— — —
Er ste Zentralhandels registerbeilage
zum Neichs · und Staats auzeiger
nir. 139 vom 18. Juni 1930. S. a.
richten und erwerben, auch sich bei ähn⸗ lichen Unternehmungen beteiligen. Das Stammkapital beträgt 490 00 Geschäftsführer ist Rudolf Laule, Bau= unternehmer in Gernsbach. Dem Architekt Wilfried Wunsch in Gerns⸗ bach ist Prokura erteilt. Alle Belannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanjeiger.
Gernsbach, den 10/12. Juni 1930.
Amtsgericht. la d ba ch-Rhedt. 27775 Handelsregistereintragungen.
Am 3. Juni 1930 unter S⸗N. A261 ist die Firma Josef Fillers Gladbach⸗ Rheydt, Stadtteil M. Gladbach, und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Fillers, daselbst, eingetragen. ö
Am 11. Juni 1930 zu H.⸗R. A 355, Firma H. Vogels in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteik M. Gladbach: Die Witwe Josef Vogels, Franziska geborene Zahnen, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Walter Vogels in die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des. Kauf⸗ manns Wilhelm Ruckes ist erloschen.
Am 12. Juni 19360 zu S⸗⸗R. A 2794, Firma Johann Schmitter in Gladbach⸗ Rheydt, Staditeil Hehn: Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Tolls in Gladbach⸗ Rheydt, Stadtteil Rheindahlen, ist Pro⸗ kura erteilt. ;
Zu H-⸗R. A 2362, Firma Josef Hoetz, Gladbach⸗ Rheydt, Stadtteil M.⸗Glad⸗ bach: Firma erloschen. 64 Am 13. Juni 1830 zu S⸗R. B 457, Firma Kammgarnspinnerei M. Glad⸗ bach Zweigniederlassung der Kamm⸗ garnspinnerei Düsseldorf, Att. Ges.: Die dem Paul Armand Rappls, Conrad Wagner und Emil Schäfer für die Zweigniederlassung in M.⸗Gladbach er⸗ teilte Prokura ist erloschen
Unter H⸗R. A 2964 ist die Firma Hans Müllges, Gladbach-Rheydt, Stadt⸗ teil M-Gladbach, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hans Müllges, daselbst, eingetragen. ;
Zu He. A 3275, Firma Gustav Kesmes, Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M-⸗Gladbach: Die hiesige Niederlassung ist nach Krefeld verlegt.
Zu HRM. A 1367, irma Max Schlesiger in Gladbach⸗Rheydt, Stadt⸗ teil NM. ⸗Gladbach⸗Neuwerk: Inhaber der Firmg ist jetzt der Kaufmann Josef Schlesiger in Gladbach⸗Rheydt⸗Neuwerk.
Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M. Gladbach.
¶ a dhach-HKheyydt. 1277 76
In das Handelsregister ist am 11. Juni 1930 die durch Gesellschafts⸗ vertrag vom 17. Mai 1939 errichtete Odenkirchener Kaffee⸗Großrösterei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Internehmens ist der Kaffeeimport, die Kaffeerösterei und der Vertrieb ver⸗ wandter Artikel. Die Höhe des Stamm⸗ kapitals beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ ührer ist der Kaufmann Karl Ringel in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil Oden⸗ kirchen. Die, Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Gladbach⸗Rheydt, den 11. Juni 1930.
Amtsgericht Odenkirchen.
C Logan. 27358 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 814 die Firma Bode u. Klose Niederlassung Glogau in Glogau als Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft Bode u. Klose in Schönau Gatzbach) eingetragen worden., Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1929 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Eckard Bode in Schönau (Katzbach), Fritz Klose und Günther Kalinke in Glogau. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesellschafter Bode allein und die beiden anderen Gesell⸗ schafter Klose und Kalinke gemein⸗ schaftlich befugt. Amtsgericht Glogau, den 4. Juni 1930.
¶GlIogan. 27359 In unser Handelsregister A Nr. 815 ist heute die Drogerie Liebig, Glogau, und als ihr Inhaber der Drogerie⸗ besitzer Erich Liebig in Glogau ein⸗ getragen worden. .
Amtsgericht Glogau, den 4. Juni 1930.
¶ . xOGSs8 Wartenberg. 27777
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma „Seifenfabrik Georg Winkler, Groß Wartenberg“ heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Groß Wartenberg, den 16. Mai 1930.
Amtsgericht.
Hainichen. 27778
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 382 das Erlöschen der Firma Otto Richter, Maschinenfabrik in Hainichen. 2. auf Blatt 1090 das Erlöschen der Firma F. L. Höpner in Hainichen. 3. auf Blatt M, die Firma Otto Oberlander Nachf. in Hainichen betr.. Die Firma lautet künftig „Oskar Weber“. 4. auf Blatt 414, die Firma Alfred Mönig in Hainichen betr.. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesell⸗ chafter Franz Alfred Mönig und Fried⸗ rich Albert Dietzel sind ausgeschieden. Der Ingenieur Friedrich Max Beyer in Hainichen ist Inhaber. Der neue In⸗
RM. Verbindlich
ber haftet nicht für die im Betriebe — bisherigen Gesellschaft begründeten 2 es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten For⸗ derungen auf ihn über. 5. auf Blatt 485 die Firma Arno Haubold in Dainichen und als deren Inhaber der Kaufmann Arno Heinrich Ehregott Haubold in Hainichen. Angegebener Erwerbszweig: Groß und Kleinhandel mit Tabalwaren und Handel mit Tritotagen, Schirmen und Stöcken. 6. auf Blatt 486 die Firma Curt Roll in Hainichen und als deren Inhaber der Kaufmann Eurt Erich Roll in Hainichen. 6 — Erwerbszweig: Sandel mit Schmiede⸗ bedarfsartikeln, Landmaschinenersatz⸗ teilen sowie Eisenkurzwaren. ; Amtsgericht Hainichen, 5. Juni 19830.
