Erne geutrashandelsregisterveilage zum Reichs- uud Staatsanzeiger Rr. 141 vom 20. Juni 1930. 6. 2. Erste gentralhandelsreg isier denn e un Reichs. and Staatgameiger Rr. 1421 141 von 20. Juul 18920. . .
— . 21 ü 8⸗ * 2 28546 D 2 , 9 * 2 a n . ] 2 — *. 6 — i 14 43 A , e re, , . 3 Direltor Erntt Ser g646. „Nobert Adolphs“, mark. Der Borstand besteht aus ein ; zobert Eras ist nicht * Vorstand. In das Handelsregister ges hiesigen Vertretung der ß Gesellschaft ausge A1 n S. Pries Æ Go. O u den 214 den Betrieß der * Die Firma ist erloschen. oder mehreren Personen. Die 3 weder durch zwei Vorstandt mitglieder Filiale Miu j a nr, Harland ist bestells: Caufna'nn Amtsgerichts Abt. A Rr. o ist heute bei schlosf 8e 1 . o. Offene niedeelassung Guben dernen Abteiiung B. tellung und der Wierrus k Rer. durch, ein. Vorstandamitgiled 2 münchen, Filiale München Owerhanrem, Khim. lesssqg t g . ͤ ossen. e,. mit 3 am erteilt, daß er die Zee art 2 08 Sterck Æ Schinzel Ge⸗ sichts ra oM De. . egen dem Gemeinschaft mit einem 6 in und Zweigniederlassung Tegernsee; Die Bekanntmachung. ; 14 tende Ge⸗ gnier ir G n, de schräntter Haftung“, lye ; ufung der Ge- vertreten. Der Au uxisten Generalpersammlfung dom 12. 22 Eingetragen am 11. 6. 193690 ins
Dustar Aldentorti in Berlin- Teltom. der Firma „Louis Presser, zu Birken, 5 auf Blatt 271 7, bett. die offene Mai 1980 ersönli in Gemeinschaft mit ei ö j . * . mit einem . mit ꝛ 1— erfolgt * . ssichtgrat ist jedoch 19 ute: 1. Hein⸗ mitglied oder einem der ischaft rch Beschluß der Gesellschafter⸗ 6. — , . 3 een. 6 . = — * 2 rng . — 84. ee nm 3 ern 1 * . 3 Sa .
21 on
. ; 23 .
1. ,,, . me ne, e, 2
Nr. X80 Gebrüder Fränkel Ak⸗ feld eingetragen worden: Handelsgesellschaft Dr. Königsberger sellschafter sind die Kauf tiengesellschaft: Durch Beschlüsse der Die 1 wird unter dem ihr X Co. in Dresden: Der Chemiker rich Pries, Frankfurt a. M. 2. Alfred Zweigniederlassung . . ön⸗ — — vom 6. Juni 1930 ist die Reichsanzeiger. Die Belkanntma ngen ode ern besteht., einem eingereichten Niederschrift beschlossen
ellschaft sind wirtf mehreren Mitgliedern des Bor. 2 Ziegelei Englschalting Gesell⸗ ,, n
* . 5. 1
Gencralversammlung vom 4. April und Nachfolger Emil Breit“ weitergeführt. De Franz Königsberger ist ausge⸗ Möller. Stettin risten vertritt 6 . : * . . ; ö ᷣ ; . ; ö . — ö ufgelöst. Karl Sterck, der s k 10 Jun 1965390 ist der Gefellschafts⸗ Inhaber ist der Kaufmann Emil Breit schieden. An seiner Stelle ist der Kau⸗ A 11828. Heinrich Lenhard: Die Guben, den 12. Juni 1g lese 3 ist zum Liquidator sie nur im Deutschen ern, wenn stasds die Hefugnis zu grteilen, die Ge. schafn ankter ö ! . nzeiger er- elllchaff allein zu vertreten. Zum Vor— Sitz 9 . * See . . * 6 22 — mtsgericht Oberhausen, Rhld.
