1930 / 144 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ Erste Anzeigenbeilage Olentlicher Anzeiger n Deutschen Reichs anzeiger un Preußijchen Staats anzeiger

1. Untersuchungs · und Strafsachen. 8. Zommandltgesellschaften au Attien. ; r. 144. Berlin, Dienstag, den 24. Juni 1930 ? Zwangsdersteigerungen 2. Deut sche 11 r . ö 3. Aufgebote 10. Gesellschaften m. mwaenn

X Bellentliche Zustellunen. 11. Gen gssenschasten, fli Die bei inder zbri : sachen Ut. iber andte⸗ Rechnung vom den Vorstand in Neumünster, Pro 30474 Oeffentliche Zustellung.

1 4 . Jeffentliche , , , osung . ; 1 ? e ians in Flens 1 ünchen, äger, vertret

7. Aktiengesellschaften. 14. Verschiedene zustellungen. ö durch das Kreis⸗- Mahnens nicht zahle, mik dem Antrag risti un aack in Flensbur nch ger ertreten durch

* . klagt gegen den Spediteur und Vieh⸗ Rechtsanwalt Justizrat Hajek in chweig 2 ö Verurteilung zar Zahlung von 9 Peter Schultz, früher in Flens⸗München, klagt gegen Buz, Richard, fentliche Zustellung egen ihren Vater, ben lanbmw krbelier bim 9 Lechs unddreißig Reichsmark burg, jetzt unbekannten Aufenkhalts, Kaufmann, früher hier, nun un—

ö A eli, Wieczoret geborene 6 Hildebrandt, früher in Ober⸗ 6 y . . 1 t ,

ĩ. . wohnhaft in Sternberg selbst, ist durch . des Amts⸗ Verhandlung des Orcs ten or. r rcd lau, An den Käsernen sa sickte und, in Kästorf b. Gifhorn, Kosten. Zur mündlichen ö 20 000 RM nebst 10 bzw. 9 *. Zinsen vertreten, wegen Forderung, mit dem

heim, hat beantragt, den verschollenen ü . z . eil 1859 wegen J. Ziwilkammer dae, . e Ärbeiterkolonie, jetzt unbekannten! Auf dolt a. un, münn seit dem 19 September 1829 aus dem Antrage, zu erkennen; 1. Der Beklggte 3. Ausgebote. , , , ,, , . 3044 . O 2 Pee ene m 6 Jahre ö spätestens in dem auf den 36. Ja Emden, den 13. Juni 1930. 3 uhr, 2 der Auen r eredorf llagt gegen ihren 4 1. Der Beklagte mird ver= mer 134, auf den 19. September Abt. ji unter Nr. 17 und 13 einge⸗ weiligen Keichsbankdislkont seit 9. Jul 2 . ö * e. e ** Rol un m, ua 131. . aner, ö Das Amtsgericht. ef e Hege, . , Tele ge n. 4 *, n. von Zustellung 5 . 2. , tragenen Gesamtschulden von 20 000 6M] 1928 zu beza * 2. der Beklagte hat n, 2. 1 32 . in dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ ** n, in Breslau u ach, je ; e, , as Amtsgericht Breslau, und von 30 000 RM. Der Kläger l die Kosten des Rechtsftreits trage D e weng e n, e . . ., . . ö . ie nn,, * . bahn, gut h rte, vom 16. Juni 4 werteten m n, en en 2 13 * den 14. Juni 15860. (15 C en,, 7 * zur mare . und . a. niere k i 3. ö ö ö 2 ; g Verf ir r widrigenfa ie To t z ; ; ĩ j ĩ ; K : ö 3 m , , m. ung des Rechtsstrei ie 2. Zivil⸗ gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ 1 . b ner ng fe . 6 1 ir, wird. Ain güte, weiche än tunst 1dcilt der 1 6 herr, ig. 1 * * ogg f fa n , ; 8 63 ehebrecherischen Verkehr u sahlen [zg4gs] Oeffentliche Zustellung. anne der 1 . . 2 ladet 4 . BDestand von, 1009s , Pariermatt, R a. ben 15. Januar 1931, Über Leben oder Tod des Verschollenen geboren 16 a n . t rer ie Geschäftsstelle des Landgerthe it? Jahren micht mehr für die treits zu Atten zeichen. 183. 6 z633 4g. Der auf den 17. Ottober' 193, vor llagten zur mündlichen Verhandlung lautend auf, Frau Karoline 9 nr 2 Uhr, dor dem unter? zu erteilen vermögen, ergeht, die Auf⸗= e estgestellt r r nr mm. rn und seln Kind sorge und von Kleinxentner Florian Hubert in Bres- mittags 9 Üühr, mit der Aufforberung, des Rechtsftreits vor die 3. Kammer in, Ziegenrück beantragt, Per, . ** 9 ꝛeten ga icht anberaumten Auf⸗ fowbn e, spätestens im Au fgebots⸗ . Dm , 3 gälelguni 19360. 80k] Deffentliche Zustellun; lte zum andern ziehe, mit zem lau, Klosterstraße S0, und dessen Ehe⸗ sich durch einen bei diesem Gericht zu- für Handelssachen des Landgerichts diefer lrtunde wird au gefedert, e, dee enn ibrsgenfalls lermin dem ber t Anzeige zu machen. Swinem mne zen 16, Die Ehefrau Wilhelm Hilgers srl ae, die Che der Parteien zu schei⸗ streitz wi nir. frau. Hedwig Hubert, geb. Theurich, gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ eincn Lauf Montag, den 6. Sk⸗ testens in dem auf den 3. Septem 9 , r, , Giernberg, Juni Rö. = F 3. Das Amtsgericht. eb. Guthtath in Fheydt, ich Erh en Icklagten für den all ein⸗ ien, i der , 622 benda Proheßde vol maächti ter Kere n. er en hi nnn, 4. . ers 9 ut, 1b 30. vorm. 8 uhr im re,, ö : lch enn! ö. Leben oder Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. r . straße 69, Klägerin, Prozeßbebolmn abngen Teil zu erklären. Die Klä⸗ fember 66 * vorm 3 uhr 3— Rechtsanwalt Stenzel in Breslau, Attenzeichen 2 0. 436/30. ; mit der Aufforderung, einen bei diesem hier, Zimmer 14 m . a 21 dee. . u erteilen ver⸗ kigter: Rechtsanwalt Justizrat del n wdet den Beklagten zur mäünde Nr. 4. geladen? 28 er Tauentzienstraße 1. fiagen gegen den Flensburg, den 15. Juni 1930. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als gebotstermin 26 . e r . 2 . die 2 pa 30 2 firchen in Rheydt, klagt gean l = Verhandlung. des Rechtsstreits Gishorn, den 14. Juni 1930 Kaufmann Georg Latuske in Sreslau, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Prozeßbebollmächtigten zu bestellen. und Das , , .. 2 1 n, dme, , rn He Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts 4 Deffentliche Schuhmacher und Hausterer ihn die zweite Zivilkammer des Land . Brunnenstraße 2 ptr. und den Land— . , n. Jun Zwecke der öffentlichen Zustellung J ein n Lon , Gn uff fer ri ren er . Siigers, früher in hei; G mn rb int iclengeb nge . wirt Pan Lartstg, früher in Deich, lsotso] Oeffentliche Zustellung. ird dieser Auszug der Klagẽ bekannt'

