ö . I ] 3 ö 32 . . — 4 ö *. 4 . * 1 ] 2 . . !. — 9 . . 3 3 . 1. P 3 ö 4 j 2 ? —— * 2 ö 16 4 3 3 . . . 4. — . 1 . . . ö. ö 6 [ 41 ö 24 2 ? R ö. ; . ö ö. 2 . 564
1 3 3 e d e ,, , , ,,
Erste Auzeigenbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 14. Juni 1930. S. 4.
27254
l Großenhainer Webstuhl⸗ und
Ma schinen⸗ Fabrik, Attiengesell schaft, Großenhain i. Sa. .
Hierdurch laden wir unsere Attio⸗ näre zu der am Dienstag, den 15. Juli 1930, mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Commerz und Brivat⸗Bank Aktien⸗ esell schaft Filiale Dresden Abt.
irnaischer Platz (Amalienstr. ) statt⸗ — ordentlichen Generalver⸗ ammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: ;
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 192930 sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats hierzu; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.
3. Aufsichtsratswahl.
Beschlußfassung über Neuaufnahme eines Absatz ? in § 21 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betr. Einberufung der ordentlichen Generalversamm⸗ lungen innerhalb der ersten sechs Monate nach Ablauf des Geschäfts⸗ jahres.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anttäge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Mittwoch, den 9. Juli, bei einer der Nieder⸗ lassungen
der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Chemnitz, Dresden oder
der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder Dresden
ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am 10. Juli bei unserer Gesellschaft ein⸗ gereicht wird.
Dresden, den 11. Juni 1930. Großenhainer Webstuhl⸗ und Maschinen⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
O. Weißenberger, Vorsitzender.
und
lebos6) .
Alemannia Vereinigte Tonwerke . Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 5. Juli 1939, vorm. 9 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Landbank, Berlin Sw. 11, Dessauer Straße 39 / 4h, 1III. Stockwerk, stattfindenden Hauptversammlung ein.
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung stimmberechtigt teilnehmen wollen, müssen spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bis 3 Uhr nach⸗ mittags bei der Gesellschaftskasse, Berlin SW. 11, Dessauer Straße 39 / 0, bei der Landbank, Berlin Sw. 11, Dessauer Straße 39 40, oder bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin W. 56, Markgrafenstraße 38,
a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme be⸗ frinimten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen.
Dem Erfordernis zu db kann durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar und Einreichung des von diesem ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheins bei der Gesellschaft genügt werden. Der Hinterlegungsschein muß die Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rück⸗ . des Scheines erfolgen darf und pätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bis 3 Uhr nach⸗ mittags bei den Einreichungsstellen eingereicht werden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Ge⸗ Hen rh; 1929.
2 glchliß a spß* ß über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des . .
Beschlußfassung über die Herab⸗ ens des Grundkapitals von t 12000 000, — (Art. 5 der innen auf RM 60 009, — durch Zusammenlegung der Aktien im
Verhältnis von 20: 1 zwecks Be⸗
seitigung des Verlustvortrags sowie
. s Vornghme von Abschrei⸗
ungen und Rücklagen. Beschlußfassung über die gemäß
dem Beschluß zu 4 notwendige
Aenderung des Artikels 5 der
Satzungen.
Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Berlin, den 6. Juni 1930. Der Vorstand.
26016].
Bilanz am 11. November 1929.
Attiva. Betriebstechnische Anlagen⸗
konto
Zugang .
Abschreibung Fabrikationsvorrate .
Debitoren Kassabesta
Passiva. Altienkapital .. Reservefonds .. Delkrederefondõ Kreditoren... Interims konto.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
2 . . 2 308, —
Sd vs.
8 308, — 80 000
98 765
153 797
1996
334 559
u. an guthaben nd * * 6 * 2 2
160 000 16000 16 000
128 135
334 559
16 423
83
Generalunkosten und Provi⸗
k Abschreibungen .... Reservefonds . Delkredere Außerordentliche Material⸗
abschreibung
Gewinnvortrag 1228 ..
Fabrikatio
Sanierungskonto ....
RM
74 760
8 308 14000 22 554
49 045
168 668
1569 39 432 127 666
168 668
nsüberschuß ..
55 22 50
7
Berlin⸗ Adlershof, den 21. 11. 1929.
Au
tot Attiengesellschaft
Fabrit für Triebtetten. 1
sssrs.
Deutscher Ring Transport⸗
und
Fahrzeug⸗BVersicherungs⸗Aktien⸗
gesellschaft, „Sprin ken hof“
amburg 1,
urchardstraße.
Die ordentliche Hauptversammlung am 31. Mai 1930 hat die nachstehende Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Bilanz
genehmigt Gewin am
n⸗ und Berlustr 31. Dezember 1929.
Einnahmen.
Schadenre
Prämieneinnahme Provisionen RNückversicherungsleistungen , Gebühren, Kosten usw. .
Ausgaben. Prämienreserve .... Leistungen.
