Erfte Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Rr. 142 vom 21. Juni 1930. S. 2. Er ste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Ar. 142 vom 21. Juui 1930. S. 2.
* ö . = 29685 29716 29760 Die in der Generalversammlung vom 27. März 10930 genehmi ister eingetragenen Hypotheken, Darlehnsforderungen und Wert 2926 e nnn 1 Aktionäre unserer Gesellschaft . — Beschluß der Generawersamm⸗ Continentale Linolenum⸗Nnion, Gewinn und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 e, man ; den . g der Gejellschaft mit ihrem gesamten Vermögen. n mn 3 2h l 16630026 ĩ 22680 . werden zu der sechsten ordentlichen lung vom 24 4 19890 ist Herr Fritz Kick, Zürich. Bilauz ver 31. Dezember 1929. durch der obigen Sold hr potheten pvfandbriese der Reihen 32 w eier Soers gem, rr, , , dam, . Darrieieg energie lschaft, Generalbersammisung auf Samstag, Zürich, dem Aufsichtsrat unserer Ce- Dividendenzahlung. ĩ Goldschnldverschreibungen sind am 1. April und J. Tr. Jil ten geselsschaft, Aachen. bedars⸗ Attienge se llỹchaft, — ü Die Generalbe sammlang hat di i eme zinjen der Goldhn bete tenpfandriese der Reit 3s ind . . , e, me. Der venheim a. d. B. Krafttoserkiarung ede, Ger, der fentlichen Notare Arte nbur g- Kotteritz, 19 Juni 1939 Dinidende für das Geschäffsjahr 1835 geschãftseinrichtung 4 , dieser amd ü. Juli nachträglich zahlbar; der erste Jinesein (tt S Die Aktignäre werden hiermit zu der der noch im Umlauf def nd lichen Müller und Thurner in Stuttgart. J. G. Schmidt jun. Söhne auf 15 * festgesetzt. 2. Bankgebaude . , e een pen Pries. der dieihe a3 ihn bereile falng ze. Grund tn rä. a am a0. Jau 1838. wachmittg. Ftammgttten äber j. RM o,. Königstr. ß (Müttnachtbaih eingeladen irttiengesellschaft. Demgemäß erfalgt, die Zahlung in Z. Lasse nbestand, Reichsbank und Poßfscheckguthaben—é.... Selhgersenige deingkich der Reihen zz und dä sowie der Gold- (Gekas: er ,, e Koönigstr.« . Otto Sin teng nnn , em bach. Dentschland lab 4 Jm Rt. — , . ⸗ ge,, . den. . nr an, j. Dito ber 15630 uud der enn, , ee. —— k 13. 0 — Badischen Notariats III. Karls ruhe. Deutschen Reichs anzeiger und Preußi⸗ 1. Borlegung des Geschaftsberichts, sfrs. 22, s für die Aktien mit voller 5. Shpothekendarlehen auf Feingoldgrundlage (darunter Reichs. I deemsandreiese der Reihe 35 am 2. Jannar 1331 fauig. jo daß Mas o ce we sserftrass 184. aunhndemner eee, , Ons , fn. 21 der BVlan; mit Gewinn- und Ver⸗ E90] t Gewianberechtigung für das Ge⸗ mart 2 70 071,12 Darlehen aus Mitteln der Deutschen Renten. me e bis 1. Aprit 1839 bzm. 1. Juli 1930 8a, Stüczinsen ver?! == arm m m , — 21 b 3 . lustrechnung auf 31. Dezember 1829. In der außerordentlichen General= schafts jahr 1829 Nr. = 450, ant. trrhitan fait; won ben abrigen Dearichen wargn am Bien. ö Gärklen. Ter Geldwert don Kapital und Zinsen vemißt sich nach 4 4 — D Septemher End 20. Oltober ma . Bischl ßfaffung über Genehmigung versammlung vom 12. Juni 1930 wurde 4 41090 - 129 385. 