1930 / 136 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

. 4 . * . ö 3 ö . ö 3 . * 59 2 . * ö 2. ö 8 1 33 . *. . ö 3 ** k . 6 2. é. ö. 2 . 54 ö . ö 3 ö . 3 . . ö. ö.

2

23

253

ö

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 14. Juni 1930. S. 2.

127246 Tagesordnung für die am Mon⸗ tag, den 309. Juni 1930, nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Schwerin i. Meckl, Wis⸗ marsche Str. 20, stattfindende ordent⸗ liche Generalversammlung: 1. Geschäftsbericht mit Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 3. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ 4 5

und

winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Norddeutsche Ansiedlungs⸗Gesellschaft, Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Diestel.

2 (2 Pfalzwerke Akftiengesellschaft, Ludwigshafen a. Rhein. Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sams⸗ tag, den 12. Juli 1939, 12 Uhr, im Sitzungssaale unseres Verwaltungs⸗ gebäudes in Ludwigshafen a. Rhein, Bayernstraße 37, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein Tagesordnung:

1. Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das siebzehnte Ge⸗ schäftsjahr sowie Bericht des Auf⸗ sichts rats. e

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.

Beschlußfassung

127277

über die Um⸗ stellung der Aktienbeträge nach §s 35a der 5. Durchführungsver⸗ ordnung zur Goldbilanzverordnung. Beschlußfassung über die 1 des Aktienkapitals von Reichsmar 9 000 000, auf RM 10 000 000, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. * 3. Beschlußfassung über Aufnahme einer Anleihe im Gegenwert von Dollars 5 000 000, (Inhaber⸗ schuldverschreibungen).

Satzungsänderungen:

a) Aenderung des § 5 Lit. A Abs. 1, betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß dem Be⸗ schluß zu Punkt 4 mit 5 n des 55 Lit. A Abs. 2 in der Weise, daß die Unterzeichnung der Aktien durch faksimilierte Unterschrift zweier Mitglieder des Vorstands und des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats geschieht.

b) Aenderung des § 28 Lit. A Abs. 4 dahin, daß je eine Aktie über RM 100, eine Stimme und je eine Aktie über RM 1000, zehn Stimmen gibt.

8. Aufsichtsratswahlen.

Um in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien spä⸗ testens am fünften Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei einer der nach⸗ stehend verzeichneten Stellen hinterlegt und bis zum Versammlungstage be⸗ lassen haben:

bei der Gesellschaft selbst,

bei einem Notar,

bei einer in der Pfalz bestehenden

Bayer. Staatsbank, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Mannheim, bei der Bayer. Gemeindebank (Giro⸗ zentrale, München, und deren Filialen,

bei einer Staats⸗ oder Kommunal⸗

behörde.

Der Beifügung von Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bedarf es nicht. Die Hinterlegung eines De⸗ positenscheines einer in der Pfalz be⸗ stehenden Bayer. Staatsbank, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Mannheim, der Bayer. Gemeindebank (Girozentrale), München, und deren Filialen oder einer amtlichen Bescheinigung von Staats⸗ oder Kom⸗ munalbehörden oder von Notaren hat , Wirkung wie die der Aktien elbst.

Ludwigshafen a. Rh., 12. Juni 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Mahla, Geheimer Rat. ·

Eog65]. Bilanz per 3090. Juni 1929.

Attiva. RM Liegenschaft L 8.9. .... 40 950 Aufwertungsausgleichs konto. 4 600

Passiva. Aktienkapital ...

Hypothelen 1655 Aufwertung) Hypotheken (1055 Aufwertung)

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Unkosten, Steuern und Hypo⸗ thekenzinsen F146

Haben. Hausmiete 5 11466 Mannheim, den 11. Mai 1930. Attiengesellschaft Sarl zur Eintracht. W. Roebig. E. Hirsch.

[127249

Einladung zu der am Montag, den 30 Juni er., nachmittags 5 Uhr, in der Amtsstube des Notars Dr. P. Baum in Bad Godesberg, Ebertplatz 4, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Kur⸗ fürstenbad „Godesberg“ Akt.⸗Ges. zu Bad Godesberg.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Lage des Geschäfts und Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und K— —— per 31. Dezember 1929.

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat für 1929.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Bad Godesberg, den 12. Juni 1930. Der Vorstand. Aug. Butin.

—— 24681].

Franz Müller C Kramer Attien⸗ gesellschaft, Greiz. Bilanz per 30. November 1929.

RM 9

3 120 95 7327 92 166813436 4272 57 994 889 78 696 623 55 42 270 276 07801 164 658 10

er

Kasse . Postscheck und Banken. . Besitz hypothek. ... Waren Maschinen und Inventar Erg ffngen . Grundstücke

JJ

Passiva. Kreditoren... Reserve 1 . Reserve II.. Grundkapital . Gewinn...

1883774 88 276 626 87 425 303 27

1200 000

71 670 22

ss 7s?

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. November 1929.

