1930 / 133 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

= ,

Neichs⸗- und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1930. S. 3.

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1930. S. 2.

pest, 10. Juni, (B. T. B.) Alles in Pengö. Wien Stochbelm, 10. Juni. W. T. B.) London 18. 108. Berlin 1 babn 6.22. 40g Vorarlberger Bahn —— 3 o6½ν Staatsbahn Buda pe n *, ; .

and De An ! 8 arri 101. d. 95, Paris 14 64, Brũssel 92 05. Schwein Plätze 72.225, Amsterdam Turfenlose 20, 69, Wiener Ban herein 1825, Desterr. Rreditanstall Nachrichten über den Saatenst im utschen Reiche fang Zuni 1930. ; M Berlin ye = ä g, ee, 4865,75 G, Paris a d Kopenbagen 99, 15, Oslo Som 7, Wasbin gion 372,75, 47,60 Desterr. Kreditanstalt 1927 Ungar Kreditbank —— Zusammengestellt un Statistischen Neicheamt. don don, 11. 1265 50, Belgien 4.814, Italien 92.79. Berlin Helsingfors 35. Jiem 19857 Prag 11, 16. Wien 32.70. Staatsbahnaftien 37 49, Dynamit A- G. S600 , . . G. Ruin ————— —— 7b, Amsterdam Spanien 40.40 Pien 34,45, Buenos Oslo, 10. Juni. (W. T. B.) London 15, 164, Berlin 89, 25, 23, 55, Brown Boveri 174,00. Siemens. Schuckert 215, 09), Brũrer Anfang Juni war der Stand der Saaten“ , sen, gen . Paris 14. 70 . w i, . 6 —— * Alxine —— 8 Felten * Guilleaume 8363 - ĩ ̃ i s K., ö ti n. lsingfors 9, 44 ntwerpen 2,25, Stockbolm 100, 35, Kopenbagen rupp A.⸗G. ager Cisen —, imamurany S6, 00, . Nr. Tsebr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durchschnittlih Nr.. gering, Nr. 5 sehr gering pre ls, 1g —— . fal 1 9 . 3 3 6 r , we Genen , e, = une per r . Klee Be , , . und in⸗· S ̃ Früh Spãt⸗ Zader Run⸗ n mn wasse. Andere Bemerkungen anien 2 Dio sz 25, Stocholmi e 76. 70 1 6er v 2. 2 0 * * Dollar 191,10 G. 20. eie d, Februarrente 1,75, Silberrente —— Fronen- : ( Zucker xe. * land is Wien 35, 85, Belgrad —— n —. * eichsma ? 46. . rente 1,75. K 97 . a. rüben aer] mi 44 7 i, n d, 7 nn. . a n Benn , m,. K ü . ag 5,60. Wien ; . Rotterdamsche Ban 25. e . rũben Grusern) Wiesen d b 6 . Hie * O9. Holland 1025,25, Jtalien Lon den, 10. Juni. (W. T. B.) Silber (Schluß) 16 /, Atilen 2200. Amer. Bemberg Certif. X 15 50. Amer. Bemherg a Crag ei 55, 75, Spanien 306rä. Warsckan Noven. Silber auf Lieferung 6m / Certif. B iz o, Amer. Bemberg Fert. v. Pres. . Amerikan. H, Sn k gertpapiere. Vor jugs . Amerikan. Glanzstoff common 2,8 3,0 en —— 16 Jun (W. T. B. ert pap rohall ——. N tiche Wolllãmmerei 845, Vereinigte 28 23 Im e dg m f 14, rank furt a. M., 10. Juni. (W. T. B.) Frankft. vp. Bank Glanzstof —— Montecatini 227 Oo, Deutsche Bank Att.. Zert. 2722 86 9 ö 149.23. Desterr. Cred- Ann, 2580. Aschaffenburger Bunnrar er ( (Heutsche Reiche nleibe los 3s, . , Sigdi Dre den 23 22 1. 3 i fors 128,09. FGement Lothringen 7600, Dtsch. Gold n. Silber 150 25, D 6 lo Kölner Stadtanleibe —— Arbed 195 75. 7 Mibein⸗ 1,8 27 —— 8. obama Frantf. Masch. Pot. 26 60, Hilpert Armaturen 160, 56. Pb. Sol- Gibe Unlon 105i. 755, Mittel. Stahlwerfe Obi. . Sr o 25 22 Die Witterung im Mai war im Ge Aires mann = Poli versobluma g. 6g. War n. Frehia g Sa, f! Siemeng. Halse Jod. 26, 7659 Verein. Stablwerte 90 75, Rhein?“ 6 22 zu den Vormonaten 6. allgemeinen ziemlich . aris 20264. London Sam burg, 10. Juni. (W. T. B. Schlußtur c [Die Vert. Giertt. Anl. 0 Deutsche Rentenbank G. v. Shi. 9 * huge big Regenfälle, die während dieser 9 elfen k. Madrid * der 717 2. . 82 1 . 97, 0, 6 o/o Preuß. Anleihe 19575 ; g ni i ben vielerorts in Verbind ; merz. n., . ü e , l ührt. 6 ; 6560 12. bd, . ? 2 —*— . . ö 7 22 3 ür , 24 a en, 366,0. Helsingfors 13, o, Buenos er e nnn, 0 zr *. 2 2 , , verichte von auswärtigen Warenmärkten. 35 22 höheren Lagen und in einigen nord- und ostden 5 194,50, Japan 265, 00. en. 0, Dmmami = inen 55 265 2 11 kehr: oman Manch ester, 10. Juni. (W. T. B) Am Garn, und 3 . Jebietsteilen verzeichnet, ohne aber nennengmwa eg nen hagen, 19. Juni. i 16. . 1 ö d Gewebe markt hielt scch die Nachfrage in engen Grenzen und 3 3 *. aher . 795 ige, den g e mda Stogholm 106 rz, Wie n, j0. Juni. W. T. B.). (In Schillingen) Völker- angesichts des niedrigeren Baumwolipreises übten die Käufer flärkere 25 8d ö ; , . Delsingfors Jas, Ho, Prag 11,12. Wien 52, 82. bundzanleihe 108, 25, 40/0 Galiz. Ludwigsbahn —, To Rudolfg. Zurũckhaltung. ? 16d 16, 1 23 Der Stand des Wintergetreidesz 24 5 durchweg zufriedenstellend. Mitunter ist die z 5

