1930 / 134 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

2 . 7 ö e . 6 ? 2 36 8 P 21 83 2 e,. 23 9 5

Drettte Sentralauvelt register beilage Fee Meigg. aa Gtaattangeteee Mtr. 138 vor 11. Juni 18209. G. 4.

chäftsstelle Zimmer 2, zur Einsicht der Beteiligten offengelegt. Amtsgericht, 3 a, Trier.

Villingen, Raden. . 26094 Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Paul Wöhr in St. Georgen i. Schw. wurde heute, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Treuhänder J. B. Blessing in St. Georgen i. Schw. Ver⸗ gleichstermin ist am Freitag, den 2. Juni 1930, vorm. 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, JI. Stock, Zimmer Nr. 11. Villingen, den 5. Juni 1930. Amtsgericht.

Warin. Meck lb. L22678] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Jacobssohn in Neukloster ist am 27. Mai, vormittags 8 Uhr, das Ver⸗ gleichsvertahren zur Abwendung des Kon⸗ Furses eröffnet. Zur Vertrauensperson ist der Rechtsbeistand Joachim Lüth in Warin besiellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf den 24. Juni 1930. 9 Uhr, vor dem Amtegericht Warin. Meckl. Der Er⸗ öffnungsantrag nebst seinen Anlagen liegen auf der Geschäftsstelle dieses Amtegerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.

Warin, Meckl., den 27. Mai 1930.

Amtsgericht.

Wernigerode. 26096

Ueber das Vermögen der Firma Bülow K Rahm, 1 Wernigerode, Inh.: Wilhelm ülow und Richard Rahm, daselbst, ist am 6. Juni 1930 um 12 Uhr das Ver⸗ gleichsderfahren zur Abwendung des Ronkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Kaufmann Willy Hermsdorf, Wernigerode. Vergleichstermin ist auf den 2. Juli 1950 um 9g Uhr an⸗ beraumt.

Amtsgericht Wernigerode, 6. Juni 1990. Xantem. 26097 Vergleich sverfahren.

Ueber das Vermögen des Möbel⸗ händlers Norbert Moeren zu Tanten ist am 5. Juni 1930, 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsderfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Pro⸗ zeßagent Carl Hübbers zu Tanten ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 3. Juli 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Tanten, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗

teiligten niedergelegt.

Tanten, den 5. Juni 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Twichan, Sachsen. 26098 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Albin Burkhardt, Inhabers einer Lebensmittelgroßhandlung unter der Firma Albin Burkhardt in Zwickau, Berdauer Straße 3, wird heute, am 7. Juni 1930, vormittags 8 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. Hoffmann in Zwickau. Vergleichs⸗ termin am 3. Juli 1930, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Zwickau, den 7. Juni 1930.

Altena Westf. 260991 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Hugo Ebeling in Werdohl, Kaiserstraße 3/5, und ihres gleichnamigen Inhabers ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Altena (Westf.), den 3. Juni 1980. Das Amtsgericht. AlItena, Westf. 26100 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Carl Renfordt in Nachrodt ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 24. Mai 1950 aufgehoben. Altena (Westf.), den 5. Juni 1930. Das Amtsgericht.

Alzey. 26101

Betreffend: Bergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Peter Loos, Kommanditgesellschaft in Alzey, Holz, Kohlen und Baumatetialien. Beschluß: Nach Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin am 23. Mai 1930 angenommenen Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.

Alzey, den 24. Mai 1930.

Hessisches Amtsgericht.

Augsburg. 26102

Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 6. Juni 1950 das Ver⸗ = . zur Abwendung des

onkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Bullnheimer & Co. in Augsburg, Volkhartstr. 7 0, als durch bestätigten Vergleich beendet aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rad LTennstedt. 26103

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Reindke in Bad Tennstedt ist durch Beschluß des Amts⸗

gerichts vom 6. Juni 1930 aufgehoben

worden, da der Zwangevergleich an⸗

genommen und bestätigt worden ist. Bad Tennstedt, den 6. Juni 1950. Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts.

Ram berꝶ. 26104

Das Amtsgericht Bamberg hat mit Verfügung vom 5. Juni 1935 das Ver⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Gastwirtseheleute Johann und Marie Bräutigam in Weipelsdorf nach Ver⸗ gleichsbestätigung am 5. Juni 1930 aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bamberg.

armen. Il26105

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des August Knäpper, Barmen, Adlerstraße 5, Alleininhabers der Firma Hackländer C Knäpper, 2 handlung u. 4 . von Hemden⸗ passen, daselbst, ist nach Bestätigung des Vergleichs am 6. Juni 1930 auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Barmen.

