1930 / 130 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

durch den Rechtsanwalt Dr. Klute in Bochum, gegen seine Ehefrau Elisabeth Gale znski geb. Galus 4 R. 456 - 29 -, L die Ehefrau Emma Friele geb. Sträter in Dorimund-⸗Bersebeck bei Barop Nr. 21, vertreten durch die Vechtsanwälte Dr. Meyersberg und Dr. Cohn in Bochum, gegen ihren Ehemann, den Schlosser Robert Friele 4. R. 480-29 S. die Ehefrau Hedwig von der Heide geb. Konik zu Bochum⸗Harpen, Kirchstr. 4, vertreten durch den Rechtsanwalt Danne in Bochum-⸗Gerthe, gegen ihren Ehemann, den Bergmann Rudolf von der Heide 1 R. 498 - 29 —, sämtliche Beklagte zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehescheidung und Schuldigerklaͤrung der Beklagten gemäß 5 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Bochum, 4. Zivil⸗ kammer, Zimmer Nr. 39, auf den Y. Juli 1930, vorm. 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei dem Landgericht in Bochum zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Bochum, den 3. Juni 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 2491] Oeffentliche Zustellung. Fran Auguste Kaplik geb. Powleit in Berlin O. 27, Markusstraße 15, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Tittel, Berlin W. 9, Linkstraße A, klagt gegen den Franz Kaplik, früher in Berlin, Paul⸗Singer⸗Straße 17, mit dem Antrage auf Zusprechung der in der Markusstraße 15 in Berlin ge⸗ legenen Ehewohnung. Die Klage ist durch Urteil des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte, Abt. 9, vom 14. November 1928 abgewiesen. Klägerin hat dagegen Be⸗ rufung eingelegt mit dem ÄUntrage, unter Aufhebung des Urteils nach dem Klageantrage zu erkennen. Der Be⸗ klagte wind zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 20. Zivll⸗ kammer des Landgerichts 1 in Berlin, Frunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer Nr. 8-109, auf den 29. September 1939, 19 Uhr, geladen, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Ero ßbe voll mächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 2. Juni 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts J. 2.163] Oeffentliche Zustellung. Di offene Handelsgesellschaft in Firma Schenker & Eo. in Prag, Fybernkagasse (Gesellschafter die Kauf⸗ leute Kommerzienrat Rudolf Beck und Ernst Brock,, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ludwig Ruge in Berlin NwW. 7, Unter den Linden 39, klagt gegen: 1, den Schiffs⸗ eigner Albert Friedrich Lehmann, 2. die verwitwete Frau Hedwig Lehmann geb. Brunnert, beide früher in Zerpen⸗ schleuse bei Berlin, Beklagte, wegen Darlehnsforderung, mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu 1 zu verurteilen, an die Klägerin am 29. Juli 1930 den Betrag von 5900 Feingoldmark (1 Fein⸗ goldmark gleich dem Werte von A /ezpo kg Feingold) nebst 9 vom Hundert Jahres⸗ zinsen von 3000 Feingoldmark seit dem 1. 10. 1928, von 5900 Feingoldmark seit dem 1. April 1929, zu zahlen, und zwar aus seinem gesamten Vermögen und insbesondere aus dem für diese Forderung verpfändeten Finow⸗Maas⸗ kahn „Zufriedenheit“, eingetragen im Binnenschifssregister des Amtsgerichts Liebenwalde unter Nr. 1665, 2. die Beklagte zu 2 als Gesamtschuldnerin

Vie

mit dem Beklagten zu 1 zu verurteilen, O

am 29. Juli 1990 an die Klägerin den Betrag von 5900 Feingoldmark nebst 9 vom Hundert Jahreszinsen von 3000 Feingoldmark seit dem 1. Oktober 1988 und von 5900 Feingoldmark seit dem 1. April 1929 zu zahlen, und zwar aus dem für diese Forderung ver⸗ pfändeten Finow⸗Maaskahn „Zufrieden— heit“ un die Zwangsvollstrecking wegen der Schuld des Beklagten zu 1 in . Finow ⸗-Maaskahn zu dulden, 3. das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären und den Beklagten die Kosten des Rechts streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 17. Zivil⸗ kammer des Landgerichts III in Berlin⸗ Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 17 20, Sitzungssaal Nr. 142, auf den 25. Sep⸗ tember 1930, vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, ig durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Berlin⸗Charlottenburg, 4. 65. 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts III. (24508) Oeffentliche Zustellung.

Der Hotelier Eduard Craß, Hotel Engel in Erbach am Rhein, Prozeß⸗ bevollmächtigter: R. Fuhrmann, Rechts⸗ beistand, in Eltville, Rhein, klagt gegen die Frau von Schweinitz, früher in Wiesbaden, Bachmeyerstraße 8, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Wechsel⸗ forderung, mit dem Antrag, die Be⸗ klagte kostenfällig und vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen. dem Kläger 584 RM und 15,20 RM Protestkosten und Bankspesen nebst 8 v5 Zinsen seit 1J. November 1923 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Preußische Amtsgericht in Wiesbaden

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 6. Juni 1930. S. 4.

auf den 11. Juli 19390, vormittags 9 Uhr, Zimmer 61, geladen. Wiesbaden, den 31. Mai 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verluft⸗ und Ʒundsachen.

