1930 / 132 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

mmm mm,

ö

Erste Zentralhandelsregisterbellage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 10. Junk 1930. S. 4.

Hoyerswerda. 24799 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 144 bei der Firma

Luise Doch, Damenschneiderei in

Doyerswerda eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen. Anntsgericht Soyerswerda, 3. Juni 1930.

Jauer. 24795

Die in unserem Handelsregister X unter Nr. 158 eingetragene Firma Gott⸗ lieb Semper in Jauer, Inhaber Wagen⸗ bauer Otto Semper in Jauer ist er⸗ loschen. Der Geschäftsbetrieb der ge⸗ löschten Firma besteht in der bisherigen Weise weiter.

Jauer, den 3. Juni 1930.

Amtsgericht.

IE amenz, Sa chsem. 24796)

Auf Blatt 83 des Handelsregisters, die Firma Paul Glausch in Pans witz betr., ist heute eingetragen worden: Die bisherige Inhaberin Marie Ernestine verw. Glausch geb. Lippitsch ist aus- geschieden. Der Kaufmann Georg Franz, Glausch in Panschwitz ist Inhaber.

Amtsgericht Kamenz, 4. Juni 1930.

IS assel. r 247975

In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen:

Am 7. Mai 1930:

Zu H.⸗R. B 741, Schmidt Aeosolo Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Feuerzugregelung, * Architekt Gustav Korngtebel ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

Zu H.⸗R. B 4086, Dir ., und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Kassel: Die Prokura des Max Ikenberg ist erloschen.

Am 8. Mai 19830 zu H.-R. A, Clemens Bergmann, Dortmund, Zweignieder⸗ laffüng Kässel in Kasfel. Dem Arthur Böttger in Kassel ist für die Zweig⸗ niederlassung Kassel Prokura erteilt een el! daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Zeich⸗ nung derselben berechtigt ist.

Am 10. Mai 1930:

Zu H⸗R. A 2410, Kohlenhandels⸗ gesellschaft Glückauf Abt, Beck K Co., Kassel: 1 Kommanditistin ist ausge⸗ schieden.

Zu H.⸗R. A 84, = , , von Kassel und Umgebung G. m. 6. H., Kassel: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 3. Mai 1930 ist der Gesellschaftsvertrag geändert.

Zu H.-R. A 46, J. G. H. Schier, Kassel: Kaufmann Georg Schier in Kassel ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 13. Mai 1935 zu H.-R. Æ i559, H Hettlage, Kassel: Der Kaufmann Hubert Boecker in Kassel ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am L Januar 1930 begonnen. Dem Lothar ,, mn. in Kassel ist Prokura er⸗ teilt.

Am 14. Mai 1930 zu H.⸗R. A (46, Heilmann K Co., Kassel; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Am 15. Mai 1930:

Zu H.⸗R. A 2420, W. Josef Seifert, Kassel: Die Firma ist geändert in: Exzelsior Groß Garage W. Josef Seifert.

Zu H.⸗R. B 712. Molkerei Wilhelms⸗ höhe G. m. b. H., Kassel.

Am 19. Mai 19366: Dem Wilhelm Stolzenbach und Fritz Stolzenbach in Kassel⸗Wilhelmshöhe ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Cckase zusammen mit einem anderen Prokuristen oder einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. Die Prokura des Ullrich Kegel ist erloschen.

Am 24. Mai 1830 Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 13. Mai 1930 ist die Firma geändert in: Kurhessische Milch versor 3 vormals Molkerei ,, m. b. Sv. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist entsprechend geändert.

Am 21. Mai 1959: H.⸗R. B 788, „Stug“ o n r,. atent⸗ verwertung G. m. b. H., Kassel. Gegen⸗ stand des Unternehmens ift die Aus—⸗ nutzung von Erfindungen auf dem Ge— biete der Kohlenstaubfeuerung. Die Ge⸗ sellschaft kann sich an anderen Unter—⸗ nehmungen beteiligen, falls dies zur Förderung des Gesellschaftszweckes an— gezeigt erscheint. tammkapital: 20090 4. Geschäftsführer ist der Diplomingenieur Richard Roosen in Kassel. esellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 11. April 1930 fe rte, Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt, wenn mehrere Geschä 5 bestellt ind, durch zwei Geschäftsführer gemeinfam. Die Gesellschaft kann Proküristen be⸗ stellen, die die Gesellschaft in der Weise vertreten, daß sie die Firma in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen eich⸗ nen. Bekanntmachungen der . erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Am 24. Mai 1930 zu H.⸗R. A 2006, Heinrich Knierim & Co, Kassel: Der bisherige Gefellschafter FSeinrich Knie⸗ rim 4 alleiniger Inhaber der Firma. Die sellschaft ist aufgelöst.

Am 2. Mai 1930 zu H.-R. B 61l, Will Krause G. m. b. H. i. T., Kassel: Die Firma ist erloschen.

Am 28. Mai 1930: Zu H.-R. A 29305, Schneider 9 Co.,

Liquidatoren sind die beiden Gesell⸗ Abt. A

loschen.

Amtsgericht Kempten g stergericht

Karl Troschitz, Kaufmann in Lauter⸗ bach. Dieser ist zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem vertretungsberechtigten Ge⸗ sellschafter oder Prokuristen befugt. (Fabrikation von Klub⸗ Eßzimmer⸗ und anderen Tischen, auch Erwerb und Uebernahme gleicher oder ähnlicher Unternehmungen.)

