Erste ZentralhanudelsregiRherbeilage zun Meichs- uu Staatgaunzeiger Nr. 184 vom 12. Jun 1930. G. 4.
— — zu errichten. Das tammkapital beträgt zweihnndertfünf⸗ undzwanzigtausend Reichsmark. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so ge⸗ schieht die Zeichnung der Firma in der Weise, daß er der geschriebenen oder auf mechanischem Wege 4 — Firma der Gesellschaft seine amensunter⸗ chrift beifügt. Sind mehrere Geschafts⸗ ührer bestellt, so zeichnen je zwei die irma bzw. je einer mit einem be⸗ stellten Bevoll mãchtigten oder Proku⸗ risten in der bezeichneten Weise. Es kann jedoch auch einzelnen Geschäfts⸗ fichrern die Befugnis zur Alleinvertre⸗ tung der Gesellschaft übertragen werden. Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) Fabrikant Walther Grundmann, b) Fabrikant Willy Grundmann, beide in Meerane. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die Gesellschafter Walther Grundmann und Willy Grundmann bringen das von ihnen als offene Handelsgesellschaft unter der irma Grundmann K Co. betriebene Unternehmen als Ganzes mit allen Aktiven und Passiven, jedoch unter Ausschluß des Geschäftsgrundstücks in Meerane, Markt 1, und der Aktivhypo⸗ thek von 12000 RM nach dem Stande der Bilanz vom 1. Januar 1930 der⸗ gestalt in die neuerrichtete Gesellschaft ein, daß die vom 1. Januar 1930 ab getätigten Geschäfte als für die neue Gesellschaft ausgeführt gelten. Die eingebrachten Sachwerte sind nach Abzug der Passiven mit 200 000 RM bewertet worden. Dadurch gelten die Stamm⸗ einlagen der genannten beiden Gesell⸗
schafter in Höhe von je 1060 009 RM als
in voller Höhe bewirkt.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Amtsblatt des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts.
Weiter ist auf Blatt 1052 des Handels⸗v registers, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Grundmann K Co. in Meerane betr., eingetragen worden: Die Gesellschaft ist zufolge Uebergangs auf die Firma Grundmann K Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung auf⸗ gelöft. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Meerane, den 5. Juni 1930.
Meinerzhagen. 25818 In das Handelsregister Abt. A Nr. 26 ist bei der Fa. Dr. F. Heltmann, Vollme, heute folgendes eingetragen worden; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Meinerzhagen, den 1. April 1930.
NMiti w eida. 25820
Im Handelsregister A ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf dem die Firma W. Schuck C Co. in Mittweida betreffenden Blatte 440 von Amts wegen, daß die Firma erloschen ist.
2. auf Blatt 514 die Firma Gustav Thiele in Mittweida und daß der Kauf⸗ mann Emil Friedrich Gustav Thiele in Mittweida Inhaber ist.
Zu 2. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Sportwäsche, Schürzen und Kleidern sowie Großhandel mit diesen Artikeln. Geschäftsräume: Friedrich⸗August⸗Straße 2.
Amtsgericht Mittweida, 4. Juni 1930.
Mprs. 25821]
In unser Handelsregister B Nr. 130 wurde heute bei der Firma Nieder⸗ rheinische Bergwerks Akt⸗Ges. in Neu⸗ kirchen, Kreis Mörs, folgendes ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Mai 1930 ist 8 4 des Gesellschaftsvertrages abgeändert.
Mörs, den 5. Juni 1930.
Amtsgericht.
25822
Mühlhausen, Rr. Pr. Nollan d.
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen:
Bei Nr. 49: Die Firma ist geändert in Anton Grunwald, Inhaber Hans Hoffmann. J
Unter Nr. S5: Die Firma Anton Grunwald, Inh. Hans Hoffmann, und als deren alleiniger Inhaber Kaufmann Hans Hoffmann in Mühlhausen.
Die Firma lautete bisher „Anton e, n n r n,, .
mtsgericht Mü usen, Ostpr., den 30. Mai 1930.
N , w 25823
Im nde (Firma Poß Nachfolger in Jedwabno) ist heute eingetragen: Die Firma ist in „Deutsches Haus, Inhaberin Anna Pilllch , geändert. Amtsgericht Neidenburg, den 3. Juni 1930.
Neunhof, Kr. Fulda. dad
In das a , n ne. B Nr. 6 Eberhard Arnold Be G. m. b. H. Bruderhof⸗ Neuhof, Kr. 2 u Leipzig, ist am 26. April 1930 als dritter schäftsführer eingetragen worden: ;
Hans Zumpe, Haushalter, Bruderhof Gde. Veilsteinbach.
Neunhof, den 26. April 1930.
Amtsgericht.
Neuss. 25825 In unser Handelsregister A Nr. 931 wurde am 4. Juni 1930 bei der Firma
2 — A Nr. 85
Carl Bed, Neuß, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neuß.
Oldenburg, Olden 2 25826
In unser Handelsregisser sind heute folgende Eintragungen erfolgt:
Abt. B Nr. 68 zur Firma „Olden⸗ burger Reederei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. — * Die
Ilschaft ist aufgelöst. Der — He cha flssührer Kaufmann Rudo Kück — ist Liquidator.
Abt. A Nr. 927 zur Firma ‚Butthoff & Co., Oldenburg“: Die Fima ist er⸗ loschen. .
Abt. A Nr. 1846 zur Firma „Ber⸗ kehrs⸗Wache Oldenburg Frerichs K Co., Oldenburg! ;: Die Firma ist von Amts
wegen geloͤscht. . den 6. Juni 1930. Amtsgericht. Abt. IV.
