Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 17
Juni 1930. S. 4.
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre 1. Prämienüberträge: Transportversicherung . Einheitsversicherung .. Schadenreserve: Transvortversicherung Einheitsversicherung .
. ö
2 227 834, 45 144 890, —
1
Garderobenversicherung .
Prämie neinnahme abzüglich Transportversicherung Einheitsversicherung Garderobeęnversicherung
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer:
Transvortversicherung Einheitsversicherung
E. Trans portversicherung.
2 214 893 44 8721,37 14,03
2 372 724
199 RM .*
*
2223 ges sa
der Rückbuchungen:
Garderobenversicherung ..
ö,
Ausgaben. Rückversicherungsprämien: Transportversicherung . Einheits versicherung Transportversicherung: geleistet zurückgestellt. Einheitsversicherung: geleistet zurückgestellt.. Garderobenversicherung: geleistet zurückgestellt TVrämienüberträge, abzüglich Rückversicherer: Transportversicherung.... Einheitsversicherung Verwaltungs kosten, Rückversicherer:
abzüglich
Gesamteinnahmen
des
9 9
Schäden, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
S 774 oso, ag
2 012730, 3
12 62s 326 52 1832 89652
32 093 10
12 841716 S24 60 90
Anteils der
des Anteils der
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter: 971 748, 52 229 427,02
Transportversicherung . Einheitsversicherung
Garderobenversicherung ..
b) Sonstige Verwaltungskosten:
Transportversicherung Einheitsversicherung Garderobenversicherung ..
F. Zusammenstellung der Ergebnisse des Ges und Gewinnverwendung.
h 418, 6e
1049 666,65 130 434, 43 2 922, 23
168 7194 =
1207 594
1183023
708 686
21
67 11 279 517
RM 8
4596 353
14 493 316
is Joo es 1 846 830864
20 949 200 23
6 411 585
S67 480
2 390 61737
Gesamtausgaben
chãäfts ja
20 949 200 23 hres 1929
—
Einnahmen.
Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres.
Ueberschuß: a) in der Sachversicherung .
b) in der Unfall⸗ und Haftpflichtv
Napitalertrgre Kursgewinn:
) ersicherung ;
;
a) aus realisierten Wertpapieren.... b) aus realisierten Beteiligungen....
Fusionsgewinn .
Ausgaben. Verlust:
a) in der Kraftfahrzeugkaskoversicherung
, .
Summe
b) in der Kreditversicherung .... e) in der Transportversicherung ...
Rur nee, Abschreibungen:
a) auf Beteiligungen «....
b) auf Geschäftseinrichtungen
Alters⸗ und Hinterbliebenenfürsorge öffentliche Abgaben und G
Steuern,
Ueberweisung an die Kapitalrücklage Ueberweisung an die Allgemeine Sicherheits⸗ und
Abwicklungsrücklage
Gewinn und dessen Verwendung:
1. An die Aktionäre 2. An den Aufsichtsrat
3. Vortrag auf neue Rechnung
Bilanz am 31. Dezember 1929.
ebühren
Summe
2 346 611
RM
774 737
2325288
8 691
2 333 8658 1845 830
4333 534 139 804
1120000
24
RM 67 164
3 121 349 1367 338
2 333 98075 8 397 575 39
1327 06 33
373 833
99 622 51 160
4 563 522 439 465
4473 338
311 457 978 841 300 000
2 950 000
1270783
15 277 408
Aktiva. Grundbesitt.. ... Sh otheten Wertpapiere.
nehmungen
Schuldscheinforderungen gegen öf
schaften = Guthaben: 1. bei Banken
,,
. Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗
fentliche Körper⸗
2. bei anderen Versicherungsunternehmungen 3. Depots in Händen der Zedenten
Außenstände bei Generalagenten
Kassenbestand
versicherung)
Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen mit
Prämienrückgewähr
Rückständige Zinsen und Mieten....
d
. Sonstige Aktiva: .
Forderung an die Rückversicherungs⸗Vereini⸗
gung A. G. in Berlin
2. Her schie den Debitoren Gesamtbetrag
Passiv a. Aktienkapital ..
