. ?. . 36 s ĩ ; .
33 2 K 22 ö ö . ; 3 ö 3 8. Kö 3 . ; ö ö ; ; ö
r an in ,, w . ;
Neichs und Staatsanzeiger Rr. 132 vom 10. Juni 18930. G. 4.
etwaiger aufgelaufener Hinterlegungs⸗ zinsen an die Klägerin ausgezahlt wer⸗ den, auch das Urteil für vorlaufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin- Mitte in Berlin, Neue Friedrichstr. 12,15, auf den 12. Juli 1930, vormittags 10 Uhr, Zimmer 167169, Quer- gang VII, II. Stock, geladen.
Berlin, den 5. Juni 1930. 1
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 172.
055] Oeffentliche Zustellung. J
Der Hauseigentümer J. Grelak in Berlin, Sändelstraße 21. Prozeßbevoll-⸗ . Rechtsanwalt Dr. Hayner in Berlin, Köpenicker Str. 106, klagt gegen den Kaufmann Abram Zajd⸗ mann, früher in Wiesbaden, dann Berlin, Dörnbergstr. 2, a. unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß auf dem Grundbuchblatt Königstorbezirk Blatt 420 Abt. II Nr. 5 für den Be⸗ klagten eine Vormerkung zur Sicherung des Anspruchs auf Auflassung ein⸗ getragen stehe, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung in die Löschung der für ihn im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin-Mitte vom Königs⸗ torbezirk Band 14 Blatt 420 in Ab⸗ teilung Il unter Nr. 5 eingetragenen Vormerkung zur Sicherung des An⸗ spruchs auf Auflassung. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 33. Zivilkammer des , Lin Berlin, Gerichtsgebäude Grunerstraße, auf den 28. Oktober 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, J. Stockwerk, Zimmer 8 — 10, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Berlin, den 5. Juni 1939.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts l.
26056
Oeffentliche Zustellung. schlesische Landwirtschaftliche Haupt⸗ genossenschaft — Raiffeisen e. G. m. b. H. in Breslau, Junkernstraße 41ũ43, Prozeßbevollmächtigter.,! Rechtsanwalt Dr. Hermann Schoktky in Breslau, klagt gegen den Vorwerksbesitzer Ulrich Kiel⸗ mann, früher in Breslau, Kantstr. 17, setzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr der Beklagte aus dem Wechsel vom 17. November 1929 47,15 RM schulde, mit dem Antrag, den Beklagten im Wechselproʒeß kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 97,15 RM nebst gi 2 Zinsen seit 17. No⸗ vember 1929 sowie 23,95 RM Wechsel⸗ spesen zu zahlen. Die Klägerin
Die Nieder⸗
„adet den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗
handlung des Rechtsstreits vor die 19. Ferienkammer des Landgerichts in Breslau auf den 1. August 130, vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbebollmächtigten vertreten zu lassen. 10. P. 237129. Breslau, den 2. Juni 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
25069 Oeffentliche Zustellung.
Der Böttchermeister Theodor Juckel in Detmold, Exterstr. 12, klagt gegen den. Musikinstrumentenhändler Erich Hübscher, früher in Detmold, Exter— straße 12, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be— klagte ihm nach dem abgeschlossenen Mietvertrage 400 RM schulde, mit dem Antrag, den Beklagten zu ver— urteilen, den Laden ini Hause des Klägers zu räumen, an den Kläger 100. RM zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur münd lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Detmold auf Dienstag, den 15. Juli 1930, vormittags 5 uhr, Zimmer Nr. 10, geladen.
Detmold, den 5. Juni 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. III.
26073 Oeffentliche Zustellung und Ladung.
Unhoch, Ulrich, Mechanikermeister in
Schwangau, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Kühne in 3 hat gegen den Pfeiffer, Fritz, früher Chauffeur in Füssen, nun unbekannten Au fent⸗ alts, wegen Forderung folgenden lageantrag eingereicht: J. Der Be— klagte ist schuldig, an den Kläger öo20 RM. Hauptsache nebst 23 irder den jeweiligen Reichsbankdiskont daraus seit 15. Januar 1939 zu bezahlen, 2. der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Das Amts⸗ gericht Füssen hat Termin zur münd⸗ ichen Verhandlung bestimmt auf Mittwoch, den 30. Juli 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr. Zu diesem Termin wird der. Beklagte hiermit geladen. Dem Kläger würde das Armenrecht bewilligt. Die öffentliche Zustellung wurde bewilligt.
