.
2 ea m, ,.
k
Erste Sentrashandelsregisterbeflage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 129 vom 8. Jun 189309. G. 4.
— —
München. CLZz 469 J. Neu eingetragene Firmen.
1. Continentale Teerbaustofj- Ge- sellschaft mit beschränkter Sa ftung, Nieder iassung München. JZweis⸗ 2 München. Mozartstraße ; Sauptniederlassung Frankfurt a. M. Der Gesellschafts vertrag ist abgeschlossen am 18. Februar 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Straßenbefestigungs⸗ mitteln sowie von einschlägigen . mischen und technischen Produkten und Betriebsmitteln. Stammkapital 20 900 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Karl Meisenhelder, Alfred Simokat in Frankfurt a. M.; Wilhelm Gast in Frankfurt a. M. und Fritz Nördlinger in Wiesbaden, letztere beiden stellvertretende Geschäftsführer. Prokuristen: Julius Kiby, Ignaz Trops und Carl Sawinskti, je Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer.
2. Oe sfuchenhandels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Oelmühle Straubing in München. Sitz München, Schillerstraße 161 S. B. (bisher Straubing). Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 8. März 1920 und zuletzt geändert durch Ge⸗ sellschafterversammlungsbeschluß vom 2. Dezember 19829. Gegenstand des Unternehmens ist zunächst Handel mit Oelkuchen, Oelsaaten, Futtermitteln und Fabrikation von Mischfutter. Stammkapital 2000909 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Proknristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Hans Erhardt, Direktor in München.
. Zeitschriftenvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Hofstattstraße 1 (bisher Lud⸗ wigshafen a. Rh). Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am B. Mai und 14. Juni 1923 und zuletzt geändert durch Gesellschafterversammlung Veschluß vom 5. März 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Zeitschriften und Druckerzengnissen aller Art. Stammkapital 20 600 RM. Ge⸗ schäftsführer: Paul Braun, Kaufmann in Ludwigshafen. Prokurist: Dr. jur. Heinrich Helfrich.
II. Veränderungen bei Firmen.
1. Banerische Handelsbank. Sitz München. Die Generalversammlung vom 21. März 1230 hat Aenderungen des Gesellschaftwertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen. Der Umtausch der Aktien ist durchgeführt. Das Grundkapital ist nun eingeteilt in 2 500 Aktien zu je 100 und in A 5090 solche zu je 500 RM.
2. „Ema s“ Aftiengesellschaft für Straßenbaubedarf. Sitz München. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Mai 1930 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert worden. Die Bestellung des Vorstands erfolgt durch den Aussichtsrat.
3. Schmeizerische Leben sversiche⸗ rungs⸗ . Rentenanstalt. Zweig⸗ niederlassung München. Prokuristen; Max Martin, Dr. jur. Heinrich Beck und Georg Meier, Gesamtprokurg je zu zweien, beschränkt auf die Niederlassung für das Deutsche Reich in München. Geänderte Firma der Zweignieder⸗ lassung: Schweizerische Lebensver⸗ sicherungs⸗ und Rentenanstalt, Nie⸗ derlafsung für das Deutsche Reich.
1. Aftiengesellschaft Paulanerbräu Salvatorbrauerei und Thonasbräun. Sitz München. Weiterer Prokurist: Gabriel Jaufmann, Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied.
53. Südmedica Pharm. Hanudels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München. Geschäftsführer Dr. Fritz Rosenberg gelöscht; neu⸗ bestell ie Geschãftsführer: Andreas Metzger, Direktor, und Dr. Hermann Stecher, Kaufmann, beide in München.
6. Münchener Wach- und Schließz⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München Ludwig Frhr. von Im
J. Weißes Bran Gruůnbach Gesellschaft mit schränkter Haftung. Sig Ewing Geschäftsführer August Siadlmaier gelöscht.
8. Credescompte Gesellscha ft mit beschränkter Haftung für Ver⸗ mögen sverwaltung. Sitz München. Geschäftsführer Artur Wechsler gelöscht.
98. Deutsche Kontroll⸗ u. Negistrier⸗ Maschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 86 München. Die Gesellschafterversammlung vom 15. Mai 1990 hat Aendern des S 11 des Gesellschaftẽevertrags 3 be⸗ schlossen, daß die Alleinvertretungs⸗ befugnis der Geschäftsführer Josef Eckes und Adolf Martini aufgehoben wurde. Weiterer Geschäftsführer: Dr. Julius Bernhard in München. III. Löschungen eingetragener Firmen.
1. Ait Eitaler . Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz Garmisch.
2. Fritz Laudenbacher. Sitz München.
3. Sans Sartl Bauunternehmung. Sitz München.
1. Vereinigte Jugenienr⸗Büros Sugo Sternberger X Co. Sitz München. Dir Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Firma erloschen. ö
5. August Sexaner. Sitz München.
München, den 31. Mai 19530.
eingetragenen
der
münsterberg,. Schles. 23170 In unser Handelsregister ist heute in Ableilung A Nr. 158 die offene Handel sgesellschaft w ——— und Co. mit dem Sitz in Münsterberg ein- getragen worden. Gesellschafter sind der Kaufmann Willy Lehmann und der Elektromeister Richard Czech in Münsterberg. Die Gesellschaft hat am 28. 5. 1930 begonnen. i ertretung ist der Kaufmann illy Lehmann
Czech nur in Gemeinschaft mit Kauf⸗ mann Willy Lehmann er tigt, Mnsterberg, den 28. Mai 1930. Amtsgericht.
Neusalz, Oder. 123171 In D* Dandelsregister ist heute unter Nr. 26, Gommanditgesellschaft 21. T. Jaekel, Bangeschäft, Sitz Neu salz Oder) !. eingetragen worden Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Baumeister eorg Rothe in i ne bestellt und ferner durch Beschluß des unterzeich neten Amtsgerichts vom 29. März 1930 der Kaufmann Julius Kopp in Neu⸗ salz (Oder). Amtsgericht MNeusalz (Oder), den 28. Mai 1930.
VYVæusalz, Odder. 123472 In unser Handelsregister Abt. A ist am 28. Mai 1930 bei Nr. 103, Firma Heinrich Teichert, Neusalz (Oder), eingetragen worden, daß die Kaufleute Willy Teichert und Paul Teichert in Neusalz (Oder) in das Geschäft als persönlich hafteade Gesellschafter ein⸗ getreten sind. Die nun bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1930 onnen. Amtsgericht Nensalz (Oder), den 25. Mai 1930.
