1930 / 137 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 16. Juni 193090. S. 2.

127464 Landkultur A.⸗G., Berlin W. 9, Eichhornstr. 11.

Die Aktionäre der Landkultur A.⸗G.,

Berlin, werden hiermit zu der am Frei⸗ tag, den 4. Juli 1930, vormittags 11 Uhr, im Kleinen Sitzungssgal des Reichsministeriums für Er⸗ nährung und Landwirtschaft, Berlin, Wilhelmstr. 72, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1929 und Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen..

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung, in der jeder Aktie über 500 (fünfhundert) Reichsmark eine Stimme gewährt wird, sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber fautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Berlin, den 13. Juni 1930.

Laudkultur A.⸗G. Der Vorstand.

0

16 Aktiengesellschaft für Kunstdruck, Niedersedlitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 14. Juli 1930, vormittags 11 Uhr, in der Dresdner Bank in Dresden, Johannstr. 3, stattfindenden 34. ordentlichen Generalversamm—⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 34. Ge⸗ schäftsjahr sowie Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ k ist jeder Aktionär berechtigt.

Im in derselben zu stimmen oder An⸗ träge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Gene ralversammlung, also spätesten s am 11. Juli 1939, ihre Aktien oder die auf diese lautenden Hinterlegungs⸗5 scheine einer Effektengirobank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen:

bei der Gesellschaftskasse in Nieder sedlitz oder

bei der Dresdner Bank in Dresden.

Für die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Ban kfirmen gilt als Hinter⸗ legungsstelle auch die Effektengirobank des betreffenden deutschen Börsenplatzes

Niedersedlitz, den 14. Juni 1930.

Aktiengesellschaft für Kunstdruck.

Siebels. Schulz. Fo Eltax Elektro⸗Aktiengesellschaft, Berlin 8S8wW. 68.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 7. Juli 19309, nachmittags 3 Uhr, in Berlin, Charlottenstr. 96, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929 sowie Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.

3. Neuwahl von gliedern.

4. Aenderung des 5 4 der Satzung.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der esell⸗ schaft, einem Notar oder bei dem Bar⸗ mer Bankverein in Essen hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder der Bank ist der Hinter⸗ legungsschein nebst Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ alis tas⸗ niederzulegen. Die Hinter⸗ egung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ lung der Generalversammlung im

perrdepot gehalten werden.

Berlin, den 13. Juni 1930.

e

Aufsichtsratsmit⸗

27469 Stuttgart.

Die Aktionäre werden zu der am 11. Juli 1930, abends 6 * Uhr, in der Töächterschule stattfindenden

41. ordentlichen Generalversamm⸗

lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahres⸗ abrechnung auf den 30. April 1939.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats. Stuttgart, den 12. Juni 1930. Der Aufsichtsrat. Dr. Weber.

kath. höhere Töchterschule A.-G.,

TF.

Düsseildorfer Ton⸗ und Ziegelwerke

Aktiengesellschaft zu Düsseldorf.

lung eingeladen.

Tagesordnung: Ersatzwahl eines Aufsichtsrats⸗ mitglieds.

Diejenigen Aktionäre, welche an der 2 teilnehmen wollen, estimmungen des § 25 des

haben die Gesellschaftsvertrags u erfüllen. Düsseldorf, den 135. Juni 1930. Der Aufsichtsrat. Otto Frings, Vorsitzender.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 18. Juli 1930, mittags 12 Uhr, im Amts⸗ Rimmer des Herrn Justizrat Burghartz, Turmstr. 1 zu Düsseldorf, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗

27713 Deutsche Sektkellerei A. G., Stuttgart.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am 15. Juli 1930, nachmittags 5 Uhr, in der Kanzlei der Notare Heimberger, Kohler und Lörcher, Stuttgart, Kangleistraße 1, stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗

Dienstag, den

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

eines Anwesens.

Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung find die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bei dem Bankhaus J. B. Härtl sachf, Stuttgart, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und sich in der Generalversammlung über die er⸗

folgte Hinterlegung ausweisen. Stuttgart, den 13. Juni 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: P. Binder.

Beschlußfassung über den Erwerb

TDI

sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1928 mit Bericht des Vor⸗

stands und des Ausfsichtsrats. 2. Genehmigung der Vorlagen.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1929 mit Bericht des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Vorlagen.

Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahlen.

Sonstiges.

Dortmund, den 7. Juni 1930.

August Kopfermann A.⸗G. Scharmentke.

