1930 / 145 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

0 8 0 6 e sr e eit, er mer n= er ai at gange, er, n em , n , r K 2 7 K ; 5 K —— ——— —— * 4. ö 2 ——

Wesel. 30385 Düsseldorf. 30394 H Westt. 30407 Leipaig. 30418 genommenen Verglei 1 in dem Vergleichs verfahren Das rgleichs verfahren über das 2 * am 2. Mai 1980 amel 2 ke. gleich heut r

a err. äs, , . e bas Vermõ des Vermõ s Fabrikanten Robert gleichsverfahr cks Abwend tweil a. N ö h lsgese ft Ludwig ammer, über ermögen ufmam rmögen des Fabrikanten obert glei rfahren zwe wendung des ottweil a. N., den 13. un: . ö Wesel, und der persönlich haftenden Ge⸗ Meier e, in Düsseldorf. e. Vollmann, alleinigen habers der en., über das Vermögen des W. . 16 * * 1 sellschafter: Sudwig Klammer, Wilhelm Straße 6. der Fa. E. M. Ro Firma gener Zentralheizungs - Bau Kaufmanns Friedrich Kar Otto r ö Klammer, Fritz Salswick, sämtlich in schild in Düsseldorf Graf · Adolf Str. 112 anstalt Robert , zu Hagen, Müller in Leipzig C. 1, Mozartstr. 3, R udo ; . ö Wesel, wird heute, um 9 Uhr, das Ver- 1. Der in dem Vergleichste vmin vom y nach Bestätigung des angenommenen all. Inhabers einer Rauchwarengroß . Das i w erfah . ; k 1 eröffnet. Termin zur 13. Juni 19580 angenommene Vergleich Vergleichs aufgehoben. handlung unter der handelsgerichtlich Vermögen bez ö en iber J 4. wi rd 1 bestätigt. 2. Infolge der Das Amisgericht in Hagen. eingetragenen Firma Müller Fuchs“ mann Pfotenhauer in 5 ö 5

* 4

und 4

erhandlung über den Vergleichs vor- lun

chlag wird auf den 19. Juli 1930 Bestätigung des Vergleichs wird das in Leipzig C. 1, Nikolaistraße ö, ist m- b * ; , ,, a,, , wee, , , elbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Zur Düsseldorf, den 13. I as über Tmögen auf⸗ gleichstermin vom 6. Juni ange⸗ 53 an igt ist. selbst 3 ; männs Otto Erkes, wohnhaft: Gut nommenen Vergleichs durch Dem! Warn n mmm igt Rudolstat

Vertüanensperson wird der Rechts⸗ Das Amtsgericht. ‚. tto : . 23 anwalt und Notar Bongartz in Wesel Neuhof bei Timmendorferstrand, allei- vom 20 Juni 19859 aufgehoben worden. JH * *. bestimmt. Zur Unterstützung und Ueber⸗ Düsseldorf. 30396] nigen Inhabers der Firma Otto Erkes, Amtsgericht Leipzig, Abt. Il A1, 33 * er e n 7 wachung der Vertrauen sperson 2 . 8 dem 4 8 re e., 2. den 21. Juni 1930. t . 1 Glanbigerausschuß bestellt. Zu Mit⸗ über das Vermögen des ien q g: Tuche un erren⸗ ö er daz geraus chuß. be 3 * Fern, lonfertlor? Großhandel, eröffnete ge Leimæig. 30419] mögen des ö, ge han in Schönau (Katzbach), al e *

liedern des Gläubige vauss es werden Jean Wolfferts in Düsseldorf, Schei onferl i 1 ; n

. 4 8 Dohm, srvaße, allein. Inh. der Fa. * Volfferts richtliche Vergleichsverfahren ist nach Däs am 2. Juni 130 eröffnete Ver- der Rirma G 1s Inn

Wesel, Biehtorstvaße, 2. Vertreter Emil in Düsseldorf und J. Wolfferts in gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs gleichsverfahren zwecks Abwendung des in Bremer Nah en

Cappenberg, Wesel, Torfstraße, 3. Ver Stuttgart, samttäre nstallation und aufgehoben. = . 96 den Nachlaß de, am ist neuer 2 Schöni Kaen C

er Karl Boland, Wesel, Jeldftraße. Zentralheizungen: 1. Der in dem Ver⸗ amburg, 13. Juni 1930. ; 9. 4 . Kauf⸗ k . Verhm n Erscheint an jedem Wochentag abends. *

