weite Jentralhandelsregistervenage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 1831 vom 7⁊. Juni 1930. S. 2. 8 8 Zweite Zentralhandelsrengisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 1a1 vom 7. Juni 1930. S. a.
ö 2 ingetragen In das Handelsregister B ift heute In unser Handelsregister Abt. A s pflicht in Bühl: In der Generalver⸗- Am 30. Mai 18390 wurde in d gemästeten Tiere durch = ö e erbindlichleit haben J. Die Genossenschaft ist durch Beschl ti s mi ; ; aii ; ——— * 1 ra — e ** 3 2 Derutra:⸗ te unter Ar. 88 bei der Firma * ; 1 563 it 5. 1980 * * * wehren; rer Nr. * e n, n. = ann Ale 24 6 . = eh r era ge fen ng e hen r . — 6 — Dae etz 3 , Becker in J etragen worden: Gegens es Unternehmens der Ge⸗ getragen die „Kauf raft⸗Eparlaf ber einzelnen ; . irn ve ee ü . Runes, w n mmm sind die 4470, Muster für vlastische Erzeugnisse, 17. Mai 1930, nůttag⸗ 12 Ühr.
Götz in Oelsnitz ist als Geschäftsführer Deutsch⸗Rußssische Lager- und Trans⸗ ; n t e t: Außerdem Selbsthil Irbeit ꝛ * Aßsatzgebiete und durch — io — **. Mai ; Marta Becker ge rdt, Witwe des nossenschaft dahin ergänz uß Selbsthilfe der Ar eingen eeigneter e, unterschrift beifügen. Befsentliche Ve⸗ reden, den , Mai 1930. . r 10. Mai Amtsgericht Mittweida, am 31. Mai 1930.
ausgeschiedey ; vortgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ; Haft ᷣ ; ᷣ hr 3er ; . i 1930. tung“ in Berlin mit Zweignieder⸗ Kaufmanns Franz Alexander Becker in unterhält die Genossenschaft eine Spar- Genossenschast mit bes zränkter ijelung gunktigen,;, ; ö = amm mn. — — * ing in Stettin) eingetragen; Der Vacha ist jetzt Inhaberin der Firma. kasse. Bühl. 31. 5 1950. Amtsgericht. Pflicht! mit dem Sitz in FIleng 1 lieder ö in (als — 1 — fle g t mne de; Das Amtsgericht Gotha, den 31. Mai i930. ö j 23995 Paderhbo 24284] Sitz der Gesellschaft 2 von Berlin nach Vachg, ben 31. Mai 1930. — t Das Statut datiert vom 6. Mar 1. Wilhelm Werner in ein (a . 1 6e fe e ; — , , Thüringisches Amtsgericht. — R. Oꝑerndart, Neckar. 23995 Cr — . FSamburg berlegt. ie Hauptnieder⸗ Thüringisches Amtsgericht. Rurgw edel. 24521] Gegenstand des Unternehmen 1 Vorsteher), 5. in Wallrabenstei Halen ?. ische lag er 2 im Warendorf. ö er m - . Im n,, eingetragen: 9 Ernnmsnngitzteilung B kassung in Berlin ist in Line Zweig⸗ — In das hiesige Genossenschaftsregister nahme von Spargeldern und A. 2 Justav Kilian in Wallrabenstein . 35 hieß fer sch⸗ . att *** unser. Genossenschafts register ee e, , me ggg i Dei Rr. 28, äebrüher Junghans, AG. i n w 9? 2 * — reer gin. — 2 — umgewandelt worden. Waldenburg, Schles. l2ck308 ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen von Darlehen auf der Grundie .] (als Stell pertretey, berth in Walsdorf. lte —— . es i, zur Nr. 50 ist heute eingetragen: Die Elet⸗ * ———— w. 3660] in Schramberg: Für eine Abbilbung von n . 9 Co, Geseßschaft mit Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. März, In unser Handelsregister B Nr. 61 ist kandwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Ab⸗ Kauftraftbeständigkeit zur För 3. Ferdinand Sey 224 . en d ener, * ung im Deut⸗ trie fat gen esse n haft Marienfeld e. G. Rr. 36. 1 59 k — — Zifferblatt mit be⸗ , , , 6, ,, , r se, , ,, , ,, ö = ĩ d Die Vertretungs⸗ z ! 86 1 . ö ü . 1 ⸗ irma, gest, ; . it wö 1 Di ; j ö 1 ⸗ t in Grenz r . ; ra e e, , Fritz r n Ker ge er, ,., J. 6 . Waldenburg in i 2 — m Amtsgericht Flensburg. , . 2 ginn fg, 1 a m, 14 m r ion mn, 9 2 1930 e in o e, mne dert mene. — — — 6563 2 e ; . esien, eingeteagen: daf in Gr. Burgwedel, — sschen Baue 8. Di ; . 5 3. Mai 1930. hella ale ge ak aue Steinzeug, außen tende n 39e nd, i Hanneken ist erloschen. ist beendet. Iwan Leonidoff, Kaufmann 3 r mm⸗ ingetragen: ; HMillenserklärungen des Vorstands er⸗ Neustadt⸗-Glewe, den 2. Juni 1930. Das Amtsgericht Eellgras glafiert, versehen doppelseitig mit die Schutzfrist verlängert bis 16. Juli 1533. Dur; 6e hl, ber Hengrcloerkanm, folgen: e ,n ae em, e, K durch drei Mitglieder; die ene, JJ — Neichsadler, der zerrissene Ketten in ben Nr. Dr r e e ,
