S. 4.
Swami Senta e eres erase e, heide -=, etaatsanzeiger Rr. 1s ven 17. unt 1220. ..
Neukölln, Wildenhruchstr. 86. Termin zur Verhandlung über den Bergleichs⸗ vorschlag ist auf den 14 Juli 1930. 109 Uhr, vor dem Amtsgericht Neukölln, Berliner Straße 656— 69. Zimmer 7Po, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer 65, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Neukölln, den 14. Juni 1930.
Obermoschel. . 1280412
Das Amtsgericht Obermoschel hat am 12 Juni 1950, nachm. 3* Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Otto Blank. Inhabers der Firma Otto Blank. Manufakturwaren in Alsenz, zur Abwendung des Konkurses das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist bestimmt auf Donnerstag, den 3. Juli 19390, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts, hier. Als Vertrauensperson ist Rechtskonsu⸗ lent Philipp Hill in Alsenz bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Bergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, hier, Zimmer Nr. 16, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Osna briücle. 28078 Ueber das Vermögen der Firma Edo Rost und ihres Inhabers des Kauf⸗ manns Edo Rost in Osnabrück * am 13. Juni 1930, 10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Bücherrevisor A. G. Franck, Osnabrück, Eisenbahnstr. 4. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag: 12. Juli 1930. 19 Uhr, Zimmer 26. Der Antrag auf Eröffnung der Verfahrens nebst feinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf dem Amtsgericht, Zimmer 28, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht, 6, Osnabrück.
Ie ottenburg, Lanber. 28045 Das Anitsgericht Rottenburg, Ndb., hat am 12. Juni 1930, nachmittags 50 Uhr, über das Vermögen des Spenglers und Eisenwarenhändlers Georg Pleger in Rohr, Ndb., das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet und gleichzeitig Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag auf Montag, den 30. Juni 1930, vormittags 109 Uhr, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Vertrauensperson: Hans v. Wenzl, Treuhänder in Abensberg. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts dahier, Zimmer Nr. 1, niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. It üstringen. 28044 Vergleichsver fahren.
Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Jul. Abels in Rüstringen, Rüderstraße 3, ist am 10. Juni 1830, A245 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor C. Schwie⸗ tring in Wilhelmhaven ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor— schlag ist auf den 3. Juli 1930, 117 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rüstringen, Abt. III, Zimmer Nr. 30, anbergumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Rüstringen, den 10. Juni 1936.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. KR iüstringen. 28045
Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Gerh. Wulffers in Rüstringen, Genossenschaftsstr. 44. ist am 10. Juni 1930, 9,50 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor C. Schwie⸗ tring in Wilhelmshaven ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 3. Juli 1935, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rüstringen, Abt. III, Zimmer Nr. 30, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Rüstringen, den 10. Juni 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schwerte, Ruhr.
28046 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald Jakobs, Eisen⸗ u. Metallwaren zu Holzen bei Schwerte, ist am 12. Juni 1939, vorm. 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der vereidigte Bücherrevisor Carl Lindemann zu Schwerte ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 9. Juli 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schwerte, Zimmer 14, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Schwerte, den 12. Juni 1930.
Amtsgericht.
sch wiebu-. 28047 Vergleichs verfahren
eber das Vermögen des Ritter- gutsbesitzers Maximilian von Schlich⸗ ting in Rietschütz, Post Koppen, N. M., wird heute, am 11. Juni 19830, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechisanwalt Dr. jur. Kurt Alexander in Berlin W. 9, Potsdamer Straße Nr. 23 a, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur BVerhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 11. Juli 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Antrag des Schuldners auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ schäßftsstelle, Zimmer Nr. 65, nieder⸗ elegt. r SCwiebus. den 11. Juni 1930.
Das Amtsgericht. stolz ena nu. 27929
Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Schuckmann in Anemolter (Kreis Stolzenau) ist am 13. Juni 1930, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Prozeßagent Schmitt in Stolzenau ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 9. Juli 1930, 11uhr, vor dem Amtsgericht in Stolzenau, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Stolzenau, den 13. Juni 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Uer di m. 28049 L ieichs verfahren.
Ueber das Vermögen der Wwe. Her⸗ mann Speelmans, Uerdingen, Ober⸗ straße 17, ist am 13. Juni 160, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bankprokurist Willy Benjamin in Krefeld ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Dienstag, den 1. Juli 1930, 15 ühr, vor dem Amtsgericht in Uerdingen, Zimmer Nr. 6, an⸗ beraumt. er Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Exr⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Uerdingen, den 13. Juni 1930.
