9 ö 4 5 7 . * * 5 — 8 4 . ö k ö. 1 3 2 1 . h ö 5 . . .
ö.
ö
Ben,, ,,
2 2
.
w ö
ee .
gwelte gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 136 vom 14. Juni 1930. S. 2.
Firma Louis Lachmann & Co., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Modellen = Hutstaänder im Etui, Fabriknummern 396 A und 1459, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1930, 9 Uhr. — Nr. 38 771. Firma Siemens Schuckertwerke Altiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit 3 photogra⸗ phischen Abbildungen je eines Modells für einen Erdungsstecker, eine Erdungssted⸗ dose und eine Abzweigdose, offen, Ge⸗ schäftsnummern Kl. W. 953, Kl. W. 9ö6, Ki. W. g57, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai ij9gzo, 11 Uhr. — Nr. 38 772. Firma Telefunken Gesellschaft für drahtlose Tele⸗ graphie mit beschränkter Haftung, Berlin, die photographische Abbildung des Modells eines Musikschranks für die Wiedergabe von Rundfunk⸗ und Grammophonmusik, offen, Fabriknummer A. 4313, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. Mai 1930, 20— 22 Uhr. — Bei Nr. 36 370. Firma H. Sternberg jr., Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1930, 1—12 Uhr. — Nr. 38 773. Firma Rob. Keilpflug Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 10 Mustern für Packungen für Röstkaffee, Tee und Kakao, Fabriknummern 27 — 36, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. Mai 1930, 11 Uhr 30. — Nr. 38 774. Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Abbil⸗ dungen von Modellen einer Vase mit vier Füßen und einer solchen mit Rippen, Fabriknummern 256, 257, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1930, 12 —13 Uhr. — Nr. 38 775. Carl Bohn, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit dem Muster eines Zuschneidesystems (Bild mit Wort), Ge⸗ schäfts nummer 530, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1930, 10 Uhr 35. — Nr. 38 776. Firma Wilhelm Woellmer's Schrift⸗ gießerei, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 1 Muster von Modelltypen für Schriftgarnitur „Stafette“, Fabrik⸗ nummer 2622, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahse, angemeldet am 17. Mai 1930, 9 Uhr 45. — Bei Nr. 3s 358. Firma Brüder Fuchs, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1930, 14 — 16 Uhr. — Nr. 38 777. Firma Jacques Hobe, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 50 Abbildungen von Modellen für Damenkleider u. Komplets, Fabriknummern M 5923, K 544, K 549, K 550, K K K K 556, K K 562, 574, K k z 87, R K 590 ᷣ ͤ 594, K K 603, K KR 6 ö , K 62 633, K K 635, K 6365, K 647, K 648, K 64g, K 650, B 2300, B 2303, B 2306, B 2320, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr. angemeldet am 15. Mai 1930, 16—18 Uhr, — Nr. 38 778. Firma N. Rieß, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines Stückes Seife mit Aufschrift „Bring' Glück ins Haus“ u. einem vierblättrigen Kleeblatt, Fabriknummer 333, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. Mai 1930, 14 Uhr 30. Berlin, den 31. Mai 1930. Abt. 90.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Leipzig. 26160
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 15 390. Firma Körting C Mathiesen Aktiengesellschaft in Leipzig, 1 Paket mit Abbildungen von 5 Kandemleuchten, offen, Fabriknummern 7653 P. 80, 754, 755 B. 40, 758 P. 40, 759 FP. 40, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. Mai 1930, vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 165 391. Firma Giesecke C Devrient in Leipzig, 1 Paket mit 14 Mustern von guillochierten und pantographierten Rahmen und Untergrunden zur Herstellung von Wertpapieren aller Art, versiegelt, Fabriknummern 1770 — 1783, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. Mai 1930, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 15 392. Firma „Elion“ Ernst Breitenborn in Leipzig, Zeichnung eines Lautsprechergehäuses, offen, Fabrik⸗ nummer 10, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1930, mittags 12 Uhr.
Nr. 15 393. Firma Kleinberger & Co. Stickereifabrik Zurzach zu Zurzach in der Schweiz, 1 Modell einer farbigen Papp⸗ schachtel zum Verpacken von Taschen⸗ tüchern und dergl., versiegelt, Fabrik⸗ nummer 642 / 2911, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1930, nachmittags 1 Uhr 46 Minuten.
Nr. 15 394. Firma Karlsbader Kristall⸗ glasfabriken A. G. Ludwig Moser E Söhne und Meyr's Neffe zu Meierhöfen und Winterberg in der Tschechoslowakei, 1ẽPaket mit 4 Modellen für Glas⸗ und Kristallwaren mit verschiedenem Dekor, versiegelt, Fabriknummern 147900, 147009, 14720, 147202, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1930, vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 15 395. Firma Wezel CE Naumann Aktiengesellschaft in Leipzig, 1 Paket mit 42 Mustern von lithographischen Erzeug⸗ nissen, offen, Fabriknummern 3888 bis 3929, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1930, vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 15 396. Industrieller Louis Pou⸗ yanne zu Paris in Frankreich, 1 Blech⸗
tube von roter Farbe mit goldnem Dedel, versiegelt, Fabriknummer 10, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. Mai 1930, vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 16 397. Firma W. A. Sheafser Pen Company zu Fort Madison in den Ver. St. v. Amerika, 1 Paket mit Abbildungen von 3 Mustern von Schreibgeräten, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 100 - 102, plasti- sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. Mai 1930, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 165 398. Firma Hermann Taege in Leipzig, 1 Paket mit 1 Taegetteleiste, 1 Taegettehalter, 1 Eieruhrtaegette, 1Rrawattenhalter Taegette aus zZelluloid, in beliebigen Farben herstellbar, offen, Fabriknummern 401294, 401200, 4017, Vs, plastische Erzeugnisse, Schu grist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1930, vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 15 399. Ernest Deveaux zu Boen⸗ sur⸗Lignon in Frankreich, 1 Modell einer Stoßstange mit Dämpfungsvorrichtung für Automobile, offen, Fabriknummer 1000, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1930, nachmittags 2 Uhr 16 Minuten.
