1930 / 134 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 134 nom 12. Juni 1930. S. 2. Reichs und Staatsanzeiger Rr. 124 vom 12. Juni 1930. S. 3.

9. . d Erläuterungen: Getreidepreise an dent ichen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom A bis 7. Juni ig Die Eintragung erfolgt auf Grund des Kriegsschä den schluß, für 1000 Eg in NReichemark II. Durch i 6 ̃ M ist mit einer Schuld von rd. 1100 Nill. RM 1 —— —— . 2—=— eee g. ⸗. raittels6ne der einzelnen Gruppen der Vollarbeiter. 2 4 Naotie- . 46 6 Nnteriroisch und m Tagchenen a , ae , —— Der angegebene Betrag stellt den Einlösungsbetrag der Aus- . ; ĩ 31ti em der Aufschließung und . . ; w 2 losungerechte 2 Hen mchte mg der Zinsen dar. . NMarktorte Haudelabebingung 6 * Roggen Weizen Gerste Gewinnung beschäntigte Beigarbetter im engeren Sinne 22. Sonstige unterirdisch und in Tagebauen beschäftigte Arbeiter Summe und Durch⸗ 3 Der Reichsmarkgegenwert ist berechnet unter Berüchichtigung 2 Brot⸗ * ; bi 59 Summe und Durch. ichnntt der umer⸗ . dee Einlösungswerts der amerikanischen Ausgabe von 105 vy. getreide kee. Sommer⸗ Winter 8 p) Schlexver schnitt der a) Reyaraturhauer b) Soñsii , Summe und Durch · Kdisch und in Tage „, Ter enen ist aberschäalih ennie e ber uta der 4 je M RM je hl RM Brau Futter 4 und Bezirk des Bergbaus Arbeitergruppe 1 e So ñstige Arbeiter schnitt der bauen beschãttigten Marlanseiben noch nicht abgeschlossen ist. 1 D ö Art und 563 * 3 * 533 * 23 28 E= . 3 3 * * Arbentergruppe 2 Arbemter * Die Unstimmigkeit i 2 A Ladungen von mindenens 10t 166 Bis 316 202.8 222 83 3 3 8 8633 3 3 6323 341323 333 * 3 * 33513 3 12 3 Abel Uuimmicteit in det Autrehhung erutt fich wur zi ,,, 'in nann, ai hint. Sinn, d, . ä, , n, , , . 3 23 5 5 5 5 8 2 3233 . 2 7 63 63 3 3 3 rer,, , n,: :: m ae, , mn, ds = ' , e 4 6 3 32 c * é d m . 8 Fa 88 8 2 8 r 2 26 2 1 * 8 8 8 2. Der Stand der schwebenden Schuld: Bremen?) ... ab Bremen oder Unterweseibafen? ?? 2-6. i865 8 * . 178 o 6g 9 Rm m r, m, mm don Rm, Rm 97 RM . (Beträge in Millionen RM) 9 .. . cis Bremen, russischer Herkunft). * 21238 Alt J 2 3 4 5 6 7 5 RR Rn KR on Rm, m, do n Rn, m. 8 —— 2 Breslan.- . . , rachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen 2. 712 170,0 7465 2995 185, of s iss, o 2. ö 9 . 2 E 1 E 16 1 18 ; am Ghemnitz .. . rei Chemnitz in Ladungen von 200 300 Ztrn 4. 723) 162. 0* ĩ ) . 13 j . R 2. 2 28. Febr. 31 *I Dortmund.. s Großbandelbberkaungpr. waggonfrei Dortim und ) , . man woe no löjj ) Stain kohlenbergbau ig i gz rn . , e e n ger nin. k m , n , e, n, , , g, , , , , , , e ee, e e, e e K chf. ; 6 1 2 jeden . 