Buches 1. gt. der Orla, 16. 6. 1830 4 . den XW. Juni 1930 ugo⸗Schneider. Aktiengesellschaft Leipzig⸗ bekannten Wohn⸗ und Aufenthlnn den 28. Oktober 1930, vor⸗ 30481 . land, jetzt in Afrika unbekannten Auf- Die Stadtgemeinde Frankfurt a. M, gemacht,

e , te Ungen. BVetlagten, auf. Grund, dess Hage 9 ühr, mit der Aufforderung, In der Klagsache der Liselotte Will, Athalis unten der Behauptung, daß die vertreten dutch den Mägistrat Hochbau. Münch̃enn den, l ünicä'd'; Thüringisches Amtsgericht. e e, ne. 16 715 und 46 716 über je 1000 AÆ, um⸗ B. G. B. mit. dem Antrag am al einen bei diesem Gericht zu⸗ geß liche. in rbmis Funn gig, Beklagten als Srundstikseigentümer amt Vermietung, in Frantfurk' a,. M., Geschäftsstelle des Landgerichts

e ee. 30449 Aufgebot gestellt auf je 80 RM, für kraftlos er lzo46z2] Oeffentliche Zustellung,;,. scheidung. Die i rn ledet dnn enen Rechtsanwalt als Prozeß Prozeßbevollmächtigler: * Wohlfahrts. und alß pzrsönliche Schuldner gehalten Klägerin, Prozefzzevoll mächtlgie; Rechts¶— München J. ls gte! Aufgebot, Se f j Der Ingenieur Karl Dietzmann in klärt worden . Die . Bergmann Christian klagten zur mündlichen Verhann Mmächtigten vertreten zu lassen. und Jugendamt Heidelberg, gegen den sind, als Gesamtschuldner für die Ver- anwälte Dres. Weiß und Fritz Adler, ö ,,, Wilh lnb en Follmanrstrel gm ver- Amtggericht Leipzig,; Abt, II. A1, Roller, Wrshelmae geborene, Hag', des Rechtsstreits vor die J. Zi in Birschberg i. Riesengeh; 1d 615. Zementeür Heinrich Göckel, früher in ng während der Fahre 16m bis Frantfurt 4. M. Schillerstraß. . lzoisz) Tulius Peters G. m; b, . . ; durch . Di. Olimanns den 17. Juni 1930. mann in Mörs-PVinn, Bergstraße 19. des Landgerichts in Gladbach N ürtundsbeamte der Geschäftsstelle r Rntere Straße lo, jezt un⸗ öh. des mit lä. Ri aufgewertsten figgt gegen die Witwe Helmut Flock, Folgende hier anhängige. Ausein= Ottensen hat das Aufgebot des von der treten ö. . ah n ü Rechtsanwall auf den 7. Sttober 1530, vorm des Landgerichts. ketanntem Ausen halts h Berl. it die , , n. gte mit dem An⸗ Margarete. geb. Rotermund, früher andersetzungen:

Fir Indian Refini 8 in in Wilhelmshaven, Hindenburgstr. 34, ; = : : ilts, . ; 1 . . . 1 g . 4 k n hat . die e m ee gr 30441 Aufgebot. uustizrat van Koolwyk in Cleve, klagt tags 10 Uhr, Saal 49, mit der Fortsetzung der mündlichen Verhande trag; 1. die Bellagten als Gesamt- wohnhaft in Frankfurt a. M., Heffen⸗= A. Regierungsbezirk Münster.

