1930 / 137 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

r nn. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 137 vom 16. Juni 1930. S. 2. Er sie Zentras handels rea sier beuae zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 137 vom 16. Junt 1930. S. 3.

ö ; K ö : . 1 . ð ; 6 Gandel mit Dresden. 27oos] 1 Emmerich amm a ; J . Rune ü obielgs des eingetwagen: S. A. Stern lsenic, Piel ld; Außer August B. Klingeberg, Fremren: Lerrschnet wird, wit, dem Recht. ar ] nal, Blatt sist, bett z BF Gerhard Sarge J erięn. kiotel Geisungen, Steige. læazei. Durch Seschlüß der Generalversamm- Ke. hs zip an r reit F. Schle⸗ dem Kau 212 Adolf Mosberg in Die an Bruno Schmidt erteilte Pro⸗ ren der Firma in die Gesell⸗ gesellschaft geren igt e t Erden; ee ,, gen. * 26 35 ene, , Bekanntmachung. Han be seg ftereiretrah vom s Jun lung bm l c' i mr nnr sing Nachf. Akt. ⸗Ges.: Durch Be⸗ Bielefeld ö der persönlich haftende Ge⸗ kurg ist erloschen. schaft ein. kabriken in Dresden: 2 83 . Valm ane senschaft 9 In das dande ßregister Abteilung B 1930 bei der Firma. Albert Bieg & der Satzung wie folgt geandert; Er⸗ schluß der Generalversammlung vom sellschafter Kaufmann Heinrich Stern Edmund Komnick Co., Bremen: reslau, den 81. Mai 1980. direktor Kommerzienrat F*n n gese t M. 95 ster sind die schränkter mit de 1. '. te unter Rr. 28 Lei der Firma Co, Accidenz⸗ und Buchdruckerei, in flärungen des Vorstands sind für die 16. Mai 1930 ist der Gefellschaftsvertrag in Welefeld ebenfalls zur alleinigen Die Firma ist erloschen. Amtsgericht. und der Direktor Adam h. Dresden. Ges 64 Marggrethe Rähnitz⸗Helleran . weit 7 1 2 K Sichern, Fesellschafi mit Donzdo-f: , . Gesellschaft verbindlich, wenn sie, so fern in § 2 geändert Vertretung der Firma berechtigt. Storm C Sohn, Bremen: Die ind nicht mehr Mitglied nen ns Agne 2 : * . ——— er . es schränkter Haftung, Emmerich, fol, Der Gesellschafter Albert Bieg, Buch- der Vorstand aus einer Person besteht, een e, ö 8 e, e n,, mn, i oe bs] stands. . Haas und der Die 86 63 4 ö r . . 2 eingetragen worden: . druckereibesitzer in Denzdorf, ist aus von dieser, und, sofern er aus mehreren ; , . Handelsgesellschaft unter der Firma Carl Spaeter, Bögel & Co. Lom⸗ Handelstegistereintrang . Band 1 2. auf Blatt 20083 betr olf Balm. beide in r 1922 be⸗ 5. fa . „April 1830 abge⸗ Dem Heinrich Ruppmann in Emme der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Personen zusammengesetzt ist, von zwei mee 26s! Hermann Lohmeyer in Bielefeld): Das manditgesellschaft, Bremen. Kom. Or-3 16, Firma R. Händel in Weiher: Werke Dresden 3 . —uschaft hat am. 8 2. Taschen⸗ Kallen ideen s, gil Go cabgeß wart rich ists Kroturs erte. Stelle tritt als Gesellschafter in die Vorstandsmiigliedern oder von einem In das Handelsregister Abteilung A Geschäft nebst Firma ist durch Kauf manditgesellschaft, begonnen am 6. Juni Die Firmg ist erloschen. Mühlenbau und Indußn * 2 (Großhandel mit. ö worden. des Unternehmens mmerich, den 5. Juni 1980. Gesellschaft ein: Fräulein Olivia Bieg gelen, mg ie in Gemeinschaft mit ist am J. Juni 1930 eingetragen worden: auf die Kaufleute Dr. jur. Wilhelm 1980, unter Beteiligung von zwei Kom⸗ Bruchsal, den 5. Juni 1930. geselsschaft in Dre den e. h an, Fabrikation . .. 6 * e, ung von Wohnungen für Das Amtsgericht. 8 J Nr. 526. Leipziger Pelzwaren Eggemann in Berlin-Wilmersdorf und manditistin nen. . önlich haftende Amtsgericht. I. uptniederl., in Franlf einn Fer wembandten Artite n; , und die Bes af ing . . Max Balsam, Berlin. Inhaber: Max Heinrich Wöhrmann in Bielefeld Gesellschafter sind Hüttendirektor a. D. a, 31 Der Generaldirektor rt a Garten 12 e m, rng von Mitteln zur Herstellung von Woh⸗ Emmeri gh. keis) Firma eun drt! n Ker Beg ee Ce, len. Balfam, Laufmann, Berlin. Nr. übergegangen. Die Uebernahme der in Wilheln Bögel in Essen⸗Bredeney und Brugheal, 26993 ö h. e. Ernst Amme uuf Blatt 20 S50, bet, die * nungen für Minderbemittelte. Das Bekanntmachung. Accidenz⸗ und Buchdruckerei. Guben, 5. Juni 1930. i

er: ie e de rr n, weer den eicher, ssnhai, rin, , gr, . , e e. mehr tglied des Venn ü r * Melzer in Niedersedlitz: Stainmkapital beträgt dreißigtaufend In das Handelsregister Abteilung B) Die Gesellschafterin Olivia Bieg ist Amtsgericht. Inhaber: Jules Rongcher. Kaufmann, Forderungen und Verbindiichkelten Düsseldof. Der perfönlich haftende Q- 8a 38. irma Br. einer ua!