Paderborn, den 27. Mai 1930. u Hamburg; ist zum weiteren Geschäfts⸗ 980 ist 57 Abs. 3 2 . Die Genossenschaft ist In Jas hiesi Gen Wollten e 24542] Kla ä d den v d S4 g ein v 2 as Amtsg ericht. ft ö . ; 1 3 3. 3 Mai 2 ist 0 ö . . r Bes 1 ⸗ 6 J e f . register f ie ge. Nr 3 i m geschieht, indem drei Mit⸗ 201 m hütt 1. I 4542 3 6 en ertieften 0 er fabrik in . hramber . ei ersiegelter h ch S n, 26 ma h Na ; 26 2 J 57 8 mern 5764, 57 5, 5766,
FHR onneburg. 24287 3 ändert worden. Spalte 5: Zu Liquidatoren sind be⸗ Eierverwertungsgenossenschaft . chrift beifügen. ; In das Gendhssen geren ,. eute eingetragen: . ü * wr 0 , Im Handel sregister A Nr. 115 — n Handelgregister d uin n Am tegericht Waldenburg, Schles. stent: 1. 8 Frik Depie — n e. er. Ilitern den. . Juni 1930. i. . . schaftsregister wurde Anbau⸗ und Ab atzgenoffen 2 für 6 4 Wenn Ihr einig seid und he ial· Nr. 503 6, angemeldet am 21. Mai , . . d ,, , , d , zren6. ntgerich. , e ier e, en, eech giert dern le, sähen s ajae
el, Kettenfabrik in Ronneburg — wurde ; r Weida. . Burgw . esitzer Heinri licht in Elisabethfehn, einge . 19390 j ; x ) e enossenschaft mit be⸗ 3 J . ö NVassau, ische Erzeugnisse. eingetragen: Kurt Seidel ist am 1. April 9 — , 4 Ins Handelsregister Abt. A Nr. 1566 Cordes, Gr. Bürgivédel. 4 1 5 int? i Hatech er., sensch [ch od . 3 = schräntter Haftpflicht in Hbens tl Westfalen, Diheinlande, mit Dedel, ver ⸗ Nr. 487. Ferd. Moser C Sohn, Möbel⸗ 19830 aus der Gesellschaft ausgeschieden. dra ö 2 9. tin!) * . ist heute bei der Firma Privilegierte Spalte 6: wei Liquidatoren sind 1. die gemensame Verwertung h Die in unserem Genossen haftsregister Ge nossen scha ft mir unbe sihr ar krnt Gegenstand des Unternehmens ist die sehen mit ebensolcher Inschrift: „Einigkeit fabrik in Schramberg, ein offener Um⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ * er 1 e 1 r seften . polheke in Weida Hans Schmidt ein⸗ berechtigt, die nossenschaft rechtsver⸗ den Mitgliedern gelieferten En unter Nr. 10 eingetragene Genossen⸗ Haftpflicht“ mit dem 8 Förderung des Anbaues und den ge⸗ Und Recht Und Freiheit“, versiegelt, schlag mit einer Abbildung eines Modells, herige , de, e, e. Ernst Götz ist 1 2 53 . 2 iti, getragen. worden; Apothe ler Jasef bindlich zu vertreten. der sonstlgen. Erzengnisse r Gal in der bisherigen Firma Dampf (chbngch*n err brte de enosslkschan meinsame Verkauf des von den Mit. Flächenmüster, Muster für plastische Er! und zwar: ] Schlafzimmer, eichen, ge⸗ alleiniger Firmeninhaber. e ,. tettin, ist unter . gider in Weida ist jetzt Inhaber der Amtsgerlcht Burgwedel, 2. Juni 1930. haltung. . die. Febung und de nolterei Langenau, eingetragene Ge= Gegenstand des ÜUnternehmens ist . Kliedern, angelieferten Gemihses und Fengnisse, Fabritnummer 200, Schutzfrist wichst, mit Sapcln' abgesehzt, Fabritzeichen Ronneburg, den 31. Mai 1930. kung auf den Betrieb der Ewigi * rma. Der Uebergang der in dem r o) der Geflügelzucht. on nossenschaft, mit unbeschränkier Haft— Belrieb eines Spar und Darll hen? 23 durch die Braunschweiger Ge= 3 Jahre, angemeldet am 28. April I630, „BVaben“, angemeldel am! K Mea 1930, Thüringisches Amtsgericht. lassung Stettin Prokura derart . Derr ebe des Geschäfts begründeten Celle. ; . 2d 522 Fregoylher den 81. Mai 199 flicht“, mit dem Sitz in Langenau, geschästs zu den? wech! en sr r müse⸗ und Obstversteigerung G. m. b. vormittags 11 Uhr. vormitt. 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre,
se. worden, daß a) beide gemeinschaftlich, Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Jus Genossenschaftsregister 12 ist . 1939. 3 hte Firma geändert in „Dampf⸗ krlig leder. * biẽ n hren Gescha sis⸗ H. in Braunschweig. Grenzhausen, den 3. Mai 1930. plastische Erzeugnisse.
wen, . . ö Amtsgericht. J ö ; z i 5 b) jeder von ihnen zusammen mit einem des Ge du A l Celler Bau⸗ und Sparverein ᷣ kerei Katscher, eingetragene Ge⸗ ᷣ * Die S ͤ Amtsgericht Höhr⸗ Mai 24288 schäfts durch den Apotheker Josef heute zum Celler Bar pa ‚ molke 1 getrag RB atzungen sind am 22. gericht Höhr-Grenzhausen. Den 31. Mai 1930. l anderen gi a e g ; und irtschafts betriebe nötigen Geld— 1930 errichtet. n Januar Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N.