Soll. RM 9

Handlungsunkosten und Steuern...... 837 374 50 Abschreibungen ..... 75 71310 Verfügbarer Reingewinn 71 6790 122 984 757 82

Haben.

Rohgewinn 984 757 82

.

Franz Müller C Kramer Aktien⸗ gesellsch aft. Curt Müller. illy Kramer. Hans Kramer.

r / / // / 26951. . Straßen bau⸗Attien⸗Ge sellschaft, Niederlahnstein.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Attiva. Rio 9 Grundstücke . . 343 758 64 Gebäude.... . sh is zs Dampfwalzen . 217204905 ,, . 449 59271 Baumaschinen und Geräte 830 454 88 Last⸗ und Personenkraft⸗

wagen Werkzeugmaschinen Gießereieinrichtung Fabrikutensilien .. Kontorutensilien Modelle. Materialvorräte. Wertpapiere.. Beteiligungen Kassenbestand Debitoren ..

610 861 48 84 zs as 500

s3 162 60 265 279 1 432 934 147 192 349 324 33 722

3 317 1965

9 470 555,

D 9 4 14

. k

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... Ggrantierückstellung Abschreibungen ... Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto

3 500 0040 345 342 375 000 S9 422

3 go 46s 405 324

9470 555 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Unkosten einschl. soziale Lasten und ginsen .. 2794 316 312 869

Steuern Abschreibungen ... 892 422 50 000

Garantierückstellung . z Gewinn in 1999 .... 40565 324 4454 933

Haben. Vortrag aus 1928 2 Rohüberschuß . .. .

25 258 4429 675

4454 933 14

Die von der Generalversammlung erklärte Dividende von 1099 ist mit 695 sofort gegen Einsendung des Gewinnantell⸗ scheins Nr. 4, mit 435 am 1. 11. d. J. gegen Einsendung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 5, zahlbar durch die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filialen Koblenz und Köln und bei der Gesell⸗ schaftskasse.

Die durch Turnus ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats, Bankdirektor Dr. Ferd. Rothe in Köln und Ministerial⸗ direktor Dr. Ernst Jahn in Weimar, wurden wiedergewählt. Der Aussichtsrat bleibt also derselbe.

Niederlahnstein, den 13. Juni 1930.

Der Vorstand. 1

annette;

127291

Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden die Herten: Meier Landa und Arthur Mandels; dagegen wurden neu— gewählt die Herren: Nikola Peopoff Finanzbeamter zu Berlin und Owsej Tagan, Bankdirektor zu Berlin. Garantie⸗- und Kredit Bank für den Osten, Aktiengesellschaft, Berlin.

rr, , e, r, m s , , e, m, r , 26933.

Kreuzeckbahn A.⸗G., Garmisch. Bilanz für den 31. Dezember 1929.

Attiva RM 9 Bahnanlagen. .... 2697 68712 Gebäude und Straße.. 666 504 Werkzeuge, Inventar, Vor⸗

) Debitoren... Kassa . Verlust:

Vortrag aus

1928 . . 1s 745,0 Verlust 1929 47 285,10

Avaldebitor 160 000,

16 741 14746 5 1965

66 030

3 465 903

Passiva. Aktienkapital ..... 1 000000 Gesetzlicher Reservefonds. 2000 Amortisations fonds... 36 000 Erneuetungs fonds 54 392 Hypothekschuld ... 400 000 1974511 Avalkrebitor 10 000,

cs s

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Aufwand. RM Verlustvortrag .... 18 745 Handlungs⸗ und Betriebs⸗

unkosten . Verwaltungsunkosten und , 2 22 Abschreibung ..... Amortisationsfonds ... Erneuerungsfonds

201 138 336 487

Ertrag. Betriebseinnahmen Verlust:

Vortrag aus 19285 .. 18746, o Verlust 1929 47 285, 10 11

610 364190

Der BVorstand. ermann Simm. Der Aufsichtsrat. Dr. Eisenberger, Vorsitzender.

26928]. Bilanz am 81. Dezember 1929.

Attiva. Grundstücke und Gebäude Gefen Trockenanlage Maschinen .. . Bahnanschluß Gleisanlage. . Werkzeuge und Geräte , Kasse und Postscheck.

* 9 2 1

28

Außenstände ... Vorne

HEI

Passiva. gttien tag k ö Re servesonds .. Obligations konto Delkrederekonto . Hypothekenkonto Rückstellung nicht einge⸗ richteter Aktien ... 145 Steuerrückstellung ... 6797 Tantiemekonto .... 5 600 Rückständige Dividende 645 107 337 23 494 46949

100 000

nne, 12138 Verpflichtungen... Gewinn⸗ und Verlustkonto Vortrag aus 1928 Gewinn aus 1929

2124,69

31 502,53 33 717

Eisengießerei Landau Gebrüder Bau Art. Ges., Landau, Pfalz. Die ordentliche Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1929 findet am Freitag, 11. Juli 1930, vormittags 10 Uhr, im Hotel Schwan Neben⸗ zimmer Gerberstraße 2 / 25, in zandau, Pfalz statt mit der Tages⸗ ordnung: 6 Hhufhaft bericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Auf⸗ sichts rats hierzu.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Enklastung von Vorstand und Auf⸗

ichts rat.

