1930 / 130 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Trine reiter rellen mr, wein, mer erregen, mr. ls een, s Dart 1030. 8. * Börsenbeilage

61 .

e 809

Lira. 1 Lau, 1 Beseta O30 M . 1 6stern

8 ***

e Sonstige. Ohne Zinsberechmung. Deutsche Psdbr- Anst Pos. S. 1c8. ut. so- 1M Dresdn. Grundreni.⸗ Anst. Ef Si 2 S I-19 versch —— do. do. S. 3. 4 8 M34 do. —— do. Grundrenthr 1-39] U ö t Ohne Zintzscheinboagen u. ohne Erneuerung schein.

Pfandbriefe und Schuldverschreib.

von Sypothekenbanken sowie Anteil

scheine zu ihren Liguid. Pfandbr. Mit Zinsberechnung.

unt. b... bzw. n. rückz. vor.. (n. r. v.). bzw. verst tilgb. ab..

Bl. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Bfdbr R 2, j.

ö .

18 1 overa/ 18982 Setanntmachung. [24567 . . Ichs]! ; *. won, ar dz ,,,, ge. und Die Generalversammlung vom 17. März Von der Darmstäbter und National⸗ Gemaß Verfügung des Sandgericht. Deut Cn E anzeiger und ren En ada anze ger 9. Dentsche Kolonial Büromaschinen Gesellschaft mit 1930 hat die Auflösung der Genossenschaft bank Kommanditgesellichaft auf Atfnien. präsiden en in Verden vom . Ma UM bejchränkter Daftung. Damburg. beschlossen. Wir fordern unsere Gläubiger der Commerz. und Primat. Bank Almen. * . * 462 der am 16 11. ö * ö gesellschaften. Laut Gesellschafterverlammlung vom auf, sich bei uns zu melden. geiellichast der Deutschen Bant und 1901 in Laute urg (Westpr) geborene r. 130 rlinet örse vom 5. Um 1930 lz lõd g 3 api Gelellschatt von Schneidergewerbes zu Eossebaude Hagen C Co. und Hardy E Co. G. m b.,. Bremen an Stelle des bisherigen 2 2 * Guatemala Plantagen⸗-Gesellschaft mnmlabial der lch. i 1 Familiennamens den Familienna 26 z [ RM 200 O00 auf RM 10 000 n. numgegend e. G. m. b. H. in L qu. hier, ist der ntrag gestellt worden, 1. y men entiger Voriger kKeutiger Voriger eutiger ] Voriger eutiger Voriger . e n,. kKrabrusetzen Gemäß 8 23 der Gmbdn Georg Bohl, Paul Schuhe, NM 2 000 Attien der Branden · Grüning! l= . [= 9 * ö. Tagesord die ordentliche zu etz * ö Geietzes werden die Glãubtger aus⸗ Liquidatoren. burgischen Eletiricitäts, Gas. Amtsgericht Lilienthal, 2. Juni 1939 ͤ , , nn,, d, dg, mm,, , , , und Wasser⸗ Werte ziitiengesen. nr ,,, mt j dae r dier, igen gon, nnen er anne, ve , n, den 4. Juli 1320, 1 Uhr, im Süäro k aft, Berlin, Nr. 1— 36690 zu (24655 A = r ; z e * de n e, n . e m, ,. n . ; 6 Genoffenschaft Deutscher Tonsener. m, . r 8 Samturg, Lange Muͤhren 9 n ö „Textilia Juteressen gemein sch aft lad 1 t do do hieihe⸗ nn leihe 20 1720 Schles w. Gossi Bron do. do R 49... 1 des Geschaftsberichts e. Gen. m. b. H., Elberfeld. 2 124 3. Nr. 1— 800 zu . 2 2—— 4 estge le 6 Ur e. R i ver, 8 2 20 i 10 3j ? 3 ir e n do. do. * u. a. T 4 ö ? N: , * . * 6. 2 27. 1. ' d. 2.1.13 2. 1. 86, g 116 e e, mn des Femme, m näre 2 zum her feu bend an der hiesigen Börse 1930, vormittags 11 Uhr, in den 1 D 28 ee, ee nr ; . Verlustrechnung 1829 zur Ge- Durch Beschluß der Gesellichafterver⸗ art uzulassen. Geschäftsränmen der Genossensche; * m m, fen mne , , me de, wiederlschles Brovin m es s om do Cd en- n. a 32 e do. Han. isa. 1. nehmigung. 8 j a. z n(Gold = 2.00 ö RM iges. 1. 4. 82 e München RM⸗Anl. do. do. Feing. 26 1. 10 30 do do Riu 182132 . eh gung ammlung vom 30. April 1830 ist unjere Rassenbestand Bertin, den 4. Juni 1930. Deutscher Tonsetzer., Berlin W. 3, na oder nech . = ois Rem, n m dh. n, enn, , ,, , r . wa XX I = —— 1 1 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Gelellichaft aufgelöst worden. Etwaige ü Sula ssungsstelle Wilhel mstraße h7 /sõ8. ir r Gd. bol . = 10 imm, , Mart wance m ie e,, , , do San san weiß do. do. do. x di.. 1.2 a mm,, z 3. Neuwahl des Aufsichtsrats sprüche geltend zu machen Dan de and.· Dr. G J de dentli Reer, Rubel alter Kredüs-Rol) Komm n. e Ri as, n, en rnberger Gold. da da do. Com. R. are d ; ; Gelpcke. Fortsetzung der or chen . = oo 21 * 1 . e e, n, dä, ,, d wen, eien. , , = n, e , , ,, , , , ,. e , 28 ver e * uegenberg 9 24568 a ina richt. M 4.00 . . M Ag it, 1. 2 37 atzan wsg. ü G. Mt. I. nehmen beabsichtigen, wollen hre Attien Gesellschaft mij 8er Haftung Inventar.. e e. ee —è— (See b) . an Vorstands zum ae, e ao hin, , Diner = n fac . n=, e. 1 i —* 2 ö ö ndlung), Deutschen Bank und Dieconto⸗ nan ö ; , en, en, , hom, Danziger wunden o. Ag. 18. 1. 10 0 g 2 Ra- I.. 1. 4 32 visch. om. vn * tag,? 2 8 2 Bmaltter & nes en bers Passiva. Gesellschaft. Bank der Aiheiter, Angestellten II. Anserordentliche Haupt⸗ 4 24 Bengd ungar. . 18 RM. 2 m ö 8. )* ͤ vate pen . . . der Eintritts u Stimmkarten hinter⸗ wean . Genossenschaftsanteile nd Dfeamten A. 6. Her liner, Handels. ver fat e mg emem kapier beigestgie Bezeidnune de- . z 3 ; ö de do as 1. . . 21495 Ei 11 9 do Gld. A. nu. 12 auen iV. R Y.. A da do. es Aus eg entrale der Stadt Berlin der Fiuma Geschäftsführung und 2 1 einen. Wertpapier denndliche geichen* gleawe Ori a : zollen dias. 1 Hamburg Köln, ift bei der Firma:; Dr. Kiesselbach⸗ Kreditoren .... S. Bleichröder, der Commerj. und Prwat⸗ bon er Hauptverfammlung zu ge— rr 133. 4. 10. 1va. 8 L aa H 8 Behrens & Söhne, Hamburg, Wärmesveicher G. * g 15 1560 Deltredererückstãnde 8 1e ein an, 2 u nehmigenden Verträge. mt = 8 23ü. 1. Schlubach, Thiemer K Co., Hamburg, des Registers) am 16. MaGäj i930 folgendes Jewinn ..... Nationalban ommanditgesellichatt au Schröder Gebrüder & Co, Hamburg. eingetragen worden:

