Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 133 vom 11. Juni 18930. S. 4.
(25648.
Bilauz vom 31. TDezember 1929.
Atti ven. Kassenbestand und Bank⸗ 1 22 22 Beteiligungen: bei Ostafrikanischen Pflan⸗ zungsunternehmungen. bei der Kamerun⸗Kaut⸗ schul⸗Compagnie, A.⸗G., Vorzugskapital .... bei der Samoa⸗Kaut⸗ schuk⸗Lompagnie, A.⸗G., Vorzugskapital .... Debitoren ...... doo 5 1 65 Vorzugsaktionärkonto .. Jö 000 — Büroeinrichtungskonto .. 1—
23 366 52
2 164 sn
26 .
24 280 -
23210 Bekanntmachung. Die Domo Separator Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Berlin ⸗Waidmannẽ⸗ lust, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden anfgefordert, sich bei ihr zu melden. * l I= mmm mmm den 8. Mai 1930. Der Liquidator der Domo Separator Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation: . A. Heinrich son. 22377 ö Die Schlesische Dachpappenfabriken Gaßmann & Nothmann G. m. b. D. in Breslau ist aufgelöst worden. Die
gefordert, sich bei derselben zu melden.
Gläubiger der Gesellschaft werden duf⸗
Praxis.
Stãdten. 8. Allgemeine
24025.
4. Beschlußfassung über die Höchstgrenze der Verbindlichkeiten der Genossen⸗ schaft sowie über die an die einzelnen Mitglieder zu gewährenden Kredite. 5, Die Mitarbeit der Mitglieder am Aufbau der Alpina. 6. Die Garantiegemeinschaft in der
7. Beschlußfassung über die Richtlinien von Mehrvertretungen
genossenschaftliche An⸗
Alpina Deutsche Uhrmacher⸗ Genossenschaft e. G. m. b. S.,
gelegenheiten.
Berlin.
Der Vorstand.
in größeren
Bilanz 1929.
A. Attiva. e Guthaben bei Banken .. Bei anderen Versicherungs⸗
unternehmungen .. Gestundete Beiträge.. Rückständige Zinsen... Außenstände bei Geschäfts⸗
stellen und Vertreter Dr Kassenbestand einschl. Post⸗
scheckguthaben .... nnn, , . Sonstige Aktiva
B. Passiva.
89 540 789 265
13 060 37 780 900
230 409 15 652
26 645 11500 26 367
1240121
B. Ausgaben. Versicherungsleistungen:
1. Lebensversicherung . 2. Sterbekassen ...
Gewinnanteile an Ver⸗ sicherungs nehmer. Prämien für die Rückver⸗ ee Verwaltungskosten: . 2. Abschlußkosten.... 3. Inkassokosten.... 4. Sonstige Verwaltungs⸗ J Abschreibungen .... Prämienreserve am 31. De⸗ zember 1929. ;
Börsen beilage
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 133.
Amtlich
stgestellte Kurse.
1298. 1 Beseta — „S0 QM. 1 6ᷣsterr RM. 1 GID. 5sterr. W. — 1.710 RM —= 058 RM. 7 Gld. ü dd. W. Gld. holl. . = 1.10 RM. 1 Narl anco d. Trone — 1.125 1. .
1Rubel (alter Kre n 12 * 4 = 8 20 RM. 1Beso
anc, 1 Lira, (Gold — * 400
ug. oder tschech. B.
o RM. 1 RM. 1stan
s RM. 1 alter
Berliner Bÿ
— — —
rse vom 19. Juni
1930
Heutiger] Voriger Lurz
Heutiger Boriger urs
Heutiger Voriger Kurz
—
Heutiger Voriger Kurt 636
Sarn. vrov. RMA.
Neihe 18. 1. 10. 85
da do R. 3B Y. 108,
cz. L. 10. 1981
da da Neihe 6 do do Reihe 7 do. bo. R. 8, 1. 10. 82
do do R 9 I. 19 39 Ntederschles. Provinz
RM 1926, 1. 4 37 da. do. 28, 1. 7. 83 Ostpreußen Prov. M M.
Anl. 27 A. 1. 1.10.32 Bomm. Pr. RM es, 34 do. Gd. 26, s. 81. 12. 30
Magdeburg Gold⸗ A 1926, 1. 4 1931 da do. 28. 1. 6. 33 Mannheim Gold⸗ Anleihe 28 11.30 do. do. 26, i. 10. 31 do. do. 27. 1. 8. 82 Mülheim a. d. Nuhr RM es. 1.5 1951 München RNM.⸗Anl. von 29, 1. 8. 34 do. Schaganweisg. 18928 fäl. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1981
Rheinprov. Landezb.
Schle zw. Holst. Prov.
Westf. Lan des ban Pr. do. do. Feing. 28 1. 10.30
Kom. 12, 1. 2. 1. 31 do. do. do. A5. 1439 do. do. do. A. 2 110. 31
Ldsb. Gd Pf. Ri 1.134 do. do Kom R. 2. 1.134
Doll. Gold⸗ A. R 2 NH
da. do. do. 26, 1.12.31 do. do. bo. 27 R. 1, 1.2.32 do. do. G. Pf. RI. 1.7.34 da. bo. do. Kom. N. 2
u. 8, 1. 10. 85
Preuß. 9. ⸗Stadtsch. G Pf. Rꝛ0 21,2. 1.34 da. do M. 22 1.11.34 do. do. R. 25, rz. 88 bo. do. R 24. .... do. do. R. z u. 26,
2. 1. 86, i K. 1.1.31 bo. do. gu. 11.2. 1.32 do. do. Rꝛzu. 12 2.1.32 do. do. Riu. 18 2.1.32
een o = e o eo ee
Dhne Z3insberechnung. ¶ Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1811 (Ginstermin L 1. III — —
Entschädigungsforderung gegen das Reich.. 1 — Reichs schuldbuchforde⸗ rungen: verzinsliche . 33 073,20 unverzinsliche 15 300, — Gewinn⸗ und Verlustktonto: Verlust in 1929...