2,5 2 2 2 2 , Offentlicher Anzeiger. 7 . e,

8 6 8

Preußen Reg. Bez. Königsberg... Gumbinnen Allen stein Westvreußen 1 . .

X R

de S & & d, ) , ,.

28 235 29 27 350 2 25 25 33 36 2 237 27 23 25 733 4

ö 5

1

de 1

9

Re e e de Re de .

R 5 D Q . e o do = D

2

34 28 35 23

33 34 33 30 *

35 35 35 25 23 37 36 23 3 37 23

3 3 353

3, 235 1 29 328

36 77 35 25 23

18 7 2353 33

5 25 295 358

335 35 28

58 215 233 23

3 25 33 237 77

6 35 2

5 38 77 28 24 3868 25 37 77 25 37 258 15 35 , 65 25 5 5

28 2 25 28 28 2858 32338 ö 29

30 31 37 255 25 23 . 28 35 30 25 37 23 35 ** 7 35 39 25

3 37 33 77 25 33 25 77 32 25 24 75 85 77 137 3 37 27 11 26 25 75 35 77 43 5 1 5

3 3

xe

8 de

e R de 3 n d o

De

35 25 38 25 35 28 2

9

. C O0) di

Stettin 1 Stralsund .. Schneidemũhl .. 1 k Oppeln. Magdeburg. Merseburg .. Erfurt Schleswig annover ildesheim. üneburg. Stade

de Ro

2 Dre 35

DX 23 w D de See o &

de De & sr =D o

de d

de Ce

2

2 77 7 7 365 34 *

D di

de do de de d Re

d e o D .

1 e de - D tm D.

L

de e D

dd

/

2 2

d d e de

5 de R

.