; e !. uristen, e) jeder von Haider in Weida ausgeschlossen. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Geithain. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ z . In a ist heute ihnen für den Fall, daß mehrere Ge⸗- Weida, den 31. Mai 1930. h mn aftpflicht in Celle, ein- Auf Blatt 5 des hiesigen 6 flicht“ mit dem Sitz in Katscher, Ober⸗ 6 1 — Wolfenbüttel, den 22. Mai 1930. Gross Gerau. 23989 ö ( schäftsführer bestellt sind, auch zu⸗ Thüring. Amtsgericht. r Fenn 38 Statut ist durch Be⸗ schaftsregisters, bett. Spar⸗ , Krenn . e. Das Amtsgericht. Setauntmachung. Oelsnitz, Vogt. 23996
bei der unter Nr. 174 eingetragenen ** . chlesien. ihrer landwirtschaftlichen Erzeugni Fir tt Kü ĩ agen. sammen mit einem Geschäftsführer ver⸗ — —— luß der Generalversammlung vom Bezugsverein zu d Sie hat ihr Statut durch General⸗ ( . Erʒeugn isse In u Musterreni mne, In das Muner en ist ei Firma Albert Kühn eingetragen, daß le sind wiesloch. 24810 * zug zu Frauendorf, Be und den Bezug von ihrer Nafur nach 676 ,, n, 2 Musterregister ist eingetragen
die Gesellschaft aufgelöst. die Firnia er= ober — ärz 4920 geändert und neu sefaßt. zg e. G. m. n. H. in Frauen verfamnilungsbeschluß vom 22 De. Une sch nn esu ir Wweanteg nutten, 24543] soschen ist. Amtsgericht Stettin, 26. Mai 1930. 82 n mr n. n Gegenstand des Unternehmens ist der heute eingetragen worden: zember 1929 nen. gefaßt. Gegenstand a g b, , dnnn, Im pie gen Henossenschast f in Groß Gerau, ein verschlossenes Paket Nr. 1282. Firma Actienge sellschaft für Schleusingen, den 26. Mai 1930. ; — — 3 6 Firmg ut sche Metall⸗ Ban von Wohnhäusern zur 3 Mit der Genossenschaft sind des Unternehmens ist nunmehr die vor⸗ bewirken und 4. Maschinen, Gerate und unter Nr. 63 ist . eingetragen: enthaltend Landhausgardine Nr. 650, in Gardinenfabrikation vorm T. J. Birkin Das Amtsgericht. Stęttin. . L24299) werke 8. m. b. 6 in Walldorf ein; nutzung für minderbemittelte Genossen schmolzen worden: teilhafteste Verarbeitung und best⸗ andere Gegenstande nes dem,, Anbau⸗ und A ange n fe fe, für den Farben tango, lila, gold und fraise, K Eo, in Selsnitz, ein versiegelter ümschlag . In das . , ist heute , Die ; ug 6. . und zum Verkauf an, minderbemittelte a) Die Genofsenschaft Spar, ] wmögliche Verwertung der Milch mittels schafslichen Betriebs * zu j chassen e Gemüse u. Obst, Wolfenbüttel Land, Landhausgardine Rr. 661, in den Farben mit 60 Abbildungen für englsche Gardinen, bei Nr. Ido (Firma „Sellmut Esch hr, aufmann in orf, ist er- Genosfen; die Annahme von Spar- unt. Be zugsberhin rei fenhun genen schaft lichen Geschäftsbeirie zes Ve llt ung 5 3 eingetragene , mit, be- tango, lila, gold und fraise, Landhaus, Fabriknummern Olstzto, oisöéa1, ois643,
Sehlenaimg em. 24289) rn . e . ist ü zur Ve d . Zwecke der Förd des E z wi, ö ! . Bekanntmachun in Stettin) eingetragen: Die Firma . . einlggen der Cengssen zur Rerwendung tragene Genossenschaft nibunbekl zm Zwecke der Förderung des Er- öuhn Die düich Slatut Kom 28. Mai schäanttet a Hafthfitt in Kolsenkküttek garbiäe zei. är inch K, 3 .
lesloch, 2. Juni 1930. im Vetriebe der Genossenschaft mit der Daftpflicht in Greifenhain (Au berbes und der Wirtschaft der Mit⸗ 1435 Enter Senn, m e, . gor e e en mn hn, ist die . . aß 6 . ,,, 4
er ge⸗ . „in den Farben tango, lila, gold 4— ö 42 . !
. . 1 loschen. Die im hiesigen , w fhregister A erg — einn. Amtsgericht . . —
unter Nr. 115 eingetragene offene Han. Amtsgericht Stettin, 27. Mai 1980 re, e. Beschräntuhng auf eine Verßinsung von Frohburg), Jlleder. 9 Darlehen skassenv ü 8 w.
re gh eh ge e H gen, ae,, woigagt. — Jzx6zinj Khrlich Höchftz ns d Prozent.. n Ten Göenossenschst Spar q item s, wärs, 1630 in Fire, = mählame Perlauf bes von den ät. Uns, frafse, Flächencrzrug. e, gts isse Discs lachenerzen g sse ä .
Frauenwald, Zwelgniederiassung der in Stettin. . 1242989 5 a delsregist ist t Amtsgericht Celle, den 26. Mai 1930. und Bezugsverein Roda, einge unser Genossenschaftsregister eingetragen schränkter Haftpflicht“ mit dem Sig gliedern angelieferten Gemüses und drei Jahre, angemeldet am 25, Mal 1939, frist 3 Jahre, angemelbet am 13. Mar 1935
Re ert chende g n en ee, nen, d K R , , , , , , en, ice w, Lenk ch es dnrch nr fiber 6 og n . . , .
Schübel, deren persönlich haftende Ge⸗ u 6 * ie Firma ü ldsieder in — j ; f pflicht in Roda (Amtsgericht Fru nn nt, Gegenstand des Unternehmens i 4 * . J eéflteigerung G. m. b. roß Gergu, den 26. Mai 19304 kan, rns Lech z e Koc in Strenger“ in Stettin und als deren Die Fi Gebrüde Salbsieder Auf Blatt, os des Genossenschafts=⸗ Vertrage vont g. Wär 6 Das Amtsgericht. Belt eb einc Spur e. 3 ö Braunschweig. Heffisches Amtsgericht. Delsnitz, ein versiegelter Umschlag mit
. 3 Abbildungen für Teppiche, Decken und
HK äöln. 23991) Läufer, Fabriknummern 7823, 7823, 7824,
sellschafter die Kaufleute Johannes, ge⸗ . i 1 53 o⸗ ; j in⸗
nannt John Schmidt und . Wilhelm Inhaber der Kaufmann 2 e, D,. 11 aw n. e, , 2 2 3 . eiñ Amtsgericht Geithain, 365. Ma geschäfts, um den Vereinsmitgliedern: 1959 Schäungen sind am 2x. Januar
Schübel, beide in New Jork wohnhaft, in Stettin , , . (Angege 1 oschen. ö ; 9 Beschluß den Generalversamm rr n n ,,,. Kempten, Allgiäin. 24685] 1. die Anlage ihrer Gelder! zu er⸗ Woffeih tf . z ; . J ĩ
sind, soll gemäß 8 31 Abs. 2 S-G.⸗G Geschäftszweig: Kistenfabrik und Hande olgast, den 12. April 1930. lung vom! 26. Februar 1936 hin sichtlich Gels enkeirehen- mn : Genossenschaftsregistereintrag. leichtern, 2 die zu ihrem Geschäfts⸗ enbüttel, den 2. Mai 1930. 33 s Musterregister wurde im Monat Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre,
und s 141 F.-G. G. von Amts wegen mit Kisten, Holzwolle und verwandten Das Amtsgericht. . , , 8 13 n, — * * Sennereigenossenschaft Unternieder⸗ und Wirtschafts bet liebe nötigen! Gäald⸗ Das Amtsgericht. ai 1930 eingetragen: angemeldet am 22. Mai 1930, vormittags r 9 In unser Genossenschaft 5 wang eingetragene, Genossenschaft mit mittel zu beschaffen, 3. den? Verkauf ür , , heli Cis heller, Srgphische ais. ühr. ;
t Kunstanstalt, Köhn, Schaukelpferd⸗Gummi⸗ Amtsgericht Oelsnitz, den 2. Juni 1930.