LIalbersta dt. 27779 s S- R. B Nr. 4. Halberstädter Eisen⸗ und Blechwaren⸗Industrie, Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung in Halberstadt: Die Gefellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 31. Mai 1990 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Otto Meier ist Liquidator.
Amtsgericht Halberstadt, 11. Juni 1930.
Halberstadt. 27780 H.⸗R. B 78, Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Halber⸗ stadt: Die Prokura des Walther Har⸗ tung ist erloschen. ⸗ Amtsgericht Halberstadt, 11. Juni 1930.
Hamburg. 27363 Eintragungen in das Handelsregister. 10. Juni 1939.
Walter Schmidt. Die Firma ist er⸗
loschen.
Gesellschaft für automatische Tele⸗ phonie Aktiengesellschaft. S. Munk ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Carl Wolter, Ingenieur, zu Hamburg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Prokura ist erteilt an rl Reitmann; er ist gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗ berechtigt.
Gente X Brösicke. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Walter Ferdinand Brösicke.
Jacobi Henning. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Fivma ist erloschen.
Verkaufsgesellschaft Sächsischer Wirk⸗ warenfabriken mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
Scottish American Herring Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst worden. Liquidator: Heinrich Baxmann, beeidigter Bücherrevisor, zu Hamburg.
Sanseatischer Rechts⸗ und Wirt⸗ schaftsverlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Prokura ist er⸗ teilt an Franz⸗Wilhelm Matthias Friedrich Günther Peters.
Acetylenwerk Müggenburg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Marinebaurat a. D. Hans Gossner, zu Hamburg. .
Albert Schenkel. Prokura ist erteilt an Hans Schuldt.
Albert O. Petersen. Gesamtprokura ist erteilt an Otto Alfred Meißner und Herbert Peter Christian Puls.
Sermann Ziegler C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dator: Hermann Ziegler, Kaufmann, zu Hamburg. Die Firma ist jetzt er⸗ loschen.
Hermann Ziegler. Inhaber: Hermann Ziegler, Kaufmann, zu Hamburg.
11. Juni 1930:
Edgar Luchting. Inhaber: GCdgar Luchting, Kaufmann, zu Hamburg.
Rend Nieuwland. Die Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Arensberg Sekkel. Die an F. A. F. Venndt, W. H. Wolters, G. H. E. Scharff und W. F. C. Koch erteilten Prokuren sind erloschen.
Münder C Jentzsch. Bezüglich des persönlich haftenden Gesellschafters Heinrich Clemens Jentzsch ist durch einen Veymerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.
Max Schüler w Co. Die Einzel⸗ prokura des M. H. Sutter und die Gesamtprokura des B. A. F. Strehlow sind erloschen.
Wilhelm Goldschmidt. Die Firma ist erloschen. Sel. C. F. Bollmann Wwe.
Sohn. Die an R. A. J. Oppermann erteilte Prokura ist erloschen. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Bruno Schulze⸗ Hoetzsch; er ist in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtyprokuristen
zeichnung sberechtigt.
Finanzierungs⸗Büro Skalka C Co. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter A. E. Cornehls aus⸗ getreten. Gleichzeitig ist Adolf Bert⸗ hold Erich Friesland, Bücherrevisor, zu Hamburg, als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Gustav Arenson. Die Firma ist er⸗ loschen.
Getreide und JFJouragehandlung Johanna Meinert. Inhaberin: Ehe⸗ frau Johanna Meinert, geb. Meinert,
zu Reinfeld. August Meynert. Inhaber: August
Everhard Heinrich Meynert, Kauf⸗
mann und Bauunternehmer, zu Ham⸗ burg.
Richard Freytag. Die offene Handels-
ellschaft ist 2 worden. 263 3 ist der bisherige Gesellschafter ichard Wilhelm Henry Freyta
Will Ulle. Prokurg ist erteilt an Karl Hans Ulle. Die 4 — Hermann Simon Ulle erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
Frachteontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. In der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. Mai 1939 ist die Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags bezüglich der 85 1-13 und 15, die Streichung des § 14 sowie die Neufassung des Gesellschafts ver- trags beschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens sind die Aus⸗ führung von Befrachtungen, der Be⸗ trieb einer Reederei und aller solcher Geschäfte, welche dem Reedereibetrieb oder dem Frachtverkehr dienlich er⸗ scheinen, ferner der Vertrieb von Kohlen und der Betrieb von Schiffs⸗ vertretungen, ferner die Uebernahme von Vertretungen von Versicherungs⸗ gesellschaften, Vermittlung von Ver⸗ sicherungsgeschäften und Beteiligung an BVersicherungs⸗Unternehmungen, sowie alle mit obigen Gegenständen zusammenhängenden Handels⸗ und Rechtsgeschäfte. Zur Erreichung des Gesellschaftszwecks kann sich die Gesellschaft auch an anderen gleich⸗ artigen und ähnlichen Unternehmungen beteiligen, sie kann auch solche er⸗ werben oder pachten. Soweit es zur Erreichung des Geschäftszweckes er⸗ forderlich ist, ist sie auch zum Erwerb und zur Veräußerung von Grund⸗ stücken befugt. ö
Ferner wird 1 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Dentschen Reichsanzzeiger.
Kleinwohnungsbaugesellschaft „St. Pauli“ mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers P. G. Eggert ist be⸗ endet. Johannes Zeiner. Installateur, u Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
Ed. Messmer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. (Zweignieder⸗ lassung.) Die Prokura des V. Kappler ist erloschen.
