— 1 ö ö 7
ö
K
ö ker ne, ist ernannt der Kaufmann
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1930. S. 2.
8. Hanns Bauer. Sitz München.
98. Alfred Lühdorff. Sitz München.
München, den 4. Juni 1930. Amtsgericht.
19332531
PNVamslamn. 252d] In das Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 184 die Firmg Arthur Tichauer, Destillation und Likörfabrik, in Namslau und als ihr Inhaber der Kaufmann Arthur Zichauer in Namslau eingetragen. Amtsgericht Namslau, 30. Mai 1936. Veheim. Bekanntmachung. 256326) In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 116 eingetragenen Firma Ruhr⸗Lackwerke G. m. b. H. in Neheim folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Wilhelm Kuschmann in Bochum ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten und zeichnen kann. Die Prokurg des Kaufmanns Friedrich Bergmann in Neheim ist erloschen. Neheim, den 3. Juni 1930. Das Amtsgericht. 25327 Neubrandenburg, Mecklb. Handelsregistereintragung bei der Firma Hermann Pollitz, hier: Das Ge⸗ Haft ist mit unveränderter Firma urch Erbauseinandersetzung auf Frau Grethe Pollitz, geb. Epping, hier, über⸗ gegangen. Neubrandenburg, den 5. Juni 1930. Das Amtsgericht.
Nenenhans, Hann. 25328 In unser Handelsregister B Nr. 20 ist heute hinsichtlich der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Nordhorn, folgendes eingetragen worden: Dem Paul Grothaus in Nord⸗ horn ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß er befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede der Gesellschaft oder mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Mitgliede der Direktion der betreffenden Zweignieder⸗ lassung unter Hinzufügung eines das Prokuraverhältnis andeutenden Zusatzes mit rechtsverbindlicher Wirkung die Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Nordhorn“ zu zeichnen. Amtsgericht Neuenhaus, 3. Juni 1930.
Venss. 25329 In unser Handelsregister A Nr. 19 wurde am 3. Juni 1930 bei der Firma Joseph Open in Neuß eingetragen: Der bisherige Inhaber der Firma Joseph Oepen ist verstorben. Das Han⸗ delsgeschäft ist mit der Firma auf den Kaufmann Rudolf Oepen in Neuß übergegangen. Amtsgericht in Neuß.
Venss. 25330
In unser Handelsregister A Nr. 965 wurde am 3. Juni 1939 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: C. Lem⸗ merholz C Eo., Neuß, eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Willy Freise, Kauf⸗ mann in Neuß, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Neuß.
Opladen. 25331 In das Handelsregister Abt. A Vr. 80 ist am 2. Juni 1930 betr. die Firma Peter Freiburg, Dampfsägewerk und Holzhandlung in Hitdorf einge⸗ tragen worden: Der Mitgesellschafter Kaufmann Philipp Freiburg in Hit⸗ dorf ist am 26. August 1927 gestorben und allein von seiner Witwe, der Kauf⸗ frau Witwe Philipp Freiburg, Maria Katharina Sophie Hubertine get. Cöle⸗ stine geb. Kleindorf in Hitdorf, beerbt worden. Diese und der überlebende Gesellschafter Bernhard Freiburg setzen seit dem Tode des Philipp Freiburg die offene Handelsgesellschaft fort. Opladen, den 3. Funi 1930. Amtsgericht.
Opladen. 25332
In das Handelsregister 8 Nr. 87 betr. die Firma Gesellschaft für Indu⸗ striebedarf mit beschränkter Haftung in Küppersteg ist am 2. Juni 1930 ein⸗ getragen worden:
Der . Schulte, Kaufmann in Küppersteg, hat sein Ami als Geschäfts⸗ ührer , , Zum neuen Ge⸗
eter Berghausen in Küppersteg mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten.
Die Prokura des Otto Galuschke in Küppersteg und des Peter Berghausen in Reusrath, jetzt in Küpperfteg, ist erloschen Dem Robert Schmitz in 263 lingen ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ . daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ Heft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten.
Opladen, den 2. Juni 1930.
Amtsgericht.
Opladen. 25333 In das Handelsregister Abt. B Nr. 141 ist bett die Firma Eisenhandel Küppersteg, Gesellschaft mit beschränkter Faftung, in Küppersteg am 2. Juni 1930 eingetragen worden: Der Hermann Schulte, Kausmann in
führer niedergelegt. Zum neuen Ge⸗ schäftsführer ist ernannt der Kaufmann Peter Berghausen in Küppersteg mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. — Dem Robert Schmitz in Leichlingen ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Dpladen, den 2. Juni 1930. Amtsgericht. Oster eld, Bz. Halle. 25334] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 5 eingetragen? Die Bezeichnung der Firma Ofen⸗ Tonwaren⸗ und Schamotte fabrik Gesell⸗ chaft mit beschränkter
mottewerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert. An Stelle des Kauf⸗ manns Paul Wanner in Leipzig⸗ Leutzsch ist der Kaufmann Johannes . in Lissen als Geschäftsführer bestellt. Osterfeld, den 31. Mai 1980. Das Amtsgericht.
Patschleanm. J 265385 In unser , A Nr. 28 e der r f n . Eisenkurzwarengeschä ie verwitwete Frau Marig Schneider geborene Schnei⸗ der als Inhaberin eingetragen worden. Amtsgericht Patschkau, 24. Mai 1930.
Pirmasens. 25336 Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. Löschung: Firma Fritz Gelbert,
Waldfischbach. ; Pirmasens, den 4. Juni 1930. Amtsgericht.
25337]
Pirnn. . r ist heute ein⸗
Im Handelsregister getragen worden: ĩ
J. auf Blatt 514 Stadtbezirk, be⸗ treffend die Firma Georg agner Nachf. Inh. E. Kühnel in Pirna: Ernst Erasmus Kühnel ist ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Emil Robert Hamann in Krebs ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen 9 ihn über. Die Firma lautet künftig: Georg Wagner Nachf. Emil Hamann.
II. auf Blatt 743 Landbezirk, be⸗ treffend die Firma Erich Todte in Ischachwitz: . Otto Todte ist ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Karl Otto Kießling in Zschieren ist Inhaber. Die , lautet künftig Erich Todte Nachf. Otto Kießling.
Amtsgericht Pirna, den 4. Juni 1930.
