1930 / 144 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

. *

. n Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 144. Verlinet Vörse vom 23. Juni 41930

—— ——— —— —— —— ——

Dritte Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staataanzeiger Rr. 144 vom 24. Juni 1930. S. 2.

10. Gesellschaften m.

28360] Generalversammlung der unterzeichneten . Wir laden hiermit unsere Geyellschafter zu der am 5. Juli 1930, nachmittags 4 Uhr, im Büro des Herrn Rechte⸗ anwalts und Notars Dr. Philipsen, Berlin⸗Charlottenburg. Schlüterstr. 62 Il, stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Satzung änderung. 2. Vorlage und Genehmigung der Silanz. 3. Berichterstattung des Geschäftsführers über die Geschäfteverhältnisse der Ge⸗

ee, 9 x erabsetzung des St ; der Jirma Betzin 1 We nl ö , * ränkter Saftung in Berli ; ie rr , man erlin in urch Gesellschafterbeschluß 1929 haben wir das in e Gesellschaft von 35 005 Goliahl h 20 000 Goldmark herabgesetzl. 6

fordern wir die Gläubiger der Gee sgestellte Kurse.

kal a n . Annik i Ln Keen = eee Bm, e. e Gesellschaft baben, sich ei! * n 12lra. rr. EB. 1170 Gefell 0 oo RM. 1œ618. Sste nannter Gesellschaft zu melden, sas⸗ ae nen g. S0 s RM. I Gm. add. W. der Herabsetzung nicht 1ustimmen. * e r der n Lol. C. = 0 ä. n Mart Ganco Nimhart u. a ĩinger ane , erone 1128 Ra. m Scihing Geschãftsführer. *. Rubel alter redu- bl.

= 00.

29748. Bilanz ver 31. Dezember 1929.

Attiva. RM Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen, Kleinbahn, In⸗ c Abgang 1929 durch Brand, Verkauf und Abschrei⸗ 1

Ottomar Benz, Berlin, stellv. Vorsitzender; Banlkdireltor Otto Beseler, Meiningen; Direktor Dr. Engelmann, Mannheim; Bankdirektor Ludwig Fuld, Mannheim; Bankier Dr. Georg Hirschland, Essen; Kommerzienrat Emil Mundel, Selb; Dr. Walter Naumann, Standesherr, Königsbrück i. Sa.; Kommerzienrat Charles W. Palmis, Dresden; Bankdirektor Fried⸗ rich Reinhart, Berlin; Generalkonsul Dr. Ernst v. Schoen, Leipzig; Fabrikbesitzer Arnold Schweitzer, Genf; Universitäts⸗ professor Dr. Karl Strupp, Frankfurt a. M.; Direktor Alfred Thiel, Essen. Betriebs⸗ ratsmitglieder: Koch, Christian, Kahla, Ar⸗ beitervertreter; Gentsch, Emil, Hermsdorf, Angestelltenvertreter. Kahla, den 17. Juni 1930. Porzellanfabrik Kahla.

20260]. Bilanz am 31. Dezember 1929. An Attiva. Grundstückskto. S22 084, Abgang 1929 10776, Ge bäude konto 5 003 614, Abgang 1929 26 672,92 Tf /r i

Abschreibung 112752, 08 Beamten⸗ u. Arbeiterwohn⸗ häuserkonto . 991 771, Zugang 1929 22525, 74 Ti De sᷓ

Abschreibung 21 996, 74 Ofenkonto .. 6163590, Zugang 1929 3 850, 15

RM

Hean ger Voriger urs

. 8 *

Reunnger ] Voriger Henan Heutiger ] Voriger —— 1 3

486 036 Hann. Prov. R Reihe 18. 1. 10. 35 da da R. 8B 13. 103. rz. L 10. 1931 boa da. Reihe 6 da do. Reihe 7 do. da Rg, 1. 10. 32 do do R. 1. 19 39 Niederschles. Provinz RM 1825, 1. 4. 37 do. da. 28, 1. 7. 83 Dstpreußen Prov. di M Anl. 27 A. 14, 1.10.32 Pomm. Pr. RM es, 34 do. Gag, R. 81. 12. 30

Brenz. 8. Stadt G Pf R2o 21.2. 1.34 da do M. 22 1.11.34 do. do. R. 23, 63. 33 do. da R. 24... do. do. R. 25 u. 26. 2X. 1. 36, i. A. 1.1.31 do. do. Ngu. 112. 1.32 do. do. NRNꝛzu. 12, 2.1.32 do. do. Riu. 18.2. 1.22 1,5 6

Ohne Zinsberechnung. 6 Magdeburger Stadtpsandbr. v. 1911 GGinstermin 1. 1. 7)

Rheinprov. Landesb. Kom. 12, 16, 2. 1. 31 do. do do. A. 3. 1439 do. do. do. A.2, 1.10.21 Schlesw.⸗-H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. I. 1.3, 1.1.24 do. NM. C. M.2. 4, 1. L934 Westf. Lan des ban Pr. Do ll. Gold⸗ A. R2 N do. do. Ʒeing. 28 1.10 20 do. do. do. 25. 1. 1231

do. do. do. IN. 1. 1.2.32 do. do. G. P Ri, 1.1.34 da. do do. Kom. R. 2 n. 3. 1. 10. 23 Westf. Bfbr. A. J. Haus-

Magdeburg Gold- A 18928, 1. 4. 193 do. da. 28 1. 6. 8 Mannheim Gold⸗ Anleihe 88 17.30 do. da zs, 1.10. 8 do. do. 27, 1.8. 82 Mülheim a. d. Ruhr RM 2s. 1.5. 18931 Nünchen RM. Anl. von 29 1. 3. 384 da eisg. 1923 fäl. 1. 4 31 Nürnberger Gold- Anl. 26, L. 2. 1931

Amllich

58 742 127 294 Bestãnde .. . 391 Außenstände . = 6233 Hypotheken. = Kassenbestand = Eingetragene Sicherheits⸗ hypotheken für Gläubiger 400 000,

81 450 309

en o = n o o o

. 9 ö 9 9 9

8277

Ra, n Peso (arg. Bap) 1418 RR. en Son stige.

do. 1923

DDT Abschreibung 118115, 16 Maschinenkto. 1 533 231, Zugang 1929 308794, 19 HT Ts, Abschreibung 280 332.19 Elektrische Anlagenkonto 164 699, Zugang 1929 26 300,68 TD d dd d Abschreibung 27 375,68 Heizungs⸗ u. Wasserleitungs⸗ anlage konto . 192 259,

02 325

1561 693

163 624

Dr. Cassel.