Amtsgericht Uerdingen. Warendorf. 28050 Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Sally Lorch zu Harsewinkel wird heute, am 12. Juni 1930, 12 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ift. Der Bücherrevisor Wilhelm Honigmund zu Gütersloh wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 3. Juli 1930, 1090 Uhr, vor dem untenbezeichneten Gericht anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seiren Anlagen und das Ergebnis der ange⸗ stellten Ermittlungen (6 9 V.⸗O. sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — 3 V. N. 4 — 36/3. Warendorf, den 12. Juni 1930. Das Amtsgericht.
Wesel. 28051
Ueber das Vermögen des Elektro⸗ ingenieurs Max Compart in Wesel, Baustraße Nr. 13, wird heute um 17 Uhr das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 8. Juli 1930, um 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Zur Vertrauensverson wird der beeidete Bücherrevisor Fritz Kühne in Wesel, Breiter Weg 36, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichs, Zimmer Nr. 15, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Wesel, den 13. Juni 1936.
Das Amtsgericht.
West erste d e. 28052 Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Franz Silzner in Westerstede wird heute, am 11. Juni 1930, nachm. 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Auktionator Diedrich Otten in Westerstede wird zur Vertrguensperson ernannt. Ein Gläͤubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 9. Juli 1930, vorn rn. 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht anberaumt.
Westerstede, den 11. Juni 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 1.
Wunsiedel. [28053
Das Amtsgericht Wunsiedel hat am 13. Juni 1930, nachmittags 3 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsverfahren
zur Abwendung des Konkurses über das
Vermögen der Frau Marie Kaiser, In= haberin eines Kolonialwarengeschafts und einer Musikhandlung, in Wun⸗ siedel, —— Nr. 3, eröffnet. Zur Berhandlung über den Vergleichs= dorschlag ist Termin Pestimmt auf Mittwoch, den D. Juli 1939, vor. mittags 5 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Wunsiedel? Ter Antrag 2 Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der etwaigen Ermittlungen ist zur Einsicht der Veteiligten auf der Geschäftsstelle niedergelegt. Der Rechtskonsulent und Syndikus August Reiß in Hof a. d. S., Marienstraße 79, wurde als Ver⸗ tranensperson bestellt. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wunsiedel.
zweibrücken. (2sS054 Das Amtsgericht Zweibrücken hat über das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Feindel u. Ambos in Zweibrücken und deren Gesellschafter Georg Feindel und Fritz Ambos, Elektro⸗ installateure, ebenda, am 14. Juni 1930, vormittags 11 Uhr 30 Min., das Ver⸗ gleichsverfahren zwecks Abwendung des er darf beschlossen. Als Vertrauens⸗ person wird Bücherrevisor E. Roos in Zweibrücken bestellt. Vergleichstermin wird auf Freitag, den 4. Juli 1930, vorm. 9 Uhr, Zimmer 19 des Justiz- 1 bestimmt. Der Antrag auf röffnung des Verfahrens nebst den Anlagen und weiteren Erhebungen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zim⸗ mer 4 niedergelegt. ; Geschäftsstelle des Amtsgericht.
28055
Rad Homburg v. d. Höhe. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adam Heinrich Droeser, alleinigen Inhabers der Firma Carl Droeser, Mühle und Brotfabrik, Weißkirchen i. Ts, ist nach
bestätigtem Vergleich aufgehoben. ad Homburg v. d. S., 11. Juni 1980. Amtsgericht. Abt. 2.
KRayr enth. 28056 Das Amtsgericht Bayreuth hat am 12. Juni 1935 das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses über das 2 der Firma Karl Zimmer⸗ mann in Bayreuth, Inhaber Kaufmann Gottfried Zimmermann in Bayreuth, Maxstr. 48, nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs 7 ben. ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Herlin. ; L28057 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Berg⸗ mann, all. Inh. der Firma A. Neteband Schreibmaterialien en gros), Berlin S0. 16, Köpenicker Str. 71, ist am 11. Juni 1930 nach Bestätigung des Verg 6 aufgehoben worden. Geschäftsstell des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 154.
