1930 / 146 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

—— —— r* fe Jen tra an deseteg iste ende 3m, tei, mi, Srnardasnefff?? tr- 110 c, e- Sur se- m

Freudenstadt. 30632

Handelsregistereinträge vom 18. Juni 1930, Abt. sellschaftsfirmen:

Neu: Ceres, Fabrik für Backbedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frenbenstadt. Gelen aft ae ertran vom 28. Mai 1939. Herstellung un Vertrieb des Backhilfsmittels Albiose“. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Walter Burk, Fehrit i e ier in Freudenstadt, und Willy Eiselen, Chemiker in we n Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ chäftsführer gemeinsam oder einer zu⸗

mmen mit einem Gesamtprokuristen bzw. einem Handl ungsbevollmächtigten berechtigt. (Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Staatsanzeiger für Württemberg.)

Bei Malzextraktfabrik Freudenstadt, Rekordmalt⸗Aktiengesellschaft inFreuden⸗ stadt: Ernst Werner ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. . ;

Bei Rekord⸗Sparmalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freudenstadt: An Stelle des Ernst Werner ist Walter Burk, Fabrikdirektor in Freudenstadt, als Geschäftsführer bestellt worden..

Bei Leinenspinnerei u. Weberei Baiersbronn Langbein u. Bühler in Baiersbronn: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der. bisherige fl lischaf.ᷣ Eugen Langbein, Fabri⸗ kant in Göppingen.

Amtsgericht Freudenstadt.

Fulda. . Fulda, 16. 6. 1939 B 25. Firma Dresdner Bank Filiale Fulda in Fulda: Durch den Beschlut der Ge⸗ neralversammlung vom 11. April 1930 ist der 8 20 des Gesellschaftsvertrags (Bekanntmachungen) geändert. ö 16. 6. 1939 B 175. Firma Deutsche Bank und Disconto-⸗Gesellschäft Filiale Fulda in Fulda: Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 9. AÄpril 1930 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in 5 19 Absatz 1 (Berufung der Generalversammlung) abgeändert. 17. 6. 1950 B 24. Firma Gummi⸗ werke Fulda Aktiengesellschaft in Fulda: Die m . des Joseph Dimmerling ist erloschen. Dem Dr. Adalbert Acker⸗ mann in Fulda ist Gesamtprokura mit der en garn erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zur n. der Gesellschaft berechtigt ist. t 1J. 6. 1950 B 172. Firma Seiber⸗ ling⸗Fulda Gesellschaft it beschränkter Haftung in Fulda, Fulda: Dem Joseph Dimmerling und dem Dr. Adalbert Ackermann, beide in Fulda, ist Gesamt⸗ prokura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Amtsgericht. Abteilung 5.

30633

Giessen. Bekanntmachung. 30634] In unser Handelsregister Abteilung B wurde am 17. Juni 1950 bei der Firma Gesellschaft für Beton⸗ und Eisen⸗ betonbau mit beschränkter Haftung in Gießen folgendes eingetragen: Die Löschung der Firma war unzulässig. Die Firma besteht noch. Gießen, den 206. Juni 1930. Hessisches Amtsgericht.

CGlatæ. 30635 Handelsregister B Nr. 16. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Glatz: Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 9. April 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in §8 19 Abs. 1 (Berufung der Generalversamm⸗ lung) abgeändert. Amtsgericht Glatz, den 10. Juni 1930.

Gmünd. Schwäbisch. 30636)

Handelsregistereintrag vom 20. Juni 1930 im Register für Einzelfirmen bei der Firma Gebr. Rieß in Gmünd:

Das Geschäft ist auf den Sohn des bisherigen Inhabers Josef Rieß, Wachswarenfabrikant in Gmünd, über⸗ gegangen, der es unter der bisherigen Firma fortführt. Dessen Prokura ist erloschen.

Württ. Amtsgericht Gmünd. Göppingem. . 30637 Handelsregistereinträge. Einzelfürmen:

Am 2. 6. 1930 neu die Firmg Rosen⸗ thal, Fleischer C Cie. in Göppingen. Inhaber: Julius Fleischer, Fabrikant, Govpingen. 6

Am 2. 6. 1930 nen die Firma Joseph Dalz in Göppingen. Inhaber: Joseph Walz,. Fabrikant, Göppingen. Mech Strickwarenfabrik.

Am 18. 6. 1999 neu die Firma Martin Waidelich in Kleineislingen. Inhaber: Martin Waidelich, Fabrikant, Kl. Eislingen. Stuhlfabrik.

Gesellschafts firmen:

Am 2. 5. 1930 bei Firma Rosen⸗ thal, Fleischer C Cie. in Göppingen: Die offene Handelsge sellschaft ist duf⸗ gelöst. Geschäft und Firma sind vom Gesellschafter Julius Fleischer über⸗

nommen. s. E- F. Am 2. 6. 1950 bei Firma Gebr. Martin in Göppingen: Die Prokura von Berta Martin, hier, ist erloschen. Amtsgericht Göppingen.

Collar. 30688 In das hiesige Handelsregister A Nr. 62, betr. die Firma Julius Brumby, ist heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Karl Brumby in Goslar ist Prokura erteilt. Amtsgericht Goslar, 20. Juni 19590.

AUnternehmens ist die

30639

. sar. ' . Handelsregister A

In das dieng Nr. 87, betr. die : Goslar, ist heute folgendes eingetragen worden: Die e, ist exloschen. Amtsgericht Goslar, XW. Juni 1930.

Goslar. 30640 In das hiesige em,, A Nr. 216, betr. die Firma ilhelm Weule zu Goslar, ist heute folgendes eingetragen worden: Dem Regierungs⸗ baurat Gerold Westermann in Goslar ist Prokura erteilt. Amtsgericht Goslar, 20. Juni 1930.

Ggoslar. 30641

In das hiesige Handelsregister A Nr. 260, betr. die Firma Wilhelm Hey⸗ mann in Goslar, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist

erloschen. . Amtsgericht Goslar, 26. Juni 1930.

Gotha. . 30642 In das Handelsregister A wurde heute bei der Firma Walter Bratfis in Gotha eingetragen: Die Firma ist erloschen. J Gotha, den 18. Juni 1930. Thüringisches Amtsgericht, R.