Pritzwalls. 25338 Neueintragung H.⸗R. A Nr. 314: Firma Karl Gaedike, Kolonialwaren, Pritzwall. Inhaber: Karl Gaedicke, Kaufmann, Pritzwalk. Pritzwalk, den 27. Mai 1930. Amtsgericht.
Querfurt. 25340 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 37 verzeichneten Firma Wilhelm Schmidt, Bahnspedition, KLohlengeschäft und Möbeltransport, Querfurt, folgendes eingetragen: Die Firma ist 4 Querfurt, den 3. Juni 1930 Das Amtsgericht.
Quer furt. 25341]
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 119 verzeichneten Firma Geschwister Schlegelmilch, Groß⸗ osterhausen, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Querfurt, den 3. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
Querfurt. 25342 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 264 eingetragenen . Kurt Treudler, Verlag arischer
eltschar für völkisches Gemeinschafts⸗ wesen auf Grund der Wissenschaft, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. uerfurt, den 3. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
Querfurt. 25343 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 213 verzeichneten Firma Herbert Schulz. Querfurt, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Querfurt, den 3. Juni 1956.
Das Amtsgericht.
Quer furt. 25339 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 21 verzeichneten Firma Mühlenvereinigung Querfurt Aktiengesellschaft in warf efhr⸗ ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Querfurt, den 3. Juni 1930. as Amtsgericht.
HRephpen. 25344 Lie iche Bekanntmachung. Nachstehende, in unserem Handels⸗ register Abt. A eingetragenen, nicht
mehr bestehenden Handelsfirmen:
a) Nr. J3, Paul Bandt, Holzhandlung in Sternberg,
b) Nr. , Walter Kelterborn, Holz⸗
Haftung in issen⸗Osterfeld, ist in 6 2 6h
heute eingetr
e) Nr. 93, Karl C. Rupprecht, Bau⸗ stoff⸗Großhandlung, Brennmaterialien, technische Oele, Fette und Benzin in Reppen,
d) Nr 66, Franz Teschnẽr, Inhaber Erich . t, Baumaterialien, tech⸗ nische Oele und Fette in Reppen,
e) Nr. 56, Paul H. Trödel, Holzgroß⸗ handlung in Reppen, sind von Amts wegen gelöscht worden.
Reppen, den 27. Mai 1930.
Amtsgericht.
Sa Izwedel. — 25346 In hiesiges Handelsregister Abt. B Nr. 37 ist heute bei der Firma „Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Salzwedel“ in Salzwedel eingetragen: Die Vorstandsmitglieder Justizrat Dr. Albert Katzenellenbogen und Lenert Codwice Nicolay⸗Sonder⸗ burg sind aus der Gesell * ausge⸗ chieden. Die Prokura des Walter 3 ist erloschen. Dem Direktor Eri choppmann in Salzwedel ist für die Filiale Salzwedel Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Zweigniederkassung in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied der Ge⸗ 6 oder mit einem anderen, für ie Zweigniederlassung bestellten Pro⸗ kuristen zu zeichnen und zu vertreten. Salzwedel, den 2. Juni 1930. Das Amtsgericht.
SchILeiæ. 26347
In das hiesige Handels register Abt. A Nr; 155 ist heute die Firma Martin 263 mit dem Sitz in Schleiz und als ihr alleiniger 2 — der Kaufmann Martin Dtto ehr in ß eingetragen worden.
Schleiz, den 3. Juni 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
Schleswig. . 256848
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der . Bank, Filiale Schleswig in Schleswig (Nr. 20 des Registers), 1 folgendes eingetragen:
Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder Heinrich Fuchs, Husum, und Carl Claussen, Flensburg, sind aus dem 3 ausgeschieden.
Das stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied Dr. Rudolf Dunker in Husum ist zum ordentlichen, der Direktor Dethlef Hansen in Flensburg zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied gewählt worden. Schleswig, den 2. Juni 1990.
Das Amtsgericht. Abt. II.
Schneeberg. 25349 Auf Blatt 214 des Handelsregisters, die Firma Oscar Riedel in Schneeber betr., ist heute eingetragen worden, da der Kaufmann Albin Oscar Riedel in Schneeberg als Inhaber ausgeschieden und daß Hildegard Helene unverehel. Riedel in Schneeberg Inhaberin ge⸗ worden ist. Amtsgericht Schneeberg, 5. Juni 1930.
Simmerdl a. 25350
Im Handelsregister B Nr. 9 ist bei der Firma „Rheinische Metallwaren⸗ und Maschinenfabrik Sömmerda, Aktien⸗ gesellschaft in Sömmerda“, folgendes eingetragen:
Walther Rudolf Franz ist zum weiteren Vorstandsmitglied . Sömmerba, den 2. Funi 1950.
Preuß. Amtsgericht.
Spr ottau. ; 25351 Im Handelsregister A Nr. 162 ist bei der Firma Gustav Schmidt in Sprottau en worden, daß dieselbe auf den Goldschmiedemeister Bernhard Aschenbach in Grünberg in Schles. übergegangen ist. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Aschenbach ausges 33 worden. Die Firma lautet jetzt: Guftav Schmidt Inh. Bernhard nile c Amtsgericht Sprottau, den 3. 6. 1930.
Tangermünde. 25852 Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: Am 15. Mai 1930 Abteilung A Nr. 103, Otto Schütze, Tangermünde: Die, Prokura des Kaufmanns Otto 33 jun. in Tangermünde ist er⸗ oschen. Am 115. Mai 1930 Abteilung A Nr. 104. Karl Nohmann, Tanger⸗ münde: Die Firma ist erloschen. Am 15. ai 1950 Abteilung B Nr. 2, Stendal⸗Tangermünder Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft in Tangermünde: Der Eisenbahndirektor Dr. Martin KLnarr ist gestorben. Der kommiffarische 4 Ernst Lentz ist zum ersten Direktor gewählt. Am 28. März 1927 Abteilung B Nr. J, Zuckerraffinerie Tanger⸗ münde Fr. Meyers Sohn, Aktien⸗ n, n zu Tangermünde: Das ktienkapital ist um 3 600 000 Reichs⸗ mark auf 1 000 000 Reichsmark erhöht. Tangermünde, den 15. Mai 1930. Das Amtsgericht.
