— — geinte Anzeigendenaze zun Neichs und Staatsanzeiger Rr. 148 vom 28. Juni 1930 -
B 11 8 G51 300551. 30852 Bekanntmachung. 30095 0 8 7 E n b E i 1 a 9 9 . Wismarsche Sobelwerke A.⸗G. Neuwahl zum Aufsichts rat. Herr Ulrich Braun, Hildesheim, * = = aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell Bilanz am 1. Januar 1939. schaft ausgeschieden. An seine Stelle ĩ wurde Herr Hans V. Siemerling, Attiva. Rostock, in der ordentlichen General Gaswerksanlagen . versammlung vom 3. Juni 19830 ein- Kasse und Debitoren stimmig zum Mitglied des Aufsichtsrats Lagervorräte .. gewählt. . Wismar, den 23. Juni 1950. —— Passiva. 30054. h Altienkapital .. Garagen Attiengesellschaft Breslau. Kreditoren... Bilanz per 31. Dezember 1929. Reservefonds—
Gewinn einschl. Vortrag Attiva. ö
Gebäude.. Maschinen. Werkzeuge. Inventar Tankanlage. 1 Beteiligung. Vorräte .. Schuldner. 564 *
Vorauszahlungen Verlusst ..
Gaswerk für die
Montag, den 21. Juli 1930, Die Gläubiger mittags. 1 Uhr, im Gasthause Reckum sich bei dem Liquidator Robert Govy, Essen, als anzumelden. . — Miigliederversammlung — 27681. Reger. Gesellichaft. C.., Dle Gesellschafterversammlung bat die Sonnabend, den 5. Juli o en ö Austösung der Gesellschaft beschlossen. mittags 4 Uhr, in der Sinn A1 llich Nicht zustimmende Gläubiger werden aus⸗ Deidel berg, Tagesordnung: * m 1 gefordert, sich zu melden. schätte bericht. 2. Nechn unge lein 4 do M ib, n i, i , denn Lindenberg,. 2. Juni 1930. der Beiträge und Et gu * sgeslellte K e. * r ge icio s o w Neug
Rud. Preutzler G. m. b. S. Rechnungsprülern. es * — An je sye x0. 1.120 30839 53 Gesellschaft, r ing aner, ln. ĩ d R., ö * do. do. 26, 1. 10. 3
. iedeneg. Karl Stra 3 do R I i, n. de de z. I . Die Deutsch Continentale San⸗ sch ube, Vn n di, wn. dels kö * b. . r n, mmm 2 a. . te, Hallesches User 28, auf gelöst. Liqui- afty tverband der ö 22 dator ist der Kaufmann Theodor Grus ke, ae und iar d ade enn aa , m,. Scha ganweisg. Bln. Wilmersdorf, Saalselzer Str. 153. Hannover. n eher 82 — = ,. Hierdurch werden die Gläubiger der Gewinn⸗ und eg u sueg un 6 — 2 6 2
] Die Herren Aktionäre der Wittlager Die Firma C. G. Goy G. im. v. S., 14. Vers is no . . * vereinigten Hellwegs gemeinden Lrei A. G. werden zu der am Dortmund, ist . * Pekann fan ; er, mn RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1930
H
in Bad Essen stattfindenden General⸗ versammlung hierdurch eingeladen. . Tagesordnung: 1. Beschlußfassung gemäß 5 16 La bis d des Gesellschaftsvertrags für das Geschäftsjahr 1929. 2. Verschiede nes. Wittlage, den 23. Juni 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Wittlager Kreisbahn A. G.: Glaß. x, , e,, e,, , ee. 30003) Abschlußbilanz per 31. Dezember 1929.
Attiva. RM
83 263 08 Lassa. 8 9 9 . . , 3 565
141763 — Kö 33 aren. .
* 680 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung:
Vortrag per 1. 1. 1930 ..
Berliner Börse vom 24. Juni
Heatiger ¶ Sortger Kurs
ann. Prov. R M-. ) ; 8 Rm. Nag deburg Gold. A Preuß. g. Etadtsch Gf. Ro 212.134 do. do. R. 22 1.11.34 do. do. M. 28, c. 89 do. do. R. 24 do. do. N. 25 u. 26, 2. 1. 86, i R. 1.1.31 889 do. do. Nu. 11.2. 1.32 1.1.7 do. do. Rꝛn. 12 2.1 32 117 E358 do. do. Ru. 13 2.1.32 1.17 BI.50 Ohne Zinsberechnung. Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Ginstermin 1. 1. I — —
e) Son stige. Dhne Zinsberechmung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst Pos. S. 13, ul. 80-344 141. Dres dn. Grundrent Anst. Pi. S1 2,3 7-195 4 versch do. do. S. 3, 4. 6 M sz de. —— do. Grundrentbr 139] 1410 — — r Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsscheln.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Sypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.
Mit Zinsberechnung. untl. b... bzw. n. xilckz. vor.. (n. 1. v.), bzw. verst. tilgb. ab..
Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2. j. Thür. H. B. 28. 2.29 do Schuldv. 1 31.5. 28 Bayer. Handelsbt⸗ G. Pfb. R. 1-85. 1.9. 33 do. do. R. 6, 1.1.34 . do. R. 1, 1929 . do. R. 2-4, 1930 . do. R. 3, 1931
do. R. 6. 1. 10.31
do. R. 7 1.11.31
RNRheinprov. Landes b. gont. 1a. 1b. 2. 1. 31 bo. do. do. A 3 14.39 do. do. do. A.. 1.10.31 Schlesw - H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. R. 1.3, 1.1.34 do. do. C. M. 2. 4, 1.1.34 Westf. Landes ban t Pr. Doll. Golt⸗A.R2 M do. do. Feing. 286 1.10.30 do do. do. 26, 1. 12.3 do. do. do. 27M. 1, 1.2.32 do. do. G. Pf. Ri. 11.34 da. do. do. Kom. R. 2 wenn. xe 6 estf. r. M. . Gau grundst. G. R. 1, 1. 4.33 do. do. 26 N. 1 31. 12.31 bo. do. 27 aM. i. 31. 1.32
Dtsch. Kom. Gld. 28 ¶ Hirozentr.). 1.10.31 do. do. 26 A. 1,1. 4.81 do. do 286 A 12.2.1. 33 do. do. 28 Ausg. 3 u. 29 Ag. 1, 1.1. 34 do. do. 26 A. 1, 1.4.31 do. do. 28A. 1 1.1.38 do. do. 27I. 1M. 1.132 do. do. 28A. 1 1.9.24 do. do Schatzes 1.431 Nitteld. Kom. A. d. Spart Girov. 1.1.32 do. 26 ¶ 2 v.27. 1.1.33
Ohne Z3insbderechnung. ra, wm mmm ; 1.4. 10 o.
1
Stu. I bejeta — o πά & M. 15sters. . r gꝛiederschles Brovmmz ue wer iichech. . = 0, s ĩ . 2 Rn naai. i g. 86 a om ben n = no nm, n meme, de, de, a, . . an. sland. grone — 1.125 RW. 1 Scihing Ostpreußen rov ) M. g. = oo RM. Nudel lalter Crebi-RbL) Unie] A. 102
ne l Lira,
477 387 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. De bet.
Betriebsunkosten ... Gewinn
482 000 7200 2400
61 700 770090
167 921
5 009
20 193 548 902 Kredit.
770 Betriebseinnahmen . 30 Coo assiva.
. In der Generalversammlung am Aktienkapital... 1316850 18. Juni 1930 wurden die aus dem Kreditoren
Auffichtsrat ausgeschiedenen Mitglieder Uebergangsposten. ....
Herr Oberbürgermeister Dr. Eichhoff und
Herr Stadtbaurat Bronner wiedergewählt. Dortmund, den 18. Juni 1939.
Der Vorstand. Meyer. Dr. Kaiser.
— ᷣ—6 — — Verluste. RM
30081]. Unkosten 2 * 9 893 Erste Bayerische Basaltstein A.⸗G. Rücktellungen. .... 500 in Steinmühle. T
Jahres abschluß für 1929.
Aktiva. RM Betriebsanlagenkonto . 315 000 Debitorenkonto.. ... 467 123 Materialien⸗ u. Warenkto. 12 664 Effektenkonto. ... 64 372 Wechselkonto. ... 2269 Kassakonto. ... 2483
S63 903
in ch S e
8 Lo w = =
* 2
* — 2
84 680
8 2
9 9 9 9 9 2 2
*
1928, 1. 4. 1983 Weimar Gold- Ani. 19025, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 83 Zwickau Rwe Anl. 1928. 1. 8. 1929 , . do. 19g. i. 11. 1984 1, 25ebß
Ohne Zinsverechnung.
Mannheim Anl.-Ausl
Sch. einschl. a Abl. Sch
a , in 4 ——
ostock Anl. Auszlosgs. . i
Ec. ein fc. ß ibi. c * , m,. 1 1 . 6
in J d. Auslosungs do. 1— do. do. ohne Ausl. Sch] do. 16, õb 6 4) Zweckverbände usw. einschl. j. Ablösungsschuld in g des Aulosungsw).
Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch. A. 65 R. Az26, 1931 do. do. A. sR Ba], gz Schlw.- Holst. Elhtr. Vb. G. A. S. 1. 11.278 do. Reichs m.- A. A. Feing., 19295 do. Gld. Al. J, 1.4.31
Passiva. Aktienkapital .... 600 000
Darlehen 420 000 Akzeptverbindlichkeiten 8 866 Gläubiger... 253 931 Uebergangsposten .. 34 053
1316850
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Soll. Betriebsausgaben .. Abschreibungen ...
— — — 0 Q — 0 ere o eo
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 41. Dezember 1929.
— — — 1 . n , r e n m . ö
X 2 . 2a 22
o. 39 1.4.10 Westf. Pfandbriesamt f. Sausgrundsticke. M 1.1.7
Dt. Komm. -⸗Sammelabl.⸗
. 346 458 . 24 449
370 g08
. bo. R. 1 1.3.32 ) Landschaften. ö Mit Zinsberechnung. Vayer. Landi. i. stur⸗- u. Neumärk.
