1930 / 129 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erfie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 129 vom 8. Duni 1930. S. 2. Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 5. Juni 1930. S. 2.

l j 1E 3422] herigen Inhabers, Kaufmann Walter Hamm, W estt. 9 ;. . ĩ ö 34551, Geschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ mark herabgesetzt werden. Die Herab⸗ Bremen. Dö4lg] ] 1. auf. att 10 00, bet. vz 2 ne,. Handelsregister A u' 837 8 verpachtet, der es handels register des Aimtsger and Ul O-. 56: Die . t Hichberger, 3 cg: ea , . H 1 4— Gr ß. In das Handelsregister it 1 were fön ist heute die Firma „Guido Schanen⸗ unter der bisherigen Firma fortführt. damm i. Westf. rig Handels- und BVersicherung 2 Richard Haas Karlsruhe: Die ist heute ehe e. eingetragen worden:; und Oskar Hoffmann in Leipzig. gleichen Beschluß ist das Grundkapital eingetragen: re ee ng Tenn mer mn ute 3 und' als deren allei⸗ Amtsgericht Grabow (Meckl. Eingetragen am 30. Mai 1939 ttlungs⸗ Aktiengesellschaft in Hei⸗ 8 f usch er it n fgelcst M1 m irn. Rm age rich Leipzig, Att. A. p, m 100 C5 Jteihenmart erhoht und be—= Am 23. Mei 103. = * 8 1 9 102. sind ni é Inhaber der Kaufmann Guido Firma Eugen Schnabel Gesel erg ist erloschen. Amtsgericht Gesellschafter Richard Saas sr. Bayerthal Ley in Krefeld. Der am 30. Mai 1930. trägt jetzt 400 009 Reichsmark. Die Er⸗ „Lincke Æ Go. Gesellschaft mit erer ng 4h des 5 Schauenburg in Arnstadt (Thür) ein- Habelerhwer dt. 234527 mit beschränkter 1 desberg, 8o. Mai 1680. Amtsgericht. ist ein er Fiel. der Firma Kaufmann Jakob Bayerthal in Mann⸗ —— „wren Köhung ist durch Ausgabe von 1009 beschräunkter Haftung“, Bremen, . 6 1 getragen In Aunserem Handels register, 3 * Klhtzib Kr. 166): Durch Besch 3 3 Einige ein Nachfolgre Karlsruhe. heim ist am 31. Dezember 1929 aus der Leipzig. . 24126 Stück neuen, auf den Inhaber lauten⸗ ie ide la sfang d.. m nnn, rg, 83 8 Ji oe, betr. die Tren- Erfurt, den . Mai 1930. unter Rr. 232 bei der Handelsgesel, Sesellschafterversammlung vom d enheim, Eren. 23447] CEinzeltaufmann Fohanng Stoll, Ge. Gesellschaft Gleichzeitig Berichtigung. den Akltien von je 100 Reichsmark er⸗ 3 . hair ere n finn r ge nf chr Das Amtsgericht. Abt. 14. Cat an m, n,. Erle s niss 1930 inn, g i dels re gift eeintza ungen are e enn Karlsruhe. Die Pro- ist der Kaufmann Otto Baherthal in ö * / i folgt, Die Ausgabe der neuen Altien Segen . ? * n ; r ) j . ; ; inli —!16 . 930 zanzei 119 geschi im Nennbet Sie nehm

ee fuehle von Hoch- und in Dresden Greg n me, Erfurt. 23423 ö to . 6 ö 22 K 2 1 2 23 2 Daniel .. 1 er 6 . dom 3 Mai a ung; 4 bei lsde. 1 185 r.

Tüefbauten, nsbesondere die Her- niede lastug in wein; ie turn dnnunser Handelsregister A Nr. t worden:; Vie Gesellschaft ist dufgelsst. e e,, Vr: Die Firma erloschn Co., Karls Unter Nr. 3190 bei der Firma Nr. 4, bett. die auf Blatt 9211 ein- Ludenscheid, den 28. Mai 1830

n von Beton. 26 . wr, m. August Fröhling ist er— ist heute die Firmg „Frida Dobenecker 22 Liquidator ist der Direktor Josef Hannonper. 29 2 Ofen tar e nh, n, , ,. Landauer & Co, in Krefeld: Die Gesell⸗ 2 . y 9 2 Tas Amtsgericht. auten. Das Stammkapital, betragt lochen z je Firma Engros⸗S lach en in Erfurt und als Heidecker in Breslau bestellt. In das DHandelsregister it *r . inzer zur ** * ö ̃ löst, Tie Firma ist er- maschinen fabrik. Attiengesell schaft, , n r.

n Gb Rö. Der, Geseisschaft vertrag 6. auf. Töott 1 Sch. Kinn die dich 22 2 Inhaberin die Frau Amtsgericht ö 27. 5. 1930. tragen in . fen: Firma Georg Brinzer zur am 13 Mai 1930. . haftende schaft ist aufgelöf e Firma is . 2 ĩ 1 Mag dehurg

? j 3 j 3 ! . ö f ächter in Gien⸗ ; ; n 27. Mai 1930. erfallt in 35 1 en. u je eintausend Mn. n , man,

* 28 8 1 r ih nr, ,, nu, m , . a sbst eingetragen. , . t 3. Hagen- Haspe. 23433) Zu Nr. 1279, Firma Emil * . anne. 2 e n nn 1 Amtsgericht. , . zu je ein⸗ Re,. n gister ist ee Gefen imlung schließlich noch; Diese Firma ist iden- dandels registereintragungen. sins C Co Nachf.: Das Gest Yigg sellschafts firmen: . e,. undert Reich mar. Era ber Rrme Mittendentiche Seim⸗ ührer ind: de Veshluß dir, Ge harre fan den' lisch mit der bisher nicht eingetiagenen Am 1J7. Mar 1930 bei der Firma an die Installateure Willy sneclellhastzltkgtent amd Dig erireten di Gesenschast nnz, gemein. 23456] Amtsgericht Leißzig, ht. ElB, , . , ,