Nerlin-Charlottenburꝶg. 26109]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen e g w aft in Firma M. Swarsenski, Inh. Joseph K Kappler in Berlin⸗Charlottenburg, Berliner Str. 132 Einzelhandel mit Herren- und Damenkonfektion), ist durch Beschluß des Gerichts vom 1. Mai 1930 aufgehoben worden, da der Zwangs⸗ vergleich angenommen und bestätigt worden ist. ĩ

Charlottenburg, den 12. Mai 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40/18. Berlin-Schäsneberg. K ren.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Europäischen Zollbau⸗ Syndikat Aktiengesellschaft, Berlin W. 35, 98 89 90, ist infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. 9 V. N. 13. 30.

Berlin⸗Schöneberg, den 6. Juni 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Beuthen, O. S. 26107 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes

2s 106

Rack in Beuthen, O. S., Schneider⸗ d

straße 2, Inhabers der Firma Johannes Rack in Beuthen, O. S., wird infolge des Vergleichs hierdurch aufgehoben. ĩ Amtsgericht Beuthen, O. S., 2. 6. 1930.

Breslau. 26108 Das , de, . über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft J. Schammel in Breslau, Yssel⸗ steinstraße 5/9 (bisheriger Inhaber: Hermann und Jürgen⸗Georg Schammeh, ist nach Bestätigung des angenommenen ergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. (42 V. N. 9 / 30.) Breslau, den 28. Mai 1930. Amtsgericht.

i 2b 110] Das Amtsgericht Coburg hat das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Frau Aenne Wenzel, In⸗ haberin eines Strick⸗ und Wollwaren⸗ geschäfts in Coburg, 2 Straße 4, am 4. Juni 1930 na e⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Coburg, am 6. Juni 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Coburg. 26111

Das Amtsgericht Coburg hat das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ferdinand Merkel in Coburg, Alleininhabers der im Handelsregister , . Firma Ferdinand Merkel in oburg, am 6. Juni 1930 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Coburg, am 7. Juni 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Cgchem. 26112 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

dung des Konkurses über das Ver⸗

mögen der Firma Brauer u. Co in Carden ist nach Annahme und Bestäti⸗ gung des Vergleichsvorschlags auf⸗ gehoben. Cochem, den 6. Juni 1930. Amtsgericht.

Edd elak. 26113 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Adolf Sötje in Brunsbüttelkoog ist 56 Bestätigung des Vergleichs vom 4. Juni 930 au ,, worden. Eddelak, den 4. Juni 1930. Das Amtsgericht.

Eilrich. Beschlusß. 26114

In dem Vergleichsverfahren Lebrecht Hund in Ellrich wird die Vergütung der Vertrauensperson, des 6 Fri Keilholz in Ellrich, auf 400 Reichs mar festgesetzt. Auslagen sind nicht ent⸗ standen.

Ellrich, den 6. Juni 1930. Amtsgericht. ¶cCTevenbroich. 26115 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Wichmann in Kapellen: 1. Der

in dem Vergleichsverfehren vom 24. Mai 1930 angenonimene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗

stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗

fahren aufgehoben.. ; Grevenbroich, den 31. Mai 1980.

Das Amtsgericht.

Haag., O. Ba yerm. 26116 Das Amtsgericht Haag i. O. Bay. hat mit Beschluß vom 4. Juni 1930 das über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Schreyer in Haag i. O. Bay. (Inhaber der Firma Josef Schreyer, Gemischtwarenhandlung in Haag in O. Bah,) angeordnete Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses nach Bestätigung des abgeschlossenen Vergleichs aufgehoben. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hamborn. ; 26117

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Cohn in Hamborn, Krügerstr. 3, wird der im Vergleichstermin vom 4. Juni 1930 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung wird das Verfahren aufgehoben. (2 VN 10/30.)

Amtsgericht Hamborn.

Hameln. L26118 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen: 1. des Kaufmanns Fritz Hus⸗ mann in Reinerbeck, 2. des Kaufmanns Heinrich Kockel in Aerzen, beide In⸗ haber der nicht eingetragenen Firma Husmann u. Kockel, Getreidehandlung in Aerzen, ist nach Bestätigung des Vergleichs am 31. Mai 1930 aufge⸗ hoben. Amtsgericht Hameln, 2. Juni 1930.