Elektrolux Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell= schafterbeschluß vom 23. Mai 1930 ist der Gesellschafis vertrag hinsichtlich des Geschäfts jahres e der Frist zur Aufstellung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung geändert worden.
Winzerverein Vertrie bs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Dr. Carl W. Peters ist beendet. Carl Schilbers, Kaufmann, zu München, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
Sermes Handels⸗Auskunftei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. r e W. Schäfer ist nicht mehr r Die Ge⸗ sellschaft ist gelöst worden. Otto Mayser, Kaufmann, Frankfurt a. M., ist zum Liquidator bestellt worden.
Amtsgericht in Hamburg.
Hannover. 27751]
In das Handelsregister ist ein⸗ getragen in
Abteilung A:
Zu Nr. 1134 Firmg Carl Küster: Der Frau Dr. phil. Elisabet Loewen⸗ a geb. Küster in Hannover ist Ge⸗ amtprokura in der Weise erteilt, daß 5 berechtigt ist, die Firma in Gemein⸗ chaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.
u Nr. 2377 Firma August Re⸗ deter: Das Geschäft For führung an den Kaufmann Heinrich Reese in Hannover veräußert. Die Firma lautet jetzt August Redeker Nachf.
u Nr 4933 Firma Kammer Licht⸗ Spiele Carl Spieker: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 6018 Firma Herrenkleider⸗ fabrik Goldberger C Goldschmidt: Die Firma ist erloschen.
Abteilung B:
Zu Nr. 1543 Firma Hala Hauno⸗ versche Lampenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Juni 1930 ist 5 7 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bestellung von Proku⸗ risten ist in der Weise zulässig, daß ein Prokurist zusammen mit einem Ge⸗ ear fe, oder zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt sind. Der Kaufmann Hermann here in . ist zum Geschäftsführer bestellt.
Zu Nr. 2331 Firma F. H. Thias Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 1. Mai 1930 — die n, . aufgelöst. Die Buchhalterin Frau Hanna ist zum Liguidator bestellt. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Middeldorpf ist als Geschäftsführer abberufen. Amtsgericht Hannover, 12. Juni 1930.
Herne. Bekanntmachung. 27782
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 155 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma
„Baum & Marx Gesellschaft mit be⸗
und
Hochheim, Main.
ist zur Fort⸗
asemann in Hannover 59
schränkter Haftung in rne“ einge⸗ tragen worder. Der . aftewertrag ist am 24. Mai 1930 abgeschlossen worden.
Gegenstand der Gesellschaft ist der Gro * mit Vieh und isch sowie die Uebernahme von Viehagenturen. Das Stammkapital beträgt 20 009 Reichs mark.
Geschäftsführer sind der iche händler Alfred Baum in erne, Behrensstraße 4, und der Viehgroßhänd⸗ ler Adolf ry in Herne, Ba f⸗ ir 35. —— der beiden Geschãfts⸗ ührer ist alleinvertretungsberechtigt. Bekanntmachungen der . erfolgen im Reichsanzeiger.
Herne, den 11. Juni 1950.
Das Amtsgericht.
Hindenburg, O. S. 27783 Bekanntmachung.
In das Handelsregister A Nr. 918 ist am 26. Mai 193590 bei der Firma Konrad Gawlikt. Fahr⸗ und Motorrad⸗ — — Hindenburg,. O. S., ein⸗ getragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht in Hindenburg, O. S. Hindenburg, O. S. 27784 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist offene Ser ren e, der Firma Unikum , . n,. D. SJ, eingetragen worden.
ie . hat am 1. Januar 1930 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind 1. Kaufmann Oskar Weiß⸗ berger, 2. Frau Ilona Felix, beide in Hindenburg. S S., Kronprinzenstraße, die jeder einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind.
Amtsgericht Hindenburg, O. S.
27785 Der Metzgermeister und Kaufmann Robert Wolff in Hochheim a. M. ist am 2. Mai 1930 als Inhaber der Firma Robert Wolff, Flörsheim a M. unter Nummer 121 in das Handelsregister Abteilung A eingetragen worden. Amtsgericht Hochheim a. M.
Hof. Handelsregister. A786]
„Hofer Möbelhaus Max Wisch⸗ nowitzer“ in Hof: Erxloschen
„Böhm . Kolb“ in Hof; Off. Hölsges. seit 1. 5. 1930 der Fabrikanten⸗ ehefrau Sofie Böhm, geb. Kolb. und des Kfms. Hans Kolb behufs Wäsche⸗ fabrikation. „Maschinenfabrik Rehau, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Rehau: Vertretungsbefugnis des bish. stellv. Geschäftsführers Michael Beck beendigt.
Amtsgericht Hof, 12. Juni 1930.
Hohenlimburg. 27787 In unser Handelsregister ist am 6. Juni 1930 bei der Abt. B Nr. 2 ein. . . Firma Hohenlimburger Kleinbahn Gesellschaft in Hohenlimburg eingetragen, daß der Kaufmann Gustav Schulze aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und der Landwirt August Fischer in Hohenlimburg⸗Henkhausen zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Hohenlimburg.
Köln. 27371
In das Handelsregister wurde am 10. Juni 1930 .
Abteilung A.
Nr. 1575. „SFomann Æ Hein“, Köln: Die Prokura des Josef Hünte⸗ mann ist erloschen.
Nr. S663. „Heinrich Görner“, Köln: Neuer Jnhaber der Firma ist Witwe Heinrich Görner, Elisabeth geb. Schulten, Kauffrau, Köln. Die Prokura des Willi Görner ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von der Erwerberin wieder erteilt.
Nr. 9053. „Will Wolf“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 9448. „Wilhelm Aschenborn Industriebedarf“, Köln: Die Firma
ist erloschen.
