ö. . *
.
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 21. Juni 1930. S. 2.
20700 Sonbenwerke A.. G., Aachen.
Einladung zu der am 12. Juli 1930, nachmittags 4 Uhr, im Bankhaus Richard Edel, Köln, Schilder⸗ gasse 1097/9, stattfindenden 23. ordent⸗ lichen Generalversammlung der
Aktiengesellschaft in
* 1 8 * 2 Houben⸗Werke 8 .
Aachen. .
Tagesordnung:
8
1. Vorlage des Geschäftsberichts und 1
* . der B
gung der Vorlagen und Ent⸗ lastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 2. Aussichtsratswahl.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 19 der Gesellschafts⸗
satzungen zu verfahren.
Zwecks Teilnahme können die Aktien⸗ mäntel außer den in den Satzungen an⸗ gegebenen Stellen hinterlegt werden bei
Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien, Berlin
W. 8, Behrenstraße, Dresdner Bank in Aachen, Aachen, Bankhaus Richard Edel, Köln. Aachen, den 14. Juni 1930. Der Aufsichtsrat. Richard Edel, Vorsitzender.
RP — (27309.
Attiengeselischaft für Tabathandel
zilanz für 1929 sowie Genehmi⸗
— ——
Seckenheim. Bilanz per 31. Dezember 1829.
2ittiva. RM e, J i 164 Postscheck . 13 33 Bankguthaben a a 0 3 894 13 Effekten e n , n, 21 — Debitoren. .
Grundstück und Gebäude 35 756, — . abzügl. Abschr.. . 1756, — 34 000 Utensilien.... 2 728, — Abschr. 9 228, — 2 500 Todd 7
JN abzügl. Abschr.. 7812,59 1074 45 100
Bassiva. Altie n kapitnunu ,,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
ͤ
I ß
25 100 - 260 000 —
J Iod -=
Vortrag his 1928 Zinsenkonto ... ohn, Fuhrlohnkonto .. Steuerkonto... Abschreibungen: Gebäude... . 1 756, —
Utensilien ... 228— 1 984 —
72 287 52
Haben.
Bearbeitungsunkostenkonto . 151 olg os
Grundstück und Gebäude, Ver⸗
waltungs konto... Steuerstundungskonto ... 17726 05 Verluftt·. . 8886,91
. d 7 812,59 107432
Solt. Ran 8, 633566 3 2 124126 . 148 840 85 .. 7568 35 3 1 66 12
246811
dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
72 287 52 Herr Hermann Ritter, Bremen ist aus
28847. Badische Sauerstoff⸗Industrie A.⸗G. Rastatt.
Bilanz ver 31. Dezember 1929.
; Attiva. RM 8 Flache S6 000 — ö 64 500 — ü 14141433338 10 000 — Mobilien w 2 800 — R 58422 600 — Warenbestand ..... 1 500 Außenstände 8 50 461 50 d 10 835 18
229 696 68
Passiva. mn, 100 000 — Gesetzliche Rückstellung.. 6 000 — 1 36 000 — d 76 768 3
a) Gewinnvortrag 1923. 9 750, 96 b) Reingewinn 1929 817699
Reingewinn:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 193239.
OG
Ausgaben. RM 9 J S9 S0o2 49 k 1079711 1 52 6 545 54 Abschreibungen ..... 28 844 95 Reingewinn:
a) Gewinnvortrag aus 1 8 668 b) Reingewinn . 18999 17927195 1653 918 04
Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1928
Betriebsüberschuß. ... 144 1670
Badische Sauerstoff⸗Indnstrie 2I.⸗G., Rastatt. (Unterschrift.)
9750 96
163 ls 0a
27723]. ö ECucosa A.-G.. Pfungstadt. Bilanz per 309. Rovember 182.
Mtti vposten ... Passiva. Aktienkapital. 5 k Kreditoren .. 124
O00, — 9, 29
Vẽrlustvortrags ...... Gewinn⸗ und Verlustrechnung
in
6 360 —
57 120, 11] 869940 2 339 40
mann, sind wiedergewählt worden.
versamnlung vom 30. Mai 1930.
26929. Bilanz per 31. Dezember 1929.
NM 9 , Unkosten ..... 2553,95 Steuern.... 1930, 15 Abschreibungen.. 155.3 2330 40 Verlust pro Rj. 1928/29 2 339 40
Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder: Herr Fabrikant August Koehler, Herr Dr. Pfaff und Herr Ing. Paul Brügge⸗
Genehmigt in der ordentlichen General⸗
Der Borstaund. Walter Brüggemann. —
M.
Postscheckkonto .. 13 75 Maschinenkonto. . 7200 — Außenstände .. 232 —
Verlust 1928 54 296, oz Verlust 1929 5627,83 59 92476
4 49
Schulben 7 32451 Delkrederekonto .. 10 046 — Aktienkapitalkonto. 50 000 — Gewinn⸗ u. Verlust⸗
konto:
67 370 51 67 370351 Gewinn⸗ und Verlust konto.
A [G8 S M
Nestabschreibung auf Inventar... 3 500 — Abschreibung auf Maschinen ... 3 400
6900
Handlungsunkosten⸗ , 695
Zweifelhaftes Außen⸗ stände konto (nach⸗
trägliche Eingänge) 120763 Warenkonto ... 71 49 Woelnnl ,.. 5 627 83
6 906 95 6 90695 Gießen, den 24. April 1930. Teneriffa 2. G. Zigarettenfabrit. Dr. Dönges.
9g. Deutsche Kolonial⸗ . gesellschaften.
Allgemeine Baugesellschaft Lenz
Co. (Kolonial⸗Gesellschaft).
Die Anteilseigner laden wir zur ordentlichen Hauptversammlung auf
Donnerstag, den 17. Juli 1930,
vormittags 11 Uhr, in unseren
Sitzungssaal. Berlin, Kurfürstenstr. 87
(Eingang Burggrafenstraße) ein.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929.
. Genehmigung der Vorlage zu 1.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Aussichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind, die Anteilseigner be⸗
rechtigt, die spätestens am 11. Juli
1936 ihre Anteilscheine bei einer der
folgenden Stellen hinterlegt haben:
in Berlin: bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, bei der Darmstädter und National⸗
bank, Kommanditgesellschaft auf Attien, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co.,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei der Bank des Berliner Kassen—
Vereins
und den Zweigniederlassungen dieser
Banken, soweit, solche in Breslau,
Dresden, Frankfurt 4. M. Hamburg,
Hannover, Köln, Leipzig, München und
Stuttgart bestehen.