4. Verpachtung des Werks.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Unmittelbar nach der ordentlichen Generalversammlung findet eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung statt, in welcher über die Zukunft der Gesell⸗ schaft, Liquidation, eventuell Herab⸗ setzung und Wiedererhöhung des Grund⸗ kapitals beraten und e lee wer⸗ den soll.

Aktionäre, welche an den Generalver⸗ sammlungen teilnehmen wollen, haben ihre Aktien (Mäntel) spätestens am fünften Werktage vor dem Versammlungstage in den Geschäftgräumen der Gesellschaft oder bei der Niederlassung der Deutschen Bank und Digconto⸗Gesellschaft, hier, zu hinter⸗ legen. Bezüglich der Vertretung von Aktionären wird auf § 23 der Satzung hingewiesen.

Landau, Pf., den 12. Juni 1930.

Der Vorstand. Jakob Eichhorn, Ingenieur. Der Aufsichtsrat. [25223] L. Daab, Vorsitzender.

8 Ta.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiv a. Kasse und Wechsel ... Debitoren, Bankguthaben und Wertpapiere... Vorrtete-- ... Anlagewerte. . .

14 558

1122 690 206 846 118 196

1461 290

Passiva. m,, Reservefonds ..... Bes. Betriebsreserve aus

Vorjahren.... Kreditoren... 147 619 39 inn 5 644 78

Tir Ds 57

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.

An Soll. Unkostenkonto.. .. Gewinn. ..

600 000 487 153 25

168 873 15

80 g2ꝛ0 39 7 644 18

Iss 385 77

Per zaben.

Waren und Finsen .. S38 565

638 565

M. Gladbach, den 3. Juni 1930. J. Hellend all 2A.⸗G. Paul Hellendall. 1 . 26953. Fölsch & Martin Aktien gesellsch aft, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM

Kasse, Bankguthaben und Postscheck 6 8 25 890 99 Wertpapiere.. 278 327 Inventar 415075 Debitorenkonten 511 419 44 3 488

Warenbestand. 823 276

Passiva. Altienkapital ..... Kreditorenkonten .... Saldo der gZwischen⸗

en nnn, . Reingewinn

250 000 559 671 21

921150

4 393 47 S823 27618 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

1 2 1 * 1 2

749 022

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1929.

Soll. k 89 Soziale Lasten und Steuern 88 Abschreibungen ..... 23 Reingewinn 53

53

Haben. Bruttoüberschuß .... 53 724 227153 Die auf 8 gh festgesetzte Dividende auf die Vorzugsaktien gelangt gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. Z bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Schöningen und bei dem Bankhaus Friedrich Albert in Magdeburg zur Auszahlung.

Aus dem Aufsichtsrat sind statuten⸗ mäßig ausgeschieden die Herren: Fabrik⸗ besitzer Stegmann, Helmstedt, Max Heyd⸗ kamp, Magdeburg, Minister a. D. Albert, Berlin. In den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt die Herren: Max Heyd⸗ kamp, Magdeburg, Minister a. D. Albert, Berlin.

Magdeburg, im Mai 1930.

. Schön in ger

Ton⸗ und Hohlsteinwerke A.-G.

Der Aufsichtsrat

er Vhrsta n.

De bet. RM 9 Handlungsunkosten . 131 053 56 Abschreibungen ... 10 541 25 Gemin 4 393 47

Mas Js5 3

Kredit. Gewinnvortrag 1928 .. Kommissionen, Wert⸗

papiere, Zinsen, Ver⸗ tretungen uswp. ....

7501 98

138 486

145 988

n, den 3. Juni 1930. er Borstand. F. A. Braumüller. Mulert. Wir bescheinigen, daß die vorstehende gern een n fer und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der

Fölsch & Martin A.-G. übereinstimmt.

Der Aufsichtsrat. F. v. Martin, Vorsitzender.

Cäsar Löhde, beeibigter Bücherrevisor.

In der heutigen Generalversammlung sind die turnusmäßig aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidenden Herren Geh. Hof⸗ lammerrat Otto Eismann, Berlin, und Regierungsrat Otto Gennes, Berlin, wiedergewählt worden. Herr Ritterguts⸗ besitzer Graf von Kirchbach in Spree S.⸗L. wurde neu in den Aussichtsrat gewählt.

dambnrg den 3. Juni 1930.

. Der Borstand.