6. . stand; . erloschen. Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch ist beute unter Nr. 31 bei der Firma zur Vertretung der Gefellschaft nicht i it BVorstandsmitglied Diplo sehirmg ist erlgschen, 3 ͤ Dis. Gese ̃ ; ertretung e nich 27030 Gn, Wen e 4. i ; i. Dr. Peindl, Fabrik für Metgllvercde- mingenen 86 tt 15 927, betr. die Firma zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich Deutsche Bank und DiscontoJefell. tigt. tret b Hannover. 27030 J . ö, ö,, . ö , e Sff⸗ Sandels ö ö, , 9. gel. er Dr. Wilhelm Steiner in Bru I gemein sam mit sst erloschen. stellt die Kaufleute Eri rry Bauer eingetragen worden: allein zu. getrag ; Dm e e , n n, 6 e, K 1 en, r. 2 ö . Sr. Van Befndtiein ] Gærnhsal. zweiten Vorstandsmitglied ode ma er en Abt. Il, in Klotzsche, Alfred Krügner in Rähnitz Durch Beschluß des hierzu ermäch⸗ gäimtsgericht Geislingen. Abteilung A: . tear 2 e 8 ge cha er sin * 27 . 2 * uni En une 2 f 2056 rech vr ug remen: d * Offene Handelsge ellschaft. Die Gesell⸗ einem , . vertreten. Amtsg m 7 Juni 1930. Hellerau und der Profe sor Franz Sie⸗ tigten Aufsi tsrats vom 9. April 1930 . k ö Zu Nr. 7716, Firma Photo⸗Günter 66. Wurzel, Kaufmann, und Mort 6. re, vers, Bie * nn, fem Carl Albrecht Ludolph schift hal am? I Mia h bez n nen 3. auf. Blatt 18 766, ben 636 wert in Zeitz. Weiter wird noch be⸗ ist der Fesellschaftsvertrag in 5 19 Ab Gia dhach-Khexädt 27022] Leon Günter: Das Geschäft ist zur * Hürscheen ne , dere Berlin⸗ ha *. 233 daufmann Heinrich Elvers Döring ist am * August . ver⸗ Bruch al 3 Jund 193) z Vumpelmaner Aktiengeselssch . 27006 lan ntgegeben? Der Dachbe de rm gist er satz 1 (Berufung der Generalderfamm— Handels registerzinttagungen Fortführung unter unveränderter Firma e ,, er , ar ede, meim el ffe gun 1930 bei Nr. 957 Een r i . eden re . Amtsgericht. j K 6 31 n 21 784 des hie tem n e , Gustad Hähnel legt in die dee i el lu gh 3 under H.R. a egg ift gan 5. Mai . . ö Oe al r Ko f mn 9 ' 1 41 **5. ‚. ö E 4 . 1 s ͤ * 0 en. ; ö, t ie . e j . z Star e im mmerich, den 7 Juni 19980. 3. S . Hannover veräußert. ,, ,,,, , , , garn , e , , , Der w n s' , j * 2 g 380 bee, 2 J 1 31 2 = * ö 8 2 2 ö delsregi tereintrag B I O.⸗ . 38 r e uto andelz⸗ beschränkter a ung zi I R b Siedl —⸗ Q lität . und als deren Inhaber d Kaufmann eorg anas 7 6. : Die offene Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 91. Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist änderter Weise fortgeführt. Der Kauf— E ang ; dfabrik schaft mit beschränkte ee . 38 d weiter ee Reußengrube) Siedler⸗ Qualität, ö . * f Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das ͤ ö. der Bücherrevisor Heinrich Blankenagel mann Rudolf Buse in Unkel a. Rhein Erste ruchsaler 95 fabrik. Gese Haft P 4 1 Saft ö e in Dresden und weiter Bahnstation Klotzsche p. xsao 723 RM imi Eschweiler. 2704] Wilhelm Kamps eingetragen. HPandelsgesellschaft ist gelöst. 2 99 ĩ 3 gel ö . mit beschränkter Haftung in Bruchsal: Tresden:; Der Gesellschaftsvern t tragen worden: Der Ge⸗ Rette 5000 Die ( 9 ö Un m, g rn! 28 Mai hefe il nl m Hort ähr une ier n= e. Handelsregister mienlseere, . 1930 unter N 20s ,,,, Die . des nn, i 2. März 1929 ist in nurn, ĩ 9 ̃ am 13. Februar 2 ven . ö n . 63 n e ne es, * 1930 gte d in Carl Ken g den g veränderter Firma an die Ehefrau El⸗ . 28 2 ,, . f r. l worben und führt es seitzem unter Seltenreich in Bru sal ist erloschen. der Heir schafterer amm u H z Fllen worden. Gegenstand hdr an? rec n' d wir . 9 21 i 3 Firma ö din ten m,, nr, , , enn. err . Senke, Berlin; In Firma ga r, s fen. . 