4 5 . . ö . ö. . . P ö 5, 8 7, 1. Unverzinsliche Schatzanwei ungen... 10627 12160 Duisburg... ß ,, m nr 6. 8631 . 35 171,0 . Ferbergamiebenfrk Dortmund 67 36 19, , Se, sid 336 16 16 . 35 13 330 89 23, §1i0 S836 739 660 7 2. Umlauf an Reichswechseln ** 3502 10606 Erfurt... . ab thüuring. . bei Abnahme 1 k inen Niederrbein. . 413 1925 19863 66 9398 S448 4785 1013 ien iz 333 33 ig e, s , . 7 06 237 Davon am Offenen Geldmarkt begeben (38397) G29. 2 . 5. MY) 161,0 76 zol. 0 . nrerrheinisch⸗westfälischen Benlck. 2 997 19375 335 is 3. Bo, ge, do, o, , d, , 1 6.88 2656 1 II90 74M 920 8951 3. Kurzfristige Darlehen . 2189 2335 Frankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack.. 2. 4. 72 17185 73 33565 2059 ö 6 achen .., 9 879 809 83 7,1 77 be, ö ,, gn, nn, g, 6 30 261 8 777 779 gos 8939 4 bei der 6 b, 6 50 0 iz . * 3 69 . * 72 155, 76 zh 90 f 2 6. 9) Self em u . ö . . 6772 21,4 7.02 724 78,65 8,13 8,32 Schatzanweisungen, ausgefertigt auf Grund eiwit zz.... a e 1 . 2 0h mts et = 32 98.57 f 4 4 das n, 6 * J ü v. mindestens 15 t 3. . 195 h 6 . 6 ich kee men, lausthal... 159 8943 * . 3. 6 * 33 3 8 16 36 * . es o 5,14 569 842 8, S8 6 or,, , ,,, 9 geibergbaun- R is dis zd is g, o, g, gsa 8. Februar 38. 300 300 22 , e 2 1 , F Gin erscsesenßs .: 26 8913 93 182 753 760 693 858 378 40 710] 745 15,16 635 66 6. Verpflichtungen aus früheren Anleihe⸗ ee. . ab hannoverscher Station = 3. 732 168,0 72 31160 . 8 heran ⸗·c --- 33 186 353 123 825 S533 15, 884 Jo i 6s, 65s 64 616 66 19 86 s, n, zor, gie , 6 94 94 ö rn Marietube ohne Saag 1 . . . Sen l en., , za, 2 456 333 33 5 Se is zs] zösßs zz 5 e ss s 6, 64e 6 ig as 7, s, 636 i Taßel ... Frachtage Kasei ohne Sack.... 1. D 18, 26m, dis os p e n, , fan und wert:... 7: 6 i] itz! d ö dn n, e ze s , dn, . 1 dj 8 . . . . Kab holst. Station bei waggonweisem Bezug 7. IIsis 160,09 73169 31d 0 z0s, 0 ih) 16 Arbeitergruppe 1 z z a Ten, ,. 3! 550 ] 60M 707 631 643 n, , . a n Gm Ta mn 5 3. Krefeld... ab niederrhein. K ; J rr 162.5 . . 1729 ua. lötj )B raunkohlenbergbau Bergarbeiter gte n Tagebauen beschãftigte TVergubelter unterirdisch beschäftigte in Tagebauen . 221 . . Leiptig.. .. 3. T2738 164,020) 76677 3129 1898009 171,90 1 berbergamtsbenrk Halle: Beim Mheaum bei * Kohlen⸗ Arbeiter beschãftigte Arbeiter aan e, wm wn, mfr 3. 6. fi iööddh fas 2655 iss, ofay jöds6. ig ctelbicher.! .... 