Am 31. Mai 1930 bei F. Kath. Ver⸗ einshaus Oberndorf a. N., 6 aft mit beschränkter Haftung in Obermdorf a. N.: Der Geschaftsführer Karl Haibt ö ausgeschieden; an seiner Stelle ist

nehmens ist der Vertrieb von Herren⸗ und Knaben⸗Konfektion aller Art und die Beteiligung an ähnlichen oder gleich⸗ artigen Unternehmungen. Das Stamm⸗ ; kapital beträgt 30 O0 Reichsmark, Ge⸗ des Geschäftsführers Carl Ernst ist be⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Hugo endet. Grundei in e,, Der Gesell⸗

Zu S-R. B 18, Attiengesellschaft . der Gesellschaft mit be⸗

schafter. ;

Zu H⸗-R. B 760, Opel-⸗Automobil⸗ Verkauf Th. Veyhl & Comp. G. m. b. S., Kassel: Die Vertretungsbefugnis

Möncheberger Gewerkschaft, Kassel: Die ränkter Haftung ist am 6. Mai 1930 durch die Generalversammlung vom festgestellt. Die Gesellschaft wird durch 18. Oktober 1929 beschlossene Herab⸗ einen Geschäftsführer vertreten. een n des Grundkapitals um 540 0090 2. bei der Firma Kaffeehaus ⸗Be⸗ eichsmark ist erfolgt. Das Grund⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kapital beträgt jetzt 600 000 RM. tung in Magdeburg unter Nr. 1375 der h ; Am 30. Mai 19830 zu S.-R. B 59, Abteilung B. Die Vertretun Sbefugnis Anton Britsch, Kau mann in Obern⸗ Otto Laakmann Art e. 9 Die des Walter Reps ist beendet. * dorf a. N. zum Ges afts führer Prokura des Jean Nies ift er . mann Ernst Jaeger in Magdeburg ist Am 3. Juni 1930 bei Fa. Ziegelwerk Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. zum Geschäftsführer bestellt. Rötenberg, Gesellschaft mit beschränkter 3. bei der Firma Haupt, Zedler Haftung in Rötenberg: Die Ge Wld & Wolff in Magdeburg unter Nr. 1148 ist bereits seit 24. Oktober 1928 auf⸗ der Abteilung A: Heinrich Knüppel gelöst. Die Li uidation durch den bis⸗ und Marie Hy geb. Kaye 4m aus- ö en Geschäftsführer Ernst Arm—= eschieden und dafür die Kaufleute hruster, Bautechniker in Rötenberg, als Gustgv Linke und Georg Otto, beide Liquidator jst bereits beendigt. Die in Magdeburg, als perssnlich haftende Firma ist erloschen. Gesellschafter eingetreten. Die Prokura Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. Kempten, Allgäu. 24799] des Gustav Linke und des Kurt Knüppel den 3. Juni 1930.

Han delsregistereintrag. finn, ist erloschen. ee, . tungs Werkstätte Ebersbach i. Allgäu, Magdeburg, den 3. Juni 1930. Hesellschaft mit beschränkter Haftung, Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Sitz rsbach i. All äu:, Firma er⸗ loschen. Vertretungsbefugnis der Liqui= Malgarten. 24809) ern, n, n,, , . ga , .

) ; m Handelsręgister A ist heute unter den 19 Mai 1880. *. 1 zur . August Eilers, e mern g, , ram eingetragen: Handelsregistereintrag alt *r, 5323 en, lers in . 6. ? ramsche ist Prokura erteilt. t in di erer Ghabese Extrakt Jabrit mit beschränkter Anttsgerich Malgarten. 22. Mai 1930. ö n, en.

Haftung in Liquidation in Kaufbeuren: a Firmg erloschen. Vertretungsbefugnis mäehlsach' latsio] r, . * ,. 1930. In unser Handelsregister A ist am . 4

des Liquidators beendet. 24. Mai 1930 bei der unter Nr. I ein⸗ etragenen Firma „A. Matern in Oldenburg, en 1 ehlsack⸗ eingetragen worden: Die In unser Handels register Abtei ung A Firma ist erloschen. ist heute unter Nr. 1391 als neue Firma

j j eingetragen: Amtsgericht Mehlsack, den 7. Mai 1980. „Len sn Handelggeselschaft Rust Veusalz, Oder. 1

Co., Oldenburg. *. 3 —— In unser Handelsregister Abteikung A schaft. Die Gesellschaft hat am 1. April ist am 3. Juni 1930 eingetragen worden, 18309 begonnen. Gef de, ,. e 3h die unter Nr. Bd vermerkte Firma trieb einer Speiseeisfabrikation und AWAuto-⸗Freytag Neusalz (Oder) Inhaber Sodafontäne sowie der Handel mit Diplomingenieur Hans Freytag“ mit Eismaschinen, Kühlschränken, Kühl⸗= dem Sitz in Neusalz (Oder) erloschen ist. flaschen für die Herstellung und Konser⸗ Amtsgericht eusalz ¶Gder) vierung von Speiseeis und eisgekühlten den 3. Juni 1930.

Getränken. Persönlich haftende Gesell⸗ Neęusalz, Oder. d=.

1 Kaufmann Diedrich Rust, Theo⸗

or Köppen und Ludwig Wolters, sämt⸗ In unser . Abteilung B

ist heute unter Nr. die Gesellschaft

lich in Oldenburg. Vertretungsbefug⸗ mit beschränkter Haftung Auto⸗Freytag

nis: Zur Vertretung der Gesellschaft ist einer der Gesellschafter nur in Verbin⸗ G. m. b. H.“, Sitz Neufaiz (Oder), ein⸗ getragen worden.

dung mit einem anderen oder mit einem Der Gesellschaftsvertrag ist am

etwaigen Prokuristen ermächtigt. Oldenburg, den 2. Juni 190. kempten, Allꝑk u. 24803 17. April 1 , worden. Amtsgericht. Abt. IV. fanden n fette rtr Johann Vog⸗ Gegenstand des Ünternehmens 1 der gesser, Einze firma in Kaufbeuren: ( und die Vermietung von Kraft⸗ Firma ebe, ö r kenn, . k n hi eka nnr Amtsgericht Kempten (Registergericht), derselb ie von aschinen jeder ĩ

w 661 rn; 6 gericht Art, und die Vermietung vön Garagen Am 77. Mai 1936 unter Nr. 6s zur

k ir die Vornahme von Heschäften ähn⸗ . Oldentzurger Torfstreuwerk Kempten, Allg;iu. Eds! licher Artz, Das Stammkapital beträgt Bittemoors Juliug Tölten, Yiden⸗ Handelsregistereintrag. Gebr. 3. 2A 909 RM. burg . Inhaberin; Witwe Peitschen fabrik, offene Handelsgesellschaffi. Geschäftsführer sind: 1. der Fuhr⸗ Narie gouife? Gulfellna Tölken geb. in Immenstadt: Den Kaufmann Ro⸗ unternehmer r,, Rieger, 2. der bert Specht in Immenstadt ist Prokura Werkführer ald Kubitza, beide in . (Oder). mtsgericht Neusalz (Oder), den 3. Juni 13h

Kempten, Allgün. 124798 Handelsregistereintrag. J. Liebenthal, Einzelfirma in Kempten: Firma er⸗

Amtsgericht Kempten (Registergericht, den 14. Mai 1950.

