1930 / 133 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 nom 11. Juni 1930. S. 4.

Breslau, Berliner Straße 47a, 3. der) sich spätestens im Aufgebotstermin zu vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ des Nechtsstreits vor das Landgen 2 6 Emil Eduard Schici fer geboren am melden, widrigenfalls die Todes⸗ beraumten Aufgebotstermine bei diesem 3. 6 en 1 e Hamburg, en, 3 (3m ent Cn EJ anzeiger und ren Een taatsan ei Er 14. Januar 1879 in Breslau als Sohn erklärung erfolgen wird. An alle, Gericht anzumelden. Die Anmeldung gebäude. Sievelingplatz, auf .

*

des Schmiedemeisters Hermann Schleif⸗ die Auskunft über Leben oder Tod des hat die Angabe das Gegenstandes und Zustellungen. 10. Oktober. 1930, vor Gerlin, Mittwoch, den 11. Juni 1930

fer und dessen Ehefrau Klara geborenen Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ des Grundes der Forderun zu ent⸗ 932 Uhr, mit der Aufforderun . 133

. * . wohnhaft in geht die Aufforderung. spätestens im hatten. Urkundliche Beweisstücke sind les io] Deffentliche Zustellung durch einen bei diesem Gerich r. 8 2

Breslau, Frankfurter Straße 71, von Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige in Urschrift oder in Abschrift beizu⸗ 3 Deigmann Yen iin 3a 2 lassenen Rechtsanwalt als Proz ————— Beruf damals . Maschinenbauschüler, zu machen. fügen. Die Nachlaßgläubiger, welche Mariadorj Prozeßbevonn achtign * mächtigten vertreten zu laffen

ö mer: Schir ai e Juni 193 f e ; in erlin⸗ Charlottenburg, Uhland⸗ zugszinsen seit dem 1. anuar 1930 ĩ ĩ 543 in , n , e dl ini, dil, d ench, e e f n hn inen ĩ e d rs, rn, wn. e, , Tee, bed hren eee, ee en Verleen be, ma 6646 rr r enigen Zis. 1, aus Pflichtteilsrechten,ů Vermachtesstn kiagt gegen die Thefrau. Hein rich Fecht¶ ͤ anden de entliche , ,, er , , g dan ign, , 1. Februar D7 n n. e r w EGlhhabeth geb. Selm, früher in Güchen . 4. ahlung ron 17.70 neüst 8 be Fur mündliche ige rhén blu? la n, ö = 0 . 9 Uhr, vor dem e * 7 . August Link und seine ln Wflatfn g be s ar, Be. bach, unter der Behauptung, daß die l25415) Deffentliche Zu ste lun ! lun en. 376 eit dem 109. März 1930. Zur n, wird der Beklagte vor debeng . Versicherun gs. Gesellschaft. Goldyfand briefe richt. 4 * i . Ehefrau Wilhelmine geb. Sommer in friedigung verlangen, als sich nach Be⸗ Beklagte mehrere Kinder geboren habe, Der Schmelzofensetzer Heinrig 3u e 9 mündlichen Verhandlung des Rechts- das mtgericht in Essen⸗Borbeck auf Gemäß 3 1 der Satzung der Schlegwig· Q 7 3 . en, Marienhof, Kreis Fischhausen, ber- e nnz der nicht ausgeschlofsenen welche nicht vom Kläger stammen j, Fanngver, Stärkestraße e. slun streits wird der Beklagte vor das Amts- den 19. Juli 1930, Uhr, geladen. Dol steinischen Landschast wird ] Pekann t . e,. i w en, eee durch das Kreiswohl ahrtsamt Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. könnten. mit dem Antrag auf Ehe⸗ Frezeßbevollmachtigter: Niechtn N Oeffentliche —— ** 1 gericht Verlin⸗Mitte, Abteilung . in Effen-Borbeck, den 5 Juni 1930. gegeben, daß die Gin löfung der am J. Jul * 18 66 ann, ftir en Fischhausen, haben beantragt, ihren Auch haftet ihnen jeder Erbe nach' der scheidung. Der Kläger ladet die Ve⸗ Justizrat Bojunga, Hannover, minderjährige an 1633 ge⸗ Berlin, Nene Friedrichstraße 15, Zim⸗ Das Amtsgericht. 