vertrag in 1 und 3 2 abgeändert. Die in Birkenfeld. Die Prokura der Frau mann Horst Lippert in Dresden als Firma sowie die eingetragenen Pro- A ; . : Firm — * jetzt: ö — und * Wilhelm 8 Hermine Luise geb. persönlich haftender Gesellschafter in — sind erloschen. — 2 — It. Bayer. Kreide wert nn Abt. 24. C tand ist Dr. jur. Johannes Starkloff Georg Ehri 9 — asse engese lls st. resser in Birkenfeld ist erloschen. die Gesellschaft eingetreten. Die ein- A B62, A. Struve Co.: Der Hadamar. Rr. uschaft mit beschränkter r . 24, Köln. in Leipzig bestellt. Weiter wrd no 9 hrist gelöscht. wr nn eee n. Segenstand des Unterzehmens ist jetzt:; Birkenfeld, den 11. Juni 1980. getragene Vertretungsbeschränkung ist der Niederlassung ist nach Gießen In das Handelsregiß * ra Gese l bekanntgegeben D ; Ant. Seidl, Gesellschaft mit be⸗ Operh 1H 5 De mhm, mann rein lagen und ente g eri hi! . ; 6 register ag“, Köln: Durch Beschluß der Krefeld. sorg] dum , gen er Vorstand wird schränkter Haftung. itz München: 6 * heinl. 128585] Re mme gen dünnen, zum ea e e , nr , , me ee , e mer, eg zo, mene n ga, wan. 1 e r, eingettagen d nsheäfterver amm mm vom 31. Mai. In das hiesige Handelsregister Abt. B steßt je 6 rn, bestellt und be⸗- Prokura Max i ne, gelõöscht Einget ekanntmachung. ; Zwede der Schaffung, Erhalfung und Brandenburg, Have. 28547] geb. Müller in Dresden. kier Lid Jacob Krämer ist aus der zu Sadamar. n dam ,. ist der Gesellschaftsvertrag ge- ist heute unter Rr. 25 bei 29 irma i tsrats en Kestinanungen des . Bfähle nnd Wia stbauge ei schaft S.⸗R e de' ulenng Von! Reäalbestz, ine deso⸗- In das Handelstegister' ist heule ein,) 6. auf Blgtt 172M. betr. die Kom- CGesellschaß au zgeschieden usdar* mar. een nenn n bägl. der rnich ond g d; Krmignnh gig stienkangelhschest ir Miigtiet ,, ᷓl—= n ⸗ mend ie uff , ie, nnn, m e, e. n, , een 1 dern lernehmens iz H, den Landttelz Freseld nen * —— . Einberufung der 3 Ge ifi erf nn g bn u 5 . ch. m. beschr. Haftung: ö , n — Q , nals z . Beftesluns Let gendes einge ragen worden. rf h n, ner wen,, , n, mn m,, g e n,, ee , g, und Eigenheimen Ümbau und Jer⸗ 3 * Richter, Gesellschaft —* Jährig * Münzner in Frankfurt a. M. Der Uebergang der Prokurg 33 Die Geschlen san erg . * *. = , n ü. Generalversamm- machung im Deutschen Reichsanzeiger e g , re. Dihsn , der Vertrags geanderi, Der he afts- größernng don Wohn⸗ und eg n. . 3 an, , . in Bran⸗ e e, ,. Gesellschafter Kaufmann 9 dem Betriebe des Geschäftz bisher am 1. November 1929 legt mis 9 er G sellschäfterve m. Ss J. 4. w, R * 1930 ist in den dergestalt, daß zwischen dem Er fähle⸗ und Van aur uin führer Friedr. W. Wiegand hat Allein⸗ häusern . Eigenheimen, , i eren, 8 / Paul 1 dährig, it —— , = ö rr, 6 und Berbind⸗ — * die im einzelnen 8 en h e ß re dere Bilanz 33 Krefeld! 6 Ge ellschafts Eee nag und den Tag der Ver. mlt beschränkter Hastung vertretungsbefugnis erhalten. — * * K 8 . seine . un 55 an Eu ume ig rights i eee; en ng 154 ef . 23 a , über ste gen, * rn C sengliche Belanntmachungen abgenndeit. erg eh n Gef. 1 6 5. Sberbayerische Evortschuh⸗ Amtsgericht Oberhausen, Rhld. . gde Tun Ten, fend r Hiram sel e granen bs, Kent zu Verte lung ber r Ge ehh fl red osen. . Die J dein ic — * rt nur gemein schaftlich a 4 Die Allgemeinbestimmung in neralversammlung vom glelchen Tage ö 3 2 Die fabrikations⸗ und Vertriebs⸗Gesell⸗ O seh a, m, dus lössentlichen. unt, pri (aveih zum Geschäfisführer bestelli. entzogen worden. Durch diesel be Ver. etri und Wilhelm Pflüger sind er⸗ an püitge finn rte in gestrichen, Sind, mehrgre Ze ih die, Ethähun 7 ruh nls , feige. dur ie . 4** 2 wenttern? sowie die Erledigung Abt. A Nr. 677 bei der Fa. „Gebr. fügung ist dem Ingenieur Friedrich loschen. 8 . 8 zu dernen i, hn bestellt, so wird die Ge⸗ 194 540 23 eschlo . Lefls gn im Der hen in g e nit nn, 6 nen, Frokurist: August. Kober, , 4 h. ö 9. aller biermit; zusammenhängenden Cramer — Ludwig Mitscher . sen. in Radebeul das Recht zur A 6540. Adolf Pflugbeil: Neue Das Amt? un M. sichaft vertreten durch zwei Geschäfts- höhung ist in 2 des ganzen nicht im. Gesety ein anderes vor- p ermann Behrens,. Fustav ch * Rechtsgeschäfte. Die Gesellschaft ist be⸗ Jweigniederlassung und Kellereien Vertretung der Gesellschaft übertragen Inhaber: 1. Frau Anna wr ben geb. ggericht. bner oder durch einen Geschäftsführer trages erfolgt. Das Grundkapital geschrieben ist. Sie werden vom Vor⸗ ditg 2 * 4 Sebotka Kam man . Stockhausen sind 1 reg rechtigt, gleichartige Unternehmungen Brandenburg 4. S.