Oldenburg, Oldenburg. 6 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 16 zur Firma Qldenburgische Spar⸗ & Leih⸗Bank, Oldenburg i. G.“, folgendes eingetragen:

Die Prokura des Karl Roggemann, Carl Teschen und Martin Mysegaes ist erloschen. Dem Albrecht .

Kempten AII8Rzu. und Georg Harenberg, beide in Slden⸗

den 20. Mai 1

Kempten, Allgän. 124801

rr, nm, Zamilienhotel Wittelsbacher⸗Hof, ommanditgesell⸗ schaft, Wilhelm Ortlieb, Sitz Oberstdorf: Firma erloschen. Die Kommanditgesell⸗= schaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Das Hotel wird von dem Hotelbesitzer Wilhelm Ortlieb in Oberstdorf unter der neuen Firma „Hotel Wittelsbacher Hof Wilhelm Ortlieb“ weitergeführt. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 20. Mai 1930.

Kempten, Allgäu. 24802 Handelsregistereintrag. Johann Wiede⸗ mann, Strohhutfabrik und Handel mit Strohhüten, in Scheidegg: Firma er⸗ loschen.

Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 20. Mai 1936.

Old enhbhur n , 24282 In unser Handelsregister Abteilung A sind folgende Eintragungen erfolgt:

Spitta, Kaufmann, Oldenburg, Garten⸗ straße 7. Das Geschäft nebst Firma ift durch Erbgang auf die Witwe Tölken geb. Spitta in Oldenburg als befreite Vorerbin des Nachlasses des Fabri⸗

kanten Wilhelm 52 Gustav Tölken Vœnss. ; 24813 übergegangen. Nacherben sind: 1. die Ehe⸗ In unser , B Nr. 265 . des Bezirksamtmanns a. .

erteilt. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 27. Mai 1936. Kempten, Allgäu. 124805 andelsregistereintrag. Seifen⸗Indu⸗ strie Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Liquidation in Lindenberg im Allg: Aufgelöst seit 31. Dezember 1929 durch Ablauf der im Gesellschaftsver⸗

wurde am 2. Juni 1955 eingetragen: alther Ahlhorn, Leontine geb. Tölken, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Oldenburg, 3. die Ehefrau des Ober! ammlung vom 14. Mai 1939 ist die kirchenrats erg Ahlhorn, Malwina ; ͤ haft Firma Getreide und Futtermittel Ge⸗ geb. Tölken, daselbst, 3. die Ehefrau des trag bestimmten Zeitdauer. Liquidator sellschaft mit beschränkter Haftung in Heinrich Bodenmüller, Kaufmann in euß auge ft Diplomkaufmann Fritz Heimenkirch. ; - Dietzel zu Düsseldorf ist alleiniger Liqui⸗

Amtsgericht Kempten (Registergericht), dator. Daz Amtsgericht Neuß. den 28. Mai 1936. 2

Hauptmanns a. D. Ludwig Koch, Elau⸗ dine geb. Tölken, daselbst. Dem Buch⸗ halter Hermann Martens in Oldenburg ist Prokura erteilt.

Am 2. Juni 1930 unter Nr. 1370 zur 24814 Firma e r rer und 83 ( Dertrtebẽ ge ellschaft Ro 5 & Co., Firma Eisenwerk Weserhütte Aktien- Oldenburg“: Die Gesellschaft ist auf⸗ gesellschaft, Bad e,. vom gelöst. Ber hier r. Gesellschafter 3; Juni 19830: Die Zweigniederlassung, ** Rudolf Rosenitsch ist alleiniger Werk III, Neustrelitz, ist aufgehoben. Inhaber der Firma.

Neustrelitz, 59. Mai 1930. Oldenburg, den 7. Juni 1930. Amtsgericht. Abteilung 1. Amtsgericht. Abt. IV. Nienburg. Weser. 24615! Osnabrück. 24818 In das 9 sige Handelsregister Ab⸗ In unser Handelsregister ist ein⸗

teilung A ist heute bei der Firma getragen: Fr. Göllner in Nienburg, Weser (Rr. 8 Am 20. 5. 30 in Abt. A: des Reg.), . endes hear. Unter Nr. 1692 die 8 Louis Hel⸗ felge andelsgesellschaft. Die Ge⸗ brecht, Ssnabrücck nhaber ist der . . hat am J. Februar 1959 be⸗ n ,,, . Zur 24 J . irma Polakow &. Stöckel, Osna⸗ mtsgericht Nienburg, W., 31. Mai 1930. ( Die er Hel, ist aufgelöst. 636 Die Firma ist erloschen.

