1930 / 141 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 20. Juni 1930. S. 2.

variere 16640 (Zun. 2700). Verhältnis der Reserven zu den Passiven 52,66 gegen 5l,96 vo, Clearingbouseumjatz 846. Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjabre 13 Millionen weniger.

Faris, 19. Juni. (W. T. B.) Ausweis der Bank von Frankreich vom 12. Juni in Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die Vorwoche). In Millionen Franken. Aktiva. Goldbestand 45 900 (Zun. SI), Auslandsgutbaben 6864 (Abn. 14) Devisen in Report (Äbn. u. Zun. , Wechsel und Schatzscheine 23 579 (Abn. 62), davon: diskontierte Handelswechsel 4898 (Abn. 63), sonstige im Ausland gekaufte Wechjel 18 684 (Zun. I), vombarddarleben 2734 (3Zun. 14). Bonds der Autonomen Amortisationskasse 5395 (unver- ändert! Passiva. Notenumlauf 71 936 (Abn. 623) täglich fällige Verbindlichkeiten 14 0565 (Zun. 569), davon Tresorguthaben 3516 (Zun. 336) Guthaben der Autonomen Amortisationsfasse⸗- 1935 (Zun. 163). Privatauthaben 8280 (Zun. 65), Verschiedene 325 (Zun. 5) Devisen in Rexort (Abn. u. Zun. —, Deckung des Banknoten⸗ umlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 51. 05 vo (60.92 vo). n

Bern, 19. Juni.

(W. T. B.) Wochenausweis der Schweize⸗

rinchen Nationalbank vom 14. Juni (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am 7. Juni) in 100 Franken: Aktiva. Metallbestand 578 869 (Zun. 365), Golddevisen 365 926 (Abn. 1139), Wechselbestand 36 573 (Zun. 163), Lombards 41 215 (Abn. 2453) Wertschriften 51 186 (Abn. 2229). Korrespondenten 36 266 (Abn. 11 316), Sonstige Aftiven 22 427 (Zun. 995). Pa siva. Eigene Gelder 34500 (unverändert),

Notenumlauf S198 270 Abn. 27 305) täglich fällige Verbindlichkeiten 219 085 (Zun. 33 787), sonstige Passiven 295 710 (Zun. 257.

Berlin, 19. Juni. Preisnotierungen für Nahrungs⸗

mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver— braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen ungeschliffen, grob O44 bis 049 M. Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 048 bie G55 1M, Gerstengrütze 0.39 bis 403 4A, Haferflocken O41 bie 43 M6, Hasergrütze O46 dis 48 M, Roggenmehl O1 028 bis , 294 „, Weizengrieß 54 bis (0,55 M, Hartgrieß O, 54 bis O, 56 S6, 000 Weizenmehl 0.393 bis 9.50 6, Weizenauszugmebl in 100 kKg-⸗Säcken br..-n. O.50 bis O, 5d S6. Weizenauszugmehl, feinste Marfen, alle Packungen O,.54 bis 0.73 S, Speiseerbsen, kleine bis —— „ꝗPꝗ. Speiseerbsen, Viktoria O34 bis 0, 37 , Sxeiseerbsen. Viktoria Riesen 0.37 bis 0.42 M6. Bohnen, weiße, mittel G46 bis G48 M, Langbohnen. ausl. O51 bis 0,58 , Linsen, kleine, letzter Ernte C62 bis O63 „4, Linsen, mittel, letzter Ernte O, 63 bis G76 Æ , Linjen, große, letzter Ernte O76 bis G96 M, Kartoffelmebl, superior G32 bis O, 33 S6, Makkaroni Hartgrießware, lose O, 90 bis 1,00 M, Mehlschnittnudein, lose O65 bis G81 M, Eierschnittnudeln., lose 0, go bis 1,30 6, Bruchreis G32 kis 0,33 d, Rangoon-Reis, unglasiert O33 bis O, 35 , Siam Patna⸗Reis, glasiert O, 50 bis 0,56 S6, Java-Tafelreis, glasieri 5s bis C.68 ÆS. Ringäpfel, amerikan. prime 1,10 bis 1B 15 4, Bosn. Pflaumen 90 / 100 in Originalkisten —— bis S , Bosn. Pflaumen 90 100 in Säcken bis „4e, entsteinte bosn. Pflaumen 80/85 in Originalkistenvackungen bis 4, Amerik. Pflaumen 40/590 in Originalkistenvackungen O, go bis 6,93 A6, Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten O, 78 bis 0,85 „6, Korinthen choice, Amalias O, Ss bis 0,0 , Mandeln, süße, courante, in Ballen 2,50 bis 260 M,. Mandeln, bittere, courante, in Ballen 2,46 bis 2,50 ½ις, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 2,30 bis 2,50 S6, Kümmel, holl, in Säcken 100 bis 1,92 46. Pfeffer, schwarz, Lampong, auß— gewogen 3,50 bis 3, So S, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 3,90 bis 4,69 eις, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3.68 bis 4 Is M, Vohkaffee,. Zentralamerikaner aller Art 3,90 bis 5.76 M, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,560 bis 5, 16 , Nöst kaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,92 bis 7,30 0, Röstroggen, glasiert, in Säcken 9.35 bis 0,40 46, Röstgerste, glasiert, in Säcken Göß bis 0,40 M, Malzkaffee, glasiert, in Säcken O52 bis o, 54 M, Kakac, stark entölt 1.80 bis 2,50 M, Kakao, leicht entölt 2.706 bis 300 M, Tee, chines. 7,92 bis 9, 00 S½½, Tee, indisch 8.90 bis 1200 6. Zucker, Melis 5b bis G57 , Zucker, Raffinade 9,58 bis 9,63 M. Zucker, Würfel O, 63 bis O, 76 S6, Kunsthonig in 4 Eg⸗Packungen 6,69 bis O, Sd S, Zuckersirup, hell, in Eimern OeU3 bis G6, So , Speisesirup, dunkel, in Eimern O, 60 bis 0,75 M Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 125 kg 0,75 bis 0,76 M n, mn. in Eimern von 125 Eg 6,990 bis 0, 966 M, Erd— beerkonfiture in Eimern von 124 kg 1,66 bis 1,70 S, Pflaumenmus, in Eimern von 124 und 15 kg O78 bis 0, 8g M, Steinfalz in Säcken oa bis 0,9850 , Stein alz in Packungen O, 09s /i9 bis 0, 3 M, Siedesalz in Sachen G. 10/0 bis —— M, Siedesal; in Packungen 0, 13 bis O, 15 A*, Brgtenschmal; in Tierces 1.32 bis 1,35 46, Braten⸗ schmalz in Kübeln 1,33 bis 1,36. M, Purelard in Tierces, nordamerit. L418 bis L20 „6. Purelard in Kisten, nordamerik. 1,19 bis 1,21 4, Berliner Rohschmalz in Kisten 1,38 bis 1,44 6. Speisetalg Loöß bis L. 14 A, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 1,32 bis 1,38. A, 1, 14 bis l'ęß M, Margarine, Spezialware, in Kübeln, j 158 bis 32.4, II 1.39 bis 1‚42 A, Molkereibutter Ja in Tonnen 3, 08 bis 3, 14 66, Molkereibutter La gevackt 3,20 bis 3,2 A. Molkereibutter il a in Tonnen 2,96 bis 3, 06 6, Molkereibutter 11a gepackt Js bis 3.18 46, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 3,24 bis 3,32 S6, Auslands“ butter, dänische, gepackt 3,38 bis 3,46 ½ , Corned beef i2 / 6 lbs. per Kiste 75,09 bis 7600 A, Speck, in, ger. io 12.14 1.80 bis 209 A6, Allgäuer Stangen 260 0g O62 bis 074 M, Tilsiter Käse, vollfett 1,40 bis 1,60 4A, echter Holländer 40 ,υ, 1,42 bis 1,58 M, echter Edamer 40 o 1.48 bis 1,58 , echter Emmenthaler, vollfeti 296 bis 3,19 S, Allgäuer Romatour 20 0,0 0, g bis l, 10 ½, ungez. Kondensmilch 48,16 per Kiste 2200 bis 24, 06 ƽ6, gezuck. Kondeng—⸗ milch 48,14 ver Kiste , 31.06 bis 38.60 Speisesl, ausgewogen 1,35 bis 1,45 4.

