//
Zweite Anzeigenbeilage zum
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 7. Juni 1930. S. 4.
(24109. Bilanz ver 31. Dezember 1928.
Vermõ gen. RM Grundstück Abschre ibung 292 Schuldner 16 286 Au fwertungsausgleich
446. —
Abschreibung 2945
Postscheckkonto 20 Verlust:
Verlustvortrag 6 702,76
Gewinn 1929 1 497,32
5205 316956
Schulden. . Hypothekenschulden ... Gläubiger
300 000 10 445 6511
zl6 5s oa
Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1928.
Soll. RM Verlustvortrag per 1. 1. 1929 6702 Allgemeine Unkosten .... 61 9523: Abschreibungen auf:
Grundstück 6000 Aufwertungsausgleich.. . 1500 76 15502
Haben. Einnahmen.. Verlust:
Verlustvortrag. — Gewinn 1929
70 949 6 702,76
1497,32 5 205 44
76 156108
Berlin⸗Eharlottenburg, im Mailgz0. Lintao Chemische Produkte Attiengesellschaft. Appelbaum.
ö /// /// // /// (24107.
Bilanz der Wirtschaftlichen Bereinigung deutscher Gaswerke, Gaskotssynditat, Artiengesellschaft,
Köln, zum 31. Dezember 1929.
Bermõgen. RM Bargeld.. ... 7783 19 Beteiligungen . 110 567 35 Mobilien 1— Telep hon und Lichtanlage 1— Immobilien... 190 700 —
35 89
Buchforderungen. .. 3 234 342 3 543 394
Schulden. mene, Buchschulden ... Hypothek
—— 220 000 — 3 314 456 14 . 893875
D Ds 35 s Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Re 9 506 355 56
Ausgaben. Handlungsunkosten J
Einnahmen. Einnahmen 506 355 56 Frankfurt a. M., 31. Dezember 1929. Wirtschaftliche Bereinigung dentscher Gaswerke, Gas kokssynditat, Attiengeselsschaft. Der Vorstand. Dr. Tiemessen. zum Bansen. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Ge sellschaft übereinstimmend gefunden. Hamburg, den 26. April 1936. Deutsche Waren⸗Treuhand⸗ Attiengesellschaft. Schreiber. J. V.: Dr. Koob. Geprüft und mit den Büchern über— einstimmend gefunden. Frankfurt a. M., den 30. April 1930. Die Rechnungsprüfer: Drape. Hoffmann. Vaupel. Zilian.
i [24108]. Wirtschaftliche Bereinigung deutscher Gaswerke,
Gas totkssn dikat, Aktien geselischaft.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich seit der Generalversammlung vom 24. Mai 1930 aus folgenden Herren zu⸗ sammen: Generaldirektor Dr.Ing. e. h. Prenger, Köln, Vorsitzender, Direktor Schmidt, Berlin, stellv. Vorsitzender, Di⸗ rektor Am Rhein, Nürnberg, Verbands⸗ vorsitzender Becker, Berlin, Stadtbau⸗ direktor Eglinger, Karlsruhe, Direktor Haake, Dresden⸗Mockritz, Generaldirektor Oberbaurat Heck, Dessau, Oberbürger⸗ meister Dr. Johansen, Krefeld⸗Uerdingen, Oberbaudirektor Kleeblatt, München, Ge⸗ neraldirektor Lange, Erfurt⸗Gispersleben, Direktor Dr.Ing. e. h. Lempelius, Berlin, Generaldirektor Lenze, Düsseldorf, Ober⸗ bürgermeister Dr. Dr. h. 6. Lohmeyer, Königsberg i. Pr., Direktor Dr. Ing. e. h. Ludwig, Berlin, Oberbürgermeister Dr. Menge, Hannover, Generaldirektor Menzel, Wien, Generaldirektor Meyer, Dortmund, Direktor Müller, Hamburg, Präsident Dr. Mulert, Berlin, Direktor Dr. Nübling, Stuttgart, Verbandssekretär Orlopp, Ber⸗ lin, Generaldirektor Pichler, Mannheim, Erster Bürgermeister a. D. Ritter, Mann⸗ heim, Direktor Schulz, Hindenburg, Di⸗ rektor Dr. Schütte, Bremen, General⸗ direktor Stadtbaurat a. D. Tillmetz, Lohr a. M., Ingenieur Tombrink, Berlin, Ober⸗ bürgermeister Dr. Dr. e. h. Wagner, Bres⸗ lau, Stadtbaurat Dr.Ing. e. h. Wahl, Dresden, Generaldirektor Westphal, Leipzig, Direktor Dr. Winkler, Frank— furt a. M., Direktor Zilian, Leipzig.