. ichn r,, . e . * . *, 1 6 Fr. Dobenecker Engros⸗ Gebrüder Preuß in Haspe; Die r und Karl Geisler in Hannoven iG n er ic n g gf . , n, . el *** den 3 mtr 1665. ö 6

4 2 Ses in hre bestellt, Tappeiner geb. Wiese ist 2 mehr S r 23 wei 1g it er e en, ,, 9. . ent. , denheim a. 27 ür die ri gj 63 Spanischer Garten Juan Font, Schuhfabr it in Kandel: Der Gesell⸗ 1 23459 unter r. 356 der. Abieilung B; Auf

ä n w, ,. an, nne nnn ssene Das AÄmisgericht. Abt. 14 grestahlher. M. Heiner g Co, Lelg'sensstalt? Krüer n nien, isngn seidenen ist Kudels Karlsruhe. Einzeilaufmann. Juan schafter Wilhelm Friedrich Sommer, 16 Grund des Beschlufses der Ge ellschafter.

i ; ; ĩ i it f agg j 117 1 Im hiesigen Handelsregister ist heute ; . m g 8 . —ᷣ ' , e mn, Mn en Auto Jie isen Ver⸗ ——— n,, in Haspe: In dei Firn fort. Der Ücbergang der . . 3 Pre. wit Font, Lgufmgnn, Faris ruhe. (Kaijer Schhfabritant von Kandel, ist infolg? euß nkeihtgéßceurzesree, det erfanmminng, bom 8: Juni üs st s an Be ö = ge 83 91 1

i 21 * 5 i i ä j 1 ; ; traße 227.) 27. 5. 1939. Todes aus der Gesellschaft ausge⸗ Rrinaꝰ 1 m an Stammkapital um 1116009 Neichs⸗

, wheel, one , e, n, ,,, m ,, , , n, , , nde, ,, ,, , , , , g , , , straße 41. . Nr unter Nr Jg am 265. Mai 1939 bei der . worden. Die Fes n fl ist ausgeschlossen rstandsmitglied oder en und ⸗Großrösterei, Karlsruhe. ., sellschafter sind eingetreten Karl Wil erdagemt herben: enertlctdwice Nico? Reichsmark. Durch Beschluß der Ge— Werkkho Gesellschaft mit be⸗ rich Alfred Tauerschmidt, Karl Ar hur ̃ n n. rr 534 3 . ; 1. 1. K enden Vorstands mitglied der Gesell⸗ ufmann“ Pilhetm Theodor Fleisch⸗ helin Sommer, S. v' Karl Wilhelm, und ge —. Codn seuͤschasterversammlung bomb 26. Juni ,,, g, Bremen; Tur anspig un ingen fr nen ft eshd n hn * k— 1 ker ä e r ich zern =. ra ö en rf n. ; die Firnia der. Zweignicke ls ssin 3 . . Der Wilhelm Friedrich Sommer, S. v. Wil⸗ 9 r, le . 8 1geg und entsprechend der erfolgten e insbarierkgshind, rem ä. eben Riel i' sschaft ö . Flensburg: Hagen (Westf . (H.⸗R. B 107.) u Nr ois irn d J 2 seichnen. Die Prokura des Josef Gra Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ helm Friedrich, Schuhfabrikanten in * 1 2 9 1. sind aus Kapitalerhöhung ist der 5 3 des Gesell⸗ zg ist Kas Stammntgtial amn, bed n, Die Firmg t r 97 ü irm Die Firma ist geändert in „Chemisch⸗ ö 26 sa 19360 bei der Firma C Eo: Die Prokura des * 9 erloschen. schäfts bisher begründeten Forderungen Kandel. 3 re. 9 . 2 30. Mai 1930 schaftsvertrags abgeändert. Hans Graeß⸗ n . zuß 1 , ,, , n, , , ,, Pharmaäzentische Fabrit nach Professör Hasper Badeanstalt, Attiengeselischaft ist erioschen gi tintragung, vom 23 Mai 1899 bei Und! Verbindlichteiten ift beö ber Ueber⸗ 2. Firma, Ziegelwerk Klingenmünster Amtsgericht Limbach, den 30. Mai 1930. ner ist gestorben. 2 und der 8 3 des Gesellschafisvertrags Eröstößer X Saubert in Dresden. Dr. Hertzbergh Gesellschaft mit 6 in Jaspe: Durch Beschluß der wi gel Zu Nr. 699g, Firma Julint Firma Mittelschwäbische Ucberland. nahme des Geschäfts durch Wilhelm ge , mit beschränkter Haftung“ . D 2. bei der Firma Oehne & Willcke in inhalts 55] abgeändert worden. Die Liempnermeisterswitwe e. schränkler Haftuüng“. Durch den Gesell= verfammlung vom 15. Mai 1936 sind ordck: Die Firmin 9 * . rale A.-G. in Giengen a. Brös In Fleischmann ausgeschloßsen. 283. 5. 1930. in Klingenmünster: Durch Beschluß der Luchwigehaten, Eheim. 2ltöo! Magdeburg unter Nr. 279 der Abtei— , ,, * i i, Trg gem gg el, ge mn nsn trat und 16, be, rn re e, , mg nsr Cen. . ven sch rl d Bhesches umhshericht Karlsruhe. Kellereien enn ee hin ö dine f en odo e nᷣ 26 3 i ts —⸗ öfer: Die Fi ̃ p ist die Erhöhung, des Grun. w ͤ ĩ löst. Deutsche Bau⸗ und Bodenbank mann Karl Brennecke in Magdeburg. ĩ 562 Pröhl, Bremen: An Kauf⸗ 1 Braune in Dresden ist In⸗ e n. . 33 14 fen. n n ne r 9a 2 32 3 6 e. 1 un So0 oh gh ic einge⸗ . 1 . 6 . . k 2 wr e * z 8 n, . 9 ö 14