6. d, Bruchsal, den 5. Juni 1930. er n m d,, no niels ii . ist 9 , , . Stammeinlage des Gefe lscha ters in Eicher f, 1 6 Inhaber der Kaufmann Carl ere , , haberin jetzt: Clara Röhling geb. Lange, sönlich haftende Gesellschafter sind: Fi . Amtsgericht. JI. ingleichen, Tage alan der weitere Betrieb des Unter der Hähnel. Der Sägewerkbesitzer Georg worden? Die Finmäist erloschen. zeil eingetragen. . n . 6 verehel. Kauffrau, Berlin. Nr. 1. Ingenieur Gottlieb kl holz in ,,, Rud. Buse . wordfn. Sind. mehrere Gesas . „Zum Pfau“ Robert Gaideczta Ranmann bring? in die 8c f in Eschweiler . 1. * . Am 3 Juni 19360. Zu H.-R. B 45, deten . auf zie 2 46153 Reinhold Hanff: Die Firma ist Bielefeld, Weststr. 66, 2. Kaufmann Ziweigniederlassung Bremen, Bremen , . . 36. . . ur em Dresden ,, . Anrechnung auf seine Stammeinlage Das Amtsgericht. 1m eng n. 2 , vragen? 9 zen smt. Teen K'löscht. Gelöscht: Fdurd Pinthaus n. Kilefeld, Fröbel, ais Zweignzederigffung der in Hönnin— Firma e, n 5 Ss und dürfen . zäfts, insbesondere die Fabr ein 65 ebm fünfundsechzig Kubit⸗ . Ge, Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil nahnle von He nee, 4 rr, gal 5 ; n ; a Holzindustrie Bruchsal, Gesell⸗ 6 je nur mit einem a rer Vertrieb von Pelzwaren und meter l M. Glabbach⸗ Neuwerk: Auf' Grund des im Veräußerungsvertrag vom 7. Mai W e d Abt. 90 4 . 3 4 3h 3367 , , e stun in schäfts führer oder einem . U. ö sowie der Handel mit ö e, . h Essen- Werden. 27915 e , n n, vom 1820 besonders aufgeführt sind. . Amtsg Abt. 90. 5 ban Gm, mr. Abteilung n, omman itz schos . ruchsal; Der Geschäftsführer Anton gemeinschaftlich vertreten. Tan en Hüten, Mützen und ähn⸗ Die Gefellschaft nimmt diefe Einlage B22. W., Döllten C Co,. Gesellschafi 22. Juni 1925 ist das Grundkapital der Uluten Nr. O61. die . Radio⸗ Hernhbunmmn- lsgs4] ist folgender eingetragen worden:“ . ng hun * te em 1. Trebe bier besstarsisseschtehzn. Seine ahn, wg Kühn ist nigl nl , aten. Das Stammkapital be⸗ zum Werte von Sh Rh an in Anrech⸗ Mit bi, ,. Essen⸗Werden; Fesellschaft in F7ö6 auf den Fnhaber börse Arthur Jürgens mit Zweig In das er zels register ist eingetragen? Am 31. Mar 19355 bei Nr. 466 . e m nf 7 en , ist 9 chen. nh ehen Zu en r in su 4 e grund , . . nung auf die Stammeinlage des . 2 sesellha e ,,, n. J. eingeteilt, 66 1. ,, , 1 6 eren en; 9 . ivat Ban z ruchsal, den 5. Juni . ellt der kaufmännische Vertreten Bästsführer ist allein zur Ver⸗ schafters ! Rnnmm' . ist der Gesellscha rtrag ge⸗ tammaktien zu je * . n , , ne, den, 1 9 . field mern fd i daf Hul nsklist hei ic , Amtsgericht. J rn Sch horn , * Le. n., Ie e Hef. iesfcr ah, . e , d, ,,,. eee. n eie ie. Ee e, 4. 6 G . 366 6 n ö. , ,. e n i, n. d , , ue j * an, lee, ne,, , m,, e m der ann, , aft ein i ark aut schaft, wenn mehrere Geschäftsführer 1 orzugsaktien zu je 25 RM. ir, , , ,, mr, , me e. 2 ,,, en . . , , . ist Prokura erteilt. Langen⸗ Bühl, Raden. 26996] Dresden. Sie dürfen ane in fh Theodor Fugmann und e , e, n, ö 3 ö estelt sind, durch mindestens zwei Ge⸗ Abs. 1 des Statuts ist demgemäß ge—= Unter 6. ein. de. . 