K

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Montag, den 7. Juli 1930, 11 Uhr vormittags, in den Geschäftsräumen der Syndikat für Handel, Gewerbe und Vermögens⸗ verwaltung G. m. b. H., München, Karlsplatz 24s1V, Zimmer 71, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗

ö des Vorstands und des

27705

Naphta⸗Induftrie und Tankanlagen

Aktiengesellschaft „Nitag“, Beriin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit ergebenst zu der am

S8. Juli 1930, vormittags 10 uhr,

im Geschäftslokal unserer Gesellschaft,

Berlin W. 62, Keithstraße 11, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1929.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichts ratswahl.

5. Verschĩiedenes.

Zur Teilnahme an der Genexalver⸗

n,, . diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, di

use Hardy K Co. G. m. b. H., Berlin

W. 56, Markgrafenstr. 36, unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummernver⸗ zeichnisses hinterlegt haben. Die Hinter⸗ legung von Reichsbankdepotscheinen gibt wegen der veränderten Veriwahru bedingungen der Reichsbank kein Re mehr zur Stimmrechtsausübung.

i

Berlin, den 13. Juni 1930. Der Borstand.

Der Vorstand.

Dr. Boris Schirmann.

ö j . . e. ö . e lautenden interlegu ine einer Effektengirobank oder e, ., 6 am 4. Juli 1930 bei der a. der Gesellschaft oder dem Bank⸗

hi

27466 Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 31. Mai 1930 at heschlossen, das Grundkapital der

sellschaft zwecks Vornahme außer⸗ ordentlicher Abschreibungen auf die An⸗ lagen und Bildung eines Umstellungs⸗ und eines Erneuerungskontos bei Zu- sehrun des Restbetrages an die gesetz⸗ liche Rücklage um RM. 1 636 900, herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am J. Juni 1930 in das Handelsregister eingetragen. .

gen der Formalvorschft des

289 H.⸗G.⸗B. fordern wir unsere zläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Bamburg, im Juni 1930.

Asbest⸗ und Gummiwerke

Alfred Calmon Aktiengesellschaft.

27456 Zuckerfabrik Hasede⸗Förste zu Hasede bei Hildesheim.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Zucker⸗ fabrik Hasede⸗Förste zu 223 findet am Montag, dem 30. Juni 1930, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Zuckerfabrik zu Hasede statt. Die Herren Aktionäre werden hierzu ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ gt über das verflossene Ge⸗ a, .

Vorlage der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

3. Uebertragung von Aktien.

4. Vornahme von Wahlen der aus⸗ . Vorstands⸗ und Auf⸗ ichtsratsmitglieder.

5. Verschiedenes.

27460

Aktien⸗Ziegelei Braunschweig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der in Braunschweig am Donnerstag, ven 3. Juli 1930, 11 Uhr vormittags, im Kontor der Aktien - Ziegelei Braunschweig, Broitzemer Straße 49, stattfindenden 56. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ a, für das Geschäftsjahr 1929. Bes ökus ang über die Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Braunschweig, den 13. Juni 1930.

Der Aufsichtsrat. C. Wo rt mann, Vorsitzender.

27458 Vereinigte Hüttenwerke Burbach⸗ Eich⸗Düde lingen Aktien⸗Gesellschaft. Die Zinsscheine Nr. 8 unserer 5M 25 Dollarobligationen sind zahlbar ab 1. Juli 1930, nach Miteinrechnung von O, 60 8 ufatzzinsen, mit nach⸗ stehenden Beträgen, jedoch unter Abzug der in den respektiven Ländern zu entrichtenden Abgaben und Steuern, ausgenommen in Luxemburg: im Großherzogtum Luxemburg: in luxemburgischen oder , , . ahlungsmitteln zum ollar⸗ sichtkurse von Brüssel vom 30. Juni 1930 mit dem Gegenwert von Doll. 19,35 für den Zinsschein der Obligationen à 600 Dollar und von Doll. 48375 für den Zins- schein der Obligationen à 150