“ in Brandenburg werden. Biedert, Witwe, 2. Kaufmann Richard Hamborn erleinen. Prokuristen. Durch den beträgt nunmehr 40 000 RM. stand erlafsen, sowest nicht die Betanni⸗ P 2 9 99 * Sig münchen. Heiterer schafts führer. gan m, nec ĩ zu erüderben oder sich an ihnen zu be- Chavelh: Die Prokura. des Kaufmann 7. auf Blatt A g1 die Firma Kurt Pflugbeil, beide Frankfurt a. M. Seffenisiche Bekanntm n Gen Beschluß vom 31. Mai lgb0 ist Krefeld, den 11. Juni 1960. machung durch Geset dem Aufsichtsrat ier kerle e , . 3 Leer. Behrens inn Oschersieben oc t keiligen. — Nr. 24 385 Bahn⸗Bau . Bielitz ist erloschen. Metallwarenfabrik F. Annemarie in ungeteilter Erbengemeinschaft,. In unser Handels ten fe, s Ciammkapital um 2 g,, Amtsgericht. , ist. Der Vorstand hat in der Friedrich 8 . . zum alleinigen Geschäftsführer nell , ,,, 6. 1930. , * 2 . 1— 6 r 1, . Feldhosf in 1. art dee gh d . Heinis k 2 96 zu 1 ö. . , haben nun je Gesamtprokura zu je e, =. icht O : De haber⸗ ; . 6 ; un ĩ 23 cher je e, e ,. ö ? e i schers aftien zu je 50 RM in 50 Inhaber⸗ — — Müller in Dresden ist k bach Co. in , , d 6 — des Unternehmens 2 fort⸗ In das Handelsregister ist heute 2 han eu e rj hinzufügen. 16 wier. ge C Co. Sitz Mü . 6. . . aktien zu je 100 RM ist ee n, , O. 3. ix . enn, ,, . aufmann 5 11 8 r 2 kura erteilt ist. den, Die ,, . . ,. . 3 g er , , die von dem Offenẽ Handelsgeseiss 24 ch — Entspréchend ist der 8 3 des Gesell⸗ gister A O.⸗3. 122, Ern Alber eodor occius in ag Georg rr. ne Handels⸗ Amtsgericht bern, der Bertrieb von Kreide in au att 7216, betr. die Firma nd der ellschaft ausgehenden Nunmehrig in· Shrine Osterburg. 5 schaflsvertrags durch Beschluß der Ger in , , 1 Breßden Heidenschanze Nr. . gesellschaft mit Beginn gm 1. Mai 1930. gericht ambem. — und verarbeitetem. Justande, . Marold in dei ig Die Gesell⸗ en, d= ,. gen. . 66 6 Sele gh Se tanta l ee ie e e fr n, ar 6. . . Hit ui Ap ha 4 6 66 r ge. 19 9. 696 —— 2 3 6 3 , nr ite en ö nan ner . . *,, 9 n 9 a6 n n. . Hermann Jo⸗ — nien ,,,, IIB, in München. 21 166 andelsregister ist heute geändert. — Rr. 3142 u 4 Apot udau. rhar morl in Dresden: Die e x rsönli ender Seffents ede für Putzmittel u ie hannes ztückardi ist als Gesellschafter m 8. Gebr. Rank. i ü : mne r. eingetragen worden: WVirtschaft e bank Aktiengesellschaft: en hahe ß 41 hi ri 6 des ,, . Heinrich Curt ß , Tann In . Han fern . clumn und Vertrieb von 1 , e. Curt Küttler 16 , , 283 Prokura Peter gr ger r sf nen, Firma Otto allen in De igen , . ee, . d Rear, ,, leon fi, , n n, n n den nn f,, renn. schaft mit einem Vorstands mitglied. — am 14. Juni 1930. mann, Frankfurt g. M. Hamborn, eingetragen, daß * Gagel Co. Gesellschaft mit be * auf Ylatt 15 5il, bett. die Firma In unser Handelsregister Abt. B ist prokurg mit einem anderen rod] ten. Osterburg, den 13. Juni 1930. Diel Prokura des Georg Borchardt ist ne, nn n m [28549 — A 4451. Josef Ippen: Kaufmann uh des hierzu ermächt n er Haftung!! Ferner wird Müller . Fuchs in. Leipzig: Die . 1 Nr, 19 bei der Firma Plech⸗ J. Johann Andrä. Sitz München: Das Amtsgericht. Ilge zee sos gen ehe e, rohes green, ä, wenn, Ceimtig, Lröÿner n k 2 ,, n a, 582 ⸗ ie Firma inri röger H.⸗ eden. aftsvert i 2. ammkapitals erfolgte dadurch, au att 16949, betr. die Fi gen e unmehrige Inhaberin: Cent ä auen, Vogt. 28317 ! 81 t gg in s 13 Abl. 1 Dm r,. bett die Firma worden? Dem n ,. Otto Häßlein Kau en,, in J In das Sand i rgister ist 6 28
visions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesell . * Y. . ; — ; heim? Die offene Handelsgesellschaft ist A 37) ist erl Frankfurt a. M., den 13. Juni 1950. der Generalbersammlung) geln e Gesellschafter Fabrikant Eugen Wolff , hn Vertriebsgeseüschafl für korg n deen tale rde dänn, Kannen . zn, und, Kaufmann Paul Wolff Zwirne und Garne aller Art mit Vie dem Kaufntann Gtto Häßftein sowie . . a) 93 2 Viatt der Firmg F. S.