1341 872 - 137 9485 tage im Golbh otheken egister mgetragen drs 23 oz 1th 2 sitet wer fest gestellten Londoner Galdpreis. Die Zahlungen werden 25 00 .= ; Tagesordnung: schienenen Bekanntmachungen erklären 9 3 und die Verwendung mit einfacher a, m, , be⸗ im k 122 von 8 21 it 8 — — — — —— 2 — * währung . Tie Umrechnung in Sie dentsch! mem g. 1. — * 8 * 19 2 = . 2 — — es Reingewinns lossen, den bisherigen Aufsichtsrat, sfrs. 18,75 für die Aktien mi 2 er dem Mittelturs der Berliner Sörse fü = 27 ; ) e Veri 4 4 ö zem. J 3 Re , . ne und Auf⸗ a e., a n . en. — 1 —— für * aer . — — Darlehenaz insen ( ar e, r ee, . der letzten — 6 —— —— . 9 16 — k Vor⸗ 1 w — 6 ö — 2 ö ö 8 9 ; 6 7 7 R j * * 2 4 — * 11 2 . 22 . 518 MR ä UE0. 8 Au 12. ö 7. . 1 1 IIcH⸗ . 1 * 1 — berufen bzw. neu in den Auffichts tat bis 184 660 im Nennwert von ö 1 en) 7 445 514.11 son si 2 als RM 2829 und nicht 2 — ire ,n Bassiv — — —— * — er 3 , 2 == r . d 1 1 6 ( — ma ; a) bei Bank J 1 je ö! ö 3 ? 27 — assiv a. winnverteilung für das Geschafts⸗- S5 290 und Ag Abs. 2 S-⸗G.⸗B. unsere ö 4 i , * 14 Ser ,. . eng Rr. 4 mit p) — —— . 2 . 5 für . Goldm art eine Reichsmart in gefetzun chen gunman rene italsonts 270 00 6 — i, sowie . n des des jetzt e m ld in 2 am 9. Juli d. J. . — 2. ; ; h . e,. . e) sonstige Forderungen.. 8,90 nun gemitte ww . . ö! ⸗ orzugsaktienkapitalkonto 12 000 — Auffichtstats und Vorftands. zu nom. RM 109, — und RM 1000 — S 9 7 d 2 m . * — — — hin 9 9 2 5 81 of . ᷓ è * 2 z 2 62 * 2 1 — — *— / 6. — * * — 2 — 6 9. Wertpapiere (darunter eigene Goldpfandbriese im Nennwerl Der — 2 * i-. von vier Jahren vom —— ö k 8 200 — Die . welche 6 der 2 nicht , 6 8 ies bis aten Mori ei i t von GM 8 o9g9 380 — . de des Jahre. ** 1 ? Reservekonto ß. .... 2900 — sammlung ihr Stimmrecht ausüben nom., 40 d. s. sämtliche noch legt and ies b, fiene ann 3 — ea,, , m m. 3 — —— 10. Wertpapiere und ü des Pensions fonds und der zie , Lreditoren.... .. 66 2465 wollen, haben gemäß S 28 der Satzungen Berkehr befindlichen Stammattien über k Der Verstand deren sämt lichen ier derla fungen. u .. Er,, . bis Päteftens am deitten Werttgge zor nen. Mi ,, und war die Rummern e m ,,, ., der Carl Meister Schuhfabrik A.-G. Zürich, den 13 Jun 1935. w 1 der Bersammlung bei der Direktion der De, 376. 