Zweite Anzeigenbeilage zum
Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 16. Juni 1930. S. 4.
(27095 ;
Die Generalversammlung der Aktien⸗ Getreide · Drescherei Gadenstedi findet am 28. Juni 1930, nachmittags 4 Uhr, in der Gastwirtschaft Bodenstedt statt. Tagesordnung:
l. Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats wegen deren Geschäfte⸗ führung
„Ergänzungswahl des Vorstands und Aussichterats.
4. Uebertragung von Aktien.
Antrag anf Herabfetzung des Aktien⸗ kavitals wegen Fortrallens des Dampf⸗ kessels, der Mahl⸗ und Schroterei.
„Antrag des Voistands und Aussichts⸗ rats auf Liquidation der Gesellschast.
Wahl der Liquidatoren.
8. Verschiedenes
Gadenstedt, den 11. Juni 1930.
Der Aufsichtsrat. W. Pfannenschmidt. Der Vorstand. H. Bodenstedt. Albert Gehrs. * — 2269? Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1929.
Vermögen. Siedlung 111I 554 881,20, Neubauten 1VIV 1 21I 860, 6, Hyp. f. d. Siedl. 5761, 19, Schuldn. 8430, 8, Bürg⸗ schaften III 137 334,50. Schulden. Akt. Kap. 5000, Bankschuld. 6965 300 91. Gläub. 8957,92), Hyp. u. Zusch. IIII 548 600,37, Hyp. u. Zusch. IV/ V H2l 829, Bürgsch. II 137 334 50, Gewinn 253 93. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. Ver⸗ lust. Verlustvortr. 210,24, Allgem. Un⸗ kosten 272,83, Miet⸗ u. Jahresl. 48 464,19, Abschreibg. 5669,59, Gewinn 253 93. Gewinn. Miet⸗ u. Jahreslastenertr. 53 850,33, Zinsen 980, 85.
Berlin, den 31. Dezember 1929 21. März 1930.
Gemeinnützige Heimstätten Aktien⸗ Gesellschaft Frankfurt a. O. Gerlach. Mathy.
Aus dem Aussichtsrat der Gesellschaft schieden Heir Obervermessungsrat Möllen⸗ hof, Frankfurt a. O., und Herr Stadt⸗ verordneter Karl Hörenz, Frankfurt a. O. aus. Neugewählt wurden die Herren Stadtrat Br. Friedrich, Frankfurt a. O, und Stadtverordneter Dr. Schöttner, Fiankfurt a. O.
2.
25223). Vermögensstand zum 31. Dezember 1929.
Vermögen.
IJ. Anlagewerte:
Grundstücke
Gebäude Inneneinrichtung der Um⸗
spannwerke u. Leitungen Zähler .. Einrichtungen,
Fahrzeuge
9732 208 775
1652 613 . 69 236 Geräte, 45 772 1986130
II. Betriebswerte:
Bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben.. 36 385,52
Schuldner . 184 414,22
Vorräte .. 172779, 78
III. Verlust..
393 57916 76980
Is 85
Berbindlichteiten. J. Eigene Mittel: Aktienkapital Erneuerungsrücklage S6 2650, — 18 100, —
1000000
68 180 10568 150
Abgänge ..
II. Fremde Mittel: Gläubiger . 337 605,40 Darlehns⸗
gläubiger
1050935,22 1388 540
25092 Zweite Bekanntmachung.
In den Generalversammlungen vom 21. April 1929 und 1. Februar 1930 ist unjere Gesellschaftt ausgelöst worden. Etwaige Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei den unter⸗ zeichneten Liqguidatoren geltend zu machen.
Radegast i. Anhalt. 1 Juni 1930.
Zuckerfabrik zu Radegast in Liquidation.
R. Schilling. G. Wernicke.
E. Hahn.
26626 . Fraukfurter Bankverein A.⸗G., Frankfurt a. M.
In der Generalversammlung vom 18. März 1930 ist beschlossen worden. das Grundkapital von RM 1020 00, — auf RM 1060, — herabzusetzen. Nach⸗ dem RM 20 000‚— Vorzugsaktien durch Zurverfügungstellung seitens der Aktio⸗ näre getilgt sind, sollen die verbleibenden RM 1006050, — Aktien im Verhältnis von 1000: 1 zusammengelegt werden. In Ausführung dieses in das Handels⸗ register eingetragenen Beschlusses fordern wir gemäß z 290 H-G.⸗B. die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ schein nebst doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis bis zum 30. Sep⸗ tember 1930 einschließlich bei der Ge⸗ sellschaftskasse einzureichen. Für je nom. RM 100 000, — alte Aktien wird eine neue Aktie zu nom. RM 100, — ausgestellt und dem Einreicher zurück⸗ gegeben. Soweit eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird in gleicher Weise ver⸗ fahren. Die nach der Zusammenlegung übrig bleibenden Aktien werden im Wege öffentlicher Versteigerung ver⸗ steigert werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres ehe⸗ maligen Aktienbesitzes ausgezahlt wer⸗ den. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 30. September 19390 einschließlich eingereicht oder aber nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von RM 100090, — für kraftlos erklärte Aktien wird eine neue Aktie über RM 100, — ausgegeben und i Rech⸗ nung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung . Hinterlegung vorhanden ist, hinter⸗
egt werden.