In Abt. B . Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A⸗G., . Osna⸗ . : brück: Justizrat Dr. Albert Katzen⸗

Einzelfirmen: ellenbogen, Frankfurt a. M., und Lenert

Am 19. Mai 1936: ö. King. Sitz: Codwice Nicolay⸗Sonderburg, Ham— Schramberg. Inhaber: 69 King, burg fan aus dem Vorstande der Ge⸗ Kaufmann in Schramberg. (Kolonial— fellschaft ausgeschieden. von Baugeldern und die Vornahme aller warengroßhandlung) Unter H.-R. Bz 296 die Firma Haus in diese Gebiete gehörenden Geschäfte. Am 2. Juni 1935. Ernst Armbruster. der Hüte, Gesellschaft mit beschränkter Das Stammkapital beträgt 20 900 RM. Sitz: Rötenberg. Inhaber: Ernst Arm- Haftung, Leipzig, Zweigniederlassung Geschäftsführer ist: Erich Rosenfelder, bruster, Bautechniker in Rötenberg. Osnabrück. Gegenstand des Unter⸗ Architekt in. Weilimdorf. Werden (Ziegelwerk) irn ist der Erwerb und die Fort⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Gesellschaftsfirmen: führung der von der Firma Wilhelm jeder für sich berechtigt, die Gesellschaft Am 23. Mai 1930: Troschitz & Hug. Basch in Leipzig, Dresden und Magde⸗ zu vertreten. . Sitz: Lauterbach. Offene Hanbelsgesell⸗ durg' betriebenen Putz⸗, Hut⸗ und e.

Amtsgericht Leonberg. schaft; begonnen am 24. März 1930. a r sowie des unter der Firma 1 Otto Troschitz, Bild⸗ Haus der Pelze W. Josef Basch in e ; 24808) hauermei ter in Düsseldorf; 2. Simon Dresden betriebenen Pelzgeschäftes so⸗ In unser Handelsregister ist heute ug, Schreinermeister in Lauterbach. wie der Erwerb von , Ge⸗ eingetragen worden: ur Vertretung der Gesellschaft sind

1. die Firma Mendershausen & Co. nur beide an ihr in Gemeinschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in und wenn Prokuxisten bestellt sind, jeder Magdeburg unter Nr. 1449 der Ab⸗ Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem

NVęgustrelitVx⸗. HKempten, AIlginu. 248096] Handelsregistereintra ung bei der Handelsregistereintrag. M. Töpfer Trocken milchwerke n, gn, mit be⸗ schränkter Haftung Abteilung Lactana— werke, Zweigniederlassung Dietmanns⸗ ried, ,,, Böhlen bei Rötha . itere Geschäfts⸗ führer sind Dr. Georg Steube, Chemiker in Dietmannsried, und Hermann Kern, Kaufmann in Böhlen. Prokura Steube und Kern erloschen.

Amtsgericht Kempten (Registergericht),

den 28. Mai 1936.

Leonberg. 24807 Im Handelsregister Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen Band 1 Blatt 295 wurde am 31. Mai 1930 unter Nr. 116 ein⸗ getragen:

Baulandgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz in Korntal. Gesellschaft Im mit ch a re! Haftung 19 Grund tragen: Gesellschaftsvertrags vom 2. Mai 1930. Gegenstand des Ünternehmens ist der An- und Verkauf von Grundstücken, die Bebauung von solchen, die ö

24816

Oberndorf, Vechar. is einge⸗

Handelsregister wurde

schäften oder die Bekeiligung' daran. , . 2650 09090 gail gen nn

Kurt Richter, Leipzig. Der Geseslschafts=

Kassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

führer: Kaufleute Max . und

1 i ' teilung B. Gegenstand des Unter⸗ Prokuristen ermächtigt. Prokurist: vertrag ist am 26 . 1925 errichtet und

durch die Beschlüsse der Gesellsch versammlungen vom 17. 3. 23, 27. und 16. 8. K in den S5 1, 3 1. geändert worden.

Unter H. R. B 297 die Firma n, deutsche Kraftfuttergesellschaft mi schränkter Haftung, Sitz Osnah⸗ Segenstand des Unternehmens in! stellung und Vertrieb von ig Stammkapital; W 000 Re. Gesh führer: 1 Dolezh Meyer 2 Vogelsang jun., Snabruͤc.

ese n , am 15. u. 1 1939 festgestellt. ie 43 hhaft durch, die beiden Geschäfts führe meinsam vertreten.

Am 2. 6 30 in Abt. A.

Unter Nr. 1693 die Firma Dan wäscherei Frauenlob 8 ran Götz, Osnabrück. Inhaberin ist . Götz geb. Dörbler dasl Dem Kaufmann 1 Götz. Os nah ist Prokurg erteilt., Zur Firma

isling, Osnabrück: Tommandith/ schaft mit 2 Kommanditisten seil 1. 1. 1930. Der Kaufmann On Eisermann, Osnabrück, ist in daz scäft als perfönlich haflender 6. schafter eingetreten. Zur Firma 5 rich Wedekind, Osngbrück: Die ist gm. Zur Firma Heilmam à Brassard, Osnabrück. Die Prn * Wilhelm Meyer, Drantum, isß oschen.

In Abt. B zur Firma Vocke M G. m. b. mann Heinrich Trouchon, Osnahn 1 Prokurg erteilt. Zur Firma Orgn therapeutische Werke, G. m. b. 5, brück: Der Arzt. Dr. med. Carl Köln, hat sein Amt als dec ging niedergelegt. Zur Firma G. schröder, A.-G., Osnabrück: Der M Ir 3 Carl Westhofen, Berlin, i stellvertretenden Vorstandsmitglieh 36 mit der Ermächtigung, in Cem chaft mit einem orstandsmitgl oder mit einem stellvertretenden standsmitgliede oder mit einem kuristen die Gesellschaft zu verhh— und die Gesellschafts firma gi zeichn

Amtsgericht, , Osnabrück

Osterode, Haræ. 26 In das Handelsregister A sst Nr. 182, Fa. H. von en g vu ndlung, Inh. Wilhelm Schli Osterode (Harz) eingetragen: Die n ist erloschen. mtsgericht Osterode (Harz), 30.5. k

Osterode, Ostpr. 2k ekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilun unter Nr. 146, betreffend die F Dermann Geiß Nachf. in Ossen Istpr,, ist heute se endes eingeira Die Firma ist erloschen.

Osterode, Ostpr., den 27. Mai n

Amtsgericht.

Osterode, Ostpr. (2 BVelannkma ung.

