3.
Dritte Zentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 7. Juni 19230. S. 2. J
* 4 .. ö . dung des Konkurses das Vergleichs- 1930, nachm. 5 Uhr, Zivilsitzungssaal ] 1. Direktor Gräfe i. Fa. Gebr. Stern, n Zerbst, Seide Nr. 22, wird heute, offenen Handelsgesellschaft Gustav & derfahren eröffnet und Termin zur (Hintergebände Reis, Eingang: Innere Bréslan, Neudorfstraße öß, 2. Pant 11 Uhr, erLossnet. Termin zur Ver- in Kaufbeuren und deren Gesellsch Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ Rosenbergstraße). Ter Antrag auf Er— Pfitzner. Breslau, ani Hauptbahnhof 4, handlung über den Zwangsvergleich Gustav und Fritz Lohen in Kaufbe ö . 3 Termin wird auf Fienstag, den 24. Juni 1930, nach Bestätigung des Vergleichs an 1 . 2 * h 55
schlag anberaumt auf Samstag, den öffnung des Vergleichsverfahrens nebst 3. Bankdirektor Priwe, Neisse. T ᷣ 28. Juni 1930 vormittags 9 Uhr, im seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ zur Verhandlung über den Vergleich 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, be⸗ hoben. 1
Sitzungssaal des Amtsgerichts Eggen stelle zur Einsicht der Beteiligten vorschlag ist auf den 30. Juni 1939, stimmt. Als Vertrauens per son ist der Geschäftsstelle des Amtsgericht; und 6 felden. Als Vertrauensperson ist Rechts niedergelegt. Kw 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neisse, Jücherredisor Faul. Böhlmann ; 1. m anwalt Dr. Zeis in Eggenfelden bestellt. Amtsgericht Heilbronn. Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Antrag Zerbst, Breite Nr. 19, bestellt ; Köln. Vergleichsverfahren. 2 — auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anhaltisches Amtsgericht Zerbst, Das Ver leich verfahren über
Der Antrag auf Eröffnung des Ver ö ; 9 9 2 . , 6 6 gleichsverfahrens nebst Anlagen und Helimetedt. 24966 seinen Anlagen und das Ergebnis der den 3. Juni 1930. Vermögen der Firma Louis 2 . das Ergebnis der weiteren Ermittlung Vergleichs verfahren. weiteren Ermittlungen sind auf der G. m. b. S. Schuhhaus, Köln, S sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ Ueber das Vermögen der Firma Ham- Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 16, zur Ein . gasse, ist durch Beschluß des G. nn ᷣ gerichts Eggenfelden zur Einsicht der burger Engros⸗Lager Friedrich Buwitt sicht der Beteiligten niedergelegt. (2 V. ApOlIda. j ; 24980) vom 28. Mai 1930 aufgehoben worh . ̃ Inh Kaufmann N. 22/30 - 6.) Vergleichs verfahren. da der Zwangsvergleich angenomn ̃ 4
in —
Beteiligten niedergelegt. in Helmstedt Inhaber ö 4 . w 2 * ö 1 * X 2 * . . 22 96 9 ᷓ— 95 d 2 6 ni a m wr . üer 5 7 375 Eggenfelden, den 4. Juni 1930. Friedrich Buwitt in Helmstedt, ist am Amtsgericht Neisse, den 30. Mai 1930. Das Vergleichverfahren über das und bestätigt worden ist. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 5. Juni 1930, 17.25 Uhr, das Ver⸗ Vermögen der Firma Ernst Thielebein Köln, 82 28. Mai 1930. ; ö . in Apolda ist nach Bestätigung des Das Amtsgericht. Abt. 7 gleichsverfahren zur Abwendung des ckans ‚ 24972) in Apolda is ; statigu Das 2 sgericht. Abt. 78. ‚ z NS ulm Vergleichs am 22. Mai 1950 aufgehoben — — F
— —
de 8
—
Zur Abwendung des Konkurses über ift an die Schuldneri ĩ llgeme ines c j B eschäf Kalkwerk i ; J — . ã . ĩ i : Zur Abwendung des Konkurses über ist an die Schuldnerin ein allg Gramlich, Baugeschaft und Kalkwerk in wo 2 99 . i eis vierteljährlich 9 Cäec. Alle Postanstalten neh dreigespalt Einheits eile 185 t i . e n. 2 ö , , * erlasse worden. 1 . 36 . 23 S * Apolda, den 4. Juni 1930. Das Vergleich sverfahren über Be n 6pr viertel jÜhr . e nehmen einer dre espaltenen e e 1, . nzeigen nimmt an die das Vermögen des Inhabers einer Veräußerungsverbot erlassen worde Jagstfeld wurde auf Antrag des Schuld uren h isches tage icht Zern gen * Nůeich arab ] . Bessellungen an., in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftofie te . 2 3 w * . ier Hane in Freiern ern,, fer, , m, , e, mem, en e rn, n=, , . en, . 