1930 / 138 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 138 v

(

om 17. Jun 1930 e 2.

28171 Ham nmersbecker Ziegelwerke A.⸗G., Sammersbeck, Bez. Bremen.

Einladung zu der am 12. Juli 1930, vormittags 8S Uhr, im „Nor⸗ dischen Sof“ in Bremen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts für das Jahr 199 fowie der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. J ? Neuwahl für satzungsaemaß aus⸗ scheidende Aufsichtsrats mitglieder. Erhöhung des Aktienkapitals.

5. Verschiedenes. .

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die nach Hinterlegung der Aktien oder des Hinterlegungsscheins eines Notars Eintrittskarten bei der Sparkasse in Bremen, Am Brill Nr. 1, bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung abgefordert haben. ;

Sammersbeck, den 14. Juni 1930.

Der Vorstand. N. Koch.

281565 . Zuckerfabrik Camburg Aktien⸗ Gesellschaft.

Tagesordnung: Hierdurch beehren wir uns, die Herren

Aktionäre zu unserer am Montag, den 320. Juni 1930, nachmittags 2 Uhr, im Rathaussaal zu Camburg stattfindenden 49. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen.

Ta gesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.

2. Vorlage der Bilanz.

3. Bekanntgabe des Berichts des ver⸗ eidigten gage err über die er⸗ gesetzliche Revision.

Bericht des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz. Ent⸗ lastungserteilung für Vorstand und Aussichtsrat.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des bilanzmäßigen Ueber⸗ schusses.

7. Wahlen 2 a) Neuwahl von 4 ausscheidenden

Vorstandsmitgliedern, b) Neuwahl von 5 ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedern. 8. Verschiedenes.

Camburg, Saale, 13. Juni 1930. Zuckerfabrik Camburg Aktien⸗ Gesellschaft.

Der Vorstand. Böckelm ann. Dr. Eckert. Pabst. Kist witz. Freund.

Frieg. Gütte.

285150 Leonhard Tietz Aktiengesellschaft, Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit kr Teilnahme an der Mittwoch, den 9. Juli 1930, vorm. 12 Uhr, in dem Geschäftshaus der Ge⸗ sellschaft zu Köln, Gürzenichstr. 2, statt⸗ findenden 235. ordentlichen Generalß⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

; Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnun für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr sowie Be⸗ ,. über diese Vorlagen.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl von Rechnungsprüfern.

Zur Teilnahme an der Geneyralver⸗ sammlung sind nach 5 28 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Samstag, den 5. Juli 1930, bis zum Ende der Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Köln oder einer Effektengirobank oder bei einer der nwachbenannten Hinterlegungsstellen oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank hinterlegen und bis zur Beendi⸗

ung der Generalversammlung dort be⸗ assen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfobgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Hinterlegung sstellen:

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin,

Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer C Co. in Düsseldorf und dessen Zweigniederlassungen in Köln usw.,

Commerz und Privat⸗Bank AG. in Berlin und deren Zweignieder⸗ lassungen in Köln usw., ;

Darmstädter und Nationalbank in Berlin und deren Zweignieder⸗ lassungen in Köln usw.,

Dresdner Bank in Dresden und deren Zweigniederlassungen in Köln usw.,

Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin,

Hardy K Co. in München

Lazard Speyer⸗Ellissen K. a. A. Berlin und Frankfurt / Main,

N. V. Transandine Handel Mij. in Amsterdam,

The Corn Exchange Bank in New

York, Dentsche Warentreuhand A.⸗G. in Berlin. Köln, den 14. Juni 1939. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. El i el.

2. 3. 4.

in

[23616

In

vom 24. 6. 1929 sind die Aussichts rate. d. T. mitglieder ö Reinide und Paul Lükmg. ) abberufen und Heinrich, Karl und Robert Brintmann Knelebeck nen gewählt worden Ziegelei 2.4 6. Knesebeck.

28215

dem Generalversamm lung? beschluß

Voges, Wubelm schlossen.

Wilhelm Braunschweig.