Rücklagen:
l. Kapitalrücklage ..
2. Allgemeine Sicherhei Prämienüberträge für: Feuerversicherung ....
Glasversicherung Wasserleitungsschädenversiche ru
—
Aufruhrversicherung ....
Sonstige Versicherungen .. Unfallversicherung. .. Haftpflichtversicherung 4 Kraftfahrzeugkaskoversicherung Kreditversicherung. .
Transportversicherung ... Einheitsversicherung
Emnbruchdiebstahlversicherung .
J
1 , .
n , ,,, , .
, , ,
1 8 * 8 . 1 9 9 29 1
einschließlich Postscheckguthaben Gestundete Prämien (Unfall⸗ und Haftpflicht⸗
, , ,
4291568 10 541 996 4828 177
RM
1915837 41403 509
RM 8 507 412 2108919 4375 534
41091 804 16 529
19661 741
5 408 731 265 992
738 464 9 832
46 268 1
2319 3466
S800 oo 4200 000
5 001 409
1452 568
586 108 36 387 107 025 5 655 165 081
S890 073 —
1125 136 —
777 635 - Jos 686 -
1585 794 -
I 579 578 8 000000
5 000 000
10 864 557 —
RM 8 RM
IV. Reserve für schwebende Versicherungsfälle: Feuerversicherung 149204457 Einbruchdiebstahlversicherung .. Glasversicherung Wasserleitungsschädenversicherung Aufruhrversicherung Sonstige Versicherungen Unfallversicherung Haftpflichtversicherung . Kraftfahrzeugkaskoversicherung Kreditversicherung Transportversicherung .. Einheitsversicherung. Garderobenversicherung . Prämienreserven: * 1. Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallversicherung .... . 403 353,68 b) Haftpflichtversicherung ... 203 679, 34 2. Prämienrückgewährreservver· = 3. Reserve für lebenslängliche Eisenbahn⸗ und Dampfsschiffunglücksversicherungen Re serve für aufgewertete Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ versicherungen ö Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene De Sonstige Passiva: 1. Unerhobene Aktionärdividende . 2. Zinsenniberttüggcr . 3. Hans⸗Riese⸗Stiftung .... 4. Verschiedene Kreditoren...
Gewinn.
1 308 79201 2 251 98707 23 9511 1 503 868 z 201273043
64 370 8
9 022 359
, 9
—
1427535
99 643 9 963 317
w 1372 602 5 h08 — 9012665 25 000 —
08
519 260 S658 780
1270783 04 Ge samtbetrag 47 579 578 75
Die in der Bilanz unter Ziffer V der Passiva mit dem Betrage von RM 1427 535,69 eingestellten Prämienreserven sind gemäß § 56 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet. Klaucke, Mathematiker. 2 Berlin⸗Schöneberg, den 29. April 1930. 8m *
Nordstern und Baterländische Allgemeine Bersicherungs⸗ Attiengesellschaft. * Riese. Steffen. Die 63. ordentliche Generalversammlung hat für das Geschäftsjahr 1929 die Verteilung einer Divivende von 1435 auf das Aktienkapital beschlossen. Die Divi⸗ dende kann sofort
a) mit RM 140, — abzüglich 109 Kapitalertragssteuer gegen Aushändigung des
Dividendenscheines Nr. 3 zu den Aktien Nr. 10 001 — 15 0 0 über je RM 1060, —, b) mit RM 14, — abzüglich 1099 Kapitalertragssteuer gegen Aushändigung des . Nr. 3 zu den Aktien Nr. 1 — 10000 und 165 001 - 35000 über je 100.
bei unserer Haupt
73
X.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Herr Dr. jur. Arthur Salomonsohn, Berlin, sowie durch Tod Herr Direktor Hermann Borelli, Berlin. — Neu eingetreten sind die Herren: Alfred Croon, Fare be den, M.⸗Gladbach, Dr. Robert Pferdmenges, Bankdirektor a. D., Köln, Paul Schmidt⸗Branden, Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, Berlin, und Direktor Adolf Sternberg, Köln. Berlin⸗Schöneberg, im Juni 1936. Der Borstand. Hans Riese. Karl Steffen.