6 riebenem Papier völlig druckreif einzusen 853 l * n,, * , We enen über a ,,, lRCrlin-Hanleom. 24981) rechtskräftiger Bestätigung des im Ginielne Nummern kosten 30 Cor, einzelne Beilagen kosten 10 G. nsbeson h ᷣ we r ird heute, Juni 1939, nn . den gleichstermin vom 16. Mai 1930, Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages druck (einmal unterstrichen) oder dur ettdruck (jweimal unter⸗ 1 ktrauens., 8 Juli 1 hr, vor dem Amts! mmn' g une; w Optiker Mart eser i lin- enen Vergleichs am 306. . gleichsversahren eröffnet. Vertrguens- 3. Juli 1939, 10 Ühr, vor dem Amts gleichsvorschlag wurde auf Donnerstag, Optiker Martin Veeser in Berlin 8 1 Ee. : ĩ a gern! Pert Bücherrevisor Wenzel gericht in, Helmstedt, Zimmer Nr. 4, ben 25. Juni 1930, nachmittags 2 Uhr, Pankow, Berliner Str. 29, ist infolge 1930 aufgehoben. Fernsprecher: Ed Bergmann 7d J. 1 vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftzstellk eingegangen fein. s J uli 130, vormitiags n Ühr. Die nung des Verfahrens nebst feinen An- raumt? Zur BVertrauensperson gen. s 44 gehoben worden. (ü. VU. D. 3180) Geschäftsstellũe des Amtsgericht Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren der Vergl-Ordnung würde Dr. Franz Vmtsgericht Berlin-Pankow, 3. 5. 1930. ö Reichs bantgirołont Berlin Diensta den 10 7 ni abends Poftschecktonto: Berlin 41821 er . — 1982 Lud nv igshafen, lzheim. l 132 e girotonto. 1 0 ectto : Berlin z Amtsgericht Freiberg, den 4. Juni 1930. stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder—⸗ stellt. Der Antrag des Schuldners nebst PDurla gli. in, , ö e , Das Vergleichs verfahren zur Abnn r. 1 ? . — ; — s — — — gelegt. . seinen len (vergl. 86 gif und 16 . . 61 9 Din Tan urses über das Venn — g , . 219611 SBelnistedt, den 5. Juni 1930. Vergl-O.) liegt auf der Geschäftsstelle wendung des nns s en, des Gastwirtes Theodor Haßler in j i i 6 ü ü inesi i : ĩ Fare, , he, . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht mögen zer Firma Vab. Buͤrsten fahrit eig ehe a. Rh. ist am 3 Mai n Alle zur Veröffentlichung im Reichs und Staats, und Leder ist durch weitere iin, ungen für Rindghäute Der chinesische Gesandte Tsiang Tso Ping ist nach ueber da; Vernmgen de: Kaufmanns Er. an . Fhilipp Süß ir Durlach ist hk ge ge z 1 n Nic ö ö für ff und Papier 6 e . und hat die Lestung der Gesandtschaft ,, eren. . — hilipp Süß in, Durlach ist n gehoben worden, ftra i if ei ; ; Ferniann lein in Fürstenberg (egg; ueber da⸗ Vermögen des Kaufmanns sätigüng des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Ludwigshafen a. 3 Puckaufträge müfsen völlig drucreif eingereicht wirkte le n, e , . het un Pahier rn, ieder berni en nachmittags 1 Ühr, das Vergleichs Fernau zbamas 2. Jun 193 Vergleichs verfahren. geri ᷣ ĩ ᷣ ; ae e ͤ lcchs, straße 15, wird heute, am 3. Fun 1953, ueber das Bermögen desk igufmanns dericht. . Osterwieck, Har. Kichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder andelsinderziffer wie folgt: kurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ Abwendung des Konkurses eröffnet. Dan . e. e. n. d ö fes ij anwalt Zöllner in Fürstenberg (Meckb) Der Rechtzannmält **ninhhtles ereltuct Gustav Kopke K Sohn) ist am 3. Juni Das Vergleichsverfahren zut Vb! dung des Konkurses über dos . ; g j i i nwalt 8 g en, Tchtsghmalt Weiler in Kieseis ehm nne . Min, das Vergleichs wetdung üllenteeshkter hn Vlè., ngen de Kenn ns Geld dor, d Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige nnn. 1 Döõ ahi rm Parlamentarische Nachrichten. er n e ,, ,. ö. ö Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ lurses eröffnet worden Der Kauf⸗ Erk fe . babers einer Karton 63 aufgehoben. ; j 2 ö ee ner fenen, Reicht votshiag mn rb. lan Gamsen, , ö in Feiche Errentzn tren enn Tbemneggm, Werk Osterwien 28 Ma Fkten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. Mg Aril Nai fürs tee 'umsatzstcuer, zt nach änhötung zahlte cher Sach. . 