GH Pf R2o, 21,1939 Kred⸗Inst. G Pf. Ri Vayer. Vereins b GP do. (Absind⸗ Pfdbr)
S. 1-6, 1-25, 36.69, do. ritterschaftliche 29 bz. 30 bz. 1.1. 32 Darl.⸗gt. Schuldv. do. S. 90-93, 1. n
do. do. Ag. g. 10939 do. do. bo. S. 2 bzw. 1.10.1933 * do. do Mg 4. 1.11.26 do. bo. do. S. 3 do. S. 34-99, na S sichergeste llt. do. do. do. S. 1
Land bzw. LJ. 1934 Pfandbriefe und Schuldverschreib. andsch. Ctr GdP].
Haben. Gewinnvortrag aus 1928 126 Betriebs⸗ und sonstige Ein⸗
nahmen 352 994 17 787
Verlust 287 370 90s
Der Aufsichtsrat. Dr. Müller, Vorsitzender. Der Borstand.
versch. 100d 6
ilanz 1929 . Werte.
2 ö ö tha
Der gemäß den Anleihebedingungen im Guthaben bei Hankhäusern,
Jahre fon zu tilgende Betrag (Gegen. Postscheckämtern, Rück
Feri von 150 t Gagförderkoble) ist durch, versicherern usw;.
,
Passiva.
Aktienkapitalkonto.. .. Reservefondskonto ... Kreditorenkonto... . Gewinn⸗ und Verlustkonto
do. S. 100-102, 1.1.35 do. do. Reihe A
z do. S. 1— 2, 1.1. 32 ö ich ⸗ j . da. Reihe B do. S. 1-2, 1. 1. 82 kae öffentlich / rechtlicher Kreditanstalten de do. Com. S. i- und õrperschaften. re r r, r d ,, a) Kreditanstalten der Länder.
do. do. S. 1, 1. 1. 32 G. Pf. d. Ctr. 96 1 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf.
Mit Z3insberechnung. 6 unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab. .. do. do. do. Ser.]
en w o o o D o — 00
2 8
Werthest. Aul. ztz *. 6. * zMDoll, 1.12. 324 ö —
- 006 D. 35 16 E4h 6 eichz . 9 ug 4 os 6b d nos. Jeb 6
— — 2 —
n 88
—
da e]. ul. 37 1. 6. 8 mit 8] —— Neichk ch. K*
12 = D 2
1923 fäl. 1. 4. 51 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1981 h o. da 1922 Deutsch Continentalen Handelsgesellschaft für 1929. , , nn, w mä. n, . do Saban w aujgesordert, sich bei der Gesellschaft zu — — e , s, melden. Einnahmen. e e , n, zoom) . aus dem Vor⸗ mem apter geen. er., 2. 2 n T,. vi e ⸗ g. ö 1 ö bestimmte Rummern o Seri do vy unk, 3s. 1. 11. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ . r m ang XW . ze i. gi ii. Versicherungsbeiträge . ñ ; ; ⸗ ; sich 9 9 l Sn x eremem Werwpapter besindhige Beichen o,, Blauen i S. N Yi. A versammlung vom X. Mai 1930 wird Aufnahmegebühr k re r smilie reiz sesrte knn begen. = clean Fü eon. w Mö die Firma Gebrüder Passavant Vermögenserträge 1 i wennde dor nr, ür. logg. 1. x0 Gewinn aus Vermögens⸗ e Ultien in der wwetien salle Leigelßgten do. A. 18 Jeing. 1. 127 Stettin Gold- Anl G. m. b. S., Frankfurt a. M., auf⸗- anlagen . . ;. ö ; 9h essig n letzte . M= 14 gelöst. Zum Liquidator wird Herr Vergütungen der Rüchver= r . b llt. siche rer —— 129 angegeben so ist es dasjenige des vorletzten de. , Tr, . Dr. Otto Hotzel bestellt. Sonsaͤge Einnahmen' ? . o Soi Aran, I r i äubi ll d z ꝛ e Jotterungen für Telegraphsche Aus- do. RM M a1 M, 1.1.33 Die Gläubiger der Gesellschaft werden . 9 aufgefordert ich zu melden. nus gapen a sorllaufend unter. Handel und Genwerbe' 4 — 1 * 28. . Etwaige Druckfehler in den ventigen biw. 1. lögz. ... anne, . 3 , ,, e , . . feckteeä-= . , Sbeiträge. g do. Schatzanweisgn., Jioßᷣmarłt Ii. Rüdcversiche rung unggestende siotierkurgzn werden e, mne nn, Verwaltungskosten ot bald am Sch˖lnmß des Rurszetteis mes; Gewinne. Steuern Berichtigung“ mitgeteilt. 9660 . 2 99 s. rz. 110. Vortrag per 1. 1. 1929. 339 lz dod] j Abschreibungen ... z r sällig 1. 8. 85s 8 nn, n ,,. 921284 Die Deutsche i , , ** ö 1m i n nn. BVauldiskout. 1 Vortrag per 1. 1. 930. 369 schaft m. b. S. st dur esellscha er⸗ l n 4 (äombard 3J. Danzig 4 Combarb sn). chnung. bejchluß vom 256. 5. 1936 aufgelöst. Die anlagen. , 10 393 566 Giaubiger der Gesellschaft werden auf- We gene, , rr . BVorstehende Bilanz und Gewinn und gefordert, ihre. An prüche, anzumelden. ar r u usgaben . ane nn r,, . — . den ordnungs⸗ ,, , . 266 n. e kö th t wer insli Werte en m , * mäßig geführten Büchern der Firma Felix Der Lig . . sche se iche uso gssch. Grupp. 