;
Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 16. Juni 1930. S. 4.
Verkaufspreise des Großhandels sind beute:
in 1M. Zentner Tonnen 1,49 bis 1,48.
l, 44 A. Dänische 152 bis 1,56 4 per Pfund, kleinere Packungen Margarine: dacht Schmalz Der Markt bat seine schwache Haltung bei weiter nach⸗ gebenden Preisen bebalten, wogegen von den amerifan ichen Schweine märkten zum Schluß der Woche ein Abzieben der Preise für lebende Die Konsumnachfrage ist ruhig.? heutigen Notierungen sind: Prima Westernichmal 59.00 . amerika⸗ nisches Purelard in Tierces 60. 50 M, tleinere Packungen 61 00 4, Berliner Bratenschmal; 64,00 4. deutsches Schweineschmalz 70 00 4,
entiprechender Aufschlag. —
Schweine gemeldet wird.
diesenschmal; 68, 00 .
Inland butter La QOualitãt
la Qualität 1,39 bis 132.36
Stille Nachfrage. 80 . 65,
Die Aires 41.37.
Holland
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.
De visen.
Danzig, 14. Juni. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) loꝰd Zloty 57,68 G., 57,82 B., Schecks: London 25,01 G., —— B. — Auszahlungen: Warschau 100⸗Iloty⸗ Auszahlung 57, 65 G., 57.830 B., London telegraphische Auszahlung 25,014 G. Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichsmarknoten
Noten: Lokonoten marknoten 122,70 G.,
—
123,90 B.
123,00 B.
Wien, 14. Juni.
(W. T. B.) 168,57, Lirenoten 37,12,
— *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Prag, 14. Juni. (W. T. B.)
Amsterdam 284,53, Berlin 168,82, Budapest 23,78, Kopenhagen 189,35, London 34,383, New Vork 707,50, Paris 27,7643, Prag 20,98, Zürich 137,05, Marknoten Jugoslawische Noten — —, slowakische Noten 20, 954, Polnische Noten — —, Dollarnoten 704,50, Ungarische Noten 123,835*), Schwedische Noten —— Belgrad 12,513.
Amsterdam 13,564, S804, 60, Zürich 653,60, Oslo 9g02,50, Kopenhagen 902,50, London
100 Reichs⸗ Kopen
— B. 122, 70 G.,
Oslo,
Tschecho⸗· Paris 14,73,
Berlin &i.
TVondon,
Paris,
66,51, Stockholm
New Jork 373,87, Zürich 72,50, Oslo 100,07, Stockholm, 14. Juni.
S8, 924, Paris 14,65, Brüssel 52,024, Schweiz. Plätze 72,224, Amsterdam 149,806, Kopenhagen 99, 79, Helsingfors 9,38, Rom 19,55, Prag . a g a ondon 18,154, Berlin 89, '5R, . . Jam n Zurich 350. —— 5 Februarrente . Sil berrente S3
Helsingfors 9,44, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,40, Kopenhagen . . . rente 1,665 fir 100, 0h, Rom 19,65, Prag 11,12. Wien 52,85. Mos kau, 1000 engl. Pfund 943,24 G., 1000 Reichsmark 46,32 G., 46,42 B.
163,888. Madrid 402,00 Mailand ⸗ 176,68, New Vork 33, 724 Parie „Stockholm Polnische Noten 3771s, Belgrad 59, 65.
Budapent, Berlin 136, 40
(his. Wien No, 75,
14. Juni. (WB. T. B.
16. Junk. (W. T. E.
(W. T. B.)
14. Juni.
Oslo 682,00, Stockbolm 684, 25, Wien 35,934, Belgrad — — 14. Juni. (W. X. B.)
66, 72.
ba ßen li mm Berlin 89,25, Nom 19,68, Helsingfors 944 00, (W. T. B. )
Ss lo gg 7a, 14. Juni. (W. T. B.) New York 373,75, Amsterdam 150,46,
14. Junk. (W. T. B.)
gas, 12 B.
Marknoten Danzig 656,50. Alles in VWengö. Zurich 110,809, Belgrad 10,11. ew Nort 485,84, Paris 123. 81, Amsterdam 1208,37, Belgien 34 8334, Italien 92.77, Rerlin 20.363, Schweiz 25,07, Spanien 41,31 Wien 34.43, Buenos ; (Anfangs notierungen.) Deutschland 608, 00, London 123,81, New Vork 25,48, Belgien 355,50, 3 Spanien 302,00, Italien 133,45, Schweiz 493,75, Kopenhagen 681,795, 1024.75, Rumänien 15,15, Am sterdam,
Warschau — —.
Berlin 59, 324 London 12, 085/,. New York 248,566, Paris 9, 75ul, . Brüssel 34,69, Schweiz 48,18, Italien 13,02 Madrid 29,50, Oslo 66,53, Kopenhagen Wien 35,08, Prag 737,50, Helsingfors . 625,50, Budapest 43,44 Bufarest 147,590, Warschau —— Vokohama 122,50, Buenos Aires 93, 00. London Paris 14,77, Antwerpen 52,20, Amsterdam 150,50, Stockholm Prag 11,12, Wien 52,82.
London 18,094, Berlin
Washington
(In Tscherwonzen.) 1009 Dollar 194,15 G.
London 8041, Wien ö
Frankfurt a. M., 148, 7. 120,00,
Hamburg, Knrse der mit T“
Prag 75, h0 amerika I 173. 00,
Guinea 315, 00, Otavi Salpeter 75.00.
Wien, 14.5, Juni. 18, 154, 10040, Türkenlose —, —,
23,0, Brown Boveri
7z be Krupp A.⸗G. — —,
rente 1,65.