schaft: Prokurist: Ulrich Denckert in 3 64. 9t 1 ; eri Er wberirltt die Hese change u fg bb en ng er n, Amts- Cimahber er, 2 1930. Amtsgericht. Abteilung 16. damborn, den 14. Juni h ln, und. au in . m — . . — n, ,, '. w lh ge ,, d rf ef r un 3 ßig; dem, Ingenieur. Will, Fälkenften, er- ib. Georg Sinzinger. Siß Pöcking: Tünther m chfz, Satzen lnenet negericht Berlin-Mitte. Abt. Ss a. Me, L25550]! EImehorn. sss]! Aut Blatt R365 des Handelsregisters, Iretiste4dt um dem Riechie der Firmenfgrt⸗ ist als Geschtstsführer ,, , teisten Gesamtprokuren sind erloschen, Johann Sinzinger ais Inhaber ge. Dampf-⸗-Destillation, Gefellschaft mit . Die Firma Otto Zwanziger in Celle In das Handelsregister B Nr. 49 ist die Firma S. Jellin in Freiberg . ö ; R ᷣ 4 hach a khn er a4 * . Limburg Kahn), den 165. Juni 1950. Bscht . hebe n br n , n, , , KRerlin. 28543) ist im Handelsregister A 480 gelöscht hen bei der Firma enam Schmidt, betr., ist heute eingetragen worden: , m 4 . 3m ee * 3 . ö gilt Das Amtsgericht. Sinzinger engen r re, im , Nr. 301: Die e lfte Heber en 8 3858 3ren 2 2 2 ⸗ en. . * 5. 451 . w . . ) n, . ; 6 ar 19 J ; 59 ᷣ ichar ; Nr. ö ; ,, kin ah den n ,, , Fine nne gige fen ür Fee, „eh e raeze reren n, mchte Fer Hö, Euri nig eich, in Keszsiß, etz ö. Tämwur; Man . e , w , or n, e, des unterzeid Herichts Amts = Mai Elmshorn folgendes eingetragen worden: berg ift, alt;. Ge ell hafter, au em oschen ist. ͤ mt, Er erelgen? nim Voutschen Reichs⸗ 4. au gi( 17 n . ur g., n. l2s677! Rödel. Sitz München: Geänderte gelösten Gesellschast beschlossen; die 8 83 10g ,,, err, Der § 8 des Gesellschaftsvertrags ist Handelsgeschäft ausgeschieden. gern g. den 18. Juni 18h K Deutsche ch Wilken Hut! Her, . , rm ekanntmachung. Firma: Versandgeschäft Max Bane⸗ d ,, , . des Kaufmanns Nr. 18201 „ 2 ie ? 8. ; ö z . ; ĩ rei ; j ; de . 8 1989 nieiger. h U = . j n 1 ; ; — aht an ö , 1 Handelsregister uin e g, gent be, mn, mn, nm, n,, . — . Preußisches Amtsgericht Ir ss37. „Hunt X Co. Gesell⸗ schränkter Daftung in Leipzig: Die n , ge enen, 7 nqhhn. gg i Stri e ler . . . schluß der Generalversammlung' vom ist eingetragen: Nr. Iz, C. W. Mar⸗ , . . e ,,. . Fürth, Bayern 286561 — Fast mit beschränkter Haftung, Prolurg von Marie Elisabeth led. Jeute 6. Geselischaft mit vefchräntter ware n,. err. e . eb Roth D . ee, 1I. Zuni 1939 ist der 8 4 (Vertretung) schan Nachf. in Eottbus; Die Prokura . 57 , . r Hande bregiffereinträge Hohenlimbu G Hans Stiel ist als Geschäftz= ist erloschen, Haftung in Limburg (Lahn) folgendes 6 * e, e e . 14, . ᷣ ö wer 9 1 1 — Kwaist netz 16e wer ff , He, , . an f m 26 1. Tan de e er rr e egelglaz⸗ In une Dan Fregiste ann hrer , Friedrich Herbst, ö , 4 betr. die Firma Lingeträgen worden; Die Firma ist nach 2 olfgang März, e n Hal fn r, i dr Zusatz ist aufgehohen, Areadie Lurie ist 8. Wolff & Comp; Die Gesellschaft ist durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ fabriken Akttiengesellschaft, Sitz Fürth. am 13. Juni 1930 eingetragen — u smann, . ist zum Ge— , . 2 . inge dg Prokura Beendigung der Liguidatlon erloschen. III. Löschungen eingetragener Firmen. mann in Plauen bestellt. auch, beim Vorhandensein mehrerer gufgelöst; die Firmg ist er oschen. schaftlich. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom unter Nr. 178 verzeichnete ofen häftßführer 4 8 3 d 26 euten Willy Pfeiffer und Limburg Cahn), den 16. Juni 1930. . . Wässenh nende. bh) au dem Piatt der Firma Hende erstandamitgläeder siets, zileinrzr. r. Ti; rn Laßt, Cot ns; Fnheöc Elmshorn 18. Juni 13. irgnk' b wrde, bm geherdi. Bbaaeselisgit , rn, smn ann werter er. . e robe. . . Reenschatt , belchrantier ses. Te green, gaseäsellschaft 1h tretungsberechtigt. — Nr. 30 489 „So⸗ der Firma ist Kaufmann Bernhard * Bas Amtsgericht. direktor Dr. Otto Seeling in Köln die Schmidt in Hohenlimburg aufen eld 6 , M rn . . 6 ie Gesellschaft ent⸗ — ang, Jibeigst lle Jahern. Zrweig⸗ keschrur ier galten in Pienen t Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein Das Geschäft wird unter unden . . 3 4 e, n, g. . ,, r, Limb am, 28578 , , ö . Der 1 Otto n . . ekanntmachung. Dr. So K— Sitz Mün⸗] Alfred Heyde in Plauen sist ausge— s
e
. ö . ]
w ,, .