ar beim Sitz der Gesellschaft in Luxemburg, bei der Internationalen Bank in Luxemburg, bei der Allgem. Elsäss. Bank⸗ gesellschaft, bei der Banque Générale du Luxembourg, bei der Socisté Luxembourgeoise . de Reports et de Dépots; in Belgien: in belgischen Zahlungs⸗ mitteln zum Dollarsichtkurse von Brüssel vom 30. Juni 1930 mit dem Gegenwert von Doll. 19,365 für den Zinsschein der Obligationen A 600 Dollar und von Doll. 4 8375 für den Zinsschein der Obligationen à 150 Dollar bei der Banque de Bruxelles und deren Filialen, bei der Société Générale de Bel- ; gique und deren Filialen; in Deutschland: mit RM S1, 27 für den Zinsschein der Obligationen 600 Dollar und mit Reichsmark 203175 für den Zinsschein der Obligationen à 150 Dollar bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Filiglen, beim Bankhaus Georg Wolfsohn K Co., Berlin, beim Bankhaus A. Levy, Köln, beim Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Co., Köln, bei der Dresdner Bank, Ham⸗ burg und Aachen; in Rotterdam; mit fl. 48,375 für den Zinsschein der Obligationen 2. 600 Dollar und mit fl. 12, 99375 für den Zinsschein der Obli⸗ gationen à 150 Dollar bei der Rotterdamschen Bank- vereeniging; in Nem York: mit Doll. 1935 für den Zinsschein der Obligationen A. 600 Dollar und mit Doll. 48375 für den Zinsschein der Obli⸗ gationen 6 150 Dollar bei der Guaranty Trust Co. of

(22960

Nach den durch die Generalversamm= lung am 93. Mai 1930 vorgenommenen Ersatzwahlen jetzt sich der Aufsichtrat der Gemeinnützigen Siedlungs⸗Attien⸗ Gesellschaft Altona wie folgt zusammen:

Oberbürgermeister Brauer, Senator Lementzow Senator Frahm, Stadtver⸗ ordnet Nordmeier. Martens, Richter, Rieger, Gehrke, Röhrs und den Mieter⸗ vertretern Kimmerling. Türen und Asendorf.

Altona, den 28. Mai 1930. ̃ Gemeinnützige Siedlungs⸗Aktien⸗

Gesellschaft Altona.

D E. Brandenburgische Elektricitäts⸗ Gas⸗ und Wasser⸗Werke Aktiengesellschaft. Einladung

e unserer ordentlichen Generalver⸗

ammlung am Freitag, den 4. Juli 1930, 1 Uhr vormittags, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstraße 68/70. Berechtigt zur Teilnahme und ur Ausirbung des Stimmrechts sind die Aktionäre, welche spätestens am 2. Juli d. J. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, einer deutschen Effekten⸗ girobank oder eines deutschen Notars außer bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin bei der Darmstädter un Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, der Commerz⸗ und 1 Aktiengesellschaft, der eutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, dem Bankhause Hagen Co., dem Bankhause Hardy Co. G. m. b. H.; in Köln bei der Darm⸗ städter und 2 ditgesellschaft auf Aktien, der Commerz⸗ 537 rn, n, . und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, hinter⸗ legen. Im übrigen wird auf § 25 der e . verwiesen. ollmachten sind spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung in den , , , . bei der Gesell⸗ schaft, Berlin O. A, Schicklerstraße 6, einzureichen. Tagesordnung: ö 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1929130 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1930; Genehmigung dieser Vor⸗ lagen, L sssfüng über die ern, nn,. 1 2. Entlastung des Vorstands und des i erat. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin, im Juni 19390. Brandenburgische Elektrieitäts⸗ Gas⸗ und Wasser⸗Werke Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Marba, Vorsitzender.

27468

Adolf Pitsch Aktiengesellschaft, Nowawes b. Berlin.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Freitag, den 11. Juli

19390, vorm. 11 Ühr, im Sitzungs⸗

zimmer der Commerz- und. Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft, Berlin W. 8,

2 4648, stattfindenden

1. ordentlichen Generalversamm⸗

lung ergebenst ein.

z Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. März 1929 bis 31. Dezember 1829 sowie des Berichts des Vor⸗ ö.. und Aufsichtsrats hierzu;

es u ssassung über Genehmigung der Vorlagen. ;

2. ö über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Aenderung bzw. Neufassung des Gesellschafts⸗ vertrags in 6 estim⸗ mungen: ;

a) 57, betr. Amtsdauer der Auf⸗ sichtsratsmitglieder sowie Neuauf⸗ nahme einer Bestimmung über frei⸗ willigen Austritt aus dem Auf⸗ sichtsrat.

b 9 Abs. 1, betr. Wahl des An i tsratsvorsitzenden und Stell⸗

vertreter für denselben.

69) ö 11, betr. Aenderung und

Erleichterung der Hinterlegungs⸗ bestimmungen.