6 auf n ! 8. n,, 1 4 Das Amtsgericht. . 2 1 2 ** . 55 9 g! z . 1. . —— 3 k 6nd r e nn nehmen J . Anzeigenhreis für den Raum einer fg e lte en etitzeile l, 10 M.σ.

gleich verfahrens nebst seinen Anlagen genommene Kerle r = Köerdr Birnnn Fieinhaltblung nin eꝑricht in Schbnau (Cat chem n Sw nz ler au Geschãftstelle einer dreigespaltenen Einheitgreile 1,85 ! . loco] Care groß 3 J bach Jm T belmsinße rde e, m, , denen, ren, , m.

um J Uhr, vor dem Amtsgericht, hier⸗

kd das Ergebnis ber Ermittiungen stätigt, 8. Infolge der Bestätigung des Kandel, Efalz. 1. . 61 Ir. . anberaumt n Def der Wescheftsstele des hiesthen Bergleichs wird das Verfahren auf⸗ BDeranntinachung. . nkendorfstraße 17, ist in- Nerz 13 anberaumte, ginjelne Nummern kosten Zo ry. ein eine Beslagen kosten 120 & r ge der Sestätigung des im Vergleichs Schönau atzbach), 14 Jun mn e werden nur gegen bar oder vo . eitig beschriebenem Papler vollig druckreif clmusenden Das. Amtsgericht Kandesf hat das leren? vom! 2d? Jüni 193 angenom- Die Geschäftsstelle des 5 S e hie iche fer . . des Betrages , , ,. , J = 2 . ur . 1 erstr . , , , Fernsprecher Eb Bergmann JöJz. strichen , oben werden sollen. Befristete er, ff, 3.

ungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen seln. 4

Amtsge vichts, e. . *. zur Ein⸗ ge gef idorr . ö a. sicht der Beteiligten niedergelegt. eldorf, den 15. Jim . ergleichsverfahren zur wendung : Wesel, den 21. Juni 1936. Amtsgericht. Abt. 14 des Konkurses über das Vermögen des mien nn . on ; Pesßinß mwom sy out. Das Amtsgericht. gogos Kaufmanns Karl Reis in Rülzheim, 9 Anger tcht Leihnig, Abt. It. A 1 Das Vergleichsverfahren is u 1 2 ; vor dem Ein mr er . Eisenach. 396] alleinigen Inhabers der Firma Karl ben Juni 1950. Vermögen des Maurer⸗ und en

wittenber. Iz. Halle. 30866, , der Lamea Aktien Reis, Zigarrenfabrik in Rülzheim, am . 2 145. Reichs bankgirokonto Berlin ittw d Vergleihzz n . Mi och i Den 25. Juni, abends. Poltichecttonto: Berlin as 24. 1930 6 ——

Uhse err däen des Räanfmanns gesellschaft in Eifenach . Geschäfts. 13. Juni (10 nach bestätigtem gen eutnbrodt! in Wittenberg, Beg zweig;: Herstellung Und Hertrigb von Zwangsvergleich aufgehoben, Lij d enscheid. 30420) 16.238. Mai 1936 aufgehoben Halle, Markt Nr. 6. Manufakturen und Maschinen und Geräten aller Art —. Amtsgericht Kandel. Das Vergleichsverfahren über das Sprottau, den 18. Juni 1335) Hiedewa ren ge scha ft ist heute an 18. Juni Ein , . Jun 1 Vermögen des Wilhelm ee Das Amtsgericht. Inhalt des amtlichen Teiles: Interess ö , 1öso 16 Uhr, das gere werfen eg ist auf 3 eig stell des Ic 1n. Vergleichs verfahren. lz0cto] Schuhniachzre. u Schuh wa enha3dlun r fn vorausgesetzt, daß sie die Landesgesetze beobachten, be— zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Thür. Amtsgericht? in Eisenach, Zim⸗ Vas Vergleichsverfahren über das in Lüdenscheid, Kapperstraße 52 a, ist Stettin. J g Deutsches Reich. gn des Betretens, des Aufenthalts, der 2 per 2 h Ter Bücherrebisor Ernst! Claus inn mer 63, zur Einsicht der BVelcillzten Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ nach, Bestätigung de Vergleichs vom Das PVergleichsverfahren ite] mtnachung über den Londoner Goldpreis lusübung, von. Fandel und . , e, nn, m. ** nicht überschreiten.