1 mr, 196] , . . r verständiger aus den beteiligten Kreifen den Entwurf einer 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in unten bezeichneten Gericht Stein⸗ Eulengeb.) ist ur , stätigung des Vergleichs aufgehoben . 2 . ö . . Jr 21 v 5 — * (* 2 1 211 ĩ ĩ i Dar en, , ernannt. Termin zur Verhand ung worden. ? . Pflanzliche Rahrunggmittel 1 16 steuer auf Grund des Gesetzes vom 15. Aprik 1530 beraten. Die ; eraumt. Der Antrae . k 6 Ge, e es r ,. . J! j 8 en e erfahrene ne ü seinen An— ,,, , r g , 9. den 25. Juni 1930, 10 uhr, vor Das Amtsgericht. Vermögen Ber erw. Kaufwanng 3. Vieherzeugnisse — e, n g e we e, zi nf n g 9 de . Vergleichsverfahrens nebst s ren dem Amtsgericht in Reichenbach (Eulen⸗ K— Rola Tölg in Patschtau, Inhaberin! Inhalt des amtlichen Teiles: h 282 23565 gewerbliche Verbraucher betroffen wird. Als Unternehmen. die über- 1121 119, wiegend im Einzelhandel umsetzen, ar die, bei denen mehr
—
— * — O do & fe — 0
reinerg, Sachse 21960) fes eröff rden. Gleichzeiti eber das Ver in en,, . Lreiberg, Sachsen. 24960) Konkurses eröffnet worden Gleichzeitig Ueber das Vermögen der Firma Emil r . . en Erscheint an jedem Wochentag abends. nzeigen preis für den Raum einer fũnfgespaltenen Petitzeile l. 10 Qn, Schleiferei und Stahlwarenhandlung Der Bücherrevisor Walter Rauch in ners am 31. Mai 19390, nachmittags Sohn m. b. S. in Lahr wärn? SV. 48, Wilhelmstraße 32 363 . . 3 — D. V de n, 9 2 * ⸗ ere ist darin auch anzugeben, welche Worle etwa durch Sperr? nittaas 3 t, das gerichtliche Ver? den Verglei svorschlag ist auf den min zun Ver über den Ver⸗ Das Vergleichsverfahren übe ; ; ; mittags 31 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ den Vergleichsvorschlag l min zur Verhandlung über den Ver Da ergleichsverfahren * einschließlich des Portos abgegeben. strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen mũssen 3 Tage Dörfl, hier. Vergleichstermin am anberaumt. Der Antrag auf Eröff— vor dem hiesigen Amtsgericht anbe— Vergleichsbestätigung am 2. 6. auf⸗ Lahr, den 3. Juni 1930. — stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ Fischer, Stuttgart, Königstraße 5, be⸗ — Vergleichsverfahren. as z auf. Anttsgericht Jeck rf m. Süß, Weil, C Co. in Durlach und des nach beftätigtem, Zibangsverglei. zeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten verursacht. In der Indexzi e. * . P gen des n r a0 Hm. Sehles. 2197 . lei . c . 2 ꝛ ; ö ; ist aut Mittwoch, den 4 Juni 1939, Hermann Thomas in Krefeld, Everts⸗ KE eichgnmn ach, ScꝙCßauWꝝ lziof4] Durlach, den 2. Juni 1930. ÄAmts— — erden; es muß aus den Manuskripten selbst auch G * e, e nn itt Rar Kat . ĩ ; — ro verfahren zur Abwendung des Kon⸗ 18 Ühr, das Vergleichsverfahren zur Ae ⸗ ( 1 : . n . 1 = Ver x ̃ Hans Kopke in Langenbielan (in Firma Erkelenz 21983) . Das Vergleichsverfahren zur Ahn z 8 F ö. . = ervorgehoben werden sollen. — Schriftleitun ettdruck hervorgeh s chrift 9 1913 —= 100 Ver. ist zur Vertrauensperson ernannt. wird zur Vertrauensperson ernannt. * r . a z) de. I e , , Ofterwien if estätiatem “* ö z perfahren zur Abwendung des Kon- mögen des Kaufmanns ztarnt Forst in sterwieck ist nach bestätigtem Venn! nf Verschulden der Auftraggeber beruhende unrichtig⸗ N onatsdurchschnitt in vh Der Lusschust des Vorläufigen Neichswirtschaftsrats dan 3; Juli br, vormittag: den . Jun 195011 älhr, Tamtgg; mahn Alfred, schwen zen in Reichen wh fabrik Buchholz, ist nach erfolgter Be— gFärstentärg ' heult, nnn, ,! ö ic ö. iich ; geg stosfe Perordnung zur Durchführung der erhöhten Umsatz⸗ 5 enderg (Me , 8 ,, Zi , . 5 16 2. =. das lo irkanarv 29 3 ͤ ; straße h, Zimmer 202, Altbau, anbe über den Vergleichsborschlag ist auf Erkelenz, den 2. Juni 1930 Tas Vergleichsverfahren über 111 , m, er, . 19 1987 Abs. 2. des Hesetzes dahsn fest, daß damit der letzie Ümsatz an nicht⸗ lagen ünd das Ergebnis der weiteren lagen und das Ergebnis der weiteren n ; . . , . ⸗ ; ; h gebirge), Zimmer Nr. 3, anberaumt. Lest enk erꝶ. (24981 Firma. Franz Tölg daselbst, wird n Deutsches Reich Agrarstoffe zusammen .
