1930 / 134 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

.

) . 3 ö 3 * e e, e , e, n, mm e , e , , . .

n, m, m , de, , , , .

.

Dritte Anzeigenbellage zum Neicht⸗ uud Ggiaatganzeiger Nr. 124 vom 1g. Juni 19360. S. 2.

amm w

186 n 1 1 Emil Jacoby Aftiengesellschaft gegr. 1872, Berlin W. 8, Friedr ichstraße 70. Die Attionäre unserer e en iche werden hiermit zu der am Freitag, den 4. Juli 1930, in dem Büro des Notars Dr. Felix Wolff zu Berlin, Königstraße 45, nachmittags 1 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929, Berichter⸗ stattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über die Erträgnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres mit Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ verteilung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Berlin, den 10. Juni 1930.

Der Vorstand. Friedrich Weißmann.

25610. Bereinigte Pinsel⸗Fabriten,

Nürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1829.

Attiva. RM 8, Grund und Boden... 1 057 000 Gebäude.. 519 000, Abschreibung 18 000, Maschinen und Geräte 219 255,— Abschreibung 35 255, Kassabestand ... Wechselbestand. .... Vorräte: Fertigwaren, Halbfabrikate, Roh⸗ und k Außenstände einschl. Gut⸗ haben bei Banken... Beteiligungen: Gesellschaftsanteile 500 800, Abschreibung 200 000, dd dd -= laufende Guthaben . 698 857,01 Filiale Linz a. d N öIGFIf -

Abschreibung 60 000,

501 000

1s o0o00 10 804 31 296

1581 56 dog 786 42

999 657

164 787 5 529 658

25718.

Papierfabrik Wei ßenstein A.-G., Pforz heim⸗Dillweißen stein.

Bilanz zum 31. Dezember 1929.

attiva. * 9 Fabrikanlagen 995 639,92 Abschreibungen 131 897,60

Debitoren. J

1 S6 742 32 168 58268

is. 33s =

Passiva. 8. Attienlanital

Obligationsanleihen ... Re servekonto. .....

1000000 14719 21 1760579

1032 325 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

M 131 8976 131 8976 131 897

Pachteinnahme ..

Abschreibungen. .

26623

Einladung an die Aktionäre der Gharlottenburg Süd ⸗West“ Grundstiücks⸗ Aftiengesellschaft, Berlin W. 10, Königin⸗Auguste⸗Straßa 20, zur ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 26. Juni er., nachm. 43 Uhr, in den Beschäfts⸗ räumen der Firma Julins Goldschmidt, Königin⸗Augusta⸗Straße 20.

Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands. 2. Genehmigung der Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr 1923. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 4. Verschiedenes. Berlin, den 10. Juni 1930. Der Vorstand. —— —ͤ 25674. Attiengesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz, Leipzig.

Bilanz für den 31. Dezem ber 1929.

131 897 60

Pforzheim⸗Dillweißenstein, den 30. Mai 1930. ] Papierfabrit Weißenstein A.⸗G.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:

Direktor Otto Clemm, Mannheim,

Direktor Günther Albrecht, Mannheim,

Kommerzienrat Franz Dessauer, Mann⸗

heim,

Direktor Berthold Deutsch, Mannheim,

Direktor Gustav Nied, Mannheim,

e er, , n. Emil Kollmar, Pforz⸗

heim,

Bankdirektor Max Loeb, Pforzheim. ö 25728.

Bilanz der Firma W. Weber, Samtfabrit, Attiengesellschaft, in Ebersbach i. Sa. p. 31. Dezember 1929

rtttiva.

Grundstücke und Gebäude 116 708 29 Maschinen und Inventar 125 479 93 Vorräte k . 20 116 80 Debitoten .... 4 63599 Bargeld.. 150 Verlust:

Vortrag aus dem Jahre

1928... 841,89

Verlnst 1929 1 853,51 26985

269 786 48

Attiva. NM 8 Grundstückskonto .... 16 764 962 42 ö 5 000 Effekten und Beteiligungen 1 858 0935 34 Hypotheen.. ... 709 201 PDeüitereen 383 349 Bankguthaben... 4 101 834 Neubaukto. Leipzig⸗Gohlis 4 145 786 Kasse, Postscheckguthaben . 11780 Avale 57 000,

237 979 gig

Passiva. Aktienkapital .... Reserve . 2 6 Reparaturenkonto... Hypothekenkonto:

Aufwertungshypotheken 3 710 420,50 Goldmark⸗

hypothe⸗

fen. . 5217 6486, 10 Neubaufinanzierungskonto 7 229 455 Kreditoren ß 9 302 703 Bankschulden. .... 1 949 775 Unerhobene Dividende. 729 Gewinn⸗ und Verlustkonto 629 217 Avale 67 000, .

27 979 949

Gewiun⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1929.

8 000 0090 850 0090 30 000

8 988 068

BPassiva. Aktienkapital *

. 100 000 Kreditoren,“

169 786 269 786 48

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 4 800 000

Vorzugsaktien 12000 4812 C00 261 144 96

Kreditoren... 1144 Gesetzlicher Reservefonds . 190 000 Reserve Mir Umstellungs⸗ verluste n... 260 000 Dividende aus 1925, 1926, 1927 unerhoben .. 992 Reingewinn... 25 321 19 5 529 658 06 Gewinn⸗ und Verlusttonto.

Soll. RM Sthel 146 688 Abschreibung auf Gebäude

und Maschinen u. Geräte Abschreibung auf Beteili⸗ 11 22 Abschreibung auf Filiale w Reserve für Umstellungs⸗ verluste , Reingewinn...

53 255 200 000 50 000

250 000

Haben. Vortrag vom Vorjahr .. Eingang aus Guthaben bei den Vereinigten Staaten Geschäftsgewinn ....