3 belt S . =, n n. zie sah Cn d: irg . straße Am ß 1930 Handelsregistereintrag. Fa. Ser⸗ Ei t, wenn ein Geschäftsfün Kürschnermeister Robert Simon, eichnelen Parzellen samtlich neu⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ändert. Der Kaufmann Hermann Se ax . ö 26. . Abt 8. Nr. 3364 am 3. Juni 1930 bei Hamburg sind aus dem Porstand aus. Serres . . Der Kauf⸗ a e fen, r. O ee. ist, re e heli nie Re in n,, . nile e aus dem Fluistück a4 der Flur Hier n ,,, 66 ö die enn 1 nnn, j i heren eib enn, 1 , , 3. „in geschieden. . Der elsgese eit 15. Juli anderen Prokuristen, und wenn nn tgegeben: Na er en,, . dil de ; ,, ien a . . , , ,, re 9g h. en. Juni 1930 bei Nr. 299 , , ichn ö ö 3 von den deshaf e ihrer 1 , ö ,, , e n e e g re m er s., an und Sig eine sind kg h e . din . . . . . . den nan gerniann, . äsche⸗ wirb' en , m, rben des verstorbenen Inhabers: Kauf⸗ weder mit einem Prokuri ma „Zum Pfau“ Robert Gaideczka Frzze“ j ̃ allein zur Vertretung und Zeich⸗ Rheydt, Stadttei Gladbach⸗ 2 ĩ . mann hermann, 6 . ,, h en, en, ,,, * wird seitdem von seiner Witwe, Frieda mann k Berger 53 2 einem Geschäftsführer a ig ber und folgende Aktiva . . *. ir, k, .. . . nüng der Firma berechtigt. Odenkirchen, ist aus dem Vorstand aus⸗ n, * 2 Abt 4 Nr. 6. . 3. Juni 1839 bei iti ernie fal schast gn niere n, LFatharina. Fanny geb. Wilkens in line geb. Koch, Sofle Berger, ledig, vertreten. n d Passiva vorhanden: Aktiva: In⸗ röße 7,2 a, 2 6 fer Kerlen den 6. Juni 1930. geschieden. 6 . . ie ung 65 = ,, Kern ö Bielefeld): Nach nu * anf Bremen, e ern ö. Hermann Berger, geb. 2. April 1915, 5. auf Blatt 20 00s, betr. N Her bs 30h w. ll m g 9 . . ö 233 5 Amtsgericht. an. 61. A Wee gh aug. . knen nn r n n ay . r, . ; ö zu 86 RM Drum ; ; minderjährig und vertreten dur leger sellschaft Torpedo ilm⸗ ; ln 66 Rm, Guthaben au ostscheck ö 1a, Sa 9a, 4 ö. ö ö n . 8 6h . ö 1 6. 3 w ,, e 6 alle in 8 6 een, err 6 1 und bei Banken 14 108,98 RM, e. 656 2 6 3 66 Hema mr. keJois] bach⸗RKhehdt, Siadtteil' M. Giadbach, . . u hoe ,, am gg Ful ö Das Amtsgericht Bielefesd. . fans eg sfr B 6 gig. n Firma als offene her r us ö. Dresden: Da ig, . )' 564 n ern, ,, nah gem nr dicse Grundstũce zum n rn, . [f , . ö. k ges uf chaft „Eni euhan ! Ge sen⸗ , , , , ,, ö ist heute bei der „Earl Schirdewan elsgese t fortgeführt, Der Ge- schäftsführer Gibsone heißt nan ö am ner re gg ich Gesamtwert von 16900 RM auf die 3. 63 9 a deln esell . he tt Unter HR A 266; ist' am 68. Juni schaft mit beschränkter Haftung: , , n,, oe, ö. mn r. ess] Fannnanditgefellchaft, auf. Attien. e. . e . ift für die namen „honig S nicht Tom. iche mar , . * Stammeinlage des Gesellschafters Beh⸗ e mn . a ; 1935 die offene del llschaft Pälzer Bankier Julius Wechsler ist nicht mehr w. Y 1 5 J ; ö jährig 6. auf Blatt 12 854, betr. die Gm ha: Gläubiger. 121 63410 RM, 146 ö Petersen Nachfolger in Flensburg: 30 die offene Handelsgese schajt älze del h gfsf nh . 6 poldshall: Nach dem Beschluß der Gene⸗ In das Handels? egister ist am 6 Juni Breslau fo gendes eingetragen worden! 6 ter seiner Minderjährigkeit von der . dle ü talzuthaben Louis Simon 232 304,64 risch an. Die vom Dachdeckermeister Die Witw Bertha Pctersen und der C Schurenlin Gladbach iheydt Een el schã gsührer. dire or s. Aa wöetgsaenämlung vom ? ig 1h hl leb eingetragen die Fine Säge B Firmd;, lautere stln 'eari Veliehmg des ee selhst ausgeschlosen. cr, ret, eien chi n. u ad , n, ulhaben A. Fug⸗ ier Hähnel auf feine Stammeinlage g e t beide un Rä-Glabbach * Zigarrenfpeclalgeschäst, zehner, in Berlin Schöneberg ist zum das Grundkapital um 506 000 RM er- & Co, Handels und Indust nie . Shird's aktien gefellßhrst!t Gegen. Bühl, 8. Juni 1856, schräutter Haftung in Dresen mg, Lazitalg g s, ein zubringenden Dahziegel befinden sich sufmann er Petersen, beide lndenburastraße *Ihr eingettagen Geschästsführer bestellt. höht werden. Gesellschaft mit ie nent 3 stand des Unterne n ist fortan die Amtsgericht. Prokura des Kaufmanns On W m 20 060 RM, zusammen 373 5534 , . i,, sind aus der Gesellschaft . 2 raße eingetrag Fahne, dn, ganenoversche ellschafts⸗ G