Der Vorstand. Johanne Brinkmann.

Die Gene ralversammlung bat am 4. Imi die Autlönng der Gesellichaft be⸗ Als Liquidator ist Herr Aurel Leichter Berlin W. Motzstr. 74, bestellt. Alle Gläubiger werden erfucht, ihre An⸗ wrüche anzumelden. Dajag Deutsch⸗Amerikanische Auto⸗ mobil Industrie A. G. in Liquidation,

Berlin W., Kronenstr. 11.

C —Q· 0 00. 0. ᷣ—y—ůui—& G ̃ł . 0—ůu— / /

27662].

Bilanz am 31. Tezember 1928.

Koch C Sterzel Akttiengesellschaft, Dresden.

Grundstücke

Gebäude ̃ Maschinen und Betriebseinrichtungen . Inventar

Fahrzeuge

Werkzeuge und Modelle

Vorräte. . Wechsel .... Kasse 1 Außenstände .. Beteiligungen.

Aktienkapital... Reserve fonds... Hypotheken . Verbindlichkeiten.. Gewinn und Verlustkonto:

V

Reingewinn 1929

89, Dividende Zuweisung a. d. Reservefondsdd .. Vortrag auf neue Rechnung.

Aktiva.

9 geg m D 1

9 9 J 9 9 o o ,, , 9 . , d G g e, , m o o w, w o 9 T 9

ortrag aus 1928. '

14 29 2 2 24 9

Gewinnverteilung:

8 n , , , o o de, , , c d og r, 9 * o d , O 0 0 9 p

6 217,79 115 766, 32 2 los ooo, 16 O0. «—

7964.1

218 920 625 445 1 1 1

1 15400935 3 350

37 069

3 105 751 1

5 õ30 568

II SSSSI IIS]

1300000 190 000 496 704

3 421 s880

121 984

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

8311

Fabrilationsunkosten Gewinnsaldo .

Soll.

* * * 2

6 042 50413

Haben. 5 920 520 26 Gewinnvortrag... 121 984 11 Fabrikationsettrag -..

6 217 6 086 286

79 58

6 042 504

37

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

Dres den, den 2. Juni 1930.

August Riebel, vereidigter Büchetrevisor. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1929 ist laut Beschluß der Generalver⸗

das Geschäftsjahr 1925/29.

nung für den 31. Dezember 1929 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bestätige ich hiermit.

sammlung vom 12. Juni 1930 auf 8 90 festgesetzt und zahlbar abzüglich Kapitalertrags⸗ steuer bei der Gesellschaftskasse in Dresden A., Zwickauer Str. 42, oder der Deutschen Bank, Filiale Dresden in Dresden, gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine für

Die ausscheidenben Aufsichtsratsmitglieder Herren Rechtsanwalt Dr. Heinrich

Dres den, am 13. Juni 1930.

Neue Frankfurter Allgemeine Versicherungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1929.

Herschel, Bankdirektor Carl Heinrich Kersten und Rittergutsbesitzer Dr. jur. Walther Große wurden wieder in den Aufsichtsrat gewählt. den Aufsichtsrat die Herren Ernst Hofmann und Alfred Hummel entsandt.

Vom Betriebsrat wurden in

11 /// /// /// 2769].

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ Hypotheken

Wertpapiere

Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ Guthaben:

Rückständige Zinsen

Guthaben bei Generalagenten, Agenten u. Dritten Barer Kassenbestand bei der Zentrale und den Ge⸗

Inventar und Drucksachen Vorauszahlungen und Darlehen auf Versiche⸗

Sonstige Aktiva: für Kautionen hinterlegte Werte

Aktienkapital .. Prämienreserven:

Prämienüberträge:

Reserven für schwebende Versicherungsfälle:

Guthaben:

Sonstige Passiva:

Ueberschuß ...

che

Attiva. gezahltes Aktienkapital

schaften

bei Bankhäusern und Postscheckämtern. .. bei Versicherungsgesellschaften ..

schäftsstellen

rungsscheine

Gesamibetrag Passiva.

