1930 / 131 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zam Reichs nud Staatgaunzelger Rr. 181 vom 7. Juni 1930. S. 2. Dritte Auzelgenbeilage zan eich a. au Etaatganzeiger Me. 191 vom 7. Juai 18920. . a.

[24616]. In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist der statutengemäß ausscheidende Herr Bank- direktor Kurt Bernhardt, Chemnitz, wieder in den Aufsichtsrat gewählt worden. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie solgt zusammen: Herr Stadtrat Dr. jur. Johannes Krüger in Dresden, Vor⸗ sitzender, Herr Fabrikdirektor Dr. phil. Otto Seyfert in Chemnitz, stellv. Vorsitzender, Herr Fabrikbesitzer Max Schwalbe in Stein, Bez. Leipzig, Herr Bankdirektor Kurt Bernhardt in Chemnitz, Frau Kom⸗ merzienrat Elisabeth Schwalbe in Chemnitz, Herr Bankdirektor Dr. phil. Alfred Bleicher in Chemnitz, Herr Generaldirektor Wil- helm Reinhardt in Leipzig. Betriebsrats⸗ mitglieder: Herr Ingenieur Max Richter in Chemnitz, Herr Dreher Karl Müller in Chemnitz. Unter Bezugnahme auf die Verordnung vom 24. Oktober 1928 im Reichsgesetzblatt Teil 1 Nr. 38 geben wir bekannt, daß sich noch nom. RM 44 050, Genußrechte unserer Gesellschaft, aus dem Altbesitz der inzwischen getilgten Prioritätsanleihe von 18965 stammend, in Umlauf befinden. Chemnitz, den 2. Juni 1930. Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn. Bachler. Birx.

24124. Bilanz ver 31. Dezember 1929. 77 ̃ 45 119 009

err. che Kohl ot a.

rddeutsche en⸗ und Cotes⸗ Nühagn RNügcversicherun gs * *

Werke A.⸗G., Hamburg. . Berlin. a

Wir laden unsere Altionare zu einer Bilanz per XI. Dezember 1929.

am Dienstag, dem 1. Juli v. J., x A—

11 Muhr, in den Räumen des Bankhauses Attiva. 46

L. Behrens Söhne, Hamburg, Hermann⸗ Noch nicht eingezahltes

straße 31, stattfindenden ordentlichen Aktienkapital

Generalversammlung ein. Bankguthaben

Tagesordnung: nn,

1. Vorlegung der Abschlußbilanz und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1929. Beschlußfassung über Genehmigung derseiben.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

3. Aenderung des 5 22 der Satzungen.

Anmeldung zur Teilnahme hat spätestens

bis zum 28. Juni d. J. beim Bankhause

L. Behrens Söhne in Hamburg,

Hermannstraße 31, zu erfolgen.

Hamburg, den 3. Juni 1930.

Nord deutsche Kohlen⸗ und Cokes⸗

Werke A.⸗G.

Der Vorstand.

24694. Bilanz auf 31. Dezember 19268.

Aktiva. 4 Immobilien: Vortrag

1.1. 1829. 90 000, Abschreibung 10 000, 80 000 Bankguthaben ..... 1187 . 295 102

376 239 05

Soll. Gewinn⸗ nnd Berlustrech nung.

RM 653 131 38842 219 129 147 965 1914462

145. i Bu * g a, * e Indnustrie. araftlosertlärnnug von Artien. 2 Unter Bezugnahme auf unsere im „chen Reichsanzeiger vom 15. August, Jeptember und 15. Ottober 1929 ver- senllichten Bekanntmachungen betreffend n ümtausch unserer Altien zu RM S0, RM 40, erklären wir hiermit sämt⸗ noch im Umlauf befindlichen Altien ber diese Nominalbeträge für kraftlos. 2 603 760 2 60 4 Die auf die für kraftlos erklärten Attien Aus, dem Gewinn wurden Rn So C00. dem Reservefonds zugen fallenden Altien r n . RM 13 660, 72 fur Aufsichtsratstantieme verwendei, RM 121 875, als 100. T. den gemäß § 200 8 1**4** ausgeschüttet und der Rest von NM 5073, s3 auf neue Rechnung vorgetragen ig verkaust werden. 3 ge Der Neservefonds hat durch die vorgenommene Zuweisung die Hor Biügiich der entstehenden Kosten 2 ie RM 260 0090, erreicht. ctellggien ausgezahlt bzw. für deren Für die Jahre 1824 mit 1929 betrugen die Dividenden 599, 694 auf . echnung hinterlegt werden. 100 mark 7560 90. 820, 102, 1094, 102 anteilsmäßig auf RM 1 S806 bo, Rathenom, den . Juni irh at Die den Gegenstand dieses Prospektes bildenden neuen Stammaktien . Emil Busch, Attiengesellsch aft bis 16 000 sind nach Trennung der Dividende pro 1829 mit Gewinnanteisschein, Dptische Indu strie. 2 e 1830 mit 1943 mit den Nrn. 35 bis a3 einschließlich und Erneuerung Martin. Seelen,; versehen. r Die Aktien tragen die in Handschriftendruck angebrachten Unterschrifte 514. 8 Vorstands und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats sowie die eigenhändige Unten am. Dez eines Kontrollbeamten und die Seitennummer des Aktienbuches. 8 itz Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Frankfurt a. M. eine Stelle zu unter 2 esitz. und jeweils bekanntzugeben, bei der die Auszahlung der Gewinnanteile, die An rundstücke neuer Gewinnanteilscheine, die Vorzeigung oder Hinterlegung von Aktien ebäude . Abschreibung berkzeugmaschinen ertzeugmasch 1