An Stelle der Anteilscheine können auch die über diese lautenden Depot⸗ scheine, entsprechend dem 5 26 unserer Satzung, hinterlegt werden.
Berlin, den 195. Juni 1930.
Allgemeine Baugesellschaft Lenz
C Co. (Rolonial-⸗-Geselsschaft)⸗
Der Vorstand. Dr. E. Lübbert.
10. Gesellschaften m. b. H.
27085] Bekanntmachung.
Die Westdentsche Theater⸗Gesell⸗ schaft i, b; S., Essen / West, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert. ihre. Forderungen bel dem Liquidator Bücherrevisor Fritz Genzel, Essen, Allbau⸗
—
— C b
weg 39, anzumelden.
[28601
1929.
So
9g
25719
Liquidator
26160) Durch
Gesellschaft
27418
296265 Serabsetzung des Stammkapitals der Firma Betzin Werner Perro⸗
auf, falls sie ir die Gesellschaft
der abse 8 m ö
290341. Allgemeine Abrechnungsbank G. m. b. Hp., Münster J. W. NRechnungsabschluß eit vom 15. Otto ber bis zum 31. Dezember 1929.
für die
Hierdurch beehre
Geschäãftsbericht.
Verlesung
Vorsitzender
Einladung zur Gesellschafterversammlung der „Eintracht“ Siedlungs⸗Gesellschaft m. b. S. in Welzow, N. L.
ich mich zu einer Gesellschafterversammlung der Ein⸗ tracht Siedlungegesellichaft m. b. O. am Montag, den 14. Juli 1939, vor⸗ mittags 95 Uhr, im Gasthof Staude in Wel jow, N. L., ergebenst einzuladen. Die Tagesordnung lautet wie folgt: J. Verlesung der Niederschrift der Ge⸗
sellschafterversammlung vom 22. April
Genehmigung des Jahresabschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1929. Entlastung des Verwaltungsrats und der Geschäftsführung. Genehmigung des Haushaltplans 1930. Aufnahme neuer Mitglieder. Verschiedenes und freie Anträge. Welzow, N. L., den 16. Juni 1930. Killmann, Verwaltungstats der Eintracht‘ Siedlungs⸗Gesellschaft m. b. O.
Getreide und Futtermittel G. m. b. S.
Neuß (früher: Krücken Co.,
G. m. b. S., **
Laut Beschluß der Gesell sammlung vom 14. Mai 1930 ist die Ge⸗ sellschaft in Liquidation getreten. Diplomkaufiz ann Dietzel, Düsseldorf, Geibelstraße 63, be⸗ stellt. Die Gläubiger werden hierdurch aufgeforderi, sich bei der Gesellschaft unter vorstehender Anschrift des Liquidators zu melden.
der Gesellschaft
(27081 Bekanntmachung. Die Wuppertaler Gummier⸗An⸗ stalt G. m. b. S. in Wupyertal⸗ Barmen ist aufgelöst. der Gesellschaft werden aufgefordert, bei derselben zu melden. Wuppertal⸗Barmen, den 12. 6. 1930. Der Liquidator: Ernst Jäger.
Betr.: Auflösung einer Gesellschaft m. b. H. Gesellschafterbeschluß 20. 12. 1928 haben wir beschlossen, unsere t. aufzulösen. Wir fordern unsere Gläubiger hierdurch auf, sich bei uns zu melden.
Juist, den 23. Mai 1930. Strandhotel Kurhaus Juist G. m. b. S. in Liquidation. Ed. Oldewurtel.
27320] BSekauntmachung. Die Firma Montan⸗Sandelsgesell⸗ schaft m. b. S., Neuß, ist außfgelost. Wir fordern die Gläubiger der Gesell⸗ schaft hiermit auf, sich Neußst, Elisenstraße 11, 13. Juni 1930. Montan · Sandelsgesellschaft m. b. S. in Liquidation. Die Liquidatoren: Josef van Opbergen. Willy Britz.
zu melden.
Die Firma Noltenius & Paul G. m. b. H., Bremen, Obernstr. 6 / Co, ist in Liquidation getreten, und ich Liquidator etwaigen Gläubiger der hiermit auf, ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen, und ersuche gleichzeitig alle Schuldner, Zahlungen an mich zu seisten. Conr. Bolte, beeidigter Bücherrevisor, Bremen, Domshof 10.
Compagnie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin, Falcken⸗ steinstr. 36.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Mai 1929 haben wir das Stammkapital der Gesellschaft von 35 000 Goldmark auf 20 000 Goldmarz herabgesetzt. Hierdurch fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft endwelche Ansprüche an haben, sich bel obenge— nannter Gesellschaft zu melden, falls sie ung nicht zustimmen. art u. Salinger, Geschäãftsführer.
chafterver⸗
;
Die Gläubiger
vom
bin zum Ich fordere alle enannten Firma
27238
Laut Beschluß
thal i. Erzgb.,
der Gesellschafteiver⸗˖ sammlung vom 28. Mai 1930 in Wies. z baden besteht der Verwaltungsrat unserer Hypotheken ...... * Gesellschaft aus: Direktor Ewald Moeller, Bertpapiere ...... 9 Dẽnabrũck. J. Vorsitzender, Dineltor Her / Guthaben: 1 mann Brucklacher, Eisleben. 2. Vorsitzender, Bei der Preuß. Pfandbriej⸗ Direktor Max Altmann, Berlin, Direktor ; J. S. Bokemeyer, Kupferhammer⸗Grün⸗ Bei dem Post⸗ Direktor Werner Heck⸗
Bilanz lür das Selchaste jag Attiva. ;
bank i. Verlin 34 238 25 2
scheckamt in
mann, Duisburg. Direklor Siegmund Berlin... 3 363,53
Hirsch, Finow i. Mark, Fabrikbesitzer Bei Agenturen 4 750, — 3 Walter Schröder, Osterode a. H., Fabrik⸗ Ausstãr deẽ⸗
besitzer Fritz Staege. Essen⸗Kupferdreh, Prämienrückstände ... 99
Direktor Bernhard Unholtz, Frankfurt a. M. Rückständige Zinsen ... 1
Berlin, den 11. Juni 1930. Kassenbestand .... 39
vertaufs fiele Sonstige Attiva... .
des Kupferblech ⸗Syndikats ;
Gesellschaft mit beschränkter Saftimmg. . 385 g Kötter. BPassiva.
