3 8
ö . .
. 3 3 6 5 3 * 33 2. ** 4 . . . 9 3 ö . 1 * — 51 9. 5 ö 3 3 .
Deltie Zeutralauvelsreglsierbellage zum Reichs. und Staatdanzelger Ar. 135 vom 14. Juni 1930. S. 2.
carsdorf, wird heute, am 10. Juni 1930, vormittags 73 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson Verr Bücherrevisor und Kaufmann Fanz Zollner in Dresden⸗A, Blasewitzer Straße 29. Vergleichstermin am 7. Juli 1935, vorm. G3 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. VV. 7/39.
Amtsgericht Dippoldiswalde, 10. 6. 1930. C Ice kirchen. Beschlus. 26821
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Rothschild in Gelsenkirchen, Bahnhof⸗ straße 83 (Strumpfhaus), wird heute, 16 UÜhr, ein gerichtliches Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann L. Friedmann in Gelsenkirchen, von⸗der Redestraße 7, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 1. Juli 1930 vor dem Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Gelsenkirchen, den 2. Juni 1930.
Das Amtsgericht. ¶ Ic iv i ij. 26822 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Konfitürengeschäfts Hedwig Sko⸗ verla in Gleiwitz, Karlstraße 19, wird heute, am 7. Juni 1930, 17,10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der vereidigte Büchersachverständige Paul Kandziora in Gleiwitz, Bahnhofstraße 39, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 5. Juli 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 251, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 46, zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Gleiwitz, den 7. Juni 1930. — 6. V. N. G6 / 809. 5.
C xinstadt. 26823
Das Amtsgericht Grünstadt hat über das Vermögen des Kaufmanns Josef Hecht in Großkarlbach am 109. Juni 1950, vormittags 9 Uhr 15 Minnten, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Kalter in Grünstadt bestellt. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin bestimmt auf Freitag, den 4. Juli 1930, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts dahier. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind anf der Geschäftsstelle des Anitsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Grünstadt. IIalle, Saale. 26824 Vergleichsver fahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Birkner, Inhabers der Firma „Habebro“ Otto Birkner, Hallesche Be⸗ leuchtungskörper⸗ und Bronzewaren⸗ fabrik, in Halle, Königstraße 17, wird heute, am 7. Juni 1950, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Johannes Grobe in Halle, Königstraße 80, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Kaufmann Kirsten in Halle, Waisen⸗ hausring 9, 2. Kaufmann Pannen⸗ beckers in Halle, Beesener Straße 25, 3. Kaufmann Mertens in Halle, Preß⸗ lersberg 17. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. Juli 1930, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Preußen⸗ ring 13, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Das Amtsgericht, Abt. 7, in Halle. In mkurg. 268235
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Carl Siegfried Koch, in nicht eingetragener Handelsbezeichnung Elek⸗ tro⸗Gas⸗Koch, wohnhaft: Hamburg, Steimfurtherstraße 11, Geschäfts⸗ lokal: Hamburg, Rosenstraße 9, mit Filiale Wandsbeker Chaussee 7, Ge⸗ schäftszweig: Gasapparate, Beleuch⸗ tungskörper, elektrische Hausgeräte, Oefen und Herde, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren am 10. Juni 1950, 15 Uhr 10 Min., eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt wor⸗ den: Beeid. Bücherrevisor Adolph Per⸗ sihl, Hamburg, Mönckebergstraße 31. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Montag, den 7. Juli 1950, 11 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ver⸗ waltungsgebäude, Drehbahn 36 1V, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsicht⸗ nahnie der Beteiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
IHHamburg. ö q LE6seb]
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Siegmund Baruch, wohn. Hamburg, Teinpfad 57, alleinigen Inhabers der Firma Siegmund Baruch, Geschãfts⸗ sokal: Hamburg, Möncebergstraße 17, und Oberneubrunn, Krs. Hildburg⸗ hansen i. Thür., Geschäftszweig: Säge⸗ werk und Handel mit zugeschnittenen Kistenteilen, ist zum Zwecke der Ab⸗ wendung des Konturses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 6. Juni 1930, 15 ühr 50 Minuten, eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden die beeidigten Bücherrevisoren Erwin Mühleck, Hamburg, Gänse⸗ markt 22, und Friedrich C. J. Busch, Hamburg, Gertrudenkirchhof 10. Zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist Termin auf Freitag, den 4. Juli 19539, 12 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Hamburg, Verwaltunge⸗ gebäude, Drehbahn 36 iv, Zimmer 4äo, beftimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ fungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
HIeidellreræ. . 26828 Ueber das Vermögen des Alfred Sautter, Kaufmann in Heidelberg, Bergheimer Straße 26, Alleininhabers der Fa. Louis Sautter, Zuckerwaren fabrit in Heidelberg, Bergheimer Straße 25, wurde heute, nachmittags 3 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses n Vertrauens person ist: Wilhelm Ruf, be⸗ eidigter Bücherrevisor in Heidelberg, Werderplatz 2. Vergleichstermin ist am Samstag, den 5. Juli 19230, vor dem Amtsgericht, 1. Stock, Zim⸗ mer Nr. 11. Heidelberg, den 6. Juni 1939. Bad. Amtsgericht. A 4.