— . in 1 . Paul Loe aft über das Grundstü uther⸗ in Cottbus ist Prokura erteilt. Die zu vertreten irmg von d ü selit 38 ; straße 6 zu Berlin: Durch Beschluß Prokuren der Kaufleute Fritz und e , = . 2. Krailsheimer & Miederer in Liqu, J sang Tun g stofterversammlung vom 2. Mai Prokuristen vertreten, In unser Handesreglster Abt. B ist chen. Die Gesellschaft ist aufgeläst. schieden. der Generalversammlung vom 13. März Bernhard Loest sind erloschen. Nr. 1254, In unser Handelsregister zibteilung A Sitz Fürth: Der Liquidator Moritz gesetzt. k ib ist der Gesellschaftsvertrag ge- 6. auf Blatt 24 190, bet? die Firma ige unter Nr. 71 bel der Firma w Firma erloschen. e) auf dem Blatt der Firma „Vogt⸗ 155g und. bez Aufsichtsrats vom 3 5 die Firmg Ludivig Gottschalt, Tuch. ist bei der Firma A. Thierack. Finfler⸗ , . Kommerzienrat, ist am Amtsgericht Hohenlimbun dert in 8 17, betr. den Erwerb von Baugesellschaft mit BHeschränkter helm Winkel. Gesell . mit be⸗ 3. Georg Fuchs. Sitz Solln. landis Metallindustrie! Gesell⸗ 7. 6. iso ist 8 3 Satz 1 Einteilung versand, Cottbus, ünd als ihr 9n ber male (MRr. 70 des Regifters), folgen- 21. Oktober 1923 ausgeschieden, i K i häftzanteilen, Haftung Villenkolvnie Naschwitz in schränkter Haftung Limburg. Lahn), 4. Alois Träger; i München: schaft mit beschränkter Haftung in des Grundkapitals. geändert. Dad der Kaufmann Ludwig Gottschalt in des eingetragen worden; Eine zei Kom- weiteren Liquidatoren werden bestellt: Husum. Bekanntmachung. R Ni. Mz. „Reefi Schnellwaagen Leipzig: Erich Weist ist als ge boörmals Gebrüder Goerlach folgendes Firma und rokurg, Marie 26 ge⸗ Plauen Nr. 3419: Der Geschäftsführer , ,,, ,,, .., r , re 6, 8 und Privat- Bank Aktien Haftung, Kathlower mie k Heer . . 96. ig ö Eg isrsansr ge n ishaftetreriammlung bom *. Jun estellt. ; 4 ; ke, ef i Tenn ö 5. i er cha 7 dein , . 83 n. it Fier en 8. . ö, e , , , 6. d e muanditsffen in der sell⸗ . . . 2 der t Dem er ne e , 5 ö) 36h 63 e, ,,, * an, ,, en n, 34 ö 2 . . ö. 6 I Manche enn endes, ech . or mn . 8. l . Recht; r. 188, Ge ch, Ge⸗ schaft befinden. irma sind nur die drei Liquidatoren loff i ; 5 dert in 3 6, betr. die Vertretungs- ͤ r : Die Ge⸗ i 9 n), den 16. Juni ö ilhe lm eischenbeck. Si auf dem Blatt der Firma J. Freymann in Berlin. sellschaft mit beschränkter Haftung in . ö , den 12. Juni 1930. gemeinschaftlich berechtigt, ff in Husum ist Protnrg eri mie, Qnd, mehrere Geschäftsfühter slschaft ist gufgelöst. Leberecht Carl Das Almtgericht. München. B. Wolf in Plauen, Nr. Sol; Die Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 . Cottbus: Die Liquidation ist beendigt; dinf Amts ericht. 3. Lithogr. Kunstanstalt Jean Balzer Amtsgericht Husum. zrhanden, so sind je zwei derselben zu⸗ uth ist als bu dei ter ausgeschieden — —— 8. Verlag Walter Schmidkunz. Prokura des Kaufmanns Paul Her⸗ ,,,, sgi) die Firma ist erloschen. ö ö irndorf, Leichendorfer Str. 5. Husum. — 9 mmen Mur Vertretung der Gefellschaft . Westphal führt das Handels⸗ Magdeburg. ⸗ . Lsb9] Sit? München: Gelöscht weil Klein- mann Jehn in Plauen ist erloschen:; In das Handelsregister Abteilung A 166 4. ö ,,, N. L. 28667 . . fter 89 Bal 5 it i. ö Im Handelsregister Abt. ANR . n e, n n. ill 6 . 563 ö. . e rene ist heute 9. an, . , ,, ih . a) . Kauf- ist am 14. Juni 199 ei ꝛ Amts ⸗ anntmachung. eschieden. eiterer ellschafter: bei ir 2 köln, ist zum weiteren Geschäftsführer ber fort. Prokura i m Kauf⸗ einge n worden: Carl Bischoff. Sitz Garmisch. rno Hermann orm in 3 Rr. 6 Warn g , —— In unser Handelsre un gibteilung ge. Balzer, Fabrikantenwitwe in 14 . 