Füssen, den 3. Juni 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Füssen. 25075 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Albert Michalowski in Naumburg a. S., Prozeßbevoll⸗ mächtigter:; Rechtsberater Karl Lorenz in Naumburg a. S., Raschstraße 10, klagt gegen den Ingenieur Julius Matthiaß, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Naumburg a. S., Spechsart 14, wegen Forderung aus
Kauf mit dem Antrag, den Beklagten lostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 10665 RM nebst 10 3 Zinsen seit dem 1. Dezember 1927 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das , in Naum⸗ burg a. S. auf den Juli 1930, vormittags 10 Uhr, geladen. — Naumburg a. S., 31. Mai 1930. Der Urkundsbegamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
25076 Oeffentliche Zustellung.
Der Schlossermeister Albert Klus⸗ mann in Peine, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Fellmann und Reinecke, Peine, klagt gegen den Kaufmann Rudolf Gerken, früher in Bad Harz⸗ burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger für käuflich ge⸗ liefere Ware bzw. geleistete Arbeiten, für Garagemiete und für Auslagen den Betrag von 256,509 RM schulde, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zah⸗ lung von 256,560 Reichsmark nebst 8 vom Hundert Zinsen ö. dem 1. Ol⸗ tober 1929. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Peine auf den 22. Juli 1930, vormittags 9 Uhr, geladen.
Peine, den 30. Mai 19309,
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
25065] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Knud Olsen A/S in Kopenhagen, Vimmelskaftet 42, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Freund⸗ lich, Wiesbaden, klagt gegen: 1. Frau Dr. jur. Paula Saüer, 3. deren Ehe⸗ mann Dr. jur. Ludwig Sauer, früher in Wiesbaden, Schöne Aussicht 18, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Rest⸗ kaufgeldforderung, mit dem Antrage: 1. die Beklagte zu 1 zu verurteilen, so⸗ wohl persönlich wie auch dinglich aus dem verpfändeten Grundstück, einge⸗ tragen im Grundbuch von Wiesbaden⸗ Innen Band 190 Blatt 2849, an den Kläger 750 RM zu zahlen. 2. den Be⸗ klagten zu ?2 zu verurteilen, die Zwangs⸗ vollstreckung in das Gut seiner Frau zu dulden, 3. den Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 4. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Wiesbaden, Gerichtsstraße Nr. 2, Zimmer Nr. 86, auf den 13. Ok⸗ tober 193090, 95 Uhr vormittags, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Wiesbaden, den 35. Juni 1930.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
250817
Der Preußische Bezirksfürsorgever⸗ band Kreis Peine hat beantragt, den Reisenden Fritz Bruns in Weiden in Bayern, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, in einer öffentlichen Arbeits⸗ anstalt auf Grund des 5 20 der Ver⸗ ordnung über die Fürsorgepflicht vom 13. Februar 1994 und des § 21 der Preußischen Ausführungsverordnung vom 17. April 1924 unterzubringen, weil Bruns seine Familie in Groß⸗ ilsede der öffentlichen Fürsorge anheim⸗ fallen lassen hat. Zur mündlichen Verhandlung wird der Reisende (Hilfs—⸗ arbeiter) Fritz Bruns, geb. am 4. Fe⸗ bruar 18923, vor den Bezirksausschusz zu Hildesheim, Regierungsgebäude L. Stock, Zimmer 17, Sitzungssaal, auf Dienstag, den 22. Juli 1930, 12 Uhr, geladen. Im Falle des Aus⸗ bleibens wird nach Lage der Akten be⸗ schlossen werden. Vergütungen 3 aus der Staatskasse können aus Anla der Teilnahme am Termin nicht gezahlt werden.
Hildesheim, den 3. Juni 1930. Namens des Bezirksausschusses. Der Vorsitzende.
J. V.: Unterschrift.)
7. Akttien⸗ gesellschaften.
25635 Berichtigung.
Mit Veröffentlichung der Auslosung von Teilgrundschuldbriefen in Nr. 1I3 vom 16. Mai des Deutschen Reichsanzeigers ist ein Fehler unterlaufen: Wir stellen hier— mit richtig, ;
nicht Nr. 180 sondern Nr. 170 wurde zur Rückzahlung per 1. Juli 1931 ausgelost.
Oberachern, 5. Juni 1930. Mechanische Bindfaden fabrik Oberachern. Stegen.
21783 Bekanntmachung.
Die Rheinische Handelsbank Akrtien⸗ gesellschaft in Mannheim ist laut Be⸗ schluß der General versammlung vom 5. Fe⸗ bruar 1930 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Mannheim, den 26. Mai 1930.
Der Liquidator: Roebig.
259365 Kühlerfabrik Längerer A Reich A.⸗G. in Stuttgart.
Die Aktionäre werden zu der achten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 30. Juni 1930. nachm. 5 Uhr, zu öffentl. Notar Häfele in Stuttgart. Poststt. 6 eingeladen Tagesordnung: J. Vorlage des Geschãfts⸗ bericht, der Bilanz mit Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929, ihre Genehmigung mit 6 3 fassung über Gewinn oder Verlust. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Zuwahl zum Aussichtsrat. Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bel der Gesellichast, bei der Bankfirma Gebr. Rosenseld in Stuttgart oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und diese Hinterlegung in der Generalversammlung nachweist.