Opladen. . L25828
In das Handelsregister A Nr. Ils ist, betr. die Firma WBergische Kerzen & Wachswarenfabrik“. Burscheid, am 3. Juni 1930 eingetragen worden:
Dem Kaufmann Fritz Kotthaus in Altenberg (Rhld.) ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er entweder ge⸗ meinschaftlich mit einem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zeichnen und vertreten kann.
Opladen, den 3. Juni 1930.
Amtsgericht.
Opladen. 4 26827 In das Handelsregister Abt. B Nr. 1835 ist, betr. die Firma „Kronprinz“ Aktien⸗ gesellschaft für Metallindustrie in Ohligs, mit Zweigniederlassung in Immigrath, am 3. Juni 1930 ein⸗ getragen worden: .
Das bisherige ordentliche Vorstands⸗ mitglied Fabrikdirektor Willy Kayser in Wuppertal⸗Elberfeld ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.
In den Vorstand sind gewählt zu ordentlichen Mitgliedern: Fritz Diehl Diplomingenieur in Solingen⸗Ohligs, und Heinrich Dehnhardt, Diplom⸗ ingenienr in Immigrath, zum stellver⸗ tretenden Mitglied der Kaufmann Theo Hahl in Solingen⸗Ohligs.
Opladen, den 3. Juni 1930.
Amtsgericht.
Oscha t. L26829 Im hiesigen Handelsregister h nd folgende Firmen: Hermann Böhme vorm. Otto Bielig (Blatt 266), Rich. Zürn (Blatt 111), Alfred Schubert Nachf (Blatt 11), Car! Zehrfeld (Blatt 168), Hugo Lieske (Blatt 347, Wifi“, Motorrad⸗Haus Wilhelm Finkewitz (Blatt 351), Nordicus Gol⸗ conda⸗Werke mit beschränkter Haftung Blatt 370), Friedrich Wagenknecht K Sohn (Blatt 383), Hans Hofmann (Blatt 384), Alfred Schubert (Blatt 391), Kerner Seiler (Blatt 373), Alma Schumann (Blatt 399), Auguft Lamm (Blatt 10 und Arthur Vesper (Blatt 64) gelöscht worden. . Amtsgericht Oschatz, am 6. Juni 1930.
Paderbern. 25830 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. 109 bei der Firma M. Wilmes K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Neuhaus in West⸗ falen, folgendes eingetragen worden:
Der Liquidator Franz Schmitz in Köln ist abberufen und seine Ver⸗ tretungsbefugnis beendet; statt seiner ist der Bücherrevisor Arnold Went in Paderborn, Warburger Straße 1a, bestellt worden.
Paderborn, den 22. April 1930.
Das Amtsgericht.
Prorzheim. L25891] Sandels registereinträge.
1. Firma Wolf & Albrecht in Pie g. n Persönlich haftende Gesell⸗ chafter sind Emil Gustav Wolf, Kauf⸗ mann, und Paul Albrecht, Techniker, beide in Pforzheim. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 15. April 1959.
2. Neue Kreditgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Pforzheim: Die Bertretungsbefugnis des bisherigen me, n,. Hugo Sexauer ist be⸗ endet.
3. Firma Schwenker CK Bub in Pforzheim: An Stelle des ausgeschie⸗ denen Gesellschäfters August Schwenker 1 seine Witwe Emma geb. Bub in
orzheim als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin in die Gesellschaft einge⸗ treten, ist aber zu deren Vertretung nicht berechtigt. Die Prokura des Otto Steibing besteht fort. Dem Tech⸗ niker Richard Bub in Pforzheim ist Einzelprokura erteilt. ;
Amtsgericht Pforzheim.
Pirna. 25832 Auf Blatt T3 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Ssthushenrich⸗Werke Aktiengesellschaft in Heidenau, ö heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Rudolf Robert Dittmann in Heidenau und Robert Fritz Reps in Dresden. Sie sind gleich dem Prokuristen Kurt Beck ermächtigt, die Hauptniederlassung mit einem Vor⸗ ö oder mit einem anderen rokuristen der Hauptniederlassung zu vertreten. Das Vorstands mitglied Georg Krumbholz ist ausgeschieden. Amtsgericht Pirna, den 6. Juni 1930
Pᷓssneck. j 25833
In unser Handelsregister Abt. B ist unter Rr. 44 bei der Firma Commerj- und Privat⸗Bank, Attiengesellschast, Filiale Pößneck in Pößned, eingetragen worden:
Justizrat Dr. Albert Katzenellenbogen und Lenert Codwice Nicolay⸗Sonder⸗ burg sind aus dem Vorstand der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Poßneck, den 5. Juni 18260.
Thüring. Amtsgericht. J.
Pritzwalk. 25834 Neueintragung zu H.⸗R. A Nr. 313: Gustav Rouvel, Manufakturwaren, Pritzwalk, Markistraße 8. Inhaber: 2 Gustav Rouvel, Pritz⸗ walk. Pritzwalk, den 20. Mai 1930. Amtsgericht.