IE emnath. 2b 19 Das Amtsgericht Kemnath hat mit n vom 6. Juni 1930 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des onkurses über das Vermögen des Holzhändlers Karl Grimm in Neusorg nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben. Geschãftsstelle des Amtsgerichts Kemnath.

HK önigeberg, Er. 26120 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns 2 Fuehrer in Firma Carl = r⸗ fümerie⸗ und Seifengroßhandlung, hier, Pauperhausplatz 5, ist nach Bestätigung es angenommenen Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Königsberg, Pr., 3. 6. 1930.

K üstrim. 26121 Das Vergleichsverfahren ermann Niesler in Küstrin * aufgehoben. Küstrin, den 23. Mai 1936. Das Amtsgericht.

Leiĩpzig. 26122

Das am 4. April 1939 eröffnete Ver⸗ , ,,. zweck Abwendung des

onkurses über das Vermögen des Kaufmanns Sascha Wattmann in Leip⸗ zig C. 1, i r f, all. Inhabers von Textilwarengeschäften unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma 2) W. und S. Wattmann in Leipzig, Thomasggsse 7. b) Wilhelm Herold in Oschgtz (Sa.) und Hans Englert Nachf. in Wurzen (Sa.), ist infolge der Be⸗ tig; f des im Vergleichstermin vom 29. Mai 1930 angenonimenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen 962 aufgehoben worden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

en 22. Mai 1930.

Leipzig. 26123

Das am 29. April 1930 eröffnete Ver- gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Möller in Leip⸗ zig C. 1, Gustav⸗Adolf⸗Str. 14 alleinigen Inhabers einer ebenda betriebenen Garngroßhandlung unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Ferdi⸗ nand Möller“, ist infolge der Bestäti⸗ gung des im rgleichstermin vom 30. Mai 1930 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage auf⸗ gehoben worden. 41

Amtsgericht Leipzig, Abt. Il A1,

den 5. Juni 1930.

Leipzig. 26124 Das am 29. April 1930 eröffnete Ver⸗

gleichsverfahren zwecks Abwendung des

Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Keller in Leipzig V. 33, Lütznerstraße 33, alleinigen Hd eben., einer ebenda betriebenen Baubeschläge⸗Großhandlung unter der im Handelsregister e,, n. Firma „Kurt Keller“ ist infolge der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom Y. Mai 1930 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen 3 aufgehoben worden.

mtsgericht 6 Abt U A1,

den 5. Juni 1930.

Magdeburg. 26128

Das Bel, ichs verfahren zur Ab⸗ weg, 2. 3 3 das Ver⸗ mögen de aufmanns Willy Brägas, Inhaber der handelsgerichtlich 6 Firma Gardinenhaus Willy Brägas in Magdeburg. Alter Markt 10, ist nach bestätigtem Vergleich aufgehoben.

Magdeburg, den 3. Juni 1930.

Das Amtsgericht A.

neldort. 26126

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Dethmann in Meldorf wird nach Be⸗

stätigung des in dem Bergleichstermin vom 4. 6. 1930 geschlossenen Vergleichs hiermit aufgehoben.

Meldorf, den 4. Juni 1930.

Das Amtsgericht. Mettmann. 26126

3 VW 3/30. Das , über das Vermögen der Firma Gu stav Ungar & Sohn, Inhaber Philipp Heyland zu Wülfrath, ist nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben.

Mettmann, . 5. Juni 1930.

Amtsgericht. Miünchem. 26127] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Ruthenburg, in Mathilden⸗ straße 1911, Alleininhaber der Firma S. Dreifuß. Korsetten und Damen wäsche, München, Lenbachplatz 9 und Maffeistr. 1, ist am 6. Juni 1930 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Amtsgericht München. ĩ

Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.

Münsterbe Schles. I26129]

Das rf erf , über das Vermögen des Müllereibetriebsinhabers 8 Batzdorff gus Neuhaus bei

atschkau ist nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs durch den am 2. Juni 1930 verkündeten Beschluß aufgehoben worden.

Münsterberg, Schles. 2. Juni 1930.

Amtsgericht.