ö
Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle Ermittlungen ist aüf der Geschäftsstelle 1 e 36 2 fn, mem, . ; 19 . . Der Intr Eröff 3 * Veraleichsperfahre ert V „ Bestätigung des Vergleichs aufgehon! —⸗ ; zun Cinsicht der wetei ligten niedergelegt. (Zimmer 8) zur Einsicht der Beteiligten Ter Antrag. 96 . des Ver. r r gleiche verfahren Robert . gin ian nrg, utschr! 31. 3 . 5· Il. Foloniaiwaren. 118.4 117,2 als 15 vH auf Lieferungen im Einzelhandel entfallen. Als Umsatz Fürstenberg ( Medlb) 4. Juni 19350. niedergelegt ,. . Anlagen 9 7 Dischler meister. ö . J. 9 . Hai 1e ennungen ꝛc III. Industrielle Rohstoffe im Ginzelhandel kommen Lieferungen en? dag klgien, dn gan be? 28 s Amtsgeri . 649 — Tun; 93 ö! ze . y s Be⸗ Verf de n . ; ⸗ 4 ? K . * z z 3 ö 5 7 ; 56 . n 2. Juni 1930. dez; Geschäftsstell. zur Einsicht der 3 Verfahren wird nach et olgter Bestäti⸗-́ . . n ekanntgabe der amtlichen. Großhandelsinderziffer vom und Halbwaren. gder andere öffentliche Verbände sowie Lieferungen von Gag, Vorstehender Beschluß wird hiermit Amtsgerich Abt. 6 teiligten niedergelegt. — 6 V. N 10530. gung des Vergleichs aufgehoben. Das gerichtliche Veraleichsner! 96 ; 6. Kohle 135.5 *. ⸗ ; ö . öffentlich bekanntgemacht J Reichenbach Eulengebirge, 3. 6. 19506. Anmtsgerscht Festenberg. J. 6. 1939 Tas, gs ichtliche Vergleichs verfam 11. Juni und im Mongtsdurchschniti Mai 1930. 76 ßstoffe und Rif J Wasser, Elektrizität Ader Wärme nicht in Betracht, Die weiteren K — — Kw Das zur Abwendung des Konkursez! , d die A be der N B des Reichs⸗ 7. Cisenrobstoffe und Eisen 127,9 Bestimmungen der Verordnung beziehen fich auf die Art der Fürstenberg (Mecklb. , 5. Juni 1930. Amtsgericht. — — , , 3 , 2 zeige, betreffend die usgabe der Nummer es Reicht⸗ ; . . Für g . öcsn t re, Landau, Era12. 21 831 das Vermögen des Kaufmanns Wan seseßblatts, Teil M 3. Metalle (außer Cisen). Ermittlung des Umsatzes und die Festfetzung der Steuer für die Ter Urtundsbegmte der Geschäftsstelle Das Amtsgericht Landau i. d. Pf ; e n,, , en igt! Lern shha ch; Murgtul. 2t9ss] Schmalz in Eistertrebnitz, allein gen Pesetzblatts, Teil Il. 3. Textilien ==... Unternehmen, die überwiegend im Einzelhandel, und die, die nicht des Amtsgerichts. , r, . uni 9g) nachm 5 uh IR gicihenbach, Votgzt!. 24975 Das Vergleichsver fahren über das habers) der Firma Tonis Echn 10. Häute und Leder... J ; l 4 ꝛ auf Antrag der Anna Hannig, ledig, in 3u Abthendung des Jtonturses über Vermöegen der. Firma Franz Krämer, Kunstmühlenwerle in Elstertrebniz,; 11. Chemikalien.. IIa mh rn. . tos] Landau i. 8. Bf., Inhcher n wer Fiima W e, n, , , Sonntag e Sögeweri utz' innmerei in, Forbach öffnet, worden ift, ist zugleich mit! 12. Künstliche Düngemittel. Vergleichsverfahren. Alexander Kohl“, Kurzwaren, Mode“ Lö ner; Kammanditgesellschgst, mecha⸗ wurde nach Bestätigung des Vergleichs Bestätigung des im Vergleichstem ' 13. Technische Oele und Fette Ueber d‚ s Vermögen des Anstreicher⸗ waren.? und Tüitolagznhandlung cn nische Schlichterei in. zee schtzn i. V., Aufgehoben pt dom. 3. Jüni 1830 angenommenen z Amtliches 16. Fautschit. ; Weisters. Anhgust Koch in Hamkorn, Landan ill 3. ue Tele hnn des . . ü 6 Ya g fh er. Gernsbach, 306. Mai 1930. Amtsgericht. gleiche durch Beschluß bom 4. Jun i 15. Papierstoffe und Papier. Sängzockstraßd 20, ist am 4. Juni 1950, 5 kurses das Kengleichsverfabrd dw mittags 9x, Uhr, das ger . n , * a, aufgehoben worden. t ö 16. t k. t. Vergleichsverfahren zur , ,, 1 eröffnet. n , . Garlitz; Bekanntmachung. 24g 6 Pegan, den 4. Juni 1930. Den tsch es Reich. stoff k 1 k 23. Ve igleichs vo ichlag ist bestim int auf en r, ir r , een fern , ,,, . . Das Amtsgericht. Ministerialdirektor Dr. Ruppel ist aus Anlaß der Auf⸗ 1V. , . z 66 6 4 V * 1 2 4 1 ö ⸗ 60 * Q 7 8 . 2 * * . * ö 3 — 83 . * * — — . 3 z z 2 2 ö * 8 , , eefg Mittwoch, dens. Juli 1630, Vorm. 26. ibzo, vormittags SJ, lihr. Vie möhern zern Firn lune nde . 