Regensburg. 25835
37 das e Ftsregister wurde heute eingetragen:
1 irma „Regensburger Kranken⸗ und Sterbeversicherungs⸗ an stalt für den Mittelftand V. a. G., Sitz: Regensburg“ mit dem Sitze in Regensburg und mit dem gleichnamigen Inhaber. Privatversicherungsverein auf Gegenseitigkeit. n des , sst: a) in der Kranken⸗ abteilung die gegenseitige Unterstützung im Krankheits- und Sterbefalle; b) in der Sterbegeldabteilung die Gewährung von Sterbegeld bis zu 2009 RM. Die Erlaubnis zum e ichn f ebe rieb ist am 30. Januar 1922 erteilt. 6 mitglieder sind: Dr. Robert Hofmann, Verficherungsdirektor in Regensburg, und Wilhelm Wolf, Versicherungs⸗ direktor in 1 Jedes Vor⸗ standsmitglied ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Weiter wird bekanntgemacht: Die Deckung der Ausgaben erfolgt durch Beiträge im voraus, bei der Kranken⸗ abteilung mit Vorbehalt von Nach⸗ schüssen; die Erhebung von Nachschüssen innerhalb der Sterbegeldversicherung 1 ausgeschlossen; die Beitragspflicht ist nicht beschränkt; eine Kürzung der Ver⸗ sicherungsansprüche ist vorbehalten. Alle Bekanntmachungen sind in der Zeitung des Versicherungsvereins w veröffentlichen; stellt diese Zeitung ihr Erscheinen ein, so erscheinen die Ver⸗ öffentlichungen im „Reichsanzeiger“. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehr Personen; ein Borstandsmitglied und seinen Ersatzmann wählt die Haupt⸗ versammlung, das oder die anderen Vorstandsmitglieder bestellt und ent⸗ läßt der Auffichtsrat. Der Aufsichts⸗ rat besteht aus 12 bis 16 Mitgliedern, die von der Hauptwersammlung ge⸗ wählt werden. Der Aufsichtsrat besteht derzeit aus folgenden Mitgliedern: August Achatz, Schneidermeister in Regensburg, Karl Bopp, Buchdruckerei⸗ besitzer in Würzburg, Friedrich Göller, Wagenbauer in Speyer, Rh., Josef Gregori, Malermeister in Miesbach, O. B., Thomas Härtl. Malermeister, Landesgewerberat in Regensburg, Michael Hornsteiner, ern, e,. in München, Philipp Karl, Schneider⸗ meister, Gewerberat in Weiden, Opf., Hans Köpplinger, Tapeziermeister in Fürth i. B., Georg J. Meyer, Privat⸗ elehrter in Augsburg, Andreas Müller, aumeister, Gewerberat in Bamberg, Taver Ortner, Goldschmiedemeister, Landesgewerberat in Amberg. Opf., Wunibald Puchner, , in Deggendorf, Johann Schad, Maler⸗ meister in Regensburg, Carl Ule, Pro⸗ fessor in Karlsruhe, Bernhard Wen⸗ ninger, Tapeziermeister in Stuttgart, Ernst Zink, Kanzleisekretär in München. Die Einberufung der Hauptversamm⸗ lungen erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand spätestens vier ie. vor dem Tage des Zusammentritts durch eistihe Einladung der Ver⸗ treter und Veröffentlichung in der . unter gleichzeitiger Be⸗ kanntgabe der .
II. Bei der Firma „Banerischer
Lloyd Schiffahrts⸗Aktiengesellschaft“
in Regensburg: Der Umtausch der Aktien zu 130 RM in Aktien zu 100 RM und zu 1999 RM ist durchgeführt. Durch . der Generalversamm⸗ lung vom 6. November 1929 und des Aufsichtsrats vom N. Mai 1930 sind die Sätze 4 und 16 des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Protokolle abgeändert,. — Weiter wird bekanntgemacht: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 707000 RM und ist in 5570 Inhaber⸗ aktien im Nennbetrage von je 109 FM, 6400 Inhaberaktien im Nennbetrage von je 1009 RM und 6000 Namens⸗ aktien im Nennbetrage von je 20 RM eingeteilt. Jede Inhaberaktie über 100 RM gewährt eine Stimme, jede Inhaberaktie über 10990 RM ee, zehn Stimmen, jede Namensaktie über 20 RM gewährt eine Stimme.
III. Bei der Firma „Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Regensburg“, Zweignieder⸗ eshenß in Regensburg: Justizrat Dr. Albert Katzenellenbogen und Lenert Codwice Nicolay Sonderburg sind aus dem Vorstand der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
IV. Bei der Firma „Pflaumen⸗ Bearbeitungsanstalt Regensburg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Regensburg: Ludwig Amandus Brady ist als Geschäftsführer zurückgetreten.
k F „Karmeliten⸗ kloster Regensburg“ in Regensburg: Derzeitiger Prior des Klosters und in Vertreter der Firma ist Pater Immac. Conceptione (Georg Altofer) in Regensburg.
Firma „Sigmund Uhl selder jun.“ in Regensburg und die Prokura des Max UÜhlfelder sind er⸗
VII. Die Firma „Wilhelm Ludwig“ in Regensburg mehr Handwerksbetrieb.
VIII. Die Firma „Heinrich Bezen“ in Regensburg ist erloschen.
Regensburg, den 6. Juni 1999.
Amtsgericht — Registergericht.
I endsburg. lsregister ist bei der Firma Stromver⸗ ellschaft, Rendsburg, olgendes eingetragen: stellvertretenden Vorftandsmit⸗ gliedern sind Direktor Bruno Knoll und Direktor Otto Beckmann in Rends⸗ burg bestellt. ; Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder Vorstandsmitglied risten vertreten. Amtsgericht Rendsburg.
ist erloschen,
Schleswig ⸗Holsteinis
am 5. Juni 1930
und einen Proku⸗
Reutlingen. ; Eintragungen in das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Neueintragung vom 23. Mai 1930: & E. Zeeb, offene Handelsgesell⸗ 1. März 1929. Wannweil. Gesellschafter: Adam Wannweil, und Ernst Zeeb, Textiltechniker in Kusterdingen. Am 28. Mai 1930 bei der Firma Waschmittelgesellschaft beschränkter Haftung, Sitz in Reut⸗ lingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Willy Kronenbitter, Kauf⸗ mann in Reutlingen. ; Amtsgericht Reutlingen.