Dre .

& O K., Co bo Dre ö

D

Deer

O0

de de D d

d

VD de O

üᷣ

2 des Getreides 1 t, namentlich bei Win 4 roggen und Wintergerste⸗ In einigen Gebieten 26 der Winterroggen schon vor der Blüte. ö 26 Auch die Som mersaaten sind im 1. Untersuchungs und Strassachen, 8. . 49 Aktien. 26 gemeinen gut vorwärts gebinmen. Durch die st 2 ngsversieigerungen. 3. 6 . onia g ellschaften. 23 Verunkrautung der Felder, deren De n nn . Auf . 19. Gesellscha * S. 24 folge der n gharsgeh Niederschläge sehr behnn Deffentliche gustellungen, 11. e . en, reer

3 wurde, wird teilweise eine Beeinträ tigung b. Verlust · und Fundsachen, 12. Hen, und Invaliden versicherungen. = &. Arbon eh nsn, bon Wertrapleren. 1 .

7. Altlengesellschaften, 2

75 75 274 26 77

7

do de w de

24 23 265 23 23 22

21

2 23 1 ö 2, 2, jungen Pflanzen befürchtet.

2, 1 2,3 Die Bestellung der Hackfr üchte konnte ih

2 26 all zum Abschluß gebracht werben. Bisher sind 1. 3 22 nur die Frühkartoffeln in ihrer Entwicklung 2

d& de 2

. ö do

1

R &

D

9

e Re e

e o

.

D ö

3,0 3,0

e D

Arnsberg. Kassel .. Wiesbaden

D do do do de

R.-oan

. 111111111111IIHIEIHIEIIIIIHIEIIEIIIII1 8 D e

Re & do &a 0 de

e Re

= X Sd

*

R trTĩ· œ⸗Gbbbde

4

—— d Odo ee

dd; =

1 3 1 1

5 77 25 2 235 25 24 2 27 56 36 25 53 2 1 388 7X5

e e

Sigmaringen andesdurchschnitt

de Rs & e e dis n & do ed D

6 2 22 weiter vorangeschritten während die Spätkartgs⸗ botstermin seine Rechte ] 25404 vielfach noch nicht aufgelaufen sind. Eine V. ereinebank in München, Ser. 38 Lit. 8390] Aufgebot. a raumten Aufgebotstermin sei ö .F. Fuchs in Bendorf a. * 2 char ker . 6 zum Teil dun 3 Aufgebote. feht 13 41 zu 109 GM. Ser. 41 Der Besitzer Johann Joswig in anzumelden und *. ö . =. 64 12 5 m eführt werden. Die Entwicklung der Rüben Lit. 0 Nr. 7J666 zu 509 GM, Ser. 62 Bor ymmen als Vormund des Friedrich legen, widrigenfalls * raftl ; . die eh rin? Kiara e ': nur mäßige r, gemacht, da? g8 Aufgebot Lit. EE Nr. 20183 zu 100 GM, sämt⸗ a in Borzymmen hat das Auf- rung des e n , ** wird. 4 7 Dezember I835 zu Wachstum durch die kühle Witterung und die ; lgentier Hermann Baum Berlin⸗ liche auf den Inhaber lautend, auf Antrag von —— des angebli e,, n. . 43. kel ein enbern *. Hor erg Kr. Karths ns, letz ter . Hlenmheg des dens ghhas finn ßalten nn ga een, Tann. durch Hirnheimer. Hannq; Kgufḿannstochter in Sparkassenbüuches. Rr. 3 . Irt' in Bentschland. Königsberg. Pr, Durch das regnerische Wetter haben auch dien uh n m f, Sr. Paul. Bien tag Hamberg. Schützen ftr. 3. 6. TVa Bizz, , e g, . i. 13 c. 2 zule , in Taschkent, Rußland, wendigen Hackarbeiten eine Verzögerung erlitten d Otto Rusch in Berlin, Bülowstr. 28, die zu weiteren Erhebungen aus der i ge gh, ,, Sell hn rde l 36 Kaufneann Hilmar Jentzsch in . eit dem Jahre 1917 in

5 . 7 6

& R R e , d, . 2

2 2.

do

* J

d de d Do x d do d Ro Do 2 . D

& 0 21

de .