Gotha. . 30643

In das Handelsregister B wurde . bei der Firmg „Peuvag“ Papier⸗ Erzeugungs- und Verwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Druckerei⸗ liale Gotha in Gotha eingetragen: Hermann Letz ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Gotha, den 19. Juni 1930.

Thüringisches Amtsgericht, R.

Grebenstein. 30644 In das Handelsregister Abt. A ist am 17. 6. 1930 eingetragen worden: Nr. 42: H. Humburg C Co, Land⸗ maschinen, Grebenstein. Offene Sandels⸗ gesellschaft seit 1. März 1930. Gesell⸗ schafter sind: Dreschmaschi nenbesitzer Heinrich Humburg in Grebenstein, Maschinenbauer Hans Brede in Hohen⸗ firchen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind beide Gesellschafter nur ge⸗ meinschaftlich befugt. Amtsgericht Grebenstein.

Gr i fs wald. 30720 Oeffentliche Bekanntmachung.

Bei der im Handelsregister Abt. B unter Nr. R verzeichneten Pommerschen Holz und Bau A. G. Greifswald ist eingetragen worden:

Emil Range ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Max Künstler und Georg Gundeck zu Vor⸗ standsmitgliedern durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 31. 3. 1989 mit der Maßgabe bestellt, daß sie agli sind, die Gesellschaft gemeinschaftlich, im übrigen statutengemäß, zu vertreten.

Greifswald, den 16. Juni 1980.

Amtsgericht. Gx ei fswald. 30645 Bekanntmachung.

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 23 verzeichneten Firma „Deutsches Nährmittelwerk Dr. Eichloff, G. m. b. H.“ zu Greifswald, ist heute einge⸗ tragen worden: .

Bie Firma ist erloschen. Die Löschung ist von Amts wegen nach Maßgabe des § 141 F. G.⸗GG. ,

Greifswald, den 16. Juni 1930.

Amtsgericht. Grünberg, Schles. 30646

Im Handelsregister ist bei der Nieder⸗ schlesischen Papierindustrie, Kommandit⸗ gesellschaft, in Grünberg eingetragen worden, daß die Einlage der beiden Kommanditisten erhöht worden ist. Amtsgericht Grünberg, 20. Juni 1930.

Gumbinnen. 30647 Handelsregister A Nr. 472, Gebrüder

Reddig, Luschen: . Die offene Handelsgesellschaft Ge⸗

brüder Reddig, Luschen, ist aufgelöst.

Das Geschäft wird mit unveränderter

Firma von dem früheren Gesellschafter

Max Reddig in Luschen fortgesetzt. Gumbinnen, den 14. Juni 1930.

Amtsgericht.

018i

Halle, Saale. . ö ist einge⸗

In das Handelsregister tragen worden unter

Äbt. B Nr. 993. W. F. Wollmer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S. Der Gesellschafts vertrag ist am 20. April 1930 geschlossen. Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand des

gr e und

der Vertrieb von der seit 1769 unter dem Namen W. F. Wollmer und unter dieser schützten Bezeichnung einge⸗ eee . Stammkapital: 0 000

eichsmark. Geschäftsführer: Friedrich Erftmann und Paul Helbig, beide in Halle a. S. Sind mehrere 8 f. führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen in Gesamtzeichnung vertreten. Die Ge⸗ schäftsführer Friedrich Erstmann und Paul Helbig sind berechtigt, die Gesell⸗ schaft jeder allein zu vertreten und die Firma jeder allein zu zeichnen. ier gu wird veröffentlicht: Die Belannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

30 Fabrik landwirtschaftlicher Ma⸗ schinen F Zimmermann u. Co. Attien.

sellschaft zu Halle 9. S. —: Prokurist

rnust Barfling, Halle a. S., ift zum weiteren Liquidator bestellt.

irma Hermann Henke, H

140 Hoch⸗ und Tiefbaugesellschaft Deutschland Gesellschaft m. beschr. Haftg., alle 4. S. —: Nach dem Gesellschafter⸗ beschlusse vom XD. Mai 1980 ist jeder Geschäfts führer berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Piero Veladini ist nicht mehr Geschäfts führer, an seiner Stelle ist Kaufmann Ewald von Hoy⸗ ningen⸗Huene, Halle a. S, Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokuren der Kaufleute John und von Hoyningen⸗ Huene sind erloschen.

210 Hallesche Telefongesellschaft m. beschr. Haftg., 1 g. S. Der Ge⸗ schäftsführer Carl Wolter ist ausge⸗ 2 an seiner Stelle ist Kauf⸗ mann Hans Munk, Halle a. S. bestellt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem weiteren Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Dem Wilhelm Bald in Halle a. S. ist Pro⸗ kura erteilt mit der Maßgabe, daß er die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertritt.

411 , r, , Ge⸗ sellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S. —: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Juni 1930 ist 5 5 des ö dahin geandert: Die sellschaft wird von einem oder mehreren schäftsführern vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

523 Dresdner Bank, . Halle, Halle a. S. —: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 11. April 1980 ist der Gesellschaftsvertrag vom 12. De⸗ zember 1924 im § 20 abgeändert. Be⸗ kanntmachungen im Reichsanzeiger.

546 Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Halle in Halle a. S. —: Durch Beschluß des hierzu er⸗ mächtigten Aufsichtsrats vom g9g. April 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 19 Absatz 1 Berufung der Generalver⸗ sammlung abgeändert.

555 Wilhelm Kathe, Aktiengesell⸗ schaft, Halle a. S. —: Dr. Ott 1 als Liguidator abberufen.

674 Cubex Maschinenfabrik Ge⸗ sellsch. m. beschr. daftg; Halle a. S. —: Der Geschäftsführer Curt Beck ist ge⸗ storben, an seiner Stelle ist Frau Clara Beck geb. Fischer, Halle a. S., zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

S871 Hallesche Pfännerschaft, Ab⸗ teilung der Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Eis⸗ leben, Halle a. S. : Dem Alexander Hebberling in Eisleben ist Gesamt—

rokurg erteilt. Er vertritt die Gesell⸗ chaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen.