3 8 31 338 175 861 80 23 , J maßꝛregeln. cs kes K emnabèngen a Cdeburget Be,. s. z nn bg ws z3izs isgzo 1d, vesselb cher.... 163 333 3631 is7 r n, i isi zi Ti 6is 6s ö, . H. Jog 7 . Der Ausbruch der Maul- und Klauxgnseuche Mainz... Großhandelseinstandspr. Joco Mainz... 6. 163,5 335 6 i 15 11 ö ö m 1 1 2571 858] giö 8 . ö ist vom Schlacht⸗ und Viebhof in Zwickau am 8. Juni, da Mannheim .. waggonfrei Mannheim ohne Sack 4. 2. 6. 178, 8 3794 ** 15555 31 ; 2 ; ; = S, i6 8,97 . Erl! drcht nhl He aüse'nn nd Fäanen se uch? Fon debenda München.. Grgh handele nlauepreise, waggonweilse ab ; i Gesamtzahl der Aibelter vergl. Spalte 2 von 1. ö 9 * ae, 2 der Maul⸗ und Klauen⸗ Nürnberg ö 2 4 Siation —ĩ ö 162, . 288,5 192,54 . II. Durchschnittslöb d euche vom Schlacht., und Viehhof in M i ! i k ⸗—— andelgemn ab nordbayer. Station ö 167,0 ( = 30 ö r n ne der einzel ĩ . hhof annheim am 9. Juni 6 . ohne 26 am. 2.6. 73s19 166,9 *) 78 62 Md f 11 by . —— iel nen Gruppen der Vollarbeiter (Fortsetzung). . 64 oßhan delspr. waggonw. ab württbg. Station 2. 187,5 zor 215, 0 . 9 3. Ueber Ta äfti ĩ 66 3 Worms . D, , n. . *. . ö ö * . ; . ; ö e 1725 2 64 2 1850 . er Tage beschäftigte Arbeiter ausschl. der Arbeitergruppen 4 und h Summe und Durch⸗ 8 n. ö . ungen: o mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebil det worden. ) Futter⸗ und Indmzn Summe und Durch⸗ schnitt der erwa annli ĩ ibli . yr nei m ebbetg o , , . 2 ) ute; mitt re Sonnnergerffe ibo d = uch r Sande oggen.— ) . a) Facharbeiter b) Sonstige Arbeiter ; ak . urch 3 . männliche Arbeiter unter b. Weibliche Arbeiter 2 Statiftit und Bolkswirtschaft . se. ö Pommerscher; oslprenßischer O6 65. I) Durchschnittsguallität, gefund, trocken. li) Ju Art und Beiirk des Bergbaus . Arbeitergruppe 3 ergarbeiter 16 Jahren ö . : ĩ n er nl. 9 65 2 nverig t; Notierungen für den laufenden Monat (Abladung im e ere, 1 Manitoba . , e ö Einfuhr von Getreide, Butter, Käse und Eiern in az ö 1 D n im Geringere (Sortier⸗ J Gersie. 135 Braugerste 15,6. 1) Feiner 153,8. 2) Sandroggen 16h 8 ö. 3e SFR on der I. S, on der RL 2 SG on der . R S, ron der . S, won der . * 2 J das deutsche Zollgebiet (Spezialhandeh im Mai = er ge,. 54 . 3 , 6 . *r nn, d * 1 33 35 966 ö, , Gelantt. Gesami. . ,n, . . und für den Zeitraum Januar bis Mai 1930. h = Stalistisches Reichs amt. J. V.: Bram stedt. Arbeiter 5 8 S3 Uirbeiter 5 2 . Kiener —ᷣ 32 ir er . 238 . . 26 . 9 38 ö en, ; x 1 * . . . 85 * n. . Stat 8 Mai 1930 Januar bis Mai Kartoffelpreise in dentschen Städten in der Woche vom 2. bis T. Juni 1830 ö 2. 