Prämien sicherun
Werbekosten Verwaltungs kosten Steuern.
Kursverlu papiere
Rechnungsüberschuß ...
Vermõgensaufstellung am 31. Dezember 1928.
RM 13 683 376 450 54 020 1658 669 9 200 146
612 769
serve aus 1928.
1 7 669
k .
36 312 265 301
186 066 59716 66 811
4236
fur ziiicher⸗ gen * 2 2 2 2 1
. Wert (buchmäßige) . 2 2650
3075 612 769
Vermögen. Nicht eingezahltes Aktien⸗
kapital Guthaben
Postscheckguthaben . Wertpapiere... Depotkonto
Rückständi
Wertpapiere Außenstände bei Agenten
und Ge
Nückversicherungsanteil auf Schadensreserve
Schulden.
Aktienkapi
Reservefonds . Prämienreserve .. Schadensreserve. Forderungen anderer Ver⸗
sicherun
gen Sonstige Verpflichtungen Rechnungsüberschuß ..
bei Banken. ñ 2 2 1 8 1
ge Zinsen auf
239 089
26 113 1283 373
schäftsstellen ..
273156
Verein für JZellstoff⸗Industrie, Actiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionare unserer
— — werden hiermit zur außerordentlichen
Generalversammlung auf Montag, den 7⁊. Juli 1939, nachmittags uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold. Dresden⸗A., Waisenhausstr. 18 22, ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Genehmigung eines Fusionsver⸗ trags mit der Kostheimer Cellu⸗ lose⸗ und Papierfabrik A. ⸗G., Mainz⸗Kostheim, wonach der Ver⸗ ein für Zell stoff⸗Industrie A. ⸗G. das gesamte Bermögen der Kost. heimer Cellulose⸗ un , A. G. unter Ausschluß der Liqui⸗ dation gegen Gewährung von nom. „ 5s 05h. — Aktien der Verein für Zellstoff⸗Industrie A⸗G. über⸗ nimmt. ö. . Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um nom. RM 46000000 Vorzugsaktien Lit. B mit einfachem Stimmrecht und Dividendenberechtigung ab 1. 7. 1930 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie über die Begebungsmodali⸗ täten.
ö 26 rg über Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar: 5 (Höhe und Einteilung des rundkapitals), 3 8 (Gewinnver⸗ teilung), 8 19 (Stimmrecht) gemäß
den unter Punkt 2 der Tagesord⸗ nung Cie dtn 6 ;
4. 5 24 (Verteilung des Liquidations⸗ 53
5. Auffichts ratswahl. .
Zu den he 1, 2 und 3 finden neben der gemeinschaftlichen Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre, ge⸗ trennte Abstimmungen jeder Akttien⸗ gattung für sich statt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ . ist jeder Aktionär berechtigt.
r in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen will, hat nach näherer Bestimmung des 5 15 des
Gesellschaftsvertrags seine Aktien spä⸗
testens am 4. ⁊. 1950 oder die von
einem deutschen Notar oder der Effektengirobank eines deutschen Wert- papierbörsenplatzes ausgestellten Hinter.
, . spätestenßz am 5. Juli
19 unserer Gesellschaftskasse oder
in Berlin: ;
bei Gebr. Arnhold, Französische Straße 33 e
ber der Darmftädter und National⸗ bank, K. a. A.,
bei der Dresdner Bank,
in Dresden:
bei Gebr. Arnhold, Waisenhaus⸗ straße 18 - 2,
bei der Darmstädter und National⸗ bank, K. a4. A.,
bei der Dresdner Bank
in Franfurt a. M.
bei Baß C Herz,
bei der Darmstädter und National⸗ bank, K. a. A.,
bei der Dresdner Bank zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu be⸗
96. rlin, den 12. Juni 1930. Verein für Zellstoff⸗Industrie,
Actie nge sells r Der , r, , . 163 weitzer.
(266592. Dentscher Ring Allgemeine Bersicherungz⸗ . Hamburg 1, „Sprintken hof urch ardstra ße.
Die ordentliche Hauptversammlung am l
31. Mai 1930 hat die nachstehende Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung sowie Bilanz
genehmigt: Gewinn⸗ und err, , . . am 31. Dezember 1929.
9 3 22 IL 000000 . 2127 . 36 312
44740
gsunternehmun⸗ . 171 571 25 546
3076
29 34 82
065 62 01
rss 7
13
Nach dem Gesellschaftsvvertrage scheiden turnusmäßig die Herren e ? Hanne⸗ e
mann und Scharfenberg aus
sichtsrat aus. Da Wiederwahl zulässig
m Auf⸗
ist, wurden alle drei Herren einstimmig wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat
wurde He
Es wurden folgende
rr Tarnowski gewählt.