k a. M., den 12. Juni 1930.
Frankfurter Bankverein A.⸗G.
Der Vorstand.
26627 Frankfurter Bankverein A.⸗G., en a. M. Die eneralversammlung 18. März
1930 hat beschloffen, das Grundkapital zum
wecke der Be⸗
ö einer Unterbilanz durch 8 = ammenlegung der Aktien auf Reichs⸗ mark 1060, — herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 23. Mai 1930 in das Handelsregister eingetragen worden. Gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. fordert der unterzeichnete Vorstand die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Frankfurt a. M., den 12. Juni 1930.
Frankfurter Bankverein A.⸗G. Der Vorstand.
vom
Bilanz der Kraftfahrzeug und Maschinen 2. ⸗G. Louis Dresen, Neu ß per 31. Dezember 1929.
2456 690 Nienburg / Weser, den 24. 5. 1930. Nienburger Stromversorgungs⸗ Attiengesellsch aft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1929.
Ausgaben. Handlungsunkosten (einschl. Gründungskosten) . .. Steuern Versicherungen Zinsen Abschreibungen und Zu⸗ weisung zum Erneue⸗ rungsfonds
126 193 18 837 845
59 828
S6 250 290 95516 Einnahmen. 2 Betriebsüberschuß ... Verlust
213 97463 76 980 97
290 g55 60
Nienburg / Weser, den 24. 5. 1930. Nienburger Stromversorgungs⸗ Attiengesellschaft.
25229. Bekanntmachung.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. Mai 1930 sind als weitere Mit⸗ glieder in den Aufsichtsrat der unterzeich⸗ neten Aktiengesellschaft gewählt
1. Herr Landrat v. Reck, Stolzenau⸗
Weser, 2. Herr Landrat Dr. v. Klitzing, Nien⸗ burg / W.
Das bisherige Aufsichtsratsmitglied Herr Bürgermeister Johannes Stahn, Nien⸗ burg / Weser, ist verstorben.
Nienburger Strom versorgungs⸗
Attiengesellschaft, Nienburg / Weser.
Postscheckguthaben * guth
. Kreditoren
5 k J
—
; Attiva. Kassenbestand ... Bankguthaben ...
2373 1061 1270 24 007 14191 71300
900
itoren ..
Warenbestand .. Wagen. Inbentat-⸗. Abschreibung
Maschinen ... Abschreibung
6 2 . 8 .
1200 52 304
Passiva. 29 439 1243 5 000 15 827
Wechsel * 1 . Kapital Kw Reservefonds II..
Verlust 1929. 794
52 304 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand.
n Löhne und Gehältern. Steuern . Abschreibung Invventar Abschreibung Maschinen
6 423, 35
Ertrag. Warenkonto . ... Wagenkonto. ... Provisionen. ... Berlutt
92 081 Neuß, den 12. Februar 1930.
Für die Richtigkeit.
Der Vorstand. Louis Dresen.
237131. Bilanz ver 31. Dezember 1929.
2 10
Debitoren. Waren. Einrichtung Verlust ..
Passiva. Aktienkapital Kreditoren... Alzepte..
—— 2
Berlust⸗ und Gewinnkonto.
RM 4721 13 338
18 060
13 459 460112
.
An Stelle des verstorbenen Herrn Julius Ullmann wurde Herr Max Ullmann, Saarbrücken, in den e , . gewählt. Gebr. Ullmann A. ⸗G., Mannheim.
S. Ullmann.
// / . , ,
25230.
H. Schloß & Cie. A.⸗G., Stuttgart. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM
Kasse u. Bankguthaben 35 934 Effekten und Wechsel, . 66 984 Debitoren... 279 747 Waren 9l 601 Mobilien... 1 Verlustvortrag 1928 5 24 039,25
Gewinn p. 31.2. 1929... 125,05
52 71
23 11
Verlustvortrag ... Generalunkosten ..
Betriebsergebnis... arne, .
9 80 65 40 65
* 2 1
23 914 497 183
20 70
Passiva.