b 1 86 1 0⸗ er. X 1 2 . / d * . . ) 2 Sim n. 2. 3. 2 S S ö 8e, , 2

n, Robert Lampe ist Pro . Blatt 21 771 die Willy ändert. m 22. Hal 1930 bei der Firma nun Kapitalmarkt Issef G en) durch Ausgabe von In renn . afsung peyer in peyer, Haupt Geschäfts begründeten Forderungen und

( . ; . . Igel, Kaufmann in Schifferstadt. a, uyt: afis begrůndeien un Amtsgericht Bremen Uhlmann in Dresden. r Techniker Amtsgericht Flensburg. Johann Caspar Harkort G. m. b. H. brauk: Die Firma ift erloscher erftammaktien zu je 1000 RM Nenn⸗ 1 Ende au smen n fn gh Mer stez . n n ,,, nn, ,, , nnn md n,, , 1 Karl Louis Willy Uhlmann jr. in

3 N 8 zum K 5 * für 409 900 ; i Dr. Johann Diedrichs in Berlin. Er Geschäfts d Karl Brennecke ausge⸗ in Haspe: Die Prokura des Kauf⸗ . 952 23 t zum Kurse von 115 3 für . Amtsgericht. 8 Beschäfts durch Karl Brennecke g ru ch;hsa]. 23411] Dresden ist Inhaber. Prokura ist er⸗Hlensburg. 23424] manns August Grünhoff . 8 ,,, 1 chsmark und von 100 für 100 009) 1. am 23. 4. 19366 neu die Fa

Er H lumfäbrit Ernst Wißmeann K . nee, . mit . 1. schlofsen. Tem Richard Köhler in sn n ; . ; ̃ worden. Pie Er. erm nnn, wan, ipzig. 23457] standsmitgliede oder einem Prokuristen. . eilt.

gin delggfs erg n ng e, gls. teilt . . ,, uh; He,, 2 . 6 we err erg Hb gr ö k 6 izt & en ft . a das Grund⸗ 3 w t 3 . r. Handelsregister ist a. * 2. . 83 e m ich Seyler, n n,, . Vr herr g o ö 6. , el ine, W, e. uh SCöki 8 , . ; ĩ ; itak der Gesellschast nunmehr Wißmann, Fabrikant, daselbst. (Fe getragen worden; Söhne von Aug. Seyler, Gesell a3 Amtéäericht à. Abteilung 8 Mar Jüdel, Stahmer, Bruchsak Aktien- und' Ausführung von Wohnungsein Firma „Flensburger Privatbanl, Fi Boedeler, Ebbinghaus K Co. in Alten⸗ bisherigen Inhaber mit' der n er Ge , nin getrag . k as Amtsgericht A. teilung 8. 5 . M. ö 1. é * ö ö 63 4 9 . 2 ' w. R? = ö X 1 . 7 . zr r S* aftung in ö 3 nnn, . ö 1 m , . rr, ,, , mn, —ᷣ. e g. k die, n een ing in if drm in ,, a. Brz. 2. am 26. z 5 bez. . 85 . ,, er n,, Durch Gesellschafter⸗ Malchin. 23464 . Stug Att. arbeiten; Blochmannstr. . im Flensburg: . . . tin diges Handelsgeschäft fortzuführ⸗ ; . Rudolph in Kirchheim Teck: Die Firma F) 6 6 ü bn, wen, nnn ä, nn, gen m,, reiter i n, mn, 60 RM in 4809 Stück über je 1000 RM e. auf Blatt 21 772 die Firma Emil Die bisherigen kellvertretenden Vor Tannen . 1 als persönlich haf⸗ Uebergang der in dem Betrieben , , . ? piatten⸗ Industrie Bruno Eastner in b gn 288 . giste 1 eule] r nabe tic g ; ; e 85 . i äfts begrü ind! ̃ ist erloschen. ' die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: Fir 1 lchin einge⸗ e , , d, ,, , , , ne, deen, ,, de e , ki ben e , , , , ie eee, ,,, e. ' 9 6 8 8⸗en detai in resSden. . ü , I . 91. 97. au en erber i au gesa n unser ande Sregi er r. 2 . . im⸗ eck: as ͤ . . g ö Ver

je 100 RM und 66600 Inhaberaktien zu 6 Emil Stefan in Dresden dem Vorstand . eden. Vas stell= Amtsgericht Hagen⸗Haspe. Die Firma heißt jetzt 8. eo am 309. Mai 1930 bei der Firma ard shilhß än, Kirghei 2. auf Blatt 15 913, betr. die Firma Foxst rung auf den Kaufmann Hans Jähncke

ie Gener noösmitgli Geschäft mit Firma ist mit Birkung Levpold Lindhei Ättiengefell! 3. Deutsche Bank und Disconto⸗ in Malchin übergegangen ist und fort- e 1000 RM. Die Generglversamm⸗ jst Inhaber. (Borsbergstr. 28 d.) vertretende Vorstandsmitglied Bank⸗ scher? Dem Kaufmann Edanr! ahn Krafft C Eo, Gesellschaft m. 3. gh 91 ilipp, opold indheimer Aktiengese ; 1 1 ü gegangen lin vom 14. Februar 1930 hat Ab⸗ stge . Hatt * 773 9 Firma Paul direktor Dr. Rudolf Dunker in Husum Halhkerstadt. 23434 * Hannover ist . n . in Insterburg“ einge⸗ . 1 new f gh m, ö schaft in ä g. ,, Gesellschaft, Zweigstelle Bad Dürk⸗ ab lautet: Robert Otto Inhaber Hans