gelöscht werden. Es werden deshalb die Artikeln) x — — j j 2. ; Amtsgericht Stettin, 27. Mai 1930. ; (f Y geändert worden. Gegenstand des ist heute zu der Genoffenf an L chrärkter ,, 3 . Inhaber der Firmg oder deren Rechts gericht E ü Zerbst. 24312 Unterüehmens der Genvssenschaft ist die nungs- und Baugenossenschaft ,, gh i e , n weir , n n 5 Muft ,, Hopferbach: A 96. n. ug if 1227 lächenerzeugnisse, S i ö 23997 dobfetbach: Aufgelöst durch Beschluß bewirken, die ihrer Kalur lach aus; 9 etteg ter. Jahr ö . e, odr r gen. renißer ist un,
w e t ge Litim. rein, e . = t . * . n, j ihrer. Mitglieder durch Betrieb von beschräniter e . in Gele r n itglieder ver sammnlung von ck. Mbh rl schließlich für den landwirtschaftlichen rn e, , dn anlhn . 9 Ihe. 23984 75 * x vorden: Nr. 2931. Deutsche Glas- und Metall Nr. 189. Firma Hermann Ihle E Sohn
der Firma binnen Frei Mongten bei, Die im hiesigen Handelsregister unter schränkter Haftung in Zerbst. Die Ver— =. 6, dem unterzeichneten Gericht 6 zu Nie 5. H- R. B 82 eingetragene Firma i den, der Geschäftsführer r r , . 4 tren 6 1 1930. Betrieb bestimmt sind, und 4. Ma⸗ ; machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ „William PBolckmann Gesellschaft Kaufmann Sstar Kopprasch und Kauf⸗ Hin durch Vermittlun . Hhpo⸗ 2 36 J . echt untsgericht Kempten (Registergericht, schinen, Geräte und andere Gegenstãnde Elhtr gangen ins Muste rregister. . folgen wird. : mit beschränkter Haftung“ mit dem mann Wilheim Haube ist beendet. r . nd fümm n 98 8 M. nern , mn . e gn den 20. Mai 1950. des, landwirtschaftlichen Betriebes zu ai 1939: M.. is, Vahr &' waren G. m. b. H., Köln, Cäcilien in Niederseiffenbach, Ortsteil Hirschberg, Schleusingen, den 27. Mai 1930. Sitz in Stettin, als deren Geschäfts⸗ Amtsgerichl Zerbst, den gf. Mai 1930. Ihe ken, Grundstücksumsätzen u aufgelöst ist. Rechtsanwalt Ech ae, n, beschaffen und zur Benützen leenbent Certens, Alto ng, ein versiegeltez Pa. straße 8, Nohrgesielse für Schaufenster⸗ kleines Indignerbeil aus Holz oder Blech z Ami sgeri ahr z illiam Polak ͤ n sicherungen. Buer und Dr. Holubars in Weß ö zur Benützung zu über⸗ tet, enthal . ̃ bekorati Füllarti z Das Amtsgericht. führer der Kaufmann William Volck V.,, f rl Dresd Abt. in — nd ̃ . Königsher, NM. M 24536) lafsen. enthaltend 9 Tapetenleisten, 2 Rah⸗ rationen mit und ohne Glasplatten, als Füllartikel, offen, Geschäfts nummer — mann in Stettin eingetragen ist, soll Eschopam. 24318 a ,,,, kun gg. sind Liguidatgren. Jeder Kinn /, achung 66 Regensburg. den 2. Juni 1990 menleisten, 2 Gardinenleisten, Fabrik. Paket, versie gelt, Fabriknummern 684 bis 2091/90, Schutzfrist 1 Jahr, plastisches Er⸗ Schwarzenbek. 24290) von Amts wegen in gt werden. Zur Auf Blatt 2665 des Handelsregisters, en 31. Mai ͤ. allein 6 zur Vertretung der Ga ; t ar nummern Cle, iz —– 136 bzw. 6130, 7672, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zeugnis, angemeldet am 16. Mai 1930, Hö-. B Nr 1g, Firma Deutsche Pen. Erhebung eines Widerspruchs wird eine hetr. die Firma Minna. Becker . ale hen. ö ,, ann,, ere, , d= eee. ) — tosin⸗Werke G. m. b. H., Schwarzenbek: Frist von drei Monaten bestimt. enn, ist heute Cingetragen worden: Auf Blatt 258 des Genossenschafts⸗ 3 Im tgge richt Vier ö tragenen Genosfenschaft eetziger Singen. l2c5go] nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet : Durch Beschluß der Gesellschafter vom Amtsgericht Stettin, 27. Mai 1930. 4 n. . ge . 28. Mai 1990. aegisters ist heute die Genossenschaft = . r. Gar, und Darr lehne kaffe nveren, ein- 6 Genossenschafts register:. 3. * 33 . 1 Uhr. ö . Wie vor, 5 moderne Dekora⸗ 214. März 1950 sind die S§ 6 und 7 des ; w oSgeri opau, den 28. Mai Betriebsgenossenschaft der Mit⸗ . gene Genessenschafi mit unbe⸗ 9 enossenschafts registereinkrag Band l 6er . O: Men. 619, Bahr & 2 ständer zum Dekorieren von 2 oder Walckenhburg, Schlęs. 23998] Gꝛlellschaftsvertiags geändert. 53 ö 462*30iꝝJ I.. . 4 Flieder des Vereins „Notgemein. Hanng rer,; zan Hankier Haftpflicht in Peetig a. S, Has „d ba dern Firma gandmw. Kon. Kerteng, rrteng, Ein verssegeites Ka. 3 Schuhen, in verssegeltem Kuvert Fabri; In un et r ren fen gr. r, ft amn Sind Prokuristen ernannt, so sollen In das , A ist heute bei Ewickanm, Sachsem. 24314 her! der Arbeitswilligen e. V.