nst n 3 je Rirma 8 in Ham- ge. ihren Mann, den Bergmann for sch' durch einen bei Re . ̃ schuldner kostenpflichtig zu verurteilen, straße 32 E. 1, jetzt auf Reifen, unter Kresf oe sf el amima= , , , , , , ,, , . . rn nft in Bard är n ; (kla f Grund der s§5 1565, 1567 B. G.⸗B., Prozeßbevollmächtigten vertreten ö . ü 1 in 2. * der ägerin 31131 RM (Drei⸗ 1. In der Umlegangsfache Lavesum . * ö ; zu ̃ is u st zur Kraftloserklärung des auf Grun 58 . Prozeßbevoll mächtig reten Soldmann in Erben, Kläger, tag, den 1. August 1930, vor⸗ nn Stn 4 ; ĩ . „In der Umlegungss ü der Firma Angust Nicke in Lauenburg⸗ Hanau, zuletzt wohnhaft in Paris und beantrag ö Freihafen mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die lassen sedrich Soldman . f, tags 9 hr, Kesltnint. wozu der Sarne Stadt Blatt 36, 69, 68, 338, 354 e , Reichsmark 31 Fp j. de , Umlegung der Grundftücke Libe atzeptierten und zur, Zahlung am letzter jnländischer Wohnsitz in Karls. Hon ee dens dnnn züöteihnen, liger eren beriagten zur mind lastlepbach-Rrhendt, den 3. Mn a. brrohmächtigter: tegtsswwalt tee grant whestimmt, woz in Abteilung Ill haftz nden Restlzufgeld. Miete schulze, mit dem Antrage der Gemarküngen; Hülsten, Teile, der o'? Tehember!* 1929 * sallig' gewesenen vuhe, für tot zu erklären. Die Ge⸗ Lagerhaus⸗Gesellschaft in Hamburg Feäg streits ah (tel. n l in Arys, Fegen den Faufmann Beglaste geladen wird, ; hypothek von 30 Ob Mark zu zahlen und au ü r wel Flure 35. Dülmen⸗Kirchspi Wechf n mper . An! I tell an 1 aufgefordert, sich spätestens am 25. Febriar 192 ausgestellten lichen Verhandlung des Rechtsstreits Landgericht. Geschäftsstelle Löt. ** Grabofch in Erben, K Heidelberg, den 114. Juni 18339. wegen obiger Forderung 6 auf .. Räumung der Zwei ien 29 und 35, Dülmen⸗Kirchspiel,

7 f di ivi 3 Dgerichts ; ; wangs⸗ zimmerwohnung im sen⸗ Zei nee e d der Aueftellerin als Gegenwert für ge in dem auf Mittwoch, den 11. März Lagerscheins Wanrant Br. r nber boi iss. Zuistʒaminer gs greg, srd der Beklagte ö. Fortsetzung der Bad. Amtsgericht. Al. vollstreckung in das Grundstück n n 32 * . , 36 ö 14 ö ie i e Tn,

. 5 ; ö ür ; der in Cleve auf den 24. September . an V f Freit J 163 6 ͤ ; . lieferte Waren übersandt, jedoch nicht 1931, vormittags 10 uhr, vor dem enen für Herrn J. H. Bachmann o 99 uhr, mit der 130470 Oeffentliche Zu stellung. üindlichen Verhandlung auf Freitag, dulden, 2. dies Urteil für vorläufig voll- Reichsmark nebst 7o, Zinsen seit dem Tei l 2 und 33. . Dane der, Winttigh ien, sr, äürergeichtzies 8 richtzliz tek Sin, rd eie rien d,. * n, . dig Jö, bei * Die Ehefrau Frieda Martha Tin J 58. August 1930, 19 Uhr, vor 30334] Oeffentliche Zustellung. streckbar zu erklären. Zur mündlichen j. Mai 19369 . die . ö un g d e , n. ;

. i n,, * 2 . , , . erde g g zugelaffenen Rechts y Aldayturriaga, geb. Hellmund, n Amtsgericht in Arys, Ostpr, Die offene Handelsgesellschaft in Verhandlung des Rechtsstreits wird der mündicchen Verhandlung des Rechts-; 2. In der Ümlesn nh sache Werne, rkunde wird aufgesordert, spatesten en Aufge 1m U . ö ö

; ; ; z ; ächti ver⸗ burg, Winkelstraße 141 1, vernm mmer Nr. 48, geladen. Firma Rudolph & Rudolph zu Berlin Beklagte Paul Tatuske vor das Amts- streits wird die Beklagte vor das Amts— . tee id