lesen. RBrospekt der

Bayerischen Vodencredit⸗Anstalt in Würzburg

über RM 750 0009, auf den Ramen lautende und mit Slancoindossa⸗ ment versehene Stammaktien Stück 1100 zu RM 190 Nr. 7501 - 8600, Stück 640 gemeinsame Aktienurkunden über je 10 Stück zu RM 16 RM 1006, Nr. 860i / 86 109-- 14 991 / 15 00 und GM s 995 090, ( GM 14 kg Feingold) 44 0 Liquidations⸗ Goldhypothekenpfandbriefe Serie Xv Stück 22 009 Lit. O zu GM 50, Rr. 151 401- 173 400 13 4090 173 401-186 800 186 801 - 197 200 197 201-199 700 199 701-200 700 200 701-201 200 . . 20l 201 - 201 445

Die Batzerische Bodeneredit⸗Anstalt in Würzburg, gegründet unterm 21. August bzw. 19. September 1895, handelsgerichtlich eingetragen am 8. Oktober 1896, ist eine reine Hypothekenbank und nach ihrem Gesellschaftsvertrage berechtigt, die in 6s des Reichshypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 und den hierzu ergangenen Aenderungen und Ergänzungen bezeichneten Geschäfte zu betreiben. Sie ist dem Gesetze über wertbeständige Hypotheken vom 23. Juni i923 unterworfen.

Zur unmittelbaren Ueberwachung des Geschäftsbetriebes der Bank ist in der Person des Herrn Regierungsdirektors a. D. Friedrich Hirschmann ein Staats kom⸗ missar bestellt, welcher nach 5 51 des Reichshypothekenbankgesetzes zugleich als Treu⸗ händer fungiert.

Das Aktienkapital der Gesellschaft betrug Æ 7 500 000, und wurde laut der Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1974 im Verhältnis von 10: 1 auf Reichs⸗ mark 750 000, eingeteilt in 7500 Stück Aktien zu RM 100, umgestellt. Es wurde durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. März 1928 durch Ausgabe von 7500 90 0009 Stammaktien zu je RM 1090, mit den Nummern 7501 - 15 000 um RM 750 O00, Ti F auf RM 1 500 000, erhöht. Die neuen Aktien wurden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre dem Bankhause A. L. Ansbacher, Frankfurt a. M., zu 105 99, in welchem Preise für die Gesellschaftssteuer und die fonstigen Unkosten der Kapitalserhöhung ein Agio von 596, das voll aufgebraucht ist, enthalten ist, überlassen mit der Verpflichtung, die übernommenen Altien den alten Akltionären zu 107 95 und im Verhältnis von I zu 1 anzubieten. Dieses Angebot ist erfolgt. Auf die neuen Äktien wurden zunächst 25 760 eingezahlt. Auf Antrag des Vorstandes wurde durch den Auf⸗ sichtsrat die Einzahlung der restigen 7599 zum 1. Juli 1929 beschlossen und gefordert. Die Einzahlung ist betätigt. Die Durchführung der Kapitalserhöhung ist im Handels⸗ register eingetragen. Das Aktienkapital beträgt nunmehr RM 1 500 900, und ist eingeteilt in 15 909 Aktien zu je RM 100, Die Aktien tragen fortlaufende Nummern 1415 000 einschließlich. Die Attien Nr. 1 bis S6 sind einzelne Aktien zu RM 100, während über die Aktien Nr. 86091 bis 16 000 gemeinsame Aktienurkunden über je 10 Stück Aktien ausgestellt sind. Die alten Aktien Nr. 1— 75009 lauten auf den Inhaber, können aber auf Verlangen des Aktionärs auf den Namen umgeschrieben werden. Die jungen Aktien lauten auf A. L. Ansbacher, Frankfurt a. M., und sind, soweit sie von den Aktio⸗ nären bezogen wurden, an diese im Girowege übertragen. Die Einzahlung von 2595 ist auf der Vorderseite und die Vollzahlung von 7590 auf der Rückseite der Aktien von der Bayerischen Bodeneredit⸗A nstalt quittiert. Die jungen Aktien können nunmehr ohne an irgend eine Genehmigung durch die Gesellschaft gebunden zu sein, durch Blankogiro übertragen und dadurch auf Inhaber gestellt werden. Die RM 750 000, alte Stammaltien Nr. 1— 7500 sind an den Börsen in Frankfurt a. M. und München bereits zugelassen. Aus dem Reingewinn werden zunächst Abschreibungen an den zum Geschäfts⸗ betriebe der Gesellschaft gehörenden Liegenschaften vorgenommen und der Reserve⸗ fonds dotiert. Aus der hiernach verbleibenden Summe sind, soweit möglich, 494 Gewinnanteil für das einbezahlt Aktienkapital, soweit es im betreffenden Geschäfts⸗ jahre Anspruch auf Gewinnanteil hat, zu entrichten. Ueber den Restbetrag hat die Generalversammlung unter Verücksichtigung der dem Aufsichtsrate zukommenden Tantiemen zu verfügen. Die Aufsichtsratsmitglieder erhalten einen Anteil aus dem Jahresgewinn der Gesellschaft, welcher von dem nach Vornahme sämtlicher Abschrei⸗ bungen und Rücklagen sowie nach Abzug einer 495 Dividende verbleibenden Betrag zu berechnen ist. Dieser Anteil beträgt: . 1. wenn die Generalversam mlung keine außerordentlichen Abschreibungen und Rücklagen beschließt, 5— 1099, 2. wenn dieselbe solche Rücklagen beschließt, bis zu M des verbleibenden Rein—⸗ gewinnes, jedoch keinesfalls mehr als im Falle Rr. 1.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die ee, . Generalver⸗ sammlung tritt spätestens im April jeden Jahres in Würzburg zusammen und wird mit Genehmigung des Aufsichtsrats von dem Vorstande der Gesellschaft berufen. Auch der Aufsichtsrat ist berechtigt und verpflichtet, eine Generalversammlung einzuberufen, so ost er dies als durch das Interesse der Gesellschaft geboten erachtet. Jede Aktie über RM 100, gewährt eine Stimme.