J ; 6, ihöngr, Der Kaufmannn zAllbin j ; ; ö ) ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ uren in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil Fi ö , , . e , Platt 19 dss, bett d on md eng ncht ä Hähnel n nrg, Bech nt s, fuse big im ff ,. . iger ten speji cle schaft, art ing, cer, Ten, Die Firma „Georg Reinecke! in Bern⸗ vertrag ist vom. 8. April 1930. Gegen- Nahrungs- und Genußmitteln jeder In das hiesige Handelsregister A menzer Faserstoffwert 8 J bedor Fugmann überlassen ber neuen uns, Fährstraße 3, und in Dresden, die Ge ,,, e de wf , e. kurg ist von Amtè wegen gelöscht. ao. siaend, Bes Unternehmens sst der Handel Art und von Rohstoffen zu diesen Er⸗ Né) 9 ist bei der Fitma F. H. Binde- mit beschtä mtl, he, e Geselt lch bas unter der Firma „Zum Polierstraße 23. Zwischen dem Gesell⸗= Lech h nr n err e . WJ ö . , , Amtsgericht Fiensburs. ö ,,, , . d Vndustrie. Die Gesell⸗ gleichartigen oder ähnlichen Herstellungs⸗ eingetragen worden: Die Fi ist er⸗ n wer n hene Geschäft, mit den' vorstehend bereinbart, daß die Zi als Gigent ö n, ,, . . mr er egiste t,. safhist . I . namen nd leschen. bee n,, ,, ,, 6 , , wn ae . ze welche fan iel u dene, mg mem ur. oi ö. e n. , n. , , 8 , m n, , , . im In⸗ und Ausland zu errichten, be⸗ deren inanzierung. orstandsmit⸗ Amtsgericht Burgwedel, 28. Mai 1930. j r nnn Ge bon 199 009464 RM dergestalt, plätzen lagern zur jederzeitigen Eintragung in das Handels regiter A gon nen. don ch⸗Mheydt. Amtsgeri . . Nr. 2ls die offene Handelsgesellschaft stehende Unternehmen zu erwerben oder Le Dr. Georg W Im Schirdewan, gerich 3 . ; Wilhelm, Ernst Besenbruch in . ch ee 69 161) am 664 uni 6 bei M. Gladbach. . h 7 w,, .