Kapital K . Rrebitoren
20 00 = 207 183 497 183
Gewinn⸗ und , wma! per 31. Dezember 1929.
RM 120 686 2 039
144 725 . — —
120 811 23 914
4 *
de, , , . . , , , , .
266851. k drierwerke Aktien gesell⸗
e aft, Rodleben. Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM 9 Gelünbe. . 335 J00 - Ge bäude. e e g J 0 1403727 Maschinen und Apparate,
Bahn⸗ und Hafenanlagen, Mobiliar und Inventar Kassen⸗ Banken⸗ und Wech⸗ selbestnde . Warenbestände .... Außenstünde .... Tetralin G. m. b. H. An⸗ . Transitorische Aktivposten.
Verlust: Vortrag von 1928 67 678, 86 Verlust 1929 49793, 79
Unkosten . ö Verlustvortrag 19228...
Bruttogewinn... Verlust per 31. 12. 1929.
1510339
1096 721 1ꝗ 686 325 5, Md ⸗
00 123 086
117472 5 380 344
Bassiva. Aktienkapital ..... Bankschulden 8 250 000 Sonstige Schulden men,,
A0 o&ÿ Trùnsitorijche Passivpoften
1050 875 186 876 56 869 S5 723
5 380 344
Gewinn⸗ und Berlustrechnuung am 31. Dezember 1928.
mt 67618 355 665 269 485 los S696
Verlustvortrag von 1928. Allgemeine Unkosten. Abschreibungen .... Steuern und Abgaben. Zinsen . Verlorene Forderungen
45 06 80 62 09
38 23
64670 441
36 823 Io 35
doh he winn Verlust: Vortrag von 1928
67 678,86
Verlust 1929 49 793,79 117 4265
S36 823 88
Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe h geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Büchern der Deutsche Hydrier⸗ werke Aktiengesellschaft in Ueberein⸗ stimmung gefunden. Berlin⸗Charlottenburg, 1. 5. 1930. Friedrich Griebel, gerichtlicher Bücher⸗ revisor für die Bezirke der Landgerichte 1, II und III zu Berlin sowie für das Kammergericht. Oeffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Ro dleben / Berlin, den 3. Juni 1930. Deutsche Hydrierwerke Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Fritz Winkhaus. Der Vorstand.
4 *
iU4isi
Brauhaus Nürnberg in Nürnberg 3. Bekanntmachung.
Auf Grund der 2.15. Verordnung zur —— der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über je Reichs⸗
mark 250, — Nennwert auf, ihre Aktien
nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen — bei den Aktien Nr. 1 bis 5209 lediglich die Aktienmäntel — unter Hinzufügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung zum Umtausch in Stammaktien über je RM 1000, — oder je RM 500, — und soweit möglich über je RM 100, — Nennwert bis zum 31. Juli 1930 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen: in Nürnberg: bei der Gesellschafts⸗ kasse, Schillerstr. 14, bei der Bahyerischen Vereins⸗ bank, bei dem Bankhaus Anton Kohn, bei dem Bankhaus Julius Uimer C Co., in München: bei der Baherischen Vereinsbank, in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank Attiengesell⸗ schaft⸗ . bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus E. L. Fried⸗ mann C Co., bei dem Bankhaus Lazard Spenyer⸗ Ellissen, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ e . Filiale Frankfurt a
bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, in Dresden: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold.
Gegen Ablieferung von 2 Stamm⸗ aktien über je nom. RM 250 — wird je 1 Stammaktie über nom. RM 50h. — bei Lieferung von 4 Stammaktien über je nom. RM 260, — je eine Stammaktie über nom. RM 10690, — mit den Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. aus⸗ gehändigt. ⸗ ᷣ
Zum Spitzenausgleich werden bis zum Gesamtbetrag von nom. Reichs⸗ mark 159 000 — Stammaktien zu ich nom. RM 109, — ausgegeben. Die nicht durch 100 teilbaren Beträge sind durch entsprechenden Spitzenan⸗ und ⸗verkauf bei den obengenannten Stellen abzu⸗ runden oder zur Verwertung zur Ver⸗ fügung zu stellen. .
iesenigen Stammaktien im Nenn⸗ betrage von RM 250, —, die nicht bis zum 51. Juli 1930 zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. ;
Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien, welche die zum Ersatz durch Stammaktien zum Nennbetrage von je RM 500, — bzw. je RM 1000, — erforderliche Zahl nicht exreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Be— teiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausbezahlt bzw. für. sie hinterlegt. 3
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird für den . keine Provision ge⸗ rechnet. Der Umtausch ist ferner pro⸗ visionsfrei, wenn die Einreichung der Attien an den Schaltern der ßen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrech— nung gebtacht. — Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt Zug um Zug gegen Einreichung der alten Aktien.