Deckungskapital für laufende Unfallrenten . Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten Prämienrückgewährreserve . Sonstige rechnungsmäßige Reserven ...

24

10611

51 25 36 a8 Ih pa 116 31698

Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung .. Haftpflichtversicherung ... Unfallversicherung Kraftfahrzeugversicherung ... Wasserleitungsschädenversicherung . Glasversicherung

beim Prämienreservefonds aufbewahrte, nicht abgehobene Renten der Unfallversicherung . Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung . Haftpflichtversicherung .. Unfallversicherung

Kraftfahrzeugversicherung Wasserleitungsschädenversicherung ... Glasversicherung

von Versicherungsgesellschaften von Versicherungsgesellschaften einbehalten.

Guthaben von Generalagenten, Agenten und Dritten .

Kautionsguthaben von Vertretern. ...

Versicherungssteuer.. ...

1370034 327 668 574 488 326 549 183 705

84 075

. 88 627

2969 387 252 86 066 17650915

330 393

523 985 94 339 309 428

A4

3 750 000 36 786 1044832

8

1051510

2 691 423

1129 4732 403

66 906 1

14 897 94 339

ni

5 000 / 000 85

106 966

58

2 96556 138

2793 830

927 753

Gesamtbetrag .

Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz bescheinigt hiermit auf Grund der r

Ernst Rausche.

114 241

fis iss Z

1285 29777

90 718 37

Gewinnu⸗ und m, . 1121 E vom 1. August n

ezem I. Teuervoersicherung.

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Uebernommene Prämienüberträge .. 2. Uebernommene Schadenreserve ... Prãmieneinnahme . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

Kapitalerträge... Gesamteinnahme

Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der A 13452,82 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet. 4 2. zuruũckgestellt.. .

Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der MA g90 520,02 betragenden Schadenermittlungs⸗ fosten, abzüglich des Anteils der Rücversicherer: 2 geleistet 1 2 2 *. 2 * 1 2 8 2 2 1 * 2 2 1 2

2. zurückgestellt..

1141981 304 162 ——

RNückversicherungsprämien .. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück versicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten.. . 3. Steuern und öffentliche Abgaben.... Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbeson⸗ dere für das Feuerlöschwesen:

1. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende... 2. freiwillige...

Abschreibungen:

1 June, 9 2. uneinbringliche Forderungen 2

Prämienüberträge . Ueberschuß

2 2 2 21 2 2— 2 2 1 9

Gesamtausgabe. II. Einbruch diebstahlversi

378 285 720 393 2407

34 370 2400

1464 8 840 s

erung.

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Uebernommene Prämienüberträge ... 2. Uebernommene Schadenreserve ....

Prämieneinnahme . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . Kapitalertrige ....

Gesamteinnahme

Ausgaben.

Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der Æ 1538,70 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet ö;

2. zurückgestellt Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der A 12 691,89 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: J JJ

2. zurũckgestellt Rückversicherungsprämien . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten ..... 3. Steuern und öffentliche Abgaben .

Abschreibungen: 1. Inventar K 2. uneinbringliche Forderungen....

Prämienüberträge ... .

Ueberschußyx ... '

J

Gesamtausgabe III. Haftpflichtversicherun

5 75

82 oss zs 121 S3 oz 1339

602 3 062 71

9g.

18] gb

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Uebernommene Prämienreserve: Deckungskapital für laufende Renten.. 2. Uebernommene Prämienüberträge ... 3. Uebernommene Schadenreserve . Prämien für: J. selbst abgeschlossene Versicherungen. ... 2. in Rückdeckung übernommene Versicherungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ..

Kapitalerträge 2 Vergütungen der Rückversicherer .....

Gesamteinnahme .

Ausgaben. Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗ 2 ersicherungen: Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleitete. . . . 906 567,06 b) zurückgestellt . 686 643,75 2. Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: 9 586, bn t ghöehnnen, , .. ——

A

35 839 825 971 1703 896

2 299 887

Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst ab⸗ geschlossenen Versicherungen: 1. Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleistet b) zurückgestellt Laufende Renten: a) abgehoben ö ö , 9 9 6 e . b) nicht abgehoben..