do. do. 231 119.24 do. doSchatz es 1.481 Mitteld Kom. . I. Spar Girov 1.1.32

e ee = . 0 M o o

5. Mai 1830 ist beschlossen worden. das Betriebs genossenschaft des Disconto, Geselischaft und den Firmen Müller und Landmrt Fritz Fielsngti 1 urg Lurs Mülheim a. d. Nuhr Wests Landes han Vr. do. do Mou 112.132 Jorsta ns, Gläubiger werden aufgefordert, ihre An. Postsche ckbestand an der Sörse zu Berlin. Tagesordnung: =, land. Krone ls Rm, me chihing nf en mm, gm. . os de de n l wir. rn. . ar 20 eν, 1 Eund Sterling 2b. Ga oo de, uzg n, finia 1. 4. Maj 108 9 o do do. a . gi. 1731 ee bei nachstehenden Hinterlegungs- . 2 ö. MMM 27.1. 11. Gesellichaft, Berliner Stadtbank Giro⸗ . Bexicht des Vorstands über die daß nur bestimmt« Rummern oder Serien da eg is An do. MMM 1.1. 11.30 do. do z ü ju 2.13 Darmstädter und Nationalbank, Filiale In das Handelsregister Abteilung B, RNeserve fonds. Stettin Gold- Añ. 117 Ve rschiedenes: ven Alten in der zweiten Spalte veigesugten 0. Gsd- gi. Ai 15.1 n do dex M 1. 132 Aktien, der Fa. Delbrück Schickler E Co.

028, 1. 4. 195 1.4.10 94. 28 8

a) Vorlage eines Beschlusses dez bezeichnen den vorletzten. Nie in der drüten o M Me- A 17,1. i. Be wveima! Goid-nn

. j I den lepten zur Ausschüttung ge⸗ o Gold A. 18. 1.1.32 a2, 1. 4 1931 L 4.10 DG4deb B

̃ der Gesellschafterver⸗ der Deunchen Girozentrale Deutschen Der tung erer, Herr. Bermeig - . , m , , . I. i. 14 wiesbaden Golb. s

em, , dan Mer w i e ih fen 190 Gewinn⸗ und Gerlustrechnung. —— . nen. Bank, en a 2 . & asemlue m m . * ä e , ,

nal F, ĩ 2 2 is sahrd ö . ( K , , , , , , nern nr .