= ö! ,, ,,. . ! ; ö l . ftune . . n mn . heim in Bad Dürkheim, Hauptsitz Ber⸗ Jayncke. ier e 9 n ren g n. 1 i a?? en n, . k. i, g er n e ier e hf. ,, 3 in. 1 Firma ist von Amts wegen übe rzegangzn. , w me r, ( ö. 24 , n. k . ,, Fern Jahlelin, den 26. Mei 196 . 388 8 C : und- Ferdinand Friedri enen, , ͤ . ; DValbe . iederlassung in ? ; 17. 5. ei der Fa. Car wie &i i ü im. Er ist be⸗ ; sgeri kapitals) 21 Stimmrecht, 14 (Zahl . ist Inhaber. (Blumengroß⸗ stell vertretenden Vorstandsmitglled ge⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ nover, Am Listholz 7, und . ö 49 Amtsgericht Insterburg. ͤ . In hn hein Te g. Das Ge⸗ 3 auf Blatt 23 965, bet. die Firma k k Amtsgericht der Aufsichtsratsmitglied 16 . t . Th ch Ludwig Reumann in Leipzig: Die fugt⸗ schaf ö . s. oSrgtsmitglieder), (Ein⸗ Handlung; Rosmaringasse 135. wählt worden. ö chäfts begründeten nnn ist bei dem der Kaufmann Ulrich Schub schäft mit Firma ift mit Wirkung vom r des Ludwig Neumanrhe Und der standösmitgliede oder einem stellvertre— ; . 23463] i fen er Aufsichtsratssitzung) be⸗ 9. auf . . . vieh Amtsgericht Flensburg. . en g n durch Georg deen en nn , e enden 23451] 1. 4. 1950 an auf Will Thalmann, ö . e k 3. lenden Porstandsmitgliede die Zweig⸗ , enen ? ; Siodmak in Dresden: Di ; ; . nter Nr. 9671, di ĩ . J . 3 j j im⸗ äufli ; nie sung treten. K . Bruchsal, den 26 Mai 1930 ee, vida. käacsn, Kmitgelichtz Falte cri. 26. Mai 1930. rahlit Erfès lat ee mn, H nn, n, ne, . ner n eb ie rleseeuschast wir ,,,, . nnen, , ö. 1g nes age 6 . 6 en,, 3436, * men, Sans C nee 35 Gegenstand des ünter⸗ handel; . gh. e et Gere sche ft 2 ,n Hrn . i n g, . ,,, am 30. Mai 1930. r G. . hertz tagt. . iederlassung in Hannover u 6 ti 5. am 30. 5. 1930 bei der Fa. ö z ipzia.“ Die hafen a. Rh.: Peter Welter ist nicht ,,,, , iet g crhgeinsse, ddr lie,, , r göhle , Gocger Sesen. hellere ben go, Kat o Nrr 165 ist heute bei der Firma Louis FElbimsg;;, zregi A äst Stammkapital um 185 050 Rh guf Decker ift erloschen ; Dannober. J n Kühlhauseinrichtungen und ver- Antragsgemäß gelöscht, da ein- Heschäftsführers Max Doerffel ist ) ö t. ö i Amts ericht. ; Rofenb ingetragen wo ben: In unfer Handelsregister Abt. A is ammkap n 1 6er ist erloschen. Dem Kaufmann Abteilung B: . er Geschäftsaweige in Karlsr gewerbe und Handwerksbetrieb. 4 re! P schaft mit beschränkter Haftung in ; 3 n . arg. Winne bene gen g J 6 Fon nd n ,, se Rihhem Raff in Halberstadt ist Einzel, Zu Ar. Ca sirnmg Kctientes Forms d e ere er mn. k . Ihe za gi, getr. die Firma Dheheg Weiterer Heschäftsfüßrer ist meissen. lazabsᷣ 2 . 2 , . 4 ö. 36 ist der Gese i, , . be zig kan be ere Tarberstadt 27. Mai 1930 Eee i? re , *r k . . nl nin! friih g if sfn m fre: der sin c Vieren mn ig Die e . ,,,, d er), ; 2 9 sellf ĩ ä ĩ ö, 1 g a:. ö ähnlichen Unternehmungen be⸗ Han 6 ssellschaft ist aufgelöst. Paul Viertel ist, . 9 J Blatt 355, betreffend die Firma: Osw. ö. löst, lich des Stammlapitals ( 2) geändert a , , an äh erne & Teck, da⸗ sellschaft is g st 9 lius K bühl d Com⸗ X! ͤ treff Ersssen (Oder), den 23. Mai 1930. getragen: Die Gesellschaft ist gufgelöst, ; ; d zffent⸗ des Adolf Budde ist erloschen. mn oder solche käuflich erwerben. schränkter Haftung, Kirch heim-T'eck, ge Ablebens, als Gesellschafter aus— „Julius Kranzbühler und Com- Tiegel in Weinböhla, eingetragen: Die 3 den Dre phil. Als nicht eingetragen wird veröffent, Haihbersta4ct. 23436] Kauf Ant ü in Sn igen od * Ibst: Ernst W n ist ab J. 4. 