Vermögen der offenen Handeln 661 lichen 4 des Erwerbs und des ele; von . k 3u en, dessen haben die Bevollmächtigten dieses Ab⸗

ommen gezeichnet und mit ihren Siegeln versehen

Teipzig C 1, Colonnadenstr. Nr. 17 ist niedergelegt. schaft Cahn & Levy in Köln. Neu— n , , m r ber rund Solms und C 3 Preusze und unheweglichem Vermi im Rah üdenscheid, 12 ; rund Solnts und Co, n. n n, rmögen im Rahmen der Verfassung ebens , ,, ; ; j tlich der 5 2. h g ebenso ö en gros, in Stettin. ] ug einer Markscheiderkonzession. k e n ,, . . .. 18 9 = Eben ,,,, g ge⸗ Juni ;

zur Vertrauensperson ernannt. Termin Eisenach, A. Juni 1930. markt N, Kaufhaus, ist durch Beschlu zur Verhandlung über den BVergleichs= Thür. Amtsgericht. des Gerichts 2 14. znr bis ß Das Amtsgericht. bethstraße 1 ethstraße 19, ist durch Beschli ; J t , nießen. Dig Boden⸗ und Gewerbeerzeugnifse jedes verträg⸗

vorschlag am 18. Juli 1930, vorm. ae, , , mmm. gehoben worden, da der Zwangsver⸗ . i . ; ; 3001 1* nach Bestätigun Nichtamtlichen Teil ' n,. Teiles ch hd der Ein⸗ und Ausfuhr, . (gez) Posse. (gez) Dr. Gr. Antipa.

2 vor 3— ne, , , , er,, h . n , , und bestätigt wor⸗ n gin ingen; . . , Das Vergleichsverfahren, über das den yt. . Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ ommenen Vergleichs a der deutsche Wortlaut de rumäni ö ͤ . Amtsgericht. Vermögen des Kaufmanng Karl Backen⸗ Köln, den 13. Juni 1930. wendung ' . über das Ver⸗ 217 worden. . , ute fem h rumãnischen vorläufigen e e d gl hr , m, Ve ner, „bezüglich jeder köhler in Esens, des alleinigen In—⸗ Amtsgericht. Abt. ꝛ6. mögen des Glasermeisters Wilhelm tettin, den 19. Juni 1950. ; ; * sffahrl in den k 86 diff bezuglich aller zur Der Königlich spanisch äfen des einen Teils gehörigen Der Königlich spanische Botschafter Dr. Espinosa de

Worms, Beschluß. 3938] habers der Firma Karl Backenköhler ; . ; Das Amtsgericht. Abt . . bt. 6. Matthes in Meiningen ist heute nach Maßnahmen, sollen auf dem Gebiet des anderen Teils gleichfalls los Monterog ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die

Ueber die Firma L. Ries, G. m. b. H. wird infol ani far 2

; j ] ; 4 ge der Bestätigung des im Käln. Vergleich sverfahren. 30411 2 e z eas.

in Worms, Wielandstraße 11, Büro- Termin vom 19. 6. i930 angenommenen Das Vergleichsverfahren über das r sn 22 * k er Stollberg, Erzgeb. 9h . nn ge fr e r n , , n n, . . . Leitung der Batschaft wieder übernoinmen ö r. vertragschließende Teil,