Riel eg eld. ; 28058
In dem n über das Vermögen des Kaufmanns und , , h. Alfred Lischka in
ielefeld wird der in dem Vergleichs⸗ termin vom J. Juni 1930 angenommene e ng erer glei i mr bestätigt und das Vergleichsverfahren aufgehoben.
Bielefeld, den J. Juni 1936.
Das Amtsgericht.
Bralce, Oldlenb. J 28059 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schlüter in Rodenkirchen: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 23. Mai 1930 angenommene Vergleich wird hierdurch 6 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. — V. N. 1 / 80. Amtsgericht Brake i. Oldenburg, Abt. II, 24. Mai 19530.
Butzbach. Beschluß. 28060 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Fritz Hader⸗ mann, Butzbach, Hessen, wird der in dem Vergleichstermin vom 2. Juni 1930 angenommene Vergleich bestätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Die dem Schuldner bei Eröffnung des Vergleichsverfahrens auferlegte Ver⸗ fügungsbeschränkung, wonach er die ihm gehörigen Grundstücke ohne Zu⸗ stimmung des Gerichts nach Anhörung des Gläubigerausschusses weder ver⸗ äußern noch belasten darf, ist weg⸗ gefallen. Butzbach, den 5. Juni 1930. Hessisches Amtsgericht.
Celle. : Das Vergleichsverfahren über
Vermögen
Strüber in Kl. Hehlen ist nach Be⸗
stätigung des Vergleichs vom 3. Juni
1930 aufgehoben.
Amtsgericht Celle, den 10. Juni 1930.
28062
28061 das
Charlottenburg.
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Weinert, Alleininhabers der Firma Siebert & Weinert in Berlin⸗Grunewald, Hohen⸗ zollerndamm 47a, mit Geschaäften in Schweidnitz, Burgstr. 12, und Neusalz
a. O., Breslauer Str. 3 (Handel mit
es Grundbesitzers Otto
Manufaktur⸗ und Modewaren) ist durch
661 des Gerichts vom 3. Juni 1930
aufgehoben worden, da der Zwangs⸗
vergleich angenommen und stãtigt
orden ist. . amm, ,. den 3. Juni 190. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 0/18.
Charlottenburg. 280651 Das Vergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Fröschke in Berlin⸗Plötzensee, Am Königs damm (Großhandel mit Tonwaren und Stein⸗ gut), ist nach Annahme und Bestäti⸗ gung des Zwangsvergleichs aufgehoben
worden. ; ann, , den 11. Juni 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.
28064 Bekanntmachung. ; Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Josef Thauwald in Emmerich, Großer Löwe Nr. 4 ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom 1. Mai 1930 aufgehoben, da der Zwangs⸗ vergleich angenommen und bestätigt worden ist. — Emmerich, den 8. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Emmerich.
Freiberg, Sachsen. lob
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Lampenhändlers Richard Kunz in Freiberg, Korngasse 2, ist zu⸗ aleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 11. Juni 1930 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 11. Juni 1930 aufgehoben worden. Amtsgericht Freiberg, 11. Juni 1930.
Gmünd, Scköwähbisch. I28066 Das ergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Fa. Wagner u. Kocher, Off. S., Möbelfabrik in Gmünd, und des Teilhabers Richard Wagner sen. in Gmünd wurde nach Bestätigung des n Eiquidationsvergleich) durch Beschluß vom 11. Juni 1930 aufgehoben. W. Amtsgericht Gmünd, Schwäbisch.
Ggtha. 6. I2806] Das Vergleichs verfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers und Fleischers Friedrich Albrecht in Gotha ist nach Bestätigung des angenommenen ergleichs . worden. Gotha, den 5. Juni 1930. Thür. Amtsgericht.
Hannover. 28068
Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen der Firma „Hermann Rex⸗
hausen“, Hannover, alleiniger Inhaber abrikant Gerd Rexhaufen, Eeller traße 35 /866,ů Fabrik für Holzbear⸗
beitung, ist nach Bestätigung des Ver⸗
gleichs aufgehoben.
Amtsgericht Hannover, 6. Juni 1930.
Krefeld. 28069
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Dünn⸗ wald in Krefeld, Luth. Kirchstraße 68, 3 unter der nicht eingetragenen
irma J. Dünnwald daselbst, ist auf⸗ gehoben, weil ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist.
Krefeld den ꝛũ. Juni 1930. Amtsgericht. Abt. 6.