Die neuen Stücke sind bereits an den Börfen zu München, Berlin und Frank⸗ furt a. M. lieferbar. ö
Nürnberg, den 15. März 1930.
Der Vorstand. L. Blum. W. Fälker.
/ KQ2 —
251001]. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Altkti va. Grundstück und Gebäude. Kasse und Bankguthaben Außenstände ...
300 000 1406 47 008
348 414
; Passiva. Hypotheken Darlehen.. Reservefonds .. Aktienkapital ..
280 150 . 48 209 ' 565
20 000
348 414 Berlust⸗ und Gewinnkonto.
Soll.
Haben. 38 949 65 9210
Miete konto. Diverse Einnahmen Zinsenkonto
Unkostenkonto . Reingewinn ...
25 768 72
13 21799 55 oa
30 Mal 75] 3 sI 75
Fischer⸗Werke A.⸗G., Chemnitz.
Der Aufsichtsrat. Dr. Peren.
Dr. Schrauth. Enno.
Der Vorst and.
Aufsichtsrat hineingewäh Berlin, den 12. Juni 1930.
21747.
Gemeinnützige Bo hnungef
Atti II in re,, 2.
Bauteil 1928 24 524 338 860 Abschr. 14 418, 75 T vd did ss)
Bauteil
1929 20 650 662, 95 Kasse⸗ und Postscheckbestand Guthaben bei Banken und Sparkasse . * Mobilien
1 2 Bürgschaften 160 420, —
. K
Passiva. Aktienkapital ‚ Hypotheken 28 566 400, —
Tilgung 12 238, 75 w Rückstellung für Zinsen . Avalverpflichtungen
160 426,
2
Gewinn⸗ und Berlus per 31. Dezember
M —— Sc adh
giia n. ber 3iã. T. me
115n
.
br h
54 416 8;
trechun 15239
Soll. Betriebs und Verwaltungs⸗ unkosten me , 4 Zinsen K Abschreibungen ...
aben. Mieteinnahmen und Zu⸗
schüsse. .
519
—
lh
München, den 31. Dezember h
25. April 1930. Der Vorstand. Mößner.
Hettich.
Vorstehende Bilanz und Gewinn Verlustrechnung der Gemeinnützigen nungsfürsorge A. ⸗G. München per gl zember 1929 haben wir geprüft und den ordnungsgemäß geführten Fitz
in Uebereinstimmung gefunden.
München, den 25. April 1930. Sũddeutsche , , nm,
2 *
Rixrath. Dr. Schwarz. Aus unserem Aufsichtsrat is n Adolf Schubert, Direktor in Ming
ausgeschieden. 27239.
Wenz te & Nidel, Bau geschijt Maurer⸗ und Zimmer⸗Ar beiten Attiengesellschaft, Berlin.
Bilanz per 31. Dezem ber 191
Aktiva. Grundstücks konto... Bauhofseinrichtungskonto Werkzeug⸗ und Gerätekonto Reichsbankkonto .... Girokasse, Berlin. Postscheckkonto Kassakonto.. .. Commerz und Privat⸗Bank Kontokorrentkonto, Forde⸗
rungen Materialienkonto Beteiligungskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1928 58, 5
Verlust 1929 . 3 869, 69
Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien 120 000, — Vorzugsaktien 30 000, —
ulden:
ontokorrentkonto. .. Deutsche Landmannbank Reservefondskonto Akzeptenkonto
S
4 1 20 i
A 193
232 066
Gewinn⸗ und Berlustrechnun per 31. Dezember 1929.
Verluste. Unkostenkonto ..
Gewinne.
Gewinnvortrag aus 1928 14 8 * 4 1 .
Der Borstand.
Gewinnvortrag aus 1928 Allgemeines Bautenkonto⸗ Verlust in 1929 .. 3 869, 69
358,5
VI a4 GI.
R sõhß
28enzte & Ridel, v augeshis ener. wur ini mer. Arbeiten
, , .
Herr Direktor Albersmann ist aun h
Aufssichtsrat unserer Gesellschast
schieden. Herr Banldirektor Grünewald in Berlin ist von
versammlung am 2. Juni
Wenzte & Nigel, Van
Der Borstand.
Maurer⸗- und Zinmer⸗Ar Attiengesellschaft. Wenzke.
der Gene 1930 in
ählt worden.
m Deutschen R
— —
. Altien⸗ gesellschasten.