Nr. 15 409. Firma Alja, Versand hygienischer Erzeugnisse zur Körperkultur Alfred Jacob G. m. b. H. in Leipzig, 1 Paket mit 15 Katalogbildern, offen, Fabrik⸗ nummern 1 bis 15, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 19350, vormiltags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 15 401. Firma Socists Gönsrale de Carrelages et de Produits Csramiques zu Paris in Frankreich, 1 Paket mit S Mustern für Fußboden⸗ und Wandfliesen bzw. Kacheln, offen, Fabriknummern 101 —108, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1930, vormittags 8 Uhr 25 Minuten.
Nr. 15 402. Firma Macal Co. zu Seidenschwanz bei Gablonz a. N. in der Tschechoslowakei, 1 Paket mit 12 Mustern von Wicklungen für Arm⸗, Fuß⸗ oder Hals⸗ reifen, Bilderrahmen, Serviettenringe und anderer Bijouterie⸗ und Galanterieartikel, offen, Fabriknummern 5000, 5003 – 50065, Sbos, o lo, 5olz, So ia, So 17, 5oꝛ0 =- 5022, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1930, vormittags 11 Uhr.
Nr. 15 403. William Starley zu Bir⸗ mingham in England, 1 Fahrradrad, ver⸗ siegelt, Geschäftsnummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. Mai 1930, vormittags 7 Uhr 20 Minuten.
Nr. 15 404. Firma Philipp Reclam jun.
Einbuchautomaten darstellend, offen, Ge⸗ schäftsnummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1930, mittags 12 Uhr.
Nr. 15 405 bis 15 409. Firma Seiden⸗
waren (Fabriken Wilh. Bachrach) Bachrach
C Löri Aktiengesellschaft zu Wien in Oesterreich, 5 Pakete mit zusammen 178 Krawattenstoffmustern, offen, Fabrik⸗ nummern 1 bis 178, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. Mai 1930, vormittags 8 Uhr.
Nr. 15 410 u. 15 411. Firma Naam⸗ looze Vennvootschap Glasfabriek „Leer⸗ dam“ vorheen Jeekel, Mijnssen E Co. zu Leerdam in Holland, 2 Pakete mit zu⸗ sammen 60 Mustern von Glasgegen⸗ ständen, offen, Fabriknummern 1264, 1266, 1277, jeg, 1297, 1259, 1286, 1284, 11965, 1132, 1133, 1524, 775, 1131, 1105, 760, 1302, 772, 1311 bis 13165, 1320, 1335, 1358, 1326, 1327, 1325, 1307 1— 2, 1317, 1287, 1286, 1283, 886, 1308, 1309 1— , 1331, 1330, 1329, 1315, 1299, 1298, 1286, 1306, 1301, 1287, 13174, 1316, 1323, 1322, 1321, 1332-1334, 1303 - 1305, plastische Er⸗= zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1930, vormittags 10 Uhr.
Nr. 15 412. Firma Körting C Mathiesen Aktiengesellschaft in Leipzig, 1 Paket mit 16 Abbildungen von Kandemleuchten, offen, Fabriknummern 749 - 752, 790, 792 — 794, 732 mit Glocke 459 w, 779 P. 40 bis J84 P. 40, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 19360, vormittags 10 Uhr.
Nr. 15 413. Firma Elektrotechnische Fabrik Schmidt E Co. G. m. b. H. zu Bodenbach in der Tschechoslowakei, Leler⸗ trische Signaltaschenlampe mit Abblende⸗ vorrichtung, offen, Fabriknummer 2211 A V., plastische Erzeugnisse, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1930, vormittags 10 Uhr.
Nr. 156 414. Dieselbe, 1᷑ runde Glas⸗ scheibe mit matter Facette, offen, Fabrik⸗ nummer Faz. 40, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1930, vormittags 10 Uhr.
Nr. 15 415. Firma Max Welz zu Wien in Oesterreich, 1 Paket mit 34 Mustern von Bilderleisten aus Holz, offen, Fabril⸗ nummern 5092 1ñ— 4, 507 - 5079, 5079 XII, 5o77 / x IV, sos / SIv, 2910 1-3, 2911, 2912, 3183, 5os3, 5os8, 5os9 1-2, Soso 1-2, 5081, 5093, 5ogd, 5o9gs 1- 3, 5066, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 189360, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 15 416. Gustave Paul Capart zu La Varenne Saint Hilaire in Frankreich, 1 Paket mit 3 Mustern für Blitzsicherungen, offen, Fabriknummern 7 =, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 27. Mai 1930, vormittags 8 Uhr.
Nr. 15 417. Firma Parfumerie Houbi⸗ gant Soeists anonyme zu Paris in Frank⸗ reich, 1 Parfümflasche, offen, Fabrik⸗ nummer S865, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗
frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1636, vormittags 8 Uhr. ; ;
in Leipzig, Zeichnung und Prospekt, einen
Nr. 15 418. Dieselbe, 1 Paket mit einem dreifach geteilten Etui, einem Etui für Puder und Lippenstift und alle Arten von Waren der Parfümerie und Bijouterie sowie einer runden FPuderdose, offen, Fabriknumm arn 1005, 1007 und 99s, plastische Erzeugnisse, Schutzfrisß 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1930, vormittags 8 Uhr.
Nr. 16 419. Firma Goth E Co. zu Asch in der Tschechoslowakei, 1 Muster betr. ein⸗ flächige, dichte Kettenware, mit auf der rechten Warenseite aufgeworfenen noppen⸗ ähnlichen Musterungen, versiegelt, Fabrik⸗ nummer 4500, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1930, nachmittags 1 Uhr 45 Minuten.
Nr. 16 420. Kaufmann Max Walter zu Komotau in der Tschechoslowakei, 1 Wäsche⸗ halter ‚Walma“ für Rasenbleiche, offen, Geschästsnummer 123, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1930, vormittags 9 Uhr 30 Min.