(24512 Aufgebot.

Der ven uns auf den Namen des Denn Osfar Mügge unter Nr. 558 550 ausgesertigte Versicherungsschein ist ab- banden gekommen. Der jetzige Inhaber des Scheins wird hierdurch aufgefordert. innerhalb zweier Monate seine Rechte unter Vorlegung des Veisicherunasscheins anzumelden, widrigenfalls der Schein für ungültig erklärt wind.

Berlin, den 3. Juni 1930.

Iduna Lebensversicherungs⸗Bank A.⸗G.

915.

6. Auslofung usw. von Wertpavieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften iwerden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

(24513 Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Genußrechte aufgewerteter Industrieobligationen beträgt: a) von unserer 40919en Anleihe vom Jahre 1907) . 1068 Genußrechte b) von unserer 40½9 igen Anleihe vom Jahre 19 . Sa. 1969 Genu ßrechte zu je 100, RM 196900, RM. Herten i. Westf., den 31. Mai 1930. Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Ewald.

J. Akttien⸗ gesellschaften.

12009. Sprudel Magenbitter A.⸗G., Karlsruhe.

Die Gesellschaft tritt gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 24. 4. 1936 in Liquidation. Die Gläubiger werden ge⸗ mäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre

Forderungen anzumelden. Der Liquidator.

21077 S. Schlinck C Cie. A. G. Hierdurch machen wir gemäß 8 244 DS. G.B. bekannt, daß von dem Betriebsrat an Stelle des inzwischen ausgeschiedenen Herrn Jung Herr Wahl in den Auf— sichtsrat entsandt worden ist. Hamburg, im Juni 1930. Der Vorstand. Dr. Dopfer. A. Oelkers.

24173 Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr scar Heimann infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.

Berlin, den 3. Juni 1930.

Joseph Fraenkel, Baugeschäft

Attiengesellschaft. Der Vorstand.

(16981 Aufforderung gem. 3 289 SH. G. B.

In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 12. März 1930 wurde be⸗ schlossen, das Aktienkapital von obs G0, Goldmark auf 11 060, RM zusammen⸗ zulegen und durch Neueinzahlung von D388 940. RM wieder auf 550 5oo, Reichsmark zu erhöhen. Die Neueinzahlung ist gesichert und zum wesentlichen Teil bereits geleistet. Gemäß 5 289 Abs. 2. H.⸗G. B. fordern wir unsere Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche bei ung an— zumelden. Badische Baumwoll ⸗Spinnerei und

Weberei A.. G. Neurod b. Karlsruhe.

24511 Süddeutsche Festwertbank Aktiengesellschaft in Stuttgart. Die Einlösung der auf 1. Juli 1930 sälligen Halbjahrszinsscheine zu den 5 oñ⸗ Goldobligationen unserer Bank erfolgt vom 1. Juli 1930 an mit den hiernach genannten Betiägen in Reichswährung (Reichsmark), und zwar zu den Stücken

Reihe 1: Buchstabe A je mit 014 RM, B je mit 0 35 RM. ö. O je mit O69 RM, z D je mit 1,39 RM., . HE je mit 347 RM. Von obigen Beträgen kommen je 100i Kapitalertragsteuer in Abzug. Stuttgart, den 6. Juni 1930. Sůüddeutsche Festwer ank

Attiengesellschaft.

24644 Andrege⸗Noris Zahn Aktiengesellschaft, Frankfurt / M. Nachtrag zur Tagesordnung der Ge⸗

neralversammlung am 24. Juni 1930: 6. Statutenänderung (6 15. Frankfurt / M., den 3. Juni 1930.

Der Aufsichtsrat. Adolf Hoff, Vorsitzender.

24660 Braunschweigische

Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat unserer Gesell gal besteht aus dem Bankherrn Ernst Solmitz, Hamburg, Vorsitzenden, dem Kommerzienrat Max Gutkind, Braun⸗ schweig, stellv. Vorsitzenden, dem Rechtsanwalt und Mitinhaber der

Firma Gebr. Sulzbach Heinrich *. oltes, Frankfurt a. M., dem Groß⸗ aufmann Gustav Poll, Braunschweig, dem Bankier Carl Solmitz, Hamburg, dem Bankier Oswald Thomsen, Ham⸗ burg; vom Betriebsrat der Gesellschaft entsandt; dem Lademeister Max Plieske, Braunschweig, dem Dreher Hermann Meinecke, Braunschweig. ; Braunschweig, den 3. Juni 1930. Die Direktion der Braunschweigi⸗ schen Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

23711 . Römischen Kaiser A.⸗G. vormals Fr. Wenker⸗Paxmann, Dortmund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 30. Juni 19360, nachmittags 5 Uhr, in das Gesell⸗

schafts hotel eingeladen. Tagesordnung: ;

L. Erstattung des Jahresberichts.«

2. Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929 sowie die Erteilung der = . an Aufsichtsrat und Vor⸗ ta

8. 9 der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats. 4. Wahl der Rechnungsrevisoren. Berechtigt zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktionäre, welche spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung bis nach⸗ mittags 4 Uhr bei der Deutschen Bank, Filiale Dorkmund, ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei der Be⸗ hörde, einer Bank oder einem Notar erfolgte Deposition hinterlegt haben. Dortmund, den 3. Juni 1930. Der Aufsichtsrat. Schweckendieck, Vorsitzender.

