Angerburgę. 24911 Das Konfursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Sembritzki in Angerburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Augerburg 28. Mai 1930.
Arnstadt. 26481 Schlußtermin.
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Hofmann G. m. b. H. in Arnstadt wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des frü⸗ heren Konkursverwalters Eichinger auf den 8. Juli 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier bestimmt.
Arnstadt, den 10. Juni 19830.
Thür. Amtsgericht.
Arnstadt. Schlußtermin. Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eduard Weber in Arnstadt, Inhabers der gleichnamigen Firma, wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen auf den. 8. Juli 1930, vorm. 91 Uhr, vor dem Amtsgericht hier anberaumt. Gleichzeitig sindet Termin zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen statt. Arnstadt, den 10. Juni 1930. Thür. Amtsgericht.
2s 482
Arnstadt. 26183 Sch lußtermin.
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Ludwig in Arnstadt, alleinigen Inhabers der gleich⸗ namigen Firma, wird Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen auf den 8. Juli 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier anberaumt. Gleichzeitig findet Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen statt.
Arnstadt, den 10. Juni 1930.
Thür. Amtsgericht.
Arnstadt. Sch lußtermin. Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frieda Rabe in Arnstadt wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ nis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen auf den 8. Juli 1930, vorm. 1014 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, anberaumt. Gleichzeitig findet Ter⸗ min zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen statt. Arnstadt, den 10. Juni 1930. Thür. Amtsgericht. Bonn. Beschlusß. 26 185 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Wwe. Johann Peters in Bad Dodesberg, Koblenzer Straße 20, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Bonn, den 4. Juni 1930. Amtsgericht. Abt. 8.
26184
KBRreslan. 264791
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Wech⸗ mann & Hertel in Breslau, Neudorf⸗ straße 33, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (42 N. 157/29.)
Breslau, den 28. Mai 1930.
Amtsgericht.
KRresla u-. 26480
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Schubert in Breslau, Lothringer Straße 7, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. (42 N. 171129)
Breslau, den 4. Juni 1930.
Amtsgericht.
Deutsch Exylau. 26486 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Unger in Dt. Eylau wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Dt. Eylau, den 24. Mai 1930. Das Amtsgericht
Ge x Ii t. 26487 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Schunke in Görlitz, Mittelstr. 5, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Görlitz, den 5. Juni 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Husum. 2b 23] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Catharina Jochimsen in Schwesing wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Husum, den 31. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Meerane, Sachsen. 26488 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Bertha verw. Petzold in Meerane, Alleininhaberin der Firma Georg Petzold, Handel mit Tabakwaren daselbst, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. (11. 29.) Amtsgericht Meerane, den 10. Juni 1930.
HR entlingen. 26489 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Bader, Schneiders
(früher Berufskleiderabrikant), in Reut⸗ lingen, Benzstr. 62, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben.
Reutlingen, den 10. Juni 1930: Amtsgericht.
Stargard, Pomm.. 26491 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Otto Böse in Stargard i. Pom. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Stargard i. Pom., den 6. Juni 1930. Das Amtsgericht.
Berlin. L26495
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Sandel in Berlin, Große Ham⸗ burger Straße 28 und Rosenstraße 8 (Vertrieb von Trikotagen und Strumpf⸗ waren), ist am 2. Juni 1930, 14 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses eröffnet worden. 83. V. N. 36. 30. — Der aufmann Noetzel in Berlin NW. 87, Siegmunds⸗ hof 6, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 2. Juli 1930, 1035 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Berlin-Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 196,108, Quergang 9g, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
erlin. 26492 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Fainariu, Alleininhabers der nicht eingetr. Fa. Fainariun Waren⸗ Credithaus, Berlin N. 58, Schönhauser Allee 134. Abzahlungsgeschäft in Be⸗ kleidungsgegenständen, ist am 7. 6. 1930, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 81. V. N. 50. 30. — Der Kaufmann Josef Hirsch, i. Fa. Graumann u. Stern, Berlin, Mohrenstr. 35/37, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 4. 7. 1930, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106, Quergang 9, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . Geschãftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin. 26495
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Hans J. Plettner in Berlin, Alexander⸗ straße 27a (Fabrikation für Berufs⸗ kleidung), ist am 7. Juni 1930, 12,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 152 V. N. XI. 39. Der Direktor Martin Pintus, Berlin, Wilhelmstraße Nr. 1311132, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 24. Juni 1930, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Berlin-Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock., Zimmer 102, Hauptgang A, am Quergang 9, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Cen tung des Verfahrens nebst seinen g lagen
und das Ergebnis der weitere CG.
