⸗ Börsenbeilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Er. 129. Berliner Vörse vom 4. Juni 1930
— mar, ,. mn
Vierte Anzeigenbelilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 5. Juni 1920. S. 2.
B. Ausgaben. I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlosse nen Versiche rungen: d i; 2. Zurückgestellt. . Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:
[24161] ö Die Herren Gewerken werden hier⸗ — ——
Wir laden biermit die zum Bundestag durch zu der am Montag, dem 1930 gewählten Delegierten zu einer 39. Juni 19309, vor mittags außterordenilichen Mitgliederver⸗ 102 Uhr, im Hotel „Russischer Hof“, sanmmlung auf Donnerstag, den Berlin NW. 7, Georgenstraße 2Al, statt⸗ 18. Juni 19390, vormittags 11 uhr, findenden 22. ordentlichen Gewerken⸗ nach Hannover, Prinzenstr. 6 ein. versammlung eingeladen.
1. Satzung änderung. Tagesordnung:
2. Vorstandswahl. 1. Vorlage des Geschäftsberichts und
Sannover, den 4. Juni 1930. der Bilanz für das Jahr 1929.
E78! Bekanntmachung. —
Die schwedische Staatsangehörige Lou ise Bertha Adele Eyssenhardt, geb. Stieglitz, geboren am 2. September 1897 in Odessa und gegenwärtig wohnhaft in Stuttgart, Reinsburgstr. 198, beab⸗ sichligt, mit dem deutschen Reichsange— hörigen Doktor med. Berthold Friedrich Paul Müller, geboren am 4. April 1881 in Karlsruhe und
RM
Heutiger Voriger
Pomm. Prov⸗Bl. Gold Com. 1a, 1D. 2. 1. 231 do do do. AG 1428 do. do do. U. 2 110 21
II.
Preuß. G. Stadtsch.
GS PfReo z1. 2.1 . do do R. 22 1.11.34 5 do do M. 23 . 38 6
Magdeburg Gold A 1925, 1. 4 1931 86 do do 28, 1. 8. 33
117 6 15.11 GBG L410 86 658
Amtlich
, , n , , , .
ö
me e, e nee. 2 a.
. Der Vorstand: Otto Steinmetz. Kurt Schrade (236711.
Bersicherungs⸗BVerein der Kraft⸗
droschten besitzer a. G., Sitz Berlin,
Berlin SW. 61, Belle⸗Altiance⸗ ; Str. 16. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 18928.
2. Erteilung der Entlastung an den r. Grubenvorstand und an die Ver— waltung. Berlin, den 3. Juni 1930. Gewerkschaft Ilsenburg. Der Gruübenvorstand. 21087
gegenwärtig
spätestens am Berlin, den 2.
Dr. Schmidt J, Vorsitzender
Vaftuflichtverlicherung.
Sinnahmen. RM
Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre:
a) Haftpflichtrenten .. b) Haftpflichtschaden⸗
e 260 000
— ) Reservefonds ... 230 000 61 359
191 000
wohnhaft Leipzig.
Deutschen Reich die Ehe zu Hiieß n
Einsprüche gegen diese Eheschließung sind 16. Juni
unterzeichneten Behörde anzumelden.
Juni 1930.
Königl. Schwedische Gesandtschaft.
e // delvetia Schweizerische Feuerversicherungs · Gesellschaftin Et. Gallen. Siebennndsechzigster Rechnungsabschluß, umsassend die Operationen vom 1. Januar bis 31. Dezember 1929.
L Gewinn⸗ und Berlu st konto.
in im
1930 bei der
Saldovortrag aus 1928 , 4 Vortrag der Prämienreserve aus 1928. Vortrag der Schadenreserve aus 1928. züglich Ristorni
d) Prämienüberträge 12 355
1887 427 19 1359
. 4 Eintrittsgelder... Kavitalserträge:
a) Zinsen . 33 130,96
b) Mietserträge 6 883, 57 60 014
2708 961
Ausgaben. Zahlungen für Versiche⸗ rungsfälle der Vorjahre: a) Haftpflicht: geleistet . 42 629, 20 zurückgest. 112 700, — b) laufende Nenten .. Zahlungen für Versiche⸗ rungsfälle im Geschäfts—⸗ jahr: geleistet . 589 g2s, 93 zurückgest. 362 300, —
1055 329 58 047 *
göõ2 228 93 T sd dvd mn
Verwaltungskosten: a) Handlungsunkosten 137 012, 53 b) Steuern. 5648,10 Reserpen: a) Reservefonds... b) Rentenreserve: l. aus dem Vorjahre 132 952,70 2. aus dem ve schäfts⸗ jahre . 117047, 30
8
142 660
230 000
250 000 — 20 69501 2708 961607
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
ver 31. Dezember 1929. Kastoversicherung.
RM
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Prämienüberträge ö Regreßforderungen ...
14732 423 3842 46 000
483 116
Ausgaben. Zahlungen für Versiche⸗ rungsfälle d. Vorjahres: geleistet .. 4642,22 zurückgestellt — — Zahlungen fũr Nerssche⸗ rungsfälle im Geschäfts⸗ jahr: geleistet . 329 667, 76 zurückgest. 27 000, — Verwaltungskosten .. Gewinn..
356 667 71 039 50 767:
4183 116 Bilanz per 31. Dezember 1929.