2 3.

di dd

Mecklenburg⸗Schwerin x Mecklenburg ⸗Strelitz

de o o Ds

da de . 88 DD

* ed 82

.

o o 232

R d R 5

E O0 Re e

do Cr es ¶ᷣ Se

D de de de d

o e Re 2

& S* 8 D do

exe 3

de o *

8 De SD Ds d 8 . . De Ce deo O e X 2

X de Do de do

j * . 6 i ' . i b * Den Futterpflanzen, Wiesen a cz Aufgebot der Aktien Nr. 95668, Teilungsmasse berechtigenden, auf den In zes Buches wirbt an ges deer er ee Wittenberg (Bez. Salle) hat bas Auf Rußland, . n , .

Weiden ist die überwiegend feuchte Wittem 6g, g56r0 der Sarotti Aktiengesell. haber lautenden Anteilscheine, je mit den . . Ley rlorengegange⸗ zeichnete ö ; . ien , , e , n. Fenn n ,,, 22 Is zeichne ten Gericht, Fimmer 120. Erde (Beg. Halle) agen und am en Geri tsstelle, Sanfaring 14716, in ber hie denen eilen von Süd- und Mittelden intragt. Der Inhaber der Urkunden Bayer, k 633 fis ju je geschoß anberaumten RAufgebolstermin 3. Bep nm her 1929 fällig gewesenen Zimmer 154, anberaumiln Aufgebots⸗ , nr, . Anlegen mn, ene wiechter r gu mn den das Spar, Frinmdcwechses üer 25 RM. an eigene lermine zu melden, widrigen falls die n . ware beständiges, krockenes Vetter erson 9. Januar 1931, mittags 12 uhr, 500 GM, 4f Ri ö oft Hösbach, kassenbuch vorzulegen, widrigen falls Order, der von ihm auf den Kaufmann Een m ernsgnun erfolgen wirb. An . ie Aussichten den ersten Schnitt sin dem unterzeichneten Gericht, Möckern. Georg Lo . a. rag 2 E 15/35. dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. Gustav Hofmann in Wittenberg, Jü⸗ alle, wel uskunft über Leben oder allgemeinen zufrieden tellend ae 128/130, Zimmer 188, anberaumten bei. Aschaffen ie. a3 , ck, den 30. Mai 1930. denstraße 28 zur Zeit in Roßläu, ge Th, Re erschollenen zu erteilen ber— An tie rischen Schädlin en werden gebotstermin seine Rechte anzumelden en, , ., r . . 26 Das Amtsgericht. zogen und von diesem angenommen . mögen, ergeht. die Aufforderung, der Hauptsache Drahtwürmer, dlhr und a die Urkunden vorzulegen, widrigen an den Aus ste . 16 al Issch a beantragt. Der Inhaber der Urkunde spãte tens In Aufgebotsterhiine den . ; fliegen genannt. An Unkraut wilß bor s die Kraftloserklärung der Urkunden 1929, fällig am 30. Atzeyfant J geil lꝛ5 Ss) Aufgebot. wird aufgefordert, pätest ens in dem auf Harth Anzeige zu machen. ach sen über das starke Vorkommen von Hederich, Ache Mlizen wird, womit auch der An spruch Fischer & Geige, Atzeptan München Die Firma Magdeburger Pumpen⸗ Sonnabend, den 14. März 1931, Amtsgericht Königsberg, Pr., Kreishauptmannsch. Dresden und Disteln geklagt. s den noch nicht fälligen Gewinnanteil⸗ bronner u. , . m l e. fabrit Hi. Hannach in Magdeburg, mittags 12 uhr, vor dem unterzeich⸗ den 2. Jun 1935 . geirzig cinen erlöschen wird. 1 F. 58. 29. Schwanthaler Straße ag, a4 * . n, 265, vertreten durch Rechts⸗ neten Gericht, Zimmer 17, anberaumten = gbemnitz Berlin, den 3. Juni 1930. München, Indosament: Woll an * 966 anwalt Dr. Hannach in Magdeburg, Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ L25897 Aufgebot. =. Zwickau nericht Berlin. Tempelhof. Abt. 1. 