1930 / 131 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

C

Sachsenwert . * 211308 Conr. Tad u. Cie. s SL ies 108 6 Westeregeln Allan. da Vor Lit. B 154126756 Taselglas fbr. Füri 7 7 LI i0066 losgeht oD Wests Draht Hamm Sach Gu ßsj Dohlen 71208 ; Teleph. J. Berline rey . 8 . do. Kupfer . do Thur Port 8. 141096 für V Jabr Wicking Portl C M do. Webstuh Schön n d 4 68 256 6 Teltow. Canalteri Ji. . St. . Wickrath Leder.. Sachtleben A.. G. Tempelhofer Feld. 740d Wickülergüpper Br. ür Berabau .. 1160856 Ter- A.-G. Gotan. Wiesloch Tonw . Saline Salzungen 1œö‚11862538 Garti. Zehldi- W. ; O. u. F. Wihard. . Sali det furth gan. . 161258 ? do Vudb. · Zohthal 911. s Wille Tam pfl. u Gas Sanaerhaus. Masch . ; ] do Sildwesten i. C. . Wilmertd. Rheing. Sarotti Schololade ‚. Teutonta Misburg =. SH. Wißner Metal. G. Sauerbrey, M. ; Thale Eisenhiltte k Wittener Gußstahl Saxonia Rrti - Cem. . . Garl Thiel u. Söhne N. Witttov Tiesbau D. F Schaefer Vlech Friedr. Thom de. Wrede Mälzerei .. i. 5. G Dittmann M e . Thörl's Ver. Oel) E. Wunderlich u Co. Schering Cahlb. Mis ö Thür Bleiweiß sbr. Schieß ⸗Defries . Thür. Elekt. u. Gas Schlegel Schawens . Thilr Gas gese lich M Schlesisch Bergbau Tielsch u. Co. .... * ö Zeonhard Tietz... Trachenb. Zucker

1 = = —‚ ö 2

C d LL LLL

d . D

Inhaltsübersicht. he ele te Süterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister

usterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichsfachen, Verschiedenes.

566 Vreußỹ. Dodenc rd. t. I Rostoder Stra sen b * * . , , Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger J ö -. 2 8 , , zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich ö 2 8 . Siniiian c r , er l ; . e , ie,. n . r. 131. Ver lin, Sonnabend, den 7. Juni 1930 * . Sibirische Gan de lebi⸗ . sal te. - eso , * ] w f orden an jedem Wochentag abends. Bezugs ö Südd. Dodenereditia. veschastz agr. 1. Januar. Iedoa 8 . 30 RM ll Anzeigenpreis für den Raum elner , ,,,. 5 ĩ u. wa 6 r [n. in Berlin 9 1 fũnfgespaltenen Petitzeile 1, 10 RMZ. a

1138 ? Stettiner Straßb. ere in zbĩ Dam burg io w . ! auch die Geschäftestell Sw. 43, Wil belmstraße 32 Anjeigen nimmt die Geschäftsstelle an.

o r

Co d O O O O 2 2 2

Zeiß Ikon 8 ei Maschinenb io Se llstoff⸗ Verein Mio

2 do Vorz.⸗ Akt. Schles. Soden⸗Credit. ? Westdtsch Vodenkred. 10 9 ö 1 4 Deü io. Waldhos. 13x WAhdingia. Ver. I. 3... Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 6

6 2 22 2X Erfte Zentralhandelsregifterbeilage Rhein. Westỹj. Bodebl. Strausberg Seri Schlezwig · Solsi Si. 1: 4. Versicherungen. 23 im,. Riener dan tverein y 10

& S 0.

. do. m z j 2 w Trangradio. .. 8 dern, T. Lit. Rm. t au 2 ail. Sch] Sch ö Einzelne Nummern kosten 13 G. Sie werden nur vor dem Einrückungstermin bei der

Teen ,n, 2 . acer . debened. i gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages ; ; . 1. . do. Nastenburn] ain nn hren sr e ,. ̃ einschließlich des Portos abgegeben. J Geschãftsstelle eingegangen sein. . .

Vaw Beuthen Cellulose ..... Fleftr. u. Gaz do. Lit B Lein. ram sta Port. Cemen/

r = d

0 =

do. (609 Einz.)

v. Tuchersche Brau. . . =. 3 ĩ 2 i s ö

. no is , , dee, fire

eier ,, ö 2 . e . 23 en . i in * de. Genußsch. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. . g Coloni u. Un. B. Köin —⸗ N

Sugo Schneider. Gluznahme: Van fülr Brau⸗Industrie 1. April, Allg. Lotalbahn u. mmm mm,, ii f 8 ch ch f h f

Schösse rh. Binding Gebr. Anger ö Bank Elektr. Werte 1. Juli) ra ftwerte . . Dre dner unael t ee , un t f i d . n 9 1 1 d 5 5 1 i 5 i un 2 9 3 1 6.

Nil brunn . Union“ G . ; Amsterd.⸗Rotterd M 1 x ö. J ; ; ö ö ; ö? ; ö ö V. . 9 .* iner e . ; Algemene Deutsche im Gld. holl, W. 6 S0 Einz. Bewertung der Gebäude einer Lehr⸗ und Unter⸗ ] suchen, ob und inwieweit diese Anwesen am Stichtag unmittelbar Räume dienen, die einzelnen Schülern in den beiden oberen