Den 7. Juni 1930.
Der Vorstand.
265940] Mechanische Baumwoll Sy innerei und Weberei in Kaufbenren. Die 72. ordentliche Generalvver- sammlung siudet am Dienstag, den 24. Juni 1930, vormittags 10 uhr, im Versammlungszimmer des Verwaltungs⸗ gebäudes in Kaufbeuren statt. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
bei der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei den nachverzeichneten Stellen Bayerische Hypotheken. . Wechselbank, Augsburg, Dresdner Bank, Filiale Augs⸗ burg, Friedr. Schmid Co.,, Augsburg, Bayerische Vereinsbank München und deren Filiale in Kaufbeuren oder bei einer deutjchen EGffektengirobank hinter⸗ legt und ein Nummernverzeichnis ein⸗ gereicht haben. Gegenstãnde der Tagesordnung: 1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe und Vorlage des Rechnungs⸗ f ver Ende Dezember 1929 sowie Genehmigung des letzteren. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl. ; Kaufbeuren, den 10. Juni 1930. Der Aufsichtsrat. F. Koenigs. Der Vorstand. W. Nestel.
26109 Einladung zu der am Donnerstag, den 26. Juni 1939, vorm. 11 Uhr, im Kontor der Robschützer Papierfabrik in Robschütz stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversanmlung der Rob⸗ schützer Papierfabrik. Tagesordnung: . Beschlußfassung über die Auflösung der , und deren außergerichtliche Liquidation und ferner, Bestellung eines Liquidators. noh g tz den 19. Juni 1939. Robschützer Papierfabrik. Der Vorstand. Sarfert.
laser — Am Montag, den 30. Juni d. J., nachmittags 3 Uhr, findet im Restau⸗ rant „Schützenhaus“ in Peine unsere diesjährige G4. ordentliche General⸗ . statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre hiermit einladen. Tagesordnung; 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Revisionsberichts. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 3. Aktienübertragungen. 4. Verschiedenes. Aufsichts rat - der Actien⸗Zuckerfabrit Peine. Freiherr von Schütz, Vorsitzender.
26697 Zuckerfabrik Schottwitz.
Einladung zur 11. ordentlichen
Gene ralversammlung. ;
Die Aktionäre der Zuckerfabrik Schottwitz werden hiermit zu der am Mittwoch, den 2. Juli 1930, vormittags II Uhr, in Breslau im Sitzungssaale des . Bank⸗ vereins, Filiale der Deutschen Bank und Disc onto⸗Gesellschaft, Alhrechts⸗ straße 33/36, stattfindenden einund⸗ vierzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Die Besitzer der Inhaberaktien 3 berechtigt, ihr Stimmrecht auszuüben, nur wenn sie ihre Aktien oder die Be⸗ , n eines deutschen Notars arüber, daß sie . Aktien bis nach Beendigung der Generalversammlung bei ihm hinterlegt haben, spätestens am ih den 27. Juni d. J., bei der esellschaft oder beim Schlesischen Bankverein egen eine, Empfangs⸗ bescheinigung hinterlegen und während 2 Generalversammlung hinterlegt assen.
Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich auf Grund schriftlicher Voll⸗ macht vertreten lassen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und .
, m fessum über die Jahres⸗ rechnung.
Erteilung der Entlastung.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zuckerfabrik Schottwitz. Der Vorstand.
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. die bis spätestens 21. Juni 1930 ihre Aktien
25733 Einladung zur 7. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Gebr. Jost A.—⸗G. in Grünstadt am 27. Juni 1930, nachm. 4 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Firma. Tagesordnung: Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Genehmigung der Bilanz auf den 31. Dezember 1929. Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Anträge der Aktionäre. Der Vorstand. Schimpf.
265633 Gustav Schibli ö Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, den
in der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obernstr. 2/12. 2 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnun fi das geschäftsjahr 1929, Beschlußfassung hierüber und über die Gewinnverteilung. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 27. Juni 18930 ihre Aktien oder den inte egen n eines Notars bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, oder der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen, hinterlegt haben.
Bremen, den 6. Juni 1930.
Der Vorstand. Gust av Schibli.
e, stbayerische Wald⸗A.⸗G. Ostwa ld, Regensburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 26. Juni 192390, acht uhr, in unserem Büro stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen. ordnung: I. Beschluß über die Ge⸗ nehmigung des Jahresabschlusses . 31. Dezember 1839. Enklastung bes Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Behand⸗ lung noch eingehender Anträge. — Stimmbexrechtigt sind diejenigen . Attio⸗ näre, welche ihre Attien oder die ent⸗ sprechenden Depotscheine spätestens am B. 6. 1930 beim Vorstand der Gesell⸗ schaft hinterlegen und bis nach Schluß e Generalversammlung hinterlegt assen. egensburg, den 5. Juni 1930.