1. z do. Schüller Aktiengesellschaft, Leipzig, über⸗ (zosqo] an des ter d * , . do. einstimmend besunden. ah Kahlenwettanleihe der Gas. und hen des Reichs, der Säuder,. mnie, zoo 000 eipzig, den 8. April 1930. o Kohlenwettanleibe der Gas⸗ u taebietsanleihe n. Nentenbriefe. Sciesmige Volst. ro- So oo. -- Otto et beeidigter Bücherrevisor Cieptrisitätsmrerte Emden C. m. b. S., Wit Qin gterechunng. e, n, e 218 196 Der vorigen, der Jen Ech nller Emden, von 1923. Westfalen Provinz ⸗ Ani. ö sseuniger Voriger Austlosungsscheine' ] do. s56b a 96 U2 ö ien geseusce nf. Kurs h einsch⸗. 1½ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw). Eisenschmĩdt. Naronde. TJ dds W. Zimmermann. Geudtner. einschl. z Ablösun gz schuld (in z des Auzlosungsw5. r s , st Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und iʒ Geschäfte bericht 1930. ulsverschreibungen beschafft. Grundbesitz nach Abschreib. ; , Ser. 8. Si. E30 ee wesen ner, e, a Gewinn, und Werlustteguung, Im Lier chishe le it is schaffte lintauf von Schu drerschteibungen beschaft. Zenn nr e fe een che ) Kreisan leihen. . ae un, . mit den ordnungsmäßig geführten Büchern RM 8 Besserung der allgemeinen Wirtschafts⸗ 28991 3 der Zentralẽ Mit 3insberechnung. ,,, g . J ; , . übereinstimmend gefunden. Gewinnvortrag vom Jahre lage und somit eine Belebung des Noten⸗ . Gesellschafterbeschluß vom 11. De⸗ , Belgard Kreis Gold- Reihe 11, 1. 4. 1526 do. bo.“ do. . S. 13, 2. 1. 38, ze, en ien eeless. 1 n i,: n n , mn, . . Tren hand⸗Aktiengesellschaft. R ⸗ ; 4 24 ; . ö Köhler. ppa. Nicklaus. e, e e e e . 30053.
Jahres abschluß der E. Otto Diet⸗ rich Ro hrleitungs bau⸗Aktiengesell⸗
chaft, Bitterfeld, für die Zeit vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1929, genehmigt von der General⸗ versammlung vom 13. Juni 1930. Rechnung sabschluß auf den 31. Dezember 1929.
Vermögen. Grundstücke Fabrikgebäude Wohngebäude. Gleisanlage . Maschinen .. Automobile
Fahrzeuge. ;
70 0090 263 640 39 760 9 430 162 755 13 140 25 669 21 100 166 960 7261 519 238
Mobilien Werkzeuge. Kassenbestand Debitoren .. Vorräte: Einsatz materialien 207 453,31
. , , ,, . ,, . . ,, ,, 9 . , .
Vorräte für
den Betrieb 49 311, 49 256 764
X 8 —
8d 81111
92 79851 96 71263
Gewinn des Jahres 1939.
Verteilung:
Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds...
2 für den Aufsichts⸗ ra 2 . 2. 2 2 . 12 1 2. *
169 Dividende.
Vortrag auf neue Rechnung
10 000
9 600 — 75 000 - 1112163 96 712 63 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1929 ist sofort zahlbar, und zwar bei der Gesellschaftskasse in Steinmühle.
Die Wahl zum Aufsichtsrat ergab, daß Herr Privatier Karl Wiendl, Mitterteich, wieder in den Aufsichtsrat gewählt wurde. Steinmühle, den 22. April 1930. Sudhoßf. A. Hechsie.
1 / 300841. Bilanz am 31. Dezember 1929.
Attiva. M
Immobilienkonto .... 117 100 we 44 Heizungsbetriebskto. (Vor⸗
auch ein Gewinn nicht zu erzielen war. Ob dies im laufenden Geschäftsjahr sich günstiger gestaltet, läßt fich zur Zeit nicht voraussagen. —
Wir schlagen vor, den sich nach Abzug des Vortrags vom 1. 1. 1929 von Reichs⸗ mark 339 98 ergebenben Verlust in Höhe von RM S69, 07 auf neue Rechnung vorzutragen.
Leipzig, den 9. April 1930.
Der Vorstand der lix Schüller ttiengesellschaft. W. Zimmermann. Geudtner. Bericht des Aussichtsrats.
Der Aufsichtsrat schließt sich dem Bericht des Vorstandes an. Der wien i; nach scheidet Herr Konful Wilhelm Meyer aus dem Aufsichtsrat aus; er ist wieder wählbar. —
Leipzig, den 9. April 1930.
Der Aufsichtsratsvorsitzen de:
Carl Becke.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: Herrn Direktor Becke, Herrn Richard Zimmermann und Herrn Wilhelm Meyer.
— — —
2 91412 rollengeschäftes nicht eingetreten, so daß zember 1828 haben wir beschloffen, unsere
Gesellschaft aufzulösen. Wir fordern un⸗
zu melden. Juist, den 24. Mai 1930. Botel Friesenhof G. m. b. S. in Liqui vation. Peters.