54 g öl so. für fraftlos Jie Stuttgart, den 18 Juni. A. 6 C Mei st er. Sch ige tan) z Die Dirertion Reihen 22 ** er, April 1935 und der Reihe 35 Umstellungskonto Gesellschaft in Heppenheim a. 8. B. oder an Stelle der für kraftlos erklärten Zeyf. Snrn⸗ und Schulmöbel A. G. ; ; ‚ P assiva. ihestens zun *. Jaunar 1 6, die Goldschuldverschreibungen frühe Atzeptkonko .. bei der Badischen Bank in Karlsruhe Stammaktien, auszugebenden neuen Der Borstand. E. Zepf. 337 1. Attientapital: eus zum 1. Dttober 1935 mit min destens einmongtiger Frist einzu⸗ Gewinn .... ihre Aktien zu hinterlegen oder einen Stammaktien über KM 100. — werden e a] Stammaltien ... . , der durch freihändigen Rückkauf aus dem Verkehr zu zie hen. — D S Sinterlegungäschein eines Notars mit durch uns für Rechnung der Beteiligten 29278. vilanz konto Deutsche Kabelwerke Akftiengesellschaft. J kagstens so Jahren, hinfichtlich der Goldhywothekenpfandbrie se der Reihen 32 6s Angabe der Nummern spätestens am an der Hamburger BVörse versteigert der 30. Sertember 1929. Die für das Jahr 139 am 1. Juli 1810 sälligeir JZinsen van 8 do deg 2. Reserdefonds 1 ee, er meme, dne, wn der n, mn, re, e, m, mm far die He= n Aufwertungsbetrags unserer Teilschuldverschreibungen aus den Jahren 1800 und 1913 z 2 n n . nichtlich der Goldschu erschreibungen vom 1. Ottober ab gerechnet, muß in Dez 28. bei der Direlktlon der Gefellschaft ein teiligten hinterlegt erden Attiva. werten pom 1. Jul 1936 ab bei der Dresbuer Bank und deren Nie der— 3. Pfandbriefficherungsreservefondẽsẽ .. e zelle die Einlöfung bewirkt sein. Werden die rückzuzahlenden Stucke durch zureichen. ; FSamburg, den 17. Juni 1830. Immobilien lasfungen sowie bei den üerigen berannten 1stellen unserer Gesellschaft 9. 4 16 e m me. hidigJlng oder Berlosung ar dem Ferteht gez'gen, so wird die im Deutschen He- Re R Sernenheim a. 8. B. XW. Juni 1839. F. Harriefeld Aktienge sellschaft. Maschinen vergũter, und zwar gegen Zinsscheine Nr. 4 per 1. Juli 198309 mit je RM 7.50 zu 5. R . — ö ' wieiger - und in der „Karlsruher Jeitung“ sowie in einer Berliner Börsen⸗ 2 — ⸗—— 23 802 Der Vorstand. Der Vorhand. Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlag d RM L506, — und mit je RM 375 zu den auf RM 75. — aufgewertet Rüclstellungs ko ——— — — ung und in einer Frankfurter Tageszeitung ausgeschrieben. Im Falle einer Ver ⸗ Handlungsunkosten 183 869 August Strauch. Dr. Wirtz. Sarriefeld. Otten. Utensilien J E lde sar bnng'! beider Anieihen. ! ? g en ö. 1 auf — —— 2 . — * die Nummern der ausgelosten Stücke innerhalb einer Frist von 14 Tagen Gewinn.... 2417 ö 22 . kö w ratereuheer e nr, e e,, , , ö . 2 are, . 6 84 Goldpfandbrie fe (Gx. 14796) 1 == geknndigten oder verlosten Pfandbriefe und Hold schulbverschreibungen, Gewinn r . Transportfaß . Ter Vorstanvd. 690 Goldpfandbriefe -.. ncht salligen Jinsscheine und der dazu gehörigen Erneuerungsscheine. Der Be= Vortrag.. 2196 Bermõgen. RM RM Vorrãte. K 1
. . 7 * 1 . 7 9 ö 64
.
wer rr, , n. J 57 . ö
52
. *
ö . rr ö 82
2 2 . 5
. . m
1.
— 9
8 2 ö R 9 , S , Goldpfandbrieffe— ... bar eiwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Kapitalbetrag geiürzt. Die Beträge, Betriebsertrag... W 8 2 gerwaltungs gebäude? Stand am J. Januar 1929 Soo ooο .