6 ar, 2 n . der Deutschen Kriegslastenkommission in Paris einst⸗ 1 el gwaꝛ Be g ᷣ en, en 27. Juni 193Gertrauenspers 10 Uhr, im Zimmer Nr. 11 des Amts- ; f cha fis z 84 ; or i! ä me khukr, Lom m. 2, . den R d d 17. Produktionemittel... .. s 188 vorgesehenen Ermächtigung für den eichsfinanzminister zu Amtsgericht in Hanmerhandlung gericht, hteis im n Vertranensperson K , n, I ber 964 . in 2 Das „Vergleichs zerfahren iber Ki in den Ruhestand versetzt worden. 18. Konsumgüteer. .. dell er * in Anbetracht e nil. Serre, ür. . Nr. 453 65 J an . zi stelle zur Einsi ? Beteiligten aus. Blumenstr. 17, Fabrikation von Kleb? Ne rr ar des rie ßefthers 3 / ö ; J 1. ö r . ö Rr c, anberaumt. Der Aft. auf st Rechtsanwgst ustizrat Hanct in ste An sse ü ee hen gh k V. ; Loss ere . erk er ö. G hen . ar , ,, 141 ĩ i 8 w e nl mengen, . e en, ff. , , n n den 31. Mai 1930. Farben, ist nach gerichtlicher Bestätigung gung des Vergleichs aufgehoben? ie Indeg zißf enjder Gre ß hand e lc ise vam * duni kunfe;:::: k en , n nn ge, w k
—
— & — — — X — o F de — X Gm d e ik
—
überwiegend im Einzelhandel umsetzen. Der Ausschuß stimmte der Verordnung, die sich zwangsläufig aus dem Gesetz ergibt, im allgemeinen zu und nahm einen Antrag an, nach dem auch Lieferungen von - Kohlen und Brennstoffen im Sinne des Koblenwirtschaftsgesetzez= nicht als Umsätze im Einzelhandel zu gelten haben. Ein weiterer Antrag, auch die Herstellung von Bauten dieser Ausnahme zu unter⸗ stellen, wurde abgelehnt, weil die meisten Reubauien durch den Begriff der gewerblichen Weiterveräußerung‘ gedeckt sind und die Steuer nur in Ausnahmefällen in Betracht kommt. Der Ausschuß stimmte auch, obwohl grundsätzliche Bedenken geltend gemacht wurden, der in
9 9 9 2 —
— —
—
lr nr
— 58
16 1 — 2 ce Oo
—
8 O CX
ref ug des , , d. Pf. ö, . Antrag V. Glsamnmsnh Waagen ist auf der Geschäftsstelle zur fü Fröoffnung des Vergleichsverfahrens s Vera leis . 6. a . ee, , . gehoben j ‚ j ,, Ein icht der Beteiligten niedergelegt' e hen Anlagen. und das Ergebnis 8 Uher 5 ze 9. 1. * . de g erg lch ,, Amtsgericht Ratzebuhr, 31. Mai 10 und 1m Mon ats du rchschnitt Mai 1960. ; . Dam born. den . Jun. 1039. n ne, räggen sind auf, der Ge⸗ ö 8. 2 . e ab er . n er n ,,, ö. Die auf den Stichtag des 4. Juni berechnete Die Gesamtinde ziffer ist gegenüber dem Vormonat um Amtsgericht. —=2 VV 170. ke ha Ang gerichts. hyer, dad I Verm gen ider , gerichts. * 9 r rn, ö. roßhandelsinderziffer des Statistischen Reichsamts beträgt: E,8 vh gesunken. An diesem Rückgang sind die Indexziffern
. 5 de ge j R . 14 6 ö ö * 9 . — 8 2 X glelchs h 6 zur 1 — * * 5 ̃ Hameln. 24963 . Scheiter, Maschinenfabrik in Nieder⸗ C adenslerg. 2967?! wendung des Konkurseg über ah 8 — — für alle Hauptgruppen beteiligt. ö . ö. 969 — waere, ] . 1913 — 100 Ver⸗ Die Steigerung der Fine fir für pflanzliche Nahrungs— Handel und Gewerbe.
u
Vergleichsverfahren. Main km 26 würschnitz, wird heute, am 4. Juni Das. Vergleichsverfahren über das mögen des Dekoratenrs Reinsn ; . ? un ng, * 1936, nachmittags 5 Ühr, das gericht Vermögen dez Wirfens Adolf Ehrhardt Bie berman!? in dieichen bach nn Indergruppen 1930 änderung mittel ist . auf höhere Preise fuͤr Weizen und Berlin, den 10. Juni 1930.
Ueber das Vermögen! des Land⸗ und Bet 2 . 1D ⸗ b annt n . é * 22 .; 2 1 Bor :2*. d 4 12 2 *. 322 . i ; ü i machung. iche Vergleichsverfahren eröffnekt. Ver⸗ in Gudensberg ist nach Bestätigung des Markt, ist zugleich mit der Bestätigut 28. Mai 4. Juni in vd , , , , fire h
Gastwirts Wilhelm Ahrens in Reiner d *. Ha ls gn einer Das Amtsgericht Mainbu⸗ , n ,, mne me. ; enen Vergleichs auf e h gi. ö ö . ; ö 3 j i ĩ r 2 Jen ec wird hente, ant 3. Jun 1830, 4. Juni 16 nachm“ erg bat am 2E sperfon: Herr. Bücherrevifor angenommenen Vergleichs au fgährben des im Vergleichstermin vom 31.4 und. Vieherzeugnisse haben vor allem die Preise für Schweine, 130 , . 5 de m en h . ore mn he 261