Northeim, HanGm. l23473 In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 308 am 28. Mai 1930 die Firma „Jünke und Fischer“ in Nort⸗ heim eingetragen worden. Inhaber ist Kanfmann Richard Jünke un Alwin Fischer in Northeim. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. April 1939 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist bis zu einem Betrage von ein⸗ n 300, — Reichsmark jeder Ge⸗ ellschafter berechtigt, bei Werten über 300, — Reichsmark sind beide Gesell⸗ schafter nur gemeinsam vertretungs⸗ berechtigt.
Amtsgericht Northeim, 24. Mai 1930.
Oschersleben. 23474 Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Oschersleben (Bode) — S.⸗ R. B Nr. 3 ;
Die dem Direktor Max Kühne
erteilte Prokura ist erloschen.
Amtsgericht Oschersleben (Bode), den 24. Mai 1930.
O-terode,., Harz. 23475 In das Handelsregister Abteilung A ist am 28. Mai 1930 unter Nr. 286 die Firma Kaufhaus Emil Hochberg in Dsterode (Sarg) und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Hochberg, daselbst, eingetragen.
Amtsgericht Osterode (Harz).
Pans. Sers Auf Blatt 99 des Fe,, ters. die Firma Tüllfabrik Mehltheuer Attiengesellschaft in Oberpirk bei Mehl⸗ theuer i. V. betr., ist heute eingetragen worden: Die * die Generalver⸗ re. vom 24. September 129 eschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf 600 / 000 Reichsmark durch . von je 10 Aktien im ennbetrage von 80 Reichsmark auf drei zusammengelegte Aktien von 2 100 Reichsmark ist . Gesell⸗ schaftsvertrag vom 1. 51 1909 ist im 5 6 durch Beschluß der Generalver⸗ 1 vom 24. September 1929 ut Notariatsurkunde und in Ber⸗ bindung mit dem Beschluß des . sichtsrats vom gleichen Tage ab⸗ 6 worden. . tsgericht Pausa, den 28. Mai 1930. ,,,, ann 23477 Ha egistereintrãge. 1. Firma Albert en ö. Das — * b — ist mit Firma auf Albert Zidiinger Witwe Klara Eugenie geb. Trauß in Hon heim übergegangen. Hans Sid inger, lier e han fer . orzheim, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. ö uni 1923.
Handelsgese gan seit 1.
2 Firma Gustav Scholl, Pforzheim, 5 Nr. 5. Inhaber ist . Scholl, Fabrilant in Pforzheim.
3. Die Firmen „Süda“ — * Apparatefabri für die Zahnbehand⸗ lung, ellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, P 3 Zigarrenfabrik Ba⸗ denia, Gesellschaft mit beschränkter gr. tung, Langenalb, und Stöckl K * Iior bein 9 erloschen; von Amts
weßen gelöscht.
rma Bohnenberger & Böhmler,
Fi eim: Die Firma ist in „Böhmler mauderer“ abgeändert. Robert
allein und der Glektromeister Richard —
nütziger Bauverein in der Stadt Pletten⸗
6. Firma Anton Heinen, Pforzheim: Das Geschäft ist mit Firma 4 — Ziller, Kaufmann, und Carl Kre el Jrogift, beide in Pforzheim, über- gegangen. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For—= derungen und Berbindlichkeiten ist hier⸗ bei ausgeschlossen. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 17. Mai 1939. ⸗ J. Firma Aktiengesellschaft Katholi⸗ sches Vereinshaus, Pforzheim in Pforz- eim: Die , — des Otto Wolf ist beendet. — 3
forzheim ist
lehrer Erich Bähner in Bad. Amtsgericht Pforzheim.
zum Vorstand bestellt. PFIlettenberg. 4123478 In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen:
Am 6. 5. 1930 bei der in Abt. B Ar. 28 eingetragenen Firma Gemein-
berg. Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Am 25. 5. 1830 bei der in Abt. A Nr. 61 eingetragenen Firma Carl Rein⸗ länder Kommandit⸗Gesellschaft, Pletten-⸗ berg: Die Einlage des Kommanditisten ist mit Wirkung vom 1. Januar 1924 auf Reichsmark umgestellt worden. Das Amtsgericht Plettenberg.
Ratingen. 1 23479 In das Handelsregister B unter Ur. 70 wurde heute folgendes bei der Firma Destillerie und Weinkellerei rummenwe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Krummenweg, Post Lintorf, eingetragen: Die Firma ist erloschen. 7
Ratingen, den 21. Mai 1930.
Amtsgericht.
Ręttꝝ eil. . J Im Handelsregister für Gesell . firmen wurde Je eingetragen: m 30. Januar 1939 bei der Firma Ma⸗ r fbi 3 — 4 tiengesell⸗ aft in Schömberg, O.⸗A. Rottweil, 9 14. . 3. ** der 8h 9 inenfag öõmberg e a mit e lter Haftung in ömber D.⸗A. Rottweil: egen Nichtanmel. dung der Umstellung auf Reichsmark wird die ö der Gesellschaft eingetragen. Amtsgericht Rottweil.
Sala edel. 23484 In hiesiges Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. S bei der Firma „Fr. Gerlach“ in wedel eingetra⸗ en: Das Handelsgeschäft ist in eine ommanyitgesellschaft umgewandelt. Persönlich 3 — 6 sind die Witwe Gertrud Gerlach geb. Lübeck und der = Friedrich Ehle, beide in Salzwedel. Die Gesellschaft hat am L März 1830 begonnen. Es sind zwei Kommanditisten beteiligt. Der Ge⸗ sellschafter Friedrich 3. ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Die Prokuren des Emjl Mamerow und Max Lau bleiben bestehen, die Prokura des Friedrich Ehle ist erloschen. Die bisherige Firma „Fr. Gerlach“ wird ohne Aenderung und Zusatz fortgeführt, der Sitz der Gesell schaft ist Salzwedel. Sal zwedel, den 30. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Seh eidni ta. 23485 Im hies. Handelsreg. Abt. B ist heute bei der unter Nr. 70 eingetrage⸗ nen Betriebsgesellschaft der gräflich von Moltke schen Guter Kreisau, Nieder Gräditz und Wierischau, Kr. Schweid⸗ nitz, m. b. H. in Kreisaun eingetragen worden: Paul Grasnick und Ernst Anger sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. An ihrer Stelle sind durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. April 1930 der Steuerberater Gustav Kriegel in Schweidnitz und der Inspektor Adolf Zeumer in Kreisau zu Geschäftsführern bestellt worden.