169. . Gesellschaft für Elettrizitãt g iwer te A.-G. Eßlingen. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Attiva. Forderung gegen die Ma⸗ schinenfabrik Eßlingen.

Gewinnvortrag aus 1928 Hypothekenzinsen .. Dis agioentschädigungen, Abschlußprovislonen usw. Sonstige Zinsen..... Sonstige Zugänge

1

Kasse konto

Debitoren

Grundstücks konto Plauen⸗ sche Straße 11 Hypothe kenaufwertungs⸗ ausgleichskonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

*

38

350 000 225 000 29 891

48 00 202 891

Gewinn: Vortrag aus 1928 5 261,26

148 183 60

148 183 60

181 848 38 9 858 2: 631 161

1 300 000

Neservesondzs 49 941

Erneuerungskonto ... 13 720

Hypothe kenkonto .... 100 000

Sypothekenaufwertungskto. 167 500

631 161

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.

Zugang in lIgz9. .. 185 347 30

Passiva. 190 608

1 Schuld verschreibungen .. Schuldverschr.⸗Zinsen ..

100 000 48 000 - 183 50

Ti Ts s

Passiva. Aktienkapital .. .

300 000 2 891 18

302 g9j 18

Gewinn⸗ und Ver tustrechnung ver 31. Dezember 1928.

Soll.

Retrozessionsprämien . Unkosten = Steuern Effekten Gewinn

24068. Pyrmoirter Sank Aktie ngeselischaft. Bilanz per 31. Dezember 18929.

Aktiva. RM Kasse, fremde Geldsorten 29 557 1 Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .. 60048 Guthaben bei Banken und i 87 960 Wechsel 85 432 Effekten. ö 21 450 Debitoren in lsd. Rechnung 704 407 Avale 4884,98 Bankgebäude: a) Altenau⸗ platz, b) Lortzingstr. ..

Unkostenkonto ..

8 Ihrg. Erneuerungskonto

NM z14 000

117 500

.

Verlust 2 2 Haben.

,,,, Gin,

70 18

Das Mitglied des Aufsichtsrats Herr Direktor Eismann⸗Berlin ist verstorben.

———— 24117. J. Ruef Sohn A.⸗G., Freiburg / . Bilanz für das Geschäfts jahr vom 1. Januar 1929 bis 31. Dezember 1929.

Soll. 4

nen,, . 1650 100 Kw 60 000 Kasse und flüssige Mittel 13 922 Außenstände 443 468 y Warenvorräte .... 177 984 Aufwertungsausgleichslto. 2000

S852 474

Prüfungsvermerk: Vorstehenden Rechnungsabschluß habe ich mit den Haupt⸗ buchsalden der „Bülowhausverwaltung A.-G.“ in Leipzig verglichen und überein⸗ stimmend gefunden. Leipzig, im Mai 1930. Gerhard Schulze, vereidigter Bücher⸗ revisor V. D. B. Irrtum und alle Rechte vorbehalten. Leipzig, im Mai 1930. Bülowhausverwaltung A.⸗G., Leipzig. A. Assuschkewitz.

t / y f 24618.

Prignitzer Eisenbahngesellschaft. Bilanz für 31. Dezember 1928.

RM

4175 720 105 049 32 043 73 077 1800

Teilnahme an der Generalversammlung, die Ausübung von Bezugsrechten sow sonstigen von einem der Gesellschaftsorgane beschlossenen, die Aktienurkunden treffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können.

Alle die Aktien betreffenden Bekanntmachungen werden im Reichs an und in der Frankfurter Zeitung veröffentlicht.