14. Juni. Silber auf Lieferung 1555.
bezeichneten Werte sind Commerz u. Privatbank 1 148.00 Büchen 72, 00, Hamburg-⸗Amerifa Paketf. I 109,75, Ddambin ö Nordd. Lloyd T 110,25, Calmon ; Darburg⸗Wiener Gummi 70, 0, Alsen Zement 150, 00, A 45,00, Dynamit Nobel T —
Wiener Bankverein 18,2353. Desterr. Krez tn 47460. Oesterr. Kreditanstalt 1927 — — Ungar. Kredithan !* Staatsbahnaktien 34,05, Dynamit A.⸗G. 5,95, A 8. —— Siemens / Schuckert Toblen , Alpine Montan 2420. Felten u. Guslleanm.; Prager Eisen — —, ĩ Steyr. Werke (Waffen) 3,33, Skodawerk
Am sterdam, 14. Juni. nnn. bleibt von heute ab bis zum 30. Zonnabenden geschlossen.
(W. T. B.) Silber Schluß 9
Wertpapiere,
14. Juni. (W. T. B.) Frankft Oesterr. Cred.⸗Anst. —— ; Cement Lothringen 75.00, Frank. Majch. Pot. 2r Hö. Hilvert Armaturen Fs 5h Ce mann g6, 25, Holjverkohlun z 14. Juni.
n ffenbur 2 Dtsch. Gold rem ö
1 — — Wayß u. Freytag 83 ĩ X. T. B. , . erminnotsem. Vereinsbank n em
J
Asbes J
3 je
HSolstenbrauerei
Minen 7765. — Freiverkehr! g
; (W. T. B.) bundsanleihe 108,35, 4 0.0 Galiz. Ludwigsbahn . bahn 5, 60, 4 0,0 Vorarlberger Bahn — — 30/9 Staatsbahn
(In Schillingen. Vip
, 4 0 . E. G. p 212,09, gn imamurany
Leykam Josefsthal
— — xi
(W. T. B.) Die
Am sterdz August m]
—
Sffentlicher Anz
eiger.
— — — m
Untersuchungs · und Strafsachen. Zwangsversteigerungen. . Aufgebote,
Oeffentliche Zustellungen, Verlust. und Fundsachen,
Auslosung usw. von Wertpapieren,.
Aktiengesellschaften.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche r , n.
10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, 12. Unfall. und Invalidenversicherungen.
13. Bankausweise,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
3. Aufgebote.
27428 Aufgebot.
Der Ingenieur Ernst de Fries zu Duisburg⸗Meiderich, Dannewitzstr. 15, hat das Aufgebot des verlorenge⸗ gangenen Sparbuchs Nr. 11175 der Kreissparkasse Mörs über 3752,64 RM, autend auf Ernst de Fries, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 30. Dezember 19390, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 23, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Mörs, den 5. Juni 1930.
Amtsgericht.
Aufgebot. Rittergutsbesitzer Hans⸗Ullrich Siewezynsti in Bobrau, Kreis Liegnitz, hat das Aufgebot des angeblich ver— lorengegangenen, von der Firma Louis Danziger in Liegnitz ausgestellten Prolongationswechsels über 1375,25 Reichsmark mit Akzept des Antrags⸗ stellers beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 16. Dezember 1930, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 120, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Krafloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Liegnitz, den 30. Mai 1930. Amtsgericht.
27429 Aufgebot.
Das Amtsgericht Vorsfelde hat das Aufgebot der verlorengegangenen Hypothekenbriefe: a) vom 50. Sep⸗ tember 1926 über 3276,1 GM, ein⸗ getragen im Grundbuch von Vorsfelde Bd. 11 Bl. 159 und Bd. III Bl. 3651 in Abteilung III unter Nr. 10 bzw. 9 für die Braunschweigische Staats⸗ bank in Braunschweig, b) vom 17. Juli 1928 über 12000 GM, eingetragen im Grundbuch von Vorsfelde Bd. 11 Bl. 159 und Bd. III Bl. 351 und Bd. VII. Bl. S21 in Abteilung III unter Nr. 9 bzw. 8 bzw. 4 für die Braunschweigische Lebensversiche⸗ rungsbank A. G. in Braunschweig beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. Februar 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 2, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Ur— kunden erfolgen wird.
Vorsfelde, den 4. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
27430 Aufgebot.
Der Albert Radloff in Berlin⸗ Reinickendorf⸗Ost, Markstr. 1, hat be⸗ antragt, seinen verschollenen Sohn Carl Ludwig Max Radloff, geboren am 30. März 1885 in Berlin, zuletzt wohn⸗ haft ebendort, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den
7. Januar 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zim⸗ mer 90 IIl, anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, .. testens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen. — 27 F 33. 30. Berlin, den 7. Juni 1930. Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 27.
27431 Aufgebot.
Der Zimmermeister Karl Bulisch in Leipzig, Körnerstraße 6, hat beantragt, den am 22. 10. 1859 in Nöthschütz ge⸗ borenen Kellner Oskar Reinhold Förster für tot zu erklären. Förster ist vor seiner Volljährigkeit nach Amerika ausgewandert. Sein Vater war der am 14. 5. 1879 in Döbeln verstorbene Mühlenzeugarbeiter und Schützenverwalter Friedrich August Ernst Förster. Das etzt Lebenszeichen von dem Verschollenen ist ein aus dem Jahre 1883 stammender Brief, den er an Frau Ida Börner geb. Förster in Döbeln, Klostergasse 7, geschrieben hat. Der Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 28. Ja⸗ nuar 1931, vormittags 10 uhr, vor dem Amtsgericht Döbeln anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen
Döbeln, den 11. Juni igzo.
Das Amtsgericht.
27432 Aufgebot.
Der Kaufmann Theodor Hartmann in Hamm, Werlerstraße 54, vertreten durch Rechtsanwalt Baumhaus in Hamm, hat beantragt, den verschollenen Max Hartmann, geb, am 18. Sep⸗ tember 1887, zuletzt wohnhaft in Hamm i. W., für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 12. März 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Borbergstr. 1, Zimmer 10, anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklävung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Hamm, den 2. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
[27434
Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 31. Mai 1930 sind die 40½ igen Grundrentenbriefe der Mitteldeutschen Bodenkreditanstalt in Greiz und zwar: Ser. 3 v. J. 1899 Lit. D Nr. 1579 über 3000 Æ, Ser. 3 v J. 1899 Lit. D Nr. 1580 über 3000 4 Ser. 3 v. J. 1899 Lit. D Nr. 1581 über 3000 MÆ, Ser. 3 v. J. 1899 Lit. O Nr. 7490 über 1000 A für kraftlos er⸗ klärt worden.