209349.

Dr. Rich ter. ——

oologischer Garten, Köln. Bilanz vom 31. Dezember 1929.

Aktiva. Immobilienkonto . Gartenanlagekonto Elektr. Anlagekonto Mobilienkonto .. Bibliothekkonto .. Tierkonto

9 9 9 9

RM 00 009 1 4000 2000

1 .

Zinsenkonto bedingt 15 698,72 Avale 675 754,33

Verlust 670 723

1186 492

sellschaft. ; 4. Abberufung des bisherigen und Er⸗ nennung eines neuen Geschäftsführers. 5. i des bie herigen Geschäfts⸗ ührers.

Passiv a. Stammaktienkapital ... Hypothek Friedrichsberg . 5 80 Obligationen noch ein⸗

zulösen,.. Gläubiger... Rückstellungen für Prozesse Eingetragene Sicherheits⸗

6. Ernennung eines Prokuristen. 7. Antrãge.

8. Freie Aussprache.

Berlin⸗ Charlottenburg, 14. 6. 1930.

Dziennik Berlinski

Buchdruckerei und Zeitungsverlag

Gesellschaft mit beschrankter Saftung.

Czeslaw Tabernaeki,

Geschäfts führer.

ll. Henoffen

schaften.

26943. golonialwarenein auf geno ssenschaft . Krone! e. G. m. h J *

Dortmund.

Bilanz per 31. Dezember 1923.

Kasse

Attiva.

Pfund Sterling = 20. 40 RM. gal⸗Tael 250 RM. 1 Dinar = 3. 10 RM. io Rar. . glolv. 1 Danziger Gulden

gas, 1 Bengb ungar. W. ons RM.

jer beigefllgte Bezeichnung M be⸗ Nummern oder Serien

n (20 RM. 1

einem Pa na nur be

ar sind. . * einem Wertpayter befindliche geichen ?

nen eine amtliche Breissestse lung gegen- nich sauismdet.

zen Ultien m der jwetten Spalte beiggfügten elchnen den vorletzten, die in der dritten icke tigten den letten zur Autumn ge. enen Gewinnanteil. Ist nur . angegeben, so int es dasjenige des vorletzten

sslßiahrs. un wiernngen ür Tele graphische Aus-

RM Vg. 18, 1. 2 88 do. do. Ausg 18 Ausg. 1 do. Ag. 15,1. 10.26 da. Ausg. 15 A. . Ausg. 17 da. Ausg. 16 12 do. Gld. A. 11u. 12 . 1. 10. 1924 Schlesw.- Holst. Prov. N M⸗A. A. 14, 1.1.26 do. A. 18 Jeing. 1.1.27, do. Gld- A. Ais. 1.1.32 do. N M- A. A1I7. 1.1.32 do. Gold. A. 18, 1.1.32 do. NM. . A. 19, 1.1.32 do. Gold. A. 20, 1.1.32 do. RM AI. 21M. i. 1.33 do. Gld⸗ A. A. 13, 1.1.30

Bp 6 3.

——— 2 ——

C CCCP

1 .

d e . .

2.

Sachsen Prov. ⸗Verb. ͤ do.

Etettin Gold- AnI.

do. Schazanwsg. 28 His 1. 4. 1981 Dberhaus. - Vheml. RMA. 27, 1.4. 32 Pforzheim, Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 81 do. R M. Mn 27.1. 11.32 Plauen i V. NM. A 1811. 1. 1. 98a Solingen RM-⸗Anl. 1928, 1. 10. 1988

1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Anl. 1925, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 33 Zwickau NM Anl. 1926, 1. 8. 1929

1.5. 1 1.5.11

1.1. 1.4.10 1.4. 10 1.4.10 8 L AID 8 1.2.5

grun dst. G. R. 1 1 4.33 do. do. 26R. 1 21.12.31

do. do. 27 R. 1. 31.1. 32

.

Dtsch. Kom. Gld. 235, Gtrozentr.), 1.1031

do. do 28 M in 2,2. 1.33

do. do 7M. 1M.1. 1.32

do. do Schatz? Mitteld Kom. A. d.

o 2s M av. TL asl Ohne Zinsberechnung.

do. do. 26 1. 1,1. 4. 31

do. da 28 Ausg. u. 28 Ag. 1, 1. 1. 84 do. do. 261. 1, 1.4.31 do. do. 281. 1. 1.1.33

do. do. 281. 1 1.9.24 81.431

Spar Girov.. 1.1.32

—2 —2 n e 3 0 o o O

Dhne Zinsberechnung.

Deutsche Bisdbr.-Anst

Pos. S. 1-5, ul. so- 8341 Dresdn. Grundrent.⸗·

Anst. Pf S125, 7-109 1 versch. —— do. do. S. 3, 4. 6 Mf z do. do. Grundrentbri⸗3fle] 1.4. 10 Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Sypothekenbanken sowie Auteil⸗ scheine zu ihren Liquid. Pfandbr.

Mit Zinsberechnung. unk. b... Bzw. n. rückz. vor... n. 1. .), bzw. verst. tilgb. ab..

Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. MN 2. j.

1417

otheken für Gläubiger n . . 3 1499 g sowie für 2tuslandische Banknoten

6 sorilausend unter. Handel und Gewerbe. 40) sich so

569 Etwaige Druckfehler in den heutigen

ugaben werden am nächsten Börsen⸗

26 jn' der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗

Az gt werden. Zrrümliche, spater ome-

S0 oy g Ichtiggestellte Notierungen werden

225 4 lichst bald am Schluß des Kurszettels 3 3 Zerichtigung“ mitgeteilt.