Kaufmann
Rostock, Meckl. In das Handelsregister ist heute zur Firma Commerz- und Privat⸗Bank Aktiengsellschaft, Filiale Rostock, ein⸗ getragen worden: Katzenellen⸗ bogen, Frankfurt 4. M., und Lenert Nicolay⸗Sonderburg, ind aus dem Vorstand der Ge⸗ t ausgeschieden. Rostock, den 16. Mai 1930. Amtsgericht.
MerckIlh. zandelsregister ist heute zur Firma E. Trennert K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rostock eingetragen worden:
Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1930 ihre Auflösung beschlossen. der Kaufmann
zu Rostock bestellt. tock, den 15. Mai 1930. Amtsgericht.
Rostocle
Liquidator
Meck lh. In das Handelsregister ist heute zur Firma Fischer C Larsen in Rostock ein⸗ getragen worden: Kaufmann und Reeder Larsen in Rostock ist Alleininhaber. Mit dem Ausscheiden der persönlich aftenden Gesellschafter, nämlich Frau eb. Howe und der
KRostocle,
lisabeth Larsen minderjährigen 1 Larsen, sämtlich in Rostock, die in un⸗ geteilter Erbgemeinschaft stehen, aus der Firma ist die offene Handelsgesell⸗ schaft aufgelöͤst.
Rostock, den 20. Mai 1930.
Amtsgericht.
Rotenburg, Hann. ;
In das Handelsregister B ist unter Nr. 29 bei der Firma Norddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesell⸗ schaft in Rotenburg i. H. heute folgendes eingetragen worden: teuersyndikus und Volkswirt in Harburg⸗Wilhelms⸗ burg, Moorstraße 12, früher in Har⸗ burg, Wilsdorfer Straße 19, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. ;
Dem Steuersyndikus und Volkswirt R. D. V. Otto Ebeling in Harburg⸗ Wilhelmsburg, Moorstraße 12, ist Pro⸗ kuüra erteilt worden.
Das Amtsgericht. Rotenburg i. H., 31. Mai 1930.
Otto Ebeli
NR iüstringen. ndelsregister des Amts⸗ ur Firma „Theodor in Rüstringen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rüstringen, den 2. Juni 1930.
Sangerhausen.
Im Handelsregister A Nr. 58 i bei der offenen S . . ä
ind als persönli
ellschafter eingetreten: 1. 9 Ehe des Kaufmanns Paul Kähler, Klara geb. Schneider,
gesellschaft Aug. gen: 6 ie Ge⸗
zu Sanger⸗ die Ehefrau des Rechts⸗ anwalts Osmar Grimm, Gertrud geb. zu Sangerhausen Ehefrau des Arztes Dr. Ado eb. Schneider, zu Wittenberg, chiedene Frau Gertrud Weidner geb. Köhler zu Braunschweig. Zur Ver⸗ t ist nur der Ge⸗ neider ermächtigt. rtretungsbefugnis des
hausen, 2.
—
Schneider ist erloschen. Di des Friedrich Hoffmann blen an
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
wre, , e, m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Sanger ha nuson. 2 Im Handelsregister B Nr. 2 ist bei der Commerz- und Pr h -G. Hamburg., Zweigniederlassun 8 usen, eingetragen: Direktor Theodor Riehm in San hahn ist 3 die hiesige Filiale nn?
aßgabe Prokura erteilt, daß a 2 rechtigt ist, die Firma der Filiale n einem Vorstandsmitglied rden oder stellvertretenden) oder en anderen für die Firma bestellten . kuristen zu zeichnen. Die Prolin in
*
Otto Zirkler ist erloschen.
Dr. Albert Katzenellenbogen undi n Codwice Nicolay⸗Sonderburg sind nm dem Vorstand ausgeschieden. Sangerhausen, den 2. Juni 199 Das Amtsgericht. Schiris wald e. 2th In das Handelsregister ist heur n Blatt 320 die Firma Marie delt Bandagenfabrikation in Sohland a Spree, und weiter folgendes eingetn n worden: Frau Marie verehelichte eln geb. Eschrich in Sohland a. d. Sprtt Inhaberin. Gegenstand des Ung, nehmens ist die Fabrikation und trieb von Bandagen jeder Art und cn in das Fach einschlagenden Arbehn Amtsgericht Schirgiswalde, 6. 6. 1j
Schwie bus. 1. Oeffentliche Bekanntmachungen. In unser Handelsregister A ist ha
unter Nr. 232 die offene Handelsgesl,
schaft Emanuel Bernhard Mün ben
Inh.. Vathke, und Werner, mit z
Sitz in Schwiebus eingetragen wann
Alleinige und persönlich haftende C
sellschafter sind der Kaufmann WVals
mar Vathke und der Kaufmann Am
Werner, beide in Schwiebus. Inhfhn
der früher nicht eingetragenen Fim
war vormals der Kaufmann Emamg
Bernhard Münchberg. Dieser hat i
Geschäft mit dem Recht auf Fun
führung der Firmg unter Ausschluß in
im Betriebe des Geschäfts begründen
Verbindlichkeiten an die Kauflen
Waldemar Vathke und Arno Wenn
verpachtet. Die offene Handelsgesll,
schaft hat am 15. Mai 1925 begonnen, Schwiebus, den 5. Juni 1930. Das Amtsgericht.
Sebnitz, Sachsen. 2m Auf dem Blatte 135 des Handel
registers (Johann Lißner in Schu
ist heute eingetragen worden, daß R
Prokura der Martha Maria hem
Böhm geb. Lißner in Sebnitz
loschen ist.