2 Uhr, das Vergleich sverfahren zur Vermöge z über das erlagkier. Vergleichstermin am Gudensberg, den 2. Funi 1536. 1950 e en * ichs ; j 5 Ti a ⸗ Vergleichs l 2 gen des K ö . Unterla hi — ergleich . ü angenommenen Vergleichs du Mi . ie ; rr r . . kad fart, hr , 5 n n , sele unh eng gn 6 Das zimlssgericht. de lu vom 31. Mai I5sh aufgesn ( . 118,3 1192 ö fc chr id . ö 2. . Aktiva. e Er Gh ungsunfähigkeit dargetan ist. des Ban kgeschmftä* Pallertau, Inhabers Amtsgeri 6 er ö . . vorden. s ö ! chan ; 7 5 j 6 ĩ i i . 2 er Itechta berni? . arg , 64 D ge cafe „heinrich & Co. gin itsgericht Stoll lan failign, aus, Manrkbork.,. . 24988 Amtsgericht Reichenbach i. V, 96 . ; 108.6 111, rückgänge zu verzeichnen. Der Rückgang der Indexziffer 9 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile ... nn, j enge chifte des wer gl. . ante 19355. In dem Vergleichsverfahren über dan 3 leherzeugnisse 107,5 105,90 Kolonialwaren ist auf niedrigere Preise für Kaffee, Tee, Kablao 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in. und aus. und Margarineöle zurückzuführen. sändifche Goldmünzen, dag ' hfurd hein n,
wird zur Vertrauensperson ernaunt liche Vergleichsvenf Sinn 8 s we, ̃ Termin zur Verhandkung über . . Vergleichs verfahren zur Abiwen SIranbing. ö Vermögen des Schuhhauses Karl Futtermittel kö 92,4 90,2 , a. 2 ung des Konkurses eröffn?“ ne Bekannt mach 6 ꝛ41lbrech Inbaber ili Arnholz i ; ĩ ( ⸗ ] ; ; ; ; 3 Ponturses eröffnet und Ter⸗ utmachung. rl Allbrecht, Puhaber Willi Arnholz in LRgehlitz, Sa chsen. 2 Agrarstoffe zusammen. 1934 1995 In der Gruppe Eisenrohstoffe und Eisen wirkte sich der 1392 Reichsmark berechnet.... 2 618 781 900
BVergleichsvorschlag, wird! auf! den min zur Ver ) Das Amtsgericht S — en, d ñ ; ö 28. Juni 1956, 11 Uhr, vor d n, ,. Berhandlung über den Ver- 4 äs 5lntsgericht Straubing hat am Fanborn, Holtener Straße, wird der . , . 5, ; Il. Kolonialwaren .. 116,6 115,9 9 ; . ä ( zeichneten Gericht, k eich ih g tig rin auf Dame: an, ö *g r n 3 . wür Aale. , term n, 3m 6. . ö ö . ,, ur. 3 Rohstoffe ; . yen v re le din 2 , und zwar kö ber . Eröffünne del, S3, Nuni 1930, vorm. 9. br nd,. wendun Des Konkurses über das Ver— igt. Ine Verglei ierdurch be⸗ e, i n. ö und Halbwaren. ] ; Feen. ; ꝛ; , . Antrag auf Lröffnung dem Amtsgericht Mainburg ihr, bor mögen des. Gutzhefitzers und! Ser Rer. Bereich pin echo tätigung des iber, das Vermögen der Qunhabe Kohle 35 135.6 Kupferpreise bedingt. An den Textilmärkten lagen die Preise Goldkassenbestand ... RM 2 468 993 000 es, Vergleichsverfahrens nebst seinen Nr. Ja. Yer (g. irg; Zimmer 3 sef R in R . . ö 4 de tigung des eines Konfektionsgeschäfts Fda' pe ; . 135.4 h 9 2 ö 49 ; Anlagen und daß Ergebnis lernen dir, 4. Als Bertrauensperfonèn sind Fosef Rabl in Münchshofen bei Straus gehoben. (2 VN g/ 30.) Rerfahren auf⸗ Walter in Rochlit f wiah R . Eisenrohstoffe und Eisen. 127,7 127.6 r olle und Flachs höher, diejenigen für Baumwolle, Golddepot (unbelastet) bei weite rer Ermittlü ngen Ch , e,, Nyfottz Silsmann und Früh y gern tlie Wen gleichsverfa hren Amtsgericht Hamborn. e en it, fü gn gr 2 n öFeialie lau fer Cisen en. 59 9 595 aumwollgarn, Rohseide, Leinengarn, Hanf und Jute sowis fiel sndischen Zentrnlaoten. schäftsstelle Zimmer Nr! 2, zur Ein- einer Te ol guflente und Inhaber Donn engtaénz, Vergleichs termin auf , sätigung des im Veraleichstermin n ö 116,9 115,4 für Hanf und Jutegarn niedriger als im Vormonab— In der ae 379 754 00 sicht der Beteiligten niederacle fer , Treuhandkanzlei in Mun) äh renden 26. Jani 1936, vorm Hæimmhurg. 29s9] K Juni 1g39 angen mal Räute und Leder 112, 1124 ö ĩ j ö ehh Eiigten wiedergelegt. Bayerstraße 7 * Xölen, ungen, 7 Uhr 59 Min, anf WM ö Das über das Verm 989] 9 Jenommenen Vergltt Fhemi 3 ; Gruppe Häute und Leder sind die Preise für Großviehhaͤute ge⸗ ( 28 96 oo) 1 Be 37. Der Antr Fin, auf Zimmer Nr. S6 traltsäns Fermögen des Möbel“ durch Beschluß vom . Juni 193 ,, 135,3 stiegen. Der Rückgang der Indexziffer für künstliche Düngemittel 4. ) Neichsschatzwechseln 10 900 009 3. ö durch die saisonmäßig gewährten Lagervergütungen 6 J (- 73 550 00) ö ür
x S
—
S k 0 0
1116 kn
—* S de
—
—
O E — —
l
1.
Amtsgericht Hameln, den 3 Juni 1930. 5ff ; ag auf Er- 5hesti * a r ö t Tameln, den 3. Juni 1930. Fffnungr h, Vergleich zr n ee anf. d hestimmt. Als Vertransengperfon ift der händlers Bernhard 8 ritter. wo genommen wor ö h Künstliche Vüngemsttel 83,9 3,9
ß bens gärn itz; b, d, e, nb, , , e ö 1, . . ö. .