*r tt⸗
lungen sind auf der Geschäftsstelle zur
Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschãäftsstelle
des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
KEBochum-. Bekanntmachung. 26496
Ueber das Vermögen des Schuh— machermeisters Jacob Häberle in Bochum,. Kronprinzenstraße 20, wird heute, den 5. Juni 1930, vormittags 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Geschäfts—⸗ führer H. Dierkes vom Mittelstandshaus in Bochum bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 28. Juni 1930, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer 46, zur Einsicht der Beteiligten auf.
Bochum, den 5. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
¶ Cra. ‚ 26497
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Max Weiser in Gerg. De⸗Smit⸗ Straße 6, Inhabers der Firma „Fritz Max Weiser, Gera“ in Gera Sattler⸗ Leder⸗ und Polstermaterialien⸗ roßhanblung — ist heute, 9 Uhr, das ergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Bücherrevisor Hermann Robert Seckel in Gera, Hainstraße 1. Vergleichstermin: Montag, den 7. Juli 1930, 9 Uhr.
Gera, den 10. Juni 1930.
Das Thüringische Amtsgericht.
Hannover. 26498
Ueber das Vermögen der Firma er eich Lebensmittel ⸗Industrie Wol gang Rau“, all. Inhaber: Kauf⸗ mann fang Rau in Hannover, Klagesmarkt „wird heute, am
10. Juni 1930, 12 Uhr, wegen Zahlungsunfähigkeit das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Heinz Bortfeld in Hannover, Prinzenstr. 1 A, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 8. Juli 1930, 10 Uhr, Am Justizgebäude 1, Zimmer Vr. 2, . Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Er⸗ ebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegen auf der 2 . — der Abt. 62a zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Amtsgericht Hannover, 10. 6. 1930.
26499 I enhagen-Hankensbüttel. Ueber das Vermögen des Abbauers Fritz Mosel in Emmen wixd heute, am 7. Juni 1930, 8, 50 Uhr, das Vergleichs⸗ — 24 zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Mandatar Fr. Göhmann in Isenhagen⸗Hankens⸗ büttel wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. 7. 1930, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 6, an⸗ beraumt. Der Antrag auf graf des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer 5 des Amtsgerichts, zur Ein⸗ sicht niedergelegt. Amtsgericht 5 ⸗Hankensbüttel.
Li denscheid. 26500
Ueber das Vermögen des Fabri⸗ kanten Wilhelm Engel in Schalksmühle, , Inhabers der Firma Wil⸗ helm Engel in S n. Hälver⸗ straße 64, elektrote 1m abrik, wird 27 am 7. Juni 1930, ger Uhr, das ergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da Schuldner in nn geworden ist. Der ücherrevisor Ernst Radenheuser, Lüden⸗ scheid, Parkstraße 38, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ , re. wird bestellt. Zu dessen Mit⸗ liedern werden ernannt; 1. Prokurist Erich Schmitz, Lüdenscheid, Worth⸗ straße — in Firma . Kostal in Lüdenscheid,. 2. Kaufmann Karl Schnöring in Schalksmühle, 3. Fabri⸗ kant Wilhelm Schumacher, Lüdenscheid, Peterstraße, Inhaber der Firma Schu⸗ macher & Co., Lüdenscheid. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 7. 24. 1930, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 70, anberaumt. Der An⸗ trag auf a . des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind hier in der Geschäftsstelle, Zimmer 86, zur Ein⸗ sicht niedergelegt.