(28090 3 In der , mn ,, vom 8. Mai 1930 wurde für unsere Gesell⸗ schaft ein Aufsichtsrat aus folgenden Mit- gliedern bestellt.
J. Fabrikant Fritz Strauch, Frankfurt
a. Main, 2. Fabrllant August Strauch, Frankfurt
a. Main,
3. Ludwig de Ridder, Rennaz b. Ville neuve, Schweiz.
n a. d. B., den 13. Juni
Bereiniate Odenwald ⸗Granitwerke G. m. b. S., Heppenheim a. S. B. Dr. Im mich.
sere Gläubiger hierdurch auf, sich bei uns
Sonstige Guthaben...
Verbindlichtkeiten. Feste Rücklage (537 V. A. G. u. 262 G. 9. 2. Rücklagen für laufende 2 Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle.. Sonstige Verbindlichkeiten 12 Ueberschuß ..... G 16699
Hannover, den 21. Juni 1b Der Borstand. Dr. Dsen Gleichzeitig wird bekanntgegeben in der Generalversammlung von! 1930 die Aufsichtsratsmitglieder 9 Fabrikbesitzer Dieterich, Hannober n anwalt Vielhaber, Essen, Fabrik Dr. jur. ,, Breslau ⸗gleinbm Fabrikbesitzer Dr. H. Remmler, a
wiedergewählt worden sind.
13. Bankausweife.
m.), ab 1952 59 G Mauslosb.- D.aErtr-Stener ui. Etaats⸗MAns]. anglosb. zu 110 . Stgatsschat 00. f. 20. 1 3 lil ige a, sällig 28.1. 88 bo. I. 2.10.39 den Staat RM A nnl. 1. 2. 5 em Staal n , Bob. ab 1.9. 84 er. Staatsschatz 1629, rz. 1.8. 37 o. tz. J. 5. 33 gun schw. Staa nul. 26, uf. 1.3. 39 . 2g, ul. 1.4 34 Staatsschatz Eg ob, gz. 1. 10. 3 ssen Staat 6. 29, unk. 1.1. 8 dec Staat NM. Yun. 1. 10. 83 Stgatsschatz 29 sälig 1. 7. 193 albz. Schwer. Eb, ul. 1.3. 89 do 2s, ul. 4. 10 do 26. ig. ab 27 etlenb. Strel Ra- Anl. 1939 lenl Ertrel. lch. r3. 1.8. 8 Staat R Mi] A, ul. 1. 19. 3 Sicntgsch. f. * fäll. 1. 8. 9 da i 2 il. 1. 3
s 266 0 ka a
losgssch. einschl. /
Aachen NMQnl. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.?) Golb⸗ A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26. 1. 6. 1931
do. Schatz anweis. 28, fa II. 1. 5. i981 Verlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6. 31 do. RM⸗A. 28M, fäll. 31.3. 50, gar. Verk⸗A 1934 v. Inh. kdb. do. Gold⸗A. 24 2.1.25 do. Schatzanw. 28, säll. 1. 4. 1938 Vochum Gold⸗A. 2g, 1.1. 19834
Vonn RM⸗Anl. 26, 1.8. 1981
do. do. 29, 1.10. 8a Braun schweig. R M⸗ Anl. 26 N. 1.5. 81 Bretzlau RM⸗Anl. 1928 1, 1938
bo. 1928 II. i. . 384 do. 1986, 19831 Dortmund Schatz⸗ anw. 28 säll. 1.5. 81 Dres den Gold ⸗ An.
Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗
schl. 1M. Ab⸗ lb. Sch. ing d. Aus losw)
e) Stadtanle ihen. Mit Zinsberechnung. unt. bis. . bzw. verst. tilgbar ab. ..
1.6.12 66, Jõb
in 3 ]. 66.
3 D po os ob
pas s
p
100. 26h 86, 5b 9 D'. 1 6
238
w 22
do. N. 22, 1. 4. 88 do. NR. 23, 1. 4. 85 do. R. 19, 1. 1. 85 bo. NT. 17, 1. J. 82 do. Kom. do. R. 185 9 do. do. do. R. 21, 1. 1.38 2 . ess. old Hup. g 22 3 1. 7. bzw. 81. 12. 81 bzw. 80. 6. 1982
—— *
0 = o d G O 8 . 8
x C · 2 ** 22 *
do. N. 10, 81. 12. 385, do. R. 11, 1. 1. 34 do. N83, 456, 81.12.31 do. do. N. 5, 80. 6. 82 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 81. 3. 32 do. do. R. 1, 31. 3. 82 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. N. 1, 1. J. 1984 Dldb. staatl. Krd. A. Gold 1928 31.12.29 do. bo. S. 2, 1.8.80 do. do. S. 4, 1.8.81 do. do. S. 5, 1.8.88 do. do. S. 1 u. 8, 1.8.80 do. do. G M (Liqu.) do. do Gg. S. 2, 1.. 32 do. do. do. S. 1.1.7. 29 Preuß. 2d. Pfdbr. A. GM⸗Pf. Ne 31.3. 30 do. do. N. 4, 30. 5.30 do. do. R. 11. 1.7.83 do. do. Neihe 13. 18 1.1. bzw. 1.. 34
do. do. N 7. 18, 1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.86 do. do. Mi. 5, 1.4.82 do. do. N. 10, 1.4.88 do. do. R. J, 1.7.82 do. do. N. 8, 8045.30
1 12 20 —— 0 ——ꝑ200
— *
— O
do. Absind.⸗Pfdbr) Pom. Idsch. G.⸗Pfbr.
do. do. do. neuldsch. f Kingdb
Prov. Sächs. landsch. RnIde-Mfandhr do. do. 31. 123. 29 do. do. Ausg. 1—2 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Antsch. z. Sb Lig. GPs.
Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2. 1.19.31 do. do. Pfb. R. 2M, 30 Schles. vdsch. G Pf, 80 do. do. Em. 2, 1.4.34 ba dba Gm. J. do. do. Em. 2... do. do. Em. 1... bo. do. (Liq. Pf.) 26 Ant. Sch. Anteilsch. z. 5 4 Liq.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. Isch. G. do. do.
do. bo. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. . do. do. do. do. ' (Liq. Pf.) 0. Ant.⸗Sch Ant. Sch. z. oz Liq.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdvb
co e — 2 O O ——
do. do. Ausg. 1u.2 ] Ausg. 1 6 do. do. Absindpfbr.) 8
G6. Bf. Mibfindpfßr 8
d. Erv. Sächs. Ldsch. j.
— — — — - 0 8
— — — — 2 8 2
— 2
— —
— — — — —— —— * — 8 n , m, n mn, ,, 3
. 2 22222222 —*
5 *
X
k G n, m , n .S. 10, 1. 10. 82 Ser. 9, 1. 1. 32 Mobilis.⸗Psdbr.) do. Serie 8 (Liꝗ.⸗= Pfdbr.) o. Antsch. do. C. S. 1, 318.31
4 2 2338
r
CE- CECT 6
dy. Ser. 4, 1. 1. 38 wd. — 2 d 7 bo. Ser. 2. 1. 1. 82 do. Ser. 3. 1. 10. 32 Braunschw.⸗ Hann. Hyp.⸗ Bank Gold⸗ Pfbr. 28, 81. 10. 31 do. do. 24, 30. 11.30 do. do. 27, 1. 11. 32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1. 11. 31
2 8 = Q Q & o G S
—
do. do. 27, 1. 11. 31 do. do. 1926 (Liꝗ.⸗ Pfdb.) o. Ant. ⸗-Sch. Anteilsch. z. M iq. G. Pf. d. Sraunschw. Hannov Hyp.⸗Bk. Braunschw. - Hann. HypB. GK, 31. 10.30 do. do. do. . 31.10.31 do. do. do. 27, 1.11.31 do. do. do. 31.12.28 Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. P. R 1, 30.9. 27 do. do. N. 5, 1.10. 33 do. do. N. 6, 1.10.34 do. do. N. 8. 31.12.31 do. do. NR. 4, 1.4.32 do. Gg. N. 1, 31.3. 30 do. do. R. 2, 30.6. 31 do. do. R. 5, 1.7. 32 Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26u. 27,
= 0 0 O
o e O o = 0 0 o e n o — — — * — — — P , .
2 * . 2 8 2 — — *
38, 15eb 6
22.6 6
1016 96. 5b 6 84.5 6 80 6
här. Staalzanl
78 823 s, Un. 1. 3. vnn 3
6 O
31.9. bzw. 31.12. 29 do. S. 28-29, 31.12.31 da. S. 39, 1. 1. 85 do. S. 86, 1. 1. 84 1. do. S. 37, 2. 1. 38 1.1. do. S. 38, 2. 1. 386 1.4.10 do. S. 30 31; 31.8. 32 do. S. 83, 1. 1. 81 do. S. 32 v. 26 u. 29
(Lig. Pf. )o. Antsch. Deutsche Hyp.⸗ Bank Gld. R. S. 6, 1.1.32
K — 2
Bürgschaften 25 o, do. do Kom. R233
do. do. do N1 4, 1.1.34 do. do. do Ri 6,17. 84 do. do. R. 20, 1.7.35,
i. C. L. 1. 1981 do. do. do. A. 6. 1.4.82 do. do. do. A. 8, 1.7. 82 Thür. Etaat GSchld. Württ. Wohn gskred.
West . Ldsch. G. ⸗ jd. 6 d d d 6
0. o. do. do. do. (Abfindpfb)l s Ohne Z3insberechnung.
6 Die durch getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr ˖ 6 sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. 7, 5b als vor bem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen .
G. S vp. Pf. NR2, 1.J. 8e 11. 1008
oz Kur⸗ u. Neum. rittersch. er,, ,, n. in ks her do. do. do. N. 3. 1.5. 34 1.5.1 1006
do. do. do. N. 4 1.12. 36 1.6.12 1016 Getundigte u. unget. Etũcte, verloste u. unverl. St u cte. do. Echulbv. Ag. 2b, 25 Calenberg. Kred. Ser. D do. do. S. 7. 1.1.34 1. 10. 1988 7] 1.44100 83b „F get. 1. 10. 28, 1. 4. 24) — — do. do. Ser. 6
i i Dtsch. Wohn stätten⸗ b) Landesbanken, Provinzigl: r . banken, komm u nale Giroverbände. hd ;
insb nun do. do. R. 4, 1. 1. 83 d. 1 an, 4, 8, Schleswig⸗Holstein va ge , m. id. Tredltv. M . ee, *. . f n, da . 1. 39. 83 Westpr. neulandsch.“ 8 88eb 6 8 Ehe . rien 1m. Deckung sbesch. b. 81. 12. 17. * ausgest. b. 31. 13. 1. e eren n, BOhne Zin sscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
do. * 27, 1. 1. 8. . 1 3) q) Stadtschaften. Mit 3insberechnung.
do. Kassel Ltr. G Pfi, 1.9. do. do R. 2, 1.9. 81 ; gerl. fdbanl. G j. . i. a. 1.1. 81 2 , 9 g3 t do. E. J. da. 11. 32 7686 do. do. E. 8, 1.1. 85,
do. do. Ser. A...