Schweidnitz, den 2. Mai 198306.
Amtsgericht.
Sch wiebis. L23486 Oeffentliche Bekanntmachung. Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 10 eingetragenen Firma Her⸗ mann Stein, ⸗ unter Nr. 34 eingetragenen Firma S. Stein, Schwiebus, ist heute ver⸗ merkt worden: Inhaber ist jetzt: Der iegelei⸗ und Molkereibesitzer Willy
Stein, Schwiebus. Schwiebus, den 27. Mai 1980. Das Amtsgericht.
Spremberg, Launsita2. 23157] In unser Handelsregister A ist am 8. April 1930 unter Nr. 415 die offene Handelsgesellschaft Tischer und Biene⸗ 2. in Welzow und deren Gesell⸗ chafter der Elektromeister Nudolf Tischer in Heinersdorf bei Grünberg Schlesien) und der Ingenieur Werner Biene feld in Welzow eingetragen worden.
Spremberg⸗L., den 30. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
Schmauderer, Kaufmann in Pforzheim, ist in das Geschäft als , ., f⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fanuar 1930.
5. Firma Eduard Bansch Pforzheim⸗ ,, — ' ö n mit 8 au ie rbengemeinschaft ischen Anna Sophie Bausch und 3 5 Hermann Bausch, Kaufmann, beide in Pforzheim⸗Brötzingen, über⸗
Steinheim, Westf. 23458 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 25 Firma L. Lammers in Stein⸗ beim am 21. Mai 1930 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht in Steinheim.
Stralsund. . 23489 In das Handelsregister B ist unter
wiebus, und bei der Wesel
G. m. b. S5. zu Stralsund — heute ein- etragen worden: Durch Gesellschafter⸗ ̃ vom 28 12 A ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in den 85 1 (Abs. 1 und 8 dahin abgeändert worden, da — Ueberschüsse und im Fall der Liquidation das Restvermögen nur . gemeinnützige, den — 613 n Förderung der Landwirtschaft Tier- zucht) enisprechende Zwede verwendet werden dürfen.
Stralsund, den 27. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
Tessin, Meckl. 1234901 In das Handelsregister ist heute zu der Firma Sanitzer Holzindustrie Mar⸗ tin Dhde zu Sanitz eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Tessin, den 24. Magi 1930.
Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht.
Trenburg. J 23491 In unser Handelsregister B ist pa Nr. 15 — Dampfsägewerk und Holz- handlung Wielitzzen — am 7. April 1930 eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Treuburg.
Uchte. r 23492 Im Handelsregister A Nr. 46 ist heute eingetragen: Die Firma Reinke⸗ meyer & Waltke, Getreide, Futter⸗ u Düngemittel in Essern, offene Handels⸗ esellschaft, die am 1. 5. 1930 begann. rr fg sier sind: Laufleute August Reinkemeyher und Otto Waltke in Essern, die beide zur Vertretung er⸗ mächtigt sind. ;
Amtsgericht Uchte, den 16. Mai 1930.
Walheim, ; 23494 In das Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: a) am 2X. April 1930 betr. die Firma. Hermann Dehmigen Nachf. in Waldheim, P) am 13. Mai 1930 betr. die Firma Robert Lohse in Hartha, e) am 22. Mai 1930 betr. die Firma C. FJ. Günther in Waldheim, 4) am 27. Mai 1930 betr. die Firma Louis Eichhorn, Bahnhofs⸗ wirtschaft Waldheim in Waldheim, 2 am 27. Mai 1930 betr. die Firma ax Hoyer in Hartha: Die Firma ist erloschen. ; ö Amisgericht Waldheim, 31. Mai 1930.
Wattenscheid. ; 23495 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 6 bei der Firma Gebr. Kaufmann in Wattenscheid folgendes eingetragen: Der Kaufmann Jakob Guttenberg ist infolge Tod aus der 6 ausgeschieden. Die Witwe Ella uttenberg geb. Rosenberg zu Watten⸗ scheid führt das Geschäft unter der alten Firma fort. . Wattenscheid, den 27. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Wei cdla. 23496 In Nr. 12 des Handelsregisters Abt. B 34 heute bei der . Weges! bereigesellschaft vereinigter * eute für Teppich⸗ und Läufer⸗ abrikation m. b. H. in Münchenberns⸗ dorf eingetragen worden: Der stellver⸗ tretende Geschäftsführer Färbermeister Georg ermann Albert 2 in Münchenbernsdorf ist abberufen. Seine Vertretungsbefugnis ist beendet. Als stellvertreiender Geschäftsführer ist der Kaufmann Richard Franz in München⸗ bernsdorf bestellt worden. Weida, den 25. Mai 1930. Thüring. Amtsgericht.
Weiden. Bekanntmachung. 123497] In das Handelsregister wurde ein⸗ tragen: Private Kraftfahrkurse iden, Geselschaft mit beschränkter
Haftung‘. Sitz: Weiden. Zwack, Georg,
ju Kaufmann,. Weiden, bisher
2 Geschãäftsführer, und ranke, Johannes 3 rlehrer, Weiden,
wurden zu Geschäft rern bestellt.
. Jose ö . als Geschäfts⸗ ührer ausgeschieden. . Weiden i. d. Opf., den 28. Mai 1930. Amtsgericht — Registergericht.
ö 23495 Handels registereintragung bei den . Alter Heydtamp jun. Nachf. rg Schmidt, ristoph Koppers; H. Leggemann u. Co; Max Dietrich, Elektrowacht Wesel Spezialfirma für Elektrotechnik Karl Jabs; Georg Gerken; Fritz Ernst; Bankvorst. a. D. Otto Müller; beeidigter Bücher revisor und Treuhänder; 7 Weiß: Phönix Industrie und Han 256 chaft m. b. H; Rühl & hulßna achelofenbau, Gesellschaft m. b. H; Baustoff⸗Indu⸗ rie Aiheln⸗ztugr, Gesenlschaft m. B. H. . 1 ; ig. ie,, ., e reibriemenfabr osef Reisenarth in 3 Ni inische Nieder
Obri 56 inische 333 n. m pagnie U H. in Elten, ignieder⸗
Wesel, 28. 5. I8530.