1. G;. Moritz Weutsch. Söhne auf An⸗ n. das Aufgebot des von dem Brunnen⸗ melden und! die Urkunde vorzulegen, * Die Witwe Ida Lennings in Aschaffen⸗ ü Bautzen , trag der Prager Creditbank in Prag. auer Karl Ern in Lübeck⸗Krempels⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung burg hat beantragt den verschollenen Landesdurchschnin ; 592] Aufgebot. Geschäftsstelle des Amtsgerichts München, dor n . von dem Mineral⸗ der Urkunde erfolgen wird. Orc dh * grichnch Denn ings, Die, nachbezeichneten Urkunden, deren Abt. für Aufgebote. ere anten Heinrich Schmill in Wittenberg, den 1. Juni 1930. lch poheh in Melsungen, für tot rrlust glaubhaft gemacht ist, werden Ba Schwartau angenommenen Das Amtsgericht. u erklären. Der bezeichne se! Ver⸗ Zwecde der Kraftloserklärung auf— (25906 Beschlust. Wechsels vom 1. Dezember 1929 über eon? wird aufgefordert sich spä⸗ ven. und tar auf Antrag. Die In⸗ Die auf Antrag des Vankbauses w. 400, RM, zahlbar am 1. März 1930 DJ Anf gero. , , ider litkunden werden ausfgefortert, g a ö ö lg bei Rr, Bgnt für Handel und FHewerbe Die verwitwete Auszügler Maxianne 1936, vormittags 190 Uhr, vor dem ktestens in dem auf Samstag, den Markgrafenstraße 36, in dem Aufge 3. in Bad Schwartau, beantragt. Der Schmiga geb. Brysch in? Groß Plusch= unterzeichneten Heri anberaumten „Dezember 1930, vormittags derfahren hinsichtlich der beiden nach- Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ nitz, vertreten durch die Rechlsanwälle Aufgcbotstermin zu melden, widrigen—⸗ In der nebenstehenden Uebersicht bedeutet Uhr, im Zimmer 742 IV. des Justiz. stehend bezeichneten, auf den 2 dert, spätestens in dem auf, den Juftizrat Faltin und Pichura in Groß falls die Todeserklärung erfolgen wird. Strich (. daß die betreffende Frucht gar nicht indes an der. Prin z-Ludwig-Straße 9 sautenden Aktien der J. &. a In u*lärz 1931, vormittags Strehlitz, hat das Aufgebot zur Aust n alle, welche Auskunft über Leben nur wenig angebaut sst, ein Punkt * daß Annen Gin dungsstraße der Barer. und industrie Attien. ann , 3 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge= schücßullg der Eigentümerin? des im char b be Verschollenen . erteilen Bayern fehlen oder ni t vollständig gemacht sinsd. Urkenstraße) anberaumten Aufgebots⸗· a. Main,. über je 1Jooo,.-— Rei man. richt, Zimmer 17, anberaumten Auf⸗ Grundbuch von Groß Pluschnitz ö. vermögen, ergeht die Aufforderung, Reg. Bez. Oberbayern. Die Sagtenstandsnoten * sind bei leder Fri ihre Rechte bei dem unterfertigten Lit. A Rr. I16 7a, bllz00, durch ) gebotstermin seine Rechte anzumelden Blatt 43 seit dem 11. Februar 1870 auf spätestens im Aufgebotstermin dem ö Niederbayern unter Berückichtigung der Anbaufläche und dess iüt anzumelden und die Urkunden schluß vom 18. Dezember 1928 angeordnete and die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ den Namen der Franzlöka Schmiga geb, Gericht Anzeige zu machen. . a Pfal; ; trags berechnet worden. Ulegen, widrigenfalls deren Kraftlog. Jahlungssperre wird aufge 3 falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ Moisa eingetragenen Grundstücks Meisungen, den 4. Juni 190 ; Sberpfalj arung erfolgen wird. LL. XVa E Frantfurt a. M., den 285. Mai 1930. kunde erfolgen wird. . Rorlenblatt Pakzelle Nr. II HSaäug- Amtsgericht. ö Qberfranken . 2d der 8 oo ige Goldpfandbrief der Amtsgericht. Abt. 16. Bad Schwartau, den 2. Juni 1930 lerstelle Nr. 36 b bon 5a 66 4m mit ö Mittelfranken. a, Hpotheken. und Wechlelbant Aufgebot Amtsgericht. Abt. J 306 RM Jebaudestenernutzungswert be⸗ 25898) Aufgebot. . Unterfranken .. nc Reihe 1 Buh It Rn, r 0 le ee 5 ? j antragt. Die Eigentümerin des Grund⸗ Der Besitzer Franz Surrey aus Gr. L