A Nr. S4 Carl Schumann, Halle a. S. —: Carl Schumann sen. ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

ö 9

1539 Rudolf Steußing, Halle . S. . Dem Kaufmann Rudolf Steußing jun., Halle a. S., ist Pro⸗ kura erteist.

Aös Carl Kühme, Halle a. S. —: Inhaber ist jetzt Kaufmann Hermann Schmidt jun., Halle a. S.:: Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind— lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Hermann Schmidt 3

2065 Gerlach u. Co. Halle 9. S. —: Die enn, aft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Hermann Gerlach ist alleiniger Inhaber der Firma. . w ., 3 a. S. Inhaber i utoschlosser n. Halle a. S. 2. 6

4144. Friedrich Herbst, Halle Bäckereimaschinen⸗ or Hage e g gr Halle a. S. Offene Handels esellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Funi 1930 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Ingenieur Friedrich Richard

rbst, Kaufmann Curt Münch und

ufmann Paul Donath, Halle a. S. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Münch und Donath, und zwar nur gemeinsam er⸗ 3 1 8ass

Pau e, Halle⸗Trotha. In⸗ haber ist Kaufmann Pau . 2 fm ul Hasse, Halle⸗ ͤ Otto Lingner, Ille a. S. ist von Amts wegen rief 6

Halle a. S., den 209. Juni 1990.

Das Aimtsgerich Abi. I9. Hemang; 31305 Druckfehlerberichtigung der Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelsregister vom 18. Juni 1930 (veröf . am 19. Juni 1930 in der ersten Zentralhandelsregister⸗ beilage der Nr. 140 auf Seite 2 dieses Blattes). Bei der Firma „Derutra“ Deutsch⸗Nussi Lager⸗ und Transyportgesellschaft mit beschränk⸗ ter 4 es statt B. Wilkowsty

richtig B. Wilkowisty 2

Amtsgericht in Hamburg.

30649 , . , . '

Im Handelsregister B 89 f heute bei der Firma Dresdner Bank Flliale Harburg Aktiengesellschaft, eingetragen:

urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. April 1930 ist 8 20 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Veröffentl. der Einber. der Generalvers) geändert.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 19. Juni 1930.

Amtsgericht. IX.

Hohenstein-Ernstthal. 30650 Im hiesigen Handelsregister für die Stadt ist heute auf Blatt 28, die Firma Louis Dähne Nachf. in - Hohenstein⸗ Ernstthal betr., das Erlöschen des Firma eingetragen worden. Amtsgericht Sohenstein Ernstthal. am 20. Juni 1830.

HKarlsruhe, Baden. dande ls registe reinträge. 1. „Landesgewerbebank für Südwest⸗ deutschland Aktiengesellschaft“, Karls⸗ ruhe: Die Prokura des Eduard Bühler ist erloschen. J 2. Sinner A. G., Karlsruhe⸗Grün⸗ winkel: Das stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Georg Knorz ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. 20. 6. 1930. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

30651)

30652

HKarlsruhe, Baden. Handels registeremnträge. ; 1. Heinr. Stöcker Zweigniederlassung Karlsruhe, Hauptsitz Mülheim a. Rh.: Die Prokura des Ernst Aurand ist er⸗ loschen. Dem Dr.-Ing. Arthur Bailer e, , ist für den Bereich der Zweigniederlassung Karlsruhe Ge⸗ samtprokura erteilt. Er vertritt ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen. 2. Oskar Eisinger, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 21. 6. 1980. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

Hehl. 30654]

Handelsregister. 1. Firma Viro Ge⸗ sellschaft mit beschränkker Haftung in Kehl: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Juni 1930 wurde die Gesellschaft aufgelöst; die Firma 39 erloschen. 2. Firma Internationales Farbenglas⸗ Kontor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 8 Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Heinrich Ernst Steiner in Straßburg ist mit Wirkung vom 1. Juli 1930 beendigt; zum Geschäftsführer 3 mit Wirkung vom 1. Juli 1930 Maxime Walter, Fabrikant in Goetzenbruck, bestellt. Dem Kaufmann Paul Kuhn in Straßburg ist Prokurg derart erteilt, 2 er be⸗ rechtigt ist, die Firma allein zu Hin, Kehl, 21. Juni 1930. Bad. Amtsgericht.

Kiel. 30653 Kiel, 12. Juni 1939. B Nr. 68, Milchhof. Attiengesellschaft, Kiel: Die bisherigen Vorstandsmitglieder Jonas in Friedrichsruh und Janczikow⸗ sti in Kiel sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Amtsgericht.

Kiel. 30655

Kiel, 18. Juni 1930. A Nr. g9ö6. Johann Iwersen, Kiel. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Der Kaufmann Bruno Iwersen⸗Möller in Kiel ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗v

schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat

am 1. Janugr 1939 begonnen. Die Prokura des Bruno Möller ist erloschen. B Nr. 51, Gewerkschaftshaus, Ge⸗ sellscha st mit beschtüänkter, Haftung, Kiel: Heinrich Riechers ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. B Nr. 338, Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditge sellschaft auf Aktien Filiale Kiel, Kiel: Auf Grund der von der Generalversammlung vom 9. April 1930 beschlossenen Streichung der S8 9, 10, 1, 18 und 49 des Gesellschaftsvertrags sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1939 die 12 bis 47 in ö. 9 bis 44 und die 50 und 51 in S§8 45 und 46 umnumeriert worden.

wirtschaft Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Halti t, Kiel: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Mai 1930 aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der Bücherrepisor Heinrich Plambeck in Kiel bestellt worden. B Nr. 532, Kieler Teerverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Eduard Doormann und Co., Kiel: Die Firma ist nach Auflösung der Gesellschaft und beendeter Liqui- dation erloschen. Amtsgericht.

Kiel. 30656

Kiel, 19. Juni 19350. B Nr. 41, Sowaldtswerke Aktien⸗Gesellschaft, Kiel: Durch . der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 19. Mai 1930 ist das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um 400 000 RM auf 2400 000 Reichsmark erhöht worden. Die be⸗ schlossene Erhöhung ist durchgeführt. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwerte. Amtsgericht.