V. hei 29746]. Prospekt der , Goldpfandbrie fe ö w 7 Kapitalien oder Jinsscheine eingelöst werden, werden jeweils in 211 089 . ꝛ: Ein nr am 1. Januar 1929... 26 582 409 Debitoren. 2
9 G g g g gn g g o 9 9 9 9 0 20 9
i denen fällige S X Goldy fandbriefe ... n en Tagen des der Fälligkeit vorhergehenden Monats bekanntgegeben. ; Abgan x 297 630 26 284 778 ꝛ * RNheinischen S vypothetenbant in Mannheim 0 Golz schulbderschre sungen. . ene, dne der realen, ve wn gahbemg derl ginsen und Ke Khgabe Aachen, den, . Juni asd, . , . apitaldarleh
ner ons ä Soo do,, d, m, de sadaber lautende domd- s s ie, een, n e. — ner Jinsschennbogen geschieht kostenfrei an der Kasse der Gesellschast in Mann= e . . ba, de, — 2
9 9 92
88d
; „Kaiserbrunnen“ A. G. davon späterem Abbau vorbehalten 11. Kreditanstalt .... r —ĩ ̃ — 37. r, — 6 — * — — n , — 2 1 in sowie a grautfart a. M. Dtto E. Bosc. Mathias Brauweiler. Stand am J. Januar 1929 .... TJ 8 R Rassiva. Kündigung und Berlofung frühestens zum 1. April 1935 zulässig. schuldwerschreibungen und rückständige Dividende... bei der Nittel dentschen Eredibant Riederltafsung der Sommer- Juganßpz c. . — Attie nlagstcl ..... Reihe * aber M 1d Goo Coo. = eingetest in: 13. Kreditoren. und Privat Bant Attiengesellschaft, m mn, mn. . mam mn Hypotheken: Stück 1100 zu je GM 190 Buchstabe B Ar. 1- 11090 9 — 137 517,82 bei der Darm stãdter und Nastonalbank Komm anditgesellschaft 6. nerg = rn 2 . Abschreibung 1929. — 4122 a a) Brauerei. .... 1200 , GM 200 = C Rr. 1 -=- 12090 p fonstige Kreditoren... 199641347 auf Attien, NMeurago Salle ** Braunkohlenwerke: Stand am 1. Januar 1929. 55 dg 92 p Wirtschaften. ... 1699, „GM 800 D Nr. 1 - 19990 14. Pensionsfonds und Stiftungen. e , , . bei der DTeutschen Bank und Diseouto⸗Gesellschaft, Bilanz per I. Dezember — ö wd 16 502 824 72 442 316 Kreditoren... 2569, 8M 10909 E Nr. - 36560 16. Beamtenunterstũtzungsfonds ... 4 bei der Deutschen Effeeten⸗ und Wechsel⸗ank, 9 xittiv . Steinkohlenwerk: Stand am J. Januar 1829. 3 S5 5355 Sonderrücklagekonto ... S560, GM 5009, ¶G Nr. L 550 Vortrag aus dem Jahre 1928. 1565 556, 49 bei der Frankfurter Bank. Y * * onto 38 o W Clettrizitäts anlagen: Stand am J. Januar 1828 ö Ts s3ᷓ Vertberichtigungstonto Emissions datum Jannar 1939 J 1452 19377 ; bei der Fraukfurter Hypothetenbankt, ö . . . * . ̃ 8 e, ,, w Dan mn m 441 sa. Kündigung —— 0 zum 1. . 1935 zulässig. . 6 ö ᷣ— . r,. Ii en omm auditgefesschaft· ellen lento 20 800 XV ds ff ag 62 au eihe 33 über — einge in: ; ł ö ei dem Ban e J . 3 * K— Stuck Bog zu je G *. 109 Hach ese hee 1 3300 Abschreibung auf Bankgebäude. 10 000, — auf Attien, Utensilienkonto .. 1200 1
Kapi J . llont 17 000 J
F — 4 — i, na das zfänbbceacshai;. , , de. nn,, . ö 163 oy Gewinn⸗ und Berlustkonto 3500 64K 1600 Beamtenpensionssonds und Beamtenunterstũtzungs⸗ * nil en hein im Mai 1939. Lassakonto . Schuldner: Bank- und Barguthaben . ver 30. September 1929. 1409, , wt wos M . im Rene Supothetenb ant. Rechsellonto. Sonstige 7
13821811
Unvollendete Bauten.... Wertpapiere und Beteiligungen.. Hypotheken .