Sveiseseite. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, vom 18. Juni 1930: Butter: Der Markt verkehrte in sester Haltung; von allen in, und ausländischen Plätzen werden Preig— erhöhungen gemeldet. Berlin erhöhte die Notieiung am 17. d. M. um Ob 4K jür den Zentner. Der Kon um ist weiterhin nur mäßig, doch sind auch die Eingänge iniolge der herischenden Trockenheit erheblich zurückgegangen. Die Vertaufepieise des Großhandels sind beute; Inlande butter 1a Qualität in 11 Zentner-Tonnen 1,50 bis 1.53.4 IIa Qualität 144 bis 1,47 A, Daͤnische 1,9 bis 1J,62 1 säar das Miund, kleinere Packungen entsprechender Aufschlag. Margarine: Etmas bessere Nachftage. Schmalz: Den allgemeinen Preigs⸗ rückgängen an den amerifanischen Warenmärften, die mit der Un= sicherheit der Fondebörsen zusammenhängen, konnte sich auch der Schmalzmarft nicht entzieben. Er lag ebenfalls sehr matt und die Preise gaben nicht unbeträchtlich nach. Die niedrigeren Preise regten die Spetulation zu Deckungefäufen an, welche eine Besestigung des Marttes und ein Jeichtes Anziehen der Preise berbeiführten. Die Konsumnachtrage ist unverändert still. Die heutigen Notierungen sind: Prima Westernschmalz bs, 0 amerikanisches Puresard in Tierces 59, 50 M, tleinere Packungen 60 00 A, Rerliner Bratenschmali 64,00 4A. deutsches Schweine schmalz 706 00 A, Liesenschmal; 68 00; A.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig, 19. Juni. W. 2.2.) (Alles in Tanziger Gulden.) Noten: Lofonoten 100 3lotv 57,1 G., h7, 890 B. Schecks:

London 25,006 G., —— R. Auszahlungen Warjichau 100. IJlotv⸗

5. ih. 5

12081 48 17 18

60, 90,

Paris,

ü rich

2

2 64 G. 132.14 B. Tondon, 20. Juni.

alien 66,574. Stockholm 66,823. Wien 35, —, Budaxest —, Bufkarest ——, Warschau Jokohama —, Buenos Aires —. 20. Juni. 25,909, New Jork 5193 /s, Brüssel 72,05, Mailand 27,05, Madrid Holland 207, 60, Berlin 123, 1tz, Wien 72, 85, Stockholm 138,0 Oslo 138, 25, Kopenhagen 138,29. Sofia 3,744, Prag 15,32, Budapest 90,32 *), Belgrad 9. 127. Athen 6. 69, 306,50, Helsingfors 13,00, Buenos

Warschau h7, 95, Istanbul 240, 0, Bukarest Aires 191,00. Jaran 26565, 00. *) P

Kopenhagen, 19. Juni. New York 374, o5 G

19. Juni.

26,004 G. —— QB., New York telegraphische Auszahlung 5, 14,05 G., Berlin telegrapbische Auszablung 100 Reichsmarknoten

W. T. B.) New York 486, 94. ris 23.77. Amsterdam 1308,87 B. Belgien 34 823. Italien 92. 75, 20.37 B, Schweiz 25,09, Spanien 41,02, Wien * 34. 43, Aires 41,53. Paris,

(W. T. B.)