Nr. 15 421. Firma Altienge sellschaft der Roth⸗Kosteletzer Spinnerei und Webe⸗ rei zu Prag in der Tschechoslowakei, 1 Paket mit 4 Mustern für Webwaren, offen, Fabriknummern 1328 —1331, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1930, vormittags 9 Uhr 20 Minuten. ;
Nr. 16 422. Firma Adolf Bleichert C Co. Aktiengesellschaft in Leipzig, 1 Paket mit 4 Mustern von Tabellen für Waagen, offen, Fabriknummern 144, Flächener⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1930, nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 15 423 bis 15 426. Firma Seiden⸗ waren (Fabriken Wilh. Bachrach) Bach⸗ rach E Löri Aktiengesellschaft zu Wien in Desterreich, 4 Pakete mit zusammen 126 Stoffmustern, offen, Fabriknummern 1126, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 2. Juni 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr.
Nr. 15 427. Dr. Arnold Renshaw zu Manchester in England, Abbildung eines Reagenzglases, versiegelt, Geschäfts⸗ nummer R. 82, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1930, vormittags 9 Uhr 45 Minuten.
Nr. 165 428. Firma C. A. H. Schlimme zu Wien in Oesterreich, 1 Paket mit 2 Mustern betr. Socken⸗ und Strumpf⸗ halter mit und ohne Verbindungsschnur, versiegelt, Fabriknummern 1673 und i574, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 66 am 4. Juni 1930, vormittags
r.
Bei Nr. 15 258. Musterzeichner Michael Lipman zu New Canaan in den Ver. St. von Amerika hat für das mit der Geschäfts⸗ nummer L versehene Muster die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ gemeldet.
Bei Nr. 14 364. Firma Glasfabriken und Raffinerien Josef Inwald A.⸗G. zu Prag in der Tschechoslowakei hat für die mit den Fabriknummern 8225, S238, S239, gas, S2z58 - 8z59g, 8275, 8277, S279 — 8282 versehenen Muster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 16 314 bis 15 317 und 15 364. Firma Noe Stroß Aktiengesellschaft der Vereinigten Textilfabriken zu Liebauthal in der Tschechoslowakei hat für die mit den Fabriknummern 2122, 2126, 2128, 2130, 2201, 2202, 2204, 2214, 2213, 2218, 2301, 23053, 2306 - 2308, 2310, 2311, 2313, 2401-24056, 2407, 2411, za18 bis 2430, 2502 - 2505, 2607 - 2512, 2514 bis gs18, 520, SiZoo, 5liz, Siid, Sog, ö211, 52315, Sal, 5216s, 5217, S219, 5220, 5224, 5229, 5304, 5305, 530g, 5310, 5316, 5324, 5326, 5330 – 5332, 3365, 5337, 5341, 5342, S344 47, 5349 bis 51, 5356, 5557, 55363, 5354, 5361, 5362, 5410, 5413, 54 14, 5417, 1301 bis 1303, 1308, 1316, 1357, 1333, 1335, 1409, 1411, 1416, 1422, 1423, 1425, 1604, 1505, 1514, 1510, 1512, isiö, 15616, „Nostrogent“ 1227, 1228, 1334, 1427, „Nostroprima“ 2131, 2221 — 2224, 2323-2326, 25622, „Nostrolana“ 52360 bis 5234, 5363, 5364, 5365, 54 18, „Nostro⸗ gent“ 1339, 1429 und 1430 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet.
Zu Nr. 16 415 ist die Priorität der österreichischen Muster Nr. 208550 - 583 vom 28. April 1930 beansprucht.
Zu Nr. 15 416 ist die Priorität der französischen Anmeldung vom 7. Mai 1930 beansprucht.
Zu Nr. 16 427 ist die Priorität der
vom 14. Februar 1930 beansprucht. Amtsgericht Leipzig, den 5. Juni 1930.
Otfenbach, Main. 26164 Musterregistereinträge.
Nr. 5450. Firma Jacob Mönch, Offen⸗ bach a. M., versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend Bügel mit Verschlüssen, Bügel⸗ formen und Verschlüsse für Damen⸗ taschen:; a) in Lichtbild dargestellt mit Geschäfts nummern 124/3639, 126 / 8637, 125/5638, 123/3636, 125/363, 134/3610, 138/3611, 129/3641, 131/3647, 127/3620, 130/3642, 136/3626, 133/3645, 140/3652, 1413653, 142/3654, 143/3650, 144/366, 180/3666, 145/3660 V, 146/3301, 3661, 14713622, 137/3644, 139/3650, 28432, 28375, 14380, id381, 121/6595, 12253596 B. 149 / 3666 B, 146 / 3665 A, 151/3664, 132/3646, 138/3648, b) in Driginal⸗ modell dargestelt, Verschluß Nr. 30303 und 30309, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet 1. Mai 1936, nachmittags 3,25 Uhr.
Nr. 5451. Firma Krome C Co., Offen⸗ bach a. M., verschlossener Umschlag, ent⸗
haltend in Zeichnung dargestellt: neue
englischen Designanmeldung Nr. 752243
Halbbogen⸗⸗Beschlagform für Koffer⸗ lehnung des Antrages auf
garniturenverschlüsse, Geschästs nummern iool, 1002, 1003, plastische Erzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 3. Mal 1930, vormittags 103 Uhr.
Nr. 5462. Firma A. Lachmann, Offen⸗ bach a. M., verschnürtes Päckchen, ent- haltend 1 Schloß für Damentaschen, Ge⸗ schäftsnummer 2049, 1 Spezialkoffer⸗ schloß Geschäftsnummer 2062 sowie 1èpezialschlüssel zum Kofferschloß Ge⸗ schäfts nummer 2052, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 6. Mai 1930, nachmittags 5 Uhr.
Nr. 5453. Firma Gustav Mößmer, Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend in Darstellung: Handpflege⸗ und Toilettegarnitur in Form eines Flug⸗ zeuges oder Luftschiffes, Geschäfts nummer 1000, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 14. Mai 1930, vormittags 8,06 Uhr.
Nr. 5454. Leo Schwarzwälder, Offen⸗ bach a. M., Mittelseestr. 25, versiegelter Umschlag, enthaltend 5 Skizzen für Damentaschenschloß mit 4 Oberteil, mit und ohne Vorrichtung zum besonderen Oeffnen desselben, zwecks Aufnahme von Puderquaste, Lippenstift, Spiegel oder Photos, Geschäftsnummer 12530, plastisches Erzeugnis, Schutz frist drei Jahre, angemeldet 14. Mai 1930, nachmittags 2,30 Uhr.