—
. Kölner Tattersall letien⸗Gesellschaft, Köln.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung am Samstag, den 28S. Juni 1930, vor mittags LH Uhr, zu Köln im Geschäftshause des. A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, Filiale der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, An den Domini⸗ kanern 15 —27. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht für 1929, Genehmigung der Bilänz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung per 31. 12. 1929, Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
2. Aufsichtsratswahlen.
Köln, den 6. Juni 1930.
Der Vorstand.
i,.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversanimlung am Freitag, den 27. Juni 1930, nachmittags 18 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Köln, Hansaring 42.
ö Tagesordnung: 1. . und Geschäftsbericht von
2. Beschlußfassung und Genehmigung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahl zum Aufsichtsrat.
Aenderungen des Gesellschafts⸗
vertrags.
Verschiedenes. .
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien bis spätestens zum 23. Juni 1930 bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Centrat er ane eich Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Paul Miestereck.
25740 .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch . der am Montag,
den 39. Juni 1830, 15, Uhr, in dem Geschäftstokal des Notars Herrn
Dr. Ihrcke, Berlin⸗Schöneberg, Kaiser⸗
Wilhelm⸗Platz Nr. 8, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. .
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ertei⸗ lung der Entlastung für Aufsichts⸗ rat und Vorstand.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .
Berlin⸗Schöneberg, 7. Juni 1930.
Dachdeckung und Bauindustrie
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
30. Juni 1939, mittags 12 uhr,
Tages ⸗
— —
— taudacher Cementfabrit
Adolyh Kroher Aktien gesellsche⸗ in Staudach am Chieinser.
Einladung zu der T. ordentliche
Generalversammlung am Dien sim 24. Juni 1930, vorm. 104 i in den Amtzräumen des Notarin München II, Neuhauser Str. 6. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz nebst Gewinn und Veiln rechnung für 1929.
Genehmigung des Abschlussez n 31. Dezember 1929. Entlastung des Vorstands und Au
sichts rats. ;
Aufsichtsratswahl. ö.
Beschlußfassung über Auflösung n Gesellschaft und Uebergang dez samtvermögens auf den Allen
gm ene ehtigten Teilnah ur stimmber igten Teilnahme der ordentlichen Deneraĩversammi! vom 24. Juni 1930 ist es erfordern die Aktien ohne Gewinnanteilschen — am 2. Werktage vor dem Ven ammlungstage bei der Gesellschaft ; Staudach am Chiemsee oder bei h Bayerischen Treuhand A. G. München Theatinerstr. 35 Ir, einzu reichen.
taudach am Ehiemfee, 5. Juni 1g)
Neralversammlung ihr
—
Der Vorstand. D
Die Aktionäre laden ordentlichen Generalversammlun auf Montag, den 230. Juni 1935 vormittags 11 Uhr, in das G. schäftslokal der Gesellschaft, Frankfun a. Main, Mainzer Landftr 2235 R, hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Wr richt. de Bilanz, der Verlustrechnung fi
2. I sugfastnrg er d ; ußfassung über ie G nehmigung der Bilanz 1929.
8. n n n, über die En, lastung des orstands und d 3 ts rats. Wahl von Aufsichts ratsmi⸗
= //
Aenderung des 5 1 der Gesel sChaftssatzin en (Firma). Wätrag auf Liquidation der Ge
Uschaft und Bestellung vn iquidatoren.
. Verschiedenes. . Diejenigen Aktionäre, welche sich n
der Generalversammlung bfeteilign
wollen, haben spätestens am 25. Jun
1930 bei der Commerz⸗ und Pribnm
Bank Berlin, Mitteldentsche Creditban,
— 1 der Commerz⸗ und Priba⸗
ank, Frankfurt a. Main, Directzn der Disconto⸗Gesellschaft, Berln
Direction der Disconto⸗Gesellschaf
Frankfurt 4. Main, entweder ihr
Aktien zu hinterlegen oder den Nat,
weis zu erbringen, daß sie ihre Aktza
bei einem Notar r,, , haben.
Frankfurt a. Main, 5. Juni 19)
Golo Schuhfabrik 21.6. Der Vorstand. Hirschfeld. L. Deutsch.