Ge sellschafts vertrages beschlossen:
85
Der Vo
Deutscher Ring Transport⸗
enderungen des iffer 2 erhält folgende Fassung:
rstand vertritt die Gesellschaft. zu Willenserklärungen und zu Zeich⸗ nungen für die Gesellschaft ist jedes Vor⸗ standsmitglied oder sind an Stelle eines Vorstandsmitgliedes zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Verpflichtungen der Gesellschaft jedoch und Verfügungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitglied und einem Pro⸗ kuristen zu unterzeichnen.“
Im 8g 9, Ziffer 2 werden die Worte „mindestens zwei Wochen“ ersetzt durch die Worte „mindestens 18 Tage“.
Fahrzeng⸗Versicherung s⸗
Winter.
Attien gesellschaft. Der Vorstand.
und
Kratochwill. Zieschang.
Fedisch. Stadler.
Verlustvortrag (aus Ueber⸗
Einnahmen. RM 9 Ueberträge (Reserven) aus Uebernahme der Deutsch⸗ nationalen Feuerversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft a. G.: a) Prämienüberträge .
b) Schabensreserve ..
173 49858 1154186
185 040 44
2657 201 - 11 52553 28 226 05 65 725 37
159267
549 310 06
Prämieneinnahme abzüg⸗ lich der Abgänge... Aus fertigungskosten ... Versicherungssteuet. Kapitalerträge, Zinsen . Sonstige Einnahmen.
Ausgaben.
nahme der Deutschnatio⸗ nalen Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft a. G.)... Schäden, abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer: a) aus den Vorjahren. b) im Geschäftsjahr .. Rückversicherungspraämien Verwaltungskosten, abzüg⸗ lich des Anteils der Rück⸗ versicherer . Leistungen für das Feuer⸗ löschwesen Kursverlust (buchmäßiger) Sonstige Ausgaben... Prämienüberträge auf das nächste Geschäftsjahr, ab⸗ züglich des Anteils der Nückversicherer . Versicherungssteuer ... Rechnungsüberschuß ...
166 100 28 225 2463
549 310
Bermõgen sauf stellung am 31. Dezember 1923.
Vermõgen. RM
Nicht eingezahltes Altien⸗ kapital 1 69 2 . 3 000 000 1068980
k * 20 000
Beteiligungen Sonstige . en: a) Guthaben bei Banken, Sparkassen usw. b) Guthaben bei anderen Versicherungsuntern. . Rückstãndige , 192 Außenstände bei General⸗ agenten und Agenten.
Postscheckguthaben
305 222
2a 166 zi 36
41 689 3 281
4497676
Schulden. Aktienkapital... Ueberträge auf das nächste
Jahr nach Abzug des An⸗ teils der Rückversicherer: a) Prämienüberträge. b) Schadensreserve .. Sonstige Schulden: a) Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunternehmun⸗ , b) Rückständige Regu⸗ lierungskosten .. o) Rückständige Steuern. d Sonstige Verpflichtun⸗ 11 Rückständige Versicherungs⸗ 1 O Organisations fonds. 3. eingezahlte 75925 Be⸗ teiligung... Rechnungsüberschuß. ..
4000 000
82 035
3 286 7781
12 257
2 443 20 193 899 02
165 000 2 463 98
4497 675 40
Nach dem Ge sellschaftsvertrag .
die Herren i Miltzow und Loewe
aus dem Aufsichtsrat aus. Da Wieder⸗
wahl zulässig ist, werden die drei Herren
einstimmig in den Aufsichtsrat wieder⸗ ewählt. Neu in den Aufsichts rat wurde err Tarnowski gewählt.
Es wurden folgende Aenderungen des gelenschaftavettranen beschtossten:
Ziffer 2 erhält folgenden Wortlaut: „Sie betreibt unmittelbar oder auf dem Wege der Rückversicherung Versicherungen: 1. gegen Feuer⸗, Blitzschlag⸗ und Ex⸗ plosionsschäden:; 2. gegen Einbruchdiebstahl⸗ und Be⸗ raubungsschäden; 3. gegen Unfall⸗ und Haftpflichtschäden; 4. gegen Wasserleitungsschäden.“ 3 er 3 fällt fort. iffer 4 wird Zister 3.
Ziffer 2 erhält folgenden Wortlaut:
„Der Vorstand hat innerhalb der ersten fünf Monate für das verflossene Geschäfts⸗ jahr den Rechnungsabschluß und die Ver⸗ mögensübersicht nach den gesetzlichen Be⸗ stimmungen und den vom Reichsaufsichts⸗ amt für Privatversicherung erlassenen Rechnungsvorschriften aufzustellen.“
In Ziffer 3 wird hinter dem Worte „einschließlich“ eingefügt „des Prämien⸗ übertrages “.
§5 13. In Ziffer 2 41 Satz 2 und 3 fort.
Ziffer 2 fällt fort.
Deutscher Ring Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellsch aft.
Der Vorstand.
Winter. Fedisch. Heinemann. Kratochwill. Zieschang. Dr. Wolff. Stadler.