13360 fälligen Jinsscheine Cer ig 7. 3 mp ** 26 d 2 *. 6 verschollenen Sohn, den Gespannführer Teilung des Nachlasses nur für den klagte zur mündlichen Verhandlung des gegen seine Ehefrau, Lina Dahn r, geberen am 8 Jugendamt mer M7249, J. Stockwerk, auf den —— 9 Auslosung usw 10 dio igen Schleswig ⸗Holsieinischen land- sa a 20 denn * k d 0 n Heinrich Link, geboren am 17. No⸗ einem Erbteil entsprechenden 1 der Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer Alfes, früher in Hannover, Elisen vertreten durch a4 n, 16. Juli 19309, 95 inhr, geladen. 25910) Oeffentliche Zu ste llun ; 9 5 schastiichen Goltpsandbrie ie n chem ene, melee, m,. erde, dember 189 ii Hollstaht bel renjburg. gen r en Für die Giläubiger aus des andgerishts in Lachen uf den sctt unbefannten. Aufenthalt r , Dässel. Beriin, den 26. Mai 193. Der Betriebsleiter dolf 2 in z Helbrwwert von,. J. ehen m emen nnn, nn, , ,, , , mfichteilösteg ten, Permächthsen und 4. 16. ibäb, vorm. ö üthr, mit Hrnnd 3 166. B. d. , m, eee! San n, Gin. Dee gehen cli det Hindlagerichts Sah! S. Reben ner air, , man, hon ertpapieren. r, , * 1 * , mieiß⸗ H Infanterieregiments 96, zuletzt wo n- Auflagen sowie für die Gläubiger, der Aufforderung, sich durch einen bei scheidung. Der Kläger ladet di le hau, Tligi ,, uletzt Berlin⸗Mitte. Abteilung 45. gegen den Kaufmann Emil 2 2 Die Iinescheine sind einlöebar: m en. Dee He en gn ie 8 haft in Vorwerk Ernstfelde bei Ku⸗ denen) die Erben unbeschränkt haften, diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 6. zur mündlichen Verhandlm Paul ö scht r in Halle, S., Wegscheider Str. 20 ptr, uslosungen der Akt iengesell⸗ IJ. in Berlin bei der Kur. und Neu— J, e h weer , ,,,, , , . r,, , ,, ,, Nr. Zh. zu 2: Der lch n rt ernte kidren. Der bezeichnete Verschollend wird er Rechtsnachteil ein, d der E treten zu lassen. . wn, m, . er u en r Be⸗ i ibmaschinen A. G., Forderung, Arbeitsbeschein gung, Zeug⸗ h ö ; . 4 2 m . Ri. 2 au jgefardert. fit spätestens in dem auf ihnen . 2 Teilung . er gf. Der uu mte der Geschäftsstelle 29. September 1936, vorm , festzuste len, . * 2 ri g , n d. 82 nis usw. ö. gar g 22 gesellscha ften, Geselischaften m. ö. S. 2 m bei der Norddeutschen nn g r en e ml, . se 83 Di, g 923 2. . 23 nur für den seinem Erbtein ent— des Landgerichts Aachen. , h ff geen . 6 46 e, e. deren Vorstand Direktor Wunder⸗ r Behauptung, ö Beklagte sür a , Var gurl de Te tiq; r Ben en 1 mittags r, vor dem unterzeich⸗ sprechenden Teil! der Verbindlichkei 1 en. d e ze richt J ; i lin, Friedrichstr. 119/112, die Zeit vom März bis Juni i939 ihm ; = secon ko Gef . ĩ WMallha Risdel geborene Schleiffer in neten Gericht, Zimmer 9g, anberaumten ec dlichkeit 259i 1] Oeffentliche Dr nen lassenen Rechtsanwalt als Prozeß J m ad zu verurteilen, an ,,, gn, e * 'n 96 2 Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ Die conto Ges., Abt. Adolfebrücke Jo,

