1930 / 136 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

3 2 ö ö 1 = 2 ö . 1 7 . . 266 . ö . ; ö ö ö . ö ; . we n,, n,, n , m , n ,,. e , n, , n, , , . , , n n Kean. ö

dm, ,

.

82

w .

1

83

. ö a , , 2 .

kapita

Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗- und Staa tõauzeiser Rr. 188 vom 14. Juni 1930. S. 4.

Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma V. Manheimer Damentonfektion ö 8er mit beschränkter Haftung in

rlin ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Kommandit sesschaft eingetreten. Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden.

4. bei der Firma Wilhelm Paul Miller in Magdeburg unter Rr. 1501 der Abteilung A: Carl Miller ö durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Es sind vier Kommanditisten in die Ge⸗ sellschaft eingetreten, welche dadurch in eine r ft umge⸗ wandelt ist, die am . Februar 19830 be⸗

onnen hat. Dem Kurt Miller, dem Richard Quednow und dem Max Köhn, 6 in Magdeburg, ist derart Ge⸗ amtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen berechtigt sind.

Magdeburg, den ꝛũ. Juni 1990.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Meerane, Sachsen. 26497 Auf Blatt 1197 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma „Inda⸗ laine“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Meerane und weiter ein⸗ getragen worden; Der Gesellschaftsver⸗ krag ist am 13. Mai 1930 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Bertrieb der Cleric geschützten Indalaine⸗Artikel. zie Gesellschaft ist berechtigt, sich auch an anderen Unternehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen, sie zu er⸗ werben, zu vertreten und Zweignieder⸗ e e, gn. zu errichten. Das Stamm⸗ beträgt e d, ,, Reichsmark. Ist nur ein schäfts⸗ erg bestellt, . 9e gt die Zeichnung er Firma in der ise, daß er zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesell⸗ schaft seine Namensunterschrift beifügt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so zeichnen je zwei die Firma bzw. je einer mit einem Bevollmächtigten oder Prokuristen in der erwähnten Weise. Es kann jedoch auch einzelnen Geschäfts⸗ führern die Befügnis zur Alleinver⸗ tretung der 5 übertragen werden. Zu 24 . sind be⸗ stellt: a) Fabrikant 3 Grund⸗ mann, b) Fabrikant Willy Grundmann, beide in Meerane. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.

Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der refer; erfolgen im Amtsblatt des unter⸗ nr e, Amtsgerichts. mtsgericht Meerane, den 6. Juni 1930.

Merseburg. 26671

Im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 37 ist heute bei der Firma Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Merseburg folgendes ein⸗ tragen worden: Justizrat Dr. Albert atzenellenbogen in Frankfurt a. M. sowie Lenert Codwice Nicolay⸗Sonder⸗ burg in Hamburg sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Merseburg, den 4. Juni 1950. Amtsgericht.

Mettmann. Il26412 H.⸗R. B 115. J. P. W. Eigen, Ver⸗

triebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗

ijung zu Mettmann. Der Geschäfts⸗

führer Julius Braun hat sein Amt

e , Eingetragen am 3. Juni 930.

H.⸗R. B 116. Wülfrather Polster⸗ möbelfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wülfrath. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Mai 1930 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die 8 g und der Vertrieb von Polstermöbeln und Lederwaren jeder Art sowie von Matratzen. Die ,,. chaft ist berechtigt, andere ähnliche

nternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 900 RM. Geschäfts- führer t der Kaufmann Christian Bick in Wülfrath. Christian Bick bringt als 86 Stammeinlage ein: 1. denjenigen

estand an Rohmgterialien, X und Fertigfabrikaten, ferner an Maschinen und Werkzeugen, welcher ihm bei der e n n g mit seinem früheren Mitgesellschafter August Heimann bezüg⸗ lich der Firma Heimann & Co. G. m b. H. gemäß Urkunde des Notars Haar⸗ beck vom 29. 4. 1930 Reg. Nr. 390 30 O zugefallen ist, Wert 7505 RM; 2. die Forderung in Höhe von 4500 RM, welche nach dem vorerwähnten nota⸗ riellen Vertrag Christian Bick an August Heimann bzw. an die Firma Heimann & Co. G. m. b. H. hat; 3. von der ihm ö , an Außenständen er Firma Seimann & Co. G. m. b. H. bis zum 30. 4 1930 in an e gg von 15 000 RM einen Teil in Höhe von 4000 RM. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Eingetragen am 31. Mai 1930. Amtsgericht Mettmann.

München. 26672 J. Neu eingetragene Firmen:

1. Semperit“ Reifen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nieder⸗ lassung München. Zweignieder⸗ lassung München, Arnie 42, ,,, ., Nürnberg. Der

esellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 7. April 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel im großen und kleinen für eigene und fremde Rechnung mit Gummiwaren aller Art, namentlich mit solchen, welche von der Semperit Oestexreichisch Amerikanischen Gummiwerke Aktiengesellschaft in Wien

gemeinschaftlich vertretungs⸗

erzeugt und mit der Marke „Semperit. bezeichnet sind. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Zwei Geschäftsführer oder einer mit einem Prokuristen sind ver⸗ tretungsberechtigt. Geschãfts führer: Moriz Hesser . säibritditent in Wien, Alfred Dietrich. Direktor in Wien, Aliwin Traeg, Kaufmann in Nürnberg, Prokurist: Hans Prechtl, beschränkt auf die hiesige Niederlassung.

2. Karl Wiedmeier. Sitz aer. Knöbelstraße 1310, R.⸗G. Inhaber: Karl Wiedemeier, Kaufmann in Mün⸗ chen. Großhandel mit Bäckerei⸗ und Konditoreibedarfsartikel.

IJ. Veränderungen bei eingetragenen irmen:

1. Süddentsche Rückversicherungs Aktiengesellschaft. Sitz .

zrokuren Ottmar Mögen, arl Pürkner, Friedrich Dammbach und Walter Blodau gelöscht.