——
heute bei der unter lfde. getragenen Firma mann, Wetzlar worden: Die
Wetzlar, den 21. Mai 1930.
Wetzlar,. 23499
In das hiesige Handelsregister A ist Nr. 22 ein⸗ off & Neu⸗ in B folgendes eingetragen okura des Kaufmanns Rudolf Kolbe in Wetzlar ist erloschen. Amts⸗
—
2350
ist heute unter Nr. 4, Kleinbahn Aktiengesellschaft ¶ Wolmirstedt⸗Colbi e me, ‚. urch Beschluß der Generalver ——— — vom 20. 5. 1930 ist der 51 des Gesellschafts vertrages geändert. Wolmirstedt, 28. Mai 1930. Amtsgericht. h Worms. Bekanntmachung. 235 Die Firma J. Adam Schwab“ in Worms und deren Inhaber Joham Adam Schwab, Kaufmann daselb wurden heute in unserem Handel! register eingetragen. orms, den A. Mai 1939.
Hessisches Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. 235 Die Firma „Peter Hörr, Buch⸗ Zeitschriften⸗Vertrieb' in Worms in deren Inhaber Peter Hörr, Kaufman daselbst, wurden heute im Handel register des kengen Gerichts eing tragen. Dem Kaufmann Heinrich Höh in Worms ist Prokura erteilt. Worms, den 27. Mai 1930. Hessisches Amtsgericht.
Wurzen. 2360 Auf dem die Firma Collmen, Quar orphyr⸗Steinbrüche. Gesellsch mit beschränkter Haftung, in Böhlitz ⸗ treffenden Blatt 468 des hiefigen Ha delsregisters ist heute eingetragen we den . der Landesbaurat Dr.⸗In uftav ickner in Hannover als 6 schäfts führer ausgeschieden ist. Amisgericht Wurzen, den 21. Mai 1
zTella-Mehlis. l236l In unser Handelsregister ist her unter Nr. 130 bei der Firma Funk Co, Blech⸗ u. Metallwarenfabrik. Zelt Mehlis, eingetragen worden: Die 6
oschen. ; el mehl, den 31. Mai 19830. Thüringisches Amtsgericht.
ETerhbst. [L235 Die Firma Fr. Seelmann, Möbg haus, in Zerbst ist erloschen. Amtsgericht Zerbst, den 28.
Terbst. .
ist erloschen. —
e. Zerbst, den 30. Mai 14
zeven. 25 In das hiesige Handels register ist heute zu der unter Nr. 3 tragenen Firma a , m rtsteinwerk G. m. b. S. in Tang tedt folgendes e . en: durch M ** 6 Gese ,. n bom ' 31. März 18936 ist das Stam
erhöht. ; i erigt Zeven, 17. Mai 19
ier enherg. ; 235 * unser andels register B. Nr 1 zur Mitteldeutschen . tein
armorindustrie, Aktiengesellschaft, Oberelsungen, folgendes eingetracg worden: ; . . Das Grundkapital ist um Reichsmark auf 46 840 Reich erhöht. Die Aktien sind zu je 500 ausgegeben zum Kurse von je 10 Zierenberg, 26. Mai 1930.
Amtsgericht.
zirbis. ͤ 33 In i Handelsregister B V ist heute bei der Firma Zörbiger verein von Schröter, Körner u. Ch Kommanditgesellschat auf An örbig, folgendes eingetragen won er Kaufmann Carl ottschall Zörbig ist aus der Gesellschaft als
n ftender Gesellschafter ö der Sanitätsrat Dr. J
riedrich Rosahl in
ig, den 30. Mai 19830. Das Amtsgericht.
zweibrück en,. 18 Sandelsregister. * Fa. Heinrich Lenhard, Gesell mit beschränkter Ser n in 6 scheid. Sitz: Eichelscheid, Rhein? Die Prolura des Heinz Lesser in loschen. Dem TDiplomingen eu; Kramer in Sagrbrücken i t Prolum der 2 erteilt, daß er in Gern schaft mit einem anderen roku zur e rm der Gesellschaft
gr been den 30. Mai 1930. Amtsgericht. 6
Ewenkan. *r Auf Blatt 249 des Handelsres 134 das Erlöschen der Firma 8e
i t en worde ie g au, 95 Mai 1
Die Firma ist er⸗ ; mts⸗ —
Berantwortlicher Schriftleiter . Direktor Dr. Tyrol in Charlot Verantwortlich für den Anzeigen Rechnungsdirektor Menge ring, 6. Verlag der Geschäftsstelle Menger nn erlin. 42 Druck der Preußischen Dru und erlas . n gr. Ser ilhelmstraße 32.
Amtsgericht.
Negangen.
Nr. 70 — Vorpommersche Viehhalle
gericht.
3 Hierzu eine Beilage.
. ist aufgelöst. Die Firma ist! .
ig. Blatt 277 des Genossenschafts⸗
i 196 den Mai 3
. Satzung ist am 9. Mai ĩ Terry, Goldene richtet. germ g rtha y mens 9 der Bau von Wohnungen
led g von 74 400 RM auf 78 000 M sto
3 it in esell f als personli afterhu ö ter eingetreten. 30,
wn , ,, m Deutschen
r. 122.
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 5. Juni
*
⸗
Genossenschafts⸗
regifter.
23568
ykenem. . das Genossenschaftsregister Nr. 42 Bezugs⸗ und genossen schaft Baddeckenstedt, e. G. i egen⸗ des Unternehmens ist: 1. der ge⸗ haftliche Bezug landwirtschaftlicher Zartikel, 2. der gemeinsame Ab⸗ Erzeugnisse Förderung des Erwerbs und der haft der Mitglieder. Statut vom
te eingetragen die
in Baddeckenstedt. Der 6
landwirtschaftlicher
ai 1930.
ericht Bockenem, 29. Mai 1930.
born, Diller. Genossenschaftsregister⸗ unser
verwertungsgenossenschaft
eschränkter ft sechtz Driedor
tand: iin hf hohe
eten und gemästeten Tiere dur sionsweisen Verkauf, dur eln der einzelnen Stücke, dur
en geeigneter Absatzgebiete und Verkaufs⸗
Erzielung günstiger
ngen.
ng vom 23. März 1930.
born, den 28. Mai 1930. Amtsgericht.