Koblenz. 30657

n das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist folgendes eingetragen worden:

Am 16. Juni 19530 unter Nr. 2 bei der Firma „Königsbacher Brauerei, Attiengesellschaft, vorm. os. Thill⸗ mann“, Koblenz: Nach dem Beschluß der , 1930 soll das Grundkapital um 590 900 Reichsmark erhöht werden. Die Er- höhung ist durchgeführt. Das Grund- kapital beträgt jetzt 2 500 000 Reichs mark. Die neuen Aktien werden zu 105 3 ausgegeben.

Am 16. Juni 1930 unter Nr. 3 bei der Firma „Kloster⸗Brauerei, Aktien⸗ gel chaft“, Metternich bei Koblenz:

em Diplomkaufmann Dr. rer, pol, August Hövelhaus in Metternich bei Koblenz, ist derart Gesamtprokura er⸗

B Nr. 587, Ifla⸗Industrie für Land⸗ 5

vom 4. Januar ka

schaft in Gemeinschaft mit ei . standsmitglied oder einen nem * Prekuristen befugt ist. anden Am 16. Juni 1939 unter Rr * der Firma Gesellschaft verein Moselwinzer, Weinbau und We nig m. b. H in Winningen an der Max Schlosser ist als Geschãftg fu! ausgeschieden; an seiner Stelllekihe Kaufmann Kurt Clauß zu Win, zum Geschäftsführer bestellt. mim Am 16. Juni 1939 unter Nr 15 der Firma „Deutsche Bank und 1 onto Gesellschaft Filiale nn Durch Beschluß des hierzu ermãcht 1 Aufsichtsrats vom 9. April 193 fin Gesellschaftsvertrag in 8 19 Al d GBerufung der Generalversamn . . m 16. Juni 1939 unter Nr. I der Firma „Rheinische Haschn d e sengsabi, G. in. b. &. Kat Lützel: Die Firma ist erloschen ö Am 16. Juni 1930 unter nr bei der Firma. Rhenser Mine brunnen, Fritz Meher K Co. . Rhens - Fihein: Der gemäß Beschinj n Generalversammlung vom 19 ** 1628 vorzunehmende Ümtausc r. Aktien ist durchgeführt. Am 1E. Juni 1530 unter Nr bei der Firma „Darmstädter unz tienalbank, Kommanditgesellschaft Aktien in Berlin“, Fl ke Auf Grund der von ammlung vom g. chlossenen Streichun 4 und 49 e e

en igte

neralp⸗

1

ie

45 und 46 k.

Am is. Juni 1930 unter Nr. 39

der Firma Gander vertu

schaft mit bejchränkter Haftung!

Koblenz: Die Firma ist von Aan

wegen gelöscht. oblenz, den 17. Juni 1930. Preuß. Amtsgericht.

gn 8 Handel n n da elsregister wu 17. Juni 1950 ein 2 3 Abteilung A. ra eter e,, axrath ißt

Nr. 3498, „M. Kemp e Köln; Die Prokuren von nr und Wilhelm Müller 6 erloschen. Vertretung der Gesellfchaft ist jeder sellschafter einzeln ermächtigt.

Nr. 2807, K. Vorwerk Com, Köln: Die i r. ist aufgelös. bisherige Gesellschafter Karl Vorm ist alleiniger Inhaber der Firma

Nr. 69a, *, Christ oph Musmache Köln: Die Firma ist erlofchen.

Nr. 6367, „Al fred Animon Lin Die Firma ist erloschen.

Nr. S682. „Julius Wa genmem Köln: Die Firma ijt erloschen.

Nr. Std, „Maas . Nyesberß Köln: Neuer Inhaber der Firma Ehefvau Peter Sterck Wilhelmine g Müller, Köln: Die Haftung der Eme berin für die im Betriebe des Gechiß begründeten Verbindlichkeiten des heren Inhabers sowie der Uebergen? in dem Betriebe begründeten Fin rungen auf die Erwerberin ist ar

geschlossen. Abteilung B.

Nr., 2489, „Dresdner Ban Köln“, Köln: Durch Beschluß der o neralversammlung vom 11. April in ist der ,, geunder 20, betr. Bekanntmachüng der E berufung der Generalversammlung

Nr., Fe0C8, „Heinrich Buchloh . mit beschränkter Hastt i. L.“, Köln: Die Firma ist erbost

Nr. 535b, „Cahen C. Baerm Nachf. Gesellschaft mit beschrank , . Köln: Der Name der Pie ristin Wendler ist infolge Verheimm in Herbst geändert. ö

Nr. 6425. „Heinr. Neidhöser K Gesellschaft mit beschräntter b . Köln: Durch Gesellsen beschuß vom 30. Mai 1930 ist der a. ercassel, Siegkreis, verleg a . dior 3 ,

mit ränkter tun Köln: Peter Wendt ist als Geshät

führer ausgeschieden. ꝛ; 3 aer. . Co. Gese schaft mit beschränkter Haftung Köln; Karl Löffler und. ant 4 e oolen, ** . rart Prokura, daß jeder e. . ,. lechef. venretunt rechtigt ist. g e e ir ,, , ellschaft mit ran . Köln, ehr n r Gegenstan Unternehmens: Uebernahme *. , . . k. *

ufmann m Hinterkaus . Wiberg Sednreeen , hefe Stammtapitat: 26 Ob , rer: Kaufleute

i ,,

e fir * iq akein Kertretunge eech erner wird bekanntgemacht: tändigen Den n 1 S bringt der Gesellschafter J laufen, vorgenannt, in 3 ein; die von ihm Hi , n,, iven un i dom 1. Mai 19306, so daß da vom 15. Mai 1930 gb

teilt, daß er zur Vertretung der Gesell⸗

der Gesellschaft geführt a

n hin denn 3.