.. 1813 977,4 ... i 66 zi. 6

. ö

2578 148

Vergütungen für in Rückdeckung Versicherungen Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten, unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Agenturprovisionen k 2. Sonstige Verwaltungskosten... .. 3. Steuern und öffentliche Abgaben.... Abschreibungen: ,, n ,

2. uneinbringliche Forderungen... Prämienreserven:

Deckungskapital für laufende Renten:

a) aus den Vorjahren.... b) aus dem Geschäftsjahre Prämienüberträge

übernommene

Gesamtaus gabe...

Gortsetzung auf der folgenden Seite.)

5.

IV. Unfallversicherung.

VII. Glasversicherung.

Einnahmen.

zae aus dem Vorjahre: . hee demene Prãmie nreserve:

ramienrückgewährreserrrer

s. y rechnungsmäßige Reserven 2 liebernommene Prämie nüberträge .. . Uebernommene Schadenreserve

1. Främien für:

2 in Ri

Deckungalapital für laufende Renten

h Jebenleistungen der Versicherungsnehmer.

Kapitalerträge. Y. Vergütungen

Ausgaben.

b e lossene Versicherunge n.... ü kh en, übernommene Versicherungen

Gesamteinnahme

1 zee he ung slr, der Vorjahre aus selbst abge⸗

enen Versicherungen: bi er er gr dene le, a) geleistet p zurüdgestell t..

* * * 1 46 285 511,98 72 771, 50

2. Laufende, in den Vorjahren nichl ad gchobẽr:

Renten: a) abgehoben Jun 9 0

p nicht abgehoben....

446,93

2 959, 38

3. In den Vorjahren nicht abgehobene Prämien-

rücdgewährbeträge: a) abgehoben 2 p) nicht abgehoben... gersicherungsfälle im Geschäftsjahr J chlossenen Versicherungen: . Unfallversicherungsfälle: a) geleistet = p) zurückgestellt.. .. 2, Laufende Renten: a) abgehoben b) nicht abgehoben....

*

reef n.

. 1 167 3857, 6 336 8o0.-=

3. Prämienrückgewährbeträge: a) abgehoben.. b) nicht abgehoben...

Q

1

4

10 447 243 193 87 ö5z 462 866 461 744

1463 167 3026

Sergütungen für in Rückdeckung übernommene

. n.

1. Agenturprovisionen ....

2. Sonstige Verwaltungskosten... ..

3. Steuern und öffentliche Abgaben ..

II. Abschreibungen:

1. Innentaa— . 5 26

2, uneinbringliche Forderungen....

Prämienreserven:

J. Deckungskapital für laufende Renten: a) aus den Vorjahren b) aus dem Geschäftsjahre ..

2. Prämienrückgewährreserve

der Teistimgen

28

10 119 94 A098 91

3. Sonstige rechnungsmäßige Reserven ....

N. Främienüberträge X. Ueberschuß

Ge amtausgabe V AKraftfahrzeugversicherung.

231 162 506 081 1484

628 3411

50 31

10 611

228 779 116 316

361 689

738 727;

4039

355 708

326 549 16 502

4471 566

Einnahmen. 1 heberträge aus dem Vorjahre: klebernommene Prämienüberträge .. 2. Uebernommene Schadenreserve ...

I. Prämieneinnahme .... III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer M. fanitalertri e,, ,....

1

Gesamteinnahme

Ausgaben.

l. Schäden, abzüglich des Anteils der Rücersicherer:

l. geleistet .. 2. zurückgestellt L. Kücversicherungsprämien ....