Amtliches. den anderen unmittelbar und ohne Ent . an jeder Ver

bedarfshaus, wind heute, am 18. Juni Pergleich⸗ ö ; * ; ; 3 *** gleichs aufgehoben. ; Vermögen des Schiffahrtsdirektors Meiningen, den 19. Juni 1930. Das Vergleichsverfahren zur n . , , Amtsgericht Efens, 19. Juni 1930. fac, nen, 19 ö y , w w Abt. 5. 236 des . über gal ern günstigung, jedem Zugeständnis und jeber Zoller mäß: 6 kurfes eröffnet. Zur Verkrauensperson ;. pon Peu er it a6 . en , . eibesitzers Nichard ett ; Deutsches Rei nehmen zu lassen, die er irgendeiner dritten Macht k ; e h, mne, men, ,, . ,, , 6 deutscher Reichstag Worms, Lampertistraße 5, ernannt. ö. ; . t . Das Vernleichsverfahren über das ; ichstem Bekannt 2 ; Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ er , der Firma * 39) ,, . . 4 Vermögen 2 e. ie held Höm⸗ .. . ie. . , , den Londoner Gold ee ö. . Das Recht d . ee. : 181. Sitzung vom 23. Juni 1930. n der, ,. imer 55 De n gien 6 . r geren Köln, den 13. Juni 1g i , e ., . De , mr, 64 6 . ebenfalls auf den ge ne hi g n ng i iich Nachtrag 8. Juli 4909; vanm, hr. Saal 16, ich ri bt. Löhberg 75, alleinige Inhaberin der 1 ; über wert⸗ z * ung und Erhebung von . anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung er,. e e. r, d Das Amtsgericht. Abt. 78. eder ag un 5. the wird Amtsgericht Stollberg, 20. Jun n bestän dige Hypotheken vom 29. en 1923 , mn gig. die Zollförmlichkeiten und auf Die Rede des Reichsministers für Ernährung und Land= des Vergleichsverfahrens nebst seinen us an en 3 Juni 1930. H znigsberg. Er. 30412] gufgehohen, weil der Ce lch be⸗ Pilsit. * (RGðBl. 1 S. 482). der Entrichtung bon Zöllen *. rr, m die Bedingungen bei wirtschaft Schiele zu Beginn der 2. Beratung des Etats Anlagen und das Ergebnis der wei⸗ 2 mts gericht. Das Verglefch verfahren über das stätigt ist. . Das Vergleichsverfahren über Der Londoner Goldpreis beträgt . Waren, die Ankvendunh den Zolltari ö r e. 3 der des Reichsernährungsminifteriums, des Ssthilfegefetzes des ,, ,, ö Geh Lhitr 30399 Vermögen des Kaufmanns Nathan Amtsgericht Mülheim⸗-Ruhr, 14. 5. 30. Vermögen der Firma Louis Sm für eine Unze Feingold Sb sh O, i. d, Untersuchung der Waren erfahren bei der Wein- und M en f n hat nach dem vorliegenden Steno⸗ ö Einsicht der Beteiligten r Feger erfahren über das 3 in. 1 Here . k ore) (. Tilsit, 6 . e 63, ist, . ö. . ,. , n. demnach. . 32, 8ol8 poncd. Artikel 3 gramm folgenden Wortlaut: r e,. uni 6 ͤ ä n Königsberg i. Pr, Vorstädti Münster, Westf. m der im Vergleichstermin orstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt Di schließen ; mi ; Meine D J,, . . Worms, den M. Jum, 160. Zern geb? bees dert warenhendlers Lal sköhsgs r geg aneh tl Ri, läergkelchs fahren iber as js, un iööd senen nen , em dcameich, nl n n,, nnn men, we, nnn, , m, desen, 1 Erich Drechsler in Großbreitenbach ggas ist nach Bestätigung gleichsverfah r g ene Ven . . irn 1. 9 ki en Tertehr durch keinerlei Einfuhr⸗ oder Aus n dr zu n , r. da , e, . e e, auf die besondere ; er Tagesordnung, in deren Mittelpunkt der wichtige

Hess. Amtsgericht. 52 Vergleichs aufgehoben worden. Vermögen der Firma Elsner u. Co. bestäligt worden ist, aufgehoben mie IäThür, ist am 3. anthädöh nachher Wmtsggricht Kinigzberg, i. Pr. 3. wogen der Hinter . We. Kloster Füst, 16. Jun ich. tet Ausnghmen hieg nah, könpkr, bedr Verkn dee glkictir Voran . . lb, orads⸗