F. A. Braumüller. Mulert.

(27219

Bekanntma Durch eine unter . unterzeichneten, vom Reiche ral Präsidenten des Niechnun an Deutschen Reichs beslelsten an beute stattgebabte Prüfung jn worden, daß die durch die 9 verordnung vom 185. Oftoben? ie, , re =. . mit dem Gesetz über die Lian * Umlaufs an hient aan Tin 3d. August 18320 6 . vorgeschriebene De gung el briefe und Nentenbankscheine voꝛban Diese Bekanntmachung enen Grund des 3 14 Absat 3 rh der Deutschen Rentenbank. e Berlin, den 12. Juni 1930. Deutsche Nentenbant Der Aufsichtsrat Dr. Len tz e, Prässten Der Kommissgr des Reich Brecht, Ministeria dire n Der Kommifsar des Brã sidenn⸗ iechnungshoss ves Teint en Narkmann Geh. Oberregen Direktor beim Rechnungshof de da Reichs. 1

24116]

Verordnung

erdern wir hiermit die In Aktien zu 250 RM . * auf, ihre Aktien nebst laufen winnanteilscheinen bziw. Ernenen scheinen zwecks Umtausches in

Aktien zu 100, RM und 1006 bis 30. September 1930 6 der üblichen Geschäftsstunden reichen in Stuttgart bei der Kase Gesellschaft, bei der Kirchen der Kath. Gesamtkirchengen und bei der Städt. Girokasse.

Soweit die eingereichten Betti zulassen, werden die neuen r urkunden in Stücken zu 100664 ausgehändigt. Der Umtausch st visionsfrei, soweit die Aktien Nummernfolge nach geordnet einem Verzeichnis bei den h Stellen eingereicht werden, anden wird die übliche Gebühr in Anrehh gebracht.

Die Aushändigung der neuen M urkunden er fel i deren z stellung gegen Rückgabe der üba eingereichten Aktien ausgestellten fangsbescheinigungen bei dern Stelle, bei der diese Bescheinz ausgestellt worden sind. Die zg gungen sind nicht übertragbar, Stellen sind berechtigt, aber nich pflichtet, die Legitimation. dez zeigers der Empfangsbescheinzn zu prüfen.

Diejenigen Aktien, die nicht i 30. September 1930 einschlieslich gereicht sind, werden nach Maßgth gesetzlichen Bestimmungen für hi erklärt werden. Das gleiche gik solchen Aktien, welche die zum Um erforderliche Zahl nicht erreichen uns nicht zur Verwertung für nung der Beteiligten bei den oba wähnten Stellen zur Verfügung g werden. Die an Stelle der für ki erklärten Aktien tretenden neuen l werden nach Maßgabe des Gesehet Rechnung der Beteiligten verlauf bei der Erlös abzüglich der entstan Kosten den Empfangöberechtigten Verhältnis ihres Besitzes ju? fühhing gestellt werden wird.

ie Inhaber der umzutanst Aktien zu 50, RM können im von drei Monaten nach Vet

lichung dieser ersten Bekanntmen

im VDeutschen Reichsanzeiger, noch bis zum Ablauf eines Mh nach Erlaß der letzten Bekanntme über die Auffordexung zum m bis zum 15. August 16

bzw. ug schließlich durch schriftliche Cilh bei unserer

Gesellschaft Wider gegen den Ümtausch erheben. i . des Widerspruchs ist um forderlich, daß der widerspte Aktionär seine Aktien oder die ih von einem deutschen Notar den deutschen Effektengirobank aufg Hinterlegungsscheine bei. unsetn selischaftskasfe in Stuttgart o einer der oben bezeichneten hinterlegt und dort bis zum h. Widersptuchsfrift beläßt. Jen Attionär die hinterlegten Alte zeitig zurück, so verliert der . erhobeng Widerspruch seine un Der Widersprüch wird wirh der Umtausch der Aktien zu b ah die neuen Aktien hat zu unn wenn die Aktien zu 0 deren Umtausch rechtmäßig Vd, erhoben wird, zusam men den, Teil des Gesamtbetrages de 50, RM erreichen. Indessen Aktien zu 50, RM, soweit r. aber einen Widerspruch g, mtausch nicht erhoben, ha 3. freiwillig zum Umtausch eingu nn gesehen und in neue Aktien umgetauscht, sofern nicht Aktionären bei Einreichs Aktien zum Umtausch auedt ien spruch hiergegen erhoben . Stuttgart, den 15. April inn Kaih. Bereinshaus A- Der Vorfstand.

petden detin

r lien

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 14. Juni 1930. S. 3.

2 2 ) ren wir uns, die Aktio-

der am Mon⸗ mittags

des Bank⸗ Dres den,

8 = 22, statt⸗ ene⸗

Genehmi trags mi Industrie ,. imer ö. A. G. unter Au Liquidation R 255 009. . e * gellsto ff⸗Industrie A. G. über⸗ nimmt. . . ran findet neben der gemeinschaft⸗ nf. der Stamm⸗ und tugsaltionre eine getrennte Ab⸗ emung jeder Aktiengattung für sich u. Diejenigen Aktionäre, welche in ar generaiversammlung ihr Stimm- ht ausüben wollen, haben lt. 5 15 Gesellschafts vertrags spätestens 1939 entweder ihre Aktien scheinigung über bei einem tar oder einer Effekten⸗

robank e —ijenplatze Hhaltung legen: . e ein: bei dem Bankhause Gebr.