631 177127 84 49 54 zs 461 97 Die Generalversammlung genehmigte die Vorschläge der Verwaltung, es trifft somit auf den Dividendenschein Nr. 41 für das Geschäftsjahr 1929 keine Dividende. Die neuen Dividendenscheinbogen für die Geschäftsjahre 1930 bis 1939 zu den Aktien Nr. 3751 7500 können gegen Ein⸗ lieferung der Erneuerungsscheine durch die folgenden Stellen bezogen werden: durch die Gesellschaft in Nürnberg, Praterstr. 21, . durch die Deutsche Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft Filiale Nürnberg in Nürn⸗ berg,

durch die Dresdner Bank Filiale Nürn-.

berg in Nürnberg,

durch die Bayerische Vereinsbank in

Nürnberg,

durch das Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg, =

durch die Bayerische Staatsbank in München und Nürnberg, wie auch durch deren übrige Filialen in Bayern,

durch die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M. München, Dresden, Leipzig, Ham⸗ burg, Bremen,

durch die DresUdner Bank in Berlin,

Frankfurt a. M., München, Dresden, Leipzig, Hamburg, Bremen.

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Dr. Hein⸗ rich Leonhardy, Nürnberg, ausgeschieden infolge Eintritts in den Vorstand unserer Ge sellschaft.

Vereinigte Pinsel⸗Fabriten. Der Vorstand.

Vorräte .

Koösten . 9

Abschreibungen a. Inventar

Soll. Verlustvortrag aus d. Jahre 1928 Unkosten e 999 Steuern Abschreibungen««“«

Haben. Bruttogewinn... Verlust:

Verlustvortrag aus dem Jahre 1928. 841,89

Verlust 1925 . 1853, 5 269543

Ts J

25664. Bilanz zum 31. Dezember 1929.

Vermögen. RM Inventar k 64 218 Forderungen u. Guthaben 1 254 11709 Wertpapiere.... 71 140 37 749 575 96

iss s

Verbindlich teiten. Aten nnn, Gesetzliche Rücklage .. Allgemeine Rücklage Pensionsstiftung .. KJ Steuerrückstände .. 80 632 89 Sonstige Verbindlichkeiter 246 20081 Delkredererücklage. ... 3 16585 Reingewinn... 75 162 68 2158 031 28 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

NM 9 1622 31451

326 60131

16 999 13

6 16268

201107793 2041 0793 204107793 Dortmund, den 7. April 1930.

Gebr. Kanfmann Att.⸗Ges.

Jonas. Wertheim.

Die ,, Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung sind richtig aufgestellt und ergeben sich aus den in dieser Richtung geprüften Büchern lt. Bericht.

Dortmund, den 7. April 1930.

Dortmunder Treuhand⸗ Attiengesellschaft. Diplomkaufmann Holtschmidt, Treuhänder V. D. K., öffentlich ange⸗ stellter und beeidigter Bücherrevisor, öffent⸗

00 00

50 obo S6] 068 3 110 315 216 515 48

ö

Reingewinn...

9 * 9 9

Rohgewinn

lich angestellter und beeidigter Sachver⸗

ständiger für kaufmännische, Bank⸗„Börsen⸗ und Versicherungsfragen.

Für das durch Tod ausgeschiedene Auf⸗ sichtsratsmitglied Alfons Landauer, München, ist Herr Paul Nathan, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt worden.

oll. RM 69 Verwaltungskosten . Steuern.... Zinsen *. 2 2 2 43 495 3 Hypothekenzinsen.... 602 339 75 Abschreibung a. Inventar 5 621 Gewinn ö 629 217

1993532

Haben. NJ Gewinnvortrag... 124066 Grundstücksertrag.. 1217998 Zinsen und Provisionen 431 650 Grundstücks verwertung. 212 316

Töss 37

Die Auszahlung deri en der ordenklichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 5. Juni d. J. beschlossenen Dividende von 699 für das Jahr 1929 erfolgt vom 7. Juni d. J. ab mit RM 6, abzüglich 1089 Kapitalertragssteuer für jede Aktie

1497 04523

über RM 100, gegen Einlieferung des

Gewinnanteilscheines Nr. 4 unserer Aktien kostenfrei bei: 2 der Gesellschaftskasse in Leipzig, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akttien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung, Leipzig, ; dem Bankhause Kroch jr. Komm. ⸗Ges. a. A. in Leipzig, der Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft. Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, der Sächsischen Staatsbank in Dresden. oder Leipzig oder . der Stadt⸗ und Girobank in Leipzig. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht zur Zeit aus den Herren: Staats⸗

bankpräsident Carl Degenhardt, Dresden, Vorsitzender, Bankier Hans Kroch, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender, Stadtrat a. d. Hofrat Georg Böhme, Leipzig, Bankdirektor Bankrat Bruno Borchert, Leipzig, Staatsminister Geh. Rat Dr. Hans Hedrich, Dresden, Bürgermeister Robert Hofmann, Leipzig, Bankdirektor Dr. Wilhelm Just, Leipzig, Bankdirektor Georg Kosterlitz, Leipzig, Stadtrat a. D. Baumeister Hans Kretzschmar, Leipzig, Rechtsanwalt und Notar Dr. Curt Kroch, Leipzig, Stadtrat Arno William Mahnert, Leipzig, Bankdirektor Konsul Georg Noth⸗ mann, Breslau, Staatsbankdirektor Wil⸗ helm Schaumburg, Leipzig, Bankdirektor Siegfried Simmonds, Berlin, Regierungs⸗ baumeister Woldemar Vogel, Leipzig. Leipzig, am 6. Juni 19390. Attiengesellschaft für Haus- und Grund besitz. ; Wittgenstein. Middelmann.

10. Gesellschasten . m. b. H.

Die Unda Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Aachen, ist laut Gesellschafterbeschluß vom 22. Mai 1930 in Liguidation getreten. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Aachen, den 4. Juni 1930.