3 do. Eg. n. r. v.. 429 do. do. S. A Lig do. Em. 11 (Ciq-P Anteilsch. z. S3 Lig. G. ohne Ant. Sch. Pf. d Berl. P fbal Saß. do GR. Ez nrv. 1.1.30 Berl. Pfandbral S6 do. E. 14, n. x. v. 1. 1.385 Rib sind· Gd b fo) do. C. is, 1. 1d. S eri. Soldstadischbr. do. G. . ii.x. v. i.i.xꝝ d do. Em. 9. 1. 1. 35 Gotha G runder. GPf A. g, 83a 3b, 31.10.30 do. G. Pf. A. 4, 30.9. 30 do. Gold- Syp. Pfb. Abt. S. 8a, 31.8. 31 do. do. Abt. 8, 1.84 do do nbi. x i. ic. 36 do. do. A. 6 31.12.31 do. Goldm. ⸗Pfbr.
Abt. 2, 31. 1. 29 bo. do. M. 1 31.12.28 do. do. Abt. 7 (iq.
Pfdbr) o. Antsch.
1928, 1. 12. 88
do. do. 2691. 1, 1.9. 81 bo. do. 26N. 2, 1.2. 832 do. do. 28, 1. 6. 85 do. Gold⸗Schatzanw. säll. 1. 6. 1933 Duisburg RM ⸗A. 19238, 1.7. 88
do. 1926, 1. J. 2 Düsseldorf NM - A. 1926, 1. 1. 82
Eisenach NM ⸗ Anl. 1926, 81. 8. 1981 Elberfeid RN M-Anl. 3
ae,: ::: 610. Gesellschaften Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 826 m 5 . 5 ö 9 *
Ti o? Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. (13499 . , Die Fa. Karl Matthäus u. Co. G. m. b. S. in Bieber befindet ich in 131236) Liguidation. Die Gläubiger der Gesell⸗ M Hell werdesdeuusgefotderi, siͤch bei der. Bog aht begeben. e chohansanteüle 4 n uf . ö Die Siauidatoren: 2. Goldbestand n , sowie in und ausländische Karl Ma *r , F ofef Völt Goldmünzen, das . ein zu 1392 RM berechnet 2618 921 000 a gh rep. er und zwar; Goldtaffenbestand Rt 169 133 60h ⸗. Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 149788 000 3. Bestand an deckungsfählgen Devisen... ... Reichsschatzwechseln . .. sonstigen Wechseln und Schecks. deutschen Scheidemünzen ... Noten anderer Banken.... Lombardforderungen darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 1000) ö 1
Die Paul Michael Gesellschaft mit 1 * sonstigen Aktiven 65 . ᷓ e, i, er n, n, . Grundkapital: a . . .
. . ,,. ö 9. 8 5 . 896 a,. ? 3 ö 6. ncht begeben 1 ;
82 J ö ) e 49 8 9 8 —
8 823 40 Ts, F bei derseiben zu . aufgefordert, sich z Reservefonds: 9 gesetzlicher Reservefonds ;
ᷣ ; 1 b) Spezialreservefonds für künftige Ta i Ter BSorstand. Dr. Sudwig Ketteler, Terhi ar er, 'm d' dun ngo,
ö. . Der Liauidator: ; Dividenden zahlung... ... C. Otto Zietrich Rohrleitungs bau⸗- Prüfungsbericht des Aussichtsratz. ,,
. c) sonstige Rücklagen... .... Attien gesellschaft. Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ 27321]
2 f 3. Betrag der umlaufenden Noten. Eich. Krefft. und BVerlustrechnung für das am 31. 12. Gemäß 8 9 der Anleihebedingungen * Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. .
Vorstehenden Rechnungsabschluß sowie 1929 abgelaufene Geschäftsjahr haben wir unserer Geldmarkanleihe von 1925 sind 3 . dine. Kündigungs frist gebundene Verbindlichkelten die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe geprüft und Einwendungen nicht zu folgende Stücke ausgelost worden: für“ onf ge Palsiwa . In ich geprüft und bestätige die Ueberein- erheben. ; 1936, rücksahlbar am J. 15. 1930, Rr. i7, Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechse stimmung mit den von mir ebenfalls ge⸗ Berlin, den 16. Mai 1930. 129, 13, 195, 157, 11027, 1150 1161 Berlin, den 24. Juni 1930. prüften, ordnungsmäßig geführten Büchern Mittel deutsche 1191. 3664, 3666. Neichsbank⸗ Direktorium. der Gesellschaft. . Terrain⸗Attiengesellschaft. Dörentrup, Lippe, den 12. Juni 1930. Luther. Dreyse. Bitterfeld, den 29. Tpril 1930. Der Aufsichtsrat. Dörentruper Sand ⸗ n. Thonwerke Seiffert. Friedrich. H. Mergen, Rechnungsprüfer. Jos. Schmitt, Vorsitzender. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
1 3g rỹ d
r ALC 3 2a 8 — 2
Un. 1. 1. Dujg. hieichẽno F 1u. g,. ußische Lan 1 kire n
* ul. i. 4. 8 nn, .
