zur Verhandlung über den Vergleichs, Hansa in Lötzen, Lycer Straße, wird fahrens nebst seimen Anlagen st auf der 1550 gerichtlich bestätigt worden ist, Bier. Manufakturwaren)
Dritte Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 10. Juni 1930. SG. 2. 2 *
—
Fonkurses eröffnet. Der Kaufmann 1 LBtzem. Beschlus. 25557]! 230. Juni 1930, 1155 Uhr, im hiesigen mögen des Schraubenfabrikanten - Hamm, Westt. 2s r
BS. F. Focke zu Hagen, Südstr. 16, wird Ueber das Vermögen des Kaufmanns Amtsgericht, Zimmer Nr. 44. Der An⸗ mann ä in Waldfsisch wird, nachdem Das Vergleich ẽderfahren über 8.
zur Der nens e en ernannt. Termin Louis Rubinstein, in Firma Kaufhaus trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ der Vergleich vom 28. April / Juni — des Kaufmanns Sn randenstein ö *
dorschlag wi den 25. Juni heute um 17 Uhr das Vergleichs- Geschaftsstelle des Amtsgerichts, Zim. mit aufgehoben. Bönen, Kreis Hamm, ist info
* clas o, al 5 ö scha ns 65 Bad , den 3. Juni 1939. stätigten Zwan Svergleichs e e ö , und
bezeichneten Gericht, Zimmer 64s65, an⸗ kurses eröffnet. Zur Vertrauensperson niedergelegt. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. Samm i. W, den 31. Mai 1939.
beraumt. Der Antrag auf 9 wird der Kaufmann Heinrich Gorny in Recklinghausen, den 2. Juni 1930. — — Das Amtsgericht.
— j guse ä 10e na 25571 9 des gleichsperfahreng nebst Unter- Lötzen bestellt. Termin zur Verhand- Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. rm m. 12655 * . 1 153 zur Einsicht lung über den Verglei ßere ung wird * 1 2 Das Ber leich dersahren äber 2563 Hattingen, Feunr. 255 ö der Beleiligten niedergelegt. auf Dienstag, den 1. Juli 19309, sssan Termögen der Firma. s. Witte Bekanntmachung Hagen, 5 Juni Io9306. ni Uhr, vor dem Amtsgericht, Er — bös, Cor, , Ro mmmandiigese snschaft, in Das Vergleichsverfahren zur A J 26 Das Amtsgericht. Zimmer T7, bestimmt, Der Antrag Zug Abwendung des Konkurses über Barmen, Herstellung von Klein⸗ dung des , g. . kali el ben K auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens das Vermögen des Bauunternehmers eisenwaren, insbesondere von Büro⸗ des Buchdruders Edmund Baß ogth *.
— ; 24 2 2 S * 2 22 2 . man *. Halle, Westt. Beschluß. 25559) ae seinen Anlagen ist in der Ge⸗ Arthur Wilhelm Kretschmar in Soh⸗ artikeln, ist nach Bestätigung des Ver Dattingen IM. na en, nm wen. *
3 ĩ — schä j Amts⸗ land a. d. Spree wird heute, am gleichs am 3. Juni 1950 aufgehoben z . ö . eber das Vermögen des Klempner- geschäftsstelle, Zimmer 19 des Amts 4. Juni 1930, mittags 12 Uhr, das ge⸗ worden. Amtsgericht Barmen. gleichstetmin vom A. Mai 1959
meisters Wilhelm Schwanke in Stein⸗ gerichts, zur Einsicht niedergelegt. 2 ö. . . don dem Schuldner gemachte Vergleig. . — . . 557 IL. 1959 2 Erscheint ö. Wochentag abends. f Anzeigenyreis fur den Raum einer fũnfgespaltenen Petitzeile 1 10
1930, 10 Uhr, vor dem unten . zur Abwendung des Kon⸗ mer Rr. 57, zur Einsicht der Beteiligten
hagen wird auf seinen Antrag heute am Lötzen, den 2. Juni 1930. . 1 HRerlin. 25572 vorschlag vom 26. April 1 rscheint . 1 ? 4. Juni 1930, um 18 Uhr das Ver⸗ Amtsgericht. , , Das gerichtliche Vergleichsverfahren genommen und der Zwangsvergle⸗ Bezugspreis vierteljährlich 9 ec. Alle Postanstalten nehmen einer dreigespaltenen Einheitsseile 1.85 ä. Anzelgen nimmt an die
leichsverfahren zur Abwendung des . ; Uhr. Die über das Vermögen der Firma Sally durch Beschluß vom 31. Mal 1935 Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Geschãftsstelle Berlin 8. 45. Wil helmstraße 32. Alle Druckaufträge onkurses . , 8 , . . a L25558 , r fa er nd . ee Gir 1. i d in sto gt it n, , r , , . 8 . 83 r 10 a sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif — person wird der beei igter . ! . er, das ern ogen, des Händlers stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Berlin N. 65. Friedrich -Krause⸗Ufer Ha e,! Enn * ai 193530. Einzelne Nummern kosten einzelne Beilagen kosten . insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ Walther Schmidt in di efeld, 9 ei- Mrael Safrin in Mannheim, R. 3. 