—— ——

K

3 j Feutschen Rei , ez

lch mit beschränkter Haf⸗

(

h

slls

8 ht

mehrere

mnisten.

inn . * so fort von drei zu drei Jahren. Ferner wird bekanntgemacht; Oeffent⸗ M siche Bekanntmachungen erfolgen durch en Deutschen Reichsanzeiger.

gesellschaft

pe

r 3 Gesellschaft mit beschränkter

sand des Unternehmens: Großeinkauf pn Brennstoffen für die angeschlossenen Hesellschafter. geichsmark. i ehmitz, Reichsbahnoberinspektor, Köln⸗ Fraunsfeld, Emil Prinz, Reichsbahn⸗ Köln⸗Klettenberg,

ass

hrtretender

wertet n lanntma

1

ach

sescäfts führer: Konrad Schneider, wdireltor, Wabern, Bezirk Kassel. chaftsvertrag vom 12. April 1904, Funi 1913, 17. April 1914, 21. Fe⸗ 1925 Geschãftsführer bestellt, so er⸗ vl die Vertretung durch zwei Ge⸗ Haftsführer oder durch einen. ihrer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗

Die Gesellschaft ist zunächst sir die Zeit bis 1. Januar 1914 ge⸗ srndet, gilt aber Jahre verlängert; wenn nicht von Be⸗

2

nar

des le

Ar. 702

rbandes ungen

stung,

sstent,

shaftsvertr

H.

ag Nai . . allein

sir sich

Ferner wird bekanntgemacht: sche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Königsberg., X. M.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 198

hei

Firma Im, Inhaber P. Löf solgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

der „D

kaufmann

illeinigen Liquidator bestellt. Königsberg, Nm., den 18. Juni 1930. Das Amtsgericht.

HKötö'en, Anhalßt. Unter Nr. 595 Abt. A des Handels⸗ legisters ist bei der Firma Leopold⸗

Vertrieb

n Köthen folgendes eingetragen: Die hiolura Chmidt in Bernburg ist erloschen. Köthen, den 20. Juni 1930.

Anhaltisches Amtsgericht.

kötzschenbr oda. In das Handelsregister ist heute ein⸗ kttragen worden:

Yaauf. Blatt 178, betr. die Aktien⸗ pellschaft Vereinigte er, , ,, kn in Kötitz, Zweigniederlassung des Dresden unter der kitehenden Hauptgeschäfts: Der Fabrik⸗ nieltor Kommerzienrat Josef nd der Direktor Adam Thedor Diehl nd nicht 14

1

Uilhelm Hermann Wittmer in Dresden ö iin Mit ñ

nds. De

kr eugnisse in . 9

ils deren Histz weig:

1

n Nahrungs⸗ ö

J di : Jih

und

histzraum: Amtsgericht Kötzschenbroda, den 21. Juni 1930.

Leipziz.

letragen

1. uuf Blatt 18 625, betr. die Firma . &. Co. n, , n, eipzig:

ö

larl

In da

8: Ca

t

haft

dipzig:

. au auf B

arm stÿ di

i . ie Leipzig in Leipzig: Durch Be⸗

I

36

nie

nmandit

Kahrs

und * j 2 undi; ausländi

Köln, Nonnenwerthstr. 6, wohin kommissionsweiser Bit der Gesellschaft von Brühl ver⸗ t. Gegenstand des Unternehmens:

i . a. 9 * Vertrieb von Destillier⸗ und

zenten Un Ingenieurs 3 2 * . onstigen zur laschinen,.

und

des

rildirettor gindürkheim ist zum stellvertretenden Nitglied des Vorstands bestellt.

Rauf Blatt 69 die

523

ekörnter Fleischbrühe, getörntem . ten, kochfertigen

s Handelsregister ist heute ein⸗ worden: an .

1j der

7 1930 sind die Paragraphen ä ellschaftsvertrages neu nummie— worden;

n nf. Kigtt 8s o/ in Leipzig (Stieglitzstraße 5e).

Kaufmann Friedrich Christian

ö 10 000 * 8 5. auf Blatt 265 hungen erfolgen dur en Nathan in Leipzig (Philipp⸗Rosenthal= chZanze iger, Straße 8). Der Kaufmann 3 „Desra Apparatebau⸗ Nathan in 3 ist Inhaber. (An'

588 die Firma Georg

gegebener Ges äftszweig: Handel und Ein. und Verkauf von deutschen und ausländischen Häuten

und Fellen); 6. auf den Blättern 15 287 und die Firmen Gu stav

utomaten nach den Pa⸗ 23 965, betr. und Ludwig Neun⸗

den Konstruktionen des Robert Ilgers sowie der Spritbereitung dienenden Stammkapital: 5000 RM.

Ge⸗

Mener er. Co. mann, beide in Leipzig: Di ĩ . pzig: Die Firma ist Amtsgericht Leipzig, Abt. IL B, am 20. Juni 1930. Luckenwalde. 30662 H.-R. B 71, Richter & Co. . schaft mit beschränkter Haftung, Lucken— walde; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Luckenwalde, 12. Juni 1930. Amtsgericht.

14. März 1930. Sind eschäfts⸗

Magdeburg. 30663 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. die Firma Buchdruckerei West Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in lagdeburg unter Nr. 14529 der Ab⸗ teilung B. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Buch⸗ druckerei. Das Stammkapital beträgt 20 909 Reichsmark. Geschäftsführer sind der Kaufmann Werner Homann, der Faktor Willi Mansfeld und der Kaufmann Erwin Dunkhorst jun, sämt— lich in Magdeburg. Der Gesellschafts—⸗ vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 1. August 1929 fest⸗ gestellt und am 14 Mai, 16. Juni 1930 abgeändert. Die Geselischaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich sihl bet g nf e, . ö. , . 2 en des Gesellschaftsvertrags folgends ver⸗ , . . öffentlicht: gen g . * 95. brug! und gen der Gesellschaft erfolgen durch den Jeder . eꝛ . i Deutschen Reichsangeiger. In Anrech⸗ vertretungs 8333 nung auf die übernommenen Stamm⸗

effent.! einlagen bringen in die Gesellschaft ein: a) der Kaufmann Hans Albrecht in Magdeburg, Breiteweg 36 eine in seinem Eigentum befindliche Tiegeldruck⸗ presse mit Motoranlage, b) der Kauf⸗ mann Werner Homann in Magdeburg folgende in seinem . befind⸗ lichen Gegenstände: eine . mit Motoranlage Fabrikat der Firma Bohne Herber in Würzburg), eine Perforier⸗ maschine, eine Schneidemaschine, eine komplette Setzereieinrichtung und eine komplette Büroeinrichtung sowie eine Heftmaschine. Der Wert dieser einge⸗ brachten Sachen ist festgesetzt zu a) auf 2000 RM. zu b auf 6600 RM.