“ In das Genossenschaftsregiß solgendes cngellagen orden sum- und Absatzverein e. G. m. u. S. ket, enthaltend 19 Gardinenle en, Fabrik⸗ nummern 2037, 2938, 2039, 20460, 2042, 2. Juni 1930 eingetragen worden: guch jeweils ein Geschäftsführer und ein Ur. 1568 (Firma „Fritz Laade“ in In das Handelsregister ist heute auf eingetragene Gen vssenschaft mit be⸗ heute bei der Genossenschaft „ Die Genossenschaft ist durch Beschluß in Steißlingen; Beschluß der General- nummern S000 = S018, plastische Erzeug⸗ plastische Erzeugnisse, Schußzfrist 1 Jahr, E. Wunderlich C Comp. Aktiengesellschaft, Prokurist gemeinsam die Gesellschaft Stettin) eingetragen: Die Firma ist er⸗ Blatt 2677, betr. Re Firma Alberi schränkter Haftpflicht in Dresden einsbuchdruckerei zu Hannover, del Generalbersanmmlung' vom 3 Fek bersammilung vom 9. März igz6: nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet angemeldet am 29. April 1939, 13 Uhr. Waldenburg-⸗Altwasser, ein versiegelter vertreten. ; loschen. Baumgarten in Planiß eingetragen und weiter folgendes eingetragen tragene Genossenschaft mit bescht bruar' 195 aufgelost Viqnidato?'en Aenderung ber Firma in: Landwirt? am 14. Mai 1930, 19 Uhr 50 Minuten. Nr. 2933. Rheinische Glashütten⸗Aktien. Umschlag, enthaltend 13 Geschmacksmuster, Der Frau Margarethe Ritzmann geb. Amtsgericht Stettin, 31. Mai 1990. worden: Die Firma ist erloschen. worden: Die Satzung vom X. Mai pflicht‘ in Hannover folgendes ind gat! Habersfroh rund i ren Hafi Bezugs- und Absatzgenossen⸗ Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6 gesellschaft zu Köln-Ehrenfeld, 1 Klang, und zwar Nr. L. 245, L. 246, L. 347, anch ist. Brotura erteilt . Amtsgericht Zwickau. den 2. Jüni 1960. 16g befindet sich ins fg. der Register⸗ tragen . 1 2 haft Steißlingen, Amt Stockäch, ein glasgarnitur Dora 8. 296. versiegelt imm L. 246, L. 45, D. Jos, D. Jos, B. J0ä, Amtsgericht Schwarzenbek, 28. 5. 1930. Stettin. hz L2d302 akten. Gegenstand des unternehnens Bie Liquidgtion ist beendet. kon erg Nm. den 23. Mai 1930 — ö — In das Handelsregister A ist heute mittels gemeinschaftlichen Geschãfts⸗ nossenschaft ist erloschen. J ,. Anitsgericht schränkter Haftpflicht. In das Musterregister ist eingetragen: Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ geschützt als Flächenmuster, Schutzfrist drei gehweimfur. 24292) bei Nr. 2315 (Firma „Stto Lindner“ 4 Geno en J 8⸗ betriebs ist die Erschließung von Er. Amtsgericht Hannober, 2. 6 1 ; Singen a H., den 30. Mai 1990. Nr. S2. Firma Ärthur Faber u. Eöhne, meldet am 30. April Joz6, I' ühr. Jahre, angemeldet am 2. Juni 1930, Bekanntmachung in Stettin) eingetragen; An Werner Te werbsmöglichkeiten für die Genossenn.. — Lübeck. 23976 Bad. Amtsgericht. II. Holzwarenfabriken und Sägewerk in Nr. 2334. Dentsche Glas und Metall⸗ 2 Uhr. L In „das, Handelsregister wurde Lindner in Steltin sst derart Gesamt⸗ ö die Mitglieder des Vereins „Notgemein. Näntęelg. — Am 30. Mai 1930 ist in das Genossen⸗ G3 Bietigheim, zwei Blätter mit je einer Ab- waren G. m. b. H., Köln, Caäcilienftr. 5 Amtsgericht Waldenburg, Schles. heute eingetragen: . prokurg erteilt, daß er in Gemeinschaft reg ter. schaft der Arbeitswilligen * einge In das Genossenschaftsregite shaftsregister unter Nr. 78 die Firma Sigel. l' 080] bildung je eines Musters, darstellend Pulloverstänner zu Dekorgtionszwecken, Josef Straus Il, . Steinach mit einem anderen Prokuristen! die kragener Verein“ in Dies den sinld, unterzeichneten Gerichts ist hene Eiervermwer tungs⸗Genossenscha ft für n das e e fe ne, ist bei 2 moderne Beilagenplatten aus olz in offen, Fabriknummern 7673, 7674, plastische ar. Saale. Inhaber; 2. Stzaus il, Firma zeichnen kann. Annaberg, Erag ep. 2416] durch Schaffung von Arbeitsstellen ini Ni; 15 eingetragen worden: Fiber und Ungegeub enge tr uge ne er n 6e Gen ndiir —ᷣ Kansum, beliebiger Größe, Schleiflac, 2 zder Crzengnisse; Schußfrist 1 Jähr, angemeider Viehhändler in Steinach a. S. Ge Amtsgericht Stettin, 31. Mai 1980. Auf Black 29 des hiesigen Keichs. chtihn e eM. T here bh een an Steinbru Sgenossenschaft Suh Genossenschaft mit Veschrankter Saft verein, zingetragene Genossenschaft mit farbig, für ober mit 4 und 6 Glaseinsätzen, am 12. Mai 1930, gi Ühr. 7 Konkurse und schästszweig: Viehhandlung. ; ö Een en hafter ters. iß, die, Firing Frisenrgemerbe und im der Schleiferei tragen, sanofsen chaft, mih bi Niticht zu Lübeck in g0töagen tech. , , Haftpflicht in Wachtum) zie ichen fint besonders gSetenng rb , Rr, bözs. Dr. Schnier erte, Chemische 1 - Eduard Full Nachfolger, ö. e n, Handelsregister. 