Die Liquidatoren: e) Son st ige.
Ohne Zinsberechnung.
Deutsche Pfsdbr. Anst
Pos. S. Lo, ut. so- 117 — — .
nst. Pf. Si. 2, S J-10955 ve —— —— do. do. S. 8, 4. 6 Mis 8 — — do. Grundrentbr 1-34] 1410 — ——
Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
Pfandbriefe und Schuldverschreißb.
von Sypothekenbanken sowie Anteil⸗
scheine zu ihren Liquid. Pfandbr. Mit Zinsberechnung.
unk. b... bzw. n. rückz. vor.. In. . x.), bzw. verst. tilgb. ab..
Bl. f. Goldkr. Weim.
Gold-⸗Pfdbr. NR. 2. .
Th r. H. B 28. 2.29 3.5 97256 1250 do Schuldv. i 31.5. 28 6.12 580. 16 h
Gründungsfonds ...
Reservefonds ....
Prämienreserve und über⸗ te,, .
NM. 1Peso (arg. Pap) — 1.18 & M. 2 . ö D I Pfund Sterling = 20 0 RM. m ĩ * * gane nghai⸗Tael— 2.50 RM. 1 Dinar — 3, 0 RM. do do Kusg 1e er,,
210 RM. 1 glotv. 1 Danziger Gulden da. Uuzg. 1] n .
Westf. Pfbr. A. J. Haus⸗ rundst. G. R. 1 1.4. 33 o. do. 26NX. 1.31. 12. 31
bo. do. 27 R. i. 31. 1.32 1.2.3 34.
Dtsch. Kom. Gld. 25 ¶ Gixozentr. ). 1.10.31 do. do. 26 A. 1,1. 431 do. do 28 A uz, 2. 1.33 do. bo. 28 Ausg. * 29 Ag. 1, 1.1. 84 15660 o. do. 261. 1. 1.431
Prämienüberträge am 31. Dezember 1929... Gewinnrücklage der Bers. Sonstige Rücklagen... Sonstige Ausgaben ...
Ser . Dentsche Kreditgemeinschaft Max Stein. Rudolf Erhard P
24148 , , Berlin W. 8, Kronenstraße 11. Die Unda Handelsgesellschaft mit Gilanz per 31. Dezem ber 1929.
S5
w —
r — — — — —
ẽ = 3 — en
O0 —
Passiven. p Vorzugskapitalkonto .. Kreditoren. . Aktienaufwertungskonto
160 000
— 8 — — 0 do O
1 1
— — 2222998 2
xErrkérEELT err rr, ,, 222222
o OO 6 960 oo ü 2 D 0 * 8 en o * * 23
— —
—
*
— — 8
n , , n, 2 2822238 **
—— — — — —— W —
de de
do. R. 1 1.3. 32
do. R. 1. 1.65. 32
Kur- u. Neumärk. do. R. 2. 1.1.33 Kred⸗Inst. GPf. R
1.5. 11 do. (Absind.⸗Pfdbr)
1 2
— 8
Ausg. 1 Anl. 21 lschafte I ber nur bessim mie Kummern ober Serien E au ,! do lil. mm, m,; 11 368 61 1930 in Liquidation getreten. Die Gläu. Dresdner Bank.. . 2 iind. biger der Gesellschaft werden aufgefordert, Postscheckkonto ... schußrücklage der Ver⸗ ene ear iiar Preisfeststellung gegen⸗ . vist. Prov. Solingen dini. ln! Gesamtausgaben 1 Sl g nicht stattsinde A. A. 14, 1.1.26 1928, 1. 10. 1938 Der Liquidator: lagen: . Ueberschuß der Einnahmen . 683837 n 6 do. do 6M. 1 12 2 ; 22 ] ü . ö 2 zeige letzt Autschtittung ge⸗ do. R Men. A7. 1. 1.32 Weimar Gold-Anl. . . 100 gh Dr. Gu gen eren t 6 . ö ern m,, . f-, e. , , wr , s ao Dag e doe chats. 133; 11. 6 59 an die allgemeine Rücklage 2 r Tete graphische Aus. do. e ali M 1.1.36 Hiwwidau vrui. Un. ; no as. v. II 3s 1 II Ke e 767 666 G. m. b. H., Düssel dorf. 1 J er en. noch nicht 35 an die Ger garn! — er er i Rm u dia e . Banknoten do. Gld-⸗A XI. 13,1. 1.30 1926, 1. 8. 1929 1.2.5 S1, Ip Done 3insberechnung. ö Bilanz per 31. Dezember 1929. ontokorrentkonto- Gewinn⸗ und Berlustkonto. ; j . bzw. 1. 4. 1934... Wests. Psandbriesamt ö ; ; werden am nächsten Börsen Mannheim Anl. Auzl Rücklage für vorausbe⸗ 1099, an den Pensionsfonds . n ,, H be⸗ Kasseler Bezirks verbd. Sch. einschl. ia Abi. Sch . Hausgrundstücke. 1 1.17 — Bayer. Handelsbl.⸗ Handlungsunkostenkonto .. 6 39766 He lbb 3 830 Gewinn⸗ und Verlust konto. zahlte Beikräge .. Den Restbetrag an die Gewinn⸗ Steuerkonto... ( S62 50 Fostscheckguthaben. rz. 10. x5. 1. 6. 865 Sch. einschi. i xibi. a. do. Ger. 2. da Jade, — . bo. j. i, 1529 uerłonto , , 16 158 16 ichst bald am Schluß des Kurszettels Wiesbad. Vezirts verb. in zd. Tullner do. —— 5 266 a do. do. ohe aue s t. 166 166 - e i,, Guthaben anderer Ver⸗ am 2 ; ; ᷣ Bilanz für den Schluß . ' ü? ! Steuernkonto ..... 142 sicherungsunterneh⸗ *13 3 Mit 3insberechnung do. ji. I. UI131 12 360 816 Effettenbestand . 217523 8 des Geschäftsiahres 193. sn . (Lombard sy). Danzig s (Lombard . Ohne Zinsberechnung. J l Effettenbestand Bilanzkonto.. 1286 197 8e 24 5 benz 64. Italien S5. Oberhessen Prov. Anl. er , mn. Mit Zinsberechnung. t 136 — e Baris 28 Prag 4. Schweiz 5. Stockholm 38. Ostpreußen Prov. Ani * . Bt. Verlust in 1929 11 35635 51 Baugrundstücke. 