ö der Generalversamm⸗ g l fai 1930 sind in unserem er folgende Aenderungen ein-
chtstat en: J
sen wurden: Karl Begge, fi drehe der Union der Sozia⸗ Eowjet⸗Republiken in Deutsch⸗ pe az Belenki, Stellvertretender lertreter der Union der Soziag⸗ ben Samet. ieh bit en in Deutsch⸗ Meer Landa, Direktor der Finanz⸗ ung der Handelsvertretung der
ber Sozialistischen Sowjet⸗ blilen in De ntschland. 1 gewählt wurden: Fritz Kilewitz, bauretender Handelsverkreter der
der Sozialistischen Sowjet⸗ kilen in Deuts land, Nikolaus Mitglied des Rats der wvertretüng der Union der ‚listischen Sowjet⸗Republiken in sbiand, Jacob Sawpoff, Mitglied nport⸗Tirektorats der Handels⸗ ung der Union der , Ereubliken in Deutschland. llin, den 18. Juni 1980. Deutsch⸗Nussische dandels Aktiengesellschaft.
— — 2
r. 137. 2
* vom 31. Dezember 1929.
Sermõgen. sen: Stand am 1. Ja⸗ n lo29 . 12 600, —
g. 19929 .
8 0686, 90
h Abschr. mobile: Stand am
Januar 1929
1 . 1Abschr. 14 800 22 200 . 36 bos oz 145 824 123
11500
sel 9 9 9 süünde« borräte .-... ken und Anteile. Y zoo.
111 8*8* 1
21
MH
Schulden.
lapital * . 2 . * 1 licher Reservefonds . mordentl. Reserve fonds 11 erhobene Dividend liger in laufender hnung k Y zo. mu. Verlustrechnung: zttrag aus 1928
14 123,14
43 488, 11
480 000 70 0090 10 0900 60 000
164
8 III
1169 564
ingewinn
... 57 611
1837 330
vinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1929.
Soll. ien, Abschreibung mobilie, Abschreibung
8080 14 800
22 880
ttlunkosten, allgemeine 1 mn⸗u. Verlustrechnung: trag aus 1928 14123, 14
ingewinn 43 488,11
1225103
H 25
83
57 611 1305595
Haben. mnbortrag aus 1928 vgewinn 1929 ...
14123 1291 472
130565595
ankfurt a. M., im Mai 1930. B. Sohnert, Arten gesellsch aft. ul Sohnert. Willi Bohnert. ntehende Bilanz mit Gewinn- und sstechnung wurde von uns geprüft mmt mit den ordnungsmäßig ge⸗ n Büchern und Inventurunterlagen * W. Bohnert A.-G. überein. isurt a. M., im Mai 1830.
destdeutsche sevisions-⸗- u.
reuhandvereinigung
eise C Eo., Kom. ⸗Ges. hahe legand er Weise,
aher Bücherrevisor V. d. B.
e Hunmamũäßi i müämäßig ausscheidende Auf⸗ Aenhien Herr Regierungsrat a. D. . anwalt Dr. Fritz Mertens n gewahlt. spihben auf seinen Wunsch ist ke onstatin Privai, da derfselbe ö . der Firma getreten ist. entiich⸗ Generaloersammlung lo leai 1930 genehmigte für das * eine Dividende von 1695 auf bean mnsttien, gegen Einreichung des seensheins Lr. 3 bei der Kitten. * reditbank, Niederlassung der . und Privat- Bank, Frankfurt ijgcstet hh ain zer Straße 32, und der i. asse, Frankfurt a. M., Ha⸗ nnn ge ae 30 az. rt a. M., den 30. Mai 1930. ul go Der Borstand. ohnert. Willi Bohnert.
14 69
83
Dritte Anzeigenbeilage
Berlin
ge verische Sypotheken⸗ und Wechsel⸗ ; Bank, München.
Wir geben bekannt, daß seitens des Betriebsrats unserer Bank an Stelle des Herrn Johann Aigner Herr Hans
k— 2 — in den Aufsichtsrat der
ayerischen Hypotheken- ünd Wechsel⸗ Bank gewählt wurde.
München, den 12. Juni 1930.
Die Direktion.
[27252]. Aetiengesellschaft Nord deutsche Stein gutfabrit, Grohn bei Bremen. Nechnung s abschlu ß p.31. März z. Bilanz konto.
