— — — 8 — — —— — — — — — — —— — — — e — —— — — —
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 27. Juni 19309. S. 3.
—
mit dem Antrag:) klagte, der zwei iß fn e , , , . each; m s A 5 1457 439 499 494 301 341 376 592 397 1097 145 161 164 215 229 249 2539 267 . 2 gieren Reichs⸗ — schadensersatzpflichti g sei, mii * U P Ung 1 w. . l 727 747 772 777 804 g80 305 315 441 455 524 530 359 363 30) ; ; ; em Antr * 8 042 190 106 125 131 419 65 iüsß 69 ss egg deb e n, d. 1 . ** , ,,, n s von Weripapieren. e deere ide , , ,,. . 5 inen eit dem ünb 2 esl 154 188 368 231 282 283 315 46 5s iss 193 295 233 219 33 a, 3. ee g * ö d. r 1 96 . Auslosungen der Aktiengesell⸗ 559 7335 811 * 829 833 s887 306 939 * = = = — a — — * . K eren, 1. Nel. wn Bnrandenversicherunger . 1 10 . , Beklagte dor das Amtsgericht mn ,, 96 3 . 172 261 31 332 4609 769 7938 85 S562 88 S877 8G. gs Si . . . 9! ier, uisb * ; : . 1 eutschen olonial⸗ 5 473 529 587 613 614 617 71119 9 97 P ĩ we 6. Auslofung usw. von Wertpapi 1 K tmachun ngen Nr. 31, auf r, 2 * un 34 ge sellscha ten, Gesellschaften un b 9. a ee o, mo n n, d, 2 83 2 . — 6s. 7. Atktiengesellschaften. erschiedene Bekann gen. 9 1 . — 2 vormittags 9 uhr, geladen und Genossenschaften werden in den 266 308 355 399 447 5oß 55s 559 419 125 133 141 3a 7J07 3166 3 . den Beklagten zur mündlichen Hamborn am Rhein, z Juni 1930 für diese Geseilschaften bestimmten S558 s63 583 641 653 F663 57h 7062 730 727 Fa ii gen da. 1 — 4 66 6 m Mü ler, Attuar b. Unterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ 07 830 sss sé g20 z2044 115 6097 ill ij iz 157 1657 185: ? . s Hbillammer * — 0 13 als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle letz ars losiuuge: des Reiché und isn ies is 1s 29 257 zz5 zi 33 3, * , e, d, , . . — 1 2 1 R Rerli 22 1. . o 2 . 2 . 1 * 30 2 — . ä . e. 18 ** spätestens im Aufgebotstermin dem Ge-] in Berlin-Wilmersdorf, Bonner Str. 5, in Mannheim, jetzt an unbelannten lsölsss] Heffentliche Zustellung. ( gerlinj 2 * 2 31669 22 regen eite. 83 ö * sts son 4532 483 513 536 s41 546 5393 3 Aufgehote. Uicht Anzeige zu niachen. — F. Jä6. 3. angenommen, fällig am i; Janugr Orten, auf, Grnanz der ss 1566 156. Die minderjährige Ruth dopße, r. mm, uh Sitzungssaal 1965,ů Das Amtsgericht Neustadt a. Saal a e en fe mn es nenn, , s s w, me, , gan 1 Amtsgerich' Berlin-Mitte. Abt. 216. 1950, lautend über 600 RM, für kraft⸗ und 1665 B. G- B. mit dem Antrag 14. 9. 1620 in Unterteutschenial, a., o, . . adt g. Sagke szzoꝛs] Bekanntmachung. i, , . 3. . e , , Fi, g , fz l81639 c los erklärt. ; auf Scheidung der am 18. November treten durch das Jugendamt des Manz, I Ztoc, 2 bei diefem 8 ing. 36. . , , J5* Betrifft Tilgung der Sch Anleihe ; 59 1 == 346 sas sos sis oss agg zäz zo zös ze hs äs Die Frau Helene Wirth geb. Arendt [131645 Beschlus. Charlottenburg, den 265. Juni 1930. 1935 in Pirmasens zwischen den Par⸗ felder Seekreises in Eisleben als a,. eien , us . enim ) 7 *. i, . bere der Stadt Aachen vom Jahre 1925 , 1. 4 * 565 80s zes zr ö ois ois sa ses in Königsberg, Pr., Schindekopstr. 28, Am 25. Juli 1925 ist der in Berlin, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. teien geschlossenen Ehe aus Verschulden mund, klagt gegen den Arbeiter Af shenen,; K eß irn r g . 2 itterguts⸗ (C8) Muse s- Hotz, . g. Sch 2 des Beklagten unter Kostenfolge. Die Mazander, unbekannten Aufenthen; Kiten j ichtenberg, früher in Die zum J. i0. 1935 sällige Tilgung 46 Ke Led os seg 8] 148 181 152 169 175 253 268 272