in dem auf den 29. Deze niber 1930, genfaͤlls die Todeserklärung erfolgen wird hiermit aufgefordert eine Rechte , , , er . ger, , Dr. Green Ürve, den 26.5 Juni 1930. SW. 19, Leipziger Straße 75. Pro- gericht in Breslau, Zimmer 150, auf den 6, in e, a. M, 3 2. er, . ,, , , Eleve, den 1. Juni 1930 klagt gegen ihren Ehemann Fein ki Geschäftsstelle des Amtsgerichts. er nnch mr. Justizrat Dr. Mie 19. Ottober 1930, vormittags Nr. 1b, auf den J. September 1536, sowie Teile der Fluren 3, 6, 8, 17 icht. Zinmier Rr. 3. Wenberaumten der Tod des Perschollenen, geben feine fürzzllisshetfk gen, ge. Landgericht. Ii Zivilkammer. Tomaseti 9 Aldayturriaga, in aelis in Berlin KR. 8, Jägerstraße 190 uhr, geladen. . vormittags 9 Uhr, geladen, und 29. Ausgzeböistermin seine Rechte anzu- tönnen, werden aufgefordert, dies spä⸗ kingsßlatz, Ziviljustizgebäude Zimmer kannten Aufenthalts, aus 8 1211 X Oeffentliche Zustellung. Nr. 18 ll, klagt gegen die Firma Breslau, den 16. Juni 1930. Frankfurt a. M., den 18. Juni 1930. BP. Regierungsbezirk Minden. , s Urte een miegen, iets in wügöbsl ern denne,; delle, eng ingen sells Oeffentliche Zustellung 1334, 1311, 1575. B. G.., nin (de' minderjährige! Erna „Josefa Lohmann, früher zu. Berlin- Tempel⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Kreiz Büren. ke nlehs , Ke lloberilätfng bei ige ge en, wnirgssler Fzg, dende mann h, a, Gellner fie gr. ned, , s ebene win, ee bene mn, weh, m Kg nöthnsteahe, wm eden Aim egericht-e abteilung i. 3. In denten tzische . zblösungssache Urkunde erfolgen wird. wird für' das Verfahren das Armen⸗ 12 Uhr, stattfindenden Aufgebots⸗ Die n. Fritz Ger r B n mn a hn, nichtig zu erklaren, eventuell Me 6 das Jugendamk Mainz, Prozeß⸗ Eingang. E, wegen, zie. RM, mit o . mer , n mer, Eiüeln * Erg lar, , den

Lauenburg (Elbe), 19. Juni 1930. recht bewilligt. Karlsruhe, 16. Juni termin anzumelden und die Urkunde borene Ferres verwitwete Wi ; Vu n dem Antrag auf Zahlung von 573. Def entlich u m , Firma 304530] Oeffentliche Zustellung. , f. Forst fistus in der Altenau

e l

: rie 1 * ; ochumer der Parteien im Wege der Ansehn wollmächtigter Stadtoberinsp. Breier z . n te ger ht . ,,, . a r if nien sgh gun für lichtig zu erklären, eventuel! Iugen amt Rritte in Berlin C. , Reichsmark nebst, . 5m. Handeßt Fermann zit, offene . Die Frmga Hermchn! Stolzenburg, nerhalb der Gemarkung Etteln zu=

