1930 / 135 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbellage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 138 vom 13. Juni 1930. S. 2. Zweite Jentralhandelsregisterbellage zum Neichs- und Staatsanzeiger Rr. 138 vom 13. Juni 19309. . 3.

. ; . 28 . brit 6. 26431 S8chirgiswalde. 5 kes. 26450] J. Die Verttetungsbefugniß der Gesell' In der Generalversammlung vom 1 Eisschale 1062 Schliff Gertrud, 1 Korb Mannheim: Der Gesellschaftsvertrag ist euch nn 9 durch den Deut 3 —— . 8e, * Pader 1 chung. Auf Blatt 319 des Sandels te er e, , . B Ar. 119 schafterin Philipp Huth Witwe ist aus- 5. März 1336 ist die Alen gng des lor Schliff Gertrud, 1 Korb 1675 durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ch * nieig den 8. Juni 1980. Alleininhaber:? Kaufmann Johannes In unser E , er, die Firma Winkelhau en Hünlich . 1a enn 1950 bei der Nieder⸗ geschlossen c Statut beschlossen worden Die Firma oval S liff Gertrub, 1“ Brotkorb 1867 ö Kiehmann in Offenbach g. M. zt Heute zu Rr. 8s e der Dentschen Prennereien Aktiengesellöchaft in wann. , Bergbau Artiengesed.! Worms zen 6. Juni 16d, Kutet lebt. Erialnngäheim der Post 1. Schl Gertrud. 1. Brotterb- 1866, Sitzungen des c, , m.. 2 89 r Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Bank und Disconto⸗Gesellschaft gweig- betr, ist heute eingetragen worden ein⸗ Hessisches Amtsgericht. beamten des Neichspostgebiets ein⸗ 109“ Schliff Gertrud, 1“ Karaffe oval und ferner durch Beschluß der Gesell⸗ 26414 ——

Mai Vasta ttęn. des * ; nt. ; ,, . ortenhach, Main. lesen dur ge inn, ee bt, gem; Pati fink Ther, ,

. = = 2 ö j j ,,, tr tigten Aufsichtsrats vom 9. April 1930 Baumfelder in Magdeburg und 6. in t J au o ö ĩ ; = ergänzt; 5 6 des , , aer k , 8 re w 1 der n g ft g in 5 19 Ab⸗ Marsteller in Erfurt. Sie dür 2 been, rn, er gn erlos Die Firmg lautet nun: „Adolf Erwerb von Gebäuden 4 Gertrud, 1 Krug i650, J, und M Liter, 48455, 48465, 48475, 484585, III. 1 Patei = t leine Anwendung Fa rithesizer *. . irma August midt. Ge⸗ Firma Din les Brotfabrik, Gesell⸗ satz 1 Berufung der Generalversamm¶Gesellschaft nur in Gemeinschaft 1 den t Waldenburg, Schles. Kemmer Taubermühlenmwerk.“ Ge⸗ tigen Mitgliedern der Genossenschaft Schliff Gertrud, 1 AufsaKz 2teilig, 1661, mit 35 Mustern, 116 120 em Concordia,

card Rßler in Heidelberg, ist zum ö n. in Holzhaufen schaft mit bes enter daftun 8er lung) abgeändert. einem Vorstandsmitglied oder eine ea,, schäftszweig: Taubermühlenwe rk. und sonstigen im Diensts der Reichs, angemeldet am 28. Mai ibæ7, vormittags Fabriknummern: 458537, 48347, 45333, weheren , , . t * 8 6 3 worden, daß die kee 9 1 . * Nnter⸗ Paderborn, den 6. Juni 1830. anderen Zeichnungsberechtigten 8 / 26451 Würzburg, den 26. Mai 1b. , stehenden Personen und 10 Uhr, ist auf weitere drei Jahre am 48348, 48349, 48377,

deb 2 . 2 2 Firma erloschen 4 nehmens ist die Uebernahme und Fort⸗ Das Amtsgericht. treten. 1 - 1 , ie cegister Abt. B wurde zur Amtsgericht Registergericht. ihren Fami enangehörigen rn, 24. Mai 1930, vorm. 11 Uhr, angemeldet 38, 48378, 48397, mit beschrän r, W en, 3 * Rastatten, den. 36. Mai 1980. n, der Firma Offenbacher Brot⸗ —— Amtsgericht Schirziswalde, 7. 6. a U. ( 1 Albbruc Dogern e ,, . 98a6! ——— angemessene Unterkunft und worden. J 183908, A48418, Die Prokura des Waldemar ; Das Anitegericht iebackabri6 Georg Dinges in ĩ ; den. 26432 ma Sitz in Waldahut Wärzhurg. läd! Verpflegung zu gewähren. Bad Reinerz, den 26. Mai 1930. 45447, 484386, ist erloschen, a: a und Zwiebacktgbrit Georg Dinge Ehiinp-bhurg, Raden. Mercedes Schuhhaus Kolb, Amtsgericht in Hamburg. Amtsgericht. As439, 417467,

VW ürzhurg. 6d] schränkter Haftpflicht. Gegenstand 1 Traubenspüler iaz0 Schliff Gertrud, Adolf Kemmer, Sitz Bieberehren;:; des Unternehmens ist, durch Bau oder 1 Karaffe 15486, 4j und */ Liter, Schliff 48482, 48454, 48464, 48474, 48484

stelle Paderborn folgendes eingetragen: Prokura ist erteilt den Kausleun wa . f 3 o getragene Genossenschaft mit be⸗ 1550, 2, und 1 Liter, Schliff Gertrud, 48460 tellt n.