Schonbusch Brauer 10 union Werz. Die . Credit · Anstalt i0 Dadische Lola Eb j * , h. ü ibt i i eigen- oder fremdgewerblichen Zwecken oder unmit elbar Wohn Stockwerken des sogenannten Seniorenhauses als Einzelzimmer wanbusch w ö : ffurter Alg. Verf. 8. Ri. d. er Beschwerdeführer betreibt in den ihm ge⸗ . . . gen . rend J Sciönebect. Meia n. Azom· Don. Eomm. R 3 BBañtim ore and Ohie Iran utter Aus. Teng anstalt. D ch füh 1. 2 Vorguszugehen hat aber noch eine Unter—Q vermietet 6. da diese Schüler für 1 Zimmer besonders ü

cEEEEELEE 2

Hermann Schött .. . . J Badische Bank .... M e . 1St. S 100 Doll. Frankona Rück⸗ u. Mitversiche r. zwei Hausgrundstücken eine * Lehr⸗ und 2 wecken gedient ha 2 Nesẽl ne 1 4 . ir hein e

Schuber. n Salzer . BVarz mmer Paptert. . Banca Gen. Romana 5 J gzarm. Elber Etrb] ! . dit 9 iu P j ungsverfahren (luchung darüber, um welche Vermbgensart es ich bei diesen Saus⸗- zahlen m ) Schüchtermann m. 3 Veithwerke ...... 0 . ; Bank Elektr. Werte a, . 180 806 . , D. ,,,, e, en, . ambesen ier i handelt, en ob e . Betriebs⸗ Pe der Unterbringung aller Schüler, auch jener der oberen armer mm, 21 ** i , , . Gerl eienr n e. Suni n ; 2 do. Es d Einz 1 an, s67 RM zum Betrieb vermögen rechnete, und den vermögen vorliegt. Nach F 26 Abs. j Sat 1 des Reichsbewertungs⸗ Klassen, tritt, im Gegen atze zur Unterbringung der Lehrkräfte und Schultheiß . Vatzen⸗ Veritas nm. K do. do. Bz A. D104 . Draunschw. Sdeis r är ns g gölnische Sagel-⸗Versicherung * er 5 ; f esetzes gehören zum Betriebsvermögen alle Teile einer wirtschaft· des Hilksperfonals, der teine unmittelbare Wohnzweck zurück. Die hoe ranch iz re Fiasts Fiess bär. 5 Ger er en . . . = e. do Rn cwer iche rung.... tswerl des anderen Grundstücks auf 49 900 RM festgestent chern eln helt ble deu Seren em lehne ne, gen, de l nen, , , n, n, , , riß Schulz jun 3 3 T1 EMG. EKL Söniersta nim ie 10 Bani von Danzig.. 2 res. cletir Str6· de, dan zs d Gins. . ls zum Betriebsvermögen geß ri erklärt. Der Hber⸗ ines nicht der reinen Kunst der d inen Wi t pflegung 4 Schüler in der Anstalt nur eine Begleiterscheinung . k 4 rn, , . ̃ ö , r. . ungä'ausschuß ging hierbel von der Auffasfung aus, daß der eir Er Linen Kunst oder der reinen Wissenschaft ge= It, üm auswärtigen Kindern dae! El ö se Die Schwandor Ton. io io. Chem. Charlb. ] 862. Barmer van Verein Canada Abl. Sch. . da er. Wb, ar ln fer lichtzanstalt, wie der di eschwerdeführers widmeten freien Berufs als auptzweck dient. Als der reinen ' t rtigen Kindern das 24 zu ersetzen, ! Schwanebect Vr. c 3 711. 8 Sisch. Nickeim . 12 ; do. Creditbant . o. Viv. We; Ech do. do. Ser. b einer . 1 6. Kunst oder der reinen Wissenschaft gewidmet d 26 Abf. i Satz 1 nterbringung und das Wohnen in der AÄnstalt ist nur ein Teil Schwelmer Eisen.. 8 1. Flanschenfahr 85 3 Bayer. Hyp. u. Wechslb. 18t. 106 Doll. ö Magdeburger r , . ls Ausübun der reinen Wissenschaft, sonde rn als gewerb⸗ des R ichsb wert 8 8) * ist künstl de . des anzen Haupt ecks der Anstalt nämlich der Unterrichtung Eee rm , . 16 6 ,,, e, eren bank,; 8 . oi, Betrieb im Sinne des 3 26 Abs. I Satz 1 des Reichsbewer⸗ 93 fuß . . ungsgesetzes) is F. g eri . 3 83 se, m ,,,, eidel u Naum. A . Gothania Wie. 6 = Berg. Märk. Ind. NM ö Pr. -A. i. Gol . ; Lebent - Sers- Ge. 150 ü hesetzes 33 sei, und daß die diesem Betriebe dienenden iche r eruf nach 85 er ei ewertungs⸗Ver⸗ . inn e g * , . w

Ir. Seiffert u. Co . * 23 Bonus Berliner Handelsges. Dt. Eisen bahn⸗ Bt. ö ͤ j j z ff mögensteuer⸗Durchführungsbestimmungen 1925 d sehen 3 h z Dr Sen ee . ö . rlickoersich q; ög ; ungsb 9 ann anzusehe Ir Sen er cus ser Gunit, Riasch. da. Shpoth. ani Teutsche d eichs bahn ersich · Ges stüe und Grundstücksteile als Geschäftsgrundstücke zu er sich au 7 öpferische oder. sorschende Tatigtelte Ke r-, erster Linie ö dem Hauptzweck der Anstalt. Sie werden

Siegen⸗Sol. Guß ) . ; Harz. Portl. C. do. Ka sen⸗Verein Ihgar. V. A. S. au. 9 do. Stücte 1009, zoo ; j r .. ã ür Wohn ' sch r . . ; . .