26829
Hindenburg,. O. S. Vergleichsvoerfahren. Ueber das Vermögen der minder⸗ jährigen Edith Janik, Inhaberin der Firma Edmund Janik, Buch⸗ und Papierhandlung, Hindenburg Q. S. Kronprinzenstr. 250, ist am 5. Juni 1930, 12,59 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Georg Cohn, Hindenburg O. S., Kronprinzenstr. 282, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 11. Juli 1930, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in. Hindenburg O. S. Zimnier 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt — 6 V N 12/30. — Hinden⸗ burg O. S., den 5. Juni 1930. Amts⸗ gericht.
Hindenburg, O. S. 26830 Vergleichsverfahren. Nachdem das Landgericht Gleiwitz auf die Beschwerde des Diplomingenieurs Max Schlesinger in Beuthen O. S. Gymnasialstr. 2, Inhaber der Firma Dipl. Ingenieur Max Schlesinger, Eisenbeton-, Tief- und Hochbau, In⸗ genieurbüro in Hindenburg O. S., Florianstraße 4, durch Beschluß vom 4. Juni 1930 das Konkursverfahren über das Vermögen des Beschwerde⸗ führers aufgehoben und am 4. Juni 1950, 11,45 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet hat, werden die in dem er⸗ öffneten Konkurse anberaumten Ter— mine aufgehoben. Der Bücherrevisor Paul Zajadaez, Hindenburg O. S., Dorotheenstr. 45, ist zur Vertrauens— person ernannt. Termin zur Verhand lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 11. Juli 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hindenburg O. Se Zim⸗ mer Nr,. 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei— ligten niedergelegt. — 6 V. N. 14530. Hindenburg O. S., den 109. Juni 1930. Tas Amtsgericht.
Hirschberg. It ieseng elk. 26831] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Bendel in Hirschberg i. Rsgb. ist am 10. Juni 1930, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kon⸗ kursverwalter Theinert, Hirschberg i. Rsgb., ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 9. Juli 19530, 9,0 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Hirschberg i. Rsgb., Zimmer Nr. 10, Erdgeschoß, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle g., Zimmer Nr. 11, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Hirschberg i. Rsgbe, den 10. Juni 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Leipzig. 26832 Zwecks Abwendung des Konturses über das Vermögen des Kaufmanns Hans Frank in Leipzig, Frickestraße 2, all. Inhabers eines Strickwarengeschäfts unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma „Feldt, Frank & Co.“ in Leipzig C. 1, Hainstraße 20 / 24 wird heute, am 7. Juni 1930, vor⸗
das gerichtliche eröffne. Ver⸗ Diplombũücherrevisor
mittags 19 Uhr, Vergleichsverfahren trauensperson nbi riedrich Borstell in Leipzig, erg, traße 15. Vergleichstermin am 4. Juli 1936, vormitiags 11 Uhr. Tie Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig. Abt. IL A 1. den 7. Juni 1930.
Münster, West. ĩ 268331
zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des zahlungsunfähig . wordenen Hermann Berkemeier, Kolo⸗ nialwaren⸗ und Feinkosthandlung in Münster i. W., Kammer Straße Nr. 3, sst heute um 11 Uhr ein gerichtliches Ber⸗ gleichsverfahren eröffnet. ermin zur Verhandlung über den BVergleichsvar⸗ schlag ist auf den 7. Juli 1930, 16 Uhr, auf Zimmer 24 des Amtsgerichts, Ge⸗ richtsftraße Nr. 2, anberaumt. Als Vertrauensmann ist der Syndikus Dr. Schürmann, Münster i. W., Alter Steinweg 33 1, Fernsprecher 25 20, be⸗ stelll. Der am 28. Mai. 1930 ein- gegangene Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst, seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ᷣ
Münfter i. W., den 7. Juni 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.