10, Amtsgericht Schirgiswalde, 4. 6. 1934. 24625. ist heute ngch Annahme und Be⸗ as Amtsgericht. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Cinsendung des Betrages ruck (einmal unterstrichenz oder dur . Gweimal unter · straße 28, bestellt. Termin zur Ver. Geschäftslokal G. 4. 1, Geschäftszweig: , = , m g. lsstätigung des Vergleichs aufgehoben — —— einschließlich des Portos abgegeben. strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage handlung über den Vergleichsvorschlag Kurz K Strumpfwarenhandlung, wurde solingen. 25565 worden. 27 VNI0. 30. Malchow, Mecklb. 253, Fernsprecher: Eh Bergmann 7673. vor dem Einruͤckungstermin bei der Geschäͤftsstelle eingegangen sein. wird auf den 3. Juli 1939, 10 Uhr, heute, nachmittag 4 Uhr, das Vergleichs⸗ Vergleichsverfahren. Berlin N. W, den 31. Mai 1930. Das Vergleichsverfahren über M 4 8 vor dem Amtsgericht Halle i. W., verfahren * Abwendung des Kon- Ueber dag Vermögen der Firma Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 21. Vermögen des Kaufmanns Rich 32 'i , , i s e ef 963 , , ist 2 7 9! G. 26 5. * ö nr n,, , . 2653 , m. in re, g. e gh nach rag au röffnun 8 Alex n, Werderstr. 32, Mannheim. ethovenstraße 258-60, Rasiermeffer⸗ ; a n. übe pas stätigung des am 2. Juni d. J. f ĩ ö 2 verfahrenz nebst feinen Anlagen ind Vergleichstermin ist am s. Juli itz, faber en Gefenkschmiede, wird heute, Das Vergleichsverfahren über das 1 gen a gd aufgehoben * r. 133. Reichsbankgirotonto. Berlin, Mittwoch, den 1I. Juni, abends. Postschecktonto: Berlin 41821. 1930 das Ergebnis der weiteren Ermitte⸗ vorm. 16 Uhr, vor dem Anitsgericht, am 3. Juni 1930, mittags 12 Uhr, das Vermögen des Spielwarenhändlers Edo Malchow, 4. Juni 1930. — mmm, mam mmm mem. — — lungen ist in, der Geschäftsstelle, 3. Stock. Zimmer Nr. 309. Mannheim, Vergleichsverfahren zur ibn en n. des Bulling, all. Inh. der, , , Mecklb⸗ Schwer. Amtsgericht. ĩ k . I Zimmer 17 des Amtsgerichts, zur Ein⸗ den R Juni icz0. Amtsgericht. B.. 1. Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt de. inte, . r, z M 6 — — Inhalt des amtlichen Teiles: Au sländische Geldsorten und Banknoten. Berliner Rohschmal in Kisten 1.44 bis 1,48 6, Speisetalg 1.06 his sich . 22 . a,, a. Kaiser, Solingen, wird zur Vertrauens. * e gal Gr akizubei eee, Mannheim. 1255 Deutsches Reich 114 M,. Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 1,52 bis 35. M, ü 1, 14 Halle i. Westf,, den 4 Juni . Münster, Westt. 26559) person, ernannt. Zu Mitgliedern des Das Vergleichsverfahren über n 5 II. Juni 10. Juni bis 126 , Margarine. Spetiaiware, in Kübeln, J 1.53 bis 1g? K.
Amtsgericht. Zur Abwendung des Konkursesß üben Bldubigerausschusses werden bestellt: Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Vermögen der Firma Jakob Herscha eguaturerteilung. Gel Brief Geld Brief H 139 bis 1,42 ., MNostẽre butter ĩa in Tonnen 2,76 bis 2,82 4A,
— . maerr r s bin Kaufmann Rudolf 4 4 * K Co. G. m. b. S. in Mannheim w löschen eines Exequaturs. lzösss] das nde mögen der sahlung sun fähig Solingen, Kaufmann Karl Rauh, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. heute mit Bestätigung des Inn m ᷣ
Ssberghauß, Beemen den 3. Juni 1930, Nolkereibutter La gepackt Z, S5 big 2,94 A, Molkereibutter La in
3a ann e Tonnen 2, 64 bis 2.74 76, Molkereibutter Na gepackt 2.76 bis 236 6, 22 734 . 734 Auslandshutter, dänische, in Tonnen 2,94 bis 3,0 S6, Auslands- ; ; ; . butter, Wich epackt 3,08 bis 3, lz M6, Corned beef 12/6 Ibs. per 417 419 4169 4189 Kiste 75, 00 is 7600 ., Speck, in, ger. 8 / lo =- 12714 1,30 bis tis *isz is, i, 2,09 , Allgäuer Stangen 26 ,, G64 ö. O, 76 MS, Tilsiter Käse, ros ks tes ti vellfett 1,42 bis 1,70 6, echter Holländer 46 6; 142 bis 1, 90 S, n g ga gi gi, Gh echter Edamer d0 , 1544 bis 1.69 Ms, echter Emmenthaler, vollfeti * ö ö. 4. 21 296 bis 3.90 6, Allgäuer Romatour 26 5,9 196 bis l, 10 AM, ungez.