Lüdenscheid, 7. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
XVenstet tin. 26501 Ueber das Vermögen der Frau Kürschnermeisterin Frieda Pätz ke in Neustettin, Schloßstr. 13, wird heute, am 7. Juni 1936. 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung. des Konkurses eröffnet, da die Schuld— nerin ihre Zahlungsunfähigkeit dar⸗ getan hat. Der Kaufmann Richard Brennicke in Neustettin, Stellterstr. 4, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 5. Juli 1930, 10 uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Ein Gläubiger kann dem Vergleichsvorschlag auch schriftlich zustimmen; die Erklärung ist nur zu berücksichtigen, wenn sie dem Gericht bis zum Schluß der Abstim⸗ mung zugesandt ist. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsichtnahme aus.
Neustettin, den 7. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
Pulsnitz, Sachsem. 26502]
Das durch den Beschluß des Amts⸗ gerichts zu Pulsnitz vom 24. Mai 1930 über das Vermögen der irma Schurig⸗Raupach, k and⸗ und Gurtweberei Aktiengesellschaft in Pulsnitz, M. S., eröffnete Konkurs⸗ verfahren ist durch Beschluß des Land⸗ gerichts zu Bautzen vom 6. Juni 1930 aufgehoben worden. Durch denselben Beschluß ist zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Gesell⸗ schaft am 6. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren vor dem Amtsgericht zu Puls= nitz eröffnet und der Volkswirt Rudolf Lehmann, Direktor der = Treuhand⸗ u. Res fsior geselt ch m. b. H. in Dresden⸗A. 24, Strehlener Straße 77, als Vertrauensperson be⸗ stellt worden. Die im Beschluß vom 24. Mai 19390 anberaumten Termine
werden aufgehoben, die im selben Be⸗si 6.
enthaltenen Aufforderungen aben sich erledigt. Termin zur Ver⸗ andlung über den von der Schuld⸗ nerin gemachten . wird auf den 7. Juli 1930, vormittag 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Pulsnt bestimmt. Die Unterlagen liegen 1 der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Amtsgericht Pulsnitz, am 7. Juni 1930.
Spott an. 26503 Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Klempner⸗ smeisters Otto Zauritz in Sprottau ist am 10. Juni 1630, 1 Uhr, das Ver⸗
leichsverfahren zur Abwendung des kerne. eröffnet worden. Der . mann Heinrich Seifert in Sprottau ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 8. Juli 1939, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sprottau, Zimmer Nr. 6, anberaumt.
Sprottau, den 10. Juni 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Stendal. 2504 Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Kuntzmann & Co. in Stendal, alleiniger Gesellschafter der Kaufmann Hermann Kuntzmann in Stendal, ist am 5. Juni 1930, 10,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Geschäftsführer Hermann lick in Stendal, Hallstraße, ist zur ertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 30. Juni 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stendal, Zimmer Nr. 20, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle 6 Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Stendal, den 5. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
Waltersliansen. 26505 Beschlus.
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Gustav Merbach in Waltershausen wird heute vormittag 1215 Uhr das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Bücherrevisor Ernst Braun in Eisenach bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Sonnabend, den 28. Juni 1939, vorm. 9½ Uhr, bestimmt. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle (Zimmer 8) zur Einsicht der Beteiligten aus.
Waltershansen, den 5. Juni 1930.
Thüringisches Amtsgericht. JI. Weissenburg, Bayern. [26506 annutmachung.
Das Amtsgericht Weißenburg i. Bay. hat heute, den 7. Juni 1930, vormittags 10 Uhr 2 Min., über das Vermögen des . Weisel, Schuhgeschäftsinhaber in
eißenburg i. B., das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ . ffir und als Vertrauens⸗ erson den Bücherrevisor Hugo Koch in
eißenburg i. Bay. bestellt. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichs borschlag ist Termin auf Freitag, den 4. Juli 1930, vormittags y Uhr, im Sitzungs⸗ 3 des Amtsgerichts, hier, anberaumt.
ie Unterlagen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 5, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
5 i. Bay., J. Juni 1830.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Aschersleben. 26507 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Tapezierermeisters Walter Künne in Aschersleben ist infolge Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 2. Juni 1930 angenommenen Vergleichs aufgehoben. Für Auslagenersatz und Vergütung werden der Vertrauens⸗ person 1253,85 RM festgesetzt. Amtsgericht Aschersleben, 2. Juni 1930.