. : . ñ

Zellstofffabrik Waldhof, Mannheim: ñ Offenbach a. M. sowie der Betrieb Handelaregistereintrag A O- 3. 144. Schwerin, Meckelb. bg Schweinfurter Schuhlager Ferdi! . ,, . , Mgr. Mn va ls! Fier Großäckere änd der Handel, mit Firma inna. Vogeibacher, Kirridch, n= de e e g ier e gerd, nn k n wt. Sit . ae Kegel. , e ie Üesss] Freim nrg, Sehles. es 165) 1 dem Wladislaus Paprzycki in Heidelberg Am 5. Juni 1930 wurde in das Han⸗ Lebensmitteln. Die Gesellschaft kann a Anna Vogelbacher, ledig, in Kir r⸗ kin n g, lla 6 in Schwen o 2. * *. erhöht Fr en Kolb, Schuhwarenhändler in In das Genossenschaftsregister ist am In un et eusterregister Nr. 326 ist am kan 1otzo, o hn Echun⸗

ist so Prokura erteilt, daß jeder der= delsregister, Abteilung für Gesellschafts. sich an Unternehmen der gleichen Art lach: Dem Kaufmann Oskar Simon . M.: * 6 l. rc finde . 15 Coo οο RM. Die Würzburg. i , , men. 2. Mai oro eingetragen: GR. J. 4. Jun 15h39 folge nbes einge aeen e m, Sch elben in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ firmen, bei der Firma Überlandwerk beteiligen oder dieselben erwerben. und . Lorenz Vogelbacher in en 3. ; . 9 Inhrbe tz en, Knien er je geschaft. . Augustiner· Beamten⸗Wohnungs Verein e. G. m. b. worden: Porzellanfabrit Königszelt, ein Amtsgericht Neuenhaus, 8. Juni 1930.

tandsmitglied oder mit einem Proku⸗ Jagst⸗Bauland G. m. b. H in ast⸗ Stammkapital 30 000 RM. Der Ge⸗ Kirrlach ist Gesamtprokurg erteilt. Richar * ers. Da 21 elsgeschast j Nomen laute * Kennwert au- i e 4. S. Kassel: Durch Beschluß der Haupt⸗ versie gelte Paket, enthaltend einen Teller ee e em ,, .

risten zur Zeichnung der Firma be= . eingetragen: In den Gesell, sellschaftsvertrag ist am J. Mai 1880 Philippsburg, den 4. Juni 190. durch . fang, 6. ie Tn R, wurden zu ürzburg, den 30. Mai 1930. versammlung vom 26. März 1859 ist nemme, neucrngen Deior, „Jeston Ok ersteim. 26162 rechtigt ist. Der Gesellschaftsvertrag ist schafterversammlungen vom 6. 6. 1928 errichtet und am 26. Mai 1930 er— Bad. Amtsgericht. Richar 4 6 3. . über ber den 6. Juni 1930 Amtsgericht Registergericht. der Gegenstand des Unternehmens inso⸗ Rot“, Flächenerzeugnis, weiches zur De⸗ In unser Meusterregister ist heute unte durch . der Generalberfammlung ünd vom 17. 6. 123 wurden die ss! gänzt worden. Die Heselsschaft wird e, , , . Ich gaufmam kehr den, ih . n,, . fern. ändert sls die Genoffenscaft koration ven Porzellangeschfrren biet, Nr 700 eingetragen: Firma Willy Effgen vom 30. Mai 1930 in 8 25 Ge nn 4 ** * r n ö 8 . . een Piauen, Vogt 26433 gan . 56 it e e er e, e , 26458 —— ae. die Schutzfrist beträgt 3 Jahre, an⸗ Oberstein. Gegenstand: ein versiegẽelter Aufsichtsratsmitglieder) abgeändert. vertrags geändert. e ührer vertreten. ind mehrere . ,, ö Amts K 99345 ; * 3 rbemi e ö r ani Rrie r ; 1 . Buri ö ker gegen rer eingereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ ö bestellt, fo kann jeder Ge⸗ In das Handelsvegister ist heute ein 26452 Königl. niversitätsdruckerei S. gemeldet am 3. Juni 1930, 16 Uhr. Brie fumschlag, angeblich enthaltend 6 ein

. bad en. ; —— 1 z 8 deren Familien (Mittel⸗ und Unter⸗ s ö ; . . . ; . * . . j *** j getragen worden: ; J 6. ez n desgreistereintragungen. Stürtz Akiengesellschaft, Sitz Würz⸗ . Amtsgericht Freiburg, Schl. gebogene Muster, Geschäfts nummern 209, HGesellschaft ist aufgelöst und in nommen. Amtsgericht Reckarsulm. äftsführer die Gesellschaft allein ver⸗ ge ö Senftenberg, Lausitz. 234 JFandels res ; 8 beamte) gesunde und zweckmäßig einge⸗ l : n . gie 1 ö lreten und für dieselbe zeichnen. Ge⸗ lan if 3 or g, , Abt * ! om 1. Mai 1930 burg: Durch Generalversammlungs⸗ richtete Kieinwohn ungen im g rei * —— 210, 211, 212, 213, 214, sowie 2 Muster,