D S* * D

d a R RtWCy 8 dm DO

aT de e, O do S & R Rs D de =‚

Landesteil Oldenburg ... . .

ö Birken feld . ir.

N dM de o d —2do

= XI Col deo

2 N Rt w Q 6

=

R & do e d

de do n = DO

de S d“ dl DJ r de O C, D d e de S DN N o Q X s ——

8

s

5 ö. de M do

Schaumburg ⸗Lippe ; Lippe

d

de E

& OD O

R R d o 82

1 8 .

.d

O =

D . 8

& d C O Toe 2

R &όύl(s T 22

E e o O Oo & Qο

d de

do o go C C L

DS dee 2

22 8 r O O0

6

do

. D do CO de

de de de C E 90 de

K Db , 8

de de Ro do S, Om

8

.

.

8

80 de de

d

de do D. X

D

C do O

e e o edo o

L de

do de do x D 8 e e e 8

do do do

;

de de d R R oo do

DS̊D

d 82

Thüringen

Sessen Provinz Oberhessen .... Starkenburg. Rheinhessen

Landesdurchschniit

do D do * *. de de d 8

& R o do O

, de

J e o d &

* de

de

de D .

& o ee

de do 8

D O Oo

d R & To o de 5 E 8 de

D. 200 00 do

d do = . E

& 8 . . d

= di e X TX,

S R/ D D. de = d D

D . D Oo Oo

2 C d do do

* do o 822 De de D de di R de & de

E 52 e

& Ro

do do d 2 d s do do d C e e, d, . 8 de Xe de Re de R de o

&

ö X R

de V e R C O de e d Re O0 b do

d e, e.

de de o R & d doe =D. de de pe E E r DF d X, J . de o e de . . .

O— O r .