25095]
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Major Hündle, von Wickede, Oberregierungsrat 3. D. Mühleisen. Das Vorstandgmitalied Herr Franz Warschauer ist verstorben, zum neuen Vorstand ist Herr Syndikus Dr. B. Heimann, Berlin V. 50, Nachodstraße 16, bestellt worden.
Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 78, den 5. Juni 1930. Sachs, Warschauer & Co. A. G.
Ts
Sermann Beeg Aktienge sellschaft,
Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 19. Juli 1930, nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Räumen der . Falkenstraße 26, statt⸗ . enden ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands. ;
2. e, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1929.
3. Entlastung des Vorstands und des ö. ts rats.
4. Beschlußfassung über die Liqui⸗ dation.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
e n jn r 1 er t er sich als solcher genügen eist. Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht gusüäben wollen, mn ihre Aktien spätestens am dritten erktage vor der Generalversammlung, also spätestens am 7. Juli 1980, während der übli Geschäftsstunden bei der Dresdner Handelsbank A.⸗G., Dresden⸗
A, Ringstr. 64, oder bei der Gesellschafts⸗
kasse bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung zu hinterlegen. Dresden, den 12. Juni 1930. Der Vorstand. Dr. Schmidt. Beeg.
27274
Berliner Wäsche z fen ge ef r ein vorm. Gebr. Ritter zu
Die für Montag.
den 390
tag. . uni 19 —— * 10 Uhr * =
Tagesordnung bleiben unverãndert.
und dinterlenmg
den 30 In mittags 12 Uhr. einberufenz un Generalversammlung wird aun“
U
j gt.
Berlin, den 12. Juni 1939 Der Aufsichtsrat. Otto Carsch, Voisttende
so]. =
Dentscher Ning Lebenz—
ver icheru ng s- A ttien gesellsc amburg 1, Sprin ten q Burch ardstra ße.
Die Generalversammlung am A 1930 hat die nachstehende Gewin Berlustrechnung sowie Bilanz genehn Gewinn- und Berlustrechnn am 31. Dezem ber 1pm
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ a Beiträge... Aufnahmegebühr, Vei⸗ tragssteuer u.a. Kapitalertrãge . Vergütungen der Rück⸗ versicherer .
Au s gaben. Versicherungsleistungen. uctliuffe·..... Rückversicherungsbeiträge . Steuern und Verwaltungs⸗
wen- . Beitragssteuern .... Abschreibung a. Inventar. Kursverluste (buchmäßige) Deckungskapital .... Beitragsübertrag ... Gewinnrücklagen der Ver⸗
sicherten ... Sonstige Reserven und
Rücklagen... Ausgezahlte Gewinnanteile Rechnungsüberschuß. ..
Rn
11251 i
9 6l8 jh
201 n Sn i
go0h zz
— 22 S845 gn —
1 hz Il Ch 112900
Vermõ gens aufstellung am 31. Dezember 192.
— Vermögen. Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital... Grundbesiririt ..... ypotheken. .. arlehen und Voraus⸗ zahlungen auf Policen. Wertpapiere.. Beteiligungen.. Guthaben bei Banken und Postscheckämtern ... e, mn w Außenstände und Rückver⸗ sicherungsguthaben Gestundete und rückständige Veitrüge ... Rückständige Zinsen... Schecks und Wechsel Einrichtung.. Vorauszahlungen auf Werbegebühren. .. Vermögen des Auf⸗ wertungsstocks ....
Schulden. Aktienkapital ..... Reservefonds Verlustrück⸗
lage) 2 16 2 8 1 2 2 0 Deckungskapital (Prämien⸗ reserveꝰ) . Beitragsübertrag (Pramienübertrag .. Gewinnrücklagen der Ver⸗ sicherten.. Rückstellungen für das kom⸗ mende Geschäftsjahr . Wiederinkraftsetzungsreserve Ausgleichs rücklage.. .. Kriegsschatz —— 2 * Verpflichtungen.... Nicht erhobene Dividende aus den Vorjahren.. Nicht eingezahlte 7590 Be⸗ teiligung... Verpflichtungen an den Aufwertungsstock .. Aufwertungsstock .... Rechnungsüberschuß. ..
erwendung des ꝛechnuis
ubersch usses:
2 oB. bn Verlustrücklage (5 237 H. G. .) zh 00
Ausgleichs rücklage
Anteilseigner. sicherten Kriegsschatz.
Laut 5 scheiden die Herren Bechly,
Loewe aus dem Aufsichtsrat a
wahl ist zulässig. Au stands wurden die drei Herre wiedergewählt wurde Herr Anton Tarng Deutscher Nin versicherungs⸗́ Aktien
Winter. Fedisch. Heinemann. gZieschang.
Der Vorstand.
— —
43 60
g. in;
ö eo M
Gewinnrůcklage A für die Ver⸗
Aussschtgtat sind Vorfiand Vortrag auf neue Rechnung;
2. ve . 7 des geh g, us. n Antrag den ⸗ n einsi
Aussich
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 14. Juni .