Nr. 10 095. „Albert Wolter Im⸗ mobilien Kommanditgesellschaft“, Köln: Ein Kommanditist ift aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein neuer Kommanditist ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten, Die Prokura des Erich Wolter ist erloschen. Der Witwe Erich Wolter, Agnes geb. Menrice, Köln, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Nr. 10799. Köln: Die Firma ist erloschen. Die BVrokuren von Kurt Heinrich und von . Wilhelm Liessem, Else geb.
upfer, sind e, er.
Abteilung B.
Nr. S831. „Rheinische Bauern⸗ bank Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Mai 1925 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 5 3, betr. das Grund⸗ kapital und seine Einteilung, und in §z 19, betr. das Stimmrecht. erner wird bekanntgemacht; Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 10 009 Aktien zu je 29 Reichsmark, 2509 Aktien zu je Reichsmark. 2009 Aktien zu se 100 Reichsmark, 18509 Aktien zu je 500 6 Die Aktien lauten auf den Inhaber. 300 Stück der Aktien über je 50 Reichsmark sind Vorzugs⸗ aktien, sie gewährleisten ihren Inhabern den Anspruch auf Auszahlung einer Vorzugsdividende bis zu 6 25, sind je⸗ doch darüber hinaus am Gewinn nicht
4 und gewähren bei Ab⸗ stimmungen über Aenderungen des Ge⸗
am 30. Mai 19830 unter Nr. SSss die &'
„Wilhelm Liessem , Ih
ec rte, und mi Ge selchaft sowie Wi (lf bam 3 — und sonstigen . sen Zusammensetzung 3 ore dig bc er. en. * 94 — 13 — 5 . e un isconto⸗Gesei dan, Varg r, e. mächtigten Au fsichts rats vom me 19360 ist der Gesell cha ftõvertrag M Abs. 1, betr. Berufung der an r , leren . 4209. „Stein 2 acc isgese ij ai * e , Daftung“, Köln: Durch BVeschin n Gesellschafterversamm lung vom R 1239 ist der Gesellschafts vertrag gr w Sitzes und der Velten befugnis (68 1 und 5. dendri . hat das Amt als Geschã tim niedergelegt Der Sitz der Gechn ist nach Sermülheim verlegt. r kurg von Heinrich Naus sst erlag Nr. 58900. „Heinrich Bopna Geseslschaft mit beschränlier nn tung“, Köln;: Durch Beschlus dern sellschafterversammlung vom 6. 1030 it der Gefell schaftavertm n ändert bezügl. der Firma, des Ge standes des Unternehmens, des Cu kapitals und der Vertretungsbesn S§ 1, 3, 5. Jeder Geschäfts uhren tritt die Gesellschaft selbständig. R Sterck hat das Amts als Hesgn 2 niedergelegt. Wilhelmine n geb. Müller, Köln, und August Ern bruch, Kaufmann, Hilden sind zu d, . bestellt. Peter 8 und Richard Erdlenbruch, Köln, fin Prokurg. Das Stammkapital i im den gleichen Beschluß vom 6. Jun um 15 000 Reichsmark erhöht won und beläuft sich daher jetzt auf Ry Reichsmark. Gegenstand des nin nehmens ist fortan: Herstellunz Vertrieb von Likören und amen Spirituosen, von Fruchtsäften s Vertrieb von Südweinen. Die F ist geändert in: „Likör Schmuhln Gesellschaft mit beschränkter
. „Wein⸗ und Wyhinh Import Gesellschaft mit beschranhh Daftnng“, Köln: Joses Cath ah mann ist durch Tod als Geschäftzsin ausgeschieden. Max Peeiffer, zun mann, Köln, ist zum Geschäftzfin bestellt.
r. 6631. „Geo de Pasgnall Co. Gesellschaft mit beschränh Haftung“, Köln: Durch Beschlu Gesellschafterversammlung vom 6. M 1930 ist der Gesellschaftsvertrnn ] ändert offt der Firma (G6 h.
irie e e e
. ist geändert in: „Colnm igaretten⸗Fabrik Cocifa Ges schaft mit beschränkter Hatfung Eschweiler Draht Aktienges schaft“, Köln:; Heinrich Schlüpmm Köln hat derart Prokura, daß er meinfam mit einem Vorstandsmith vertretun 66 ist.
Nr. 7520. „Bausparkasse mania Arktiengesellschaft“, K Unter Sachsenhausen 29/31. Gen stand des Unternehmens: Betrieb in Bausparkasse im Gebiet des Det Reiches. Grundkapital; 109 60 Kein mark. Vorstand: Heinrich Fin Direktor, Köln. Gesellschaftzbemm vom 2. Juni 1930. Die Geselsin wird, wenn der Vorstand aus menrhh Personen besteht, durch . Vorstum mitglieder e, ich oder du ein Mitglied des Vorstands und em Prokuristen gemeinschaftlich vert Direktor Heinrich Fischer ist stets l vertretungsberechtigt. Ferner win kanntgemacht: Das Grundkapital fällt in 106 auf den Inhaber laute Aftien über je 1060 Reichsmarl⸗ 9 Nennbetrag ausgegeben mann Die Bekanntmachungen der. Heselsh erfolgen im Deutschen Neichsanzen Zu ihrer Gültigkeit genügt ein; malige Veröffentlichung im Ren anzeiger, soweit nicht das Geseh mehrmalige Bekanntmachung schreibt. Die Generalversanim mf werden durch einmalige öffentlich kanntmachung berufen. Die Gin der Gesellschaft, die sämtliche ! übernommen haben, sind: Nin Wilhelm Bäumer, Koln. nde Generalagent Kar] Asteroth, Abteilungsleiter Wilhelm Eun Köln, Abteilungsleiter Robert mann, Köln, und Hauptbuhht, Johann Odenthal, Köln- Buchheim ? ersten Ku ffichts rat bilden: Gent sekretär und Stadtverordneter Engelbert Regh, Köln⸗= gan, Volkswirt Dr. Richard 4. Köln, Stadtverordneter Franz nn Dieringhausen. Von den min sesin meldung eingereichten Schtist an insbesondere von dem Prüfung n des Vorstands und des 1 kann bel dem Gericht Ein nommen werden. zn
Amisgericht, Abt. 21, Köln.