( 2 . , , * ; ; ) 6. ö. ; Firma „Vertriebs⸗ beschluß vom 26. April 1930 wurde die 4 ; saens . Freiburg, Schles. 26156 Geschäftsnummern 215 und 216, in allen ist bestellt: Hermann Fahrbach, Lud⸗ Vguenmhans, Hann. 26417 schäftsführer: Georg Dinges, Fabri= J. C. Æ H. Dietrich) Aetien⸗Ge⸗ bei der unter Nr. eingetragenen Fun 2. , Tee⸗ Satzung in S5 5 und 23 Abs. 6 nach Reichsstener esesgebung, * 2 22 n Nr. 5. ist Formen, mit Tafel in Herzform und in wigshafen a. Rh. ; ̃ . In un er Handelgreg iter 4 100 kant, Otto Dinges, Kaufmann, beide feilschaft in Plauen, Re. i259: Die „Alwin Adam in Costehrau“ heut si. WMcaft . n. Co. in Wies⸗ Maßgabe des eingereichten Protokolls sr m, Häufern zu billigen Preisen zu am. Juni 1939 folgendes eingetragen Wappenform, letzteren in saämtlichen Bad. Amtsgericht, F.-G. 4, Mannheim. ist heute hinsichtlich der Fiyma Wilhelm in Offenbach a. M. Der Ehefrau Prorurd des Emil Walter Herrmann sist gendes eingetragen worden: Die Fum tigen e gandels esellschaft. Per⸗ geänbert. Der 5 lautet nun: „Das ej haffen. ö 9 ö ; worden: Vereinigte Freiburger Uhren⸗ Wappenarten laut beiliegenden Zeich⸗ Claudi in Neuenhaus folgendes ein⸗ Georg Dinges, Wilhelmine gaborene erloschen ; ist erloschen. ; mn . v h,. 1. Land⸗ Grundkapital der Gesellschaft beträgt Amtsgericht, Abt. J. Kasell. fabriken Altiengesellschaft incl. vormals nungen, Ausführung in allen echten, Marienburg, Westhpr. 26405 , 2 26 . ö Em n Wbelf ( hen. Blatt 4eoy: Die Firma Curt a ,, , . N. L. ih e ie e, iesbaden, 2. Kauf⸗ 852 5600. RM und 7. eingeteilt in na, 266834 Gustav Becker in Freiburg, Schl., ein jnthetischen und Achatsteinen, Muster für Im Handelsregister A Ar. 387 ist . * ö , * weiter Meinel in Plauen ist , , . e n . nd gal Friedrich Berger, Wies L. Stück e, . auf den In⸗ hen osfenschaftsregistereinträgẽ n. 1 , enthaltend e , rm, g,. rn , . Jahre, eute bei der Firma. Fritz Star oper Ingeineim. asus , ,,, , . e) auf dem Hatt der Firma Willn n. . 1 9 33 Die Gesellschaft hat am 15. Mai haber lautender tammantien zu je Vom 8. Mal 1950. Durch die Be⸗ Modelle für pla sche rzeugnisse mit angeme et am 23. Mai 1930, vorm. Marienburg Wpr.“ eingetragen: Die Bekanntmachung. ie anna m een? Gefell schastern enn Hallbauer in Plauen, Nr. 3452: Dem Sentten rg, Lausitz. 26h zcgonnen. 10090 RM und in 77 Stück volleinbe⸗ schlüsse der Deneralversammlungen vom folgenden Fabrikations nummern: 1489, 112 Uhr. 2 . jetzt: ch ier; n In das Handelsregister Abteilung A Dinges, Otto Dinges und Wilhelm ien = ere fern e m eh ,,,, Vom * . ee, , . . . . 13. April 1959: a) der Landwfrtschaft⸗ e nn nn , . ,,, cienburg Wpr. Inhaber sin ie; j Ti ö ; j ö z 6 1 ͤ ) 9 K ; Ir 2913. Bei der Firma ‚„Astra⸗ zugsg i in⸗ s . S . Amts ; ö. en e,, 33 gn'lls Sta! ge. ö gi ma , , . ö ia , mag,, n, sitJz des Firmeninhabers Adolf Willy ö . dee n , , Ben k THiol 8 Co.“, Wies⸗ volleinbezahlte auf den Namen lautende . an e, , m n, , ,. 2 , r. angemeldet am 4. Juni 1930, am * ; ; js'hriae Fffe Seideshe er. ĩ bauer i ĩ r = td Iltsche, i ostebrau, . isberi s f sakti 5 ; 3 . 1 1214 . erstein. 26 ernte eg * . 26 Phreg folgendes sengztragen worden: Brot. und wiebacfcurit Gezrg . 2 5 . 1 ö worden: ö n. Den bisher ge k e, 1930 örrgch, nr. der Bezugs, und Absat,., uf gericht Freiburg, Schl 2 ie Heugerregiste ist heute . 5 der erb eins der n Tgerig! , 3 . 14 Mal 166 Dinges zu Offenbach a. M. mit . ine ,, Vauen 83 Jun 1930. sst erfosches. c 1 rn, n . 5 An sgerlcht = NRegfftergericht 1 e , e,, rn, . . Nr Jol, Firma C. Wagner jr., Vberstein, ; J . . . j Tber Inge eim, den ai g Aktiven und Passiven gemäß der in⸗ ö. . 2 . z 1 icht 8 nft nb * Ng Firma. 23 s ö 3 ö 2 1 ei Lörra e. K in Stetten / s. * et / 16 . 8. n f 3 Marienburg 83 VI 13/30 in ungeteilter Heffisches Amtsgericht ö . . ( . n , ) m Sgeri ht Se en erg, N. X., . ö , r . 9 . ö B h p Hanau Musterregister. 26157 eingetragen: egenstan ein versch ossene 5 emerns ; * ? ö bringungsbilanz vom 1. Mai 1980 in den 31. Mai 1936. H 3 ; an. 264 bei Lörrach, ist die unter Buchstabe . 966 9 n ,. J /// . , , . ; . 1 . ö ingetrd. Stargar ichn z,, ies Inhaber: ; = e Fer, 6226, Muster für plasti ' , , ,,, , , e, , arknenkirchen. 26. ö w . . kanntma ungen er ese a er⸗ enen Firma vat⸗ ben d . Fir n n * jm n. U ö Wiesbad Würzburg: Die Vertretungsbefugnis zei nete Seno 6 49 n gi 1 149, 2161 2173 2185 bis 219) 2269. am 30. Mai i950, vorm. Oy. Uhr. Auf Blatt 421 des Handelsregisters ist bei der Firma Johann Krollmann, foigen im Deutschen Reichsanzeiger. knen Aktiengesellschaft Reckling⸗ heul, bei der Firmg ehmm (i Rödling in Wiesbaden. , , 85 é aufgelöst; ihre Firma ist erloschen. 2149, 2185 bis ], berftrel ben 36 i ies , hä, g, , , ü ere, i e,, , , hne ,, , , ,,, ,, , , , Kae ende eh elh I 294 8 . 1 ö 9 . . J . 4 . r. * . J 1 6 n 2 2 91. ö; Ma . 2 ä l 2268, ] 2 * . ö 5 , girl J 3 . g . , . . , n e Nicolay⸗ giert I. Panmm., den 6. Funi fin an zei dem Erwerb des Geschäfts dez Lontzek. Geschäftsführer in Würz= n dh ö * reren geugni se, Schüßfeist 3 Jahre. Ann go nng (en weinte. 2si65) Boston (Amerika) eingekragen worden. Ober Ingelheim, den 27. Mai 1930. Dr. Aspert? Katzenellenbogen 263. Le Sonderburg sind aus dem Vorstand der Das Amtsgericht. ö den August Vödling ausgeschl . Würzburg, den 30. Mai 1930 kirch: Durch die Beschlüsse der General- vom 6. Mai 1930, vormittags 11 Uhr öS be, mr reglster wurde en, Prokura ist erteilt dem Holzblas⸗ Hessisches Amtsgericht. nert Codwice Nicolay⸗Sonderburg sind Gesellschaft ausgeschieden. ; . rm , , au Nr. 2486. Bei der Firma * au , Registergercht verfammlungen vom 186. Mai 1950: 20 Minuten, Vintkler . eingetragen: Fichtei & Sachs Rrtien⸗ instrumentenmgcher Herbert Meinel in n,, aus dem Vorstand der Jefellschafk aus Reckinghaufen, den 25. Mai 1950. Steinau, Odgr. 264 Viesbaden; Inhaber: Kauf⸗ . gister⸗ . a) des Landwirtschaftlichen Konfum . 2. Nr. 2018. Fa. Carl Winkler, Hangu,