athilde

ge lau, Verwerkstraße . wert f idr icht t ĩ gzaeri i Pr e schülde, ihm ein ; ; 3. in Kiel bei der Landschaftlichen Bank 3 rn e ef Kastèr f feen Anfgebotstermin zu melden, widrigen Giatz, den 27. Mai 1930. Die verehelichte Fördermann mähhtigten vertreten zu laffen Haerin ron , nn , , mn Berlin, Chwisthurgerstt. 46, laggt gegen (inge zahlie Interefsenciniagè mit 505 lũ“icht; Ausiofungen des Neichs umd der Propin .

r . ( falls die Todeserklärung erfolgen wird. Amtsgeri ud? Sannover, den 4 Juni IR) ndang des sechzehnten Lebenssahre * ren- Reichsmark nicht zurüczahle und ihm der Länder im redaktionellen Teile. x Bree gu rgupenstraße 13. 6 Jen. nn alle welche Auskunft über Leben mtsgericht. 0 Bir rene nen n. Die Geschäftsstelle 3 des Land vierteljährliche, im voraus zahlbare den Hans Möller, Kunst- und Wa ch cht 3 3 h 4. bei der Reschsbanthauptkasse und den

30 * ; ai aus, jetzi: unbekannten Aufem lts, weder eine Arbeitsbescheinigung noch ĩ asfeneinr j ö 9 ö 30. Mai 1930 ader Tod des Verschollenen t erteilen sassga) Aufforderung Straße 9, Prozeßbevollmächtigter: Hannover. thaltsrente von ee, m n i, 1 Gleiwitz. S. bert⸗ ein n erteile, mit dem 2 28932] Bekanntmachung. i err Ie f luna em , z Das Amtsgericht 36 vermögen, ergeht die Aufforderung, Eckert, Marie, geboren Queri., ver— Rechtöanwalt Ju tizka? Immerwahr in ierzig Reichsmar 5 Ver. frraße 23 wegen Nichtbezahlung des den Bellagten kostenpflichtig 33 ver. In der am 5. Juni 1930 vorgenommenen stiel, den 2. Juni 1930. srätestzus, im LÄufgebgtetermin dem Ge= wilzhehk Nen r ben Hrgßffing, Che. Beuthen, S. S. Lag gegen ihren Ehe. lass] Oeffenttiche Zustellun . a, Tune fer o, Kan sorehses, n dem Ant e g. urteilen an den Kläger; 1. 3650 Kn Anslofnung der 7 igen Ghibemsern, Schleswig · Solste inische 25896 Aufgebot. zicht Anzeige zu. machen. 26 Mai 1930. frau des am 26. 16. igz2Pin ischoe⸗ nlann eden Fördermann Eduard Die Ehefrau Thercfe Hamm. * uhr Zimmer 16s vor das gusgäke der. gglieferten, AuG. Klabe netto zahlen, 2. dem Kläger ord. des Siedlungs verbandes Ruhr. Genera liandschaftõdiretion. 1 Der Holzkaufmann Karl Strauß Amtsgericht Zinten, den 26 Mai 1830. prehnermarter, B=. Regensburg, der- Radomsti, früher mn Mie thowit? eh Helten in Kassel, Luisenstraße⸗. Amtsgericht, Düffeldorf, Schreibmaschine Rr. 95 zo7. Jur münd nun . ier t r em gg; nach kohlenbezirk sher 2060006 Goldmark Cl. Kühl. aus Johannisburg, Lindenstraße Rr. 21. 87 storbenen Taglöhners ckert, Jakob, unbekannten Aufenthalts, auf Grund gerin, Prozeßbevollmächtigter; ; 6 traße 31 geladen. lichen Verhandlung des Rechtsstreits amtlichem Vordruck sowie auch Zeugnis vom Jahre 1936 wurden insgesamt für 2. der Kaufmann Fritz Gronwald aus 26 Rechtsanwalt Jacob Riesenfeld ist am 30. 6. 1925 in Unterlichtenwald, des 3 1568 B. G. B. auf Scheidung der anwalt Dr. Steinmetz in Kassel . 1 Abteilung 62. wird der Beklagte vor das Amtsgericht über di rung und Leistung auszu. 6 Sos Goldmark Obligationen gezogen, Bartenstein, Königsberger Str. Rr. 57, in Breslau, Gartenstraße 7, hat als e , Da ein 8 aus . ac, e e. Die gegen . . Hin mtsg 1 a. R. 6 w . i e ö n, me er e 6 xooo R) haben beantragt, den verschollenen hr, deen, gs. Frhe Erbe ihres Nachlasses bisher nicht er⸗ Klägerin ladet den Be agten zur jetzt unbekannten Aufenthalts, . 2 riedrichstr. 15, Zimmer au h 690 ; Kaufmann uf Pan eit l am , n n mittelt ist, . 2 mündlichen Verhandlung de. Rechts- in Kaffel, Fischgasse 151 bei Oeffentliche Zustellung. 3 Juli 1930, 10 uhr, geladen. und anschließenden er en Verhand. Huchstabe A Nr. 23 45 79 js 165 153 7 Atti 24. November 1878, zuletzt wohnhaft in storbenen Kaufmanns Paul Gottstein, . un hem Nachlasse zustehen, ö r. 34 6 f der feldt, mn, ,. e dem n er 4 * , , . 1 ichts 6 16 . w , . 6 * g oo G4 mal 1000 RM) 2 len⸗ Johannisburg, für tot zu erklären. Der . 3 ö en⸗ aufgefordert, bis spätestens 1. Sey? 2. Zwilkammer es Landgerichts in 1. die am 23. Oktober 1921 vor ren am 4. ö ; ie Geschä lle des Am ri é S., ; bezeichnete Verschollene wird aufgefor— ahh 44 ,, tenber, n a0 ihre Rechte beim unter Venhthen, S. S., auf ben Tren, Sten e? mradien its Kassel geld den vom Jugendamt der Stadt Berlin⸗ Mitte. Kammer für nge sellig, ö gesellschaften dert, sich spätestens in dem auf Zwecke der Ausschlleßung von Nachlaß zeichneten Gericht unter X. R. 71/5 an, tember LDz0, vormittags 10 Uhr, Ehe der Parteien zu scheiden um , bestellten Amte wor⸗ ng 13, auf den Juli 1940, ist z36 zol 395 421 456 d73 840 543 * Donnerstag, den 8. Januar 1931, glanhigern beantragt. Die . zunielden, widrigen falls die Festsfelliung mit der Au far ggrung. j durch einen Beklagten für allein schuldißs ] . Büroinspektor Lingen in 7 25908] Oeffentliche Zu stellung. . 