351
,
436 17383 698
18 444 969 35 828 668 * 52 632 67 897
E
a 2212 8 9 9 O O O
88 0 0 0 2
Nr. 6 39 Dividende auf RM 5000 Vorzugsaktien... 300, — . ĩ Nicolai Effettenkonto. K 400 „ M 5000 4 Nr. 2 - Schellenb Dr. Hildebrandt. Dr. v. Nicolai. chse Soll. Ra, s r 6. vividende au zicht 6 oog Co Stammaltien für ieee d Varenkonto 166 36 Ce er ,,; :
Ausgaben f. Malz, Hopfen April 1Jahr und 49 auf RM 6000 000 für M Jahr 360 000, — e j ; in näher bezeichneten VI IIᷓ r s . 2480 178 — rn nm,. — 4, n n. zulaãffia. Statutarische und bertragli e Gewinnanteile... 192 32. n. D . . ge * e, , Gold⸗ Vorauszahlungen. . 160 285 eingewinn einschl. Vor⸗ . Ted dd e ü 1. April 1935 zuläffig, Reihe 34 über ĩ — trag aus 182728... Id 380 — . und, Verlesnngz frühsten zum . ni a ng, Gewinn 166d
8 331 316
ö 20 000 000
ö. . GM Io Go ,. Kündigung und Berlosung frühestens zum 1. Apri 6 w , er, 5 zulässi i ü —, Kündigung und Ver⸗ . 129 w ' Ohne Guthaben der Teilungs massen von Rat 13 113 soon, , k K m enn 6 Emissions datum April 193 — losung frühestens zum 2. Januar ässig, Gewinn⸗ und Verlustkonto F ; Haben. Kündigung und Berkofung frühestens zum . Januar 1935 zulässig. verwaltet an 6M 19 0 Co,. = 85 ige auf den Juhaber lautende Gold per 31. Dezember 1929. Reservefonds: Stand am 1. Januar 1929... S 9909 am n m̃eee , Reihe 35 über GM 10000 000. — eingeteilt in: Gewinn- und Bertustkonto per 31. Dezember 1928 schuld ver schteibun gen (Gold tomm un alobligatio nen] ¶ GM . a hoo O00 Vortrag aus 19278 .. 1622062 Stück 1600 zu je GM 100 Buchstabe B Nr. = 1600 . ö D d ssa2 g Feingolb Reihe V über GM s C00 ,-, Kündigung An Eoll. RM 126 Tollaranleihe v. 12s (unklindbar bis 1146): —— 164202153 120 GM 200 ö C Nr. - 1200 Soll. d und Verlofung frühestens zum 1. Oktober 1935 zulässig, Reihe U über nutoßenkonto. .. 101 745 jd O0 0, — Dollar : 63 000 009 Duisburg, den 21. Mai 1930. 2 . 2 1 8 * 2 nnn ne GM ee, ,. Kündigung und Verlosung fruͤhestens zum J. Oktober Abschreibungen .. ö . 6d Dollaranleihe 6 (unkündbar bis 1961): , 7 * . 1 — 3650 2. Pfandbrief ⸗ und Kommunalobligationenzinsen: 1935 zulässig, der ö 1 15 000 000, — Dollar nis eee, , , nern el. in,, , , 2 n g e , , tern z en etz nb cer äbelbetenbant in Wanzen, mr 1. . Der Vorst and. 600 , . GM Sooo S Nr. 1 500 b Kommunalobligationenzinsen... 1244 388,1 lt mm Handel und zur Notierung an der Börse zu Frankfurt am Main zugelassen. — 2 — 1. 4. 1529): davon noch im Umlauf ... 14150 x GM 1090990909, — SM ige auf den Jnuhaber lautende Gold⸗ k . , Frauffurt am Main, im Mai 1930. Per Haben. . 9562 07 7 schuldverschrei bungen arne mm gn ding attomen) 2. Which esbung auf Ge schaftãeinrrichturgen ö Zrautfurter Sant. —LCerbert Valth. gekerunvoeirag dus 128 sas og Joo Il29360]. ( GM — 0.35842 g Feingold) ü. 33 — Füllungskonto.. ... 21124 2524 6s0 6 Bilanz am 31. Dezember 1929. Emissions datum Januar 1930. eingewinn . . .