236191

Einladung der Aktionäre der Gebr. Simmelsbach A. G. in Freiburg i. Br. zur 6. ordentl. Generalver- sammlung am 28. Juni 1930, vor⸗ mittags 10 uhr, im Geschäftslokal, Rempartstr. 6.

Tagesordnung:

JI. Bericht des Vorstands über den Vermögensstand der Gesellschaft, Vorlage der auf 29. 5. i929 er⸗ stellten Bilanz und Vorschlag über die Herabsetzung des Grundkavitals,

rüfungsbericht des Aufsichtsrats.

II. Genehmigung der Bilanz und der

rabsetzung des Grundkapitals. III. Satzungsänderungen.

IV. Vorlage des Geschäͤftsberichts und

der Bilanz für das Jahr 1939.

V. Genehmigung der Bllanz für 1929;

Entlastungserteilung.

VI. Wahl zum Aussichtsrat.

VII. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Durchführung der Beschlüsse zu II und III sowie zu Satzungsänderungen formeller und redaktioneller Art.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens bis 24. 6. 1930 bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

Der Vorstand. Oscar Himmelsbach.

23625) Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, dem 27. Juni 1939, nachmittags 5 Uhr, in Berlin W. 36. Lützowstraße 33— 36, 1. Stock, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfisberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Heschäftsjahr 1939.

Beschlußfassung über die Genehmi—

ung der Bilanz und Gewinn- und erlusttechnung 1929 und über die

ur lh des Aufsichtsrats und Vor⸗ ands.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien oder ihre Interimsscheine spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung (Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ sammlungsetag nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ft dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter— legung spätestens am zweiten Tage por dem Tage der Generglversammlung bei dem Vorstand einzureichen.

Leipzig, den 2. Juni 1930.

Pianobau Attien Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

24575 „Irtag“ . Internationale Revisions- und Treuhand⸗Aktiengesellschaft vor⸗ mals: Steuer⸗ Treuhand A.⸗G., Frankfurt a. N.

Die Aktionäre werden hiermit * unserer am 27. Juni 1930 nach⸗ mittags 5, 30 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Herrn Justizrats Dr. Heertz, Frankfurt a. M., Katharinen pforte 6 II, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das e, 1929 nebst Bilanz und Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über die a) Genehmigung der Bilanz,

b) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands, ) Gewinnverteilung.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlunn ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens bis zum 24. Juni d. J. seine Aktien bei der Gesellfchaft gder einem Notar hinterlegt und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar die Bescheinigung darüber am zweiten Werktag vor der Generalversammlung an die Gesellschaft abgibt.

Frankfurt a. M., den 3. Juni 1930. Der Aufsichtsrat. Erwin Haurand.

DNV

Die Herren Aktionäre der Peroxhd⸗ werk ⸗Siesel Attiengesellschaft zu Berlin werden hierdurch zu ber am Montag, dem 30. Juni 18360, vor⸗ mittags 11 * Uhr, im Hotel „Russischer Hof“, Berlin NV. 7, Georgenstraße A, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das erste Ge— schäftsjahr umfassend die Zeit vom 1. Oktober 1928 bis 31. De⸗ ember 1929

. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

4.

Aufsichtsrats. . Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Juni 18360 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden ihre Aktien bei der Verwaltung der Gesellschaft in Berlin NW. 7, Reichs tagsufer 10, hinterlegt haben.

Berlin, den 31. Mai 1930. Peroxydwerk⸗Siesel Aktienge sellschaft.

Der Aufsichtsrat. Feise.

24139 Pfälzische Chamotte⸗ und Thon⸗ werke (Schiffer und Kircher) A.⸗G., Grünstadt ((Pfalz).

Wir beehren uns, die Herren Attio— näre unserer Gesellschaft zu der am 30. Juni 1939, mittags 12 uhr, in Grünstadt in unserem Verwaltungs— gebäude stattfindenden 32. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— fustrechnung.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Anträge von Aktionären.

5. Verschiedenes.

Unsere Aktionäre, Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß § 15 der Statuten ersucht, sich über den Besitz ihrer Aktien bis spätestens 27. Juni 1930

in Grünstadt: bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder J. Schiffer Bank,

in Mannheim: bei der Deutschen

Bank und Disconto⸗-Gesellschaft oder bei einem Notar , und dagegen eine Eintritts⸗ karte in Empfang zu nehmen. Grünstadt (Pfalz), den 2. 6. 1930. Der Aufsichtsrat.