Inseltenhauskonto Material und Geräteko Kassakonto⸗. . Wertpapierkonto. ... Debitorenkonto .... Beständekonto. .... Gewinn⸗ und Verlustkonto

do. Verb. RM⸗ A. 28 u. 29 (Feing), 110.33 bzw. 1. 4. 1534...

Kasseler Bezirlsverbd. Goldschuldv as, 1.10.35 do. Schatzanweisgn., rz. 119, rz. 1. 6. 38 Wiesbad. Bezirks verb. Schatzanweis. , rz. 110, llig 1. 85. 85 L. 5. 111

do. 192g. i. 11. 1931 8] TS bi ZebBß

Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.- Aus

Sch. einschl. a Abl. Sch

(in 4d. Auslosungsw.) in 8 Rostock Anl. Aus losgs

Sch. einschl. n Abl. Sch

(in 3 d. AuslosungswM da! a.

4 Zweckverbände usw.

Zugang 19299 18038, 26

n n Abschreibung 34 653, 26 Geräte⸗, Fuhrwerk⸗ und Gleis anlagekto. 390 240, Zugang 1529 186 139, 82

F Fi d;

Thür. S. B. 28.2. 29 do Schuldv. 131.5. 28 Bayer. Handelsbt.⸗ G. Pfb. R. 15.1.9. 33 do. do. R. 6, 1.1.34 do. da. R. 1, 1929 do. do. NR. 2-4, 1930 do. do. NR. 5, 1931 do. do. R. 6, 1.10.31 do. do. R. 1 1.11.31

Wechsel Postscheck Reichsbank Anteileinz. Debitoren Waren Beteiligung

* 8 PMs e

en o 2 2

1 t=

t 1 X Zinsenkonto bedingt

1465 16 698, 72 1580 Avale 675 754, 33 85 087 8 664 194 694

ö da Wests. Pfandbrie amt . Saus arundstücke. ]

Dt. Ft 2

1 , . OI e o O 0 9

(27085) Bekanntmachung.

Die Westdeutsche Theater⸗Gesell⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Liquidator Bücherrevisor Fritz Genzel, Essen, Allbau⸗

Sch les w. Holst. Lol Rtb a 1.4.10 do 39 1.4.1

175 644 ; 117

** 0 S*

8

1.4.10 865,5 6 1.6. 12909. 3 6

1186 402

Gewinn⸗ und 6 per 31. Dezember 1929.

* 42

An L -Auslosgssch. S. 1 iön d 6h 8, 2sb 6 do. do. Ser. 2 do 5b Jö. 25b 6 do do ohne Ausl.-Sch] do. 6. 5b 6 1625 6 einschl. / Ablösungsschuld lin des Auslosungsw..

R .

Abschreibung. 123 283,82 453 096

Neubautenkonto (unvoll⸗ endete Neubauten) ... Hypothe kenkonto ; Wertpapier⸗ und Beteili⸗ gungskonto . n elne, Warenkonto:

Halbfabrikate 264 978,26 Fertigfabxi⸗

kate . 2072742, 45

71 065 29 035

2920 264 82 701 1148

Passiva. Aktienkapitalkonto.... Kapitalreservekonto ... Anleihelonto⸗ Beamtenunterstützungsfds. Kreditorenkonto ...... Bankkonto.

m

4150 000 46 000 560 0090 66 085 27 080 39 330

Gewinn⸗ und BVerlustto

1167 495 nto 1929.

Betriebsausgaben.

RM

Soll. Verlustvortrag vom 1. 1.

k

Abschreibungen, Unkosten.

RM

669 747 89 752

769 499

Haben.

Gewinne aus Verkäufen und Pacht...

Verlust

88 775 670 723

759 499

13

2 30

24

weg 39, anzumelden.

(13499

Die Fa. Karl Matthäns u. Co. G. m. b. S. in Bieber befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger der Gesell⸗ eh werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden..

Die Liquidatoren: Karl Matthäus, Josef Völker in Bieber.

30011 . ; Die „Uda“ Theater Gesellschaft

Maschin

Anteile

Akzepte

Fuhrpark. Mobilien.

Grundstück, Wohnhäuser

Reserven Spezialreserve Guthaben der Mitglieder

l zi binn l iin

9 9 9 9 8 0 0 0 2 ,

9 0 9 9 0 9 9 9 9

en, Apparate . Lagerhaus,

zl cx 37 5

46 gl 0c ölss a kon

Passiva.

Bankdiskont.

e (Lombard 5). Danzig 8 (Lombard 6). m 3. Brüssel 3. Helsingfors ez. Italien sz. agen London 3. Madrid sp. New York 29. Faris 28. Prag 4. Schweiz 8. Stockholm 35.

9

sche festwerzinsliche Werte.

seihen des Reichs, der Länder, nigebiets anleihe n. Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung.

Heutiger Voriger Kurs

Ohne Zinsberechnung. DOberhessen Prov. An 6 Auslosungsscheine J.. Dstpreußen Prov. Anl.

Auslosungẽscheine .. do. Ablös. o. Auslos.- Sch. Pommern Provinz Anl⸗ Aus losgssch. Grupp. 15 M an . do. do. Gruppe * M 26 Rheinprovinz Anleihe⸗ *

Auslosungsscheine * M ba Schleswig ⸗Holst. Prov. a

Westsalen Provinz⸗Aul.⸗

Auslofungsscheine' .] do. Bb G 56 6

z einschl. ½ Ablösungsschuld (in z des Auslosungsw..

Sb e

Anl. ⸗Auslosungssch.“

Emschergenossensch. A. 5 R.A2z6, 1951 do. do. A. SR B27, 82 Schlw. - Holst. Elltr. Vb. G. A. z.. 11.2785 do. Reichsm. A. A. 5

Feing., 192985 do. Gld. A. I, 1.4.3135 do. do. Ag. 8, 1980 do. do Ag 4. 1. 11.265 S sichergeste llt.