Greiz, den 12. Juni 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
27433
Durch Ausschlußurteil vom 6. Juni 1930 ist der am 29. April 1929 von Rudolf Klose in Breslau ausgestellte, von Albin Bühring in Eilenburg an⸗ genommene Wechsel über 1060 RM, zahlbar am 15. Juni 1929, für kraftlos erklärt worden.
Amtsgericht Eilenburg.
4. Oeffentliche Zuftellungen.
27435] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Peter Piront, Anna geb. Ziemons in Aachen, Turmstraße 16, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lennertz in Aachen, klagt gegen den Reisenden Peter Piront, rüher in Aachen, jetzt unbekannten hnorts, wegen Verletzung der Ehepflichten ö. S§ 15665, ö. ; 1 . em ntrag au escheidung. Die Klägerin ladet den Le e zur mündlichen Ver⸗ 1 des Rechtsstreits vor die ; 53 ammer des Landgerichts in Aachen, Kongreßstraße 11, Zimmer Nr. 24, 1. Stock, auf den 15. Oktober 1930, 94, Uhr vorm., mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als k vertreten zu assen.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
27436] Oeffentliche Zustellung.
Der Dachdecker Johann Wawer in Bonn, Josesstraße 40, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Sonntag in Bonn, klagt gegen seine Ehefrau Emilie Wawer, geb. Döhler, früher in Bonn, Josefstraße 40 auf ö
aus § 1568 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ erklärung der Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G—⸗B. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilhbammer des Landgerichts in Bonn auf den 21. August 1939, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Bonn, den 7. Juni 1936.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
A438] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Marie Sachse geb. Seiler in Buro bei Coswig (Anhalt), Prozeß⸗ bevollmächtigter: echtsanwalt Dr. Krekels in Coswig, klagt gegen den Arbeiter Hermann Sachse, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, iwegen Ehe⸗ scheidung auf Grund der 55 1567, 1568 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Dessau auf den 25. Oktober 1930, vorm. 9 Uhr, mit der inn ng, ö. durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Dessau, den 6. Juni 1930.
Der Urkundsbeamte des Landgerichts
kannten
27439) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Frieda Emilie Jahncke, geb. Held, gesch. Heinze, Hamburg, Hirtenstraße 45 . bel v. Walke⸗ Schuldt, vertreten durch Rechtsanwälte Scholl⸗ meyer und Dr. G. Marr, klagt gegen den Kaufmann Hans Robert Otto Jahncke, zuletzt Marien⸗Krankenhaus, Düsseldorf? Kalserswerth, jetzt unbe⸗ Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer VI (3wwiljustiz⸗ . Sievekingplatzz, auf den 24. September 16390, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug aus der Klage bekanntgemacht.
Samburg, den 12. Juni 1930.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
27440 Oeffentliche Zustellung.
Die verehelichte Schlosser Alma Heppe, geborene Bürgel, in Landeshut in Schle⸗ sien, Schmberger Straße 8, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rubel in Hirschberg im Riesengebirge, klagt gegen ihren Ehemann, den Schlosser Heinrich Heppe, früher in Landeshut in Schlesien, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Be⸗ auptung, daß der Beklagte einen lieder⸗ ichen Lebenswandel führe, sich dem Trunke ergeben, der Klägerin ge⸗ hörige Sachen verkauft, den Erlös ver⸗ trunken und sig mißhandelt habe und sich aus der Wohnung entfernt und vagabundierend üm Lande umhertreibe, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien . scheiden, den Beklagten für den allein chuldigen Teil zu erklären und ihm die Vosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mändlichn Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Hirschberg im Riesen⸗ gebirge auf den 28. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als kö vertreten zu assen.
Hirschberg im Riesengebirge, den 10. Juni 1930.
Der Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Landgerichts. len . Zustell ung.
Seel, Rudolf, Oberoffiziant a. D. München, Balanstr. 6011, Kläger, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Hans Silberschmidt in München, klagt gegen Seel, Lotte, . des Klägers, zu⸗ letzt Berlin, Pallasstr. 25, zur Zeit un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagte, nicht vertreten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, zu erkennen: J. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden der Beklagten geschieden. II. Die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet die Beklagte ur mündlichen . des Rechts⸗ irn, vor die II. Zivilkammer des Landgerichts München auf Dienstag, den 18. November 1930, vor⸗ mittags é Uhr, Sitzungssaal gl/l, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als
Prozeßbevollmächtigten Zum Zwecke der öffentlichen Zustl—
wird dieser Auszug der Klage behm
gemacht. München, den 12. Juni 1930, Die Geschäftsstelle des Landgericht 27445] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Hans antel in Lettmecke, vertreten dun Jugendamt, Ortsausschuß. Pletteng Land, klagt gegen den Reisenden Drux, früher in Barmen, Wesln Straße 105 a, jeßt unbekannten h enthalts, wegen Erhöhung der Un haltsrente mit dem Antrag, den klagten kostenpflichtig zu verum dem Kinde: 1. sofort 1630 RM, n 1. März 1930 ab bis zur Vollen des 16. Lebensjahres, d. i. biz 8. 6. 1939, an Stelle der bisher gestellten Unterhaltsrente von 3) nene eine solche von 9 vierteljährlich, und zwar die tändigen Beträge sofort, die lin
älligen am Ersten jeden Viertels
im voraus, zu zahlen. Zur, mündi Verhandlung des Rechtsstreits win Beklagte vor das Amtsgericht Barmen auf den 13. August 10 vorm. 9y Uhr, Zimmer Zö, geln Einlassungsfrist: 2 Wochen, Barmen, den 12. Juni 19.