. ( = Kondensmilch 48,16 per Kiste 22, 96 bis 24,00 M, gezuck. Kondens⸗
Wals 20396 233 2, bis 30 0 e, g . Ih 363 6333 zd 33 36 3 . 3 Kiste 4, 31,06 bis 38, 60 Speiseöl, ausgewogen
Sovereigns .. 20,395 20,475
Hamburg. ; ; . . z ö gewordenen Firma erner Hüsing, Sol ? —— . Ueber das Vermögen der , . alleiniger Inhaber Kaufmann August Solingen, Birkerstraße, Kaufmann Kart Rreslau. 25574 vergleichs aufgehob
Handelsgesellschaft in Firma We
J ; en. m Nichtamtlichen Teil 20 , he, Häns in Mnster' “ Engen Röhr. Zalingen Mieesche d. Herthodeñ Das Vergleichsverfahren über das Mannheim, den 27. Mai 1930, sist eine Uebersicht über den Stand der Saaten im Deutschen en ee.
S. Jessen, Geschäftslolal: Hamburg, ing 41m 65 Uhr (ein straße. Termin zur Verhandlung über ö äftsinaberi Amtsgericht. B. G. 11 ᷓ öffentli 2 6. . 8 st heute, um 12336 Uhr, ein ? ; 3 . 9 Vermögen der Geschaͤftsinhaberin Else Amtsgericht. B. G. 11. Reich zu Anfang Juni 1930 veröffentlicht.
Stadthausbrücke 43 koch und Alter gerichtliches Re e en h n * den Vergleichs vorschlag ist auf den ern 2 r , a,, ee r n es teich 3 f 9 J ff ch e. 2366 n nn, 1 1 1 1 1
X 0 , = 8 —
Steinweg 49, Laden, Geschäftszweig: mchtircdes ö 1. Juli 1950. nachmittags 5 Ühr, vor a — nr mern. 253 21 , , . ie n,. Phötogeschäft, ist im Goecke der ß. Feng an hem , hr auf Zimmer 24, anhergumt. ö In. 35/30) gleichs durch Beschluß vom 4. 6. 1950 mit Beschluß dom 5. Juni 1935 z Brasilignische . endung des Kontkurses das gerichtliche de Amtsgericht, Gerichtgstsßenr an. Solingen, den 3. Jun gz. aufgehoben worden ni ii 'n, io) Vergleichs verfahren zur Anwendnng n Amtliches Tanadische ... err g ahn n , n . . ger ee, , it der Amtsgericht. BPreslau, den . Jun 1939. n 6. . , . M 9 En niche ger. 2 Min Kossnet eeqhtann . Schne 2 — — ö. 1 richt. Kaufmanns Artur Hans Muller ?. nr ke e,, e, geen ger. . 6 n,, d w. een, ö nen,, weerstes, d, m, wee, ,, n,, 53. o5s1 6835 5550 ) ] . 5 92 21 s 5 ‚: I . 1 J a 8 ĩ 2120. 1 e j 3 ö — / Se
revisor G. M. Kanning. Hamkhürg, . ö. 4 . am 2 . Guftav Schlichting * Stade, Inhaber i,, , nr rf n Dem, portugiesischen Vahltonsul in Leipzig, Victor ö wee . a 24 (Fortsetzung von Handel und Gewerbe auf der folgenden Seite) Speersort 6 II. Zur Verhandlung 3 5g 9j — a, . n *s der eingetragenen Firma Gustav Schlich⸗ durch rechtskräftigen Zwangsverslen wppenheim, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt BDänssche . . .. . 111,78 112,22 111,C3 112,27 über den , , ,, , ist Termin . rg . * ern,, nebst ting in Stade, wird heute um 18 Uhr mögen beendigt aufgehoben. kö orden. Danziger. ... 100 Gulden ol, lx S1, 46 81, 15 81,47 auf Freithg. den 4. Jul 1535, ii Uhr, keen nnen . rale s hätt. das Bergieichzber fahren. zur zibwen- Mö Geschäfts telle des Amtsgerichts. a . in Leivria. Estnishe. ... 109 (stn. Kr, — 964 . *. Statistik und Volkswirtschaft
vor den, w richt in Lamburg, Ver Fell Zimmer 25, zur Einsichtnahme zung des Konkurses eröffnet. Zur Ver⸗ e, e, deri, Das dem bisherigen , n, Kunsul in Leipzig, Finnische. ... 156 funf . 26 . 104665 10,505 atistit und Volkswirtschaft. waltungsgebäude, Drehbahn 6 Ty, der Hetgiligten niedergelegt. trauensperson wird der Rechtsanwalt Hastatt. 25s tte Heymann, am 10. März 1928 erteilte Exequatur . ische .. 106 Fres. 1649 16. 48 16 55 is. 45 Stand der Neben Anfang Juni 1930.