Amtsgericht Sebnitz, am 5. Juni 1M
sieg hurg. Ph
In das Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 122 bezgl. Firma Westdeutsche Steinindrstth Franz Meys & Co. mit beschränk Haftung mit dem Sitz in Siegbmm folgendes eingetragen worden:
Der Sitz der sellschaft ist du Beschluß der Gesellschafterversammlin vom 13. 5. 1930 von Siegburg mi Köln⸗Lindenthal verlegt.
Siegburg, den 3. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
Singen. Handelsregister. öh
Handelsregistereintrag A II O- M der Firma Rudolf Langer in Sing a. H., Inhaber Rudolf Langer, un mann in Singen. ngegebener 6
schäftszweig: Warenhausbetrieb (inch
konzern). Singen, den 4. Juni 1930. Bad. Amtsgericht. 2.
Singem. Handelsregister. el Handels registereintrag A II O- bei der Firma k & in Schäffhausen, Zweigniederln in Gottmadingen: Nach Auflösung g Kommanditgesellschaft Ueber, a 9 . auf Max Kamer, Kaufman in Schaffhausen, unter Aenderung irma in ax Kamer vorm. bn venholzer & Cie. Singen, den 5. Juni 1930. Bad. Amtsgericht. 2. aner, K* In das hiesige Handels regise Nr. 223 ist bei der Firma . Welter & Co., offene Sandeli y schaft in Niederbreisig, eingetm wegen. geselsschafte er bisherige ellschafter n ann . i geben seler, Kauffrau in Niederbreisß alleinige Inhaberin der Firma. Uebernahme der Aktiven und a ist bei der Uebernahme des Geh! durch Frau Johann Welter mhh schlossen
Sinzig, den 21. Mai 1930. Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor . in Eharlotten Verantwortlich für den Anzeigen ( Rechnungsdireltor Mengering, . Verlag der Geschäftsstelle (Menger in Berlin. an Druck der Preußischen Dru und Verlags Aktiengesellschaft, ders⸗ irh en fraße 32.
Hierzu eine Beilage .
western Mertens, Solingen
* —
Berlin, Donnerstag, den 12. Juni
41939
r. 13 4 I handelsregister.
j 25852 m. ern he Tregister Abteilung B uit kei der Fir mg A. Marum Wwe. sarselschaft in Sobernheim einge⸗ E. in Sobernheim ist aus orstand ausgeschieden. bernheim, den 6. Juni 1960. Das Amtsgericht.
25853 585 ing en g intragungen
in das Handels register. n A. 5. 19630 bei der Firma Hugo ni Höhscheid, 8. J. A igi0: Durch Eintrütt des Kaufmanns Hugo Boss A in Solingen in die Firma als pulich haftender Gesellschafter ist be in eine am 1. Januar 1928 be⸗ ene offene Handelsgesellschaft um⸗ delt. * 5. 1930 bei der Firma Ver⸗ ge Werkstätten für Damaszierkunst n. b. 5. in Solingen, H.-N. B 336 Stammkapital ist auf Grund des hies der Gesellschafterversamm⸗ room 12. Februar 1930 um 5000 szmark auf 10 000 RM erhöht den. „i. 5. 130 bei der Firmg Joh. Engels G. m. b. H. in Solingen, [B 174: Durch Beschluß der Ge⸗ haster vom 15. Mai 1939 ist der Jegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung des Gesellschafts⸗ nögens, insbesondere der Liegen⸗ sten und des Aktienbesitzes. 5 4 Häftsjahr), 5 5 Satz? Verãaußerung Geschäftsanteil,, 3 7 Abs. 3 (Be⸗ ng der Geschäftsführer) des Ge⸗ ‚ srertrag⸗ geändert. 5 12 des⸗ nist gestrichen. Ueber die Ein⸗ nung von Vorkaufsrechten bei Ver⸗ tung von Geschäftsanteilen sind —Zctimmungen im 5 12 getroffen. Geschäftsführer August und Her⸗ Engels sind ausgeschieden. Fabri⸗ Franz Hendrichs in Solingen ist heschaftsführer bestellt. mzI. 5. 1930 bei der Firma Com⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ t, Filiale Solingen, H.⸗R. B 345: kiztat Dr. Albert Katzenellenbogen Frankfurt a. M. und Direktor Lenert sice Nicolay⸗Sonderburg in Ham⸗ , sind aus dem Vorstand ausge⸗ n. im 2. 6. 1930 bei der Firma C. Bo⸗ 66. m. b. H. in Solingen, H.⸗R. B Kaufmann Carl Bosinius ist als häftsführer abberufen. m 3. 6. 1930 bei der Firma Walter t, Kommanditgesellschaft Solingen, f. A 1176: Die Prokura des Max enteufel ist erloschen. m3. 6. 19530 bei der Firma Albert iser, Höhscheid, H.⸗R. A 501: Die na ist durch Erbgang auf die Witwe it Hugo Schäfer übergegangen und dieser mit dem 3 an die fan Albert we Paula geb. in Solingen⸗Hö scheid veräußert. llebergang der in dem Betriebe beschäfts begründeten Verbindlich⸗ n ist bei dem Erwerbe des Geschäfts h die Ehefrau Albert Schäfer aus⸗ sösen. Dem 2 Albert fer in Solingen⸗Höhscheid ist Einzel⸗ ma erteilt. m 4. 6. 1930: die Firma Gustav her in Solingen⸗Foche, S. R. A211, äber Kaufmann Rudolf Loof in mngen⸗Foche. Derselbe hat das bis⸗ unter der nicht eingetragenen n Gustav Plätzer zu Solingen⸗Foche bene Geschäft von dem früheren aber Fabrikant Gustav Plätzer in mngen⸗Foche erworben. Der heber⸗ der in dem Betriebe des Geschäfts neten Forderungen und Verbind⸗ n. des früheren Inhabers, mit ͤ n. der. Garantieverpflich⸗ ö. die er für die von ihm aus⸗ n Zentralheizungsanlagen den in gegenüber übernommen hat, lossen. In die Garantie⸗ i n ,,, Der Ehefrau Rudo oof, ö geb. Platzer, ist Einzel prokura
m ö. 6. 1930 bei der Firma Au g. biegen, S,, is, Die per= ! aftenden Gesellschafter Eugen 3 zermann Vock sind dur . eselschaft ausgeschieden. Durch tit von 8 Kommanditisten ist n. edel gen han in eine am nn mber 1 begonnene Kom⸗ ö ggelllhaft umgewandelt. 6. 1930 bei der g. 8. A 7 era Mertens ist burch am erfolgten Tod aus der Ge⸗
8 use chieden.