. . . f j sreai sj jbesißer . . h . ö = lschaft in Schweinfurt, ein ver⸗ B zur J kneukirchen. Ober Ingelheim. 26420 j as icht. Bei der in unserem Handelsregisterß ' und Weinbrennereibesitzer 1 Schloß aus Metall für Leder- oder gesel r nm deze it r e 3 her nn nnn chung, . 1g Loki Werk Schröder & , unter Nr; 22 eingetragenen Fim . Nödling in Wiesbaden. * Würnhurg. 2660) , ,, 9b . Stofftaschen und dergleichen, I Ecke aus siegelter Brie fumschlag, be, ee. die stellung von Holzblasinstrumenten aller In das Handelsregister Abteilung B * * ö ankt Deutsche Sparerwacht, uckerei un Nang der in dem Betriebe des Ge⸗ = Banerische Discontu⸗ und Wechsel⸗ nvwirtschaffli Bezugs- Und Ab- Metall und 2 Auflagen aus Metall zum Abbildungen eines Fahr radkleinmotors, in ing fe it bei. den . ae, ging!“ wit abesheäer nenen ,n n, m löss! n, G mi, nnn, ö Finn, nnn, hen, ang, , m, de, e dee, Slhstashen Lien döhauchen Kchrtat eiß get, Art. Geschäftslokal: Markt Nr. 14) ist bei der Firma C. H. Boehringer kuf Bffenbach a. M.: X cher⸗ K gamgecheidk-lgnmmemn; ; erlag esellschaft mi eschränti begründeten Verbindlichkeiten ban iengesellschaft, Filiale atzgenossenschaft des auernvereins Verzieren von Leder- oder Stofftaschen Or ff rammt n wre, er,, , , , , , , , , nn, , am 6. Juni 1930. heim a. Rh. (Nr. 19 des Registers) a. M. wurde durch das Amtsgericht 2 , . . eute eingetragen worden: Der dan, den August Nödling ausgeschlossen. lung vom 5. Auguf wurde eine firch, ist die unter Bu sstabe p be. Geschäftsnummern * h ist 6. Juni 1930 nach 26 Uhr 20 Min. K heute folgendes eingetragen worden: Bffenbach a. M. am 8. Jun 1855 zum 1. Zu der Firma Halbach & Co. Ge. mann Wilhelm Ten ng in Steinn zr. A45. Bei der Firma „Stto Aenderung der s 6 und A des eichtet! Genossenschaft mit der unter Slgh. plaßsische Erzeugnisse, Schutfrist 6 säni, 163 digim., r , , k Dem hannes iannt Hanns, ͤ Vert ; ĩ kllschaft mit beschränkter Haftung in der) ist jum Liquidator bestell. . 3 F Eo“, Biebrich a. Rh., Statuts Geschaͤftsiahr und Termin 4 3 Jahre, Anmeldung vom 8. Mai 19630, mit einer Schutzfrist von 158 Jahren. e. a e ister are,, Andes Were Ap * ch e . ,, ,,, d, g,, ,, Firma ist von i der Gesellschaft ist wich eh, Ludwig Heberling, gan 9 , . betr. be⸗ , . e, d ee , . ö 11 Uhr 3 . z , .

36 i burg, ist Prokura erteilt. Er int fichrer i ; ĩ Amts wegen ge oscht. . eröffnet. . e: B Nr. 6566, „Ramroth und schlossen. . t:] 3. Nr. 2049. Fa. Carl Winkler, Hanau, 3 a. gericht. wurde heute unter Nr. 466 bei der , gi in 9 ührer ist. e , ien ht r g f. 2. Zu der ef Maxta Wenkebach Amtsgericht Steinau (Oder 8 Gesellschaft mit if nnn; Würzburg, den 2. Juni 1930. haft unter h git somit als aufgelöst; 2 Auflagen aus Metall mit Bristall ober 3. . , Vorstands oder mit einem anderen Pro— 3. 364 ö r 9 , . Firma ist von den 21. Mai 1936. ung; B Rr. Ji 7, „Biauth K Hilge, Amtsgericht Registergericht. . z a' n gin Milchgenossen⸗ Lun tha tz. i n , , ö.