7 rr 16g. geladen. Die ss öss Sz sz 7öj 4g oh Sas a3 26528] Berichtigung. verm. 3 ihr, vor, dem untergich⸗ lhnen weht, daher gufgefordert, Frfolgt, Saß in anderer Erbe als der bei diesem Göericht zugglassenen Rechts flären, 2. dem Beklagten die Kan heydi, lägerin, Prozehbero . Der JInspettor, Martin e, in ien 44 ustellange ite durch Heschun sö; zös si Sr gi ge ä gc gh. Die in Nr. J29 d. Bi. D. 5. 6. d. J. neten. Gericht, Hintergebäude, Zim— hre Förderungen! gegen den Nachlaß Vayerische Staat nicht vorhanden ist. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Rechtsstreits aufzuerlegen. Die i Higter: Städt. Jugendami, . Berlin Neukölln, Weichselstr. 59 1, klagt 86 1. . e vom 5. Juni GM 9500 (19 mal 500 RM). Buch⸗ 2. Ann Beil., veröffenti. Bilan? der mer 16 anbergumten, Nufgebotstermin best varstekbängf Paül Gottstein spä̃n Nie Verlebte war 6 Jahre galt, der treten zu iassen ladet den Beklagten zur min Rathaus, klagt 7 den. Iso ht gegen den Walter Graemwer, Juh. der 3 * . 1g sabe , Ne. 3 61. iC 163 ißs 171 Orivit * dFtriengesellscha fi für Funst⸗ zutlzmelden, widrigenfalls die Todes testenz in en auf den 21. Oktober Reinrücklaß beträgt etwa 5h RM. Der Urlundsbeamte der Feschäftsstelle Verhandlung des Miechtstrteil! e ö Krüll, in Düsseldorf, 26 nicht eingetragenen . Vereinigte Salle, Ser nn , . . , 6. zal 314 361 356 d a16 gewerbl. Metallwarenfabrikation in ztlärung rsolgen wird. An alle, welche fung vormittags s uhr, vor Wörth a. 8d. Donau, 5. Juni 1930. des Landgerichts. (1. R. Ta /s) Einzelrichter der s. Jibiltamũn; ibi, jetze unbekannten Auf= Dr guellen * . , , der Geschefff stẽtt ue r. ĩ *, Köln · Vraunsfeld führt als Unterschrift: hiäfnat über Lehen oder Kad deg Ver. dem unter nn nn Gericht, Schweid⸗ Amtsgericht. ö Lan tgerichts in Kassel auf den ; is. Beklagten, 1 dem . früher in, Verlin, Fricdrichstt. 18. 163, der Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts, h 20 'fy mal ö r , Der BVorstand der „Orivit“ AkFtien. holle nen zu erteilen Der mogen, 4 nitzer Stadtgraben 4. J. Stock, Zimmer DTI 25411] Oeffentliche Zustellung. tember 1930, 10 uhr, mit de JBellagten . 4 6 jetzt e, , . * * e. * lez s] Oeffentliche Justellung . * 164 8S 116 18 1 esellschaft, d. b. also: ohne weitere K lerfsfener nge lit. Rr. 14, anberaumten Anfgebötztermin Sutz, Ausschlußnrtzil vom . Juni Sie Chestean life. Hessän hanna hene nn g nnr ginn l, in ö. Dash dee e dme, Fa . sann nn, mr ene, rd. Firma,. Appeniiez . ge, Die Cinlöfurs der vorgenannten Scud. Jamengunterschrift. gebotstermin dem Gericht Anzeige zu bei diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ 160 9 8 * * m 4. J ; geb. Herlings, in Uerdingen, Garten⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwan läger vom 3. d . rung, mit dem Antrag, en Beklag 7 Per garie ln Tir = 6 * gh. ie . ölung . fn Sinn I , ,, ,, n , e, , g, dem. Jdwrerkee lol iat lad eme de, d, ,. , ien, er, rn nn, enn, , dcr nn, en , Hern wih be, eg r sle el nlergü chien 8 d ng ö . Fiuanfrin Hann.⸗Münden ge den . gegen ae, enn 3. ir, ö 16. hel gn ö lee gem, zu 3 und digen ahi, * u ion . zahlen Vertreter Fritz. Goidschn id, früher ö. 27 . sämtlichen Nieder⸗ n, * bi, , eds) 8s Aufgebot. ee , , , . don diesem angensmmeng Wechsel iber langer filfred Hoff, früher in Häörs 4 ze rüctständigen Berräge fofort, 31 dez Rechtsstreiks zu jn Lippftgöt. wohnhaft, jegt lunße. Kofi ien. . tiengesellichaft, Berlin. Der, Schreiner Emil. Gerhardt zu dheizu fügen. . mac n n,, . 210 . . am 17. 6. 9 und kohnhaft, Kette undelgnnten Aufen= gr, m, n,, e er n . , . e n g , wum lannten Aufenthalts. wegen einer la e, den 5. Juni 1930. Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Veiden hat beantragt. zen verschollenen c hi . 3 on e in h 5 zahlbar bei C. Pfeiffer, Bankhaus in halts, auf Grund des iößt B. G. 8. 20s] Oeffentliche Zustellung. 10 NM im voraus. Der Beklagte des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Teilforderung aus unerlaubter Sand— Siedlungsverbaud Reichs. und Pieußischen Staatsanzeiger Bergmann. Karl Gerhardt, geboren des n *. en * indlichkeiten Kassel, für kraftlos erklärt worden mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Der Installatenr Ignaz Stein zur mündlichen Verhandlung auf das Arbeitsgericht in Berlin, Kammer lung, mit dem Antrag, den Bel agten Ruhrkohlen bezirk. erlassenen Bekannimachungen vom 29. Ja. am 2. Februar 1842, zuletzt wohnhaft aus * ch rteilgrechten. Frwächtnissen Amisger icht, Ab j K asses. Die Klägerin ladet den Beklagten zur in Buchen, Prozeßbeboll mäch 30. Juli 1939, vorm. 9 Uhr, Nr. J] Prinz Alb echt⸗Str. g, Zimmer zur Zahlung von 305 RM und der nuar, S. Februar und 12. Februar 1830 in Weiden bei Herrstein, Nahe, für tot und Auflagen berücksichtigt zu werden, ; . ; mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ Rechtsanwalt Hertert n Yncben. Rr 6 vor das Amtõge rich: 4 18 . * Fin r n da d! vor⸗ Etc u verurteilen und das Urteil [20935] erklãren wir hiermit die nicht zum Umtausch