. . Geschäftsanteile .... 23
. Rücklagestot... .
— 1 — ö 830
rämienüberträge ... 1
Il. Genossen⸗ Sonstige Passiva: .
Guthaben von Genossen
schaften. Gewinn⸗ und Verlustkonto: ;
Gewinnvortrag aus 1928 26
29859)
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 28. d. J., abends 8S Uhr, im Alexandriner“, Alexandrinenstr. 37a.
Tagesordnung:
l. Auflösung der Genossenschaft.
2. Wahl der Liquidatoren.
Wir machen darauf aufmerksam, daß diese Versammlung nach 5 34 auf jeden
Fall be lu abt ist.
Berlin,
272731].
Wirtschaftsgenossenschaft lung am Marienfelder Weg“ (Ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht). Bilanz per 31. Dezember 1929.
en 20. Juni 1930. Verkaufsgenossenschaft von Dunn, , n . zu Berlin
G. m. b. S
Der Vorstand. Paul Wangenheim.
Juni lagestock.
Paul Wiedenhöft.
„Sied⸗
Gewinn im Geschäftsjahr: a) Einlage in den Rück⸗ 11 434,35 b) Einlage in die Schaden⸗ ersatzrücklage 65 000, — c) Reingewinn
1929)... 27 9007 U
385
Ende des Jahres 1928 waren 2 glieder mit 2322 Geschäftsanteilen handen. Im Laufe des Jahres 1M der Genossenschaft 262 Mitglieder gleichen Geschäftsanteilen hinzugen Bis Ende des Jahres 1929 gehörien; der Genossenschaft 2584 Mitgliede gleichen Geschäftsanteilen an.
Der Betrag der Haftsumme, für am Schlusse des Geschäftsjahrs sim Mitglieder aufzukommen haben, he 2584 X 30, RM = 77 529, = 93m.
Berlin⸗Charlottenburg, den l. zember 1929.
Aktiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekto.
Abschr. 1095 6
Inventarkonto
Abschr. 10d
Rassalonttd ...... Kontokorrentkonto. .. Sparkasse Berlin ...
10416
Passiva. Geschäftsanteilekonto .. Geschäftsguthabenkonto . Reservefondskonto ... Bezirksamt Neukölln ..
II7 gis, is 11 794, 89
Ti do5 57
Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31.
Dezem ber
An
50 Genossen,
29323]. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr
Grundstück⸗ u. Gebäudekonto Inventarkonto .... Unkostenkonto. ... Schornsteinfegerkonto . Versicherungskonto .. . Waschküchenkonto ..
Per Geschäftsguthabenkonto ... rn nsnttetet;,, ginsenkontszs⸗⸗
Mitgliederbewegung: 1. Januar 1929 l ausgeschieden 1 Genosse, eingetreten 1 Genosse, 31. Dezember 1929 50 Genossen. Das Mitgliederguthaben betrug 50 mal 200, — M6 — 10 006, — A6. Die Haft⸗ summe ebenso. Der Aussichtsrat. Der Vorstand.
9 ,
Aug. Prenzlow. Edm. Pabst.
929.
Haftpflichtgenossenschaft fi
Ziegeleien nnd verwandte Se e. G. m. b. H. Der BVorstand.
Walter Mügge. Max Eman
Geprüft und mit den ordnungsmis führten Büchern in Uebereinstimmm funden. Berlin⸗Charlottenburg, 2.) A. Sondermann, gerichtlich bestellter und öffentl. angest beeidigter Bücherrevisor.
14. Verschiede⸗ Bekanntmachung
25098]. Deutscher Ring Krantkenversicherungsverein g. . Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechm am 31. Dezember 1820,
Einnahmen. Rll Schadenreserve 1928 .. 460 Eintrittsgelder... 6 . Verzugsgebühren .... 2
Zinsen und sonstige Ein⸗ . d 36 j
836
Ausgaben. Versicherungoͤleistungen . 673 Werbungskosten .... 616 Verwaltungskosten:
Persönliche . 562 006, 84 Sachliche . 460 533,3 102 , Abschreibungen ... 21 Zinsen u. sonstige Aushaben I Ueberschuß (Rücklage) .
836
Bermõ gens aufstellun am 31. Dezember 4
Gewinn
Debitoren Beteiligungskonto Mobilienkonto ... Transitorisches Konto. Kasse und Postscheckkont
Attiva.
. Passiva. Stammkapital ... Kreditoren Sicherheitsrücklage .. Reingewinn ...
Jestgestellt und genehmigt sellschafterversammlung vom 2. Juni 1930. Münster, den 2. Juni 1930.
Allgemeine Abrechnungsbank
Bronner.
2
9 8 0 5 5 c — 2 3 —
ö de 2 — 2
6
Lackmann.
durch Ge⸗
jahre
jahren
jahre:
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗
Schade nersatzrücklage. Prämien für Haftpflicht⸗ versicherungen .... Eintrittõgelder ..... Kapitalerträge ..... aus Kapitalan⸗ nnn, Sonstige Einnahmen ..
Ausgaben. Zahlungen sür 16 rungsfälle aus den
Haftpflichtversicherungen Zahlungen für Versiche⸗ rungsfälle im Geschäfts⸗
SHaftpflichtversicherungen Steuern und Verwaltungs⸗ 2 Rückversicherungsprämien Abschreibungen .... Verlust aus Kapitalanlagen Schadenersatzrücklage .. Sonstige Ausgaben ... Ueberschuß aus Einnahmen
or⸗
Bermõ gen. RM
Varbestände, Bank⸗ und
e graf fhaben . 26 Guthaben bei den Ver⸗
waltungsstellen. ... W Rückständige Beiträge
171 031,60
Abschr. . . öl 309, 50 11
Wertpapiere.... s! Inventar u. Einrichtongen
. 173 57, 60 Abschtr... 28 702 —
Verschiedene Guthaben . E ;
Schulden. Gründungsstock. ... n. Vorausgezahlte Beiträgen. Verpflichtungen in laufen⸗ 8 der Rechnung.. o 6 Schadenre R Rücklagen: 10358... 164 862,3 90
1929 ... 37 83206 — — — 909
2. Mai 1930. Hamburg, den 2. Mai Hen
Der Au fsichtsrat. Der Borstand,
Winter. Tarnowsti. S
— —
ch nei
Börsen beilage
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
r. 142.