2. die Firma Rudolf Droz K Co. in Magdeburg unter Nr. 412 . Abt. A. Persönlich haftende Geseslschafter find der Ingenieur Rudolf Droz und die Witwe Anna Droz geb. Duhme, beide in Magdeburg. 3 Handelsgesell⸗ schaft hat am 29. April 1930 begonnen. 3. bei der Firma Tri hr roz in Magdeburg unter Nr. S8 der Ab⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

4. bei der Firma Otto Hintze in Magdeburg unter Nr. 1663 der Ab⸗ teilung A: Die Prokura des Walter Grothe und des Hans Georg Hintze ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 20. Juni 1980.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Meiningen. 30664

In unser Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 65 bei der 6. „Deutsche Bank und Disconto⸗ esellschaft Filiale Meiningen in Meiningen, Zweigniederlassung der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗ ö aft Berlin“ eingetragen:

urch Beschluß des ö ermächtigten Aufsichtsrats vom 9. April 19380 ist der Gesellschaftsvertrag im §5 19 Ab⸗ satz 1 (Berufung der le tube n, lung abgeändert. einingen, den 17. Juni 1930. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 5.

Meseritæz. ö 30665 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 16 bei der C. Hart⸗ wig, Speditionsgesellschaft m. b. H. eingetragen worden, dan der bisherige rf fflhnrr Kurt äler ausge⸗ schieden und an seiner Stelle der Kauf⸗ mann Kurt Prietzel aus .. zum Geschüfts führer bestellt ist. Meseritz, den 12. Juni 1930. Das Amtsgericht.

z0s6s

auf drei weitere

tzten Jahres gekündigt wird,

„Eigewest Einkaufs⸗ Westen des Zentral⸗ der Brennstoff⸗Ver⸗ der Reichsbahnbedien⸗

t,

Köln, Domhof 28. Gegen⸗

20 000 Heinrich

Stammkapital: Geschäftsführer:

ist

30668)

eingetragenen ah fer Königsberg, ler C O. Kaempffe“

Der

Otto Kaempffe ist zum

50659)

ilhelm Oppermann & Co.

Kaufmanns Ehrhardt

5.

30660

gleichen Firma

rbe

Mitglieder des Vor⸗ r Fabrikdirektor Christian glied des Vorstands und der Wilhelm Konrad in

irma Bego Otto Beger in Radebeul ufmann Otto Franz Beger t. Angegebener Ge⸗ abrikation und Vertrieb und Genußmitteln

atz, Suppen⸗ und Speise⸗ lige uppen, reizlosen Kräftigungsmitteln. e⸗ Sidonienstraße 7.

30661

Mülheim, èunhnr. Handelsregistereintragung bei der . „Darmstädter und Nationalbank ommanditgesell h auf Aktien Fi⸗ liale Y al n r“ zu Mülheim⸗ Ruhr. Das Statut ist gemäß General⸗ versammlungsbeschluß vom g9. und 15. 4. i930 abgeändert. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 16. 6. 36.

Miünchem. 30145

Bekanntmachung.

A. Handels register. ö 2 ein , ire fe eneralversammlung vom 1. roika⸗Strumpf⸗Gesellscha mit beschränkter Haftung. Sitz München, Dienerstraße 20. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist abgeschlossen m 6. Juni 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Damen⸗ strümpfen, insbesondere unter Ver⸗ wendung des arenzeichens Troika. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, 82 zwei oder einer mit einem Prokuristen

autet (,.

rl

r gesellschaft auf Aktien

die Firma Otto

in Leipzig ist Inhaber. Geschäfts . andel * Pf anten,

aumschulenartikeln);

———— Er ssẽ Zẽmtrampandeĩsrcn isicc pc isage zum

w .

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 14

—— ———

vom 26. Juni 1930. S. 3.

/ /

vertretungsberechtigt. Geschäftsfühne⸗ rin: Lilly Singler in München. Die Belanniniachungen erfolgen durch die Bayerische Staatszeitung. Tie De⸗ shäftsführerin bringt zum Annahme⸗ wert von 19000 RM ein das ihr zu⸗ stehende Warenzeichen Troika Rr. 410963 Klasse 3 C mit sämtlichen daraus sich ergebenden Rechten und ihre sämtlichen Ansprüche, welche sich aus der am 22. März 1930 Inge—⸗ reichten Patent- und Eventual⸗ gebrauchsmusteranmeldung, betreffend Verfahren zur günstigeren Ausnützung dünner Strümpfe, insbesondere Tamen“

strümpfe, ergeben.

3 Ferdinand Pistorius Hotel ruckb räu. Sitz Bad Tölz, Amorth⸗ platz, Inhaber: Ferdinand Pistorius, . in Bad Tölz.

8. aximilian Mediz. Droge ie Adolf Stadtmüller. Sitz vr herr Am Kosttor 2. Inhaber: Adolf Stadt⸗ müller, Drogist in München. Medi⸗ zinaldrogerie und Laborgtorium phar⸗ mazeutisch⸗kosmetischer Präparate.

4 Schirm Heumann Siegfried Heumann. Sitz München, Schiller⸗ straße 48‚0. Inhaber: Siegfried Heu⸗ mann, Kaufmann in München. Handel mit Schirmen und Stöcken. ;

II. Veränderungen bei eingetragenen ; Firmen.

1. Aktiengesellschaft für Licht⸗ und Kraftversorgung. Sitz München. Die Generalversammlungen vom 27. April 1929 und 2. Mai 1930 haben Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Protokolle beschlossen. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 1700 Aktien zu je 16990 RM und in 3300 solche zu je 100 RM.

2. Bayerische Landesprodukten⸗ bank Aktiengesellschaft. Sitz München. Die Generalversammlung vom 12. Juni 1939 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen; die Liquidatoren sind zu⸗ sammen vertretungsberechtigt. Ligui⸗ datoren: Julius Hechinger. Banksyn— dikus, und Max Bein, Revisor in München. ;

3. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale München. Durch Beschluß des ermächtigten Aufsichtsrats vom g. April 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift geändert.