HR ochlitz, Sachsen,. 26835 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Kürth X Bieber, Stuhl⸗ und Garnituren⸗ fabrit in Geringswalde, Mittweidaer Straße Nr. 14, wird heute, am 10. Juni [az, nachmittags 2 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichs verfahren eröffnet. Ver⸗ tränensperson; Herr Rechtsanwalt Wil⸗ helm Becker, Geringswalde. Vergleichs⸗ termin am 11. Juli 1930, vormittags 9 Uhr. Die , liegen auf der n , . zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. (ev. 3/30.) ; Amtsgericht Rochlitz, 10. Juni 1930.
Sehneidem iühl. 26836 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Gustav Kühnel in Schneide⸗ mühl ist am 7. Juni 1930, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konturses eröffnet worden. Eine Ver⸗ trauensperson ist wegen des geringen Umfanges nicht ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 4. Juli 19309, 11 Ubcr, vor dem Amtsgericht in Schueidemühl, Friedrichstraße 28, Zimmer Nr. z, anberaumt. Der An⸗ trag auf rn, ,, des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Stendal. 26837 Vergleichsversahren⸗
Ueber das Vermögen des Drogisten Fritz Weisenborn, Älleininhabers der eingetragenen Firma A. Elsässer, Drogenhandlung in Stendal, ist am 7. Funi 1930, 1,15 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ berater Bruno Klotzsche in Stendal, Hallstraße 9, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den . Juli 1930, 99, Uhr, vor dem Amtsgericht in Stendal, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst 6 Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten wedergelegt.
Amtsgericht Stendal. vile biburg. 260951 Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Vilsbiburg hat am 5. Juni 1930, nachmittags 5 Uhr 15 Minuten, über das Vermögen des Gemischtwarengeschäftsinhabers Josef Reff in Velden a. V. zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsversahren eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag anberaumt auf Donnerstag, den 26. Juni 1930, nachmittags 14 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 10661 des Amtsgerichts Vilsbiburg. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Vilsbiburg zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Vilsbiburg, den 6. Juni 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Warimn, MHeckkelb. Vergleichsverfahren. Ueber, das Vermögen des Kaufmanns Fritz Kirbach in Warin i. M. ist am 30. Mai 1930, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson ist der Nechtsbeistand Joachim Lüth in Wahtin bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf den 28. Juni 1930, vormittags G6 Uhr, vor dem Amtsgericht Warin 1. Meckl. Der Eröffnungabeschluß nebst seinen Anlagen liegen auf der Geschäfte— stelle dieses Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aue. Warin i. Meckl., den 30. Mai 1930. Amiggericht.
24437
Tusm arslia nsch. 26838 Das Amtsgericht Zusmarshausen hat am 9g. Juni 1830, mittags 13 Uhr, das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufleute a e Nigg und Hans Nigg in Fischach eröffnet. Vertrauensperson: R. II. Dr. Zeitler, Augsburg, D212. Vergleichstermin: Dienstag, 8. Juli 1990, vorm, 1025 Uhr. Eröffnungsantrag nebst An⸗ lagen und Gutachten der Handels⸗ kammer Augsburg sind zur Einsicht der Beteiligten hier niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
erlin. L26839 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Kirsch & Co., Pianofortefabrik G. m. b. H., Ber⸗ lin 0O. 31, Romintener Str. 11, ist am 6. Juni 1930 nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.
KRreslau. ; 26810 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Dr. Hilsebein und Putzler in Breslau, Hubenstraße 82, ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs 31 Beschluß von heute aufgehoben worden. (41 V N 22/30.) Breslau, den 2. Juni 1930. Amtsgericht.
H reslau. 26841 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Adolf Hirsch C Co. in Breslau, Reuschestraße 51, Inhaber: Kaufmann Adolf Hirsch und Kanfmann Kurt Hirsch, beide in Breslau, ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß des unterzeichneten Ge⸗ richts voni heutigen Tage aufgehoben worden. (41 V N18 / 30.) Breslau, den 3. Juni 1930. Amtsgericht.
Hreslanu. 26842 Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen der Fa. Steinindustrie
Künzel und Hiller A.⸗G. in Breslau ist
nach Bestätigung des angenommenen
Vergleichs durch Beschluß von heute
aufgehoben worden. (11 V N 1930) Breslau, den 5. Juni 1930.
Amtsgericht.
EIber Feld. 26843
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Ferd. Esser & Co., Kolnmmiandbit⸗Besellschzft, Elberfeld, Kö⸗ nigstraße 143, ist infolge Bestätigung des in dem Vergleichstermine vom 22. Mai 1930 angenommenen Vergleichs am 2X. Mai 1930 aufgehoben worden.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Freiburg, Breisgau. 26844
Das Vergleichsverfahren über das ö, . der Firma E. Brack sen., In⸗ haber Matthias Egle in Freiburg i. Br., Herrenstr. 54, zur Abwendung des Kon⸗ kurses ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 31. Mai 1930 aufgehoben worden.