Köln, den 31. Mai 1930.
Der Borstand.
24166. Bilanz ver 31. Dezember 1929. Arti va. Lassa⸗ und Bankkonto.. Debitorenkonto Maschinen⸗ u. Inventarkto. Warenkonto 46 839, a3
Verlustsaldo. Verlust 1929. 17054, 13
Passi va. . Aktienkapitalkonto. ... Kreditorenkonto.. ... Konto Transitorio ..
3320 58 702 9
zs or]
63 893 53 9927 90 000
62 217 1775
153 992
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1929.
BVerlust. 2 Un kostenkonto usp. ... Debitorenkonto .
Gewinn. Rückbuchung d. Debitoren J Konto Transitorio ... Verlustsaldo 1. 1. 1929
A5 839, 43 Verlust 1929. 17054, 13
46 839 78 911 1324
127 075 1801
59 168 2211
63 893
17 ö fp Burkhardt & Giesendw A.⸗G., Berlin. Der Vorstand.
24616]. Zuderfabrit Nauen. m , , für den 31. März 1930.
Attiva. RM Grundstücke 117 805 Fabrikgebäude .... 2147 900 Maschinen und Apparate 2173 600 Wohngebäude 253 680 1———— 74 800 mne, o n Wertpapiere und Beteili⸗
gungen K 261 871 Außenstände,,, . 704 646 Rittergut Bredow: Grundstücke u. Gebäude
1164 690,80 Inventar u. Vorräte A468 776,73
Postscheckguthãdeñn Kasse
6 2 * 2 2
1633 467
5 936 19 568
10 662 926
. 2
Passiva. Aktienkapital 2 2 2 Gesetzliche Rücklage ... Hypotheken:
Aufwertungshypothek a. Wohngrundstück Nauen, Gartenstr.. 6 000, —
Hypotheken weg. Ritter⸗ gut Bredow 628 821, 64
Nicht erhobene Didi dende K Verbindlichkeiten .... Fester Kredit wegen Ritter⸗ , Gewinn: Vortrag aus 1928/29. 4460, 40
Gewinn in 1929/30 . 307 177,04
4 800 000 307 736
634 821
6343 337 299 3 482 864
IS2 2221
311 637
10 662 926
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für den 31. März 1930.
Soll. RM Abschreibungen. 393 397 Gewinnvortrag aus 1928/2
4 460,40
z307 1770
Gewinn
1929/30. 311 637
705 034
Haben.
Gewinnvortrag aus 1928/29 Ueberschuß aus Zuckerfabri⸗ kation u. Nebenbetrieben
4460
700 574
705 034 Zucktersfabrit Nauen. Der Borstand. Harney. Der Aufsichtsrat. G. Jaeger.
Vorstehend aufgeführte Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1930 der Zuckerfabrik Nauen habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig ge— führten Geschäftsbüchern in Ueberein—⸗ stimmung befunden.
Berlin sW. 61, den 2. Mai 1930. Eug. Kindler, öffentlich angestellter be⸗ eidigter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.
Laut Beschluß der heutigen General— versammlung kommt für das Geschäfts⸗ jahr 1929/30 eine Dividende von 699 zur Verteilung, und demnach wird der Dwi⸗ dendenschein Nr. 11 von den Aktien Lit. A und Nr. 8 von den Aktien Lit. B unserer Gesellschaft vom 2. Juni d. J. ab mit RM 24, — abzügl. 10 9 Kapitalertrag⸗ steuer, bei der Darmstädter und Nationak⸗ bank Komm. ⸗Ges. auf Aktien, Berlin W 8, bei der Deutschen Bank, Berlin W 8, und bei dem Bankhaus H. Woellner, Nauen, eingelöst.
Die mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat aus- scheidenden Herren Wirkl. Geh. Ober⸗ regierungsrat A. von Steinmeister, Pots⸗ dam, und Rittergutsbesitzer Günther von Freier, Hoppenrade, sind wiedergewählt worden.
Auf Grund des Betriebsräte gesetzes ge⸗ hören folgende Herren dem Au fsichtsrat an; Betriebsaufseher H. Stoppe, Nauen, und Vorarbeiter Wilhelm Krüger, Nauen. Nauen, den 30. Mai 1930.
Zugerfabri Nauen.
Der Sorstand. Harnen.