Nr. 5455. Firma Adolph Merzbach, Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend in a m nn dargestellt: Damentaschenverschlüsse, Geschäftsnum⸗ mern 747/1804, 579315, 5869, 58 14, 5826 — 5828, 5833— 5835, 5838 - 5840, 5845, 5847 - 5849, 5854, 5855, 5857, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 16. Mai 1930, vormittags 10,55 Uhr.
Nr. 54656. Firma Ludwig Krumm, Aktiengesellschaft, Vereinigte Lederwaren⸗ fabriken Ludwig Krumm — Gebr. Lang⸗ hardt, Offenbach a. M., versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend Skizze eines Schlosses, Geschäftsnummer S852, plastisches Erzeug⸗ nis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 19. Mai 1930, vormittags 1054 Uhr.
Nr. 5457. Firma Offenbacher Metall⸗ warenfabrik Gebrüder Parr, Offenbach a. M., verschlossener Umschlag, enthaltend Verschluß für Damentaschen, Geschäfts⸗ nummer 68519, plastisches Erzeugnis, Schustfrist drei Jahre, angemeldet 20. Mai 1930, vormittags 11,ů25 Uhr.
Nr. 5458. Firma Bollmüller E Kern, Offenbach a. M., verschlossener Umschlag, enthaltend Messerhalterkasten in zwei Größen, Geschäftsnummern 300/65 und
Geschäftsnummern 300/70 und 80, aus schicht farbigem Kunstharz, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 21. Mai 1930, vormittags 1154 Uhr.
Nr. 5459. Firma Ludwig Krumm Aktiengesellschaft, Vereinigte Lederwaren⸗ fabriken Ludwig Krumm — Gebr. Lang⸗ hardt, Offenbach a. M., versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend Schönheitskasten, in Lichtbild dargestellt, Geschäftsnummern G S658, O 8ogs, C 8099, & sios, 0 sios, O 811i, C 8112, C S113, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet 30. Mai 1930, vormittags 10,35 Uhr.
Nr. 5460. Dieselbe Firma, versiegelter Umschlag, enthaltend in Darstellung: Schloß, Geschäftsnummern 1202, 1203, 1208, Bügel, Geschäftsnummer 5256 / 1162, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 30. Mai 1930, vormittags 10, 35 Uhr
Nr. 65184. Firma Gustav Boehm, G. m. b. H., Offenbach a. M., als Rechts⸗ nachfolgerin der Firma Gustav Boehm, Offenbach a. M., Päckchen mit einem Muster, darstellend einen Karton, ent⸗ haltend 6 Stück runde Seife, die Ober⸗ und Unterfläche waagrecht zueinander mit aufgepreßter Geruchsangabe: Lavendel, Veilchen, Geißblatt, Nelke, Flieder, Rose, nebst den entsprechenden Blumen, von welchen die Gerüche herstammen, in Pressung, sowie als äußere kreisrunde Umrahmung „Gustav Boehm, Offenbach a. M.“ und mit Fabriknummer 8. 349, plastisches Erzeugnis, Schutzfristverlänge⸗ rung um sieben Jahre ab 17. Mai 1950, vormittags 11 Uhr. 14 Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
J. Konkurse und Vergleichssachen.
Charlottenburg. 27096]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August B. Irmer in Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Knesebeckstr. 18 19, bisher Inhaber der Firma August B. Irmer Polsterwolle⸗ und Wattefabrik, Berlin⸗Reinickendorf, Walderseestr. 21, ist heute, am 11. Juni 1930, 129 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Dr. Gellert in Berlin⸗ Charlottenburg, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 89. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 8. Juli 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 16. Juli 1930, 9 Uhr, im Zwilgerichtsge⸗ bäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz II. Stock, Zimmer 254. Charlottenburg, den 11. Juni 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40. — 40. N. 211. 30.
Oghur 27097]
Das intsgericht Coburg hat am
ermögen d
verwalter ist in Coburg.
Schmidt in
Konkurses w
ordnung bez
Besitz haben
abgesonderte
PDessanu. Ueber das
Fritz Fuchs
Amtsgericht, 1930.
Ueber den Dresden⸗A.,
verwalter: L Reichel in D
anwalt Etzel wird zum Konkursforde
Zimmer S865, mit Anzeigep
Ueber das das Konkursv
vor dem Zimmer 14.
3 Uhr, das Blüher, 7. Juli 1930.
Off ener Arre 2. Juli 1930.
1I. 6. 1930, nachm. 55M Uhr, unter Ab⸗
Johann Albrecht in Cobu das Konkursverfahren * n
Duisburg. 1 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der handelen lich nicht eingetragenen Firma Gang Höpfner in Duisburg, Heerstraße n deren Inhaber: 1. den Mechanih Ganser, Duisburg, Hochfeldstr. W! Mechanikermeister G. Höpfner, Dut Heerstraße 77, wird heute, am ll 1930, vormittags 12 Uhr 45 Nin, Konkursverfahren eröffnet. Der
Freiberg, Sachsen.
Ueber den Nachlaß des Gon. Hermann Paul Rößner in Freib gasse 2, Wohnung: Johannisstin wird heute, am 11. Funi 1930, na ö.
vormittags 9½ Uhr. ; am 16. Juli 030 vormittz g h
fich chen verglechen.
es Mann falturware
35
Bücherrevisor ⸗ Offener Arrest min
ꝑflicht bis 30. 6. 1930 einschl . Frist zur Anmeldung der gorn? rungen bis 4. 7. 1930 8 Gläubigerversammlung und a Prüfungstermin 11. 7. ü gi Uhr, Zimmer 23. Coburg, am 12. 3 Geschäftsstelle des Amts geri
(Zimmer 2
lz Juni 1939
Dahme, Marke. Beschluf.