24151] Durch Yeschluß der Gesellschatter vom Handlungsunkosten.. Internationalen Hantelebank Kommandit. Afrika⸗Marmęer⸗Kolonialgesellschaft, 7. Mai 1936 ist die Geselsschart ausgelöst. Inventarabschreibung. gelellschaft auf Aktien. der Reichs- Kredit-

—— —— 1 —— c I ;; 2 2 2 2 2

1928 S. 1, 1. 10. 36 1.4. 10 1. 568 zwiaaun giüwe- un

1926, 1. 8. 1929 8 128 91, I 353 nung. da. 1928 1. 11. 19841 8] 1.35. 1 S2 b Caen olst. LSdt Rt ha 5 Thü rg. O. R 28. 2.29 0.

nung. 39 1100 . do Schuld. 1 31 8 23 Mannheim , , 6 West . fandbrie amt * Sausarundstücke 1 1.17 ? tzayer Handels bi⸗ b

S j 1 , Di. xomm . ⸗Sammela bi⸗ G. Pfb. R. 1-6 1.9 33 8 An -A ul vsas ich. 6 1 in 3 o] sd 8 da. R. 8. 1134 1

in d. Aus losungsw. ] in 4 do. 14. 75 6 do. M. 1, 1929

Rostock Anl. Auglosgz Sch. einschl. nn Abi. Ech 30. do. Ser. 2 ; ; in 8 d. Aus losunasw.)] da 6 6 do. da ohne Ausl- Sch] do is. in 6 6b 6 do R. 2-4. 1980 einschl. j. Ablösungsschuld in z des Auslosungsw.. c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.

Kur⸗ n. Neumärkt. Kren. Inst. G6 Mi 1 . do. Absin d⸗ Kidbr) Goki. Ro. 1,1930

31 rr. * n c worflansen ; cen erb 16 alben bid enlber ergän-. ,, , , ,. atori a z gangaben werden am näczh st en Börsen· h r r . Goldschuldy 281 1033 Einladung zur diesjährigen Bensberg, ist zum Liquidator bestellt. nn,, 22 Lazard Epeyer . Ellissen Kom manditgesell⸗ 2 . ; in der Spalte „Voriger Kurs be Sauptversammlung. Gemäß 8 65 und § 73 des Gesetzes 68 schatt auf Attien., bier, ist der Antrag ; icrigerstente Retteznngn werden Konni,

Wir laden hiermit unsere Anteils. Gesesiichaffen, mit beschränkter Haftung gestellt worden. 24639] en, 9 x. l eigner zu unserer diesjährigen Haupt⸗ betreffend, bringen wir diese Tatsache zur Ertrag. R Fee as 06 oo. Sa Goldschatz * ordentliche vereinigte Ge Bertcwtieuna⸗ wicgere mm. 6 6 R Swe 4c verb än de usw. 2l, Juni 1939, mittags 12 uhr, handene Gläubiger auf, sich mit ihren Warenertrag ... 8 mark äs Co 00. = Cao Gold chat. des Salzbergwerts Neu Staßfurt um & unten nh Danzig s (L0mhard s). Oberhesten Prov. nl e ,. . in Hamburg im Hůro der Rechtsanwälte Forderungen bei uns zu melden. 68 anweisungen von 1930 der Stadt der r des r Neu⸗ 1. ken fe n . 2 . 7 le T el e sen ter D Dres. Gokert, Pinckernelle, Brandis, Dr. Kiesseibach ' Wärmespeicher Berlin Staßturt Ih findet am Montag, den , dnnn (enn, 3 n inn) rr r,

* *

Confederation in Budapest. ung ote inn 2tugtandische Santnoten u. 29 ( Feing], 1. 10 33 Samburg. Dr. h. e. Richard Zörner, Bergrat in Delkredererückstände Gesell jchaft Aktiengesellichaft und der Firma gt werden. Irrtüm iche, fwäter amt. do Scatanweisan versammtung guf Sonnabend, den Kenninis, und fordern wir eventuelle vor., Unkostenanteile *.. anweisungen von 1929 und Reichẽ⸗ werkenversammlung der Jewerlen Vanldiskont. Ohne 3in Mit Zinsderechwmung. Hamburg 1, Ferdinandstraße 29, er⸗ G. m. b. S. in Liq. Mitglie derbewegung. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 30. Juni 1930, mittags 12 uhr, do Alb o Rus sos Eh b , en m , o ü. do ritterschast liche davᷣer. eren i h

m. x . ö n ; . ; do. Reichs m. · A. Al. Dar -* Schuldv. S. 1-6, 1-25, 38-** gebenst Ain Der Liquidator: 35 r ner. Zahl der Mitglieder zu Beginn des Ge zuzulassen. in Verlin, ii er rn, 39, im 6e bommern Provinz Anl. FJeing. 19295 1.410 5 , 5 6

Ta esordnun : schaͤftsjahrs 17 mit 17 Anteilen Berlin den 4. Juni 1930. 2. 2 ; Auslosgssch. Grupp 12 . —— do. Gld. Ii. ji. 4.315 Li d d do. S. 3 . i 1 . 8 schäftsgebande der Deutschen Hank und do. do Gruppe z. M do. ** 0 do. do ig. g. dab id bes x Rdn K

1. Vorlage des Geschäftisberichts für Abgang... 3 2 k. ulassungsstelle ; sellsch it nachfolgende iche festwerzinsliche Werte. nihein . e r es. lerire Bekanntmachung. fr rr free, e, bo sl, ene, e, nc lt vue he seserz ne r e , ,

2. Vorlag ig ; ; z ö. . eihen dee Reiche der Länder, = ig · dois. Kro 2. Vorlage und Genehmigu der Die Berliner Ratskeller ⸗Gesellschaft mit Zugang 2 2 Dr. Gelpcke. 1. Bericht des Grubenvorstands und 1. deen, ,, e , ; . Pfandbriefe und Schuldverschreib. , , .