ö. § 16, betr. Orte der General⸗ versammlungen. .

e) Neuaufnahme eines ö 20, betr. Ermächtigung des Aufsichtsrats,

Satzungsänderungen, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spätestens am 8. Juli

1930 hre Aktien bei unserer Gesell⸗

schaftskasse in Nowawes oder bei

einem Notar oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft

in Berlin W. 8, Behrenstraße 46148,

oder bei dem Bankhause Gildemeister

G Co., Berlin W. 9, Lennéstraße 3,

bis zur Beendigung der Generalver⸗

samnilung hinterlegen und spätestens am 9. Juli 1930 unter gleichzeitigem

Nachweis der Hinterlegung ein Num⸗

mernverzeichnis der hinterlegten Aktien

bei unserer Gesellschaft einreichen.

Nowawes, den 14. Juni 1939.

Adolf Pitsch Aktiengesellschast.

Der Vorstand.

New Tork.

Perl. Pitsch.

d Dienstag, den

mr., ziger Centralt 6

Zu der am 9. Juli 1935 u 1 Uhr, in unserem geschan Leipzig. Dittrichring 19, statmj Generalversammlung laden wi mit ein. Tagesordnung: *

1. Beschlußfassung:

9 über 85 Aufsihhtz i nehmigten Rechnungsabsche dar Jahr ige, ung abschn

b) über die Verwend

n 84 * ö

Erteilung der Entlastung ar;

sichtsrat und Vorn n 84

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Genen sammlung sind diejenigen Attionn rechtigt, die ihre Aktien bis zum * 1950 im Büro der Gesellschast, C. 1. Markt 181, hinterlegt haben

Leipzig, den 13. Juni 19595.

Der Aussichtsrat. Leopold Oskar Hartenstein Vorsitzender. 1. Der Vorstand. Philipp Tol

27715

„Debag“ Deutsche Betrieben

Aktiengesellschaft i. S., Drech

Die Aktionäre unserer Gesels werden , ergebenst zu de

3. Juli 1930, n

12 Uhr, im Geschäftslokal unseren

sellschaft, Berlin W. 62, Keithstraß⸗

stattfindenden ordentlichen Genn versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts za; guidatoren und des Aussichtz sowie der Bilanz und Gewinn. Verlustrechnung für das Jahrn

2. Beschlußfassung über die Gench. i der Jahresbilanz für 1h

3. Beschlußfasfung über die Entlu⸗

der Liquidatoren und des Auf

rats.

4. Beschlußfassung über die Aufhch 35 1 um schlußfassung über das Fortbeß der hann eher, 5. Aufsichtsratswahl.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Genen sammlung ist jeder Aktionär beretht der seine Aktien mit Num mernden nis spätestens am dritten Werltag⸗ der Generalversammlung, den Th letzteren nicht eingerechnet, bei denn stehend bezeichneten Stellen bis Abhaltung der Generalversamm hinterlegt, worüber n von der hi egungsstelle eine Bescheinigung um stellt wird, die als Nachweis si Hinterlegung gilt:

bei der Gesellschaftskasse in un W. 62, Keithstraße 11,

bei der Sächsischen Staatsban Dresden oder deren Niederlasun

Es ist auch die Hinterlegumn einem Notar zulässig, doch muß darüber ausgestellte Bescheinigun Verpflichtung des Notars enthalten hinterlegten Aktien bis nach Abheh der Generalversammlung aufzubemen Die Ausübung des Stimmrechts diesem a davon abhängig, daß notarielle Bescheinigung einer der bezeichneten Stellen spätestens am; ten Tage vor der Generalversam und die notarielle Bescheinigung; die über erfolgte Vorlegung ders, auszufertigende Bestätigung in der neralversammlung dem amtiete⸗ Notar vorgelegt wird.

Berlin, den 18. Juni 1950. „Debag“ Dentfche Betriebest

Aktiengesellschaft i. . Die Liquidatoren:; J. Est rin. J. Kahan

27287]. . Württ. Gardinen weberei L. Joseph & Co. A. 6. Stuttgart. Bilanz auf I. Tezem ber Mn

Aktiva. J Grundstücke und Gebäude. 163 Maschinen u. Einrichtungen 3 Bargeld, Wechsel u. Schecks 83 Wertpapiere. 22

Ung

Außenständg. .. 6 Warenbestãnde ..... 9 Verlustvortrag s.... 23272 Passiva. Aktienkapital ...... CGG Reservesonds ..... 0 Wohlfahrts fonds... 2 w Langfristiges Darlehen.. * Krediloren .... . 73, gl

Gewinn und Berlu stregmng auf 31. Dezember 1

Soll. hae, , , Abschreibungen ..