8. Allgemeine Feuerassekurauz
Aktiengesellschaft, Hamburg l,
Beim alten Rathaus, Patriotische⸗ 1 Die Aktionäre unserer Gesellschnz werden hierdurch unter Bezugnahm auf die SS 6 und 8 der Satzungen zu d am Donnerstag, den 26. Jun 1930, vormittags 11 Uhr, in du Räumen der Gesellschaft, Hamburg 1 Beim alten Rathaus, Patriotisches 6e bäude, stattfindenden neunten ordem lichen Generalversammlung eing laden. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der G. winn, und Verlustrechnung som des Berichts des Aufsichtsrats un . über das Geschäftsjah
; i ef nn über die Genehm— gung der Bilanz und der Gewim und Verlustrechnung für das ge schäftsjahr 1929 sowie über die Vn wendung des Reingewinns.
3. Entlastung des AÄufsichtsrats in
des Vorstands.
4. 69. zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme und zum Stimmreth an der Generglversammlung sin de rm Aktionäre berechtigt, weiche il olche mindestens eine che vor de Generalversammlung in das Aktienbut der Gesellschaft n . sind und M sich int Besitz einer Einlaßkarte h finden. —
Der Antrag auf Erteilung der En laßkarte und etwaige Vertretungstol machten wüten dem Vorstand bis spe⸗ testens drei Tage vor der Generalben sammlung schriftlich eingereicht werden Sambürg, den 4. Juni 1930.
Allgemeine Feuerassekuranz
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Sudeck, Vorsitzender.
m
Veraniwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charleottenbunß Verantwortlich für den AÄnzeigenten Rechnungsdirektor Mengering, Ber h Verlag der Geschäftsstelle (Mengerin in Berlin. ̃ Druck der rr inen, Druckerei und Verlags Aktiengefellschaft. Berlin Wilhelmstraße 82. Sechs Beilagen leinschließli
Paul Thom, Vorsitzender.
drei Zentral i li l sterbeilagen
wir zu
um Deutschen N
⸗ Erfte Anzeigenbeilage eichsanzeiger und Preuß
Verlin, Dienstag. den 10. Juni
ischen Staatsanzeiger
1920
J. Aftien⸗ gesellschaften.
56 orphyrwerke e hein en. Aktiengesell⸗ aäst in Weinheim a. d. Bergstr. a, Aktionäre unserer Gesellschaft rden zu der am Freitag, den 7 Jun 1930, vormittags 11 Uhr, é den Geschäftsräumen des Notariats zeinheim, Ehretstraße 11, statt⸗ Indenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1 Bericht des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1929. 2 Genehmigung der vorgelegten Bilanz und Gewinn⸗ und Verkust⸗ rechnung. 3. 1 des Ueberschusses. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. ; Diejenigen Aktionäre, welche in der Stimmrecht näüben wollen, haben spätestens am Dienstag, den 24. Juni 19309, ent⸗ beder ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ sasse zu hinterlegen oder den Nach⸗ eis zu erbringen, daß die Hinter⸗ egung (unter Angabe der Nummern er hinterlegten Aktien) bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ shaft Filiale Mannheim bzw. Filiale heidelberg oder Ine tele Weinheim der bei einem deutschen Notar er⸗ olgt ist. eliheim a. d. Bergstr. , s. Juni 1930. Der Aufsichtsrat. J. Andreae, Vorsitzender.
R
den
E530 Waggonfabrik
Jos. Rathgeber Aktiengesellschaft, München⸗Moosach.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre u der am Mittwoch, den 2. Juli
930, vormittags 11 Uhr, im
ztzungssgal, der Bgyerischen Vereing⸗ hank in München. Maffeistraße 5, ab⸗ uhaltenden 19. ordentlichen Gene⸗ alversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1X0 / 20 sowie des Berichts des Auf⸗ sichts rats.
Genehmigung des i ne, schlusses und Beschlußfassung ür die Verwendung des Reingewinns.
J c d nz über Entlastung von Vorstand und Ausfsichtsrat.
4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ ahme an der Generalversammlung be⸗ hiehen wir uns auf 5 23 der Satzung mnserer Gesellschaft.
Die Hinterlegung der Aktien oder des hinterlegungsscheins hat bis spätestens den 28. Juni 1930
bei der k oder
bei der Bayerischen Vereinsbank in München und deren Filialen oder
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin und deren Filiale in München oder
bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg
u erfolgen.
München⸗Monsach, 6. Juni 1930.
Der Aufsichts rat.
Dr. Franz Schweyer,
Staatsrat, Staatsminister a. D., Vorsitzender.
ff Aktiengesellschaft Bad Salzschlirf in Bad Salzschlirf.
Die Altionäre werden hierdurch zur erdentlichen Generalversammlung kuf Montag, den 30. Juni 1930, normittags 19 Uhr, in den Badehof zu Bad Salzschlirf ergebenst eingeladen. 1 Tagesordnung: Berichterstattu ig über das abge⸗ gufene Geschäftsjahr.