Attiva. RM 1 22 363 600 Kapitalanlagen: Hypo⸗
he Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Guthaben: kö, . b) bei Agenten und Ver⸗ . c) Hinterlegungen d) Sonstige... Inventar.
28 000 16893
*. . 9 29 601 2358
21 787 21 0086 103 816 3000
1159 341
Passiva.
Nestrve ond 230 000
Bezahlte Rückversicherungsprämien ...
Remunerationen.. ..... Ab: Ersatz von den Rückversicherern . Provisionen und Verwaltungskosten Steuern und Abgaben ...... Kursverluste, abzüglich Kursgewinne.
Hiervon kommen in Abzug:
a
k Ab: Anteil der Rückversicherer
Erzielte Prämieneinnahme inklusive Gebühren und ab⸗
Ertrag der Kapitalanlagen inklusive Bankzinsen .
Bezahlte Brandschäden inklusive Ermittlungstosten und 1
d gls a3 z oho 7g yz
9 Einnahmen
dss Jos ß 7 302753, 57
Fr.
8 821 843
3 283 952
3 062 421 606 205 14 564
1759 2566
16055288 616 767
E2 841 811
Ausgaben Bleiben
4270 001 1855 5852
10 788 988 6 752 822
bezahlten Aktienkapitals, als Dividende
e m
went, und auf neue Rechnung vorzutragen. so daß von den verbleibenden ....
Direktion mit
zufallen würden.
lich 37 Eidg. Eonponsstener, netto Fr. 300, Passiva.
; . . . Nettogewinn Gewinn auf der Einbruchdiebstahlversicherung ..
. . . Gesamtnettogewinn diervon ab: 47, von Fr. 2 900 000, —, Betrag des ein⸗
Der Verwaltungsrat stellt den Antrag, hiervon: der Fürsorgekasse der Angestellten der
zu gemeinnützigen und wohltätigen Zwecken zu
1596 als Tantieme dem Verwaltungsrate und der
und der Rest den Aktionären als Superdividende init
Die diesjährige Gesamtdividende würde hie
Neserven
Bleiben Gesellschaft
1 1 * 2
50 000
20 oo0 346 214
6 125 554
Fre 190 504 817 861
S0 000 737 861
96
104214
956 047 538 600 -
633 647
633 ha
rnach Fr. 309,30 per Aktie, abzüg⸗ — betragen. II. Bilanz.
Attiva.
R, Gewinnreservefonds ... Spezialreserve ö Rückversicherungsfonds .. Prämienreserve: Feuerversicherung ... Einbruchdiebstahlversiche⸗ 1 Schadenreserve: Feuerversicherung ... Einbruchdiebstahlversiche⸗ kö Zu, verrechnende Provi—⸗ sionen, Steuern u. andere K Nicht vorgewiesene Coupon Guthaben von Versiche⸗ rungsgesellschaften .. Einbehaltene Reserven von Rückvomrsicherungsgesell⸗ ch te; Diverse Kreditoren... Gewinn⸗ und Verlustkonto
Total
433 415 1270 001 307 826
1 855 552 32 916 102 870 600
510 756 2160 315
18 881 817 861
26 410 998
nehmigten Rechnungsabschlusses. St. Gallen, den 1. Juni 1930. Der Berwaltungsrat.
Berlin, den 1. Juni 1930.
Der Generaldirektor.
Versicherungsgese
Banliers
Die in dem vorstehenden Rechnungsabschluß enthaltenen denjenigen des in der Generalversammlung der Aktionäre vom
Zu verrechnende Zinsen au die festen Anlagen. ..
Obligationen der Aktionäre Darlehen auf Hypotheken Gfestmmmnnn . 5] Barschaft in Kassa Eigene Geschäftshäuser Ausstände bei: Agenten und Ver
.
Total
Hh
Huber, Präsident.
A. Schelling. Der Hauptbevollmächtigte für das Dentsche Reich. Georg Lenz. Vereinigte Lebensversicherungsanstalten a. G. für Handwerk und Gewerbe in Hamburg.
icherten
schaften Guthaben bei Banken und
len entsprechen April 1930 ge⸗
T.
8 000 4074461 S 216129 64972 1580 000
2299047 390 203
1600 202 1885 981
26 410 998 94
22261]
Ueberträge auf das nächste Jahr: a) Schadensreserve .. b) Kaskoschadensreserve e) Rentenreserve . .. d) Reserve für unvorher⸗ gesehene Fälle ... Sonstige Passiva: w b) Haftpflichtprämien C) Kaskoprämien . d Diver;rc—. Gene,,
175 000 27000 250 000
3939
. 5 3542 . 74 865 . 21 554 — 164
71 462
1159 341
Vertejlung: Reservefondd. ... . .. 70 000, — Reserve für unvorhergesehene
. 1462,30 71 462, 30 Berlin, den 19. März 1930. Der Vorstand. Leddin. Ahle. Sabelski.
— — —
1. Prämie 2. Reserve
2
A. Einnahmen.
J. Ueberträge aus dem Vorjahre:
nreserven- für schwebende
Gewinn aus Kapitalanlagen: J 2. Sonstiger Gewinn. ......
Vergütungen der Rückrersichereer——————
; ĩ Versichern 3. Gewinnreserve der Versicherten . 576 672,91 Zuwachs aus dem Ueberschusse
,,,,
4. Sonstige Reserven und Rücklagen T oI27, 95 Zuwachs aus dem Ueberschusse ö
des Voriahrss.... . 107 vos, go
Beiträge für:
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:
a) selbst abgeschlossene
b) in Rückdeckung übernommene.