stätigung des Vergleichs aufgehoben ; ö w ö z ̃ . por ben. den 16. Juni 1930. traße Nr. 31, Schuhwarengroßhand⸗ Amtsgericht. berlin, den B. Juni 1930. 4 ; ö e gut * ,,, in Hin Gehren, den 3. Juni 193. nxetend. lsoais) ö 8e, . a ö Reichs bankdirektorium. ,,, n . m,, . lich mit diesem wichtigen, Gegenstande wurde das Be ygleichsverfahren zur Ab⸗ Thür. Amtsgericht. Das Vergleichsverfahren über das kirche tier 3 ist. ; . leichs sache ö Dereyse. Ehrhardt. b) aus . auf die öffentliche ger erg nr oder zum allgemeine Ausführungen gleich zu Eingang unserer Beratungen ö 68 , vr , , , , ,, sr , , n,, ,. , nr n, , n, n,, , 2, . unt Mathilde Weinberger in Firschau , ,, i hausgesellschaft Schon & Eo ö Das Amtsgericht. . Wel me e . i 2 ö on Pflanzen gegen Entartung un . w ö , . in, , j . . . ĩ esell. mm? Rhelnkaf. . 76 K. erhandlung über den Vergleih ; . ö 5 ; ö. gesellschaft wie alljährlich die an dem Ge ick der deutschen Land⸗ . 20. Juni 1930 shaft F. .; Jischei & Ca, in Geng at ,, eg , leichs verfahren wo schlag auf den . Juli 1930, vorm Preußen. c in Beziehung auf Waffen. Munition und Kriegsgerät wirtschaft interessierien Kreise aus der praktischen Landwirtschaft. Geschãftaftelle des Amtagerichts Amberg nacz Wätatigüng, des Zwangsvergleichs Schou Krefeld Vockum Schützen⸗ Vermögen 8 Fa. „Der große Bazar 1669 hr, anberaumt, 1 aue orden chen J aus der Agrarpolitik, aus der Industrie, aus der Wissenschaft zur . 3 nen Juni 1930 fraße' 62. P). Alcz Schou, Krefeld. in . Inhaber! Syslf . ist Wallmerod, den . Juni fehl 5 ö je im Gebiet ei Deo j u im Desuch ö WB nderausstellun 4 gen , g, , n. ; kahm Schbuwasserstraße 16, ist auf⸗ nach Bestätigung des Vergleichs vom , t. K Werner 6 ann in Waldenburg . . , orn. 3 3 ö en . . wohl sagen; . 6. sie ge ist von heute ah die Hefärgüig zur selbständigen Ver⸗ monopol bilden der bilden werden, ferner zu dem besucht hat, wird mir darin beistimmen= war der lebendige Aus⸗

EBalingen. ; 30389 26 3 Reede hen, ae , , Ts Tbähinglcke mtberiß, mg, fel dms selttcfan zähne, r hig, en, . J zozo2] un beftätigt worden ift. Nelsfe, den 17. Jun 1539, xshangen. , on , . 6 Markscheiderarbeiten für den Umfang des weck, für fremde Waren alle anderen Verbote ode? Be- druch des Selbstbehauptungswillens und des Selbsthilfegeistes in

Vermögen der Firma C. Conzelmann GIeimwitæ. ö ö & Sohn, G. m. b. H. mech. Trikot⸗ Das Vergleichsverfahren über das Krefeld, den 7. Juni 1930. Amtsgericht. 2 V. N. 18/360 B. Das Vergleichsverfahren ibe⸗ ichen Staates erteil ö 55 2 1 a. warenfabrit in Tailfingen, ist, nach be. Vermögen des Gutspächters Bodwin Amtsgericht. Abt. 6. z. Vermögen des Kaufmann; 9. t t yar en. . d eifel nm rd eng n e der dentschen Landwirtschast. Solange die deutsche Landmwirtschaft stätgtem Vergleich durch Beschluß vom Vissexing in Gleiwitz Kieferstädteler Nord enbu 30425 Oschmann in Tabarz ist nach be retklau, den 21. Juni 1930. 368 . Berra i rg, . w. u] . börten N Glaub di kunft und rigen gl angehaben worden. vile nne m n esch xerell. 30414 rg. ö gung des angenommenen Venn Prenßisches Oberb t r den Verbrauch gleichartiger einheimischer aren im trotz dieser unerhörten Not den Glauben an die Zu unft und an Wtibg. Amtsgericht Balingen. 6. ahi a . ö ö * Das Vergleichsverfahren über das 2 . , ,,, 3 ede ,,. worden. . e n, n, gen Kwan! Inland festgesetzt sindẽ oder fe tgesetzt werden; J. die eigene Kraft nicht verliert, wird die Staatshilfe, die gegen⸗ , Kn! wehren ge fut nir enröfsurt . . , ir , re r n, Fischer. 3 ee, , historischen oder archäclo« wärtig vordringlich ist, auf fruchtbaren Boden fallen und die 3 2 - 1 ( J r * * ö . 2 isch at 8; ö. , . . ö. ner e ,,,, 30390 ,, ö für die è. . 9 n,, , a . . des . . Thüringisches Amtsgeritt h 16 . für Gold, Silber wirtschaftlichen und seelischen Kräfte des Berufsstandes verviel= ö. gl (e r,. auensperson Paul Kandziora in Glei- Eduard Schon. Spedition, Krefeld ergleichsvorschlags aufgehoben. 11 Münzen, Papiergeld und Wertpapiere. ; ffältigen. a, , , ,, , e witz ihne . n , m, n en ö. e ,. dimsagerscht Ra chenburs. So. Zuni leßo. Memleben e, made nie, ; Die J . e den, Ländern in Kraft n, Viele hat bereits die seit Jahren wie ein Alpdruck auf der stock, Berlin Steglitz, Schloßstraße 118, Gleiwitz, den 13. Juni 1930. han b en 4 r . 666 Nossen. ; . In Sachen i ergleihn Nichtamtliches. Ein⸗ und Ausfuhrverbote ö . ,. nicht berü *. ü . Bandwirtschaft lastende Not seelisch zu Boden geworfen, ganz zu R ; GJ . si . te * gefallen sind. Die Zahl der Zweifler wächst. Immer lauter