5 417 Ertrag. ; 1240121115 Grundbesitt ...... i. ö lu e ung a eine. da. ss gt e i ge , vr nr, 36 J . 1 Immobilien. . . Vortrag aus 19285. .. 3789 In der Generalversammlung vom Hypotheken... do. ritterschajtliche ,, g bz. zo bz. 1. 1. ñ ! ‚ s do. do. Gruppe? M do. —— G do. do. Ag. 8. 193 z — do. bo. do. S. 3 Herr Georg Schmidt, Berlin. Abschreibung 3722, — 13 306 6714118 Jasper Kiel, Verbandsdirettor Franz Roh⸗ a . Banken und leihen des Reichs, der Länder, NMözeinprovinz inline. , 53 pi ds . do. de. do. S. , Dstafrikanische Pflanzungs⸗ Neubauhypothesen —— ] 718 06560 Die Genossenschaft hatte am 1. 1. 1929 mann Münster i. W. und Bankdirektor rn n , = . bzw. MM
24 J 5 ungar. W. — 016 RM. do. Ag. 15.1. 10. 26 RMA. 27, 1. 4. 32 18 373 20 beschränkter Haftung, Aachen, ist Reserve für schwebende war 2 gie Bezeichnung ve. . de Wu, i Re! Pforzheim, Gold- laut Gesellschafterbeschluß vom 22. Mai Attiva. Versicherungs fälle... eine *. . o. Glb. A. 11u. 12 Blauen i. V. N M. n: e,, C. Abschluß. RM hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen 7 L 1b. 162 197. I. 133 6] 666 60 sich bei ihr zu melden. Resteinzahlungstonto 1́6(· Gesamteinnahmen ..... 8113 ei. dat — —— ĩ ö . Sonstige Reserven u. Rück⸗ 16 uten Spalte deigefuügten do. M. 13 Fein g. 11. Steirin Goĩd. An. enn, . Aachen, den Juni 1839. // Kontokorrentkonto . = en, ene. die in 23 dritten 8 3 7 4. * do. doe Mn M 3 D. Berwendung des eberschus⸗ 1 NMitest a rn Ti. , , , werbe geschfrgg e Lend e e lit Wein. x e, , nn, ,, . n en ö 1 2 Wirtschaftsstelle für das Gewerbe Geschäfstsguthabenkonto .. z öits iahrs ö ; *. e ö 3 . do. Verb. RMA. 28 do. 1928, 1. 11. 1934 1.5. 11 B91, 2 Schles k R — * . 5 II n sich fortlaufend unter, Handel und Gewerbe“. . Schlesw. Holst. LdkRtb a J 1.4. 10 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 Versiche gen, e nene ; 2 e andre wn den ven, i äshetügh n is Ohne Zinsberechnung. do. Po. 3g rise — Haben RM Vermögen. RM. * 1 ; Kassenbestand ..... 4442343 gt werden. Irrünriiche, später amt ⸗ Goldschulbt sda. ans lin K d. Uu iosungsw in Di dom m - Sam mea di. 8 s d ,. Organisations fonds. m ich tiggestente Riotierungen werden do. Schatzanweisgn, Rostock Anl.. Aus losgs. int · Vu cas ich 14 in S ss 268 68d do. bo. I. S, 1.1 34 Verlust beim Verkauf von Aufwand. Allgemeine Neserve Derich tigung / mitgeteiii. ' . rg ? Reiche schuldbuchforderungen 5 100 6᷑ 2 — — . 6 . Handlungsunlkostenkonto .. 5285 gantdistont. an, . d) 8weckverbän de usw. ein al. i. Ab c nge schuls en bet Aus osungaw). . G , ie 2 — ö c) Landschaften. ö . Haben , , . ö Geureer..,.:, ::: . R „n , London z, Wabtid or hem Hort? . Ain isun germ mr, in 6 , ginsenkonto ö ö. 99220 Ge schäftsanteile P 4250 — 6714 Werte. RM hagen 4. L ‚ s. . 9 eine.. in — — do. do. A. SR Be. gz 123 do. Aiblbs o ug sos-Sch do. i288 9 e dnn ; ; *. n fon, m, de. do. Reichs m. A. Il. z aye r. Vereins G; e e dil ,, . .... da B56 . Juni 1930 wurden nen in den Auf. Anteisscheine a. d. Deutschen tiche sestwerzinsliche Werte. ml e en, de, hoe — . n, e tt 2 Aus dem Au fsichtsrat ist ausgeschieden Inventar . — Töss o] ö sichtsrat get g. Bankdirektor Erich Vollserholungsheimen n — = be, , w, h ö zw. 1.10.1933 Gef z: ami utzgebietsanleihe n. Rentenbriefe. eq elm 4 Leh, do. S sichergestellt. Landsch. Ctr. Gd. · P. Attjengesellschaft, Berlin. estundete Prämien -. iii Dr. Hindorf.
10. Gesellschaften m. b. H.
250 Holzwarenfabrik SHimmelsfürst
G. m. b. S. in St. Michaelis.
Tt. Beschluß der Generalversammlung vom 21. Mai 1930 wird die Firma auf⸗ gelöst. Etwaige Gläubiger der Gesell. schaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.
HSolzwarenfabrik Himmelsfürst G. m. b. S. i. L.
85 Bekanntmachung.
Die Firma B. Netter C Co. G. m. b. H in Baden Baden mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gesordert, sich bei ihr zu melden.
Baden⸗Baden, den 26. April 1930. Die Liquidatoren der B. Netter Co.