152. eser. NWVereinsbantk in Nürnberg. . Bekanntmachung. ꝛ J
. Mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde, erteilt mit Entschließung des Staats⸗ ministeriums des Aeußern vom 13. Juni 1930 Nr. VII 18530, wird den Gläubigern der auf Mark alter Währung lautenden Bodenkreditobligationen (Pfandbriefe) der Vereinsbank in Nürnberg eine Schlußabfindung gemäß Artikel 85 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. Noyember 1925 in der Weise angeboten,
goldpfandbriefen ausgeschütteten 2046 weitere 60 des Goldmarkbetrags der Boden⸗ kreditobligationen (Pfandbriefe) alter Währung verteilt werden, und zwar
599 in 4½ , Liquidationsgoldpfandbriefen und
1ẽ99 in barem Gelde.
Es gelangen demzufolge zur Ausschüttung . auf einen Anteilschein mit Ratenscheinen in 4720 Liguidationsgold⸗ 2 zu einem Liquidationsgoldpfandbrief pfandbriefen über GM 2 . GM 26090, —
in bar
und RM 500, — 200, — 100, — 50, — 20, — ö ö 50. [ 10, — in 4196, Liquidationsgold⸗
ö pfandbriefzertifikaten ; über GM 50, — GM 20, — und RM 10, — auf einen Anteilschein mit Ratenscheinen 2 4 zu einem Liquidationsgoldpfandbrief⸗ zertifikat über GM 10, — GM — — RM 6, —
Die zur Schlußausschüttung verwendeten 4049 Liquidationsgoldpfandbriefe, die in Stücken von GM Sooo, — 2000, — 1000, — 566, — 200, — 1850, — und 50, ausgegeben werden, und die Liquidationsgoldpfandbriefzertifikate, die in Stücken von GM 10, — ausgegeben werden, lauten auf Goldmark; eine Goldmark ist gleich dem amtlichen Preis für 1.0 kg Feingold, dabei wird jedoch für je 1 Goldmark 1 Reichs⸗ mark bezahlt, solange der amtliche Preis für 1 Rg Feingold nicht mehr als RM 2820, — und weniger als RM 2760, — beträgt.
Die Verzinsung der neu zur Ausschüttung gelangenden Liquidationsgold⸗ pfandbriefe und Zertifikate beginnt am 1. Oktober 1930; die Zinsen werden halb⸗ jährlich postnumerando bezahlt, bei den Zertifikaten zuzüglich 659 Zinseszinsen vom Fälligkeitstage an erst bei der Einlösung. Der Umtausch von Zertifikaten im Gesamt⸗ nennbetrage von mindestens GM 50, — in einen Liquidationsgoldpfandbrief kann jederzeit verlangt werden. . Kö )
Dieses Angebot, das dreimal im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht wird, gilt als von allen Gläubigern angenommen, wenn seit der letzten Einrückung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger sechs Monate verstrichen sind, ohne daß ein Teil der Gläubiger, dessen Goldmarkansprüche mindestens 15 vom Hundert der Goldmarkansprüche sämt⸗ licher bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gläubiger betragen, schriftlich bei der Aufsichtsbehörde (Staatsministerium des Aeußern) n hat.
Ein Widerspruch ist nur wirksam, wenn ihm eine Bescheinigung eines deutschen Notars oder einer amtlichen Hinterlegungsstelle über die erfolgte Hinterlegung der Pfandbriefe beigefügt ist; die Bescheinigung muß den Nennbetrag sowie die Nummern⸗ und Serienbezeichnung der Pfandbriefe enthalten. Die Rückgabe der Pfandbriefe darf nicht vor Ablauf der Frist erfolgen.