Leipzig. 28070 Das am 19. April 1939 eröffnete Ver⸗ gleichs verfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto ler in Leipzig C. 1, Kramerstraße 5, bisherigen Inhabers einer . unter der ,. tlich eingetragenen Firma Otto ihler“ in Leipzig C. 1, Groß⸗ markthalle, ist a mit der Be⸗ stätigung bes im Ve gleichstermin vom . c . 96. r Ver⸗ gleichs du eschluß vom gleichen e aufgehoben . . Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA. 1, den 14. Juni 1930.
Leipæziz. 28071 Das am 5. Mai 1930 eröffnete Ver⸗ — 6 zwecks Abwendung des onkurses über das Vermögen der Firma, anun⸗Deuma⸗Automobil⸗ Gesellschaft mit beschränkter Schn . in Leipzig N. 2X, Möckernsche Straße Nr. 29 a, all. Geschäftsführer; Kanif⸗ mann Arthur Hofmann in Leipzig, ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 6. Juni 1930 an⸗ genom]mmenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA. 1, den 18 Juni 1930.
Marburg, Lahn. 2802 Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Chr. Bang Nachf., Möheifabrit, in Marburg ist, zem der am ,,, , . räftig g en i ge n worden. ar, hege 3,
Marburg a. d. Lahn, 12. Juni 1930.
Mülheim, Feunr. 28073
Das Vergleichsver fahren über das Vermögen des Kaufnianns Heinrich Rohmann in Mülh. Styrum ist mit Bestätigung des Vergleichs on en. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 8. 6. 1930.
a kan erglei Sver öl Vermögen des — 23
— . ,, m z 8 V ** e misgericht Mülheim, Ruhr, Xgrdenham. 26 Das TVerglzichsverfahren z wendung des Konkurses nber daz . mögen der Chefrau des lin e. Aimar Brötje, Antoinette geb Han. in Phiesemaiden. ist nag Behn des Vergleichs vom 24. Mai 1 gehoben worden. 6 NVordenham, den 6. Juni 193 Amtsgericht Butjadingen. Abt n
Nürnberg. 29 Das Amtsgericht Nürnberg hů . BDeschluß vom 12. Juni 1350 enge 1 zur Abwendung n onkurses über das Vermõgen 8 Kaufmannsehefrau Frieda Harm in Nürnberg,. Nadlersgasse b, Al inhaberin der Firma Fried, don Möobel⸗ u. , in zurn Fürther 2 12, als durch dan vergleich beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichtz
kam
Ort elsburg. Bekanntmachung.
Das 2 über M Vermögen des Kaufmanns Eri zin in Friedrichshof ist infolge Bestãtim des Vergleichs aufgehoben. ö
Drtelsburg, den 5. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
5. 6 n
Perleberg. 2mm Deschiuß in dem Vergleichsverschn über das Vermögen des a . Ernst Müller, Perleberg: 1. Der h dem Vergleichstermin vom 4 Im 1890 angenommene Vergleich bin hierdurch bestätigt. 23. Infolge der ge are des Vergleichs wird das ze ahren , . — 2 XV. X. 5. M Perleberg, den 5. Juni 19. Amtsgericht. Päössnecile. 2X0 Vergleichs verfahren Grübe⸗ Pöj neck. Nachdem der Vergleich wn 12. Mai 1930 heute bestätigt wonn ist, wird das Vergleichsverfahren ahh gehoben. ; ößneck, den 13. Juni 1930. Thür. Amtsgericht. II.
Rastenburg, Ostpr. 5
Das e r f rdf. ren zur Abwen dung des Konkurses über das Vu, mögen des Kaufmanns Artur Nickl s nach Annahme und Bestätigung M — durch Beschluß vom J. Im 1 aufgehoben worden. Amtsgericht Rastenburg, 11. Juni Ml
HRostoek, Mecklbl. Sk Beschluß in dem Vergleichsversah zur Abwendung des Konkurses über dn Vermögen 1. der Frau Elise Boldt ö Maerz, 2. der minderj. Käte Bon 3. der , Gerda Boldt, sämlih in Rostock, Kl. Wasserstraße 17, M haberinnen der Firma Adolph Boldt! Rostock: 1. Der in dem Vergleich termin am 28. Mai 19390 angenommen Vergleich wird hiermit bestätigt. 2 folge Bestätigung des Vergleichs wi das i , , aufgehoben. Rostock, den 4. Juni 1950. Amts gericht.