LTrier. 25353 In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen:
Am 17. April 1930 unter Nr. 574 bei der Firma Wilhelm Ehrentraut Litograph in Trier: Infolge Todes
Ehrentraut, Lithograph in Trier, und Uebertragung seitens der übrigen Mit⸗ erben ist das Geschäft auf die Miterbin Witwe Wilhelm Ehrentraut Maria geb. Bamberg in Trier übergegangen. Diese setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Am 24. Mai 1920 untes Nr. 1638 bei der Firma Eduard Böcking in Trier: Das Geschäft ist auf die Geschäfts⸗ inhaberin Paula Klessinger in Trier übergegangen und wird von dieser unter unveränderter Firma fortgesetzt. Dem Ingenieur Eduard Böcking in Trier ist Prokura erteilt. ;
Am 30. Mai 1930 unter Nr. 1900 die
offene Handelsgesellschaft in Firma E. dꝛeᷣ⸗ n. 968 Kin ned in Trier. Die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter sind: 1. Witwe Emma Reiß geb. Eichtersheimer in Beurig, 2. Frau Abolf Levy, Margot geb. Reiß, in Berlin⸗ Lichterfelde. Dem Kaufmann Adolf Lev in Berlin Lichterfelde ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 23. Mai 1939 begonnen. —
= 31. Mai 2 Nr. 1 die öoffene Handelsgesellschaft in Firma Zentrale für Gläubigerschutz Julius von . u. 1 . persönli ftenden Ge ter sind: 1. Julius von Gruchalla, Kaufmann in Scheid bei Saarbrücken, 2. Peter Jochum, Kaufmann in Trier, 3. Fried⸗ rich Kiehl, Kaufmann in Saarbrücken 2. Die Gesellschaft hat am 10. Mai 1930 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind je zwei Gesellschafter gemein⸗ schaftlich 1
In das Handelsregister Abt. B wurde eingetragen: ;
Am 30. Mai 1930 unter Nr. 261 bei der Firma Stugg u. Ro Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Trier: Der Mühlenbesitzer Georg Stugg in Euskirchen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. .
Amtsgericht, 7a, Trier.
Varel, Oldenhbh. L25364) In unser Handelsregister A ist heute zu der Firma Hans Drews, Varel, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . Varel i. Oldbg., 31. Mai 1930. Amtsgericht. Abt. II.
Walckenburg, Sehles. 265355
In unser Handelsregister A Nr. 86 ist am 2. Juni 19390 die Firma Her⸗ mann Schubert, Spezialgeschäft für Konfektion und Schuhwaren, Herms⸗ dorf, Bez. Breslau, und als deren
haber der Kaufmann Hermann
ubert in Nieder Hermsdorf einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Walden⸗ burg, Schles.
Weimar. 25356 In unser Handelsregister Abt. B Bd. III Nr. 2 ist heute bei der Firma „Straßenwalzenbetriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar“ ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Erich Dechant in Weimar ist Gesamt⸗ prokura erteilt mit der Maßgabe, da er berechtigt ist, gemeinschaftlich mi einem der Geschäftsführer die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Weimar, den 4. Juni 1980. Thür. Amtsgericht.
Wiesloch. 25357 Handelsregister A Band 1 O.⸗3. 382: Die Firma Pfattheicher C Sieber in Vun lha usen Amt Wiesloch ist er⸗ loschen. Wiesloch, 4. Juni 1930. Bad. Amtsgericht.
Wittlich. 25868 In unser Handelsregister A 106 i . bei der offenen Handelsgesellschaft ebrüder Rauen Baugeschäft in Dör⸗ dag h ,. eingetragen worden: ie Gesellschaft ist ae g Liqui⸗ datoren sind die sämtlichen Gesellschafter. Wittlich, den 8. Mai 1930. Das Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ regifster.
Ahlden, Aller. 2. In das hiesige Genossenschafts⸗ register ist zu der unter Nr. 2 ein⸗ getragenen Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Gilten fol endes eingetragen: Infolge er⸗ ei zund mit dem Walsroder Bank⸗ verein e. G. m. b. H. in Walsrode aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Ahlden, den 25. Mai 1930. . Amtsgericht.
Blankenburg, Harz. 26362
In das Gen h senschaf gregist er ist bei der Baugenossenschaft für den Kreis Blankenburg⸗Harz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, heute eingetragen:
Die bisherige Satzung . durch eine neue Satzung vom 8. April 1930 ersetzt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt:
1. der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern zur Wohnungsnutzung und zum Verkauf an minderbemittelte Genossen,
2. die Annahme von Spareinlagen
Küppersteg, hat sein Amt als Geschäfts⸗
handlung in Sternberg,
m m .
des bisherigen Inhabers Wilhelm
der Genossen zur Verwendung im Be⸗
triebe der Genossenschaft schränkung auf eine Ver zinsun nicht höher sein darf als 8 Braunschweigischen Landes pan! Blankenburg a. S.. 4. Jun Das Amtsgericht.
mit 3
Blumenthal, Hann. n Dei der in das Genossen register unter Nr. 2 eingen Spar- und Darlehnskasse * u, 8. in Schwanewede ist hen gendes eingetragen worden: Der Hauptlehrer J. Bartman aus den Vorstand gusgeschschn an seine Stelle Carl Ba etreten. Amtsgericht Blumenthal Untem den 26. Mal 1930
Eoxberg, Laden. * den f hre. 80 Volksbank. Krautheim, einge⸗ gr e fen wall mit beschränkter pflicht: 57 Satzu nasändernn besondere Umwandlung der Gn schaft, neu eingetragen unter 84 Polksbank. Krautheim, einge Genossenschaft mit unbeschrãnk ier flicht in Krautheim, Amts im, zur Pflege des Geh Kreditverkehrs sowie zur För
des Sparsinns. Boxberg (Baden), 26. Mai 199 Das Amtsgericht.