Der Antrag der offenen han schaft Rud. Schmidt Co. jin Mart), Inhaber Tuchfabrilant⸗ Schmidt und Tuchfabrikant
Dahme auf Fröffun
Vergleichs verfahrens zur Abwennn
ird abgelehnt. Zuglen
über das Vermögen der Schuldner
13 Uhr, das Konkursverfahren Der Prozeßagent Kleemann in 2 (Mark] wird zum Konkurzberm h nannt. Konkursforderungen sind h 3. Juli 1930 bei dem Gericht anz
Zur Beschlußfassung über die Genn des ernannten oder die Wahl eine
ren Verwalters sowie über die de eines Gläubigerausschusses und em denfalls über die im 8 32 der a
eichneten Gegenstände
zur Prüfung der angemeldeten; rungen wird Termin auf den 1936, 10 Uhr, vor dem unterzen Gericht anberaumt. Allen kersonn eine zur Konkursmasse gehörige n
oder zur Konkursmasse
schuldig sind, wird aufgegeben, nn die Gemeinschuldnerin zu verb! oder zu leisten, auch die Verpflichtun erlegt, von dem Besitze der Sache m den Forderungen, für die sie aus der
Befriedigung in ]
nehmen, dem Konkursverwalter h 3. Juli 1930 Anzeige zu machen. Dahme (Mark), den 11. Jun in Das Amtsgericht.
Vermögen des an sn in Dessau, Zerbster
Nr. 72, ist am 11. Juni 1930, 16 das Konkursverfahren eröffnet. gon verwalter ist der Rechtsanwalt Cohn in Dessau, Johannisstraße Erste Gläubigerversammlung und
meiner Prüfungstermin am 7. uh! 80, Taschenmesserschalen in zwei Größen, vorm. 914 ihn vor dem unterzeit
immer Nr. 16.
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum!
Dessau, den 11. Juni 1930. Anhaltisches Amtsgericht. Abt
Dresden. .
Nachlaß des Kaufman
Unterstützungsempfängers Karl Meißner, zuletzt wohnhaft gewen
Dürerplatz 1, J., wird h
am 11. Juni 1930, nachmittags das Konkursverfahren eröffnet. Kon
okalgerichtsschöppe Jihe resden, Elisenstraße bz.
meldefrist bis zum 10. Juli 1930. termin sowie Prüfungstermin: Il 1930, vormittags 854 Uhr. Offener mit Anzeigepflicht bis zum 10. Ju
Amtsgericht
resden. Abteilun!
71
in Duisburg, Mercede⸗ Konkursvexwalter ern rungen sind bis zum?!
1930 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung am 8. Ji! vormittags 10½½ Uhr. Allgemeine fungstermin am 29. Juli 1930, vorm 10 Uhr, vor dem unterzeichneten
Erdgeschoß. Offener flicht an den Konkurche
ter bis zum 1. Juli 1930. Amtsgericht in Duisburg.
J
Flatow, West
r. : cer , des Malern
Willi Koths in Flatow ist heute, un
erfahren eröffnet. Den
mann Otto Berg in Flatow ist zun kursverwalter bestellt. Anmelden sn offener Arrest mit. Anzeigepsit 16. Juli 19365. Erste Gläubtgetten⸗ lung am 26. . Pruͤfungstermin am 24. Juli p, ö
Juni 1930, 1 Ich
unterzeichneten
Rmtsgericht Flatow, den 1I. An n
1 Golb chm
Konkursverfahren
Konkursverwalter: Herr dec hier.
Anmeldefrist Wahltermin gin 3. Ii Prüfung.
st mit Anzeigepflich
Amis gericht Freiberg, den II. Jim
we lte Zentralhandelregister beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 14. Juni 190. S. 3.
* des Ww E Vermögen Ve 1 ber ,, greg in Glauchau, aw. 2, wird heute, am 12. Juni eth n eistlags ? Uhr, das Konkurs⸗ M eröffnet. Konkursverwalter: shten en Dr. Hoch hier. Anmelde frist htm Jul Jo35. Wahltermin am fo nachmittags 4 Uhr. Prü⸗ in am 6. August 1930, nach- z Offener Arrest mit An⸗ ie licht bis zum 5. Juli 1930. K II / 80. ge fich nta gericht Glauchau. —— — 27105 m b ermögen des Kaufmanns *. zörgensen, Oben Borgfelde 54 II, agen? Inhabers der Jirma Hans kane, Piecdemarft 14. Agentur und sen ston in Schlachtprodukten, ist ge⸗ n 71 der Vergleichsordnung am c! 1930, 10, 0s Uhr, Konkurs eröffnet. lter; becid. Bücherrevisar. Dans Ehmann, Hamburg, Rambachstraße 2. fener Arrest mit Anzeige frist bis zum eum d. J. einschließlich. Anmelde frist * 9. August d. J. einschließlich. 5 Glaubigerversammlung; Mittwoch, uli d. J., io Uhr 45 Min. Allgemeiner u ugskermin: Mittwoch, 3. September , jo Uhr 30 Min, danburg, 10. Juni 1930. Das Amtsgericht.
ö 27106 . Vermögen des Inhabers ner Möbelhandlung Eduard Bernhard al Bergmann, in nicht eingetragener schaftsbe zeichnung Möbelhaus E. Berg⸗ um, Wohnung und Geschäftslokal: amburg, Beim Strohhause 41, ist nach ntellnng des gerichtlichen Vergleichs⸗ ciahrens am 2. Juni 1930, 125,04 Uhr, nturs eröffnet. Verwalter: beeidigter icherrevisor Max Deutschländer, Ham⸗ nrg, Mönkedamm 7. Offener Arrest mit mzeigefrist bis zum J. Juli d. J. ein⸗ wießlich. Anmeldefrist bis zum 16. August J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ mmnlung: Mittwoch, 9. Juli d. J., Uhr 30 Min. Allgemeiner Prüfungs⸗ min: Mittwoch, 16. September d. J., Uhr.
bu zurg, II. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
amburg. 27107 leber das Vermögen der Gesellschaft Firma „Firma G. Busse Verwaltungs⸗ sellchaft mit beschränkter Haftung“, mmburg, Hohe Brücke 1 V., Wollwaren⸗ nhandel, Zweiggeschäfte in Hamburg, hands beker Chaussee 201, Billhorner zöhtendamm 86, Hamburger Straße 94a, lnterhuder Marktplatz 1, Hoheluft⸗ usee 103, Eimsbütteler Chaussee 42a, din Kahlstedt ist heute 12,50 Uhr, Konkurs öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt A. J. chheister, Admiralitätstraße 1. Offener hest mit Anzeigefrist bis zum 7. Juli Jeinschließlich. Anmeldefrist bis zum ö, August d. J. einschließlich. Erste lubigerversammlung: Mittwoch, 9. Juli J. 10 Uhr 45 Min. Allgemeiner rüsungstermin: Mittwoch, 10. Sep⸗ ber d. J., 10 Uhr 30 Min.