Arnhold,

bes der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A.,

bei der Dresdner Bank,

n Dresden: bei dem Bankhause

Gebr. Arnhold,

hei der Dar mstädter und National⸗ bank K. a. A.,

bei der Dresdner Bank,

n Frankfurt a. M.: bei der Darm. städter und Nationalbank K. a. A.,

bei der Dresdner Bank,

Mainz: bei der Darmstädter und

Nationalbank Ka. A., bei der Dresdner Bank, /

pie bei der Gesellschaft in Mainz⸗

stheim.

fe eigen, 12. Juni 1930.

osheimer Cellulose⸗ und Papier⸗ fabrik Aktiengesellschaft.

er Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Pinner, Justizrat.

n er Bankverein A.⸗G. , Frankfurt a. M.

In der Generalversammlung vom März 1930 ist beschlossen worden, 6s Grundkapital von RM 1020090, 5 RM 1069, herabzusetzen. Nach—= n RM 20 090. Vorzugsaktien durch mmverfügungstellung seitens der Aktio⸗ nne getilgt sind, sollen die verbleibenden 006 00, Aktien im Verhältnis mn 10090: 1 zusammengelegt werden. mn Ausführung dieses in das Handels⸗ iter eingetragenen Beschlusses hidern wir gemäß 5 290 H.-G.⸗B. die Fnhaber unserer Aktien auf ihre Aktien it Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ hein nebst doppelt ausgefertigtem lunmernverzeichnis bis zum 30. Sep⸗ mber 1939 einschließlich bei der Ge⸗ lschaftskasse einzureichen. Für je bm. RM 100 000, alte Aktien wird ne neue Aktie zu nom. RM 100 usgestellt und dem Einreicher zurück⸗ fzeben. Soweit eingereichte Aktien e zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ iderliche Zahl nicht erreichen und zum fete der Verwertung für Rechnung er Beteiligten zur Verfügung. gestellt erden, wird hren. Die nach der Zusammenlegung fig bleibenden Aktien werden im Eege öffentlicher Versteigerung ver⸗ kigert werden. Der Erlös wird den clilgten nach Verhältnis ihres ehe⸗ nligen Attienbesitzes ausgezahlt wer⸗ en Diejenigen Aktien, die nicht bis m 30. September 1959 einschließlich lgereicht oder aber nicht zur Ver⸗ bettung für Rechnung der Beteiligten Ee renn n. werden, werden nltaftlos erklärt. An Stelle von Ibo G00, für kraftlos erklärte bien wird' eine neue Aktie über 160 ausgegeben und für Rech⸗ ug der Beteiligten in ö nn ge. erung verkauft werden. er . wird den Beteiligten nach Ver⸗ i. ihres ehemaligen Aktienbesitzes Kohli oder, fofern die Berechtigung Hinterlegung vorhanden ift, hinter⸗ Rl werden

kankfurt a. M., den 12. Juni 1930. rankfurter Bankverein A.-G. Der Vorstand.

De,

dtankfurter Bankverein A.⸗G. , Frankfurt a. M. i d, e,. at beschlossen, da ital zum Zwecke 39 Be⸗ einer Unterbilanz durch Zu⸗ gung der Aktien auf Reichtz⸗ O0. Hirne en Dieser ist, am 28. Mai 1930 in das gister eingetragen worden. ners , wb. . fordert her eräöcichnete Vorstand die Glau⸗ heüchedet Gesellschaft auf, ihre An⸗ Ie anzumelden. ntfürt a. Zz. den 19. Juni 1980 ukfurter Bankverein 2A. . Der Vorstand.

in gleicher Weise ver⸗

27455 „Bulag“ ayerische Uniform A.-G., München. a a

ir n hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, den 329. Juni 1939, vor⸗ mittags 12 ühr, im Sitzungs⸗

* der Gesellschaft, München, Berg⸗

traße 14, stattfindenden ordenilichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung: .

1. Vorlage des Geschäftsberichts ves Vorstands für 1929 und des Prü⸗ jungsberichts des Aufsichtsrats.

2. Vorlage der Bilanz mit Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

3. Genehmigung der Kitanz, Verlust⸗ und Gewinnrechnung, Beschluß über die Gewinnverteilung.

4. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über sonstige recht⸗ zeitig. d. h. mindestens bis BW. Juni d. 8 beim Vorstand schriftlich 6 ündigte Verhandlungsgegen⸗

ände.

München, den 7. Juni 1930.

Der Vorstand.