KRoxberg, Raden. 3 en fern aftsregister O9 Ländlicher Kreditverein Angeltün r en Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht: Wegen St änderung neu eingetragen O.-⸗3. ga, Spar⸗ und Darlehe eingetragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht in Angch mt Tauberbischofsheim, zur] des Geld⸗ und Kreditverkehrz zur Förderung des Sparsinnz, gemeinschaftlichen Einkauf won rauchsstoffen und Gegenstände landwirts aftlichen Betriebs, M schaftlichen Verkauf landwirtschaj Erzeugnisse und zur gemeinsamg lage, Unterhaltung und Betrieh Grünkerndarre. Boxberg (Baden), 28. Mai 194) Das Amtsgericht. KRraunshberg, Ostpr In unser n. heute unter Nr. 30 die Landwins liche An⸗ und Verkaufsge nossn eingetragene Genossenschaft mi schränkter Haftpflicht, Böhmen eingetragen worden. Gegenstan Unternehmens: Gemeinschaftlicher kauf von Verbrauchsstoffen und ständen des landwirtschaftlichen triebes und gemeinschaftlicher WM landwirtschaftlicher Erzeugnisse. stand: Gutsbesitzer Eduard Km Hirschfeld, Direktor; Gutsbesitzer Hohmann, Grunenberg, stellbem der, Direktor; Gutsbefitzer Wichert, Schillgehnen, Beisitzer. e vom 14. 3. 1930. Die Bekanntm gen erfolgen unter der Firm nossenschaft im Deutschen anzeiger, Ermländischen Bauer, i Hartungschen Zeitung und im gu berger Kreisblatt. Die Willeng rungen des Vorstands erfolgen mindestens zwei Mitglieder, die nung geschieht, indem zwei Ming ihre , der der Genossenschaft beifügen. Amtsgericht Braunsberg, 28. Mu
9
Pqůssnecle. In unser Genossenschaftsregih unter Nr. 8 bei der her e. Inte emeinschaft der Kolonialwarenht ker l eingetragene Genossn mit beschrãnkter gas fich in gj eingetragen worden: ie Firma lautet jetzt: Edela! ö ößnec, eingetragene Gen chaft mit beschränkter Hafh
gefügt. Pößneck, den 5. Juni 1980. Thüring. Amtsgericht. J
München. . Genossenschaftsregister. Spar⸗ und Darlehen skassenn Arzbach eingetragene Gen schaft mit unbeschränkter pflicht. Sitz Arzbach. Das Etg errichtet am 20. Fanuar 1930. stand des Unternehmens ist de trieb eines Spar- und Darth geschäftes. ünchen, den 4. Juni 1930 Amtsgericht.
Warin, Meckilb. ; Genossen schaftsregistereintrag von 1930 bei der Clektrizitäts, und M genossenschaft Baebelin e. G. m h Liqu: Nach Beendigung der din ist die Vollmacht der Liguldatoren e Amtsgericht Warin i. M
5. Musterregist
Augsbur 9
Fer r sereintrag für Ben Schuhfabriken Berneis⸗Wessels gesellschaft“, Sitz: Augsburg, 7 in einem versiegelten Pakete . Babyschuh mit auf dem Vorder 9 genähten Elefantenkopf bzw.
ö 2
nit einem in Verbindung mit dem br
aftsre
Ins Statut ist ein neuer 5 i
Swe lte Zentralhandels registerveuage zum Reichs.
und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Jun 1930. S. 3
inenden Entenkopf mit der umschlag .
imer 11 —— 3. Wai ids, vorm. 8. 10 lh,
uutzfrist drei Jahre. ⸗ Hutzfrist . 5. Juni 1930.
imtsgericht
rag eb. 250265
ma n er r; Musterregister ist einge⸗
Im 8 zen w en: eng Erzgebirgische Textilwerke, menocselischaft, Eran zahl, ein versie geltes net, enthaltend 8 Muster von Trikot⸗ feen aus Baumwolle, Fabriknummern 600, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ s'5 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1930, miliags 1 Ühr 45 Minuten.
f. 3214. Firma Franz Gahlert K hne in Därenstein, verschnürtes Paket, haltend a) 35 Muster von Damen und rrensteppfutter, Fabriknummern 29925 29959, b) 6 Muster von Morgenrock⸗ ffn, Fabriknummern 20898, 20880, oö, 290, 29903, 29904, plastische eugnisse, Ichutzfis 3 Jahre, ange⸗ ‚bet am 16. Mai 1930, vormittags 8 Uhr. Nr. 3215. Firma Emil Estel, Bären⸗ in, verschlosse ner Umschlag, enthaltend Nuster von kunstseidenen Stoffen, auf tistühlen hergestellt, Fabriknummern hö, = 466, — 466, —= 467, — 468, äh, —471, —72, 4, = 4178, 6, —= 477, = 478, Flächenerzeugnisse, chußfrist 3 Jahre, angemeldet am Nai 1930, vormittags 7 Uhr 45 Min. Nr. 3216. Firma Emil Estel, Bären⸗ in,! verschlossener Umschlag, enthaltend Nüuster von kunstseidenen Stoffen auf ettstihlen hergestellt, Fabriknummern 181 und 6/4182, e , ,. chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Juni i930, vormittags 16 Uhr. Imtsgericht Annaberg, am 5. Juni 1930.
nemnitæ. w . In das Musterregister ist eingetragen
den: Nr. 6499. Firma Wilhelm Vogel Chemnitz, ein plombiertes Paket, ithaltend 20 Stück Möbelstoffmuster 216815 bis mit 21834, Flächenerzeug⸗ sse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet J. Mai 1930, vorm. Si Uhr. Nr. 6500. Firma Irdel, Rebling Jähnig in Chemnitz, ein versiegeltes d plombiertes Päckchen, enthaltend Abbildungen von Decken Nrn. 102 bis it II90 Metropolis Dessin Nrn. 12955, dbl, 12965, 12967, 12985, 12987, hsg, 12901, 12993, Nr. 111 Elbe Dessin t. 12960, Nr. 112 Elbe Dessin Nr. 12978, Ilz Nova Dessin Nr. 12950, Nr. 114 opa Dessin Nr. 12968, Nr. 1165 Ariadne essin Nr. 12946, Nr. 116 Ariadne Dessin l2947, Nr. 117 Ursus Dessin Nr. 12928, Ils Ursus Dessin Nr. 12954, Nr. 119 abette Dessin Nr. 12948, Nr. 120 Babette essin Nr. 12994, Nr. 121 Solon Dessin 12984, Nr. 122 Solon Dessin Nr. 12986, 123 Fram Dessin Nr. 12972, Nr. 124 am Dessin Nr. 12980, Nr. 125 Milo essin Nr. 12966, Nr. 126 Milo Dessin l2070, Nr. 127 Milo Dessin Nr. 12976, r. 128 Merut Dessin Nr. 12908, Nr. 129 kerut Dessin Nr. 12910, Nr. 136 Leipzig sesin Nr. 12012, Nr. 131 Emden Dessin l2945s, Nr. 132 Markus 3 „ l20982, Nr. 133 Paros Deffin r. 12990, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 7. Mai 1930, him. II Uhr. Ar, 60. Firma August Hübsch, G. in Chemnitz, ein mehrfach ver⸗ egeltes Paket, enthaltend 38 Möbelstoff⸗ uster in Plüsch⸗ und Phantasiestoffen mit hutznummern 1364 bis mit 1401, lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, gemeldet am 7. Mai 1930, vorm.
g Ar. 6502. Firma Naumann K ehme, Strumpf⸗Fabrit, in Chemnitz. ahgel, ein dreimal versiegelter Brie f⸗ schlag, enthaltend 1 Anhefttärichen herial N. 0. 0. Marke Wasserdicht, slächenerzeugnisse, Schuhfrist 3 Jahre, . am 9. Mai 1930, vorm.