G. m. b. SH. in Liquidation.
Berthold Heimerdinger.
Bruno Netter. Albert Retter. Gu st av Floersheim. Paul Netter.
(21716
Gemäß § 65 G. m. b. H. Ges. machen wir bekannt, daß die „Ouvka“ Her⸗ ftellungs⸗ und Vertriebsgesellschaft für Kartoffelerzeugnisse mit be⸗ schränkter Haftung in Oderberg auf— gelöst ist. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden.
Oderberg / Mark, den 27. Mai 1930.
Die Liquidatoren. F. Regelin. M. Völtzx.
232483) Bekanntmachung.
Die Baltic ⸗Separator Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Waidmanns lust, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin Waidmanns lust, 8. Mai 1930. Der Liquidator der Baltie⸗Separator Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation: A. Heinrich on.
(23251 Bekanntmachung.
Die „Bergwerks. und Bauinteressen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beilin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin SW. 61, Lichterfelder Str. 31, den 31. Mai 1930.
Der Liquidator der, Bergwerkg⸗ und Baninterefsen⸗Gesellschaft m. b. S.“ Friedrich Mandelit.
(18337
Die Gesellschaft unter der Firma Ge⸗ bauer & Herckelrath G. m. b. S. ist durch Kündigung mit Wirkung vom J. Ja⸗ nuar 1930 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Bergzabern, 18. Mai 1930. Gebauer & Serckelrath i. Liquidation.
Der Liquidator:
vorm. 9 Uhr, nach Berlin, Restaurant Zoologischer Garten, ein.
hene, 156 343
Ivale o 100, 2 301 630
Verbindlich keiten. Simmel,, Einlage. Reservefonds .. 153 000 Mittelstandskredit . 586 010 Bankenkreditoren . 12163 ,,, 676 473 Gläubiger (Darlehen Neubauhypotheken) Hypothekenschuld .. Steuerrückstellung .. , Avale 9 1090, —
20 000 70 000
2 301 630 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM
Unkosten und Steuern. 110 638 Verlust auf Effekten. .. 253 Abschreibung auf Geschäfts⸗ anteil 3750 Abschreibung auf Immo⸗ ,,,, 782 Abschreibung auf Inventar 3722 Gewinn. w, 49 451
168 598
Haben.
Gewinnvortrag aus 1928 Ueberschuß aus Warenkonto Ueberschuß aus Sortenkonto Ueberschuß aus Zinsen⸗ u. Provisionskonto. ... Ueberschuß aus Baukonto Ueberschuß aus Grund⸗ stüns ton; 8 429
. 168 598 Düsseldorf, den 25. April 1930. Theis.
II. Genossen⸗ 26244 schasten.
Linksniederrheinische Ent⸗ wässerungs⸗Genossenschaft, Mörs. Der Entwurf der Stimmliste für die Rechnungsjahre 1930 / 32 liegt in der Zeit vom 16. Juni bis 14. Juli 1930 (einschl.) an Werktagen von 9 — 12 Uhr im Geschäfts⸗ gebäude der Genossenschaft zu Mörs, Augustastraße 8, zur Einsicht der Genossen und zur Stellung von Berichtigungs⸗ anträgen aus.
Mörs, den 7. Juni 1930. Der Vorsitzende: Pa ttberg, Generaldirektor, Dr.Ing. e. h.
26243
Wir laden unsere Mitglieder zur or⸗ dentlichen Generalversammlung am Sonntag, ven 22. Junt 1930,
Tagesordnung:
1. Bericht über das 4 Geschãfts⸗ jahr und Vorlage der Bilanz.
2. Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Ueberschusses.
3. Wahlen für die nach abgelaufener Wahlperiode ausscheidenden Mit⸗
e.
12 Genossen. Zugang: 6. Bestand am 31. Dezember 1929: 17 Ge⸗ nossen mit 29 Anteilen. RM 145 090, — Deutsche Kreditgemeinschaft G. m. b. Der Vorstand. H. Mendte.
Haftsumme:
Rohloff.
Abgang: 0.
266141.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Regeno Lebensversicherungsbank a. G. in
Berlin.
Gewinn und Verlustrechnung 1929.
Ueberträge aus jahre:
(überträge
schußrücklage
Beiträge:
Vergütung der siche rer:
überträge Eingetretene rungs fälle
(überträge Eingetretene rungsfälle
Kursverlust
,,, Sicherheits fonds schußrücklage i cherten)
lagen: Rücklage für
Waldemar Leyser.
glieder des Aufsichts rats.
A. Einnahmen.
dem Vor⸗
Prämienreserven und Reserve für schwebendẽ Versicherungsfälle .. Sicherheits fonds (Ueber⸗
der Ver⸗
, Sonstige Reserven und Mü agen
Direkte Versicherungen . In Rückdeckung uüͤber⸗ nomjinen Gebühren.. Kapitalerträge
Rückver⸗
Prämienreserve und
.
Versiche⸗
Sonstige Leistungen ⸗—äM— Sonstige Einnahmen.
B. Ausgaben.
Eingetretene Versicherungs⸗ fälle aus direkten Ver⸗ sicherungen:
e
an e tell.
Vergütung für in Rück⸗ deckung übernommene Versicherungen:
Prämienreserven und
Bersiche⸗
Sonstige Leistungen .. Rückversicherungsprämien. Verwaltungskosten, Pro⸗ vision, Steuern. ... Zinsen an die Zeichner des Gründungsfonds ... Abschreibungen. .... Prämienreserven u. ⸗über⸗
(Ueber⸗ der Ver⸗
Sonstige Reserven u. Rück⸗
vorausbe⸗
zahlte Beiträge .. Organisationsfonds. k
1055 841
1165 990 3 500
7995 106 694
60 485 3 028 37 108
103 064
34 586 438 628 17500
1984425
9571 3070 32 904 676 284 697 606 23 600 665
16 220
279 842
71996
374 70 000 112 147
195841425
Dr. Wolf Winckler⸗Krämer⸗Darmstadt.