Wars

(W. T. B. ((Sch ] un tkurse.

(W. T. B.)

(W. T. B.) Paris 20,27,

engö.

(W. T. B. London

(W. T. B.) London 18,09, Oslo 99, 70, Washington

(Anfangs notierungen.) Deutschland 607, 75, London 123,774. New Mork 25, 48, Belgien 355. 26, Spanien 300 00, Italien 133 40. Schweiz 493,50, Kovenhagen 681, 7B, l024 25, Oslo 682,00, Stockholm 684 610, Prag 75,60 umänien 165, 15. Wien 35,923, Belgrad

19. Juni. land 607,5. Bufarest 15, 123, Prag 25,474, England 123.763, Belgien 355,B50 Holland 1024,00, Italien 133,29, Schweiz 493,25, Spanien 300,50, Warschau —— Kopen⸗ hagen ——, Oslo —, Stockholm 685,00, Belgrad —.

Am sterdam, 19. Juni.

u —. Deutsch⸗ Wien —— . Amerika

Berlin 59, 34, London New NVorf 248.81, Paris 9,763. Brüssel 34,703, Schweiz 13,033, Madrid 26 Oslo 66, 560, Kovenbagen

124. Prag 738,00 Helsingfors

erlin 89,25, Paris 1477, Antwerpen 52,26, Zürich 72,45, Rom 19,68. Amsterdam 150,45, Stockholm 100 423, Oslo 100,073, Helsingtors 944. 00, Prag 11.12, Wien 52,85. Stockholm, 19. Juni. S8. 8374, Paris 14.64, Bruͤssel 52, 00 Schweiz. Plätze 72, 175, Amsterdam 149, 74, Kopenhagen 99,673, Helsingfors 9,38, Rom 19,55, Prag 11,10. Wien 52, 66. Oslo, 19. Juni. (W. T. B.) London 18,15, Berlin 89, 25, Paris 14,73. New York 373,75, Amsterdam 150,345, Zürich 72,45, Helsingfors 9,44, Antwerpen 2,26, Stockholm 100, 40, Kopenhagen 100,05, Rom 19,65, Prag 11,12, Wien 52, 85.

Moskau, 18. Juni. (B. T. B.) (In 2 10090 721 Pfund 943.10 G., 944.98 B., joog Doll them 194 53 B., i000 Reichsmark 46 31 G. I6 41 B. * *lat 14h

erlin

don, 19. i. (W. T. B.) Si 8 2 London Juni. ( B.) Silber (Schluß .

Silber auf Lieferung 15m / .

Wertpapiere,

Frankfurt a. M., 19. Juni. (W. T. B.) Frankf . Ils 6. Cement Latbringen 76 66, Dtsch. Golb'nn Sill. mn Frank. Masch. Po. —— Hilvert Armaturen l. mann 2 28, Holzverfoblung 94,59. Wayß u. Frevtaz 7 r .

Hamburg, 19. Juni. (W. T. . Echlußturs. . Kurse der mit Tr bejeichneten Werte sind Terminnoh em Commerz u. Privatbank T 144.00. Vereinsbank lg Mer Büchen 72,50. Hamburg⸗Amerika Paketf. I 104,06, Ham amerika 1 170 009. Nordd. Llovd T 194,50, Calmon nder, DVarhurg⸗ Wiener Gummi 69,09 Alsen Zement 151,00. gun! Hobo. Prnamit Jioßei i. S d, Holstenbrauere id Guinea 319,00, Otavi Minen ,-00. Freiverkehr!“ Salveter 75 00. 2

Am sterdam, 19. Juni. (W. T. B.) Amsterdamsch 178,00, Rotterdamsche Bank 105,50. Deutsche Reicheban Aktien ——. Amer. Bemberg Certif. A 11,00, Amer. * Lertif; H. 11600, Amer. Bemberg Cert. v. Pres. 43 Glanzstoff Vorzugs —— Amerikan. Glanzstoff common] Wintershall ——. Norddeutsche Wollkãmmerei Sl, Hö, Den Glanzstof Montecatini 225, 00, Deutsche Bank An. —— J Do Deutsche Reichsanleibe ——. 7 Stad 000. 6 oo Kölner Stadtanleibe Arbed 1051, Jo Elbe Union 105,09. 7of0 Mitteld. Stahlwerke Obl. Siemens; Halske 104,50, 769 Verein. Stahlwerke S8 23.3 Westf. Elektr. Anl. ⸗— 700 Deutsche Nentenbanf 6. 9700 o/ Preuß. Anleihe 1827 89, 75, 54 oJ Deutsche anleihe (Joung) 88,50. ;

London

18, 153,

Berlin

372,50, e Berichte von auswärtigen Waren märkten Bradford, 19. Juni. (W. T. B.) Für Garn 1 Kam mzüge verlief das Geschäft ruhig, da die Verbrauch eingedeckt sind und daher wenig Neigung zeigen, Neuanschz⸗ vorzunehmen. .

Statistik und Volkswirtschaft.

Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 9. bis 14. Juni 19h

für 1000 kg in Reichsmark.