Amtlich tgestellte Kurse.
gau. 1 Geseta- o 80 QM. 16sterr. * — nir r Old. vsterr .= 10 m worn däde , ges zam non dd. e. — e Ih. bon R. 10 Gm 1Narl Sanco an i stand. Erone = 1128 RM. 1 Schilling Rm. 1G Nubel (alter Lredit- Ebi. er Goldrubel — 320 RM. 1 Belo boo Ran. 1 Peso Erg. Pay) — 1.18 RM. , e, i und ieriinz— zg n im. 3 D 0 Rm. 1 Dinar — 8/10 RM. rio RM. 1 gloty, 1 Danziger Gulden e hai 1 Pengö ungar. W. — O48 RM. einem Papier beigefügte Bezeichnung be- 65 mur bestimmte Nummern oder Serien * einem Wertpapter besindliche Zeichen 2 deß eine amtliche Preis festste lung gegen⸗ icht siattsindet. an mntien in der zweiten Spalte deigefägten bejeichnen den vorletzten, die in der dritten nahe igen den letzten zur Außschüttung ge⸗ munen Gewinnantell. I nur ein Gewinn⸗ unn angegeben so ist es dasjenige des vorletzten Eiishiahrs. hotternngen für Tele graphische Aus. * —— ür Auständifche Banknoten den sch fortlaufend unter, Handel und Gewerbe“). Etwaige Druckfehler in den Heutigen ugaben werden am nächsten Börsen⸗ in der Spalte „Voriger Kurs⸗ de⸗ gt werden. Srrtiimiliche, später amt⸗ ichtiggestellte Notierungen werden icht bald am Schluß des Kurszettels „verichtigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont.
G (Zombard 8M. Danzig 85 (Lombard 9). enam z. Irüsssel 8. Helsingforg 6x. Italien sz. zen . London 8. Madrid sg. New York? Paris 28. Prag 4. Schweiz 8. Stockholm 3
153.
Ihe sestverzinsliche Werte.
nleihen des Reichs, der Länder, utzgebietsanleihe n. Rentenbriefe.
Mit Zinsberechnung. Heutiger Voriger Kurs
nemhes. ann 20. 68. 19. 6. noGdoll, 1. 12.32 112 — — — . 19 — 756 Neichsll. a9 nls 11.7 io, ib siod, 3p M da, 27, ul. 87 L 6. 5 mit 89 12.86 38h — za. Jieichssch. „K* blom), ab 19383 63, ioo ih aus losb'f 1L12 867256 687.25 Ertr.- Steuer menf. Etaats-⸗-Anl]. ä, utlosb. zu 10 HL.2.8 B86b 95b ni. Ctaaihschan nh os ag ei 20.1 100,96 100, 9 9 II. Folge n ann n 20.1.7 100, 8b 190,78 da do. rz. 1.10.30 L110 io α foo, a0 aden Staat 5 M.
M unk. 1. 2. 82 1.2. b 1, 75h hem Staat RM a lbb. ab 1.9.34 18.5 Esb b
Daher. Staats scha iin re, as ieatzs, leoghg M do, tz. J. 5. 33 1L.6.12 i046 101, 3b 6 hmunschw. Siaal „Anl. ag, ul. 1.3.39] 1.8. 8 *
a bo. 2s. us. i. 3a i410
lh, cz. 1. 19. 34 1.10 ioo, 6B
desen Etaat vi M-
heb, unl. 1. 1. 86 L171 an
Il d, uns. J. 10. 833 1.4.10 B66 lig 1. J. 1959 117 sioi d
. do ad. u... 10 1.1.7 somdo 26 ta. ab 21 L. 1.10 SIM Redlenb. Etre. he Unl. 1966 14410 Bab edlens. .- Strel. ltattsch, rz. . 3. 3 1. ren
. 1.3.5 Pl, pb
achsen Etaal Remi.
. M, ut. 1. 10. 89 1.4.10 n. Slant zsch. zj.
ern sil. J. 4. 3 1822 fog den g al. 1334 17 ib e
3. Int. 1. 8. 86 L839 266 6 6 . 27 u = nk . gd rr, Bad 2 J 9. mein nao
ru. 2, r. 110 lico sds ioos a ten sische Jan de err Basbzenih:
, u. 1. 4. 84 versch. 6 i. Tun. 1. 8 9 9 8 Lia Goldren th 1.4. 10 71566 oh
Ohne 3insberechnung. ö i,, . ah
nien, do.
nihutger Ciaarg. abi. I.⸗ , er, zsch e n. n hlungsscheine “. bo nen Schwerin
*
keati Vorige . U mmm
Berliner Börse vom 20. Juni
leutiger Voriger Kurz
arm,
Heutiger ] Zoriger 2
Hann. Prov. RM⸗A.
Reihe 13. 1. 10. 85
ö cz. 1. 10. 1931 do do. Reihe 6 do da Reihe 7 do. do. N. 8, 1. 10. 32 do do R. 1. 19 a9
Niederschles. Provinz
RM 1926, 1. 4. 82 da da. 89, 1. 7. 86
Ostp reußen Prov. N M=
Anl. 27 A. 14. 1.10.32
Pomm. Pr. RM 2s, 34 do. Gd. 28, f. 81. 12. 30 ] Sachsen Prov. Verb.
RM Ag. 18, 1. 2. 88 do. do. Ausg 18 do do. Ausg. 1 bo. do. Ag. 15.1. 10.26 do. do. Ausg. 16 A. do. do Ausg. 17 do. do. Ausg. 16 A.2 bo. do. Gld. Al. 11u. 12 1. 10. 1924
Schlesw. - Holst. Prov.