265 53 2 RM woy RM RM vwoh RM R roi) RM RM wo RM RM . Sire. 2 66 ' 28 2 3 3 32 33 2 8 35 3 ö Nr. bezeichnung Menge Wert Menge Wert 6 6 Notie⸗ Speisekartoff eln Fabri ) Steinkohlenbergbau ' 3 . de Gios RM se. 1G M Städten) Handelsbedingung rungen? RM für bo K lartofch berschlesiin ... 8, ö H ö. . gen) 3 . ahn w '. ö . * 6 * 89 631 923 668 694 06 1,59 1,60 2, 30s 3,11 K Ro k 5 . 3 * . ö FJ ö J ö 1 ö [ 1 1 1 1 / / 2a . k 6 12 ö. . . 9 am weiße rote gelbe sonstige je Stare Oberbergamtebezirk Dortmund.... 719 8.57 910 14,5 07 753 215 53 39 36 . 35 1 23. 36 * ö ö 1629 Roggenmehl . . 164 è Berlin g .... Erzeugerpreise waggon frei märk. Stati , , 1 z, , , , , . dis zin 1 35; 35 55 3 162 b Weizenmehl... 5 707 212 1665 852 5 473 Bonn f..... Erzeugerpreise ab 2 , 1150 1,65 275 4 niederrheinisch⸗westfälischen Beiirk ... 71 859 915 145 0, 763 21,9 Is, JSos 355 5735 3956 14 3460 249 h . , ö K 233. 36 . öon 2 3 wn, g 758 ird 6ß6 570 z51 679 Jis 36579 Js zo i? z zis 1 6 . fütterung. 323 981 3 684 8 859 015 127203 Frankfurt a. M. ff) Großhandelspr. Frachtlage enn ffutt ö. M*. ö ĩ ö 1,00 l, 00 1,ů70 6 004 D Salzberg bau . . . . ö ! ö 64 4 . Gerste 46 233 649 1 373 536 22581 k . 2. 3.75 9] Dlerbergamtsbezirk Halle... 16 787 8, 42 265,6 6, S8 7,34 41,6 725 7.76 98.5 79 8.38 0.6 255 255 09 ö 16t Silent, s ,, ,) 63 2 , Dwne: :::: E H i , , , s , , , , , , , , , , n, . 3 6 . Frachtlage Karlsruhe.... 4. 2,00 . ; 2 g) Erzbergbau r ; j ; z ; 424 Buterschinal; 106 745 . im 288 in * gf n rg H i8da / Kr r unn 27 98 48227 Ius 8os Kiel . . bolsteinischer Station bel waggon⸗ age Kupferschiefer) .... 5, ig 799 198 8 81I7 2X3 es 8. gs 68 175 17 3561 3482 91 3568 373 K 1366 ide i 44 634 17204 2aols s Ses Kein hi :::: Bähr he l wleirerkiusafe. wztorft' Cöli::: 37 ,, 3 za :::: ::: :::: 145 2 6 6 d , n , , , . (. n e ö ; *. 1 *. . 9 . . ee. 9 9 09 09 9 9 9 8 / . . . P , . ö ö 9 ! J J J ö bie e re i . . en,, , g 1 1. ai. fe. safsauu ind Wetzilar? . .. 65 6öl 6575 157 547 557 231 571 538 81 * . 11 33 33 3 . . H aße. nn sos Soig z nn, lo ois Fe H.;: :: diele iel Watts eichhatnsaiit ::: 36. Ki6 i, ö 6 n hee har J looo Stück looo Stück , e. w r 6. ö. d. . zio 740 29. ö . . n iir denden r n n l e, dmg, ::: 3 h , , , n n , . Berlin, den 11. Juni 1930. fuer lch Hug re sg, gan 31 mehrere Angaben vorlagen., sind aus diefen Burchschnitte K Prei r gn 6e heinischer ...... 1 2256 8.76 9.39 309 795 8.48 3.6 8.30 ] 8, 86 9, l 8.31 8,91 0.7 . 6 dis J 35 ( Statistisches Reichsamt. Berlin, den 11. Juni 1930. 