13 Nr. bös. Firma Ernst Hofmann Chemnitz, ein fünfmal 6 rie fimschlag, enthaltend 1. Kleinbild⸗ arßzonenrechner mit Verücksichtigung der ichträglichen Vergrößerung sür Scharf⸗ enze G, o2 und G, 06 mm., 2. Scharf⸗ nenrechner, zusätzlich kombiniert mit der lungsstala eines Entfernungsmessers, aiich Crzeugnisse, Schutz ftit. s Jahre, gemeldet am 12. Mai 1930, vorm.
. öl,. Firma Wilhelm BSogel hemnit, ein mehrfach plombiertes et gntialtend 8 Stüc Möbenstoff⸗
er, Nr. 21835 bis mit 21839, Flächen⸗ ia snisse, Schutz rist 3 Jahre, ange= e 138 Mai 1930, vorm. 10 Uhr. need bör Firma Ditto Sonntag in mnie nenn, ein, underschlossenes Bäck= 3 nthaltend 2 Dessins Herrensocken, dere entwarfen, Nr. 6säz und os46.
enftzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre,
gemeldet 9 j , üihe' m 15. Mai 1930, vorm.
Nr. zog.
2 Uhr.
Firma Oskar Görner in ein unverschlossener Brief⸗ . enthaltend Klappen, Klapp⸗ ui. . arnwickel, Geschäftskarte, Bän⸗ . rümpfe und Handschuhe, Fabrik⸗ z nern Sl b OG, Seæsa G6, 6s Od, 3. 6 es OG, Gesa G0, 626 0, ga 66 627 a OG, 627 OG, 627 b O6, p 90 Ges OG, 629 a OG, 629 OG, s., 630 OG, 630 G68, 63] OG, der Reklame dienend, Flächen⸗ 3 Jahre, ange⸗ * ihr Mai 1930, mittags r Uhr. At, söb7. Firma Oskar Görner in
enthaltend Klaypen, Klapp⸗ r Garnwidel, Jeschäftslarte, Bärder für Strümpfe und Handschuhe, Fabriknummern 632 OG, G33 OG, 633 b OG, 6330 OG, 634 OG, 635 OG, 636 OG, 36 b G, 637 O9, 638 OG, G39 b 0G, sto OG, 641 Od, 642 O, 843 0G, 644 Og, 645 oG, 646 og, der Reklame dienend, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1930, mittags 121, Uhr.
Nr. C6508. Firma Otto Sonntag in Wüstenbrand, ein unverschlossener Brie ⸗
umschlag, enthaltend 1 Dessin Herren · 3
socken, besonders entworfen, Nr. 6853, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 18930, mittags 12 Uhr.
Nr. 6509. Firma Richard Müller in Chemnitz, ein versiegelter Brief- umschlag, enthaltend je 1 Musterbruck
für Reklame, Nr. 5066 und 506, Flächen⸗
erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 20. Mai 1930, vorm. 10 Uhr. Nr. 65109. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein mehrfach plombieries Paket, enthaltend 14 Stück Möbelstoff⸗ muster, Nr. 21840 bis mit 21853, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 21. Mai 1930, vorm. 9 Uhr.
Nr. 66511. Firma C. A. Speer in E
Chemnitz, ein plombiertes Paket, ent⸗ haltend 8 Muster für Möbelbezugs⸗ bzw. Dekorationszwecke, Dessinnummern 7Ii7, 3030, 3028, 3032 bis mit 3036, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. Mai 1930, vorm. 11 Uhr.
Nr. 6612. Firma C. A. Speer in Chemnitz, ein plombiertes Paket, ent⸗ haltend 5 Muster für Möbelbezugs⸗ und Dekorations zwecke, Dessinnummern 3025, 3031, 3037, 3038, 3041, Fläche nerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1930, vorm. 10 Uhr.
Nr. 6513. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein plombiertes Päckchen, ent⸗ haltend 3 Stück Möbelstoffmuster, Fabrik⸗ nummern 21854 bis mit 21856, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. Mai 1930, vorm. 160 Uhr.
Nr. 6514. Firma Paul Kraft in Chemnitz, ein mit iegelmarke ver⸗ schlossener Briefumschlag, enthaltend drei Vorlagemuster mit Fabriknummer 9o, für eine Neuerung in Annähsohlen „ganz nahtlos“ bestimmt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet am 26. Mai 1930, mittags 12 Uhr.
Nr. 6515. Firma Eduard Becker Soehne, 2A.⸗G., in Chemnitz, ein un= verschlossener Briefumschlag, enthaltend ein Paar Damenstrümpfe in besonderer Ausführung (das Fußoberteil ist zu beiden Seiten des Splittes vorverstärkt und mit einer sich anschließenden Zehenverstärkung versehen) und eine dazugehörige Slizze, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1930, vorm. 10149 Uhr.
Nr. 6516. Firma Cammann & Co. A.⸗Ges. in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 17 Stück Möbel und Dekorationsstoffmuster, Dessinnummern oo, 4944, 4053, 4954, 4955, 496i, 4966, 40968, 4969, 4970, 4972, 4973, 4975, 4984, 4985, 4987, 4988, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 31. Mai 1930, vorm. 11 ½ Uhr.
Für die unter Nr. 6121 des Muster⸗ registers der Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz geschützten Muster Nrn. 20749 und 20764 ist Verlängerung der Schutz⸗ frist auf 3 Jahre am 26. Mai 1930 an⸗ gemeldet worden.
Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister, den 5. Juni 1930.