Verantwortlicher Schristleite nn Direktor Dr. Tyrol in Charle tun Verantwortlich für den Anzeigen n Rechnungsdirektor Mengering.⸗ **
Verlag der Geschäftsstelle Menger in Berlin. ruckere
Druck der Preußischen 3 r n
und Verlags⸗Aktiengesellscha Wilhelmst raße 32.
Hierzu eine Beilage
Nr. 139.
1. Handelsregister.
27788 3.
in. . Bekanntmachung. Handels register Abt. A Nr. 71, Firm einlede abril Niedernhausen
Co., Nier z knee egit am 13. Juni 19380:
Die Gesellschafter: a) Hans Kalthof, D Heinrich Valussi sind ausgeschieden.
In die Gesellschaft . sind gederzurichter Adolf Christ aus Ffm. zocst- Unterliederbach, Kaufmann Wil em Usinger aus Idstein.
zur Vertretung der Gesellschaft sind
* in Zukunft zwei Gesellschafter be chtigt. u fein, den 13. Juni 1930.
Preuß. Amtsgericht.
hr, Baden. 1 e en fer Lahr B O3. 7 ina * Böger & ahr.
*
glichstermin vom 1
0 aufgehoben. Lahr, den 5. Juni 1930. Amtsgericht.
Leipzig. 27790 In das Handelsregister ist heute 2.
getragen worden:
1. auf Blatt 16098, betr. die Fi Theodor Eismann in Lei a * . ax Eis⸗
26 576 die Firma lektra⸗Bau Menk Æ Co. in 2
Frokura des Hugo Philipp mann ist erloschen. 2. auf Blatt
Duerstraße 18), vorher in Halle a. S. fit sind die Kaufleute Franz olf Menk in . und Hans Dietrich Bernhard Menk in Halle a. S. z persönlich haftende . ter nd eine Kommanditistin. Die Gesell⸗ nit * , Inli e . errichtet nnden. (Angegebener äftszweig: Hleltroinstallation.) , auf Blatt 26 577 die Firma zörselmann staße ‚ in örselmann in Leipzig ist In- äber. (Lingegebener Geschäfts weig:
Fandctvertretüng im Gro 3 mit mehrodutten, Kolonialwwaren und iihlenfabrikaten.)
1. uuf. Blatt 23 726, betr. die Firma Klima Leipzig, Elektro⸗Ifolier⸗ hateria. Friedrich Radicke in n Die Firma ist erloschen.
ntsgericht Leipzig, At. ILB, den 12. Juni 1930.
r. . 6 lers]
ndelsregiste
mgetragen worden: 1 . .
l bei der Firma i und
gionalbank Kommanditgesessschaft auf Magdeburg, mit dem
. die ul in Leipzig (Sophien⸗
Lien . itz in Magdeburg Zweigniederlassung
in Berlin bestehenden Hauptnieder⸗ t 7 unter Nr. 822 der Abteilung B: ä. Hrund der von der Generalber= mmlung vom 9. April 1929 he⸗ benen Streichung der Sg g, 10, M,
unde dd des Gefell chaftsvertrags sind
iich Beschluß der GCeneralversammlän ü April 1930 die S5 56 47 ö. b 44 und die 85 50 und 51 in ö id 46 umnumersert worden.
[wei der Firma Otto Tuchmann ‚umnnditge ellscha f in Magbeburg * Ar. Mö der Abteilung A: Stth nm ist aus der ger she⸗ aus⸗ ! ö n. Botho Erbprinz zu Stolberg gde in Wernigerode ist in die ; haft als . haftender Ge⸗ i eingetreten.
wezurg, den 12. Juni 1930.
diz Amtsgericht . Abteilung 8.
ett ann. 27792 14 B 57, Deutsche Bank 9. * 1 yellschaft, Zweigstelle Mettmann sa sätmann; ö. Veschluß des ern hr gten Aufsichtsrats vom 4 1630 ist der Gesellschaftsvertra m ub, 1œGerufung der General= n lung) abgeändert. ann, den 10. Juni 1930. Amtsgericht. .
— —
H ö . n, Solling. 27793 n das hiesige , Ab⸗ ist bei der Firma Wollspinn⸗ 1 9 3. un lösg fel ende eder, orden. es eingetragen an, d 2 Vilhelm Klie ie J, 1 . 9 1 chi und daher gelöscht. niggerich , Funi 1930. neden. asm Wen eingetragene Firmen: gen e Graf. 6 München jun sttaße 14110. In aber. Jojef hn aufmann in München. Seisfen⸗
ä Biköria Buhne. Sitz München,
Niedernhausen. Eintrag in das
27789]
Co. G. m. b. S, in as Vergleichsverfahren über es Vermögen der Firma wurde nach techtzlräftiger a des im Ver⸗
6. Mai 1930 an⸗ zenommenen Vergleichs am 30. Mai
a
Zürn scha
mit
. 1
scha
II.
*
eine
Arch
Die
2H. Der Kaufmann Paul Her. B. M
—
Das
Mü
13.
Die
2.
ö. M
swnenadeylaz;. 1öss. Inhaber m.
*
Sitz
Viktoria Bu München. Prokurist:
von Fabri
Kar und
abe
schafi.