ö . ; n in eheliche Gemeinschaft der Parteien snseistt. 27, klagt gegen den Paut Zinsen: a) von 11160 RM seit 30. Jul andelsgesellschaft in Breslau, ene Hamburg, Eichenftr. 49, flagt en stehenden Fischereirechte. ; saorns]. Anfgebor. i Ansge ber. 1 , , e, , n. ö ,, de ,,, , ine rm , . A 2 ae igegeter ber früher in klagten zur mündlichen Verhandlum maße a, bei. Schulz jetzt unbe- 1298, sowie mit. dem Antrgg, das Ur⸗ anten er, , ,. nr, u 6 Damburg, Markistr. 40 11, jetzt unbe- Husen H. 789 Ablösung der dem von hier hat das Aufgebot der fol= geb. Padtberg (Pattberg) in Hannover, Abteilung für Aufaebotssachen. i, Gir später? in Poelht bei Rechtsftreits vor das Langer im Aufenthalts, wegen Unterhalts teil für vorläufig vollstreckbar zu, er= ar , r, . e. ge cln kannten ln enth: itz, mit dem zlntrag Bräußischen Forstfistus in der ziltenau genden verlorengegangenen Hypotheken- Ebhardstraße Nr. 3, hat beantragt, die T . urgz er, G ern auf Frund der Hamburg, Zivilkammer 14 vin den Antrage auf kostenpflichtige klären. Zur mündlichen Verhandlung 9 . er er u . Ani! auf ier g Verurteilung des innerhalb der Gemgrkung Husen zu= briefe beantragk: a) 410 Mart, einge- verschollene' Auguste Marie Johanne 30455. . e,. a B G. B., mit dem An, gebäude, Bievekingplatz, an os vorläufig vollftreckbare Berurtel⸗ des Rechtsstreits wird die Beklagte vor . * g. nh; n Gres wn, . zur Zahlung bon 13430 RM ü stehenden Fischereirechte, , n , , ,,, , , n rm, , d, d,, dee, deen, , , ,, ,,, , n ce el , , de ei,, ,, e nien e , eurrotern Band 11 Blatt 97, b) 75 ark, ein am 10. Juli 1886 in Springe, zuletzt Ceslugel Win 2 z . 6. ündlichen derung, sich durch einen irt, dem 6. 4. is zur Vollendung . 930, ; wen . wvweiligen Reichsbankdiskont seit dem rei ; !; ; ne,, , , , , , , , ,,,, , n d, , , , dn, , e e. Blatt 119. Der Inhaber der Urkunde klären. Die bezeichnete Verschollene geste en, 3 ilkan'mer des Landgerichts in anwalt als Prozeßbevoll mächtigten g boraus zu entricht eldrente 5 C 225. 39. ö h ih ed g e greeri er dung da ellagter ihr diesen rag dmar euen X. wird aufgeforderk, fpätestens in dem wird qufgefordert, ich spätestens in dem berschenen, don Hermann dal wacht n El iw den 15. Oktober 1930, treten zu lassen. sn nr ahr löß RM zu Händen Berlin 8W. 11, den 17. Juni 1830 en 4 * Kirke ahtldernhteienl unteischiggen habe. Der Vellagte wirs Kreis Arnsberg. 6. auf den 14. Janugt 15351 vor dem auf den' 7. Februar 153i, 10 uhr, Neubarnim bei, Neutrebbin , . gy Ühr, mit der Auf⸗ Hamburg, den 17. Juni 19). jeweiligen VBormundes zu zahlen, Möckernstr. 123/130. . ntrag: ia r 639 6 Kahst' tze, zur. hründlichen; Verhandlung. des (6 Umlegung der Grundstücke der unterzeichneten Gericht anberaumten vor d erzei Heri im ] akzeptierten, mit Fälligkeitsdatum nicht vormittag 94 , 64 , d zwar die rückständigen Beträge so⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts an die Klägerin 8 Rechtsstreits vor das Arbeitsgericht in Feidmark Küntrtop K. 20 - , 6. Rechte anzu⸗ e. 369 , . versehenen, bei der Haändelsbanh A 6. . ö 6 . Die Geschäftsstele. . die . ar en am * . Berlin⸗ Tempelhof. Sinken , , ö . Dammthorwall K g J. Umlegung der Grundstücke der melden und die Briefe vorzulegen, zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ in Berlin C. 2, Königstraße 10, zahl⸗ . fn en vertreten zu 30g Oeffentli stellun J. 6. 10. und 6. 1. jeden Jahres. . ft ö , en. 3 das Ürfeil, Zimmer 407, auf Sonnabend, den Feldmark Linnepe X. N. 58. 3 , , ee, n, , , , ie e eri än Ten en,, , een hen, ge, ,, ,, , e,, , , , , e, e g. Briefe erfolgen wird. An skunff i 2 T * . ö. 8 an 5 . . ( 6 8 l reits wird der agte vor le itwe wine V. ö Vin. h aden. um Zweck der öffentlichen Zu⸗ . ; 8 ̃ . 5 Clin r den 14. Juni 1930. inn . . worden. E. Jö53. 20. leve, den 20. Juni, g. Haller, geb. Schmidt, wohnhaft Gericht Berlin-Mitte, . Fried⸗· Mehlbaum in. Berlin, wr froh, vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die steslung . e. Nun) ita there def ge bergen der Gemarkung Sohlbach, Amt Tas Amtsgericht k i fler erle n, elbe, i We, Wmtsgericht Berlin-Kiitte. Abt. ib. ö . een nz. a n tha 13si6, Ji. Siock, inmzr wächtigteß. techtsanwalt 1 gefein ö , dne: beg mi gemachß . ö st . GJ ; , en Rechtsanwal ernhar. BHiöf, 6 29. Äugust 1936, Berlin, Leipziger Str. 1155116, klag n. Berhan i d .- —ᷓ Juni 1930. reis Soest. . d. Aufgebot. gebotstermin dem Gericht Anzeige zu FFF 1639164] Oeffentliche . Pil et gegen hren Chemann e . J. in, 6 30, r ö,, Seis Str ih, he den Cin 1 der i. e bilieer n ,. . g. In der lf legt zsache Dinker⸗ Die Landarbeitereheleute Rudolf ö̃̃ tsgericht. 6, Osnabrück In der for kotz ache des Landwirts Die Frau Heinrich mg Mater schinenbauer Gottlieb Heinrich bin Berlin, den 5. Juni 1930. ekannten . früher in des Landgerichts n 2. . 3 der Geschaäftsstelle des Arbeitsgerichts. Nateln. H. 277 Umlegung der Ratter und Emma geb. Winter in mtsgericht. 6. aer eee, h Holthoff in Westönnen, vertreten helmine geb. van . in Rechts Haller, z. 3. unbekannten Ausen ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin, kon e . tr. 8, wegen 1200 18. Oktober 1 * e, * ; Grundstiick: der Hemartung Rateln. Gr. Jenznick, Prozeßbevollmächtigter: 30951 Aufgebot dur den Rechtsanwalt är n born, Ploze bedyllmächtig Lien 3 auf Scheidung der 6 gem. 5! Verlin Mitte. Abt. 181 Reichsmark Darlehnsfordernng aus 9 Uhr, J. . ufo re , h zou Oe ffentiĩ ge gan enn Kreis Wittgenstein. . Rechtsanwalt Dr. Schaenske in Schlo⸗ 1. 55 Webe 16 ö Friedrich in Meyer zu Werl in Westf, hat das anwalt Dr. Stockmann 3 3 f. 2 B. GB., mit dem Antrag dem Jahre 1926, mit dem Antrag auf dur ,. . m. 2 Wo . i gien , he ngg sd e Co 35. m 10. Umlegung der Grundstü e der chau, haben, das Aufgebot zum Zwecke Fr en . ö . 6 Rhön hat als Amtsgericht in Werl in Westf. für gegen, ihren Ehemann, den, Cteve, Ehe der Parteien zu scheiden dn oc Oefen it ; kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare gela e ech ge, ,. . , . Feldmark Arfeld A. 35 ö der Ansschließung der Rechte der Jo⸗ . r, „hatickl' Recht? erkannt; Der nachstehend be⸗ Hemmrich Elsmann, srühgt zin klagten für den alleinschuldigen ! TE ssen iche Zustellung. Verurteilüng zur Zahlung von 1200 bavollmächtigten, de n. 3 , . durch werden gemäß SS 11. z e. hann Sstrowitzkischen Erben der im zfleger mit vn, ,,,, zeichnete , wird für kräftlos er⸗ auf Grund des 5 1565 B. G.-B. mit erklären! und ihm auch die Kohn ie geschiedene Ehefrau Alwine Sur⸗ Reichsmark nebft 753 Zinfen seit Klage⸗ 10. 0. 248 / 6. Breslau, , an Bln, Bonner Straße ae e , 32 Ausführungsgesetzs vom J. 6. * d / , / Abt. II unter Nr. N eingefragenen Pro- inge, die verschollenen a) Reichsmark achthunderteinund⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd jadet den Beklagten zur mündlin Tuisenstr. 5, klagt gegen den lagten . mündlichen Verhandlung schäftsstelle des Landgerichts. J mächtigter: ; 1834, 8 109 des Ablösungsge