Des Nachweises der Hinterlegung bedarf es nicht, wenn der Widersprechende , r. . . 2 1 e. * 3 des Aufwertungsgesetzes recht⸗
gema at und nicht im Besitze de i . 1 t h ett 9 ,,, alter Währung oder enn die Annahme des Angebots durch die sämtlichen Gläubiger feststeht wird zur Einreichung der Anteilscheine mit Ratenscheinen — —& . zeitig zur Ermöglichung der sofortigen vorteilhaften und hochverzinslichen Wieder⸗ anlegung der zur Ausschüttung gelangenden Barbeträge ein Vorzugsangebot erlassen werden, dessen Einzelheiten seinerzeit noch veröffentlicht werden. n einer Ein⸗
reichung von Anteilscheinen vor Ablauf der S ; gebeten 2Abstand zu . an echsmonatsfrist wird
Nürnberg, den 14. Juni 1930. Die Direktion.
daß insgesamt 26 somit unter Anrechnung der bexeits in 4M igen Liquidations⸗
— 25170 —⸗
erb- an Farb ssofheern- S. Nenner & Co., 2ictien c niburg. ge sen hn ö Erste Bekanntmachun Auf Grund der 7. — Durchführung der Verordnung Goldbilanzen vom 7. un 1b2 gam wir hiermit die Inhaber unserer n über RM S0. — bzw. Æ 1 * ihre Aktien mit laufenden Genn anteilscheinen und Erneuerungeschen Begleitung eines arithmetisch gen! neten er , mn. in i pelter Ausfertigung bis spa ien zum 5. November 1930 einsch lich zum Umtausch bei, den Hen L. Behrens Söhne in dann Hermannstrase 31, während der lichen Geschäftsstunden einzureichen Gegen Einreichung von . über je RM 80, — bzw. werden zwei neue Aktien über 1 RM 1090, — ausgereicht. Der Umtans erfolgt jeweils mit laufenden Gewm anteilscheinen. Beträgt der Ge am nennbetrag der von einem Athlon eingereichten Aktien nicht RM 2nn=
. duit
8. n
bzw. M 25 000, — oder ist er nicht 2600 teilbar, so wird für RM 199 bzw. . ie oo. Kiktiennennbrn eine Aktienurkunde über RM 199. ausgereicht. An. und Verlauf Spitzenbeträgen für die Aktionäre vermitteln ist die Umtauschstelle bereh die Börsenumsatzsteuer geht in hen Fällen zu Lasten der Aktionäre.
Der Umtausch ist Provisionsfrei, fal die Aktien an dem Schalter der obian Stelle eingereicht werden; anderensch wird die übliche Provision in Antth= nung gebracht.
Zunächst werden über die einge reichten Aktien nicht übertragban Empfangsbescheinigungen ¶ ausgesel gegen deren Rückgabe die Aushanh⸗ ung der neuen Aktienurkunden nnz ihrer Fertigstellung bei der Umtansz= stelle erfolgt. Die Umtauschstelle ist h rechtigt, aber nicht verpflichtet, R Legitimation des Vorzeigers der Em fangsbescheinigungen zu prüfen.
ie Inhaber der umzutauschenden
Aktien über RM S0, — bzw. A 164 können nach Maßgabe der gesetzlichn Bestimmungen innerhalb von drei M naten nach Veröffentlichung dieser Hr kanntmachung im Reichsanzeiger, jewoh noch bis zum Ablauf eines Monn nach * der letzten Bekanntmach über die Aufforderung zum Umtans, durch schriftliche Erklärung bei unsem Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Hierzu ist weiter en forderlich, daß der widersprechenz Aktionär seine Aktien oder die über s von einem Notar oder der Reichebal ausgestellten Hinterlegungsscheine enn, weder bei unserer Gesellschaft oder der obigen Umtauschstelle dort bis zum Ablauf der Widerspruchh frist beläßt. Fordert der Aktionär i hinterlegten Aktienurkunden vorzeith urück, so verliert der von ihm erhoben Biderspruch seine Wirkung. Erreitz die Anteile der Inhaber der Aktn über RM 89. — bzw. M 100. = it rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben zusammen den zehnten Teil des Gesem betrags der Aktien über RM 80, — hw A 1000,‚— so wird der Widerspug wirksam und der zwangsweise Umtanst der Aktien nach Maßgabe des Gesehg unterbleibt. Die Urkunden derjenih Inhaber von Aktien über RM 8 bzw. Æ 1090, — die nicht Widersytn erhoben haben, werden in diesem Filt — als freiwillig zum Umtausch in gereicht — auch umgetauscht, so nicht von den Aktionären bei En reichung ihrer Aktien ausdrücklich n Gegenteil bemerkt ist. Diejenigen Aktien unserer Gesellchif über RM 80. — bzw. 4 1000 — z nicht bis zum 5. November 1930 zn Umtausch bei obiger Stelle eingerein worden sind, werden nach Maßgabe gesetzlichen Bestimmungen für kraft erklärt. Ebenso werden solche Aktien i kraftlos erklärt, die nicht in einem h trage o, werden, der die Dutt führung des Umtausches ermöglicht die uns nicht zur Verwertung für Re nung der Beteiligten zur Verfihhn gestellt worden sind. Die an Stelle n für kraftlos erklärten alten Aktien a zugebenden neuen Aktien werden m Maßgabe, des Gesetzes verkauft,. Erlös wird abzüglich der entstehen Kosten an die Berechtigten ausge bzw. für diese hinterlegt. .