Freiburg i. Br., den 4. Juni 1930.
Bad. Amtsgericht. A 1.
¶ ClSenklcirehen. Beschlus. 26815,
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Alfred Schimpf, Holzhandlung, Wanne Eickel, ist heute infolge Bestätigung des Vergleiches aufgehoben.
Gelsenkirchen, den 3. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
¶ C Ia ¶ ach- Rheydt. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Vogelmann in Gladbach⸗Rheydt, Stadt⸗ teil M. Gladbach, Erzbergerstr. 24, ist infolge Bestätigung des Vergleichs durch Beschluß vom b. Juni 1930 aufgehoben. Gladbach⸗Rheydt, den z. Juni 1930. Amtsgericht M.⸗Gladbach.
26846
¶G¶ ICiw iin. 26848 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salo Schück, Groß und Kleinhandel mit Kurzwaren, in Gleiwitz, ist nach Bestätigung des Vergleichs am 5. Juni 1930 aufge⸗ hoben. Gleiwitz, den 5. Juni 1950. Amtsgericht. 6. V. N. 12/30.
¶ Lei wii. ö 26847
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der ledigen Franziska Sklorz in Gleiwitz wird die Bekannt⸗ machung vom 29. v. M. in Nr. 127 da⸗ hin berichtigt, daß das Vergleichsver⸗ fahren am 29. Mai (nicht März) 1930, 11 Uhr, eröffnet worden ist. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 10. Juni 1930. C OGtha. Beschlust. 126849
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Blau als Inhaber der Firma Max Blau und Julius Fellig in Gotha und der Firma Möbel und Warenkredithaus Max Blau in Gotha, Zweigniederlassung Eisenach, wird nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben.
Gotha, den 3. Juni 1930.
Thür. Amtsgericht.
Hindenburg, O. S. 26850 Vergleichsver fahren.
Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen der Frau Martha Goldstein
geb. Angreß, Inhaberin der 2 Schuhgeschäft Martha Golzste Dindenbnurg. O. S. Kronprinzen. ist am 6. Juni 1930 nach ger *
Vergleich sbestätigung aufgehoben 36 nn
den. — 1 VN S0 Sindenburg, O. S., den ß. Jun; Das Amtsgericht.
— ——
IL arlsruhe, EBaden.
Das Vergleichsverfahren üß Vermögen. der Firma Schawinn? Gerber, hier, wurde nach Bestat des 4 aufgehoben. Tie geordneten Verfügungsbeschrsn⸗* treten außer Kraft. a beschtintun
Karlsruhe, den 6. Juni 1939 Geschäftsstelle des Amtsgericht;
12
11
IHLassel. Fonkursverfahren. *.
1. Das Vergleichsverfahren übern Vermögen des Gärtners Konrad n in Harleshausen ist eingestellt. nan das Vermögen des bezeichneten San ners ist am 5. Juni 1b, 13 Uhren Konkursverfahren eröffnet., Kern. verwalter: Rechtsanwalt Dr. Scha in Kassel, Wolfschlucht 29. Erste CR, bigerversammlung am 9. Juli nn 1155 Uhr, Aligemeiner Prüfüngsten am 21. Juli 1939, 19 Uhr, dor R Amtsgericht in Kassel, Zinimer s Anmeldefrist, offener Arrest und z, zeigepflicht bis 5. Juli 195).
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
ILE önigsberg. Er. 26 Das Vergleichsverfahren über n Vermögen des Kaufmanns Kurt Flomn hier, Hagenstraße 33 Eisenwarn Haus⸗ und Küchengeräte), ist nach stätigung des angenommenen Vergletz aufgehoben worden. Amtsgericht Königsberg, Pr, den 5. Juni 1936. Labinn. 26 Das Vergleichsverfahren über n Vermögen des Kaufmanns u Venohr in Laukischken ist nach stätigung des Vergleichs vom 21. M 1930 aufgehoben. Amtsgericht Labiaun, den 31. Mai lm
Leipzig. W Das am 2. Mai 1930 eröffnete za gleichsverfahren zwecks Abwendung! Konkurses über das Vermögen M Kommanditgesellschaft in Firma Fn Ernst, Strumpf⸗ und Wollwarenhan lung in Leipzig C 1, Schillerstraze spersönlich haftende Gesellschaftern Kaufleute Hugo Ernst, Otto Mahn Walter Ernst und Gerhard Em sämtlich in Leipzig), ist infolge mit n Bestätigung des im Vergleichstemm vom 3. Juni 1930 angenommenen u gleichs durch Beschluß vom 4. Im 1930 aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. Il E!, den 7. Juni 1930.