24633] Schuhfabrik Manz Akttiengesellschaft, ,, Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 3. Juli 1936, vormittags 11 Uhr, im Kontor der Fabrik stattfindenden 31. ordentlichen eneralversammlung eingeladen.

agesordiung:

J. Bericht des Vorstands unter Vot⸗ legung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Ge⸗

schäftsberichts über das Geschäfts⸗

ö r 1929 sowie Bericht des Auf⸗ i

welche an der

ichts rats.

II. wh rs fa hn über die Genehmi⸗ Han der Bilanz, die Erteilung der

ntlastung und die Verteilung des

Reingewinns.

III. Wahl zum Aussichtsrat.

IV. Aenderung der 5, 13 und 26 b des. Statuts (betr. limstellung der Aktien sowie Tantieme und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats).

Die Vorlagen liegen vom 18. ab im Kontor der Fabrst zur durch die Herren Aktionäre auf.

Bamberg, den 5. Juni 19360.

Der Aufsichts rat. Geh. Justizrat Dr. We r ne *

uni er.

insicht

Vorsitzender.

I25090 Kollnauer Vaumwollspinnetej

und Weberei in Kollnau ( Baden

Die Derren Akticnäre unserer Ge schaft werden Kermit zu der am zi tag den 27. Juni d. J.. nachmit tas 2D uhr, im Verwaltungsgebãude ö Fabrik in Kollnau statlfindenden orden lichen Generalversammlung ergeben eingeladen.

Tagesordnung:

Beratung und k über

im 18 deg Gesellichaftevermn aufgeführten Gegenstãnde und An sichtgratswahlen.

Für die Berechtigung zur Teilnahn an der Generalversammlung sind die stimmungen der S5 12 —15 des Gesh schaftevertrags maßgebend.

Kollnau, Baden,. den 4. Juni Ig)

Der Vorstand.

24662 Dolerit⸗Bafalt⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Köln a. Mh, Zu der am Mittwoch, den 25. Jun

1930, mittags 12 Uhr, im Sitzung

saal des Barmer Bankvereins din⸗

berg, Fischer & Comp. K. G. a. J

Köln, Ünter Sachsenhaͤusen 21

stattfindenden Genera lversammlun⸗

. die Tagesordnung wie folgt en

gänzt:

Beschlußfassung über die Einziehun der RM 200 000. Vorzugsaktien, ent⸗ sprechende Herabsetzung des Grun kapitals zwecks Zurückzahlung an M Aktionäre; ferner Aenderung des G, sellschafts vertrages dahin, daß die Em, hie ung der Vorzugsaktien, je IM)

ktien zu je RM 160. mittels An, kaufs zum Kurse von höchstens 50 von

Hundert zulässig ist. Es ist getrenm

Abstimmung erforderlich der Stamm

aktionäre, der Borzugsaktionäre um

sämtlicher Aktionäre.

Köln, den 4. Juni 1930.

Der Vorstand. Swoboda. Arenz.

24678 Fritz Häuser, Aktiengesell chaft, 6 Die Aktlonäre unferer Gese cha werden hiermit zu der am 28. Jun d. J., nachmittags 4 Uhr, im Ge schäftglokal in Backnang stattfindenden ordentlichen Gemeralversanmmlun eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresbilanz nels Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1929 mit dem Ge, schäftsbericht des Vorstands um den Bemerkungen des Aufsichtsrat

2. Bechlußfassung über die Bilanz un Verwendung des Ueberschusses.

3. Entlastung des Vorstands Aufsichts rats.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung, ist jeder Besitzer von Stammaktien Herechtigt, der entweder . am dritten Tage vor der Vel, ammlung seine Aktien bei der Deutschen Bank und Disconto⸗-Gesell schaft, Filiale Stuttgart, oder bc einem deutschen Notar hinterlegt hat, oder der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ba der drsckf ant angemeldet und zu Be ginn der Versammlung seinen Aktienbesitz sich ausweist.

Backnang, den 5. Juni 1930.

Fritz Häuser A.-G. ;

Der Vorstand. A. Zu mbroich.

24683] Bitumuls Kaltasphalt Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hierdurch zu der am Montag den 30. Juni Ih 30, nachmittag 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Berlin 8Sw. 48, Wilhelmft raße 13011 stattfindenden 5. ordentlichen Ge—

neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Un)

über

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowü⸗ der Bilanz und Gewinn⸗ ünd Ven il gehn für das Geschäftsjaht Genehmigung der Bilanz und winn⸗ und Verlustrechnung fin 1929. ; 3. Entlastung des Aufsichtsrats um Vorstands. 4. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 5. Aufsichtsratstvahl. Diejenigen Aktionäre, welche in du Generalversammlung das Stimm rech auszuüben beabsichtigen, haben gemif §. 23 der Satzungen ihre Aktien ode ine Bescheinigung über die bei einen Notar für die Zeit bis zum Schluß du Generalversammlung hinterlegten Al tien spätestens am dritten Tage vor da Generalversammlung, also spätesten am 27. Juni 1930, bei dem Vorstan der Gesellschaft zu hinterlegen. Berlin, den 6. Juni 1936. Der Vorstand.

m

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburh Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirertor Re ngering. Berl Berlag der Geschäftsstelle (Men gering in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags. Attien geselischa ft. Berlin ilhelmst raße 82.