27312) Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Zulassungsstellen ür Wertpapiere an den Börsen in

rankfurt (Main) vom 23. Mai 1990,

amburg vom 24. Mai 1930, Köln vom J. Mai 1930 und Leipzig vom 28. Mai 1939 sind

S * Zentralgoldpfandbriefe vom

Jahre 1928 der Preusischen Tentral Bodenkredit⸗Aktien⸗ gesellschaf/t im Betrage von 20 000 000 Goldmark Erweiterungs⸗ ausgabe) ( Goldmark 1120 kg Feingold) Lit. A Nr. 2601 3600 zu 50090 Goldmark, Lit. B Nr. 8501 bis 11 199 zu 2000 Goldmark, Lit. C Nr. 14 501-21 900 zu 1000 Gold⸗ mark, Lit. D Nr. 7601 - 19 809 zu 500 Goldmark, Lit. E Nr. 7501 bis So0 zu 200 Goldmark, Lit. F Nr. 7001-10 400 zu 100 Goldmark, Gesamtkündigung frühestens zum 1. Oktober 1934 zulässig, 3 Handel und zur Notierung an den Börsen von Frankfurt (Main), Ham⸗ burg, Köln worden.

Der vollständige Prospekt ist ver⸗ öffentlicht worden: . Frankfurt (Main) in der Frankfurter Zeitung Nr. 401 vom 31. Mai 1930, für Ham⸗ burg in den Hamburger Nachrichten Nr. 243 vom 27. Mai 19390, für Köln in der Kölnischen Zeitung Nr. 298 vom 1. Juni 1936, für Leipzig in den Leip⸗ ziger Neuesten Nachrichten Nr. 154 vom 3. Juni 1930 und in der Neuen Leip⸗ ziger Zeitung vom 8./ 9. Juni 1939. Er entspricht dem Prospekt, der anläßlich der Zulassung dieser Pfandbriefe zum Handel an der Berliner Börse im Reichsanzeiger Nr. 89 vom 15. April 1930 veröffentlicht worden ist.

Die Gesellschaft ist verpflichtet, alle kann s n e, welche diese Pfand⸗ briefe betreffen, im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, in einer Berliner Börsen⸗ zeitung und in wenigstens je einer Zeitung derjenigen Börsenplätze, an denen die Anleihen eingeführt sind, zu veröffentlichen.

Frankfurt (Main), Hamburg, Köln, Leipzig, im Juni 1930. Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Frankfurt (Main). L. Behrens C Söhne. Norddeutsche Bank in Hamburg Filiale der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft. M. M. Warburg C Co. Sal. Oppenheim jr. C Cie. A. Schaaff⸗ hausen'scher Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft. Allgemeine Deutsche Credit⸗

Anstalt. Hammer C Schmidt.

26948. Mielewerke Attiengesellschaft, Gütersloh. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Kassa, Postscheck u. Wechsel ö e Rohmaterial, Halb⸗ und Fertigfabrikate ....

und Leipzig zugelassen

93 586 44 5 648 340 10 134 536 58

2945 346 50 8 821 809 62

BPassiva. Mwrtie n ahl, 900 000 Reserve fonds. ..... 2789 251 98 Kreditoren. ..... 3 463 81891 Delkrederekonto. ... 577 004 28 Sparkasse d. Werksangehö⸗⸗

rigen... 1 382 733773 Rückstellungen für Frachten

und Löhne... 339 699 Arbeiterunterstützungsfonds 50 000

100 000 219 300

27300 Lebens ver sicherungs⸗ Ge sellschaft Phönir

Die 47. ordentliche Generalver⸗

sammlung der-Attionare der Lebens⸗

versicherungs⸗Gesellschaft Phönix findet

Montag, den 30. Juni 1930 um

11 Uhr vormittags im Sitzungssaale

der Gesellschaft, Wien, J. Bez., Riemer⸗

gasse z, statt. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Rechenschafts⸗ ren des Verwaltungsrats für 1929.

Bericht der Revisionskommission und Beschlußfassung über die

über die

3 nung. ; Ver⸗ eingewinns.

3. Beschlußfassun wendung des

4. Antrag auf Erhöhung des Attien⸗

lapitals.

ö. Wahlen in den Verwaltungsrat

und in die Revisionskommission.

6. Sonstiges.

Jene Aktionäre, welche an dieser Ge⸗ neralversammlung , ,. be⸗ absichtigen, werden im Sinne des 5 11 der Statuten ersucht, ihre Aktien bis spätestens 23. Juni 1930 bei der

auptkasse der Gesellschaft, Wien, 1. Bez., Riemergasse 2, bei der Bane⸗ rischen Sypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in München oder bei deren Niederlassung in e, bei der Oesterreichischen Credit⸗Anstalt für Sandel und Gewerbe in Wien, bei dem Bankhaus Darier Æ Co. in Genf oder bei der Zentral⸗Europäischen Länderbank, Niederlassung in Wien, zu erlegen und unter einem die auf ihren Namen lautenden Bestätigungs⸗ scheine in Empfang zu nehmen.

Bein der Hinterlegung ist nebst den Aktien ein arithmetisch geordnetes, vom Erleger unterschriebenes Verzeichnis beizubringen.

Der Besitz jeder Aktie gewährt dem Inhaber eine Stimme; kein Aktionär darf jedoch mehr als 5000 Stimmen im eigenen und 5000 Stimmen im Voll⸗ machtsnamen in sich vereinigen.

Wien, den 15. Juni 1930.