Der Liquidator: Dr. Eugen Goerens.

id sis

lazoos

Im Auftrage dez Herrn Vorsitzenden des Aussichtsrats gestatten wir uns, iu der am Dien gtag den 17. Juni 193 , vorm. 111 uhr, im Sitzungssaal Nr. 14 L des Nathauses stattfindenden ordentlichen Gesellschafterversammlung ergebenst einzuladen. ;

Die Tagesordnung bitten wir dem Jahresbericht zu entnehmen. welche weitere Anträge, welche event, in der Gesellschafterversammlung gestellt werden, können nur dann behandelt werden, wenn sie mindestens 3 Tage vor der Versammlung in für die Berufung vorgeschriebener Weise angekündigt worden sind oder wenn in der Gesellschafter⸗ versammlung dreiviertel der anwesenden Gesellschafter für dle 2 zur Tagesordnung 3 Zur Vertretung eines Gesellschafters in der Gesellschafter⸗ versammlung ist schriftliche Vollmachte⸗ ertellung erforderlich.

Regensburg, den 3. Juni 1930. Flughafen G. m. b. S. Regensburg.

Brieglmeier.

22245] Bekanntmachung. ; Die Baltic⸗Separator Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Waidmanne⸗ lust, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . Berlin Waidmanns lust, 8. Mai 1930. Der Liquidator der Baltie⸗Senparator Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liguidation: A. Heinrich son.

23251 Bekanntmachung.

Die Bergwerkg. und Bauinteressen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .

Berlin SW. G1, Lichterfelder Str. 31, den 31. Mai 1930.

Der Liquidator der, Bergwerks⸗ und Baninteressen⸗Gesellschaft in. b. S.“ Friedrich Mandelik.

(8337 : Die Gefellschaft unter der Firma Ge—⸗ bauer A Herckelrath G. m. b. S, ist durch Kündigung mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1930 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. ; Bergzabern, 1. Mai 1930. Gebauer & Herckelrath i. Liquidation. Der Liquidator: Waldemar Leyser.

(23260 Bekanntmachung, Unsere Firma ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich zu melden. x . Trier, den 31. Mai 1939. Trierische Textilwerke G. m. b. S. in Liquidation, Trier.

11 ; Die Firma Landwirtschaftliche Sandelsgesellschaft m. b. S., Plan i. Meckl., hat ihte Auflösung beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. ;

Plau i. Meckl., den 2. Juni 1930.

Fritz Möller, Liquidator.

(las6os]!!. Zur Gesellschafterversammlung der

Firma Eleeironos Gesellschaft mit

beschränkter Haftung lade ich die Gesellschafter zum 1. Juli 1930, nach⸗ mittags 5 Ühr, in den Büroräumen des Notars Priwin in Berlin W;. 8. . 6 . fe. 4 e, e ordnung: Beschlußfassung über die Liqui- dation der 8.

Berlin, den 11. Juni 198309.

Gu sakow, Geschäftsführer. 26671] . . nen Aufsichtsrat ist neu ge ; ZJiegeleibesitzer F. S. Neumaier, Hörlkofen. .

München, den 31. Mai 1930. Münchener Ziegelverkaufsverelnigung G. m. b. S. Schmieder.

ö . Genossen⸗ 26628 schaften.

Einladung zu der am 25. Juni 1930, abends 6 Uhr, im Klub der Beamten der Deutschen Bank und Disconto⸗Ges., Berlin, Behrenstr. 64/65 II (großes Ober⸗ beamtenzimmer), stattfindenden General- versammlung.

Tagesordnung:

1. Geschãfts bericht. 2.

2. Bericht. über die am 13. Mai 18530 stattgefundene Revision.

3. Satzungsänderung der 5§5 4 und 16.

4. Genehmigung der Bilanz per 1929

und Entlastung des Vorstands und

Aufsichtsratd.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes. .

Zum Besuch der Versammlung berechtigt allein die rote Ausweiskarte.

Berlin, den 11. Juni 1930.

Wirtschafts⸗Genossenschaft der Angestellten der Deutschen Bank

in Groß * Berlin e. G. m. V. S.,

Berlin W. 8, Behrenstraße 64 / 65. Der Vorstand.

Hönicke. Völcker. Winkler.

Irgend⸗

Beamter e. G. m. b. S

26875 Am Donnerstag, den 28 1939, nachmittags 5 uhr, den Geschästgrãum en. Friedrichftr. die diesjährige Generalversam statt. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz fürn 2. Entlastung des Vorstandz n Aufsichterats. 1 3. Ergänzungswahl des Aufsichtz 4. Verschiedeneg. 2 Textilgenossenschaft Den Der d r ie fm F . H 4 s e. 1 ß. ö

240241. Baugenossenschaft Groß⸗Hen e. G. m. b. H. ran

Bilanz per 321. Dezem ber 1y)

A ftiva. Postscheckkonto Grundstücke Bauten .. Debitoren. Dubiosa .. Transitoren Mobiliar .. Verlust .. Aval 47 510,

9 9 29

9 8 o 0 0 0 2 8 9 9 9 9 2 9 9 0 22 2 2 2 2

82 9

Passiva. Geschäftsanteile .. 1160 Kd z Kreditoren... 145 Miete vorauszahlung A4 Hypotheken... 70 Transitoren. . 34 Aval 47 510,

ddꝛ Mitgliederbewegung: Stand am nuar 1929: 14 Genossen. Nen eingen im Laufe des Jahres: Keine. Ihren tritt erklärten 2 Genossen. Wegen ausgeschieden: 1 Genosse, Abgang; nossen. Stand am 31. Dezember 11 Genossen mit je einem Antel looo, RM 11 090, —. Die summe aller Genossen betrug am A

zember 1929 RM 11 0900, —. Berlin⸗Britz, den 2. Juni 193 Baugenossenschaft Groß⸗den

e. G. m. b. H.

Der Vorstand.

Geibel. Dierksen.

Für den Aufsichtsrat: W.