Lübeck. 265
Das Vergleichsverfahren zur Abnth dung des Konkurses über das Vermösn des Kaufmanns Ferdinand Fränt alleinigen Inhabers der Firma Lehn, haus Ferdinand Fränkel in Liht Holstenstr. 2—4, wird nach Bestätigm des Vergleichs vom 6. Juni 1950 m gehoben.
Lübeck, 10. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
LEPerlehberg. ;
Beschluß in dem Vergleichsversahn über das Vermögen der Firma Schu & Wenzel in Perleberg und Mm alleinigen Inhaber, Kaufmann Fih rich Wrampelmeyer in Perleberg, Gin straße 15: 1. Der in dem Vergleit termin vom 4. Juni 1930 angenomm Vergleich wird hierdurch bestön 2. Infolge der Bestätigung des * gleichs werd das Verfahren aufgehnh — 2 V. N. 3. 30 / 23.
Perleberg, den 5. Juni 1950.
Das Amtsgericht.
Hessel. . Das Bergleichsverfahren, iber Vermögen der nh ebe tet Andreas Maluck und Ida geb. Sun Annahof bei Rößel ist nach gerichtlt Bestätigung des von den Gläubit angenommenen Vergleichs aufgeht worden. Rößel, den 2. Juni 1930. Amtsgericht. I ud olsta dt. le Das Vergleichsverfahren der i 9 Mitteldeutsches Sanitätshaus u Fritz Grünberg in, Rudolstadt nach erfolgter Bestätigung des gleichs aufgehoben. ⸗. Rudolstadt, den 3. Juni 166. Thüring. Amtsgericht. 2bchl Wermelskirchen. . In dem Vergleichsberfahren zug wendung des Konkurses über na un mögen; 1. der Firma F. Han u. Sohn in Wermelskirchen, = alleinigen Inhaber Hugo Ha in Wermelskirchen wird das Verg verfahren, nachdem der im, ö g vom 5. Juni 1550 abgeschlose nn gleich gerichtlich bestätigt wor angehen, iggg Wermelskirchen, 5. Juni 1630. Amtsgericht. w
— — — — .
*
J . —
57
—
K . J — — .
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
29 Erscheint an jedem Wochentag abends.
er gere, ,, , , an, in in . 5
inschließlich des Portos ben. 1—— 2 FE .
Postanstalten nehmen Selbstabholer auch die Geschäftgstelle
Ine Nummern kosten 2 einzelne Beilagen kosten l0 Mi. * ber nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
f
*
6 —
ar. 136. Reichs tantgirotonto. Berlin, Sonnabend,
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
seige, betreffend die Ausgabe der Nummer 20 des Reichs⸗ geseßblatts, Teil J. Preußen.
sennungen und sonstige Personalveränderungen.
Amtliches.
Deutsches Reich. Bekanntmachung.
Die am 14. Juni 1939 ausgegebene Nummer 20 des ichs gesetzblatts, Teil 1, enthält:
das Gesetz über die Ermächtigung zu steuerlichen Maßnahmen s Erleichterung und Verbilligung der Kreditversorgung der chen Wirtschaft, vom 9. Juni 1930,
die Bekanntmachung über das ABC des Reichsrechts (bisher ptsachberzeichnis zum Reichsgesetzblatt), vom 31. Mai 1930,
die Verordnung zur Verhütung der Einschleppung von Krank- en der Nadel holjpflanzen, vom 3. Juni 1930,
die Bekanntmachung der neuen Fassung des Zuckersteuergesetzes, m4. Juni 1930, und
die Verordnung zur Aenderung der Verordnung über die Bildung , n, im Bereiche des Reichsarbeitsministeriums, vom Juni 1930. Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 0,5 RM.
swersendungs gebühren: O05 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW. 40, den 14. Juni 1930.
Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.
Preußen. Niniste rium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung.
Der Ministerialrat im Ministerium für Wissenschaft, nit und Volksbildung Dr. Gall ist zum Direktor der Ver⸗ ‚ n. * Staatlichen Schlösser und Gärten in Berlin nt worden.
Nichtamtliches. Parlamentarische Nachrichten.
Nach der Pfingstpause werden die parlamentarischen Arbeiten ener Sitzung des Reichsrats wieder aufgenommen, die heute 1 Uhr nachmittags ftattfindet. Der wesentlichste Gegenstand der gäordnung ist der Gesetzentwurf über die O sthilfe. Hierzu gört auch der Gesetzentwurf über die deutsche Ablösungs⸗ nt. Weiter stehen der Entwurf eines Weingesetzes der Gesetzentwurf über die Fälligkeit der Auf⸗ ttungshypotheken auf der Tagesordnung.