Samburg, Esplanade 6, 14 Juni
Gerb⸗ und Farbstoffwerke
S. Renner Co., Actiengesellsch Der Vorstand.
G. F. R. Baguley. Otto Herrmm
in lerlegt i
24686. ͤ Flecten Vramstedter Spar⸗ und ern
gef, did, n ee ran ch Gewinn · u. Verlu strechn ung ⸗
Soll. e,, . ae, onstige Ausgaben.. Noch zu leistende Ausgaben Reingewinn.
n 1 dl
—
A1 * 6
Haben. Zinseneinnahmhe
19 5
vad Bramstedt, 31. Dezember lh Der Borstand. Ostermann. Burmeister.
Shun
n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen S
Berlin, Dienstag, den 11. Juni
ir. 138. !
J. Altien⸗ gesellschasten.
3 ; ; 4, Luftschiffahrts⸗Aktien. 1 Friedrichshafen a. B. ittwoch, den 9. Juli 2 Uhr, im Kurgarten⸗ 'in Friedrichshafen a. B. Jatt⸗ 36. ordentlichen General⸗ nmlung mit folgender Tages⸗
Bilanz.
in. der Entlastung des Vor⸗ nds und des Aufsichts rats. Pahlen, zum Aufsichts tat.
. Lltionäre. welche in dieser Ge⸗ beisammlung ihr Stimmrecht wen wollen, haben ihre Aktien bis gens J. Juli bei folgenden Stellen
mnterlegen. 9. ant u. Disconto⸗Gesell⸗
daft Berlin, 1. le fh Creditbank, Nieder⸗ kasung der Commerz- u. Privat⸗ Ban, Akt. Ges', Frankfurt. a. M. , srttemb. Vereinsbank, Filigle der Deutschen Bank, Abt. Renten⸗ anstalt Stuttgart, ; täftsstelle der Deutschen Luft⸗ iffahrts⸗Aktiengesellschaft Fried⸗ nichshafen a. B.
übrigen wird Bezug genommen „2 der Satzungen. ; . Jeschäftsbericht und die Bilanz Gekinn- und Verlustrechnung 1g liegen im Büro der Deut⸗ Dustschiffahrts⸗Aktiengesellschaft Friedrichshafen sowie bei der Ge⸗ lherlammkung zur Einsicht der mnäre aus.
ledrichsha fen a. B., 15. 6. 1930. Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ing. Walther vom Rath.