Sechs Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und zwei Zenttalhandels registe rbeilagen

In unserer Gesellschaft,

Peutlichen

n Deutschen Reichsanzeiger und

Berlin, Freitag, den 6. Juni

CL. 130.

7. AUltien⸗ gesellschaften.

638

abrik Silberstein Æ Neumann . Schwe in furt a. M.

ie bisherigen Au fsichtsratsmitglieder erer Gesellschaft sind ausgeschieden. e nunmehrige ufsichtsrat besteht den Herren: Kommerzienrat und nil Stephan Hirschmann. Bant⸗ tor in Nürnberg. Gerhard von zer in Brackwede i. Wests, Franz mann, Kaufmann in Worms, Heintich Rustige, Rechtsanwalt in itizart, Dr. Heinrich Silberstein, ztaanwalt in Schwein furt. Ferner vom. Betriebsrat; Erich ssike und Fritz Friedel in Schwein⸗ ö. Der Vorstand.

2 § 13 der Satzungen der Ge⸗ schaft laden wir die Aktionäre zu r am Diensag, den 24. Juni zo, mittags L Uhr, in den Räu⸗ Potsdamer aße 11l, stattfin denden ordentlichen neralversammlung ein. Tagesordnung: Satzungsänderung. ö 5 is der Satzungen erhält folgen⸗ den Zusatz: Die Generalversamm⸗ lung, in der die Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht für das ver⸗ slossene Geschäfts jahr vorzulegen sind, soll in den ersten sechs Mo⸗ naten des Geschäftsjahres statt⸗ finden. Vahl zum Aufsichtsrat. ; * der und Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Ge⸗ schäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht ir das Geschäftsjahr 1939. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Berlin, den 5. Juni 1930. ohnungs baugefellschaft Eintracht Bemeinnützige Afttienge sellschaft Berlin W. 37, Potsdamer Straße 111.

Der Aufsichtsrat.

hildenbrand, Borfitzender. Aktionäre unserer

570 Die Gesellschaft den hierdurch zu der am 3 89 30, mittags L Uhr, in den Ge⸗

ftsräumen der E. Busch K Co. G. m. 5. in Berlin W. 56, Oberwall⸗ aße 20], stattfindenden ordentlichen eralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ 3 und Verlustrechnung für Genehmigung der Bilanz für 1929 und Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates. Antrag gemäß 8 240 des HGB. Verschiedenes. Aktionäre, welche das Stimmrecht aus⸗ tn wollen, haben ihre Aktien oder e Beschein igung über die bei einem tichen Notar bis nach Abhaltung der sammlung , ktien testens am dritten Werktage vor dem ge der Versammlung bei dem Bank⸗ häft Dienstbach C Moebius in Liqu., lin W. 5ßß, O erwallstr. 20, zu hin⸗ legen. Berlin, den 3. Juni 1930 ickoleit C Eg. Viria lin renfabrit Attienge sellschaft ö

Der . harlotte Oh m ke geb. Cuhrt.

inladung der Württembergia A. G. brit landwirtscha ftiicher Maschi⸗ 6 und Kraftfahrzeuge zur achten Gene ralversammlung l. Juni 19366, 5 Uhr vor ads, in den Räuinen des Bank= e mn glost & Co., Berlin X. S,

Tagesordnung: Dorlage der Bilanz und des Ge⸗ Hältsberichtz des Aufsichts rats und ; fand für das Geschäftsjahr

. . * Bilanz, und Berluftrechnung sowie rwendung des .

fung von Aufsichtsrat und

welche in der Generalver⸗ ihr Stimmrecht ausüben aben ihre Aktien spätestens am bea vor 2 * der Gene⸗ * ung bei m Bankhaufe Klam, . Ca, Berlin,. 1a nin chäftsräumen, Velten, oder deutschen Notar zu 1—

kelten, den 8 Juni 1330 Der 2 Dr. S Kneller.

des Aussichtsrats 5

Erste Anzeigenbeilage

Preuß ischen Staatsanzeiger

24674 Berichtigung.

In der in Nr. 106 d. BL v. 2. Mal d. J. verõffentl. Bilan; der Conditoren⸗ einkauf A.. Ges. Samburg lautet der Bruttogewinn nicht, wie irrt. gedr, 211 213.04 RM, sondern richtig: 121 218 04 RM.

Pelshagung d guten

richtigu ufforderun m Umtausch unserer Aktien über . erschienen im Reichsanzeiger Nr. 124 vom 30. Mai 1930.