Der Urkundsbeamte der Geschäft
2437 Oeffentliche Zu stellun
Der Chirurg und Frauenath Friedrich Herrmann in Berlin⸗— berg, Hedwigstraße 17, . mächtigler: Rechtsanwalt. Dr. G66 zu Berlin W. 62, Landgra fensttg klagt gegen die Baronin Ln Rosenzweig wegen Zahlun ; Honorarkosten, mit dem Antrag: ; Beklagte zu verurteilen, an denn II40 RM nebst 5 ½ Zinsen seh! 15. November 1929 zu zahlen,! Beklagten die Kosten des Rechts einschließlich der durch das ri fahren entstandenen Kosten erlegen. 3. das Urteil notfall 9 Sicherheitsleistung für vorlenss streckbar zu erklären. Der Kläh; die Beklagte zur mündlichen Vn, lung des Rechtsstreits vor die . (. wilkammer des Landgerichts ö erlin zu Berlin ⸗ Charlott Tegeler Weg 17 -= 2h, auf den 256. 1 1930, 16 uhr, Saal 102, mn . n. sich durch in g diesem Gericht zugelassenen g anwalt als Prozeßbevollmächtigte⸗ treten zu lassen. 6 lt Berl in⸗Charlottenburg, 5 t Die Geschäftsstelle des Landgerichte
Verantwortlichen Schristleit g Direktor Dr. Tyrol in Ebarl ien Verantwortlich für den Anze hen Rechnungsdirektor M engering, 3
Berlaa der Geschäftsstelle (Menz in Berlin. tan ,. der er fn, gn
u erlags⸗Aktienge . Wilhelmst raße 32
Sieben Beilagen
(einschließlich Borsenbeil gg n
drei Zentralhandels registerbei
P 12650.
k Ste vrer In 2
zu bestl
m Deutschen Reichsanzeiger und Pre
r. 137. .
Erste Anzeigenbeilage
— —
Berlin, Montag, den 16. Juni
ußischen Sta
. Oeffentliche zustellungen.
Oeffentliche Zustellung. . . an,, rau Emma ö de r Samburg, Lübecker Str. 47, ** Vertreter: R. A. Ernst Hege⸗ fer Dr. Ludwig Hecht, Hamburg, mme, den Restauxateur Carl ; 2. die Frau Claire geb. v. Appen, beide zu- in Hamburg, Naumanns⸗ 5p. jetzt unbekannten Aufent⸗ FLellagte, wird verfügt: Der nin vom 2. Oltober 1859, 36 Uhr, aufgehoben. Die Sache wird zeriensache erklärt, solange un⸗ * Verhandlungstermin wird umt auf den 14. August 1930, Uhr vormittags. nburg, den 5. Juni, 1930. Geschaftsstelle des Landgerichts. Zivilkammer 10.
5. Verlust⸗ und Fundfachen.
87
Unterschlagung abhanden gekommen: i Charlottenburger Wasserwerke zi9yy8 mit Dip.-⸗Schein 1928 / 29 f. iber 100 Æ. 2. 1 Aktie J. G. En- Industrie O 4024 mit Div. Schein d und ff. über 190 4, 3. 2 Aktien ndia⸗Spinnerei Nr. 82 und 20 255 Dio ⸗Schein Nr. 3 und ff. über je
Mt. utgart, den 12. Juni 1930. Polizeipräsidium Stuttgart. Abteilung IIa.
Auslosung usw. Wertpavieren.
losungen der Aktiengesell⸗ ten, Kommanditgesellschaften
ktien, deutschen Kolonial⸗ lschaften, Gesellschaften m. b. S. Genossenschaften werden in den diese Gesellschaften bestimmten rabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ Auslofungen des Reichs und Länder im redaktionellen Teile.
mäß Verordnung vom 24. Oktober Reichsgesetzbl. I S. 383) geben wir it bekannt, daß der Gesamtbetrag am 31. Dezember 1929 in Umlauf lichen Genusfrechte unserer 400 pationenanleihe von 1911 sich auf RM 242 800, — beläuft. gesweiler, den 11. Juni 1930.
bewerkschaft Carl⸗Alexander.
6 Bekanntmachung.
„Geldwert tür die am 1. Juli
sillihen Zinsscheine zu 5H oso land⸗
ichen Centralgoldpfandbriesen ( Liqui-
uthsandbriefen) und für die zum
ul 1930 gekündigten Pfandbriefs-
ind berechnet:
Goldmark — 1 Reichsmark.
erlin, den 13. Juni 1930.
entral-Landschafts⸗Direktion
ür die Preußischen Staaten. von Winterfeld.
J Tilgung Szigen wertbestandigen Anleihe tadt Frankfurt 4. M. vom e 1886 über 6 G0 O9 RMI. E Planmäßige Tilgung für 1930 im ase von 142 809 RM ist durch An⸗ lt, Rückstände aus früheren hleiseterminen sind nicht vorhanden. unksurt a. M., den. JI. Juni 1930. Mneiamt — Finanzverwaltung.
Goldmark⸗Inhaber-Anleihe bn de's, is , Liquidations. . Sch uldverschreibungen
aatlichen Kreditanstalt Olden⸗ m! Zul kg
2 winden d ;
von dies an * bei on diesem Tage ab bei keen, und Privat⸗Bank A.⸗⸗G. nn und deren Filialen, der * et und Nationalbank K. a. A. ern und deren Filialen, der 69 Bank und Dideonto⸗Gesell⸗ sheethn, und deren Filialen, der , Landesbankenzentrale ü. G . Dresdner Bank in
Filialen, der Landes⸗ ldenburg in Oldenburg ien (Zweigstellen, der Siden⸗ *. Landesbank in Oldenburg [ en diliglen, der Qldenburgischen ' Und, Leihbank in Oldenburg und nh iglen; der Reichs edit= ö 6. in Berlin, der Spar—⸗ 39 gem, Bremen, dem Bank⸗ und ; Warburg & Co. in Ham⸗ hltanftal er Kasse der Stagtlichen densstältt, in Oldenburg kostenfrei
auf den Zinssche inen ver⸗
(27449) 0
ins⸗ in 6. (6918 7,0), (6970 7,0, (7101 730),
—— —— ——
—
merkten Goldmarkbeträgen in Reichs⸗
mark abzüglich 10 3. TRapitalert ⸗ steuer 2 ; aa ,. Oldenburg, den 13 Juni 1930. Staat sbankdirektion.