2. All⸗Schutz Wach⸗ und Sicher⸗ heits⸗Institut Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 864 München. Die Gesellschafterversammlung vom 30. Mai 1930 hat folgende Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Ludwig Freiherr von Imhof gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ 6 Fritz Striegel und Josef

ternefeld, Kaufleute in München.

3. Bayerischer Nachtpatrullen⸗

schutz Gesellschaft mit beschränkter 9

Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 30. Mai 19830 3. folgende Aenderung des Gesell⸗ chaftsvertrags beschlossen: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer Ludwig Freiherr von Imhof gelöscht; neubestellte Geschäftsführer: Fritz Striegel und Josef Sternefeld, Rauflente in München.

4. Kreuzversand Klotz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 4. Juni 1930 hat folgende Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen: Jeder Geschäftsführer ist allein rr, , Geschäfts⸗ führer Camillo Barber und Exnst Kurt gelöscht; neubestellte Geschäftsführer: Emanuel Weingarten, Fabrikant in Stanislau, und David Achner, Bank⸗ direktor in Cernauti.

5. Gebr. Gauderer. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun—⸗ mehriger Alleininhaber: , . Schrepfer, Kaufmann in München. Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ nommen.

6. J. Herrmann junior. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Kurt Herrmann, Kaufmann in München. Prokurist: Rudolf Bachmann.

7. Adolph Schober. Sitz München: Die Gesellschaft ist , . Nun⸗ mehriger Alleininhaber: Adolf Schober (bish. jun.), Kaufmann in München.

8. Wein⸗Import⸗Gesellschaft „Ro⸗ vina“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung X Co. Kommanditgesell⸗ schaft. Sitz München: Ein Komman⸗ ditist gelöscht.

9. Ludwig Heilmann Nachf. Jo⸗ hann Knaeblein. Sitz München: Jo⸗ hann Knäblein als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin der geänderten 3 Ludwig Heilmann Nachf. Johanna Knäblein: Johanna Knäb⸗ lein, Kaufmannsgattin in München.

10. Aluminium X Metallgießerei Hans Pfefferkorn. Sitz München: Max Friedrich als Inhaber gelö cht; nunmehrige nhaberin: Josefine Friedrich, Fabrikantenswitwe in Mün⸗ chen. Deren Prokura gelöscht.

11. Neifen⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 2. Mai 1930 hat die Er⸗ höhung des Stammkapitals um 9500 Reichsmark auf 20 009 RM und die Aenderung der Firma beschlossen. Diese lautet nun: „J. V. W.“ Industrie Vertretungen für Autowesen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. III. Löschungen eingetragener Firmen.

1. Jura Marmorbrüche Möhren⸗

Gundelsheim Aktiengesellschaft in

Liquidation. Sitz München.

2. Sport⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation. Sitz München.

3. K. Fest X Sohn. Sitz Alt⸗ . Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. n erloschen.

4. Maschinenfabrik München Kom⸗ manditgesellschaft. Sitz München.

5. Nieker * Fischer⸗Dick. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.

6. W. Spieß X Cie. Sitz München.

Jacob Grünewald Sitz München.

8. Jacob Mertzlufft. Sitz München.

München, den 7. Juni 1930.

Amtsgericht.

Oppeln. 26675 * i, , Abt. A ist heute unker Nr. 687 die Firma Apotheke zum Kloster Czarnowanz Georg Nawrath, Czarnowanz, und als deren Inhaber der Apotheker Georg Nawrath in Czar⸗ nowanz ge n, . worden. Amts⸗ gericht Oppeln, den 3. Juni 1930.

Oppeln. 26674

91. , Abt. A ist heute bei der unter Nr. 662 eingetragenen Firma Gebrüder Deska, Oppeln, ein⸗ getragen worden: Das 6, nebst

Firma ist auf den Kaufmann Max Leh⸗ mann in Proskau und die verwitwete rau Klara John geb. Lehmann in peln übergegangen. Die offene Han- delsgesellschast hat am 30. April 1980 begonnen. r Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ —— Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Amts- gericht Oppeln, den 6. Juni 1990.

It ems chei d. . f 266 6

In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen: ; ;

1. am 16. Mai 1930 bei der Firma Wilhelm Tümmers Hastener Markt Dro⸗

erie Nr. 1364 der Abteilung A —:

ie Firma ist erloschen. Die Firma F. Halbekann & Co. Nr. 1973 der Abteilung A Personlich haftende Gejellschafter sind Franz Halbekann, Karl Scholl, beide Kaufleute in Rem⸗ scheid. Sffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1880 be⸗ gonnen. c ;

2. am 19. Mai 1930 bei der Firma Ernst Vöpel Nr. 1512 der Ab⸗ teilung A. : Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Bei der Firma Remscheider Kohlenkontor Walther Braß & Co. Nr. 1824 der Abteilung A Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und ein anderer Kommanditist dafür ein⸗ etreten. Dem Kaufmann Hans Brüning in Remscheid ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er die ye, , . gemein⸗ samt mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem Proku⸗ risten vertreten kann. Die Firma „Haus der Hüte“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lips Zweig⸗ niederlassung Remscheid Nr. 304 der Abteilung B Gesellschafts vertrag vom 20. Januar 1925. Sitz der Hauptnieder⸗ lassung ist Leipzig. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung der von der Firma Wil— helm Basch in Leipzig, Dresden und Magdeburg betriebenen Putz⸗ Hut⸗ und Pelzgeschã . des unter der Firma 8 r Pelze W. Dale Basch in

resden betriebenen Pelzgeschäfts sowie der Erwerb von gleichartigen Ge⸗ schäften oder die Beteiligung dargn. Stammkapital: 2650 900 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufleute Margelies und Richter in Leipzig. Die Bekanntmachun⸗ gen der 33 erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

3. am 20. Mai 1989 bei der Firma Friedrich Krefting Nr. 1159 der Ab⸗ teilung A —: Die Prokura des Gustav Huber ist erloschen.