Die den weiteren Gegenstand dieses Prospektes bildenden 4195 gu dationo gold hy pd he len fen e ier Serie XIV wurden auf Antrag dez sichtsrats durch Entschließung des Baherischen Staatsministeriums des Ae in München vom 156. Juni 1929 genehmigt. Diese Liquidationsgoldpfandbrie⸗ Werte von GM s 99s O00, wurden neben 299 in bar ausgegeben als Teil (8 99 zweiten Ausschüttung von insgesamt 1095 auf den Nennwert der anteilsberecht Pfandbriefe alter Währung auf Grund von Aufwertungshypotheken, die der fin Pfandbriefgläubiger bestimmten Teilungsmasse entnommen sind. Sämtliche Ven welche auf die zur Deckung dieser Pfandbriefe bestimmten und in das Gold hpothe pfandbriefregister übernommenen Sypotheken durch Kapitalsrückzahlungen oder mäßige Tilgungen eingehen, müssen zur Auslosung der Liquidationsgoldpfanbt verwendet werden.

Die Liquidationsgoldpfandbriefe sind auf den Inhaber gestellt, können aber Antrag auf Namen umgeschrieben werden. Sie sind mit halbjährlichen, am 2. u und 1. Juli nachträglich fälligen. Zinsscheinen für 10 Jahre, deren erster am J. Jul fällig war, und mit Erneuerungsschein versehen. Sie tragen die faksimilierle schrift zweier Vorstandsmitglieder und des kontrollierenden Aufsichtsrats sowi⸗ durch faksimilierte Unterschrift vollzogene Bescheinigung des Treuhänders übe entsprechend den . des Hypothekenbankgesetzes vorhandene De durch Goldhypothekenforderungen. Die Pfandbriefe tragen ferner bie handschrit Eintragungsbescheinigung eines Kontrollbeamten und die Pfandbriefregisternum Die Rückzahlung der Liquidationsgoldpfandbriefe erfolgt zum Nennhen nach Kündigung oder Auslosung, welche mit mindestens einmonakiger Frist zu ist und im Deutschen Reichsanzeiger bekanntgemacht wird. Die Rückzahlung ges gegen Aushändigung der gekündigten oder verlosten Pfandbriefe, der nicht sil Zinsscheine und dazu gehörigen Erneuerungsscheine. Der Betrag der etwa fehle Zinsscheine wird an dem Kapitalbetrage gekürzt.

Alle Leistungen der Bank an Kapital und Zinsen erfolgen in der geseßt Währung nach dem jeweiligen Preise für Feingold. Der Geldwert der Zinsscheine der ausgelosten oder gekündigten Stücke wird berechnet nach dem vom Reichswirtst minister oder der von ihm bestimmten Stelle im Reichsanzeiger bekanntgegel Londoner Goldpreis. Die Umrechnung in die deutsche 1 erfolgt nach Mittelkurse der Berliner Börse auf Grund der letzten amtlichen otierung vor 16. des dem Fälligkeitstage vorangehenden Monats. Für den Goldpreis ist die desselben Tages maßgebend. Erglbt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogh Feingold ein Preis von nicht mehr als RM 2820, und nicht weniger als RM 2sng so 7 für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitte zahlen.

25232. Actien⸗Gesellschaft für Kohlen⸗ säure⸗Industrie, Berlin. Bekanntmachung.

Die Einladung zur Generalversamm⸗

lung unserer . in der ersten

Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staats⸗

anzeiger Nr. I28 vom 4. Juni 1930 wird

dahin berichtigt, daß die ordentliche

Generalversammlung nicht am Montag,

den 23. Juni,

sondern am Montag,

den 30. Juni 1930,

mittags 12 Uhr, in den Geschästsräumen

unserer Gesellschaft, Berlin W. 8, Mauer⸗

straße 61 / 62, stattfindet. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 mit den Be⸗ richten des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

2. Genehmigung dieser Vorlagen.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre,

Generalversammlung ihr .

ausüben wollen, haben ihre Aktien

nebst Nummernverzeichnis spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei einer der folgenden

Stellen zu hinterlegen:

bei dem Bankgeschäft Georg Bonwitt CK Co., Berlin W. 8, Mauer⸗ straße 61 / 62,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin W. 8, Behren⸗ straße 46 = 18, .

bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 8, Mauerstraße 61/62,

bei einem Notar (gemäß 265 H.⸗G.⸗B. ). .

Der Hinterlegungsschein ist in der

Generalversammlung vorzuzeigen.

Zugang . 231 989,90

bschreibung 28 9890 90 essel, Dampfmaschinen usw. Zugang 11094385 Tod dᷓpᷣ Abschreibung 1 595, 85 odelle . 1, Zugang . 16 500 30 ĩõ 5d 3p Abschreibung 16 509, 30 Hleisanlage uhrpark Zugang .=

Passiva. Aktienkapital . Neservesonbi J... Reservefonds II..... Kreditoren:

a) innerhalb 8 Tagen fällig b) bis zu einem Monat m ) bis zu 3 Monaten fällig d) sonstige, in lfd. Rchg. Rückständige Dividende. Avale 4 884,98 Reingewinn

100 000 100090 26 000

Passiva. Aktienkapital. Ges. Rücklage

Reservefonds . Darlehen . Gewinn...