*.
21097. Augsburgerstraße 37 Grundstücs⸗ BVerwertungs⸗ Attiengesellschaft zu
21104].
ft, Dresden.
Schulden.
Elektra, Aktiengesellsch
2 erm gen. Bilanz ani 31. Dezemũer 15239.
Berlin.
Bilanz ver 31. Dezember 19238.
Attiva. RM 9 Grundstüchk ... 124 Kassenbestand . 5 Postscheckguthaben. 130
267 556
Debitoren 391746
Passiva. Aktienkapital. .
dhpothe kenschulden k
20 00g 4400 = 344 8586 x 22 16031
DWDM rs
Gewinn⸗ und = am 31. Dezember 8.
Debet. Steuern u. städt. Abgaben Neparaturen· . Verwaltungsunkosten .
2
RM
27 994 3 469
59 494
Wertpapiere u. Veteiligun⸗
a) Aktien u. Beteiligungen b) Verschiedens Wertpa⸗
Schuldner: b) Guthaben bei befreun⸗ Kasse
Uebergangsposten .. Mobilien
RM 9 16 0900 009
3 00 09 160 000 jo so0⸗
1 O D Neservesondib ; Wohlfahrts fonds: San am 1. Januar 1929... — 1929 abzügl. Ente
RM 8
gen: 17 167 000
1000 17 158 000
af Bankguthaben. S71 345 6 412 396
673 601 10 936 18 184
9 9 9 9 1
piere
a) Guthaben befreunde⸗ ter Unternehmungen
b) Verschiedene .. Uebergangsposte n. Noch nicht eingelöste Divi⸗ ,,
Noch nicht eingelöste Teil⸗ schuldverschreibungen u.
122 22
Reingewinn...
3 858 047 541 8765 137 148 43
8 7991
deten Unternehmungen o) Verschiedene ...
6 11043 1921 983 —
25 114 467
256 144 46471
Gewinn und Berlustrechnung
am 31. Dezember 1929. Haben.
Soll.
22 460
— —
w
113 419
Kredit. Gewinnvortrag aus 1928. Miet s ertragsc
15 479 97 939 113 419 Dr. Herrmann. Lichtendorff.
ö l
24101. a, , . A. G., Iberfeld. Bilanz per 30. September 1928.
Alti va. Grundstücke und Gebäude K
308 800 376
309 175 Abschreibung 109765
288 209
Maschinen und ie hen, Zugang. 4240,92 TD Tos Abschreibung 5740,92 Elektr. Licht ⸗ und Rrast⸗ anlagen... 7200, — Abschreibung . 1100, — Personenautom opsse 2100, — Abschreibung . J700, - Lastautomobile Tod = Abschreibung . 2700, — Pferde G Zugang... 1100, — n 400, — D öd .= Abschreibung 9265, —
Wagen und gener, Soo.
Abgang ...
Verwaltungsunkosten: a) Allgemeine Unkosten m,, ,
,
Rae s Ran 9 Gewinnvortrag... 116 239 — 268 1098 59 Geschäftserträgnisse 2013 4043
366 535 03 Zinsen 427 983 25
634 643 62
1921 963 T ps dag oz ö T psd de qᷓ Die für das Geschäftsjahr 1929 festgesetzte Dividende in Höhe von 129,
gelangt gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 32 sofort mit
NM 2,40 für die Attie über RM 206, —, ziün iz, — fur die Altie uber Re 60, =
abziglich Kapitalertragssteuer
in Dres den: bei der 4 en Staatsbank, bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, bei * rg Bank und Dis conto⸗Gesellschaft Filiale res den, in Leipzig: bei der Sa n en Staatsbank, in Chemnitz: bei der Sächsischen Staatsbank, in Zwidau: bei der Sächsischen Staatsbank, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, in Köln: bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein, Fillale der Deutschen Bank und Dis con n, in München: bei der Bayerischen Vereinsbank, bei raden Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale en, . in Nürnberg: bei dem Bankhause Anton Kohn, bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Geselischaft, Filiale Nürnberg,
Gleichzeitig fordern wir die Inhaber der Aktien Nr. 4501 bis 10 000 auf, den
zur Auszahlung.
Erneuerung sschein zwecks Erhebung neuer Gewinnanteilscheinbogen bei den vor⸗ stehend genannten Stellen einzureichen. Den Erneuerungsscheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen.
Dres den, den 2. Juni 1930. Elektra, Attiengesellschaft. Hille. Dr. Wöhrle.
eee ///
(24106.