2. ) Gesamtzahl der Arbeiter vergl. Spalte 2 von J. ö. ü z ; Statistisches Reichsamt. J. V.: Bram stedt. ö . ö r a ch wein s . U. Zahl! der angelegten Arbeiter, entgangene Schichten, Urlaubsvergätungen und sonstige Angaben zur Lohnstatistik. k tbergbaubezirken Preustens im J. Vierteljahr 190 verdienten Bergarbeiterlöhue. 6 Auf 1. angelegten Singer, d en Urlaubs. 227 ö . I Durchlchnittsöhne lämtticher Vollarbeiter Arbeiter entfallen davon entfallen auf enlschãdigung Wert 3 5 D ; erschi ö . 23 . n rr. Zahl Nrbenschchten ** . der . 2 auer einer Hauerschicht . Zabl der rene Arbeitsschichten Leistungs lohn) Ven a, . der * 2 2 * 233 * ankhei J 33 wirtschft⸗ . = einschließllich Gin, und . eren , 0(einscht er . ; Ver sicherungh⸗ und Benirk des Bergbaus angelegten 2 9 davon d Gesamt⸗ 3 3 353 8 333 5 23 * 35 lichen 33 Ausfahrt . Vollarbeiter überhaupt in Net lrieb Verfsche ing be lte. Ceinscht Der e ꝛitrãge der strãgz iber B . Schichten abt ö 3 3 33 6 6 im ganzen . Beihilfen . - Art und Befirk des Bernbaus j 26 er. er Arbeiter) rhetter der Arbetter an,, , . 5 3 385 ** 836 3 28 3 * 3 55 2 aber ohne feste Pausen . ö avon Schichten 2 * 28 8 3 3 8 8 m anne, 4 : auf für Ueberarbeiten davon auf a , 8 arbeiten , , . . ; a * in Gesamtzahl 1 Voll. * Gesamt⸗ Schichten im 1 per- 1 24. auf . uf vo v vo vw , r r o. RM RM RM RM Stunden ; ganzen Cn arbeiter in 1 än, ab!. für Ueber— anne r. im ganzen sahrene 1 3 fahrcne 13 1 2 314 5 6 7 1 16 16 17 18 1 ö ganzen arbeiter arbeiten RM . * . arbeiter Schicht ar ; Ein nlenbe rg bau . ( 1 2 3 1 5 5 ; z 5 RM RM R e. 4 w 57 958 75 60,9 16 16, 968 gö60 61A o, j 22,4 5,2 9, 8 5,5 363 45 6,83 7180211 430 8 . 5 11 12 13 141 . Dien denn 16 6 666 * 716 716 69,2 21 90 2607 717 2423 l, 51,1 14,9 8, Xx 16,3 264 6665 6,71 392 938 476 6— 82 ; G . 2424 . eine mien Dörimins ss; , , i, , dn, , , = , . 861 33 3355 33 337 4134 36 566 853 ; , 9. 418 gioo 273 gs go 22 ö ,, wren , g, szis z 566,s is iw(z 0 G5 455 35 36 53 163 75 141 30 3630 2õo is ] 617 6255 * 1 m , 94 . 1335 1956 31. 734 61 441 24 11561 136079 123553 5109 633 * 03 638863 528 0.97 ' i ehem. westfalischen Bezirk 5377 9669 76 65,0 1,5 131 4590 2609 535 958 35313 90 625 85 5341561719 878 4281210 696 6— 55 K n ee ssehist Dortuund'):. 33 gt, nn, g, s, i sörg sg; ish, e gn , , nan , . 66 ) M Sal ber d ĩ . jm niederrbein. weftfälijchen Bezirk: 317 306 20 355 24 325 Ss 2. 3. 303 16 235 Is ss, 3 636 Ii 663 473 g.5öb 7602 1 Kn e . d 1614 1799 30 783 r 3 1222 717 165 337 A215 0005664 865 201 450 45 S969 6g 117 1 3 ö 1 . . . 1 2 3 ö . . 3 iss es ü ct 1 ö sss , d n, s k . . . TLlausthai 5ö563 6 äs is b5 36 666 77 238 65.5 175 is 8.5 220 SM 155 611 65 im Oberbergamtsbezirk Halle.. 