An Attiva. Grundstücken ..... Immobilien: Bestand am
1. 4. 1929. 870 000, -
Zugang in
1929/30 . is 212, 55 n
Abschreibung 128 212,55
Wohnhäusern: Bestand am 1. 4. 1929. 210 000, Abschreibung 10000, —
Maschinen und Geräte: Bestand am 1. 4. 1929 400 000, — Zugang in 1929,30
RM 360 000
lI28 259,42
5d Fd T; Abschreibung 138 259,42 Elektr. Licht⸗ und Krast⸗ anlage: Bestand am 1.4. 1929 .. 1— Zugang in
1igeg / o .. 5 419, 77
7 Töff Abschreibung . 5 419,77
Bahnanschluß ..... Brunnenanlage u. Wasser⸗ leitung: Bestand am 1. 4. 1529 .. n. Zugang in 1929/30 .. 573,43 5d ] Abschreibung . 573,43 l Formen: Bestand am 1. 4. 1929. 1 Zugang in 1929/30 21 728,22 Ned Abschreibung 21 728,22
Effekten und Beteiligungen Debitoren... Bankguthaben... Wechsel⸗ und Kassenbestand Waren⸗ und Materialbestand
3 060 001 5 777 818 847 061 87 747 939 153
12 411788
Per Passiva. Aktienkapital ... Anleihe... Re servefonds .. Delkrederefonds Pensionsfonds für
telt. Kreditoren... .. Rückstellungen . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1928/29
264 542, 34 Gewinn in 1929/30
5 000 000 2 000 000 700 0900
50 000
. 302 886 ' 3 347 410 146 000
1
60 gas, 2s S865 490
12 411 788 Gewinn⸗ und Verlu stkonto.
An Debet. RM Abschreibungen auf: Immobilien.... 128 212 10 000
Wohnhäuser ...
Maschinen und Geräte . 138 259
Elektrische Anlagen . 5 419
Brunnenanlage... 573 21 728
Formen... 21728 304 193
Reingewinn in 1929 / 30 600 948
W6 141
Per Kredit. Betriebsgewinn abzüglich
Unlosten .... 906 141
906 141
Grohn, im April 1930. Der Aufsichtsrat. J. F. Schröder. Der Vorstand. O. Freise.
Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. . G. Paethe, beeidigter Bücherrevisor.
(27253). Aetien gesellschaft
Nord deutsche Steingutfabrit,
Grohn bei Bremen.
Die Dividende unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1929/30 ist von Sonn⸗ abend, den 14. Juni 1930, ab bei den Bank⸗ häusern: J. F. Schröder Bank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen und Hamburg, Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen und Berlin und Abraham Schlesinger in Berlin mit .
RM 120, — auf Aktien von RM 1000, —,
RM 60, — auf Aktien von RM 500, — zahlbar.
Grohn, den 12. Juni 1930.
Der Vorstand. O. Freise.
Berlin⸗Stendaler Grundstüds 2.6. [212094]. (Lautwitzstr. 6 Bilanz per 31. Dezember 1929.
Attiva. Grundstück. .. Nachtrãägl Kaufgeld⸗
zahlung... Grunderwerbst..
z1 682,
12 000, — 2533, 95 Id T vᷓ Abschreibung. . 465,95 1 2 Mietsrückstand ... D
Passiva. Aktienkapital i . Reservefonds . m Hypotheken. ... Gewinnvortrag 1928 Verlust 1929...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 18929.
10186 1000 4165 96 11652
10768 6 878
11652
Hausverwaltung: Ausgaben . Verlust aus Verwaltung Carli
(1929) 2 2 2 1 1 * 12 2 2 Abschreibung. 2 1 2 5 1 2 1
Saldo
Hausverwaltung: Einnahmen Mietsrückstand (neuer) ... Verlust 1929
,
Saldo
(27265. Erzgebirgischer Steinkohlen⸗ = Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1929.
Soll. RM Verlustvortrag aus 1928 181 Bergwerksbetrieb ... 697 213 Abschreibungen.... 422 288
1119 682
Haben. Rolereißeletrt Brikettwerksbetrieb ... Sandwerksbetrieb ... Verlustvortrag aus 1926
181,13 Verlust 1229 . 490 026,81
426 606 121 541 72 326
499 207 1119 682 Bilanz für den 2. Dezember 1929
RM 9
3 439 800 406 0900 593 000 535 000 203 000
89 000
1585 000 224 000 I63 000 731 000
40 000
2759 353
1006198 8 432
50 89gõ 34 224 2110 643 249 000 90 000
Vermõ gen. Betriebsabteilung: Schedewitz .. Bock wa .. Zwickau. Brilettwerk. Sandwerk ... Hauptverwaltungsge Grundstücks konto 1 Grundstücks konto I Kohlenfeld... Geräte.. Haldenbeseitigungskonto e Wertpapiere und Beteili⸗ gungen.... Hypotheken... Barbestand und Wechsel Bankguthaben... Außenstände .... Disagio beim Darlehen. Aufwertungsausgleich . Verlustvortrag aus 1928 181, 13 Verlust 1929 . 499 026,81
2 2 * *
1
.