Der Verwaltungsrat.

/ /// / / 26913. Kraftwerk Forchheim Attien gesellschaft in Forchh Geschãftsabschluß per 31. Dezember 1929.

Vermõ gen. 4 9 Ausbaukonto, Vorarbeiten . 35 678 53

eim.

Zugang 19289... 82 Einrichtungsgegenstůnde .. 600

36 360 53

Schulden. Aktienkapital: Stammaktien. 30 9000, Vorzugsaltien 3000 -

Kreditor

. 9

Gewinn⸗ und Verlustre per 31. Dezember 1929

Ausgaben. Ge schäftsunkosten

Einnahmen. Uebertrag auf Vorarbeiten.

In den Aufssichtsrat wurden nach⸗ stehende Herren neu gewählt: 1. Bürger⸗ meister Dr. Flierl, Erlangen, 1. Bürger⸗ meister Dr. Strecker, Forchheim, Direktor Karl Pflügel, Bamberg, Direktor Maxi⸗ milian Hagemeyer, Berlin, Direktor Georg Jüngel, Bamberg, Stadtrat Köbler, Er⸗ langen, Stadtrat Ritzer, Erlangen, Stadt⸗ rat Schacher, Forchheim, Direktor Schirr⸗ macher, Bamberg, Stadtrat Schneider, Forchheim, Direktor Weber, Bamberg.

Erlangen, den 3. Juni 1930.

Der Bo tand. Saugeon. Simmerding.

269141. Badische Holzexport A.⸗G. Kehl a' Khein. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Attiva. , Warenkonto .. Debitoren... ,,

141003 42 692 38 678 074 60 5965 76

722 77267

Passiva. Aktienlapital .... Nese rden Egreditoren Wechsel und Tratten Gewinn und Verlust:

Vortrag 1928 .. Gewinn 1929 ..

II17 949 2338 9468

. 722 772 Gewinn⸗ und Verlusttonto.

Beamtenpensionsfonds. . Gewinn 1 2 9 42 8 821 809 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. De bet. Handlungsunkosten ... Soziale Lasten u. Steuern

Betriebsunkosten .... Gewinn....

583 241 14 1111 86833 1772800 35

219 300 89

Ds

Kredit. : Rohgewinn .. 3 687 21071

Gütersloh, den 6. Juni 1930.

Der Vorstand.

18 392 63 368 10 968

92720 92720 92720

Zins⸗ und Diskontspesen .. onen Nettogewinn...

Bruttogewinn...

Gewinnverteilung. Reserven 2 KN 68 1 500, 9 468,52

. , . ö 10 968,52 Kehl, den 18. Mai 1930.

Der Borstand. Blondel.

26949]. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Gewinn⸗ und Berlustr nung ver 31. Dezember 189328.

Attiva. RM Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto * . 1 . *

ö. d27 127 18 Abschreibungen...

11 369

515 758 168 014

683 772

Kontokorrentlonto. ...

Passiva. Stammlapitallonto . Gesamthypothekenkonto Reservefondskonto JL. Reservefondskonto M. VBaureservefondslonto Rückstellungskonto.. Gewinnvortrag 1998... 12 08677 Reingewinn 1929... 73 O28, 57

160 000 x 30 237 6 600 . 70 000 250 000 14 469

85 065

683 772 Berlust⸗ und Gewinnkonto.

RM

24 861 11 369 32 429 73 028

141 688 141 688

141 688

Loewenthals Grund stücks Att. ⸗Ges. Alfred Loewenthal. e . . . . . , ann au gesellschaft Kurfürstenstraße 2 5h stenstraß

engesellsch aft. Bilanz am 35 Dezem ber 19289.

Bestãnde. ö . Konto der Aktionäre. Avalkonto 2 271 050, Debitoren.

Steuernkonto Abschreibungskonto Generalunkosten Reingewinn 1929.

Grundstücksertragskonto .

2 508 500 765 000

86 630 2633140

Verbindlichteiten. Altienkapital ...... 100 000 ypothekenkonto L... 1 2650 000 ypothekenkonto II... 1010969 Avalkonto Aktiengesellschaft für Verkehrswesen 2 271 0560.

Frehnrren 312 170

2 673 140

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1929.

Eoll. Unkosten und Steuern.. . G ausnutzungskonto Aus⸗ ö,, Abschreibung auf Haus.

16 890 206 037

75 665 27589

326 183

Haben. Gewinnvortrag aus 1928. Mieten und dergleichen.

2183 324 000

Rg Is 7

Zu weiteren Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats wurden gewählt: Dr. jur. Diederich Pundt, Berlin, und Regierungsbaumeister a. D. Max Semke, Berlin.

Berlin, im Juni 1930.

Der VBorstand. Dr. Liste. Ter. , , e, , . , . . . 26912.