bo e
Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag „ Münster, den 5. Juni 1830. Hertz in Stade bestellt. Termin zur Ver⸗= Das unterm 13. Mai 1930 an erloschen. olländische .. 100 Sulden 168,05 165,74 168, 06, 168,71 auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6. handlung über den Vergleichsvorschlag Lraustadlt 25576 ordnete Vergleichsverfahren über 9 sch talienische: gr. 100 Lire 21,5 22 04 2756 27 95 . . nebst seinen Anlagen und das Ergebnis ‚ ö. k . wird auf den 1. Juli 1939, 11 Uhr, vor Daz Vergsei sverfahren zur Ab“ Vermögen der Frau Marie Ga * um 100 gire u. dar. 100 Vire - 22.03 2211 22, 06 22, 14 Länder Note 1 2 sehr gut, 2 = gut. der Exmittelungen sind auf der Ge⸗ Neustadt, ILaardt. 2ößß0]! dem Amtsgericht, hier, Zimmer 13, be⸗ wendung den ern gn, der Firma Warengeschäft, in. Ottersdorf, wn Jugoslawische . 100 Dinar 7375 7.395 7.355 7,375 S mitte, 4 = gering, schäftsstelle, Zimmer 487, zur Einsicht⸗ Bekanntmachung. stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des C. Weidner, Inhaber Kurt Wesldner, nach gerichtlicher Bestätigung des Ja Lettländische. . 100 Latts — — — — und 6. S sehr gering. nahme der Beteiligten niedergelegt! Das Amtsgericht Neustadt a. d. Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ Brauereibesize? in Fraustadt, ist nach gleichs am 30. Mai 19306 , 2 J Litauische ... 16060 Sstas * . 464 6 Landesteile Zwischenstufen sind durch worden. Kö Hagrdt hat, mit Veschluß vom 4 Juni lagen und das Ergebnis der weiteren erfolgter Bestätigung' des Vergleichs an Rastatt, den 3. Juni 1850. Nichtamtliches. Vorwegische.. 100 Kr. 111,13 11222 111,89. 1134 — Zehntel ausgedrückt. Das Amtsgericht in Hamburg. 1830, vormittags 55 Uhr, zur Abboen- Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, Juni 18336 aufgehoben.“ SGeschäftsstelle des Amtsgerichts 3 . 8 a n r 183 Sh lt; 3323 53 17 535 5 . Rheingaugebiet dung des Konkürses über das Vermögen Zimmer 15, des Amtsgerichts zur Ein Fraustadt, den 3. Juni 1939. — Deut sches Neich. ö ng ; . ; ; Uebriges gel webiei
2 11 . f; 5554 f iedri Rr nm 1 i ü 19 J j S ⸗ 2 * 1 8 2753 1 k bös! n gr rg, nabe er län niehr eiegt. äinitäzßgricht Siabe, Das Amtsgericht. Ker im ghnng eg, . Der polnische Gesandte Knoll hat Berlin verlassen. 05 LeF'und NMehegebiet
Vergleichs verfahren. Hut⸗Mützen⸗ und Rauchwarenhandlung 5. Mai 1935. ; ĩ Fergleichsverf . = ; ; . ; ö. ae n dnnn. i 8. Fährend seiner Abwesenheit führt Legationssekretär Chakup⸗ neue 5o0 Lei 100 Lei 2465 2,485 2,495 2,475 . und Ruwergebiet...
Ueber das Vermögen dex Firma in Reustadt a. d. Haardt, Gerichts⸗ , a m, m,, 21 35577 — Willy Lippmann, Haus- und Küchen- straße ? das Vergleschsverfahr Stuttgart. 4 . 26567] Friedland, 2X. Bresla. 355. . ag ,, anff; die 3 ᷣ ö unter 565 dei 166 Lei ech . 4 biet ; . , , Hf g mnttizt s ng ,, , , nee wr ne,, ,,, r nie Gescheft ber mmndeschtht Sh en ie , g. 113209 1589 11213 11357 lte iibrigen preuß. Weinbaugebiet
— — t . ; Schweizer: große 100 . Sl, 0 81,36 8926 31,28 Preußen...
—
5
—
— Di d, D
— =
8 R N & R N ίac
am 6. Juni 1330, 16,3 Uhr, das Ver- vorgelegten Vergleichsvorschlag Termin ist das Bergleichsberfahren zur Ab. Vermögen des Konditoreiinhabers Heinz . en. 5 2 gleichs verfahren zur Abwendung des 9 n, auf 5 ö gun 155, wendung des Konkurses über das Ver- Mölleg in Friedland, Bez. Breslau, ist Vergleichstermin vom 24. Mai in 100Fres. u. dar. 1009 Fres. 1, 8 81,51 SI, os 81,35
. i ,,. 1 mi auf rern . 1 z 3 Yichar * s nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ angenommene Vergleich wird hierdun ⸗ Konkurses eröffnet worden. Gleich⸗ nachmittags 343 Uhr, im Sitzungssaal, mogen Rss sdichard Hahn,. Inhabers nah . k bestätigt, 2. infolge der Bestätigin Nr. 26, des Reichsministerialblatts (Zentralblatts für Spxanische .. 100 Peseten do lo 50630 bo 25 S0 46 Ie iftinei ᷣ—
eitig ist an die Schuldnerin ein all⸗ Zi t Rr. 25. des Aints ger ier' iner mechanischen und elektrotechnischen gehoben. . . igt. e * g ; h ; slow.