Oppenheimer‘ in Meiningen. kuristen vertretungsberechtigt. 18. , Prärtfinnse Amts wegen gelöscht. e lschast mit beschränkter Haftung“; w . . Tropfenform aus Bristall oder Kunstharz K d , n,, , n d,, men o, , ee, d nee, deo , ee r,, , , , . etz , , , , , , i, Konturse un

Dezember 1928 guf . ö. Heffisches Amtsgericht. ; Iren, =, seꝰ Wacht fabri esellschaft mi chrantter and. Reg. Eintr. B 36 v. 23 5. 16) aren srdßh llschaft 1 ĩ S 9 z ieren von Leder⸗ oder Stofftaschen un 2 herigen beiden Gesellschafter sind Liqui⸗ deln chen mt sere ch, Firma lautet jetzt:. Gottfried. Wacht= Haftung in Lüttringhausen: Die Firma . Gesellschaft mit beschtin ,, a ie g. 8. St rauñ X Goldschmidt. Sitz pflicht“, Herten, Amt Lörrach. Siatut , , , , datgren; und befugt einzeln zu handeln. Oyerstesin lx e er, m ne rh, reh i f, s ist von Aimts hegen e r e n m e dern,, . 5. hl mi rr n gin fen, , . . . i e Ge , ifa. z,

Meiningen, den 5. Juni 1839. m un er Handelsregister Abt! A ist werlzeungfabril; Alleiminhaben Gottfrie 4. Zu der Firnia Arthur Schmidt in ist aufgelöst. Die bigherĩ en Geschäftz⸗ ; glöscht ö i ** , des Unternehmens ist, die Milchver= Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre An⸗- E35 ö. 2674

Thürkng. Amtsgericht. Abt. 5. hen zu 6. . 6 liel n 9 , ,, , , n, Die ö * . ahn r * ö. . 5 4 Juni 1930: e,, Ries rer . be gc , mum a n vom 15. Mai 1955, mittags nn reh. e Hz per in ele rn w & Wagner in Oberstein eingetragen: ; ** 5 5 . r bisherige Gese after * aufmann Kar ecker in Stolp s Ni. 557. Bei der Firma „Gebrüder J . ; . 6. 12 Uhr. Str. t gew Meissen, . 26409) Die Prokura des ne, 3k 3 3 ihm n f, meren , Arthur Schmidt, in Remscheid Lennep zu Liquidatoren bestellt. Amtsgerit rf Ze. gef Wiesbaden: zittan. 26462 Dad. Amtege rrht gtrrach. 4. Nr. 2050. Fa. Carl Winkler, Hanau, e r , ne ,,, *

Im Handelsregister wurde heute auf Wagner zu Oberstein ist erloschen. * un des ng. durch Gort⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. Stolp. Firma ist erloschen. In das hiesige Handelsregister ist f 6535) ] Metallschloß aus Metall für Leder Fritz Döring ist heute, 16 Uhr, der Konkurs Blatt so, die Firma Deutsche Feldspat⸗ Oberstein, den 22. Mai 1930. eunh W 3 ausgeschlossen b) am 31. Mai 1930 ö 2b] Vom 6. Juni 1930: folgendes eingetragen worden: , j i, oder Stofftaschen und dergleichen, 1 Auf⸗ eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ r n, i, m, , , Amtsgericht. hid ener rich * enbach a. M nnd er fc nr, Tr err Gen. 6 , Abt. A ist hen . 513. Pei der Firma „Joseph J. am 31. 5. 1955 auf Blatt 1604 r,, . lage aus ö al ni 3 ,,. mann Bernhard Höpker in Bunde, Seilitz betreffend, eingetragen:. Di , . man , , , , . x ; Viesbaden; Dem Kaufmann t. die Fir = iwat⸗ . fre, harz, 1 Stab aus Bristall, Galalith oder ußem T o, k 3 . ö. , d ster ,. . 26428 e, e, . . . . . . e e I . Wies'n ist . . . i gr mn den gene r mn n. mit e, 14 16 , . , , hieslg. lsregister ft ein- bennds, , Tig innig schaft Geiger, Sieinsetzneister und' Tie; Wwerteist in Hitiau: Tenerg Codiwieg Nöolah. 6. ke Gatzung ii erricht beiden Enden, 3. Auflagen aus, Metall zo. Juni Lözo. Erste Giäubigerversahm— geichen Tage die Herabsetzung des heute zu Nr. 649 Firma August In das hiesige Handelsregister ist ei 2. Zu der Firma Famosto⸗Gesellschaft ger. r, ne,, ,, Nr. 1592 Bei der Firma Sonderburg und Justizrat Dr. Albert än stt 1, ie eng t errichte, zum Verzieren von Leder- oder Stoff⸗ jun d Průüfun stermin am 8. Juli Grundkapitals um einhundertsechzig⸗ Engel & Söhne Idar 6. eingetragen: getragen worden: mit. beschränkter aftung, Fabrik unternehmer mit dem Sitz in Striegua, 5 J ö . . R ; * 3 . am 28. November 1936 und geändert ö , . ichen 6 versie lte m ung un ug i *