*

Vabburg. 26130 Das Amtsgericht Nabburg hat das Vergleichsver fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Georg Miederer, Elektro⸗ und Ma⸗ schinenbau in Nabburg, nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben. Nabburg, den 6. Juni 1930. 1 des Amtsgerichts.

NMęuss. 26131 Beschluß in dem ,, über das Vermögen der Firma r⸗ ard Viehmann, Kohlen⸗ u. Baustoff⸗ andlung in Neuß: 1. Der in dem K— 2 vom 3. Juni 1930 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt, 2. . der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗ hoben.

Neuß, den 3. Juni 1930.

Amtsgericht. Abt. 1.

Ven wi gd. 26132 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Möbelhändlers August

Lempertz in Neuwied, Rheinstraße 18, wird nach Bestätigung des Vergleichs⸗ vorschlags aufgehoben. euwied, den 3. Juni 1930. Amtsgericht.

Vr dkingen. 26133 kanntmachung.

Das Amtsgericht Nördlingen hat mit Beschluß vom 6. Juni 1930 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Gottlieb De e, in Nördlingen, Alleininhabers der Firma Ludwig Hochapfel, Eisenhandlung in Nördlingen, nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Nördlingen, den 6. Juni 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Offenburg, Raden. 26134

Das ee, , en über das Vermögen der Firma B. Stern in Offenburg ist durch Beschluß des Amtsgericht, 1, Offenburg, am 2. Juni 1930 aufgehoben worden. Offenburg, den 3. Juni 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oranienburg. . 26135

Das e erfahren über das

Vermögen der offenen Handelsgesell⸗

Halt in Firma E. Ullrich und Sohn in ranienburg, Bernauer Str. 26, ist

nach n n . des Vergleichs vom

5. Juni 1939 aufgehoben. Sranienhurg, den 5. Juni 1930.

Das Amtsgericht.

Pfarrkirchen. 26136 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Pfarrkirchen hat am 3. Juni 1930 das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Landwirts und Viehhändlers Rupert Feigl in Pfarrkirchen als durch rechtskräftig be⸗ stätigten Vergleich beendet, aufgehoben.

Pfarrkirchen, den 6. Juni 1830.

eschäftsstelle des Amtsgerichts.

Pforzheim. 2 Das n / über da Vermögen der Frau Berta Baruch, Inhaberin eines Wäsche⸗ und Aus⸗ steuergeschäfts in Pforzheim, wurde nach rechtskräftiger fer ung des Vergleichs heute aufgehoben. Pforzheim, den 2. Juni 1930. Amtsgericht. A I. Pitsch en. 26138 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über bas Ver⸗ mögen des Kaufmanns Louis Uni⸗ lower in Pitschen, Inhabers der Firma „Breslauer Kaufhaus Louis nikower“, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. a,. t Pitschen, O. S., en 4 Juni 1980.

Reichenbach, Vogt. 3 Das Vergleichsverfahren zut wendung des Konkurses über daz mögen der Kaufleute Paul Fer) Zähringer und Fritz Willy Jahn in Mylau i. B. wer; Sn die ebenda unter der handelchn lich nicht eingetragenen Firma n Zähringer ein Kreditwarenhauz freiben, ist zugleich mit der Bestatz⸗ des im Vergleichstermin vom 1930 angenommenen Vergleichs Beschluß vom 3. Juni 1936 aufgeh worden. 6 Amtsgericht Reichenbach i. 3

den 3. Juni 19890.

HR ostoclh-, Meclelb. 2 Beschluß in dem Vergleichsveist zur Abwendung des Konkurses das Vermögen des Kaufmanns R rich Steinohrt, Inhaber der Rr H. Steinohrt ahn hsrchha in Rostock: 1. Der in dem Vergle termine am 31. Mai 193079 nommene Vergleich wird hiermit —— 2. Imp Bestãätigun ergleichs wird das Berg ie . aufgehoben.

Rostock, den 31. Mai 1930.

Amtsgericht.

Sandersleben, Anhalt. Bes

luß.

Im ergle M r gen über Vermögen der Firma Baentst Behrens in Sandersleben wird da aus dem Vergleichsvorschlag Schuldners vom 8. Mai 1930 ergeh Vergleich bestätigt. ir den Ver 9 von JI Gläubigern mit sth

rechtigten Forderungen von 482 Reichsmark 61 Gläubiger mit Fm rungen von 365 623,906 RM gesun Den Erfordernissen des § 63 der , nn ist damit gen

ründe, nach 5 68 des Gesetzez! Vergleich zu verwerfen, liegen n vor. Gleichzeitig wird hiermit das gleichsverfahren aufgehoben.