n e. Der here Ver⸗ von den Erben nur insoweit Befriedi⸗ * strei p. ivi 66 ; . . . . ; ; Ire n ill ö . He, der, biegen, Söbilammeß. beß * n sein. Ehefrau, Thergß sseldorf, Mühlenstraße 34, geladen. mittags 8 Uhr, geladen. für Uorkhus vollstreckbar zu erklären. Landschaft der Provinz Westfalen. eingereichten Anteilscheine unserer Gesell

en flen ir f ö spä⸗ gung verlangen, als sich nach Befriedi⸗ ö . 35 . in & ware e,. ] n ö ,

, e e l ende, , den ee hee et,. zar, e m, e, n, e, be e e görted. an e , e ne

n, n e,, , le, be, eee, e, oe n, nn n, n, ,,,. 2 é Sen Laa

1 erzei te Serich . 2 t ü te en je ry be . J ; 234 ; * in ö; 1 . m 2 2 ( . f 323 34 * og 2 2. e ng. J 2 ö ĩ ö

d , , ö, e

falls die Todeserklärung erfolgen wird. teil entsprechenden Teil der Verbindlich⸗ fa n nz erklärt ,, Prozeßbevolln achtigten vertreten zu 22 ö e nn, 53 ingen⸗Wald, , 36, . w r n ge b 1 .

An alle, welche Auskunft über Leben keit. Jr gie Gläubiger aus Pflichtteils, Dessau, den 21. Mai 1930. lassen. und fordert sie auf, einen bei diesen teten durch das Städt. Jugendamt klagt gegen Jodlbauer, *ohann Zustellung etan nine ahht zugang an Reubeleihungen betrug Gold. Der Vorstand? Drews. Göͤhre.

oder Tod des Verschollenen zu erteilen rechten, Vermächtnissen und Auflagen Anhaltisches Amtsgericht Cleve, den 2. Juni 1930. richt zugelassenen Rechtsanwal Solingen Wald (Stadtoberinspektor Landwirt von N rchoͤd, nun unbelann? Lippst abt, den itz Juni 1980 ir 3 s Sh

vermögen, ergeht die Aufforderung, sowie für Die. Gläubiger, denen die . ; - Landgericht. JI. Zivilkammer. bestellen. 66 ttkemper) klagt im Armenrecht gegen . nen r,. wegen der Kosten Se tr des Amtsgerichts. 4 S eigen Goldpfaudbries dar lx] ;

ät en, 2. uf sehgtsterinin 6 rb, 1 n I. las og ; 3 . Mosbach, den 2 Juni 1930 Metzger Carl e, nr, i einer anwaltschaftlichen Vertretung; lehen wurden neu eingetragen Gold⸗ ann, , .

Gericht Anzeige zu machen. ich nicht melden, nur der Rechts— Durch Ausschlußurteil vom 4. Juni os 28 ĩ schäftsstelle des L eri B unbekannten Aufenthalts, unter ̃ * t j 00. ; ma . v dr ,, , , , gene, gien n wel den,, , , , , e garn gn, e, , dei ge n, fr ,

Amtsgericht. Abt. 2. i , ,. . un den 11. Juli 1955 üher 15 Goldmark für Goldschmidt! in Hafeloff e en , . . r 2. April 1939 verlassen und sei 163 Zinsen Hieraus fei . 3 996 zu Wermelstithen e, e, betrug Gch eh zo m god Juni in 8

D377 Tr ö ern 8. Ehe fran dez frühsten Baäckermeisters 2 Wözeh berkfle tik: echt. e, ,, eren . . ij 2 e. 2. 6 ls. hatadie Keßen sechtsanzhral, Sr. Hariman in An! Söhe igen Goldpfandbriesdar⸗ at . 6 2

Ludwig Danz Ehefrau Charlotte geb. Breslau, den 23. Mai 1930. . e ment, ae n, n,, n,. . Ernst 4 9 . mann in Gnewitow. Kreis? z i n , 66 3 . ö unf gen, 95 ö 5 , , ee, 3 —— beben wurden 1 in, Gold⸗ ,,,, .

Lehmann in Herzberg (Esstery hat be⸗ Amtsgericht. *. ; ng, ĩ l ernburg, flagt gegen den Arbeiter Pro; llmächtigter: Rechten * u rteil wird für vorläufig vollstrechbar meister Ern oll, früher mark 9500, ge H .

an keagh! den verschollenen Feldwebel i n, , n. Juni 1929 Oswald Wilhelm Kreissig, früher in . Tag 4 f 9 3. . 8, . erklärt. Termin zur mündlichen Ber⸗ Rheinland, unter der Beha ptung. daß Der Hypothekenbestand Ende 1929 betrug iu k giquidationgrate