13. Bankaus wei

26734 Wochenübersicht der Bayerischen Notenh⸗ vom 6. Juni 1930. Artivn. RM Goldbestand .. . 28 330 e fenriz Depisen .. 779MM) Wechsel und Schecks... 50 06 Deutsche Scheidemũnzen 4169 Noten anderer Banken. 2 268 1 Lombardforderungen .. 2 28650 Wertpapier... 6 26 6 Sonstige Aktiva... 7 höbll . Passiva. Grundkapital ..... 15 0000 Rücklagen... . 140920 Betrag der umlaufenden . * . . iich fn 69 1750 onstige tägli ällige 2 Verbindlichkeiten... . 2036 An Kündigungsfrist. ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 160 Sonstige Passivn ... 2 n Verbindlichkeiten aus weiterbeheh im Inlande zahlbaren Wechseln M mark 3 325 00, —.

14. Verschiede Bekanntmachung

26572 . Bon der Mitteldeuischen Boden aun hier, ist der Antrag gestellt N Ib bõo o. So /m Goldhyret pfandbrlefe Reihe X, 6. NM 5 ooh 0, Zo/g Goldhypeh pfandbriefe Reihe XI, Gäct d Hob bo. = 300 Geldkom obligationen Reihe II [Emeeitt

ausgabe) der Mitteldeutschen Bodenk Anstalt Greiz Berlint zum Börsenhandel an der hiesigen zuzulassen. . Berlin, den 10. Juni 1930. Zulassungsstelle an der Börfe zu Berlin. Dr. Gelpke.

ab? ; 3 Janus“, Allgemeine Versi h Anstalt auf Segensein ßen a

Einladung zur ordentlichen ] versammlung. welche Freital . * 96 ö tf m Sitzungssaale der Handel. h , , Wien, J., Stuben

attfindet.

Tagesordnung; 1. Borl'f ne tokolls über die Delegiertenwa gin schäftsbericht und Rechnungka 1929. 3. Wahlen.

er Dire * (Nachdruck wird nicht han tiietl

Börsen beilage un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 134. Berliner Börse vom 11. Juni

t Reihe 15. 1. 10. 30

Amllich ba da R. 86 I. 108 stgestellte Kurse.

3 * 1 Reihe 14. 1067756 . . o. R. 8, 1. 10. 82 4.1 ane, 1 Bra, 88, 1 Beseia ro orm, sen, , n m, r, , r ; vo gi ni. 1 6. sert. B.- 0 der, frederschles. Brovtn g. , 838 RM. 1 Gld. südd. B. RM 126, i. . 3. 8 1210 München dM. Anl. B. 110 RM. 1 Mart Banco 1 do 28, 1. 7. 85 von 29, 1. 8. 84

é reußenProv. ). M⸗ do. Schatzanwei 4 ö nr Anl. 27 A. 14. 11032 19298 al. 1. 26 V. er, Goldrubel 320 Ste. 1 Deso VPomm. Pr. RM 2s, 34 Nürnberger Gold⸗ 6 RM. 1 1, Rer. Do. Gd. ag, . 81. 12 30 . Anl. 26. 1. 2. 1981 oo die. 1 Peso (arg. Bap. 1. Sachsen Bro =. Werz. dba, ba iges M. 1 Pfund Sterling 200 RM. G Aa. 18, 1.2. 35 9856 96 da Schatz anwsg. 2s Dinar 3, 0 RM. do do. VUnsg 18 fällig 1. 4. 161 do do. Ausg. 1 1.7 X66 2 Dberhaus. YNiheml. E 8 ir r 4106 - RMA. 27, 1. 4. 32 do. Ausg. 16 A. 1.7 61 68 ö for einem Papier beigefügte Bezeichnung M be. da. da. Ausg. jn . der nur bestim mie Nummern oder Serien do do. Ausg. 18 An do RM n 1. 1 62 sar sind. do. do. Gld. ¶. 11u. 12 Plauen i BS. N M- A. hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen 1. 10. 1824 1921. 1. 1. 108 et, daß eine amtliche Preis seststellung gegen · Schlezw e Holst. Prov. Solingen R M- Anl. nicht siattsindet. NR Merl, A. 14, 1.1.26 1928, 1. 10. 19383 den Altien in der zweiten Spalte beigefügten do. A. 18Jeing. 1.1.27 Stettin Gold- Anl. bezeichnen den vorletzten, die in der dritten do. Gld⸗A. Ais, 1.1.32 1928, 1. 4. 1933 bel efsigten den letzten zur Ausschtülttung ge⸗ do. R M⸗A. Ai. 1.1.82 Weimar Gold⸗Anj. e ehinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ do. Gold, A. 18, 1.1.32 1926, 1. 4. 1931 s angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten do. M. A. 19, 1.1.82 Wiesbaden Gold⸗A. e. do. Gold. A. 29, 1.1.82 1928 S1, 1. 10. 38

do. NM A 21M, 1.1.88 , Notierungen für Telegraphische Aus- z ; 2 n i eruslandische Dauntunoren w n ic sorllausend unter. Handel und Gewerbe“. 2 .

u. a9 (Fei 15. Etwaige Dructfehler in ven heutigen (Feing) 1. 109

Heut Vo =.