- Holdrent bi 14110
I
1624 542
Passiva. Kapitalkonto ...
Hypothekenkonto. z ; wren
Schulden. Aktienkapital .... ypotheken eh itoreen Rückstãndige Löhne, Steuern, Beiträge usw. e Buürgschaften 25 000, —
82
30 000 9 450 81 517
120 967
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1929.
Soll. e,
Vortrag aus dem Vorjahren. 30011] r
Hausverwaltungsunkosten ein⸗ Die „Uda“ Theater Gesellschaft 1 schließlich Haussteuẽrn und mit beschräntter Haftung. n Beriin * 3.
Abgaben.... ist durch Gesellschafterbeschluß vom )
ge ge, , . 3. Juni 1930 aufgelöst. Die Gläubiger 8 76 62 Steuern... der Gesellschaft werden aufgesordert, ;
S3 81136 Industrieaufbringung .. bei ihr zu melden.
47 882 94 Handlungsunkosten. .. Die Liquidatoren.
X Abschreibungen .... K
360 000 230 000 936 304
Aktiva.
811
— 2 0 . 2 — — n — O O 0 0 0 12 oo e 6 Co C . cQ·ë c 2 — D , 0 Co OO
92 459 5778
8 de o s 0 — 22
6 18 Kur- u. Neumärkische — —
Sächs. Kreditverein 4 Kreditbr
bis Ser. 22, 26 - 38 ersch.) * — —
do. y 3 bis Ser. 26 (1.1.7) 4 — — 8
12e8, 1. 10. bo. 1926, 81. 12. Emden Gold⸗A. 26,
] 1. 6. 19832 Essen NM Anl. 26. Ausg. 19, 1982 Frankfurt 4. Main Gold⸗ A. 26, 1.7.82
X
Ter,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1929.
Soll. Handlungsunkosten Jö inen... Abschreibungen ..
do. do. R. 5, 1.1. 84 do. do. R. J, 1. 10.38 do. do. N. 2, 1. 1. 32 do. Kom. R. 6 1.9. 34 Frankf. Pfdbrb. Gd⸗ Pfbr. Em. 3, n. . v.
1. 1. 80 da. Em. 10, 1. 1. 85 do. E. 12 n. x. v. 1. J. 34 do. E. 18, da. 1.1. 88 do. E. 15, do. 1.1.38 do. E. 17, do. 1.1.36
457 242 000 nher Staa! Hö ö n 1 gas yo än
Ifo S5
Go = o o o en
21 410 bb 281
aa n n
12
r, = r. schuld in z des Aus lofungsw) Gera Stadtttz. An. v. 1928, 31. 8. 32
Görlitz St M- Anl. v. Io2zs8, 1. 10. 33
2 — 2228
. 83
ert 3 1 i, m mg 12738
e he Schnee he.. . ti gh re,, , fa, oi, dn, d. 5
gte, unge, v unverl. Nentenbriese. Kassei mi- Un. as ve den n r . n. — 1— * L 4. 1984
46 224 271 000
2 —
(28093)
ce .
— — — 8
Haben. Vortrag des Gewinnes am J Betriebseinnahmen ... Verlust
— — — —
2
r — — —
— ** D
, 9
* — * 12
22228 TTT CCC
P 2
do. do. G. A. S. 8, 80. 9. 33 do. do. do. Eß u B60. 9.834 do. do. do. S. 8. 30.9. 84 Dberschl. Prv. Bl. G. Pf. RN. 1, T5. 100, 1.9. 31 do. do. Kom. Ausg. Bst. A, rz. 1090, 1.10.31 Ostpr. Prv. Ldbl. G. Pf. Lig. 1. T5. 102. 1.10.35 Pom m. Frov- Bt. Gold
nn ier dar i
8
ö
— 8
d ,. n ü 0. .
bas oa ren fi chen Be ir kene s de
gi ono . e ,
ö goblen MM. ni. 4037 952 1 der Provinzial ⸗ und Kolberg / Ostseebad RMI. v7, 1.1.32 R . dn ige berg i. Kr. . 26 ⸗ , . rad
688 28
—— — — , d . — —
2. 2063. a Ibzip da bo. . 9, 2. 1. 8
do. NR M- Anl. 1.1268 1 do. do. M. 14u. 18 z 6
do. Gold⸗ Anl. 1928
Ausg. 1. 1.7 1935
Leipzig ern. 1
** 82
do. do. N. 16, 1.4.88 da da. M. 19, 1
— 2 r . — 2 0 c0J—απ— 2 & = co o o & 6 = , oo o eo eo o
m . E
der Schnei z
do da. aaa i . as
e eee , es eos ö ö ee, , oö, oo, oö, oö, oe, o, oa, rd, e o , a,
Budezies.