4. am 24. Mai 1930 bei der Firma Karl Schürmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. Nr. 219 der Abteilung B —: Die Liquidation ist beendet. Die im ist erloschen. Bei der Firma Pelkarg. Rheinisch⸗West— fälische Werkzeug ⸗Aktiengesellschaft in Ligu. Nr. 184 der Abteilung B —: Die Vertretungsbefugnis des Kauf⸗ manns Exnst Fanscheid als Liquidator ist durch BVeschuß er Gesellschafterver⸗ sammlung vom rufen und der Kaufmann Ernst Haas zu Wien zum neuen Liquidator bestellt worden.

5. am 26, Mai 1930 bei der Firma Schmidt & Schmidt Nr. 102 der Ab⸗ teilung A. —: Julius Schmidt und Dr. Karl Julius Schmidt sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind

hann Peter Schmidt der Jüngere,

aufmann, Charlotte Schmidt, Kauf. frau. Mathilde Knauer, geb. Schmidt, Kauffrau, Elisabeth Tillmanns, geb. Schmidt, . Helene Welp, geb. Schmidt, Kauffrau, alle in Remscheid, als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der r , . e nur Johann Peter Schmidt der Aeltere und Char⸗ lotte Schmidt, und zwar ein jeder für sich allein an, nen, wam 2. Mai 1930 bei der Firma J. W. Kreitzberg C Co. Nr. 1 der Abteilung —: Die Firma ist er— loschen. Bei der Firma Eduard Müller Gesellschaft mit beschränkter del bung Nr. 225 der Abteilung B —: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Gesellschafter⸗ versammlungsbeschluß vom 15. April 1930 in den 6 his 15 (betr. die Ab⸗ tretung von Geschäftsanteilen, Ein⸗ forderun von achschüssen, Ver⸗ tretung . der Gesellschafter, Be⸗ tellung, Widerruf der Geschäftsführer owie Zeichnung für die ell schaft, mfang der Vertretungsmacht der Ge—= 3 tsführer. Berufung der Ge sell— schafterversammlung; Bestimmungen über Aenderung des sellschafts⸗ vertrags) abgeändert worden. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist das Stammkapital von 50d auf 7409 RM . Stadtinspektor i. R.

t. rie zum weiteren Geschäfts⸗

fan . ie,. e.

am 30. Mai 1930 bei der Firma n r und Privat⸗Bank Aktien, be el gh te Filiale Remscheid Nr. 157

. teilung B —: Justizrat Dr. Albert Katzenellenbogen und Leneri Codwige Nicolay⸗Sonberburg sind aus dem Vorstand ans chichen Bei der . M. Gies & Co. Nr. 1865 der

. J aufgelöst. Der bisherige Gesell Max Gies ist an een r Sin 9

ing, S8. am 31. Mai 1930 die Fi = gische Spiralbohrerfabrit S0 .* Borstell Nr. 1974 der Abteilung A —. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗

1. Mai 19391 wider

Die Gesellschaft ist

schaft hat am 1. Mai 1930 begonnen. ö. haftende Gesellschafter sind Paul Hasenclever, Fabrikant in Rem⸗ Ken, Friedrich Borstell, Fabrikant in ernie kirchen. Amtsgericht in Remscheid.

HRemscheid-Lennep. 26677 Im Handelsregister ist eingetragen: a) am 3. Juni 1930 zu der Firma

Berg. Matrgtzenindustrie Thiemann &

Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Remscheid⸗Lüttringhausen: El⸗

3. Thiemann hat ihr Amt als Ge=

chäftsführer niedergelegt. Der .

; Nolte zu Wuppertal

Barmen ist zum Geschäftsführer bestellt. b) am 6. Juni 19 u der Firma ulius Caspers in Platz bei Remscheid. sten: Die Prokura des Karl Caspers

und des Max Caspers ist erloschen. Der

Sitz ist jetzt Remscheid⸗Platz. Die Fabri⸗

kanten Karl Caspers und Max Taspers,

beide zu Remscheid, sind in das Geschäft als persõnlich . Gesellschafter ein⸗

mann Robert

getreten. Nur sie sind zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Januar 1930.

e) am 10. Juni 19390 zu der Firma Berg. Matratzenindustrie Thiemann & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in . Der Sitz ist nach Wuppertal⸗Barmen verlegt worden.

Amtsgericht in Remscheid⸗Lennep.

Fosenberg, 9. S. 26678 In unser Handelsregister A Nr. 181 ist bei der Firma Marie Ratuschni, osenberg, O. S., eingetragen worden: Die Firma ist erlof en. Amtsgericht Rosenberg. O. S., den 19. Mai 1930.