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ beschrů ĩ ü Te de ĩ ĩ ö : . . eschränkter Haltung in Berl m ist auf. Die Geschäftsantense der M- des Aufsichtsrats. 96 Ww estfalen robinz- Ani. ö. ? irren. für 199, Entlastung elan 2 der. Gele schasi Jiecber be ge, e, ,, en, zs Cöh== seeedg 2. 1 der vorgelegten me berechnung. , bs ch ee, an. , vonne orstand und Aufsichts rat. KGiun ausgelordert, sich bei ihr zu abzügl. 787 Resteinzahlung 26 260. = Bahrrische Beamtenversicherungs— Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗— ferne, f,, Gtemcht. e Apfösungsschuld gn err gausiz. Cdvldhr * Auflicht rats wahlen 3 verbleiben Geschãft⸗ thaben 755 an falt B. a. G., lust rechnung für daz Jahr 198g gur? einschl. nn Ablöjunas schuld lin J det Auslolungznj. a) Kreditanstalten der Länder. ee e ,, j . , . kann nur von den= Berlin, den 4. Juni 1930. Die Haftsumme beträgt pro München, Dachauer Str. 9. und Beschlußfassung über die Ver⸗ . 8. 6 2. 6. b) Kreisanleth j . . 4 5 de. albsin d. For) Enigeng s hitsltedern guggs bt wemen, Der Liquidator der Berliner Rais · Mitglied 2500. 36 ooo, Bekanntmachung. wendung des Reingewinns. . ae 1 ö lw i. lx c. Sp j e tesled n, den amen num. Der Liquidator der Perliner Rats. nn m z Gemäß Seer des S H.. geben wir 3. Entlastung des Grubenvorstand; , w ens, , Vit gine berechnung. kaun chwg taat bl da. bi

eschrieben sind oder die ihre auf den keller · Gesellschaft mit beschrãntter Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ hierdurch heran, ,, dicken mm tar w, gu ffiösra!* bre ene i nr e., delgan reit ln. , , do. , , „e we hae are, en, ten Bz kt

do. S M., 1.1. bzw. LJ. 1934 do. S. Io0- 102, 1.1.4385 do. S. 1 2. 1.1. 32 do. S. ( 2, 1.1. 32

d Q, οO 0

C 0 2 2 1 11 2 Q

da do do neg. 11.26 1.5.11 61, 5 n . Sandsch. Ctr. Gd. Bf. S sichergeste lt.

2X

do. Kom. S. 1— 169 do. do. S 1, 1.1. 32 Verl. Hyp.⸗B. G. -P.

Ser. 2, 81. 3. 30 10

. Ser. 3. 81.12.30 10 10 8

.

.

10 76 Pom. Idsch. G.⸗Pfbr.

n do. Ji. 16, 80. 9. 29 stens am 16. Juni d. J. bei dem Vor⸗ N. 20 4. 1. 380, stand der Gesellschaft, Herrn Dr. Brandis, Hamburg j, Ferdinand⸗ straße 29 1, gegen , , legt haben und sie bis zur Beens igung der Hauptversammlung daselbst belassen. Afrika⸗Marmor⸗Kolonialgesellschaft,

Samburg. Der VBorstand. Dr. Brandis.

10. Gesellschaften m. b. H.

(24135 Bekanntmachung.

Die Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bremen ist ut gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bremen, den 3. Juni 1930.

Der Liquidator der Verwaltungs—⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Caspar 8. Menke.

123745

Die Bodengesellschaft am Bahn⸗ hof Pankow-⸗Heinersdorf m. b. S. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf— erordert, sich bei dem unterzeichneten iguidator zu melden. Waldemar M. Müller, Berlin N. 54, Lothringerstr. 76.

[23722] Gläubigeraufruf.

Die Fa. Rich. Schmidt * Völker G. m. b. S., Berlin, ist in Liquidation getreten. Forderungen sind bei mir an— zumelden.

(24654 Verkaufsgenossenschaft v. Schneider⸗

statt am Donnerstag, den 15. Juni, abends S uhr, im „Alexandriner“, Alexandrinenstr. 37a.

(23670.

Hastung in Liquidation, Königstraße 1518.

II. Genossen⸗ schaften.

„Textilia/

mit den von uns geprüften, ordnungs⸗ Konra . k gemäß geführten Geschaftsbuchern der beide in München, von der Mitglieder⸗ „Textilia“ Interessengenieinschaft e. Gen. m. H., Elberfeld, wird hiermit von uns bescheinigt. ;

Elberfeld, den 9. April 1930. nteressengemeinschaft

versammlung vom 1. Juni lfd. Jm in den

. gewählt worden sind. ünchen, den 3. Juni 1950.

Der Vorstand.

Schweikl. Simader.

gesellschaft Dr. Serg & Frank.

e. Gen. m. B. H

Rosenthal. Dr. Eonitzer. 21715.

Treuhand⸗ und Nevisions⸗

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Gewerkschaften Salzbergwerk 2 un Salzbergwerk Neu⸗Staßfurt II: O. Wassermann.

ü „// / /// // /// / Deutsche Lebensversicherung Potsdam a. G in Liquidation.

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.

Dr. Berg.

bedarfsartikeln, E. G. m. b. S., Berlin SW. 19, Grünstr. 21.

Die Generalversammlung findet I3. Bankau sweise.