Pfandbriefe

1.4.10 1.2.8

1.5. 1

1.410 1.4.10

1.410 1.5.11

und Schuldverschreib. öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

Mit Zinsberechmung.

D

B61, 6

Kur- n. Neumã

Kred⸗Inst. G Pf. Ri do. (Mbsind⸗Pfdbry) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 da. do do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd. Pf. do. da. Reihe X do. do. Reihe B do. do. Lig Ps. ollntsch Anteilsch. z. d z Lig.⸗

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.

n n n n , w EEEEEEE A -

OD OD O O O

do. da R. 1 12.532 do. da. R. 1, 1.65.32 do. do. R. 2. 1.1.33 Bayer. Landw.⸗Be. GSHPf. Ro, 21,1930 Bayer. Vereins GP S. 1-5, 1-25, 365-689, 29 bz. 30 bz. 1.1. 82 do. S. 90-93. 1.1.

bzw. 1.10.1933

do. S. 94-99, 1.1.

bzw. 17. 1934

do. S. 100-102, 1.1.35 do. S. 1— 2, 1. 1. 32 do. S. 1 - 2, 1. 1. 32 do. Kom. S. 1 10 do. do. S. 1, 1. 1. 32

eo o 2 0 0 xx xxx ZET 8 D d O m . d - d do

Königsberg i. Pr., 31. Dez. 1929. . Ernst Hildebrandt e ,,. in Liquid.

ux. Der Augfsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Bankdirektor Hermann Marx in Königsberg i. Pr., Vorsitzender, Bankdirektor Kurt Pick in Königsberg i. Pr., 1. stellvertr. Vor⸗ sitzender, Rittergutsbesitzer Kurt Hilde⸗ brandt in Solainen, 2. stellvertr. Vor⸗

10 lj li 1 bi iir di

lb 36 bo

379 2h

Dortmund, den 26. Januar 1930. Der Vorstand.

Müller. Schulte. Nixdotrß

TV fed,

Vorräte konto 1612 546,06 Kontokorrentkto. ( Schuldner)

Bankguthaben 135 599, 66

Außenstände

über die

Hermsdorf⸗

Schomburg⸗

Isolatoren⸗·⸗

G. m. b. S. 2 60560 456,92

Berl. Hyp.⸗ V. G.⸗Pf. S. 2. 81.8. 30, gl. 30 do. Ser. 3. 31.12.30 do. Ser. 4. 30.9. 30 do. S. 5 u. 5, 30.9. 30 do. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 13, 2. 1. 33 do. S. 18. 1L. 1. 384 do. S. 16, 1. 4. 35 do. Ser. J. 1. 1. 32 do. S. 1. 1. 7. 82 do. S. 10, 1. 10. 82 do. Ser. 9. 1. 1. 82

Mobilis.⸗sdbr)

k 1 Skontoford. der Mitglieder R Ueberschuß k

129 687 171 644

92 780 127 373

Vortrag aus 1928 Allgemeine Betriebsunkosten Ernährung d. Tierbestandes Gehälter und Löhne .. Verlust an gestorbenen Vienen Abschreibungen: Gebäudekonto 9 817,58 Elektr, Anlage font... 2233, 10

5 *

G. Pr. d. Ctr. Ldsch. f. Lausitz Gdyfdbr S; Meckl. Rittersch G Pf. do. bo. do. Ser. 1 do. (Absind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd. Pf. do do do. de.. do. g e do. Ubfind.⸗Pfdbry Pom. ldsch. G.-Pfbr. do. do. Ausg. 1u.2 do do. be, . do. do. Abfindpfbr.

einschl. ; Ablöfun gsschuld (in R des Uuzlosungsw..

b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung. 144

Velgard Kreis Gold⸗ 6 8,5 6 5 6 61141 5 6 63. 5 6

Anl. 24 gr., 1. 1. 1924 Ohne Zinsberechnung.

a) Kreditanstalten der Länder.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. . . bzw. verst. tilgbar ab. ..

BraunschwẽStaatsbk ] 3 3

en o ee o o o ö 21

mit beschränkter Haftung in Berlin ist durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Juni 1930 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Die Liquidatoren.

3 950 266 28. 6.

Wertbest. Anl. 28 ho doll, 1. 12.321 li- 1000D., 6.881 hel. 29g uls 4

da 27, ul. 37 18. 8 mit 83 zeichs ch. Kd Dm.) ab 1932 84. Mauslosb - pa Ertr.-„Stener ui. Etaats⸗Anl. p autlosb. zu 110

w won ids, e BrMseb e Bz.

Gld-Pfb. CLandsch)

2222 *

. O O O O

2 * 1

Reihe 14, 1. 4. 1928 do. R. 16, 30. 9. 29 do. R. 20, 1. 1. 35 do. N. 22. 1. 4. 88 do. R. 28, 1. 4. 85 do. R. 19. 1. 1. 85 w do. Kom. do. R. 1829

29 681

8

do. do. 24 II., 1.1. 1924

*

57,25 6

BFC SET

2 *

or 26b 6

(27320) Bekanntmachung. Die Firma Montan⸗Handelsgesell⸗

OD O

8 = oe e o = o 8 e o o. r n n ,

r 2 283

67 -

95b

Sonstige Schuldner 2960 071,41 Bürgschaftskto. (Schuldner) 315 go, 77

21 734789 66

Per Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien 12000000 Vorzugsaktien 93 000 Ge setzl. Re servesonds .. Aufgewertete Obligationen Hypothekenkonto Interimskonto (Rückstellung für Steuern, statutarische und vertrag⸗ liche Verpflichtungen und sonstige noch nicht abge⸗ rechnete Posten usw.) Kontokorrentkto. (Gläubig.): Bankkredit. 2 431 758,79 Sonstige Gläubiger 1567 771,75 Alz ehternee,, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1928 432 605,36

12 093 000

1278 876 174 838 1277 900 1ä728 595

3999 530 741 266

Gewinn aus .