24308] Gemeinnützige Wohnungsbau⸗Genossen⸗ für Metgllwaren in den Werkstätten ler Haftpflicht in Macken zel. and des Unternehmens: Die gemein. eingetragen; durch Rand aus gebogenem u. gefrästem Fabrik pharmazeutischer Präparate, Köln— ,,,, ,,, , , err ere , , Vergleichs fachen 36 6. . k ee ral! nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht d der Nä 6 — ; eugnisse der Mitglieder ̃ ö l Mai Füßchen a ĩ anfsa 5 i i ⸗ schafter! Emma, Lotte und Hildegard ö. beschranfter . Zweignieder⸗ . mit , 8 . cf, ö . 3 dort gewonnenen Erzeugnisse. . ,, , . 1939 aufgelöst. . uni n nnn men, dichtem 8 derlei, in hn, e. Kerim; . ,. k ter in Mellrich⸗ la unn 1 ö. , n beg eingettagen worden Amtsgericht Dresden, Ab Isj Der Geschäftsanteil beträgt 8 Fe Gtarnt * , 6 933! g. ö. bier gen Vorstandsmitglieder 6950 u, 6951, Muster ir plastische Er⸗ Aufdruck Citofermin“, versiegelt, Fabrik⸗ eee, das , , Otto ö. 8 ĩ 8 . = h * d 2 P . . 95 ⸗— ö . ; 2 ö. 2 j n 3 ö ' z ' ö * * . ,,, 1 ist led . Wa eee am 3. Juni 1956. erte g e e fn n 66 . Amtsgericht Lübeck. Abt. Ii. Aer e ü Kizgel 28. Mai 1930 ö. 3 Jahre, angemeldet ea,. 8, k , . j 1930, 1 . 4. Arnold Heinemann, Sitz Poppen. Stzauting; den 8. Juni 199 , , m,, za5ß] darf, nür einen GBeschäftzan, Kren. 2c) J m dne ang. deere geh. iz ihre, ungemelbet am 14. Mal Jö, angeht. Wen, hütte den, de. lauer: Der Sitz der Firma wurde nach Amtsgericht — Registergericht. nehmens ist mittels gemeinschaftlichen , e , , , werhen. In unser Genossenschaftsregister ist Soltau, Hann. 23981) ͤ ; ö Nr. 26090. Eau de Cologne C Par- verfahren eröffnet. (184. N, 111. 30 Ver- Würzburg verlegt. ö — aczoq Geschäftsbelriebs der Erwerb! von n , 7 he ere Die Mitglieder des Vorstan mier Rr. 54 am 71 i! 1939 dis Ge⸗ In unser Genofssenschaftsregister ist Ehershach, Sachsen 23986 fümerie-Fabrit Glockengafse 4711 gegen- Walter: Kaufmann Dr. Walter Haupt, . , 2 e, se. apian. . kö ö . Bau in 26 unter der irma Glettriz tät ben⸗ . 4 , 4 9 ‚a nicht . n. . ih zu der unter Nr. 6 eingetragenen Im Miusterregisteriftein getragen worden . der h . Ferd. Mulhens, ö . en ; . ö 1 re, ; grwaltung von gesunden und zweck⸗ wertungs sch . h Ge K ; Aibe Rertungsgenossenschaft okolken un iehverwertungsgenossenschaft einge, Nr. 665. E. G. Hoffmann, Altien⸗ n a, Rhein: die Verlängerung der ; r. nach a. S.; Hans Dorfner Ofen⸗ In das Handelsregister A Nr. 104 ist mäßig eingerichteten Häufern zum Ver⸗ erxtung enn enschaf ö. eingetragene = Mackenzell; Hieronhmus Rödet, Umgegend, eingetrage Genoffe s ft t Ge ; ng sell ti 1 Schutzfrist ist 21. Mai 19530, 1 rungen bis 1. August 1930. Erste Gläu⸗ und Herdgeschäft, Sitz Mellrichstadt; bei der Firma Salewsky u. Co. in mieten ober gum Vertaltj in * nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ beiter in Morles mit' hesch rin n em ri . . r,. a fuschasff niit, beschränt⸗ . Hef , auf weite finn Sch ei , bigerversammlung: 27. Juni 1930, 11 Uhr. Grand Hote ie Mncte oe e r en Tapia? hegten einge rege kö 1 e , g e pom mit dem Sitz in Eschbruch eingetragen Dag Stalnt it am 12. Min (636. an. af 6. mi 2 ö.. delt icht in Soltau eingetragen, schlossener Briefumschlag mit 43 Mustern h ,. ö. en e, enen eee, Peufang ots nnn m zem mb, n, Aibin gucke, Sitz Bar Kifsingen; Der *visherige Geselischgfter Kauf— . e Verwaltung von worden. . — ö, 1 aach, er kesten ein getragzn, worden. aß urch Beschluß der Generalber⸗ für Futterstoffe, Fabrikbezeichnung; Alster Nr. 2677, Mauser Werke Köln, Gesell— jo Uh, im Gerichts gchmnbe, Reus w i inte e . , r, n. krztnnaberg, 4. Juni 1860 n nn n g m, , ö. m 3 in, , , de , wel. ginn fee rd gr al Wen . n , nec e r enn ' bh. w , , , , . C. A. Schmi o. Gesell⸗ ö. a. ö . ; 5. 