Sie ers dor Wer. ; 8 3 2 23 9 rn, . Mannheim zr Versicher Ke . en seien. Die 1 2 i Grunds *. fi . 3 Vortrags und Bln sung ri gti solvie auf schr f tstellerischẽ nach den vorstehenden Ausführungen zu einem eigengewerblichen Siemens Glas ind z LTausitzer Glas. Com merz- u. Priv. Bł. Eutin⸗Lübeck Lit. A ; o. D. National Ang rl g, Steitin 6 tücke hat der erbewertungsau schuß nur dig ich e Tatigtelt beschrãnkt ie vom Beschwerde führer eleitete Anstalt Zweck unmitiel ar genutzt. Die Sache liegt hier ebenso wie bei Siemens u Galsse) 10245256 2a 5 Viärt. Tuchf. . Danziger d ypothelen· Gr. Ka sseler Strb. M s Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers läume des Beschwerdeführers selbst zugelassen. ezüglich geen geh en und nach den Alten dne 6 den Unterkunftsräumen eines Hotels oder Feiner Pension. Nicht

ö 8 . do win, sten Grundstücks legte der Oberbewertungsausschuß einen . nach der hierher nk e ma anders sind die Räume der beiden Laboratorien und ber minera?

O O Q O , n , , dn, , w.

2 228

22 *

—— —— .

* *

j. Text. Beteil. A. G. 0 ; . it u. ö . J Lebens vers⸗Bant. ö. ; f i i . . ( i, , . —1— ; ea r n . r ,, ,,. J , ; ae id. e e ö d eitragswert von 140 000 M. und bezüglich des zweiten 4 a , , n,, . 33 schwerde führer als deren logischen Sammlung zu beurteilen. Selbst wenn angenommen Song. Sa chi. l do. Kortl· g. Echim. Darnist. u. Yat Van Halle Settstedi . - Sach sische Versicher. zo Einz. östücks einen solchen von 70 000 M zugrunde. Die Wohnzwecken * j . ö werden könnte, daß diese Räume der reinen Wisfenschaft dienen, ä Bandy. W. Sile sja. Frauend. . Dessauer andes ban Hhambg .- Am. Pace do. do. Es Einz. 3 ĩ 3 des Direktors Leiter noch 13 andere Lehrkräfte, davon 17 mit alkademischer Vor⸗ ie die Rechts d ; irt * hi d n. * . Schles. Jeu er- Be rs. Zo A- den Teile des ersten Hauses ohnung de irektor . ; wie die Rechtsbeschwerde meint, so tritt dieser Zwe hinter dem re , ef, , der g ier. . e , n,. 2 1b ohh M. - 2g 33 M ilĩung; dguernd. zesch̃ tctznt'' eis, den, Fehtarstelten Keupteiwcee se i n inen be en fit dir he mn, kbrigen Stiun enn. Til ,. dane n n gr zee g Wood 2 6 Thu ingia Etsurt s .. Tc nn, . 10 oo Re, dieser Art kann nicht als Ausübung eines der reinen Kunst oder inn wie Dien tzimmel des Direktors G. Creta rf Anstalt Sprengst Carbon. M s, do. Sm urna- Teyv. Deutsche Band und Sam bg. Dida. Dy J d 5 den mit 45 vo . . 9 der reinen Wissenschaft gewidmeten freien Berufs angesehen 4 z ] ĩ und fenzi Speise⸗ 6. ö j dam bg. . * Lehrer⸗ und Präfeltenzimmer, Schul- und Klassenzimmer, Speise Siader Leder sabri do Sia hiwerie ... Die onto Geseisch. dann ob. ebersbiv ewerblich genutzten Teile dieses Hauses mit werden. Der Reichs finanzhof hat den Betrieb einer solchen Anstalt, gl e ,,, ber G nt ö Stadtberger Hütte. do. Et. gp. u. Miss. x Deutsche Effecten⸗ ii. u. Straßenbahnen ; . ; U 3 von 146 000 116647 M wurden mit bei der der Unterricht inem wesentlichen Teile nicht vom In⸗ sälen un ien ha szimmern der Schüler untertags, Karten Siaßf Cem. Jabr do. Thin. ztet. Wethselbant. .. Han a. Damp jsch. ĩ 1 81 66 er der Unterricht zu einem wesentlichen Teile nicht vom zimmer, Musitzimmer, Nähzimmer, Stiefelzimmer, Dunkelkam— 2 unn e fc 3 do. Trik Vollm en. Deutsche Hypothe ten b. ; ĩ Slides h. eine 8. x 7h vh V haber selbst, sondern durch fremde Lehrkräfte erteilt wird, über mer un ergibt sich die nn rrng zu elnem ünmittelbaren m, i . , . in Summa... Leis! Rwe, haupt nicht als freie Perufssätigteit angriannt so daß der Betrieb äerklzen weck von selbst. Es erhebt sich noch die Frage, Varadie sb etten 6 cd 6 G. J. Vogel Draht Getreide Kredit van. dre selderec iraßenb e ? '. Kolonialwerte zweite Haus im ganzen Umfang mit 70 v5 einer solchen Unterrichtsanstalt als eigentlicher Gewerbebetrieb nach welchen Sätzen diese beiden, teils unmittelbar . r e e , e, gan wehen ee rer,, K ,, ,. von zo G0 M= , aue, Guo 5 e . den . hf zsluf; teils änmittelkar e gengewerblichen Zecken dienenden enphen Sieingnusspr. Colbin ; zogt u. Wolt allescher Vl. Verein dienn lg · Jiaw noch nicht in ; . ringungsgesetzes S. unbe- ofen der drei ing nzhes in der von Räumen zu beiwerlen sind. Hick sind auch die Vorschrsften Eieit iii. Ci ö ss Z5dß6 8 J Hi. ; ; ; - e ; etre e , m, K a n , es e de d n i. ,. euts og n gas] IU Eier, nn,, ö ., a, nich in 9 bine e gegen, Eöutschtihung dem gi. Dezember 1628 j a. Vd sr söielchsste ßer des sern r; Ca rnehr, , Abs. 2 Satz 2 der Dirrchfuüh⸗ de Tleltriz Werisi⸗ id, do. Sypizen.. d eipdiger m mobilen Subed ichen. 1126 game gun Eb Ant. 8 ö, r Oberbewertungsausschuß die Anstalt des Beschwert blatt 139 S. 180, Mrozel, Kartei. Nechisspruch sz zu 8 26 Abs. 4 run zbestimmungen 1925 zu beachten. Nach z 24 Abs. 3 Satz 2