Heinrich Lehmann, zuletzt wohnhaft in 25405 Aufgebot. Kine chi 32 ö de. Staßfurt⸗Leopoldshall, jetzt unbekann⸗ Ehemann, den Melker Alfred d u * * . 8 ab handlung ist bestimmt auf Dienstag, dem ersteren für Waren teen on GM 2235 300. sind die Aktien mit doppelten, arithmetisch

astatt, für tot, zu erklären. Der Ge. Landwirt Wilhelm Platzte aus Well⸗ Aas Amtsgericht. 22. ten glufenthalteè wegen Che scheidung früher in Gnewikow, jetzt unbehn aalch ke 49 er ge nen, Rien , , i . 9 , er ge antes r ene. eordnetem Nummernveneichnis zur Ab⸗

nannte wird, aufgefordert, ich spätestens mitz, Kr. Croffen, hat als Nachlaß ip auf Grund der, sz 1565, 1563 B. G-. Aufenthalts, auf Ehescheidun ichamarh Unt. halt rente zu . 2 Uhr, vor dem Amtsgericht Eggen 1958 zustehe, mit dent Antrag auf Fer— forderungen betrug Ende 1928 300 k vorzulegen.

im Aufgebotstermin am Freitag, den pfleger der am 5. April 1950 in Wen Durch Ausschlußurteil des unter- Die Klägerin labet den Beklagten zur 5 15657 B. G. B. und Schuld naar * . R wie fei u felden, Sitzungssaal. Die Sache ist urteilung des Beklagten. ur münd- GM 1600 Ber lin dem dor uni 1930

12. Dezember 1939, vormittags mitz Kr. Crossen, verstorbenen ledigen zeichneten Gerichts vom 2. Funi 1950 mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ zung des Beklagten gemäß en 146 enn . 661 als Feriensache erklärt. r diesem lichen Verhandlung des Rechtsstreits dazu kommt eine Bar⸗ ing emeinc Soden Atti engese sischaft

Uhr, vor dem Amtsgericht Rastatt, Emma Zeschte von lißort 'nehng zluf- st. der verloren gegan unc Höpö cherer? streits dor die 4. Zibiltammer? Res Abf. 4 B. G.- B. Die Klägeir ** 6 n g Ver- Termin wird der Beklagte hiermit ge- wird der Beklagte bor das Ante eri , 880 .

, e , . e e.

widrigen falls die, Todes erklärung er- schließung bon achlaßgläubigern be⸗ Grundbuch von“ Ggzn n ,,,, kannit der handlung des Rechtsstreitz nn te bor das Amtsgericht, hier . , m, ; ; Mi l ohe di es sind gegen

folgen wird. Alle, die Auskunft über antragt. Die Nachlaßgläubiger wer— Blatt 1570 Abteilung 9e lfd. Nr. ,,, sich durch einen bei z. Zivilkammer des Landgericht ‚ahersfé e e gem meg e Eggenfelden, den 4 Juni 1930. 9 Uhr 30 Minuten, geladen. w , , 6 . i

Eben oder, od des Verschollenen geben den daher? aufsesc' bäh 'lauig orde⸗ für die Krei diesem. Hericht zugelgsfenen. Rechts ; Seyn⸗ Geschaͤftsstelke des Amtsgerichts. Wermelskirchen, den 3. Juni 1930. 1 gianfstesle ver laudwirtschaftlichen Gee , e, , e , , ,, . i ee, ,,, , ,, ee el. de e o , , ,, , gtens im Aufgebotstermin dem Gericht storbenen? Emma Zeschle spätestens in los * ertlrtkworben treten zu lassen. sich durch einen bein diefem Gern olingen, den 3. Juni 1930 ; 232 en h . Die Generglversammlung vom 260. Me 3 ; . t D uni Juni ; tl ustellung und Ladung. ung sopfandbrie fe) bzw. Zertifikate ö. . auf den. 2. Oktober 1920, Eschweiler, den 2. Juni 1930. Dessau, den 3. Juni 1930. e en Rechtsanwalt als M h u mach' r, als Urkundsbeamter S hr h n enn Dr. d hduuuauuuToavoGa Biz Ende 193 waren er e k

tt, den 31. Mai 1930. fata. ? . e en h. . rt n i, ainntagerichts. I. ,, . ,, m Das Amtsgerscht Mut. . Der Urtundsbeamiẽ des Landgerichts Chir g tfsien zerren enn, , Geshafigsielle des emiagerichti. , melt dale, Wr nh. ,, ) ; 25413) Oeffentliche Zustellung. Die Sache ist zur Feriensache J Böckl in Eggenfelden, klagt gegen 5 Verlust⸗ und denen Aufwertungshypotheken in gleicher Der Vorstand.

ĩ 2

59 ? 1M . ; ĩ . 25900 Aufgebot. rau Frieda Boege geb. Uhle⸗ , , . 65 w. LK7] Oeffentliche Zustellung k ohann, Landwirt von Döbe gegenüberstanden. Von diesen Rad, Rr ner.