Der Vorstand. Wangenheim. Wiedenhsft.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Grundstückskonto .... 2131 450 Gebãudekto. 11 751 227, 58

Ge schãftseinrich ing

. V 250 115 Postscheckkonto . 8 820 z Kafsekonto Zentrale.. 2 598 31 Sonstige Aktiva... Sonstige Forderungen. 26 526 Aufwertungsausgleichskto.

Vermõgen.

Abschr. . 11 59, 15 11 739 668

Zentrale. 1497,90

2 S655 sis,

Abschr. . 105 000, 2700 318 Umlaufende Noten.. Vorschußkonto Vans

(265003 Stand der

Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und auslandische Goldmünzen, das Pfund fein ju RM 1592, ,

Deckungssähige Devisen

Wechselbestand .....

Abscht. . 1496,90 1 Deutsche Scheidemünzen. Wertpapierkondẽ 4035665 Noten anderer Banken. . 832 M0 Lombardforderungen ...

Effekten. .

Grundkapital ...... 7000000, Reservefonds . 2371 O00,

Täglich fällige Verbindlĩ 6 Jg 7 376 gr oz

Württembergischen

Notenbank, Stuttgart,

am 31. Mai 1936. Aktiva. Reichs niarł

8 174 839, 98 6 066 800. 24 881 770,56 10796, 44

3 483 297 40 4 826 228,41 39 297 661, 60

Passiva.

Zb 635 So0 -

17.

A. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Aufwertungsstock. ....

2. Rücklage für Verwaltungs kostenꝰ

3. Hypothekenentwertungsfonds

R n . Kapitalerträge: Zinsen .....

Sonstige Einnahmen. ....

B. Ausgaben.

Zahlungen auf Grund des Teilungsplans: k 768 637

2. Renten:

a) Geleistet (abgehoben) .... 49 495,28 b) Zurückgestellt (nicht abgehoben) 2 139, 67 51 634 S20 272

Verwaltungskosten und Steuern: dern nn, 60 8öõß 2. Steuern k , ,

K BVerluste aus Kapitalanlagen (Kursverlust) ,, Prämienreserve für Rentenversicherungen

Rücklage für Verwaltungskosten Hypothe kenentwertungs fonds ...... J inne,,

RM RM 94

8 999 816

439 760 14 146

9 453 724

d

1355 62 210 . 23 040 11 336

7 051 936 46 56 501 444 667 742 261 817 17 362

9 4653 724

, ,, , , , ,

) 6 91 21 om ab 1982 57 on G M, aus losb sap.-Erti.-Steuer reuß Staats⸗-An! nns los. zu in do SEtnatsscha i. 100. . 20.1 8] do. II Folge ( jällig 20.1 gm do. do. rz 1. 10.80 den Staat RöéGe= 7 unk 1. 2. 82 nern Staat R we= 27. dba ah 1.9. a4 nner. Staat scha⸗ 92g, rz. 1.3. 37 8. do., rz. IJ. B. 32 ᷓztannschw. Stag! An 28, uf J. 3. 33 0. 29. uf. 1 4. 34 p Staats schatz 29, lo), rz. 1. 10. 82 ellen Stagi m Me . 29, un l. 1. 1 86 heck Staat MM 26, un I. 1. 10. 3n) é Staats schaß 29 ällig 1. J. 1952 edi. . Schmer „I. es, ut. 1.3 3g d do 29, ut. 1.1.40 . do 26, tg. ab æ7 Meclenb . Strel. nalssch. rz. 1. J. 8] achsen Staal MMeJ (A, us 1. 10 35 ö Staats sch. N Ea A. säll. 1. 6. 87 de R. , fd i... 3 Thür Staatsanzt. 6 unt. 14 g. tzf bo. MaM gr n l. unt. 1.1. 39

Uiic. Me ichsnoss haz J. 1 u. 2, rz. 3

telßische Lande. enbt Goldrenthi.

e , ut. 1. 4. 4 versch. ä. R. 3, uk. 2. 1. 86 . Lig -rytdrenihr 1.4.10

Ohne Zins berechnung.

utslosungescheinel

eutschen Reichs-] in 3

Ohne ZSinsberechnung.

. 6 * losgssch. einschl. 1, ibs - Ech. n g b. ru tlosw] in 3 Bre a

6 Stadtanleihen.

Mit Zinsberechnung. unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab. ..

Aachen RMA. 29, 1L 10. 1954 1.4. 10 9836 b Altenburg Thür.) Gold- A. 26. 1981 1.4.10 6 Augsbg Gold⸗A. 26. 1. 5. 1981 1.2. 68 do. Echahanweis. 2s, säll 1. 9. 1931 1.5. 11 Berlin Gold- Anl. 26 1I. u. 2. Ag.. 1.6. 81 1.6. 12 do. Re- A. 28 M,fäll. 81.3. 50, gar. Ve rk⸗A 19864 v. Inh. db. 1.1.7 do. Gold⸗A. 24 2.1.25 1.1 do Schatzanw. 28, säll. 1. 4. 19385 Vochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 19834 Bonn RM⸗Anl 26, 1. 9. 1981 do. do. 29, 1. 10. 84 Vraun schweig. i M⸗ Anl. 26 . 1. 6. 81 Breslau RM-⸗Anl. 1928 1 1983 do. 1928 11, i. 7. 34 do. 1926 ig Dortmund Schaß⸗ auw. 26 füll. 1.5.31 Dresden Gold ⸗An!. 1928, 1. 12. 88 do. do. 26. 1, 1.9.3] do. do. z R. 2, 1.2. 82 do do 26. 1. 6. 85 do. Gold⸗Schatzanw. all. 1. 6. 1953 Duisburg RMA. 19285, 1. 7. 85 do. 1926, 1. 7. 82 Dil sseldorf RM- A. 19265, 1. 1. 82

Eisenach RMä- Anl. 1926, 81. 8. 1931 Elberfeld RMeQAnnl.