1

do. Sderwerte ... 0 66. 75h do. Tüllfabril Lübecker Tomm.⸗ B.. Luxbg. Pr. Heinr. ; eu Guinea Comp. *

de Larter e kai za ü 1. = Sög Fr zr. z Sstaft. Cisß.-· - Ant. 116156 nn , w ; ; . t ls E enhe ; J 3. , r; er ö pile rr e g i. dl ak e 1. Eb bo ß ige höhere Lehranstalt. Sie solle 'die Schüler auf die Rr. 318) und unter Bezugnahme auf diese Entscheidung in der gewerblichen Betrieb einer natürlichen Person gehören, wenn sie Stidlereiw. Blauen s 35 6 Voltohm do. Dep. u. Wechselb. i Marienb. Beendf. . z St. 1-16 My St. prüfung vorbereiten. Unterricht und Erziehung der Schüler späteren Entscheidung vom 28. Februar 1929 1 A 82 / 280, Reichs⸗ ausschließli oder weitaus überwiegend von einer in diesem R ä ö h h 9 = i.

. 7 een g . do. obe n. Wechsb. er,, 6 (uuptüweck der Anstalt; die Verpflegung und Beherbergung steuerblatt 1939 S. 189, Steuer und Wirtschaft 1939 Rr. 357 und Pet riebe tätigen Person und ihren Angehörigen bewohnt werden. Sir u. So. gan. 1b, w do. Et a. 8 2 ass las ler sei nur Nebensache und diene nur zur Erreichung des vom 26. April 1929 1 A 20128 für das Gebiet des Reichsbewer⸗ Die beiden Hausgrundstücke dienen nach den vorhergehenden Aus⸗ 1 * io 3 Boni agner u co. MM O o] Het te lt. Core nr eddi Münchener Colaltt t is /a shed, Derglnterricht werde nach wissenschaftlichen Mer tungsgesetzs— nachstehendes ausgeführt: führungen zwenigstens teilweise dem Betriebe der Unterrichts⸗ Siolberger Dinth. ; 24.5 6 Wanderer ⸗Werke. . 1. 10 48, 256 Niederlausitzer Bank. Neptun Dampfschiff erteilt; die Lehrkräfte seien wissenschaftlich vorgebildet. Die ö . ; ; li u tichts ist anstalt des Be chwerdeführers. Wenn nun die unmittelbar Wohn⸗ k ; . we nen ö * w, . , t s'lle den auswärtigen Schülern nur das Elternhaus . . 2 ar fen haft 22 6 . 66 wecken dienenden Teile beider Häuser oder eines von ihnen über ̃ en. ; ö ( kz Eil. J ; ie Anste ü . ; Er eines von irn und, Siet. z 2169 ef d lieren ö 2 re r Tl Die Eltern gäben ihre Söhne in die Anstalt, nicht damit . 2 alf n unn . . 3 9 g . * zum gewerblichen Zwecke dienenden Räume überwiegen, so sind Siu rn Alt- Ge. 3 8, 25h Wayß u. Freytag .. do. Spar- u. Leihbank 122 6 Nordh.⸗Werniger. . ufsichti t und verpfle t würden sondern um ihnen eine auf X* 1 -. Be ö. . emäß 8 25 Ab z 2 Sa 2 der Durchführungsbestimmungen 1925

Sidd Immobisien 146, 60386 89 Aug. Wegelin... Desterreich. red. Anst. Penn syldania ichtig 9 J h . überhaupt der ganze Betrieb einer Unterrichts an st alt und z ; ! ö = ,, n e, d,. Singing. Bude. feberß n en , nne ri d. eig.. 22 er e, lg; Ghaftlitzt Frunztäge bernhznde fusbildung zuteil werden tergauhh zusammenhängende Verwaltungstätigkeit find etwas beide Hausgrundstücke oder dasjenige, . 1 ,, , . Spyensta Täandsticks Wenderoth pharm. 2 keters hg. Dise l. M ; BPrignitzer Eb Rr. A. ssen. Für den Beschwerdeführer sei der Betrieb der Lehr⸗ grundsätzlich anderes. Es ist ein Unterschied, ob jemand eine in 6e eben ist, als Einfamilienhäuser 13 §2 r Durchführungs⸗ Schwed. Kündn.i. 5 Wersch.⸗Weißenf B. 184, 75 6 do. Internat. .. M ; Nint. Stadth. S. A rziehungsanstalt nicht der Betrieb eines Gewerbes, sondern * eiftes wisse nschaften wür de Tal greir eib au bt nder estimmungen zu bewerten; beim 3u ammentreffen der Bewer⸗ usübung eines Berufs, der der reinen Wissenschaft diene. ob er eine gleichartig vorgebfsbete fremde . ausnutzt. tung nach s 2k mit jener nach 5 27, der die 4 von beschwerdeführer unterrichte in der Anstalt wie jeder andere Eine un e ding könnte, sowelt nig gesetzliche Vorschriften dr, regelt, ist eine Zerlegung der Grundstücks⸗