4. Deutsche Asphalt⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder. Zweigniederlassung München. Die Generalbersammlung vom 10. Mai 1950 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen.

5. Trockenplattenfabrik Kranseder C Cie. Akttiengesellschaft. Sitz München. Der Name der Prokuristin Ida Hinterhäuser lautet infolge Ver⸗ ehelichung nun Ida Rebel.

6. Dresdner Bank Filiale Mün⸗ chen. Die Generalversammlung vom 11. April 1930 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Nieder⸗ schrift beschlossen.

7. Krieger und Weber Gesellschaft

beschränkter Haftung. hh.

Geschäftsführer Gottlo gelöscht. tellter

und Ludwig Reiß Geschäftsführer: Fritz Schlecht, Kaufmann in München.

S. Schaffstaedt Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Mün⸗ chen. Prokurist: Fritz Müller.

9. Isarwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversammlung vom 5. Juni 1930 hat Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ gabe der eingereichten Niederschrift be⸗ schlossen

10. Alpiner Verlag und Reise⸗ dienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäfts⸗ führer Harry Starke gelöscht.

11. Silvana⸗Sprudel staatlich an⸗ erkannte Heilguelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversammlung vom 6. Juni 1930 hat folgende Aenderung des Gesellschaftsvertrags, beschlossen: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei zusammen vertretungsberech⸗ tigt. Neubestellte Geschäftsführer: Heinrich Freiherr von echmann, Major a. D., und Reginald Douglas, ' in Fürstenfeld⸗ ruck.

12. W. Lessing C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. * i gen. Geschäftsführer Kurt Wolf gelöscht.

13. F. Stumpf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ versammlungsbeschluß vom 17. Jum 1930 aufgelöst. Liquidator: Julius Ritter, Ingenieur in München.

14. Ziegel⸗ Ton⸗ Kalk⸗Industrie und Baugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung München Regierungs⸗ baumeister R. Heilmann. Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 14 Mai 1939 hat die Auflösung der 4 beschlossen. Liquidator: Erhard Heil⸗ mann, Diplomlandwirt in München. 15. „Bayhage“ Bayer. Pro⸗ dukten Handelsgesellsch Max Mener K. G. Sitz München. Ein Komman⸗ ditist ausgeschieden. Ein Kommanditist eingetreten.

16. Bürobedarfshaus Carl Fin⸗

mit München. Krieger

kenzeller. Sitz München. Prokuren

Willn Schwingen und Rudolf Gries⸗ bauer gelöscht. 17. Karl Kriechbaum Söhne. Sitz! Freising. Gesellschafter Max Kriech⸗ baum gelöscht. Neu eingetretene Gesell⸗ schafterin: Therese Kriechbaum, Bau⸗ meisterswitwe in Freising.

18. Adolf Wickenhäuser. Sitz München. Prokura Karl Theodor Hohns gelöscht.

I19. Purger Æ Co. Sitz München Sitz verlegt nach Großhadern.

III. Löschungen eingetragener Firmen. 1. Leo Hausleiter Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München.

2 Gene ralvertrie bsstelle der staatlichen Bayerischen Landes⸗ anstalt für Pflanzenbau und Pflanzenschutz München Aus⸗ landsabteilung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. Sitz München. Die Gesellschaft it durch Gesellschafterver⸗ sammlungsbeschluß vom 16 Juni 1930 aufgelöst. Liquidator; Adolf Kärcher, Kaufmann in München. Firma er⸗

loschen. 3. Steinicken C Lohr. Sitz ist auf⸗

München. Die Gesellschaft

gelöst. Firma erloschen. München, den 18. Juni 1930. Amtsgericht.

Münder, Deister. 30667

Im Handelsregister B ist unter Nr. 19 Rahlmüller Stuhl Industrie A. G. in Münder eingetragen:

Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 22. März 1930 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß das Geschäftsjahr mit dem Ka—⸗ lenderjahr übereinstimmt, und daß je 1090 RM einer Aktie eine Stimme ge⸗ währt.

Amtsgericht Münder, 30. Mai 1930.

Münster, Westt, 30668

In unser Handelsregister ist am 20. Juni 1939 eingetragen:

A 1405 bei der Firma „S. Grüne⸗ berg, Münster i / W., Zweigniederlassung der Firma S. Grüneberg in Düssel⸗ dorf“: Die Zweigniederlaffung ist auf⸗ gehoben.

B 200 bei der Firma „Buchdruckerei Joseph Krick, Zweigstelle der Bergischen Vruckerei und Verlagsanstalt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Elberfeld, zu Münster i / W.“: Der Ge⸗ schäftsführer Alfred Thulmann ist als Geschäftsführer abberufen und der Kaufmann Friedrich Pahlke in Berlin als solcher bestellt.

Das Amtsgericht Münster i. W.

Neuburg, Dona. 30669 Firma M. Droßbach und Co. Leinen⸗ spinnerei u. Weberei. Kommandit⸗

Vr dllusemn. 50674

In das Handelsregister A ist am 18. Juni 1930 bei der offenen gesellschaft in Firma Friedr Hendeß zu Nordhausen, Nr. 135 des Reg. ein⸗ getragen: ö

Die Gesellschaft Firma ist erloschen. Amtsgericht Nordhausen

Handels⸗

aufgelöst Die

ist

Oherhausen, Heheinl. 306761 Bekanntmachung. Eingetragen am 16. 6. 1930 ins H.-R. B Nr. 267 bei der Fa. Hegener u. Klapheck, Gesellsch. m. beschr. Haf⸗ tung, Oberhausen: Durch Beschluß der Gesellsch⸗Vers. vom 30. 4. 19390 ist das Stammkapital um 50 000 RM auf 150 000 RM erhöht. S 3 des Gesellsch.⸗ Vertrags ist entsprechend geändert. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

30677

Oberhausen, Feheinl.