* ankfurter Bankverein A.-G., Frankfurt a. M. der Generalversammlung vom Närz 1930 ist beschlossen worden. Grundkapital von RM 1020 000, — IM 1060, — herabzusetzen. Nach⸗ M 20 090. — Vorzugsaktien durch derfigungstellung seitens der Aktio⸗ getilgt sind, sollen die verbleibenden 100 0, — Aktien im Verhältnis 16M :1 zusammengelegt werden. Uusführung dieses in das Handels⸗ ser eingetragenen Beschlusses n wir gemäß 5 290 H.-G.⸗B, die haber unserer Aktien auf, ihre Aktien Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ n nebst doppelt ausgefertigtem mmernderzeichnis bis zum 30. Sep⸗ ber 19830 einschließlich bei der Ge⸗ haftslase einzureichen. Für je KM 100 000, — alte Aktien wird sene Aktie zu nom. RM 100 — getellt und dem Einreicher . ken. Soweit eingereichte Aktien um . durch neue Aktien er⸗ galiche Zahl nicht erreichen und zum e der Verwertung für Rechnung beteiligten zur Verfügung geste zn, wird in gleicher Weise ver⸗ nn. Die nach der Zusammenlegung l bleibenden Aktien werden im e öffentlicher ,, . ver⸗ it werden. Der Erlös wird den lllgten nach Verhältnis ihres ehe⸗ zen Attienbesitzes ausgezahlt wer⸗ Diesenigen Aktien, die nicht bis , September 1959 einschließlich bricht oder aber nicht zur Ver⸗ ang für Rechnung der Beteiligten derfügung gestellt werden, werden —htastlos erklärt. An Stelle von looo, — für kraftlos erklärte En wird eine neue Aktie über 1h ausgegeben und 7 Rech⸗ der Beteiligten in öffentlicher ö veikauft werden. Der .. wird den Beteiligten nach Ber⸗ mi ihres ehemaligen Aktienbesitzes i der, sofern die Berechtigung — vorhanden ist, hinter⸗ tantsurt a. M., den 12. Juni 1930 zrankfurter Bankverein A. G. Der Vorstand.
2
hranksurter Bankverein A.-G., Die rankfurt a. M. i , , . at beschlossen, nh inpital zum Zwecke der Be⸗ einer Unterbilanz dur u⸗ r Aktien auf Reichs⸗ , , Dieser am 23. Mai 1930 in das Faint a , worden. unt 9 Abs. G.⸗B. fordert erzeichnete Vorstand die Gläu⸗ ö e l a auf, ihre An⸗
M., den 12. Juni 1930. Bentverein A. G. Der Vorstanld.
2
Zweite Anzeigenbeilage
taatsanze
iger 1939
rss rj.
Bilanz für den Schluß des
Allianz und Stuttgarter Verein geg cer rr nien elenshan re (.
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht
Grundbesitz . J Wertpapiere.
Darlehen auf Wertpapiere.. ; Beteiligungen:
hierdurch unsere Aktionäre
Schuldscheinforderungen Guthaben:
Rückständige Zinsen ..... Guthaben bei Generalagenten, Agenten und
Barer Kassenbest
Inventar und Drucksachen ... Vorauszahlungen und Darlehen auf Versiche⸗
Men tnl Reservefonds (5 37 V.⸗ Grundbesitzentwertungsfonds (s. Ziffer Ul der
VIII. Reserven für schwebende Bersicherungsfälle:
IX. Guthaben
X. Sonstige Passiva:
XI. Ucberschu ß
Attiva. ; ; Map
eingezahltes Aktienkapital ..... ....
e 2 2
26 720 653 4149 734
an anderen Versicherungsunternehmung. an sonstigen Unternehmungen.... gegen öffentliche
Körperschaften
7 963 790 21 218 618
bei Bankhäusern und. Poftscheckamtern B bei Versicherungsgesellschaften .. bei Versicherungsgesellschaften in Händen
der Jedenten ... . 1 433 636
Düren .
J , , , mn
rungsscheinee· , Sonstige Aktiva: für Kautionen hinterlegte 2 —
Gesamtbetrag Passiva.