9 , tellt. mann darch Carl Huth in Leipzig 1. i Firma Droz & Gebhardt München, den 1. Juni 1930. Plauen, b) dem Kaufmann Franz Brie fniarkenhandlung en gros en Dęersten. Bekanntmachung. 2652] ist bei der Firma germ gr ge⸗ Zirndorf Von Amtg wegen gelösch r, Seiz. „Capitol-Thegter Ge- erteilt. Installationen und Helzungen Gesell⸗ Amtsgericht. Erich Enders in Plauen. — A Reg. peel, a gerhönr em haber: r azalier ng snser Handelsregister Abt; 6 meinnützigr; Wohnnugs baugesellschft 4. Möbius & Ruppert, Sitz Er⸗ Amt gericht Sn sum lsschaft mit beschränkter Haftung“, S. auf Blatt 5 583 die Firma. Aldolf Hat mit beschränfter Haftung in . 1 60. sReuscht, Ranfntann, Verstnghartstten.! Arz 0 itt bei der Firn eutkche Sanz mit , n n Haftung in' Fiuster langen, Wöhrmühle 3. Edmund hdenlitchen; Durch Beschluß ber Ge. Lange in Leipzig n, d, 26). Magdeburg unter Nr. 1461 der Ab⸗ Meissen; 28680] Amtsgericht Plauen, 14. Juni 1930. 6. Y drs mn ( Gaath, , folgendes made, r. 55 des den e rh 33. . rr r z Kaufmann in Erlangen, H hln. 5 , , , vom 22. April 26 Kaufmann ien Adolf Lange 6 . gf enim, , ö, ,, . teh. 3 ö. ü e. ————— san erlin. Inhaber: Willi Saath, = ö ⸗ endes eingetragen worden: Geschäfts⸗ Einzelprotura. ; ĩ. ᷣ 8 5. Juni 1930 ist d sellschafts in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener nehmen ist die Ausführung, von a e Firma Kuhnert⸗Turbo⸗ Ravensburg. 2 gRnieur, 3 ö. Ni. ee n m . BVeschluß des hierzu, er, 6 rer: e rah Günther — 36 erb en 18. Juni 1930. ud he 9 ei 1. vr men geändert gelbe bebe , 9 n ge n n der KWasferversorgungsanlagen, Hausinst alla⸗ wer! k in Meißen be- Im Handelsregister wurde einge Sveier, Berlin. Inhaber. TVeopold . ö r d n,. . 9. . DOberpostsekretär Hermenn Höft, beide Amtsgericht — Registergericht. Abteilung X ꝛgenstandes des Unternehmens und Ble wgrenfabriken Bing Werke vorm. tionen, sanitären Anlagen, Heizungs— treffend, eingetragen, Der Umtausch . ö . , , ,, , n n e e ,,,, än lbel'e är e, del d , b, dern ,,, , , n,, ,. Offene in , sei 3 * . Der echts anwalt Günther Bunke In unser n n,, geb. . en, . h. , Blatt 11 417, betr. die Firma , beträgt gh 0b Reichs⸗ verordnung zur Goldbilan verordnung Inh. Oskar 8 ner, Kaufmann fen nuar 1950. Gefellschafter sind: Bruno . . imd Oberpostsekretär Hermann Höft in ist am i. Mei 19830 bej- der unter zeschi ; iz Jeschäftzsührer abberufen. Gehrüber Löser, früher rig öser markt. Jeschäftsfühter ist der In- durchgeführt. Her Gesellschafts vertrag . . z 6 Unruh, ö nd Franz Reiche, ; Finsterwalde sind zu Geschäftsführern Nr. 35 eingetragenen Firma Mar . genstund dez Unternehmens ist sort⸗ in Leipzig: Die Firma ist erloschen. enieur Fritz Droz in Magdehurg. Der vom 19g. Dezember 1919 ist durch den un 1 . 30 die Fa. . er. VWerkmeister, beide Bern, denn, rm, ,,,, esd bestellt. 5 7 des Gesellschaftsvertrags Broh, Rampitz“, solgendes eingetragen: Betrieb eines Xi htspielthealers 10. auf Blatt 283 291, betr. die Firma elellschaftsbertrag der Gesellschaft mit durch Beschluß der Generalpersamm⸗ Hummel, Hotel . aiserhof ö a . ist ferner eingetragen worden: Die Ge⸗ 86 k n heil ner ist abgeändert. 26 Die Firma ist erloschen, . ler ig wer 6. che . 13 Gusiav X Max Br ußer Bauge chäft beschräntter Haftung ist am 16. Mai lung vom 8. . 1929 hierzu er⸗ burg, Inh. Friedrich , , n ie, g. ist gufgelöst. Der bisherige geütagen worden: ein⸗ Finsterwalde, den 13. Juni 1930 Fürstenberg a. O., 6. Juni 1980. ; egi ist na n in Leipzig. Die Geseilschaft ist aufgelöbst 1936 festgestellt. Die Gesellschaft hat mächtigten Aufsichtsrat durch Beschluß in Nawensburg, Am 13. iz a , , e. Bruno Unruh ist glleiniger ** auf Blatt a, Amtsgericht. Das Amtsgericht. Rt. JC. Gerhard Hen Ak— und die . erloschen. einen oder zwei Geschäftsfiü rer. Sind vom 25. Mai 1930 laut Urkunden vom kr Fa. Georg 6. , . 