Detmold. 25028 In das Musterregister ist unter Nr. 741 heute eingetragen worden: Lippisches Matratzenwerk Hermann Schnittger, Det⸗ mold, ein verschlossenes Paket mit 50 Mustern plastischer Erzeugnisse für Polstermöbelgestelle mit den Fabrik⸗RNrn. 372, 375, 374, 375, 376, 377, 381, zzz, z03, 304, 395, zo6, 397, s9s, 399, 4oo, 401, 40, 403, 404d, 405, 406, 407, 4alo, 411, 412, 413, 414, 415, 416, 417, 4is, 419, 420, 421, 422, 423, 424, 425, 426, 427, 428, 429, 431, 438, 439, 440, 441, 442, 443 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei am 3. Juni 1930, vormittags 10 Uhr 30 Min. Detmold, den 3. Juni 1930. Das Amtsgericht. I.
Duüsseldort. 9
In das . ,, sind folgende Ein⸗ ö erfolgt: ?
r. 2233. Kiffe wworfer Gasanzünder Feuerzeugfabrik Karl Rollwagen, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend Modell einer Haltevorrichtung für pyrophore Gas⸗ anzünder, Fabriknummer 4, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet m 26. Mpril 1935, 11 ihr 17 Min.
Nr. 2237. Ernst Neumärker, hier, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbil⸗ dung von Kochplatten, Fabriknummer 46, 47, plastische Erzeugnisse, S utzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. ril 1930, II Uhr 10 Min.
Nr. 2238. Vereinigte Silberwaren⸗ Fabriken Aktiengesellschaft, hier, ein ver⸗ siegelter Umschlag, 82 Abbildung eines Modells für Tafelbestecke, Fabrik⸗ nummer S200, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1930, 1 Uhr 16 Min.
Nr. 2239. Gressard E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hilden, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 35 Muster für Schirmstoffe, Fabriknummer 8784, S785, 8786, S767, 8768, 8789, 8790, S791, S792, 8793, 8794, 8795, 8796, 8797, 8798,
hemnitz, ein unverschlossener Brie f⸗
S800, 88ol, 8802, S803, S504, S806, gs0s,
S807, SS0s, 8809 S811, S812, 881:
516, sss, ssi9, g6zh, ae, 3 Ilächenerzeugnisse, Schußgfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1930, 10 Uhr. ; Nr. 2240, die selbe Firma, ein versiegel⸗ ter Umschlag, enthaltend 34 Muster fur Schirmstoffe, Fabriknummer 8823 8824 S536, Ss26, os37, Ss2s, Ssz39, 837. de. S633, S534, S835, S536, ss37, 8s33, Ses! S640, S341, S642, S843, S844, S853. 834, Ist], Ss s, Ss ig, sssß0. 35 I, Saz, sss3, 885 t, S855, S856, S857, Flächenerzeugnisse, Schubfrist 3 Jahre, angemeldet um dieselbe
it.
Nr. 2241. Silberwarenfabrit Jäger E Co., Düsseldors⸗Kaiserswerth, 9 ver⸗ siegeltes Päckchen, enthaltend Modell eines Tafelbestecks, Fabriknummer 1400, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. Mai 1930, 11 Uhr 50 Min. Nr. 2242. Franz Bahner Aktienge sell⸗ schaft, hier, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend Abbildung eines Tafelbesteck⸗ Nodells, . 17700, plastische Erzeugnis e, Schutz frist 8 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1930, 11 Uhr. Nr. 2243. Rhenania⸗Ossag Mineralöl⸗ werke Aktiengesellschaft, hier, Auslaufvor⸗ richtung mit Kanister offen überreicht —, Geschäfts nummer 2 K K ä 10, plastische
rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jaher, ange⸗ meldet am 17. Mai 1930, 9 Uhr 45 Min. Nr. 2244. Gressard E Eo. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Hilden, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend z Muster für Schirmstoffe, Fabriknummer S799, 8810, ss 18 S8 17, SS2s, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 77. Mal 1930, 11 Uhr ?7 Min.
Amtsgericht Düsseldorf.
Elberfeld. 25030 In das Musterregister ist eingetragen
worden:
Nr. 3754, upperts⸗ 9 in Elberfeld: Umschlag mit 1Muster für Kleiderraffer aus Gummi und Kunstseide oder aus Gummi und Baumwolle, hergestellt als Flachlitze, Hohllitze oder irgendwelche Kordel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer
„Der ideale Kleiderraffer“, Schutz⸗
frist 8 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1939, vormittags 9 Uhr. Nr, 3755, Fabrikant Frau W. Vogler in Wuppertal Elberfeld: Paket mit 2B. Mustern für Linonstoffe mit Stickerei, in den Farben grau und 5 versiegelt, Flächenmuster, Ge⸗ schäftsnuminern 264d, 246, 247, 259, 259, 263, 240, 1735, 198, 262, 261, V5, o, 269. 214, 268, 212. 267, 266, 265, 250, 2651. 257, 2658, s56, 252, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1636, vormittags g Uhr 45 Minuten.
Nr. 3756, Firma Ernst Halfmann in Elberfeld: Umschlag mit 14 Mustern für Hutband. Die Artikel sind dadurch ge⸗ kennzeichnet, daß dieselben schlaucharkig
eflochten und ohne sogen. Mittelend⸗
den breit gehalten sind, versiegelt, Flächenmuster, Artikel Nrn. 6069 bis 6076, 6080 bis 6085, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1930, vor⸗ mittags 19 Uhr 45 Minuten.
Nr. 3757, Firma Cosman, Vill⸗ brandt & Zehnder A. G. Vereinigte Gummibandfabriken) in Wuppertal⸗ Elberfeld: Umschlag mit 13 Mustern für Gummiband, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 0, 464, 406, 407, 830, Vl, 832, 833, 834, 835, 836, 837, 838,
irma Arthur
Mai 1930, vormittags 14 Uhr 30 Minuten. Nr. M58. n,. Heinr. Besenbruch in Elberfeld: Umschlag mit ustern für Möbelstoffe, versiegelt, Flächen⸗ 3. ahr 6 . 4588, utzfrist ahre, angemeldet am 22. Mai 19860, vormittags 8 Uhr 40 Minuten.
Nr. 3759, Firma Lothar von Dreden K Co. G. m. b. H. in Elberfeld: Um⸗ schlag mit 44 Mustern für Band, ver⸗ iegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 364, 366, 367, 368, 978, 387, 93, 18669, 1871, 1873, 1876, 1880, 1891, 1892, 18998, 1894, 1895, 1896, 1897, 1904, 1966, 1967, 1968, 19866, 1987, 20383, A G2. 2104, A665, T2, 7256, 84176, 877, 8483. L 1, LIt, LA, L gI, L 41, L 51. E 61, L 71, L SI, L g, 2 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. Mai 1930, vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 3760, Firma Cosman, Villbrandt & . A. G. (Vereinigte Gummi⸗ bandfabriken) in Elberfeld: Umschlag mit 1 Muster für Gummiband, ver⸗
siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer ae 869 rist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1930, nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.