Haben. 266 Gewinnvortrag von 1928. Bruttowarengewinn. ·· 1 33 Verlustvortrag ..

Stuttgart, 11. Juni 1930. Dr. Will 57 Term, 30 r. Wi ose ph. . va der.: Zoseph.

3.

i

ust 1 25.

6

nlapital othelen⸗ toren

ewin ver altung: Ausgaben.

Verlust aus der 9 Carli iges ..

verw gültiger erwaltun / hreibung

Fwerwaltung: Einnahmen

Eerücktand neuer) ut 1929

84].

Erse Anzeigenbellage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 187 vom 16. Juni 1930. S. 3.

er Grund stũcks⸗é2.⸗G.

tistr. 37).

in⸗Srie rer e ener 19829.

ilauj per 31.

ditid. chreibung

ĩt ertung toren. ö

und Berlustre 3 Dezember 1929

Testerreichische

nens⸗Schudtert⸗Wer te, Wien. Rechnung sabsch lu

am 31. Dezember 1929.

Vermögen. ndstücke

äude

shinen, Werkzeuge inrichtungen

en

bestände sel .. elligungen pierre. H

Schulden. senlapital .. italreserve: sazungsgemäßer Re⸗ servefonds (K. R.) gapitals rücklage etordentlicher Reserve H Estitionsrücklage denden liger. gewinn

Bilanz konto.

21 567 219 und Wert⸗ 29 164 877 73 618 954

35 000 000

11500 0900

18 781 630

73 618 954

ien, am 31. Dezember 1929. it den Haupt⸗ und Hilfsbüchern über⸗ immend befunden: Die Revisoren:

Julius Hirschnitz e. h.

Dr. Adolf Kanitz e. h.

Hans Lochner e. h. Gewinn⸗ und Berlu stkonto.

0 2722.

F. S. Sammer sen Actien⸗Gesellschaft. von Poucet Gliashüttenwerke A6.

; t Friedrichshain, N.. 1939, vormittags 11 Uhr, im Saale Bilanz ver 3 ö. , n

Zu der am Mittwoch, den 9. Juli

der Handelskammer in Osnabrück statt⸗ findenden 30. ord. Generalversa nim Attiva. 9 lung werden die Aktionäre hiermit Grundstücke und Gebäude

eingeladen. Maschinen Oefen, Schächte Tagesordnung; . und sonstige Anlagen 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Mobilien ......

der Bilanz für den 31. Dezember Effekten und Beteiligungen 1929 sowie Genehmigung der Kasse, Wechsel, Schecks 2

letzteren. Bankguthaben.

2. Beschlußfassung über die Gewinn—⸗ der lm n ö J zerteilung. Materialien, Waren...

3. Entlastung des Vorstands und . ts rats.

4. Aufsi tsratswahlen. Passiva.

5. Satzungsänderung (69 Abs. 4 u. 5, Akltien kapital ...... betr. Zahl der Mitglieder im Ge⸗ Gesetzliche Reserve .. schäftsausschuß). Werkerneuerungskonto ..

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Schulden ..... .

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, Nicht abgehobene Dividende der sich über seinen Aktienbesitz nach Reingewinn ......

5 14 der Satzung ausgewiesen oder aber seine Aktien bis einschließlich Sonn⸗ abend, den 5. Juli 1936,

in Osnabrück bei der Osnabrücker

Eil i

2396 622

2 396 622 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Bank, Filiale der Deutschen Bank Soli

und Disconto⸗Gesellschaft, ; bei dem Barmer nt⸗Verein, , . . Filiale Donabrück, Betriebs und Handlungs⸗ in Berlin, Bremen, Köln, Frank⸗ unkosten furt a. M.; Augsburg bei der göhne! .....

Filiale der Deutschen Bank und Steuern und soziale Lasten

1248 952 MJ 1577 866

4026258

Disconto⸗Gesellschaft, ö ; in Augsburg e der Meesdner Bank, Reingewinn. Filiale Augsburg, Haben.

Generalversammlung dort beläßt. Die dem deutschen , an⸗ geschlossenen Bankfirmen können

hinterlegt ö. und bis zum Schluß der

Gewinnvortrag aus dem in Borner, inter⸗ ueberschuß aus den Waren⸗

egungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ und Erkragskonten . 3 918 538

bank vornehmen.