Blatt TWG und Band 98 Blatt 2915 in und 2 . hieraus über bem je⸗

testation zur Erhaltung des Rechts auf . 6. . J . wanzig /o Reichsmark Aus- lichen. Verhandlung des Rechtsstreits Verhandlung des Rechtsst reit ber. suhnacher Wilhelm Surmnann, jetzt beg! Rechtsstreits vor die 26. Zivil; . Lejeune in Köln. Norbertstr. 24 2 33 1850, 5 261 der Deutschen 3⸗P.O

it t äß S8 88 70 B . ] 8 i eller ie 2. Zivilkammer des Landgerichts ö villamn nbelannten Aufenthalts, früher in ̃ andgerichts 1 in Berlin, 30466] Oeffentli Zustellung. klagt gegen den Pierre Clasters, zu vom 17.307 5. 1898 in der Fassung der I . . ö , ,,,, , ,,,, dnnn nber, weer, Einen, K gon 123 36 ee. un cgra, . , ,,, , gige ni. a . lech ts nachfolger den aufgefor k 6 6 . Der Wechsel ist mittags 9M Uhr, mit der Au]. : un, ing, mit dem Antrag auf 1939, 10 uhr vormittags, mit der verein Leutersdorf, e. G. m. b, Se in 3. t ann a, mr. G. Bl. und Ge⸗ . , . *r n, . ,, , . . mi 3 sich durch . bei . en. wr, , eint in r . . ö hig durch ding; 96 ö ö . n,, iu, am 9 9 . 1 .