Die 8 Umtausch in Aktien A nom. RM einzureichenden Aktien unferer Gesellschaft à nom. RM 50, müssen bis zum 15. September 1930 unserer Gesellschaftskasse Düsseldorf, Harkortstraße 1, eingereicht werden.

Chemniß, den 31. Mai 1930. und Zimmermannwerke

A.⸗G. Der Vorstand. Tichelkamp, Geh.

24598 Afktien⸗Gesellschaft Görlitzer Nachrichten und Anzeiger. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, dem 7. Juli 1836, 16 Uhr, im Sitzungssaale der Gesell⸗ schaft in Görlitz, Demianiplatz 23 24, stattfin denden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Ausgabe von Teilschuldverschreibungen. Stimmberechtigt sind nach z 16 des Statuts die Aktionäre, welche ihre Aktien bis zum 4. Juli 1930 hinter⸗ legt haben. Hinterlegungsstellen sind: Die Gesellscha 916 in Görlitz, Communasständ. Bank für die Preuß. Oberlausitz, 235 Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Raifseisen⸗Bank, Eichborn 4 Co. und sämtliche Filialen dieser Banken. Die Hinterlegungsscheine gelten als egitimation und Ausweis über den Aktienbesitz. Der Aufsichtsrat. v. Eichel.

24593 Glückauf Bau⸗Aktiengesellschaft, Dortmund.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 27. Juni 193090, 17 Uhr, im Hause des Dort⸗ munder Bank⸗Vereins, Zweiganstalt des Barmer Bankvereins Hinsberg, Fischer & Co., erer n itge , auf Aktien, Dortmund, Am Markt 15, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929. .

2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an den. Aufsichtsrat und den Vorstand.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat. .

Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spä⸗ testens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung die Aktien entweder

bei unserer Gesellschaftskasse Dortmund, 3

bei dem Dortmunder Bank⸗Verein, Zweiganstalt des Barmer Bank⸗ vereins Hinsberg, Fischer K Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Dortmund oder

bei einem deutschen Notar hinterlegt hat. .

Dortmund, den 4. Juni 1939. Der Borstand. Müller. Ruf.

24164 Voigtländer C Sohn Aktien⸗ gesellschaft, Sraunschweig. . Durch unsere Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger dom 8. 10. 1935, n ee, e an, m mn. 1929, 2. 1. 1930, 20. 2. 1930 und 21. 2. 1939 sind die Aktionäre und Anteil⸗ her, n. aufgefordert worden, ihre apiermarkaktien über je Æ 16000, und Anteilscheine über je RM 5 um Umtausch in Aktien unserer He⸗ iran über je RM 20 ein⸗ zureichen mit dem Hinweis, daß die nicht fristgemãß eingereichten Papier⸗ markaktien und Anteilscheine für kraft⸗ los erklärt werden würden. ! Die fünf nicht eingereichten Papier⸗ markaktien Rr. 366 24637 3749 5677 und 7636 über je 4 1090, und die zweiunddreißig Anteilscheine Nr. 14 258 37 416-9 445— 5 451 488 - 90 498 499— 500 510 560 672 —3 683 6900 - 1 über f RM 5. werden hier⸗ durch für kraftlos erklärt. . Die an Stelle der vorstehend bezeich⸗ neten für kraftlos erklärten Papier⸗ markaktien und Anteilscheine aus⸗ gegebenen 13 Aktien à2 RM 20. werden für Rechnung der Beteiligten öffentlich 1 werden. Der rlös wird den Beteiligten egen Ans⸗ lieferung der Papiermarkaktien bzw. der Anteilscheine an unserer ; ! y m. ausbezahlt oder hinterlegt werden. Braunschweig, den 26. Mai 1930.

Wotan⸗

in

Der Vorstand.

24163

Die fesen vom 29.

nleihe vom Jahre

Zahlstellen abzügli steuer bezahlt.

m o

Einreichung des Coupons Nr. 1. August 1930 mit RM 750 für die Abschnitte über PM 20, bei unseren

Der Zinsschein Nr. 49 per 1. Fe⸗ bruar 1930 ist wertlos.

Eßlingen, den 3. Juni 1930. Württembergische Gesellschaft für Elektrizitätswerke A. G.

24500)

Württembergische Gesellschaft für Elektrizitätswerke Akt. Ges. in Eßlingen. nach Artikel 38 der

vember 1925 am

Juli 1930 fälligen Zinsen von 53 8 das Jahr 19839 unserer 4prozentigen

1905 werden gegen

per

ch Kapitalertrags⸗

L24605

25.

vom 1. Apri ber 1929.

gung der Bi und Berlustre Beschlußfassung dung des Neing e ö. faffung des A Beschlußfassung änderungen.

Geschäftsjahr. Neuwahl ; § 12 des

nur Mäntel gin erlegungsurhun

22306.

Bilanz ver 31.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung der Hahnerol⸗Oel⸗

werke Aktiengesellschaft, Hannover, in den Räumen der Firma, Hannover,

Königstraße 55 Il, am Mittwoch, den

ni 1930, nachmittags à Uhr.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ber⸗ lustrechnung für das am 31. Dezem⸗ ber 1989 2 Geschäftsjahr

bis zum 31.