Wunstorser Portland⸗Cementwerke Aktiengesellschast.
Bilanz am 31. Dezember 1929.
Zugang ... 2092566
i TDT
Abschreibung . 992,55 Lagerfässer und Tarn
45 500, — Abschreibung 4 500, — Transportfãsser
oo -— Zugang ..
10 250,65 V äisd s Abschreibung 9 000
4 460,655 Flaschenbierutensĩen 1 Kasse und Bankguthaben . 12 392 Außenstände ..... 402 752 Warenbestände .... 44 261 Interimskonto ... 2 236
S68 O19
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds .. Hypotheken. Verbindlichkeiten Interims konto. Gewinn
' 300 000 = 30 000 9 28 787 ' 49 146 P 7889 . 22 195
9 j
68 Mp
Der Aufsichtsrat. Nacher. Der Vorstand. ih Gesenberg⸗Brauere G., Elberfeld. Gewinn⸗ und Berlustrechnun g per 30. September 1929.
Ausgaben. Rohmaterialien, Betriebs⸗ und Vertriebskosten ..
362 688 806
J z Anlagen, umfassend sämtliche Grundstücke, Gebäude,
Geräte laut Abschluß am 31. Dezember 1838 — — .
Vorräte an Ganz u. Halbfabrikaten, Kohlen, Materiamien,
Kassa und Außenstände ...... Wertpapiere und Beteiligungen ... ......
Kapital:
Gesetzliche Rücklage k Hypotheken Noch nicht erhobene Gewinnanteile Gläubiger und Rückstellungen .. Rohgewinn in 1229 ....
vesitz Rm 8 Rm g Gleisanlagen und Maschinen laut Abschluß am J ,
Zugang in 1929 ..
1769 100 — 64 453 51
Ts 5ßs3 5
.
p 4 lI55 749,51
Abschreibung für 1929. ...... 1673 604
159 949 51
NTĩõõ -= 26 214 35 D ö ĩ ß5
6 521 30
K 35 õ5
28 d5s, 38 13772, 20 8356 66 1700
Fuhr⸗ und Landwirtschaftsbetrieb. . . ..... l
Zugang in 1929 1 D . . k
Abgang in 1929 .. Abschreibung für 1929
, .
315 509 11 139 862 5 4 208
2193 80 6 Verpflichtungen.
nta heran Vorzugsaktien... I 680 000 — 168 026 56
23 6696 — 5 ghz do 129 166 8
Säcken, Fässern
. 99 , ,
kö,
232 0566 70 114 633 4 vis S5 m mn, . 158 898 78 .
Reingewinn ö
dazu: Vortrag aus igzs .
187 181 3 2 193 go ʒ Haben.
Soll. Gewinn- u. Vertusttonto am 31. Dezember 1925.
Steuern u. Abgaben einschl.
167 14677 134 584 30
Reichsbiersteuern ... Löhne und Gehälter .. Personal⸗ und Arbeiterver⸗ sicherung Abschreibungen auf Anlage⸗ , Gewinn ..
7143101 32 084 12 22 19558
7126 130 58
— ——
2 1 9 *
Einnahmen. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Waren und Einnahmen
16 189 83 verschiedene 710 940 75
726 130 58
Der Aufsichtsrat. Nacher. Der Borstand. 6
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Herr Präsident z. D. , regierungsrat Dr. Jung, Berlin; turnus⸗ gemäß ausgeschieden und wiedergewählt die Herren Generaldirektor Nacher, Berlin, und Geheimrat Mellmann, Berlin; neu?
gewählt die Herren Direktoren Ludwig Frantzen und Dr. Frantzen, Dortmund?
Herstellungskosten, Steuern, Un⸗
Abschreibungen Rohgewinn in 1929. 232 056,70
eingelöst.
R 5
1277 63002 1658 898 78 Fabrikationserlös .
R 5
114 6254 1509 68672
Gewinnvortrag aus kosten 2. 2 1 1 2 8 8. 2. 2 . 1928
60 8 * *. * 1
dazu: Vortrag aus 19ꝛs II4 623,4
Is ds5 77 Abschreibungen . . 168 898,78
Reingewinn =
187781 30 . kö 1624 310 19 1624 31019 In der Generalversammlung vom 3. Juni 1930 wurde der Abschluß und die
Gewinnverteilung genehmigt. Die Gewinnanteilscheine für 1929 zu unseren Aktien und Vorzugsaktien werden sofort mit 9 , Dividende unter Abzug der zehnprozentigen Kapitalertragssteuer
beim Bankhaus Adolph Meyer, Hannover, und beim Bankhaus Gebr. Wolfes, Hannover,
Herr Justizrat Dr. Ludwig Meyer, Hannover, welcher turnusgemäß aus
unserm Aufsichtsrat ausscheidet, ist wiedergewählt.