Lagerei alk C F eneralversammlung vom 28. Mai 1930 hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer 63. abe der ein⸗ e, ,. Nieder
mtausch
gelösch
Veilhein jun. gelöscht. 19. G. Hest. Sitz München, 1. Januar 1930 offene Handelsgesell⸗ Gesellschafter: Rosa gen. Me Heß, Kaufmanngwitwe, bisher Allein⸗ inhaberin und Julius Heß, Antiquar, beide in München.
I11j. Friedrich Stollsteimer. rich Stollheimer als Inhaber giélöscht. haberin: Louise Oberg⸗ chäftsinhaberin in Neu Aubing.
shaft.
Nunmehrige ö Ge München. Prokuren Johann und Franz Wörle mic Neubestellter Prokurist: ö, in Fsrmg Süchhandt udwig Höfling Bu ndlung 5 München. Sud⸗ nhaber gelöscht. Nun⸗ r. Johann Hohenester, Buchhändler in München. . . ei
mehriger
Zweite Zentral zm Deutschen Reichsanzeig zugleich Zentralh
Der
r: Wern
Aender
er g, 6. ö erer wf reichten Niederschrift beschl ; ö. ch . ff gif 6
rundfapital ist eingeteilt in 99 In⸗ ö. zu . 359 RM und in 2 36. RM.
e zu je 1
itekt in
ai 1
utzung
schränkter Haftung. ke ar gli eer 66 Neureuther ge⸗
7 „Transhand““, Transport und Aktiengesellschaft v
chen. t.
ria
8 cht.
u. Antiquariat. . Pauliel als
In nem ka
Gesellsch
20. Mai 1930
ti n ft 986 t He eth i! chen. Firma erlosche
Gottlieb
3. Friedrich Spindler. Si 4. Gustav Selten. Sitz
5. N. Mayer. Sitz Milnchen. 6. Giovanni Carlini. Si München. L Leierer C Rau. Sitz F. Wilhelm Zimmermann.
Mü nchen
Alb. Eberle Co. Sitz nchen. . 16. Eduard Walz Kunsthandlung.
hnè, Geschäftsi Handel
n, K Carl Spaeter, Kom manditge sellscha Georgen
. ine, Bö a. D. in Mü ; * nchen. Zwei K fter Fritz Karl Vertretung 36 Werner Brack. Sitz Mü ar er en ghe ei 5. H. 1 ö er Brack, Kaufmann i 66 e in rn nl 69 eränderungen bei eingetragenen
In
Gesellschafter:
der
sellschaft
ellermann,
un des
tien ist erfolgt.
. rmann Seyd, Herrenwäsche⸗ fabrik Gesellschaft mit K Haftung. Sitz Ludwig Steinberger gelöscht. 4. „Radista“ Raddiebstahl⸗Versiche⸗ rung Aktiengesellschaft. Sitz 3 Vorstand Josef
eubestellter Vorstand:
München.
Valentin
Pasing. 5. n r
Gesellschaft mit
— itz München.
chrift beschlossen.
der Aktien ist durchgeführt. rundkapital ist eingeteilit in 165 Aktien zu je 500 RM. 8. A. M. J. Heilbronner. Sitz Prokura des Max Bein
9g. Fritz Neidhart Sägewerk u. olzhandel Weilheim Obb. eilheim. Seit 1
ring C Sohn.
er.
aber:
terver ng
t die Auflösung der Liquidator: Kaufmann in Mün⸗ München. e ge. ünchen.
chlossen.
n. Rieker. Sitz
ünchen.—
*
f 1 in mit elzwaren.
937 ft w Co. ! Sitz München, 2. 5 41. In, d gg. ft. ginn: 6. Juni 1930. 5 Cr fnissen aller Art, der Betrieb w , *. die Bereili an 1 mungen glei . snlich haf e ng 3 l 6 Kaufmann in Düssel dorf, gel, Hüttendirektor
Handel
. ommandi⸗
persönlich haftende Gesell⸗
2 ist von der e
Prokura
Mün⸗ urt Pohl gelöscht.
ö. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. . München. Gesellschafterversammlung hat Aenderun sellschaftsvertrags nach näherer abe der eingereichten Niederschrift be⸗
Ing. Franz Lawacze
n des Ge⸗ Maß⸗
Sitz München.
anuar 1939 offene Handelsgesellschaft unter der geänderten . eidhart. ,
ritz Neidhart sen., bisher Allein inhaber und Fritz Neidhart jun., Kaufleute in im. Prokura des Fritz Neidhart
etragener Firmen. ö eue Münchener Kunstwerkstätte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Ee Münche sammlu
ünchen.
3
ung er⸗
r
aus⸗
Der Das
tt,
vom
be⸗
orm. Die
Der
Sitz
Seit
eta ried⸗
Sitz
n. vom
handelsregisterbeilage
er und Preußischen Staatsanzeiger andelsregister für das Deutsche Reich
—
erlin, Mittwoch, den 18. Juni
11. Verlag Dr. Viktor ö Viktor Sauser. 12. Avis Verga ö Si me , gaser Josef Vogel. 1 r Bösl. 4. Sans Mareuse. Sitz Mü 15. Walter Becher. 37 3 16. Otto Feter ien, Sitz München. 17. Sugo Brunninger. Si München. 18. August Mauß. Sitz München. 19. Paul Nagel. Sitz München. 2B. Vinzenz D' Augusta.
München. Grafwallner.
Sitz München.
ar c . 2. Ferdinand ã 6 C
. ,. y für Handel 2. , . LHoir & Portula. Sitz
ö Cart Müller. Sitz Mün
z Le ner n ,, . — München.
V. Thea Gr. Schneidhuber.
Sitz
Bad Tölz.
ö = ;
ᷓ Heschäftsführẽr: Kommerzienrat ö ee. Kaufmann in München.