r „der Fir ; * 8 . . . niastei hiervon ein Teilbetrag von 26 000 fügung der Ge hal Die von dem unter der Firma „Automaten⸗Buffet⸗ sich an solchen zu beteiligen. Geschäfts⸗ Breslau. Durch Beschluß vom 23. Mai Crailsheim. 26998 , 33 . betr. die ñ hsmark als Sacheinlage des Gesell⸗ Sägewerksbesitzer Georg Naumann auf der offenen Handelsgesellschaft Jürgensen 2 oꝛs) ö

Gefellschaft Robert Burtzik C Co.“ führer: Kaufntann J. F. Hermann 19909 ist die 5 n eine Aktien Im Handelsregister wurde bei der l ters Fugmann gilt und zu diesem seine Einlage einzubringenden Bau⸗ r,. al h len, Geslar. . , 18 mit dem Sitz in Beuthen, O. S. en; ih in Braunschweig. Die oder der gesellschaft umgewandelt und der Ge⸗ Firma d H. n en in Crailsheim , , dan hn ö des 1 hölzer befinden sich auf, dem Lagerplatz Hh eth ; nuf fun Je . ist 6 In das hiesge gende g ift, . 3 a getragen. Die Gesellschafter sind Die er aer vertreten die ö sellschaftsvertrag gemäß der in e eingetragen: Die Firma ist auf Her⸗ st 2 2. . lter Son. GHhafters Fügmann angenommen in Klotzsche bei dessen Sägewerk Königs- TLrloschem Nr. ö betr. die . . 64 , ,,, Kaufleute Robert 2 und Leo schaft in allen gerichtlichen und außer— 5 Der Vorstand der Gesellschaft mine Goldstein, Kaufmannswitwe, hier, auf i sescht n; Die Gesel ic E so daß auf den Geschäftsanteil brücker Straße, und lagern dort, wie Amtsgericht Flensburg. in Goslar, ist , n 231 r * . andert. Die Firma 4 geandert in Schärf in Beuthen, O. S, uf BVer; gerichtlichen Angelegenheiten. Stamm. besteht aus einer Person oder aus übergegangen, welche sie mit dem Zu⸗ . *. Die Juweliere mitn. s Kaufmanns Albin Lonis Simon an zwischen der Gesellschaft und dem Gesell⸗ 3. tragen worden: 3 ö kö, tra, Hude gere ner en tretung der Gesellschaft, die am 3 fapital 20 900 Rich. Als nicht einge- mehreren Mitgliedern. Die General- satz „Inh. Seimine Goldstein“/ fortführt. n . Hänsch geb. Hörisch siht m bisherigen Firma noch 179 054,64 schafter Naumann vereinbart ist, als Fiensburę. zol) Firma il Durch Er gang un ee, , W uf r , ,, 1930 begonnen hat, sind nur beide ö tragen wird veröffentlicht: Die öffent⸗ versammlung bestimmt die Zahl und die Amtsgericht Crailsheim. Alle et n. und die Firm (icsmart entfallen. Von diesem Gut- Eigentum der Gesellschaft für diese und Eintragung in das Handelsregister A e,, auf ö 3 dite ter Haftung. ellschafter in Genie inschoft e g. 3 lichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Personen der Vorstandsmitglieder. Be⸗ . ö z in 166 . e i hat der Kaufmann Albin Louis zu ihrer freien Verfügung. Der Gesell⸗ unter 9 go n an d, , e, Helene 3. ach geb. . gegen ,, Anitsgericht Beuthen, O. S., 10. 6. 1930. schaft erfolgen in den hierfür vorge⸗ steht der , . aus niehr een Mit Dęessan, 27000 i. eff 1. betr. . men einen Teilbetrag von 40 000 RM ü schafter Friedrich Hermann Behrisch ver⸗ der Firma Köster u. Greve Hoch. und 80 . 3. n Df , gan, Nickel- u. Emaillier! 1 Vr fn ; 7 , 26986) schriebenen Zeitungen. Amtsgericht gliedern, so sind stets zwei Vorstands⸗ 36 6 e 1 i . einen Sohn, den Mitgesellschafler pflichtet ich die von ihm auf seine Ein⸗ Tie fbuu hier enn in Flensburg? Die 9 an ü . ug Geehrt n jchafz mit be ö. Riek etelg. 4 269 Braunschweig. mitglieder gemeinschaftlich r Ver⸗ ch zlopf n, . 2 h ura ist * f ö . bert Simon, übertragen, welcher zu lage eingu wingenden, , . näher Firma ist erlo . e e ha . er l he ,, . . Bekanntmia ng, ö ö m tretung der Gesellschaft ermächtigt; die gan ö othar Horst Emil Ludn ßen Geldwerte als Sacheinlage des bezeichneten Parzellen nach Eintragung ll . i Flensburg. 3. ö. J . enn. 26 . . Hryna ume ch wei P2608] ,, P . 8. ä da if Platt rig bett. zi ä ishefter ö 4 , 1, . ,,, . . mtsgeri 10. Jun 1960. . , e n ur. gendes, eingetrage! ; * 6 ĩ ugt, Vorstandsmitglieder zu ermäch- a. ; ; ium im“ nen wird. Die dann noch ver⸗ die Gesellschaft aufzulassen,. i 1 21020 w ge ne f ft . . 10 dnnn e ,. 8 k die ,,, ,. t ; , , e w geen, RM a 0 2 l e, . * . ö. Tren nm gez 6 43. er , , gen . 3 ö. 356 . ö. . 6 . Tee en,. ü ĩ 5st Dar lschaft dem Kaufmann Albin Louis gliedern: Sägewerksbesitzer Georg Vau= xregisters, betr. die Firm burger ins . allein betriebenen Emaillier, und Ver⸗ ie rn i d f at . h ,,, t ,, de, . . , . w , i lt i, Klee tna b ä nehm, 6 n eln due. . ö ö 2 Kerr rie vie , g 4 in n,, egen . k e Dns . k 2 ; J. z tretungsbefugnis au eim Vorhanden⸗ 1 1869. . ö, hh ere, erzinsung und Zahlungszeit be⸗ in Klotzsche, Oberba orsteher ij. R. hränkter Haftung, in Frohburg i. Sa. J . . z ifm ammtapital beträg s. ö mann Dr. Kurt Michel, beide in Biele⸗ johanns ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ sein and Vorstandsmitglied mtsgericht. Abt. 6. . „Zum Pfau“ Robert dere k en getroffen worden Bauer in Mülsen St. Jakob und scräntter Haftung, ; schränkter Haftung in Greiffenberg, schäftsführer sind die Kaufleute Fried⸗ aid, sind in Sie Gefeilchaft als per- slihser Vis, mt 1. Rtteber 155g sind zu n, , , , . . deczka Ge sellschaft mit beschranke * macht ungen g ,, . ist heute eingetragen werden; Der s9oigendes (ingetraͤgen, worden; Dis l nd; a . e ic haftende Se lte ein⸗ stellvertretenden de ed g bern Breslau, den al Mai 180 Dęutsch 2700 tung in . , na e ier . , d,, , Kaufmann. Kurt 6 Schlichter in . der Frau Elisabeth Keferstein rich Bunte und * Ramhorst jun. in