hamburg, 11. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
Lempen, Rhein. 27108 Konkursverfahren. lleber das Vermögen des Kaufmanns bzwin Scholten in Wankum wird heute, n §. Juni 1930, mittags 18 Uhr, das pnkursberfahren eröffnet, da die Zah⸗ ngsunfähigkeit des Schuldners glaubhaft macht ist. Der Rechtsanwalt Dr. Winter Jempen, Rhein, wird zum Konkursver⸗ lter ernannt. Konkursforderungen sind zum 3. Juli 1930 bei dem Gericht anzu⸗ (lden. Er wird zur Beschlußfassung über e Heibehaltung des ernannten oder die ahl eines anderen Verwalters sowie über ö Bestellung eines Gläubigerausschusses d eintretendenfalls über die im 5 132 Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ de und zur Prüfung der angemeldeten derungen auf den 4. Juli 1930, Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, al le, Termin anberaumt. Allen Per⸗ en, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ ge Sache in Besitz haben oder zur mnlursmasse etwas schuldig sind, wird begeben, nichts an den Gemeinschuldner berubfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ chtung auferlegt, von dem Besitze der r und von den Forderungen, für he ie aus der Sache abgesonderte Be⸗ digung in Anspruch nehmen, dem nlhirzberwalter bis zum 3. Juli 1936 nöeig zu machen. Amtsgericht in Kempen, Rhein.
Konkurseröffnung. 27109) r das Vermögen des Kaufmanns * Schläger, Alleininhabers der „n hi Schläger in Köln, Chren= it.; . ist am J. Juni 1930, vor⸗ n II Uhr, das Konkursverfahren 1 worden. Verwalter ist der Rechts⸗ al Justizrat Schulze in Köln, Mittel nn, Fernruf 1 11 81. Offener Arrest ian geftris bis zum 3. Juli 1936. * der Anmeldefrist an demselben in e Gläubigerversammlung am . vormittags 10 Uhr, und all⸗ 6 Erüfungstermin am 10. Juli häiesmittags il Uhr, an hiesiger Ge— . Justizgebäude am Reichens⸗ lat, Zimmer 223. ö J. Juni 1930. mtsgericht. Abteilung So.
27110 Neubrandenburg, Meckih. Ueber das Vermögen E Firma Heinrich Nethme yer, Inhaber Kaufmann Heinrich Rethmeyer, Wäschehazis in Neubranden⸗ burg, wird heute, am 11. Juni 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Sauerwein in Neubrandenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 2. Ful 1930. Erste Gläubigerversammlung 5. Juli 1930, vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin 19. Juli 1930, vormittags 160 Uhr. An⸗ meldefrist 1. Juli 1930. Amtsgericht Neubrandenburg.
Potsdam. 127111
Ueber das Vermögen des Möbel- fabrikanten Erich Thierlein in Nowawes bei Potsdam, Großbeerenstr. 99, Inhabers der Firma Erich Thierlein, Möbelfabrik, ebendort, ist am 10. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Vogt in Potsdam, Wilhelmsplatz. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 22. Juli 1930, vormittags 19 Uhr, Zimmer A 84. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Juli 1930.
Potsdam, den 10. Juni 1930.
Amtsgericht. Abteilung 8.
It adeberg. 27112
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Heinrich Röseler in Radeberg, Gartenstraße 21, der unter der Firma Oskar Röseler & Co. in Radeberg, Röder⸗ straße 22, eine Glasschleiferei betreibt, wird heute, am 11. Juni 1939, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokalrichter Mül⸗ ler, hier. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1930. Wahltermin und Prüfungstermin am 12. Juli 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1930.
Amtsgericht Radeberg, 11. Juni 1930.
Schwelm. 27113
Ueber das Vermögen des Kaufman e, Salomon Chaim in Schwelm ist heut⸗ 181½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter: Gerichtstaxator Emil Scheiing, Schwelm. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis 26. Juli 1930. Erste Gläubigerversammlung 12. Juli 1930, 10 Uhr. Prüfungstermin 16. August 1930, 10 Uhr, Zimmer 15.
Amtsgericht Schwelm, 10. Juni 1930.
Spandau. 27114 eber das Vermögen des Kaufmanns Dr. Carl Schories, Inhaber der einge⸗ tragenen Firma Carl Schories Nachf. in Berlin⸗Spandau, Diedenhofener Str. 11 und Heidereuterstraße 6, wird heute, am 10. Juni 1930, 13 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Geiseler, Spandau, Moltkestraße 29. Anmeldefrist bis 1. Juli 1930. Wahl und Prüfungstermin am 17. Juli 19360, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Spandau, Moritz⸗ straße g, Zimmer 11, Erdgeschoß. Arrest⸗ und Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1930. Spandau, den 10. Juni 1930. Das Amtsgericht. — 7. N. 20/30. steinach, Lhür. 27115 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 24. April 1929 verstorbenen Otto Fricke sen. von Neuhaus a. R. Igelshieb ist heute, nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: der Rechtsanwalt Dr. Prehn in Sonneberg, Anmeldefrist bis 10. Juli 1930, erste Gläubigerversammlung am 30. Juni 1930, vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 24. Juli 1939, vorm. II Uhr. An die Erben des Gemeinschuld⸗ ners darf nichts mehr geleistet werden. Wer Sachen besitzt, die zur Konkursmasse gehören, und wer abgesonderte Befriedi⸗ gung verlangt, hat dies dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 20. Juni 1930 anzu⸗ melden. . Steinach, Thür. Wald, den 6. Juni 1930. Thüring. Amtsgericht. Abt. II.
stolp, Pomm. 27116 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Adolf Wittenberg in Stolp, Hospitalstr. 202, ist heute um 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gärtner in Stolp, an der Lachsschleuse. Anmeldefrist bis 8. Juli 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 17. Juli 1936, 10 Uhr, Zimmer?. An Gemeinschuldner darf nichts mehr ge⸗ leistet werden. Besitz von zur Konkurs= masse gehörigen Sachen und Anspruch auf abgesonderte Befriedigung find dem Kon⸗ kursverwalter bis 30. Juni 1930 anzu⸗ melden. Stolp, den 7. Juni 1930. Das Amtsgericht.