Berlin, den 10. Juni 1930. Der Vorstand.
L26880
Die ordentliche Mitgliederver⸗ sammlung des Verbandes Deutscher Needer e. V., Hamburg, Montag, den 30. Juni 16,45 uhr, in Samburg im Ueber⸗ alten Rathaus,
seeklub, Beim
findet am 1930,
Patriotisches Gebäude, statt.
(265179
Die Mitgliederversammlung der Technischen Bücherei G. V. findet am Dienstag, den 24. Juni 1930, um
17 Uhr im Hotel Esplanade statt. Tagesordnung:
1. Rechenschaftsbericht. 2. Vorstandswahl.
Der Vorstand. Dr. Brandt.
23191].
Deutsche Kranken⸗ und Lebens⸗
versicherung 4. G. von 1869. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929. Abt. J.: Kran kenversicherung.
A. Einnahmen. R Aufnahme⸗ und Police⸗
gebühren... Mietsertrůüge.. .. Sonstige Einnahmen..
B. Ausgaben. Verlustvortrag aus 1928 Versicherungsleistungen Verwaltungs kosten:
J. 2. Abschlußkosten ... 3. Intkassokosten ...
4. Sonstige Verwaltungs⸗
,, Abschreibungen.. ... Sonstige Ausgaben...
C. Abschluß. Gesamteinnahmen .. . 1 11610, 69 Gesamtausgaben .. 088 66291 27 444,78
D. Verwendung des Ueberschusses. Allgemeine Rücklage .. RM 1 372,24 w
RM 27 414.78
Ueberschuß der Einnahmen
Besondere Rücklage ..
RM 1086 352
1116107
10 692 7186 11878
88 133
125 782 26 998
6 157 7öõ2 427
411 80 399
8353
1088 662 RM 9
Abt. II: Lebensversicherung.
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: 1. Prämienreserve ... 2. Prämienüberträge . 3. Gewinnrücklage der m 4. Sonstige Rücklagen .
Prämien für Kapitalvers. a. d. Todesfall:
l. Lebensversichetung. 2. Sterbekassen ... Aufnahme gebilhren .. Kapitalerträge:
1. Hypothekenzinsen
2. Bankzinsen. ..
3. Mietserträge n. Sonstige Einnahmen
537 Tir
156 839
RM
322 711 6031
197 296 57 173
86 085 1487
33 615 2004 5 826 2166
671 238
Rückständige Zinsen. .. Außenstände bei den Ge⸗ sch i ts te llen Kassenbestand inkl. Post⸗ scheckguthaben .... ü, Aufwertungsstock und Zins⸗ nne,
Verbindlich teiten. Reservefonds: 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres.. 2. Zuwachs im Geschäfts⸗ ö,,
Prämienreserve für Kapital⸗ versicherungen auf den K
Prämienüberträge für Ka⸗ pitalversicherungen auf den Toben nl
Gewinnrücklage der Ver⸗ d
Rücklage für Verwaltungs⸗ ö,,
Sonstige Rücklagen: 1. Sicherheitsrücklage der
. 2. Kriegsrücklage der Ab⸗ ö Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Gutgeschriebene Ge⸗ winnanteile der Ver⸗ k 2. Pensionsfonds der An⸗ k 3. Aufwertungsstock und
Zinsrücklage ... 192 1 4. Hypotheken. ... 67 51 5. Steuerresere 57 Gewinn der Abteilung 1 27149 Gewinn der Abteilung I 58 1
mi
Hamburg, den 21. Mai 1930. Der Borstand. Johannes Sperling. Der Aufsichtsrat. August Horstmannshoff Geprüft und mit den Büchern einstimmend befunden. . Hamburg, den 19. Mai 1930. G. Bergmann, beeidigter Büchern Die für die Deutsche Kranken. Lebensversicherung a. G. von 1 den Schluß des Geschäftsjahres 16 dem Betrage von RM 360 985. gegebene Prämienreserve ist gem Absatz 1 des Gesetzes über die nu Versicherungsunternehmungen 12. Mai 1901 berechnet. Hamburg, im Mai 19390. Klein, Versicherungsmathe matt
öe6s]! Hillsbund für deutsche Musikpflege 6 Geschästsstelle: Berlin W. . Sch Einladung zur ordentlichen ? versammlung am. Montag, 30. Juni d. J., nachmittags ö in der Hochschule für Musik, Fasanen Tagesordnung; J. Jahres. u. Nechnungsbericht.
. r richt der Kassenprüser und Entlastun⸗
Vorstands. 3. Wahl des Vorstame Beirats und der Kassenprüfer.
schie denes. t Der Vorstand. i Im Auftrage: Dr. Richard
nden Staat RM
Mit Zinsberechnung.
Heutiger Voriger Kurs
Wertbest. Anl. 26 10. 6. 6. 6. ooo Doll, 1. 12.921 . — — 1M. 10909. , . 35 ö 94 6 (eb 6 Neichs . 29 uls gf 1.7 1046 6 103, gh O. do. 27. ul. 3 68. 64 mit 83 12.83 86,256 s8388 256 6 Neichtzsch. K* om), ab 1982 57
dä in anzsoszb'ss 112 S256 Has ap.⸗Ertt. Steuer euß. Slaats⸗Aul.