2 cher Beschäftsjahr läuUft vom 1.31 die gemeinsame Milchverwertun vom 15. Feb 19 Dessin 301 -= 305, Astori in 45 frist ist am 1. Mai i930, 1 n Yffener. Arrest mit Anzeige frist bis schaft mit beschränkter armen sellschaft ist aufgelbst. ⸗ nehmens ist der Bezug elettrischer . ] 4 5 g. Februar 1930 getreten ist, essin 306, Astoria Desfsin 461 A866 s 1 Mai ö, hr, auf ̃ ( 1 Sitz Schwein . Die . Amtsgericht Tapiau, den 26. Mai 1930. ng der fei Cenaffen hats] iI] Fnergie und deren Wel abr an die n m , reg ili . Amtagericht Calla. — ö De lin Le Ten, Herning ge n , , , . 3. We gr ien des Amtsgerichts befugnis des Liquidators ist beenden — Nr. 15 ist zieh bei dem ie. Spar⸗ Genossen. ; An itsgericht Mearsherg. 24538] Vechelde 2zose] r. 11414-1144, b) ein verschlossener mtsgericht, Abt. 24, Köln. Verlin⸗Mitte. Abt. 1654. II. Die seit 13. Ott. 1862 handels. TBnning. 245305) und ge er eren. ez G. m. 1. 5. Driesen, den 3M. Mai 1930. K Bel der Väuerlichen Bezugs- und An In des giesige Ge i eng ng n mu fin dhttzt. k i H Das Amtsgericht. atzgenossenschaft Niedermergb 8 ist esig? Genossenschafts register stoffe, Fabrikbezeichnung: Bernina Dessin Luckenwalde. 23993) Berlin. 24881 166. l edermarsberg, e. G. ist unter Nr. 48 eingetragen: Anbau⸗ 115 — 1147, Bolivia Dessin 1681 bis Musterre gistereintragungen: Ueber das Vermögen der Händlerin
ger h tiis eingetragene Firma, „Her⸗ In, das Handelsregister B Rr. 2, in Alten eingeirggen worden, daß an 1 mann Rosengu,, Sitz Bad Kissingen, Schleswig-Holsteinische Bank, zittien⸗ Stelle bes alten Crerutz da nen safft K ems, Bean gtmachung, . F. in Niedermarsberg ist heut d Ab fit ü ͤ 5
; gen gesellschaft on . i ; ĩ Unter Nr. 18 des Genosfet 4 erg ist heute un satzgfnossenschast für Gemüse 10s), Borufsig Dessin lig, Nr. 1208. Tannenbaum, Pariser E Co. ĩ in R. soll gemäß 5 141 F. G. G. von Amts * schaft. Tönninger Filiale in Statut vom 16. April 1930 getreten ist. Eschershausen. 24526 registers it bei der Bamp⸗ n. das Genossenschaftsregister einge und Obst, eingetragene gien f Dessin r il, 6 Dessin 1026 vi G. m. b. H., Luckenwalde, ein versie gelte e, , n, Te n Tah
wegen gelöscht werden. Dem eingetra- Tönning, ist heute folgendes ein⸗ Boppard, den 2. Juni 1950. In das hiesige Genossenschaftsregister ragen; Bernhard J i ĩ z j j ; 5 * genen Fnhaber Hermann zien bzw. getragen worden: 3. Breuß. ö ist bei der l ene bet 2 2 , 5 9 n er . 6 , 3. er f . r d nm l n Hen lar eren. . it r en tg ö n,, . Rechtsnachfolgern wird zur . Die egen stellvertretenden Vor⸗ w und , e. G. m. e m 14 um Eine Stelle der Landwirt Bernhard Die Satzung ist vom 28 Januar i, angemeldet am 7. Mai 1930, nach⸗ e . 1 9 . Fabriknummer Mitte) bas Konkursverfahren eröffnet. Geltendmachung eines K stands mitglieder . uch. Husum, HR rxemen. 24518] u. S. in Linse am 15. Mal 1950 foigen- ge wegen nf ef ist durch? lg fner in Niedermorsberg getreten. 11956. Gegenstand des Unternehmens ist Mittags 34 „Uhr, Schutzfrist 3 Jahre, 8 in Jar * o, Flächenerzeugnisse, 54. X. II2. 30. Verwalter: Kaufmann eine Frist von drei Monaten beslimmt. ünd Carl, Claussen, Flöngburg 8 In das Genossenschaftsregister ist des eingelragen worden: ö e Genossenschaft i 1 Marsberg. den gz Nai gh n. Fördẽtunn hes nba, men, ü Amtsgericht Ebersbach, den 2. Juni 1930. , , Jahres angemeldet am Dr. Walter Haupt, Berlin 8O. 16, Köpe⸗ Schweinfurt, den 3. Juni 19360. aus dem Vorstand geschieden. Das stell⸗ eingetragen am 809 Mai 1936. Die Genosffenschaft ist durch Hel gh uj ß,, . ammlung Das Amtsgericht. mein sa me Verkauf dez pon ben n. . R 6 9. . nicker Str. 43,49. Frist zur Anmeldung Amtsgericht — Fiegfftergericht. vertretende Vorstandsmitglied Dr. Ru Hanfseatis Bausparkasse ein- der Generalbersammlung vom 5. Aprit 1839 auff öst. dam — . Aliedern angelieferten Gemüses 9 Gęlsenleir chem., 23957 6 2 g. Tannenbcum, Pariser Co., der Konkursforderungen bis 1. August 28 dolf Dunker in Husum ift zum ordent⸗ getragene enossenschaft init be⸗ 1959 aufgelöst. Die, bisherigen Vorstandem Neustadt. G Bbstes id 9. es un n unser Musterregister ist am 26. Mai G. m. b. H., Luckenwalde, ein versiegelter 1930. Erste Gläubigerversammlung: r m Haftpflicht Zweignieder. Alg? Kiqusbatoren find die He sind Liqusdatoren. a Gh , m eme. 24539] * mäch gend enn chweige Gee 180 eingetragen, Inter Ri. n, Fitne mmschlag nit 4. Mrustern far Bene, Juni 1980, 11 Uhr. Prüfungstermin reg * 4 ind die Herren Amtsgericht Husum. std . hizsge gens fen e ,. ister a 3 Obstversteige rung. G. m. Gebr. Gerabs) Gelsenkirchen, ein Kuster mantelstssffe, Jabrilnummern zos!, go, ani J. September 939, ih Uhr, dn mf Unter Nr. ros die Firma „Hermann siandsmitglied gewählt worden. niederlassung der in Hamburg be⸗ gewählt. an en gn ,, henossenschaft . die Clertriz 262 Ge ail a m n mn . . i. Sing auf Teig zu backenden Bären, ss, Sols, sämtlich in Farben . o, richtsgeb dude. Neue Friedrichfr. 