Walalsassen. 27117
Das Amtsgericht Waldsassen hat über das Vermögen der verh. Händlerin Anna Konrad in Königshütte am 9. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Otto Weck, Säge⸗ werksbesitzer in Königshütte, Post Stein⸗ mühle, Bayern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ rungen bis Samstag, den 28. Juni 1930, einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie über die in S5 132, 134, 137 F.⸗O. bezeichneten Fragen am Donnerstag, den 26. Juni 1930, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 9. Juli 1930, vorm.
10 Uhr, im Sitzungs saale des Amtsgerichts
Waldbsassen. Geschãftsstelle des Amtsgerichts Waldsassen.
Ewickan, Sachsen. 27118 Ueber das Vermögen der im Handels⸗ register eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft Ernst Fickert, Mühlenwerke in Dberhaßlau, wird heute, am 11. Juni 1930, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Dr. Jobst, hier. Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1930. Wahltermin am 4. August 1930, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 29. August 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juli 1930. Amtsgericht Zwickau, den 11. Juni 1930.
EDwichtan, Sachsen. 27119
Ueber das Vermögen der Albine Marie verw. Bauer geb. Richter, Inhaberin einer Kleinhandlung mit Textil⸗ und Kurzwaren in Zwickau, Hauptstraße 12, wird heute, am 11. Juni 1930, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Lokalrichter Otto, hier. Anmeldefrist bis zum 2. August 1930. Wahltermin am 80. Juli 1930, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Sep⸗ tember 1930, vormittags 10 Uhr. Offener — 16 mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juli
Amtsgericht Zwickau, den 11. Juni 1930.
Ewichkau, Sachsen. 27120 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Alfred Robert Lungwitz, Inhaber einer Bäckerei in Planitz⸗N., Innere Zwickauer Str. 37, wird heute, am 11. Juni 1930, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Schönfelder in Planitz. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Juli 1930. Wahltermin am 23. Juli 1930, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. August 1930, vormittags 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1930. Amtsgericht Zwickau, den 11. Juni 1930.
Aachen. 27121]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lederhändlers Alexander Paffen in Straß bei Herzogenrath wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. (5 204 K.⸗O.)
Aachen, den 6. Juni 1930.
Amtsgericht. Abteilung 4.
Ahrensburg. 27122
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Brosius Schulze & Co in Altrahlstedt wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Ahrensburg, den 31. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
Haut ren. J 27124
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Willy Ziegler, Inhabers des Konzert⸗ und Ballhauses „Spreetal“ in Grubschütz bei Bautzen, wird gemäß z 93 der Konkursordnung Termin zu einer außerordentlichen Gläu⸗ bigerversammlung mit folgender Tages⸗ ordnung: 1. Wahl eines Gläubiger⸗ ausschusses, 2. Verpachtung des Lokals Spreetal⸗Grubschütz, 3. Bierlieferungs⸗ vertrag, 4. Rechnungslegung über ver⸗ einnahmte Pacht und 5. Beschlußfassung
über die Aussonderung des Grundbesitzes
bzw. Fortführung des Geschäfts, vor dem hiesigen Amtsgericht, Saal 141, auf Mittwoch, den 18. Juni 1930, vormittags 10 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Bautzen, den 11. Juni 1930.
everungem. 27125 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Uerpmann in Beverungen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Mai 1930 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Mai 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Beverungen, den 6. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
Hielef eld. l27 126
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma F. Heine, Bielefeld, Am Güterbahnhof, ist durch Beschluß der Beschwerdekammer des Landgerichts in Bielefeld das Konkursverfahren auf⸗ gehoben. Somit entfällt der auf den 14. Juni 1930, vorm. MM Uhr, im hiesigen Amtsgericht angesetzte Termin zur ersten Gläubigerversammlung.
Bielefeld, den 11. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
Detmold. ö 27127 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Benno Bode in Deimold, Wehmstr. 10, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom T. April 19360 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. April i930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ; Detmold, den 2. Juni 1930. Das Amtsgericht. J.
Elberfeld. ⸗ 27128
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Schaefer G. m. b. H., Cronenberg, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 5. Juni
Gemünden, Main. 27129 Am 3. Juni 1930 wurde das unterm 23. Dezember 1929 über das Vermögen des Landesprodukten⸗ und Samenhänd⸗ lers Willn Mann in Mittelsinn eröffnete
vergleich beendet aufgehoben. Die Ver⸗ gütung und die Auslagen des Konkurs⸗ verwalters sind im Schlußtermin vom 2. Juni 1930 in der aus der Niederschrift ersichtlichen Höhe festgesetzt worden. Gemünden, den 11. Juni 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Gross Wartenberg. 127130] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eugen Hilbig, Groß Wartenberg, soll die Schlußvertei⸗ lung erfolgen. Der verfügbare Massebe⸗ stand beträgt 1398 RM 10 Pf., wozu die aufgelaufenen Zinsen treten. Dagegen gehen ab: das Honorar und die Auslagen des Konkursverwalters, die Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses so⸗ wie die noch nicht erhobenen Gerichts⸗ kosten. Zu berücksichtigen sind Reichs⸗ mark 10 519,35 nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen. Die bevorrechtigten und Ausfalls⸗ forderungen sind beglichen. Das Schluß⸗ verzeichnis liegt zur Einsicht für die Be⸗ teiligten auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts zu Gr. Wartenberg, Abt. 3, auf. Groß Wartenberg, den 12. Juni 1930. Der Konkursverwalter: Hans Sobotta.
CGxiinberg, Hessen. 27131 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Müllers Otto Horst II. von Ruppertenrod wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 27. März 1930 an⸗ genommene Zgwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 1. April 1930 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Grünberg, den 7. Juni 1930. Hessisches Amtsgericht. Halle, Saale. 27132 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Schmidt in Halle, Große Steinstraße 5455, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle, den 10. Juni 1930. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Hamburg. 127133
Im Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Richard Heinrich Bertz, alleinigen Inhabers der Firma Friedrich Bertz, Hamburg, ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung und zur
Oldenburg, ia w uræ. 27138)
2 * Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns August Mohrmann in Oldenburg wird nach erfolgter Ab⸗
Konkursverfahren als durch Zwangs⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gehoben. Oldenburg, den 109. Juni 1930. Amtsgericht. Abt. VII.