ist infolge Bestätigung des Vergleichs Das Amtsgericht. : n aufgehoben worden. 9 VN. 26. 30. 6 Vergleich geschlossen und bestätigt wor⸗ das zur Abwendung des Konkurses über über den Nachlaß des am in! Deutsches Reich. Geltung, als sie allen Ländern gegenüber angewandt werden Hzenfer Internationale Abkommen geht die bange Frage im Lande um: Gibt es bei einem Agrar-

Her lan- Schöneberg, den 18. Juni 1930. Greusgen, 3040s] den ist, den Srhtachlgß des Kaufmanng Paul 355 Kitz rene nn nalin Hef hafte stelle Ces Am gericht Fans emseichsverfahren übe? dag Krefeld, den J. Funi,gado, , annsan,, Nachstehend wird der deutsche Wortlaut des ,,,, schran. ü ine? eee, ,,,, en,, ee r, , . J J . ; ; 34. ; ; ein Ausweg aus unserer No e

. Vermögen des Kaufmanns Heinrich Dresdener Straße, eröffnet worden ist, an Stelle d hun kommens veröffentlicht, d 18 i 1930 i ; R ** ; w j ; . e des nach Hambmn J veröffen icht, das am 18. Juni 1930 in vom 11. Juli 1728 und das am 720. Dezember 1929 in Paris gi. ö ; . 36 ; 2 , . 16. r g ge mr, e WergtelchserfaHhren über Kaufmann ehre n' vom , gin; igzo ogenen Syndikus Dr. Vilheln . unterzeichnet worden ist. Das Abkommen wird in unterzeichnete Protokoll für die beiden vertragschließenden Teile Täglich stürmen neue Gefahren auf uns ein. Hiobsposten Ven oögen der Fim C. Epner sen, dag Vergleich verfahren aufgehoben Eugen“ Marx, Alleininhaber der Fa. angenommenen Vergleichs Durch Be⸗ der Kaufmann Otto. Wischen ast treten, sobald die von der Zustimmung der gesetzgeben⸗ Geltung haben, werden die Bestimmungen des Artikel 3 als micht tommen aus aller Welt: Steigende Getreideanbauflächen in Berlin B. 35, Potsdamer Straße 195 a, Greußen, den 14. Juni 1930 . 9 . 3 ,,. handlung in schkuß vom 18. 32 1930 aufgehoben n, e n, nn sirperschaften abhängige Ratifizierung erfolgt ist. bestehend betrachtet. Artikel! Uebersee und wachsende Lagerbestände an Futtergetreide auf dem ö , , n n,, , , Wanzteben. Bez. Magdebm g rläufig es Sandels abkommen it die Bestimmungen dieses Vertrags di seitge ] Daltan, zusammenbtechenre Zuckerboels tand Henne ee. hold Küter, ist infolge Bestätigung des g Amtsgericht Nossen, den 18. Juni 1930. o . 9g e a o Soweit die Bestimmungen dieses Vertrags die; gegenheitige ; ür gn cpreise, Dürreschäd Vergleichs aufgehoben worden. 9 VI. Grünstadt. 30404] ste ße 20. Juni . Amt geri jzwischen dem Deutschen Reich und dem Gewährung der Meistbegünstigung betreffen, sind sie nicht an⸗ Rekordernten, stürzende ö ö. Butterpreise, Dürreschäden, Ag iin. Schön ben, * 19. Jun 1930. , rr e m oe, Bad. kin le rid! II. 1 . hrerldi] ö d Königreich Kumänien. ö die von einem der vertragschließenden Teile an= . ——— ,, solchen Lage ist der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 2 , e, . . , , szotis] das Vermöggn, des Kaufmanns Mar ,, , ‚. * . Reichspräsident und Seine Majestät der ,, , n, , , , . Landwirtschaft weder mit gutgemeinten theoretischen Ratschlägen 303921 25. Juni 1930 ee. 5 von Das Rmtsgericht Lauterecken hat Partecke in Michendorf findet ein neuer wend en,. , . * umänien, von dem Wunsche beseelt, die Handels⸗ 3. * güns ö ng 16 16 eich . Reel wicht noch mit philosophischen Betrachtungen über das Diktat des ,, : ein 3 lei 34 . D. em mit Beschluß vom 18. Juni 1930 das we, ,, . am 4. Auguft ids, mnenn . m. du h en zwischen ihren Ländern zu sördern und den bishzt 6. . 