— —
Am Montag treten der Reichstag und, der Preußäsche mot ag ebenfalls wieder zusammen. Bie Sitzung des Reichstags . um 3 Uhr. Die Tagesordnung, auf der ursprünglich die ie Beiatung des Haushalts des Reichsarbeitsministeriums stand, ö Aenderung eifahien, da die Beratung dieses Haushalts ianltehr werden soll, bis die Novelle zur Arbeitslosen versicherung
t. Es kommt nunmehr am Montag bereits der Haushalt g nn eg ministeriums zur Beratung. — Die Sitzung des n n Landtags beginnt um 1 Uhr nachmittags. Auf der . nz steht die erste 12 des preußischen Finanz⸗ alen s für 198369 und des Gesetzentwurfs über die Schug.
r du ng. Die Tagung des Preußischen Landtags wird
ujer Dauer sein. Vielleicht schon am Montag, spätestens
4 Dienstag, wird eine erneute Vertagung bis zum 24. Juni
Handel und Gewerbe.
Berlin, den 14. Juni 1930.
egeng e stelln ng für Kohle,
e Juni 19365: Ru hrrevier: Gestellt 21 565 Wagen, nicht t — Wagen. .
Die E ö e kt 2 2 * ä rolyttupfernotierung der Vereinigung für uk Cleltroivt fupfernotij stellte sich laut Berliner r rn des 23 5 zh f. Juni auf li os & lam j. Jimi auf
Norwegische ..
Spanische
500 Kr. u. dar.
Koks und Briketts
f
hz
Anzeigenhpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1. 1 MR. *
espaltenen Einheitszeile 1.835 MRM.
telle Berlin 8M 48, Wilhelmstraße 32.
6 a 3 1 beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden. besondere i
einer drei Geschãfts
druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen 2
Anzeigen nimmt an die Alle Drudauftrãge
st darin auch anzugeben, — Worte etwa durch Sperr⸗
ettdruck (jweimal unter⸗
den 14. Juni, abends.
Postscheckkonto: Berlin 41821.
1930
Telegraphische Auszahlung.
Buenos⸗Aires. Canada ... 1 . K Ratrg .... Tondon .... New York.. Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam. ge. Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Bucarest .... Budapest .. Danzig... i wefor talien . Jugoslawien Kaunas, Kowno Kopenhagen.. Lissabon und Oporto .. 510 9 9 0 9 ,
Sia... Spanten .... Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland). .. K
en gypt. Pfd.
1Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga en
100 .
100 finnl.
100 Lire
100 Dinar
100 Litas 100 Kr.
100 Escudo 100 Kr.
100 Fres. 100 3 100 isl. Kr. loo Latts 100 Fres.
100 Lexa 100 Peseten
100 Kr.
100 estn. Kr. 100 Schilling
14. Juni
Geld 1,556 4,187
Tod 20 86 20, 345
4,187
9473
3, B56
168, 34 5,43
hd, 395 2491 73, 205 81,33 10,54 21.935 14106 41, 86 112,04
18,80
112,41
111,41 9. od
Brief 1ů560 4.185
2072 26 3h 260 355
4195
945
d bo
168, 68 h. 44
b8, 515 2.495 23, 345 81,49 10.56 21.975 7420 41,94
112.26
18,84
11226
16. R 12411
92 09 36 35 ol 3 3541 48 76
112, 63
111,83 ö9. 20
13. Juni
Geld 1,563 4, 185
2,068 20, 86 20, 346
4, 187
9, 470
3, 706
168, 37 b. 425
58, 41 24151 7531 51. 55 1õ. 541 21 54 7b 41. 36 112 55
18,80 11204
16,435
12, 42
91,21
80, 72
81, 19 3, 935
458 56
112,42
111,41 do or
Brlef 1,567 4, 193
2,072 20, 90 20, 386
4,195
90472
3,714
168,71 5, 435
S8, 53 2495 73. 38 S1. 15 lo bl 21.98 7422 ai 35 11227
18,84 112,26
16,475
12. 44
92 og 6 z ol. 26 354l 49 60
112,64
111,63 59, 19
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische . fg *
nglische: große 18 u. darunter Türkische .. . e
ulgarische .. , . Danziger... Estnische . ...
,
innische ... ranzösische. olländische . talienische: gr. 100 Lire u. dar. in n ö ettländische .. Litauische ...
Desterreich.: gr. 1008ch. u. dar. Rumãänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: große 100 Fres. u. dar.
Tschecho · slow. 000 u. I000R.
Ungarische ..
Noti⸗ für Stück
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. M 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
loo Lei
100 Lei
loo Kr.