, nn ziozb. n 110 abi 6 ps, 18 do. Sigalschat
e rz. 100. . 20.1. 3 1 sio0s66 soo se g. do. JI. Folge oz fällig 26.1. 39 1.7 100, 6b 100, spd: 6 pa do. r3. 1. 10.30 . 100,5 6 100,5 6
2 nuk. I. 2. 82 2. ve bern Staal RM n. wd ab . gn. sb aver. Staatsschat 02d, tz. 1.3.35 1.8.5 100 8b do., rz. 1. 5. 89 8. 1020 zraunschw. Siaat Anl. 28, uf. I. 3. 3.9 606 R. 20. 29, uf. I. 4. 34 zeSeb D. Staatsschatz 29, lo, tz. 1. I9. 8? 100 eh enen Staat vi M Es, unt. 1.1. 36 Ubeck Staal R M⸗ — ,. unt. 1. 10. 39 taatsschatz 29, 1116 1. 9
a 41
Dig. dite ichzposs mr F. 1u. 2, xz. 3 eußische Landez⸗ enbt. Goldrenthbr e , ur. 1.4. 34 versch. Pb 6 Rs ut z. 1. 3. 1.1. 8 in r woldrentbnß 1410 G7 6G
ö. Dhne Zinsberechnung. . 2. e . 2 Reichs o. Aug . ran u lo; 1. do . 1 n ungsscheine' .. mur iaats.- Abi. kö ohne Luglosgssch ; Staats · An leihe⸗ Glosungsscheine . enburg« Schwerin e i unge, 9 Staatz. In]. .
.I mn bo. Bs o
3 *. ; dlungt schuld in q des Auslosungsw. wertbes Am
n n,, 2
110 hoo 6
leit
1.1. 3308 8 80
mndi z 2 ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe. ensche, agst. J. 3112.11 —— .
leihen der Kommunalverbände. Anleihen
1.8.9 6
96 58
Anl.“ Auslosungssch.“ do.
Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ uslosungsscheinen.
z einschl. in ern
einschl. js Ablö
b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.
E 1.1 68.56 68. 5 6
Ohne Zinsberechnung.
in 4. i.
c) Stadtanleihen.
Mit 3Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..
Belgarb Kreis Gold⸗
Anl.24 gr., 1. 1. 1924 do. do. 24 II., 1.1.1924
, 8. osgssch. ein j E ß q. mn b. Rudow)
Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1984 Altenburg Thür.) Gold⸗A. 26. 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1981
do. Schatzanweis. 2s, fäl. 1. 8. i981 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. RM⸗A. 28 M. fäll. 31.8. 50, gar. Verk⸗A 1984 v. Inh. db. do. Gold⸗A. 24 2. 1.28 do. Schatzanw. 28, füll. 1. 4. 19388 Vochum Gold⸗A. 2g, 1.1. 1684
Vonn RM⸗Anl. 26, 1. 3. 1981
do. do. 29, 1.10. 84 Vraunschweig. R M⸗ Anl. 26 NM. 1. 6. 81 Vreslau NM Anl. 1928 1, 1988
do. 1928 HI, i. J. 34 do. 1926. 1981 Dortmund Schatz⸗ anw. 28. säll. L. 5.81 Dresden Gold ⸗Anl. 1928, 1. 12. 88
do. do. 26). 1, 1.9.8 do. do. 26 N. 2, 1.2.82 do. do. 28, 1. 6. 85 do. Gold⸗Schatzanw. säll. 1. 6. 1988 Duisburg RM⸗A. 1928, 1. ]7. 388
do. 1926, 1. 7. 82 Di sseldorf RM A. 1926, 1. 1. 82
Eisenach RM-Anl. 1926, 81. 8. 19831 Elberfeld RMnnl. 1528, 1. 10. 885
do. 1926, 81. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1981
Essen RM-Anl. 26, Ausg. 19. 1982 Frankfurt a. Mam Gold⸗A. 26, 1.. 82 do. Schatzanweis. es, fall. 1. 4. 1981 Fürth i. B. Gold- A. v. 19253. 2. 1. 1929 Gelsentirchen⸗ Buer Nit M⸗Aes M, 1.11.88 Gera Stadttrs. Anl. v. 1926, 81. 5. 82 Görlitz RM ⸗Anl. v. 1928, 1. 19. 88 Hagen 1 W. N M⸗ Anl. es, 1 71 3885 Kassel Rwe⸗Anl. 29, 1. 4 1984
Kiel NM⸗Anl. v. 26, 1. 7. 81
Koblenz NRM-⸗Anl. von 1926, 1. 3. 81 do. do. 28, 1. 10. 85 Kolberg / Ostseebad NRWM nl. v.27 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, fällig 1 10. 1982 Königsberg 1 Pr. G. - Xl. A. 2,8, 1. 10.88 do. R M-⸗Anl. 1.128 do. Gold⸗Ani. 1928 Ausg. 1. 1 7 1988 Leiwzig N Menn zs
1.6. 84 8 do. do. 1999, 1.3. 88 8
3 —œ— 0 4220 9 0 0 0 0 8
— 02 2 w M00 — 462 12 d 122 422 * r — — — — 0 o
—
do.
chuld (in z des Auslosungsw.. ungsschuld (lin J des Auslofungswöo.
1.4. 10 1.4.10 1.2.65 1.5.11 1.6.12 1.1.7 1.1 1.4.10 1.1.7
1.8.9 1.4.10
1.6.12 1.1.7
1.1.7
1.1.7
1.8. 11 1.6. 12 1.6.12 1.6.11 1.6. 12 1.6. 12
1.6. 12 1.1.7
1.1.7
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten und görperschaften.
a) Kreditanstalten der Länder.
Mit Zinsberechnung. unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. ..
BraunschwStaatsbłk Gld⸗Pfb. ( Landsch) Reihe 14, 1. 4. 1928 do. R. 16, 30.9. 29 bo. N. 20, 1. 1. 88 do. N. 22, 1. 4. 83 do. NR. 28, 1. 4. 88 do. N. 19, 1. 1. 88 boa. N. 47. 1. J. 82 do. Kom. do. R. i 29 do. do. do. R. 21, 1.1.83 do. do. do. R. 18, 1.1.82 Hess. dbl. Gold Huy Pfandbr. R. 127-9, 1.7. bzw. 31. 12. 81
bzw. 30. 6. 1982 do. Mm. 10, 81. 12. 83 do. N. 11, 1. 1. 34 do. Rs 4, 6, 31. 1231 do. do. N. 5, 30. 6. 82 do. do. Gd. Schuldv.