1929 Bürgschaftskonto (Gläͤu⸗

biger) 315 992,B77

440 79225

s s s Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1929.

An Soll. RM ntesten DG Steuern und soziale Lasten 1 323 205 Abschreibungen auf: Gebäude.. 112752,08 Beamten⸗ und Arbeiterwohn⸗

häuser .. 21 996,74 Defen ... 118115, 15 Maschinen . 280 332, 19 Elektrische An⸗ anen, Heizungs⸗ und Wasserleitungs⸗ anlagen. . 34 653,26 Geräte, Fuhr⸗

werk, Gleis⸗

anlagen. . 123 283,82

Gewinn⸗ und Verlustkounto: Gewinn

27 376, 58

718 508

440 792 6576 393

15

Per Haben. Gewinnvortrag k Pacht⸗ und Mietekonto ..

432 605 6012877 129 910 82

6 575 39345 Von den Genußrechten der früheren Porzellanfabrik Schönwald waren am 31. Dezember 1929 noch nominal Reichs⸗ mark 55 200, im Umlauf. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht aus folgenden Herren: Franz Urbig,

36 27

Mobilienkonto 1 000, Bibliothekkonto 260, 90 Tierkonto 10 50,64

24 262

575 429

Betrieb seinnahmen. Eintrittsgelder Dauertarteeenr Restaurationspacht ... Aktie numschreibungsge⸗

. Wertunterschied bei abge⸗ gebenen Tieren.. Zugang durch Geburten Ve rsche denn Bilanzkonto

Köln, den 12 Mai 1930. Zoologischer Gart

Uebereinstimmung gefunden. Eduard Moebus, beeidigter

Köln, den 24. Mai 1930. Der vorstehende Abschluß

geprüft und genehmigt. Köln, den 4. Juni 1930.

8 der

lingen beschlossen worden.

erhalten: für 1 Aktie von RM 1000,

pressenfabrik,

Geislingen erhalten: für 1 Aktie von RM 1000,

werden demgemäß aufgefordert, Aktien, die bis zum Ablauf der

Frist nicht eingereicht werden,

kraftlos erklärt. Heidelberg, den 17. Juni

Berlin, Vorsitzender; Bankdirektor Dr.

Heidelberg.

194 694

Der Vorstand der A.⸗G.

Dr. Fr. Hauchecorne.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern in

lich angestellter Bücherrevisor.

Der Aufsichtsrat.

1 / (290200 Bekanntmachung. General versammlung Schnellpressenfabrik A. G. Heidelberg vom 30. 11. 1929 ist die Verschmelzung mit der Vereinigte Fabriken C. Maquet A. G. und der MAG Maschinenfabrik Geis—

Die Aktionäre der C. Maquet A. G.

aktien von RM 100, der Schnell

die Aktionäre der MMG Maschinenfabrik

aktien von RM 100, 1 Aktie von RM 100 oder 5. Aktien von RM 20, 1 Stammaktie von RM. 100, der Schnellpressenfabrit mit Dividendenberechtigung sür 1929. Der Seschluß ist am 4. Januar 1930 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Aktionäre der C. Maquet A. G. und der MAG Maschinenfabrik Geislingen

bis spätestens 1. Oktober 1930 bei dem Vorstand unserer Gesellschaft einzureichen.

gereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für

Schnellpressenfabrik A. G.

301 027 34 957 19 231

112 10079

2 488 12 840

575 429

en.

und öffent⸗

ist von uns

der

10 Stamm⸗ 10 Stamm⸗

und für

ihre Aktien

festgesetzten sowie ein⸗

1930.

Holzindustrie Ernst ane mn, in Liquid. ux.

29030]. Preß⸗ und Walzwerk NAttiengesellschaft. Reisholz bei Düsseldorf. Jahres abschin ß am 31. Dezember 1929.

sitzender, Bankier Julius Perlis in Berlin. Hildebrandt

RM 781 355

Vermögenswerte. Grundstücke· . Gebäude.. 1578578, 76 3 969 Abschr. aus

18653 898,70 55 616,96 Wohnhäuser . 243 338,21 3 99 Abschr. aus

286 2865, 25 8588,41

Maschinen .. IgJ6 198, 96 1099 Abschr. aus

792 397,91 79 239,79 Kasse, Wechsel, Reichsbank, Postscheck k NVußen luhe k Bürgschaften 422 646,97

1522961 234 749

316 959

569 637 7319 876 2 834 442

13 579 982 Verbindlichteiten. 13 Aktienkapital ..... Gesetzliche Rücklagen .. Aückstellung für zweifelh. Außenstände .... Verpflichtungen... Bürgschaften 422 646,97 Gewinn⸗u. Verlustrechnung: Vortrag aus 1928

49 547, 23 Reingewinn 1929... 593 871,96

5 690 000 447 306

47 800 6 751 457

643 419

13 6579 982

Gewinn⸗ und e, nr, , e, am 31. Dezember 1929.

An Soll. . Abschreibungen ..... Handlungsunkosten Gewinn: Vortrag aus 1928 49 547, 23 Reingewinn 1929

RM 143 445 3 451 137

593 871,96 643 419

4238 002

Für Haben. Vortrag aus 19283... Fabrikationsüberschuß ..

49 547 4188 45510

4238 002 33 Aus dem Aufsichtsrat schieden satzungs⸗ gemäß aus: Herr Hans Thyssen, Mülheim a. d. Ruhr, sowie Herr Direktor H. J. Kouwenhoven, Rotterdam, und wurden wiedergewählt.

Die Auszahlung der für das Geschäfts⸗ jahr 1929 festgesetzten Dividende von 1095 erfolgt ab heute an unserer Geschäftskasse und bei der von der Heydt's Bank A. G

23

8.

Berlin W. 8, Behrenstraße 8.

* Weststraße 3 ist aufgelbst. Vle Glhubisc;

schaft m. b. S., Nensf, ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesell⸗ schaft hiermit auf, sich zu melden. Neuf, Elisenftraße 11, 13. Juni 1930. Montan⸗Sandelsgesellschaft m. b. S. in Liquidation. Die Liquidatoren: Josef van Opbergen. Willy Britz.