Tt osenberg, O. S8. 26679 In unser n n r Abt. B ist heute unter Nr. 11 die . Samuel Gurassa, Kaufhaus Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Oppeln, Zweignieder⸗ lassung in Rosenberg, O. S., einge⸗ tragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Oktober 1929 festgestellt und durch Beschluß der Aktionäre vom 28. Ok⸗ tober 1929 und vom 23. November 1929 abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Kauf⸗ häusern und anderen Einzelhandels⸗ 6 äften sowie allen hiermit unmittel⸗ bar oder mittelbar in Zusammenhang tehenden Geschäften im In⸗ und Aus⸗ lande, wie Fabrikation von Waren für die Kaufhäuser und Einzelhandels⸗ Eichafte arengroßhandel, An⸗ und erkäufe von Grundstücken, ferner die Beteiligung an den genannten Ge⸗ schäften, ferner die Errichtung von Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ lande. Das Grundkapital beträgt 50 000 Reichsmark. Der Vorstand der Gesell⸗ schaft , aus den Kaufleuten Dr. Ludwig Lewinski in Oppeln und Sieg⸗ bert Morezynsti in Berlin. Dem Kauf⸗ mann Ismer Translateur in Oppeln ist Prokura in der Weise erteilt, daß er zusammen mit einem Vorstandsmitglied ur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch . Vorstandsmitglieder oder durch ein orstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird bekanntgemacht. Der Vorstand be⸗ teht, je nach der Bestimmung des Auf⸗ ichtsrats aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 40 ih gig Inhaber⸗ aktien Reihe A zu je 1000 Riwh und 10 (zehn) Namensaktien Reihe B zu je 1000 RM, die zum Nennwert aus⸗ . werden. Die Bekanntmachungen er Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ n. Reichsanzeiger. Die Generalver⸗ ammlungen werden von dem Aufsichts⸗ rat oder dem Vorstand durch einmalige öffentliche Bekanntmachung einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ lich Aktien übernommen haben, sind: der Kaufmann Ismar Translateur, der Rechtsanwalt Friedrich Adler, der Kauf⸗ mann Alfred Schlesinger die verwit⸗ wete 383 Elisabeth Lewinsti und das volljährige Fräulein Hannah Lewinsti, ämtlich in Oppeln. Den ersten. Auf⸗ ichtsrat bilden die Hermann Süßkind in Berlin. , . . in Glei⸗ witz und Dr. Georg rezynskti in Zern cht Rosenberg. Oberschl mtsgeri osenberg. Oberschl. , den 20. i 1930. Hüstx ingen. 2bb 80 In das Handelsregister Abt. B des Amtsgerichts ist heute eingetragen: A. Ahlers, mech. Hanfspinnerei und Tauwerkfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter geftun⸗ in Rüstringen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Er⸗ zeugnissen der Textilwarenbranche. Die ö. ist auch h t, sich an gleichartigen oder ähn 23 Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und, deren Vertretung zu übernehmen. Höhe des Stammkapitals: 200900 RM. . chäftsführer sind: 1. Diplomkaufmann zr. rer. pol. Berndt Kleffel in Rüst⸗ ringen. 2. Bankprokurist Rudolf Strahlendorff in Wilhelmshaven. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Ma 1930 festgestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind heide er hel. nur gemein e,. berechtigt. ie Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gesellschaft führt die Firma des an sie übertragenen, unter der Firma A. Ahlers, mechanische

Ge⸗ Amtsge

anfspinnerei und Tauw ; ö betriebenen .

ann,. den 4. Juni 168) * mtsgericht. Abt. 1.

R iüstringen. 2 2 In das Handelsregister Abt!‘ heute zur Firma „A. Ahlers v4 ib Han ar, und Tam abrik in üstringen! eins * . ö x eingetan ie Gesellschaft ist gufgelö X dator ist der air e n Stamm in Rüstringen. 1 Die Prokura des 3 rer. pol Kleffel in Rüstringen ist erlich n Das Geschäft ist mit dem Riecht Firmg fortzuführen auf deo 19. Mai 19350 unter der 35 A. Ahlers, mech. Hanfs * Caine fab it e f nnn schränkter . * Sitz Ristt e ᷓ— i hin 1 Haftung (Handelsregister Abt. übertragen, die es unter dieser . r Uebergang der im Betrieh, g Geschäfts begründeten ger derer er 1 Verbindlichkeiten auf die vorginnm Gesellschaft ist ausgeschlossen. 4 Rüstringen, den 4. Juni 1989 Amtsgericht. Abt. J.

Sa lzxweęedel. öh In hiesiges Handelsregister ist heuke unter Nr. 39 bei der F Kohle Aktiengesellschaft, Zweigme lassung Salzwedel“ mit dem 8! Salzwedel, eingetragen: Die Int niederlassung ist erloschen.

Salzwedel, den 2. Juni 1939

Das Amtsgericht.

Sternberg, Mecklb. 26g vandels egi ftereintra vom 19. n 1930 zur Firma Max Tellesch Inhng Carl Ludwig Hoefener in Sterniim Die Firma ist erloschen. 6, Meckl., den 19. Juni g Das Amtsgericht.

Swinemünde. 26 Handelsregister B Nr. 36. Ehun Arps, Aktiengesellschaft: Es ist eim tragen worden, daß der Rechlzann Dr. Wilhelm Ehrlich aus dem tand ausgeschieden ist. mtsgericht Swinemünde, 10. 6.

Uelzen., Bz. Hann. n In das Handelsregister Abt. Nr. 329 ist zur Firma Rathjens! Michelsen in Uelzen am 4 April n eingetragen worden: Die Einlagen , sind herabgesetzt. Amtsgericht Uelzen, 5. Juni 191

——

Uelzen, Bz. Hann. * In das Handelsregister Abt Nr. 15 ist .*. Firma Uelzener h lontor Gesellschaft mit beschräntler ! tung, heizen, heute eingetragen wohn Der Zimmermeister Gustav Schütte Holdenstedt ist infolge Todes als

schäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Uelzen, 6. Juni 190 Warburg. 2j In unser Handelsregister Abt. 5 heute unter Nr. 34 bei der s Siebensterner Glashüttenwerke, Gel haft mit beschränkter Haftung“ Siebenstern bei Bad Driburg folgen

k

r Gesellschaftsvertrag ist durch! sellschaftsbeschluß vom 21. März n dahin abgeändert, daß die Gesellst durch einen oder mehrere Gescht führer vertreten wird. Sind mhm Geschäftsführer bestellt, so sind dies⸗ gemeinschaftlich zur Vertretung ben tigt. Der Kaufmann Arnold him. rich in Bad Driburg ist zum weiten Geschäftsführer bestellt.

Warburg, den B Mai 1990. Das Amtsgericht.

26h . 2 . n unser Handelsregister Abt. bei Nr 3 der Stadt Dm nibug⸗ hes aft mit beschränkter Hastun ittenberge ei ö worden. irg 9. 1 ; 1 je Ge halt in ri ultz und Georg Zimmern ind . Der Kaufmann 1 zum alleinigen Geschäftsf estellt. ; fim 5. Juni 1930; Der Ge hrg Claus Luth ist durch Vel r Generalversammlung vom X 1930 abberufen und der Kraftuan führer Stto Köhl in Klein Brerse Geschäftsführer bestellt. ittenbeyge, den 5. Juni 166. e e Amtsgericht. ziegenhals. . . Handelsregister A Nr. n Erlöschen der Firma Breslauer . egen Simon Freund To, in gj hals , en worden. w richt Ziegenhals, 7. Mi

Berantwortlicher S ilfe n Direktor Dr. Tyrol in Chatllten Verantwortlich für den An eig Rechnungsdirektor Mengering, ̃ Verlag der Geschäftsstelle (Menge in Berlin. Druck der Preußischen D und Verlags ⸗Atiengesellschal Hine e ee 32.