Charlottenburg. 26508 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der „Ledewe“ Lederwarenhaus des Westens G. m. b. H., Charlotten⸗ burg, Wilmersdorfer Straße 84, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Charlottenburg, den 6. Juni 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 4018.
Crimmũits chan. 26509
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Leonhard Hoyer, allei⸗ nigen . der Firma Leonhard Hoher (Großhandel mit Futterstoffen), in Crimmitschau, Obere Mühl⸗ asse 9siti3, ist zugleich mit der Be⸗ i gun, des im Vergleichstermin vom 6. Juni 1930 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 7. Juni 1936 auf⸗ ehoben worden.
mtsgericht Crimmitschau, 10. 6. 1930.
msn erben gergleicsvelseßh Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Hermann Boßmann in Dülsseldorf, Mauerstraße 18. Inhabers der Firma 1 Boßmann, Lichttechnik, in üsseldorf, Charlottenstr. S8 / 09: 1. in dem Vergleichstermin vom 4. J 1930 angenommene Vergleich wird ierdurch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ tätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ ahren aufgehoben.
Düsseldorf, den 5. Juni 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
26511] verfahren
Tranlefurt, Main. Beschluß in dem Verglei
über das Vermögen der
— ——
abrik Aktiengesellschaft
8 a. M., Main zer El ost 'n Tin. 1. Der in dem ergleichstermmn 26. Mai 19350 a senommene Venn wird hierdurch bestätigt. 2. Sn ch Bestätigung des Vergleichs wire * Verfahren aufgehoben. dai Frankfurt a. M., * 2.
Das Amtsgericht. un lan
Abt. 179.
Frankfurt, Main. 2b Beschluß in dem Vergleich sverfahn über das Vermögen der Klim n Druckerei J. Ma & Co. ö b. H in Frankfurt a. M. Burger 1. Der in dem Vergleichstermin pa 28. Mai 1930 angenommene Ver 9 wird hierdurch bestätigt. . 56 der Bestätigung des Vergleichs mn n n m, 18 rankfurt a. M., den 4 Juni 19 Das Amtsgericht. Abt. 17 Far
Frank furt, Main. Xl Beschluß in dem Vergleich sverfahrn über das Vermögen des Schnenen, meisters Wilhelm Tabeling, Inhahen der nicht eingetragenen Firma J Göttert Nachf. in Frankfurt a. han Zeil 66: 1. Der in dem Vergleich termin vom 28. Mai 1930 angenommen Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. In folge der Bestätigung des Verglelh wird das Verfahren aufgehoben. Frankfurt a. M., den 4. Juni 193. Das Amtsgericht. Abt. 176.
Frank furt, Main. J Beschluß in dem Vergleichsberfahm über das Vermögen des Kaufmann Hans Mayer, Inhabers der glei namigen Firma, in Frankfurt a. le. Zeil 39: 1. Der in dem Veraleich termin vom 28. Mai 1930 angenommen Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Ir folge der Bestätigung des Verglelht wird das Verfahren aufgehoben. Frankfurt a. M., den 4. Juni 193) Das Amtsgericht. Abt. 17b.
Franstadlt. 2bll Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗
dung des Konkurses des Kaufmann
Arthur Koppe, Putzgeschäft in Fra
stadt, ist nach erfolgter Bestätigung det
Vergleichs am 5. Juni 1930 aufgehoben. Fraustadt, den 5. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
Hannover. 26bõls
Das Vergleichsverfahren über de Vermögen der offenen Handelsgesel, schaft F. C. Meyer, Hannover, Schiller straße 29 (Schneiderei für Damen unh Herren), ist nach Bestätigung des Ven gleichs aufgehoben.