1930 infolge Ablebens a sellichafter aus. pagnie Gesellfchaft mit beschräntter Tiegel w Amtsgericht. Und die Firm ist ou 'in Ücht: 180 060 9g Sacheinlage sind auf S* ** 8 Kaufmann Anton Lingk in Hm ginmkapital 20 9o0 RM. Geschäfts⸗ selbst; Ernst Wißman 5 eschieden. Paul Rudolf Hein rich Kerfin ag a, . ; reren Firma ist erloschen. Crossen, Quer. 23412 e , , rm rn ee . z erhöhte , n, . . gaht elbe rn, . , mr, 3 Ver Fer. Georg Keller, Fabrikant, . als e, , tee m n. . das Geschäft und die Firma als e fine peff: . 6 Heißen, den L. April 1930 In unser Handelsregister 4 Rr. Fs. mit der Firma Mgz Kusch in Elbing Anitsgericht. Abteilung 5. des Paul Kanzler ist erloschen. Bẽrlinische und? Preusish * ö . ö n n, , ,, a ,, Verlagsdirektor in Speyer. Die Pro— Das Amte gericht. betr, die Firma A. Lauer, ist heute das , , . 8 . . zds) Amtsgericht Halberstadt, 88. 5. 1930. Sens Versicherungs - Aktien . . e he, Ce senichaske. ö 2463) 3 96 . 6 Vn , d,. ) lun 9 ö gin , . , . lsa) 3 . ü 3 1 J de ö ; 2 2 2. 9 ö i ö . ] z 3 96 2 ö * 2 * * * 8 C0. 8 1 4 ĩ . ere e. . Krrbin dl hn sind 6 dem Erwerbe Handelsregistereintrag vom 30. 5. Halberstadt. 23437 an er enn, Pag ist am 11. April und 13. Mai Sandelsregifter. Handelsgeschäft ist der Jngenieur Ernst 6. H. X Eo ir Handel registereintrag. Nintsgericht . des Geschäfts durch den Kaufmann 1930 bei der Firma rtt. Wollgarn⸗ H. R. B Nr., 182 Firma Mittel⸗ orstandsmitali 2 * Dil i o. festgestellt. Bekanntmachungen B Band II D.-⸗Z. 54, Ruppaner⸗ Rudolf Dörre in Exossen a d. Elster . Speyer Hauptsitz in Neu rode: Dem Firma. Klöpfers er fäpetriebs⸗ Dre =, , Dr. phil. Otto Erwin Frentzel aus- fahrik G. m. 6. S. in Süßen: dentsche Papierverarbeltun 3 Gesell⸗ ö andsmi r . irn Gefellschaft erfolgen im Reichs- Brauerei Gesellschaft mit beschränkter eingetreten. Die Gesellschaft ist am Geschäft a führer Wilhelm Quisbrock in gesellschaft mit a ,. Haftung in PHParmstadlt 23414] geschloͤffen, da er die Automobil! , Dem Fritz Waibel, Kaufmann in schaft' m. b. H, Halberstadt: Die Firma ehmann in erlin ist zum Von eiger. 27. 5. 1930. Faftung in Konstanz: Durch den Ge. 21. Mai iso errichtet worden. Sie Halünn rf ä eust elan pte dera! 32 im. Weiterer Geschäftsführer ist Eintrag in ser Handelsregist 3. il nicht übernommen hat. Der Großsüßen, ist Prokura erteilt. Der⸗ ist erloschen.“ ; mitgligz bestelst. uri Badische Treuhand -⸗-Gesellschaft, sellschafterbeschluß vom 1. April 1930 ist haftet nicht für die im Betriebe des Rreist! é deß' n , , , , . Eberhard Klöpfer, Kaufmann in A* * ö . ** ne e, eng 6 1 1 Erich Krawie⸗ selbe kann nur in Gemeinschaft mit g. 1 ( Zu Rr. 112. Firma Seinriq iengefellschaft Karlsruhe: In der der Gesells aftsdertrag in §8 4 (Ge⸗ 6. ts entstandenen Verbindlichkeiten ,,, , , , . . München. Dieser kann die Gesellschaft eg gr nahe. 2 . . bi he fe er e here. der Auto⸗ einem Geschäftsführer . ; J 8 . . , 1 eralversaimmlung. vom 4. Januar ij eh geändert. 10. 5. 1930. der t erigen Inhaberin; es gehen 6 , , . uh, , . allein vertreten ; . Elastigen Tompagnie mit be⸗ ghteilung und , n sfẽ e ffer gc ts fire . Halberstadt. - 23438 schräukter Haftung: Ernst 1 ö J,, 33 . Gg lr n dhe, . 4 ö ni ö in dem , n,. ar n. S. Sawege, vormals Harry Held e, , =. 3 1930. e, er,, Dar mstadt: Die Abt. AR unter g. h eis in er * ul . Lear nn zest icht fte. S. R. A Nr. 1388, gufta⸗Gesellschaft ist nicht mehr Liquidator. St eralverfammlung vom 21. De—⸗ sr 2 Yin Protura , eien r e r ne fr , ee, G. m. b. H. Gesellschast mit be⸗ Amtsgericht. ,, , n , ,, ,,, . w d . zan . m ro ng). . und die R , * aus ist zum Liquidator bestellt. . a, . t ; ö ih. Fritz Nor w ö . e, mu, . ,. . 31. 33 1930. bp) w bei Nr. —ᷣ6 Firma . cen f n. , . 