Anmer tungen: am 10. Juni. “) Futter und für Sandroggen.

Notie⸗ rungen Roggen Weizen Gerste Marktorte Handelsbedingung . hip getreide kg kg Sommer⸗ Winter⸗ am je hl RM je hl RM Brau⸗ Futter Aachen .. . . frei Aachen bei Ladungen von mindestens 10 12. 163,8 75 s76 316,3 192,6 l Bamberg.. . Großhandels einkaufspr. ab fränk. Station. 10. 71s74 162,5 77178 295,0 202,0 * 16 ,, ö 10.14. 72 174,5 7677 31251) 174,5 2) ahl Braunschweig . ab braunschw. Station... 11. 73,2 / 73,6 156,0 77,6 / 78 314,0 178,9 161 Bremen ?) .. . ab Bremen oder Unterweserhafen . .... 10. 14 187,8 206 59). . . ci] Bremen, russischer Herkunft ).... 220,0 = Breklau. . . . tracht rei Breslau in vollen Waggonladungen 10—13 7,2 170,0 I45 300,9 185,065) 164.5 153 Chemnitz.. . rei Chemnitz in Ladungen von 266 300 Zirn. II. 728) 160,55 76 326,0 196,0 182.5 ki Dresden... waggonfrei sächs. Ver sandst. b. Bez. v. mind. 10t 13 73 199,65 77 322,5 169,0 15h . ab thüring. Vollbahnstation bei Abnahme von mindestens 15 t.... . 12. 5) 159,0 76 301,0 180,09 68 Frankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack .. II. 72 171,8 78 326,3 200 0 * 166 Gera.. . ab ostthüͤr. Verladestation... ..... 14. 72 1600 76 3000 16 Gleiwitz... ab Gleiwitz k d 71,2 1600 74,5 296 0 185,959 165,09 lle... . netto frei Halle bei Abnahme v. mindestens 15t 10. 14. 71 162,0 7ö/ 6 316,0 172,5 * 6 amburg .. frachtfrei Hamburg cc . 1014. 72673 165,3 325,9 194,4 185,0 III ö . eif Hamburg, nordamerik. Herkunft 1). 10 —14. 196, 1) . ö ö ö ö südamerik. ,, 176, 8 12) S0, 2 16) 8 . ab bannoverscher Station.... 10. 73,8 153, 0 77,2 314,9 16 arlsruhe. . . waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack 11. 177,5 332,5 183, S; 4 I Kassel ö Frachtlage Kassel ohne Sack. 16. 72 160,0 76s77 315,0 205,0 196,9 19 Kiel ... . . ab holst. Station bei waggonweisem Bezug 14. 7273 156,0 8 79 306,9 203,0 i, 96h Köln J J 71s72 163,8 7ö/ 6 322,5 1900 182,59 6 Königsberg i. Pr. loco Königsberg JJ , 10.—14. m 168. 8 2 ö 176,0 . lll Cern, 11. 1600 ln Leipzig... . prompt frachtfrei Leipzig. . ...... 10. 14. 72/73 160,0 16) 76s77 319,5 187,5 169,5 lögh 1 . w 745 2885 185,0 9) 16 Magdeburg .. netto, ab Stationen des Magdeburger Be⸗ ö ; zirks bei Waggonladungen .... 10. 13. 73/74 157,5 7778 315.8 191,5 174.0 kei! Mainz Großhandelseinstandspr. loco Mainz ... 13. 1700 322 5 177,5 * 16 Mannheim .. waggon frei Mannheim ohne Sack.. 12. 178,8 332.5 1865,05 Ih München .. . Großhandelseinkaufepreise waggonweise ab ö südbayer. Verladestation . t ; II. 14. 160,0 293,090. 192,5 2 Nürnberg... . ab nordbayer. Station 12. 165,0 295,0 öll Plauen... . Großhandelspr. waggonfr. ab vogtl. Stat.; fein 14. 73 1600 78 295, 0 186,0 16 k ö. wd 1 1206, 14 3585.5 175.03 l Stettin... waggonfiei Stettin ohne Sack 10 14. 7379 165,8 1) 78 320,6 18) 178, 0) 6h Stuttgart... Großhandelspr. waggonw. ab württbg. Station 10. 187,9 312,5 215,0 bl Worms. .. . babnstei Worms 18. 170,0 185,0 1 Würzburg... Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab ö. sränk. Verladestation 14. 71/72 162,0 76/8 302,5 1166

Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Duichschnitte gebildet worden. ) Nur eine Net Industriegerste. Angebote preise. ) Veizollt. 5) Gute; mittlere Sommergerste 150.0. i d Sandroggen 169,5. 3) Durchschnitte qualität, gesund, trocken. 9) sür den laufenden Monat (Abladung im Verschiffungshasen). ü) Manitoba 1. 14) Rosals. ͤ (Sortier⸗) Gerste. 16 Braugerste 213.9. 16 Sandroggen 161,0. ) J. Qualität; Ii. Qualität 1785, 0. 165) Pomm.⸗märkischer Berlin, den 18. Juni 1930.

ndustriegerste. 10 Unverzolli; Notien 1a) La Plata. i5) Sein

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzei.

Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 9. bis 14. Juni 1930.

Auszahlung 9,63 G., h7,77 B., London telegraphische Auszahlung

Berlin, den 18. Juni 1930.