— — — —
r. 136. ö
J. Aktien ⸗ gesellschaften.
aidationesgröffuun gs bitan
yer 14. Juni 1922.
attiva. Rm
ü
*
670 168 20 346 07
Hi
n
a K
20 000 - . 101675
s gemeinsch aft Deutsche e Aktien geselischaft ge) Helmke.
2101675
r
i. Liqu., Hamburg.
am ver 1. Dezember 1929.
Attiva. RM.
1 1
1631 20000
Il 831 890
Passiva. flapital J j oren 99 9
20 000 — 163169
mühlen Aktien gesellsch aft döga“ i. Helmke.
. —
.
Balke, Bochum. Nechnungsabschluß
21 631169 laufs gemeinschaft Deutscher
shineubau- asttien gese sischaft
am 31. Dezember 1929.
Vermögen. RM
östücke kö de. H einrichtungen .. igungen.. u. Wechselbestand habiere . vorräte 1 fete Anzahlungen. shaftssschuldner
.
2 . 1 2 2 6 . 8 1 2
S873 6563 1387060 511 961
123 39 25 290 1 783 310 2 728613 32 292
SS EIII1I*
ᷣ .
Dr. Gaertner. György. Collorio. Ligu Hamburg. *
Zweite Anzeigenbeilage
Staatsanzeiger
— —
1939
— — — —
; Südde ut sche Do nau⸗Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft.
Zu der am Donnerstag, den 32. Juli 1930, um 10 uhr vor⸗ mittags im Administrationsgebäude der 8 Donau⸗Dampfschiffahrts⸗Ge⸗ sellschaft in Wien III, Hintere Zoll⸗ D 1 — ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Aktionäre gemäß Sz 23 und 24 des Statuts eingeladen.
. agesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1929 unter Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für dieses Jahr.
2. Genehmigung der Bilanz sowie der
GSepwinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Neuwahl zum Aussichtsrat.
Die Aktionäre, welche der General⸗ versammlung stimmberechtigt beiwohnen wollen, sind verpflichtet, ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und den der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Oesterreichischen
Credit⸗Anstalt für Handel und Ge⸗ werbe, Wien 1, Am Hof 6, zu hinterlegen.
München, den 12. Juni 1930. Süddeutsche Donau⸗Dampsschiffahrt⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Württem b. Attiengesellschaft für Bauausführungen, Siuttgart. Bilanz auß 31. Dezember 19238.
Grundstücke Baukonto d Kasse⸗ und Postscheckgut⸗
1 . Kaufpreis ⸗ und Darlehns⸗
forderungen... Ausstände
Attienkapital ..... J 1 èę O11 Sonstige Verbindlichteiten Reingewinn
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Attiva. RM 332 64515 1009848 24
1
61134
2 000 - 5 10
1350 207
,
Passiva. zoo ooo 96096 1002586 25 354 13 2665
I 360 207
27241].
Ausgaben.
Gewinnvortrag Gebãäudeertrag
Steuern und Abgaben inen. Unkosten Reingewinn... ...
2s958].
RM 10 215 66 742
75 957
Ertrag.
42
Aufwand. 17 259 26 227 19203 13 266
76 957
Der Vorstand.
Unterweser Reederei Attiengesellschast, Vremen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.
Einnahmen.
RM Allgemeine Verwaltungskosten, Steuern, soziale Abgaben und Zinsen... ... Abschreibungen . Reingewinn... zu folgender Verwendung vorge⸗
. geschlagen:; S6. Dividende . 140 000, — Vortrag auf 1930 48 904,98 T dor psd
Bermögen.
699 584 429 969 188 904
1318 458
Vermögens aufstellung am 31. Dezember 1929.
dol
RM 19 418 54238 1ä269 916652
Gewinnvortrag aus 1928. 2
Rechnung mäßiges Gesamtertrãagnis
Vis Ts p Verbindlichkeiten.
̃
7169 N4 O3
Schulden. lapital ö 8 iche Rücklage... erungsrücklage. .. öbuchschulden ... higer 2 ongene Anzahlungen Vd, abgehobene Dividende schafts gläubiger I Fön Sog, = . n⸗ und Verlust⸗ 1 —
17469 474103 winn⸗ und Berlustrechnung.
Voll. keibungen ag a 38 87 052,84. mn a. 1929 325 196,27 n I0M Dibbern
320 000, —
ag auf das e Jahr. 92 249, 11.
iir]
RM
197 MM] 412 2160
609 323
Haben. 3 aus dem Jahre
lerschi . ö
3879528 d22 37 iĩ2
S609 323196
der heutigen Hauptversammlun
die Dividende für 1929 mit 165
cht. Sie ö abzüglich der Kapital⸗
zsteuer bei dem
mmer Sank⸗Verein Hinsberg, Fischer Comp. in Varmen und vüsseldorf
bder einer sei . i nia 36 ner Filialen,
, Nauerstraße 15a,
roste & Tewes, Bochum tschen Creditverein A.-G. Derlin,
k woidendenschein Nr. 4 sofort
e l siht at besteht nunmehr aus
ren: Bankier Wilhelm
roste,
n, Vor itzender; Vergwerksdireltot.