Vohenstrauss. 26
Das Amtsgericht Vohenstrauß
mit Beschluß vom 6. Juni 193 M Vergleichsverfahren zur. Abwendin des Konkurses über das Vermögen k
Schlossermeisters Hans Dippl in Ell nach r g des Vergleichs unf
gehoben. 2 Geschäftsstelle des Amtsgericht⸗
Vohenstrauß.
Wilster. Bekanntmachung. X) Das Vergleichsverfahren über R Vermögen des 2 hann . und der Firma J. * Andersen Söhne in Wiister it. n ae. nachdem der vorgeschluhn ergleich bestätigt worden ist. Wilster, den 12. Juni 190. Das Amtsgericht. Ortelsbirrg. , Ih K 2 Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Kaufmanns . in Orkelsburg ist infolge Bestähgmm des Vergleichs aufgehoben. Juni 1930 Das Amtsgericht.
Ortelsburg, den 2. 8 8. Verschiedenes. (28095) Bekanntmachung. ß i Hierdurch geben wir bekannt, . r 3 gegeben ha ie am 15. d. M. In n treten und bei unseren Heschisiesl
erbaitlich sind. : Die Verfrachtungsbedingungen
. Mär 1824 werden hiermit aun
Kraft gesetzt.
Dresden.
Sãch isch· öhm ische Dampff Atnengeselischaft.
bens
den 13. Juni le hinelr
— L —
Dentscher Reichsanzeiger *,
ö
J
und
t — Bezu
Erscheint an jedem Wochentag abends. spreis vierteljährli
SVW. 48. Wilhelmstraße 32.
einschließ lich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 7573.
9 Ge. Alle Postanstalten neh Bestelkungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die ö
Ginzelne Nummern kosten 30 Mn, einzelne Beilagen kosten 10 M. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung deg Betrages
6
l.
8
—
Anzeigenhreis für den Raum einer fũnfgespaltenen Petitzeile 1 10 231 espaltenen Einheitszeile 1,85 MRA. telle Berlin 8. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
Geschãfts
einer 1
Freußischer Staatsanzeiger.
Anzeigen nimmt an die Alle Druckauftrãge
Fettdruck (zweimal unter⸗
4. vor dem Einräckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Berlin, Mittwoch, den 18. Juni, abends.
Rr. 139. Neichsbankgirokonto.
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. semungen ꝛc.
ntmachung über den Londoner Goldpreis.
Nichtamtlichen Teil
s der Monatsausweis über die Reichseinnahmen und ausgaben im Monat April 1930 des Rechnungsjahres 1936 veröffentlicht.
Amtliches.
Deu tsches Reich.
Der Kaufmann Gerhard Schlotfeldt ist zum Vizekonsul Jeichs in Talca (Chile) ernannt worden.
Bekanntmachung
Ia den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver— mung zur Durchführung des 6 über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (RGBl. 1 S. 4827). Der Londoner Goldpreis beträgt für eine Unze Feingold .... . . 85 sh 0, — d, für ein Gramm Feingold demnach .. 32,7937 pence. Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt ⸗ ung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des 1 i einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung migeht. Berlin, den 18. Juni 1930. Reichsbankdirektorium.
Dreyse. Ehrhardt.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich. Monatsausweiss
iber die Reichseinnahmen und -aus gaben Monat April 1930 des Rechnungsjahres 1930.
(Beträge in Millionen Reichsmark)
A. Ordentlicher Haushalt. 16dem Vorjahr, und zwar: Fehlbetrag am Schlusse des Rechnungsjahres 19296.
davon entfallen auf das Rechnungöjahr 19228 .. . 1929
465,0 164.4 310,6
r. J. 0)
—
Jahressoll — Haushalts⸗ soll und Rechnungssoll der Voriahrs⸗ reste — (davon Vorjahrs⸗ reste) )
Ist⸗ Einnahme oder Ist⸗ Ausgabe
L. Einnahmen. Steuern, Jölle und Abgaben lwon ab Vänderantell ....
leibt Reichsanteil
rn ung aus den Vorzugsaktien
ö n ,
berschüsse der Post und der Reichs
druckerei:
a Post ..
u eichsdruckerei
hut der Münzprägungs.
i at ons te ner der Deutschen
aichsbahn. Gefell schast..... mutige Verwaltungteinnahmen: iichgarbeitsminifterium echswehrministerium ..... eichsjustizministerium ..... eichsberkehrsministerium .. eichsfinanzministerium .. ebrige Reichs verwaltung ..