2. Sonstige Versicherungen (selbst angeschlosse ne)
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... gan nn,,
. . 8 726 124, 62 120 410,55
igsfälle.
11 615, 16
Gewinu⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.
RM 3 497 528 7839
988 288
594 916
6 140 6565 143 180
13 zz5, 92 19 ss. —
8
98 96
RM
6 283 715 70 0901 344 420
D 2 2 D Si
32 890 321 027
III IV
vm. 1X. 28
.
XII XIII.
J. II.
. Gewinnanteile an Mitglieder:
Rückversicherungsprämien für: Kapitalversicherung
Verwaltungskosten (unter Ausschluß d. Leistungen
Gesamteinnahmen Gesamtausgaben .
a) geleister... . . . 336 493 830 b) zurückgestellt ß 31 128,40
2. Sonstige Versicherungen geleistet ... . Vergütungen für in Rückdeckung übernommene , . . . Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf= 2. selbst abgeschlossene Versicherungen (Rück⸗ kauf)
367 571 5 846
* * 2 .
37
141 031 1623
, b) nicht abgehoben. 2 ,
auf den Todesfall
*. * 2 * 2 8 2 1. * * * . *
für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1. Abschlußkosten (erstmalige Kostenj . 83 Einziehungsgebühren . [ 3. Sonstige Verwaltungskosten ..... 4. Steuern und öffentliche Abgaben ...
2026 795 Abschreibungen. 9 9 8 6 ;
261 406 Anh os] 11 622
Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust) ..
, n . am Schlusse des Geschäftsjahr *
1. Lapitalversicherung auf den Todesfall
2. Sonstige Versicherungen ....
Gewinnreserve der Mitglieder..
23 Reserven und Rücklagen
Sonstige Ausgaben.. .....
5 215 150 667 756
¶ . Absch luß.
Ueberschuß
P. Berwendung des eberschusses. An die Sicherheitsrücklage ...... An den Kriegsreservefonds ...... An die Sonderrücklage... .. An die Gewinnreserve der Mitglieder .
Bilanz vom 31. Dezember 1
1. I. III.
IV. Va. VI.
Vi. VIII. IX. X. XI. XII.
38 II.
III.
1 2 3 1 5 6
2. Zuwachs im Geschäftsjahre. ......
1. Kapitalversicherung auf den Todesfall ...
2. Sonstige Versicherungen IV. Reserve für schwebende Versicherungsfälle ... N. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten VI. Rücklage für Verwaltungskosten: GI, 2. für sonstige Verwaltungskosten 3. für Steuern und öffentliche Abgaben VII. Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: 1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten 2. RNisitorücklage für in Rückdeckung übernommene
3. Sicherheits rückla ,, ,,, 4. Kriegsreservefon GR 5. Sonderrücklage 6. Reserve für nicht abgehobene Rücklaufswerte
VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr .. IX. Sonstige Verpflichtungen,
tgestellte Kurse.
Lgtra, 1 Sou. 1 Beseia — . 30 RM. 1 6sterr zold) D200 R. 1818. SRerr. . — 1. 108 M oder tschech. M. — o 8s RM. 1 Gib. südd. W. M. 1 Gld. Soll. B. — 1. 70σ., Mart Sanco , l stand. Erone — 14283 RM. 1 Schidling 1NRubel lalter Credit⸗-Rbl) E alter Goldrubel — 20 RM. 1 Peso oo RæX. 1 Beso (arg. Bay. — 1.18 RM. 20 RM. 1 Pfund Sterling — 20,0 RM. 1èDinar —= 8. 40 MRM. 1ẽDanziger Gulden è1engdö ungar. W. 2 o 8 RM.
ier beigefügte Bezeichnung M be- em Papi gerug 3 — * 4
— o 60 MRM.
at- Tael — 20 MDI. 2, 10 RR, 1 Fglotv. 2M
nur bestimmte Nummern sind.
iter einem Wertpapter destuditche Zeichen daß eine amtliche Breisfestste lung gegen
cht stattsindet.
Attten in der zwetten Spalte beigefügten zeichnen den vorletzten, die in der dritten igefügten den letzien zur Äusschüttung ge Ist nur ein Gewinn⸗ angegeben so ist es dasjenige des vorletzten
Gewinnanteil.
ahrs
Notierungen für Tetegraphische Ans⸗ sowie für Ausländische Banknoten ch fortlaufend unter Handel und Gewerbe.
waige Druckfehler in den heutigen gaben werden am nächsten Bör sen⸗ der Spalte Voriger Kurs be⸗— werden. Irrtünm liche, fwaäter amt htiggestellte Notierungen werden bald am Schluß des Kurszettels
richtigung“ mitgeteilt. Bankdiskont.
(Lombard 89. Danzig 5 (Lombard 6). 1 3. Brüssel 8. Helsngfort Cy. Italien 8. n 4. London 8. Madrid 9. New Hork 3. aris 29. Prag 4. Schweiz 5. Stockholm 39.
he sestwerzinsliche Werte.
hen des Reichs, der Länder, gebietsanleihe n. Nentenbriefe.
Wit Rinsberechnung.