I e, h. Gustar Knepper, Ef
. Vorsitzenber; Generaidirei
* 7 e. h. Hans Valcke, Pyr⸗
en, ktor
ul Hans Harney, Vorsstzender
wiifshter ais Vüsseldorf; Bankdirektor a.
due nen Dortmund; Fabrik⸗
des Barmer Bank⸗
D.
ed. Moll, Neubeckum; Pro⸗
Y, Fritz Munk än Generaldirekto:
Dr.⸗Ing. E. m ö. ssen. 8 g
Charlottenburg⸗
.
Betrieb rat itgli gewählte Mitglieder: h dimmer, P lethal a ochum; Otto Merz
Iz). chumn, ben I Juni 1660.
Der orst and.
RM Frachtdampfer u. Schleppdampfer Bergungsgeräte .. Geschäftshäuser in Bremen und Bremerhaven... 5 Reparaturwerkstatt . Mobilien... Wertpapiere.... Kassenbestand .... Kohlen und Materialien Schuldner..
4 841 200 12 000
48 130 27 500
2 000 2935 49 113 713 875
1
36 24 39
Altienkapital .. 1750 000 - Gesetzliche Rücklage 175 000 - Langfristige Dar⸗
3 003 300 -
lehen .. Gläubiger... 65] 9 550 ol 188 90498
Reingewinn...
Allgemeine Revi Schwarz.
Bremen, den 1. Mai 1930. Der Vorstand.
4. Franz Schütte, Bremen.
sKasse der J. J. Schrö
(22431.
6001 - 3600 = 3600 Goo = 3750 = 3750 66bl = 1250 = 1250 Goo = 300 = 300 5,
ö 24 P 5 4 2 97 *
8 5
worden.
durch die Verträge nicht berührt.
fange aus.
5 696 7654
99
Bröhmer.
H. W. Lumme. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: 1. 6 C. Heye, Vorsitzer, Bremen, ; . . 2. Dr. Richard Merton, 2. Vorsit 3. Direktor Herm. Winkler, Fran!
1 *. 1 .
H. Meine ke.
her, Frankfurt a. M.,
tfurt a. M.,
Die Dividende von 8 6. — RM 56, — pro Aktie gelangt ab 16. Juni 1930 gegen i , des Dividendenscheins Nr. 19 für das Jahr 1929 an der er Bank K. a. A., Bremen, zur Auszahlung.
Gemeinschastsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.
Prospett der
Schlesischen Voden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Breslau über Goldmark 10 000 90009, — J Goldmark — 100 (Eg Feingold) vor dem 1. Januar 1936 nicht rückzahlbare 84 ige Goldpfandbriefe Emission X XIII
Lit. N Nr. 0001 - 4500 — 4500 Stück zu je GM . — GM
4560 o0Mοσ,⸗ = . é . 1800 O00, — „ 1000, „3750 000, — 26000 , 23 806 00. — „ 5000. - „ 1 500 000, —
— —
Die Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank ist als Attiengeseltschaft mit staatlicher Genehmigung vom 13. März 1872 mit dem Sitz in Breslau errichtet
Die Bank betreibt unter staatlicher Aufsicht die durch das Reichshypotheken⸗ bankgesetz vom 13. Juli 1899 gestatteten Geschäfte. 24
Sie ist mit der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen, Frankfurter Pfand⸗ brief⸗Bank Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M., Leipziger Hypothekenbank in Leipzig, Möecklenbuürgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin i. M., Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar, Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Berlin und Westdeutschen Bodenkreditanstalt in Köln durch zunächst bis zum 31. Dezember 1967 zur Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypo⸗ ihekenbanken verbunden. Die Interessengemeinschaft bezweckt die Vereinfachung des Betriebes und der Organisation zur Ersparung von Arbeitskräften und Ausgaben, ferner die gegenseitige Förderung bei Geschäftsabschlüssen sowie die Verwendung der vorhandenen Mittel und Organisationen zu gemeinsamem Zwecke. verhältnisse der von den einzelnen Banken der Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypo⸗ thekenbanken ausgegebenen Pfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen werden
nteressengemeinschaftsverträge
Die Rechts⸗
Das der Bank bei ihrer Gründung erteilte Privileg zur Ausgabe von Schuld⸗ verschreibungen auf den Inhaber ist durch Erlaß vom 31. Sktober 1923 auf das Recht zur Ausgabe wertbeständiger Schuldverschreibungen auf den Inhaber gemäß Reichs- gesetz vom 23. Juni 1923 erweitert worden. ;
Auf Grund dieser Privilegien gibt die Bank weitere 8Y6ige auf den Inhaber lautende Goldpfandbriefe in dem aus dem Kopf dieses Prospekts ersichtlichen Um⸗
5 696 754199 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Vermögensaufstellung am
31. Dezember 1929 stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein. Frankfurt a. M., im April 1930. — fions⸗ und Verwaltungtz⸗Aktien gesellschaft.