06] 29706 131 629 dd TVõ JIõ ss ttiva NR K gu ud Berlos rühestens zun 1. Ottober 1935 zulä — aAttien· Gejellscha Schütt of i . 10 324 689 61 75 500 00 Berke u . anlage l uss ö e, dnn . eingeteilt * 2 . , , In der am 17. Juni 1ͤ860 stattge⸗ Zuweisung 182298.. ' ung n
hemnitz. Stand l. Januar 1929 Tos d-
uc n 0 zu pr. Haben. ᷓ Sameln. . . ijonäre funbenen Generahwersammkung wurde Wohlsahrts fonds: am I. *.
w ö ,,, , 1 ere ee e n= 3 m, , m, , ,,,, me, e cee: : , eee,
. 6 1000 ; ; ao, m * ü bend, den 12. Juli, O Uhr vor- Herzfeld, Berlin, neu in den Aufsichtsra . . e 7 222
Fahrzeuge. J . a] aus othekendarlehen.. .. 162729771 a0, mittags 12 Uhr, im Ge- abend, de Spe Dotel Finkenburg , gewählt. Noch nicht eingelöste Zinsscheine.—— .
Gd 22 820 23 b) aus naldarlehen .. 1218 21049 hästesimmer des Herrn Notar Dr. jur. mittags, im Spor ie enn dent! * Reuragoezy bei Halle, 17. 6. 193609. Alzepte 9 3 217 64
,. Jorderungen . ö. J 1— 200 r , r . im Darlehens geschast⸗- n r , , ,, r ergebenst Reura , 6 Darlehn u. später fallige Restkaufgelder 4 jo Oos 36e
otheken⸗· insen au en aenn-, ,, , , . n ꝛ Mathias Brauweiler. , , * Kasse ... 3502 n,, unn Kü * 83 1a mn 5. Sonstige ö ; d neralversa mmlung. ein. Tagesordnung athi stig
810 417
e Do ö. esordnun 5 444 469 , e, n. D 1. Borlegung der Bilanz und der Se ···· we hergangsposten .. 16e Stück 700 zu je gn 100 Buchstabe 1 — 700 1 — 2 re, ,,, 8 Verlustrechnung für das ss ?6), imer Glas hntten etttien ˖ Reingewinn... . 2. ö Passiva. Ww — 8 500 Am 31. März 1930 befanden sich Goldhypothekenpfand⸗ 3 Fr verflossene Geschäftsjahr. Hildesheimer 21 k , 300 000 7 on *
Schuld verschreibungen .. S5 450 156995 9M 1099
. e, nme ' i apitals“ wird dahin ergänzt: Her⸗ f i Hildesheim. ö z YF RM * Reservesonds 1. 77... 30 w - 1 . Reservefonds .... 20 000 1 ö
— in . . ——— , 83 . . * = RM 155 000 — zwecks Veseitigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Bilanz vom 2. und unterlags fähige verschreibungen im Betrage von einer Unterbilanz, also von Reichs⸗ ü s . RM z ĩ 177 767 99 Die Rn heinis ge vp Vo dem Treuhänder übergeben waren. mark 2100 000, — 8 ear 50 0900, —. ; ginn , ö Cem. k 261 922 8 Unkosten ö . 2. —— . Abschreibungen . 1656 646 ⸗ 5 Am gleichen Tage waren Goldschuldverschreibungen im 40 6 . dadurch, daß. an Stelle Wahl um Auffichts rat. Gleiskonto 24 11139 dFinsen . 9 545 767 Betriebe u. Beteiligungen 1 k 182 993 ö n, haltenf?lktien zi e RM 100. 3. Mitteilung über die bei der Firma Fertigwaren u. Materialien 141 5 öFrneuerungsriüclage: 30 127 890,64 Sypothelen·«—.. 9321
in Umlauf. zu deren Teckung Lommimalhatlehen im etrage von ii an n nene alltie zu Fw joo. — aus. ᷓ ; az 8 240 8 men, Maschinen a4 689 nitiac . zi6 doo.-= dienen. ö z . ⸗ eben, wird. Uebertragung der 568 . ö ö . 10] 500 Zuweisung 1929... 10 3246 Sonstig
Reingewinn... 56 05 G. GJ
Slo a7