100 Fres. 100 Fres. 00 Peseten
loo Kr. l00 Kr. 100 Peng
14. Juni
Geld 20 40
122
417 416 1.55
20, 305
20,29 1,91
58, 40
.
10a 16 gi lor g
2702 63
4166 11150 69 oz og eg
Brief 20, 48
24
419 113 165
20 386
260 37 133
b
Uu 17
1051 i r 16d g
2710 698
4 32
13
59.26 9,47
119534
3.41 Sl 41 49 36
12 477 1745
13. Juni
Geld 20, 39
2, 465
12, 15 51 69 Si. 63 19 06
12,39 12,42 73, 00
Brief 20,47
121
4,19 4, 177 1,555 O0. 46 4175
2, 485
112559 5.4 Si 4j 15. 20
12,45 1345 75. 36
Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro— verkehr nach Rußland: 100 Rubel — 216,20 Reichsmark.
Wien, 1 Oesterreich i Klammern 31. Mai) in
14. Juni.
schen
tausend Schillingen.
(W. T. B.) Nationalbank Zu und. Abnahme im Vergleich zum Stande am Atti Gold. Devisen, und
Wochenausweis der
vom
ri
Valuten S11 940 (Abn. S682), Wechsel, Warrants und
uni (in
Effekten
112 879 (Abn. 19 795), Darlehen gegen Handpfand 447 (Abn. 21), Darlehensschuld des Bundes 101 485 (Abn. 45, Gebäude samt Ein⸗ richtung 69510 unverändert), andere Aktiva 314370 (Zun. 679. — Passiva: Aktienkapital 380 Millionen Goldkronen) 45 200 (un⸗ verändert), Reservefonds 10 272 (unverändert), Banknotenumlauf 261 829 (Abn. 60 0634), Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen 70 985 (Zun. 31 849), sonstige Passiva 271 236 (Zun. 673).
Berlin, 13. Juni. Preisnotierungen für Nahrungzg⸗ mittel. (Einkaunfspreise des Lebensmitteleinzel- handels für das Kilo frei Haus Berlin in Driginglpackungen) Votiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver- braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen ungeschliffen, 2 o, 44 bis 6,49 A6, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 48 is ,.55 M, Gerstengrütze 0.395 bis 0,403 M, Haferflocken O41 bis G43 SSü, Hafergrütze O 47 bis 0,48 ς, Roggenmehl 9/1 023 bis 0,304 S6, Weizengrieß 0,53 bis O54 M6, Hartgrieß O, 5h biz O, 56 M, O60 Weizenmehl G39 bis O, 59 M, Weizenauszugmehl in 100 Kkg⸗Säcken br.“ f. n. O. 50 bis O54 ι6., Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen O54 big O, 68 S6, Speiseerbsen, kleine — — bis — — S. Speiseerbsen, Viktoria G35 bis O, SS s, Speiseerbsen, Viktoria Riesen (38 bis O44 AM,. Bohnen, weiße, mittel 0. 46 bis O48 ις, Langbohnen, ausl. 9.52 bis 62 (, Linsen, kleine, a . Ernte 9,57 bis 0, S4 M, Linsen, mittel, letzter Ernte O, 64 bis d, 78 S, Linsen, grohe. letzte Ernte 9, 78 big G. 96 M6, Kartoffelmehl, superior O32 bis O, 33 S, Makkaroni Hartgrießware, lose O, 90 bis 1,00 , hh nit denn. lose 9, 6õ bis 5.81 S6, Eierschnittnudeln, lose 0,90 bis 1,330 S, Bruchreis O52 bis 6,34 6, Rangoon⸗Reis, unglasiert O33 bis O, 35 , Siam Patna. Reis, glasiert O, 50 bis 0.56 M6, Java - Tafelreis, glasiert O, 58 bis 0,68 S6, Ringäpfel, amerikan. vrime 1,12 bis 1,17 4, Bosn. Pflaumen Ho / lo in Originalkisten —— bis — — , Bosn.