D. M. Neuburger Aktiengesell⸗ Sitz München. Die General⸗ versammlung vom 23. Mai 1959 hat Gesellschaf:s⸗ abe der ein⸗
2. Max Weindler. Sitz Erding.
29. P. u r n. . Erding.
2 r, Co. Ge sellschaft eschränkter aftung. Si München. . ö
31. Hausglück Kaffee Handels Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. .
n ima Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Fabrikation und Vertrieb von Neuheiten. Sitz München.
33. , . Süddeutsche Orga⸗ nisationsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München.
34. Münchener Strickerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
36, Oberlech Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Sitz München.
München, den 11. Juni 1930.
Amtsgericht.
27794
Neubrandenburg, Mecklb. Handelsregistereintragung bei der Firma. Mecklenburgische Depositen⸗ und elbank, Filiale Neubranden⸗ burg“: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Boldt, hier, ist durch Tod er⸗
1
e , ,, den 13. Juni 1930. Das Amtsgericht. Neumünster. 27796 Ein e m. am 6 Juni 1930 in das
mdelsregister A Nr. 210 bei der irma J. H. Tode Söhne in Neu⸗ münster: Es ist eine weiterer Kom⸗ manditist ö
Das Amtsgericht Neumünster.
Veumünster. 27797
Eingetragen am 7. Juni 1930 in das
ö A Nr. 210 bei der irma J. Otto Meßtorff in Neu⸗
münster: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht Neumünster.
Neumünster. 27795 a,, . am J. Juni 1930 in das andelsregister B Nr. 52 bei der Firma chleswig⸗Holsteinische Bank, Filiale Neumünster in Neumünster: Die bis⸗ herigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ lieder Heinrich Fuchs, Hufum, und arl Claußen in Flensburg sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Das stell ver tretende Vorstandsmitglied Dr. Rudolf Dunker in Husum ist zum ordentlichen, der Direktor Detlef Hansen in Flens⸗ burg zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied gewählt worden. Das Amtsgericht Neumünster.
Oeęhringen. . 27981 Handelsregistereinträge — Einzel⸗ firmenregister — vom 12. Juni 1930: Firma Hohenlohe sche Trikotmanufak⸗ tur Friedr. Wilhelm Maurer in Neuen⸗ 3 . Geschäft ist nach Oehringen verlegt. ;
irma Agathe Fischer in Deh⸗ uin en: Neuer Inhaber ist Reh Fischer, Kaufmann in Oehringen. Die Löschung der Firmen Fritz Knoll a. Markt, Hohenloher Käsegroßhand⸗ lung Christian Hauber, G. H. Junken, sämtlich in Oehringen. ; Amtsgericht Oehringen.
Pirna. 27799 Auf Blatt 754 des Handelsregisters ür den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Firma E. Willy 386. Pirna, ist heute eingetragen worden: Willy ih eig it ausgeschieden. Agnes Elsa verehel. Jährig geb. Karkus in Dresden ist Inhaberin. Amtsgericht Pirna, den 12. Juni 1930.
Pölitz, Pomm. 27809
3
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen
—
Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke, Aktiengesellschaft in Odermünde, ein⸗ getragen worden:
Die Zweigniederlassung Liebau in
Schlesien ist erloschen.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 6. Mai 1939 sind die
Satzungen in folgenden Punkten ab⸗
geändert:
a) S1 (Aenderung des Wortes „Schol⸗ win“ in „Odermünde“,
b) § 6 (Ausstattung der Aktien und Ausreichung neuer Gewinnanteil⸗ scheinbogen),
e) 5 13 (die Worte „Sechstausend Goldmark! werden in 12000 Reichsmark“ geändert),
d) S 14 (ds Wort „Goldmark“ wird durch „Reichsmark“ ersetzt),
e) 5 15 (Orte der Generalversamm⸗
lung)
Pölitz i. Pom., den 28. Mai 1930. Das Amtsgericht. HE anis, Kr. Liegenrückt. 27801] In unser Handelsregister A Nr. 39 ist heute bei der Firma C. Platz u. Sohn in Erfurt mit Zweigniederlassung in Krölpa unter der Firma C. Platz u. Sohn in Krölpa eingetragen worden: Einzel⸗ kaufmann: Kaufmann und Landwirt Dr. Artur Lindia in Krölpa (Kreis Ziegenrück).
Nach dem Tode des Kaufmanns Ro⸗ bert Lindig in Krölpa ist das Geschäft nebst Firma im Wege der Erbausein⸗ andersetzung auf Dr. Artur Lindig über⸗ gegangen, der die sämtlichen Aktiven und Passiven übernommen hat.
Ranis, den 11. Juni 1930.
Amtsgericht. HRathenom. 27396
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 107 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Rathenower Landmaschinenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Rathenow eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Mai und 3. Juni 1930 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Handel landwirtschaftlicher Maschinen nebst Zubehörteilen sowie Reparaturen an wi, ne jeder Art.
as Stammkapital beträgt 50 000 Reichsmark.
Geschäftsführer ist der Kaufmann Ernst Arndt in Rathenow.
Dem Karl Albers in Rathenow und dem Conrad Schmidt in Rathenow ist Gesamtprokura erteilt.
Rathenow, den 11. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
Ratibor. 27802 Am 10. Juni 1930 ist in unser Han⸗ delsregister B bei Nr 92, Autohandels⸗ gesellschaft m. b. H. in Ratibor, ein⸗ getragen, daß Ernst Schneider sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt hat. Amtsgericht Ratibor. H egensburrg. 27803
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
I. Bei der Firma „Alfred Coppen⸗ rath's Verlag H. Pawelek“ in Regensburg: Inhaberin ist nun Lina Pawelek, Verlagsbuchhändlerswitwe in Regensburg.