7 ; Notie⸗ Speisekartoff eln n Städten) Handelsbedingung rungen?) NM für bo kg Ran ins . am weiße rote gelbe ie Sin Berlin r) 5 Erzeugerpreise waggonstei märk. Station . 12. 1, 40 1,55 2,55 * Bonn?) .... . Erßjeugerpreise ab Verladestation ... w 10. 4, 00 *) 1 Bretlau t).... Erßzeugerpreise ab Erzeugerstasion ...... ö 12. 176 bol Pamburgs. .. Großbandelepreise ab Vollbahnstation .... .. . . 10. 14. 3, zo o) 2 Karlsruhe t) .. waggonweise Frachtlage Karlruhe. . 11 2, 75 3. H Erzeugerpreise ab hossteinischer Station bei waggonweisem . Bezug . K K 14. 2,505) 6. m Kölner Großhändlerverkaufspr. waggonfr. Köln . . ... . 10. 13. 383 * 2 Liegnitztf) ... . ab Liegni JJ 1.20 150 9 München ... Erzeugerpreise frei Babnstation . . 14. 250 1.90 2660 146] Plauen t) ö Großhandels pr. waggonfrei ab vogtl. Station ...... 14. 300 3.00 3.50 . Stet nin ) Erzeugerpreise frei Waggon Reichsbahnstation .... 10. 1, 16 1,45 2, 90 2. dd bahnsiei Worms. k w —ᷣ. 13. 3,90 2 ) An den mit f bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit ff bezeichneten Märtten amtliche ol en der Landwirtschafte lammer, den Vanteleiammer ober des Magistrate; an den übrigen Märkten nichlamiliche Preisfeststellungen 22 oder durch Umjrage!,‚— Berichtigung Die Preigangaben für Bonn beruhen auf nichtamtlichen Feststellungen der dandwirt ch lür die Rhbeinprevinz in Bonn. T.“) Wo mes tere Angaben vorlagen, sind auJ diesen Burchschnitte gebilbet worden. Nrer Industrie. Industrie. 9) Brennereikartoffeln, Preis für bo zg.

Statistisches Reicht amt. J. V.: Dr. Platzer.

Osentlicher Anzeiger.

z 9 ju 1 1 e e, , Strancachen, 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien, 1 38 Deutsche Kolonialgesellschaften. 1 k 9 ee e en, 4 erlust. und Fundsachen, Inxali ö —— usw von Wertvavleren. k 1 tiengesellschaften. ö 14 Verschiedene Betanntmachungen. 4 genen Hypothekenbriefes vom 4. Ja⸗ = I Untersuchungs⸗ nuar 1902 über die ef Grundbu * 4 J .

und Etrafsachen.

' isenden Vikt

z Versicherungsreisenden Viktor r snrrlel, ele, du e ei Hamburg. welcher flüchtig ist oder sich kargen kalt. ist die Unter uchunge hat zen öffentl. Erregung eines Aergeinisses hingt. Es wird ersucht, ihn zu ver⸗ sten und 2 schleunigst Mittteilung j u machen. wänuln sd, den Zunt 10

Das Landgericht.

Der Untersuchungsrichter: von Döhren.

5 Aufgebote.

982

e nufgebet nebst Zahlungssperre, be⸗ fend den Schuldschein der Anleihe⸗ sösungtschuld des Deutschen Reichs von 5 Buchstabe B Nr. 2 182 3598 über RM, ist eingestellt biw. aufgeboben.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, FE. 887. 29.

183 Aufgebot. . Folgende Personen: 1. Bäckermeister helm Lehne in Hildesheim, Goschen⸗ nase, Ecke Annenstraße, 2. Frau Luise zͤdeker geb. Breithaupt in Rinteln, losterstraße, 3. Weinhändler Max Haubner Braunschweig, Rathenaustraße 23, Direktor L. Diethelm in Braunschweig, gensttaße 31, haben das Aufgebot nach⸗ ehender Wertpapiere beantragt: zu 1: kle der Braunschweigischen Bank und edtanstalt B Nr. 10941 über 100 RM; 2: Pfandbrief der Braunschweigisch⸗ annoberschen Hypothekenbank Serie 18 tt. 0 Nr. 18573 über 500 RM nebst cupons; zu 3: Anteilschein Nr. 46 der ifabik für das Gastwirtsgewerbe G. m. H. Verwaltungssitz Braunschweig über M0 RM; zu 4: Mäntel der Pfand⸗ iefe der Braunschweigisch⸗Hannoverschen vpothekenbank Serie 17 Lit. C Nr. 08831, ere 16 Lit. C Nr. 05786 und Serie 16 tt. 0 Nr. 6013 über je 00 RM. Die nlaber der Urkunden werden aufgefordert, ätestens in dem auf den 18. März döl, 9 uhr, vor dem unterzeichneten zeicht, Zimmer 80, anberaumten Auf— Ebotztermine ihre Rechte anzumelden und ie Urkunden vorzulegen, widrigenfalls le Kraftloserklärung der Urkunden er— olgen wird. Braunschweig, den 11. Juni 1930. Das Amtsgericht. Abt. 15.

263] Aufgebot. Die Firma Julius Weilandt in reis wald, vertreten durch Rechts⸗

mwalt Dr. Aumüller in Greifswald, hat 8 Aufgebot des angeblich verloren⸗ Eangenen, am 1. September 1930 ältgen Wechsels, ausgeftellt 43 ald, den IJ. Mai 1936 über 2306 RR, 6 Vilhelm Wodrich in Jarmen, ussteller die Firma Juljus Weilandt, Hreifewald, mit Blankoorder beantragt.; er Mnhaßer der Urkunde wird auf⸗ Fordert, spätestens in dem auf den 19 Fanuar 1931, vormittags E uhr, vor dem unterzeichneten Ge— icht anberaumten Vufgebotstermine Ene Rechte anzumelden und die Ur⸗ g e, vorzulegen, widrigenfalls die unftlazerklärung der Urkunde erfolgen

Demmin, den 10. Juni 1930. Amtsgericht.