Heutiger Voriger Kurs
A. Attiva. Rl wennn ypotheken und Grundschuldforderungen ... chuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ w . m n,, 44 Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen . Guthaben: 1. bei Bankhäusern, Sparkassen usw. ..... 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr . , Nmüninnge inen Außenstände bei den Geschäftsstellen .. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben . Inventar und Drucksachen . ...... Sonstige Bestände J
2925
1051 351 71 3563
9 .
13. Passiva. emen, Reservefonds (5 262 H.⸗G.⸗B., 5 37 V.⸗A.⸗G.): 1. Bestand am Schlusse des Vorjahrs 51 191
48 808
Prämienreserven für: 5 3165 150 567 756
89 90 a 9 60
360 099 216 66 4444
4623
226 270 7 845 66 917
136 917
6114
Versicherungen
Ver und zwar: Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten Guthaben der Geschäftsstellen. ...... Im voraus. gezahlte Zinsen . . Im voraus gezahlte Beiträge Eigene Hypothekenschuld .. Sonstiges ). .
2b goz 25 676
8 66 ; 11 450 8 19 237 ; 26 143
d 9
,
83 h. Mert besi. Anl. h
X. Ueberschuß .
(228481. —ᷣ Hamburg, den 19. Mai 1930.
24138 uslandsbund DentscherFrauen e. V. . Genernlversamm⸗ lung in Berlin, Motzstraße 90, Mitt— woch, 18. Juni 18539 um 4 Uhr nachmittags. Tagesordnung:
Einladung zur
Geschäftsbe richt, ersten Vorsitzend Kassenbericht.
Beschlußfassung des 5 4 Abs. 1:
den Gerichten
Berschiedenes. 3. Neuwahlen.
Tir ss
Gräfin von
erstattet von
en.
3. Entlastung des Vorstands und der Schatzmeisterin.
auf
im Sinne
B. G.⸗B. fungieren.
Die erste Vorsitze nde:
adolin.
Abänderung Der engere Vor⸗ stand besteht aus zwei Personen, nämlich der ersten Vorsitzenden und der Schatzmeisterin, welche beide vor
der
des
ö 8526 9 360!
Der Vorstand.
24085 Die Herren Gewerken werden durch zu der am Montag, 30. Juni 1930, vormittags 11 im Hotel „Russischer Hof“. R NW. 7, Georgenstraße 21, stattfin ordentlichen Gewerken versi lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsbericht? Bilanz und der Gewinn⸗ und lnstrechnung für das Jahr! und Genehmigung dieser Vor 2. Erteilung der Entlastung an.
Grubenvorstand und an' die Mn
waltung. Berlin, den 3. Inni 1930. Ge ive rkschaft Wendland. Der Grubenvorstand.
Dr. Schmidt 1, Vorsitzende
4. 6.
Doo Doll, 1. 123 1. . D- 00. 13s Daeb 6 104, õb G
Bs 266 6
s A 29 uts 44
r o. 27, ul. 37 8. 84 mit 8] eichs ch. „* ab 1932 84, Mauslosb.⸗
Ertr.-Steue 1
57.266 6
rn oo 15 6
. 1b by
. 66h
100, 5b 6 10l, J 6
38, 9b 98, 8h 9
100 46
15108. zu 11 1.2. 6 Staat scha 100 . . Folge sä lig 26.1. 89 D. rz. 1.10.89 Staat RM. unk. 1. 2. 85 Staat NM⸗ bb. ab 1.9. 34 Staats schat 29, rz. I. 8. 32
20.1.7
20.1.7 1.10
1.2.8 1.8.9
1.8.9 1.6.12
1.8.9 1.4.10
1. 10 1.1. 85, TD n 100.36
1.4.10 1.1.7 1.6.9 1.1.7
1.4.10
1.6. 9
26, tg. ab 27 nb. Strel. 1.4.10
16.12 17 oog
1.8.9 1. 1LI.7 B65, heb g
8. 6. so7eb
v6 108. 156 1 6
5 6
o, Sb 6 100, 15 6
oon 6 100 56
56 9a 6 100, 15b 8
101, 75b e 26 6
10046
B. Jõb a 100.3 6 Sa. Jeb 8 in e io, 4 6
ab
100. 4b 100g 6
*
. Lu. 2, rz. 110 si00268668
100 6
che Lande Goldrentbr E, ul. 1. 4. 84 versch. 6 B. ul. 2. 1. 86 1. i. 6 Goldrenthri 14.10 86766
Ohne Zinsverechnung. losungsscheinel tschen Reichs lingsschuld d. * 8— - AUuslo * . ner . g5scheine .. r Staats⸗Abl. e Auzlosgssch nats-⸗Anleihe⸗ gsscheine?
8 - Schweri ł .
Staats ⸗An
gsscheine .. bo. 6
2 Ablosungsschuld dun 3 des Auslofungsw)
EBeribesi Un] M. säll. 2. 8. 3
in —
.
1.1.7 3. 5b
ungek., verloste u. unverl. Nentenbriefe.
nsche, agst. b. 1.12.11 —
en der Kommunalverbände.
ihen der Provinzial-⸗ und ßischen Bezirksverbände.
Mit Zinsberechnung. bis. ..
1.8.5 94.5 6 714.1086646
11. 85.50
*
1.4.1
12.1. 10.34 1.4.1
bzw. verst. tilgban ab..
3.66
Anl. 7 A. 14 1.10.32 Pom m. Pr. RM es. do. Gn .28, f. 81. 12.