23570
8 * heute die Firma Gemein⸗
Siedlungs⸗Baugenossenschaft er Spitze, eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht,
Sitz in Leipzig, ee ei, . weiter folgendes verlautbart Gegenstand des Unter⸗
die Ausübung aller
hängenden Geschäfte.
tsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 30. Mai 1930.
damit zu⸗
cle, MeekrIb. ; 23573 das Genossenschaftsregister ist ie Firma Bau⸗ und Wirtschafts⸗
aft, eingetragene Genossenschaft hränkter Haftpflicht mit dem Sitz ock eingetragen worden.
stand des Unternehmens ist, in rd Mecklenburg umfassenden Ge⸗
Personen zufammenzuschließen an der autätigkeit Anteit
und den Genossen zinslose Dar⸗
r Behebung der Wohnunsnot
Arbeitslosigkeit sowie in Not⸗
ar n ferner den Gedanken
osen irtschaft zu fördern. den 21. Mai 1930. Amtsgericht.
Musterregister.
eld. 23133 Bekanntmachung. 5 Musterregister ist folgendes ein⸗ worden: Mai 1930 unter Nr. S26: Firma hrik J. Meyer Gesellschaft mit er Haftung, Bielefeld; ein ver⸗ Paket mit vier Mustern für Möbelplüsche, Hera Dessin 3843, 5 und 3846; Flächenerzeugnisse, st 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai rmittags 10 Uhr 30 Minuten. IP. Mai 1930 unter Nr. 82] bei Jirma: ein versiegeltes Paket Mustern für Jacquard Möbel⸗ Heschäftsnummern Tibet Dessin 4, Hera Dessin 3825, 3826, es, 3829, 3830, Sascha Dessin a Dessin 3832, Lehte Dessin ichenerzeugnisse, Schutzfrist drei . am 19. Mai 1930, vor⸗ d Uhr. Mai 1930 unter Nr. 828 bei Firma: ein versiegeltes Paket r Mustern für gedruckte Möbel⸗ eschäfts nummer Monachia Dessin E 3829, 3821, Flächenerzeugnisse, 8 Jahre, angemeldet am 253. Mal ittags 9 Uhr 45 Minuten. ai 1930 unter Nr. S29g: Firma ann E Meister, Bielefeld; ein kes Päckchen mit vier Mustern ardgewebe, Fabriknummern 245, 1240 F., 75 und S0, Flächen⸗ e, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 23. Mai 1930, vormittags
Amtsgericht Bielefeld.
23134 r Musterregister sind eingetragen
5. 1930 unter Nr. 328 die folgen⸗ der Firma Wachsindustrie Fulda ies, Fulda, am 9. Mai 1930, angemeldeten Modelle: 8 Wachs⸗
23569
Genossenschaftsregister heute unter Nr. 71 dir, mm es ises, eingetragene ,
erwertung
den Wirkschaften der . auf weitere drei Jahre ist am 19. Mai
zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
13 Wachsmodelle Nr. 2800, o, d, e, f, Schutzfrist 3 Jahre.
nisse, Schutzfrist 3 Jahre. Am 30. 5. 1930 unter Nr. 331 die
Modelle: 11 Wachsmodelle Nr. 3062, 3063, 3064, 3070, 3071, 3072, 3073, z074, 3075/8, 21, 1a, 2721 / 1b, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
längerung der Schutzfrist für Nr. 573 A 1930, 12,20 Uhr, angemeldet.
27. 5. 1930, 12,25 Uhr, angemeldet. Amtsgericht, Abteilung 5, Fulda.
Hermsdorf, Kynast. 231361
In unser Musterschutzregister ist am 26. Mai 19390 folgendes eingetragen worden: Nr. 126. Josephinenhütte A. G. Petersdorf i. R., Schliff Nr. 2354 auf Form Nr. 6236, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
Ge⸗ 25. Mai 1930.
Hermsdorf (Kynast), 26. Mai 1930. Amtsgericht.
e eichenbach, Vogt. 23145
In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden:
1. Nr. 551 Firma Gebr. Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Reichenbach i. V. ein mit Bind⸗ faden verschlossenes Paket mit 39 Mustern für Gardinen und Dekorationen, Fabrik⸗ nummern 3132 — 3137, 3154 —– 3156, 3158 bis 3151, 3163 - 3166, 3168 - 3180, 3184 bis 3192, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1930, vorm. 9 Uhr.
2. Nr. 552 Firma Carl Fester, 4 fabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Reichenbach i. V., ein mit 5 Privatsiegelabdrucken verschlossener Umschlag, enthaltend 5 Muster von stück⸗ farbigen, wollenen, gemusterten Mantel⸗ stoffen mit e, . Fantaisie⸗Man⸗ teau Laine, Fabriknummern 3214 — 3218, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1930, vorm. 11 Uhr 156 Min.
3. Nr. 553 Firma Franz Pöhler in Oberreichenbach, ein mit 2 Privatsiegeln verschlossenes Paket, enthaltend 3 Muster für Damenmantelstoffe, Fabriknummern 495 Farbe 1606, 4951 Farbe 1606, 496 Farbe 1724, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1930, nachm. X,, Uhr.
Amtsgericht Reichenbach, den 31. Mailg30.
Scelĩgensta dt, Hessen. [23 144 In unser Musterregister wurde heute eingetragen: Nr. 60. Jakob Gallus, Präge⸗ und Vergoldeanstalt zu Seligen⸗ stadt, 17 Geschmacksmuster in kombinierten Pressungen auf Leder und Ersatzstoffen, teilweise mit Gold und ohne Goldpressung, Fabriknummer 1902 bis 1018, Flächen⸗ erzeugnis und plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 20. Mai 1930, vormittags 114 Uhr.
Seligenstadt. den 21. Mai 1930.
Hessisches Amtsgericht.
Singen. Musterregister. 23145 Zum Musterregister Band 11 O.-3. 146 bei der Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen (Zweigniederlassung in Berlim) ist am 26. Mai 1930, vormittags 10 Uhr, die Verlängerung der Schutzfrist um drei Jahre für das Muster Fabriknummer 1227 angemeldet worden.
Singen a4. H., den 26. Mai 1930.
Bad. Amtsgericht. II.