In unser Handelsregister Abteilun Ur. 4 ist bei, der Firma Vihh Brauerei⸗Gesellschaft mit beschrin Haftung in Osterode, Ostpr., folgen ,

An Stelle des verstorbenen Mm gien tädt ist der Arzt Dr. med. A Eisenstädt in Bremen zum allein Geschäftsführer bestellt.

te rode, Ostpr., den N. Mai n Amtsgericht.

Ostheim v. d. Rhön. 2 in,. B. In das

andelsregister Abt. B des Amtsgerichts If nn vor der ist heute eingetragen worden: ; und Sitz; Junge Jordan, Gesels mit beschrankter Haftung, Holjw⸗ fahrik, in Ostheim vor der Rhön.

Gegenstand des Unternehmenz: M nahme und Fortbetrieb der bisher dem Fabrikanten Johannes Kön Schmalkalden, unter der Firma M & Jordan in Ostheim vor der Rha triebenen Holzwarenfabrik.

Stammkapital: 25 009 RM.

Geschäftsführer; Sägewerke

ermann Zinn, Bankvorsteher oigt, Prokurist Willy Graun sämtlich in theim vor der * wohnhaft. .

Gesellschaft mit beschränkter 89 zeitlich nicht begrenzt. Der Gesells dertrgg ist am 14. April 1936 gesch Die Geschäftsführer vertreten die 6 chaft in allen gerichtlichen und gerichtlichen a, . und si die Geschäfte nach Maßgabe des G66 und des Vertrags. Sind mehren e tsführer bestellt, so wird die

aft durch zwei Gef äftsführer durch einen Geschäftsführer und Prokuristen vertreten. Bekanntmet gen der Gesellschaft erfolgen nur? den Reichsanzeiger. 34 Ostheim vor der Rhön, 28. Mai Türingisches Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleite Direktor Dr. Tyrol in Charlotten Verantwortlich für den Anzeigen Rechnungsdirektor Mengering, ver Verlag der Geschäftsstelle (Menger in Berlin. 64 Druck der Preußischen Drucker. und Verlags⸗Attiengesellschaft, e lhelmstraße 382.

Sierzu zwei Beilagen

H., Osnabrück: Dem R

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

r. 132. Handels regifter.

im v. .. Rhänm. 24822 meim anbeig: egister A.

das n Abt. A

ist bei der

1 ö ü 86 Hh ——

H J im, x Johan * 3 heute fol⸗ des eingetragen worden: Laut Vertrag vom 14 April 1980 as Sandelsgeschäft aus der Konkurs⸗ se vsräußer Auf Ersuchen des Kon gerichts Schmalkalden vom 1. Mai é wird der Konkursvermerk vom 3. 1930 gelöscht. Die Firma ist erloschen. Fsiheim bor der Rhön, B. Mai 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

, . das Handelsregister eilung . der Firma Meyer, Volheye & Co. Beine (Nr. 105 des Registers) heute endes eingetragen worden: Dem w Otto Back⸗ in Peine ist Prokura erteilt mit Maßgabe, daß er nur in Gemein⸗ mit einem anderen Prokuristen

Handlungsbevoll mächtigten die a zeichnen und vertreten kann. tsgericht Peine, den 25. Mai 1980.

is kretscham. 24825 m Handelsregister Æ ist heute bei M, Firma „Adler ⸗-Drogerie Ernst itylak“ als neue Inhaberin die ver⸗ ichte Drogist Idg Woitylak geb. nkler in Peiskretscham eingetragen den. Der Uebergang der in dem riebe des Ges vier begründeten For⸗ ungen und Schulden 4 bei dem Er⸗ be des Geschäfts durch Frau Ida itylak ausgeschlossen. Dem Drogisten st in, in Peiskretscham ist Pro⸗ a erteilt.

tsgericht Peiskretscham, 27. 5. 1930.

auen, Vogtl. . 24826 n das Handelsregister ist heute ein⸗ agen worden:

auf dem Blatt der Firma Plauener umwollspinnerei Aktienge sell⸗ aft in Plauen, Nr. 3375: Das Voꝛ⸗ dsmitglied Dr. Hans Gumpert ist geschieden; zum weiteren ordentlichen istandsmitglied ist bestellt der Kauf⸗ un Friedrich Fischer in Plauen, seine bkura ist erloschen. ;

„aufdem Blatt der Firma Franz lrich, Gesellschaft mit beschränk⸗ Haftung in Plauen. Nr. 335: Der häftsführer Eurt Paul Kühn ist geschieden; die Prokura des Eduar Ul Eilbert ist erloschen.

Uf dem Blatt der Firma Paul Schuster in Plauen, Nr. 1407: ul Dietzsch. Johanng Maria Paula „Schuster geb. Bluhm und die deri. Helene Susanne ar ber sind der Gesellschaft ausgeschieden; in Gesellschaft sind eingetreten die Kauf⸗ te Walter Herbert Lippmann und t Ronald Lorenz, beide in Geyer, ie Rosa Fanny verehel. Dietzsch geb. ner in Plauen.

hauf dem Blatt der Firma F. W. chreit in Plauen, Nr. 7237: Dem ifmann Alfred Walter Papst in nen ist Prokura erteilt.

auf dem Blatt der Firma Gustav nmer Nachfolger in Plauen, ; Die Prokurg des Carl Fried⸗ Schwarz ist 5

ech , iz . Alfred

in Plauen ist erloschen.

dteg. Hl 39. ö tsgericht Pauen, den 4. Juni 1930.

24827

ettenber

nn di nde lere igt ist heute bei

A unter Nr. Ac einge⸗ ehen, Firma Ernst E. Fasten rath glettenderg folgendes eingetragen

fer Chefrau Fabrikant Ernst E. tenrat 23 geb. Henn, zu Pletten⸗ g, ist Prokura erteilt.

bie Prokura des Kaufmanns Max ar Winkemann zu Plettenberg ist er⸗

hen.

ientenberg, den 2. Juni 1930 Das Amtsgericht. 1e eins. * s ntragung bei Nr. 148 S. R. A, an Geh . u. 8 Vieh ang n Pritzwalk, Inhaber der wirt . Gismo Pritzwalk; im her ns bindlichkeiten des ie der Uebe em Be⸗ orderungen an den ismark ist ausge⸗

then om. 24829 g gunser Handelsregister Abteisung B 1 ei bei der Com merz- und Privat- A. G. Filiale Rathenow, folgen⸗ eingetragen worden: :

Firma Junge &

J sSchweidnitz.