Sandersleben, den 6. Juni 195

Anhaltisches Amtsgericht.

Schweidnitæ. U Beschluß in dem Vergleichsversch über das Vermögen der Eng Landsberger, Modehaus, Scwenn 1. Der in dem Vergleichstermin! 6. Juni 1930 angenommene Vernh wird hierdurch bestätigt. 2. In der Bestätigung des Vergleichs h das Verfahren ö . Schweidnitz, den 6. Juni 1930. Das Amtsgericht.

Traben-Trarbach. * Das Vergleichsverfahren zur wendung des Konkurses über ö mögen des Kaufmanns Bern Schmitz in Traben⸗Trarbach, allem nhaber der Firma Gebr. St anufakturwaren und nf Traben⸗Trarbach, ist durch Beschluß dem der Vergleich angenommen um stätigt worden ist. Traben⸗Trarbach, den 2. Juni Amtsgericht.

2. Juni 1930 r e worden. n

, 21 e

Das rgleichsverfahren über

Vermögen des Elektrotechnikers

Denecke in Lank ist nach Bestätzh

des nn, vom 17. Mai 1830

gehoben. ö =, . 3 1930. Amtsgericht.

Wer melskirehen. Al

In dem . zur e, des Konkurses ü mögen der Frau Witwe Joh. Hef bormals Inhaberin der erm kircher Zeitung, in Wermelskirchen neuer Termin zur Verhandlung den Vergleichs vorschlag auf 16. Juni 1930, 19 Uhr, Zimmer! hiesigen Amtsgerichts beslimmt.

ele l fen! 6. Juni 181 Amtsgericht. 3 VW 451.

2

S. Verschiedene (26 152] Eröffnung des Bahnhofs Mer für den Gepäck, Ezpresf⸗, 6

und Tiervertehr.

Am 15. Juni d. J. wird der a Strecke Herzogenrath Stolberg Re Abf. gelegene Haltepunkt Merksten bisher nur dem ern,. auch für die Abferkigung von Gerät Exyreßgut, Wagenladungs⸗ und gütern, Leichen und lebenden Tieren *

werden. Die Abfertigung von *

stoffen ist möglich. Dagegen blen Abfertigung von Fahrzeugen und ständen, zu deren Ver⸗ und Entu

eine Kopframpe erforderlich ist,

weiteres ausgejchlossen.

Bie ler lig, ger tsenmch . bilden durch Anstoß an M. 8 B II 5I mit 3 kim oder an M.

ft BII5I mit 3 km. ;

Die tarifmãßigen Entfernungen n Nachbarhahnhöfen betragen:

Merfslein Alsborf (Kr. Aachen)

, , . enrath 4 Em,

Merkstein —Nordstern 2 Em. 1.

(R. B. D. Köln 5 HT. 43 vom 3. 6. 1930.)

1

Deutscher Reichsanzeiger

Freußischer Staatsanzeiger.

c

Bezugspreis viertel jährli Bestellungen an, in Berlin

Sie werden nur gegen

9 Nec.

Alle

Erscheint an 6 Wochentag abends.

; Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SVW. 458, Wilhelmstraße 32.

Cinzelne Nummern kosten 30 C, einzelne Beilagen kosten 10 M.

bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.

S8

einer drei r

*

Anzeigenyreis für den Raum einer fũn espaltenen Einheitszeile 1.385 RM. enn *) . 9 6 k . nd auf einse riebenem Papier völlig druckreif einzusend

nsbesondere ist darln auch anzugeben, welche 63 etwa . druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

fgespaltenen Petitzeile 1, lo Q, Anzeigen nimmt an die Alle Drudckauftrãge

durch Sperr⸗

Fettdruck (zweimal unter⸗

b.

Rr. 134. Neichsbankgirokonto.

Berlin, Donnerstag, den 12. Juni, abends.

er das

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. lanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Nichtamtlichen Teil

im Rechnungsjahr 1929 veröffentlicht.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung er den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗ dnung zur Durchführung des Gesetzes über wert—

beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (RGBl. 1 S. 482).

Der Londoner Goldpreis beträgt für eine Unze Feingold

. eht.