de e

e & && Vd

; ilezek in 1 ; Schwaben M00. auf den Inbaber jautend, Der Rechtsanwalt Josef Wi L25891 Aufgebot. ö ts olger Bartelsdorf, verkreten durch den Rechts⸗ desd 1 ̃ f untrag ue e en Eduard, Fäser Krefeld. Westwall 104. hat das Auf- 8 uu, Harichgelase, C 6. scen Kanga een , n e, rr rr een du Wartenburg, andesdurchschnitt = Ried. 3. TVaß go / z), die auf den gebot des über die Fin g n ne been m. u. H. Stockhausen⸗Illfurth (Ober⸗ , 1930, mit⸗ hat das Aufgebot zum Zweck der Kraft= e mtenden gn ri s d, awer. Höss 4 . 83 1 , westzgemalbtress), hat das Aufgebot des ö. 12 Ühr, vor! dem unterzeich⸗ a n n des Briefes über die im wwothelen. und Wechsel ban in Manchen, Goldpfandbriese, döriefe bei ber angeblich versorengegangenen, von der * Gericht, Zimmer 18, anberäu m- Grundbuch von Gr. Bartelsdorf Bl. 28 riger, ig eite ss d, den red, * . estellten n, n,, en f ebottermin ihre, Rechte auf in Abt. II unter Rr. für den Pfarrer r n e fe, hz 6. , , e, , ,. . un ch ,, re nr len,. 8 . Grundstück anzumel⸗ A. in * . 42 XS l3 und 29814 je zu 2006 Papier⸗ 122 ̃ angeblich am 15. 8. allig, bean⸗ dri ls ihre Ausschließung getragene Hypothek von 240 ** Arne, , nn, , . , , , , , , ,, . , abe EB ; e fordert, 1 ; dert, spä 6 ö ö r re r n , n nn ermittgss 10 Ur, vor n hergeben Kirner wit Regeste ren k We , f 1930, ühr, vor Statistisches Reichsamt. ir. ) verlosbare 1a Reihe 42 unterzeichneten Gericht, Zimmer 213, 104 Uhr, vor dem unterzeichneten den 4 Juni ; dem unterzeichneten Amtsgericht, 6 J. V.: Dr. Platzer. Bab, ü Jir. z04sg2 zu. Zo Papier. gnberauntten Nufge 3 , Gericht, Zimmer 9, anberaumten Auf- *. mer Nr, Se, gnberaumten Aufgebots= art. auf Antrag von Hausladen, Anna, Rechte anzumelden . die Kraftlos- gebotstermin seine Rechte anzumelden 25403) 83 K H. termin seine Rechte anzumelden und tbeamtenge he fran in München arten. vor s le en n, . ler ele, än die Urkunde , , . widrigen! Die Klettgauer Han . folgender den Brief - vorzulegen, widrigenfalls die e ll. 3. TY a K gi / zo. der n /asge k ver hn ird. ali e n,. lärung der Ur— 66 , , e G fr e Kraftloserklärung des Briefes erfolgen andbri Sspd* . Mi ; kunde erfolgen wird. . Urkunden 1 ᷣ. wird. ; , e , g gn gf 6 Amte i, krari l erg, den 4. Juni 1930. über die am 25. März 1930 * nn, metern. den 381. Mai 1930. 0 Papiermark, auf ben Inhaber lautend, Töss Aufgebot. Amtsgericht. buch 1 n, . 343 36 Amtsgericht. Antrag der Fran Kann Ponader in Der Obergerichisvollzieher 3 i A * * Drehe! in Alten- oh im, ihrn s, g, , Tel eisch! früher in, Gladbeck, les goo) icht Weidenb nit i ch n e! Hen ef s en ö, , de g . : ö , . er er , a r T ce. n . a ,,. 6. 2 1792 a der Gemarkung 22 = . Ge, en , e e ei en an die Bęzirkelager Kaiserstr. Iz, e. das Aufgebo an⸗ i , ,, nbnn, enten ver? , n ber Tre, ; aft m. b. H;, Wertingen, zeblich estohlenen Sparbuches der Aufgebot erlassen: Die Bez ; 6 . Ignazing. Julius Nepp ner geboren tellt ʒ 3 221989, kasse Erbendorf hat das Aufgebot de stellerin eingetrag ; 1 n Vteskau als J sdenossensch. in b. H. Wertingen, Reichsmarĩ . für den Gerichts von Johann Hösl in Bernstein be zuhüch Der Inhaber und dessen Ehefrau Henriette, geb.

; t. ñ ; „iant Joßann Mayr Guts besltzet n vollzieher Äugust Baltruschat, Gladbeck, bendorf ausgestellten, 7 . 4 23 , aufgese ert, urgh'r len verb rer fn Cnrmna e

oagden), ö. , t. n bayerische Hartsteinwalzen ; den bitza, zuletzt (1908) wohn-

Sandel und Gewerbe. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Jorh Jo], 75, Paris 27,76, Prag 20, 96 , Zürich 137 00. Marne e rn, , = . 3 8 34 . nit⸗ und Syenitwerk Pedall C Co. in , in 933 K arenen Ke, n. i r gh. 28 oder

(Fortsetzung.) Wertpapter märktr en-. 68s. 62 Lirenoten —— ere org. FRloten 13513. Tie hel aun s3 go Rech zu zahlen an die e in dem auf den ‚— De⸗ JZichtelberg, Cr gnen a nm , 19 . dem unterzeichneten 8, dann in ö a n,