Reihe 2, 31. 8. 382 do. do. l. 1. 31. 3. 82 Lipp. Landbẽ. Gold⸗ 6. R. 1, 1. J. 1984
Dldb. staatl. Kro. A. Gold 1925. 31.12.29 do. do. S. 2, 1.8. 80 do. do. S. 4, 1.8.81 do. bo. S. 5, 1.8.33 do. do. S. 1 u. 8, 1.8. 30 do. do. G M (Liqu.) do. do G K. S. 2,1. . 32 do. do. do. S. 1, 1.7.29
Preuß. Ld. Pfobr. A. GM⸗Pf. NR2 31.3. 30 do. do. R. 4, 30. 5.30 do. do. N. 11 1.7. 388 do. do. N eihe 13 18
1.1. bzw. 1.7. 34 do. do. M 17. 18,1. 1.85 do. do. R. 19, 1.1.86 do. do. M. 5, 1.4.32 do. do. N. 10, 1.4.33 da. do. R. J, 1.32 do. do. N. 8, 30.5. 30 do. do. Kom. R283 do. do. do NR1 4.1. 1.34
do. do. do R16, 17. 34 do. do. R. 20, 1.7. 35,
i. K. 1. 1. 1981
do. do. do. . 65, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7. 32
Thür. Staat GSchld.
Württ. Wohngskred.
G. Hyp. Pf. R2, 1.7. 82 do. do. do. R. 3, 1.5. 84
do. do. do. R. 4 1. 12. 36 do. Schuldv. Ag. 2s,
1. 10. 1932
—
c , O , m mn. O CM O2 2 C O cσ. So & O
b). Landesbanken, P, banken. komm unale Giroverbände. Mit Zinsberechnung.
Bad. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. R. 1,1. 10.34 Hann. xundeztrd. Gf
S Ag. 16. 2.29, 1.7. 38 do. Pfandbriefe 1926 do. do. 27 1. 1. 82 do. do. 1.1. 81 Kassel Str. G Pi, 1.9. 30 do. do. R. 2, i. 9. 81 do. do. R. I-, 1. 8. 83 do. do. NR. 10, 1.8. 84
do. do. R. 4, 1.9. 31
do. do. R. 6, 1. 9. 32
do. do. NR. 3, 1.9. 31
do. do. R. 5, 1.9. 82
do. do Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 3. 1. 9. 33 Nassau. Landesbl. Gd. Pf. Ag. 8-10, 81.12.33 do. do. Al 1. rz. 100, 1934 do. do. G. A. S. 6. 30.9. 38 do. do. do. Es u J 30.9. 34 do. do. do. S. 8, 80. 4. 34 Oberschl. Prv. Bl. G. Bf. R. 1. rz. 100, 1.9. 81 do. do. Kom. Ausg.] Vst. A, rz. 100, 1.10.81 Ostpr. Hr Vdbi c. j. g. 1. rz. 102. 1.10.38 Pomm. Prov⸗Bl. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31 Rheinyrov Landesh. Gold⸗Pf. A. 3. 1.7.39 do. do. 1. 4. 81
do. do. A. 1 u. 2, 1. 4.82
do. do. Lig Pf. ollutsch Anteilsch. z. 5 P Liq.⸗
Lausitz. GdpfobrSX Meckl. Nittersch G Pf.
Ostpr. ldsch. Gd. ⸗ Pf. Pon. losch. G. - Pfbr.
do. do. Ausg. 1 u. 2 7 do. do. 22 6 r.
3 = — . 8
.
2123
2
——q— — — * .
, , ,, , .
, , , , .
12 —— — — —— 2 —— —— 2 * 88
id — — 30 a n 4 . —— 3 8d * — *
de =
6e.
22 — ——
rovinzial⸗
k
8828
88 d D e id & & d d d d G d‚ ‚
— — — —
do. do. Reihe B G. Pf. d. Ctr. Vdsch. f.
do. do. do. Ser. 1 do. Absind.⸗Pfbr.
. do. do. do. . do. Absind.⸗Pfdbr)
do. do. Abfin dpf do. neuldsch. f Klugdb G. Pf. (Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. .. do. do. 31. 123. 29 do. do. Ausg. 1-2 do. do. Ausg. 12 do. do. Liqu. Pfb. ohne Ant. ⸗Sch. Antsch. z. p Lig. GPf.
d. Krv. Sächs. Ldsch. j.
Sächs. Landw. Kredy Gold greditbr. R. 2, 1. 10. 81 do. do. Pfdbr. R. 2M, 1. 11. 80 Schles. Ldsch. GPf 30 do. do. Em. 2, 1. 4. 34 do. do. Em. 1... do. bo. Em. 2... do. do. Em. 1... do. do. (Liq. Pf.) 2 Ant. Sch. Anteilsch. z. ð d Lig.⸗ 3 Schlw. Holst. lich. G. do. do. do. bo. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krb. GPf. do. do. Do. do. bo. do. do. do. (Ligꝗ. Pf. o. Ant.⸗Sch Ant .- Sch. z. d Liq.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdyb
3 WBestt. vdsch. G A d. 6
6
6
do. do. do. do. do. (Abfin dyfb.)
S8 8 o O MO, O 0) 2 2 A — — — — — — —
— — — — — — — *
2 5 * 6 2
M en S = D O 1 —
ö , , , , , g. — 22228 O O O O — — — —
xxxzxExx ö 2 222227
*. *
RMp. Si 3b 6
4b 0, 5b
79, õh
Ohne Zinsberechnung.
Die durch gekennzetchn. Pfandbr. u. Schuldverschr. en Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar igis ausgegeben anzusehen.
oz Kur⸗ u. Neum. ritters RM⸗K. Schu ld Abfs
sind nach den von
J in . ke
Getundigte u. unget. Stücke, verloste u. unverl. Etucte. 6 Calenberg. Kred. Ser. D. F ggeł. 1. 10. 28, 1. 4. 24)
5 — 153 Kur- u. Neumärlische Schs. Treditverein 45 Kreditbr. bis Ser. 22, 26— 388 (versch do. do. 89 J bis Ser. 285 (1.1.7 4, 24 Schleswig- Holstein .