. e h nia n

chnung.

ichtsrats und des Vorstands.

. .

um Aufsichtsrat gemäß : sellschafts vertrag.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre oder Bevollmächtigten berechtigt, wel bei der Gesellschaft in zum dritten der Generalversammlung vorangehenden Werktag ihre Aktien =

dotars eingereicht h Sannover, den 4. Juni 1930. Der Vorstand Kurt Gompertz.

Großbauten Attiengesellsch aft.

zem⸗

über die Genehmi⸗ nz sowie Gewinn⸗

über die Verwen⸗

ewinns.

über die Entlastung über Statuten⸗

für den elaufene

annover bis

interlegt oder die e eines deutschen aben.

Dezember 19239.

Attiva. Erbbaurecht Baukonto

Kassakonto .. Postschecklonto Wechsellonto ..

Inventarkonto 2

Passiva. Aktienkapitalkonto .

Zuführung

Delkrederekonto

dav. Zuführung zum gesetzlichen

Fontokorrentkonsodebitoren

Gesetzl. Re se rve fonds, neue Kontokorrentkontokreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1928

2586,58

Gewinn 1929 5396, 09

also zur Verteñ. 7 Dq

Reservefonds 2518,27

che Alzepte

Wir laden unsere Aktionäre hiermit

zu der am 24. Juni 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, Durch⸗ schäftsrãumen zum Aufwertungs⸗ Karlsbad

in unseren Ge⸗ Berlin W. 35. Am Karl 16. stattfindenden dies- ährigen ordentlichen Generalver—⸗ ammlung ein.

Auf der Tagesordnung stehen:

1. Genehmigung des Abschlusfes für

das Jahr 1929.

2. Entlastung des Vorstands

32. Entlastung des Auffichts rats.

4. Au fsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes.

Berlin, den 6. Juni 1930 Brandenburger Lebens⸗ versicher un gs⸗Att iengesellschaft. Der Vorfland. C. Wil ms.

23744. „Schmiedag““ Vereinigte Gesen kschmie den Aktien gesellsch aft in Hagen i. Westf. Rechnung sabschluß per 31. Dezember 1938.

Vermögen. Werksanlagen Beteiligungen Kassenbestand Schuldner:

a) Banken . 330 447, 04 b) Sonstige 4586 668, 11 Vorrãte Vorausbezahlte Bersiche⸗ rungen Vorausbezahlte Provisionen ö

4 895 051 S03 000 28 872

2 * 2 2

41917115 2379 5641

13 309 134 768 910 458

14082 149

BVerbindlichtkeiten. m Genußscheine Neserbe fonds Gläubiger:

a) Anleihe 6 262 500, b) Anzahlung a. Liefer. 1 966 120,94

c) Lohnrück⸗

61 332, 69

stände d) Sonstige 711 518,71

2 863 400 1576 600 500 000

S 991 72 100 668

50 000 14 082 1401 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Vetrie bave rlust .... 45657 658: Abschreibungen .... 452 799 910 458 910 4568

910 458

Hagen, den 31. Dezember 1929. Der Vorstand. Paul Dörken. Paul Funcke.

& r

L23708]. In der Generalversammlung der Hohen⸗

Rückstellung für dubiose Forderungen..

Vortrag auf neue Nechnung

zollerischen Landesbahn A.⸗G. vom

27. Mai 1939 ist die Vermögens⸗ und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung wie unten angegeben genehmigt worden. Ein Ge⸗ winn wird nicht verteilt. Die satzungs⸗ emäß aus dem Aufsichtsrat ausschei⸗ . Herren Pfarrer Vogel, Straßberg, und Fabrikant Handelsgerichtsrat. Levi, Hechingen, wurden wiedergewählt. Vermõgensrechnun auf 31. Dezember 19233.

RM 6 637 228

9 824 838

Vermögen. Bahnanlage einschl. triebsmittel Verfügbare Grundstücke. Vorstandsbüroausstattung

Vortrag auf nẽũẽ ech mm

5 464 5 553 138

40

Aufwand. , . .

Steuerkonto Unkostenkonto

Abschreibung auf In Delkrederekonto .. Gewinn.

Ertrag. Mietenkonto .. Einnahmen aus V

tungskonto ..

Der Borstand. Der A

und

scheinige.

Oehme. Jaekel.

Anlage⸗ und Pachtkonto .

erwal⸗ . 26

Berlin, den 15. April 1930. Gro ßbauten Attiengesellsch aft. Andreae. Srat. A. Heilmann. 2 Bilanz sowie die Gewinn⸗ Verlustrechnung habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗ einstimmend befunden, was ich hiermit be⸗

64 466 010 33 113 000

48 583 35

40 943

12 585

200 000 115

65 000 5396

961 633

ventar

18 09 90

921 S510 25

S 14 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

3 Attienlapital ...

15 6

14902 111 376 66 432 69 393

6 909 994

m Bankguthaben ..