2
lc, g 26s S- 6. 83)
d Reserve für außergewöhnliche Schadenfälle . Sonstige Neservan ... Prämienreserven: Lebensrückversichernngg .... Deckungskapital für laufende Unfallrenten Deckungskapital für laufende Haftpflicht⸗ renten Prämienrückgewährreserve Sonstige rechnungsmäßige Reserven Prämienüberträge: Trans portversiche rung . Feuerversicherung .. . Haftpflichtversicherung . Unfallversicherung ... 9 Einbruchdiebstahlversicherun . r
24 619 825 191 483
1714938 1487 9662 1316 62
A 172 602 19 3607 115 ib 34 47 744 os 20400 714 1 12 47 I id 3a 1g 2 1865 710 bd56s sad
561 975 119541
Garantie⸗ und Kreditversicherung Maschinenversicherung .... Kraftfahrzeug⸗ u. Luftfahrzeugversi Wasserleitungsschädenversicherung Glas versicherung Viehversicherung
eru
8
beim Prämienreservefonds aufbewahrte, nicht abgehobene Renten der Haftpflicht- Hparsiche nnn nicht abgehobene Renten der Unfallver⸗ fiche nnn nicht abgehobene Prämienrückgewährbe⸗ e / Transportversicherung .... Feuerversicherung ... Haftpflichtversicherung ...
68 172 30 723 4633
21 194 767 Unfallversicherung .... Einbruchdiebstahlversicherung Garantie⸗ und Kreditversicherung Maschinenversicherung ...
Hagel⸗ und Regenversicherung Wasserleitungsschädenversicherung Glasversicherung .. Lebensrückversicherung.
10 014 246 4 267712
2 4 780 264 K 574 6465 . 1 216120 K 690 906 Kraftfahrzeug⸗ u. Luftfahrzeugversicherung 1 . ö. . 142 620
272 486 37 187 148
14 505 668 2 804 172
von Versicherungsgesellschaften.. 96 — Versicherungsgesellschaften einbe⸗ alten k
M
43 200 000 44 688 088
21 15 oi 1 238 260 94
12 303 981 1
30 870 287
4641 227
60 606 045 494 457
20 528 473 622 843 1
5d 506 1139 605
9.
83
Wohlfahrtseinrichtungen .... Hypotheken auf Grundbesitz ...
Nicht abgehobene Dividende 30 437
g84 092 ö00 246
Guthaben von Generalagenten, Agenten und Dritten . Kautionsguthaben von Vertretern. Prämien und Zinsguthaben von Ver⸗ e Versiche rungssteuer
3 242175, 1139 3
91 976 07 903 997 29
Gesamtbetrag Veyer. Städing.
1. Tran sportversicherung.
51 28 74
d.
234 660 758
60 000 000 —
8 z oi
13 637 984 2 000 000 7172 955
32 330 853
37 865 os?
41 699 758
6 892 531 4346 727
60 38
234 660 7658
2
Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz bescheinigt hiermit auf Grund der Bücher Gewinn u. Berlustrechnung für die Zei vom 1. Jan. bis 31. Dez. 1929.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
II. Prämieneinnahme Kapitalerträge:
1. Geleistete Schaden, abzüglich des Anteils der
II. Schadenreserde , III. Rückversicherungsprämien-=. ⸗ IV. Verwaltungs kosten, abzüglich des Anteils der
V. Prämienüberträge VI. Ueberschuß
Cinnahmen. A
1. Prämlenüberträge« .. 3 603 17742 übernommene Prämienüberträge 1 158 428. 59
2. Schadenreservp nr . 3 647 625,81 übernommene Schadenreserve . 3 108 47003
5 361 606
12 356 095
O
w
1. insen 2 2 2. 2 1 1 2. Mietserträge
420 621 223 949
9.
644 571
Gesamteinnahme Aud gaben. J Nuckversicherer ,
Rückversicherer: 1. Provisionen und sonstige Verwaltungskosten 2. Steuern und öffentliche Abgaben.
3 532 274 240 738
42 303 702
13 139 294 10 895 531
3 773 ol3
d .
o o r ge ge , e ee, e , , , r .
Gesamtausgabe
4172 602 3090 ol3
10014 246
17 717 70185 ꝑz gal 430
42 303 702
1.
IL. Jeuerversicherung.
Einnahmen. I. Uebertrãge aus dem Vorjahre: 1. Prämie nüberträge ... 8 407 74, — übernommene Prämienüberträge S258 101,55
2. Schadenreservde . . 3 739 333, 16 übernommene Schadenreserve 405 860, 95
4
9 235 875
41145 194
,, . HI. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. IV. Kapitalerträge: ö 2. Mietserträge
V. Sonstige Einnahmen...
09 , .