2 9 d 29 2 222

* d 9 9 0 9 9 2

I. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteilẽ der Ruck

versicherer:

. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

2. Sonstige BVerwaltungskosten .

2. 14 1 2 92

3. Steuern und öffentliche Abgaben .....

N. Abschreibungen: L Inventar 2. uneinbringliche Forderungen IJ. Främie nüberträge . , lleberschuß ..

1 2 1 14 2 2 8 8 9 *

Gesamtausgabe

VI. Wasserleitungsschädenversicherung.

9 30

4A

307 623 1030366 5 292

6 212

1349 494

80 860

269 055 772 775

116 511

3 288

183 7065 14 158

1349 494

Einnahmen. . deberträge aus dem Vorjahre: . Uebernommene Prämienüberträge .. Uebernommene Schade nreserve ...

* prämieneinnahme ...... Versicherungsnehmer

ebenleistungen der gapitalertrãge .....

Gesamteinnahme

Ausgaben. 1. Schäden aus J

den Vorjahren, einschließlich der

Als, 9g5 betragenden Schabenermittlungskosten,

ahüglich des Anteils der Rücersicherer: wle tet w zurückgestelll ....

. echaden; im Geschästs ahr,

einschließlich ber

1 2444,97 betragenden Schadenermittlungs⸗ osten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

eleistet⸗ 11 zurückgestellt... ..

lücversicherungsprämien 261.

Verwallungstosten, abzüglich des Anteils ber Rück.

dersicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

z Sonstige Verwaltungskosten .... Steuern und öffentliche Abgaben.

Abshreibungen: Denn,, . uneinbringliche Forderungen

u, Främienüb I. lieberschtz erträge 9 0

( Gesamtausgabe

e

89 620 28 835

76 713 308 9g83

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem

l. Uebernommene

2. Uebernommene Schadenreserve Prämie neinnahme Nebenleistungen der KNapitalerträüge .....

Gesamte innahme

Ausgaben. . . aus ö

kosten, abzüglich des

1. geleistet.. 2. zurückgestellt

Schäden im Geschäftsjahr,

1. geleistet..

Rückversicherer:

. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

2. Sonstige Verwaltungskosten ..

Abschreibungen:

. Inventar. . 2. uneinbringliche Forderungen Prämienüberträge ..... Ueberschuß

VI. VII.

Prämie nübertrãge.

Versicherungs nehmer...

den Vorjahren, einschließlich der betragenden Schadenermittlungs⸗ Anteils der Rüdver icherer:

einschließlich der A 5667, 39 betragenden Schadenermittlungskbosten, abzüglich des Änteils der Rückersicherer:

, ,

ö

Rückversicherungsprämien ..... Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der

3. Steuern und öffentliche Wwgaäͤben⸗ ...

Gesamtausgabe Gewinn⸗ und Verlustrechnung für samtliche

9 * 44

Ile oss os 400 265 23 17 534 96 2275 5

60l 76271

96

46 091 363 395

73 576 80

d o o 0

140824 S8 627 82 14 30618 60l 76271

Versicherung szweige.

Einnahmen.

I. Ueberschuß aus: d Feuerversicherung .... Einbruchdiebstahlversicherung. Unfallversicherung .. Lraftfahrzeugversicherun

Vasserleitungsschädenversicherung

Glasversicherung ......

II. Kapitalerträge: a hiervon ab: bei den Until. .

Sonstige Einnahmen: Hypothekenprovisionen . Gesamteinnahme

Ausgaben. Verlust aus Haftpflichtversicherung Abschreibungen auf Wertpapiere.

Ueberschuß und dessen Verwendung: a) Ueberweisung an den Reservefonds b) Vortrag auf 198860 ......

Ge samtausgabe

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn- und Verlustrechnung mit Ernst Rausche. ö 7

den Büchern bescheinigt

28159

Mech. Band⸗ und Kunstweberei Kruse 383 Söhne A. G.. Wu ppertal⸗Barmen.

Ein Mitglied ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Aussichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Personen: Frau C. A. Kruse, Wuppyertal⸗Barmen, Rechts⸗ anwalt Zahn, Dönberg b. Elberfeld, 3 Clara Mayer ⸗Kruse, Berlin, Herr Carl von Bose, Berlin. 6g 66

Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Rheinland 2l.⸗G., Neus.