=

keen Tas Amtsgericht kind Aufgebot: Die Firma Adler⸗

n Frankfurt a. M. Filiale München Risenstraße 40, hat das Aufgebot 1. mgeblich, abhanden gekommenen, am ; ili 1930

ö den

anksurt am

Rahlchen

Engen, widrigenfalls deren Kraft⸗ Hl rung erfolgen wird. ch, den 10. Juni 1930. Imtsgericht Miesbach.

kalss Aufgebot.

Bedburg Band XXIII Blatt 1133 in Abteilung III laufende Nummer 1 für den Heinrich Altgassen, Lehrer zu Kre⸗ feld, eingetragene, mil 11 * verzins⸗ liche Kaufpreisforderung von 1219, 74 4 beantragt. Der die n der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 2. Januar 1931, vor⸗ mittags 9nz Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebotz⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er— eg wird. ergheim, den 10. Juni 1930.

Amtsgerich? 29186 Aufgebot. Die Ehefrau des Bäckermeisters Lindau, Anna geb. Hartmann, ver⸗

witwete Bötel, in Gifhorn hat das 1 des verlorengegangenen Hypo⸗ thekenbriefes des Amtsgerichts Riddags⸗ hausen vom 3. März 90 über die im Grundbuch von Volkmarode Band J Blatt 53. in Abteilung I unter Nr. 5 für den Landwirt Wilhelm Ahrens in Volkmarode eingetragene Kaufgeldresthypothek von 265060 * be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, e, . in dem auf den 39. Dezember 1930, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 8, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftlos— erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Braunschweig, den 13. Juni 1930.

Amtsgericht. 21.

29187

Die Hildegard Armstroff, geb. Adam, in Osnabrück hat beantragt, den ver⸗ schollenen . , . Otto Arm⸗ stroff, zuletzt wohnhaft in Brieg, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird w sich spä⸗ testens in dem auf den 13. Januar 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die ö spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.

Amtsgericht Brieg, den 6. Juni 1930.

29197

Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Bremerhaben vom 11. Juni 1930 sind die Lebensversicherungspolicen der Firma Allgemeine Assekuranz in Triest (Assecurazioni Generali) Nr. 270 511 und Nr. 299 325 über je 5000 Mark für kraftlos erklärt.

Bremerhaven, den 11. Juni 1939.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

29196 Kraftloserklärung. .

Dem Landwirt Ludwig Pontow in Plauen i. V., Trockentalstraße 44, haben wir am 27. Dezember 1921 schriftlich Vollmacht erteilt, uns in allen den Nachlaß . Eltern, des Restau⸗ vateurs Karl Alfred Schilling und Frau Albine Schilling geb. Schwing betreffen⸗ den Angelegenheiten gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten, ins- besondere Grundstücke zu erwerben und zu veräußern, Auflassungen zu erklären und entgegenzunehmen, Hypotheken zu bestellen und löschen zu lassen, kurz Ein⸗ tragungen und Löschungen aller Art im Grundbuch zu bewilligen und zu be⸗ antragen, Geld und Geldeswert für uns in Empfang zu nehmen und darüber zu quittieren . die Vollmacht auf Dritte zu übertragen. Diese Vollmacht erklären wir hierdurch für kraftlos, gez Helene Richter geb. Schilling. gez. Anna Schilling. gez. Alfred Schilling. 2 dieser Erklärung gebe ich meine ehe⸗ männliche Zustimmung. gez. Arthur Richter. Die oben erwähnte Vollmacht hatte auch Frau Elsa. Grosse . Schilling erteilt. Diese ist verstorben Als deren gesetzliche Erben erklären wir die n , . ae gez ee, Große, zugleich als gesetzlicher Vertrete ö ie leer eh rien kg Kurt und 9

riedhelm Große, gez. Else Peetz geb. . gez. Johanna Große. Zu dieser Eklärung chan rn wan g timmung. gez. Wi etz. ern rn Plauen, am 16 Juni 1830.

29194

2 Ausschlußurteil vom 14. Jun: 1930 ist der Hypothekenbrief vom 25. August 197 über die in dem Grund⸗ buch von Twistringen XIII Blatt 468 in tg Nr. e . Kreissparkasse in um eing. = von 598 900 GM für kraftlos

tionen

Seite 412 in Abteilung III unter Nr. 1 für den Tischler Theodor Müller und dessen Ehefrau Minna geb. Grastorf, hier, in zwei

2

Durch Ausschlußurteil vom 14. Juni 19830 hat das Amtsgericht Braunschweig die nachstehend aufgeführten Obliga⸗ über die im Grundbuch von Braunschweig Band 1668 Blatt 52

Posten eingetragenen

Hypothek zu 00 Mark, nämlich: a) den

Kaufbrief vom 25. April 1872 über ö

1600 Mark,. b) die Obligation vom 26. April 1872 über 600 Mark für kraft⸗ los erklärt.

Braunschweig, den 14. Juni 1930. Das Amtsgericht. B.

129195 Durch Ausschlußurteil vom 3. Juni 1930 ist die am 14 November 1861 ge⸗

Willy den zuletzt in Nagold wohnhaften Maler Willy Grewe von Schwerin auf Unter⸗ alt aus außerehelicher Vaterschaft und Urteil zur vierteljahrich 0 RM vom Tag zer Ge⸗ burt an, vierteljährli

bis zum 16. ch lichen Verhandlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Nagold auf Dienstag, 19. August 19309, A Uhr, geladen. Nagold.

hiermit geladen wird. . den 18. Juni 1939.