292 8 9 9 2
Gesamteinnahme Ausgaben.
I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der A 128 227,31 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: d K,,
II. Schäben im Geschäftsjahr, einschließlich der A 396 514,09 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 . 2. zurückgestellt d
III. Rückversicherungsprämien ... IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rlickversicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten. .. 3. Steuern und öffentliche Abgaben V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗ sondere für das Feuerlöschwesen: 1. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 2. freiwillige...
k
178 282
3 372 512
334 848
8 507 696
VI. Abschreibungen: l 2. uneinbringliche Forderungen
VII. Prämienüberträge VIII. Ueberschuß
. ,
Gesamtausgabe
III. Haftpflichtversicherung.
2 69277697 S905 X20 17
e
Ulis as1 oss 30 702 66 oo
133 n
* 998
66
531 91463
513 131 33
I 1
1
3 487 977
54 128 805
I 880 209 35 7 674 308 38
0518 10209
717 9065
291 664
9 307 113 251 533
4
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: , Deckungskapital für laufende Renten.. e 1400 gan übernommenes Deckungskapitat 107 51775
2. Prämienüberträge ... . 8 895 583, 30 übernommene Prämienüberträge 1 521 820, 44
3. Schadenreservve .. . 16 057 242, 99 übernommene Schadenreserve . 3 26] 326. 80
MS.
1508041
10 417 412
II. Prämien für: 1. selbst abgeschlossene Versicherungen 2. in Rückdeckung übernommene Versicherungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... IV. Kapitalerträge: . 1. Zinsen . 2. Mietserträge 42 V. Vergütungen der Rückversicherer. ...
Gesamteinnahme
J . kJ
Ausgaben. J. Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen: 1. Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleistett .... 89022 378, 75 bj zurückgestellt ...... . 8 346 026. — Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: w a) abgehoben.. 26 422, 16 b) nicht abgehoben 29 448,94
9
31 324 311 1s 361 045
S4 044 402 637
I6 368 404
II. Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst ab⸗ geschlossenen Versicherungen; k 1. Haftpflichtversicherungsfälle: — a) geleisttete.... . 10519 877, 96 by zurückgestellt ...... . 79147865. —
2, Laufende Renten: a) abgehoben.. 306 647,82 b) nicht abgehoben 38 723,49
345 371
III. Vergütungen für in Ruückdeckung übernommene Versicherungen ; .
IV. Rückversicherungsprämien.
V. Verwaltungskosten, unter Ausschluß der Leistungen
1. Agenturprovisionen 2. Sonstige Verwaltungskosten,.. 3. Steuern und öffentliche Abgaben.. VI. Abschreibungen: 1. Inventatrt-... 2. uneinbringliche Forderungen . VII. Prämienreserven: ; . Deckungskapital für laufende Renten: a) aus den Vorjahren . b aus dem Geschäftsjahr VIII. Prämie nüberträge IX. Ueberschuß
2
22 ö kw , , , , ,
Gesamtausgabe IV. Unfallversicherung.
für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:
S6 871 10
1s 434 662 96
1 144675 20 570 260
74
55
98 71
1347 685 3666
e d ü.
M
19 324 569 3831 250 024 34
635 468
1216 682 17 681 447 5
16424 275 3
18 780 034 27
18 143 581,04 19 098 551 64.
13 576 493 60
203 364 32
1714 93536 10 347 44779
180 296 87 — — — Os 468 979 74
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven:
) Deckungskapital für laufende Mantummm - übernommenes Deckungs kapital
b) Pramienrückgewãährreserve übernommene Reserve ...
) sonstige rechnungsmäßige Re⸗ serven - übernommene Reserven .
2. Prämienübertrãge
r Prämienüberträge
3. Schadenreserve
168 264,81 32 242, 59
os 10oz, 66 zoz 414, 6j
S6 ooo. 7
Tõss d? d 732 006, 3)
V... Dod T ß
.. TD Fs
190 497 4417533
1201 518
5 910165
übernommene Schadenreservee. S64 317.38
4 389 100
8
31 94
26
94
.
62
is los gis
GFortsetzung auf der folgenden Seite.