Die Aktionäre werden hiermit zu der auf Donnerstag, den 3. Juli 1930, 17 Uhr, in Neuß im Lokal der Gesellschaft Verein anberaumten

50. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung;

14. , über das Geschäftsjahr

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahl zum Aufsichtsrat und Revi⸗ sionskommission.

Wir weisen auf 5 2 Absatz 838 der Satzung hin, wonach die Teilnahme an der Generalversammlung 3 Tage vorher dem Vorstand schriftlich an⸗

zuzeigen ist. Der Vorstand.

26944 Attiengesellschaft Vereinigte Chemische Fabriken S. T. Morosom Krell Ottmann

in Liquidation.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Sams⸗

* den 12. Juli 1939, vorm. LI Uhr, im dem Büro des Herrn Rechtsanwalts und Notars Wilhelm 69. ff in Wiesbaden, Adelheidstraße 10, tatt. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Liquidators und Genehmigung der Bilanzen für den 30. Juni 1929

und 360. Juni 1930.

2. Beschlußfassung über Entlastung von Liquidator und Aufsichtsrat.

3. Neuwahl des Liquidators. 4. , , .

5. Verschiedenes. . Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 8. Juli, abends 6. Uhr, ihre Aktien oder die über die Niederlegung derselben lautenden Depotscheine bei dem Bankhaus J. H. Stein zu Köln

a. Rh., der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft zu Berlin oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Der Liquidator. J. VB.: Gu stav Utz.

Branchen verrechnete

A 8 4 69 I 94 829 . 32 046 22 . 16 50281 1

. .

18

14 168 890

14 306 172731

176 629 48

26 798 980

200 500 8

149 830 99

a 208 2l 2 569 87

8 42 1

2

50 000 64 241

78

721

114 241 200 509

78

UE28185] Berichtigung.

Bei der in Nr. 131 1353 d. Bl. ver⸗ öffentl. Zmaliger Aufforderung der Lippischen Fahrradindustrie A. Ges. in Horn i. L. muß es jedesmal anstatt Serabsetzung des Grundkapitals von RM 400000 auf RM 200000 richtig heißen: von RM 400000 auf Reichs⸗ mark 220000.

28228 . Mannheimer Lebensversicherungs⸗ Bank A.⸗G., Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen General⸗ versammlung auf den 4. Juli, vor⸗ mittags 11 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der Mannheimer Lebensver⸗ , .

lhelmstr. 80 a, eingeladen.

Tagesordnung: ;

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Ges' ftsjahr 1929 sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands un

Au fsichtsrats. .

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

Jeder Aktionär ist berechtigt, an der Generalversammlung teilzuneh en, so⸗= fern er als Aktionär in das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen ist und bis er,, am 8. Werktage vor dem

e der Generalversammlung von der Ge Alte eine Eintritskarte, auf der die Anzahl der abzugebenden Stimmen vermerkt ist, verlangt hat.

Berlin, den 17. Juni 1930.

Der Vorsitzende: Dr. Brosien.

28 160 ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 8. Juli A939, nachmittags 4 ihr, Simildenstr. 26, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: ; 1. Vorlegung des n,, rr, . des Jahresabschlusses und der Ge⸗ in. u. , , n für das Geschäftsiahr K . 2 . über die Genehmi⸗ ung des Fahresabschlusses und der Hm n. Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

ichts rats. . 4. . Aufsichtsratsmit⸗

ö iedern. ; ; gi Ausübung des Stimmrechts in de? Generalversammlung sind nur die⸗ enigen Aktionäre befugt, die bis späte⸗ in am 3. Werktag vor der General⸗ versammlung, also bis zum 4. Juli ein- schließlich, ihren Aktienbesitz bei einem beutschen Notar oder bei dem Vorstand der Gesellschaft hinterlegen. Der Hinter- le e, e dient als Ausweis.

eue Leipziger Brotfabrik Otto

Treydte A.-G.

von

Mobilienkonto:

86

A. G., Berlin W. 8,

26740] GSekanntmachung. Die Firma Rolandwertke, Aktien- gesellschaft für Dolz. and Metall= hearbeitung, ę Bie senthal i. Mark, ist aufgeioͤst. ie Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgesordert, sich bei der Geschästestelle. Berlin W. 8, Kronen⸗ straße 2, zu melden. Berlin / Bie senthal, den 16. Juni 1930 Der Liguidator.