Berlin, den 12. Juni 1930.

ist der Ausweis über die Reichseinnahmen und ⸗ausgaben

ir ei S5 sh O, 5 d, für ein Gramm Feingold demnach .. 32, 8958 pence.

Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗

kung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung

Reichsbankdirektorium.

Ehrhardt.

Junne.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Reichsrat hält Sonnabend, den 14. Juni 1930, Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsitzung.

Ausweis

über die Reichseinnahmen und ausgaben im Rechnungsjahr 1929.

Beträge in Millionen Reichsmark.)

A. Ordentlicher Haushalt.

s dem Vorjahr und zwar:

) Soll⸗Bestand zur Deckung restlicher Very Ausgabereste abzüglich der Einnahmereste)

b) Mehreinnahme gegenüber der Ausgabe... Mithin Fehlbetrag...

flichtungen

1

45,9

——

Postscheckkonto: Berlin 41821.

1939

Jahressoll Haushalts⸗ Ist⸗

soll einschl. Nachtrag und e

Rechnungssoll e n 1 reste dabon Ausgabe or jaht rere

154.4

Jahressoll Haus halts⸗ soll einschl. Nachtrag und Rechnungsssoll der Vorsahrs⸗ reste (davon Vor iahrsreste)

Ist⸗ Einnahme oder Ist˖ Ausgabe

S1. Fin nahmen.

irn, Zölle und Abgaben mung aus den Vorzugsaktien

der Reichsbahn. Gesellschaft ?

ber fe der Post⸗ und der Reicho⸗

a) Post

Reichs druckerei Münjprãgung

Sonft ige Reichs chẽ

Einnahme insgesamt ...

iu der Bestand aus dem Vorjahr..

9 246, 0 51,2

19156 (20 0) 4,4

1, 128. (i387)

385,0

41,0 172 (o. S) 1785 394 8 6 151

9 171,6 1,2

160, 0 44 1,0

7a,

386, 0

41,6 19,7

189 7, 31 60. 535

10249, 4 (149, 5)

101002 45,9

10 146,

IL. Ausgaben.

1. Steuerüberweisungen an die Länder. 3 297,5 3 292,9

9 i der Beamten und Angestellten . 48,

(ausschließl. Ruhegehälter s. 3

3. Versorgung und Ruhegehälter ein schließl. der Kriegsbeschädigtenrenten

4. Innere Kriegslasten

1783 0 zs,

5. Reparationszahlungen: a) zu Lasten des Reichshaushalts b) aus der Reparationssteuer der Deutschen Reichs bahn · Gesellschaft 5a) Sonstige äußere Kriegslasten ... lee

6a) Zuweisung an die knappschaftliche Pensionsversicherung ..... 6b) Für den Ausbau und die Erhaltung der finanziellen Leistungsfähigkeit der Invalidenversicherung .. ö 7. Kleinrentnerfürsorge ' 8. Krisenunterstützung für Arbeitslose Sa) Wertschaffende Arbeitslosenfürsorge 8b) Arbeitslosenversicherung .... 9. Reichsschuld: Verzinsung und Tilgung Anleiheablösung .... 381,4

ae,, 194,9 ö ; 7,1

12. Sonstige Ausgaben: Reichstag . ö

102235 386,90

78, 0 482,

7ö, 0

2l, 5. 1495 333 2655

224,3

70 307 433 öl,

2b, 3 148

Auswärtiges Amt ..... Reichsministerium des Innern Reichsarbeitsministerium Reichswehrministerium: Heer.. Marine.

Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft. .....

Reichs verkehrsministerium. ...

8, 13853 1022 19, 272

Reichsfinanzministerium. ... Allgemeine Finanzverwaltung Uebrige Reichsberwaltung ..

Ausgaben insgesamt. 10 545,B

(6349. 8)

Mithin Mehrausgabe ... 399,6

B. Außerordentlicher Haushalt.

Aus dem Vorjghr, und zwar: Fehlbetrag am Schlusse des Rechnungsjahres 1928 .. 90435

2 Haushalts oll eich. Ist⸗ Nachtrag Einnahme und Rechnungssoll oder * e,. Ist⸗ reste (davon Vorjahrs⸗· Ausgabe reste)

I. Einnahmen.

Insgesamt 1336, 9 (997, 8) 1027, 6

(977, 8)

92,0 65,3 (27.5) 2. Arbeitslosenversicherung 150,0 1500 1 Darunter 185,1 Mill. RM Erlös aus den von den Trägern der Invalidenversicherung zu übernehmenden Schatzanweisungen des Reichs (5 4 des Reichshaushaltsgesetzez und Artikel 3 des Nachtrags⸗ haushaltsgesetzes für 1929).