ö n ,,,, erlassen . Verkstätt? in Stuttgart, Tübinger Friedland, Bez Breslau, 4. Juni 1930. ö. eli wird das Veischn „ Beussce Reih; vom 6. Juni 4935 bat solgenden 6 , . 100 Kr. 1242 12.48 12,40 12,48 Unterfranken .. hörden. Der. Heschäftsführer Einil Josef Heyd zu Neustabt a. d. Haardt Straße 70, eröffnet worden. Als Ver⸗ Amtsgericht. au eh ö. ö Konsulatwesen: Ernennung. — SExequaturerteilung. — 2. Sta- hoh Kr. u. dar. 166 Kr. 12425 13485 1245 12,651 Schwaben... Müller, Helmstedt, ist zur Vertrauens- zr naun? De AÄntrag auf Eröffnung *9guesberson ist auf. Vorschlgg der . Recklinghgusen, den zi. Mai 19331 ik. Verordnung Über die Statistik des Verkehrs auf den deutschen Ungarische .. . 100 Pengõ 73,02 73,32 72.95 73, 25
1 . ⸗ äubidger cbei esst: echts-· Gi. K s 23378 Das. Amtsgericht. ᷣ asserstraß — 3. Verkehrswesen: Verordnung über Ent⸗ person ernannt. Termin zur Verhand- dez Vergleichs verfahrens nebst Anlagen Gläubigermehrheit bestellt: Rechts⸗ Glsenkirechen. Beschluß. 25575 , nn r ä. pinnenwassen lraßen. Verteh 16 . 8 . . lung 9! ö K, ist und das Ergebnis der weiteren Er⸗ 1 a, . n . 9 , , ,, . über e. Ieheinbach. Beschluß. 55h nnn, , 6 Ce n nbkrct . 23 damm rich 36. em n, mittlungen liegt zur Einsicht der Be⸗ Freitag, den . 1930 nag itte a Sh men e hoff chr genre, . Das Vergleichsverfahren zur BG des gteichsrechts (bisher Haupt achberzeichnis zum Reichegeseßz⸗ Berlin, 10. Juni. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Sagftkreis Zimmer Nr. H, anberaumt, Der An' k *. guru foo ühr. Archtofir. 15. 1. Stöch, Sanl Vs, Mittel handlung in Helsentirchen. agda⸗ ,, . ,, uuttz. =. 8„Finanzwelen: Uebersicht der Einnahmen des ö mi 36 Einkaufs pr eie des Lebensmittelein zel. Donaukreis. 16. auf Ei fung des Verfahrens Ge ch arts tele * n ,, ö 6 ö auf y, n 3 24, wird . Bestãtigung 6 gf hein 5. 6 nern n Steuern, Zöllen und Abgaben im Rechnungsjahr 1929. handels für das Kiso frei 7 a,. in e n dn en nebst seinen Anlagen und das Ergebnis Vergl. Ger. ergleichsver Ahrens ne st seinen des erg leichs aufgeho ö Vergleichs vom 27. März und Yi * Mh Votiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der weiteren Ermittlungen sind auf der . Anlagen ünd das Ergebnis der weiteren. Gelsenkirchen, den . Mai 1930. Ig d aufgehoben ö Industrie; und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ Konstanz n. Geschäftsstelle zur Einsicht der Be— . . Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle Das Amtsgexicht. 53 ß af g ho J. . Junk 193 braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen — . teiligten niedergelegt. Oels, Schlez; 2öößl! zur Einsicht der Beteiligten“ nieder= — — k .. Handel und Gewerbe rob 944 bis d, 49 M6. Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel G45 Farlsruhe.
Helmstedt, den 6. Juni 1930. Ueber, das Vermögen der Firma gelegt. - , Glad hach-Rhexdt. 25579 Amt ger ht . . . is O,5b , Gerslengrůtze 394 bis 40 M, Haferflocken 94 Mannheim Die Geschäftsftelle des Amtsgerichts. . , e, ,. Württ. Amtsgericht Stuttgart J. Beschluß in k . h Berlin, den 11. Juni 1930. bis O43 , Hafergrütze 0,47 bis 0,49 M, Roggenmehl 9/1 O29
— gelchaft G. m. b. H. in Oels wird heute, — — über daz Vermögen der Ehefrau * Das Vergleichsverfahren zur R Telegraphische Auszahlung. bis 0,30 M, Weizengrieß 51 bis O, 53 S, Hartgrieß O, 55 bis
ir . 53 2. Juni 2 Ver⸗ . . . 16 g t ö j h ĩ iÿs, Wei bl Starkenburg. HE ßIn. Vergleichsverfahren. 25555 am 2. Juni 1930, 12 Uhr, das Ve Velbert, Rheinl. 25568] Johann Kaumanns, Gertrud geborene Il O, 56 S, 060 Weizenmehl 6.394 bis O, 0 M, eizenauszugme Starkenburg .. . ch fah ß s ' l 38 ! k in 100 kg-⸗Säcken br.⸗f. n. O,. 497 bis O, 933 M, Weizenauszugmehl, Rheinhessen ..