37 895

376 239 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Verlust. n 3 z6 135 1054 7629

54 060

75 237 2583 039 2s S871

837

ö . 600. d- 600.

Gewinn Steuern * Unkosten ö Zinsen P .

13 930 1024812

Gewinn⸗ und Berlustkonto ver 31. Dezember 1929.

RM

s IISISI IXI

Vermögenswerte.

Bahnanlage einschließlich der Ausrüstung ... Bau⸗ und Betriebsstoffe . me Hypotheken (Baudarlehen) Hand helbeer Barbestand und Bankgut⸗ ö Guthaben in der Bahn⸗ anlage.

Gesamtbetrag

Verbindlichkeiten. Aktienkapital... Vorschuß aus den Betriebs⸗ einnahmen.... Bestand des: Spezialreservefonds .. Erneuerungsfonds Nebenerneuerungsfonds (in der Bahnanlage) . Tilgungsfonds (in der Bahnanlage) ... Dispositionsfonds lin de Bahnanlage) ... gesetzlichen Reservefonds (in der Bahnanlage) . Nicht abgehobene Dividende

22 78

Haben. Aktienkapital! ..... Reservefondßz .. Aufwertungshypothek .. Bankschulden

einschl.

Abschreibung ontorutensilien 1. Zugang.. 3 804,70 7 Ds f Abschreibung 3 80470 chuldner (Warenforde⸗ rungen, Bankguthaben, Beteiligungen usw.) .. ort,, Bechsel .. asse .. ertpapiere .. orausbezahlte rungsprämie ...

360 000 165 000 16249 63 745

Gewinn. Vortrag 19293... Mieten.

9440 44 620

54 060 Kontorhaus Merkur Attiengesellschaft, Stuttgart. Carl Seez. W ,

246931]. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM

Grundstücke: Vortrag aus w 7 600 Gebäude: Vortrag aus Vorjahr . 103 000, - 1. Abschreibung 3 000 Maschinen: Vortrag aus Vorjahr . 21 700, Zugang.. 5114,15 D d 7 ĩõ

, Gehälter . , Reingewinn. ...

Kreditoren brauchssteuern u. Aktzepte Gewinnvortrag... Reingewinn...

375 838 564 21087

S8 Tas

Der Betriebsüberschuß für 1929, einschl. Gewinnvortrag aus 1928 nüt A 554,61, betrug A 446 342,50. Der Betriebs⸗ aufwand betrug Æ 372 536,560. Für Ab⸗ schreibungen auf Anlagewerte und Debi⸗ toren wurden 52 163,R81 verwendet. Auf das Aktienkapital kommt eine Divi⸗ dende von 399 zur Verteilung - A 10800. Zuweisung an den Reservefonds A 3000. Tantiemen an den Aufsichtsrat M 2209. Gratifikationen einschl. Steuern A 4850. Gewinnvortrag auf neue Rechnung , 792,09. Freiburg i. B., den 3. Mai 1930. Der BSorstand. Ruef.

Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung bestätigt:

538 350

316 948 5 242 990

sS8d lll

1619 593 384 910 88 279 5791 1237

die in der Stimmrecht

Vortrag aus 1928 ö ,, Provisionen .

. 53 Effekten.. ;

96 34 58 351 10965

48783191

Bad Pyrmont, den 2. Januar 1930. Der Vorstand. Bäkmann. Schmutzler.

Geprüft und richtig befunden. Bad Pyrmont, den 2. Januar 1930. Hermann Runge, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

ö ///

24137.

3 420 000 316948

65 000 707 521

50 000 8 662

2186

K Das do

Mieten 89

Verbindlich keiten. lktienkapital:

Stammaktien 648 000, Vorzugsaktien 208 000 = seservefondz; Erneuerungsfonds ... nerhobene Prioritätsan⸗ leihezinsen ... nerhobene Dividende aufende Akzepte ... Gläubiger (Warenschulden,

S656 000 100 000

85 600 31 5 Am 31. März 1930 betrugen die ausstehenden, zur Deckung von Golpfandbu god 272 bestimmten Hypotheken GM 35 633 803,64, und die im Verkehr befindlichen pfandbriefe GM 34 835 590, —. Die Bekanntmachungen über die Kündigungen und Auslosungen der dationsgoldpfandbriefe werden im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht, eben

38 110 342 000

45 580 206 536

Verkauf 455 Ab⸗

Bilanz vom 31. Dezember 1929.

Aktiva. Grundstücke VN Gebäude, Wert am 31. De⸗

70 000

zungswahl die Zahl bestimmt. Herren:

Der Aufsichtsrat besteht aus höchstens 10, auf die Dauer von 2 Jahren gewählten Mitgliedern, je nachdem die Generalversammlung bei der Neu- oder Gegenwärtig sind Mitglieder des Aufsichtsrats die

Ergän⸗

einmal in gleicher Weise bekanntgegeben.

einer in Frankfurt 4. M. erscheinenden Zeitung. Auch die Restantenliste wird i

Die Einlösung der fälligen Zinsscheine, der ausgelosten oder gelünd Liquidationsgoldpfandbriefe und die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen erfolgt kot

Bankschulden,

gungsverpflichtungen

nw)...