Deutscher Gemeinnütziger nn m , , wn. Aktiengesellschaft, Bertin⸗Dahlem, Kaiserswerther Straße 16/18. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Noch nicht eingezahltes Aktienkapital... 585 000 Kassenbestand.... 8 5965 Wertpapiere und Beteili⸗ gungen Guthaben: 3 bei Banken... b) beim Postscheckamt . o) bei anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen . Darlehn und Hypotheken Forderung an Rückver⸗ sicherer für später fällig werdende Gewinnanteile Eventualforderung an Rück⸗ versicherer f. später fällig werdende Gewinnanteile bo7 797/71

S76 412

1452 282 4 621

3 664 612 1 1340089

1 2

1195615

9117 229

Passiva. Aktienkapital ... Kapitalreserve .. Beitragsübertrag . Schade nreserve .. Beitragsreserve für das

Lebensrückversicherungs⸗ geschäfstt ... . . Guthaben ander. Versiche⸗ rungsunternehmungen. Uebergangsposten und Steuerrücklagen. Rücklage für später fällig werdende Gewinnanteile Reingewinn:

Vortrag aus 1928 Reingewinn in 1929 Eventualansprüche a. Ver⸗ gütung später fällig wer⸗ dender Gewinnanteile

697 797, )J.

10009090 100 000 433 529 294 109

1810 692 1650 000

3 160 379 09 300 000 130614957

402 741 43 159 628 50

Einnahmen. Gewinnvortrag Unfall-, Haftpflicht⸗ und Autokaskoversicherung: Prämieneinnahme .. Lebensversicherung: Prämieneinnahme .. Veitragsreserve .. Sachversiche rung: Prämieneinnahme: Feuerversicherung.. Hagelversicherung .. Sonstige Versicherungs⸗ zweige Reserven: Beitragsuübertrag. Schade nreserve ... Allgemeines Geschäft: JZinsen Effekten

RM 402 741

1606932

787 505 1462075

19 468 399 2 306 255

ö 4651 486 437 932 296 364

293 631 50090

27 516 324 8,

Ausgaben. Unfall⸗ , Hafstpflicht⸗ und Autokaskoversicherung: Retrozessionsbeiträge. Verwaltungskosten ein⸗ schließlich Provisionen abzügl. Anteile der Retrozessionäre . Zahlungen a. Versiche⸗ rungsfällen für eigene Rechnung Beitragsübertrag ... Schadenreserve ... Lebensversicherung: Retrozessionsbeiträge. Verwaltungskosten ein⸗ schließlich Provisionen abzügl. Anteile der Retrozessionäre ... Zahlungen aus Versiche⸗ rungsfällen für eigene wenne, Beitragsreserve .. Sachversicherung: Retrozessionsbeiträge: 1. Feuerversicherung 2. Hagelversicherung . 3. Sonstige Versiche⸗ rungszweige ... Verwaltungskosten, Steu⸗ ern, Provisionen ein⸗ schließl. Gewinnanteile abzügl. der Anteile der Retrozessionäre ... Zahlungen aus Versiche⸗ rungsfällen für eigene Rechnung Beitragsübertrag ... Schadenreserve . ... Rücklage fur später fällig werdende Gewinn⸗2 reserve Allgemeines Geschäft: Kursverlust a. Effekten Abschreibungen auf In⸗ ventar und Effekten. Verwaltungskosten und Steuern Reingewinn

1669 4263

21 408 4

12 874 22 722 30 024

1566 431

135 263

164 510 1810 692

1s os o3s 2291 519

429 42580

77 4105

703 637 410 807 264 084

36 782 765 123 72 450 2 64 321 31

562 369 27 516 32485

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1929 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗ falls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 3. Juni 1930. Deutsche Treuhand⸗Gesellsch aft. Bodinus. ppa. Düring. Bericht über die sechste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am 3. Juni 1930 in Berlin⸗Dahlem.

Die Generalversammlung genehmigte den Rechnungsabschluß für das Jahr 1929 und erteilte dem Vorstand und Aufsichts⸗ rat Entlastung.

Die Herren: Seine Exzellenz Staats⸗ minister a. D. von Loebell, Berlin, und Präsident von Sutner, München, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Neugewählt wurde in der Generalver⸗ sammlung am 3. Juni 1930 in Berlin⸗ Dahlem Herr Präsfident Geheimer Rat Schmitt, München.

Berlin⸗Dahlem, den 3. Juni 1930.

Der Vorstand. Baumgarte. Meyer.

27454 Viehagentur „Elbe“ Aktiengesellschaft, Altona. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag,

den 30. Juni 1930, abends 7 Uhr,

in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗

schaft in Altona, Ämfelstraße 3, statt⸗=

ö ordentlichen Generalver⸗

ammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ 6 gu gut e ung mit Geschäftsbericht für ö

Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ assung über die Verteilung des

eingewinns. ;

3. Entlastung des Vorstands und des

Au fsichts rats. I

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes. ;

Die Aktionäre, welche an dieser Gene⸗ ralversammlung, teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis drei Tage vor der Generalversammlung bei unserer Geschäftsfstelle oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Altona, den 19. Juni 1939.

Viehagentur „Elbe“

.

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. s Der Auffichts rat.