66 der e r ausgeschieden. Ileich⸗ s 8 5nd Rang betehig eu H r wel e n. . . ö IV On fn nc 96 7. auf . N. . die , Buhrmann sind nicht mehr Geschäfts⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist Hess. Amtsgericht JI. mit dem Sitz in . einge eee, hren ar fg es bestelit so zeitig ist der Kaufmann Walter Holle Salzvertrieb Gesellschaft mi ch hr. durch Ausgabe won 196 * 89 i ; 1 w a ff Wi gar. M ö . 2 in führer, Geschäftsführer sind: 1. Adolf heute unter Nr. 145 bei der Firma PDelmenherst. 123415 Fan nn fn ng re m n n j wird die . durch nündestens du e e gh nr d. T ml elt . . . Oi 24 . 250 Ch deren h über je 366 , ret l der Enimh w 3 46 e eren, . a,, . gie s were g g ef en, 2 8. le se Le rl ri s rl 3 . r. iert 26 Kusch ee lehre de ef ef rer n ge re. ö, Zuür Vertretung der Gesell⸗ if . 153. ö 6 4 1. ö , n, m n n ü Gräßlin sind erloschen. Z. auf. Blatt. 25 372 e n die Firma J. Adam Merkel in Haardt: Robert gen gg: Ji ö Timmermann mit dem 3 in elmen⸗ i 36 er nn, . ö. versammlung kann jedoch, falls mehrere cht it Welte Soll allein ermächtigt, Artigngefe ischaft: Durch? . jetzt S6 60 Reichsmark. urch A Band V O. 8. 67, Leo Bernauer e , e. . . 2 irn e nee hel, . 23 n 8 an dh e , , fte horst eingetragen worden. lkau in Elbing gilt auch für diese en e bestellt sind, bestimmen während Arthur Kitt nur, Fmeine der Generalversgmmlung vom Beschlüsse derfelben Generalver⸗ Lebensmittelhandlung in Ronstanz? Gesell J * d . Be⸗ 5 ö trag geändert ; Allein ier Inhaber der Firma ist der . em Hines arfenberg, dein daß einer oder mehrerg bon ihnen allein e nr , . e, n , mlungen, wurde der Gesellschafts⸗ Die Firma j erloschen. 21. 5. 1950. er ere , , . 6 n Mat zeßz. Faber, Gesellschaft mit be— al Stammkapital ist um 130 000 aneh dl bir gör, dhe ben fe Verkkeütf Chlcäest bettet nttezekich Heternmde zn Mai isn. n n endes weber sige Heels es öh Habcdentsl s, w ss Keen i Körg defend, Käme el eben, här. gegebener Geschäftszweig: Speditions- Fräulein Elisabeth Stern, . in // . a3a40) sichtsrgts) geändert. ka 2 en geändert. Hiernach gilt ins- Inhaber Paul Gotterbarm, Kaufmann ö . 1 die fi. er g ta hren , vertretende Geschäftsführer bestellt, so geschft. . lbing, ist Gesamthrokura in der Weise Girchormn, „ie l'bted! * Handeisregister des Amtsgerilhts Zu Ni 266. i,. 9a andere: Besteht der Vorstand aus in Konstanz. Gegenstand des Geschäfts Vertretung ber Gesellschaft durch einen Faber, geb. Fergncourt, Ehefrau von wird die Gesellschaͤft durch mindestens , den 27. Mai 1830. erteilt, daß je zwei von . gemein⸗· In das ge Handelsregister A der Hamm i. Westf. han! 6 , l cen hreren Personen, so wird die Gesell⸗ ist der Handel mit Tabakwaren und Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Jacob Faber in Neustadt a. Hdt. zwei Geschäftsführer oder durch einen Amtsgericht. chen, zur Vertretung befugt sind. Firma Lesse C& 3 in Gifhorn ist Eingetragẽn amn 23. Mill 1ggo bei der aftung: uh esch ug 91 ft von jedem einzelnen vertreten. Raucherbedarfsartikel. 22. 5. 1930, einem Prokuristen weggefallen ist. Der 11. Frankenthaler Brauhaus in Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Deutsch Exlan lescis]! Elbing, den 30. Mai 030. heute, unter Nr. 113 eingetragen Firma Theodor Vehreschiid in Hamm halter g rn . jenn KRKRstand des Unternghmeng ist nun- A Band Ill Os 3. 63, Habannghaus Ge gaofisfshrg Richard Weber ist be⸗ Frankenthal: Durch Beschluß der Ge. einem Prokuristen vertreten. ü . Amtsgericht. ven , . ; . . Nr gs eh, a ß ist der Gesellschaftsvertrag geänm hr: 1. Treuhandgeschäfte jeder Art, Hugo Schatz in , Die Firma re tigt, bie Gesellf ö. allein zu ver⸗ neralversammlung vom 14. Mai 1959 Die Dauer der Gesellschaft ist un⸗