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu ben Aktien Nr. 1951— 2700 und zu
den Vorzugsaktien Nr. 1501 = 1550 gelangen gegen Rückgabe der Talons durch daß Bankhaus Adolp
Meyer, Hannover, Schillerstr. 32, zur Aus abe. Wunstorf, den 3. Juni 136. ö. z Der Borstaud.
selimmungen für
Dritte Anzeigenbeilage um Deutschen Reichsanzeiger und
r. 131.
— 2
7. Aktien⸗ gesellschaften.
*. Rosner Schuhfabriken A.⸗G.,
München. .
Die Herren Aktionäre werden hiermit am
36 vormittags 85
Geschästs räumen
indenden neunten ordentlichen neralversammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sanlung und. zur Ausübung des Stimm⸗ is in derselben ist erforderlich, daß die sionäre ihre Aktien oder einen von der schebank oder von einem deutschen Notar Fhessellten, die Nummern der Aktien taltenden Hinterlegungsschein spätestens dutten Werktage vor der General- sanmlung bei der Kasse der Gesellschaft er bes der Darmstädter und National- uk, Filiale München, in München, fterlegen und bis nach abgehaltener neralbersammlung dort deponiert lassen. Tagesordnung: : Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats är das Geschäftsjahr 1929. Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1929. ö. Gntlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 1. Aumsichtsratswahlen. b. Auflösung der Gesellschaft. München, 26. Mai 1930. skar Rosner Schuhfabriken A. G. er Aufsichtsrat. Dr. Straus.
S6 eutsche Telephonwerke und Kabel⸗ dustrie Aktiengesellschaft, Berlin. Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ hen Reichsanzeiger vom 10. April und Mai 1930 veröffentlichte Bekannt⸗ achung fordern wir hiermit in Gemäß⸗ it der 7. Durchführungsverordnung zur oldbilanzberordnung bzw. des Gene⸗ versammlungsbeschlusses vom 3. Mai 29 die Inhaber von Aktien serer Gesellschaft über nom. Reichs⸗ ark 60 und nom. RM 300 zum itten Male auf, ihre Aktien nebst ufenden Gewinnanteilscheinen mit nem arithmetisch geordneten Num⸗ ernverzeichnis in doppelter Ausferti⸗ ng bis zum 29. August 1930 ein⸗ hließlich zum Umtausch in Aktien er NM 1000 bzw. RM 100 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Frankfurt a. M., Köln und Mannheim. bei der Commerz⸗ und Privat-Bank Aktiengesellschaft in Berlin und deren Filialen in Frankfurt a. M., Köln und Mannheim, bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co. in Berlin und Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln, bei dem Bankhaus Jacob S. H. Stern in Frankfurt a. M. hrend der üblichen Geschäftsstunden zureichen. Gegen Einreichung von 50 Aktien zu RM 6b oder 10 Aktien zu je RM 350 er bei gemischter Einreichung von tücken über RM 60 und RM 300 gen Einreichung von Aktien im Ge⸗ mtbetrage von RM 360090 werden neue Aktien zu je RM 1009 aus⸗ reicht. Der Umtausch erfolgt jeweils it laufenden Gewinnanteilscheinen. Eẽrägt der Gesamtnennbetrag der von fem Aktionär eingereichten Aktien ht RM 3000 oder ist er nicht durch „0 teilbar, so wird für je RM 1006 ennennbetrag eine Aktie über MäAoho und für je RM 100 Aktien— nhrtrag nach Möglichkeit eine Aktie RMI ausgereicht. Die Umtausch⸗ llen ind berei den An- und Verkauf n Spitzenbeträgen für die Aktionäre Vermitteln. Den Aktionären, die ihre Aktien dem ammeldepot angeschlossen haben, wird ne Provision berechnet. Desgleichen der Umtausch provisionsfrei, falls Einreichung an den zuständigen haltern der obigen Stellen erfolgt. —1derenfalls wird die übliche Provision Mntęchnung gebracht. e, lushä digung der neuen Aktien⸗ keunden erfolgt gegen Rückgabe der ft die eingereichten Aktien ausge⸗ ken Empfangsbescheinigungen bei sienigen Stelle, von der die Be⸗ in gungen ausgestellt worden sind. bs beschtinigungen sind nicht über= bar Die Stellen sind berechtigt, r hicht verpflichtet., die Legitimation Sorzeigers der Empfangsbescheini⸗ Men zu prüfen. le neuen Aktien über RM 1000 und Re lb0 sind an der Börse lieferbar. een igen Aktien unserer Gesellschaft . J Reichsmark 60, die nicht bis zum n nnn 1939 eingereicht worden sind, wen nach Maßgabe der gesetzlichen . r kraftlos erklärt re. Das gleiche gilt von ein⸗ ichten Aktien über RM 60, die die
um Ersatz durch 3 Aktien unserer Ge⸗ n haf über je RM 1000 erforderliche Zahl nicht erreichen und weder in Aktien zu RM 10090 oder RM 100 um⸗ 6 noch uns zur Verwertung für technung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien
den 23. Juni unserer Gesellschaft werden nach Maß⸗ Mg tag ö . in gabe des Gesetzes für Rechnung der Be⸗ des Notariats
änchen VII, Rosenstraße 7, in München
teiligten verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bziv. für sie .