Zweite Zentra Ihandelsregisterbeilage

Berlin, Dienstag, den 10. Juni

Die Prokura des Kurt Meyer ist er⸗ loschen. ; ;

Dem Johannes ie legen in Rathe⸗ now ist in der ise für die Filiale Rathenow Gesamtprokurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Filiale in Gemein⸗

ft mit einem Vorstandsmitglied der esellschaft der mit einem anderen für . bestellten Prokuristen zu ver⸗ treten.

Die Bankdirektoren Justizrat Dr. Albert Katzenellenbogen in Frankfurt a. M. und Lenert Codwice Nicolay Sonderburg in Hamburg sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden.

Rathenow, den 4. Mai 19380.

Amtsgericht.

Riesenburg. 24286 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 81 bei, der Fa. Hotel Deutsches Daus, Inhaber Erich Arndt, folgendes 1 etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen.

Riesenburg, den 30. Mai 1930.

Amtsgericht.

Riesenburg. 24285 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 3 bei der Fa. Danipf⸗ u. Wasser⸗ , Fritz Hausmühle Riesenburg, G. m. b. H., folgendes ein⸗ getragen worden:

Durch den Eren he e vom 28. März 1930 ist der Gesellschaftsver⸗ trag dahin e, . daß für die Ge⸗ ell 9 ein Aufsichts rat eingeführt ist, bestehend aus sieben Mitgliedern.

Riesenburg, den 30. Mai 1930.

Amtsgericht.

eu dolstanlt. ö lad830] Im hiesigen . Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 143 zur Firma Fr. Quarck in Rudolstadt ein⸗ getragen worden; Der Kaufmann An⸗ ton Quarck in Rudolstadt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Rudolstadt, den 28. Mai 1930. Thüringisches Amtsgericht.

It udolstadt. lass] Im hiesigen ö n , . Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 6245 zuc Firma Lüttich & Metz, Zimmereigeschäft in Bad Blankenburg. Thürw., einge⸗ tragen worden: Hugo Zapfe ist als Liquidator ausgeschieden. Die beiden bisherigen Gesellschafter Fritz Metz und Hugo Lüttich sind Liquidatoren. Rudolstadt, den 86. Mai 19359. Thüringisches Amtsgericht. Ruhland. . 24832 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 33 eingetrage⸗ nen Firma F. Fischer & Co., Kristall⸗ spiegel⸗Schleiferei und Belegerei, Ruh⸗ land, eingetragen worden, daß dem err wet in Ruhland Prokura er⸗ teilt ist. Amtsgericht Ruhland, 3. Juni 1930.

e . 24833 In das Handelsregister ist auf Blatt 3698 (Firma Schlettauer Spitzen und . August. Keßler in Schlettau) am 3. Juni 1930 eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Scheibenberg; 4. Juni 1930.

e , ,, ö . In unser register A ist ein- etragen: Am 39. . 1939 bei geit 136 Firma Moritz Rosenthal in Schneidemühl; Die Firma ist erloschen. Am 17. Mai 1936 bei Nr. 422 Ma⸗ nasse & Söhne n r , wl in Sc n hl: Der person ich haf⸗ tende Gesellschafter Mannheim Manasse, früher in Schneidemühl, jetzt in Dres⸗ den⸗Blasewitz, und ein Kommanditist sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht neidemuhl.

Schneck, Vogtl,. I2d835 In das Handelsregister i auf Blatt 29, die Firma Otto Windisch in Schöneck bet, eingetragen worden; Prokura, ist erteilt dem Geschäfts⸗ wn Johannes J in Schilbach. mtsgericht Schöneck i. V., 4. 6. 1936.

24291]

Die im hies. Handelsregister Abt. A

unter Nr. 591 eingetragene Firma

Adolf Kroker“ in Schwei n ist er⸗

loschen. Schweidnitz, den 28. Mai 1930. Amtsgericht.

Schwelm. 24836 In das ndelsregister B Nr. 56 ist am 17. Mai 1935 bei der Firma Altenloh, Brink & Co.,, G. m. Bb. H., Milspe, a . eingetragen; Der Ge⸗ schäftsführer Robert Dicke senior in Milspe i gestorben. . mtsgericht Schwelm.

Schwelm. 24837 Im Handelsregister A Nr. 329 ist

am 26. Mai 1936 die 1 „Städti⸗ sches Elettrizitätswerk ür Licht- und

Kraftübertragung“ in Gevelsberg ge⸗ löscht worden. Amtsgericht Schwelm.

Sorau, N. L. 24838

Handels register Abteilung B Nr. 68, Firma Hoffmann & Co., Facetten⸗ schleiferei mit beschränkter Haftung in Kunzendorf N. L., Eintragung vom 3. Juni 1990:

Der bisherige Geschäftsführer Karl Otremba in Kunzendorf ist abberufen, an seiner Stelle ist der Glasschleifer Alfred Otremba in . . N. E. zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Sorau R. C., 3. 6. 1930.

8 w (24293 8 unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 51 bei der Firma Rohde 8 Stegelmann, Mühlenbauanstalt und r, Heinebach, folgendes einge⸗ ragen:

er bisherige Gesellschafter Mühlen⸗ bauer Martin Rohde in Heinebach ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sell 6 ist aufgelõst.

pangenberg, den 2. Juni 1930.

Amtsgericht.

Stantem. 24841 Handels register A O- Z. 169, Firma 861 Hettiger in Krozingen: Die irma ist erloschen. Staufen, den 2. Mai 1990. Bad. Amtsgericht.