1 d . 5 — ö * ö, ,,,, heil, fe er, fi; Kdt Kues ä, den) kö ö 1 27 3 ,, . schrffahr . 3. Hrankegurt, Main. 28568) , . ö riusung In hn . — 7 3 Holzgroßhandlung Alfred Beer Ge⸗ kreten diese die Gesellschaft gemein⸗ den 33 5 A z 1 , l . . . ö. 6. . 2 ie fe n, 2 . , ,, ,, Fauptniederl. ar. r, , 1 196 n den n e ger nen B Rr. 9. 3 . e . e Alttlenge selsschas en e , 9 ö. e fi . 1 Firma Friedrich Bornstedt, 6 g er n, . wig Schwarz geb. Reinhard in Ravens. lop ö ,, . der Firma. beiden en gn gs n hof gur A 5270. Alfred Schulhof: Die des Amtsgerichts g, , , inge ; hmenz, ö ern, n,, . . BVeer 1st lals Geschasts- Litogr. Anstalt, Stein &. Buchdruckerei kausend Fieichsmark betragende Gruns; burg übergangen. = Zur Fa. 86 2 ö . e, , Jeuer⸗ n. . ger r e fe. 6 Firma ist erloschen. tragenen Firma „M. Piesker, Aktien⸗ eter unchort. See, mn, ebernahme von ührer ausgeschieden. Die Prokura bon in agdeburg unter Nr. 161 der Ab⸗ kapital ist jetzt eingeteilt in zweihundert Loeble in J , . Firma erloschen. nr fh 2 3 ö E lt ist loschen. ⸗ A IA, Kappes Co.; Die Ge⸗ esellschast, Chenische fein aun g m. . rüden Köln⸗Riehl. stigen niit Kerr ß . . Fahl i n. s ih . en * . . 3. . ; ö Ver he n ö . 1 au lgeloh; ĩ t . J = h t ⸗ do j 3 ist. nhaber r rik⸗ zu je eintausen i . . tsch ꝛ urg: 2 Ansisgericht Berlin-Mitte. Abt. gi. 4 2. aus Blatt 10858, betr. die Alwin seilschafter K . . h ᷣ 1 loschen. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ gelb b auf den Inhaber lautende schäft ist aver Gehring, Kaufmann in KBeuthen, Bz. Liegnitz. 28644 n e rn w i, i n ., V . bes Gründers . wirz, Gi n 3 be e, r e ie,. 1 Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, möser. n u je . Reichs⸗ , als , nr, r, , , , , , , , en , , ,, , . ,, r. & eingetragene Firma Paül Linke e ist nicht mehr Geschäftsfüihrer. mrch. giner aller, n sch Jürsten 19. Juni 1930. bei gen, Frau Jose hn J Geschäfte im In⸗ und Aus K . Ehrinz i vensburg; Der ö hee n r gf Mai 1859. D ürstenwalde, Spree, 18. Juni ; GF . n⸗ und Ausland, zu Rr 1170 der Abteilung A:. Die Ge- Reichsmark. . prinz in Ra gä 2 . 1 19. , 7 . 4 , hf . Rien Amtsgericht. . 2 mir ee . lh G e dh., , , i fn 2 dg des Hendeler li ö je busbe lei gen 'i Weihen . . ö , , ,., 6 Arn wan hfetger z. nat ge, Preöden. Seins Protura. 1st? er, ardt, und, Martin Sittig sind in das Goch , sb] geb. NResseler, Honnef Fön.. m Aifred? Can. ano: ist heute die Firma F. E. Haag erloschen. ; as Amtsgericht. 1 ; inz geb 8. 8 a n, Heschäft als perfönlich haftender Gesell⸗ Cen, g eai ; I im: arfert, Leipzig. Pro⸗ in Lespzi ital⸗ agdeburg, den 14. Juni 1980. guf. die Witze Katharine Sprins gen. , , ,, e, gn, , , ee , s, bn, en i ne,, n,, , d,, . ö,, . betr. er Gesellschaft sind nur je zwei Ge⸗ pech; 2 * ,, 2 ; * ö . tragen ünd weiter folgendes verlaut= . . ; ̃ ĩ ü , , , , J ,, . , ane g e e gern s ,, . , ge, , , e, öschung binnen 3 Möngten Heil bent Bat Stansmapsidk isi durch Beschluß b enn ett st bee de häists Zioelgnie her lassung. Goch: Kgnsmaniz n glied oder mit einen . ö . Wen eingettggeng Firmen,. Puts bei derben Atklehzcshschast Pils iavenssbhrg, Dandiniederlaffunz unterzeichneten Gericht geltend zu der Gesellschafterversammlung vom isher, begründeten Perhinhlichteiten Fran Ichicht gn Perlin⸗Wannsee der GHuristen der . mit einem anderen J. August 18629 und 4. April 1025 ah, 1. Eugen. Schiostberger, Sitz 19 ee, a , . Weser⸗ in Plauen Zwei nieberlassung in machen, widrigenfalls bie Löl 15. Mal 19 *, auf die offene Handelsgesellschaft ist 1 ⸗ l . r Zweigniederlassung die geändert, am 24. Juli 1928 neu gefaßt München, Auenstraße 91. Inhaber: Jardelegen - Neuhng . 