; ö ; ; öh inzelheiten an den Vorstand. ; ů̃ j flös 3 on . Kohlenunterirdisches; Die den Gegenstand dieses Pr tts bildenden 8) igen Golbh * . n . ; Beschlußfassung über die Auflösung Kasse 1929 741 220 andbrie fe und 3 6 Gold —— n — 2 ministen annnngsänderungen. wird dahin 3. r en Debitoren... 103 3738 en, . J 6 672 77211 pf f 6 9 schr ge erganzt Satzun derungen und * — Reingewinn ede, ee, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nehmigung ausgegeben und je nach Bedarf und Zunahme des Bestands de len derungen de e, n über Seschlußfassung über die Art der 628 628 30 680 658 6: B0 680 658 63 am 31. Dezember ö fähigen Hypotheken und Darlehen (Korporationsforderungen) in 1 nie Heng eg Aufi . n e e ,. . ven, den 31. Dezember 19. . Die Geldhhhpethetent sandbeiefe und, Coldschüsdverschreibungen s det ang dle fer das 8. elle lin de ee engen, Juttientark? ano Coo Tres den, den nien gef er ös c aft Zachsisfche erte,
Soll. RM — hei angegebenen Stückelung lauen auf den Inhaber, können aber auf usscheiden voll stellvertretenden , . ö , . = 250 66 er wufsichlsrat. Fr. Ju st, Vorsiender. Geschãftsunkosten 36 846 Die Rheinische Hypothekenbank gehört mit der Bayerischen Hypotheken- und schrieben werden. Sie werden von mindestens einem Direktor und einn berstands niitglie dern aus dem Auf⸗ r , . Wucher ats * 101 929 Der Sorstanb. Hilie. Müller. Dr. Wöhrle. Steuern... 36 178 Wechselbank in München, der Frankfurter Hypothekenbank in Frankfurt a. M., der des Aufsichtsrats unterzeichnet, wobei eine mechanische Herstellung der M sichtãrat. gütung ; ; J bei KBechsellonto 10 401 Bil und Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft ginsen . 8 416 Pfälzischen Hypothekenbank in Ludwigshafen a. Rh., der Süddeutschen Bodeneredit⸗ genügt. Vor der Ausgabe werden die Goldhypothekenpfandbriefe und? D) Abänderung des 8 13 dahin, Aktionäre, die der Versamm a . Rae e sonh ? 160 009 BVarstehende . angefuhrten Büchern überein timmend. gefunden. Abschreibungen 3 ars d lahr m Ränchen und den Wärtembergicen Hiho kenbanß in Stngart der ir- Wrschteibungen von dem Trzuhender mit ener Descheinigung äber, de enwaige fäunfende Terg'täng ahnen unde ihr Ctimsiecbt äs ülen dees. 1 sss Es umd mit zer nnn geg, nge ed.
Reingewinn. 56 905 beits gemeinschaft Süddeutscher Hhpothetenbanken“ an. Zweck dieser Ge⸗ sein der vorschriftsmäßigen Deckung und über die Eintragung der de en für die Auffichtsratsmitglieber in wollen,. müssen ihre Aktien 2 ee. Gewinn g . 14 649 22 Dres den, * eseilschaft. Köhler. ppa. Gebhardt. meinschaft ist die oem der gememsamen Interessen. Die rechtliche und wirt= ation Zukunft jortfallt und 6e jeweils Nummiern ven eichnis der zur Je an, 8 k 5 Treuh and⸗ 9 0 , schastliche 8 igkeit der einzelnen Institute vleibt vollständig gewahrt, besonders deen, n der Ceutrakersammilung sest Schimmten Aktien hätestese. n, — — bes 68k ir, ns, Terre, dresden,
Haben. sindet eine Zusammenwerfung der Gewinne nicht statt; ebenso bieiben die Rechts- . und ö gesetzt wird, Werktage var der . ; Chemnitz Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1929. 128866. e e e an fd a gende Mitglieder aua⸗ Vortrag aus 1928 21 732 verhältnisse der von den einzelnen Banken ausgegebenen Pfandbriefe und Kommunal- tragen ferner die eigenhäudige Ünterschrift eines Kontrollbeamten. ) Abänderung des 8 17 über die bei, der Gesellschafts e ö Aus dem Aussichtsrat unserer Rohgewinn ... 151 788 11 obligationen unberührt. er Gefamtbe trag der im Umlauf befindlichen Shpothekenpfandbe Fim des Vorstßes in der Generél- Vößlerstraße Fo, be, n. 1. cen Löhne, Unkosten. Mate= RM * geschieden: a , n .