1950 bei der Firma Baum⸗
. Atti — 1 54 3 * de,,
eint. Böker „Solingen,
S.⸗NRN. B 251: Die Prokura des Kauf⸗ manns Justus Böker ist durch Tod er⸗ loschen. Dem Kaufmann Hans Hoppe in Solingen ist Einzelprokura erteilt. Die Gesamtprokura desselben ist er⸗ loschen.
Am 24. 5. 1930 zu der am 14. 4. 1930 erfolgten Eintragung der Firma Josef Hürtgen jr., Solingen wird berichtigend vermerkt: Der Inhaber der Firma ist Kaufmann, nicht Fabrikant. Geschafts⸗ zweig: Großhandlung in Papier⸗, Schreib⸗ und Kurzwaren.
Solingen, den 6. Juni 1930.
Amtsgericht. 5.
25854 Sommerfeld, Bz. Franke. O. In unserem Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. A2 einge⸗ tragenen Firma „Fritz Schulze, Herrenkleiderfabrikk in Sommerfeld (Nd. Lausitz)y folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Sommerfeld Nd. Lausitz), 4. 6. 1930. Amtsgericht.
Stadthagen. 25855 In das Handelsregister A des Amts gerichts Stadthagen ist heute unter lfd. Nr. 186 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „J. 8& H. Thiele“ mit dem Sitz in Steinhude eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ . derselben sind der Fabrikant ilhelm Thiele in Steinhude Nr. 29 und die Ehefrau Anna Thiele geb. Wehmer das. Die Gesellschaft hat am 1. April 1930 begonnen. Die Firma be⸗ treibt Leinenfabrikation und Handel mit Leinen⸗ und Baumwollwaren. Stadthagen, den 28. Mai 1930. Amtsgericht. III.
Stadl tha gen. 2565856
In das Handelsregister A des Amts- gerichts ö ist heute unter lfd. Ur. 185 die offene Dandelsgesellschaft in Firma „Schweer & Kuckuck“ mit dem Sitz gi tet n. eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Fischhändler Dietrich Schweer in Steinhude Nr. 44 und der Fischhändler Heinrich Kuckuck in Steinhude Nr. 33. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen. Die Firma betreibt eine Fischgroßhandlung und Aalräucherei.
Stadthagen, den 28. Mai 1936.
Amtsgericht. III.
Stockach. 25857
Handelsregister A Band 1 O.⸗3. 131: Die Firma Arthur Behle Drahtbürsten⸗ fabrik in Stockach ist erloschen.
Stockach, den 4. Juni 1830.
Bad. Amtsgericht.
Store, Ma n Lc. 25858 In unser Handelsregister Abt. A .
heute unter Nummer 588 die Firma Til⸗
mann Planken, Nähmaschinenfabrik in
Storkow (Mart) und als deren In⸗
haber der Fabrikbesitzer Tilmann Planken
in Storkow (Mark) eingetragen. Storkow (Mark), den 3. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
Striega mn. 25859 Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 368 die offene Handelsgesell⸗ chaft in Firma Sedlaczek & Gebr. fante mit dem Sitz in Striegau ein⸗ etragen worden. — 1 sind er Architekt Fritz Sedlaczek und die Bauunternehmer May und Emil Pfante, sämtlich in Striegau. Die Ge⸗ se schaft hat am 5. Juni 1930 be⸗ gonnen. e Amtsgericht Striegau, 5. Juni 1930.
Tęuchern. 25860 In unser Handelsregister Abt. A Nr 17 ist heute bei der Firma Carl Schaufuß in Teuchern das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Teuchern, den 5. Juni 1930. Amtsgericht.
Teęuchern. 25861] Die in unserem Handelsregister in Abt. A Nr. 1 eingetragene, nicht mehr bestehende Firma Traugott Poser in Oberwerschen soll von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Die Rechtsnachfolger des früheren Inhabers der Firma werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung inner⸗ halb 3 Monaten geltend zu machen. Teuchern, den 6. Juni 1930. Amtsgericht.
Tharandt. . 25862
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
1. am 3. Juni 1930 auf Blatt 307 die Firma Sitzmöbelfabik. Otto Strohs in Rabenau und als deren
nhaber der Stuhlfabrikant Otto
Inhaber der Hotelier Karl Gruß, daselbst. (Angegebenet Geschäftszweig: Betrieb einer Gastwirtschaft, verbunden mit der Beherbergung von Kurgästen und Verabreichung von Kurbädern)
Amtsgericht Tharandt, 6. Juni 1930.