481,0 9)

darunter aus Anleihen (178,9)

II. Ausgaben. 1. Wohnungs⸗ und Siedlungswesen ..

——

Haus halts⸗

Rechnungssoll der Vorjahrs⸗ reste (davon

Jahressoll

soll einschl. Nachtrag

und

Vorjahrs⸗ reste)

Ist⸗

Einnahme

oder Ist⸗ Ausgabe

2a) Wertschaffende Arbeitslosenfürsorge

3. Verkehrswesen (Ausbau der Wasser⸗ straßen usw.)

3 a) Rückkauf von Schuldverschreibungen usw. des Reichs

4. Darlehen zur Fortführung begonnener Eisenbahnen

4a) Beteiligung des Reichs an der e. Zentralgenossenschaftskasse ..

5. Reparationszahlungen

6. Innere Kriegslasten

7. Uebrige Reichsberwaltung ....

425 (4265)

685 (16,5)

Ausgaben insgesamt

Mithin Mehreinnahme Ab schluß.

(Beträge in Millionen Reichsmark.)

; A. Ordentlicher H Die Einnahmen betragen... Die Ausgaben betragen

Mithin Mehrausgabe

aushalt.

10146, RM 10 545,75

Zur Deckung der am Schluß des Rechnungsjahres 1929 noch unbeglichenen Restausgaben (abzgl. der Rest⸗

einnahmen! sind erforderlich

399,5 MRM

2

Ergibt Fehlbetrag am Schlusse des Rechnungsjahres 1977 Davon entfallen anf das Rechnungsjahr 1

B. Außerordentlicher Haushalt.

Die Einnahmen betragen Die Ausgaben betragen

Mithin Mehreinnahme

165,0 NM i,. k

481,0 RM 348,35.

Zur Deckung der am Schlusse des Rechnungsjahres 1929 noch unbeglichenen Restausgaben sind erforderlich 47,0 Der Fehlbetrag aus den Rechnungsjahren 1926

bis 1928 beträgt

132,8 NM

ß

Aus späteren Einnahmen des außerordentlichen Haus⸗

halts bleiben mithin noch zu decken

1. Der Stand der Reichsschuld:

o18,7 RM

Bezeichnung der Anleihen

31. Dezember 1929

Schuldkapital am

31. März 1930

I. Auf Reichsmark (Goldmark) lautende Schuld: l. 70 ige Schatzanweisungen, Folge von 1929 . 2. Toso ige Anleihe des Reichs von 1929 3. Kriegsschädenschuldbuchforderungen

4. 70ͤé0ige Schatzanwelsungen von 19s .

und Schuldscheindarlehen 5. Anle ihe des Reichs von 1927 (Zinssatz D 6. Anleiheablösungsschuld des Reichs:

a) Schuldverschreibungen mit Aus⸗ losungsrechten

b) Schuldverschreibungen ohne Aus⸗ losungsrechte

7. Auslosbare Schatzanweisungen des

Reichs von 1223 Kr

8. Rentenbankdarlehen .

9. a) Schatzanweisungen des Reichs von 1923, fällig am 2. September 1935 (Goldanleihe)

b) H oo ige Schatzanweisungen des Reichs von 1925, fällig am J. De⸗ zember 1933) .

10. Schuld bei der Reichsbank Summe der auf RM (Goldmark) lautenden Schuld II. Auf fremde Währung lautende Schuld: Beträge in Millionen

11. Deutsche Aeußere Anleihe von 1924: F 86,8

(Einlösungsbetrag zu 105 vo

ĩ S5 Gesamtsumme I und I..

Betr

1322 18335 957 6 ij 1027

500,

1193, **) 743 25) 04 o56 z 183

153 19093

ã ge

in Millionen RM

176,3 183,ů90 987,7 ) 102,7

500, 0 4194,52) * 745,55) 0,4 521, 8

18,3

1,ů3 181.3

573,55)

843,3 )

7613, 1 4

839, 65 )

uss

S452, 6 f]