Einnahme insgesamt ...
283.4 2702
713,2 1,2
1
Sr — Do & — , O
—
—
̃
O0 e 823 2
I. Aus b , feine enen an die Linder
Berge der Beamten nge
; eamten und Angestellten le lier Ruhegehälter — s. 3 —) he gung und Ruhegehälter ein⸗ ö öl. der Kröegsbeschädigtenrenten R eie Kriegslasten .
5 rat lontzahl ungen;
9 zu Lasten des Reichshaushalts aus der Reparationssteuer der
Deutschen Reichs bahn Gesellchaft
37,0 702
161.5 55 5
1,8 oö,
2 nl Die Ausfüllung der Spalte 2 muß bis zur Feststellung des
ulla tian für 1950 vorbehalten bleiben.
im April 1930
Jahres soll — Haus haltt⸗ soll und Rechnungssoll der Vor ahrtz⸗ reste = (davon Vorfahrt reste)
Ist.
Einnahme
Ausgabe im
April 1930
Sonstige äußere Kriegslasten . ge nnn r shaftiic !. Erleichterung der knappschaftlicher Pensiongversicherung und Erhaltung ihrer Leistungs fähigkeit... Ausbau und Erhaltung der finanziellen Leistungssähigkeit der Invalidenver⸗ 1 ‚ Kleinrentnerfürsorge Krisenunterstützung für Arbeitslosen. Wertschaffende Arbeitslosenfürsorge Notstock für Reichsanstalt für Arbeits- vermittlung u. Arbeits losenversicherung Reichszuschuß an Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosen⸗ versicherung... J Darlehen für Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosen⸗ versicherung Reichsschuld: Verzinsung und Tilgung Anleiheablösung .... 17. Schutzpolizei 13. Münjprägung ..... 19. Sonstige Ausgaben: w 426 Auswärtiges Amt.... Reichsministerium des Innern Reichsarbeitsministerium .. Reichswehrministerium: Heer. arne. Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft. ..... Reichsverkehrsmintsterium. ... Reichsfinanzministerium .... Allgemeine Finanzverwaltung .. Uebrige Reichsverwaltung. ...
Ausgaben insgesamt ... Mithin Mehrausgabe ... Mehreinnahme B. Außerordentlicher Haushalt.
Aus dem Vorjahr, und zwar: Fehlbetrag am Schlusse des Rechnungsjahres 1929 .
8
0 8
8
—
2 d — 0 d E w de dn, e =/ m e
— — 8 *
. 771,7
Jahres soll — Haus halts⸗ soll und Rechnungssoll der Vorjahrtz⸗ reste — (dapon Vorjahrt⸗ reste)
Ist⸗ Einnahme
Ausgabe
im April 1930
IJ. Einnahmen. w darunter aus Anleihen
II. Ausgaben. 1. Wohnungs⸗ und Siedlungswesen 2. Verkehrswesen (Ausbau der Wasser⸗ . ; 3. Rückkauf von Schuldverschreibungen usw. des Reichs J 4. Einlösung von Schatzanweisungen des Reichs und von Schuldscheindarlehen 5. Darlehen zur Fortführung begonnener Eisenbahnen 6. Innere Kriegslasten 7. Sondereinlage bei der Bank für internationalen Zahlungsausgleich 8. Uebrige Reichs verwaltung
195,3 (194,8)
7,5
Ausgaben insgesamt
Mithin Mehrausgabe Mehreinnahme
Abschluß. A. Ordentlicher Haushalt. Fehlhetrag aus den Vorjahren K Mehreinnahme aus dem Monat April 1930 ....
Ergibt Fehlbetrag am Ende des Berichtsmonats (April 1930)
B. Außerordentlicher Haushalt. ,, aus dem Vorjahr Mehreinnahme aus dem Monat April 1930
Ergibt Feblbetrag am Ende des Berichtsmonats
(April 1930) ... 3
771,7 1773
9a,
gängen in
1930
—
Postscheckkonto: Berlin 41821.
1. Die Kassenlage des Reichs. Stand
30. 4. 1939
. ; in Mill. RM
Der Kassen so llbestand betrug am 30. 4. 1930:
1. aus der Begebung von Reichswechseln ... 399
„aus der Begebung Schatz⸗
anweisungen
„aus der Aufnahme kurzfristiger Darlehen...