Beteili⸗

1 42 9

1102967

n, 6. Juni 1930.

ctien⸗Gesellsch aft

für Ko hlensäure⸗Industrie. Raydt.

Dr. Peter.

5729 1800 6 000

der Vorjahre... Pfandgelder ... . Hypotheken... Betriebsgewinn:

schrei⸗ bung 6359, 15 6 814,15

Werkʒeñngẽ ? Vorttã / v

Schroth, vereid. Bücherrevisor. Frau Helene Hausch, Pforzheim, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Auf⸗ sichts rat besteht nunmehr aus 4 Mitgliedern.

2746 0029

Chemnitz, den 31. Dezember 1929.

—ᷣ ermania

vorm. J. S. Schwalbe & Sohn. Bachler.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ anz mit den Büchern der Maschinenfabrik Fermania vorm. J. S. Schwalbe Sohn, Uhemnitz i. Sa., bescheinigen wir hiermit.

Leipzig, den 2. Mai i930.

Sächsische Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft A. ⸗G. Muth. Erdmann.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1929.

Soll. RM 9 Handlungsunkosten ... 450 372 Finsen und Skonto... 39 4965 lbschreibungen auf:

Gebäude. 3 500, Werlʒeug⸗ maschinen 28 gs9, go Kessel, dampf⸗ maschinen . Modelle. Fuhrpark. Kontoruten⸗ silien

M., in Firma A. L. Ansbacher, Vorjahr. 1m

Zugang... ; IDs Abichreibung. 1 ds Inventar: Vortrag aus Vorjahr . Zugang.. 593,60 594, 60

Abschreibung 593, 60 1 Raslte , . 3 624 Effekten... . 1 Debitoren .. 285 747 Vorräte. 236 023

722 998

1. Dr. Benno Ansbacher, Bankier, Frankfurt a. Frankfurt a. M., Vorsitzender, 2. Anton Müller, Rechtsanwalt, Würzburg, stellvertretender Vorsitzender, Ludwig Graff, Rechtsanwalt, Bürgermeister a. D., Kitzingen, Lommerzienrat Paul Josephtal, Nürnberg, „Justizrat Dr. Richard Mann, Rechtsanwalt, Frankenthal / Pfalz. Der Borstand der Gesellschaft besteht aus 2 oder mehreren Direktoren. Der Aufsichtsrat ernennt und entläßt die Vorstandsmitglieder und Stellvertreter und schließt namens der Gesellschaft die Verträge über deren Anstellung. Gegenwärtig sind Mitglieder des Vorstandes die Herren: Matthias Götz und Franz Holl in Würzburg, die beide gemeinschaftlich zeich⸗ nungsberechtigt sind. Die von der Generalversammlung vom 25. März 1930 genehmigte Bilanz per 31. Dezember 1929 nebst Gewinn- und Verlustrechnung hat folgenden Ausweis:

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Kassa einschließlich fremder Zinsscheine .. ..... Debitoren:

k Sonstige Debitoren... Hypothekdarlehen: davon sind am 31. Dezember 1929 zur Pfandbriefdeckung bestimmt GM 35018 7665, 22 ,, Wertpapiere.. Inventar

(24176. Bilanzkonto per Ende Dezember 1929.

An Aktiva. RM

no hllien 281 985 Mobilien u. Einrichtungen 119 895 Vorräte, fertige und halb⸗ fertige Produkte . 198 194 ,, Wechselkonto ... Effektenkonto ... Debitoren... Gewinn⸗ und Verlustkonto

an der Kasse der Bank in Würzburg, ferner bei der Baherischen Staatsbank in Min und Nürnberg und deren Niederlassungen, bei der Darmstädter und National Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale München, München, bei der Deutschen und Disconto-⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell Filiale Frankfurt 4. M. und Mannheim und bei dem Bankhause A. L. Ansbach Frankfurt a. M., im übrigen bei den jeweils bekanntzugebenden Stellen.

Im Falle einer Konvertierung obiger Pfandbriefe wird in Frankfurt a. Stelle eingerichtet und bekanntgegeben, bei der die Konvertierung kostenfrei

kann. Würzburg, im Mai 1930. Bayerische BSodeneredit⸗Anstalt. Götz. Holl.

a) 7 v. H. Dividende für die Vorzugsstammaktien b) TM v. H. Dividende für die Stammaktien...

o) Vortrag auf neue Rech⸗ . ö. ; K 33 268

Gesamtbetrag 1 5 242 990

Gewinn⸗ und Berlu strechnung für 1929.

3 Soll.

. Betriebs ausgaben...

ö Rücklagen in den Erneue⸗ e

Zur Tilgung der Bahn⸗ anlage vorschüsse

Betriebsgewinn

Gesamtbetrag .