Beenleicheverjahren. l' HK6 tl Ernstteun en den auf der Getafe gen un, Oberschneiding bei? Stan. aller 56. eröffnete gerichtliche Ben= r Kautschut 13 19 ali und Thomasmehl bedingt. In der , . 2 sonstigen Wechseln und Schecks... 1792 616 000
Ueber dag Dermo. n n gen . ö Elle di nine Nr. 5. zur Cinstit; 364 3 zelhelt.. D. Antrag auf Er⸗ sles ver fahren ist nach gen ht her Fe Sc l; v iini t. Beschlus . n 147. 1449 technische Oele und Fente wirkte sich die Erhöhung der In⸗ ö ö 4 .
Dandels gesellschaft in Firma L. Gucken! Reteiligten nöedergelegz. n. , nich weifa hren, nebst ltc n n des Weyhleich, anfge höhen? ö. Be fc in em Vergleich z verfal lbb. o. 156,0 landsprgise für. Penzin und Benzol aus. Der Rückgang der HJ ( 271i 6b)
2 Geschafts telle Anla 2 auf der Heschäftsstelle des Samburg, 30. Mal ig über das Vermögen dez Kanfnmun rf fer gh . . gh . Mann muben n 17 ir oh
reile Jür Zell toff und Holzstoff, derjenige der Indexziffer für ö JJ ,
Baustoffe auf Preisherabsetzungen für Bauholz zurn . Lombardforderun 67 115 56
f K
— 2 D de =
trie 4IIII S
8
maier & Cie. in Thanheim wird heute 1 . n er, . . r, , , , . ꝛ⸗ am ö. Pi 1530. 17 1ihr, das Var: des Amtsgerichts Mainburg. . Einsichl der Beteilig⸗ Das Amtsgericht. 5 . in Schweidnitz, O Halt h let, 123, gleichsverfahren zur Abwendung des * ,, ; Kö öolratze 4: 1. Der in dem M ertigwaren. Konturses eröffnet. Der Rechts? Mi n nkheim. 24970 ö Geschäftsstelle . Lin- Hrnstthal. 249 gleichstermin 3 ; 1939 n Prod gag ; Dr. . ö. . eber Vermögen des . des Amtsgerichte Straubing. 32 ird l l che e , , , heren mene Wenne e. 1 f ons tg. . . ar zur Vertrauensperson ern Termi m Dostmann in Mann?? ; 6 La öht, Ribmwendung des Konkurses über bestätigt. 2. In t Be ftätigh ; ut Derhcn Chu keen n , fn, * s er cn enn, 26 2 10s. ö 235360 gert Vermögen der Ie e ire i des Le gleschs — . 8 n j —ᷣö 151,4 151,2 ; l örsfflag wirds auf den 3. Hun 1g 3h it öhe, und Hoßel: Selten . fa öctrgae, mn, ,. ginfflsiss We Börneß in Söhen⸗ angeht. . les tas 1 = . sonstigen Aktive c g 3 — 6 ö i 1930, zogugesch aft e und, Hobel Her Josef Lortz C Comp. rm fein -Crnfethal. reite En i, Gähnen; J ü ö = 1 . 264 n . ö . ö 8 * ib iti g ,. . und dei e ori . . Häste weg, Berflellnn err rng gr. ; dit e rf n ö . . Monatsdurchschnitt Mai. 2 ; r 16 360 αοον frag auf Eröffüaing dera dre, sohn, fahren zur Abwendung des Kon kurfeg e, leeren er T nig! . J . ö ö. e l 1 . die geh i rg fer leicht zurückgegangen. Betanntm achung. Grundkavita! Passiva. aer s des Kau s Hang Kratz da⸗ vont itgnrng, ez im Vergleichs⸗ lo yl uptgruppen hat sich die sffer für Agrar— Di : é e e, e 2 än 1 ie am 7. Juni 1930 ausgegebene Nummer 22 des 122 788 000 f a) begeben ;
1 —— .