Osnabrück, den 14. Juni 1930. Der e n, 3 Aufsichts rats: ehl.

Dr. Froning. 2288].

4 026 258 von Poncet Glashüttenwerke Attiengesellschaft.

276831 Austro Daimler⸗Puchwerke A. G. Wien.

In der am 12. Juni 1930 abgehalte⸗ nen XX. ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Austro Daimler⸗Puchwerke A. G. wurde beschlossen, die Dividende für das Geschäftsjaht 1929 mit 8 80 für eine Aktie à nom. S 10,— zu bemessen und den Coupon vom 14. Juni 1930 an einzulösen.

Die Einlösung erfolgt bei der Li⸗ guidatur des Wiener Bank⸗Vereins, Wien 1. Schottengasse 6, Liguidatur der Oesterreichijchen Eredit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe, Wien 1, Am 360 6.

Wien, am 12. Juni 1936. ö

Der Verwaltungsrat. (Nachdruck wird nicht honoriert)

Kreisbauernbank A. G., 21826 Bad Segeberg.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 30. Juni 1930, vorm. 11 Üihr, im Kreisbauernhaus.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats und den Voꝛstand.

2. Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ zember 1929.

3. Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Verteilung des Reingewinns.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind dielenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werktage, einschl. des Tages der Hinter⸗ legung und des Tages der Generalver— sammlung, vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Kreisbauernbank hinterlegt haben.

Nach Schluß der Generaglversammlung findet eine Sitzung des Aufsichtsrats statt. Der Aufsichtsrat.

Dahm, Vorsitzender.

Krefelder Straßenbahn A.⸗G.

Abschluß vom 81. Dezember 1929.

r

Bestand Zugan Abschrei⸗ Bestand e warm nen am 1. I. 29 R Jazz Insgesamt hung 'in bag] am dl. 1229 Nisgesamt A. Anlagen, die nicht dem unentgelt⸗ RM 9 RM P RM RM RM lichen Heim fal recht unterliegen: * 2 * 5 . 4 Grundstücke und Gebäude in Krefeldij und 33 8 . , ,. 9. . w 168 11495 296 95 2 316822 155 24273 ahnanlakee e,, . Ie e le Nerdingen) ?.. 8 . 397 936 80 8 086 26 O6 4M 1827103 387 765203 tromzuführung St. Tönis ...... Stromzuführung Uerdingen... ö . . 3 7d Jod i2 ö 123 * 2822 7s 18412 Einrichtung für die Kraftwagen. .... 93 088 17 800 - 20 2217760 S8 710 40 . ( 724 844 87 26 18226 13 46137 85 704 889 28 70d 889 28 B. Anlagen, die dem unentgeltlichen ' 1 . Abschrei⸗ . Heimfallrecht unterliegen: bung in 1929 Grundstück und Gebäude.... 839 674 01 18 23310 11 61 27907 796 628 04 Wahnanleee r 27491 27 000 80 200 6418 2608 424 80 Stromzufuͤhrungs anlage ...... 574 191 18 18 41013656 533 17753 w 5 19e 31 105126 09 1 366 639 22 wennn n, nen,, 40 917 22 1169 17 293101 38 10316 Geschäfts⸗ und Werkstätteneinrichtung .. 44 996 67 72 67 3 9 19 41 849 48 485 422 05 Dienstkleidung . . 1 1— . ö 1— Bau⸗ und Betriebsvorräte ..... 225 859 03 26 740 90 13 14 222 38 184 89575

Genußscheine aus Schuldverschreibungen ......