flaumen 90sio90 in Säcken — — bis —— M, entsteinte bosn. Pflaumen S0 / 65 in Driginalkistenpackungen — bis — — Amerik. Pflaumen 40 / S0 in Originalkistenpackungen 9.90 bis 0,3 M, Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten 9.80 bis O, S8 M, Korinthen choice, Amalias O, 83 bis 0, 90 *, Mandeln, süße, courante, in Ballen 2,50 bis 260 S, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 2,46 bis 2,50 MS, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 2.30 bis 2,50 M, Kümmel, holl.,, in Säcken 156090 bis 1,02 S, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus- w 3,80 bis 3,0 S6, Pfeffer, weiß, Muntokt, ausgewogen 4,9
is 470 νις, Rohkaffee, Santos Superior bis Ertrg Prime 3,68 bis 4165 νι, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 390 bis H, 6 4, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Mime 4.60 big S, 16 , Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 492 bis 7, 39 o, Röstroggen, glasiert, in Säcken 36 bis 0,40 MS, Röstgerste, glasiert, in Säcken G, 86 bis 0, 40 6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,527 bis 0,54 h Kakao, stark entölt 1.50 bis 250 M, Kakao, leicht entölt 2,0 bis 3, oo S6, Tee, chinef. 7.92 bis 9,0 A6, Tee, indisch 8,90 bis 13 00 6. Zucker, Melis Nö bis g.7 M, Zucker, Raffinade 6,58 bis (6,63 Sc, Zucker, Würfel O, hz bis O, 70 MS, Kunsthonig in J kg-⸗Packungen G0, 0 bis O, 64 6, Zuckersirup, hell, in Eimern 6,73 bis 6,80 6, Speisestruy, dunkel, in Eimern . 69 bis 9,75 , Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 127 kg. O75 his O, 76 s,
fiaumenkonfiture in Eimern von 123 kg db. 99 bis 096 , Erd
eerkonfiture in Eimern von 125 Eg 1,66 bis 1,70 , Pflaumenmus, in Eimern von 121 und 15 kg OS bis O, s9 M, Steinsalz in Säcken G oihlo bis G, QSohe M, Steinsalz in Packungen O. Moéio, bis O, 13 66, Siedelen⸗ in Säcken (6, 105 io bis —— S6, Siedesalz in Packungen G. 13 bis 0, 15 S, Bratenschmalz in Tierces 1,29 bis 1,3 , Braten schmalz in Kübeln 130 bis 1.34. 4, Purelard in Tierces, nordamerik. L227 bis 124 AÆ, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,23 bis 1.25 . Berliner Rohschmalz in Kisten 1,42 bis 1,46 M6, Speisetalg 1606 biz LI A, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 152 bis L38 M, I 1,14 bis 126 A, Margarine. Spezialware, in Kübeln, i 1565 bis 192.4, II 1,ů39 bis 1,42 K, Molkereibutter Ja in Tonnen 2,84 bis 2.90 s, Molkereibutter Ia gepackt 2, 96 bis 302 M, Molkereibutter La in Tonnen 2,72 bis 2,83 σς, Molkereibutter Na gepackt 2,84 bis 2, 94 46, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 3,04 bis 3,12 M, Auslands⸗ butter, dänische, gepackt 3,8 bis 326 M, Corned beef 1216 be. per Rifte 75, 00 bis Jö G0 M6, Speck, inl., ger. Ssio=-is 14 1380 bis 2.09 6, Allgäuer Stangen 26 o/ (G64 bis 0,76 „, Tilstter Käse, vollfett 1540 bis 1,ů50 M6, echter Holländer 40/0 1,388 bis 1,54 , echter Edamer 40 oM 1.35 bis 1,54 M, echter Emmenthaler, vollfett 2,96 bis 3, 0 S6, Allgäuer Romatour 20 969 O96 bis 1,109 M, ungez. Kondensmilch 48/16 ver Kiste 22 00 bis 2400 S, gezuck. Kondens- milch 45/14 per Kiste A, 31,00 bis 38.60 Sveiseöl, ausgewogen 1,35 bis 1,45 A. — . .
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Bertpapier märkten.
De vise n.
Danzig, 13. Juni. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten Jo0 Zloty 57,58 G. b7, 8 B. — Schecks: London 25,01 G;. — B. — Auszahlungen: Warschau 100⸗Jloty- 1 e, , 57,80 B., London telegraphische Auszahlung 2b, ol; G., — — B. . Wien, 13. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 284.59, Berlin 168, 853. Budapest T3, 894, Kopenhagen 183 30, London 3439, New YJorf 707, 50, Paris 7,754, Prag 26,984, Zürich 137.098. Marknoten s6s. 58, Lirenoten 37,12, Jugoslawiscke Noten 12,475. Tschechg⸗ flowatliche Noten 20 966. Polnische Noten 79, 18, Dollarnoten 70460, üngarijche Noten 123,865), Schwedische Noten ——— Belarad 12 513. — *) Noten und Devisen für 109 Pengö. Prag, 13. Juni. (W. T. B. Amsterdam 133565, Berlin 80d, 623, Zürich 655 60, Oglo 907,509, Kopenhagen 902. 25. London 163 35 Mabrld 165 25, Mailand 6b, Hel. Nen Jork Ss, F3, Paris