Mf. 1St. 3. 100 6r. Kr. Kr. 1. 20 6 Westd. Handelsges. 5 Plauener Gant. .... do. sn B s ; ellte höhere Lehrer selbst und beschränke sich nicht aus⸗ ; di teil des Unlerrichts teile auf die einzelnen erwendungszwecke nicht zulässig, wie sich

lleutiger urs goriger Rurz tieutiger kurs Voriger Lurz ; ) ; . n entgegenstehen, an sich auch ohne die zur Erteilung des Unterr * . z 2 ührungsbestimmlungen s 21

den e r rd, leer s ago za gs a of Jag n, 'em zig. Kunstziideun. s s a ss er 3er a 9] e 8 s; ich auf, die Leitung der Anstalt, Die dent Betriebe der . Vorbildung von jedermann zu Erwerbszwecken be⸗ , aber fh ,. e

Yrown Boveriu d iLi, op 1226 Allg. Cletir - Ges. 1a. 6 a i643 a iss. Is a 1658 sss *rnsd. sh stasi dienenden Hausgrundstücke müßten daher als Grund— trieben werden, wenn er sich nur die geeigneten Hilfskräfte aus— 1 ; z U ĩ ĩ i ĩ ns. . 1 es en werden also auch die gewerbli i e,, e ne,. 8e , Een He wertet werden; . De, Borentscheidung irre, wenn sie kei dn ihrerseits diejenige Tätigteit aus! ben, die beim Inhaber ö 3

2 L d ö 2 22 22405

C —— 2 2 x 28

O Q

x ——

8 O 20 c 0 0 0

5

ö Taimon disbest .. 21h 20 . I5 a zig e . E Hemberg !.. Jos 7s a ii, s od s a jo s ; i vhm]; ę ö w, . Sortlaufende Notierungen. Chem. von Heyden Si. 5 à so à so,. s a K . 3 ese, be e es a iss s me, daß das sogenannte Seniorenhaus ganz und die übrigen er Anstalt eine freie Berufstätigkeit wäre. Auf der anderen dgl. Anm. 1 zu 3 29 der Durchfuͤhrungsbestimmängene bei Fabisch⸗ : Te h if ifss. js Is s . , 3 e nge, . iiberwiegend dem a . und ,, Seite genügt zum Betrieb einer Unterrichtsanstalt eine gewisse rekeler, Reichsbewertun sgesetz S. 270). Trifft aber die Vor⸗ Deutsche Anl. Auslos⸗S a, . voriger Kurt do. Teleng. u Kab. 3, 5 a joop Ea rlotten h. Wass . jios. si iõs õ a jo 26 kin, äs sogenannte Seniorenhaus n nn ,, Fachbildung noch nicht, sondern es sind dazu auch Organisations⸗ schrift des 5 35 Abs. 2 Satz 2 der Durchführungsbestimmungen d el e . Sb 4 a ss. 3 a ss, a a ss.3 6 s. 6 a 863,1 asz 9 a ssb 1 än n, n m,, , ,. s Gewerbe Kalent und kgufmännische Fähigleiten notwendig. In dieser ich zu, d. h. überwiegen die bewohnten Teile der Grundstücke n wolle; im ersten Stock dieses Hauses sei die ohnung eines . hat der Reichsfinanzhof auch begründet, weshalb er nicht die gewerblichen Zwecken dienenden Hausteile, so daß alfo

Deutsche Ton⸗ L. Tompan Hispano Deutsche Aula vlösungssch. Stein zeugwerle Amer. de Electrie tsprechung des Preuß. Qberverwaltungsgerichts über Lene Bewertung nach 5 24 der , , , statt⸗

h Den ischedd o llenn · TQ 12cbe Ts X 2 3 Tontin. Guinmi. Us sa 110482 1u8.3 à iso, sh ia i81Sa 1m nn. —; nn, , , , . ohne Auslosungsschein. io, s 8 a 10, sp 10. 6 à lo, su 10.3 a iogꝗd.] Heute Eifenh. 6 ? Dat mler· wen . 3 e s, n , e e , h s und seiner Familie, die beiden übrigen Stockwerke seien sich der Re ö . . ar Wohnzwecken dienenden

Eisen k Verte hr. Ted a iso, s & 160h Dt. Cont. G. Def. * 1836 Isi. à is. 16 a 162 a 1623 Sbüler als Einzelzimmer vermietet. Die Lehrer erhielten hie Beurteilung des Betriebs von 9 en Lehranstalten nicht an- finden kann, dann . die unmitte

Elel. . Schlessen . Deutsche Erdöl.. 83 as6. 26h 6 ass. 15 8 385 'bohnung als Teil des Gehalts an erechnet; die Schüler j d dfätzli St nahme des ü ĩ ü den V ift

Bos Ev. hiberg ijtu. r ö ginol! 313 w . ; 1 schließen kann. Aus der grundsätzlichen ellungna - Teile nach den für Miet wohngrundstücke geltenden Vorschriften von uwe . . n nas nn 22 aner, 7 . 3 6 ng e k 2 n 1. . wn. im an ore er 300 RM jährlich Reichsfinanzhofs ergibt sich auch, daß und warum der Reichs⸗ zu bewerten och § 26 Abs. 3 der I fie en en ,n ü, Viexitan Anteihe I89⸗ 1 ; Ele trizti. Sie er. a 1561. a 182b e ötohf besonders bezahlen; dieser Betrag sei nicht in den finanz 3 den Ausführungen des Reichsministers der Finanzen In diesem Falle hat die im 5 29 Abs. 1 bis 3 der Durchführungs⸗

a e. 16h i cis ina is ab w i nn, a ] a, ù Ta, js q , = 160. h unspreis eingerechnet. Außerdem befänden sich in diesem im Erlaß vom 15. Dezember 1925 111 R 21 509 nicht folgt, soweit bestimmungen vorgeschriebene Zerlegung der Wehrbeitragswerte