1 6 6 3h e. 9. 2 . ) Gesetzes von Angebot und Nachfrage noch mit national⸗ökonomi⸗ Das Vergleich ver sahren zur Abwen- rgleich geschhle ei und bestätigt irgtecherfchnen 'zuF twendung zorn 15 Uhr auf Zimmer Rr. Sa des . * Mn n ihnen bestehenden Zustand der tatsächlichen Behand- mien gls äd kin bete isttn e, me. z zl. dic Heltteirtschaftliche Verflechtung der dung des Köoönkurses über das Venmögen wurde., Feschn tostelle glg ene r hber res en gen, kmisgsrichts statt, Ve rmelstirchen, wird nach. )! ls meistbegünstigte Rati i tragli sichertes b) auf die von einem der vertragschließenden Feile, gegen schen Erörterungen über die weltwirtschaftliche Berf g , 61 . des Amtsgerichts Grünstadt. des . . ==, Potsdam, 19. Juni 1930 . ö.. . 3m ich 0 zu ha,, geh eta n n n. . 5 . ein wärtig oder 1 . Ecru hoe einer Zollverein gung nationalen Wirtschaftsgebilde allein geholfen. ilmersdorf, Rankestraße Finan⸗ 2 ; ossene ei 1 lauf . f. eingegangenen Verpflichtungen; ü dwirt t auch nichts, wenn man sich nur 3 3 ö Odenbach nach Bestätigung des Ver⸗ Amtsgericht. Abt. 8. ufiges Handels bk b l d b als a 3 ; ; Es nützt der Landwir schaf au . Ferungsgeschäfte), ist nach Annahme Habelschwerdt. 30405] J.*) ; worden ist, aufgehoben. . 1 dandelsabkommen abzuschließen un haben auf Begünftigungen, die einer der vertra— schließenden 6 ö ; Wirkli 6 a. ver ; gleichsvorschlags aufgehoben. ĩ 16. Iu evollmächtigt ) guf, Begünstigungen 9 En aus politischen Gründen in bewußtem Abstand von den Wirklich- . Zwangs vergleichs . ,. , , n. 3 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . . glei a , e,. . Fry N. öl eden sh ö * . ö. äsident 3 a. ö . , an, eiten hält und nur in Ablehnung des nun einmal ee, e. . ĩ . werdt i i ö J ( an we ,,. ; . ; ar eich j j 3 iti ill. in i ĩ tet tem und kein ken,, dr me, , , , ,, , , me,, , ,, , . wd des Anrtsge richts. Abt. 40. i,. . 2. eg en. ö zweck Ice lie 1. Der in dem er ll her in vom ö daz un n, , Feine Majesti ö. . ö achen oder Stenerstrafscchen zu sichein; nder Teil nem Schwerthieb zu lösen, den Auswirkungen der inter Dresen. 303931 den 14 Juni 19360. ee = e n. 5 . Vermögen der 1j. Juni 1836 angenomnieng Vergleich Rs Fonturses kber za; ber f; d iestät der König von Rumänien ; h guf die Begün rn 9 3 vertra re. er Teil nationalen Agrarkrisis an den deutschen Grenzen mit einem Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ . e en 1 . wird hierburch bestätigt. 5. Jufolge Kaufmanns. Mar ine ö . der Rumãänischen Akademie und Präsident . , n n gl, , weden. Federstrich halt zu gebieten oder gar die brennende Sonne auf dung des Konkurses über das Vermögen Hadamar. 30406] „B. Schneebalg 4 . auch⸗ 8 2 . à Fi k a ele ster , ersten Rates für die Organisierung und Ver⸗ trägen von allgemeiner Bedeutung ein räumt, die nach unseren Feldern in Regen zu verwandeln. Hier gilt es vielmehr in 9 ; 22 en? altung ber öffentlichen Ünternehmungen und Ver— den J. Marz 1550 unter der Führung des Völkerbundes zu tun, was vor uns liegt. Schnelle praktische Hilfeleistung mit ch