RMA. A. 14, i. 1.26 do. A. 18 Feing. 1.1.27 do. Gld⸗A. Ai6. 1.1.32 do. RMA. Ai. 1.1.32 do. Gold, A. 6, 1.1.82 do. RM.. A. 19, 1.1.82 do. Gold. A. 0, 1.1.82 do. RM M. 21M, 1.1.88 do. Gld⸗ A. A. 19, 1.1.30
bzw. 1. 4. 1934...
da do R. 8B 3. 108,
2 — w *
2
2 2
2
w *
do. Verb. RNMeM. 28 u. 29 (Geing), 110.85
ische Werten. m . d n in — 2 e de S med en.
K .. 1.1.7] 3 5 3. deb 6
igte, ungebk., verloste u. unverl. Rentenbriefe.
osensche, agst. B. S. 12. 1j — 1—
* der Kommunalver bände. nun der Provinzial⸗ und
chen Bezirksverbände. 2 . Sinsberechnung. wean; 8... bzw. verst. tilgbar ab.. Meadurg. Prov.
28, 1 3. 83 8 n,, .
z. 6 dn. n , 0s. 63. 22. 1. nn. Ref 8 1.1.7 8S6b 86 aß . 1. . 16e, d I a unis. x rar s Fr se, .
gasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 28,1. 10.33 do. Schatzanweisgn. rz. 110, rz. 1. 6. 88 Wies bad. Ve lrksverb. Schatz anwels. . rz. 110, sällig 1. 8. 88
Ohne Zinsberechnung. Oberhessen Prov. An Auslosungẽscheine Dstpreußen Prov. d,, , e. .
Auslos.-Sch. Pommern Provinz. Anl.⸗ Aus losgssch. Grupp. 1 bo. . Gruppe 2* N N w — an
uslosun eine
3 e gen, , Anl. ⸗Auslosungssch.“ Westfalen Provinz ⸗Anl⸗ us losungsscheine ..
. 1L. 6, Ablösungz J. 1s Ablöfungz
bo. Ablös. o
ein
li
Aachen RMA. 29, 1. 10. 1984 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26. 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1981
do. Schatz anweis. 26, säll. 1. 5. 1981 Verlin Gold⸗Anl. 6 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. RM⸗A. 28 Y, fäll. 31.3. 50, gar. Verk-⸗A 1984 v. Inh. kb. do. Gold⸗A. 242. 1.285 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1933 Vochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1984 Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 8. 1981
bo. do. 29, 1.10. 84 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N. 1.6. 81 Vreslau RM⸗Anl. 19298 1, 19835
do. 1928 II, i.. 8a do. 1926. 19831 Dortmund Schatz⸗ anw. 2s. fäll. 1.5 1 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 88
do. do. 26R. 1, 1.9. 81 do. do. 269. 2, 1.2.82 do. do. 28, 1. 6. 85 do. Gold⸗Schatzanw. fäll. 1. 6. 1938 Duisburg NM ⸗ A. 1928, 1. 7. 85
do. 1926, 1. 7. 82 Dusseldorf NRM⸗- A. 1926, 1. 1. 82
Eisenach RM⸗Anl. 1926, 81. 8. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1528, 1. 10. 88
do. 1926, 81. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1.6. 1981
Essen RNM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1982 Frankfurt a. Mam ; 26 22 . o. anweis. 28, . 1. 4. 1981 Fürth i. B. Gold⸗A. v. 1928. 2. 1. 1929 Gelsen tirchen⸗Buer RM⸗A2s 1. 11.88 Gera Stadtkrz. Anl. v. 1926, 81. 8. 32 Gorlit din Uni. v. 1928, 1. 10. 88 Hagen 1. W. NM Anl. es, 1. 7. 88 Kassel RMennl. 29, 1. 4. 1984
Kiel R M⸗Anl. v. 26, 1.7. M
Koblenz RM-Anl. von 1926, 1. 3. 81 do. do. 28,1. 10. 85 Kolberg / Ostsee bad RM⸗A. v.27, 1.1.82 Köln Schatzanw. 29, sällig 1. 10. 1932 Königsberg 1. Pr. G. A. A. 2 3, 1.10.88 do. RM⸗ Anl. 1. 1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1. 1.7 1988 Leipzig RM⸗Anl. 26 1. 6. 8
bo. do. 1929, 1.8. 85
Anl.
nleihe⸗
3
b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.
1.1.7 k 6 B 1.1 5 6
Ohne Sinsberechnung.
16 BI. 6 0 6
e) Stadtanle ihen.
Mit Zinsberechnung. unk. bis. ., bzw. verst. tilzbar ab...
Velgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr. 1. 1. 1824 do. do. 24 Il. 1.1.1924
Teltow Kreis⸗Anl. Aus losgssch. einschl. M,. Ab Sch. (in d. Auslos
— — . 0 — — — 0 —= 2 9 O0 2
S e ö 00 o — 0 — 00 0 Q oO o e e- w w 2 = 00
2 8 1.6.1269, 5 6
SI 1.6. 11
in
bo. do.
bo. do.
do. bo. bo.
1.4.10 1.4. 10 1.2.5
1.5. 11
1.1. 141
1.4. 10 1.1.
1.8.9 L 4.10
1.6.12 1.1.7 1.1.7 1.1. L. 6. 11 1.6.12
1.6. 12 1.6. 11
1.6. 12 1.6.12 1.5.1
1.1.7 1.1.
1.4. 10 1.4. 10
1.1.
L. 6. 12
1.1.
1.4. 10
100eb G
uld (in
66 0
uld Err n, lungsw.. des Auslolungzw).
6h 92, ᷣb G
6b
.
89 Ib G
1410 I, Jõb
1.1. 141.7
1.6. 18
1.9.9
32d 8.6 6, 5h b
Magdeburg Gold A 1926, 1. 4. 1981 do do. 28. 1. 6. 35 Mannheim Gold⸗ Anleihe 28. 1.7.30 do. do. 26, 1. 10. 8 do. do. 27. 1. 8. 82 Mülheim a. d. Ruhr RM es, 1.8. 1981 München RMAnl. von 29, 1. 8. 84 do. Schatzanweisg. 1998 fal. 1. 4. 81 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 19851 do. do. 19235 do. Schatz anwsg. 2s fällig 1. 4. 1981 Oberhaus. Nheml. RMA. 27, 1. 4. 82 Pforzheim, Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 81 do. RMA 27. 1.11.82 Blauen iV. RMV. 1827. 1. 1. 1982 Solingen NRNM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1988 Stettin Gold -⸗Anl. 1928, 1. 4. 1938 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 85 Zwickau RM Anl. 1926, 1. 8. 1929
ee o O
do. igag. 1.11. 1984
Emschergenossensch A. 6 R. A 26, * do. do. A. sR Ba], 82 Schlw. Holst. Elltr. Vb. G. A. z. 1. 11.218 do. Reichs m. A. A. 5 Feing., 1929
do. do. Ag. 8, 1930
2 * o o. 22 8 D 0 8 621 — * — 0 26
Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗-Aus Sch. einschl. / Abl. Sch (in 4 d. Auslosungsw.) in Rostock Anl.. Aus losgs Sch. einschl. /a Abl. Sch (in d. Auslosungsw.
4) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.
do. dFld⸗ .
do. do Ua 4 1.11.26 g sichergestellt.
Pfandbriefe
Braunschw Staats bl Gid⸗Psb. Tandich) Neihe 14, 1. 4. 1928 do. R. 16, 30. 9. 29 do. R. 20, 1. 1. 38 do. lM. 22, 1. 4. 88 do. NR. 28, 1. 4. 85
do. do. Neihe 13. 16
&a o e , o eo
und Schuld verschreib.
öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
a) Kreditanstalten der Länder.
Mit Zinsberechnung.
unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. ..
1.4.10 101.75 6
do. N. 19, 1. 1. 88 do. R. 17, 1. 7. 82 do. Kom. bo. R. 15.29 do. do. do. R. 21, 1.1.8898 do. do. do. R. 16, 1.1.82 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 12 7-9, 1. 7. bzw. 31. 12. 81 bzw. 80. 6. 1982
do. R. 10, 81. 12. 33 do. R. 11, 1. 1. 34 do. Rz 4 6, 81.12.31 do. do. N. 5. 30. 6. 82 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 81. 8. 82 do. do. R. 1. 31. 3. 82 Lipp. Landbk. Gold⸗ J. R. 1, 1. . 1934 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1928. 31.12.29 bo. do. S. 2, 1.8. 830 do. bo. S. 4, 1.8.81 do. do. S. 5, 1.8.88 do. bo. S. Lu. B, 1.8.80 do. bo. G M (Liqu.) do. do GK. S. 2, 1.7.32 do. do. do. S. 1, 1.. 29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. Rz, 31.8. 30 do. do. R. 4, 30. 6.30 do. do. R. 11 1.7.83
3 0 0 0 2
e , = e e e ö, oö, ü o, o = o o o. 222 n , , d, n, ,,
D 8 222 . 23 . a.
182
*
*
1.1. bzw. 1.J. 34
do. do. N r7, 18, 1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. M. 5, 1.4.82 do. do. R. 10, 1.4.88 do. do. R. 7, 1.7. 82 do. do. R. 8, 80. 6.30 do. do. Kom. R283 do. do. do N14, 1.1.34 do. do. do R 16,17. 34 do. do. R. 20, 1.7.38, t. K. 1. 1. 1981 do. do. do. Mi. 5, 1.4.82 do. do. do. N. 8.1.7. 82 Thür. Staat G Schld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. 2, 1.7. 82 do. do. do. R. 3, 1. 5. 834 do. do. do. R. 4 1. 12. 86 do. Echuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932
b) Landesbanken, Provinzig banken, komm unale Giroverbände. Mit Zinsberechnung.
Bad. Komm. Landesbk. G. Gp. Pf. R. 1.1. 10.34 Hann. xan der trd. GP
S. Ag. 16.2. 29, 1.7. 86 do. Pfandbriefe 1926 , . 1. 6m do. do. 1.1. 81 Kassel Ltr. G Pf, 1.9. 30 do. do. N. 2, 1. 9. 81 do. do. R. J- 9, 1.3. 35 do. do. R. 10, 1.3. 84 do. do. R. 4, 1.9. 31 do. do. NR. 6, 1.9. 32 do. do. R. 8, 1.9. 81 do. do. R. 5, 1.9. 32 do. do Kom. R. 1, 1.9. 31 do. do. do. M. 8, 1.9. 83 Nassau. Landes bt. Gd.
Pf. Ag. 8-10, 31.12.33 do. do. Al 1, rz. 100, 1934 do. do. G. .. S. 5, 80.9. 83 do. do. do. S6 u J, 30.9. 34 do. do. do. S. 8, 30.9. 84 Oberschl. Prv. Bl. G. Pf.
N. 1, rz. 100, 1.9. 81 do. do. Kom. Ausg. !] Bst. A, rz. 100, 1.10.81 Ostpr. Prv. Ldbl. G. Pf.
Ag. 1. r3. 102, 1.10.88 Pomm. Prov⸗Bt. Gold
1926, Ausg. 1, 1.7.31 RNheinprov. Landesb.
Gold⸗Pf. A. 8, 1.7. 89 do. do. 1. 4. 81
33226
D
— — 2 — —— 2 —
ErrrrerrEk EE
2
27 3 ** o o
R= s
5
——— — ne, D ö
—— —— — — — 1 —
— 1 —
deo & e = = a , 4 D do de de o de Wo d , Q, n‚.
— — — — — — — —— — — 8 r
. , D 2 220
Rheinprov. Landesb. Kom. 1a, 18. 2.1. 31 do do. do. A3. 1.4.39 do. do. do. M2, 1.10.31 Schles w- H. Pr. LVdsb. Gd. Pf. R. 1,3, 1.1.34 do. do. .. M. 2. 4, 1.134 Westf. Landes ban k Pr. Doll. Gold⸗ A. R 2 M do. do. Feing. 28 1.10.30 da do. do. 26. 1.12.31 do. do. do. N. 1. 1.2.32 do. do. G. Pj. NRN1. 1.1.34 da. do do. Kom. R. 2 u. 8, 1. 10. 35 Westf. Pfbr. A. I. Haus- grundst. G. N. 1. 1.4.33 do. do. 25 R. 1.31. 12.31 do. do. 27 R. 1, 31.1. 32
w 2
E ETET 6
2
— — — 1 ö
leatiger Vor iger J Kurt
Dtsch. Kom. Gld. 28 ¶ Gtrozentr.), 1.10.31 do. do. 261. 1, 1.4.81 do. do 28 A 1iuz. 2.1.33 do. do. 28 Ausg. 3 u. 29 Ag. 1, 1.1. 84 do. do. 261. 1.1.4. 31 do. do. 281. 1 1.1.38 do. do. 7A. iM. 1.1.32 do. do. 281. 1 1.9.24 do.doSchatzes 1.481 Mitteld. Kom -A. d. Spark Girov. 1.1.32 do. 26 A. 2.27. 1.1.38
0.