Haben. Uebertrag aus dem Vor⸗ J Betriebseinnahmen ... Hinsen Ueberweisung vom Spezial⸗ reserve fonds... 6376

Gesamtbetrag S6 27

Geprüft am 22. März 1930. v. Winterfeld. Dr. Schultz. Wiglow.

Die Gewinnanteile werden ab 30. Juni d. J. ausgezahlt gegen Einlieferung der mit dem Aufdruck „1929/30“ versehenen Gewinnanteilscheine 1. der Vorzugsstammaktien (A) .

a) über 300 RM mit 21 RM abzügl.

2,10 RM Steuer, ö

b) über 1000 RM mit 70 RM abzügl.

7, RM Steuer, 2. der Stammaktien (B) ; a) über 300 RM mit 22, 50 RM abzügl. 2,25 RM Steuer, ö b) über 1000 RM mit 75, RM abzügl. 7,50 RM Steuer bei der Kur⸗ u. Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Darlehnskasse in Berlin Ws, Wilhelmplatz 6, und unserer Gesellschafts⸗ hauptkasse hierselbst. . Perleberg, den 3. Juni 1930. Die Direktion der Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Sartmann.

Freiburg i. B., den 24. Mai 1930. Für den Kufsichts rat: Julius Ruef senior, Vorsitzender.

zember 1928 42 609,07 290 Abschr. . S52, 18 Ts d

Zugang.. 2390,05 Maschinen, Wert amn Ji Se- zember 19228 41 625, 12 109 Abschr. 4162,51 i R

Zugang.. 5214, 20 Inventar, Wer am J De- zember 19228. 4015,95 1590 Abschr. . 602,25

TS, f

Zugang.. . 4631,85 1 . . 234 , Kassa und Postscheck .. Wechsel .

119 700 128 250

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Altien.

245g . Sächsisch Thüringische Portland⸗

Prüßing K Co.,,

Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien u Göschwitz (Saale).

Die Kommanditisten unserer Gesell- schaft laden wir hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 27. Juni 1939, vor⸗ mittags 11M Uhr, nach Jena, Hotel zum . Bären, ein.

an,. . 1. Vorlegung des Geschäfts be richts

der persöͤnlich haftenden Gesell⸗ e fta rim, Berichts des Auf⸗ sichtsrats und des schlusses für das , r,. 199 sowie Be⸗ schlußfassung über diese Vorlagen und die Verwendung des Gewinns. Entlastung der Gesellschaftsorgane. Wahlen zum 2 4. Repräsentantenwahl. tn e auf 5 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags werden neben, der , der Gesellschaft in Göschwitz (Saale) die Firma J. Dreyfus & Co., Berlin und Frankfurt. Main, die Hauptniederlassung der Commerz und Privat⸗Bank A⸗G., Berlin, die Haupt⸗ niederlassung der Allgemeinen Deut- schen Credit⸗-A1nstalt Leipzig, die Haupt- niederlassung der Thüringischen Staats⸗ bank, Weimar, und deren Zweigstelle in Jena sowie die Zweigstelle Jeng der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesell- schaft als Hinterlegungsstellen bezeichnet. Der letzte Hinterlegungstag ist der 23. Juni 1930. Görhloi4 CSaale), 4. Juni 190. Der Aufsichts rat. K. Landsberg. Vorfitzender.

RM 1403 559

Auf Grund vorstehenden Prospektes sind RM 750 009, neue auf ben Namen lautende und mit Blankoindose versehene Stammaktien, GM 8 99ß 000, ( GM = i, b old) 4M 9s, Liquidationsgoldpfandbriefe Serie XIV der Bahe o den ere dit⸗Anstalt in Würzburg zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Frankfurt a. M. zugelassen. Frankfurt a. M., im Mai 1930. A. L. Ansbacher.

18153131

12 263

3169 281 218

1860 211

Passiva. Aktienkapital .... , K

othelen⸗ , , eünftung Rückstellungen Kreditoren... Reingewinn...

400 000 30 000 25 000

3 000 18 373

212 765

33 859

722 998

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Soll. RM Geschäftsunkosten .. 187 498 Abschreibungen 11186 Reingewinn linkl. des Ge⸗

winnvortrages 1928).

RM

12 848 Per Passiva.

Aktienkapitalkonto . Reservefonds ... Delkrederekonto .. Kreditoren...

11654 252 44 297

1198550

, . K

38 39 94

44 837 1765991 43 005

S91 815

Gewinn⸗ und Verlustkonto per Ende Dezember 1929.

An Soll. Vortrag von 1928... Abschreibungen auf JImmo⸗ bilien, Mobilien u. Ein⸗ richtungen Delkrederekonto .. Generalunkosten einschl. Steuern und Zinsen

24691

Die General versammlung unserer schaft vom 25. November 1929 6 schlossen, das Grundkapital der Gese zum Zwecke der Beseitigung einer! bilanz um 400000 RM heran Dieser Beschluß ist am 21. Janus in das Handelsregister eingetragen he Die Gläubiger der Geselljchast aufgefordert, ihre Ansprüche bei dere schaft anzumelden. Hemm,

Berlin, den 3. Juni 1930. . ortrag von 1928 Mag HSasse A Somp., Attien Kitationsbruttogewinn schaft, jetzt: Grundstücksgesel nahme aus Rücstellgs.