Böge] gene ng nr K g m nn, ,,,, 2 3 . 3 e , ,. Dei e n, . zd e . * 63 k ae, ü ene. c 36 * erich f Sor, Zelmer en ** ** r m , . 6 am 10. ä 1930: Ru hrre vier: Gesiellt 22 7 Wagen, nicht Danzig, 10. Juni. W. T. X. (Alles in Danzt lden. näre, rem gen, g Gch redische Jzoten = PBeiara zahlbar am 8 Jun vor dem unterzeichneten Gericht, e. ö = . Aufgebotstermin seine Arthur Ama :

Yell 252 ö 8 66 Note. Ti gion; Ri r gien n G. de h . i Noten and Terisen für io Hengz. iel Geil ag, cha n, Seeta ö 2 . 1a e eie n rn. und die Urkunde vember i861 in Cottbus als Sohn des

; N 148 *

j il. zahlb z Gemeinde sei Iden und das Spar⸗ rragt. a . . ĩ ie Ur⸗ Lokomotivführers Carl. Friedrich

London 26, 00 G;. R. = Autfahlun zer. War schau loG. Jloty⸗ Prag, 10. Juni. (W. T. 83. 1 13 v6, en ablbar bei der Vaver. Gemein ne Rechte anzume 60 testens in dem auf vorzulegen; andernfalls wird die ÜUr 1

Oie er e r np fe n ot erung der * für uszahlung 57. 63 (G., 57. 77 B., London telegraphische Augzahlung 804. 45, giria 6h 3. 10. Oglo 02,37 2 902 00, don . in München beide . enbuch a n, , , , , 1930, 2 . kraftlos erklärt werden. en, A fee .

deut iche Eleftrolvtfupfernoti, stellte sich laut Berliner Mel ung des 20, G., B. 163,832. Madrid 405, 25. Mailand 176, 6, Jiew York 365, 7iz 1 9. er Verirfsswarfasse . dessen Kraftlose 2 76 z nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale Waldshut, den 31. Mai 1930. 2 ine ulegt (666 wohnhaft in ae , am. 11. Jun auf 154 0 (am * 1. Juanmig gj; Rights; Fig (B. Tr r, , Anmntertam 2s4 6b, Berin ls63, Br, nb . Rt. Wien irt sas, Rartnoten soi gen, s, ü (e K, fo / zg. die Glabhe 2 . des Amtagerichts Weidenberg anbe⸗ * Amtsgericht. Il daͤring.

lz 00 M für 1600 z. llt 67, Budaveff a zo Roapenbagen ls, 8, Londan ä jo, en, fön ie rn se. Helßrad dd He. Ban ig dd h gen Goldpfandbriefe der Bayer. J

d

̃— . , Dm, D, d .

D d , e. & de Re d & & . EH .

8

2

& d & d d& R e d o

—=—

De de e w r .

do e R de Ro

e d e de de de

do d s

T de * d de de

&

Württemberg Neckarkreis . Schwarzwaldkreis. . ö Donaukreis

dandesdurchschnint

di

e de . d - de

8 2 , & s 80

S* 3

X R

de e o 8

R R &

C CO Ds

2 8 OO Ct. 8 O0 M

e R O O ο) Tb e Ro

28 **

82

. R R e de .

de

& 8

0 O0 Oo D R & e S .

& de

do DX *

.

&

do o

D E D d D, de 8 * do do d E ee *

De d 12 S 8 8 de 8 de X E & 8 * * de do X

Baden Landes komm. Bez. Konstanz 3 relburg é arlsruhe . Mannheim

Landesdurchschni Deutsches Reich im Juni 1930

de

e R «& Re de i de T e, E

do O de O d

de de —— NK Ddo Do D de

de do de de

D do do do

de d do o

8 11 & X D do

de DN er 32 d= O do D de de d R O

& R R- - 2

e & 6

D = &

E D & * e ee

de de ee de de R

& de

de

* De

8e

2 *

de

Dagegen im Mai 1930 .. ö 3 . w

8

& R && C O do Do 26 O S8 s O

de & n Do s- e o DF - 2

e S. .

e

2

do

3. *