d 79 TER 18 sgi is] 5 9s 158

371 428 4391391 5 569 718198 5 569 71898

. RM 57 200‚—

9 9 0 9 Erneuerungsrücklage für die städtischen Linien.... . 2 . äaftsunkosten ö Wertpapiere d 1 . ö ö * . p Jae 1631339 em u. Für sorgeabgabe Guthaben bei Banlen .. d 3 452 3390 90 Guthaben bei Verschie denen 9 8 2 2 2 8 8 9 69 79259 reibungen . ö Kassenbestand JJ . JJ . w 2 691 94 gewinn. S452 961 8 815 74608 17595 738 Verpflichtungen. w e 2 2 500 000 innvortra Anleihen: Darlehen , , , , m 9 9 * 69 28 8 9 9 9 RM 3138 810,76 gewinn * abgeĩaufe⸗ Hypotheken 2 w , , , o 9 9 9 8 9 6 d 9 9 2 nm 21 613,74 en Jahres g 17431 750 Teilschuldverschreibungen 2 2 2 2 2 2 5 y 111 300, - 3271 724 50 ,,, , Gesetzliche Rücklage 2 4 222 2650 000 . . 17 596 738 Tilgungsrücklage der Anleihen 9 2 2 2 2 2 8 22 2 8 50 000 ien, am 31. Dezember 1929. Haftpflichtrücklage w 2 6 9 , ö , 0 . 267 244 05 it den Haupt⸗ und Hilfsbüchern über⸗ Erneuerungsrücklage J 8 2 3 8 8 w d , 9 . 2 8657 79619 mmend befunden; Laufende Verpflichtungen. 2 2 2 60s 782 87 Die Revisoren: Genußscheine aus Schuldverschreibungens. ... RN 67200 . * Erneuerungsrücklage für die städtischen Linien.... . RM 232 98427 dans gi e Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag aus 1928... RM 13 413,33 och er . hz Gewinn n geg 2 2 6 786,14 20 19847 8 ge,, Vds T is ĩ Nerre e. ) Häuser: Kronprinzenstraße 187, 191, 193, 195 und Wiedstraße 2. ) Wagenhalle St. Tönis. 3) Linie Uerdingen , wien. Hohenbudͤerg ausschl. Vahꝛiho faschleife Uerdingen. lage i , re, 12. Juni Soll Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1929. Haben. gehaltenen 33. ordentlichen Gene⸗ RM RM * ciamung gelangen als Dividende Zinsen der Anlagekosten der städtischen Linien 46 54532 Gewinnvortrag aus 1928. 13 413 33 2 Geschäftsjahr 1929 SG 16, VUnleihezinsen. .. .. ...... w 34 408 265 Betriebseinnahmen: Personenverkehr ... 3 440 531 44 jede Aktie Rr. 1—1765 090 zur Aus⸗ Abschreibung auf die dem unentgeltlichen Heim⸗ Güterverkehr · . 83 103 39 n fallrecht unterliegenden Anlagen.... 428 439 39 Omnibusverkehr... 135 979 44 Auszahlung erfolgt gegen Ein⸗ Abschreibung auf andere Anlagen der Straßen⸗ Verschiedene Einnahmen: uz des Coupons Nr. 2 ab 14. Mm rͤ̃tͤ 46 137 85 Zinsen und Kursgewinn .. 56 556 20 Ei K Betriebsausgaben... . 2 806 863 07 R 2 22 169343 * bei der Gesellschaftskassa Erneuerungsrücklage für die städt. Bahnlinien. 39 14472 e 2 32 26 360 84 hei 2, Engerthstraße 160, Erneuerungsrücklage (Zuweisung).. .. 335 000 J er Liquidatur der Oesterreischen Gewinn⸗ und Verlustrechnung: e redit Anstalt für Hanel Gewinnvortrag aus 1928. . RM 13 413,33 be herbe, , Am Hof Gewinn in 1939 ..... 67865, 14 20 198 47 . er Liquidatur des Wiener Bank⸗ 77 3 756 73707 e ereines 1, Schottenring Nr. 2, . ; ; ; e der Liquidatur der gentral⸗ Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns geprüften Ge⸗ Europaischen Länderbank, ü, Hohen- schästsbüchern der Gesellschaft wird hierdurch bescheinigt. aufengasse z; * Krefeld, den 12. Mai 1930. ; ag; bei der Liquidatur der Treuhand⸗ und en,, . Niederrhein. Sohmischen Unionbank ; errnkind. ; ( leider Lig uidat der Vant für Handel Die Generalversammlung beschloß einstimmig, das Vermögen der Gesellschaft durch Veräußerung des Vermögens im b Industrie (ehemals Länder Ganzen an den Stadtteil Krefeld der Stadtgemeinde Krefeld⸗Uerdingen oder an die Bahn- und Gelände A. G, in Krefeld unter unh; Ansschluß der Liquidation gegen Zahlung von RM 1 625 9000, zu verwerten. Vorstand und Aufsichtsrat wurden zum Abschluß Frlin; bei der Liguidatur der eines Vertrages darüber ermächtigt. Die Aktien der Gesellschaft werden also zu 6520 übernommen, eutschen Bank und Disconto⸗ Die aus dem Aufsichtsrat fatzungsgemäß ausscheidenden Herren: QOberbürgermeister Dr. Johansen, Kaufmann Franz

JSesellf

len, am 12. Juni 1930. Der Vorstand.