ie Inhaber der umzutauschenden Aktien zu RM 60 können nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen innerhalb von 3 Mongten nach Ver⸗ öffentlichung der ersten Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß dieser Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Geseilschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Äktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaft, Berlin 80. 36, Zeughofstraße 6/9, oder bei einer der oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ frist beläßt. Ein etwa erhobener Wider⸗ spruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist zurückfordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 60, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrages der Aktien über je RM 60, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechen⸗ den Aktionäre unterbleibt. Die Ur⸗ kunden derjenigen Inhaber von Aktien zu je RM 60, die nicht Widerspruch er⸗ hoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch ein⸗ gereicht umgetauscht, sofern nicht von den. Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien ausdrücklich das Gegenteil be⸗ merkt ist.
Berlin, den 5. Juni 1930. Deutsche Telephonwerke und Kabel⸗ industrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Mackenroth. Neu hold.
— ᷣ — — 24617].
Neue Realbesitz⸗ Acttien gesellsch aft, 9 Berlin
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Grundstück .. 403 800 Hypotheken. 21 950 Fnhe nnr, 1 Beteiligungen 1559 200 Debitoren .. 355 935 Bankguthaben. 494 517 Kasse⸗ und Postscheckgut⸗
haben. 2980 Kaution 25 Avale RM 14789, 50
2 838 408
Passiva. Altienkapital ... Gesetzliche Rücklage .. Hypothek Kreditoren Unerhobene Dividende Gewinnvortrag 12929, 94 Gewinn f. 1925 207 926,86
Avale RM 14789, 50
1800000 33 000 360 000 424 021 529
220 856
2 838 408
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Soll. RM Hausunkosten ... Handlungsunkosten , . Gewinn.
33 510 77 S7 382 21 220 856 80
772 026 44
2 2 9
Haben. Gewinnvortrag 1928 . Hausertrag ;. Terrainaufwertungsertrag Zinsen und sonstige Erträg⸗
e,
12 g29 94 737 627 33 9 524 59
1194458
d
24116.
Schokoladen fabrit Lindt & Sprüngli A.⸗G., Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktiva. Grundstück und Gebäude Maschinen, Inventar und
sonstige Anlagewerte Kassa⸗, Postscheck⸗ und Bank⸗
1 1 Warenbestände .. Resteinzahlungskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto
. Passiva. Aktienkapital... G Rückstellungen ...
1299 802
305 709 406 827
49 451 118 937 137786 100 000 181089
10000090 296 083 3719
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
1299 802
An Soll. Fabrikationskosten, Hand⸗ lungsunkosten, Steuern . Gründungskosten .... Abschreibungen und Rück⸗ ö, Grundstücksverwaltungs⸗ kosten ..
312 140 12 000
18 08620 431949
346 546 58
Per Haben. Warenkonto Verlust
. 1 * 2 9 1 2
24663.
268 546 40 78 00018
346 546 58
Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktiva. Grundstückskonto .... Abschreibung ....
Grundschuldforderung .. Gewinn⸗ und Verlustlonto, Verlust ..
Passiva. Miene, Grunderwerbssteuer, Rück⸗
j Hypothekenkreditoren .. Kreditoren.