300965)

Die Firma C. S. Goy G. m. b. S., Dortmund, ist aufgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator

Robert Goy, Essen, anzumelden.

30012]

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 20. Mai 1930 wird die Firma Gebrüder Passavant G. m. b. S., Frankfurt a. M., auf⸗ gelöst. Zum Liquidator wird Herr Dr. Otto Hotzel bestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich zu melden.

Gebrüder Passavant G. m. b. H.,

Frankfurt 4. M., Roßmarkt 11.

(27422

Die Gesellschafter der Firma H. L. von Beckerath mit beschränkter Saftung zu Krefeld haben am 5. Juni 1930 beschlossen, das Stammkapital der Gesellschaft bis um 400 000 RM herab⸗ zusetzen. werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Geschäftsführer der S. L. von Beckerath mit beschränkter Saftung:

Oskar von Beckerath.

2809s)

Die Paul Michael Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sagen i. W., der Gesellschaft werden aufgefordert, bei derselben zu melden.

Tagen i. W., den 11. Juni 1930. Der Liquidator: Carl Thöns.

lars) Die Gesellschafterverammlung hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Nicht zustimmende Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Lindenberg, 2. Juni 1930.

Rud. Prentzler G. m. b. S.

23620 Bekanntmachung.

Die Ihnetaler Aluminiumfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Mühl— hofe, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Mühlhofe, den 30. Mai 1930.

Der Liquidator der Ihnetaler Aluminiumfabrik, G. m. b. S. in Lig.

ich

Die Gläubiger der Gesellschaft

Zugang

Mitgliederbewegung 1929.

Stand am 1. 1. 1929 .... J Mig

2 * 3 1 2 1 * 1 8 .

Stand am 31. 12. 1929... 78 Ain Jedes Mitglied hat zwei Antele g

300, —. S 1200,

Die Haftsumme behi

I3.

30561

1. Darlehen 2. Wechselbestände . 3. Effekten 4. Metall und Papier- eld, Guthaben bei er Reichsbank. 5. Grundstück und Ge⸗ ldd,

Bankausweise

Bank des Berliner Kassen⸗NVeremn⸗

am 31. Mai 1930.

RM ionhkh 1 883 60 zd) h0⸗

zöb Az 4 böj lj

Passiva. Giroguthaben usw. f RM 12 606

..

14

30803

1939,

30503 Dem

1920 herige

30504 . Deni am 31. März 1917 in geborenen Schüler rümpler (Geburtsregister Standes amts Wagenfeld)

Amtsg

Carl Valenthorn.

Spezialfabrik Köpenicker Straße 32a. Tagesordnung: J. (G6§5 2, 9, 265, 26). 2. Verschiedenel

namen Kurt zu führen. Groswartenberg, 19. Il

Verschiedene

Bekanntmachung

Allgemeiner

Dentscher Krevftschntz Verbande Einladung zu einer außerordentl Mitgliederversammlung am ].

Iii 16 Uhr, in den Räumen n är Ulumin umhin Satzungtinni

Der Vorstand.

Dr. E. W. Küttner. S. M. Sternbttß

. (.

Tischlergesellen Kleopho

sallg in Schleise wird auf Grunden But. ges lemi? ters Lon ach, h e, n

n an Stelle seines ormamen Kleophas den n

ini Il.

Amtsgericht.

Vagenj Iilhelm August . ni

Verfi

Grund der Allgemeinen ich Justizministers vom 21. April . stattet, * „August „Johann führen.

an Stelle des Wilhelm“

August ericht Diepholz,

Etaatsschatz nl00, 6. 20.1.8

de j. Folge, e sällig 29. . 39

bor rj. . 10. 30 den Saat RM. nul. 1. 2. 82 gem Staat RM mn, db. ab 1.9. 84

100, 960

101b6 100, 5 9

2

Teltow Kreis⸗Anl. Aus losgssch. einschl. / 5 . löß⸗ Sch. ind d. Auslosw)l in B]. is 7715 6 c) Stadtanleihen.

Mit Zinsberechnung. unk bis. .., bzw. verst. tilgbar ab...

Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.)

1.4. 10

do. do. do. R. 21,1. 1.33 do. do. do. R. 18, 1.1.32 Hess. Ldbl. Gold Hp. Pfandbr. R. 12 T-,

1.7. bzw. 31. 12. 31

bzw. 30. 6. 1982

do. N. 10. 81. 12. 33

do. R. 11, 1. 1. 84

do. Rs, 4,5, 81. 12.31

3 o O = o o o o . * 8

n , r TD T·L·BLBTD B

**

her. Etaatsschatz lbeh, rz. 1.8. 32 ba. iz. J. 65. 83 snunschw. Staat Anlag, uf. 1.3.33 . 2s, uf. 1.4.34 Staatschatz 29, ö, z. 1. 19. 37 sen Etaat RM Tn, unt. 1.1. 86 bed Staat RM V, unk. 1. 10. 83 Slaatsschatz 29. düllig 1. J. 1982 ellbJ. Schwer. L. 2z, uf. 13. 85 1. 2, ul. 1.1. 40 do 25. tg. ab 27 hedlenb. Stre]. RM Inl. 1939 ellenb. Eurel. attsch. rj. 1.3. 3 hien Staa in. „e, ul. 1. 10. 88 Slant ssch. R. Ar sall. I. 6. z 3 2 säls. . 36 ür. Eiaa tan. s, Unt. 1.8. .

1006

n 6

1i9o, pb 100g 6

1. 5b 6

ö zii. 4. Eeunt. i.. h

100 15 0 ibi. jene

*

l00h 6

Es dbb 1099.76 100g 6

*

disch. Meigs ah F 1Iu. 2, *.

100, 4 8

100 6b a

eußische gand n L ban nen.

2. ul. 1. 4. 3. v 8 i nr .,! n ar oldrentbr 1410 S6. TSh

dhue ginsberechwung.

ut lo unge scheine uutschen Reichs bsingöschnid d. . gro. Aus ich l- llugloj zich; e e r. iin zascheine *.

i ee , mi. Auslosgssch. e ren.

fun. h le me 33

R.