Nr. 3761, Firma Lothar von Dreden . Co. G. m. b. H. in Wuppertal⸗ Elberfeld: Umschlag mit 11 Mustern für Bänder mit eingewebten Namen, Ab⸗
ichen, Bildchen usw., versiegelt, , Fabriknummern 3912. O14 bis 3928, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ emeldet am B. Mai 1930, vormittags 1 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3762, Firma Arthur Hupperts⸗ berg in Elberfeld: n is mit 1 3. für gummielastische Hosen⸗ trägerbiese mit abnehmbar elastischer Sicherung, versiegelt e rn , Fabriknummer 1297, Schutz f rijt 3 Jahre, angemeldet am 309. Mai 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Minuten.
Elberfeld, den 5. Juni 1930.
Amtsgericht.
Gxossschänan, Sachsen. 25031] In das Musterregister ist einge⸗
hig 3 Jahre, angemeldet am u
G. m. b. H., in Spitzkunnersdorf, ein versiegeltes Paket mit 25 Mußtern baumwollener Webwaren Marke Wet terfest, und zwar Qual. 500, WF, Wk, Velveton / WF, Velveton / 156, Velveton / Beiderwand Velveton / II Dess. 81 bis Belveton Dess. I81 u. 785, Velveton / , M, Filz(Pocketing Dess. 93 u. 4, k z M Dess. . B 600, L500. Ripsmolestin DiI5s Dess. 1131 / 577, Vel veton / Satin DD Dess. IS81 C16 u, Sd 158, Velveton / Karuso Dess 181/42 080 u. 81/931. Velveton / Satin DD bedruckt Dess. Si / ls7 u Jol / 99, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mal 1930, 9 Uhr vorm. b) Nr. 689. Firma Ernst Berndt, G. m. b. H., in Leutersdorf, 3 Muster für baumwollene Gewebe, offen 8 briknummern Lisa Walze BF, Iduna . B40 und Iduna Walze 7Jöo, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1930, 3 Uhr nachm. c) Nr. 690. Firma wie Nr. 689. 1 Muster für baumwollene Gewebe, offen, Fabriknummer Iduna Walze 699, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1930, 2 Uhr nachm. Amtsgericht Großschönau, 5. Juni 1930.
Halle, Saale. 25032 In den Monaten *yril und Mai sind in unser Musterregister eingetragen:
Nr. 716. Für den Verband zur Förde⸗ rung Deutscher Wohnkultur in Halle a. S. 1 Schlafzimmer Dewoku 404, Eiche mit Sapeli Mahagoni, bestehend aus 2 Bett⸗ stellen, 2 Nachtschränkchen, 1 Frisier⸗ toilette, L Schrank 220 em, 1 Schlaf⸗ zimmer Dewoku 400, Bermuda Mahagoni gewichst, Türen innen Sapeli, sonst Gaboon gewichst, bestehend aus 1 Paar Bettstellen 106/300 em, 1 Paar Nacht⸗ schränkchen mit Kristallglasplatten, 1 Fri⸗ siertoilette mit Kristallfacettespiegel und Kristallglasplatten, Türchen ausschwenkbar mit Inneneinteilung, 1 Schrank 220 em breit, mit 4 geschlosfenen Türen, Innen⸗ einteilung links für Wäsche mit 3 engl. Zügen und 2 Fach auf Zahnleisten, Mitte für Kleider mit Hutboden und Messing⸗2 stange, rechts für Kleider mit Hutboden und Garderobeschlitten, 1 geschweiften Hockergestell, 2 Stuhlgestellen, Sitz mit Einlegerahmen, 1 Speisezimmer Dewoku 201 e, Birnbaum anpoliert, innen Buchen feinst gewichst, bestehend aus 1 Sydeboardbüfett 230 em breit, 1 Vitrine mit Unterbau 120 em breit, 165 em hoch, 1ẽ ovalen Kulissentisch 140,110 em mit 2 Einlagen je 50 em, 2 Faut. u. 4 Stuhl⸗ gestellen, 1 Speisezimmer Dewoku 202, Birke anpoliert, Türen mit Blumeneschen⸗ einlage, bestehend aus 1 Büfett 2m breit, Schieber mit Marmor, 1 Vitrine 115 em, 1 halbevalen Zweizugtisch 100,130 em, 6 Stuhlgestellen, 1 Wohnzimmer Dewoku 10909, Kirschbaum mit Maser anpoliert, bestehend aus 1 Wohnzimmerschrank Unter⸗ teil mit 2 Holztüren, etwas vorgebaut, Türen Maser, Sberteil mit 2 Glasschiebe⸗ türen, 1 Schreibtisch mit 2 Schubkasten, Vorderstücke Maser, rechts und links Nischen, 1 Tisch 90 em, 2 Stuhlgestellen, 2 Sesselgestellen, 5 Modelle, Schutzfrist 3 37 angemeldet am 16. April 1936,
r.
Nr. 717. Für Hans Heilbrun, Kauf⸗ mann, Inhaber der Firma Heilbrun u. Pinner in Halle a. S., 12 Muster Kopf⸗ bedeckungen Nr. 4482 — m, Flächener⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1930, 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 718. Für zenselben, 12 Muster
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1930, 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 719. Für den Kaufmann Hugo Brennecke in Halle a. S. 5 Muster Packungen, Maikäfer in verschiedenen Formen, Fabriknummern 1, 2, 3, 4, 5, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1930, 135 Uhr 15 Minuten.
Nr. 720. Für den Kaufmann Hans Heilbrun, Inhaber der Firma Heilbrun u. Pinner in Halle a. S., 1 Muster Kinder⸗ schürzchen aus Kreppapier Nr. 457, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1930, 11 Uhr 46 Minuten.