Berlin, den 7. Juni 1930. (darunter Har ehen auf Neichefchatz. (— 130 555 oho)
Statistisches Reichsamt. . . J lol og ooo
ͤ E
O8
fahrens nebst feinen Anlagen ist nnr eröffnet, Ber rra;ensberfon ist Kauf . mi 5 * * . 9 . Friedri * J ö — selbst, wird he . 5 * termin vom J. Mai ig . . p35 Einsicht de teiligten 1 ar mann Friedrich Mudra f uf elhst, wird, heute, gm B. Mai, nach⸗ r min, ö edi 1939 angenommenen gleichsverfabre⸗ dag gn e erhöht, . ö . ö e m , Vergleich sb cf hä. r sleichs dnrch Heschhuns nen nä a ene ,, r snrzref biegen für e lh soffh nn Reichs gesetzb iatts, Teil If, enthält: (ungern erz schäf e niedergelegt. nzenst raß Vergleichs termin zun gh 4 . 1939 aufgehob. ĩ ffenen Handelsgesellsh aren sowie für industrielle Ferti chgegeben ũĩ ie Liauidi z Sechingen. den 3h gz ist ain 2. Jun! 1539 ber 3 gi Abwendung des Konkurses eröffnet. n , ö. worden. . . Maschinenhandl ung en. . rtigwaren nachgegebe das Gesetz über die n der Bank für deutsche b) noch nicht begeben.... 177 212000 Das Ami ssc icht 0. gericht, JiJ. Stock. Zimmer? r', ; s Vertrguensperson wird der Ehndi⸗ h sgericht, Hohenistein Ernstthal, „wird aufgehoben, nach In d J ⸗ ; ⸗ Industrie⸗Ohligationen, vom 4. Funi 1930. (unverändert) ᷣ 9 Mannheim, den 2? Juni 1936. Amr ö Brunner in Koblenz, Löhr- den 28. Mai 1930. der Vergleichs vorschlag seitens der Cin dizerhihr Grupye pflanzliche Nahrungsmittel wirkten sich Umfang K Bogen. Verkaufspreis 0 15 RM. Reservefonds: ⸗. IHLeilhronn, Veckar 21965 gericht. ö winde auf en feln l c 6 I ass. 21991 iel ic lnfffionimei imd vom Gent en , . n, ,,, i dvid e an. postrerlentzanthebtbren. Cor New für ein Stüc bet , m e., 3 an ,,. er g eren, de, ,, . ö * . gn, vorm., 9 ö ichs ver m * estatigt ist. är ie Pr ; . 5 . daz Vermögen der offenen Weisse. 21971 24 Gerichtsstelle, Zimmrer Nr. 8 aaf Das 2 er leich verfahren, Amtsgericht Sora, N. L. 31 Man 10h ider und Kälber 6 7. e ü i. ig r Berlin NM. 4, den 10. Juni. 1930. b) Spezialreserbefonds für künftige Dividenden⸗ Dandelsgesellschaft in Firma Fr. . Beißer Vergleichs ver fal 971 raumt. Der Antrag . M BVergleichsverfahren über das ; lau, At. V., 8s. Mai 16 Vi ; angezogen. Der Rückgang der Inderziffer Reich ö 4. V.: Alleck ; 6 224000 . Heilbronn, bein ban & Peingroßt ueber 8? e er, se nr gal: des Verfehlen? . ene n eh gen der Firma C. u. R. Apel k lang r n f, ist vor allem auf medrigere Preife' für eichs verlagsamt. J. V. eckn a. J . , zandlung, wurde am 31 1935 farm, m gen des Maschinen⸗ ö. 3, . Anlag Inhaber Franz Sck in Kassel er! tr idingsenm. 25hhi utter un z 5 . j z f ᷣ . ö nn. 19 Uhr ag ler leid i ish, labrikanten Eugen Hille, Inhabers der igt 23 ar Geschãfts stelle zur Ein⸗ danstraße 3 6 . M. Kassel, Vor⸗ Das Amtsgericht Wassertrüdingen hi 1 sich erhöht r. zurückzuführen; die reise für Eier 1 /// „„ c) sonstige Rücklagen G 27 I O0 00 e,, . . oerleichs verfahren Firma Eugen Hille X Eo in Mann E zer. Beteiligten offen. er dm, ,,, ge Bestätigung des mi Beschluß 3 üg) da aht. Von den Futtermitteln sind Hafer, Kleie (unverändert) zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Kreis Grosttun? ist am * z 9 ogwit, Zell, Mosel, den 26. Mai 1930 ergleichs aufgehoben. Verglerf 1 dom 31. Mai 1950 du e en im Preis gesunken ; . ne e, . ö Emil cheossi ger, Sher ar, ort vlg h 2 reiß ehe e ü 6s. Kassel, en,. Nat 130. zor f r hren E in, drk, Rückgang der Inderziffer für Kolonialwaren ist durch Nichtamtliches Nd C 238 725 00) orstandsmitglie der Heilbronner ? ; ä ren gur , . - Amtsgericht. Abt. 7 ereikäles uber das Vermögen des Epe ri , E. 1 ; ö ö 6 ö renban zg esesfs aft merh . ĩ , des Szonturfes eröffnel Terl-st 253 ö K zexesbändlers und, cha nen dec n ae gft. Preise für Kaffee imd Margarineöle bedingt. Der z Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... 448 833 909 bronn beftesst. Term in n'“ 91M beil- worden. Der Kaufmann Adam in as * 4 n; E279) IC αñꝑenr 2lgga n Abelein in Langfurth nach Vergleiche ür Kakao hat weiter angezogen. D Rei Kt 6 g lung über den e lich or gran, reife. Hindenburrgstraße, ist zur Ver⸗ zur ann , er leichs ver fahren Das rn ler zt Kaufbenren ,. bestätigung am glth Mah Keen, ü Die Inder ziffer für Eisenrohstoffe und Eisen hat sich infolge mr, ,. Sonstige Passia ...... 2l0 90 ooo best mm lan Mon che ge o rg dull fee e , ern nl. Zu Mitgliedern Vermö en 3 als n u rfeß über das Bes luß vont 23. Mai 1930 das * gehoben. k eren Rückgangs der Schrortpreise gesenkt. Von den Textilien Der Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika — ᷣ (* 282 00) . . geransschnsses sind bestellt: schinenhändlers Gustap . ö. . verfahren zur Atwendung des dez zm tza r her ,, . i Danmmole Rohseide, Flachs, Jute und Jutegarn im Sackett hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit Hu, der vorstehenden Nebersicht teilt. B. T. B. mit: Nach nkurses über das Vermögen der 6. 58 Wassertrüdingen. gesunken. Die Steigerung der Indexziffer für Häute ! führt Botschaftsrat Gordon! die Geschäfte der Botschaft. dem Ausweis der Reichsbank vom 6. Juni hat sich in der berflossenen
—
z . ** * 3 2. 1 ,