9 2 ; . iufmann dem § 15 Abs. 2 (Liquidation? he f ) . J ; ; an ft. In ugser Handelsregister A ist, heute Emden. 23421] Spalte 3: Schlossermeister Wilhelm Veorg Pehreschild in amm ist Pro— * . . zlndérés Prüfung und. Kontrolle ist erlgschen. 22. 5. treten. Zum Geschäftsführer ist der wurde der mit dem Landauer Brau—⸗ beschränkt

ker Rr. J4tz di ehr aft) und 8 16 (Behandl! nmännischer, industrieller und an. Vand fi S3 IK, Hermann ickert in Leipzig be⸗ haus Aktiengesellschaft in Landau abge—⸗ inden i. W. den 26. Mai 1930. k ener Genn, di o er Inres iche Zendelsregister it an. Bickkfeitt zn Gisheh e üfmann Her- kurs erteilt He . ,, Betriebe oe, in betriebs- wie Schmies in fe ; Die Firma ist is r f ö e e. ie er. t . ir, . Das Amtsgericht. 26 en . , der Balgewerts! 206 Mai 1986 folgendes eingetragen bert Gottschalt in Gifhorn. ĩ Ha wesnr 28a Gesellschafteys) gestrichen. : zuchtechnischer Hinsicht und die Neu⸗ erloschen. 23. 5. 1930. Gemeinschaft mit dem Gefchäftsführer In der gleichen Generalverfammlung meister See brich Vilhelm 4 e,, , worden: z Spalte 5. Der , ,. der in dem a sr ger . ö. ö Amksgericht Hannover, 30. 5! agen und laufende Führung von A Band II O.⸗8. 27, Zeno Brütsch Richard Weber vertreten. wurde beschloffen das Grundkapital von munlhausen, Thür. 23468 in Bif osawerder led, , 9 Abteilung A: Betriebe des Geschästs begründeten gister eng ! gerich chhaltungen; 2. Die Uebernghme in Konstanz: Die Firma ist erloschen. 9 auf den Blättern 12 9563, 2 013, So0 oo Rah um 400 009 RM. auf Handels regstereintragungen. Dt 3. den 30 . zo r n, n, ,,,, . it ne , n mn, enen ö. n g 3 lip bei der Mere gn rr, ge mer, Amtes als Treuhänder oder Pfand 23. . 1936 Al 353 und 23 M6, betr. die Firmen 1200 000 RM unter entsprechender Abt. A bei Nr. I42 am 2. Mai 1939, Ba? Amtage nich . ling in Borkum: Die Firma ist er⸗ . durch die . Gottschalt d,, ,. ga aner i 9 3 der Im hiesigen Han elsrggiste er sowie kaufmännische und in⸗ B Band 11 O-. 29, Holzvertohlungs- Krebs ' Kiersche, Gustav Kwestel, Aenderung des Gesellschaflsvertrages Firma Bernhard Heinze, Möbel-Fabrit. ; loschen. und Bielefeldt ir, ossen. 7 . 4 . e. In. y Nr. 112 ist heute bei der rn ; rielle Interessenvertretungen; Z. industrie dil en e rf in Konstanz: Köllner Roloff Werke Attien-Gefell⸗ zu erhöhen zwecks Durchführung des Mühlhansen, Th Firnig ist erloschen. PDiehurg. 23417 Abteilung g; 29 , ,. in r ,, . in Ha Abt Ein na gel cht a. . , , Uebernghme von Vermögens. Der Umtausch der 16 099 Stück Vor. schaft und Klaͤtube Müller Göhle kei e lr gi mit der Firma Lan⸗ Abt. B bei Rr. 58 am 20. Mai 1930, w/ e g , Tree,, 31 k e znr; söhne Ge; sorgungzbananstal. leg ahden, 16. und CGöschäftsverwaltungen und zugsaktien zu je 1 RM in 109 Gefellschaft mit beschränkter Haf- dauer Brauhaus Äktiengesellfschaft in Firma. Kammgarnspinnerei Mühl ,, ü in Li er ir were ffn e Tr en. 5. ilfe wilhelm Gabrec e in fie Gäigetzagen, dahzda, Ge üb amentsvollstreckungen, 4. Die Stück zu je 190 RM ist auf Grund tun amtlich in Leipzig: Die Firma Landau (Pfalz) auf, Grund dessen das hausen Th., . ö. mit = Din von Heinrich Jofef Wick unter e n, , . 2 an scha lu hel . Si fh , . 3 . e ,,,, e. 36 Ie brber rich be ite ir nh, be. . weh egen r 2. 5. und ö , , ,. ist . hen ; Vermögen Ker Gesellschaft als ganzes schränkter Sädftung in Mühlhausen, Th.: der gleichen Firma in Dieburg be⸗ ĩ ö 21. S. . ö . mer verstorben, j ( tslebens; 5. Die Grün⸗ ordnun ur ilanzberordnun ö . ohne Qauidarlon gegen Gevährung von . . ist . in⸗ lolßen ö dee, in h, die Firma vertreten Gerhard Kretschmer und dem g, Organisation und Liquidation durchge ahr 28. 5. 1 ? Amtsgericht Leißßig , t. Ul h ö *. un tin Die