Hierzu eine Beilage;

r. 136.

genossenschafts⸗ register.

eie n ung

enoffenschaftsregister ist am . e, t 2 folgendes * Kauftraftsparkasse der . der Arbeit, eingetragene Ge⸗ 61 mit beschränkter Haft⸗ Ilz Bielefeld. 2 des ehmens ist die Annahme von bern und Ausgabe von Dar⸗ nuf Grund der e n, wanne, Satzung vom 13. Mai 1930. d Amtsgericht Bielefeld.

26871

(26868

llin. ve g Tiuntmachung. das Jenossenschaftsregister Nr. 24 une eingetragen worden: und U des Statuts sind ge⸗ die Firma lautet: Spar⸗ und hnelasse e. G. m. u. S., Mangels

hbellin, den 27. Mai 1930. D Amtsgericht.

en. West. 26873

ufer Genossenschaftsregister ist unter Nr. 104 die Genossenschaft: maft⸗Sparkasse der Selbsthil fe der eingetragene Genossenschaft mit sintter Haftpflicht zu Hagen, Eppen⸗ Straße 120, eingetragen. Statut 3. 4. 1930. Gegenstand: Annahme Hyargeldern und Abgabe von Dar⸗ auf der Grundlage der Kaufkraft⸗ zigteit zur Förderung Des Er⸗ ind der Wirtschaft der Genossen. Das Amtsgericht in Hagen.

hoe. 268761 Bekanntmachung. das Genossenschaftsregister Nr. 2X 3 Juni 1930 bei der „Genossen⸗ eierei Hohenaspe, eingetragene nschaft mit u eschrãnk ler Haft⸗ in Hohenaspe“, , . irma lautet jetzt: „Meierei⸗ inschaft, eingetragene Genossen⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, aspe“. Gegenstand des Unter⸗ nz ist die Milchverwertung auf e Rechnung und Gefahr. chliß der Generalversamm⸗ bom 20. 3. 1928 ist ein neues t vom 20. März 1928“ errichtet. Amtsgericht Itzehoe. 17 ssensch . Genossenschaftsregister ist be⸗ h des Belscher Spar⸗ und r⸗ r,. e. G. m. u. S. in gen. eingetragen: Die Ge⸗ schaft ist durch Generalversamm⸗ beschlüse vom 3. Mai 1930 und ni 130 aufgelöst. Liguidatoren sind bestellt: us bisherige Vorstandsmitglied 77 . ah Belsch her Häusler Fritz Thiede zu Belsch, päuslerei Nr. 35 hcheen, den J. Juni 1930. Necll⸗ Schwer. Amtsgericht.

zeburg. 26878 f schaftsregister ist unter z. bei der Baugenossenschaft nheim e. G. m. b. S5. Dürren⸗ heute folgendes eingetragen wor⸗ Der Zweck der Genossenschaft ist sießlich darauf gerichtet, minder⸗ feen Familien oder Personen ge⸗ und zweckmäßig eingerichtete wohnungen im Sinne der Reichs⸗ gesetznbung in eigens erbauten angekauften Häusern zu billigen n zu verschaffen. Merfeburg, den mi 1930. Amtsgericht.

krnhau. 26879 Vaatt 5 des hiesigen Genossen⸗ registers. den

U meinnützigen ein, eingetragene . Fhräntter Haftpflicht in Slbern⸗ ö ist heute eingetragen wor⸗ vegenstand des Unkernehmens ist hn durch Beschluß vom 28. April änderten Statut, unbemittelten nder bem ittelten Familien der ere fesunde umd en, . . Gen in eigens erbauten Häusern . i. u verschaffen, und

; ö. , . iete. ht Abernhau, 265. Mai 1930.

1 ö . enossen tsregister ist unter Nr. . * ie 2 ö. endes ein⸗ neralver⸗

ih ist . 12 * ausschließli * n reef. a u mäßig eingerichtete Klein- . n im Sinne der Steuergesetz⸗ a eigens erbauten Häusern zu eisen zu verschaffen.

zugleich Zentralh

darauf F

mienburg den 6. Juni 1930. Amtsgericht.

Zweite Zentralhandelsregifterbeilage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

andelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 14. Juni

19390

Rathenom. 26881 In unser , , n,, . Nr. 35 ist bei der „Rathenower Bauverein e. G. m. b. S. in Rathenow“ folgendes ein , worden:

§5 2 Abs. Z des Statuts ist geändert und lautet jetzt: Der Zweck der Ge⸗ nossenschaft ist ausschließlich darauf ge⸗ richtet, Minderbemittelten gesunde und , r, ,, Kleinwohnun⸗ gen im Sinne der Reichssteuergesetz⸗ feng in eigens erbauten Häusern zu

illigen Preisen zu verschaffen.

9 sind 5 7 Eintrittsgeld) und 5 38 Abs. 3 (Liquidation bei Wegfall der Gemeinnüßigkeit) geändert.

Der generaldersamm e, , be⸗ 16 sich bei den Registerakten Bl. 90

Rathenow, den 28. Mai 1930. Das Amtsgericht.