Ueber das Vermögen des Kaufmanns gleichs erfahren zur Abwendung des Bechlus. ehlers, zu. Rheydt, Kaiserstraße 19, mögen der Firma riedrich Hon i i ] ; Eli laat in Köln, Hod n gn 16, Konkursez eröffnet. Der. Kaufmann ueber das Vermögen der Firma Fnhabctindcinss e bbelgeschafls: . Der Pogo 5. 3 gen sichad 11. Junt 16 36 feinste Marken, alle Packungen. G63 bis O, 636 6, Speiseerbsen, Illleininhabers der Firmae L. Pigat, da. Paul Wistua in Oels wird Fir Ver- Rhein Ruhr? Schloß! gennd Beschläge. iJn dem Vergleichstermin vam 3. Inn stätigung des im Ver fäihe rn n Gel. Brieß Gel. Drief King — = diz == Je, S beisegrbfen, Viktoria Zs dis G, zs Me, ; elbst, ist am 4. Juni 1930, j0 Ühr, das trauensberson ernannt. Ein Gläubiger⸗ fabrik m. b. S. in Heiligenhaus wird 1930 angenommene Vergleich wird hier⸗ 24 n 1 1930 9 mmenen e enos-Aires. 1 Pap. Pes 1,578 1,582 1,57 16539 Speiseerbfen, Viktbrig Riesen G8 bis dag , Bohnen. weiße, Deutsches Reich. ergie ichsverfahren zur Abwendung des ausschuß wird nicht bestellt. Termin heute um 1255 Uhr das Vergleichsver- durch . 2. Infolge der Bestäti⸗ leichs ö fgehob ng 4 Vn. 36sjs Fanada ; IL fanad s 41185 4163 is, 4i5l mittel O, 46 bis O, 50 AM, Langbohnen, ausl. O54 bis O, 64 (, Anfang Juni 1829 Konkurses, eröffnet! worden. Der zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses gung des Vergleichs wird das Verfahren g ö z NVanbul . ... ; — — 2 ö Linsen, kleine leg Ernte ,b bis O, 64 6, Linsen, mittel, letzter dagegen Anlang Jun 1 . gried eic iegler in , , ,, . 4 33 n,, ,, wird nu ff hee. Rheydt, den 4. Juni 1980 Amtsgericht. Fapan ... .. 1 Jen 2, 069 2, 073 668 , . Ernte O, 64 bis db, 78 A, Linsen, , e ,. 2 1 k öln, Am Hof Za, t 3 n,, . = der Dr. Jander i —⸗ cli ladbach⸗Rhe den 4. Juni . k Kairo ..... 2 206 ö. i ) ĩ ) . ö z et zur , ö , gexicht Dels, Zimmer Nr. 26, anbe, Straße 53 enn , . 9. 6 ent eg iche Rheydt. Venn ert, Term Leit wien J . 26636 . . ö, 355 89g n r n Ho rng Mehlschnittnudeln, lofe O66 8e m re nungen. ö Termin zur Verhandlung über den Ver- rgumt. Der Antrag auf Eröffnung des handlung über den Vergleichs vorschlag ,, Y e gr k über h ew Hort 36 4I8385 41895 41575 419565 is 565 M CGierschnittnudeln, lose G6 gh bis 1,44 MS, Bruchreis Preußen: Der Austrieb der Reben hat infolge des milden gleichsvorschlag ist auf kun 258. Juni Vergleichsverfahrens nebst. Anlagen wird auf den 5. Juli 1955, 15 Uhr, vor GIadhach-Kheydt 25580) Vermö 9 ⸗ * 4 n erich io de Janeirs 9.456 6452 Gag 6 452 6. 32 his 6 34 M Rangoon⸗ Reis unglastert b, 33 his O, 35 , Wetters schon Anfang April eingesetzt. Der Ansatz der Gescheine 1939, 16 . vor dem Amtsgericht liegt in der hiesigen Geschäftsstelle, dem Amtsgericht. hier, Zimmer Rr. 1. Beschluß in dem We le ichael fehr w 6 den deln ruguad .. ö 1 Goldpeso 3776 37754 3 0 3] Siam Patna . Reis, glasiert . bo bis Oo. 6 , Java Tafelreis, glasiert ist im allgemeinen recht gut, ; 3 . 2 . in Köln, Justizgebäude am Reichens⸗ . 41, zur Einsicht, aus. destimmt. Der Antrag auf Eröffnung über das? Vermögen den Firmn zien 2h? in Heiligenhaus ist bend . , Gös bis G68 Mc, Ringäpfel, amerikan. prime 1,12 bis 1,18 6, ist aber 1 6 . wi . pergerplatz, Zimmer Nr. 223, an⸗ els, den 2. Juni 1930. des Vergleichs verfahrens nebst seinen & Moseska er ft mit beschränkter nachdem der den Vergleich bestätige Rotterdam. 100 Gulden 168,34 168,68 168,35 168,659 Bosn. Pflaumen 9o / log in Originalkisten —— bis — — M, Bosn. n einzelnen Lagen is . er Ze s om 5. 8 * re. ker eee Doe nn rag f ée fm Amtsgericht. Alen nd des Crhrbnig de weiteren Fafünng in iheyde 1. Der in den Ken, Rähm F sleichnn, mmm, ioo Srachm. 5425 b. 456 Si 344 ssaumen hiho in Säcken erbls , d enffeinte been. bedzntenher rot waden ehr etzei , des Verfahrens nebst seinen Anlagen Oppeln aõdse Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, Vergleichsteymin vom 2. Juni 1930 fräftt geworden ist. Brüssel u. Ant⸗ flaumen S0ss5 in Sriginalkistenpackungen —— bis —— „„, wirkung 91 . ö . 