II. Bei der Firma „Georg Welck“ in Regensburg, Obermünsterstr. 11: Die Firma wurde geändert in „Möbel⸗ haus Georg Welck“.
III. Bei der Firma „Johann Sindl“ in Dechbetten: Dem Kauf⸗ mann Hans Sindl jun. in Dechbetten ist Prokura erteilt.
IV. Bei der Firma „Bayerische Nährmittelwerke Sünching Aktien⸗ gesellschaft in Ligu.“ in Sünching: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators Justizrat Anton Seidenböck ist beendet und die Firma erloschen.
V. Die Firma „August Bosse“ in 5 ist erloschen.
egensburg, den 13. Juni 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Rendsburg. 27397
Im Handelsregister ist am 4. Juni
1930 folgendes eingetragen:
a) bei der Firma Holm und Molzen in Flensburg, Zweigniederlassung in Rendsburg,
b) bei der Firma Kohlenhandel Holm u. Molzen, G. m. b. S., Flensburg, Zweigniederlassung Rendsburg;
Die Zweigniederlassung in Rendsburg ist aufgehoben. Amtsgericht Rendsburg.
Rheine, Westf. 27398
F m hiestgen Handelsregister B ist zen 9 der unter Nr. 32 ein⸗ getragenen Firma Attendorner Kalt⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Attendorn mit Zweignieder⸗ laffung in Rheine unter der Firma Attendorner Kalkwerk, Gesellschaft, mit
beschränkter Haftung, Betriebsabteilung . 1j 2 hae sra en worden:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. April 1939 ist die Firma geändert in „Kalk- werke Rheine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ und der Sitz der Gesellschaft nach Rheine verlegt. Der Direktor Hermann Middel in Rheine ist zum Geschäftsführer bestellt und der Gesellscha fts vertrag abgeändert. Die S5 5, 6, 7, 8, 8. 109. 11, 15. 13 und 15 sind weggefallen. Die Ss 5 Veräuße⸗ rung von Geschäftsanteilenjz, 6 (Be⸗ stellung und Abberufung der Geschäfts⸗ führer), 7 (Einziehung von Geschäfts⸗ anteilen). 8 (3ustimmung der Gesell⸗ schafterversammlung zu bestimmten Rechtshandlungen der Geschäftsführer) sind neugefaßt. Der bisherige § 14 hat die Bezeichnung § g erhalten.
Rheine, den 5. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
Kgssla, Haræ. 27806 In das Handelsregister A ist bei Nr. 17, Firma L. Rüdiger, Roßla a / S. eingetragen: a) Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Mühlenbesitzer Dr. Ludwig Rüdiger, Roßla;
b) die Prokura des Dr. Ludwig Rü⸗ diger ist erloschen.
Roßla, den 12. Juni 1930. Amtsgericht. HRosenhberg, O. S. 27804 In unser Handelsregister A Nr. 155 ist, heute bei der Firma Johannes Wieczorek, Kutzoben, Kreis Nosenberg, O. S., eingetragen worden: Die Firma
ist erloschen. Amtsgericht Rosenberg, O. S., den 6. Juni 19580. He oOsernberg, O. S. 27805 In unser Handelsregister A Nr. 157 ist heute bei der Firma Oberschlesische Torfwerke F. W. Michael u. Co., Wyssoka, Kreis Rosenberg, O. S., ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Rosenberg, O. S., den 6. Juni 1930.
Rostoch, Mecklhb. 27807
In das Handelsregister ist heute zur Firma Johannes Pankow Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rostock eingetragen worden:
Die Prokura Albert Rohde ist er⸗ loschen.
Rostock, den 27. Mai 1930.
Amtsgericht.
274183
Schmiedeberg, Riesengeb.
In das Handelsregister ist bei H.⸗R. A 223, betr, die offene Handelsgesell⸗ schaft „Kaufhaus Reinsch & Schindler in Krummhübel“ heute eingetragen worden:
Alfons Reinsch ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Amtsgericht Schmiedeberg i. R.,
den 3. Juni 1950.
27412
Schmiedeberg, KEiesengeb.
In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 3 bei der Eydmannsdorfer Aktiengesellschaft für le g arn⸗Ma⸗ schinen Spinnerei und berei in Zillerthal i. R. heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Jakob Hildebrand ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.
Amtsgericht Schmiede berg 2
den 3. Juni 1930
Schönebeck. Elbe. 27808 kow“ in Schönebeck, Handelsregister A Nr. 158, ist jetzt der Fabrikant Ernst Pinkow in Schönebeck. Der Ueber gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten, die bis zum 14. 5. 1930 entstanden sind, ist bei Uebernahme des Geschäfts durch Ernst Pinkow aus⸗ geschlossen. Schönebeck, den 24. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Schönebeck, Elbe. 27509
Die Firma „C. Uhde“ in Gro Salze ist erloschen. ,,, g. im Handels register A Nr. 253 am 4. Juni 1930. Amtsgericht Schönebeck.
Schönebeck, Elbe. A810 In unser Handelsregister A Nr. 43 ist heute bei der Fa. 83 G. Dümling! in Schönebeck eingetragen, die Prokura des Otto Borns erloschen ist. Amtsgericht Schönebeck, 6. Funi 1930.
Schwelm. . 21811] In das Handelsregister A Nr. 901 ist am 26. Mai 1930 die Firma Richard Schabel in Schwelm und als deren . der Bauunternehmer Richard chabel in Schwelm eingetragen. . Amtsgericht Schwelm.
Schwelm. 27512 Im Handelsregister A Nr. Ro ist
am 30. Mai 1936 die Firma Schäfer
w
*. 2
,,, .
. . 56 8 ** ö * J
3. 3 2 5 2 ö .
u” 44 ö n *. der J 8 e ö 6
Inhaber der Firma „Wilhelm Pin⸗
2
.