89. 18 A1
Ausg. 17
do Nusg. 15 u. do Gldb. A. 1. 12 1. 10. 1924
r m Prov NM. A. 14 1.12 do. A. 13 Jeing. 1.1.27
do. Gld⸗ Nn. A is. 1.1.32
do. R MM. A 17.1. 1.82
do. Gold. A. 18, 1.132
do. RM. A. 19, 1.1.32
22
2g. 158.1. 10.2 26
do.
do. Gold. A. 20, 1.1.82 do. NM M. IMI do. G XA. 18, 1.1 do. Verb. RMA. 28 ug (Feing) , 1. 10 33 bzw. 1. 4 1984...
Kasseler Bezirks verbd. Goldschuldo 28, 1.10.88 do. Schatanweisgn. rz. 110, rz. 1. 6. 83 Wies bad. Bezirks verb. Schatzanweis., rz. 110 fällig 1. 8. 85
Auzlosungöscheine
o. Gruppe?
uslosungsscheine Schleswig 1
Aus losungsscheine
Anl. 24 gr., 1. 1. 1924 do. do. 24 HI., 1.1.1924
Aachen RMA. 26. 1. 10. 1984 Altenburg Thür.) Gold. ͤl. 6, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, an 1 8 63 o. Schatzanweis. 9s, i 1. 5. 1981 Verlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. RMeA 283 M, äll. 81.3. 50, gar. Verk-⸗A 19984 v. Inh. db. do. Gold⸗ A. 24 2. 1.285 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1988 Vochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1984
Bonn RM⸗Anl. 26. 1. 8. 1981
do. do. 29, 1.10. 8a Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1.6. 81 Vreslau RM⸗A Anl. 1998 1, 19388
do. 1926 II, i. 7. 84 do. 1926, 1981 Dortmund Schatz⸗ anw. 28 säll. 1.6431 Dres den Gold⸗Anl. 10298, 1. 12. 868
do. do. 26R. 1.1.9. 81 do. do. a6 NR. 2, 1.2. 82 do. do. 28, 1. 6. 85 do. Gold- Schatzanw. säll. 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗ A. 1986, 1. 7. 88
do. 1826, 1. 7. 82 Dü sseldorf RM ⸗ A. 1926, 1. 1. 32
Eisenach RM - Anl. 1oa6, 81. 8. 1981 Elperjeid i hi- iini. Iöes, 1. 10. 8s
do. 1926, 31. 12. 81 ni den · deb a 9631
Ohne Zinsberechnung. Oberhe fen Prov. Anl⸗ Auglosungsscheine t. Ostpreußen Prov. Anl. do. Ab lb y. Aus lo- Sh Pommern Provinz Anl⸗ Aus losgssch. Grupp. 1* M 1 2 prnvinz A 6
einprovinz Anleihe⸗
i ner e mdr, olst. Prov.⸗ Anl. ⸗-Auslosungssch.“
Westfalen Provinz⸗Anl . ann do., bs r
einschl. n Ablösungsschuld (in J des Auslosungsw.. tee nn slun gg schuld. e
58 1.41.7 61141
Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgss 5 ). * dag en Auslosw)yl in J 6b 6 6 c) Stad tanle ihen.
Mit Zinsberechnung. unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab...
ein schl. 1j. A
d
— — 0 0 —— — 0 0 2 c , oo eo o 0
8
in * — 6
D
*
bos. Sb
b) Kreisanleihen.
Mit Zinsberechnung. Velgard Kreis .
Ez kn
Mannheim Gold- An leihe 28 1. da da 26 110. 81 do. da. 27. 1. 8. 8e Mülheim a. d. Ruhr RM es 1.8 1931 München RM⸗Anl. von 29, 1. 8. 3 do. w 1929 fäl. 1 4. A] Nürnberger Gold- Anl. e6ß, 1. 2. 196] do. do. 1925 do Schatzanwsg. 26 fällig 1. 4. 1968] Dberhauß. - YMiheml.
do. R M- A 27. 1.11.3 Blauen i.. N M. M. 18967 1. 1. 1932 Solingen RMAnl. 1928, 1. 10. 1985 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1988 Weimar Gold- nin! 1926, 1. 4. 1981 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1. 1. 10. 86 Zwickau MRM Anl.
1926, 1. 8. 18289 do. 1926. 1. 11. 1934
Mannheim Anl.⸗Au
Sch. einschl. s Abl.
Emschergenossen ch A. 6 RA 26. 1981 do. do. A. SM Ba], ge Schlw. - Holst. Elltr. Vb. G. A. s 1. 11275 do. Reichs m. .A. A. hz Feing., 1929 do. Gld. A. 7, 1.4. 31 do. do. Ag. 8, 1980 do. do Aga 1.11.26 8 sichergestellt.
Pfandbriefe
unk. bis. .