1 * , w 2 K e . t inner . Amtsgerichts zur e n, . c, 31 ien urch . den 2. Juni 1930. ̃ .. 100 Belga 8, 426 8 6 356 Amerik. Pflaumen 6 in ie , g er ge. — 16 has unte n. e. pflanzlichen Schädlingen wird über ing de ; u 32 fis. . beltatigt. 3. Infolge der Bestätigung Amtsgericht. Hucarest. ... 100 Lei 2,491 2,4 . . Sultaninen Kiup Caraburnu isten O, is O, * . . d B wurmmotte, der Schmierlaus Einsicht der Beteiligten niedergelegt. „Ueber das Vermögen der Geschäfts Velbert, den 5. Juni 1939 des Her leichs wird das Verfa Budapest z s 73,18 73, 32 ĩ ĩ is 650 S6, Wandeln, süße, courante, in Ballen das Auftreten der Heu- und Sauerwu ; hmierlau , 1 eiligten inhaberin Slgo Heyingnn in Oppeln, 51 Juni 1930. gleich ren — — . avest ... 109 Peng 3,21 73,35 . . choice. Amalias O, 8s bis 0.90 M, Mandeln, füße, ; ̃ er tgallmilbe (besonders bei Junganlagen), der Kräusel⸗ , ,, enn, ne, net rr n , ,,,, ,,, . . ö trag heute, am 4. Juni 1930, 12 Uhr, ‚ V— . j Dune dem TLVergleichsverfahre n ngfors .. innl. 6 . . . . „50 6, Zimt (Cassia vera) ausg . = n ! ayern: Die Weinberge sind von Frühjahrsfrösten ver⸗ H 6In BVergleichsverfahren 5666 e gf me ahm zur . n,, ,, z 25569) Amtsgericht Rheydt. das Vermögen der Firma Theodor 1 . . 100 Lire ; 21,925 215, 965 2 5. holl., in Sẽcken 1,00 bis 1,92 4, , 8 * . gain. Der glu erf ging in der en . , , eber das Vermögen des Kauf⸗ k — in Hüpstedt wird an Stelle des . i ien . 100 Dinar IMäoßb 7420 194 J, , . 3,30 bis 3,60 606, Pfeffer, heiß are, g n zs mäßig vor sich. Die Weiterentwicklung machte unter der Ein⸗ Me,. nen z ugen person. Ben sirchs] net. G Sydow in manns Friedrich Pohl in Weißenfels Glauchau. L25681] obersekretärs i. R. Osburg in Tan nas, Kowno 169 Litas 41.79 41, 87 11,73 41,8 is 479 ds, Rohkaffee, Santos Superior bis Ertrag. Prime, 3, wirkung ungünstiger Ritterung langsamere Fortschritte. Ge⸗ — 3 ang, ö ers der Firma pbern, Tr n , Berhund lung ; S Lutherstr. 8, ist heute, am 5 5. Das durch 3 vom 3. Mai der Bücherrevisor Hermann Bähr saobenhagen. . Io Kr. 112, 0ß 112,28 112508 112, 30 bis 416 6, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 3,90 bis 5, 6 M, scheine sind dor allem an jungen kräftigen. Weinstöcken i. , &. Meid in Köln, Hahnen= über den Vergleichsvorschlag am 9. Juli 1830, 12 Uhr 50 Minuten, das Ber- 1950 auf den am z. pril 1930 ein⸗Mühlhausen i. Thür., Lutterothstt. isabon und Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 60 bis 5, 16 K, reichlich vorhanden, während in älteren ind rg der Behang ; ö 5, din am 4 Juni 1930, nn,, Jleichs verfahren. zur Abwendung des gegangenen Antra hin angeordnete zur Vertrauensperson bestellt. Der! Dporto ... 100 Eseudo 18,9 18,84 1886 18,99 Röftfaffee, JZentralamerikaner aller Art 492 bis 730 6, Röstroggen, mitunter zu wünschen übrig läßt. Als Schädling tritt die Kräusel⸗ . 36. n,, zur Zinriner 74. Der Antrag auf rösfunut Konkurses eröffnet. Vertrauen zperson: serichtliche Verglei zwerfshren das zur den is. Juni zaög, 1g hr, ze. , ibö dcr. 118835 11327 11756, 1132 K een E, , ms erm g . Raltecrfte ah rt an, Cächnn kranthelt auf, die, vorzugh weise in der Pfal;' weiter. verbreitet 1 . 6 3 . onkurses eröffnet eg rng rglsichs verfahrens nebft einen Vaufmann Sermann Graßhoff, hier, Abwendung des Koönkurses über das Termin zur Verhandlung liber 100 Fres. 16,44 16,48 16,425 16,465 G36 bis 0, 40 M6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken O, 52 bis O, 54 zu sein scheint. ö . . . e,, . , ,. 2 291 Anlagen und bag Hrn bres rwe nen 6. *. Termin zur Verhandlung Vermögen des Schuhmachers und Vergleichsborschlag wird verlegt! rg. 100 Kr. 12, 425 12 445 12417 12457 Kakao, stark entön 150 bis 2,50 MSιü, Kakao, leicht entölt 2,0 Württemberg Dig Weinberge haben sich Kis jetzt be— gernruf? , g Tw , Ermifttjmngen sind anf der Hesche fs hz, 3 ral ichs baischlag am rr. 6. Schuhhändlzrs Rudolf Jehan nes Pörnig den is, Jun 13h. jo Üühr. ö bis 300 „, Tee, chines 7-2. bis 9 „ü, Tee, indisch 26 friedigend entwickelt. Der Fescheineansatz ist gut. Infolge der 2 5 stelle, Zimmer a, zur! Cinsicht hieder— J, hrö, vor dem unterzeichneten in St. Egidien (Sa. Nr. 37 eröffnet Worbis, den 5. Juni 1930. 