Sch wiebus. 26882 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschgftsregister ist heute unter Nr. 66 die idegenossen⸗ at Stentsch, . ene Genossen⸗ schaft mit beschränkter ftpflicht mit dem Sitz in Stentsch, eingetragen worden. Das Statut ist am 29. April 1930 iter eh. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Förderung der Pferde⸗ und Riindbiehrucht durch Anlage und e ef, von Weideflächen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Haftsumme beträgt 400 RM, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 8. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem

gestattet. Schwiebus, den ⁊ũ. Juni 1930. Das Amtsgericht

Seehausen, Altmarkt. I26885 In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 52, betr. ö , kun nen e er Falkenberg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Falkenberg, ist heute e,, . eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossen⸗ schaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Seehausen, in Alim., 6. Juni 19536. Das Amtsgericht. Uim, Donan. 2b884 Im Genossenschaftsregister wurde am 26. 5. 19305 eingetragen die Firma Milchverwertungs⸗ Genossenschaft Beimerstetten, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz in Beimerstetten. Statut vom J7. März 1930 mit Abänderung vom 5. Mai 1930. Zweck der Genossen⸗ schaft ist die Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Um, Donau.

Warendorf. 26885

In unser Genossenschaftsregister Nr. 45, betreffend „Dreschgenossenschaft Har⸗ kotten⸗Elwe⸗Füchtorf, e. G. m. b. H. in Füchtorf“, ist heute eingetragen:; Die

enossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Sep⸗ tember 1929 aufgelöst.

Warendorf, den 5. Juni 19530.

Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

KRexlin. 26154

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 38 724. Firma Atrax Gesellschast mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Um⸗ ing mit 45 Abbildungen von Modellen ür einfache und zusammengesetzte Leuch⸗ ten, die aus einem oder mehreren Hohl- körpern aus Glas oder anderen lichtdurch⸗ lässigen Stoffen mit innerer Lichtquelle bestehen, offen, Fabriknummern 1930 73 bis 1930 - 3, io 0 = 95 bis 1930 - 114, ferner 1930 74a, 1930 - 75a, 1930 - 75 und 1930 842, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Marz 1930, 12 —13 Uhr. Nr. 38726. Firma Sarotti Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 22 Modellen für künstlerisch ausgeführte Schokoladen⸗ figuren, Fabriknummern 936 a, b, o, e, n, 19765, 1975, i977, io7s, zo, zios, 2107, 2113, 2116, 2117, 2zizz, 2161 a, 2161 9 262 I. . plastische * eugnisse, utz ahre, angemelde * 12. April 1580, 11 Uhr 16. Nr. 38 726. Firma Atrax Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, ein Umschlag mit 12 Abbildungen von Leuchten, die durch Hohlkörper von kubischer oder anderer , . er oder sonstiger Form aus Glas oder sonstigen lichtdurchlässigen Baustoffes mit innen liegender Lichtquelle gebildet sind, offen, abriknummern 1930 2011 bis 1930 –=212, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1930, 12 bis 13 Uhr. Nr. 38 727. Firma Paul Mey⸗ bauer, Berlin, ein Umschlag mit dem Modell einer Tragevorrichtung, offen, Fabriknummer 45/360, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am

Modellen für F

2. April 1930, 12 Uhr 10. Nr. 38 728 und 38 729. Willy Abel, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit dem Modell einer für Haushaltmaschinen bestimmten Kurbel mit glattem, konischen Griff und glattem, konischen Arm, bzw. ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines Reibemaschinen⸗ gestells, Fabriknummern zu 38 728: U. 4, zu 38 7209: 587, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1930, 16 Üühr 16. Nr. 38 736. Firma Gustav Lustig, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit einem Muster für Inlettstoff, Matratzenstoff, Bettdrell, Fabriknummer 830, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 10. April 1930, 10 Uhr 15. Nr. 38 731. Firma Gustav. Lustig, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit einem Muster für farbige Bemalung von Fußbrettern für Metall⸗ und Holzbettstellen, Fabrik⸗ nummer 9430, Flächenerzeugnisse, Schutz frist lo Jahre, angemeldet am 11. April i9g50, 9 Uhr 35. Nr. 38 732. Firma Parfums Lenthsrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines Taschen⸗ flakons in flacher, 10 eckiger Uhrenform mit runder Etilettenfläche, rn . oder farbiger Verschlußkapsel und hellgrauem Etikett und Halsstreifen mit schwarzer Schrift und Goldstreifen, Fabriknummer 737, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 11. April 18930, 14 Uhr 45. Bei Nr. 36 241. Felix Herrmann, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre, angemeldet am 18. April 1930, 13 = is uhr. Bei Nr. 36 343. Firma Kokswerke & Chemische Fabriken Aktiengesellschaft, Berlin, Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 13 Jahre, angemeldet am 10. April 1930, 18 bis 20 Uhr. Nr. 38 733. Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit dem Muster eines Wasserzeichens für Scheckformulare, offen, Geschäftsnummer 20021, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1930, 80 Uhr. Nr. 38 734. Firma J. & P. Salamon, Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung des Modells einer Schranktür, offen, Fabrilnummer 3, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. März 1930, 14 Uhr 265. Nr. 38 735 und 38 736. Firma Silber⸗ berg & Auerbach, Berlin, je ein Umschlag mit 17 Modellen von Knöpfen für Damen⸗ mäntel und Damenkostüme bzw. 16 Mo⸗ dellen von Schnallen für Damenmäntel und Damenkostüme sowie Gürtel, offen, Fabriknummern zu 38 735: 6842, 5844 bis 5859, zu 38 736: 1821 bis 1835, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1930, 13 Uhr. Nr. 38 737. Dr. Carl Conrad Clausen, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster einer Postkarte, Geschäftãnummer C. 5. 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1930, 12 —13 Uhr. Nr. 38 738. Firma Ge⸗ brüder Thonet Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 4 Abbil- dungen von Modellen eines federnden Drehstuhls, eines gepolsterten Armlehn⸗ stuhls, eines Armlehnstuhls und eines federndern Armlehnstuhls, Fabriknummern 8. II0, 8. 106 a, 8. 115, 8. 114, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. April 1930, 8—9 Uhr. Nr. 38 739. Firma Deutsche Stahlmöbel Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 6 Abbildungen von Modellen für Stahl⸗ möbel (Tisch, Bett, Toilettenschrank und 3 Nachtschränke), Fabriknummern H. L. 66 und B. s⸗ 91, 19. n 6 86 plastische Erzeugnisse, Schutzfri ahre, ange⸗ meldet am 19. April 1930, 20 22 Uhr. Nr. 38 740. Martha Kauffmann geb. Mosner, Berlin, ein Modell eines Büsten⸗ halters, offen, Fabriknummer 100, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 25. April 1930, 12 Uhr 16. Bei Nr. 36 250. Firma Siemens⸗ Schuckertwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Verlängerung der Schutz

frist bis auf 16 Jahre, angemeldet am P

25. April 1530, ii Uhr 50. Bei Nr. 36 251. John J. Moser, Berlin, Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 10 Dahre, angemeldet am 28. April 1930, 14 Uhr.