—— — — — — — 1 1
— — 8 = — 2 o o
Westt. Pfandbrie amt . Sausgrundstücke.
Ohne Zinsberechnung. r, amm o.
Kur- u. Neu mã rl. Kred⸗Inst. G Pf. R do. (Abfind. Pfdbr) do. ritterschaft liche Darl.⸗K. Schuld v. do. bo. do. S. 2 bo. da. do. S. 8 do. do. do. S.] Landsch. Ctr. Gd. ⸗Pf. bo. do. Reihe A bo. do. Reihe B do. do. Sig Pf. ollntsch Anteilsch. z. 5 d Lig.
Lausitz. Gdysdbr SX Meckl. Rittersch G Pf. do. bo. do. Ser. 1 do. Absind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd. Pf. do. do. do.
do. do. do.
do. do. do.
do. (Absind. Pfdbr) Pon. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1u.2
Dt Komm. Sam mielabl. Anl. -Auslosꝗgssch. S. 1 do. bo. Ser. 2* do. do. ohne Ausl. Sch
einschl. 1. Ablösungsschuld lin F des Auslosungsw.
c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.
.
Se w — 0 — O 0 0 — 0
2
G. Pf. d. Ctr. Ldsch. f.
—
—
do. do). Ausg.!
fob
8 8 = o 9 = 8
do. do. Absindpfbr.) do. neuldsch. Klngdb G. Pf. lbsindpfbr) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. . . do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1 — do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Autsch. z. g Lig. GP. d. rv. Sächs. Ldsch. f. Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2. 1.10.31 do. do. Pfb. R. 2M, 30 Schlei. vdsch. G Pi o do. do. Em. 2, 1.4.34 ba m. 1... do. do. Em. 2... do. bo. Em. 1... do. do. (Liq.- Pf.) ohne Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. 8 d Liq.⸗ G. Pf. d. Schles. Ssch. Schlw. Holst. sch. G. do. bo.
do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch Kůrdv. GPf. dee,
— 8 D — d &
— 8 — D 2 0 0 0
.
ö — — —— — H — z w . , . , , m,
D 222222222
r 3 z. 56 Liq.⸗ .d. Schlesw.⸗
Holst. Ldsch. Krdvbff. West . Vdsch. G. Pd.
da a do. do. (Absindpfb) Ohne Zinsberechnung.
Die durch gekennzeichn. Pfandbr. n. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 19is ausgegeben anzusehen.
o Kur⸗u Neum. xittersch HR M⸗8K. Schuldv ( AbfSch
J in 3 s co
Preuß. 3. Stadtsch. GPf R2o 21.2. 1.34 do. do Ji. 22 1.11.34 do. do. M. 25, T3. 85 do. do. R. 24 ..... do. do. R. 25 u. 26, 2. 1. 86, i.. 1.1.31 do. do. NAsu. 112.1332 do.do. Nꝛu. 12,2. 1.32 do. do Nu 13. 2.1.32
Dhne Zinsberechnung.
I Magdeburger — 7 v. 191 (Ginstermin L 1. I —
co o o ee
ea o = rk T — — — —
e Sonstige. Ohne Z3insberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, uk. 80-844 117 — — res dn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. SI, 2, 5, 1-196 4 versch. —— — do. do. S. 8, 4. 6 Mf ss do. — do. Grundrenthri⸗sfsa ] 1.4. 101 — — F Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Sypothekenbauken sowie Auteil⸗ scheine zu ihren Liquid. Pfandbr.
Mit Zinsberechnung. unt. b.. bzw. n. rückz. vor.. (n. 1. .), bzw. verst. tilgb. ab..
Bl. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R z,. Thür. S. B 28.2.29 do Schuldv. 1 315.28 Bayer. Handels bi⸗ G. Psb. R. 1-5. 1.9.33 do. do. R. 6. 1.1.34
1.8.9 * 6 7.25 9 16
.
5
s8 1.58.
8 13.5 — do. do. R. 1. 1999 79 15.1 EG do. do. N. 2-4, 1930 7 versch. 96.59 do. do. R. 5, 1931 79 14.16 S6 5 8 do do. R. 6, 1. 10.31 79 15.1 86.56 do. do. N. J. 1.1131 19 15.1 — da. do. R. 1 1.8.32 71 13.5 6966 do. do. R. 1. 1.6.32 6 1.6.12 689.59 do. do. R. 2. 1133 8 L6. 12 8956 Bayer. Landw. -B.
G HP Reo, zIM1930 8 L410 69266 Vayer. Vereins GP
S. 145, 1-25, 36-659, 29 bz. 30 bz. 1. 1. 35 8 ] versch. 100 16 do. * go- 93, 1.1. zw. 1.10.1933 do. G. Sa- 3, 34 8 versch. ioo e bzw. 1.7. 1934 do. S. 100-102, 1.1.38 8 do. S. 1 — 2, 1. 1. 32 ]7 do. S. 1 — 2, 1. 1. 82 6 1.4.10 G88 258 do. Kom. S. 1 - 10 6 2 * 36 1. 1 6 erl. Hyp.⸗· B. G. ⸗Pf. S. 2. Si. . 30, g. 30 10 14.10 100, 16 do. Ser. 3, 31. 12.30 19 117 101. 1h 8 do. Ser. 4. 30. 5. 30 19 1.4.10 101256 do. S. 5 u. 6. 30.9. 30 8 do. S. 12, 1. 10. 82 6 do. S. 18, 2. 1. 88 8 do. S. 15. 1.1. 34 8 1.1.7 8 1 7
do. S. 16, 1. 4. 85 do. Ser. J. 1. 1. 82 do. S. 1, 1. J. 83 141.
do. S. 10, 1. 10. 82 6 1.4.10 do. Ser. 9, 1. 1. 82
do. do.