. 8 8. 2 0. e 1 0 1 4 1
499 207 16 356 756
Schulden. Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage Anleihe 1920... Hypotheken G Nicht erhobene Zinsen der
Anleihe 1920... Ausgeloste, noch nicht vor⸗ gezeigte Teilschuldver⸗ schreibungen .... Arnold⸗Stiftung. .... Geßler⸗Stiftung ... Bernhard⸗Blüher⸗Stiftung Stiftung Treuelohn .. Verbindlichkeiten und Rück⸗ stellungen
4320 000 207 0090 37 836 116 127 5 937 574
6 603
14 154 10 000 10 000 10 000
1010
4687 450
15 356 756
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Oberbürgermeister Richard Holz, Zwickau, Vorsitzender, Generaldirektor Hermann Müller, Dresden, stellv. Vorsitzender, Justizrat Friedrich Teichmann, Zwickau, Direktor Carl Müller, Berlin, Schriftleiter i. R. Hermann Krasser, Zwickau, Fabrik⸗ besitzer Richard Marthaus, Zwickau, Studienrat Dr. Martin Schönbach, Zwickau, Verwaltungsdirektor Alfred Diener, Zwickau, Generaldirektor Dr. Friedrich Wöhrle, Dresden, Direktor Ru⸗ dolf Schönert, Zwickau, Stadtbaurat Martin Ebersbach, Zwickau, Ministerial⸗ rat Karl Kirsch, Dresden, Vom Betriebs- rat sind in den Aufsichtsrat entsandt worden die Herren: Steiger Herbert Voigt, Zwickau, und Häuer Kurt Colditz, daselbst.
Zwickau, den 10. Juni 1930.
(27297. Berlin⸗Svandauer Grundstüdcs A. G.
(Lychenerstr. 2 -= 3). Bilanz per 31. Dezember 18928.
2 32 404 Aufwertungsausgleich 17 837 Kasse 2 2 * 2 1 2 * Debitoren... Mietsrückstand ..
Verlustvortrag .
1694 P 843 ; 2475
55 255
Passiva. d Ne serve fonds . Hypotheken . — 2 m
9 5000 . 500 . 418 837 63 28 917
Saldo 55 255
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.
15 135 129
Hausverwaltung: Ausgaben.
Verlust aus Verwaltung Carli:
a) endgültiger aus 1828. .
b) Unterschlagung des Kassen⸗ bestandes
o) endgültiger aus 1929.5.
Saldo
5831 2155 23 251
1118 16373
255
2475 23 251
Gewinnvortrag. .... Hausverwaltung: Einnahme. Mietsrückstand (neuer)... Ker wwertraĩ ...
Saldo
(27271. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Attiva. dM 9 Bahneinheit)? ... 410 70050 Sonstige Grundstücke 51 000 Kasse und Guthaben 44 995 k 5 590 Debitoren 7 240
519 527
14 93 51
08
o 0 2
9789 *
Passiva. Altienkapital J..... Hypothek auf Bahneinheit Hypothek auf sonstige Grundstücke .... Gesetzlicher Reservefonds .
Erneuerungsfonds ao ols, as
200 000 200 000
51 000 12 000
Zugang d. Ver⸗
kauf v. Alt⸗
material .. 1789,60 Tos ds
Abgang durch
Verbrauch 563.93 Spezialreservefonds ... m Gewinn 1929. 16955,91 abz. Verlust⸗
vortrag 1928 12923, 39
Gewinnvortrag
4032
519 527
a) Grundstücke 75 909, — Abgang. 313,50
b) Bahnkörper .... o) Eingebautes Oberbau⸗
material.... d) Lokomotiven... e) Wagen f) Hochbauten. g Werkstatteinrichtung h) 6
52 08
74 686, So I ooo, —
zs zoo, = S6 obo, — . 16 90G. — 2 6 600 =
Zugang.. 414 — 1414, — i) Anschlußbau gmccchõb a n 54 000, — RM 410 700, 50
Westerland⸗Sylt, 1. Februar 1930. Sylter Inselbahn Attiengeselischaft. Iwersen. Jacobson.
Die vorstehende Bilanz habe ich an Hand der vorhandenen Bücher, Belege und Aufzeichnungen geprüft und mit diesen übereinstimmend befunden. ;
Rendsburg, Westerland⸗Sylt, im März 1930. .
Ählbrecht, Buchsachverständiger.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
per 31. Dezember 1929.