k „rng Die bezeichneten Verschollen e, ig“. ̃ ner Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Sesem f ; senen . „Zur mündlichen diesem Gericht zugelgssenen. Rechts- Rechtsanwalt rapf, in ren, ,,,, 6 a . ; 1936, 9 uhr, vor dem zmäerseich Munfgesorderlersch spänhstens in den gu zörahz. His zeitder n n, . mecheereter? ä diesen, Gericht, zugegen, mung des Rechtgstreitz wird bäcbollhtaͤchtigten ver. Grunder Straße 15 J, klagt gegen j. den geschäfte den Betrag von 4408 43 Räh dehörden vom 3. 5. 19183 bekanntgemacht ,. 5 n, , n ge ,. ,, n ,, ,,,, , . 4 p ö . Rlhagté vor das . hier, * ,,, . tor Cern ien Busch in schulde, mit dem Antrag, den Beklagten 3. alle noch nicht zugezogenen mittel⸗ termihge ihte dhl nmelden wödri. 13 ühr, vor Jem unterzeichneten Gr Cato Aubasflert Les J4lkigteitstag des lalklgve, den B. Juni 1980. treten sanlsse sn 18. Jun i war., September 1836, vor. ürar kin, mn 1g. Juni 1980. Jeißzig, Brühl 6i, 2. die Eisg Ida zur Zahlung von 440643 RM. nebst bar oder unmittelbar Beteiligten hier= genfalls ihre, Ausschließung mit ihren richt, Zimmer Nr. 4 anberaumten . Wechsels ist 9j 27. Nobember 1925. Landgericht, z. Zivilkammer. * i fte de ame lage o ihr, geladen. ( 6 jol sd; Dirk Geschäftästelle Les Landgerichts. Kathating Marthä ledig, Blumen, üs dz Zinfen seit dem 15. April' Ih durch, aufgefordert, iht, An präche Hechten erfolgen wird. , wan ] gebotstermin zu melden, widrigenfalls 8 62 Eid fh issi Verl * ist der ,,, Die Geschäftsstelle des Land ochun Langendreer, 123. 6. 1930. w stein, als alleinige Inhaberin der kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar spätestens in dem auf Montag, den Amtsgericht Schlochau, 14 Juni 1930. die Todeserklärung erfolgen wiid. An Re sel zahlbar gestellt. 30465] Oeffentliche Zustellung. ö ; lun e Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 30853 Oeffentliche Zustellung. irnia Hoffmann? &. Blumenstein, zu verurteilen, evtl. gegen Sicherheits Zz. September 1930, vormittags 30446 Aufgebot Alle, welch; Auskunft über Leben oder Wr den 17 Juni 1930 Die Ehefrau Paul Zachan, Hertha geb. lach Deffentliche Zune un g l' Der! Buchhändler Josef Thiele in früher in Leipzig, Brühl 61, zur Zeit leistung. Die Klägerin ladet Be- 11 Uhr, bei der Heschaftsstesie des Die Besitzerchelente Wilhelm Pinske Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ Das Amtsgericht. Mai, in i gn R PB⸗Str. 129 m, Kathgrine Pfaff in Schi kun hab Munster J. W, Waldeyerstr. 16, Prozeß⸗ unbekannten Aufenthalts, 3. den Land⸗ FHlagten zur 2 Ve dlung des Landeskulturamts, Zimmer 2 Lud⸗ und é Berlhae ebe Kroll Kn ischofs⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spätz, bei Ferd. Mal, Prozeßbevollmächtigter; gegen 6, Pfaff zue t B JSer Unterhalts- devollmächtigter; Ftechlsanwalt Bick in wirt Hans Apelt in Leutersdgrfs unter Ren e en. vor Bie 5. Kammer für geristraße 15. vor dem Qberregierun walde k durch den Nechls. kens im Aufgebetgtermin dem Gericht 30457 ziechksanwalt Jüstizrat Weghmann in setzet unbelannten Ausent . ne,, . Berlin⸗ (berg, Kaifer⸗Wlhelm- der Behauptung, daß ihm die Beklagten Handelssachen des Landgerichts in Köln, und Landesktulturrat, Geheimen die an alt Schaengte! in Schlochan, Anzeige zu erstatten. 8 Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ Cleve, klagt gegen ihren Ehemann, den Antrag, die Chr der u shin 3 Karl Waschner in Buge⸗ Platz 4, klagt gegen den b, n aus einem Wechsel ie e n en, Zimmer auf den 8g. Oktober gierungsrat Rall anstehenden oer e. haben das Auf bot zum Zweck der Ostheim v. d. Rhön, 14. Juni 1930. nelen Gerichls vom heutigen Tage ift Ichlosser Päut Zachan, früher in Grund 5 1567 B. G.⸗B. 2 . Ducherow gegen den Händler Lothar Scholz, früher in Berlin, An mit dem Antrage auf Verurteilung der 1930, vormittags 19 Uhr, mit der anzumelden und n bf e, , . lrẽschließung e, Rechte: a) der Do— Thüringisches Amtsgericht. olgende Urtunde fürs kraftlos erklärt; Rörs Hochstraß. T-Tiraße s5 g, auf Die Klägerin ladet den 2. 6 Beerbohm, unbefannten Aufent- der Apostelkirche, jetzt unbekannten Auf⸗ Beklagten zu 2 als n, , . Aufforderung sich durch einen bei diesem Verwarnung, 3 die Nichters , . rothes Glisabeth Manteuffel an der 30452 Aufgebot. 3h Dypothekenbrlef vom 20. Juni Hrund' des 3 iöss B. G. B. mit dem 1 . des reiz . n ,,, 2 . . enthalts, mit . dente er 7 4 ,, . . 2 * ö 4 ĩn, . ö. 1 geen Post Bischofswalde Blatt 259 Abt. ii Ludiig Kanzler, Privatier in Rastatt, 119, über die im Grundbuch von Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin är his Mor twess on Mittwoch mehere nenn . ö ermin 3 1 , f verurteilen, an den ir. in 77 . elf! , rozeßbevollmächtig w unter Nr. JI zu eingetragenen 45 Tlr. hat beantragt, den derschollenen Auguft Wohlsdorf Band 11 Blatt 17 in Abt. III ladet den Beklagten zur münd ichen 61 Di tober 3e g. vorn Iiddichen g 7 em 4 ericht 400 RM nebst 19 * insen se * 2 6 6 h hang und zur lassen. Dan, on 2 pr. ö n) 29 Sgr 8 Pfg. väterlichen Erbteils, Vun in Rastatt, zuletzt wohnhaft in unter Rr. 10 , , . . . von Verhandlung des Rechtsstreits vor die zin, nh! ; B6, 3 Fut 9 2 2. 3. 1922 zu zahlen. Zur mündli * seit dem 28. . 3 Köln, den 18. Juni . et n e gan 1g.

* J h . 3 j ĩ ni j i . 61g . ; * er diung des Rechtsstreits wird der Tragung der Kosten des Rechtsstreits. Geschftsstelle des Landgerichts, Möünster i. W., den 18. Ju

b) der Johann und Peter Hasse an der Rastatt, für tot zu erklären. Der Ge⸗ 2000 A für den Gastwirt Wi y Kersten, 2. Zivilkammer des Landgerichts in ietim r i den 18. Jun 1930 nder Heerba hm, wl 6 . Verhan 9 9 . . , . Oe gzru iir? mis Kr sident. Vost Bischofswalde Blatt 259 Abt III nannte wird aufgefordert, sich spätestens früher in Wohls dors⸗ jetzt in Burg b. M. Cleve auf den 3. Oktober 1930, vor⸗ Der n , , ,. . heschijt ee hmm n ir m 4 . Beklagte vor das Amtsgericht i a r r 8. Kammer für Handels ;