BraunschwStaatsbk Gld⸗ Pfd. ( Landsch)
do. R. 20, 1. 1. 38
J. 82 do. Kom. do. R. 15 29 do. do. do. R. 21, 1.1.88 do. do. do. R. 18, 1.1.37 He ss. Lbbt. Gold Huy. Pfandbr. R. 1,2, 7-9, 1. 7. bzw. 81. 12. 81 bzw. 30. 6. 1982 do. V. 10. 81. 12. 85, do. R. 11, 1. 1. 34 do. Ns 4 6, 81. 12.31 do. do. R. 5, 80. 6. 82 do. do. Gd. Schuld v. Reihe 2, 931. 8. 32 do. do. R. 1. 81. 8. 82 Lipp. Sondbk. Golb⸗ Pf. lt. 1. 1. J. 1984 Oldb. staatl. rd. A. Gold 1926,81. 12.29 do. bo. S. 2, 1.8. 80 do. do. S. 4, 1.8.81 do. do. S. 8, 1.8.88 do. do. S. 1 . do. do. G M (Liqu.) do. do ch K. S. g. 1.. 32 do. do. do. S. 11.1. 29 Preuß. Sd. Pfdbr. A. GM⸗Pf. Rz 31.30 do. do. R. 4, 80. 6. 30 do. do. N. 11 1.7.85 do. do. Nethe lz, 15 1.1. bzw. 1.J. 34 do. do. A 17.18, 1.1.85 do. do. R. 19, 1.1.86 do. do. NR. 8, 1.4.82 do. do. N. 10, 1.4.8 do. do. NR. J, 1.J. 82 do. do. R. 3, 80.5. 80 do. do. Koni. R do. bo. do Ri 4, 1.1.8 do. do. do Nis, 17. 84 do. do. R. 20, 1.1. 38, i. R. 1. 1. 1981 do. do. v0. M. 6, 1. 432 do. do. do. N. 8, 1.7. 32 Thür. Staat GSchld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. R2, 1.7. 82 do. do. do. R. 3.1.5. 84 do. do. do. R. 4, 1.12. 86 do. Echul dv. Ag. sz 1. 10. 1982
10 6 6
oo o 6 o o *. E 2 * 2 en 0 EJ
Sch, einschl. / Abl. Sch lin 3 d. Auslosungs w.) in Nostoct i
8 ch
Reihe 14, 1. 4. 1928 10 do. NR. 16, 30. 9. 29 8
8
6 6 . 6 6 8 7
= eo o ee eo, ed, o, o = o o o.
15.11
(in J d. Auslosungs w- do. d) Zweckverbände usw. Nit Z3insberechntung.
1.416 1.2.8
1.5.11
1.4.10 1.4.10 1.4.16 1.5.11
— O πο σ2 n c eo ed er 8 = = o o , eo e
b) Landesbanken, banken, komm u nale Mit Zinsberechnung.
S2 250 Ohne Sinsverechmung.
91. pb
und Schuldverschreib.
öffentlich ⸗ rechtlicher Kreditanstalten und störperschaften.
a) Kreditanstalten der Länder.
Mit Zinsberechnung. bzw. verst. tilgbar ab. ..
e n,
irover bände.
1. 6. 1 Essen NMeAnl. 28, Ausg. 19, 1938 Frantfurt a. Mam . A. a6, 33 o. Schatzanweis. 26 füll. 1. 4. 1981 Fürth i. S. Gold- A. v. I928. 2. 1. 1929 Gelsentirchen⸗Buer RM⸗Aes , 1.11.88 Gera Stadttrs. Anl. v. 1926, 81. 8. 82 Görlitz RM ⸗ Anl. v. 1928, 1. 10. 88 Hagen 1. W. NM. Unl. 28, 1. 7. 885 Kassei Aw nlnl. z, L. 4. 1964 Kiel RM-⸗Anl. v. 26, . Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. bo. 28,1. 10. 85 Kolberg / Ostseebad NRM⸗A. v.27. 1.1.82 Köln Schatzanw. 29, fällig 1 160. 1932 Königsberg 1 Pr. G. -A. A. 23, 1. 10. 85 do. RN M-Anl. , 1.1.28 do. Gold -⸗Anl. 1926 Ausg. 1. 1.7 19883 Lemzig n M-⸗An las 1. 6. 84
— O 0 o o Q , oö, = w o 0
— 090 0 12 oo 0
o, .
da da. 18e, i as
Bad. Komm. Landes bt.
G. Sp. Pf. R. 1,1. 10.34 Hann. vun deztrd. GP
S. 4g. 18.2. 29 14.1. 88 do. Pfandbriefe 1926 voa ba 97, 1 1. 82 do. do. 1. 1. 81 Nassel Ltr. G Pfi, 1.9.80 do. do. NR. 2, 1. 9. 31 do. do. NR I- 5. L. 3. 33
do. do Kom. R. 1, 1.9. 31 do. do. do. R. 3, 1.9. 38 Nassau. Landesbt. Gd. Pf. Ag. 8-10, 31.12.33 do. do. Ai x3. 100, 1934 do. do. G. CH. S. 8. g0.9. 83 do. do. do. Es u 30.9. 84 do. do. do. S. 8, 80. 9. 84 Dberschl. Prv. Bl. G Pf. N. 1. cz. 100, 1.9. 81 do. do. Kom. Ausg.! Bst. A, rz. 100, 1.10.81 Ostpr. Prv. Ldbl. G. Pf Ag. 1. rz. 102. 1.10.8 Pomm. Prov⸗Bl. Gold 1926, Ausg. 1, 1.1.81 Nheinprov Landes t. Gold⸗Pf. A. 8. 1.7. 89
Schles w Holst. Bro ds b GdB. RI A114 do. do Kom. R.æ2. 1.1.34 VWests. Landes han t Vr
Doll. Golt⸗A. Rx M do. do. Je ing. 28 1.10
do da do. es 11231 do. do. do. 7M. 1. 1.2.32
do do. es M. 131. 1231 do. da. 27 N. 1. 31.132
Dtsch. Kom. Gld. 28 ( Girozentr., 1.10.31 da. da. 26 A. 11.431 do. do 28 A uz, 2. 133 do. do. 28 Ausg. 3 u. 8 Ag. 1, 1.1. 84 do. do. s 11.481 do. do. eg. 1 1. 138 do. do M. 1M 1.1.32 do. do. xs M 1 1.9.24 do. doSchatzes 1.431 Mittelb. Kom. ⸗A. d. Spar Girov. i.i.32 do. 26 x v.27. 1.1.38