Pie Witwe Minng, Kettel in Alt re, ö . imp = u n archöd, nun unbekannten Aufent⸗ Hypotheken wurden im Jahre 1829 Belitz bei Vordamm (Neumark) hat be⸗ 0 r ie treten? 25 fen fe ,, 3. k hubert. . in Ded wegen der Kosten einer an⸗ Jundsachen. GM 735 600 zurückgejablt und gelöscht. 8 ri antragt, ihren Sohn, den in russischer 5 il, Kabelmann, klagt gegen den Eugen [25428 Oeffentliche Zustellung ürzburg, hat gegen Schubert, Max, waltschaftlichen Vertretung und be⸗ Der Bestand an oospigen Roggenwert⸗· Gemäß 5 244 O.⸗G.⸗B. geben wir riegsgefgngenschaft verschollenen Mus⸗ P rt, Heinrich Boege, . Hamburg, jetzt Der Pächter Karl RKricke in ufmann, zuletzt in Würzburg, nun antragt Urteil; 1. Beklagter t 26430) Aufgebot. hypotheken verringerte sich durch Dar⸗ folgendes bekannt: Aus dem Aussichtsrat ketier Wilhelm Kettel, geboren am J unbekannten glu ft chend mit“ dem SW, Alte Jakobstraße 1819, tannlen Aufenthalts in Amerika, schuldig an Kläger ö0, sh. Raäht nebft er Versicherungäschein' Ni. E 114 987, LKhnsrüchahlungen um Zir. S6, Der um serer Gesellschast ist ausge schieden Herr Rhea nchg'ss n Telgte, Mugtetier im 5 Rech 266 ihfzintrage, die Ehe öer Parteien zu Hartmann, klagt gegtn den da ünnhen Täg achelt winden id Ginsenlehlergus seit 1 Mahl gräögftenl. auf Ras Lecken beg Herrn Dr. Hanel ene med bels nfs . Rechtsanwalt Groß. Berlin. ien hinzu. Regiment 265, 4. Kompagnie, . ; * en, , re HSeklagten für dun Valter Graciwer Früher in tag zu erkennen: J. Der Beklagte 1936 zu n 2. Derselbe hat die Walter Just, Neuruppin, ist abhanden Itr. 254 3260. =. gewählt ist Herr Kaufmann Martin Tietz, wohnhaft in Rostgck, für tot zu erklären. 9 allein schuldigen Teil zu erklären, auch Friedrichstraße 18) / iss, wegen d verurteilt an die Klägerin für die Kosten ded Re tsstreits m tragen. gekommen. Falls ein Berechtigter sich Von den Darlehen aus Mitteln der Berlin Wilm eredors. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ mme Beklagten die Kosten des Rechts zahlung von Kaution, mit dem R it vom 10. Oltober 1977 an bis auf 3. Das Urteil wird für vorläufig voll⸗ innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist Golbvistontbank war am 1. Juli 1929 Bahern Textil 2kttiengesellschaft. fordert ich 3 ö C s , Rraftiosertlurun streits aufzüerlegen. Die Klägerin auf Zahlung von 10090 Ric. Keres eine in viertel jährlichen Raten in erllärt, Termin zur münd. der Versicherungsschein außer Kraft. die erste Rate von einem Drittel * Der Vorstand. e,, nn *. . er an, n, ,, . Janugr ladet den Beklagten zur mündlichen mündlichen Verhandlung dess wutzahlbare Uunterhalisrente. Lon lichen Verhandlung ist bestimmt auf *gam! der l Zuni 19360. ursprünglichen Darlehnssumme zurck · mittags 12 hz. or 1 . ö . r, ö n . Xr h- Verhandlung des göechtsstreits vor bas streits wird der Beklagte vor di hrlich 1440 RM zu zahlen. II. Der Dienstag, den 29. Juli 1930, Gerling Konzern zujahlen. Durch diese und sonstige leös3 a4] Bekanntmachung. ; , ö . Die 9 mache ne ferne lr r nen . Landgericht in Hamburg gr mn mer, beitsgericht in Berlin, inn it fn, ar 16 , . eh erf, , . enn e' i. Ldebensversicherunge · Akliengesellschaft. . , n 8 gem =. 4 . ? ird. lle K n r Sari? GZivitjusti ü Sie 209. auf Donnerstag, den 31 Tagen. ; 8 Urteil wird für gericht Eggenfe en, Sitz J, . em, m, ee, , ehnsbestand um . davon in Kenntnis, da K Kö, . , ,

f öge eln ist⸗ 914 i Aufforder ; ĩ t. wird hiermit zur diesem Termin wird der 9 . 8 ; mit der utschen ; 1

des Berschollenen gi , j ne, . . 1926 . Erb⸗ ien, , , nm,, ,,. 1 3. . mie 13a, : handlung 2 ichn 14 geladen. Oeffentliche Zustellung Versicherungssumme, auf dat 6 * Der Darlehnsbestand aus Mitteln Pank und Disc onto · Gesellschaft, Filiale 6 die Auffor 6 pa 3621 chern ; 66 6 mit dem Pitwer der lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Die Geschäftsstelle des Arbeitsge itag, den 1. Augußst ist mit Beschluß vom 28. Mai 1930 Kaufmanns Herrn Cafvar Georg . der III. und LIV. Amerikaauleihe Bielefeld, zur Vertreterin der jeweiligen nn termin dent Jer ch Unnenge Crossen a. O, den 31. Mai 1930 rc ern, hoh ung Ten, Steinheimer bevollmächtigten vertreten zu lassen rormittags 9 uhr, vor das bewilligt. . in Magdeburg. Neustadt lautend, 3 verringert sich infolge Rügtiablungen um Flaubiger der von der Brauerei Weißen ug e Juni Das Amtsgericht * ,, . 3 n . Hamburg, den 5. Juni 19565. gericht Würzbur (Sitzungssaal J. Eggenfelden, den 4 Juni 1930. banden gekommen. Wer Anspräche u, GM 6s io, und a . 1929 noch burg Ohm G Kleine A. G. Lippstadt, im

ostock, den 2. Juni 1930. ĩ esetzlichen Erben des Witwers und den k P 29 930. n. Die öffentliche 9. ung ist Geschäftsstelle des Amtsgerichts. dieser Veisicherung zu baben glaubt, möge M 2 990 490. Jahre IJ08 ausgegebenen niche geinaß