4424 3 ansf ber g bag im Sberbergamtgbe rt Tiamtzats 33, 2 r,. * s. * 33 2716545 286 2875068 8531 660 115 abe, Griwferschiefeyr;.. 93 35 633 1 6 ite, , = 28 = e, n, z 298 123 407 391 bas 8 , ,, , z 3 2. z e, . . 8 43 e,... , , 6 , J 1 5 6 36 18 zu 161 5 in Mansfelb (Kupferschiefer) 8 243 n 637 affau und Wezlin :* 347 75 885 93 7 67 840 25 13 Q I724 159 238 11, bb zig 26 512 756-59 m n . 4 802 639 T63 1911 79 770 ra Cc / . nm m . 448 659 11 . a , , , . . ö iz 6 ö, ,, , , enen ang ar in Raffau und Wetzlar 3217 249 jß6 77 *. 93 ö. . 1517 87. 755 4775 857 723 bog 155 1 ysten gamtebenrk Halle: Ge, e e ban 2. i bsi izr 616 Töss z33 625 133 386 1 söer. .... ogio * és! z0 iss Aso sd o! 29 6 35 77 in Ms ess m em ass ( Keie delt; erbergamtsbezirk Halle: westelbis e ,, ! . iche, 2s 980 76 6779 27 108 259 on 4, M 74 70 76 71 A) untęrirdisch 8 meñielbischer . , , n , f 8e B n , , 6s 736 os e, 9g theinischer 5 k . 3 0 eee. om linkerbeinischer , , i, , ,, n, Gen, , ne, , , , V6 ä ls. ...... . . i580 1 2153) 31 15 us es 31 38 8 6 138 1288 333 26 064 60) t 1 . ; 8 d des zs di zo 5 I) d. h. Grundlohn zuzüglich Gedingeverdienst oder Schichtloh zae a ; 11 1 . g Rsiaerung nw me,, ichtlohn ohne alle Zuschläge für Ueberarbeiten jowie ohne Hausstandsgeld und Kindergeld, a oj 99 Außerdem für Urlaubtabgeliung 2 315 RM. * O1 vH 6 Stunden; 99, g 8 Stunden. Ot vo 6 Stunden; 14 v 7 Stunden; 13 vH 75 Stunden; 962 8 Stunden. Lohn abgezogen wurden, kommen tarifgemäß nicht mehr . der normalen Schicht zur fac c hl gelangen. Arbeitskosten (Kosten für Gezähe, 5 ö. glue n r Free, m, vo kad Stunden; 99.8 vo 8 Siunden. ) 956 6 Stunden; 3 vo ? Stunden; 1,9 vo 72. Stunden; 96 4 vo 8 Stunden. . ) Sor Ausfahrt. 35 0, vH 4 Stunden; 30 6 Stunden; ö tunden; i,. 18 v 7 Stunden; 33 vo 728 Stunden; 83 v5 75 Standen; 31 'i wh 778 Stunden; 51.3 vo 8 Stunden. 8 61 vy 7.5 Stunden; 85,9 vp 8 Stunden. ) 60 0 vh g vo 85 Stunden. iäj F bo G78 Stunden; 1 vo 778 Stunden; s6 vo. 8 Stunden; 602 vd S, Stunden.

2 d. h. Leistungelohn zufüglich aller Zuschläge für Ueberarbei Verd ; . Zu Ueberarbeiten sowie des Hausstandsgeldes und Kindergeldes ĩ ĩ e e , ,,,, ,, ,,, , , , , , , fee er . chnete latau ; ; n für die Kaliindustrie getroffenen tariflichen Vereinba s n. ; *. nbarungen mit dem Hausstandsgeld verschmolzen ist. . 3 * Hirt betrug die Zahl der Vollarbeiter: 2406; die Zahl der verfahrenen Schichten: 184 811, davon die für Ueberarbeiten: 6 n, . der angelegten Arbeiter: ö