. ö . h . 58 getragen: an . . . , ee. eden. after sn dengler C Cie.“, Wiesbaden: Die Katzenellenbogen find aus dem Vor— 12 A 1938 und 20 Mai 18395 aschen und derglei 9 1930, 10 ühr, im hiesigen Amtsgericht, tausend Reichsmark auf. achtzigtansend Sermgnn Engel ist am 1. Mai gz * 1am 21. Mai 1930 auf 26 . moderner Seidenstoffe in Lüttring⸗ n, . worden, esellschaj n i ist erloschen stand ausgeschieden am 18. August z . ä Umschlag, Geschästsnümmoern Gad) 6180, zunnter Nr. 8, daselbst Veichsmarf, zerfallend in zpiertausend als Gesenschafter ausgeschieden. Cin, die Firma Tenzler Köhler (Tenköhh! haufen; Das mt des Reinhold König . Kaufmann Willy,. Schulz e, e, Pei der Firma „West⸗ ] 2. am sh gz auf Blatt 1128, betr. Hegenstand. de Mänternehmens ist den 6zo6, Göor, Geld, g 1, plaftische Er= nn,, en a an igzo Stammaktien zu je zwanzig Reichsmark, getreten sind am 1. Mai d. J. als per. in, lbernhan bett; Bon Amts wegen: als Geschäftsführer ist erloschen. triegau, der Oberschachtmeister sche Ban⸗ d Industrie Gesell⸗ die Firm 6 ö iet Mitgliedern die Anschaffung von Kraft⸗ eu nisse 6. utzfrist 3 Jahre, Anmeldung ö * icht

f nl a. Die Firma ist erloschen. 3. Juni 1936: mann ißmann in Rausse, Pu e Baus und Industrie, Gese je Firma Ernst Weder in Zittau, fahrzeugen! und“ te nischen Bedarfs- zeugni sse, Sch - Das Amtsgericht.

. FL m . 2 e ee, ess , ,, nn,, e,, ,,, , , , ,, Te, Te, Das Amtsgericht. allg in Idar. wd ; ent Heück C Co. in Lennep: Der Sitz der sneister Clemens Geiger in Glatz , . auf dem Ratenwege zu ermöglichen. gn. 6 au, Etuls je für 1 ois ChiGm mig. ö

* ; 22D garrenfa) t Karl. ; Gesellschaft hat am 6. Jun 1550 - ma ist erloschen. niederlassung: Die Firma ist erloschen. Sitz: seither Münche m. b. H., Hanau, j Ueber das Vermögen der offenen

2 Oberstein, den 26. Mai 1930. r, ,, , . an Gesellschaft ist nach Remscheid verlegt. Ge Nr. 880. Bei ĩ ier⸗ Amtsgericht Zit ig: feither München ilfe uhrenarmband, 1“ Lederuhrarmband und st ischhaus

Meppen. 26410 Amtsgericht. . urg e fr a ihne. 1 in Remscheid⸗Lennep. en nf hericht Striegau, 6. Juni 14. ae aer e nf l anif if, 4 ö, . . ö n, , 1 ö Herrenuhr in versiegeltem Paket, an 3. e l, 31 .

Eintrag zur Firma FJ. W,. Mertens, 6 K . Harzer ck. Clement in Olbern⸗ , . k inter Haftung.“, Wiesbaden: Der Zwickau, Sachsen. 2b 463 Jene tg n n egen und des Unter Fabriknummern 2782 bis 78a, plastische iokal bisher in der Markthalle, wird heute, Meppen (Eins); Der Kaufmann Fried⸗ Oherstęin- 126425 hau t Rendsburg. 26486] DPraunstein 2b der Gesellschaft ist nach Nierstein In das Fandelsregister ist heule auf hm ns ist 5 enevalbersamm. Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, An- am 16. Juni 1930, vormittags 113. Uhr, rich Wilhelm Mertens ist durch Tod In unser Handelsregister Abt, A ist z. auf Platt 27g die Firmg Meinert Im Handelßregister ist, bei der Firma. Handels kegsfter. Firma „Balihen. init 171 ber. imm iim? im er. hu Rena hm Göhler are hahn, melbung boöm Zi. Hiai 1930, võrmittags sr Kondir gversahren erosfnet. Köhnkuts⸗ nen genen, . 6 . * don , Firmn Guten e Trerser in . betr. Die Chemische Düngerfabrit ,, Stephan“, Sitz Traunstein: In Kgericht, Abt. 9, Wiesbaden. Kn vy fe in Jwickau, eingettagen 5 . i Errichtung von Klein 11 Uhr 40 Minuten. verwalter: Herr Rechtsanwalt. Dr. 3 666 ern n 4 * 5 2 r mn ,,, Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Sitz: Rendsburg, am 6. Juni 1996 mehriger eren nüer. Balbit i Die Firma) ij erlosh in lpyhrst ug sban ten im Gin te der Szener⸗= Amtsgericht, Abt. TV, in Hanau. Scheibner, hier. Anmeldefrist bis zum

, i e. l pet e, i rden e nlft n Idar, ist erloschen. ; . e,, eingetragen: Stephan, Molkereibesitzerswitwe in dener; ; less! Am isgericht Zwickan, 6. Juni 1930. etzgebung, um die darin eingerichteten K köntzss 2. Jun logg, Knntermnn n,, Juli

Amtsge 20. Mai 1930. Amtsgericht Böärftein, 8. Juni 1930. . am 5. Juni 1939 auf Blatt 54, die ach dem eig uh der Generalver⸗ Trgunstein. e., Handelsregister Abt. A ist en, ,. zu angemessenen Prei⸗ Haha. Mu ister ist heute Hir, 1930, vormittags 997 Uhr. Prüfungs.