. Vodenkteditverein für kleinere Realitãten
auf dem Lande in Jütland. Verzeichnis der zur Ei nlõsung gezogenen Obligationen: iz prozentige: 1. Abteilung. Lit. A à 2099 Kr. Nr. 155, 5as, S30, 831, 1200, 1356, (1390 ,., (1076 ee, 2222, (2412 (2460 27.0),
dns en, zozo, szoss *.), 133 .,
3293, 3415, (3486 ,,, 3743, 3744. (8806 7.0), 4062, (235 .), 4359, 4625, (4706 7.0), 4767, S003, (5336 ao), (5303 7I.o), (6466 16.0), las) (6618 60M, 6807, (5834 7.6, dan (6707 *), 7578, 785i, 7889, (7997 7.9), S8os7, S658, (87765 (Edo Ie (10031 70), 10109, (10209 79), 10315, (10620 75,5), (10804 ao), 10979, 11016, 11024, 11153, (11154 lac, (11161 739, (119569 7½ps9), (127711 ao), 13624, 14004, 14447, 144596, (14602 lac), (14762 7s), (14781 160, (14805 se! (14872 70), A5 130, (15131 26.0), (l5lö6ß eo, (13616 7νο, (16150 7g), 16235, 16351, (18424 7/9, 18451, (18853 ae 18804. (18805 7.0, (19509 7.0), 19686, (19811 *.9.
Lit. B Aà 5090 Kr. Nr. (252 11,9), 289, (1998 Meg), (2201 7.0, 6174, (6477 730M (6497 7Isc).
Lit. G à 400 Kr. Nr. 2931, s279.
Lit. D à 200 Kr. Nr. 984.
3M prozentige: 2. Abteilung.
Lit. B à 500 Kr. Nr. 32, 40.
4 prozentige: 1. Abteilung.
Lit. A à 299090 Kr. Nr. 165, (166 ao]. (315 jag]. (364 730), S39, 1186, (lis7 *.), 1z0s, (1235 ,), 1410, 1620, (1732 7, ), 1746, (i758 15, ), (1808 70 1989, (2007 eo), (2187 7), 2230, (2237 13), So0ldg 7, 30866, 3106 30), 3146, GI77 1M, G364 7), 3473, 36515, (3775 *7½.9, (5532 7.0), 40423, (4043 0, (1088 1), 4184, (4224 70), 4273, 435355, (4343 *., 4524, 45659, 4607, (4640 as, (4694 ao), (4698 IIa), (4749 2a], (4760 7lae),, (4767 7Iao), (458 1e), (4862 730, (4889 7130), 4935, (4954 7. ), (4568 *,, „), oT, bo S9 7sag), 56833, (684 ao), 6 142 1sa0), 6262, (63364 V., 6326, (6410 ., (6457 769) (6459 ao), S751, (6820 7M), 6890, oö, 7010, C7is9 76.0), 7Tis6,
(7208 76,0), 7297, 7438, 7444, (7452 7.0),
7600, 7671, (7717 76,0), 7778, (7783 75.6, (7832 7,9), (7833 7/,.), 7965, S048, (8109 ac), SI36, (6165 7ao), (6194 7/ao), (8195 7.0), 8310, 8338.
Lit. B à 500 Kr. Nr. 373, (464 1.0), 495, 513, (814 7,5), 1007, (1108 eg), (1361 130), (1435 ao), (1574 ?7/ao)-, (1665 70), (1873 7la0), 2051, (2055 160), 2090 7ñ6), 2157, (2386 *,), 2455, (26 l0 1610. (2511 11.49, (2619 7lao) ; 2771, (2873 760), (2913 100, (2914 1/2), (2915 1.
Lit. C à 400 Kr. Nr. 5, 493, (6569 lag), 752, 769, (837 * ag), (1136 Vac); 1194. (1290 1630), (1528 7sao), (16529 lac), (1693 70), 1609, (1745 760), (1770 7sas), (1968 7), (1980 7.0), 2079, (2186 10), 2222, (2326 1,4, (2476 1s.0), 2639, (2640 1 06), (2760 1660), (2763 76).
Lit. D à 200 Kr. Nr. (66 7.6), (135 a0), (136 126), 284, (297 les), (614 110], (5902 73o), 649, 683, (7107 ao), (860 7sa9), (851 Aas), Hö 13).
Lit. E à 50 Kr. Nr. 169, (182 7.0), (241 Jag), (336 6, ClJ 130, C4 113i), (619 1), (586 7Iao), (606 7Ias), (858 7.0), 888.
4 prozentige: 2. Abteilung.
Lit. A Aà 2 900 Kr. Nr. (96 Igo),
146 (aid ), (ald an), za6, C3] c,.