9 me J , ,,, ,, , , Kd , Juni 1930. Amtsgericht. j Reichs erhẽ De ** E o., uch ⸗ its li o⸗ öl en,, „ 1de8 un . . ; ö ĩ i i i ꝑirkentren 6 . 5 ,,, ö Bito, 66 e,. * ng ö , *. ür den Bereich der Haup . 8 ; 8 n n. 7 morden. Gegenstand des 1 *. a. 6. . ĩ Si ten it e g e m e lee it gell e a hafte ⸗Reg.: Neu am rente, Nah. l2s4ß] it dententspredhend ihn ; J durch Be. männ Eh- n R Hirsch: Kauf- Jan Jurgeng in. Berit erart Prohuva erteilt, da us e e. gr ist der Betrieb allet, mit den dn, ä 1 ö ikglied bestellt. 4. Juni 1989 die Fa. Hebrüdee Bogr! Bekannt . männ Chgar Vöah sst aus Her Gefell Jan, Jug n lin sind zu der 1 mehreren Personen besteht B del zusammen. München, gweibrückenstraßs 10, In— den Vorstandsmitg st ; ge 29 ö machung. schluß derselben Gesellschafterversamm-⸗ sch w sell, weiteren Geschäfts führern bestellt meinscha ftlich mit einem anderm ih zwei P ; gewerbe und, Hwuchhande! zam SeMnri f N elbe den 16. Zuni 1930. in Vogt. Sff. Handelsgesellschaft seit In bas Handbelsregistt. Abr. . lung laut notarielle Niederschrift vom geln m , 3 ——— — buristen zur Vertretung der Rani oder r n, n. , n n,. 6 De, ,, Gr , r . ö. Amtsgericht 1. Januar ö. Hejesischaftey; ö J . 9 1 1 . 8vI * z e 22 ö ! 8 - j 2 mi * . 2 . — R — J ö ö * imme ft (oschen, ¶ ul . 28664] berechtigt . ein Vorstandsmiit soichen Üünterichmmungen und derne g. zen chlgel Jrntzabekin: . Vogel, Ziegeleibesitzzer in Vogt und 286583] Ankon Vogel, Ziegeleitechniker daselbst.
Nr. 181 des hiesigen Amttsgerichtt ist gleichen Te ; ed ; I J en Tage ge e r . . eg g . / J in 6 9 2 J h 2 gleich age abgeändert women A 12268. A. Stein Æ Co. Offene In das Handelsregister B ist bei Nr. S066. „Moritz genber ien een einschaft mit einem Proku. werb und die Veräußerung von Grund⸗ f. ĩ . . gi st n, m n, , m , m, . . n. . 5 . in unser Handels- , n,. von Ziegelwaren jeder Art. 23. 3 5 *. 89 —
ute die Firma „Albert Pies, Meneral⸗ 4 auf B . 2 e. m . Blatt 1393, betr. die offene Handelsgese z . runnen, Schwellen“, un. als iht In. Handelsgesellschaft?“ ne Handelsgesellschaft mit Beginn am Nr. 34, C er . ö an fung in ; f delsgesellchast J. Kiiemt in 441 Veron i?! . gd, Comnierse un Prival⸗ant, PVerfin. mit Zihesgn sederlcsnt an, gt, ein eln agli n fun dstebzi = , b Persönlich, hastende Attiengesellschaft, Filiale Guben, heute Mie nn de e fre n , s geen eb een, de. rf rere ler üer. handlung. vegister 6 ,,, m i. gun; ib die das pen e ; j Möbelhaus . ih Theodor & . in Ravensburg. Off. San⸗
aber der Kaufmann Albert Pies in DYresden: T z t Hesells 1 2 3 er Kaufmann Rudolf Gesellschafter sind die Kaufleute; ei z den: Justi , er z z vord sch ist ausgeschieden. In die Ge⸗ 1. Adolf Ste n , leute: Lingettaden worden:; Justizrat. Dr, erloschen. 3 ö iebz ; . J // j ast dol f ein ö , , Albert Katzenellenbogen und Lenert Nr. 9589. „Ira“, Köln: In l kern irn ,, e. n, . ̃ Serge er. en Tarn wor e, , ge! . ; 1. Dar mstädier und Nationglbank Die Firma ist Er 1 7 inn , e * gi
ge . s 1 — . ! ö K 1 4. Cod ice Nicol h⸗ 6 ö sin *
t je
ellschaft ist aufgelbst' Ver bisherige Ge- berei, Dampfwöäschtzr e ü 6 ,. ̃ ĩ 6h 1 walde, beträgt 100 000 RM. , Clärg. Nesselet; n. Lenden Geschäften jeder Art, insbe⸗ mann Ott Bleul in dein bestellt. ke ler Friedrich Lon in Kirch⸗ bt