Stauf em. (24842 Handelsregister A O.⸗8. 172: Wil⸗ helm Gutmann, Sägewerd und lz⸗ handlung in Untermünstertal. llei⸗ niger haber: Wilhelm Gutmann, Sꝑygewerksbesitzer in UÜntermünstertal⸗ Staufen, den 2. Mai 189. Bad. Amtsgericht.

Stau tem. 24843 Handelsregister A O.-3. 173, Neu⸗ i,, ; August Brantner, Fahr⸗ rad⸗ . und Nähmaschinen⸗ , in Staufen. Alleiniger In⸗ ug Brantner, Mechaniker⸗ meister in Staufen. Staufen, den 2. Mai 1930. Bad. Amtsgericht.

aber:

Staufen. 24839

Handelsregister B O.⸗3. 14 Wein.; handels gesellschaft mit bes 1 tung in Krozingen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Adolf Luhr, Kaufmann in Krozingen, und Franz Feßler, Küfermeister in Kro⸗ zingen.

Staufen, den . Mai 1930.

Bad. Amtsgericht.

gen n D d 3. 16 96 ndelsregister -Z. 15: Badische ustriegesellschaft mit big e dr

ftung in Staufen: Die Firma ist erloschen.

Staufen, den 30. Mai 1990. Bad. Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 24844 Hand⸗Reg.⸗Eintr. A 269 v. 25. 5. 30: irma Albert Lemke. Inhaber Bern⸗ ard Wohlgemuth in Stolp. . andelsgesellschaft. Kaufmann ax

ohlgemuth in Stolp 1. in das Ge⸗ * als persönlich haftender Gesell⸗ ter eingetreten. Die Gesellschaft *

am 1. Februar 1939 begonnen. ie Prokura des Frl. Marta Marcuse ist erloschen. Amtsgericht Stolp.

Siolp, Pomm. 24845 Sand. Reg Eintr. A 671 v. 24. 5. 30: 3 Pommersche Strohhülsen⸗ und äckselfabrik Kurt Birr in Stolp ist erloschen. Amtsgericht Stolp.

Stolzenau. In unser Handelsregister Abt. A ist unter der Nr. 188 die Firma Christian Kühlborn in Steyerberg, mit dem Kauf⸗ mann Christian Kühlborn in Steyer⸗ berg als Inhaber, eingetragen am

Wahle ge eöolgenen Gelen

mtsgericht Stolzenau eser),

den 4. Juni 1930.

Stuttgart. 24847 andels vegistereintragungen vom 31. Mai 1950.

Neue Einzelfirma. „Marto“ Mar— tha Dberle⸗ Stuttgart (König⸗ straße 16). Inhaber: Martha Oberle geb, Keßler in Stuttgart. Herren⸗ artikel⸗ und , Veränderungen bei den Einzelfirmen:

Carl G. Neidhart, Stutgart; Die i des Walter Becker hier ist er⸗ oschen.

Paul Rößler . Co., Stuttgart: Das Geschäft ist mit der 8 auf Wilhelm Lederer, Kaufmann hier, über⸗ egangen, welcher es unter der Firma

ilhelm Lederer, Paul Rößler X Co. Nachfolger fortführt. Die Geschäftsforderungen und ⸗erbindlich⸗

keiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.

24846]

Eugen Fr. Lutz, Stuttgart: In das Geschaft ist Otto Hößler, Kaufmann 6 als Gesellschafter eingetreten;

Wilhelm Villsorth,

a. F.: Firma erloschen.

Neue Gesellschaftsfirmen:

Eugen Fr. Lutz, Sitz Stuttgart. Offene 8e elsgesellschaft seit 1. April 1930. esellschafter: 2 Friedrich Lutz, Kaufmann hier, tto Hößler, Kaufmann hier; s. EF.

Paul Möfssuer Sohn, Sitz Feuerbach (Sedanstr. 20. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit J. Mai 196306. Ge⸗ sellschafter: J. Paul Mösfner, Maler- ——— in Feuerbach, 2. Kurt Mössner, Maler in Feuerbach. Dekoratlons⸗ malergeschäft.

Paül Mössner Æ Sohn, Sitz Stuttgart Mozartstr. 45). Offene

naler sellschof seit 31. Mai 1930. esellschafter: 1. Paul Mössner, Maler⸗ meister in Feuerbach, 2. Kurt Mössner, Maler in Feuerbach. Dekorations- malergeschäft.

Veränderungen bei den Gesellschafts-⸗ firmen: Langenberger Co., Sitz Stutt⸗ art: Gesellschaft ist aufgelöst. um iquidator ist bestellt: Ferdinand Tan⸗ Generalkonsul a. D. in

tuttgart.

P. Æ B. Abele, Sitz Stuttgart: Als weiterer Gesellschafter ist einge⸗ treten: Oskar Klopfer, Kaufmann hier.

Karosserie⸗ Fabrikation Feuerbach * cn, ,., * ung, Sitz Feuerbach: äftsführer Franz Orthuber ausgeschieden, weite⸗ rer Geschäftsführer Friedrich Ramsaier, Sattlermeister, Zuffenhausen. Stuttgarter Buchdruckerei⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung gehe. Chr. Fr. Cotta's Erben), itz Stuttgart: Durch Ges.⸗Beschlüß vom 17. April 1939 ist der Ges.⸗Ver⸗ trag neu gefaßt Gegenstand des Un⸗ ternehmens nunmehr: Betrieb des sei⸗ nerzeit von der Aktiengesellschaft Stutt⸗ arter Buchdruckerei⸗Gesellschaft (früher hr Fr. Cotta's Erben) übernomme⸗ nen Druckereigeschäfts.

Cotta Haus Aktien⸗Gesellschaft, Sitz Stuttgart: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 17. April 1930 ist der 5 9 des ea, , geändert worden. Sind mehrere Vor⸗ standsmitglieder vorhanden, so bedarf es zur Vertretung der Gesellschaft und ur Zeichnung der Firma der Mitwir⸗ kg zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitglieds in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen.

Schulte C Cie., Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Feuerbach: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 2. Septem⸗ ber 1929 ist 5 27 des Gesellschaftsver⸗ trags geändert.