Vorlage der Bilanz und Beschluß— fassung über die Verwendung“ des z en nnn, 8
; astung des Vorstands un ö n , 2a zum Aussichtsrat. i. eilnahme an der Generalver⸗ enn ng gst jeder Aktionär berechtigt, uml! ne, Altien unter Angabe lhrer 3 ö. nicht später als am vierten 8 4 der Gezneralverfammlung beim 1 der Geseilschaft angemeldet
Die
en oder von Hinter⸗ einer Reichsbankstelle. oder ne i i zlkierte r Bank oder einer ihrer
b) des Vorstand 9j er fan 8 der Gesellschaft zu achzuwe l sen.
ad Salzschlirf, den 6. Juni 1930.
Der Vorsitzen des des Aufsichts rats: Bene.
25130 II. Aufforderung. Nachdem der in unserer Generalver⸗ 6e n n ä. Juni 26 2 eschluß au erabsetzung des Grund⸗ kapitals von ehen h 33 e auf RM 200 000, — in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir gemäß 36 2399 HGB unsere Gläubiger auf, ihre nsprüche bei uns anzumelden. orn i. L., den 19. Juni 1930. Lippische Fahrradindustrie A.⸗G. Der Vorstand.
25147
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch eingeladen zu der
zwölften ordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, den
10. Juli 19390, mittags 12 Uuhr,
in den Geschäftsräumen der Dresdner
Bank, Dresden, Johannstraße 3.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lu nn für das Geschäfts⸗
kh ne, . .
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in derselben zu stimmen oder An⸗ träge zu stellen, müssen die Aktionäre gemäß z 16 unserer Satzungen späte⸗ stens bis zum 7. Juli 1950 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter- legungsscheine einer Effektengirobank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ — der Generalversammlung dort
assen:
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Dresdner Bank in Dresden.
Für die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen gilt als Hinterlegungsstelle auch die Effekten⸗ girobank des betreffenden deutschen Börsenplatzes. ;
Radebeul, den 19. Juni 1930.
Union⸗Werke, Aktiengesellscha ft, KunstdruckMetallwaren⸗ und
Plakatefabrik. Der Vorstand. ;
Otto Sonntag. Hans Münnich.
25698 Metzer Brauerei⸗Aktiengesellschaft, Karlsruhe in Baden. Hierdurch laden wir unsere Aktio⸗ näre zu der am Dienstag, den H. Juli 1930, vorm. 10 Ühr, in den Geschäftsräumen unserer Ge⸗ sellschaft in Karlsruhe, Ritter⸗ straße 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Neuwahl des Aussichtsrats.
2. Vorlage und Genehmigung der Geschäftsberichte und ahresab⸗ rechnungen für die Geschäftsjahre 1918/19 bis 1923/24.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 30. September 1924 nebst Bericht des Aufsichtsrats und Vorstands und Genehmigung
6 Bilanz. Beschlußfassung über die Umstel⸗ ö. des Aktienkapitals der Gesell⸗
chaft auf Goldmark. Vorlage und Genehmigung der Geschäftsberichte nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ mungen für die Geschäftsjahre 192426, 1925/26, 1926/27, 1927/28, 192829.
Ent⸗
Beschlußfassun über die lastung des Horstk und Auf⸗
sichts rats. Aenderungen des Gesellschafts⸗ Aenderung der
tatuts: . irma und
und Bilanzen
in Industriebedarf⸗ me, r,, . Art. 8. Gegenstand des nternehmens ,,,. und Handel von egenständen des Industriebedarfs und täglichen , . Art. 6B, . , s Grund⸗ kapitals entsprechend der Um⸗ tellung: Art. 17, Aenderung von ark in Reichsmark; Art. 20, der , über die Bestel⸗ lung des Braumeisters unter Uebernahme von Unterpfändern; Art. 21, künftige Vergütung des Au fsichts rats, Auslagen und 500. — RM K Streichungen: Art. 14 Abs. 5, Art. 16 Abf. 4 Art. 13 Abs. J und 4, Art. 26 Satz 2 Abs 2 und Abs. 4, Art. 35, Art. 36 Abs. 2, 3, Gewinn künftig 6 Verfügung der Generalver' ammlung. Zur Teilnahme an der Generalver— ammlung sind diejenigen Aktionäre erechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalbersamm⸗
25701
Mãrtische
Brikett und Kohlen- Verkaufs. Aktiengesellschaft, Berlin W. 8. Aus dem Aufsichterat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Dr. Paul Petscheck, Berlin,
ausgeschieden und dafür Herr Bankhberr
Wilhelm Homberger, Frankfurt a. M. eingetreten.
23317. Carmen⸗Werk Aktien gesellschaft in Stuttgari.
Bilanz auf 31. Dezember 19289.