Bekanntmachung. Eingetragen am 18. 6. 1930 ins H.⸗R. B Nr. 271 bei der Oberhausener Kohlen- und Eisen⸗Handelsgesellsch. m. beschr. Haftung in Oberhausen: Der Direktor Theodor Kalthoff in Ober⸗ hausen⸗Osterfeld ist wieder zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokura des Direktors Theodor Kalthoff ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberstein. 30678 In unser Handelsregister Abt. A =. Leute zu Vr. 119, Firma n Keßler zu Idar eingetragen: Rudol Keßler ist am 7. Juni 1950 gestorben und seine Witwe Pauline geb. Brust als persönlich haftende Gesellschafterin in das Geschäft eingetreten. Oberstein, den 16. Juni 1930. Amtsgericht. Pirmasens. 30679 Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde heute bei der Firma Peter Stumpf Nachf. Absatzfabrik in Niedersimten, ein⸗ geren. Der Sitz der Firma ist nach Pirmasens verlegt.

Pirmasens, den 20. Juni 1930. Amtsgericht. Preussisch Eylau. 30680 In unser Handelsregister A ist ein⸗

getragen:

a) Unter Nr. 111 am 15. 4. 1930 die rn Germania Drogerie“. Inhaber

aul Valsahr in Pr. Eylau Nr. 112

5. 5. 1930 die Firma „Franz Inhaber Franz Anker in zr. Eylau.

b) bei Nr. 935 am 11. 3. 1930, Ernst 8 Pr. Eylau, Nr. A am 15. 5. 1930, Fustav Anker, Pr. Eylau, Nr. A am T. 5. 1930, Artur Borbe, Pr. Eylau:

gesellschaft. Sitz Bäumenheim: Pro⸗ kurg des Dipl.⸗Ingenieur Walter Uhl gelöscht. Neuburg a. d. D., den 17. Juni 1930. Amtsgericht Registergericht.

30670

NVenburg, Donau. . 6 Sitz Nörd⸗

Firma Wilhelm Viktor. lingen: Wilhelm Viktor wurde als Firmeninhaber gelöscht. Nunmehrige Firmeninhaberin: Luise Viktor, Kauf⸗ mannswitwe in Vördlingen.

Neuburg a. d. D., den 17. Juni 1930.

Amtsgericht Registergericht.

Neuenbürg. 30671 Eintragung in das Handelsregister Abt. f. Ges.⸗F.,, vom 20. Juni 19980 bei der Firma Kling K Trentzsch Bau⸗ materiallen, Sitz Birkenfeld: PVor⸗ münder der 2 Gesell⸗ schafter Erich und rtrud Trentzsch sind Theodor Müller, Gemeindepfleger a. D. in Birkenfeld, und Emil Merkle, brikant in Pforzheim, Bayern⸗ traße 8, und zwar in der Weise, daß ersterem die Sorge für die Person un dem zweiten die Sorge für das Ver⸗ mögen der Minderjährigen obliegt. Amtsgericht Neuenbürg.

NVæeuss. 30672 In das Handelsregister B Nr. 1569 ist ute bei der . Dresdner Bank weigstelle Neuß in Neuß eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 12. De⸗ mber 1924 ist in dem § 20 Abs. 1 urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. April 1990 abgeändert worden. ; Neuß, den 17. Juni 1930. Amtsgericht.

. an r. r.

In elsregister ist am 17. Juni 19350 bei der ien; Deutsche Bank und er,, , ,. Zweig⸗ stelle Nordhausen, Nr. 1 des Reg. eingetragen:

urch 13 des hierzu er⸗ mächtigten Auf sichtsrats vom 9. April 19306 ist der Gesellschaftsvertrag in §5 19 Abs. 1 (Berufung der General⸗ versammlung) abgeändert. Amtẽgericht Nordhausen.

Nordhausen. n 380678 In das Handelsregister A ist am 18. Juni 1990 bei der Firma C. Schulze zu Nordhausen, Nr. E des Registers, eingetragen:

ie Vertretungsmacht des Pflegers Major a. D. Ottomar Rausch ist er⸗

Stolberg. Rhein. Disc onto ⸗Gesellschaft, be

des esellschaftsvertrags der Generalversammlung) a

Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pr. Eylau.

Ratibor. 30681

Die offene Handelsgesellschaft A. Kaul's Brauerei zum Jungfernhof in Ratibor, H.⸗R. A Nr. Bo, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ratibor.

St. Blasien. 30682 r, rn, ,,. . en! Hotelbetrieb Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Höhenschwand wurde heute eingetragen: Gustav Schmidt, Kaufmann. Oskar Schwer, Direktor, Bernhard Porten, Kaufmann, sind aus der Geschäftsführung aus⸗ eschieden; statt ihrer sind Gastwirt ilhelm Hiener und dessen Ehefrau Susanna geb. Renner in Höhenschwand zu Geschäftsführern bestellt. St. Blasien, den 18. Juni 1930. Bad. Amtsgericht.

Schi rgiswalde. 30683 Auf Blatt 238 des Handelsregisters, die 13 Fremdenhof G. m. b. S., Ge⸗ sells 5 mit befchränkter Haftung, mit dem Sitze in Kirschau betr. ö am 19. Juni 1930 eingetragen worden: Der Geschäftsführer Hellmuth Hoff- meister in Kirschau ist ausgeschieden.

Amtsgericht Schirgiswalde, 20. 6. 1930.

Sch k eudlitæ. . 30684 In unser Handelsregister A Nr. 61 j eute bei der Firma Louis Bieler achf. Inh. Max Steps in Schkeuditz olgendes eingetragen worden: Die irma lautet jetzt Louis Bieler Nachf. nh. Marta Steps. In⸗ ber ist die Ehefrau Marta Steps in chkeuditz. Der Uebergang der in dem Betriebe des rf . begründeten Forderungen auf den Erwerber ist aus⸗ geschlossen. Schkeuditz, den 19. Februar 1960. Amtsgericht.

Singen. ; 30685 Handelsregister.

Handels registereintrag A IIO.-8. 246

die Firma Modehaus Bernhard Sa⸗

muel, Konstanz, eigniederlassung

Singen 24. 2 ger, re Sa⸗

muel, Konstanz.

Singen a. H., den 18. Juni 1980. Bad. Amtsgericht. II.

30686 Deutsche Bank und Fag., Stol⸗ Rhl.,, ist durch Aufsichtsrats. vom 98. 4. 1930 3 19 Äbf. 1 ändert. Stolberg, Rhl., den 20. Juni 1980.

In Firma

berg, schlu

Amtsgericht Nordhausen.

mtsgericht.