Soll. RM Handlungsunkosten und 26 45 260 Steuern und soziale Lasten. 12767 Prozeßkosten Reichsbahn /
Sylter Inselbahn« “.. 9914 Gewinn 1929... ... 116955 84 899
2
91 37
Haben. Betriebsgewinn ... Sonstige Zahlungen.. *.
71 304 30
13 59507 S4 899 37
Westerland⸗Sylt, 1. Februar 1939. Sylter Inselbahn Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Iwersen. Jacobson. Der Aufsichtsrat. Rogge.
Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wur⸗ den folgende Herren gewählt: Landrat a. D. Rogge, Rendsburg, Dr. jur. W. G. Regendanz, Paris, Dr. jur. H. Breiten= feld, Berlin, Direktor A. von Holtzendorff, Groß Hansdorf, Referendar Eberhard
zum Aktienumtausch 7. Durchführungsverordnung
eichs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Montag, den 16. Jüni
1939
—
2819
Aktienbrauerei Zwickau⸗Glauchan Aktiengesellschaft, Zwickau. 2. Aufforderung gemäß der zur Goldbilanzverordnung. Wir fordern hierdurch unsere Aktio⸗ näre auf, ihre über RM oo, — lautenden Aktien zum Umtausch in nengedruckte Urkunden über RM 200, — bis zun 30. September 1920 in Zwickau bei der Vereinsbank. Ab⸗ = teilung der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, bei der Dresdner Bank Filiale Zwickau, in Dresden bei der Dresdner Bank unter Beifügung eines geordneten Nummernverzeichnisses einzureichen. Einreichungsformulare sind bei diesen Stellen erhältlich. Gegen Einlieferung von je 10 Aktien zu RM 60, — mit Dividendenscheinen für 1929/30 (Nr. 57) ff. werden drei neue Aktien mit Dividendenscheinen Nr. 31 ff. zurückgegeben. Die Umtausch⸗ stellen sind gern bereit, einen etwa erforderlichen Spitzenausgleich nach Möglichkeit zu vermitteln. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Der Um⸗ tausch ist ferner provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obengenannten Stellen erfolgt. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt, soweit möglich, Zug um Zug gegen Einreichung der alten Aktien; sonst werden über die ein⸗ gereichten Aktien Empfangsbescheini⸗ gungen ausgefertigt, gegen deren Rück⸗ gabe an denjenigen Stellen, die sie aus⸗ gestellt haben, die neuen Urkunden später in Empfang genommen werden können. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar; die Ausgabestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Emp⸗ fangsbescheinigungen zu prüfen. Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 60, —, die nicht bis zum 30. September 1930 eingereicht worden sind, werden nach , der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ 6 Aktien unserer Gesellschaft, ie nicht in dem zum Ersatz durch neüe Aktien erforderlichen Gesamtnennbetrag eingereicht und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten 5 . gestellt werden. Die auf ie für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden neuen Attien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. ; Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 60, — können inner⸗ . von drei Monaten nach Veröffent⸗ der ersten Bekanntmachung im
ichun Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Er⸗ laß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch Ei Erklärung bei unserer Ge⸗ ellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Außer der Abgabe . schriftlichen Widerspruchs⸗ erklärung gegenüber unserer n hi n r . zur ordnungsmäßigen Erhebung des
iderspruchs erforderlich, daß der . Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Effeltengirobank oder der Reichs- bank ausgestellten Hinterlegungsscheine — die Hinterlegungsscheine der Reichs- bank müssen mit einem Sperrvermerk 5. ein — entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Zwickau oder bei einer der obenbezeichneten Stellen
interlegt und dort bis zum Ablauf der
— 6 beläßt. Ein etwa er⸗
obener iderspruch verliert seine
e, falls der Aktionär die hinter—⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.
Erreicht der Nennbetrag der Aktien über RM 60, — deren Inhaber recht. mäßig Widerspyuch eingelegt haben insgesamt den zehnten Teil des Gesamt betrags der Aktien über RM 60, — so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechen⸗ den Aktionäre unterbleibt. ñ̃ Ur kunden derjenigen Inhaber von Aktien, die nicht widersprochen haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig ,. cht — in Urkunden über R — umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichun, ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Zwickau i. Sa., den 14. Aktienbrauerei Zwickau lauchau,
Aktiengesellschaft. S8. Mülter. S. Sart ch.
Gleichzeitig wird er , daß die Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ bogen zu unseren Aktien Nummer 511 bis 645 gegen Rückgabe der Erneue⸗ rungsscheine . die obengenannten
uni 1930.
Rogge, Rendsburg. Sylter Inselbahn Attien lschaft.
Der Borstand. Dr. Jobst.
FIJwersen. Jacobson.
Umtauschstellen erfolgt. D. O.