Tilsit. 25863 Oeffentliche Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Abt. A
sind folgende Firmen gelöscht:
Nr. 8, Franz Trogisch. Nr. 89, Max Heinze. Nr. 193, Richard Arnold Rachfoiger Nr. 587, Ernst Westphals Erben, vorm. 4 r. 877, Gebr. Metz. Ur 895, Victoria Sotel. In⸗ aber Richard Schlekies. Nr. S68, IUlbert Schönfeldt. Nr. 983. Albert & a Keckstadt. Nr. 1024, Gustav zestphal. Nr. 1028, Leib Werblowsty, 1 Tilsit. Nr. 1033, Albert ichard Nr. 1104, Adolf Meyer. Nr. 1107, Franz Gerull. r. 1246, Frenkel, Schereschwesty & Co, Eydt⸗ kuhnen, Zweigniederlassung Tilsit, sämt⸗ lich in Tilsit, und Nr. 1851, Hermann Kimmel in Jurgaitschen.
Tilsit, den 21. Mai 1930.
Amtsgericht.
Tilsit. 25864 Bekanntmachung.
Folgende im hiesigen Handelsregister
eingetragenen Firmen:
B Nr. 96, Ostdeutsche Motorenfabrik, Altiengesellschaft, Tilsit? Vorstands mitglieder: Hugo Dannacker, Tilsit, und Paul Barkowsti in Südamerika),
A Nr. 310, C. Brzosta, Tilsit (In⸗ — 1 Carl Brzoska), Nr. 344 tto
Ui f, r ih; obe Ellmer, Alt⸗ mann 6 Tilsit, Nr. 545, Bern⸗ hard 81 . Nr. 661, Louise Klischat, Tilsit, Nr. 767, Tilsiter Eilboten Dienst Messenger Boys, Tilsit (Inh. Thils von Ledebur), Nr. S69, Fritz Wegmüller, Tilsit, Vr. 884. Paul Boy, Tilsit, Nr. 1094, Ida Reimann, 3 — Nr. 1238, Paul Schulz. Tilsit, sollen eme 53 Abf. ? H.⸗G.B. und 5 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Inhaber der Firmen oder ihre Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ . gegen die Löschung binnen drei
onaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls die ga en 2 wird.
Tilsit, den 21. Mai 1930.
Amtsgericht.
Torgau. 25865 In das Handelsregister B ist bei Nr. 22 Commerz⸗- und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Torgau in Torgau eingetragen worden: Justizrat Dr. Albert Katzenellenbogen und Lenert Codwice Nicolay⸗Sonderburg sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Torgau, den 2. Juni 1930.
Usingen. Bekanntmachung. 25866
In unser Handelsregister B z . unter Ifo. Nr. 7, Lederfabrik Ernst Luckhaus A. G. Brandoberndorf ein⸗ getragen worden:
Das Grundkapital ist laut 26 der Generalversammlung vom 26. Apri 1930 auf 50 000 RM festgesetzt.
Die §5 4, 7, 9 Abs. 5 und 16 sind geändert.
Usingen, den 3. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
War en. 25867 Handelsregistereintrag vom 4 Juni
1950: Die Firma A. Balgs Inhaber
Richard Kerwitz in Waren ist erloschen. Meckl. Schwer. Amtsgericht Waren.
, andelsregistereintrag: Firma Her⸗ mann Grüter in Waren ist erloschen. Waren, den 6. Juni 1930. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Wer der, Havel. 25869 Bertannutnrachung.
In unser Handelsregister A Nr. 166 ist heute folgende Firma eingetragen worden:
Richard Helm, Konserven fabrik, Wer⸗ der a. H. Inhaber: Helm und Ille⸗ mann. Die Firma ist eine offene Han⸗ delsgesellschaft und hat am 1. Juni 1930 begonnen. Zur Vertretung sind beide Gesellschafter ermächtigt.
Werder a. H., den 3. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
Wil d eshausen. U 25870 In das hiesige Handels register Abt. A . heute zu der Firma Apotheke in
ildeshausen, Albert Jacobi, folgendes eingetragen worden:
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1929. Der Apotheker Rudolf Jacobi in Wildeshausen ist in das Ge⸗ 6 als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Wildeshausem, den 4. Juni 1930.
Amtsgericht.
Wittenberg, Bz. Halle. 25871] Im Handelsregister A unter Nr. 335 ist heute eingetragen, daß die Firma Ludwig Irmer in Pratau erloschen ist. Wittenberg, den 2. Juni 1930. Das Amtsgericht.
Wuppertal-Harmen.
Handelsregister lung B ist am 23. Mai 1930 unter Firma N. V. Wylick K Co.'s, Groothandel in groenten en fruit in Venlo (Holland), Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Wupper⸗ tal⸗Barmen, eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist tember 1924 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel in Gemüsen und Früchten. kapital beträgt 100 000 hfl. Der Vor⸗ stand der Gesellschaft besteht aus dem Kaufmann Wilhelm Venlo (Holland). Dem Reinhard Zorn in Köln ist Prokura erteilt. Die dauer der Gesellschaft ist auf 50 Jahre Zur Vertretung der schaft ist jedes Vorstandsmitglied allein wird bekanntgemacht: Der Vorstand wird durch die General⸗ versammlung ernannt und besteht aus einer oder mehreren Personen. Grundkapital zerfällt in 100 auf den Namen lautende Aktien über je 1000 hfl. Die Aktien sind von den Gründern über⸗ nommen und voll eingezahlt. Der Vor⸗ stand ist ermächtigt, ohne besonderen Beschluß der Generalversammlung eine Erhöhung des Kapitals auf 200 060hfl. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Die Generalversamm⸗ lung wird durch den Vorstand durch ein age vor der Versammlung abzu⸗ sendendes Einladungsschreiben berufen.
Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Das Grund⸗
van Wylick
vorzunehmen.
n,. Ur. 535, Carl Her⸗ Reichsanzeiger.