Amtsgericht Hannover, 3. 6. 1930.
Kolberg. 266ls In dem Vengleichsverfahren über de Vermögen der Firma Hermann Bern, Inh. Leo Heymann in Kolberg, win die Vergütung der Vertrauensperson Dr. Brehmer in Kolberg außer den g= zahlten 377,6 RM auf 100 RM fest⸗ gesetzt. h Kolberg, den 7. Juni 1930. Amtsgericht.
HR osel, O. s. 2bhll Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Schneide rmeisten Wenzeslaus Kuczera in Kosel, OE, ist nach Bestätigung des Vergleichs an⸗ gehoben worden. Kosel, O. S., den 7. Juni 1930. Das Amtsgericht.
Li denscheid. Lil Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Kaufnianns. Wilheln Groening zu Lüdenscheid, Alleininhaben der Firma Wilhelm Groening daelbt ist nach Bestätigung des Vergleichs bon 3. Juni 1930 aufgehoben. Lüdenscheid, 3. Juni 1930. Das Amtsgericht.
Pulsnitz, Sachsen. Das Vergleichsverfahren zur B. wendung des Konkurses über das Bey mögen des Fabrikbesttzers Ernst Laß mann, alleinigen Inhabers der untz der Firma E. W. Müller betrieben Färberei, Druckerei und Schürzenfaht kation in Pulsnitz, ist zugleich mit de Bestätigung des im Vergleichstemit vom 6. Juni 1930 angenommenen gleichs durch Beschluß vom 6. Juni h aufgehoben worden. ; Amtsgericht Pulsnitz, 10. Juni *
n soest. kin
4 TO. ne Bestätigung des Beijs
ge n. —
vest, den 6. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
stolp, Pomm. Beschluß. .
In dem Vergleichs verfahren uni Vermögen des Sattlermeisters se Braun in Stolp i. Pomm., Ho ten straße, wird die Vergütung der; lwauensperson, Kaufmann Paul. in Stolp, auf 306 Reichsmark ei lich Aus estgesetz?. Stolp, 3. Juni 1936. Das Amtsgericht.
au
265
2abbll
Deutsche
/ k 7 ; 1 7
f Erscheint an jedem Wochentag abends. geen eie 6 2 9 Ge. Alle ellungen an, rlin e . 5 Ginzelne Nummern kosten 30 Sie werden nur gegen einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fd Bergmann 7573.
Postanstalten nehmen ar Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Gry, einzelne Beilagen kosten 10 M. bar oder vorherige Einsendung des Betrages
Reichsanzeiger 4 Preußischer Staatsanzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer n espaltenen Einheits eile 1,85 ö . nd auf einseitig riebenem Papier völlig druckrei usenden. nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch 3
Druck (einmal unterstrichen) oder dun strichen) u., , . werden sollen. Befristete Anzeigen mussen 3 Tage vor dem Ein
einer drei Geschãfts
tit zeile 1, 10 MR? Anze 7 nimmt an die Wilhelmstraße 32. Alle Drudauftrãge
verr⸗ ettdruck (zweimal unter⸗
ckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
—
I —
Nr. 135. Reichs bankgirotonto.
Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ tzeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten ruckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht erden; es muß aus den Manuskripten selbst auch sichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder tidruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung nd Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige f Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ jten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. g
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
slanntmachung, betreffend die Auszahlung von Zinsen auf die Teilschuldverschreibungen der früheren Leipziger Spritfabrik.
Preußen. sitteilung über die Verleihung der Rettungsmedaille bzw. der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr. zelanntmachung gemäß § 36 des Hausarbeitgesetzes.
neige, betreffend die Ausgabe der Nummer 18 der Preußischen Gesetzsammlung.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Die Auszahlung der Zinsen für 1930 auf die Teilschuld⸗ urchreibungen der früheren Leipziger rr fre, Leipzig, del vom J. Juli d. J. ab gegen Vorlegung und Abstempelung nr Erneuerungsscheine
mit RM 750 abzüglich , — T5 für Kapitalertragssteuer RM 675 pro Stück ich die Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Leipzig, statt. in Ausgabe von neuen Zinsscheinbogen erfolgt vorläufig nicht. Berlin, den 12. Juni 1930. Reichs monopolverwaltung für Branntwein.