13/14, Brunkow in Stettin und als deren Tönning, den 27. Mai 1936 stehenden Hauptniederlaffung. Das Eschershausen, den 28. Mai 193590. 143tein. Bekanntmachung. osenschaft mit b gene et r rn . Mitglied kann höch 63 55 Geschä 9. e e chutz soll ich auf die Form und Aus Flächen grzeügnisse, Schutz frist 3 Jahre, inf. Stock., Zimmer Nr. 203. Offener Inhaber der. Kaufmann Hermann Das Amtsgericht. Statut ist am 6. Januar Tig ab⸗ Das Amtsgericht. In unser Fenosfenscha är. Herragen wurde chränkter Haftpflicht, men enn, haf 'bjade ff, fiihrung beg wärn , plastisches angemeldet am at. Mai 1030, 12 03 ihr. Arrest mil Ainzeigefrist bis 25. Jun 1536. Bryinlom in Stertin eingetragen. geschlossen. Ge e,, des Unter⸗ — heute unter Nr. 16 die Gens Satzung vom J Mai 1930. 11 6 Kalenderjahr fahr ist das Ergeugnis, Schutsrist fünf Jahre, ange- Ämtsgericht Lucenwalde, 2. Juni 1850. Geschäftssteslle des Amtsgerichts Amtsgericht Stettin, 28. Mai 19990. Unna. . L24906] ne ens ist die Be effung von Dar⸗ Essen, Henhr. 24527! unter der Firma „Viehverme stand des uünterneh nens 46 . Vechelde, den 28. Mai 190 söhetneim 259. Mat 1940, vorinittags ,,,, Berlin. Mitte. Abt. 16. , — 2000 In unser e nel n Abteilung M sehen für die Mitglieher zum Pau vder In das TDenossenschaftsregister ist am genossenschaft dstein und un und, Erhaltung einer! Brislei ö Das imtsgericht . Miet n eiga; ß ⸗ — ö. . . 2desl! sst bei der Firma Richard Rosenbaum, Erwerb eines Eigenheims 24 dazu- W. Mai 1939 zü Nr. 6g, betr. die Ge⸗ eingetragene Genossenschaft ! neinsamen is eitung tn g ; mtsgericht Gelsenkirchen. In das Musterregister ist eingetragen Bexlin. ᷣ ids per Ir 3 8 register Beist heut üünng (ir. 44. des Registers), ani gehörigem Grundstück oder zur Ablösung nossenschaft Spar- und Bauverein Essen . Haftpflicht“ mit den Mitglied V . k 8. Ueber das Vermögen der „Lauben — 1. irma „ om mersc r In⸗- 22. Mai 1930 folgendes eingetragen don Shpotheten. unb Umgegend eingetragene , . Ibstein cingelragen worden. us ; reden, KHz. MHiünster. 24541) Gotha. ; 23988) Nr. 2659. Firma F. A. Keßler in Mitt= kolonie Schönholz. e. G. m. b. H. in Liqu. uuftrie⸗Verein auf Aetien“ in Stet⸗ worden; ö Amtsgericht Bremen. schaft mit beschränkter Haftpflicht. Essen . Statut sst am 11. Mu ᷓ Oeffentliche Bekanntmachung. In das Musterregister ist im Monat weida, ein versiegelter Umschlag mit in Berlin-Reinickendorf⸗Ost, vertreten tin) eingetragen: Kommerzienrat Mar⸗ Die Firma ist mit dem 30. Juni 1930 ,,, ie, , , festh stell Dtt, . dn neff ftsregister unter Nr. 15 N. 1980 eingetragen worden: 2 Stück Spülbällen, Marke Puritas, für durch ihre Liquidatoren: 1. Schuhmacher. tin . ist aus dem Vorstand aus⸗ erloschen. Kühl, Badem. 24520] ralberfammiung vom 11. Mai i930 ist Gegenstand des Unternehmen rklq ; k 6 . für den . ö . Ruppelwerk Gesell⸗ Haus haltzwecke, mit Schwammfüllung, meister Gustav Hildebrand 3 ge nber rricht Stettin, 26. Mai 1930 Unna, dee e , n. g e tea eintrag. Vor⸗ das Statut geändert, off st hohe Verwertung . ö mu in K He . 6 y, nere fen dla n, m, n. ae err el , ** . - ö ; ö. '. ö * 2 1 1 . 30 3 e . ö 5 ⸗ ⸗ — . hl, eingetragene Ge⸗ Amtsgericht Essen. Wirtschaften der Mitglieder glieder erfolgen, wenn sie Britten tragen: haltend 8 Darstellungen des Fabrilalions dergleichen Metallen hergestellt werden, Mittelsteg 22, 3. Maschinenbauer Ewald
Schleusingen.
J ; sreaister Amtsgericht — istergeri In unserem Genossenschaftsregister gerich Registergericht. 6l97 bzw. 6107, 6130, plastische Erzeug⸗ ? . angemeldet am 29. April 1930, en, ,,. 1014 Uhr. r. mtsgericht Olbernhau, den 31. Mai 1930.
etragene e n hatt mit unbe Kesigheim. 238986) Umschlag, Fabriknummer 2146, plastische D. 7065, D. 707, D. 708, D. 709, D. 710,
Stęttim. . 124297) lichen, der Direktor Dethle Hansen in In das Handelsregister A ift heute Flensburg zum stellverlrelenden! Vor— laffung Bremen, Bremen, als Zweig⸗ Fr. Meyer und Fr. Müller in Weßgensen