(643 ar), 59, 682, (685 169), (886 7/ag), gi? i., 14, 1432, (154 6.9), (1515 Y, is, 1774, (1823 7,9), 2035, (2081 e, (az6 eo, (aöb0 ien, Ts l, Zz 18 Y, Töz! fee, (dd, e, 2nd, za0s, 3272, 3420, (366i *,), (3663 *,), 3703, (39055 . ), 4031, 4125, (didz S,), 4206, 4375, Fig, (4071 “,, S166, 6134, (6174 , (6223 7s), 5226, (52652 160), 5270, (6388 ,.), S336, 5533, 5682s,
6b ne) (6108 7lao), 6116, 6122 3,
(6171 1.0), 6336, (6389 »,), 6622, 6625 7j. , (6657 7,0), 6660, 6743, 6890,
( 7I43 S.), 7ib6, 7303, 7355, (7568 c), (7600 eo), (768865 730), 7788, 7934, (00 *g), (8111 ac), S196, S348,
S3 2 ao), S629, (8683 , (863410),
S6ß2 * Ec, (8606 „sao), Gols ao), S8 6, lz l, ot, 243 amn, (e68 e, 9sos, ooo Me)], o6 44. (oss ] so), (6c o), Soss, 16i70, (1iolg1 .., Ud02d, e, (10334 .., Cl0oso3 ., 160847, 10917. (logzz *an, ions, (iso 1, (11146 iso) (1i361 7,0), 113568, Gil3509 ag), 115663. (11521 iseg5, 15631, 11688, 11693, (117153 ., 116831, i 1811 26ςο), 1807,
12005, (36 1½.9), 12131, (izi61 z,),
(12208 7.9, (12572 760), (12628 ag), (12722 6 9, 12885, (12868 6), G31 , i3 135, 13315, 13319, 1334 i, i520
ao), 356 ae, (13675 Mo), (13630
os, 13830, 13871, (14167 is.e5, 14220, (14321 so, sl4362 ao), läd Hao), (14464 7a), (14817 7a, (146519 'ao),
(14637 M.), (14642 7, ), (146585 70 1i4ozs, 14657, 16011, 1552, (156110 6.3. (15274 ., (15294 M.), (15328 76.5, i6s07, 18515, 15592, (isi .,), 1353, (15976 6.0, 16334, 164i, 18451, (1663 re! 16823, (16960 196), (17068 76,9), inis *., i7zo7, (67367 i,), 1745, 1416, 17562, (17619 *,), (i7öes S.), 1657, 17739, (is 148 16, 182368, 18356, 18443, 18571, (188672 *., (iss s,), (8676 1Mνο6, (18793 7.4, (189096 75,6,
19196 16.4. Lit. B à 509 Kr. Nr. (504 7½,5),
las), S803, 8895, 9762,
lis6!
3 (609 7e), (636 760, (1021 7.9), (1655 e (1568 649, (1584 16), (1858 76,9), (¶ O57 7a), (200. *.), (2056 ,), 2056, (2206 ao), (22253 ii, (2357 (2518 230), 2537, 2530, (28058 r.), 2836 *, E891 31.6, 2018, (epos .), 3602s, G38bs i v.), 3222, 3453, (503 ., 2547, 3548, 3806, (38 10 21.0), (4103 1), 4272, 4282, 4302, (4307 * 5.0, 4430, 726, 45884. 5064, (6091 i.), (5262 r, M), 6270 7Iao), (6331 ae), 6446, s44, 6456 7as), (5669 76,9), 583, 5974, 605g, S146, 6474, (6520 if, , (6574 7,6, 6841 6851, (6876 .,), iz6s 7,5, 7382, ( 401 160, 429 .o), (1462 16,9), (1479 eg), (75603 1j, 75385, Jöss, 7638, 7648, 7662. Lit. GC a 400 Kr. Nr. (138 1,6), (194 ag), (195 16.0), (187 1.9), hs Hao), (640 7a), 9567, (lool I., (125 , nn, finn n (15652 (2223 7, ), (2224 (2225 (2391 1.5, (2655 (2799 z2as, (6b jd Mo), 14247 nee, 4267, (4275 7.65, 4405, 4452, 4555, (4845 1, 4964, 4906 ., (6000 7, ), 5134, (5309 I., 6194, (6427 75.6, 6468, (65695 77605, 6672, 6692, 666, (6713 2637 (6813 760), 6990, (7133 77ͤ,), J219, 7252, (7305 i.. Lit. D aà 200 Kr. Nr. (141 11.9, (2148 130, 431, (641 Vag), (691 Tac), (61 Il ag], (190 1c 928, (1635 1.0), 1662, (1676 16.0), 1769, (1794 7,5), 2090, 2157, (2202 7, ), 2249 (2363 7/5, 2576. Lit. E àa 50 Kr. Nr. 504, 614 (618 nee), S686, 686, (687 6), (I8I. 7Iuo) (6011 zo) / (1058 zo) / (1260 Ian).