d, Bei Nr. 36 254. Firma H. Berthold

Messinglinienfabrik und Schriftgießerei Aktiengesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, ange⸗ meldet am 17. April 1930, 13 Uhr. Nr. 38 741. Firma Paul Baschwitz, Berlin, ein Umschlag mit 10 Abbildungen von Modellen von Füßen für Hutständer, offen, a ne ** 26h plastische

eugnisse utzfri re, ange⸗ e ni, der get 1835, &= 0 ühr. Nr. 38 742. Firma Ehrich & Graetz Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der photographischen Ab⸗ bildung des Modells einer geschmackvollen Musterung eines Ofens für flüssige Brenn⸗ stoffe, Fabriknummer 72, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 19. April 19560, 8-9 Uhr. Nr. 38 743. Firma L. Prager, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung eines Modells für Sprechmaschinen und

Radioapparate, Fabriknummer 2266 RG, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1930, 1 Uhr 165. Vr. 38 744. Firma Arthur Jacoby Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Abbildungen von Modellen für Herren⸗ schuhe, Fabriknummern 19430 a , pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1930, 10 bis 12 Uhr. Bei Nr. 36 284. Ernst Speck⸗ mann, Berlin, Verlängerung der Schutz frist bis auf 10 Jahre, angemeldet am L. Mai 1930, 16— 18 Uhr. Nr. 38 745. Firma Gebr. Abramezyk, Berlin, die Ab⸗ bildung eines Modells für die Verwen⸗ dung velvetartiger Stoffe als Kragen und Manschetten auf Anknöpfanzügen, offen, Fabriknummer G. A. 1901, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1930, 16— 18 Uhr. Nr. 38 746. Firma Siemens⸗Schuckertwerke Aktiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit 2 photographischen Abbildungen von Modellen einer Abzweigdose und eines Doppelschalters in Wanddose, offen, Ge⸗ schäfts nummern Kl. W. 909, Kl. W. 9lo, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1930, 10 Uhr 30. Nr. 38 747. Charlotte Lauterbach, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Modellen von Kopfbedeckungen für alle Formen und Größen, Geschäfts nummern I01, 102, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5: Mai 1930, 12 Uhr. Nr. 38 748. Heinrich Siedner, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 10 Abbildungen von Mustern für Blick⸗ fangreklame, Geschäfts nummern 1-10, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1930, 12 Uhr 45. Bei Nr. 36 263. Firma Siemens⸗ Schuckertwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1936, 10 Ühr 5a. Nr. 38 749. Firma M. Straus & Co., Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Kopfwasserflaschenverschlusses (treppenförmig), offen, Fabriknummer 19, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. März 1930, 8— 9 Uhr. Nr. 38 750. Firma Neue Berliner Preßgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 7 Modellen für Büchsen, Fabriknummern 0021, 0oIz, 0052, 0023, 0034, Oos, 0077, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1930, 12 —13 Uhr. Nr. 38 751 und 38 752. Firma Franz R. Conrad, Berlin, je ein versiegelter Umschlag mit 27 bzw. 32 Ab⸗ bildungen von Modellen für Beleuchtungs⸗ körper zu elektr. Licht und für Teile dazu, Fabriknummern zu 38 751: 15414, 16444, 16445, 16445, 16450, 16451, 16464, 173, 17175, 17176, 17666, 17667, 17668, 17669, 17670, 17671, 17961, 17962, P 18023, P 18030, E 18031, PF 18653, P 18054, P 18055, P 18067, F 18058, 2012, zu Nr. 38 752: 10799, los, 10801, ios1i9, 10820, 10841, 10842, j0s49, 10853, 10854, 10856, 10857, 1085s, 10859, 10861, 1l0s6s2, 10863, 1j0ss4, 10865, 10866, 10876, 10880, 10882, 10887, 108588, 10891, 16893, ijosga, 11654, 13684, 18409, 18410, plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1930, 11 Uhr. Nr. 38 753. Firma Louis Lachmann & Co., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 1 Modell und 2 Abbil- dungen solcher für Kleiderbügel mit Buch⸗ staben, Fabriknummern 1456 - 1468, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 259. April 1930, 19 Uhr. Nr. 38 764. Firma Gebrüder Thonet Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Abbildungen von Modellen für aufgeschraubte Rückenlehnen, Fabril-⸗ nummern 8. 116 bis 8. 117, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 30. April 1930, 11-12 Uhr. Nr. 38 755. Firma Max Krause Berlin, ein versiegeltes Paket mit 20 Mustern zum Etikett und 4 Mustern zur ackung, Fabriknummern A 270, E 7646, E 7656, E J666, E 7672, E 682, R 7692, E 7726, E 7746, R 7766, ER 7796, R 7800, E 7826, FR Z652, JR 8426, E 18668, F 1869, F 1870, F 1871, E 1879, MEK 1424, RP 725, RF * . 6 ber . nisse, Schutzfrist 3 re, angemeldet am ie 1950, 10 Uhr 30. Nr. 38 766. Firma Wilhelm Holdheim, Berlin, ein dersiegeltes Paket mit 2 Mustern für Karten zum Aufnähen von Knöpfen und Schnallen, a ,. m .