4, 3. 8 3 Westpr. rittersch. 1 38. 383 Westyr. neulandsch.“ 1èm. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, 2 aus gest. b. 31. 12. 17. F Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
d) Stadtschaften.
Id.
4a,
Mit Zinsberechnung.
Gerl. Psdb. A. G - Bj. 10
do. do. (m. S. A-CO) do. do. . do. do. Ser. A... do. do. S. A Lig. Pf. Anteilsch. z. 5 Liq. G.
Pf. d Berl. fo M Sa f.
Berl. Pfandbr. A Sb Ab sind⸗Cd.⸗Pfb. Berl. Goldstadtschbr. bo. do. 26 u. S. 1.2 do. do. Bran denb. Stadtsch. G. Pf. R. S( Lig. Bf.] Anteilsch. z. 33 Gold⸗ Pf. d. Srdb.Stadtsch Preuß. Htr.-Stadi⸗ schaft G. Pf. R. S. 7, 2. 1. 30 bzw. 1931 bo. do N. Bz, 6. 10, 2. 1.296 zw. s1bzw. 32 do. do. R. 9, 2. 1. 82
do. do. N. 14 u. 18. 32 do. do. R. 16, 1. 4.33 da. do. R. 19, 1
oa Jh **
bo. S. Jo- 102, 1.1.35 do. S. 1— 2, 1. 1. 832 do. S. 1-2, 1. 1. 32 do. Kom. S. 110 do. do. S. 1, 1. 1. 382 Verl. Hyp.⸗ B. G. Pf.
Ser. 2, 81. 38. 80 do. Ser. 3, 81.12.30 do. Ser. 4. 90. 9. 30 do. S. 5 u. 6. 30.9. 30 do. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 18, 2. 1. 83 da. S. 15, 1. 1. 84 do. S. 16, 1. 4. 88 do. Ser. . 1. 1. 82 do. S. 11. 1. 7. 89 do. S. 10, 1. 10. 32 do. Ser. 9, 1. 1. 32
Mobilis.⸗ Pfdbr.) bo. Serie 8 (Ligꝗ.⸗
Pfdbr.) o. Antsch. bo. K.. S. 1, 81.8. 31 do. Ser. , 1. 1. 85 bo. Ser. 5, 1. 4. 83 bo. Ser. 2, 1. 1. 32 do. Ser 3. 1. 10. 32
BVBraunschw. Hann. Hup.⸗Vank Gold⸗ Pfbr. 25, 81. 10. 31 do. do. 24, 30. 11.30 do. do. 21, 1. 11. 82 bo. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 85 bo. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, 1. 11. 31 do. do. 1926 (Liꝗ. Pfdb.) o. Ant. Sch. Anteilsch. z. M GCS iq. G. Pf. d. Sraunschw.
Vraunschw. Hann. Hyp V. Gz, 31. 10.30 do. do. do. 31. 10.31 do. do. do. 27, 1.11.31 do. do do 81. 12.28 Dtsch. Genoss. H yp. Bl. G. P. Ri. 30.9. 27 bo. do. R. 5, 1.10.38 do. bo. aA. 6, 1. 10.34 do. do. R. 331.12. 31 do. do. R. 1, 1.4.32 do. G8. R. 1, 31.3. 30 do. do. J. 2, 30.5. 31 do. do. R. 8. 1.7. 82 Denutsche Hyp. - Ban Gld. Pf. S. 26u. 27, 81.9. bzw. 81. 12.29 do. S. 28-29, 81.12.31 do. S. 849, 1. 1. 35 de. S. 86, 1. 1. 34 bo. S. 87. 2. 1. 85 do. S. 98, 2. 1. 36 do. S. 30 31 81.3. 32 do. S. 33, 1.1. 31 do. S. 82 v. 26 u. 29 (Lig. Pf. o. Antsch. Deut sche Hyp.⸗ Ban Gld.e R. S. 6, 1.1.32 do. do. S. 7, 1.1.34 do. do. Ser 8 Dtsch. Wohnstatten⸗ Hyp. B. G. Ri, 1.1.32 do. do. R. 4, 1. 1. 39 do. do. N. 5, 1. 1. 84 do. do. R. 7. 1.10.85 do. do. R. 2, 1. 1. 82 do. Rom R. 6. 1.9.34 Fran tf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfbr. Em. g, n. r. v. 1. 1. 30
da. Em. 10, 1. 1. 33 do. E. 12 n. x. v. 1.7. 8 do. E. 18, do. 1.1.35 do. E. 18, do. 1.7.38 do. E. 7, do. 1.1.32 do. do. E. 5, 1. 1. 33 do. E. 2, n. r. v. 1. 4 29 do. Eni. 11 (Sig⸗ 9 ohne Ant. - Sch. do GF. Eg nrv. 1. 1.30 do. E. 14, n. r. v. 1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 385 do. E. 6, n. t. v. 1.1.32 do Em. 9, 1. 1. 33 Gotha Grundtr. GPf A. 8. 8a, 8b, 31. 10. 30 do. G. Pf. A. 4, 30.9. 30 do. Gold⸗Hyp. Pfb. Abt. 8. Sa, 81.3. 31 do. do. Abt. 8. 1.7. 34 do. do. Abt. 9, 1. 10.35 do. do. A. 6 1.12.31 do. Goldm.⸗Pfbr. Abt. 2, 81. 1. 29 do do. u. j 3j. 19 26 do. do. Abt. 1 (Lig.⸗ Pfdbr.) 0. Antsch.
— 2 25— — 1 — 828 8
2
8 & 3 = 0 0 O0 O0 0 82 —
8 **
— —— d 0 0 22
ö 2 W 2 — **
Hannov Hyp-Bl. f.
. 2
& e S d = o o o —— — —— ——— — , , , , 22282 * * — 2 — *
— — 2 O . , 0
o
D — O O , 0
228
& . = o o o o oo — 2
—— — — — — — —— 2 2 * 1 366
a , m n,, — 1 — —
— O O