27629].

Adolf Cesten Aftiengesellsch aft, BBerlin⸗Eharlottenburg.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Attiva. RM Grundstückkonto ..... 160 000 Gebäudelonto 113 300, Abschreibung 3 300, 110 000 Fabrikeinrichtungsl onto: Bestand 1. Januar 1929 23 000, Zugang.. 2578,80 DF is sd ] Abschreibung 3 578, 89 Bestand 1. Januar 1929 1400, 492, 20 Tod 7

Zugang..

Abgang 17, 10

Abschr. 215, 10

Autokonto .. Abschreibung

Patentkonto

Kasse, Wechsel und Post⸗ scheckamt

Debitoren u. Bankguthaben Warenvorräte .... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verluß 1928J8 Avalkonto:

RM 110 000, Sicher⸗ heitshypothek

RM 527 000, Industrie⸗ belastung

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. ... Vorzugsaktien...

Kreditoren ö Delkrederekonto: Rück stellung für Verluste an Debitoren Reservefonds ;. Außerordentlicher Reserve⸗ fonds: Rückstellung aus 1928

; 25 00,

2

1000 15 300

——

Steuern f. 1928, d. 1929 bezahlt sind 10 919, 30 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag von 1928 Avalkonto: RM 110 000, RM 52 000,

14 080

10 015

510 703

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Soll. RM Generalunkosten 345 414 Abschreibungen:

Gebäudekonto Mobilienkonto Fabrikein⸗ richtungskto. Konto Dubiose Autokonto.

E 2. * 1 16 98 z 300,

ls, 10

3 os, o S 6g, 15

26000. 1784

363 199

* 8

Haben. Gewinnvortrag aus 1928 Betriebsüberschuß .. Verlust 1929. 16 72.03 Gewinn vor⸗

trag 1928

47 39

10 015 346 727

6 466 66

363 199 42

Die vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich in Uebereinstimmung mit den Geschäftz⸗ büchern gefunden. Zu beanstanden war nichts; die Bestände find in der richtigen Art vorsichtig bewertet.

Berlin⸗ Charlottenburg, 11. 6. 1930.

Wilhelm Eck.

lo ols/*7

7d s k Die Generalversammlung vom 12. Juni 1930 genehmigte vorstehende Bilanz und beschloß, den ausgewiesenen Verlust auf neue Rechnung vorzutragen.

Die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats: Fräulein Martha Oesten, Berlin⸗ Grunewald, Dr. Ing. e. h. W. Eck, Köln⸗ Bayenthal, Frau Käthe Charisius geb. 2 Berlin⸗Halensee, Dr. Eugen Oppelt, Starnberg a. See, wurden sämt⸗ lich wiedergewählt.

§z 5 Absatz a) und P) der Satzungen „Grundkapital“ ist wie folgt geändert:

a) „3508 auf den Inhaber lautende Stammaltien, von denen 3498 Stück über je 100 Reichsmark lauten und je 10 Stim⸗ men haben, und von denen die restlichen 10 Stück über je 20 Reichsmark lauten und je 2 Stimmen haben.“ b) „90 Vorzugsaktien, von denen 40 Stück über je joo Reichsmark lauten und je 10665 Stimmen haben, und von denen die restlichen 60 Stück über je 20 Reichsmark lauten und je 42 Stimmen haben.“

Berlin Charlottenburg, 14. 6. 1930.

Adolf Desten Attien gesellsch aft.

Treydte.

Der Vorstand. Adolf Oesten.