5 ; ; 2 V . noch das phhsikalische und das chemische Laboratorium und j ; ĩ j st, in d d . ĩ R di do. do. 199 abg. a 138 6 Hohen lohe⸗ Werle . J. G. Farbenind. 12. 18 à 7a id3.I6b o. D. 163.5 à 184. s a 184256 j . wa,. dieser Erlaß den Betrieb einer Unterrichtsanstalt, in der frem 2e nach den Zwecken, denen die verschiedenen aumgruppen dienen, 3 o? tante sdze 1. s Sehr. Zunghans. . 16 dn Te, n gene e ee sneralogische Sammlung, Einrichtungen, die für Anstalten e in erheblichem Umfang Verwendung finden, als die zu 9 Sb und welcher Verwendungszweck bei beiden Haus⸗ mit neuen Bogen der Gebr. Körting; Felt: uguilleaume 1168735 a11i8b 17a 117, 5b Art von der Unterri tsverwaltungsbehörde vorgeschrieben Ausübung eines freien Berufs beurteilen will. Die gegenteiligen fun t ien überwiegt, muß noch ermittelt werden. Der Ober⸗

Caisse⸗CLommu Krauß u. Co.. Lol. Gelsenk. Bergwerk 136, 5 a 137, 5 13/, 2sh 136.25 a 136 a 13616 , ( ö h 1 : . ; J k T gsa 233 ( *. dahmeyer u. Co. mer m e, ö nd der reinen Wissenschaft dien ten. Ausführungen der Rechtsbeschwerde vermögen daran nichts bewertungsausschuß hät als Wohnzwecken dienend nur die Woh⸗

15 0 daurahatie. .... . ö. Ludw. Loewe n. F. is a isi a isi, s a isis a 186 aU18135a161a161,5a16 ir Rechtsbeschwerde kann der Erfol nicht versagt werden. u ändern. Es ist ohne Bedeutung, daß der Beschwerdeführer sich nung des Direktors an zesehen und'den für diefe Wohnräume er⸗ nenen Bogen der Caisse⸗ deopoldgrube...·. n 60, sa so Th. Golbschmidt . 6682653. 26h os. s a os. 16 6 Zzuschicken ist, daß die beiden , , m, J t ausschließli . die Leitung' der Anftalt und die reine Ver⸗ mittelten Teil des weber rag. des ersten Grundstücks ohne

Co 26.5 6 C. Lorenz ö. Hamb Elektr. 138, 5h K ] . hieß d. r ' . 55 1 n, , , . 24 an gr . ern,, 125 a 1242124854 sbewirtschaftete Grundstücke im Sinne des 5 20 Abs. 1 der waktungstätigkeit beschränkt, sondern bei der Erteilung des weitere Untersuchung nach 26 Abs. 1 der Durchführungs

1 weit 2 ; r do lonv. Jan. Jult 233p ĩf Hoesch Ei n. Stahl a 1ida. sa 10s o 103 Ca oa. st bewertungs BVermögensteuer⸗Durchführungsbestimmungen wissenschaftlichen Unterrichts selbst mitwirkt. Denn das ganze bestimmungen bewertet, im übrigen die 461 Wohnzwecken dienenden

do. konv. Mai / Kop. —— ö nshiltte Philipp Holzmann à 1015 Ba io 10 aliorß ind, und daß ö s. d di Tätigłteit des BVeschwerdeführers kann R den Vorschriften für Gef aft sgrundftůcke behandelt. us g do. Silbe r- ien 3 5h . Mir u. Genest. dotelbetried K 2 Ende und daß über deren Wehrbeitragswerte, von denen bei Unternehmen un ie ganze Tätigkeit de d äume na n ; i ande, * 8 J n. Notorenfpr. Deutz . . 215. 5 a 2is, s i 2ijd as a 2is, s Feststellung des Einheitswerts solcher Grundstücke nach nur einheitlich beurteilt werden, ohne de ein Teil des Grund⸗ Dies verstößt nach obigen Ausführungen egen die Vorschrift des gn ii. vere nn zin h . 2 og r enen. . el ne l, ü ssrei K 6 6 n ff. der Durchführungsbestimmungen auszugehen ist, kein vermögens auf die rein wissenschaftliche Ünterrichtserteilung des Reichsbewertungsgesetzes und der Dur , ö 9 * . 2 , 66 3 1. . las i 237 a 180. delteht. Das Reichs hewertungsgesetz unterscheidet ür s? Beschwerdefüͤhners ausgeschieden werden könnte. Der Bber⸗ He u. Die Vörentscheidung muß daher aufgehoben werden. Di

48 do. 8.1 6 36, 2h Böge Eleetr. A. G. ; Tlöckner⸗Werke .. 1002s a 106, S a joo 100921006 s . ; 8 ; ; ; ; Oberbe tungs ausschu Tur. Administ. Anl. 23 ö Rhein. West fal Völn⸗Reuesf. Hair 103 103 23 d rmögen im Si ö 2 ; ewertungsausschuß hat deshalb mit Recht angenommen e. e ache ist ni , . und wird an den Oberbewertungsaussch s rl, nom nl. 100 Sin⸗ Reue sf. vam a 103. 26 oi es a noi. Is 9g Sinne dieses Gesetzes zunächst verschiedene Ver⸗ b g schuß h h 9 ; ieser hat in dem nenen Verfahren zun ächst

X do. Dagdad Ser. * 6 os a6, 10 . Sprengstof .. Nan nes m- Nöhr ids g a ids zs a jozz a io3. sB 100,5 a 101, 15 a ijoigt o. D. Sarten ( i j i i i i ätigkeit des Beschwerdeführers nicht um Ausübung urückverwiefen. ö 3 do. do. Ser.“ a6 a6, 1h a 6h Sachsenwerk.... Manzfelder Vergb ] 7Jog a Jo; a Jo. b Jona Jo. a Jo, 26 6 „Grur mandwirtschaftliches usw. Dermögen,⸗ Betriebs ver lich bei der ä ig t er. n . rf bn die Bewer⸗ estzustellen, welche Räume nach den vorstehenden Ausführungen 1 unis. Anl. 1068. 53 . Sa rotti 118 à job 126. 26h Maschinb. Untern 91 0 81.35 a sib sg a S0. 3 a S6. s a so, sb dvermögen) und regelt im Anschluß hieran die Be⸗ er reinen Wissenschaft h ö 3 ; ;