Gold V. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931

do. Schatzanweis. 2s, sd . 1. 6. 1981 Verlin Gold⸗Anl.2ñ 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. NM A. 23 M, fäll. 31.8. 50, gar. Verl⸗A 1984 v. Inh. kdb.

do. Schatzanw. 28, säll. 1. 4. 19388 Vochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1984 Vonn RM⸗Anl. 26, 1. 8. 1931 do. do. 29, 1.19. 84 Braunschweig. RM⸗ Anl. 25 N. 1. 6. 81 Breslau RM⸗Anl. 1928 1, 1933 do. 1928 IH, i. . 84 do. 1926, 1981 Dortmund Schatz⸗ anw. Es füll. 1.831 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 85 do. do. 26 N. 1, 1.9.81 do. do. 26R. 2, 1.2. 32 do. do. 28, 1. 6. 865 do. Gold- Schatz anw. fäll. 1. 6. 1933 Duiz burg RM⸗ A. 1928, 1. 7. 38 do. 1926, 1. 7. 82 Düsseldorf RM A. 1926, 1. 1. 82

Eisenach RM Anl. 1826, 31. 8. 1981 Elberfeld RM⸗Anl. 1228, 1. 10. 858

bo. 1928. 81. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1.6. 1981

Essen RMAnl. 26, Ausg. 19, 1982 Frankfurt a. Main Gold⸗A. 26, 6 do. Echatzanweis. 28 L. 1. 4. 1981

do. Gold-⸗A. 242. 1.285 6

0 1 —— Q n & Qᷣ 0 o 0 2

E

1.4. 10 1.2.8 1.5. 11 1.6.12 1.1.7 1.1

L. 4.10 1.1.7

1.8.9 L410

1.6. 12 1.1.7

1.1.7 1.1.7

* 4 2 8 D E d C do d

—— —— . ̃ do

i 9 * 2 E14 D a 2 2 * ,

2 8 de

* 13h 5b

os 5b G 56

166

100. 26h 88, 5b G

do. do. R. 5, 30. 6. 82 do. do. Gd. Schuldv. Neihe z, 81. 3. 32 do. do. R. 1, 31. 3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1.1.7. 1934 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1928 31.12.29

do. do. G M (Liqu.) do. do GR. S. 2, 1.7.32 do. do. do. S. 1, 1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R2 31.8. 30 do. do. R. 4, 30.6. 30 do. do. R. 11. 1.7.33 do. do. N eihe 13. 18 1.1. bzw. 1.7. 34

do. do. R m7, 18,1. 1.35 . do. R. 9, 1.1.36

r ern 90 eo = o eo en

22

Go e o 2 * oo o o en e = = 0 o e o G O8

do. do. R. J, 1.. 82 do. do. R. 8, 30.6. 30 do. do. Kom. R233 do. do. do Ri 4,1. 1.34 do. do. do Rz, 1.7. 34 do. do. R. 20, 1.7.35,

i. C. L 1. 1981 do. do. do. A. 6. 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7. 32 Thür. Staat GSchld. Württ. Wohngskred. G. S vp. Pf. A2, 1.7.82 do. do do. R. 3, 1.8. 24 do. do. do. R. 4,1. 12. 36 do. Echuldv. Ag. 26

EEE

29 .

m n hg 2 22

S

8

, , , , n , n, ö 2 **

12

72 *

2

1.2.8

1.1.] 1.5. 11 1.65.12

1. 10. 1932 ] b) Landesban

G. Sp Pf. R. 1.1.10. 34 * r nm e,

S. Mg. 15.2. 293 1. 8 bo. Pfandbriefe 1926 da. da

1.4.10 ken,

* 11.1346 . Lob 6 ner ungeb., verloste u. unverl. Rentenbriefe. nsche, ags. 6. 1 122 1—

leihen der sommunalverbãande.

Unlei re en der Provinzial d ; zial⸗ un n Bezirksverbände. Mit Sins perechnung. is 6. bzw. verst. tilgbar ab. . vv.

1.8.5 985. 46 d. Gn. 7 1410

756 8 6

un ie 9

46

766

6

1.1.7

1.4.1 1.4.1

Ill

v. 19283, Gelsen kirchen Buer RM⸗A2zs 1. 11.88 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 81. 8. 82 Görlitz RM - Anl. v. 1928, 1. 10. 88 Hagen 1. W. NM ni. 28. 1. 1. 88 Kassel RM ⸗Anl. 29, 1. 4. 1984 Kiel RM⸗Anl. v. 26, 1. . 81 Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1.83. 81 do. do. 28, 1.19. 838 Kolberg / Ostseebad NRM⸗ Ln. v.27, 1.1.82 Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 1932 Königsberg i. Pr. G. ⸗l. A. 2.3, 1. 10.38 do. RM- Anl. 1.1.38 bo. Gold- Anl. 1928 Ausg. 1. 1. 7 1988 Leipzig RM-Mnl. 2s 1. 6. 34

o do. 1928, ĩ . a

Oo eo 200 co o 0 122 0 12 12 12 o en d— Q 0

do.

*

do. do. Kom. Ausg.

Nhei

do.

rz. 100, 1.9. 81

Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Dstpr. Prv. Lddt. G. Pf. Ag. 1, r. 102, L10. 83 Pomm. Prov⸗ Bl. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7. 31 rov. Landesb Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.89 da 1. 4. 31 do. do. A. 1 u., 1.482

do. 1.14. 81 Kassel Ltr. G Pf, 1.9. 30 do do. R. 2, 1.

Provinzial

banken. komm unale Giroverbände. Mit Zinsberechnung.

do neuldsch. f Klngdb Prov. Säch . landsch.

do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1 —2 do. do. Liqu.⸗Pfb.

ohne Ant. Sch.