Der Urkundsbea

des Amtsgerichts A.

29210] Oeffentliche Juftellung.

Der am 23 Harr

Geschäãftsstelle.

Versicherungs schem Nr. 10965379 auf das Leben des Heinn Leon Foffner in Leipzig ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen? Monaten Einspruch, wind Schein sür kraftlos erklärt und ein neuer ausgesertigt.

Berlin, den 17. Juni 1930.

Vietoria zu Berlin. Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellichaft. Dr. Utech, Generaldirektor.

129213 Aufgebot.

Versicherungsschein Nr. 1026 568 auf das veben des Verrn Johann C. F. Meyer in Hamburg, Spitalerstraße 9. ist ab⸗ handen gekommen. Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt und ein neuer ausgefertigt.

Berlin, den 16. Juni 1930.

Victoria zu Berlin Allgemeine

mte der Geschãftsstelle Abt. 30.

12. 1929 geb. Hermaan in Nagold klagt gegen

Zahlung von

vorauszanlbar,

nsjahr. Zur münd⸗

, nachmittags Württ. Amtsgericht

Versicherunas⸗Actien⸗Gesellschaft.

borene Elisabeth Walezuch geb. Widera für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 1894 festgestellt worden Amtsgericht Beuthen, O. S.,

den 13. Juni 1930.

Zustellungen.

29198 Oeffentliche Zustellung.

29604

5. Verlust⸗ und ZƷundfsachen.

Bekanntmachung.

Abhanden gekommen sind: GM 190 43 0 Vereinsbank in Nürnberg Gold⸗ pilandbrief. 4ꝓ JI. 1.

Polizeidirektion München.

Dr. Utech, Generaldiiektor.

29215 Aufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. L 225 615, ausgestellt auf das Leben des Henin Otto Horn, Schuhmacher in Danzig. ist abkanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Mo⸗ nate nicht meldet, ist der Versicherungs⸗

1931 1 / 100er

8 4 A/ 20246; GM 100 —, dergl. Rest⸗ schein außer Kigft. 4. deffentliche quoienanteilscheine 4 Nr. 2 4 1100er Köln, den 17. Juni 1930. ö 4 A/20246. Gerling Konzern Lebens⸗

versicherungs · Aktiengesellschaft.

Die Anna Bergmann geb. Kramer zu Lahr in Baden, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Sandmann in Darmstadt, klagt egen ihren Ehemann, den Kaufmann einrich Alfred Bergmann, zuletzt in Offenbach a. M., jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, die am 1. Oktober 1918 vor dem Standesbeamten zu Offenbach a. M. geschlossene Ehe der Streitteile zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären; auch ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des n nm, vor den Einzelrichter der III. Zivillammer des Hessischen Landgerichts zu Darmstadt, Herrn Landgerichtsrat Gros, auf Diens⸗ tag, den 14. Oktober 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu bassen. Darmstadt, den 13. Juni 1930. Geschäftsstelle Hess. Landgerichts. ivilkammer III.

2920 Oeffentliche Zu stellung. ö Schlindwein, Barbara, geb. Stein in Bellheim, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Goldberg in Landau i. d. Pf., klagt gegen ihren Ehemann Andreas Schlindwein, Maurer, zuletzt in Bellheim, z. 3. ohne bekannten Auf⸗ enthalt, Beklagten, mit dem Antrag, die am 4. Oktober 1912 vor dem Stan des⸗ beamten in Bellheim geschlossene Ehe der Parteien aus Verschulden des Be⸗ klagten zu scheiden und ihm die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen. Zur mündlichen Verhandlung dieses Rechts⸗ streits ladet die Klägerin den Beklagten in die Sitzung der Zwilkammer des Landgerichts gan kan i. d. Pfalz vom Donnerstag, den 23. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen beim krese hee zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten zu bestellen. Die öffentliche Zustellung wurde bewilligt, 49 Landan i. d. Pf., den 17. Juni 1930. Geschäftsstelle des Landgerichts.

29203 ö iter Willy Woelk in Lübeck, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt

Sr. Koch in Lübeck, klagt gegen seine Der eech oe; Woelk geb. Matuschek, Z. unbekannten 1 wegen kad der Ehe. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen . lung vor die J. Zivilkammer des and⸗ gerichts Lübeck auf Dienstag, den 14. Sktober 1930, 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozzeßbebollmächtigten vertreten zu lassen.

Clien den 13. Juni 1930. Die Geschaftsstelle des Landgerichts.

29209] Oeffentliche Zustellung. n In 2 der Ehefrau Ida Herr⸗ mann geb. Hänschke in . Stephansbrücke 21, Klägerin, Prozeß= bevollmächtigte: Rechtsanwälte . rat Dr. Brandus und Dr. Rudolf Brandus in Magdeburg, gegen ihren schiedenen Ehemann, den Steinert 86 Herrmann, früher in Nande. burg. Martinstr. io, bei Graßhof. 10tzt unbekannten Aufenthalts, eklagten,

erklärt worden.

Die Ehefrau Jakob Eremer, Ursula Foren , in Wintelheim,

at das Aufgebot bes verlorengegan—

Amtsgericht Bassum, den 14. Juni 1930.

scha ften

29605

Den

und Giroverband.

6. Auslosung ujw. von Wertpapi ren.

Aus losungen der Aktiengesellschaften, Kommanditge sellschaften auf Aktien, deutschen Kolonialgesellschaften, Gefellschaften m. b. H. und Genossen⸗ werden abteilungen 7 11 veröffentlicht:

in den für diese Gesellschaften bestimmten Unter⸗ Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

Bekanntmachung.