lãchenerzeugnisse, u . am J. Mai 1530, 10 uhr 45. Rr. 35 757. Markus Roth, Berlin, ein Umschlag mit der photographischen Abbildung ( Stücke) des Modells eines Behälters für Gewürze, Puder, Tinte und dergl. in Gestalt eines Vogels, offen, Geschtaftanummer 2, plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai Hozo, 14 Uhr 45. Bei Nr. 36 280. Firma Heintze & Blanckertz, Berlin, Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1930, 9 Uhr 50. Bei Nr. 36 296. Firma Ullstein Aktien⸗

gesellschaft, Berlin, Verlängerung der

Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am ⁊. Mai 1930, 8-9 Uhr. Nr. 38 768. Firma Fritz Caspary Attiengesellscha Berlin, ein versiegelter Umschlag m

2 photographischen Abbildungen des Mo⸗ dells eines fahrbaren Apparats zur Er- zeugung eines Gemisches von heißer Luft und Verbrennungsgasen zu verschiedenen Zwecken, Fabriknummer 6856, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 4. April 1930, 12 —13 Uhr. Nr. 38 759. Firma M. Straus X Co., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Modell eines Taschenkammes mit Be⸗ hälter, Ge schäftsnummer 250, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 7. Mai 1930, 11-12 Uhr. Rr. 38 769. Firma Gustav Lustig, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 1 Muster für Daunen⸗ und Steppdecken (Stepp⸗ muster mit Zierstich), Fabriknummer 5530, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1930, 9 Uhr 35. Nr. 38 761. Albert Spanier, Berlin, ein versiegeltes Palet mit dem Modell eines aus einzelnen Teilen zusammen⸗ setzbaren Geburts⸗ und Namenstagsringes aus Holz⸗ und Pappmasse, Geschäfts⸗ nummer 1930, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1930, 12 Uhr 30. Nr. 38 762. Firma Ehrhardt Seifenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 6 Modellen für mit Einprägungen versehene Seifenstücke, Ge⸗ schäftsnummern 1-6, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1930, 9 Uhr 05. Nr. 38 763. Firma Masa Gesellschaft mit beschränkter Haftung zur Herstellung künstlicher Ober- flächen, Berlin, 48 Muster von Holz- maserungen in anderen als natürlichen Farben, offen, Fabriknummern II A 9, II A I0. IIA II, IV A 14, IV A 18, III A 1I9, I A 24, IT A 26, M A 28, II A 29, M A 31, A 34, Æ E 9, IE 10, ITT E II, C ER 14, w RE is, III E I5, C E 24, m E 26, mm R III E 29, HIL E 31, T E 34, LI F FE I0, IT EF II, w E 14, M E

I FE I§, I F 24, M E 26, m E

II F289, MI FE 31, Iv EF 3z, n G 9, n a1, m G 11, w G 14, w ais, II G 18, IV G 24, NI G 26, INM G 28, HI G B, Im G 31, w & 34, Flächen- erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Mai 1930, 20-22 Uhr. Bei Nr. 36 294. Firma Heintze Blanckertz, Berlin, Verlängerung der Schußzfrist bis auf 16 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1930, 11 Uhr 40. Nr. 38 764. Firma Max Kray & Co.⸗-Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 50 Abbildungen von Mo⸗ dellen für Röhrengläser, Halbschalen, Pendelschirm, dreiteilige Garnituren und Tischlampen, Fabriknummern 924948, 24551, 24947, 024950, 024946, 924949, 624943, 024944, 024957, 024962, 924973, o24499, 024652, 024502, 924672, 0245900, 024653, 024887, 24649, io] so / O2, 10723555, 10740 / 62, 1383355, 1386567, 138365/38, 024723, 024439, o24433, 624489, 624407, 024430, 024408 024704, 624405, 024406, 615066133311, 6149 biõz / 7, 6131 / oi33/ 30s / 8333, 6146 6ig7 / 320), 6142/6148321, 6idd / 147, z22, oiz6 / 101/323, sia / 6147/342, 6144/ 6l47 / 35, 10507, 10565, 10746, 10658, 13815, 10554, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1930, 10 Uhr 45. Nr. 38 765. Firma Max Fray & Co.⸗Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 50 Abbildungen von Modellen für Tischlampen, Decken⸗ schalen, Lampenglocken und Deckenbe⸗ leuchtungen, komplett, Fabriknummern 6i45 sia / 2, 6143/6148315, 6136, biol / zis, Sia /147s3141, 6143 /öl4s / 846, 6i43 / 61458 / 386, 6146/6147 3386, 024431, 624432, 024 ιο, 024ννι , O2 ααπ, O2νμο3, 624509, 023042, 023974, O230]76, 23993, 6æzoo6. 024126, 024768, 024773, 25228, 625229, o25241 bis o25246, 23566, 6 3S67, oꝛ387j, oꝛ3940, oꝛzodl, 23942, ozz945 bis 023953, oꝛz3956, 23957, bi lo / zs, 13862364, 024307, plastische Erzeugnisse, Schutzfrit 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. April 1930, 12 Uhr 409. Nr. I8 7665 und 38 767. Firma C. Zucker X Co., Berlin, ein offener Umschlag mit einem als Bezug oder Aufdruck für Kar- tonnagen und andere Behältnisse für Seifen und Parfümerien verwendbaren Nuster, bzw. ein offenes Paket mit j Modell für die Gestaltung bzw. Form von Seifen, Fabriknummer zu 38 766: 4320, zu 35 767: 4321, zu Nr. 38 766: Flächenerzeugnisse, zu 38 767 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. Mai 1930, 14 Uhr. Nr. 38 768. Firma Deutsche Erdöl⸗ Aktien gesellschaft, Berlin, ein Muster für Ver⸗= packung von Baumkerzen, offen, Fabrik⸗ nummer 18, Flächenerzeugnisse, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1930, 8-9 Uhr. Nr. 38 769. FJirma Tamborini & Lucas, Berlin, ein Muster eines Essigetiketts (2 Stücke), offen, Fabriknummer 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

Jo. Mai oz, 23 -= 22 uhr. Nr. 38 770.