Nag deburg Gold A kene 1628, 1. 4. 198 da do. 298, 1. 8. a9

Mannheim Gold- Anleihe 23 1.30 da. ba 26 1.109. 31 do 27, 1. 8. 82 Mülheim a. d. Ruhr RM es, 1L. 8. 19851

Heatlger Sorlger Lurg

Hann. Prov. RM M. NRheinprov. Landesb. Kom. 1a, 1b. 2. 1. 21 bo. do. do. A3. 1439 do. do. ds. A2 11021 Schle sw. Holst. Prov. Sdsb. S dpf Ri IIa] do. do. Kom R. 2. 1.134 Westf. Landes ban Pr. Doll. Gold⸗ A. R 2 M do. do. Jeing. 28 1.1030 do. do. do. 26. 11231 do. do. do. 27R. 1. 1.2232 do. do. G. Ps. Ri, 1.7.4 da. do. do. Kom. N. 2 n. 3. 1. 10 33

Vestf. Rfbr. . J. Haus. grundst. G. M. 1. 1. 433 do. do. 26 R. 1.31. 12.31 do. do. 27 R. I. 31.1. 32

Dtsch. Kom. Gld. 25 Girozentr.) 1.10.31 do. do. 261. 1.1.4. 31 do. do 28 A uz, 2. 1.33 do. da 28 Ausg. 3 u. 29 Ag. 1, 1. 1. 34 do. do. 261. 1.1431 do. do. 2gA. 1 1.133 do. do. 27.1. 1.1.32 do. do. 281. 1 1.9.24 do. doSchatzas 1.4.31 Nitteld. Com ⸗A. d. Spark Girov. 1.1.32 1. do. 26 A. 2.27. 1.1.39 1.

Ohne Zinsb Schlesw. Holst. Ldk Rtbsa J 144.107 do. d

Gen. Bseadvrie ami] Te -- estf. Pfandbrtefamt 3 Sausarundsfüce. a IU . =

Dt. Komm. ⸗Sammelabl.⸗ do. do. R. 6, 1.1.34 7

Preuß. 9. Stadtsch. G Pi R2z0 21.2. 1.34 bo. do R. 22 1. 11.34 do. do M. 23, 3. 85 bo. do. R 28... do. do. N. 5 u. 26, 2. 1. 36. 1X. 1.1.31 do. do. Ngu. 112.132 do. do. Rꝛu. 122.132 117 64, 5d do. do NRlu. 18 2.1.32 1.1.7 6 Ohne Zinsberechnung. NMagdeburger Stadtpyfandbr. v. 1911 (Zinstermin 1. 2 e Sonstige. Ohne Z3insberechnung. Deutsche Psobr.⸗Anst BPos. S. 6. ul. 30-0 4 1.17 . Anst. Bf. Si. 2,5, 7-195 4 versch. —— o. do. S a. . s n s a = do. Grundrentbr 139 1410

F Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungs ichen.

Pfandbriefe und Schuldverschreib.

von Hypothekenbanken sowie Auteil⸗

scheine zu ihren Liquid.“ Pfandbr. Mit Zinsberechnung.

unk. b... bzw. n. rückz. vor.. (n. 1. v), baw. verst. tilgb. ab..

Bl. f. Goldłr. Weim.

Gold⸗Pfdbr. R 2, j.

Thü r. H. V 28. 2.29 do Schuldv. 1 1.5. 28

1.5.11 639 14.10 56 L117 68936

& oo M0 82 12 0 2 D n 0 1 en Co ex o en ed ee O m 0

LI. 56 1.1.7

ern em = o co er ee o

o R M. 1

M O 0

& 0

22 2 2 441

Zwictau RM -⸗ Anl. 1926, 1. 8. 1929 1.2.3 3 do. 1928. 1. 11. 1984 1.5.11 91, 9h 1,2

Ohne Zinsverechnung. Mannheim Anl.⸗A Aus

Sch. einschl. a Abl. Sch 1 (in 4 d. Aus losungsw.] in

.* 1

97.256 7256

* * 8 8D d = 2

8

ü bzw. 1. 4 1934... . 14.10 ben werden am nächsten Bör sen⸗

aon een sparte , Voriger Aurs“ de- 2 .

gu werben. Zrr in liche, sbäacer ame-. Pöl dl n ,,, tr

ichtiggestellte Notierungen werde'n 3. fig, tz. an, e

ant bald am Sch‚uß deg Kurszetteis enn, g m, ,n, , ns.

Berichtigung“ mitgeteilt. Schatzanweis. rz. 110,

Bankdiskont. sällig 1. 5. 851 6I 1.85.1

in . (Lombard 6z. Danzig 8 Lombard 6. Ohne Z3insberechnung. dam 3. Brüssel 3. Helsingfors sr. Italien 55. Oberhessen Prov. ⸗Anl⸗

Rostock Anl.. Aus losgs Anl.-Auslosgssch. S 13 in d 58 B 3 do. da. R. 1, 1929 Sch. einschl. . Abl.⸗ Sch do. do. Ser. * do 73.7154 4. 1b 6 do. do. R. 2-4, 1930 (in 3 d. Auslosungsw.)] do. do. do ohne Ausl-Sch] do. 16256 lis da. do. R. 5, 1931

ch Zweckverbände usw. einschl. z Ablösungsschuld lin des Au zlofungsw) 1 Mit Zinsberechnung. 9. R. 1.1.3.

e) Landschaften. do. do. NR. 1. 1.3. 32 Emschergenossensch. ꝛ⸗ do. da. R. 1, 1.6. 32 A. d. R286. 1981 8 I Mit Zius berechnung. do. do. R. 2. I 133 do. do. A. sR B27, 32 12.3 Kur- u. Neumärk. Bayer. Landw. ⸗Bt. Schlw.⸗Holst. Elktr. Kred⸗Inst. GPf. Rr GhHPf. Rꝛzo 21,1939 Vb. G. A. 3, 1.11. 278 1.5.1 do. (Abfind.⸗Pfdbr) Bayer. Vereins b GP do. Reichsm. A. A. z do. ritterschaftliche S. 1-5, 11-25, 36-89, Feing., 1929 1410 Darl.⸗ .. Schuldd. 29 bz. 30 bz. 1.1. 82

do. Gld. al. J. 1.4.31 1.4.10 ö do. do. do. S.