Nr. 721. Für denselben, 1 Muster Fächer aus Kreppapier mit schabloniertem Gesicht Nr. 450, Flächenerzeugnisse, Schut⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1930, 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 722. Für denselben, 12 Muster Packungen Kopfbedeckungen aus Krepp⸗ papier Nrn. 451, 452, 455, 454, 455, 466, 458, 459, 4560, 461, 411, . c nn n 3 Jahre, Flächenerzeugnisse, angemelde 2 7. . 32 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. T23. Für die Firma Carl Warnecke, offene Handelsgesellschaft, Halle a. S., 5 Muster für Packungen Nrn. 13499, 13580, 13584— , Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1930, 11 Uhr.
Nr. 724. Für die selbe Firma 106 Muster für Packungen Nrn. 12860, 13074 —e, i3354 - i, 15387 - a, 13395 - a, 13420 40 Bilder, 13440, 13441, 13442 — d, 13443, 13448, 13449, 13455, 13456, 13457, 13463, 13464, 13467, 13493, 13495, 13604, 13512, 13513, 13517, 13521, 13534, 13535, 13537, 13542 - a 13546, 135656, 13560, 13563, 13571,
tragen worden:
13574, 13573, 13676, 136595 — , 13597,
a) Nr. S668. Firma C. F. Weber, 13598, 13603,
Packungen Kopfbedeckungen Nr. 449 a— m, h
35 13609, 13617, 136530w . Flächenerzeugnisse, Sqhu fe ! „ Vahre, angemeldet am 21. Mar 1 II Uhr. z 5 Halle a. S., den 2. Juni 1939. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hamhurx. In das Musterregister ist tragen: Nr. 58365. Firma Rappolt & Söhne in Hamburg, für ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 14 Muster von Bekleidungsstoffen, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern 5406, 5411, 54165, 5461, 5467, 5472, 5490, 5513, 5532, 5562 i Se doi und ibn, Shut,
ei Jahre, angemeldet am 8. 19890, 8 Uhr. ; ea Nr. 5856. Kaufmann Richard Fer⸗ dinand Hopfe in Hamburg, für ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster von einem Zeitungskopf (Abbildung), Flächenmuster, Fabriknum mer 10, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 12 Mai 19380, 11 Uhr 35 Minuten. Nr. 5357. Firma Johann Theodor Clasen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg, für ein ver— siegeltes Kuvert, enthaltend ein Muster zur Ausschmückung für Lebensmittel- pad ungen (Abbildung), Muster für plastis 1 Erzeugnisse, Fabriknummer 630, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 14. Mai 1930, 8 Uhr. Nr. 5358. Firma Labiko⸗Wegweiser Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg, für ein offenes Kuvert, enthaltend 4 Muster von transparen⸗ ten Verkehrszeichen (Abbildungen, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 17 – 20, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 15. Mai 1930, 11 Uhr 36 Minuten. Nr. 5359. Frau Frieda Weinthal geb. Mindus in Hamburg, für ein offenes Kuvert, enthaltend 8 Muster von kunstgewerblichen Erzeugnissen (Decken, Stores, Gardinen) (6 Zeich⸗ nungen und 2 Lichtbilder), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 53006, 53007, 53008, 53009, 530910, 30011. 530012, 530013, Schutzfrisi drei Jahre, angemeldet am 19. Mai 1939, 15 Uhr 10 Minuten. Nr. 5360. Firma Drexel & Adler in Hamburg, für einen offenen Brief⸗ umschlag, enthaltend 18 Muster von Etiketten, Flächen muster, Fabrik⸗ nummern 228 - 240, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Mai 1930, 11 Uhr.
Hamburg, den 3. Juni 1930. Amtsgericht in Hamburg.
Kxef eld. 25034
In das hiesige Musterregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Am 5. Mai 1930:
Nr. 2815. Firma Dornbusch K Co., Krefeld. Ein Umschlag, enthaltend 12 Prägemuster, Fabriknummern 5732, 5739, 5760, 58 T, 587 4, 5876, 5877, 5878, 6896, 5909, 5972, 5980, n n, nisse, angemeldet am 2. Mai 1936, vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Schutz⸗
frist 3 Jahre.
Nr. 2817. Firma Dornbusch K Co., Krefeld. Ein Umschlag, enthaltens 12 Prägemuster. Geschäftsnummern ol ig, 6125, 61 4, 6168, 617i, i 74, 675, 6176, 6177, 6178, 6182, 6193, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 23. Mai 1930, vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. Firma Dornbusch K Co., Krefeld. Ein Umschlag, enthaltend 14 Prägemuster. Geschäftsnummern 59068, 5993, 6003, 6004, 6019, 6017, 601g, 60d, 6025, 6026, 6027, 6028, 6030, 6032. Flachen erzeugnisse, angemeldet am Mai 19830, vormittags 11 Uhr 25 Minuten. 1 ein 3 Jahre.
Am 8. i 1930:
Nr. 2819. Firma Dornbusch K Co., Krefeld. Ein Umschlag, enthaltend 12 Prägemuster. Geschäftsnummern 6034, 60h53, 6056 4. 6063, 6064. 60s, 606g, 6M, 6975, 6M 6, 6078, 6083. Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 3. Mai 1930, vormittags 11 Uhr 25 Minuten, Schutzfrist 8 Jahre.
r. 2820 a. Firma Dornbusch & Co., Krefeld. Ein um enthaltend 12 Prägemuster. . 6084, 6085, 6086, 6088, 6090, 6099, 6090, 6097, 6100, 610, 6i9g6, 6111. Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 3. ai 1930, af tg, 11 Uhr 25 Minuten, Schutzfrist 3 re.
r. 2821. Firma Gebr. Kluge A.-G., Krefeld. Gin zweimal versiegelter Um- schlag mit 393 Mustern für Rekllame⸗ beigabeartikel zu Zigaretten und Tabak- waren, e m,, 58975 bis 59007, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 3. Mai 1930, vormitiags 10 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 2822. Firma Vereinigte Seiden webereien Aktiengesellschaft Krefeld. Ein fünfmal versiegelter Umschlag mit 9 Mustern für Krawattenstoffe und Cachenez. Fabriknummern ges, M9, ö 90g, . 9094, * 96
ächenerzeugnisse, angemeldet a 7 Mai eng 1155 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. —ĩ
Am 20. Mai 1930:
Nr. 2823. Firma Th. Roeffs K Co. G. m. b. S., Krefeld. Versiegelter Um- Hhlag, mit ãü Mustern für, Schirmsts fe Fabriknummern 40560. 4052, 4054, 4056, angemeldet am 14. Mai 1930, mittags 12 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre,
Nr. 2834 Firma Hermann Vowinckel
in Krefeld. Mit 5 Lacksiegeln