Solingen. 23146 Eintragungen in das Musterregister. Nr. 4526. Firma Waldmin E Saam, Solingen⸗Weyer, in einem verschlossenen Umschlag die Abbildung eines Musters für eine Schere in ganz neuartiger moderner Form, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummer 2014, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1930, vorm. 9, 45 Uhr.
Nr. 4327. Firma Hugo Haußels in Solingen, in einem verschlossenen Um⸗ schlag 39 Abbildungen für Muster von a) Drücker Nrn. 671, 205, 330, 524,714, 1272, 1310, 1369, b) Langschilder Nrn. 672, 715, 1311, c) Rosetten Nrn. 205, 670, 671, 1369, d) Schlüsselschilder Nrn. 205 a, 591 a, 6J0 a, 671 a, e) Oliven Nrn. 670,
Nr. 28/750, 26/71, 28/72, 2873,
6719, f Türknöpfe Nrn. 461, 451 a,
28/74, 28 / 69, 28 68, 28 67, plastische Er⸗
Am 10. 5. 1930 unter Nr. 329 die folgen⸗ den, von der Firma Berta's Wachswaren⸗ fabrik Robert Berta, Fulda, am 10. Mai 1930, 11 Uhr, angemeldeten Modelle:
g, ieder Größe h, i, k, l, m, n, o, plastische Erzeugnisse,
Am 20. 5. 1930 unter Nr. 330 die folgen⸗ den, von der Firma Berta's Wachswaren⸗ fabrik Robert Berta, Fulda, am 19. Mai 1930, 11,20 Uhr, angemeldeten Modelle: 10 Wachsmodelle Nr. 3053, 3054, 3055, d 3056, 3057, 3058, 3059, 3060, 3061, 3030 1 Behälter Nr. 11 aus Pappe, Flächenerzeugnisse und plastische Erzeug⸗
folgenden, von der Firma Bertals Wachs⸗ warenfabrik Robert Berta, Fulda, am 30. Mai 1930, 17 Uhr, angemeldeten
Am 19. 5. 1950 bei Nr. 293: Die Ver⸗
Am 28. 5. 1930 bei Nr. 294: Die Ver⸗ längerung der Schutzfrist für Nr. 6 ist am
4516, 451 e, 451 d, 451 e, 461 ft, 451g, 451 h, 452, 453, 454, g) Briefschild Nr. 966, h) Endstücke für Pendeltürgriffe Nrn. 1348, 1349, i) Carderobenhaken Nrn. 1266, 1267, in sämtlichen Metallarten wie Bronze, Messing, Neusilber usw., und in Eisen in d sowie jeder galvanischen Färbung, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1930, mittags 12 Uhr. ;
Nr. 4328. Firma Solinger⸗Metall⸗ waren⸗Fabrik G. m. b. H. in Solingen, in einem verschlossenen Umschlag die Abbil- ung eines Musters für ein Taschenmesser, dessen Messerschale eine besondere eigen⸗ artige Form hat und in allen Materialien sowie Prägungen und Galvanisierungen ausgeführt wird, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 5217, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 19365, 12,05 Uhr.
Nr. 4329. Firma Ernst Hermes in Solingen⸗Wald, in einem verschlossenen Umschlag das Muster einer Pinzette mit verzierter, geprägter Fläche, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 927 -= 356, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1930, vorm. 10,50 Ühr.
Nr. 4330. Eugen Pohlig, Solingen⸗ Höhscheid, Katternbergerstr. 198, in einem offenen Umschlag zehn Musterabbildungen für geschmiedete Backengabeln ohne Kropf, der Halm der Gabel bei den Modellen 1-6 ist vollkommen glatt, bei den Modellen 2—5 und 10 am unteren Ende ge⸗ schmackliche Verzierungen, die durch Wulste oder kleine Erhöhungen gebildet werden, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 1-10, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. Mai 1930, vorm. 11 Uhr.
Nr. 4331. Firma Müller & Schmidt, Pfeilringwerk in Solingen, in einem ver⸗ schlossenen Umschlag die Abbildung eines Musters einer Nagelfeile zum Umstecken in Vierkanthülse, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer A 65, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1930, mittags 12 Uhr.
Nr. 4332. Firma Hugo Moser Nachfol⸗ ger, Inhaber August und Franz Scheidt⸗ mann in Solingen, in einem verschlossenen Umschlag das Muster eines Zitronen⸗ und Tomatenmessers aus rostfreiem Stahl in eigenartiger Form, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 4711, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 19360, vorm. 9, 40 Uhr.
Nr. 1333. Eugen Pohlig, Solingen⸗ Höhscheid, Katternbergerstr. 198, in einem verschlossenen Umschlag acht Musterabbil⸗ dungen für Tischgabeln und Tischmesser mit besonderer Form von Halm und Kropf an der Gabel und der massiven Zwinge an dem Messer sowie der Aussparrung an der winge unter dem Kropf auf der flachen eite, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 1 — 8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1930, vorm. 11,06 Uhr.
Nr. 4334. Firma Gebr. Hartkopf A. G. in Solingen, in einem verschlossenen Um⸗ schlag r Nuster, und zwar: 1. ein Muster für geschmiedete Backenlöffel ohne Kropf, mit und ohne Verzierungen, für Beschalung mit Nieten, 2. ein Muster für geschmiedete Stahlheftslöffel ohne Kropf, mit und ohne Verzierungen für Heftumhüllung ohne Nieten, 3. ein Muster für geschmiedete Stahlheftsgabeln ohne Kropf, mit und ohne Verzierungen, für Heftumhüllung ohne Nieten, 4. ein Muster für Gabeln ohne Kropf mit Runderl, zum Einschlagen in Hefte, 5. ein Muster für Löffel ohne Kropf, mit Runderl, in gleicher Ausführung zum gleichen Zweck, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1930, 16,25 Uhr.
Nr. 4335. Firma Gebr. Storsberg, Solingen⸗Höhscheid, in einem verschlosse⸗ nen Umschlag das Muster einer Backen⸗ gabel mit Hotelschiff, Trichter und Perl⸗ backen und einer kleinen, den Kropf dar⸗ stellenden Wulst, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 100, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1930, mittags 12 Uhr.