G. Pf. Mbfindyfbr. 8

Gold⸗Pfandbr. . . 19

. 8

n, , 8 2*

cx

2

Antsch. z. 3 Lig. GPf. d. Prv. Sächs. Ldsch. f. Sächs. Low. Kredv. G. Kredb. R. 2, 1. 10. 31 do. do. Pfb. R. 2 M, 30 Schlesj. Ldsch. G Pf. 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. da. Em. 1... da do. En. 2... do. da Em. 1... do. da. (ELiq. Pf.) ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 h Lig. G. Pf. R. Schles. Lsch. f. Schlw. Holst. Isch. G. do. da do. do Ausg. 1926 da dea. Ausg. 192 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch Krdv. G Pf. do do.

.

do. do. do ö (Lig. Pf. o. Ant. ⸗Sch Ant.⸗Sch. 3. 5h Liq.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdob f. We st j. Ldsch. G. - id. 86 d da. do

o. 2 do. do. (Abfindpfb.)

D 0 0 0 ,

* 1 ö 2 00 2

sind nach den von als vor dem 1. Januar 1

Sz Kur⸗ n. Reum. R M⸗. Schuld edbfSch

1 1 1 1 9 e, n, m, a, m, , 82832 222**

Ohne Zinsberechnung.

Die durch . Pfandhr. u. Schuldderschr. en Instituten gemachten Mitteil.

9is ausgegeben anzusehen.

221k e

*.

do. do. 3 mm en.

ö v. 4, 39, 8 3 Westpr. ritterich.

1m. Deckun gsbesch. b. 31. Dhne Zinsscheinbogen

Getuündigte u. ungek. Etücke, verloste u. unverl. Stucke. Calenberg. Kred. Ser. D. F gel. 1. 10. 26, 1. 4. 21) 5 184 Kur⸗ u. Neumärkische Sächs. Kreditverein a Kreditbr. bis Ser. 22, 26- 88 wersch.)

bis Ser. 28 96.1777 olstein

1, 39 s 3. Westpr. neulandsch.

ii Re 8. Eb 6 12. U, 2 auagest. 6. 31. 12. 17. t. ohne Erneuerungsschein.

do. Serie 8 (Lig. BPidbr o. Antsch. do. R. S. 1, 31.3. 31 da. Ser. 4, 1. 1. 33 do. Ser. 8, 1. 4. 383 do. Ser. 2, 1. 1. 32 da. Ser. 3. 1. 10. 32 Braun schw. - Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11. 32 do. da. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27. 1. 11. 31 do. do. 1926 (Liq.⸗ Pfdb.) 0. Ant. Sch. Anteilsch. 3. MI iq. G. Pf. d. Braunschw. Hannov Hypv⸗-Bl. f. Braunschw. - Hann. Hyp V. GK, 31. 10.30 da do. do. 31.10.31 do. do. do. 27, 1.11.31 do. do do. 31. 12.28 Dtsch. Geno ss.⸗Hyp.⸗ Bl. G.. Rl, 30. 9.27 do do. R. 5, 1.10.33 do. do. R. 6, 110.34 do. do. R. 3,31. 12. 31 do. do. R. 4, 1.4. 32 do. GL. R. 1, 31.3. 30 do. do. N. 2, 80. 5.31 do. do. R. 5. 1. 32 Deutsche Hyp.⸗Vanl Gld. Pf. S. 26zu. 27, 31.9. bzw. 31. 12.289 do. S. 28-29, 31.12.31 do. S. 34. 1. L 83 da S. 36, 1. XL 34 do. S. 7. 2. 1. 35 do. S. 38, 2. 1. 365 do. S. 30. 31; 31.3. 82 da S gg. 1. 1. 831 do. S. 32 v. 26 u. 29 Eia. Bf. 0. Ant sch. Deutsche Hyp⸗ Bank Gld.e R. S. 6, 1.1.32 da. do. S. 7, 1.1.34 da da. Ser 8 Dtsch. Wahn stãtten⸗ Shy. B. G Ri, 1.1. 32 do. do. R. 4, 1. 1. 33

x EPLPEFPEC r 288 O O

2 w 2 22

2 *

5 en c en en M cy

** 288 *

38 11

2 S8 0 = 0 ee o n n n n

283TD2EI FEE

C . λ—‚ σ, &

o o *.

co 2 CO Q O 0

Pfbr. Em. 3, n. 1. v. 1.1. 30 da. Em. 10, 1. 1. 33

gert. Vsddal. G - EI. do. da. n. S. A- O)

Berl Pfandbr. A SB Nb sin de Gd.⸗Pfb) Berl. Goldstadtschbr. do. da. 25 u. S1, 2

do. da. Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. s Sig. 45)

schaft

2. 1. 80 bzw. 1881 do. do. R. 8. 6, 10, 2.1. 29Bbzm. 8I1b3w.ns do. do. R. 9, 2. 1. 82

do. do. R. 18, 1. 4.38

do. do. R. 14u. 18.30 da. da. i

d) Stadtschaften. Nit 3insderechnung.

MG. I e *

do. E. 12 n. x. v. 1.7.34 do. E. 13. do. 1.1.33 do. S. 18. do. L. 7.33 do. E. 17, do. 1.1.36

i. K. 1. 1. 31

do. E. J, do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1. 1. 33 do. E. 2, n. x. v. 1. 4 29 da Em. 11 (1-8 ohne Ant.⸗ Sch. do GR. EC nrv. 1.1.30 do. E. 14. n. r. v. 1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 35 do. E. 6, n. r. v. 1.1.32 do. Em. 9, 1. 1. 33 Gotha Grunder. GPf A. 8. 3a. 3b, 31.10.30 do. G. Pf. A. 4, 80.9. 30 do. Gold⸗Hyp. Psb. Abt. s, sa, 31.3.31 da. do. Abt. 8, 1.7. 34 do. do. Abt. 9.1. 10.35 do. do. A. 6 31.12. 31

do. Goldm. -P Abt. 3. 81. 1. 29 do. do. A. 1 31.12.28 8

do. do. Abt. (Lig Pfdbr) o. Antsch.

- —— 2 0 oo o

2

0 0 0 2