Wuppertal-Harmen. z In das Handelsregister wurde einge⸗
Am 26. Mai 1930: A 448 bei der Firma Walter in Wuppertal⸗Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Hansernst Susewind, Barmen ist alleiniger Inhaber der Firma ist geändert in: „Walter Bonekämper Nachf.“
Am 31. Magi 1930:
der Firma Gottfried in Wuppertal⸗Barmen: Buchhalter Adolf Hornung, Schwelm, ist Prokura erteilt.
B 512 bei der Engels G. m. tal⸗Barmen: durch Beschluß der e sammlung vom 28. April 1930 um 15 000 auf 63 000 Reichsmark erhöht.
Am 2. Juni 1930:
A 3809 bei der Firma Hans Weber in Wuppertal⸗Barmen: jetzt; Handelsvertreterin in Wuppertal⸗Barmen.
Am 3. Juni 1930:
A 2040 bei der Firma Emil Weiers⸗ haus in Wuppertal⸗Barmen; Die 6 ft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ fter, Kaufmann Friedrich Schatz, ist alleiniger Inhaber
i 3 bei der Firma Aug. Luhn in Wuppertal⸗
Bonekämper
A 4066 bei
irma Engels . H. in Wupper⸗ Stammkapital Gesellschafterver⸗
nhaberin ist rtha Weber
Co. G. m.
Spitzen industrie uppertal⸗Barmen: der Gesellschafterversammlun 30 ist die Gesellschaft auf⸗ Dipl Kaufmann erbert Utecht in Essen ist zum dator bestellt. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Eschopan. Auf Blatt 251 des Handels registers,
di ndelsgesellschaft in 4 in . ist ö 66. 1 Bucher ist gusge⸗
1den: Die Gesell
Kaufmann Otto Erich Rolle, führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort.
Amtsgericht Zschopau, den 4. Juni 1930.
Eweibrüchken. 258751 Handelsregister.
Fa. S. Beyschlag, offene Handels⸗ gesellschaft. Sitz: Zweibrücken: Die Ge⸗ er ist aufgelöst. Eine Liquidation indet nicht statt. Die Firma ist er⸗ loschen.
Zweibrücken, den 5. Juni 1930.
Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Ker lin. 26166
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1867 die durch Statut vom 16. April 1930 und geändert und neu gefaßt am 20. Mai 18930 errichtete Mietheim, e. G. m. b. H., eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Minderbemittelten gesunde und zweckmäßig eingerichtete
ohnungen zu billigen Preisen bzw. Mieten zu verschaffen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 3. Juni 1930.
Rerlin. 261671
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1868 die durch Statut vom 23. April 1930 errichtete Be⸗ triebsgemeinschaft Berliner Kohlen⸗ händler e. G. m. b. H. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist, die dem Kohlenhandel bei Einkauf, agerung, Transport und Vertrieb von Brennmaterialien aller Art entstehen⸗ den Unkosten nach Möglichkeit zu ver⸗ ringern. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. S8, den 3. Juni 1930.
Berlin. 26163
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1869 die durch Statut vom 22. Februar 1939 und geändert am 12. März 1930 errichtete Verkaufs⸗ stelle des landw. Hausfrauenvereins Kreisverband Westhavelland, e. G. m. b. H., eingetragen worden. Sitz Berlin. Hhegenstand des Unternehmens ist die bestmöglichste Verwertung länd⸗ lich⸗hauswirtschaftlicher Erzeugnisse für die Mitglieder gemäß der Geschäfts⸗ ordnung für Verkaufsstellen der L. S. V. innerhalb des Reichsverbandes der L. H. V. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 3. Juni 1930.
Bochum. 26169
Eintragung in das Genossenschafts⸗ register des Amtsgerichts zu Bochum am 17. Mai 1930. Bei Gewerbebank Bochum eingetr. Genossenschaft m. b. H., Bochum: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. April 1930 ist die Satzung neu gefaßt worden. Gn. ⸗R. 50.
Boppard. . 26170
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 28 ist heute bei der Bäuerlichen Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Halsen⸗ bach e. G. m. b. H. in Halsenbach ein⸗ getragen worden; .
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai 1930 aufgelöst. Liguidatoren sind die Ackerer 8 Liesenfeld J. und Peter Börsch, beide in Halsenbach.
Boppard, den 5. Juni 1930.
Preuß. Amtsgericht.
Bruchsal]. . 26171
Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1
⸗3. 84, Firma Dreschgenossenschaft Hambrücken eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sar g in Ham⸗ brücken. Die Genossenschaft ist auf⸗ gelöst. Der Landwirt Michael Simigner und der Kaufmann Heinrich Misch in Hambrücken sind Liguidatoren.
Bruchsal, den 2. Juni 1930.
Amtsgericht. I.
Büdingen. 261721 ns Cera nuntmachung. ö In unser Genossenschaftsregister wurde am 6. Juni 1950 das vom 3. März 1930 datierte Statut der „Bü⸗ dinger ier e mn enossenschaft, ein⸗ getragene nossenschaft mit unbe⸗ schränkter gen n. u Büdingen“ ein⸗ getragen,. Gegenstgnd des Unternehmens ist: stellung. Beschaffung und Ver⸗ trieb gon Kunst⸗ und Natureis sowie Vermietung, von Kühl- und Gefrier- räumen; Möglichkeit der Eisbelieferun auch an Nichtmitglieder, soweit die nach Belieferung der MHitgiieder er⸗ forderlich und möglich ist. Amtsgericht Büdingen.
Chemnitz. J 253671 Auf Blatt 191 des Reichsgeng sen⸗ 9 tsregisters ist heute die „Wirt⸗ aftsgenossenschaft des Haus= und ohngewerbes, eingetragene .
andere Gesellschafter,
schaft' mit besch ränkter Haftpflicht in