n,, , , , , ö rm Br e mne. wre egisregiter Albteülnltz one, Ten, mne beten get fire ge, dn, dh gehe g . ö , gn, deblnan enn 4. Genossenschafts⸗ rk 8 edin. 6 ir schumi, den, ne,, n den er, w ihne ber ber Jirnta Mlttes- dior? itz 4 den Hande eregisters, , kad seelble ebe hl (e, , oe, e enerlrggs hat Traunstein. , m weigh itrerla un n E= kJ . der. Vase Rr. Sd, * Umtsgericht Chemnig, Kbt. . 1s, dentsche Induftriewerke G. m. b. H., , ,, lire weg, Schröder in Rothenthal 2 folgende 2 erhalten: Das Grund⸗ han e , en, Firma „Bürgerbin . N. Me unter der Firma ift Sora, N. L. 26536 verschlossen, . für , , . den 10. Juni 1930. Merseburg 9. Sz folgendes eingetragen Heute eingettagen wars? mn itz one Firn e,, ,, pia sten, , , Leh en betrigt Fog add Bed Reiche uhai. Riuguft ian . Josef , te er. In das ,, 1 *zis n e e n, ö ** 24 K erich. 0. ie ae e 6 gal fe, e . 3 . oer i 6, , , Finster valde, X. E kxassi] fan um, ereig zu ghrittigd feat, * .. den 6. Juni i639. . zuttel *

n Merseburg ist gestorben. 3 In 84 * . ) . after Augu öhm ist infol⸗ o . . —ᷣ , . d e. Bb. S. e fol⸗ 4 38 eber das r ᷓ1

. Juni 23 in fl Amtsgericht Oelsnitz, den 6. Juni 19. Möbelfabrikant Lange geb. Winkler in Vorrechtsaktien à 209 RM. leben . der Gesellschaft auer ldenberg, N. M., 19. Mai 1980. e, , ; . . . 6 Thür. Amtsgericht. händlers Erich Arthur Mar Schwalbe in

Ottenbach, Main. (less] Berlin, der Meenienr, und, gur Amtsgericht Rendsburg. schieden. Amtsgericht. In uunser engssenschaftregister ist er Ge tastöführer Wilhelm Schade K Döbeln, Roßweiner Straße jd, wird naa n, nn 26413) Handelsregifteremntraͤge vom 3 . Georg Paul, Win fler in Oberschlemg ö Traunstein den 4. Juni 1950. seute unter Nr. Ji bei dem Con sum— ist durch Eh aus dem Vorstand aus⸗ Lauenstein, Saghsem. 26159) heute, am 160. Juni 1930, nachinittags . *. ister A Nr. 535 1930: 54 und Josephine Margaretha. verehel. Saalfeld, Saale. 26437 Registergericht. . rmditt. 26455] verein Gohra, eingetragene Genossen⸗ eschieden. An seine Stelle ist der bis⸗ In das Musterregister ist eingetragen; s Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. j 26 n i. ö 6 * Birttam j Zür Firma Anton Ahrens Offenbach Fabrikant. Tribian geb. Kinkler in Handelzregister. m Sa Reanntmachung. haft. mit, beschränßtter Haftpflicht in erige Kasslerer Bruno . Nr. 13. Firma Seelhammer E Haertel Konkursverwalter: Herr Diplom-Bücher= st heute bei 6 trägen? Sie ge! g. WM.; Die Gesels chien 9 . Münden sind ausgeschieden. Der In unser Handelsregister Abt. B ist Vorsfelde. 2b ĩ dande ls register Abt. A ist bei Gohra, folgendes eing en worden: zum Geschäftsführer gewählt worden. in Glashütte (Sa.), eine Abbildung eines revisor Rudolf Schmiedel, hier, Anmelde⸗ an e ri . in e ir me e. Der eitherige 66 e u , aufmann Mar Oskar Winkler in unker Rr. 27 bei der . Auerba In unser , 411 * Wichmann Nachfolger, In. Konsum ind Spargenossenschaft 6 Amtsgericht Sorau, N. L., Klosettsitzes mit Beschreibung, offen, frist bis zum 18. Juli 19596. Wahltermin süschaft ist gufg . pf ist en g Dareis ist alleiniger Inhaber der Fi 6 Oberschlemg führt das Handelsgeschäft und Scheibe Aktiengesellschaft in Saal⸗ heute bei der Firma Heinrich Siemmm⸗ une Hhuer & Noeller, Wormditt) Gohra und Umgegend, eingetragene Ge⸗ den 6. Juni 1536. plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 1. am 24. 6 igg6, vorm. 10 Uhr. Prüfungs Gesellscha . 39er me, Zur Firma Willy gilsse & Eds ge unter der bisherigen 8. weiter. feld eingetragen worden: in Velpke als Inhaber eingetragen R . emgetragen worden: nossenschaft mit beschränkter Lefthlicht, . Schutzfrist Jahre, ange meldet am 19. Mai termin am 22. 7. 1030, vorm. 10 Uhr. nig 58 eg 66 Juni 1930. Ascnburg: Die Hesellsche t ff au gelb Amtsgeri lbernhau. Der Kaufmann . Zeh ist durch r e rmemfser Hugo Siemann ! ng lautet jeKzt S. Wichmann in. Kietiwitz, R. C. Zweck des Ünter— 1930, vormiltags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum j e bie hene. G fel e fie in n gere . Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Velpk