„aus der Inanspruchnahme des Betriebskredits bei der Reichsbank
unverzinslicher
zusammen ..
Dieser Betrag ist wie folgt verwendet worden: 1. zur vorläufigen Deckung des Fehlbetrags im ordentlichen Haushalt aus den Rechnungsjahren 1928/29 unter Gegenrechnung verbliebener Aus. gabenreste — 465 — 65, — .. . 399,7 Davon ab: . die Mehreinnahme des ordentlichen Haus⸗ halts gegenüber den Ausgaben im Monat ö April 1930 mit 115,B,9 — 18. 284
2. Zur vorläufigen Deckung des Fehlbetrags im außerordentlichen Haushalt aus den Jahren 1926— 1929 mit 217 Davon ab: die Mehreinnahme des außerordent⸗ lichen Haushalts gegenüber den Aus ⸗ gaben im Monat April 1930 mit 13 rd. 594
3. Für sonstige, rechnungsmäßig noch nicht verbuchte
uszahlungen (Gehalts. und Rentenzahlungen für Mai, Vorschüsse, Utimobedarff ....
zusammen .
Der Kassenbestand bei der Reichshauptkasse und
den Außenka ssen betrggt
2. Der Stand der schwebenden Schuld:
JJ am an 31. März 30. April 1930 1930
(Beträge in Millionen RM)
12160 375,0 1068. . 6, 6 255,5 2333 566 5
1. Unverzinsliche Schatzanweisungen .. 2. Umlauf an Reichswechseln Davon am offenen Geldmarkt begeben 3. Kurzfristige Darlehen ö 4. Betriebskredit bei der Reichsbank 5. Schatzanweisungen, ausgefertigt auf Grund des Gesetzes über das Abkommen zur Bei⸗ legung der finanziellen Streitigkeiten zwischen Deutschland und Rumänien vom n t 6. Verpflichtungen aus früheren Anleihe⸗ operationen
15, 0
1 15414
30, 0
94 1938,4
Deutscher Reichstag. 177. Sitzung vom 17. Juni 1930. (Bericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger.)
Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 12 Uhr. Die zweite Beratung des Haushalts des Reichsinnen⸗ ministeriums wird fortgesetzt.
Abg. von Kardorff (D. Vp.) bespricht zunächst die Lage des höheren Schulwesens und warnt davor, ein stellenloses, akademisch gebildetes Proletariat heranzuziehen. Gegenüber 78 009 Studierenden im Jahre 1913 hätten wir heute 124000 gegenüber 809 Abiturienten im Jahre 1911 waren es 21 000 im Jahre 1928. Wenn die Dinge so weitergehen so erklärt der Redner, werden wir im Jahre 1937 rund 324 000 Alademiter haben, für die es keine Stellungen gibt. Man muß deshalb dem Gedanken nähertreten, die Abgangsyrüfung zu erschweren und den Zugang zur Universität von einer besonderen Aufnahme⸗ prüfung . zu machen. Wir müssen uns auch von einem gewiffen Kastenhochmut befreien und Achtung gewinnen vor den nicht akademisch gebildeten ee, ,, Wir müssen die deutschen Universitäten von Elementen befreien, die nach ihrer ganzen Veranlagung nicht auf sie gehören. Die deutschen Uni⸗ versitäten sollen bleiben, was sie sind, der Sitz deutscher wissen⸗ schaftlicher Fell, Der Redner wendet sich dann zu den Vor⸗
in Thüringen und dem Konflikt zwischen der thüringischen egierung und dem Reichsinnenministerium. Ich bitte mir nicht mit dem Einwand zu kommen, daß meine Partei ja in der thüringischen Regierung sitzt. Unter Umständen ist man ge⸗ zwungen, in den Ländern Zwangsehen een ngfhen. die man am siebsten nicht schlösse. Glbgkordne ter, Stoͤhr' iat. Soz ]: Treten Sie doch aus! Sie können ja auflösen. Ich bedauere, daß der frühere Reichsinnenminister Severing nicht sofort eine klare Auseinandersetzung mit der thüringischen Regierung herbei— geführt hat, als Herr Frick Innenminister in Thüringen ge⸗
*) Mit Ausnahme der durch 8 errdruck hervorgehobenen Reden der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind.
J. 1
5.
*
(