ist am 18. März 1921 abgeschlossen und P. Bratzeller . S. Tappeinern Ge⸗ . Ear n ger) gr. . vr Abteilung A: fralmühle in Giengen a. Brz. Inh. Gesellschafter: Karl Felix Klotz, Kauf⸗ loschen. e

Crossen, Oder.

folgendes ein⸗

, nr, , , n , , m m ,, ,

Ee, me, n,, n, , e , .,

roßhandlung Räucherei u. Fi

ie Vertretungsbefugnis des e⸗

i j Aktien des Frankenthaler Brauhauses schäftsführers iplomingenieurs Dr. ric Jolef. Alugu 6 in Fichutg gal. Tn ir g ml, dne en, , w niann Marlin Kreischmer unt. Unternehmungen aller Lürt, die; Vak. Kmtsgericht, A1, Konstanz. . ö r übergegangen, der es unter der seit—

bahn⸗ und Dampfschiffahrt⸗-Aktien Ge- Bei der im hiesigen Handelsregister in änderter Firma fortgesetzs n cführung von Moratorien, ge⸗ Leimæzi 23458) soll, in ber Weise, daß gegen den Be⸗ Stelle ist der ngenieur Wilhelm herigen Frma ie einn , zu Emden. Durch PVeschluß Abt. B unter. Ni. 158 eingetragenen Ha , ,. 123443] offene Handelsgesellschaft seit! flichen und, außergerichtlichen Ver⸗ Ice, O. s. 23454] Wert as Jo des Handeler ef . von je hõo nm . der Attien. Schäfer in . Th, zum Ge⸗ Dieburg, den 26. Mal 1930. er eneralversammlung vom 26. März , Deutsche Bank und Dis conto Handelsregister des Amtsgerichts 1930. 4 chen; 6. Die Umwandlung von be⸗ Seffe n iich Bekanntmachung. ist heute! die Firn *, Murle mak, geselschafl Landauer Brauhaus neue schäftsfährer bestelnlt. . Amtsgericht. 1930 ist. der 26 37 tsdertrag neu Gesellschaft Ziweigstelle Göttingen ist Hamm i. Westf. . Hermsdorf (Eyngst), 31. Ma uden Unternehmungen in andere In bas hiesige Handeisregster Ab— . miJl (lktien? ver Aktiengeselschaft' Franken·= Bei Nr. 4 am 21. Mai 19309. Firma . ausgestellt . wie Köesellschaft, wird jetzt heute folgzudes eingetragen,; Eingetragen am 30. Mai 1930 bei der Amtsgericht. formen; 7. Die Uebernahme teilung A ist am 19. Mai I5ßg bei der beschränkter Haftung in Leipzig thaler Brauhaus im Rennbetrage von Eisenbahn-Gesellschaft, Mühlhansen⸗ gr tinnen de; (2ztts! rectberbindlich insbesondere in bezug Deni August Hartels in Göttingen Firm Vahnhof- Drogerie Carl Hein, ö Werufsvertretungen und, Geschäfts Unter? Rr. 19 eingetrxagenen Firma (Kauchaer Str. ö) und folgendes eln. se 400 Rich eingetanscht werden. Auf Ebeleben. Alttiengesell'shaft in Mühl. In unser Handelsregister B ist heute auf, die Zeichnung der Firma, dur 9 für die r rn in rien in Hamm (Abt. A Nr, 760); Das Meiqelãher. 3 NwVirtschaftlicher Verbände und Felix Makula, Cofel, S. S. am getragen woörden; Der Geselschaftsver- die eingereichte Urkunde wird Bezug aufe, * Durch Generalversamm⸗ bei der unter Nr. GI eingetragenen . Vorstandsmitglieder oder durch ein Göttingen Prokura erteilt mit der Maß⸗ Geschäft nebst Firma ist auf die Witwe Handelsregister Abt. B23 ine. Die Gesellschaft ist im Rah⸗ 39. Mat 1955 bei der unter gr. 154 krag st am . Mrz 1939 abgeschlofsen genommen. un sie c i vom 7. Oktober 1929 Firma „Oberbau, Gesellschaft, für Vorstandsmitglied und einen Proku⸗— 9 daß. er n, fn soll, die Firnia Elisabeth Heinriey geb. Ergang in O-8. 61 zur Firma Heid dieses Geschäftszi!weckes befugt, An etragenen Firma Paul Plohs, und am 21. Mai 1930 abgeändert wor- Ludwigshafen a. Rh., 24. Mai 1930. wird 8 1 Abs. II. und 3 1811 Der 2 r , ,, 9 i e, . n n en n einem Vorstands⸗ Hamm übergegangen. Trägerlager ren aft mj a ib. an,, Unternehmungen zu Cofel-Oderhafen, und am 55. Mat 1986 den. Gegenstand des Unternehmens j Amtsgericht Registergericht. eg n . 3 J f . , , aftung in Heidelberg: Durch. iligen. 27. 5. 1930. i in Vertri die er Gesellschaft nach Berlin ; . . m, ,,,, , n. ine e er in,, ööhes Antsgerich Karlsruhe. . org ee, e We , r oschen. ö ; = mtsgericht. andelsregister des Amtsgerichts er Gesellschaftsvertrag in 8. K . ird, e,. ihk ulteenseem hen,, gn fern ah elsregister B Nr. nieht, falls mehrer ĩ IJ . . , 3m, Mecheln, enn m, ,, ,. Tie . ö inn dnn n etz Amtsgericht. . . . , , Meer ; 23th Eingetrggen am 30. Mai 1930 in änbert. Ran cht und Auguf SJandelsregistereinträge, tragen worden: Die Firma ist er- wird durch zwei Geschäftsführer der Aktlengesellschaft in Lüdenscheid einge- selben oder 2 4 d, Hxeschen. 23419] scheinenden Zeitung. 5 10 ner. er ein hm zgMai bt ert. ö die Firma Engen Witwe sind als Geschäfts ri. Offenbacher Lederwaren Vertrieb loschen. einen Hshaf dh ren und einen Pro- tragen? Nach dem Beschluß der Ge,. und einen Prokuristen,

. n ick i bel : hi ia Hichber *r. * 1330 un grmtegericht Mühlhausen i. Thür. In dad Handels regifter ist heu e ein Des Karhwgricht Emden. e bonn Hand n e en Schnabel in Hamm mit dem e chieden. Kaufmann Otto nig Hichberger, Karlsruhe: Die Kosel, O. S., den 30. Mai 1980. kuristen vertreten, auch wenn mehr als neralversammlung vom 1. April gerich hlhaus

. mann Eugen Schnabel daselbst 8 i i ĩ ist jm ma ist ü i ĩ ich⸗ j ei Geschä ü i 1 um 300000 Reicht getragen worden: H 1. Januar 1930 an den Sohn des bis⸗ Inhaber. z ; . aer ihren pink rer . k Das Amtsgericht. zwei Geschäftsführer bestellt find. Zu! soll das Grundkapita ch