O2 e ⏑—0 0 12

&

. NR. 28. 1. 4. B6

do. Kom. do. R. 1529 do. do. do. R. 1.1.1. 33 do. do. do. N. 18, 1.1. 82 Sess. Ldht. Gold Sy. Pfandbr. R. 1,2, 7=9, 1. 7. hzw. 31. 12. 81 bzw. 80. s. 1932

do. mi 10, 81. 12. 33 do. R. 11, 1. 1. 84 do. Ms, 4 6, 81. 12.31 do. do. N. 5. 80. 6. 82 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 81. 8. 82 do. do. M. 1. 31. 3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1984 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1926 81. 12.29 do. bo. S. 2. 1.8. 30 do. do. S. 4, 1.8. 31 do. do. S. 5, 1.8. 83 do. do. S. 1 u. 8, 1.8.80 do. do. GM (Liqu.] do. do GC. S.. 1.7.32 do. do. do. S. 1, 1.7. 29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R2, 31.3. 30 do. 00 R. 4, 30.6. 86 do. do. R. II 1.7. 39 do. do n eihe 1 18 1.1. bzw. 1.7. 34

do do nt 18, 1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do Yi. 5, 1.4. 32 do. do NR. 10, 1.4. 83 do. do. R. J. 1.7.32 do. do. R. 8, g0. 6. 30 do. do. Koni. Ni 2 83 do. do. do Ri 4,1. 1.34 do. do do Ritz. 17. 34 do. do. R. 20, 1.7. 35, . G 1. 1. 1981 do. do. do Yi. 65, 1.4.32 do. do. do. N. 8, 1.7. 32 Thilr. Staat GSchld. Wilrtt. Wohngs kred. G. H up. Pf. 2, 1.7. 82 do do. do. R. 3. 1.5. 34 do. do. do. R. c, 1. 12.36 zo. chu ldv. Ag. 26,

C 22 —— 1 * DSE ZSTSESEB D 8 8 d 7 2

DP M O D

—— —— n n:

9 . 89 822

2 —— 2 2* 63

2

**

—— 2 ᷣ— 87 cy

—— D , , d ö / , Q 0 3.

20

m = 2200

2 * D x 1 —⸗— * de

LL 10 19382

do. do. Ausg. 1u.2 do. do. Ausg.! do. do. (AMbfindpfbr. do. neuldsch. f Klngdb G. Pf. Mb findpfor.]

Prov. Säch!. landsch.

Gold⸗Bfandbr.. do. do. 91. 12. 29 do. do. Ausg. 12 do. do. Ausg. 1—? do. do. Liqu.⸗Pfb.

ohne Ant.«Sch. Antsch. z. 5 z Lig. GPf.

d. Krv. Sächs. vdsch. j.

Sächs. Landw. Kredb Gold Kreditbr. R. 2, 1. 10. 81

do. do. Bfdbr. R. 2M,

1. 11. 80

Schles. Sdsch. GPf 30 do. do. Em. 2, . 4. 31 do. do. Eni. 1... do. bo. Em. 2... do. bo. En. 1... do. do. (Liq. Pf.) ohne Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. s h Lig⸗=

G. Pf. d. Schle lg.

Schlw. Holst. Isch. do. do.

do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Lxdsch. Krdv. GPf. do. do. da. dae . do. do. do. (ig. Pf. o. Ant. Sch Ant. ⸗Sch. z. S Lig. Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdyb West / Vdsch. G. n318. a

& 8 = o e e ö o S 6 8 o . 2222885 2 E 2 2 . 8 2 2 2 * . , , . SSSSSSSS

*

X,. , o . . . . 0 0 6 3

4 0 0 —= 22

* 9

5

388*

70 28 & CCC 2 2 22 *

drr, em.

a & W 0 . w Q ? m c

do. do. Ab findyfb.)

Ohne Zinsberechnung.

Die durch getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. mn Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

Sh Kur⸗u. Neum . rittersch. RMä⸗K. Schuldv(AbfSch)

sind nach den von

Getundigte u. unget. Stucke, verloste u. unveri. Stucte.

26 Calenberg. Kred. Ser. D, , F ggek. 1. 10. 28, 14. 4 24

Mobilts.⸗Pfdbr. do. Serie 8 (iq.

Pfdbr.) o. Antsch. do. C. S. 1. 81.3. 31 do. Ser. 4, 1. 1. 88 do. Ser. 5, 1. 4. 85 bo. Ser. 2, 1. 1. 82 do. Ser. 3. 1. 10. 82

Braunschw. - Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 81. 10. 81 do. do. 24, 80.11.30 do. do. 27, 1. 11. 82 bo. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 88 do. do. 26. 1. 11. 31 do. do. 27. 1. 11. 31 do. do. 1926 (Liq. Pfdb.) o. Ant. Sch.