7 100 isl. Kr. l, 31 92, 99 21,88 92.06 bis 1200 6. Zucker, Melis 5b bis G57 „, Zucker, Raffinade euchten Witterung macht sich aber bereits das Außtreten von , Cern in * Verhand⸗ gelegt 6. VF 736) r Gericht. Der Antrag auf Eröffnung des worden ist, ist zugleich mit der Be⸗ . Amtsgericht. ba .... I00 Laits S0, 68 80, 84 80,69 80,85 0,58 bis O,63 S, Zucker, Würfel O, 63 bis O70 S, Kunsthonig her e rn r Rebenblattmilbe, Kräusellrankheit, Motte, Rot⸗ 6. 2 erg fiche vorschlag ist Amtsgericht Oppeln, den 4. Juni 1930 ergleich verfahrgns nebst einen. An- fta ung des im Vergleichstermin vom — gl 90 Fres. ol, 16. 81,31 SI.635 S1ats ih 4 kg. Päckungen ö'ß9 Fis G 64 e. Zucherfirub, hell, in Eimern brenner) bemerkbar. Für eine gedeihliche Weiterentwicklung wäre 26 i ienstag, den I. Juli 1836, Amts / 6 lagen und das Ergebnis der weiteren 3. . 1930 angenommenen Ver- Zusmarshausen. 36 fa.... .. j deva 3,935 3,94 zozb Bot 6s bis C50 0, Speisesirup. dunkel, in Fimern 969 bis 5 46, trockenes beständiges Vetter dringend erwünscht. . n r. dem n gen g. in Köln, 2656 Ermittlungen sind auf der Geschäfts- gleichs durch Beschluß vom heuligen Das Amtsgericht Zus mar oha . 100 Peseten 50 15 5025 hob 50 66 Piarmelade, Bierfrücht, in Eimern von 1s. Kg Od (his O, 76 , Baden:; Ueber den Stand der Weinberge liegen bis jetzt , , 66. ö ei n, , . , ö . ö stelle zur Einsicht der Beteiligten nseder? Tage aufgehoben worden. Das all⸗ haf das Vergleichsverfahren zur 9 ꝛ flaumenkonfiture in Eimern von 124 16 döz99 bis C6 , Erd. erst wenige Berichte vor, die noch zurückhaltend sind. , . 1 röf mn? . 6 . , . en unn J. geht, ö . . Beräußerungsverbot. mit wendung des Konkurses über daz ä s g. 100 Kr. 112,42 112,64 112,5 112,57 eerkonfiture in Cimern von 123 kg 1.656 bis i, 70 ς, Pflaumenmus, 3 läßt, geht die Samenbildung bei der gegenwärtigen nebst seinen Aula g 8 das Ela 3m be ib da rmogen de Feißenfels, den 5. Juni 1930. chuldeinziehungsverbot ist außer Kraft mögen der Maschinenhändlerseht in Cimern von 12 und 16 kg O,78 bis 89 A, Steinsal in Säcken gunst der Witterung nur langsam vor sich. . . kn 2 n ige 36 ö. olin Maninger in, Recklinghausen Amtsgericht. Abt. III. gesetzt werden. Es werden Festgefetzt: Falob und Afra Mahr in Baier⸗ ] ͤ . 100 estn. Kr. 11137 111,59 111,37 111,59 Goräno' bis Gosösn. e, Steini in Packungen o öhe sio biz 0, ss 4, Hefsen: Det Stand der Reben wird allgemein als g 2 fare * ngen sind auf der 8. 2, Bochumer Str. 145, ist heute, um die der Vertrauensperson zukommende und das erlassene Veräußerung ren . 100 Schilling! 59, 9) 59 21 59,045 59, 165 Giede al in Säcken G6, 108 / bis — ¶ , Siedesalz in Packungen beurteilt. . 4 zur Einsicht der Be- 16 Ühr, das gerichtliche Vergleichs ver⸗ Vergütung, vom 8. 4. 1950 ab auf nach Vestätigung des Vergleichs; O3 bis 0, 16 , Bratenschmalz in Tierces 132 bis 1,36 nA, Braten Berlin, den 10. Juni 1930 teiligten niedergelegt. fahren eröffnet. Vertrauensperson ist Bad Salzungen. 25579] 300 RM, ihre Barauslagen auf 33 RG. 28. Mai 1930 aufgehoben. ö . schmal in Kübeln 133 bis 1,5 „, Purelard in Tierces, nordamerik. v r x Dr. Leiße Köln, den 4. Juni 1930, . der Syndikus Dr. Clemens Richter in Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ — VV 10 ßö0. Geschäftsstelle des Amtsgericht? 24 bis 1.25 4A Purelard in Kisten, nordamerik. 1.25 bis 1,27 ÆK6,“ Statistisches Reichs amt. J. A.: Dr. z Amtsgericht. Abt. 80. Recklinghausen. Vergleichstermin ist am] wendung des Konkurses über das Ver⸗ Amtsgericht Glauchau, den sz. Juni 1930. — ö ; ;
—
—
— — dd — —— 0
D R e de D, S Co
—
L
de R = o , do de , w e.
2 8e de
& re do o do o
1
r —
ü
.