ö 3. Abteilung. Lit. A à 2000 Kr. Nr. 203, 282, 1402, (103 75), (428 75e), (537 IIa), 555, 576, 579, ( 29 I.), (862 7.0), (888 76n0), 943, (1014 16.6), (10970 7,0), (1125 730), I187, (1191 1160), (1207 7.6) (1264 1s0), (1366 1j), (1407 1.6, (1416 76.09, 1483, 1642, i760, (1838 75,6, Isao) 1881, (2076 60), (2117 760), is .), 2179, (25765 1 2686, (27165
3376,
(4189
4636,
(6086
6722
ao) 1
ao) / lao)⸗
21657 (2709 7a), S213 Hag), 1122, 4124, (ät ao), (5084 zVao), 5382 ao), 56863 *,, (65933 bod44
6067, 66735, 6227, 649i, (6411 6.6, 6499, 6500, (6575 16, ), 6663, (6676 7,6), 6742, (6934 7, M, 76025, Jo37, (7.94 7.6, 7177, 7182, eds if), (1429. 7, 6), (7486 *.), 7526, 76665, (7692 ,s), (810 7a), (812 720), IS43, (7906 IJao), Soo. GI99 zee), (3348 7s), (8431 370), G48 ae (8456 60, (8493 as), 8336, 3779, S523, (163 *., (gi .I., (O2 78 1a), D296, (936561 ao), (41IL 29), gö67 3, (H5s7 7.9), (90845 75,5, 879, 968596, 9 00, (9944 Iso, (10157 1719), (10423 169) 10455, (10778 7.60, (10856 ,, (1665 ao), 11090, (11141 7j), (11280 7609) (11404 * .06, (1415 00), 11454, (11472 ee, (114098 v), 11953, (12213 20), 123250, (12276 *0), (12287 16,9), 12299, (12365 16,0, 12418, 12467, 12775, 12913, (12946 5.9, 13027, (13092 75.0), 13320, (13365 7505, 13380, 1340s, (i526 769), 13657, (3735 76,9, (13755 7.06), (13571 „ao), 13879, (15556 7), 135687, (13892 um, 14024, (14084 ,,, 14182, 14281, (14363 7,90), 14708, 14776, 14850, 149017, (14952 75, , (14957 76.0), 14988, 16041 (5057 ½ν, (15087 é, (16093 76αο), (15109 16, 15130, 15356, 15275, (16541 Ros) (16467 V0) (16624 fas), 160065, (166074 *,. 6), 16162, 16145, (16398 ο), (16467 7.65, 16690, (17065 27.ο, (17236 isao), 7313 169). (17400 7e), (17741 Ia), 17760, (17561 7½0, 17666, 17965, (186040 7.0, 18116, 18143, 18202, (8255 isse), 18372, (18375 aN), (18411 7130). 181 14, 18594, 18734, (issi1' 7.0), 18513, 192425 *½ ), 19503, (195686 26390), 19610, 190624, (i5537 1,5), 19882, 198834, 20098, (20108 zoo), (260447 za), (20463 Too), 20768 aon, (20761 Vo), (20860 ao), 20882, 21155, (21249 i., (21406 .o), 21565, (217458 7½.95), 218236, (21823 7), (21845 7,9), 2260523, (22145 76), 22506, 22343 *, 226512, (226513 75.0, (22523 eo), 22651, (22664 *,), 22663, (22717 eas, (22776 ao), (22777 *lag), 22809. 23517, (22855 1, , 22968, 23655, (a3 110 ao), 23176, (28348 M6), 232854, (a3363 Nee), (23585 10), (25763 7.69), 23800, 256656, 24152, (3495 1j, ), 24656, 24734, (2WsS64 .o), (24884 4), 26066, 26457, 261472, (3655697 *.), (S562 6. ), (256626 ), 25637, 25655, 25664, (26770 1s. 0, 36684 *), (26893 a9, (25894 *g), (25895 *., 26962, 26685, 28205, (a6 3 lao), (262326 iso), (26244 1a), (e6326 ie), (26340 60), (26510 169), 26587, 26609 *.), 26541, 26669, (6676 7sao), 26844, (265632 *,), 26991, (27126 7sso), 27256, (27257 9, 27338, (275620 1a), 27581, 27645, (25617 ,,), 27677, 27756,
98 (6559
„I27ol, 21835, 28040, (8042 1. ), 28109,
28113, 28123, 28194, as 201 ., 28248, Esa m, (2s331 *,), 281553, 28501, 28603, esso * , (zsör ., (e859 am, 28452, (6155 ,, 206, zoo aer, (2622 if, ), (as io .), (ogg! ao), (20s 14 .), Soi id ., Gol iz ee, Gols ee, dolsz, (Göiaz *,), 365360, soꝛ4s . ), 303365, za ., 3046s. (30s os . , zos 14, 3524, 306i. Loos Me, Goto *, (zs 1, ), zioo), io, iz i159 1.3, zizzo, 315, 31356, (s1707 *., isis, 31855 6), 1879, 31851 *., (z 1956 .,), 3265 Y, 32036, (zz i3z 16.), (Gz is .,), sGsigz . , (32201 *, 32233, 322 hh, zb es, zzozö, 327 a0, 555, 35 as, sis; Isao) 33183, 33277, (33368 7, ), (33497 Hees, G3ß47 76), (33623 16.), (33725 eg, 33760, (33364 .), (36313 *,), zi z, (zd 67 77. ), (3453 7, 3, (34656 Io), (34761 I.) 34767, 34841, 34925, Gabs 1.9.
Lit. R à 50 Ker. Nr. 2, (291 16), 383, (zo 1), (566 7.) (1433 „,), 1452, (1671 7.9, (iss .), (i594 .), (1686 .), 1516, 20s56, 2122, 2713, L2ss0 v., (2968 .), 3152, C 54 .) 3169 1, (39561 .,, 4117, 4222, a3, 1341, isl, (i537 *., 4796, 4837, ölbö .), (6399 *,), dos, ss, 5ozz, ᷣog0, Gozo, (6488 i., (6632
aseé), 7008, 7Jbaä4, (7jßß3 16,9), I662 166, 817, iso .), C7os7 ,), Joss em), Sli i.), (5456 *.), sis, oysz, bah, (o034 i,, (3082 7.4), z33, (od487 iso), (0507 7.0), (10488 76), floss ., lors, (15s, ,, 10h, los 76 1, 11281, 11359, 11814, 11777, (11883 7.6, (12096 7.0), (12138 7.65), 12600, (iz 759 ,), (12868 .,), (1253 , 12882, 13145, siza/5 .!
Lit. C ü 459 Kr. Rr. klös n.), (3 lb ü), 365, (o5s3 1.4), (1067 iG), 1161, (1723 eo), (1865 Y.), 1880, (2016 .), 2216, (2324 7,0), (2343 1,5), (23851 739), 2609, (2618 7.6), (2649 16,), 2847, 3069, 3715, (3801 s.o), 4265 1,0), (4404 7M, 4661, (792 16. (5030 7.0), (6094 7, 5317, (5433 7νο), (6881 16.6), öesß ., 636, Szz5. iss , 7360 .. JM, 7630, Cs 6 t,), 7686, (8259 700), S302, S787, (8800 7.0), Sooß5 16. , 10M ., Q2vo, 8339, 6s, löl ez, Kors. , Cloz5 s), (11073 7,09, (111165 7,6), 11286, 1344 e, Uldis e, Ulöä m/ h.
Lit. DH a zödh Fr. Nr iz 1), (267 11.9, 483, Gz f., Tas 1ͤ2n, (S891 16.), 1233, 1324, (330 Is30ã), (1376 ., 1449, 1520, (16536 16), 2017, (2349 7,0), 2445, (3124 7t. 9), (3364 7,0).