Anteilsch. ʒ. M ISGSiq.⸗ G. Bf. d. Graunschw. Hannon Syp⸗Rt.

Vraunschw. Hann. HypB. GK. 31.10.80 do. do do. 31.10.31 do. do. do. 27, 1.11.81 do. do do 81.12.28

Disch. Geno yy. VR. G. P. N 1. 30.9. 27 do. do. R 5, 1.10.33 do. do. R , 1. 10.84 do. do. R. 3.31. 12.31 do. do. Mä. 1, 1.4.32 do. Gz. M. 1, 31.3. 30 do. do. R. 2. 30.65. 31 do do. R. 5. 1.7 32

Deutjche Hup. Kant

Gld. Pf. S. 2tzu. 27,

81.9. bzw. 81. 12.29 do. S. æ6- 29. 31.12.31 do. S. 34, 1. L. 35 do. S. 36, 1. 1. 84 do. S. 37. 2. 1. 85 do. S. 38, 2. 1. 3865 do. S. 30 31; 81.3. 32 do. S. 86. 1. L. 81 do. S. 32 v. 26 u. 29

Lig. Vf. jo Antsch.

Deutsche Hyp.⸗ ant Gldest. S. 5, 1.1.32

8 = O o M o O8 8 22 28

*.

223 266

9 . .

& o w O C * n n, ,. n n .

& o S & = o o o. CC C 2 2 ö 2 2 Ce gg 2 3

M , Q .

2

Bilanz für den Schluß des Geschäfts jahres 1929. i en d nn,

bundene Verbindlichkelten 39 407 216,12 A. Aktiva. RM RM ee , in en 20940 ale enn 13 z 208 Senstige Pala. 692 430 89 Khpotheken und Grundschuldforderungen ... 7 2265 50ꝛ , , lag daol : 1 =/ · Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiler⸗ Schuldscheinforde rungen gegen öffentliche Körper- nun Bom; . Die Gesellichaft Wagenring G. m. Kassekonto d. San scnz5ßen] 117115 egebenen, im Insande zahlbaren Wechseln; M1 38 226 nige Tale i. bee S; zu Aachen ist aufgelöͤst. Die 16 99g8 95 hee enn 1368 009 —. Zinsvergütung k . 164 058 ü re de. Gläubiger werden aufgesordert, sich zu für Barde postien; Z uh'p. 3 ö , nen ze ᷣoncen wd ,,. = ;

melden. Liquidator: Richard Talbot. Schulden. . duthaben? ben Ban n e ,,, 663 220 ö Ge schäftsguthabenkonto . 793 261 N, , . säusern, in., . usw. . ö. gon ano * assch. do

24622 Rücklagenkonto ..... 237 360 rsiche rungsunternehmungen. 10691 v. woes 2. n ns —— cafe Lt. C Gi. i. 5.

a Mit Zinsverechnung. do. E. 12 n. x. v. 1.7. 834

ich : Nücständi : do ebe 6 Gelen turchen⸗Vuer z ö bo vi. i . r Da mpfschiffs gesellschaft Aug. Cords, Hypothekenkonto . . . 13 857 369 , . 77 569 ub 66 2 G. m. b. GH. zu Gehlsdorf . Mostock. Schulbberscheeibungsionto 39 sh Lassenbestand ein schl. Poftsche guthaben?. 9 9e , , n,, rn e. n geri vsda a G - I sin L Lien e , de w . do. do. (m. S. A-CO) ö * do. E. 15, do. 1.7. 35

; 1 . . ö S h '. 1 ae, wertes Tm Gera Stadttrs. Anl. do. R. 10, 1. Die diesiährige ordentliche Gesell⸗ Jwischenkredite ... G45 O6 , , 6 do. E. . da i. 13

; 2 14. Verschiedene 2 , do. do. Ser. A.. do. do. E. 8, 1. 1. 35

R do. Ji. 1,

schafterversammlung findet am Mon⸗ Sparkassenkonto “* 25 688 j mr e, n , da. Rz. 6,

tag, dem 39. Juni 1939, vor⸗ Sonstige Schulden... 51 571 Bekanntmachungen. B. Passiv . k 6 ö. n a., 3 =. do. do. E. gig. j ; ö t

mittags 945 Uhr, in Rostock, Strand⸗ Rückstellungskonto d. Haus⸗ 2Min Au fwertungssto * ; ssiva. 706i 936 Anteilsch. . 33 Liq. G. 1

Hagen 1. W. Ni Me Anl. 28. 7 38 Bf. d Berl. Pfbal Sa traße 7981, statt, wozu die Gesell⸗ gruppen... . 134 072 irn, s ; Serie psandu r a Ghz do G . c nrv. J. 0 6k. lerinit eingeladen en. ; k Eigenheim⸗Bund Niedersachsen e. ; Prämienre serve für Rentenversicherungen J 46 561 ö . ; J . . do. C. ix. s. x.. .I 36 chafter hiermit ge werden Gewinn 123 147 genh sachsen e. V Jurüictgeste llt Ienten ren f gh ern k 2130 6ᷣ viel RM a. ö eh g, n .

bee Landesbanten, pr ovinzigli: She drr es ; e e . . 9 ; ur- u. Neu m. C. 0 er s

banken kommunale Girover bände. Sich enn eren m mrernre, Dich. Wohnstãtten⸗ Nit 3insberechnung. bis Ser. 223. 26== 68 irn n. * yr V. G. RI. 1.1.3