K 6 os s 6 ib S Ss a o Schles. Sgb. u. gint pale l er er Tis. s 6 6 9g. Die gk zu einer bestimmten Vermögensart tung der beiden Hausanwesen des Beschwerdeführers als Grund⸗ auernd und r , und welche dauernd und , ö , . Ye ag w ülhlesiban 1170 ifi leist auch don Einf ie Brw ĩ vermögen. Uebrigens gehört ein Gegenstand, der der Ausübung unmittelbar eigengewerblichen Zwecken je als Hauptzweck am Tas 6 6b . , 2 mrtteld in zl wie. . ** zelten Ce nf auh die Hrwe6tung Eltst. Dar sind verinöge z E t gewidmeten freien Berufs als Stichtag gedient haben ollten die unmittelbar ohn wecken 6 , n Ws 16 an nir = . . n ne . e gg, fee , denke ne Hence ? ; Satz 1 des Reichsbewer⸗ di 3 e e h bei dem einen oder bei beiden Grundstücken Siegen Sol. Gußsß 186 8 a is 1256 a 14286 à 14. 56 à 14.3 Rationgle Äutom.. = is es a is, Sb anderzuhalten: 1. die Frage der Zugehörigkeit zu Hauptzweck dient, doch nach 8 26 Abs. 1 Satz 1 de ; dienenden en dienen den Tells Kibernids ne

Stolberger Hint. = gs, S a ga, s 8 a Sa. 5p NVordd. Wollt nim s86. s a ss ss à sr, s z 68, 286 8) 5 a 8) bestimmten Vermö i 1 tungsgesetzes zum Betriebsvermögen im Sinne dieser Vorschrift. über die gewerblichen Zwecken dienenden Teile überwiegen, Telph; J. Berliner - Nordsee. Deutsche stůck 2 rn, , n. . Bei der weiteren Behandlung des Falles hat aber der Oberbewer⸗ wären das Grundstück oder zutreffendenfalls beide Grundstücke nenen Vogen d n g,, . gon r e, e e iser is a issb bern end ö ea. Betriebsvermögen e. ,, Zausschuß für die Frage der Bewertung den Begriff ‚„Be⸗ ganz nach 3 24 Abs. J der Durchführungsbestimmungen mit elnem Lal sse . n eumtinl en der ä 2). ib J. J Vogel Drau. 6. Ii To, as der ch Kolzwie⸗ . n gehört; 2 2 5 ö 6 . 1 . fu ö e , stück“ und „Geschäftsgrundstück⸗ ch charf genug aus⸗ atze von 65 vH des Wehrbeitragswerts n bewerten 8 25 Abs. 2). Voigt u. Haeffner C Kots mu C hem. J 107, 16 a josꝑ a ios gb lor ge io 7s à 07.156 stů . 3 , , . er h ieden, inwieweit Sollten 46 aber beide Verwendungszwecke bei dem einen oder bei

w e e e e, e. 2

Rich tück 353 5 ; at nicht genügend unters— ? j 2s a 23 s a 23e Bigting Vortiand ren stein u Kovꝝ 73, Sa Jsz a 6 jg, Is a IS a 78. s i 8.28 6 o. D. ganz als Geschäftsgrundstück oder zum Teil als Ge⸗ ; ö ; ; . ö : . ; aage halten, oder die unmittelbar ge⸗ densstoh. eremmd gz ö n ss. ic 26 ss. n se Lgn e es r Des 's s geundstück zum Teil als Wo ngrundst ck zu bewerten ist, diert 't kund an nd e , e en err ein. , 2 , überwiegen, so wären der

Schantung Eisenb. ] 77.5 a 18 à ). sh a ]Is.I16 a 7s Unterscheidung f mittelbar

446. ĩ i behrt ; j ; sgrundstücks bzw. beide Wehrbeitrags⸗ ö a, Is. 56 s a sb . weil di ann schon uni dezwillen nicht ent Wohnzwecken dienend hat die Vorentscheidung nur die Wohnung Wehrbeitragswert des Hausgrundstü 8 bzw. 2. ; . . Bol te, 27 a 26s, sb 211, S6 o D. ; die Bewertungs ür beide Arten von Gegenständen h ; * ö ir mman erlegen und . , e e, d , re,, . . ; n. . „S à ias. 2 a as,. gr j 8 z 3 ; 10⸗ 1 8. 2 9. ; do. abg. z kramien · Eruürgsg. e eung ge gigs he, un legte Rꝛetz z, Uutmo Junk: s.46. , Tn e. lie, w ee ils ga ns gsa ire , een m ergalen Kohngtund tic zu bewenten st, hängt lar lei .. Unter den letzteren Räumen befinden sich die und mit einem Satze don 70 vH (8 27 nzahl

n grollsche Essend Scr l Tas 1a, ss a w des Effcttensaldoß;: 27. 6 Zahltag: 86. . hin. er. Elei. a is à if S a 1h ins a 16. 0 brich. esu nmittelbar eigen- oder frem d' edoch eine Räume, die gleichfall. unmittelbar reinen der Furchführungsbestimmungen) für ,