0 1 9 9 6
RM 9 137 720 1840
326176
135 880 — 170 000 —
20 296
50 000
381 270 000 2795
326 176
An Debet. Vortrag aus 1828 .... Geschäftsunkosten
n en, Grundstückskonto: Abschreibung
Per Kredit.
Bilanzkonto:
24672.
Geschäftssteuern ..... ausunkosten und Haussteuern
9 9
Mieteneinnahmen ....
.
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Berlin, im Februar 1930. Demo krit Grundstücks verwertung z⸗ Aktien gesellsch aft. Der Vorstand.
Metallwerk Preyß & Co. Aktiengesellschaft, Euskirchen. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Attiva. Grundstücke und Werksan⸗ lagen... 54 699, 04
Abschreibung 1 767,97
28 8765, 57 Abschreibung
& Verlust in 1929 30 276656,
772 026 44
Die für das Geschäftsjahr 1929 auf 72 gen eiebte Dividende gelangt, ab⸗ züglich 109 Kapitalertragssteuer, gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 3 sofort bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Komm.⸗Ges. a. A. in Berlin oder bei deren Filiale Leipzig oder bei dem Bankhause Kroch jr. Komm.⸗Ges. a. A. in Leipzig oder bei dem Bankhause Schwarz, Goldschmidt & Co. in Berlin zur Auszahlung. Berlin, den 30. Mai 1930. Der Borstand. Merz.
Kasse, Wechsel und Schecks Debitoren ..
* 1 2. 4 6
Reservefondẽ . Kreditoren... Akzepte
9 * 1
per 31. Dezember
Maschinen und Mobilien.
2 86397 Materialbestände ....
Mittwoch, den 25. Juni 1930,
1608 311
1929.
olg nz 55 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
uke ten Abschreibungen . ...
*
Bruttoüberschüsse ... Verlüst in
Metallwerk Preyß
Io . 19 spo 631 ha.
774 823 93
& Co.
Aktiengesellschaft Euskirchen.
7657 7672 7347 21
774 823193.
Das in der Generalversammlung am I2. Mai 1930 satzungsgemäß ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied, Herr Kommerzien⸗ rat Dr. h. c. Hermann Röchling, wurde von der Generalversammlung einstimmig als Aufsichtsratsmitglied wiedergewählt.
6 — Stettiner) Dampfer ⸗ Compagnie Aktien gesell⸗
6 schaft zu Stettin.
Wir beehren uns, die Aktionäre unse⸗ rer Gesellschaft unier Hinweis auf 3 3 des Gesellschaftẽvertrages zu einer ordentlichen Generalversammlung auf den 30. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, nach dem Börsenhause zu Stettin einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929.
Beschlußfassung über Genehmigun der Bilanz und der Gewinn- un Verlustrechnung.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Satzungsänderungen:
a) S 6 Absatz 2 Satz 1 des Gesell⸗ schaftsvertrages soll künftig fol⸗ gende Fassung erhalten: „Von den Mitgliedern des Aufsichtstats muß mindestens die Hälfte ihren Wohn⸗ sitz in Stettin oder Stettiner Vor— orten haben.“
b) F 6 Absatz 3 Satz 2 und 3 des Gesellschaftsvertrages soll folgende Fassung erhalten: „Die Mitglieder des Aufsichtsrats beziehen als Ent— schädigung für ihre Mühewaltung neben dem Ersatz barer Auslagen und einem Anteil am Reingewinn gemäß 5 11 des Gesellschaftsvertra⸗ ges eine feste Vergütung, die für alle Mitglieder zusammen 8000 RM jährlich beträgt, und über deren Verteilung unter seine Mitglieder der Aufsichtsrat selbst beschließt.“
Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens 27. Juni 1930 einschließlich im Kontor der Gesellschaft oder bei den nachstehend genannten Hinterlegungsstellen wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden unter gleichzeitiger Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses hin⸗ terlegt haben: -
1. In Stettin: Darmstädter und Nationalbank Filiale Stettin, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Stettin, Wm. Schlutow. .
2. In Berlin: S. Bleichröder, Darmstädter und Nationalbank, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft.
3. bei sämtlichen Banken deutscher Börsenplätze.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
Stettin, den 5. Juni 1930.
Stettiner Dampfer⸗Compagnie
Aktiengesellschaft. ö
Dr. Behm. F. Tascheit.
25122 . Mez A. G., Freiburg i. Br. Hiermit laden wir die Aktionäre un⸗
erer Gesellschaft zu der am Samstag,
. 28. Juni 1930, vormittags
11 Uhr, in Freiburg i. Gr Kartäuser
Straße öl, stattfindenden 9. ordent⸗
lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1929 sowie Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz, der Gewinn- und
en g, und Verwendung des Reingewinns. ;
2. Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats. . .