J 3 yr: z * . zr j 2 Amtsgericht. E Lan. 2 z dorfer in Klotzsche. Die Bekannt⸗ L 7 G hlis und er Bankdirektor ö. 16 t Hannover. Der Gesellschafis vertrag ist

etreten. Die Prokuren von Willi Katz bestellt; Bankherr Heinrich Huch in 2 11. auf Blatt 21 515, betr. die if ö. ; afts⸗ folgen Leipöig Gohli ; . eb. Groh ist don Amts wegen gelöscht. 28. 3. J e et. Di n , , ,, e een, nen e ,,, , h , , ,, ,, , k 9 in Wolfenbüttel. Amts⸗ ; h. Wil enn Ev. uckerwaren fahr ikation Im geri J. . äahnitz⸗ Sellera a . ausgeschleden, Zu ustay Grätz i gemei ber 1935. er cn persönlich haftende Gesellscha ter er⸗ gericht Braunschweig. * e, , n mn, ter B ist 3 * jfswerder am * er, m,. Dresden? Der Fabrikant Karl n ö. . IIl, , , k Hellerau, r 66 i heftet 3. Ka nf⸗ 4 . en e fi ö. ö ö . . ö 2. 2. ! . . . ö , nn,, 96 ö ner hn, k other, icht Dresden, Abt. Il mann Qetar, Cehnert in Ernhau mit einem. Geschäftsflihrer zur Ver- bath Jahr durch eingeschriebenen Am 24. Mai 1930 bei Nr. 158 offene Bremen. lebnso] Juri 3 Jachbuchhandlung mit be— oschen ( ellschaft ist aufgelbst. Der i bresden ron mtager ig k und der Betriebsleiter Wilhelm Baum- tretung der Gefellschaft Kefugt. Greif Käkft vo? . , , unter der Firma (Nr. 44) In das Handelsregister e, er Haftung, mit, dem Sitze in Deu isch Eylau, den 3. Juni 1930 küchler Louis Edmund Mühle fühn lu glatt 2ꝭ I86 des hiesigen Haͤndels⸗ am. J bach in Frohburg, . lender; in Schles, den 21. Mai. 1936. n,, i e. ha re e , . 323 (. . Juni 1930 . k 63 Das Amisgericht ird g han als ,,,. isters ist heute die er Tee⸗ , kw os Anitsgericht Frohburg, 10. Juni 1950. Bas Amtsgericht. K ö aus, Bielefeld): Der Kaufmann Willi m 6. Juni ; den. ; el nene ede, ie Firma lauter künftig: ie 6 t, 1 wos . . k Katz und der Kaufmann Dr. Kurt W; Heuer X Go. Gesellschaft , n. ist der . und die Deutsch Eylau 200] Mühle vorm. Carl Schmidt stung n, ö Von Amts wegen wurde am 6. Juni Forst, Lausitz. 2Noig] Gxοssmartenhberg. 2. mern um er,. durch . 6 ö . e , , ,, In das Handel register A Nr. ift Zucker waren fabritation. zie; solgendes eingetvagen worden: 1930 bei der Firma M. Becker in Düren, Handelsregister. In unser . Abt. A ist führer zufammen * mit einem Proku⸗ Besellschaft als persönlich haftende Ge. Der Si der Firma, ist von Hamburg Sac. Inristische Fachbuchhandlung mit ze der Firma Westphr. Jüteragentur 19. auf Blatt 21 S0 die offen e es we ist am 2. Mai 8 Sh, A857. folgendes eingetragen,! In das Handelsregsster A ist einge⸗ bei der unter Nr. 2 eingetz agenen risten. . eingetragen? Der Hesell⸗= ,,. ,, ., . . k 4 gern kl e ,, j ,. 2 Neumann und Co. Gr. Peterwitz Offene Ile ichch i * zien, . abgeschlofsen ee, , Der Gegen⸗ Die i rt ist aufgelöst. Die Firma tragen: Bei Nr. 34, . je . 9 . Sr n, ken ,, on Willi Katz und Dr. Kurt Michel in stan ; hmens ist der Hande e 45 Er⸗ ndelsgesell am 6. Juni 1930 Yresden, esellschafter sind den nd des Unternehmens ist der Handel ist erloschen. . Kommanditgesellschaft Fettke & Ziegler mi eignie . 1 annover le stet feine Einlage dadurch ,, l i bd i r ffn inl de en: eng, en n e n. . er Helen. Die nn ist er⸗ r mn n, Fritz Hit . Tee und k ö on⸗ Anitsgericht, Abt. 6, Düren. in Döbern, Ee i i ö. wartenberg unter der Firma: Pitme daß er in die Gefelsschaft sein bislang

1 2 ' * ; .

. öfter ze f T r , n aan ' rigi F. : ten llschafter Ssla ttke ist Louise Ritter Zweigniederlassung Groß von Ihn aileir Tbelrebern en Gefäß

, , i e e em de dg ig i gie eifeer in ö . . lr n r, obe ich Eylau, den 6. Juni 1930 gie Essor Arthur Bruno Krußs eicher of , m 1 mige ell⸗- Em shorm. 2700] n, . Sr Vill eb wartenberg heute e em worden: jastenfrei mit sämtlichen zittiven ein- a n 1. 6 9 . 3 1 . nz nie fe n f ö . . . . Das Amtegerichi . . e,, ö. mut lum mit Genehmigung der Gelell. Bei der Firma Hermann Meiners leiter Richard Fettke in Döbern ist als 9 hiesige Zweigniederlasfung ist er⸗ . Die , nnn moig auf inditgesellschaft unter der Firma ist u en un *. mn. l ; Januar egonnen. Fwersammlung im In“ und Auts= ĩ w, Pb. G6. in önli tender Gesellschafer einge⸗ loschen, rund einer ätzung der Gegen⸗ . . 6 3. hat je Pzhein. 27003) sellschafter er g i auge he . . ö een e ch, 95) ist Haun ein⸗ . ich ha g ee 1 . ie Amtsgericht Großwartenberg, stände, sobald sie sich in den Geschäfts= ö, n,, zie ichn Vötimmung, derg, ggfer al Witt Ls des hießigen Haröelt. Bs e seiscafr n an elt, ,, auch sich bei ähnlichen Üünter⸗ getragen; Ver Geschäftsfüührer Rudolf persönlich haftenden Gesellschafter der⸗ den J. Juni 199. räumen Volgersweg Rr. S9 befinden. , r , ,, . ,. Ie bie r n , . ce nm, wn, , 8. hungen bete igen. Das Stamm⸗ 4 . Der Kaufmann art vertreten, daß je zwei gemeinschaft⸗ . Verbindlich keiten werden nicht mitüber⸗

Inhaber der Firma; Die Kommandit⸗ Feuers beide in Bremen. Jeder Ger Sind, mehrere Geschäftsführer bestelt, Berkrieß für Büro Rrtitek n. Kertsalgè Ünd Die Firma als Ullcininhaße whitel beträgt fun fen r in El und der lich di tretungsbefugnis ausüben Guben. Bekanntmachung. Abd] nommen. Der Gefellschafter Kaufmann sen ihc ihaenfar , ge e fte g r. e m, n,, ,,,, ,,,, e e fe, B, lle. ren ist e. Büro für Archstettur und dun n der i nl Tena , gh e , , in he ee rn den ge grerr Pro⸗ Fr mujer Handelsregister A ist heute Max Ramhorst jun. ö annober leistet ; ö. . . 34. ! , . i r, ,. . . r nne ren 2533 Seer worden, daß Emma Emilie zungen ,. . nur auf den 2. des Geschäfts⸗ Sparrieshosp sind zu Geschäftsführern rkuristen n 9 soll jeder persönlich bei Nr. 599, ö . ö 1 a =. .