Anteilsch. z. 5 Gol
do. do. R. 14 u. 18,832
do. do. A. 1 u. 2, 1.4. 82
do. do. Ser. A ... do. do. S. A Liꝗ. Pf. Anteilsch. . 3 Lig. G. Pf. d Berl. Pfbal Sa Berl. Pfandbr. A Sb (Ab sind⸗Gd.⸗Pfb. Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1,2
do. do.
Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. ( Lig. — Pf. d. Vrdö. Stadtsch
Preuß. Htr. Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 8,7, 2. 1. 80 bzw. 1931 do. do. R. 8, 6, 10, 2.1. 29bzw. 81bzw. 32 do. do. N. 9, 2. 1. 82
do. do. R. 18, 1.4.88 do. do. R. 19, 1.1 35s 6
Getundigte u. ungel. Stücke, verloste u. unverl. Stůcte.
4) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung.
Gerl. Vsdb. A. G- Bj. do. do. (m. S. A-)
1.4.10 108. J5b
en, ,. 49 117 do. Serie 8 (Siq.
Pfdbr.) o. Antsch. M 1.147 do. GC. S. 1, 813.311 8 1.4.10 do. Ser. 4, 1. 1. 85 8 1.1.7 do. Ser. 5. 1. 4. 33 8 1.4.10 do. Ser. 2, 1. 1. 32 7 1.1.7 do. Ser. 8. 1. 10. 32 6 1.4.10
Braunschw. - Hann. Hnp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 3110 1.1.7 do. do. 24, 380. 11.30 8 1.1. do. do. 27, 1. 11. 32 68 1.1.7 * do. do. 28, 1.2. 34 8 1.4.10 do. do. 29, 1.2. 35 68 1.4.10 do. do. 26, 1. 11. 31 7 1.1.7 do. do. 27, 1. 11. 31 6 1.1.7 do. do. 1926 (Liqꝗ. Pfdb.) 0. Ant.⸗Sch. 4 1.1.7 w ,,, Pf. d. Graunschw. Hannor Hyv . Br. f. 8 RMp. S225 6 Braunschw. ⸗ Hann. HypB. GK. 31. 10.80 19 1.1.7 do. do. do. 31. 10.31 8 1.1.7 do. do. do. 27, 1. 11.81 6 1.1.7 do. do. do 31.12.28 s8 1.1.7 Disch. Gen oss - dvp.· Vl. G. P. Ri 30.9. 27 s 1.4.10 do. do. N. 6, 1.10.33 8 1.1.7 do. do. N. s, 1. 10.34 8 1.4.10 do. do. R. 3 31.12.31 7 1.1.7 do. do. N. , 1.4.32 6 1.4.10 do. Gst. R. 1, 31.3. 30 10 1.4.10 do. do. R. 2, 30.56.31 8 1.1.7 do. do. R. 8. 1. 832 6 1.1.7 Deutsche Hp. ⸗ Van Gld. Pf. S. 2zu. 27, 31.9. bzw. 81.12.29 versch
do. S. 28-29. 31.12.31 da. S. 384, 1. 1. 88 do. S. 86, 1. 1. 84 do. S. 87. 2. 1. 885 do. S. 388, 2. 1. 86 do. S. 30 31; 81.8. 82 do. S. 83, 1.1. 81 do. S. 382 v. 26 u. 29 Eig. Vf. )o. Antsch. Deutsche Hyp.⸗ Bank Gld.⸗K. S. 6, 1.1.32
& = 0 Q e M oo o — * — 8
aan. * — * 23 8
zzz Calenberg. Kred. Ser. D, do. do. S. ¶ Ic rr , F get. 1. 10. 26, 1. 4. 24 — ba de, ser e n rio 86 — 183 Kur- u. Neu märkische — Dtsch. Wohn stätten Sächs. Kreditverein 43 Kreditbr. Shy . G. Ri, 1. 1.32 8 14.10 bis Ser. 22, 26 = 88 wersch. f — — do. do. M. 4, 1. 1. 883 8] 1.2.5 do. do. SI bis Ser 2s g. — do do. j. 5. 1.1.34 86 i.. 4, 39, 8 Schleswig-Holstein do. do. N. J, 1.10.38 8 1.4.10 id. Kreditp: M* , Ji * da. do. di. 2. 1. 1.32 1 T0 4, 3y 8] Westpr. ritiersch. I-II D do. Com. vñ ß ĩ d 8 UI 4, 38, 85 Westpr. neulandsch. G8. 7öõb 6 der e e , ñm. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, * aus gest. b. 81. 13. 1J.. fbr. Em. 8, n. r. v. 1a m uerungasschein. 1. 1. 80 4.10 88, h Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erne gssch , n, 2 2
do. E. 12 n. x. v. 1. J. 84 do. E. 18, do. 1.1.88 do. E. 15, do. 1.7. 385 do. E. 17, do. 1.1.36
t. E. 1. 1. 831
& o = o d M M O
do. E. I, do. 1.1.32 1 2 46 1 94h 6 do. do. E. 8, 1. 1. 889 1.1 — — do. E. 2, . 1.4 10 80 6 30 6 do. Em. 11 (Liq-P5)
ohne Ant. Sch. 4 11.1 S9b6 88, 1h 0 do GK. Ec, m rv. 1.1.30 8 L410 O95 26 S5 2d e do. E. 14, n. 1. v. 1.1.38 8 1.4.10 6 966 do. C. 16, 1. 19. 35 8 1.17 913856 97.5 a do. E. 5, n. r. . 1.1.32 7 1.4.10 B6, 15 6 8616 do. Em. 5. 1. 1. 33 6 11 Si,256 6 Bi, s n Gotha Grunder. GPf . A. 3, 3a 3b, 31. 10.30 10 versch. 100, J5 6 soig do. G. Bf äl. 4, 36.5. 30 8 L416 68d 6 . do. Gold⸗Hyp. Pfb.
Abt. S. sa. 51.53.31 s 14.10 38eb B 86h 6 do. do. Abt. 8, 1.1.54 8 1.17 Pob 6 99b a do. do. Abt. . 1. 10.33 8 1LÆI10 ioo 6 1006 do. do. A. 6.61. 12.31 7 1.175 — K do. Goldm.⸗Psbr.
lot. 3, 31. i. 2s 6 L238 — a = 6 * . 58 11.7 986 39, 5 6e
. do. Abt. 7 (8iq. po
Pfobr) o. Antsch. 4 1.410 bo e 6
6
duc
8 ,,