* *

8ERSECIIBEREE 2 2

xErrerrręrr de 1

do. S. gQ- gz, 66 do. do. ig. g. ĩ p36 L416 Ss. jdn da. do. do. S. bew. ng 116 do. do Ug4 41.11.26 1L.5. 11 BI, 5 6 bo. do. do. S.]

do. S. 4499, 1.1. S sichergestellt. Landsch. Ctr. Gd. Pf. bzwe 1. 1934 do. do. Reihe A

Pfandbriefe und Schuldverschreib. bo. da. Keine . r öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten . r r. z und Körperschaften. ,, ,

do. Kom. S. 10 ; ö. G. Pf. d. Ctr. Ldsch. do. do. S. 1, 1. 1. 32 a) Kreditanstalten der Länder. austtz. doysdore * Mit Zinsberechnung.

Berl. Hyp.⸗ B. G.⸗Pf. ern, . Ser. 2, 981. 3. 30 . do. do. Ser. 1 . Ser. 3, 31.12.30 unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. .. * dnn. er 5 . 30 BraunschwStaatsbk Ostpr. Idsch. Gd. ⸗Pf. Gld⸗Pfb. Landsch) e 90 Reihe 14, 1. 4. 1928 do. do.

5 u. sz, 80.9. 30

. N. 16, 30. 9. 29 a, L. 1. 868 do. Absind.⸗Pfdbr) Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 11.2 do. do. Ausg. 1 do. do. Mbfindpfbr.) r,, . db G. Pf. (Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. . . do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1—2 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Antsch. z. 3 Lig. GP. d. rv. Sächs. xdsch. Sächs. Landw. Kredb Gold Kreditbr. R. 2, 1. 10. 31 do. do. Psdbt. R. 2, 1.11. 30 Schles. Ldsch. G Pf. 30 do. do. Em. 2, 1.4. 34 do. do. Eni. 1... do. do. Em. 2... do. bo. Em. 1... do. do. (Siq. Bf.) oa. Ant.⸗ Sch. Anteilsch. ʒ. S g Liq.⸗ G. Pf. d. Schles. Ssch.

en d e co e Co Co MO ern o

Paris ar Prag 4. Schweiz 5. Stockholm 8. Ostpreußen Prov. An- 3 Auslosungsscheine' .. bo.

Pommern Provinz. Anl⸗ Aus losgssch. Grupp. 1. M bo.

5 Rheinprovinz Anleihe⸗ eihen des Reichs, der Läuder, ie,, , , , ,. do. Mit Zinsberechnung. Anl.. Auslosungzsch, do.

; w Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ eutiger Voriger * Kurs

zr . 2 22 223*E2* 2 —–

hagen 4. London 8. Madrid 89. New work 3. Auslosungsscheine r. in ; do. Ablös. o. Auslos.⸗ Sch do. sche sestverzinsliche Werte. ,, itzgebietsanleihe n. Rentenbrie fe. Schleswig Holst. Prov. Auslosungsscheine' ..] do. 66, 5b a 6, 5b G

53 8

a & d 9 8 ü 0 0 2

t einschl. M Ablösungsschuld in z des Auslosungsw einschl. 3 Ablösungsschuld lin K des Auzlofungtzw

35

28 11

Weribest. Anl. 25 0 Doll, 1. 12.832 l0-1000D., . 865 heichs A. 29 uls4f bo. 27, ul. 87 1. 8. 84 mit 5 Neichssch. . K* m.), ab 1983 53, 0G M,auslosb- p.⸗Ertr. Steuer uß. Staatsz⸗Anl. „ms losb. zu 110 . Staatsschatz tz. 100. 5. 20.1. 8 de il. Folge De, sällig 26.1. 83 do. m rz. 1. 10.80 ben Staat RM⸗ 2] unt. 1. 2. 32 dern Staat NM J, dh. ab 1. 9. 4 er. Staatsschatz 1929, r. 1.3.3 6h do., 13. 1. 5. 83 101, 5eb 6 aunschw. Staat Anl. as, ul. 1.3. 33 9 88, õb do. 29, ul. 1.4. 34 Staatsschatz 2g, Do, rz. 1. IB. 82 sen Staat RM⸗ 26, unt. 1.1. 86 beck Staat RM G, unl. 1. 10. 85 il ataschn 29, ällig 1. 7. 1982 ooh edlbg. - Schwer. e A. es, ul. 1.3. 89 9836 B 6 2 ut. 11.4090 1.1.7 86. 25h 26. ig. ah 27 7 bedlenb.- Strel ö

b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung. Belgard Kreis Gold⸗

Anl. 24 gr., 1. 1. 19246 1.1.7 . . do. do. 24 HI., 1.1. 192416 1.1 5 60 66

Ohne Zinsberechnung.

. ö ö osgssch. einschl. löl. Ich. an gb. Ku ctosm) in 3 Bs e a

8

sᷣ

n 1dGGgGgg 186 c

23 cx EHEᷓHEK̃rFrEL

ee

LC 2225

er . ? 2 33333333

***

Ser. 5, 1. 1. 82 Mobilis.⸗Pfdbr. bo. Serie 8 (Liꝗ.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. X. S. 1, 31.3. 31 do. Ser. 4, 1. 1. 38

do. Kom. do. R. 15,29 do. do. do. R. 21, 1.1.83 do. do. do. R. 18,1. 1.82 Hess. dbl. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1,2, 7-9, 1. 7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 6. 19382

do. J. 10, 81. 12. 39 do. R. 11, 1. 1. 34 do. R8 46, 81. 12.31 bo. do. R. 5. 80. 6. 82 do. do. Gd. Schuld v. Reihe 2, 31. 3. 32 do. do. R. 1. 31. 38. 82 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1984 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925.31. 12.29 do. do. S. 2, 1.8.80 . do. do. S. 4, 1.8.81 6 do. d9. S. 8, 1.8. 83

do. do. S. 11. 8, 1.8. 39 do. do. G M (Liqu.) do. do Gst. S. 2.1.7. 37 do. do. do. S. 1, 1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R2 31.3. 36 do. do. R. 4, 30. 5. 30 do. do. N. 11. 1.7.38 do. do. Neihe 13, 15 1.1. bzw. 1.7. 34

do. do. Ñ7, 18, 1.1.38 do. do. R. 19, 2.1.36 do. do. J. 5, 1.4. 82 do. do. R. 10, 1.4. 383 do. do. R. 7, 1.7. 82 do. do. R. 8, 30.65. 30 do. do. Koni. R 12,88 do. do. do R 4. 1.1.34 do. do. do R16, 1.7. 34 do. do. R. 20, 1.7.35, i. K. 1. 1. 1931