iger. ver w ü die Firn dh äh 6 f ; . insti, Guben, ei ständie l e Elbracht C Co., Pielefeld: Die Hohetorstr Rr. . . Gamher geb. Bürger qus Der auf. Blatt 21 781 die zulchsig und ist' mindestens ein bestellt haftende Gesellschafter auch zusammen Arthur Czerninl

bisherige Gesellschafterin Ehefrau Kauf⸗ Weistbach Co. Gesellschaft mit Hermann S uristische Fachbuch⸗ ö n. . ; . ni e r ö . . ö K r J . . ä , r , äs s n. , , . w e , a, , be , damen len fa, n, ee de, ern bee n n, , ne, elend i,

. 3 . . miei. 1 Dur i i un ii uw 7 . . ; ind ausgeschieden nben. . ö t ; X. .

, , i , , den-, ern, , nb, , n, re,, , ,n , ,, , ee, , g, e,, ,, ,, aufmann Han racht in Biele⸗ änkter aftung i. Liquid. , geschlossen. Bekanntmachungen er⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Straße 26) . fihin Kaufleute Eugen Albert Nißle 1 heute unter Nr. 3Z59 bei der Fivma Einlagen der Kommanditisten sind auf erer zi en ge deste Gnben. enge e . 9 ;

e. 2, , . ausge die , sesür der In. Geyrg Kayser in Bresden nn uszusprechen. Sind Elimähorn, den 6 Juni 1980 mit einem Prokuristen zur Vertretung worben: Die Firma ist erloschen. C. P. W.“. Verchromungsanlage nach 2 ö r r v

eld ist von neuem Prokura erteilt. Bremen; Die Firma ist erloschen. algen im Reichsanzeiger. Di 3 er Abt die n ö feld is P st erlosche 9 chsanzeiger. Die Gesell ist heute unter Nr. Wh die Möbelfabrik 14. auf Blatt 21 18. s und Ernst Rudolf Anders . 233 offene Handels⸗ Goldmark umgestellt. Es sind nun . . aber ist der Ingenieur Ernst Büttner unter derselben Firma bestehenden ringt unter Anrechnung auf ihre Möbelfabrikant Fritz Willing in Alt⸗ den: Die Fabrikanten⸗ u 8, * ö r . . d ĩ . J u k J e ien: Alle B mntmachi⸗ der Zweigniederlassung in Emmerich, n- kuristen Emanuel Hahmann in Döbern junior un r 6 . ; 12 Am 2. Juni 1930 unter Nr. 2204 gesellschaft, begonnen am 15. März der Firma „Hermann Sack, Ju ristische Dorsten, den 6. Juni 1930. Antonie Olga Hähle geb, Bie selschaft r , n n e. des ig ung den: Die Heseil⸗ ist derart Prokura erteilt, daß er mit Suche dorß. alle in Guben, ist Gesam getrag 7 d * den 98. Juni 1930 . , roku⸗ Grund rechtskräftigen rteils der n 8. Juni

Am 30. Mai 1930 unter Nr. 2203 Gaertner Ackermann, Bremen, schafterin „Hermann Sack, Juxristische , a, , Feen. Heiter wird noch bekannt⸗ der Firma; Knob & fer, Richard Fette ist erloschen. Dem Pro- dem Huffabrikanten Julius Pillmayer Hęinsberg, Khheimk, 27081 n Gustav Beckmann, Bielefeld. G4. Gefellschafter sind die Kaufleue , , . ung m. b. 9 Berlin“ Vas ai hnitagericht Dresden ist Inhaberin. eingetragen wo w Beckmann in Bielefeld. rich Wilhelm Gaertner, beide in Ham- nach der Bilanz vom 31. Januar 1986 Dresden. 27006] Gerhard Sarger in Weimar 6 . 8 11 . wach Halten ht Fiel elner rr. 1930. n iglickel er einn D ten Handelsgesellschaft unter der Firma! Baumwollbörse. mit 29 500 RM auf ihre Stammeinlage getragen worden; f dani s d gn sir eu jn gh am r D gg 1 n . Forst Causitz

; ö 3 643 ö 9 ji Dr. W. ähle! s ilkraft 11 Ir 3 ö . 7 Ernst Büttner, Bielefeld In⸗ als Zweigniederlassung der in Hamburg Fachbuchhandlung m. b. H. in Berlin“ , w , Sandfrei 9 ga . 2 e die en. r von ihnen 784 ann, ,, , , nne, dennen, trägen e etanten Rriebrich arbn, in Brackwede. Hauptniederlassung. Offene Handels⸗ Stammeinlage das bisher von ihr unter scheymbeck eingetragen Chemikerswitwe Anna Emili dem Kaufmann Friedrich Bei der im =, ö A Nr. 5

. Sie it.. 1 ö ; ö c 33 , j 9 önli Gesell⸗ prokura . ö .

nhaber ist der Kaufmann Gustav Friedrich Georg Ackermann und Fried, in Breslau betriebene Handelsgeschäft ausgeschieden Der Buchdrucker un Chen Reichs anzeiger. (Geschäfts⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ einem der persönlich haftenden Ges He 5 k

Am 3. Juni 1830 bei Nr. 2583 Effene burg. Geschäftszweig: Rohbaumholle, zu einem Werte von 40 8u , 6 RM, der In das Handelsregister ist heute ein⸗ haber. Die gene lautet künfti , 2