Petershagen, Weser. 127139 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mehlhändlers Friedrich Meyer in Petershagen, jetzt in Minden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Petershagen (Wejer), den 5. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
Saalfeld, Saale. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Karl Ortlepp, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Karl Ortlepp in Saalfeld wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Saalfeld⸗Saale, den 7. Juni 1930. Thüringisches Amtsgericht.
27140)
Sch weid nit. 27141
In der Konkurssache über das Vermögen des Architekten Erich Graber in Breiten⸗ hain wird Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen auf den 2. Juli 1930, um 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16, an⸗ beraumt.
Schweidnitz, den 10. Juni 1930. Amtsgericht. Stralsund. 27143
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der landwirtschaftlichen Handels⸗ gesellschaft m. b. H., vormals Warenab⸗ teilung von A. Herold Stralsund, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben.
Stralsund, den 30. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
warn, me,, Hunsrück. 27144 erichtigung.
In der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns Robert Marx und Firma Franz Diel E Co., Ringerbrück, findet Prüfungstermin nicht am Dienstag, den 10. Juli, sondern am Dienstag, den 8. Juli 1930, statt.
Stromberg, den 12. Juni 1930.
Das Amtsgericht. Treuburg. 27145 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Anhörung der Gläubigerversammlung über den Antrag des Verwalters auf Ein⸗ stellung des Verfahrens mangels Masse und die Festsetzung der Gläubigerausschußmitglieder Termin vor dem Amtsgericht in Hamburg, Verwal⸗ tungsgebäude, Drehbahn 36, 1V.,, Zimmer Nr. 440, auf Mittwoch, 2. Juli 1930, 11 uhr 15 Min., angesetzt. Die Ver⸗ gütung der beiden Verwalter für ihre Ge⸗ schäfts führung ist auf zusammen RM 900 und der Betrag der ihnen zu erstattenden baren Auslagen auf RM 125,40 bzw. RM 28, 92 festgesetzt. Hamburg, 6. Juni 1930. Das Amtsgericht.
Köln. Konkursverfahren. 27135
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen a) der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Neuburger K Hirsch, Eier⸗ und Fettwarengroßhandlung in Köln, Thurnmarkt 32,34, und deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter b) Kauf⸗ mann Leopold Neuburger in Köln, Teutoburger Str. 26, e) Kaufmann Ernst Hirsch in Köln, Bismarckstr. 32, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Köln, den 2. Juni 1930.
Amtsgericht. Abt. 80.
önigsberg, Pr. 27134 . re er sasren über das Ver— mögen des Kaufmanns Sally Bernstein, hier, Kneiphössche Langgasse 4243, in Firma Möbelhaus Kneiphof Inh. Sally Bernstein, ist, nachdem der Zwangsver⸗ gleich angenommen und rechtskräftig be⸗ stätigt ist, aufgehoben worden. Amtsgericht Königsberg Pr., 10.6. 1930.
ud wigsburg. 27136 85 * e m fahren über das Ver⸗ mögen 1. der Firma Gebr. Teufel. Ma⸗ schinenfabrik, Kommanditgesellschaft in Zuffenhausen, Strohgäustr. 6, 2. des Gottlob Teufel, Kaufmanns daselbst, per⸗ sönlich haftenden Gesellschafters der Firma Gebr. Teufel in Zuffenhausen, wird Ter⸗ min zur Anhörung der Gläubigerver⸗ , . über den Antrag auf Einstellung es Verfahrens wegen Massemangels (5 204 KO.) auf Samstag, den 28. Juni 1930, vormittags 9 hr, bestimmt.
Den 10. Juni 1930.
Amtsgericht Ludwigsburg.
München. 27137
Bekanntmachung.
Am JT. Juni 1930 wurde das unterm 12. 4. 1927 über den Nachlaß des am J. 9. 1926 verstorbenen Bildhauers Matthias Theis, letzte Wohnung: München, Barer⸗ Straße 37, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufge⸗
hoben. ; Amtsgericht München,
1930 aufgehoben worden.
Amtsgericht, Abt. 13, Elberfeld.
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Vergütungen der
mögen des Strickereibesitzers Walter Wi⸗ sotzki aus Treuburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Treuburg, den 5. Juni 1930.
UIm, Donau. 27146
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Jakob Maher, Schreiner meisters in Langenau, Achstr. 49, ist durch Beschluß vom 10. Juni 1930 nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben worden.
Amtsgericht Ulm.
Wangen, Allgäu. 27147 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Luise Sautter geb. Roller, Gastwirtsehe⸗ frau in Isny, wurde nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Wangen i. A., 6. Juni 1930. Amtsgericht.
Weinheim. 127148
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verst. Emil Bloch, Kauf⸗ mann in Weinheim, wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke bestimmt auf Freitag, den 4. Juli 1939, vorm. 10 Uhr, J. Stock, Zimmer Nr. 29.
Weinheim, den 5. Juni 1930.
Amtsgericht. II.
Wesselburen. 27149
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Büfumer Schiffswerft Vagt & Krämer G. m. b. H. in Büsum wird an Stelle des Badekommissars Hugo Ehrich in Büsum der Kaufmann Adolf Siegfried in Büsum zum Konkursverwalter ernannt.
Wesselburen, den 11. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
Wolgast. 27150 Ca r zursverfahren über das Ver= mögen des Schuhmachermeisters M. F. Gierig in Lassan ist aufgehoben. Wolgast, den 24. Mai 1930. Das Amtsgericht.
iekau, Sachsen. 27151 * 76.) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Emil Franz Zeugner in Zwickau, Bahnhof⸗ straße 34 1, Inhabers einer Handlung mit chirurgischen Instrumenten, Bandagen und Gummiwaren unter der Firma Franz Zeugner in Zwickau, Bahnhofstraße 40, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 3. April 1930 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. April 1936 bestätigt und der Schlußtermin abge⸗ halten worden ist.
. Zwickau, den 11. Juni 1930.