22616 2

es & & = d Q Q O S *

c cFrEEALLZR

? . S 1 O0 O 86 cr ea,, 2

do. Ser. 5, 1. 4. 383 do. Ser. 2. 1. 1. 32 do. Ser. 3. 1. 10 32 Braun jchw. Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 30. 11.30 do. do. 27, 1. 11. 82 do. do. 298, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 83 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, 1. 11. 81 do. do. 1926 (Lig. Pfdb.) o. Ant. -Sch. Anteilsch. ʒ. M GSGiq. G. Pf. d. Graun schw. Hannov. Hyv.⸗⸗Bk. f. Braunschw.⸗Hann. HypB. GK, a1. 10 30 do. do. do. 81.10.31 do. do. do. 71. 11. 31 do. do. do. 31.12.28

r 3 , , ,

31 c

1

1

1

2235

o) Stad tanleihen. Mit Zinsberechunng.

Aachen RM⸗A. 29,

1. 10. 1934 1.4. 10 83,3 0 8, Tb

Gold⸗ Il. 26, 1931 1.4. 10 93h 75h Augsbg. Gold⸗A. 26, do. Schatzanweis. 28,

n L. 6. 158 1.5.1 los sa sios, w

1.5. 12 86. J Jm

unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

6

Altenburg (Thür.) 8

1. 8. 1931 8 1.2.8 s 6

8

Berlin Gold⸗Anl. 26 7

1. u. 2. Ag.. 1.6. 81 do. RM⸗A. 28 M, fäll. 31.3. 50, gar. Verk⸗A 1934 v. Inh. kdb. do. Gold⸗ A. 24 2.1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1935 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1984

Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 8. 1931

do. do. 29, 1.10. 84 RM⸗Anl. 1989 1. S. 5b 6 ,

klenb. = Strel.

, , ee k 4 *. 1 Le g e, rand are e woe gr e M, ig. nr o0ogba Dortmund Schatz ei n in n'; 80 an w. 26 j . 1.331 , 100 6 Dresden Gold⸗ Ani. . 1923, 1. 12. 85 dar e 3 do. do. xi. . 1.8.3] n,, n do. do. a6 g. 2.1.2. 8z n , m = aerg do. do. 28. 1. 6. 5 Er . do. Gold⸗Schatzanw. 8. U. 2, rz. 9 1.10 ioo 5b fäll. 1. 6. 19383 nußische Landes⸗ Duisburg RM ⸗A. ö zr , 2. ul. 1. 4. 34 versch. 1. 7. renn, 2. 1. 86 6 19 Düsseldorf RM A.

Goldrentbi 1410 B. 25 1826, 1. 1. 82

* One Zinsberechnung. isenach Rn. Anl. ö em en ane in n , 1 eichs 2 n eg ür in sets 1323, 1. 10. 5

eich o. Aus! do. 1926, 81. 12. 81

,. R äs ne, unden ddl K. as,

ger 2 6. do. Essen dnl ali den

863 ö f

, r r, , , g!

, ,,. an ö Gold- A. 26, 1.. 82

ung scheine- da Bs 26 a 6 *. w 6, .

n 4 *

Fil rth i. S. Gold⸗Af.˖

de be. dn 166 v. iodg. 2.1. 1928

6 Geljentirchen⸗ Buer

RM⸗Aas X. 1. 11.83

ungsw) Gera Stadttrs. Anl.

] v. 128. 31. 8. 8a .

w Q 2 960

* 82

28282

3 ö

? .

6.

H S- —— 22 3 0 & = o o o 222222

*

61 * 8 *

26 8 8 2 28 8

82200

.

2 * *

* * a. 8 = 0 0 , e e, e.

= 888

**

* tre r. D G0

xxx CꝶCCTX

rer r cr

82 84 de = do de

*

do

K- & = O ee e o Q

do D =. 12

X 28

0 121 1 Q 0 0 0 o 0 22 44 D

EJ j

M O ö S & CC O 2 , . O0 M oO ET EEE ELLE

* *

i, n.

3 *

3 *

3. *

do. . I n. x.. 1. I. 34 do. E. 13, da 1.1. 85 do. E. 135, da. 1.7.88 do. E. 17, do. 1.1.36 i. K. 1. 1. 31 bo. E. I, do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1. 1. 38 do. E. 2, n. . v. 1. 4.29 do. Em. 11 (2iq⸗-P ohne Ant. Sch. do GF. Eg n rv. 1.1.30 do. E. 14, n. . v. 1.1.85 do. E. 16, 1. 10. 35 do. E. 6. n. 1. v. 1.1.32 do. Em. 9, 1. 1. 33 Gotha Grundtr. GPf A. 3. 3a 3b, 81. 10.390 do. G. Pf. A. 4. 80.9. 30 do. Gold⸗Hyp. Pfb. Abt. 3 32, 313.31 do. do. Abt. 8. 1.7. 34 do. do. Abt. 1. 19. 38 do. do. A. s 31.12.31 do. Goldi. Pfbr. Abt. 2. 81. 1. 29 do. do. A 1 31.12 25 do. do. Abt. 1 (Lig. Pfdbr) o. Antsch.