Der Präsident: Nebelung.
; Preußen. 3 Ministerium des Innern. Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses m 15. bzw. 14. Mai 1930 verliehen: Die Rettungsmedaille am Bande an: binrich Knieper, Gemüsehändler, auf der Nordseeinsel Juist, Kreis Norden. Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr an: Margret Heng es bach, Schülerin, Duisburg⸗Hamborn.
Bekanntmachung gemäß § 35 des Hausarbeitgesetzes.
Der Fachausschuß für die Damen⸗ und Kinderkonfektion ü Provinz Brandenburg und von Berlin, Abt. 0 (Schürzen m verwandte Artikel, hat in seiner Sitzung vom 4. Juni gemäß 8 32 des Hausarbeitgesetzes in der Fassung vom nn 1525 (RG Bl. J S. 473) zu dem Arbeitszeitenschema r die Berechnung der Verdienste der Hausarbelter der j urjenkonfektion, das am 17. Juni 1926 von der Abt. 0 mrelzt und ani 7. Juli 1925 unter Rr. I310 II Ga. 25 m Herrn Polizeipräßsldenten in Berlin bestätigt worden ist,
hiedene Ee e fenen an m g beschlossen.
m ie Zusatz fesssezzungen gelten für alle Arbeiten, die nach
h Juli 1930 zur Bezahlung kommen. itzder. Beschluß ist gemäß 8 31 Ab. 1 Satz 1 a. 4. O. end= ĩ . und gilt für die Hausarbeiter der Konfektion für j . verwandte Artikel in Berlin und der Provinz
rg. z 3 Beschluß mit dem Arbeitszeitenschema ist im Büro hem. han e chu fes werktäglich von 9— 13 Uhr und in den ; ,, von Berlin und der Provinz Branden⸗ 9 einzusehen. Berlin, den 4. Juni 1930. Der Vorsitzende:
Grott, Gewerberat.
Berlin, Freitag, den 13. Juni, abends.
r, , e, .
Postschecktonto: Berlin 41821.
1939
—
ᷣ
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 18 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter
Nr. 13 500 das i über die Zuständigkelt des Kammergerichts für die Entscheidung von Streitigkeiten aus dem Gesetze zur Regelung älterer staatlicher Renten vom 16. Dezember 1929 (RGBl. LS. 221), vom 31. Mai 1930, unter
Nr. 13 501 das Gesetz über die Erweiterung des Stadtkreises Bielefeld, vom 11. Juni 1930, unter
Nr. 13 502 das Gesetz über die Erweiterung des Stadtkreises Trier, vom 11. Juni 1930, und unter
Rr. 13 oz Die Verordnung Über die Erhebung der Beiträge zur Landwirtschaftskammer für die hr hn Sachsen, vom 23. Mai 19530.
Umfang 11 Bogen. Verkaufspreis 0, 0 RM.
Zu beziehen durch R. von Decker's Verlag (G. Schenck), Berlin W. 9, Linkstraße 35, und durch den Buchhandel.
Berlin, den 13. Juni 1930.
Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der litauische Gesandte Sidzikaus kas ö. nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.
Sandel und Gewerbe. Berlin, den 13. Juni 1930.
Nach dem Jahregbericht der ö B. Sloman K Co. Aktiengesellschaft in Hamburg für das Geschäftsiahr vom 1. . bis 31. Dezember 1929 war das Exportgeschäst nach Chile zufriedenstellend, während die Ergebnisse nach Argentinien und Brasilien durch die wirtschaftiichen Depressionen belder Länder beein⸗ trächtigt wurden. Die Gesellschaft beteiligte sich in Argentinien kommanditistisch an einer Import, und Vertreterfirma in Buenos Aires. Der Reingewinn beträgt 69 657 RM. Die Dividende 7 vy.