Schlesw. Holst. dt Rth
0. Wests. Pfandbrte amt Sausarun dstũcke.
2 — 2 80 e = . 0 e o o
Ohne Zinsb
1.4.1 1.41 117
;
—
do. bo. Ser.
Kur- n. Neumãrl. Kred⸗Inst. Pf. R do. (Abfind⸗Pfdbr)
do. Da. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd. Pf. do. da. Neihe A bo. do. Reihe B do. do. Lig Pf. oꝛlntsch Anteilsch. z. 8 J Liq.⸗ G. Pf. d. Ctr. Sdsch. s. Zausttz. Gdyfdbr SX Meckl Rittersch G Pf. do. do. do. Ser. 1 do. (Absind.⸗ Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd. Pf. da., a. da. do. do. . do. do. do. do. Ubfind⸗ Pfdbr) Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 11.2 do. do. Ausg. 1 do. do. Absindpfbr. do neu an, e. G. Pf. lbfin dpför) Prov. Sächs. landsch. Gold ⸗Pfandbr. .. do. da. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1—* do. do. Ausg. 1 — 2 do. do. Ligu.-Pfb. ohne Ant. ⸗Sch. Antsch. z. S5 Lig. Gf.
— ,
Sächs. Landw. Kredv Gold Kreditbr. R. 2.
1. 10. 81 do. do. Psdbr. R. 2M,
1L. 11. 830 Schles. dsch. G Pf 0 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1... do. bo. Em. 2... do. do. Em. 1... do. do. (Siq.-Pf.)
0
Anteilsch. 6
Schl. Sol. I. a. *
do. da. Ausg. 19265 do. da. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. .rdv. G Pf. 2
do. do. . (Liq. Pf. o. Ant. Sch Ant. ⸗Sch. 3. SI Liq.⸗ Pfdb. b. Schlesw.⸗
Dt Komm. Sammeladi. Anl. ⸗Auslosgs sch. S. do. da ohne Ausl. Sch veinschl. iI. Ablöfungsichuld lin J des Au zlosungsw..
c) Landschaften. Mit Zinsberechnumg.
n
d. rv. Sächs. Sdsch. .
les. Ssch. jf.
Wet j. Ldsch. G. d. . do. da. Mlbfin dyfb)
Die durch gekenn sind nach den von
als vor dem 1. Januar 1
S Kur- u. Neum. ritters er,, ,. in
; in * da. do.
Holst. Lbsch. Krdvb f. 3 RM. S
8 1417 6 5
1 14 75 6 166 6
. an u. *
233 — gemachten il.
gis ausgegeben anzusehen.
ker
a nd
bis Ser.
ag, * 24, 3
Gerl. Bfdb. . G- Ef. do. do. n. S. A-CO)
Anteilsch . S6 Lig. G. Pf. d erl. PꝓfbA SA Verl. Pfandbr. A S6 Ab find⸗Gd.⸗Pfb.) Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1,2 do. do. Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. S ( Liq. Pf.) Anteilsch. z o Gold
Preuß. Str.-Stadi⸗ schaft G. Pf. R. 8. 7. 2. 1. 80 bzw. 1931
do. do. R. 8, 6, 10,
Pỹ. d. Hrd . Etadtsch j
2. 1.28bzm. 31 bzw. 82 do. do. M. 9. 2. 1. 82 do. do. M. 14u. 18.8 do. do. M. 18, 1.4
do. ba. 1. 4. 81 do. do. A. 1 n. 2, 1.4 82
do. do. M. 19. 1.4.
285 (1.17)
1.1.7
1L1.7 1.1.7
Getundigte u. ungel. Stucke, verloste u. unverl. Etucte. * Calenberg. Kred. Ser. D 8, F get. 1. 10. 28, 1. 4. 24 z Fur-⸗ u. Nenmärkisch c, g, Mp Kur- u. Neum .- Dbl. Sãͤchf. reditverein 43 Kreditbr bis Ser. 22, 26 — 38 ersch.)
101,5 6
1è m. Deckun gs besch. b. 81. 12. 17, ⁊ aus gest. b. 81. 1.1]. en? , u. ohne Erneuerungzschein.