Die am 1. Oktober 1930 fällige Tilgung der 8 060 Deutschen Kommunal⸗ Goldanleibe von 1925 Ausgabe 1 im Betrage von RM öbo3 god erfolgt durch Ankauf. Berlin, den 18. Juni 1930.

Deutsche Girozentrale

ß Spartassen⸗ scher Spa Deutsche Kommungalbank.

29216

Nach

Nr. 2901 2920

13381 13400 13641 13660 24281 24300 25741 - 2576090 27141 27160 28461 - 28480

6751 - 6740 7211 7220

12951 12960

13831 13840

14011 —- 140290

14531 14540

k 391 - 1540 r

6 30. September 1930 hört die Verzmung dieser Titel auf. Bern, den 6. Juni 1930. .

Schweizerische Bundesbahnen.

Rückzahlung von Obligationen des 39, Anleihens der Gotthardbahn,

vom 1. Apri i895. 1 Maßgabe der Bedingungen für das obige Anleihen werden am 30. Sey⸗

tember 1930 solgende 1430 Obligationen zurückbezahlt: ; bei unserer Hauptkasse in Bern, bei unseren Kreiskassen in Lau—

sanne, Luzern und Zürich sowie bei den üblichen Zahlstellen in der Schweiz und in Deutschland: J S009 Obligationen Fr. 599, Lit A4. . 28961 28980 413581 43600 72341 72360 72481 - 72500

3781 - 3800 29541 29560 43781 - 43800 72 725 7161 - 7180 30601 - 30620 50041 - 5 060 78321 78340 S441 8460 31741 - 31760 51861 - 51880 SlI61 - SII80

S1I961 - 81980 S378 1 - 83800 S404 1 - 846060 81501 - 84520 S690 1 = 86920 g642 1 - 96440

52241 - 52260 52441-52460 52901-52920 54941 - 51960 39521 39540 55761 - 55780 39701-39720 70261 - 70280 630 Obligationen Fr. 10900. Lit. E.

33821 - 33840 36701 - 36720 38021 - 380640 38l0l - 38120

hSbd (1 = hðhg0

24 9 155512 15666 391 = 33115 8

r. = 16361 - 163 5 3545 l= 5440 Got i- SG4s5 145i 1456 17561 - 17316 öl (i,, Son i = hrs 1541 49550 1s i5t - 1559 zözs i- 33965 666,1 = 60h sg sI = 535656 264 = 26435 rid l 37139 6iiz21 - i130

61971 - 61980 62471 - 524890

37581 - 37590

22421 - 22430 39051-39060

23871 23880

5156 ibn ( = zh lol = 55 iid. S6 I -= S640 i , oh ( = Jh a6 101581 = 461899 5655 66h99 106551 -= 106545 öh i 1 = Zh 15201-15219 55651 7560

6784 ( -= tKz7ðh0 bꝭ7 1 -= 67880 69991 -= 70000 70301 - 70310 71491 71500

46081-45090 465041 - 46559 49301 - 49310 49431 49449 51831 - 1840 bbb8 (I- b6690

26161 26170 27531-27240 28321 28330 28971 28980 3 (561 - 30570 31601 - 31610

Generaldirektion der S. B. B.

29218].

Die Körperschaf

Preußischen

der tatsächli

die für ihre

ist neuer Verhandlungstermin auf den O. September 1930, 94 Uhr, an⸗

Prospett über

RM g9 0000 0, 8os0 Anleihe der Stadt Königs⸗

berg i. Pr. vom Jahre 1929.

Tilgung ab 1. April 1930 in längstens 21 Jahren.

Verstärkte Tilgung und Gesamttündigung vom J. Oktober 1934 ab zulässig.

s z ü je RM 5000, uchstabe A Nr. 1— 265 265 Stück zu je . 3 . 1— 5275 5275 9 . 1000, ö, C 1— 3676 3675 , . 500,

1—= 5625 5626 a

w w

124 1ãẽ8Reichsmark .. Eg Feingold. ; . Gtabt Oönitat ü ltr ä bärudce, Töechtusses der Stäbtischen ten vom 1218. Februar 1929 und mit Genehmigung der zuständigen

i inisteri i ihe i ausgegeben. Ministerien eine Anleihe im Betrage von RM 900 ooo - ausgegel . 3 Februar 1929 M. d. J. VallgU 189 Fin.⸗Min. 1E 647

erteilte staatliche Genehmigung,

veröffentlicht im Deutschen RNeichsanzeiger und Staatsanzeiger vom 28. Februar 1929 (650), bestimmte ursprünglich,

ihe bi ; ätte. ch spätere Ausgabe der Anleihe bis zum 6. April 1929 zu erfolgen hätte Durch spe 2364 k sich die zuständigen Ministerien mit der Verlängerung der Frist bis zu

ch erfolgten Ausgabe der Anleihe einverstanden erklärt.

Der Erlös der Anleihe ist zur Beschaffung der Mittel zur Förderung des WKoh⸗

sbaues bestimmt. . 6. . 34 . Die Anleihe ist eine unmittelbare Verpflichtung der Stadt Königsberg i. Br.,

Erfüllung mit ihrem gesamten Vermögen und ihrer Steuerkraft haftet.

ĩ i i ter dem Sie ist in Schuldverschreibungen eingeteilt, die auf den Inhaber lauten, un Eren um is e , und seitens der Gläubiger unkündbar sind. Di

e Schuld⸗

2

ö.

3 *

33

e , gg,

d 0 * .

1.

. ö

3

l .