Besitz . RM Betriebsmaschinen .. 12 762 Betriebsmittel u. Werkzeuge 4 884 Ge schäftseinrichtung . 2912 Modelle, Patente u. Zeich⸗
mungen ,,, , 1 10 900 Postscheck 6 209 I 30 84 Wechsel, Effelten 4310 Schuldner 25 264 Verlust 1925 und 1926 37 293 Waren
1
74 089 172 657
* 1 2 2 . 2 *
Schulden. . Bank und Gläubiger ..
75 000 977657
172 657 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Aufwand. RM Ge schäftsunkosten, Betriebs⸗ unkosten, Steuern, Zinsen, Löhne, Gehälter und so⸗ ziale Lasten
Ertrag. Aus Waren u. Leistungen
Stuttgart, im Mai 1930. Der Vorstand. K. L. Müller. O. Hopf.
e // / // /// — (23344.
Dwag Oranienburger Elektro tech⸗ nische Werke Attien⸗Gesellschaft, Oranienburg.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Grundstück und Gebäude . Maschinen und Anlagen. Betriebs u. Rohmaterial Lasse, Postscheck, Wechsel . . , Bankguthaben... Verlustvortrag aus 1928
S2 676 38 Verlust 1929. 323 474, 19
100 863
100 863
160 885 35 258 491 185 864 24 230 132 020 17995
115 150 S94 638
L25619
hiermit eingeladen. Tagesordnung: C. 2
Einladung.
Zu der am Montag, den 30. Juni 1939, in Breslau, Gartenstraße 74 Landeshaus), vormittags 12 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung laden wir die Attionäre i unserer Gesellschaft hierdurch er—
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz am ö . 1j 2 — Aussicht Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Verschiedenes.
Breslau, den 6. Juni 1930. Ferngas Nieder schlesien Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Dobermann.
265621]
Aktiengesellschaft Saatziger Kleinbahnen. Zu der am Donnerstag, 10. Juli 1930, Uhr, in Stargard i. Pom., Hinden⸗ burgstraße Nr. I/ 18, stattfindenden
den
werden die Aktionäre der Gesellschaft
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlegu der Bilanz über das 35. 37 Heer, vom J. Januar bis 31. Dezember
2. n n. Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Entlassung und Wahl von Auf⸗
sichtsratsmitgliedern. Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie Rechenschaftsbericht liegen vom 26. Juni bis 9. Juli 1950 in dem Geschäftszimmer der ien geg. Hindenburgstraße Nr. 1I7s18, hier⸗ selbst, aus.
Nach 8 17 des Statuts sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei einem Notar oder der Kreiskommunalkasse in Stargard i Pom., der Landschaftlichen Bank der Provinz Pommern in Stettin, der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder dem Bankhause Win. Schlutow in Stettin hinterlegt haben. Die Stelle von wirk⸗ lichen Hinterlegungen vertreten auch amt⸗ liche Bescheinigungen von Staats- und Kommunalbehörden und ⸗kassen über die
Passiva. Aktienkapital ... Hypotheken... 228 ö
. 180 000 Bankschuld und arlehe
. 63 000 = 20 900 . 91 263 n 539 474
94 638
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Aktiv a. e Abschreibungen ..
260 850 26 540
277391
Passiva. Fabrilationskonto . Verlust 1929...
244 916 32 474
277 397 263.
Bilanz auf den 30. September 1928.
Bermõögen. 0 Grundstück und Gebäude .. 27 300 . ö 1 Kassenbestand und Postscheck⸗
ö 2 Forderungen Eigne Aktien Verlust ..
737 1822
1653 122 696
54 251
Verpflichtun gen. atient if il ö
Hypothekenschuld ..... Verpflichtungen. ....
31 900 4000 18 351
54 251
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 30. September 1929.
Einnahmen. M0 Ueberschuß aus Hausverwal⸗ wn nne, .
5 576 26 22 696 25
Ausgaben. Verlustvortrag vom Vorjahre Handlungsunkosten.... Grundstück⸗ und Gebäudeunter⸗
lung, den 23 der letzteren nicht mi net, bei der Gesellschaftskasse
e e Karlsruhe, Ritterstraße 3. oder bei der Steuern und Abgaben ...
Deutschen Bank Filiale Karlsruhe oder bzi den Rechtsanwälten Dres. aas, Strauß, Ke ler und Oppenheimer, Karlsruhe, tterstraße 3. ,.
Ritterstr. 3, 6. 6. 1930.
e. Der Vorstand. Mehrer.
haltung. Zinsen und Provisionen ..
28 272351
22 121 20 2 049 88
122104 232533 52 66
28 272651
* berg i. Rsgb., 13. Mai 1930. irschberger Grundstücks A.-G.,
irschberg, b. ore ge ger g ela
bei denselben hinterlegten Aktien. Die Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung müssen bis zum 9. Juli 19850, nachmittags 6 Uhr, unter Beifügung von zwei Exemplaren des Verzeichnisses der hinterlegten Aktien erfolgen. . Stargard i. Pom., 5. Juni 1930. Der Vorstand. Dr. Hasenjaeger.