Lindowerstrasßte 290 a / 22, ee den zur Deckung gesellschaft. 8 Verlustes aus 1925

Passiva. Aktienkapital ..... 24690 Re serve , Gewinn und Verlust: Gewinnvortrag von 1928 3 199, 66

Gewinn v. 1929 6719, 42

36 225 365

425 078 In der Generalversammlung unserer ö 1796 450 14 Gcsenlschaft vom 25. November? 1939 ist . 1 beschloffen worden, das Grundkapital um RM 400000 auf RM 200000 dadurch herabzusetzen, daß die Aktien im Ver⸗ hältnis 3 zu 1 zusammengelegt werden. Das Grundkapital von RM 200000 ist eingeteilt in 2000 Stück Stammaktien über je RM 109.

Dieser Beschluß ist am 21. Januar 1930 in das Handelsregister eingetragen worden.

Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 31. Ok⸗ tober 1930 einschließlich bei dem Vorstand einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien ersorderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für fraftlos erklärt werden.

Berlin, den 3. Juni 1930.

Max Hasse Comp., Akttiengesell. schaft, jetz; Grundstücksgeselischaft ler gen, 4. Juni 1939. al Lind owerstrasse 20 a / Sz, zirtien. er Vorstand. Erich gefellschaft. l .

Ide

2 ö 2 1 1 0 * 8 2 14

1596,85 16 50g / z0 boo.

55 26

. k / 1 9

d od XJ

Passiva. 53 999

543 868 71881 437 1654

76 36

2. 3 soa, so

z N 7

Gewinn⸗ und Berlustkonto vom 31. Dezember 1928.

Soll. Rn 2 Gestehungskosten 130 662 80 Handlungsunkosten 57 648 45 Reparaturen 2397 38 Abschreibungen auf Anlage 5 616 94 Zinsen 4109469 Bilanz, Gewinnvortrag 991908

Eigene Zinsscheine

216 335 37 1e Zins ke Anteilige Zinsen . Zertifikatzinsen .. 66 Gewinnanteilscheine . Vortrag a. d. Hypothekengeschäft . 210 339 37 Gewinnsaldo: 1 A 5 Treuchtlingen, d. 31. Dezember 1929. Vortrag ö l Treuchtlinger Marmorwerke dannn, ktiengesellschaft. Theo Dreeßen.

1500000 200 000 730 000 169 625

Aktienkapital... Reservefonds. Rückstellungs konto Max Ansbacher⸗Gedächtnisstiftung Kreditoren: Depositen Sonstige Kreditoren Goldp fandbrie fe 0 Goldpfandbriefe Goldpfandbriefe 5 5 Goldpfandbriefe 4196 Goldpfandbriefe und

96

33 859 232 545

Haben. 52

145 416 31 67 **

222 764 30

*

1221945 626 739 Id 57 5 7p 456 200 460 400 20 990 22 758 490 55 ĩ75 210 914 128 835

Haben. Vortrag vom Voriahr 8. Fabrikationsgewinn..

1848 685 9964

222 580 232 545

Per Haben. Warenkonto Bilanzkonto

144 271 23 78 493 07

D on 35

Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Direktor Eduard Oppenheim, Frank⸗ furt a. M., Tuchfabrikant Ludwig Arzt, Michelstadt, Professor Dr. Julius Mai, Bern, Reichsbahnoberbaurat Hugo Arzt, Oldenburg, und vom Betriebsrat entsandt die Herren: Wilh. Grall, Zell, und Johann Sulzbach, Steinbach. .

ichelstadt z sen), i. Mai 1930.

üttenwert, Eisengießerei &

aschinenfabrit Michelstadt. Neundörfer. Fild.

98 832 543 868 Chemnitz, den 31. Dezember 1929.

Maschinenfabrit Germania

vorm. J. S. Schwalbe & Sohn. Bachler.

Uebereinstimmung vorstehender und Verlustrechnung mit den chern der Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn, Chemnitz Sa. bescheinigen wir hiermiz. Leipzig, den 3. Mai 1930. Sãchfische ,,. und Treuhand ⸗Gesell chaft A. ⸗G. Muth. Erdmann.

17 36

8 2X

aol 98] 5 A. G. nn,, Vereinch orzheim. Einladung zur 29. ord. Gener⸗ sammlung Dienstag, 24. 6. nachm. 5 Uhr, im Berhardut ho Tagesordnung: Hen hn g Bilanzen für 1928 u. 1929, nnn J Vorstands u. Aufsichtsrats. He l Revisoren ur 1928 biw. 1929, Vens

Dres den, im Juni 1930. Möbelfabrik Thurner & Co. Aktien gesellschaft. L. Lewy. J. Oestreicher. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher in Ueber⸗ einstimmung gefunden. Dres den, im April 1930. Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗ Gesellsch aft. Kreidl. ppa. Schneider. ;

34 241 780

654 869

764 125 000

S H 8

P Vie

Haben. Gewinn⸗

Gewinnvortrag... waren

3199

5 261 26

186 347: 190 608 5

39 661 3235