Die Sache

Amtsgericht. —⸗ ex Erblassexin je zur Hälfte als Nach⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. , willigt. 1s sie innerhalb zweier Monate von heute b infolge regel ö B. bestellt hat laß ob Aufgebot. irb gend ** ; tleia . ? wurde a h ; t Hiervon ab insolge reg 5 iss B. G. V. benen DI Ten, Der Kaufmann! Gastar Mihlan in ö , . 5 2361 B. G. B. für lege c Oeffennmich. Jafrelluug. Dire Hane r iche e ge Ee erklärt. 25424 Oeffentliche Zustellung. ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei maͤßiger Tilgung GM 67 016.14 Lipp stadt den 7 Juni igzo.

Frau Martha 2 t. s Glatz hat als Nachlaßverwalt . ĩ ; Lhefr e Diekel⸗ 46 aer zburg, den 5. Juni 1930. Die Deutsche Reichsbahngesellschaft, ung geltend machen. Kaxitalrest C N T d J T d Brauerei Ries · Weistenburg . . an,, n,, , , , na e n n , 11 ostarchlarll tene ü dad, n e wat iss, e nee r ,. de Genn.

ber gt, Ehemann, den ver⸗ in . Bad verstorbe Flei 286. ü le = ö mtsgerichts. direktion Essen, klagt gege ö ] RM 360 Ol. be wurde wie folgt verwandt: ö er n 9 * hann, mei e s n d er er . . Als achlaßge richt. . . . r, e, . BVerlaa der Geschäftsstelle Mengtt 3 k Taurien, früher in Essen Jellwig, Lebens - Versicherungs - Gefehschaft. Bern ict jn re h h 180 go,. Figen· 300) Go., Asvphaitfabrit Wenzel, der am 10. September 18459 verfahren zum Zwecke der Aus- R Mf in Hamburg, ilagt gegen in Berlin. t. 6 Deffentliche Zustellung, Nipshorster Straße ? = , 6 22988) ;, lümlicher onde N * 150 00, - Rũcklagen˖ , Ti. G.. e , blue , Stel M. Kehbennn be ern älhelnt zent „hugs der Pöenischen , , , r, , mn bene Antenttgltze wehen les Beliee A 10 oss iter * 10 o0 Me o dg o * n n er.

und zuletzt bis etwa 1906 dort wohnhaft beantragt. Die Nachlaßgläubiger vom 3. 6. 1930 = *I) F. 6629 ist Diekelmann, unbekannten Aufeni⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, zerlin Dr, de ren nf ch neiderei E. *. Zahlung ne m m nn fn n, zu Versicherungssumme, auf das Leben des Mit Wirkung vom 1. —— Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ee mist ür tot zu ertlaren. Als werden daher aufgefordert, ihn Forde der Arno Otto Garthe, geb. am 25. 11. halts, aus!!? 1599 bug mit dem Wilhelmstraße 82. e E68, Lochstraße g. Prozeß krag, den gagten Gutebesitzers Herrn Carl Fijedrich Moritz 1836 ab ist der Berwaltung dkosten. ,

2 h . 2 J ö l 5 s . 5 J j 1 f i 1 2 , , , n,, , , se in, d , , , ,,, ,,,

1931, vorm. 9 Uhr, vor dem unter- storbenen Fleischermeisters Josef mann Garthe, geb. am 17. 11. 1851 in scheiden und den Beklagten für schuldig r. ; ö ö! d ekommen. Wer Answrüche aus ilte i unover einstimmig zeichneten Gericht bestimmt. Der ge— ern, p . in 8 auf, den Elberfeld, für tot erklärt. erklären. Die Kläßerin ladet den Ceinschließflich Dorsen eil gn rec uf d .è366 6 . 1 r ,,. . . k n haben glaubt, möge von o auf ven Borkriegssatz von , n e ,,. , nannte Vers ne wird aufgefordert, 129. Jul 1 20, mittags 10 uhr, Amtsgericht Elberfeld. Beklagten zur mündli 9 Verhandlung! drei Jentralhandels registerbeila en rer reh Julius He, fl er 53 936 2aä65ß Recht nebst Sn &. Ver. sie innerhalb mweier Monate don heute ab! Föso herabs ö 3 ö an ram lun guat. ,, . C J

eier sale e ech nen non ; ,. *5

Amtsgeri g 6. i ĩ ur mündlichen Verhandlung des n. der Generalpersammlung vom schaft gemäß s 17 Ahjatz 5 der 3. Durch⸗ ,, D* F fan el * ig e rsgeriGt echtsstreits * 3 vor s6. in D. J. wurde der Ges leber, , n . über die Goldbilanzen As Amtsgericht in Lippstadt auf den für das Rechnungsjahr 1929 erftattet. für kraftlos.

ö 6 2 * . een, n, e, ,. . De , ma g e

ö

é.