4) Stadtschaften. Nit Stusberech6ung.
do. do R 24 do. do. M. a8 u. 25
2. 1. 36. LR. 1.1.31 85 do. do zan r, , en 1
Deutsche Psdbr - An st Vos. S. 14. ul. Dres dn. G cundrent Anst. i Si 2 3 I-
do. Grundrentbri⸗ 8
Bł. f. Golbłr. Weim. Gold⸗Bsdbr NR. z, j. Thür. H. B 28.2. 29 do Schuld. 1318 28
Baver. Handelsbl⸗ G. Pfb. R. 148. 1.9.83
do. R. 2-4. 1930 . do. NR. 5, 19381 do. N. 6. 1.10.31 do. R. 7. 1.11.81 da. R. 1 1.3432 do. R. 1, 1.5.32 do. do. R. 2 1.1.83 Bayer. Sandw.⸗ Bi. GH Pf. R201, 1939 Bayer. Vereins b GP S. 1-8, U- s 3-89, 29 bz. 30 bz. 1. 1. 82 do. S. 90-93. 1.1. bzw. 110.1933 do. S. 94-99, 141. bzw. 1.7. 1934 do. S. 100-1021. 135 do. S. 1 — 2, 1. 1. 82 do. S. 1 — 2, 1.1. 82 do. Kom. S. 1-10 do. do. S. 1, 1. 1. 82 Verl. Hyp. B. G.⸗Pj. Ser. 2, 31. 3. 36 bo. Ser. 3, 81.12.30 do. Ser. 4. 30.9. 80 do. SS n. 6. 30.9. 30
. S. 16, 1. 4. 85
. Ser. 7, 1. 1. 82
. S. 11, 1. 7. 82
. S. 10, 1. 10. 82 do. Ser. 9, 1. 1. 32 Mobilis⸗Pfdbr. do. Serie 8 (ig. Pfobr.) Oo. Antsch. bo. R. S. 1, 813.81 do. Ser. 4. 1. 1. 38 do. Ser. 8. 1. 4. 85 do. Ser. 2, 1. 1. 832 do. Ser. 8. 1. 10. 82
Braunschw. ⸗ Hann. Hyp. Bank Gold⸗ Pfbrt. 236, 31. 10. 81 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27. 1. 11. 82 do. do. 28, 1. 2. 84 do. do. 29, 1.2. 85 do. do. 26, 1. 11. 81 do. do. 21, 1. 11. 81 do. do. 1926 (iq. Pfdb.) 9. Ant.⸗-Sch. Anteilsch. ʒ. M I Eiq. G. Pf. d. Sraunschw.
Braunschw. ⸗ Hann. Hyp . G. 31. 10 30 do. do. do. 81. 10.31 do. do. do. 27. 1.11.31 do. do. do. 31.12.28 Dtsch. Gen osk⸗ Hyp.⸗= Vl. G. P. ARI. 30.9. 37 bo. do. R. 5, 1.10.38 do. do. N. 6, 1.10.34 do. do. R. 8. 81. 12.31 do. do. N. 4, 1.432 do. Gg. M.¶ 1, 31.83.80 do. do. R. 2. 30.6. 31 da. doe. R. 1. 11. e Deut jche Hyp. ⸗ ant Glb. Pf. S. xtzu. 27. 31.8. bzw. 31. 12.229 do. S. æ8- 29 31.12.31 do. S. 84, 1.1. 85 de. S. 35, 1. 1. 84 do. S. 87, 2. 1. 39 do. S. 86, 2. 1. 37 do. S. 80 81; 81.3. 82 do. S. 33, 1. 1. 31 do. S. 82 v. 6 u. 29 Lig. Bf. 0. Antsch. Deutsche Hypy Bank Gld. *. S6, 1.1 do. do. S. 1,1 do. da. Ser. Dtsch. Wohnstãätten Syp B G Ri, 1. L32 do. do. R. 4. 1. 1. 835 do. dog. M. 5, 1. 1. 834 do. do. M. J. 1.10.35 do. do. t. 2. 1.1. 82 do. Com R. 18934 Fran tf. KRfdbrb. G d⸗ Pfbr. Em. 3 n. r. v.
do. G. IZM. . v. 1.1.34 do. E. 18, do. 11.885 do. E. 15, do. 1.7.88 do. E. I, da. 1.1.80 do. do. E. 8, 1.1. 850 do. 2, n. r. v. 1. 4.29 do. Em. 11 (iq ohne Ant. - Sch. do GR Ea nrw. 1.130 do. E. 14. n.x. v. 1.1.88 do. E. 16, 1. 10. 85 do. E. 6, n. 1. v. 1. 1.32 do. Em. 9, 1. 1. 85 Gotha run dtr. G Pf A. 8, 8a 3b. 81.10.30 do. G. Pf. . 4 30.9. 80 do. Gold- Hyp. Pfb. Abt. s. sa, 3143.31 do. do. Abt. 8, 1.7.34 do. do Abt. 1.10.38 do. do. A. 6 31.12.31 do. Goldm. ⸗Pfbr Abt. 2, 81. 1. 29
do. do. rr, . 9 do. do Riu 13 2.1321 8
Ohne Ztnsberechnun g.
6 Mandedu rger Stadtytandbr v. 1911 (BGinstermin L 1. 7) —
e Son st ige. Ohne Zinsberechnung.
—
x 8 ee = eo o e o O
—
Hannon Gyp. Bt. f.
— 8
4
11
86866
117
ver
do. do. S. 8, 4. 6 MS 31
1
* Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerung
Pfandbriefe und Schuldverschreib, von Sypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liguid.⸗Pfandbr.
Mit Zinsberechnung. unt. b... bzw. n. xllckz. vor.. (n. 1. .), bzm. verst tilgb. ab..
So o S e = o eo eo, en e eo
Ce = ee ee o ee 8 * E & = ee eo ee eo ee
rar re er , w , = o ee oö o er
doe. — 14.10 — = zschein.
1.1.7 L410 1016