, e ᷣ·.ᷣ· / ——

wird die Geltungsdauer des Abkommens den 28. Februar 1931

nerüinssendn erer, losen Schnee, bogen ne, md des, mann made, docs , mr; . 15] ist zugleich mit der Beftätigung des im e

des Kaufmanns Kurt Fischer in Dresden, Dessentliche Bekanntmachung. mö-därengroßhandt pt Strehlener Straße 5s. der daselbst den Vergleichsverfahren zwecks Abwen⸗ an e. ö 6. einzig & . 4309. 17. kragenen Firma Gebt, . In nh mögen Herrn Dr. Grigore Antipa abgeschloffen sind, es sei denn, daß der andere vertrag⸗ —ᷣ ö . e ne m über das Vermögen r. Josef . Iich e 3 m,, neh . e, ene n n , i. n 91 er nis Mirella her in . gehöriger r . zichidt. Bar infs uns en elbe den uns jetz zur Verfügung stehenden . ben 1 * 6 r, be . . des Kaufmanns Jakob Kunz in Haba⸗- Hoffner in Leipzig), ist infolge mit der e n n e ; erg lech ztermtn vom 13. ö * gundenen Vollmachten die nachst h aden ( Urlikel ver= Artikel 5 fluß an Agrarprodukten aller Art aus aller Herren Ländern . dr, r. 6 69 6 er⸗ mar. Der in dem Vergleichstermin Bestätigung des in Vergleichstermin Rgttwęin, 3029] angenommene Vergleich wir bi, Hart haben. ; . nicht den deutschen Markt überschwemmen und die deutsche Land- . . Sache ng ( ig ng m mn . 62. hem (is Jun gr gngenoömmnnen, dug Vergleichs verfahren zur Abwen⸗ Das nher hun win ; w ente, nme he, Sprache in vi n , fn, verbindli wirtschaft unter seinen Fluten begraben, so muß jeder neu= vom gleichen Tage aufgehoben worden. Ver leid er . 4. 24 be , gleichen dung des Konturses über da Vermögen hoben. . Die Staatsan ehöri nd die Gesellschaften des Handels, ausge fertigt ist, wird ratifiziert werden und tritt am, Tage 23 drohenden Gefahr ungesäumt durch zielbewußte Ausnutzung der Amtsgericht Dresden, Abt. Il ir d rn ird aufgehoben. Tage aufgehoben, worden. des Karl Vetter, Inhabers eines Werdau, den 17. Juni g esmwonstie ding 6 n , des Trans? dem Auslausch der gal een e en der, der spätestens am uns zur Zeit gegebenen zollpolitischen Möglichkeiten begegnet und , amar, 2 Juni 1930. Amtsgericht Leipzig. Abt. AlL A1, Schuhwarengeschäfts in Schwenningen Das Amtsgericht. * und ag? un nnd, rsicherung, des , . g, Ferdl nn Serin n er oige ann geref. . / . 930. zgericht. den 19. Juni 1980. a. N., wurde nach Bestätigung des an⸗ 18 einen vertva , ,, r . Hic; d ä bn vom , Helmer üääd ab jcberzeinl unter ging w 9 m. . . gen, 2. . nderen Teiles i ihre Person und 3. Gurt, Jtechte und einer Kündigungsfrist von 35 Tagen gekündigt werden. Je freiheit so schnell als möglich wieder gewonnen werden. Die