ö ] g j —⸗ ö ; , . dlung ; ; unewaldstr. 6667, auf Der Kläger ladet die Beklagte zu 2 zur 1 Nr. 1 zu, eingetragenen im Alufgebotsterntin am Freitag, den gige dh (' an e f. 5 mittags . e. i e n. des Landgerichts. nls enden an eng telt: 1. 8 n un r 5 10 uhr, 3 Verhandlung des Rechts⸗ of Gn ür en fen ee. n ,, ; mu e * Hann lt als Prozeß⸗ * m kae Beruürteilt, den Kläger Zimmer 3] geladzn. streits vor die zweite Ferienkammer für r Vosine Schmtdn alsdann ihren Söhnen vor dem Amtsgericht, hier, II. Stock, zugelassenen ech . ö. . 4 s! zage der Geburt an, 15. 4. 1937, Y Berlin- Schöneberg, 21. Juni 1930. . des Landgerichts zu Jehann und Peter Hasse gehörig, ge. Zimmer Nr. 25. zu melden, widrigen⸗ l hollnrächtigten vertreten gu lassen. . Schrintlene enn Vollendung des sechzehnten Geschäftsstelle des Amisgerichts. resden, Pillnitzer Straße 41, Saal 59, 2a möß 1170 B. G. B. Beantragt; Die falls die Todeserklärung erfolgen wird. Elevr, den P. Juni af, Verantwortliche: She nene , siahres als KÜnterhalt (ne im Abt. 3. auf den z. August 4930, vor⸗ 5. Ver [ t⸗ un Undsachen.

Gläubiger und ihre Rechtsnachfolger Alle, die Auskunft über Leben oder Landgericht, IJ. Zivilkammer. Direltor Dr. Tyrol in Charlotte g. , aut ae G hr. nf ger n m

werden aufgefordert, spätestens in dem Tod des ,, geben können, G . Verantwortlich für den Anzeig j ark monatlich, und zwar die 3049] Oeffentliche ustellung. 1 durch einen bei diesem richt zu⸗ 30484. Aufruf.

auf den 17. Oktober 1930, 9 Uhr, werden aufgeferdert, dies spätestens im 30t6! Oeffentliche Zu stellung. ͤ en gering ind rn Vel cage ri ie künfti 6 6. en Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ki versicherungspolice Rr. 250 965 der Assieurazioni Generali in vor dem unterzeichneten Gericht an— r n en em Harfh an⸗ Nr. Die Arbeiterfrau Anna Steeger geb. Rechnungsdirertor Meng J , w räge sofort, die künftig Die Firma Georg Schenkglowsth A.-G. Felassen 5 Prozeß Die Lebensverficherungsp

e

i ̃ ? ; : denden j j voll⸗ beg mächtigten vertreten zu lassen. i 25. Zuli 1906, lautend auf den Namen Peter Ferdinand Hensen beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte zuzeigen. ; Krause in Marienburg, Prozeßbevoll⸗ Verlag der bela g in ö 11 gidermonate, , , . ö r hben, . den 21. Seni lg)) ö ir en g, , in Olbenswort, . 4 10000, zahlbar am 1. Mai 1925, anzumelden, widrigenfalls ihre Aus. Nastatt, den 16. Juni 1830 . mächtigter: Rechtsanwalt Diegner in chen Druckt n Gies. Nechksstreits zu tragen. nne eri Bega ntfagt gegen den Der Ürkunbsbegmte der Geschäftsstelle sst n Verlust geraten. Mie Ain prüche aus die fer Police finds srloschen, falls die selben mn mit ihren Rechten erfolgen Geschäftsstelle des Amtsgerichts 2. ele ert g k. . ,. ri g 3 e,, den ln tsei für vorfauf ia donstreckar Gedr dꝛel nest , unbekan! n Auf. des Landgerichts. nicht bis zum 25. August 19390 bei 3 k schriftlich angemeldet werden. vird. en 30. Mai ; artin eeger, früher un . Firm ren. int Ausland ü ̃ w Bergstr. 11, 21. Juni 1930. , ,, 36045 chr. ; ddi enthalts im Auslande, früher in ö Hamburg, 9 21. Ju 2 Amtsgericht Schlochau, 14. 6. 1930. [1306531 Aufgebot. sgericht. Lichtenau, Freistaat Danzig, auf Ehe⸗ ilhelmstraße Fiddichow, den 17 Juni . 1 da 3046s] Oeffentliche Zustellung. 2 Die Frez Snise Grech geb, Sanne T n,, Sechs Beilagen d , Der Hauptbevolnachtfgte fit das Deutsche Reich ls0 as]. Aufgebot. . . mann in Schwerin hat beantragt, den 130459 ; 8 Schuldigerklärung des Beklagten gemãß e 9 D, nde flage um i R befte llt Druͤck stein Akrtiengeselischaft, vertreten durch udo zarus. Der Ludwig Rothenburger, Schneider verschollenen Gärtner Otto Hanne⸗ Der 1 Heinrich Henze ß 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin seinschließlich igen lags age r meister in Pfaffenhofen, O. A. Bracken⸗L mann, geb. am 16. 8. 186 in Sternberg! aus Pewfum, geb. am J3. 8. I875 da- ladet den Beklagten zur mündlichen! zwei Zentralhandelsreg̃

, 9 . al zack lesi Suakh-·-·-·- . ; . . 5. ü * ö * z 1 4 ö . 2. . =. ar Hlekutlus ita,

. n,. . * .

Dr

. 2 .