Koks und Briketts
W estellung für Kohle age nge 95 f Gestellt zo 5 Wagen, nicht
am 12. Junt 19830: Ruhrrevier: gestellt — Wagen.
—
Die Elektrolytkupfernotierung der i ng für e Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 15. Junt auf 121,25 M (am 12. Juni auf 124, 00 MS) für 100 kg.
Telegraphische Auszahlung.
13. Juni Geld Brief
1,63 1,9667 4185 4,193
2068 2 M2 25 866 2650 ö, 5d6 ZG 5
1157 4196
där0 G46
3üroß6 3714
168 37 168,71 diz S az6
o. . 68,63 2451 2 456 7321 73 dd Silz 51. 15 106541 1606 25g. 213938 os 7, 4180 41,85 1Iz65 112237
18380 18,84 112.04 112,26
16,435 16,475
1242 12, 44
91,1 92.09 S0, 2 80. 88 sI, 19 81,26 3.03535 3, 041 49,50 49 60
112.42 112,64
11141 111663 bo. 07 59, 19
c 2 —
12. Juni Geld Brief
l, 573 1,577 4184 4,192
2 M0 2074 2636 26 30 ö ß g 26 579
i837 4,1965
daS daß
57556 3764
16831 168,66 dish Gass
bs 41 658,53 2491 7455 7521 753. 35 S532 31.48 log! 16Gb 21 33 21.57 Vio 7, ie 4151 41.55 [Igo 11224
18,œz23 18, S6 11201 112,23 1643 16,47 1242 12,44
91,31 92,09 S0, 71 8087 Sl, 13 81,29 3, 035 3,9041 49,30 49, 40
12,5 112.57
111,41 111,63 hd. o7 59. 19
Buenos ⸗Aires. Canada .... stanbul . . .. apan..... atro 9 Rn, New York... Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam. tete; Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Bucarest ... Budapest ... , lsingfors .. 100 finnl. A6 talien .... 100 Lire . I00 Dinar aunas, Kowno 100 Litas Kopenhagen.. 100 Kr.
Lissabon und Dporto ... 100 Escudo 100 Kr.
r. K . J . 100 isl. Kr. Ri
100 Latts Spanien ....
100 Fres. 100 Leva 100 Peseten Stockholm und ; Gothenburg. 100 Kr. Talinn (Reval, Estland). . . 100 estn. Kr. Wien ..... 100 Schilling
— — — — — — —
1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
100 Peng 100 Gulden
Schwedische ..
Passtven hl, 90 gegen 5 vo
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
12. Juni Geld Brie 20 39 20,47
12 Cn
4, 17 4,19 4, 16 4, 18 1545 1,565 0,47 0, 49 4,165 4, 1835 20.305 20, 385 20,235 20,365 11389 1,21 58, 58,51
111,73 112, 17 Sl, 4 81, 46 111, 13 111,57 1045 10,49 16415 16.475 167,25 168,64 2196 2204 22093 22,11 7,375 7,395
4166 41.32 1iü 73 11217 oh Hh S5 27 öö 25 53 z
13. Juni Geld Brief 20,9 20,47
122 24
. 4 i57 4177 L555 I, 555 .d Gas Lißß5 4175 20631 2039 20 23 320 37
8 13 5857
Ul 78 11722 zl. i zr]
Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold · Dollars. Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische . Brasilignische . genf. ö 5⸗ nglische: große 12 u. darunter Türkische . . .. Belgische ... Bulggrische. Dãänische ... Danziger... Estnische ... Finnische .. n. ische. olländische . Italienische: gr. 29 r. 6 ugoslawische . Tettländische . . Litauische .. Norwegische .. Desterreich.: gr. 100Sch. u. dar. Rumãänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei
100 Kr.
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. M 100 Fres.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Latts 100 Litas
100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
16, 46 168,71 22.04 2211 7, 39
16,49 168,093 21,96 22,93 7,37
5932
vg os b a
9. 23
100 Lei
100 Lei
100 Kr.
100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr. 100 Peng
2,485
112,59 ol, 41 1,41 49,20
12, 45 12,48 73, 30
2, 465
119,15 Sl, oh Si. oh 19, 55
12,39 1242 73, 00
243 11208 1, 00 o1, 19 48,90
Schweizer: große 100Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho ⸗slow. hᷣob0 u.l000 R. 5h00 Kr. u. dar. Ungarische ...