folger M. . n * . ꝛr elpte. alen, Mnhaber Rudolf Krahmer nehmens: Gemeinschasliche Vesch̃affung z Amtsgericht Lauenstein (Sa.) J. Juni 1636. Jlisse geb, König sstlalleinlge Inhaberin Ortenkerg, Messen, 25429) An seiner Stelle ist der Fabrikdirektor Vorsfelde, den 5. Juni 1930. * Der bisherige Gefellschafter von Lebens- und. Wirtschaftsbedür fnisse n 5 Musterregister oer. D. Juni 630. Sächf. Amtsgericht Döbeln, den 11. 6. 1930. G der Firma. Dem Willy gif in Neu In unserem Handelsregister A Nr. 35 Otto Steuerwald in Saalfeld zum Vor⸗ Das Amtsgericht. lr ahmeęr ist allelniger Inhaber im großen und Ablaß im kleinen hen 3 * K NRaumburg, Saale. 26415) Isenburg ist Prokura erteilt. wurde heute bei der Firma S. K E, standsmitglied und der Fabrikdirektor kee . ug a. Die Gesellschaft ist auf⸗ Bar. ung an die . He⸗ r n,, n, ĩ Im Handelsregister B Nr. 101 ist Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. 3 nn in Gedern, Inhaber: Samuel Richard Schwendt in Saalfeld i stell⸗- Waldbräl. * ö eric schäftsanteil und Haftfumme beträgt unter Leipzig veröffentlicht.) In das Wusterregister wurde ein⸗ as en g. der Paula Meier, ente eingetragen: Firma Gebrüder Strauß und Ernst Strauß in Gedern, vertretenden Vorstandsmitglie . In das Handelsregister A ist hen gericht Wormditt, 6. Juni 1930. 50 .Das Statut ist neu gefaßt asi] gen ngen? Firma hrichn es E Dütting in ledig in Eppingen, nhaberin der Firma üller, Gesellschaft mit beschränkter Ortenhbach, Main. lWgcas eingetragen, Tie Firma ist, grloschen. Saalfeld. Saale, den 6. Mai 1666. unter Rr. Iz Lin gelragen en, ,, . a, ,, e nem m, nm, Schutzflsst der FKordhorn, die folgenden 165 einzeln Paula. Meier in (ppingen, mwurte heute aftung, Sitz: Naumburg (Saale). dandelsregiftereintrage vom 4. Juni Ortenberg, den 6. Juni 1930. Thüringisches Amtsgericht. Firma L. und W. Poppel in Hoffe mr, Bekanntmachung. 26454) vom. 30. März 1930. . Die erlängerung er hr, nr an, 3 Stoffmuster: J. 1 Paket nachmittag 4 Uhr Konkurs eröffnet. Ver⸗ . des Unternehmens: die Her- 1930: a . Hessisches Amtsgericht. 6 . shnlich haftende ien e un n hiesigen Handelsregister wurde Finsterwalde, den 6. Juni 1980. mn un erm mn , ,. diohn au ee, Mustern, T6 120 em Conecordig, walter: Lgufmann Fritz Pfißter in E stellung und der Vertrieb von Zelluloid Firma Hessenberger & Co. Offenbach ,, Salzwedel. 26438) 1. Ludwig Poppel, Kaufmann Rr unler der Firma „Gebr. Imtsgericht. für die Krystallglas-Hütten ; ! eigefrist,

(Die ausländischen Muster werden 26161 . en. 26745 eber

= ; t . el ; in . ; in Rückers ein Fabriknummern: Nioo, 4110, 4120, pingen. Dffener Arrest mit waren jeder Art. Stammkapital: 29 000 9. M. Offene Sandelsgesellschatt. Die Osthoren, Rheinhessen. 26430) In hiesiges Handelsregister Abt. A Rossel, ; e heste henden offenen , . 26532 ,,,, Tele 1200ĩ6* . 47111, ie, 4130, *zido, pewie Anmeibefrist bis. 66 6 Reichsmark. Geschäftsführer: Curt Gesellschaft hat am 25. April 1930 be⸗ Bekanntmachung. ist heute unter Nr. 190 bei der Kom⸗ I 2. Willi Poppel, enn , an, el ben aft eingetvagen: . das Genossenschästs * Lchtiff Gertrud, 1 Schale jadz 8 Schüff 3131, 47I41, 47150, 471609, 47170, Gläubigerversammlung u inn ge. Müller der Aeltere, Kammfabrikant, gonnen. Persönlich haftende 9 In unserem Handelsregister wurde manditgesellschaft in Firma „M. Nelke Jeder Gesellschafter ist nur be hilipp Huth ist infolge intragung in das nossenscha 47iéi, Ni71, 47180, 47190, termin am: Mittwoch, den 9.

8 hef inß * ̃ e be i r, Fa, ng 1 ü ̃ i 1 = an sgesch eden register am 6. Juni 1930: Gertrud, 1“ Obstschale 1203 * Schliff 47151, itiags II uhr, vor dem Naumburg (Saale). Gesellschaft mit be⸗ schafter sind die Kaufleute Willy Hessen⸗ heute die Firma „Wilh. Molter 1I.“ in Wwe.“ in Salzwedel eingetragen: Die gemeinschaftlich mit dem andere hili 9 zen. 3 9g . . , e n 47200, Isi, Rigi, 47201, 41s2 1930, vormittag . schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ berger und Fritz Hessenberger in Of Ieh en! gelöscht. Die Prokura des Prokura dez Franz Robrä ist erloschen. Gesellschaft zu vertreten, Di 31 irh T e Christine geb. der , . , ö , 47202, I. 1 Paket mit a0 Mustern, Amtsgericht. ron vertrag ist am , . 1930 453 14 z . ö ,, . in ug n,, . ; , . scha . , 1. n gh gin. al an Tr mn ger., n = wer,. uralte, Gchiiff Cerrnb, ieren, li iz em gone dn t sum Epmgen az n, lossen. Ferner wird bekanntgemacht: geb. Rosenau daselbst ist Einzelprokura Osthofen, den 6. Juni 1939. as Amtsgericht. aldbröl, den 30. M . hafterin 1 3 J 2 . 3 1 j 48330, 48340, 48 . ö Heng Bekanntmachungen der Ge erteilt. Hessisches Amtsgericht. rte, . Amtsgericht. tin in das Geschäft eingetreten. heft mit beschränkter Haftpflicht. schälchen 1126/46 3, Schliff Gertrud, ͤ . z ö

en⸗