Holstein und Bürgermeister Dr. Witten wurden wiedergewählt. Neu gewählt wurden die Herren: Oberbürgermeister Hüpper

Bürgermeister Dr. Warsch, Uerdingen, und Bürgermeister Dr. Foller, Rheinhausen.

Krefeld, den 30. Mai 1930.

Der Vorstand.

(272951.

Berlin⸗Görlitzer Grundstücs A. G. (Schwe dterstr. 228).

Bilanz per 31. Dezember 18929.

Attiva. Grundstück . K 2. 2 1 24 150 1 w . 8 Mietsrüdstand . 1932655 Au fwertungsausgleich.. .. 14785 Werterhaltung... 16550 Verlust 192... 377565 Saldo 64 903 20

Passiva. Altienlapital . 5000 - R Hypotheken k 54 535

Saldo 641 993 20 Gewinn⸗ und Verlustrechnuung per 31. Dezember 1929.

Hausverwaltung: Ausgaben. 1671259 Weiterer Verlust aus der Ver⸗ waltung Carli (1929) ... 1235

Saldo 17184 94

Hausverwaltung: Einnahmen 13 3 Mietsrückstand (neuer) ᷣJ .. 1 23586 Forderungsnachlaß (bedingter) 241 Saldo T GV =/ , , , . , , 272921. Liquid ationseröffnungsbilanz per 1. April 1930.

Attiva. RM 9 ,,, 30 000 Gebäude . . 2 20 000 Maschinen 26 723 Transportanlage .... 8 000 - Auto 1 292 e 29 3050 Mobiliar JJ ⸗ꝛ ; 640 Vorräte * 2 6 2 2 . 240 000 , 1187,72 Reichsbank, Post⸗

schetckk... . 7065,62 Bankguthaben . 5 613,65 13 856 99 weg el 31 291 10 ren 203 67428 Effekten ö ; 121 Beteiligung.. 30 009 Hypothek . 5000

. 612 356 37

Passiva.

Kreditoren un w 323 962 61 mee 3 067 70 Rückstellungen.. .. 11 162 33 Vermögen.... 274 163 73

612 35637

Kitzingen, den 19. Juni 1930. Bayernwert für Holzindustrie & Imprägnierung A. ⸗G.

Der Liquidator. l / /

27268].

Albert Mendel Akttiengesellsch aft Berlin⸗Schöneberg, Kolonnenstraße 26.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Attiva. Inventar: Geschäfts⸗ und Fabrikeinrichtung, Kraft⸗ wagen⸗ und Fuhrpark. 41 500 - Nehngren 418 45410 Warenbestand .... 416 46639 Wechselbestand .... 40287 Kasse⸗, Postscheck, Bank⸗ guthaben 9 052 55 Effekten und Beteiligungen L285 887 160 21 Passiva. Attienlapitaal! .. 200 000 Gesetzliche Reserve. .. 70 000 Grebitoren. 558 792 92 Reingewinn . 58367 99 887 160191 Gewinn⸗ und Verlu sttonto. Verlust. Allgem. Handlungsunkosten 986 35256 Abschreibung auf Anlagen. 8 340 40 Gewinn 1929... 58 367 990 1053060 25 Gewinn. Gewinnvortrag aus 1928. 29 41 34 Warenbruttogewinn .. 1023 1961 1063 06095

Die gemäß Beschluß der General- versammlung vom 11. Juni 1930 zur Verteilung gelangende Dividende von S oM ab züglich Kapitalertragsteuer ist gegen Einreichung der Ertragscheine zahlbar

a) bei der Commerz- und Privat- Bank

Dep.⸗Kasse (D, Wallstraße 27,

b) an der Gesellschaftskasse.

Aufsichtsrat und Borstand.

Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats, Herr Oscar Heimann, ist im Februar d. J. verstorben. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. Juni 1930 ist Herr Privatdozent Dr. Hans Rosenberg⸗Benario, Berlin W. 16, zum Mitgliede unseres Aufsichtsrats ge⸗ wählt worden. .

Demgemäß besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: Lubwig Cahen in Firma S. L. Cahen, Berlin 8W. 19, Vorsitzender, Rechtsanwalt und Notar Dr. Richard Wittkowsti, Berlin 8sW. 19, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Privatdozent Dr. Hans Rosen⸗ berg⸗Benario, Berlin W. 15.

Albert Mendel gl.⸗G. Aufsichtsrat und Vorstand.

6 J