xxx

. do de io d d d;

e

0 bo o o o o ee

33 Görliz dim Ani. ,. be bes g. n, m n ,, zr e ace dier , n. . derloste n. unverl. Rentendriefe. Kassel RM - An. 2 . e art Cam 1 aiel gin · iin ic ihen der 1 1. 1. 81 9 ommunalverbäude. aoblenz Räi- ln. e 2 von 1926, 1.3. 81 . 6 der Provinzial! und de ba m.. C chen Bezirksverbände. Kolberg Siseebad Veit Zins berech diwi. 2. 1.1. 8a

unk bis * mwag.˖ Köln Schatzanw. 29, 1 bzw. verst. tilgbar ab. .. fällig L. 10. 1932 urg. Pro. Königsberg 1. Pr.

zar nr , e re ss e 6 G. i. M 3, I 10 33

grop 66 31 7 IL do. R M- Anl. 1.1.28

nen do. Gold ini. ĩJss

24 a 6668 LI B66 6 Ausg. 1. 1.7 1933 . geipzig NM Mn kas

y 3 4. 1927 1.4. 1065259 6 1. 6. 34 1103341 si 1.4.1086 25068 8 do. do. 1929. 1.3. 88

* D

Schlw. Holst. Isch. G. do. da. do. da. Ausg. 1926 Zisch eng s io np bo. da Ausg. 1527 DYt. &. . Nico. 2; do. do. Afu sg. 326 da. do. . 5, 110.36 do. gdsch rdy ch j. da. do d 6 119. 1 do. do. R. 3 31.12. 31 do. do. do. do. do R. 4, 1.4 32 do. G8. R. 1,81. 3.380 Lig. Pf. o. Ant. S do. do. N. 2, 80. 86.31 Int. Sch. S viq.⸗ do. do. R. 8, 1.7. 32 Pjdb. d. Schles w. Deut che don. van dolsi. Ldschrdvb ld. dm Easu. n. Westt. gdsch. G. Pd. 318. bzw. 1.12.29 . . d rm, . o. S. 84. 1.1. 33 da. da. Mbfindpsb) pe. S. 36. 1. . 3 do o do i .I Ohne Zinsberechnung. do. S. 37, 2. 1. 33 do. do. do. i 3.1.7 3z Die durch gelenngeichn. Psandbr. u. Schuldyerschr. do. S. 30 2. 1 36 Thür. Staat ; Sch̃d. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. do. So sli 31.3. 32 KRürti Wohngs tre. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. * S. 33, 1. L. 31 g. Ey. dia. n. g s g Cut. n Ren m. xittersch 4 3 no e ir ir, ö enn g Sc u dr idle g mn m ee e , .do. do. R. , 1. 12. * . Getundigte u. unget. Stucke, verloste u. unverl. Stute. Gld ect. S., 134.3 1. 10. 1982 82 26 vl Calenberg. Rred. Ser. D, R RS ine. ; J , F sgei. 1. 16. 23, 1. 1.3 9. Ser. 8 b) Landesbanken, Provinzial: is Kur. ü. Kennärtich⸗ . banken, komm unale Girover bände. ö, . s p 3. Mit Z3insberechnung. do. 80 7 dis Ser. 19 * r do. do. X. z, 1.1. 33 vad. omm Sande bl n e , n e Fehse E e T, ros G. Sp. Bl. R 1. i, s 10 id. red tv. 3. ** , dan i can des ird z w , s W sfr riiterf. Iii: 463358 2 S. lig 18 22 16 I. Se s Westor. neu landsch. . drann, dach. Gn. * ö 2 1ñm. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17. auagest. S. 31. 13. 1. VR. Gern n, r,, . 4 , BDhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneueringsschein. Na ssel tr. G Pf, 1.9.30 * bo. ö. 2. i. x. 31 4) Stadtschaften. do. do. R. 7-9, 1. 3. 85 Mit Zinsberechnung. do. do. R. 10, 1.3. 34 gerl. Vfb. A. G. f. bo. da R. 4, 1.9. 81 do. do. (m. S. A-CO) do. da. R. 6, 1.9. 32 da. do. do. da. R. 3, 1.9. 31 do. do. Ser. A... do. do. R. 8, 1.9. 82 do. do. S A Liꝗ. Pf. do. do. Kom. R. 1. 1.9.31 Anteilsch.ʒ. 3 Liq. G. do. do. do. RN. 3. 1.9. 33 Pf. d Berl. Pf SA Nassau. Landes bl. Gd. Berl. Pfandbr. A Sb Pf. Ag. 3-10, 31. 12.85 Abfind⸗ Gd.⸗ Pfb.) do. do. Al 1 T3. 100, 1934 Verl. Goldstadtich br. do. do. G. K. S. 86, 80.9. 33 do. da 26 u. S. 1, 2 do. do. do. Es u, 30.9. 34 do. do. do. do. do. S. 8, 30.9. 84 Brandenb. Stadtsch. Oberschl. Prv. Br. G. Pf. G. Pf. R. ( Liq. Pf.) R. 1, x3. 100, 1.9. 31 Anteilsch. z. 8JGold⸗ do. do. sKom. Ausg. 1 Pf. d. Brdb. Stadtsch Bst. A, rz. 100, 1.1031 ; Preuß. Itr. Stadt⸗ Ostpr. Prv. Sdbr. G. Pf. schaft G. Pf. R. 5, 7, Ag. 1, rz. 102. L. 10.35 82. 92, 2. 1. 30 bzw. 1931 Ponim. Prov⸗- Bk. Gold do. do. NR. 3, 6, 10, 1926, Ausg. 1, 1.7.31 2. 1.296 zw. 81bzw. 82 Rheinprov. Landesb. do. do. R. 9, 2. 1. 82 Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 do. do. R 1 4u. 16, 832 do. do. 1. 4. 31 do. do. R. 18, 1.4.35 do. do. A. 1 u. 2, 1.4.82 do. do. R. 19. 1.4.38

o o 92 12 2 G o 42 123 * 82 12 11 EJ 421 1