Bad. Zomm. Landesbk do. do. 33 z bis Ser. 28 g. 1.7) do. do. iI. 4. i. 1. 33 G. Hp. Pj. zi. I. 1.10. 3 P 9 *, 8. 33. Schleswig ⸗Holstein do do Rn. 6. 1. 1. 3a van. Vaneo rrò . G ö ld. Kreditv. ; . do. do. R. J. i. 10. 35 Gold- A. 26, 1.7. 82 S. ig 15.2 29 1.7 385 . 39. 84 Westpr. rittersch. I-II 4, 65 6 do. do. R. 2.1.1. 82 do Schatzan wein 26 do n ' ier. . 4, 88, 83 Westpr. e, . J 121 8. 456 6 14 2 1.9.3 M ar r m. Deckun gs besch. 6. 81. 12. 11. ausgest. b. 81. 13. 17. Frantf. Bsdbrb. Gd. ug Cie; 3 an,, n Dhne e n , n u. ohne Erneuerungsschein. Pfbr. Em. 3, n. r. v.

Fürth i. B. Gold⸗N. do. do. 1.1. 81 i. 1. 390 d) Stadtschaften. do. Em. 10. J. 1. 3

& 0 2

Paul Kowalski, Liauidator, gruppen... 13 531 rr, . Berlin 8MV. 29. Gneisenaustraße 52. Geschaͤftseinrichtung Haus- An Kündigung fris. ge

15868, 1. 10. 88

do. 1926, 81. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 19831

Essen RMAnl. 26. Ausg. 19, 1982 Frantsurt d. Mam

w = co 0 ο

EEELELEE

O e O o d O d O o O, ö ,

——— *

——— 2E REEE

* .

D M Q Q

do. R. 5, 1.9. 32 do. do . om. R. 1. 1.9.31 do. do. do. R. 3. 1. 9. 33 4. 1984 Nassau. Landes bi. Gd.

. 2

. .

e

ae, ne de d n,.

ann.

ö ö

2 2

8 *

2 6.

.

nn . 3 . ,. xa sel wi. Anl. 81. 121 Absin d- Gd. fo. Tagesordnung: Wir laden hiermit die zum Bundestag ; = leihen d 2 1. vendre dr 8 * 16. 38 1. Geschäftsbericht über das verflossene 16 998 10624 1935 gewählten Delegierten zu einer . Rüchage für Perwaltungskosten—. ... ö. hol M00 der Kommunalverbände. vob enz ri. in! do de & G G , e de s . 11 rr n,. Ge ier, und Rechnungsablage. Berlin, den 22. April 1930. außerordenilichen Miigliederver⸗ Sonsiige Rücklagen: Vp othelenentwertungs fonds 86 42] . Unlethen den Provinzial und oeh, m , d 3556 ran denb. Stadisch. . 2. Vergrößerung der Flotte. Bea mten⸗Wohnungs⸗Berein fammlung auf Donnerstag, den Pensionssonds ..... . 261 81727 219 860 s bteußischen Bezirkaverbände. olperg . Csiseebad Oberschl. rv . G. n , e nn,, 2 2 3. Statutenänderung Sitzverlegung zu Berlin Eingeir. Genossenschaft 15. Juni 1930, vormittags 11 uhr, 3 S sal ss Vit ginsberechnumg. , , n , . . do. voir Sdp. b. der Firma). ö mit beschränkter Hafthflicht. nach Dannover, Prinzenstr. 6 ein. Die in die Bilanz unter Nr. NM der Passiven ein estellte Prämienreserve ist bee, üw verlt mnaban a6. nal l, iges ,, n 8 pen, zer, 4. Beschlußfassung über Decharge⸗ Dr. Schmidt. Meuschte. Tonndorf. 1. Satzunge nderung. gemäß 5 56 Abf. J des Gesetzes übe di - ge en hen burg. Prov. gönigeberg . r. Ostpr. rv. db. d schaft G. B. ji. 3. . —— * * erteilung. Geprüft und richtig befunden: X Voꝛstantswabl. vom 12 Mai 193 ,, , rahen Ter erung m , nnn n Kur ö ; 9 r nr ,,, z n o de i sir ! 5. Verschiede nes Der Kassenprüfungsausschuß des Hannover, den 4. Juni 1930. Potsdam, den 26. März 1930 , on, da Hrn. ii e le, denn; . Lobꝛm ai bz io . Gehlsdorf b. Nostock, 3. Juni 1930. NAufsichtõrats. Der Vorstand: ; Itentel. Mathematiker nh. 2 . 6 e , Bs 16d Ausg. 1.1 ] inan ; deten z ron Van den b e Re n, r ö ele g , Der Geschäftsfüßrer: Ear Eords Markus. Dochaw. Ehrich. Frensche. DLtto Steinmetz. Kurt Schrader. Pots dam, den 31. Mars 135d! hem . ö rr, e, er 2 wem in gien n , boi . Hr n i 8 ,. 531 ze R en, n,. Funke. Jude. Melcher. Die Liquidatoren: Suchholz. Stendel. Krüger. Fenner. nog. ic. 0 34] ] ride de do. ion. . gs do. do. Ai. u. c. L.: do. do. ji. is. i as] z ö vfdbr o. Alntsch.