12,43
(W. T. B.. Wochenauswgis der Nationalbank vom 31. Mai (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am 23. Mah in tausend Schillingen. Aktiva: Gold, Devisen und Valuten 820 022 (Zun. 47 3815, Wechsel, Warrants und Effekten 132 674 (Jun. 44 879), Darlehen gegen Handpfand 469 (3un. 20), Darlehensschuld des Bundes 101 531 (unverändert), Gebäude samt Ein = yschting ol (unverändert, andere Attiva Zi 657 (ähn. 17 7ach. Passiva: Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 200 (un- verändert), Reservefonds 160272 (unverändert), Banknotenumlauf 1021 864 (Zun. 176 446), Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen 39 137 (Abn. 84 8o3), sonstige Passiva 270 558 (Abn. 17 743).
London, 29. Mai. (W. T. B) Wochenausweis der Bank von England vom 29. Mai lin Klammern Zu: und Abnahme im Vergleich zu dem Stande am 22. Mah in tausend Pfund Sterling; Notenumlauf 356 130 (3un. 1430), Depositen der Regierung 13240 Abn. 7940), andere Depositen: Banken 58 960 (Zun. 1120,
rivate 35510 (Abn. 1320), Goldbestand der ö,, 167 180 (Abn. 320), Silberbestand der Emissionsabteilung 445 (unverändert, Gold. und Silberbestand der Bankabteilung 930 Abn. 2M, Regierungssicherheiten 45 580 (Abn. 4210), andere Sicher- heiten: Wechsek und Vorsch. 68 10 (Abn. 30), Wertyaptere 11 520 (Abn- 2120). Verhältnis der Reserven zu den Passiven 57,83 gegen 54 83 2 Clearinghouseumsatz 9065 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahrs 144 Millionen mehr.
London, 12. Juni. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von England vom 12. Juni (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich jum Stande am B. Juni in tausend Pfund Sterling: Rotenumlauf Z6õ4 Oo0 (Jun. 4200), Deypositen der Regierung G46 (Ubn. 616), andere Devofsten: Banken 8 820 Abn. 12 260) Private 35 380 (Abn. tz Goldbestand der Emissionsabteilun Jöö6 259 (Zun. 276, Silberbestand der Emissiongahteilung 44 (unverandert), Gold. und Silberbestand den Bankabteilung 920 (Zun. 30), , 46310 (Abn. 12 070), andere J
i 940 n. . erhã zu. a, y. Clearinghouseumsgtz 735 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Voriahrs 6 Millionen weniger.
Paris, 12. Juni, (W. T. B.) Ausweis der Bank von Frankreich vom 5. Juni (in Klammern Zu und Abnahme ef bie Vorwoche). In Milstonen Franken. Aktiv ag. Goldhestand 19 Ge. 10), Äuslandsguthaben 6878 (Zun. 5), Devisen in Report Abn. u. Zun. =)., Wechsel und Schatzscheine 25 541 (Abn. 2702), davon: diskontierte Handelswechsel 558 (Abn. 2689), lonstige im Ausland gekaufte Wechsel 18 683 (Abn. 13), Lombarddarlehen 2720 (Zun. 179), Bonds der Autonomen Amorkisgtionslasse S5 (under. ndert) Pa fsiva. Notenumlauf 72 559 (Abn. H20, täglich fällige Verbindlichkesten 13 487 (Abn. 1938), davon; Treforgut haben 3180 (Abn. 320). Guthaben der Autonomen Amortisationskasse 1772 (Abn. W n,. 6 . , = 8
evisen in Report — n. u. Zun. eckung ? umkaufJ und der täglich faͤlligen Verbindlichkeisen durch Gold bo, ge vd
Wien, 10. Juni. Oesterreichischen
(49. b0 vᷣ).