Nr. 4336. Firma Gebr. Storsberg, Solingen⸗Höhscheid, in einem verschlossenen Umschlag das Muster einer Runderlgabel mit Hotelschiff und einem aus einer Wulst gebildeten Hohlkropf, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 101, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1930, 12,15 Uhr.
Nr. 4337. Firma Waldmin C Saam in Solingen⸗Weyer, in einem offenen Um⸗ schlag das Muster einer Schere in Um⸗ hüllung mit Photographie und Aufschrift in schwarzgrünem Druck, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1508, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1930, 12 Ühr.
Nr. 4338. Firma A. Feist E Cie., Luna⸗ werk, Solingen⸗Wald, in einem ver⸗ schlossenen Umschkag die Abbildung des y eines Taschenmessers in charakte⸗ ristischet Form mit Zelluloidbelag von ziegelroter Färbung mit einer besonderen Schrift auf beiden Seiten des Messers in Metallblechbuchstaben, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 30/234, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai
— —
Nr. 4339.
Kolumbuswerk
Umschlag drei öffner und Konservendosenöffner
Schalen⸗
dienen, Muster für plastische Erzeugnisse
vorm. 11 Uhr. Solingen, den 31. Mai 1930. Amtsgericht. 5.
Spremberg, Lausitz. . In unser Musterregister ist fo eingetragen:
mern S0ß / l —3, S056 / - 7,
bzw. S564 / 15, 835/15, 836 / 1-4, S37/1—4, 838 / 1—3, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 30. Januar 1930, 12 Uhr. Nr. 265— 266. Friedrich Adolf Sina⸗ pius, Tuchfabrik in Spremberg, je 1 ver⸗ siegeltes Paket mit Mustern für Herren⸗ Ulsterstoffe, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 6301-6309, 6311 —317, 6321 bis 6326, 6341 - 6347, 6351-5359, 6361 bis 6366, 6401-6406 bzw. 6201 — 6209, 6211— 6215, 6251 — 6259, 6261 — 6266, 6271 — 6277, 6371— 6377, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1930, 12 Uhr 2 Minuten.
Nr. 261 — 273. S. F. Petrich, G. m.
, 6. bis 31, bzw. 305,1 = 34, 30 / 12, bzw
45 Minuten. Spremberg⸗L., den 30. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Stuttgaꝝxt. 23148 Musterregistereinträge vom 31. Mai 1930. Nr. 3788. Haueisen & Cie. A.⸗G., Stuttgart⸗Cannstatt, ein verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend Abbildungen 11 Schuhmodellen Nr. 192, 213 — 215, 219, 422, 423, 431 - 434, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 5. Mai 1930, vormittags 10 Uhr.
Nr. 3789. Firma Otto Hennemann, Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, ent⸗ haltend 2 Abbildungen von Modellen zu 2 Garnituren Möbelbeschläge, Nr. 166 und Nr. 16, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 6. Mai 1930, vormittags 7 Uhr 50 Min. Gebrüder Marx, Stuttgart, je ein ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend Muster für Oberhemdenstoffe verschiedener Ge⸗ webe und Ausrüstung und in allen Farben, Flächenerzeugnisse, und zwar: Nr. 3790, 50 Muster Artikel: Macco⸗Popeline GMI 30 Nr. 56— 61, Macco⸗Popeline GMLLL 6148, 5150, 6152, 6154, 6155, 6180, 6187, 6188, sigi, Si92, S200, 6218, 6222-5229, Popeline Splendid 1950, 1951, 1953, 1054, 1956 = 1960, 1963, 1964, 1966 bis 1971, 1973— 1979; Nr. 3791, 50 Muster Artikel: Macco⸗Popeline Rhein Nr. 1929, 1931, 1932, 1935-1941, 1943, 1946, Macco⸗Popeline ML 30 Nr. 1- 6, S- 12, 14 — 18, 22-265, 27, 29, 31, 32, 34, 41 -= 44, 47 — 51, 54, 55; Nr. 3792, 50 Muster Artikel: Jacqu.⸗Popeline GM. Nr. 7823, 7867, 7869 - 71871, 7874 - 71876, 7879, 78865 - 7890, 7893, 7896, 7899, 7901 bis 7907, 7912, 7924, 7926, 7936, Golf 3, Macco⸗Popeline Donau 207020756, Macco⸗Popeline Rhein 1910 — 1912, 1914, 1916— 1923, 1926, 1927; Nr. 3703, 50 Muster Artikel: Popeline Neckar Nr. 0560 - 0562, 0564 - 0566, 0568, 0569, Zefir Luna 554, 574, 575, 578, 581, 582, 584 -= 586, 588 - 591, 593, 596, 597, 599, boo, gol, 903 – 905, gos, Polo 1960 bis 1904, Jacqu.⸗Popeline GM 6145, 6151, 6153, 6156, 6157, 6170, 6183, 6189, 6190, 6193, 6195, 6239, 6240, 6243: Nr. 3794, 50 Muster Artikel: Popeline Splendid Nr. 1982 — 1986, Macco⸗Pope⸗ sine Silka 6236, 7968, 7965, 7947, 7931, 7932, 7934, 7928, 79027, 7011, 7903, 7898, 7897, 7894, 7891, 7880 - 884, 7877, 7868, 6237, 6233, 6232, 619g, 6174, 6177, 6198, 4092, 6146, 6147, 6149, 7895, 7907, Popeline Gloria 2029 bis 2031, 2024 - 2027, 2020 - 2022; Nr. 3795, 50 Muster Artikel: Popeline Gloria Nr. 2006 - 2008, 2012 - 2016, Macco⸗
oz, 12, 10 Uhr.