.
; Die Goldpfandbriefe werden auf Grund von Gobdmarkhypothelen begeben — — auf inländische Grundstücke und der Regel nach nur zur ersten Stelle gegeben erden. s
Die Goldpfandbrie fe tragen die faksimilierten Namensunterschriften des Vor⸗
A litzenden des Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder, ferner die Eintragungs⸗
bescheinigung eines Kontrollbeamten sowie die faksimiliertgestempelte Bescheinigun des Treuhänders über das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen — 2 deren Eintragung in das Hypothekenregister.
Die Goldpfandbriefe sind mit halbjährlichen, am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres fälligen Zinsscheinen, deren erster am 2. Januar 1931 fällig ist, und mit Erneue⸗ rungsschein versehen. Die Einlösung der Zinasscheine erfolgt zu dem jeweilig für den vorhergehenden J. Dezember und J. Juni amtlich festgestellten Feingoldpreise. Zur Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und im Falle von Konvettierungen wird in Berlin eine Stelle zur kostenfreien Erledigung eingerichtet und bekanntgegeben.
Der Inhaber kann diese Goldpfandbriefe nicht kündigen. Die Bank zahlt sie nach vorheriger Kündigung, die nur unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von mindestens sechs Wochen zum Schlusse eines Kalendermonats zulässig ist, zu dem Werte zurück, der dem für den 15. des Fälligkeitsmonats festgestellten Feingoldpreise ent⸗ spricht. Eine Rückzahlung vor dem 1. Januar 1936 ist ausgeschlossen. Die Kündigung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung.
Die Zinsscheine und die gekündigten Stücke werden — außer an der Kasse der Bank — in Berlin an der Kasse der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank kostenfrei
eingelöst; vor der Einlösung sind die gekündigten Stücke mit den nicht fälligen Zins⸗
scheinen zur Prüfung einzureichen. Zahlung erfolgt binnen längstens einer Woche nach der Einreichung zur Prüfung, jedoch nicht vor dem Fälligkeitstage. Mindestens einmal jährlich findet eine Veröffentlichung der Restanten statt.
Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der im Deutschen Reichsanzeiger bekanntgegebene Londoner Goldpreis. Die Umrechnung in deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage, der für die Berechnung des Kapital⸗ und Zins⸗ betrages maßgebend ist. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Fein⸗ gold ein Preis von nicht mehr als RM 2820, — und nicht weniger als RM 2760, — so e e jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen.
Das Grundkapital beträgt zurzeit RM s 000 0090, — Stammaktien und RM 150 0090, — Vorzugasktien.
Bei der letzten Kapitalerhöhung der Stammaktien um RM 2000 000, — sind Jö 95 gleich RM 1 500 000, — nicht zur Einzahlung gelangt.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. ö
Die Generalversammlngen können nach den Satzungen der Gesellschaft, gemäß Bestimmung des einberufenden Gesellschaftsorgans, nach jedem Ort innerhalb des Deutschen Reiches einberufen werden, sie werden jedoch nur am Sitze einer der zur Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken gehörigen Banken oder an einem deutschen Börsenplatz stattfinden.
Die Bekanntmachungen, welche diese Goldpfandbriefe betreffen, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, in einer der von der Berliner Zulassungsstelle benannten Berliner Börsenzeitungen sowie in einer Breslauer Tageszeitung.
Die Verteilung des Neingewinns ist folgendermaßen geregelt:
Es werden zunäͤchst dem gesetzlichen Reservefonds, solange dieser 15790 des Grundkapitals nicht erreicht hat, 1099 zugeführt. Hat der zern Reservefonds die Höhe von 1599 erreicht, so werden dem Reservefonds 11 1096 des Reingewinns so lange zugeführt, bis dieser Reservefonds 109 des Grundkapitals erreicht. Von dem verbleibenden Ueberschuß erhalten die Vorzugsaktionäre eine Vorzugsdividende bis zu 696 auf die geleisteten Einzahlungen; an dem weiteren Reingewinn nehmen sie
nicht teil. Eine Nachzahlung von rückständigen Vorzugsdividenden findet nicht statt.
Sodann erhalten die Stammaktionäre bis zu 499 Dividende. Hierauf sind die außer⸗ ordentlichen Abschreibungen und Rücklagen einschließlich der Beträge in Abzug zu bringen, die zum Vortrag auf neue Rechnung bestimmt sind oder die zu Wohlfahrts⸗ einrichtungen zugunsten der Beamten oder zu anderen Zwecken vorweg verwendet werden sollen. Von dem verbleibenden Ueberschuß wird der satzungsgemäße Gewinn⸗ anteil des Aufsichtsrats (109) entrichtet. Der Ueberrest steht zur Verfügung der Generalversammlung. .