; 1 hani wren n; 1h i sst , & sa ss, os zwenhne mien weclen dient oder ob es An mittel bar koch e len dienen, so die Wohn, und Schlafräume usw. der zu bewerten, Die Summe beider Beträge bildet den Einheitswert ans zarmerBant, Ver. 125 5d 12s. 1 a ĩss e dein gan fi, s s i s 1132 aαas aανς se ao, ss do an hen . dient Ob dagegen ein Grundstick zum Detriebs⸗ Lehrkräfte, die in der Anstalt selbst wohnen. Nach einer vom eden Sausgnwesens. Auf 5 24 Ab. 3 Satz 1 und 3 der Durch⸗ 10. 5 a i683 . . 141.256 Schles. Cletiriz u. saog. os 5! rechnen ist, hängt davon ab, ob das Grundstück u n⸗ inanzamt unwidersprochen gebliebenen Aufstellung des Be⸗ führungsbestimmungen wird besonders , Außerdem u . ̃ . . Schaf inn hen, sls. sa i668 e isa] a 16. sh ae nz der m ittei bar eig'en gewerblichen Zwecken i 9M sind dies allein 19 Zimmer. hat der Oberbewertungsausschuß festzustellen, ob und in welchem cen Derr. Sand -Ge. 173200173234 1I3 8 a pan Schles. ortl· Zein ISob 1866, igent ; ; g 9 s. chwerdeführers vom 12. Februar 1937 sin n ; be rde 9 . a w,

; Fom m u Priv. . Id Same 130 3a 15056 . e s 230, 3 e es S a so o tit nat ü mers dient. Ein Grundstück kann als Geschäfts= azu kommen noch die Mannie für die i g eng des Hilfs⸗ Umfang die beiden Hausgnwesen hinfichtlich jener Teile, die un j ea, ,. 226 228 a zz9 a 2236 ö. u. Co ee g , snes a iso a 186 neee sm J zu bewerten sein, ohne daß es ein Betriebsgrundstück * onals der Anstalt. Nach der gleichen . ommen hier mittelbar Wohnzwecken dienen und daher nach den , * . ö ' ö . . S th. !. 14 16. 13, ĩ⸗ ö 2 f w . ' 2 2 * 2 ö 2 i 82 Deter reichijche Eredii .. ens. Aa 2m 6 o. D. Tisconto-Ges. 10 286 1a0r ann n , a 24s gt ,, n, al J 4 Grundstück, das, ohne unter 5 36 Abs. 3 Personen mit 6 Zimmern in Betracht. Die Unterbringung über Wohngrundstücke n worden sind, zu 3 8 Reichs ban... . ge, s a Wga, Bs a 2936 29s. s a 2g2 a gS2, dresdner Bani. 1a sa 1ai.s 6 141 a 141, sh Stöhr uC. dam mg S8 a ge, sh Is 3 9s Is d od. an e. eichsbewertungsgesetzes zu fallen, vom Eigen⸗ dieser Lehrkräfte und der Hilfspersonen in der Anstalt selbst mag vermögen gehören. Es handelt sich hier um eine 9 2 Wiener Bankverein? .. a 106 * 1096 1G Verte rm. J10 5a ios a ios a 10s a0 IIa, scaos aoꝰ, ao. 2saos, si siosbh. Sven sia Tändsticht : . ; einen Gewerbetreibenden vermietet und von diesem zu der von der nstalt verfolgte Unterrichtszweck im weiteren Sinne, der Richtung, ob si die in der Hauptsache unmittelbar Wohn⸗

. . 1 . Sch wed Bündh 322 a 323 6 zo C. las. Sa asn136; lichen Zwecken unmittelbar benutzt wird. Umgekehrt kann insbesondere der Erziehungszweck der Anstalt und vor allem 26 zwecken dienenden Räume notwendigerweise im Interesse der

Di. Sieichsb. z. & ; —̃ 1 ö , * n,. ö . ; . ; ö 1 . ö o. Div. Vezuasschein * 308 ren, n. a Inh. d. d d 98. sa 98h es son . , 1a. , . ind K sein, ohne daß es als Geschäfts⸗ der wirtschaftliche Betrieb der Anstalt notwendig machen, so da Betriebsausübung gerade innerhalb der Anstaltsgebäude selbst be⸗

Aecumulatoren⸗ Fabri. 160 a is a 161 6 a 16s, 16h 1874 1626 dam h - Ai mer. Kai. 11a sia sR Ini, 8 a uz s s os. /S a sioh B Tran gradto bewerten ist; fo bei einer Aktiengesellschaft jedes diese Räume an sich auch dem Betriebe der Anstalt dienen und finden müffen. Bezüglich der Wohnräume des Hilfspersonals, das den ann dil shu- Karte 2e isst 265 en = ,, 5b 8 a5 g der Stahmer ie. sa a ga sb 35a g33t undstüc und bei einem Ei i iter⸗ ieb 6 6 6 ie diesen Personen über- wirtschaftlichen Betrieb der Anstalt zu führen hal, wird die Frage k ,, 2 , ,, e nn. J n n n, e fe, , e. ce? . e, ne. un, sofern die ag nnn , nnn, en in e. ne, Ter, hn ee * r Dir r f r. einem wo 2 . sein, ebenso . ih er Wohnräume der Lehr⸗ Es, s a 33h zes e ges à zas, S a zan, 8 6: Norddeussch. Cloy 116,8a 112, 16h io a io a 110 s e Stavi gan. i e 6b z k Si, 26 6 kit für den Betrieb besonders i , ist. Für die Wohnzweck als Hauptzweck. Nach den Ausführungen der Rechts kräfte, die zur ständigen Begufsichtigung der a m ,

t Bewertung der beiden Hausanwesen ist daher zu unter⸗ I beschwerde sollen weiter reinen Wohnzwecken wenigstens auch die behrt werden können. (Urteil vom 20. März 1930 11 628.

;; .

.

.

*

w

. * z 5