Betriebsstoffvorrat . bner - .

Verbindlich keiten. 6 372 100 171 722 5 570

965 973 263 O56 1672

God 77]

Gewinn⸗ und Berlu strechnung für 1929.

Erneuerungsrücklage. Sonderrücklage .. Gesetzliche Rücklage. Baukostenausgleich. a

RM S33 767

170 200 597

Betriebsausgaben ..

Zahlungen in die Erneuerungsrücklage Sonderrücklage . Gesetzliche Rücklage

sor ss 5

Haschik.

, ms ar

Dorn.

10 236 11 1572

1016417

Baurücklage .. Abschreibungen ... Gewinn..

Haben. Gewinnvortrag aus 1928 Betriebseinnahmen Zinsen, Miete, Pachte ..

1572 1010384 14160

1016417

Sigmaringen, den 26. März 1930. ohen zosier yr Landesbahn

Der Sorstand. Dr. Rettich.

Hl.

Ie SF

24668

Margarine Grundstücks⸗Attien⸗ gesellschaft. Berlin.

Zu Mimgliedern des Aufsichterats wunden

die Herren Leo van den Bergh, Anton

Dirk Bestebreurtje, Albrecht Volland,

Franz Schicht, Ferdinand Schraud samt⸗

lich in Berlin, gewählt.

Die bie herigen Aussichtaratsmitglieder

haben ihre Aemter niedergelegt.

Der Bor stand.

a. Denssches Haus Aktien · Gesellschast, Stuttgart.

Die Attionãre un erer Geselljchast werden

bierdurch zu der am Samstag, den

28. Juni 1939. mitiags 12 Uhr,

in Stuttgart, Rotebüblstraße 671. statt⸗

findenden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen. Tagesordnung:

l. Vorlage des Geschantsberichts Vorttands mit den Bemerkungen Aufsichtsrats und der Bilanz Gewinn. und Verlustrechnung das Geschäftejahr J. April 1929 31. März 1950.

Genehmigung der Bilanz und Gewinn · und Verlustrechnung auf 31. März 1930 und Verteilung des

eingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre

Aftien spätestens am vierten Werktag vor

der Generalversammlung bis 6 Ubr abends

bei der Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ geschäst Chr. Pfeiffer A. S., Stuttgart,

Schulstraße 17, hinterlegen.

Stuttgart, 5. Juni i930.

Der Aufsichtsrat.

des des mit für bis

der

ꝑz3740].

Elertrizitãtswerk Rheinhessen Attien gesellschaft, Worms am Rhein. NVeunzehntes Geschäftsjahr,

1. Zanuar bis 31. Dezember 158239. Bilanz auf 31. Dezember 18929.

Attiva. Elektrizitäts anlagen .. Gaswerk

15 057 266 567 716

748 000

Fahrzeuge, Mobilien und Werkzeuge. 1 O Außenstände

Kasse, Bankguthaben und Wechsel . Fremde Effekten. Aufwertungsausgleich . Bürgschaften 30 000,

99 090 674 166 10116137:

428 238 14 755 60 000

18 660 755

Passiva. ö Gesetzliche Re serve Erneuerungsfonds ... Hypotheken und Verbands⸗

darlehen Darlehen von Sparkassen

und Privaten Schulden Akzepte. Unterstützungs fonds... Kautionen BVBürgschaften 30 000, Reingewinn

S 000009 S800 000 6310 0090

1184109

2653 624 623 151 155 000 623 308

20 7876

r

690 775 18 660 755

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1929.

k

Ausgaben. Pachtabgaben .. 1 Abschreibungen .. Reingewinn:

Vortrag vom Vorjahr 6 361, 18 Gewinn 1929 634 414, 15

494 751 . 143 892 . 684 465

690 775 2013 884

Einnahmen. Gewinnvortrag. ... Betrie bsüberschuß aus

Stromverkauf, Zinsen.

56 361

1957 523 2013 884

In der am 28. d. M. stattgefundenen Generalversammlung wurde die Ver⸗ teilung einer Dividende von 899 be⸗ schlossen, die an der Kasse unse rer Gesell⸗ schaft zur Auszahlung kommt.

Die jatzungsgemäß in diesem Jahre aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Mit- glieder, Herr Direktor Dr. jur. Max Hesse, Mannheim, Herr Direktor Alfons Wieder⸗ mann, Mannheim, und Herr Wunibald Lutz, Stadtratsmitglied, Worms, wurden wiedergewählt. An Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Herrn Geh. Kommerzien⸗ rat Fritz Doerr, Fabrikherr, Worms, wurde Herr Fritz Luley, Rechtsanwalt und Stadt⸗ ratsmitglied, Worms, und an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Jakob Binnefeld, Rentner in Worms, Herr Georg Rohr, Architekt und Stadtrats mit glied in Worms, neu in den Auffichtsrat gewählt.

Worms, den 320. Mai 1930.

Der Borstand.

Schöberl. Löchner. Radtke.