Deutsche Handelsbank Aktienge⸗ sellschaft, Sitz , . Durch Gene⸗ vom 28. April 1930 ist 5 5 des Gesellschaftsvertrags geändert. ;

Adlerwerke vorm. Seinrich Kleyer Aktiengesellschaft Filiale Stuttgart, Sitz Frankfurt a. M.: Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 25. März 1930 ist 54 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. (Das Grundkapital ist jetzt ein⸗ geteilt in 23 500 Stück Inhaberstamm⸗ aktien über je 1000 RM, 15 000 Stück Inhaberstammaktien über je 1090 RM und 26 Stück Namensvorzugsaktien über je 100 RM..

Anmerkung: Die Klammern bedeu⸗ ten „nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart 1.

Möhringen

Tauberhbisehofsheim. 248458 J. . Abt. B unter O.⸗3. 20, „Ziegelwerk Lauda G. m. b. H. in Lauda; Der Gesellschaftsvertrag wurde am 17. März 1930, 2. Mai 1930 und 3. Juni 1930 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Ziegelwaren aller Art, Beteiligung an anderen Betrieben ähn⸗ licher 3 und Erwerh solcher Betriebe im ganzen Deutschen Reich und Exrich⸗ tung von Filialbetrieben. Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Johann Ludwig Hopf in Lauda. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 Reichsmark. II. Abt. A Bd. HL zu O.⸗-3. 36 irma Putz- . Modewgren Maria . chele Nachf., hier —: Die Firma ist erloschen. e Tauberbischofsheim, den 3. Juni 1980. Anittsgericht.

Treptom, 2 24849 In unser Handelsregister Abt. A ist eute unter Nummer 161 die Firma arl Berckhan in Treptow a. d. Rega

und als ihr Inhaber der Lederfabrikant

Karl Berckhan, ebenda, eingetragen

worden. Treptow a. d. Rega, 3. Mai 1930.

J ö . .

1939

Treptom, Rega. I2

In unser , el, Abt. A i heute unter Nummer 162 die Firma Gerhard Müller in Treptow a. d. Rega und als ihr nhabzr der Kauf⸗ mann 4 Müller, ebenda, einge⸗ tragen worden. reptow a. d. Rega, 17. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

Weiden. Bekanntmachung. 24851 In das Handelsregister wurde ein⸗ etragen: Grimm K Seltmann, in iquidation“, Sitz:; Neusorg. Karl Grimm ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden.

Weiden i. d. Opf., den 2. Juni 1930. Amtsgericht Registergericht.

Weichen. Bekanntmachung. 24852 In das Handelsregister wurde einge—⸗ tragen: Höflbräu & Co. Mitterteich“, Sitz; Mitterteich. Weiterer Gesell⸗ schafter: Hösl, Hans, Braumeister, Mitterteich. Berselbe ist nur in Ge⸗ meinschaft mit einem zweiten Gesell⸗ 2 zur Zeichnung und Vertretung er Gesclschaft befugt.

Weiden i. d. Opf. den 38. Juni 1930.

Amtsgericht Registergericht.

Węeissentels. 24863 Die im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 107 eingetragene Firma Wil- helm Willms, r r ut mit beschränk⸗ ter Haftung in Weißenfels, deren allei⸗ niger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Willms, früher in Weißenfels, jetzt unbekannten Aufenthalts, , die im Dandelsregister A unter Nr. 609 ein= getragene ö Richard Wassermann vormals Ernst Schal in , . deren Inhaber Kaufmann RKichard Wassermann in Weißenfels war, ferner die im Handelsregister unter Nr. 602 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma Autohaus Dimke u. Herr⸗ mann in Weißenfels, deren Allein⸗ inhaber Kaufmann Erich Arxthelm, früher in Weihenfels, war, soll gemäß 3 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und 5 141 F. G. G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden daher die Inhaber der Firmen oder ihre Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ nch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterjeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls Löschung erfolgt. Weißenfels, den 17. Mai 1930. Amtsgericht.

Weissenfels. 24854

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 588 bei der Firma Schuh⸗ ecke, Große und Kleinverkauf Kart Stenz in Weißenfels eingetragen: Die Firma ist erloschen, und bei der unter Nr. 621 eingetragenen Firma Wilhelm Apelt, Weißenfels: Die Firma ist er⸗ loschen, und bei der unter Nr. 733 ein⸗ getragenen Firma Spezial⸗Schuh⸗ abrik Löme u. Co.,, Kommandit⸗ gesellschaft in Weißenfels: Die Firma ist erloschen, ferner bei der unter Nr. 627 eingetragenen Firma Adolf Kalmann in Weißenfels? Die Firma ist erloschen.

Weißenfels, den 19. Mai 1930.

Amtsgericht.

Weissenfels. 24855 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 68 bei der Firma Otto Meienberg in Weißenfels eingetragen worden: Dem Architekt Fritz Meien⸗ . Weißenfels ist Prokura erteilt. ißenfels, den 20. Mai 1930. Amtsgericht.

Weissenfels. 24856

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 112 eingetragen worden: Adolf Kalmann, Weißenfels, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ver⸗ kauf von Manufaktur⸗, Mode⸗ und ähn⸗ lichen Waren, insbesondere der Fort⸗ betrieb der in Weißenfels und in Bad Dürrenberg unter der Firma Adolf Kalmann betriebenen Manufaktur⸗ und Modewarengeschäfte. 20 000 Reichsmark, Max Riesel in Bad Dürrenberg, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, der Gesellschafts vertrag ist am 15. Mai 1930 festgestell. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗

ft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschãftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Belanntmachungen der Gesellschaft er folgen durch den Deutschen Reichs⸗ 9 e

* qFenfels, den 28. Mai 1930. Amtsgericht.

Wer dau. 24857

Auf Blatt 999 des hiesigen Handels—= vegisters, betreffend die Firma Com⸗ merz · und rivat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Werdau in Werdau Zweigniederlassung der in Hamburg unter der Firma Commerz-

Das Amtsgericht.

und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft be⸗