An Dividenden verteilte die Bank für 1925 879 auf RM 3 s70 000, — für 1926 8 95 auf RM 6 000 000, — für 192799 auf RM 5 6560 900, — für das ganze Jahr und Rt 500 000, — für ein halbes Jahr dividendenberechtigte Stammaktien sowie 655 auf RM 150 000, — für ein halbes Jahr dividendenbe rechtigte Vorzugsaktien, für 1938 und 1929 je 1059 auf RM 5 500 000, — Stammaktien sowie je 650 auf Reichs⸗ mark 150 000, — Vorzugsaktien. .
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu er= nennenden Mitgliedern. Dem Vorstand gehören an; Gexrichtsassessor a. D. Dr. jur. Sylvins von Ferentheil und Gruppenberg in Breslau, Geheimer Finanzrat Dr. rer. pol. h. 0. Fritz Hartmann, Gerichtsassessor a. D. Walter Klamroth, letztere beide in Berlin, Stadtrat a. D., Handelsgerichtsrat, Justizrat Dr. jur. Friedrich Milch in Breslau und Handelsgerichtsrat Fritz Weyrauch in Frankfurt a. M.
Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens fünf von der Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern. 3
Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. jur. Dr. Ing. e. h. Felix Theusner, Direktor des Schlesischen Bankvereins Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Breslau, Vorsitzender; Justizrat Dr. jur. Max Korpulus, Breslau stellvertr. Vor⸗ sitzender; Fritz Alexander, Inhaber der Firma Fritz Alexander, Breslau; Staats⸗ minister z. D. Dr. jur. Ottomar Benz, Direktor der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin; Moritz Böhm, Direktor der Dresdner Bank Filiale Breslau, Breslau; Sttomar Degenkolb, Breslau; Dr. phil. Curt von Eichborn, in Firma Eich born Co., Breslau; Hans Eichert, Direktor der Schlesischen Landschaftlichen Bank, Breslau; Dr. rer. pol. Ernst⸗Heinrich Heimann, in Firma E. Heimann, Breslau; Justizrat Dr. jur. Albert Katzenellenbogen, Frankfurt am Main; Georg Kuhn, Direktor des Schlesischen Bankvereins Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Breslau; Gerichtsassessor a. D. Kurt Landsberg, in Firma J. Dreyfus & Co., Berlin; Kaufmann und Handelsgerichtsrat Franz Leonhard; Breslau; Landesrat a. D. Ludwig
Noack, Breslau; Konsul Georg Nothmann, Direktor der Commerz- und Privat⸗Bank
Attiengesellschaft, Breslau; Geheimer Justizrat Dr; jur, Dr. rer. pol. h. 0. Henry , a. M.; Prätorius Freiherr von Richthofen, Rittergutsbesitzer, M. d. R., Boguslawitz; Oscar Wassermann, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; D. Dr. jur. Wilhelm de Weerth, Elberfeld,
Als Treuhänder fungiert: Regierungsrat Friedrich Muhr, Breslau, und als Stellvertreter: Geheimer Regierungsrat Hugo Lucas, Breslau. .
Wegen der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929 und der Verteilung des Neberschusses aus 1929 wird auf den in Nr. II des Deutschen Reichsanzeigers, in Nr. 142 der Berliner Börsen⸗Zeitung, in Nr. 154 der Schle sischen Zeitung, sämtlich vom 25. März 1930, veröffentlichten Prospekt über die Emissionen XXIi und XA Bezug genommen, mit dem Bemerken, daß die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929 sowie die Verteilung des Ueberschusses in der ordentlichen Generalversammlung vom 11. April 1930 genehmigt worden sind. .
Am 31. März 19390 betrug der Bestand: 6M an zur Deckung der Goldpfandbriefe bestimmten Goldhypotheten 143 4418 550, 81 an zur Deckung der Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) .
bestimmten Goldkommunaldarlehen .. 34 699 560,
Dagegen waren im Umlauf: an Goldpfand briefen an Goldschuldverschre
im Mai 1936. . ie ch ie if Bo den⸗Credit⸗Aetien⸗ Bank.
Dr. Milch. von Ferentheil.
d vorstehenden Prospekts sind Au m r Hör 000, — 1 Goldmark — 1a kg Feingold) vor dem J. Januar 1936 nicht rückzahlbare S ige Goldpfandbriefe
140 704 570, — 34 202 186 0s
Emission XXIII der Schlesischen Boden ⸗ C redit⸗Actien⸗Bant n Breslau . zum Handel . zur Notierung an den Börsen zu Breslau und Berlin zugelassen. Breslau, Berlin, im Mai 1930. Schlesische Bo den⸗Credit⸗Actien⸗Bant. ö r. Milch. von Ferentheil. Deutsche Hypothetenbant (Meiningen). artmann. Dr. Nebe. Preußische So den⸗ Credit Aetien⸗Bankt. Klamroth. Dr. Karding.