Lit. E ü Fo Ker. Nr. 336 *,), 5d,
atsanzeiger 1939
(27827 Ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre der Zuckerfabrik Zur
Rast“, Baddecken stedt, am Mittwoch,
den 2. Juli 1939, nachm. 2 Uhr
(14 Uhr), in der Gastwirtschaft von T.
Gelhaus, Baddeckenstedt. ;
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftgabschlusses der Kampagne 1923 / 30 und Genehmigung des lelben.
2. Entlastungserteilung für die Rech⸗ nungen der Kampagne 1929/30.
3. Aktienũbertragungen.
4. Statutenänderung §5 77.
5. Verschiedenes.
Baddeckenstedt, den 14. Juni 1930.
Der Aufsichtsrat. J. A.: Otto Knacktedt. Der Vorstand. J. A.: Georg Siebke.
24565 Deutsche Heimstätten⸗ und Boden⸗ kredit⸗Anstalt, Gem. Akt. Ges. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 3. Juli 1930, 16 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin N. 24, Monbijouplatz 1 II, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ u. Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929/30 sowie des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsratgz. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, uber Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate. Berlin, den 4. Juni 1930.
Dentsche Seimstätten ⸗ und Bodenkredit⸗Anstalt Gemeinnützige Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
. Kahlgrund-⸗Eisenbahn Aktiengesell⸗ schaft, Schöllkrippen.
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen E den Aktien unserer Gesellschaft ge⸗ angen nunmehr zur Ausgabe und können ; .
bei unserer Gesellschaftskasse sowie
bei der Deutschen Effecten⸗ und
Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M.
und in Berlin . gegen die Einreichung der arithmetisch geordneten, mit einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis versehenen Erneue⸗ 6 in Empfang genommen werden.
686 * a0), (20 113), 857, 18665, (1897 39), (2l31 1s.0), (2316 7.9, (2476 1/0 25689.
In Gemäßheit der Statuten des Vereins sind vom Notarius Publicus zur Ein⸗ lösung am 1. Januar 1931 die in obigem Verzeichnis angeführten Obli⸗ gationen, welche nicht in Klammern stehen, gezogen worden. — Diese Obligationen werden mit dazugehörenden Zinscoupons hiermit zur Einlösung am genannten Tage einberufen.
Die in Klammern angeführten Obli⸗ gationen, die zu dem beigefügten Termine gezogen sind, werden ebenso zur Rück⸗ zahlung einberufen.
Schöllkrippen, den 12. Juni 1930. Der Aufsichtsrat der Kahn grund Eisenbahn Aktiengesellschaft. . Weis, Vorsitzender.
ö
Einladung zur 8. ordentl. General⸗ versammlung der Optischen Werke Rüdersdorf Act. Ges., Rüdersdorf, am 15. Juli 1930, nachm. 2 Uhr, im Büro des Notars Dr. vom Berg,
Berlin W., Charlottenstr. 46.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1929 sowie Bericht des Vorstands
Die Berzinsung der gezogenen Obli⸗ gationen hört mit dem Kündigungs⸗ termine auf.
Die Nückzahlung erfolgt außer an der Kasse des Vereins .
in Berlin bei Herrn S. Bleichröder,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft,
in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne, .
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
in Kopenhagen bei der Danske Land⸗ I Hypothek⸗ og Veksel⸗ bank.
Die Rückzahlung der Obligationen der dritten Abteilung erfolgt in Hamburg außer bei
Herren L. Behrens Söhne auch bei
Herren M. M. Warburg E Co.,
der Norddeutschen Bank in Hamburg,
Filiale der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, ;
der Commerz und Privat⸗ Bank A.-G.
nm, den 2. Juni 1930.
. ie Verwaltung.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
A66b] Eibschloß⸗Brauerei. e. e , m n. Albert Oetker ist durch Tod ausgeschieden. Neu gewählt zum Aufsichtsratmitglied ist der Kaufmann Louis Oetker zu
ielefeld. . Der Vorstand.
A717 2 Kaufmann Wilhelm Werhahn aus 261 i aus dem Aufsichtsrat unferer Gesellschaft ausgeschieden. inz a. Rhein, den 30. Mai 1 Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft.
und Aussichtsrats. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Verwen⸗ . des Reingewinns, . Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. . zum Aufsichtsrat. 6. Beschlußfassung über die dation der Gesellschaft. Zur Teilnahme bere 4 sind nur
2. 3. 4. 5.
Liqui⸗
solche Aktio näre, die gegen Hinterlegung ihrer Aktien bei der Gese . oder egen den Hinterlegungsschein eines hee Stimmkarten bei der Gesellschaft
, e. üdersdorf, den 10. Der Vorstand.
uni 1930. ack e.
272765 . Kraftloserklärung der noch im Umlauf befindlichen Aktien der
Fries X Höpflinger A.⸗G., Schweinfurt.
Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ schen Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeiger erlassenen Bekanntmachungen vom 30. 12. 1929, 28. 1. 1950 und 16. 55. 1930 erklären wir hiermit die nicht um Umtausch in Aktien der Vereinigte Ele an rl hriten A. G., Berlin, ein ereichten Aktien der Fries & Höpf⸗ inger A. G., Schweinfurt, gemäß § 306, 306 und 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos. .
ie auf die für kraftlos erklärten
Aktien entfallenden Vereinigte Kugel⸗
lagerfabriken⸗Aktien werden für Rech⸗
nung der 4 verkauft. Der
Erlös wird den Beteiligten b. a. W.
bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold,
Berlin, in bar ausbezahlt. Später wird
der Erlös für . der Beteiligten
beim Amtsgericht Berlin⸗Mitte hinter⸗ legt werden. uni 1930.
Berlin, 16. Vereinigte Kugellagerfabriken
A.⸗G., Berlin.
Der Vorstand.
Böninger.