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht
ausüben wollen, haben bis en. nach⸗
mittags 3 Uhr, gemäß 24 der Statuten in Freiburg bei der Gesellschaft selbst oder bei der Deutschen Bank und
Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frei⸗
, ätg i. Br, . in Mannheim bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale
Mannheim, ; ö.
in Frankfurt a. M. bei der Firma E. Ladenburg oder bei der Deut⸗
schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗
. ef, Filiale Frankfurt a. M., Ab⸗
teilung Roßmarkt,
in Berlin bei der Deutschen Bank und
Abteilung
Effekten ⸗Giro⸗ Wertpapier⸗
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Bereins oder bei einem Notar ihre Aktien odet die darüber lautenden interlegungsscheine zu hinterlegen und is zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort zu belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. ; Freiburg i. Br., den 4. Juni 1930. Mez A. G.
Der Vorstand.
12989
25597
Deutsche Pyrotechnische Fabriten Aktiengesellschaft Berlin YMw 40. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend den 28. Juni 1930, vormittags EI Uhr, in den Geschäfts—⸗ räumen der Gesellschaft Berlin NM 40, Herwarthstr. Za, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das ab⸗ 6 Geschäftsjahr 1923.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens bis zum 3. Tage vor, der Generalversammlung ihre Aktien gemäß z 19 der Satzungen hinterlegt haben . 1. bei der Kasse der Gesellschaft, 2 bei einem deutschen Notar. Berlin, den 7. Juni 1930. Der Aufsichtsrat. Adolph Nau, Vorsitzender.
25125
Die
d Aktionäre der Norddeutsche
Sefein dustrie Aktiengesellschaft,
Berlin, werden hiermit zu der am
Freitag, den 4. Juli 1930, mittags
13 Uhr, im Sitzungssaale der Inter⸗
essengemeinschaft Ostwerke⸗Schulstheiß⸗
Patzenhofer, Berlin NW. 40, Roonstr. 6,
stattfindenden ordentlichen General
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des „Geschäftsberichts und der Abschlußbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939 sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ teilung und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf 5 19 der Satzung ersucht, bis spätestens Mon⸗ tag, den 30. Juni 1930, mittags 12 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Berlin NW. 40, Roonstr. 8, oder bei den nachstehend bezeichneten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder darüber lautende Hin⸗ terlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses zu hinterlegen.
Hinterlegungsstellen: In Berlin:
bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, .
bei der Deutschen conto⸗Gesellschaft, ö
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei der Brennerbund G. m. b. H., NW. 23, Schleswiger Ufer 2,
in Breslau: .
bei der Darmstädter und National⸗ bank, .
i dem Schlesischen
Aliale der Deutschen
Disconto⸗Gesellschaft,
in Dresden: .
bei der Darmstädter und National⸗ bank,
bei der Deutschen Bank conto⸗Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank.,
in Hamm: bei der Deutschen Bank conto⸗Gesellschaft, in Königsberg: bei der Darmstädter und National⸗ bank, w . . bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, in Tilsit: bei der Deutschen Bank conto⸗Gesellschaft. .
Die Aktien können auch bei einem Notar hinterlegt werden. Der Nach⸗= weis der Hinterlegung ist in diesem Falle durch Einreichung des notariellen Hinterlegungsscheins spätestens Diens⸗ tag, dein J. Juli 1930, zu führen. Der notarielle Hinterlegungsschein muß die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeich⸗ neten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung aus⸗ geliefert werden dürfen. . An Stelle der unmittelbaren Hinter⸗ legung genügt es, wenn die Aktien für die Hinterlegungsstelle bei einer von letzterer mit Zustimmung der Gesell⸗ schaft für geeignet erachteten anderen Stelle bis zum Schluß der General⸗ versammlung gesperrt gehalten werden, fofern hierüber der Hinterlegungsstelle von der anderen Stelle vor Ablauf der Hinterlegungsfrist eine schriftliche 3 klärung unter Beifügung eines doppel⸗ ten Nummernverzeichnisses zugeht. Berlin, im Juni 1930.
Der Aufsichtsrat der
Norddeutschen Hefeindufstrie
Bank und Dis⸗
Bankverein Bank und
und Dis⸗
und Dis⸗
und Dis⸗
Aktiengesellschaft. Sudwig Katzenellenbogen.