256321 Dresdener Etiquetten⸗Fabrik Schupp C Nierth Aktiengesellschaft, Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 27. Juni 1930, 17 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Oberjustizrat Dr. Popper, Dresden, Marschallftr. 311, stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, über das Geschäftsjahr 1929 sowie des Berichts des Vorstands und Auf⸗
sichts rats. . „Genehmigung der Bilanz nebst Verlustrechnung
Gewinn⸗ und sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Gemäß ö 17 des Gesellschaftsvertrags haben die Aktionäre, die sich an der Ge⸗ neralversammlung beteiligen wollen, ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tag vor dem Versammlungstag ei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank u. Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Dresden ; sämtlich in Dresden, bis zur BVeendi⸗ gung der Generalversammlung zu . ö Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Jie, . bank vornehmen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle ist spätestens am Tage nach Ablauf der Hern n rin die Bescheinigung
aktien zu 250 R
klärten Stammaktien und aftien A auszugebenden neuen Stamm- aktien und Vorzugsaktien A zu 109 RM * gew ch Maßgabe des Ge
— der Beteiligten na aßgabe des ö nachmittags setzes verkauft werden. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten den
ordentlichen Gene ralversd mmiung ö. nach Verhältnis ihres Be⸗
Kasse u. y
Forderungen un
L25129 C. D. Magirus Attiengesellschaft,
Ulm a. Donau. Kraftloserklärung von Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere u. a. m Deutschen Reichsanzeiger vom
. 7. August, 7. September und J. Oktober gebenst ein. 1929 erklären wir hiermit in Gemäßheit der 275. bzw. 7. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über kilanzen jn Verbindung init 5 200 und § A9 Absatz2 5. G.⸗B. die bis
erschienenen Bekanntmachungen
Gold⸗
— r nicht zum Umtausch r tamm⸗
und 39 RM so⸗ wie Vorzugsaktien A zu 50 RM für
kraftlos.
Die an Stelle der für gef er er⸗ orzugs⸗
werden für Rechnung
itzes zur Verfügung gestellt oder für
ieselben hinterlegt werden.
Ulm a. Danau, den 10. Juni 1930.
Magirus Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
23342
Akttiengesellischaft in Liquid. agdeburg. Bilanz am 30. September 1927.
Attiva. RM A 21427
10 Eher iche . Picter & Co.,
Wert⸗
53 381 02 155 75573
209 351 02
papiere Verlust
Passiva.
Stammkapital... Verhindlichkeiten ... Rückstellungen
* 183 000 . 3780 . 22 570
209 351 Erfolgsrechnung am 30. Sept. 192 Soll. RM
Handlungsunkosten u. Steuern 4162 Gehälter... 3970
8132
Haben. 1 Verlust
8 125 8 132777 Bilanz am 30. September 1928.
Aktiva. RM Kasse und Postscheckgut⸗ w 269 Forderungen und Wert⸗ papier Verlust
40 5873 154 0460
195 189
Passiva. Stammkapital ..... Verbindlichkeiten .... Rückstellungen a
183 000 195 11994. 195 18971 Erfolgsrechnung am 30. Sept. 1928.
Soll. RM 9 Handlungsunkosten . 723 97 Gehälter 2680 3 303 97
Haben. k J
11797 3 186 — . 3 303 97 Bilanz am 30. September 1929
Aktiva. RM Forderungen und Postscheck⸗
Kw 29 909 , 130 Verlust 158 560 188 600
Passiva. Stammkapital ..... Rückstellungen .....
183 000 5 600
188 600 - Erfolgsrechnung am 30. Sept. 1929. Soll. RM
83 Handlungsunkosten u. Steuern 31191 Gehälter. 2 038 -
2349 91
des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift bei der Gesellschaft einzureichen. Stimm⸗ karten werden bei den Hinterlegungs⸗ stellen ausgehändigt. ö
Wir machen unsere Aktionäre aus⸗ drücklich darauf aufmerksam, daß die . von Reichsbankdepot⸗ cheinen wegen der veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Stimmrechtausübung nicht mehr gewährt.
Dresden, den 6. Juni 1930.
Dresdener Etiquetten⸗Fabrik
Schupy C Nierth
Haben. m 6 Verlust ..
105 32 2 244 59
77s
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:
1. Kaufmann Max Pickler, Magdeburg, Vorsitzender, x
2. Kaufmann Friedrich A. Heinecke, Hannover, ;
3. Direktor a. D. Alexander Schmidt, Berlin⸗Zehlendorf.
Bernhard Schupp.
n , Dr. Wilh. Schupp. .
Magdeburg, den 28. Mai 1930. hen re been idle so., Att. Gef. i. Eiquid. zu Magdeburg.
Franz Lehmann, Liquidator.