Bezüglich des Grundkapitals, der Berufung der Generalversammlung, schuldverschreibungen jeder Gattung muß in Höhe des Rennwerts rjsammlung. antun g Chemnitz. re , G. rialien u. Abschreibung 6790 50135, Staatsminister a. ö . 6 ug.
173 52054 des Stimmrechts der Stamm- und Vorzugsaktien und der Dividenden aus⸗ Hypotheken und Darlehen (Korporationsforderungen) von mindestens 2 Aenderung des § 22 durch oder der . . der Allge⸗ Reingewinn. 14 64022 Stadtrat . — 6 16 8* .
Die Generalversammlung vom 4. Jun schüttung wird auf unseren im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 14 vom 18. Mai 1929 und mindestens gleichem Jinsertr gedeckt sein. Als Ersa dec nen f ; treichen der Ziffer 4 Chemnitz. ien dit ffal5 Fin g sẽ s T Direltr 8 . * 62 hy ü Sarden die nachstehenden derren: 1939 beschloß die Ausschüttung von S und in der Frankfurter Zeitung Nr. 366 vom 18. Mai 1929 veröffentlichten Prospekt hypothelenpsandbriefe und Goldschulbverschreibungen (y 6, Abf. 4 und“ n) Ermächtigung an den Borstand, meinen. Deut chen r bis nach der — — In den Aufsichtsra ——— Lehmann, Flauen i. Dividende. Bezug genommen. können nur solche wertbeständige Schuldverschreibungen verwendet ie redaktionellen Aenderungen der Shemnitz i l h hinterlegen Bruttobetriebs gewinn. . 685 21937 , 33 armen Freital i. Sa.
Krumbach, den 5. Juni 1930. Bezüglich der Wahl und derzeitigen Zusammensetzung des Borstands und Reich oder von einem Lande ausgestellt oder gewährleistet sind. des Satzungen und eine Neufafsung, Generalver 9 ung Juni 1935 Hildesheim, den 21. März 1930. e . * reg mn 264 Ueberlandwert Krumbach Aktien ⸗ Aufsichtsrats, der Defender der Bekanntmachungen, der Art der Hypothekenpfandbriefe und Goldschuldverschreibungen nur im Rahmen . zweckmäßig. vorzunehmen ke air enge sestschafi. Der Aufsichtsrat. . 2 Gun 1530 ö
gesellschaft. Berteilung des Reingewinns und bezüglich des Geschäftsja hrs wird auf den gesetzten Umlausverhältnisses ausgeben. Die pünktliche Zahlung ven — anzumelden. ch 6 n m f Karl Börner, Vorsitzender. Teen Dorsi aur Hille. Müller. Dr. Wöhrle. Der Borstand. im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 134 vom 12. Juni 1929 und in der Frankfurter Zeitung Zinsen wird gesichert: 1. burch die den Goldhypothekenpfandbrie fen n e eln, den 14. Juni 1930. ; Der Vorstand. H. Backmann. er z Aletsee. Weingartner. Nr. 436 vom 14. Juni 1929 veröffentlichten Prospekt Bezug genommen. verschreibungen als Deckung dienenden, im Go Shypothelemregister und Der Vorstaud.
ö ö ö
— 4 X 8
***
S * 22
E Ie I SIIIIGX
*
***
.
*
6
88 51111 2 * —
8 363 — —