Popeline Adria Nr. 2040-2046, 2049
. Eduard Beder in Solingen, in einem verschlossenen Musterzeichnungen für Konservendosenöffner mit Wasserflaschen⸗ mit Wasserflaschenöffner und Korkzieher in oder Kastenform und allen Metallen oder Stoffen, die zur Herstellung von Heften für die Solinger Industrie
Fabriknummern 8 und 207, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1930,
gendes
Nr. 261— 264. C. A. Krüger, Nieder⸗ laufitzer Tuchindustrie A. G. Spremberg⸗ C. je 1 versiegeltes Paket mit Mustern für Herrenstoffe, Flächenmuster, Fabriknum⸗
So? / 1-9, S08 / 1-8, 809 / 1-6, 8111-7, 812 / 1-9, Sl6/5 bzw. 16 / 14, 817. 1— 5, 820/146, S211 - 3, S221 - 7, 823 / 1-7, 824 / 1-5, Ses / 1-6, 826 / 1-6, 80214 bzw. 80G / 1-8, Sol / 1-7, So / 1-3, s16 / 126, s15/1- 5, S30 1 - 8, 831 /1- 4, 8321 - 6, 833 /1- 3,
b. H., Tuchfabrik, Spremberg, je 1 ver⸗ siegeltes Paket mit Mustern für Herren⸗ sachen, Flächenmuster, Fabriknummern zog / = 195, 311 1 — 6, J —= 12, bzw. 308 8 -= 13, 369 / 4, 314 / 1-3, zis / = z,
10-12, 316 / i-3, 4 — 6, — 9, 10— 12, bzw. 303/41 -= 70, 304/17
306/13 —- 53, 3071 — 13, 30s / —7, bzw. 302/83 —- 109, 303 /21— 40, bzw. 30061 bis 93, 301/25 — 39, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. Februar 1930, 11 Uhr
von
—
E.
bis 2082, 2064, 2056, 2057, 2100 - 2111, Jacqu.⸗Popeline GM bunt Nr. 6153, 7878, 7916-7923, Macco⸗Popeline Ex- celsior bunt Nr. 7935, Popeline GM 570 bunt Nr. S172, 6173, 6185, 5201; Nr. 3796, 50 Muster Artikel: Monopol Serie 18335 bis 1842, 1844 - 1861, 1834 - 860, 1866, 1867 — 1869, 9og — 9 il, 917 - 921, 932, Popeline Nedar 0515-0548, Os550, 552, O553, O555 - 90559; Nr. 3797, 25 Muster Artikel: Popeline GM 570 Nr. 6181, 6194, Macco⸗Popeline Schwaben Nr. 2080 bis 2093, Faconns GM 580 mere. Nr. 106 bis 109, 112 — 116, Schutzfrist je drei Jahre, angemeldet je am 6. Mai 1930, vormittags 19 Uhr 30 Min.
Nr. 3798. Firma Das Stuttgarter Haus Otto Hoffmann, Stuttgart, Ab⸗ bildung eines Modells von einem Kugel⸗ band zum Anschlagen von Türen, Nr. 146, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Mai 1930, nach⸗ mittags 4 Uhr 50 Min.
Nr. 3799. Gottfried Schill, Kaufmann, Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 16 Abbildungen von Modellen zu Türdrückern, Geschäftsnummern 170 bis 1865, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Mai 1930, nach⸗ mittags 4 Uhr 30 Min.
Nr. 3800. Dittmar & Ostertag, G. m. b. H., Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 18 Abbildungen von Textil- erzeugnissen (besonders Filet⸗ und Tüll⸗ artikel), Geschäfts nummern 513, 516, 517, 519-521, Sez = 526, 140/6, i45 / s bis 145/352, 145/57, 1338/7, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Mai 1930, nachmittags 3 Uhr 55 Min. Nr. 3801. Firma Wilhelm Knoll, Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 13 Abbildungen von Modellen für Sitzmöbel Fabr. ⸗Nrn. 637 bis 649, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Mai 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Min.
Nr. 3802. Karl Brommer, Architekt, Stuttgart, ein Umschlag (offen), enthaltend 20 Muster von Inseratenentwürfen für Krankheitsmittel, Geschäftsnummern 1 bis 20, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Mai 1930, nachmittags 3 Uhr 30 Min.
. Nr. 3803. Carl Faber G. m. b. H., Stutt⸗ gart, ein verschlossener Umschlag, ent⸗ haltend 1 Muster Jacquard⸗Steppdecken⸗ satin Dessin 790 und 1 Muster Jacquard⸗ Drill Dessin S805, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Mai 1930, vormittags 10 Uhr.
Nr. 3804. Firma S. Krautkopf, Stutt⸗ gart, ein verschlossener Umschlag, ent⸗ haltend einen Katalog, Geschäftsnummer 1940, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Mai 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Min.
Nr. 3805. S. Lindauer & Co., Stutt- gart⸗Cannstatt, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 11 Zeichnungen von Corsotella Nr. 02810, 02869, 02915, Gaine Corsotella Nr. 02811, Combinet Nr. 02876, Hüft⸗ halter Patu Invisibla Nr. 2885, Hüft⸗ halter Invisibla Nr. 2887, Corset Statua Invisibla Nr. 2897, Corset Statua Nr. 2898, Strumpfhaltergürtel Nr. 2920, Sanakor Nr. 2925, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Mai 1930, vormittags 11 Uhr 53 Min. Amtsgericht Stuttgart J.
Weiden. Bekanntmachung. 231491 In das Musterregister wurde eingetragen: Bd. II Nr. 196. Porzellanfabrik Johann Seltmann, Sitz: Altenstadt bei Vohen⸗ strauß, eine offene Rolle, enthaltend Zeich⸗ nungen von Kaffeeserviee „Bavaria“, Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose, Gießer, Tasse; Speiseservice „Bavaria“, Terrine klein, Sauciere, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1930, vorm. 8 Uhr 44 Min.
Bd. II Nr. 197. Christian Seltmann, Porzellanfabrik, Sitz: Weiden i. d. Opf., ein versiegelter Karton C. S. Nr. 6, ent⸗ haltend Muster von 1Raffee kanne, 13ucker⸗ dose, 1 Milchgießer, 1 Teeobertasse n 1, 1ñMTeeuntertasse / l, Form „Lydia“, plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 28. Mai 1930, nachm. 5 Uhr. Weiden i. d. Opf., den 31. Mai 1930.
Amtsgericht = Registergericht.
Zerbst. — L23150] Unter Nr. 68 des Musterregisters ist eingetragen: Firma F. Kauffmann in Zerbst, Muster für Etiketten, Schutzfrist Z Jahre, angemeldet am 22. Mai 1930, 12. 10 Uhr.
Amtsgericht Zerbst, den 28. Mai 1930.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Annweiler. ; Das Amtsgericht Annweiler hut üh das Vermögen der Friede twig, Kolonialwarenhändlerin in Gräfenhausen den Konkurs eröffnet. Konkursvverwalter: Rechtsanwalt Dr. Richard Schwerdtfeger in Annweiler. Offener Arrest erlassen,
. ö
Ilesss3 — 1 —