. i Sanwälte ? ttorstraße 41, wohnhaft gewesene J . ich ßen 2d Funi 19 1 é ö ; 3 = . vertreten durch dig Rechtsanwälte Wassertorstraße 41, wohnhagf f idm n] Klägerin * ladet den Betlagfen zur früher in Forst (Lausit, unter der g. Fharlottenburg, den 24 Juni 1930. Bonn, jetzt unbekannten Äufenthalts, vorbezeichneter Anleihe ist durch Ankauf 31 788 706 987 25028 643 325 331 341 342 362 414 159 467
Seelmann⸗Eggebert, Fünfstück und Dr. Konditor . Paul Bischoff. ge⸗ . ö 1 ager 9 é — Die Geschäftsstelle wegen einer Schuldscheintei e . 92 095 5 2 68 47 olan Ren re R — w . . . Rosenkrantz in Königsberg, Pri, hat storben. Er ist am 1. Juli 1667 in . mündlichen Verhandlung des . e, aß er ée ihr außerehelige ö. ,, me Berlin. . oo * na. 6 , von Schuldverschreihungen im Gesamt⸗ 515 . — — * * ; 507 82 2 591 604 663 6 ! das Aufgebot eines Wechsels, fällig am Thorn geboren. Da ein Erbe des Ver⸗ . . n ö 4 ge . streits vor die 4. Zivilkammer de ater in Frage omme, da er der ö es , m seit 16. 11. 1523 Termin arm ündlichtn nennwerte von 240 000 RM erfolgt. 5 963 gio 26050 267 235: ⸗ ; 5 84 Sas 64 907 13012 26. Mal 1450, ausgeftenl Ln der Lin, saorbenen Kister nicht festgeste llt, iz — '. * 2 übe , . Landgerichts zu Mannheim auf Frei⸗ Mutter innerhalb der gesetzlichn en Verhandlung des Rechtsstreits auf Aachen,. en 27 Juni 1539. ü r, 06 , , e. J . . , * d. . ier 4 ö nee ell * zie ehn er . zu 63 . 9 ren me ie,, nt Sachen der Bergmann -⸗Elektrici⸗ Mittwoch, den 6. August 1930, . berbürgermeister. db 6o4 gz 633 Sz3 7231 * 23 — Tin 1. 29 Elise Rasch in Imten, Kr. Königs- dem Nachlaß zustehen, aufgesordertz die . fen . 21m D* Uhr, m * n.2 . ten toten, erke Äktiengesellschaft in Düssel⸗ vorm. H uhr, im Sitzungssaale be“ 833 7 ) 2 4 j . . 53 . ö. e n , h taiserslautern vom Filmhaus Michke r en bei dem gedachten Gericht pflichtig und vorläufig vollstreckb sts⸗Werte , ,. Dem. , im Sitzungssaale Bekanntmachung. S68 931 952 27031 197 236 264 327 332 4090 berg, Pr., gezogen und von dieser an⸗ Rechte bis zum 1. September 1930 bei . p 1 1 rung, einen 9 p 9 ; 9 red bar zu Irünstraße 20, Klägerin, Prozeß⸗ stimmt. Zu diesem Termin wird d ; ; 423 465 5.39 r ,,, n. ; t tze Seri i u. Co. G. m. b. H., kfurt zugel Anwalt zu bestellen. verurteilen, ihr vom Tage der G 1 1 294 1 ei der am 16. Juni 1930 stattgehabten 38 sa3 oz, 33 1457 514 557 559 584 genommen, beantragt. Der Inhaber dem unterzeichneten Gericht zur Anmel u . ö m. He. Filiale Frankfur zugelassenen z ; 9e der Geburt, ollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Beklagte Lichtenberg hiermit geladen ierten Ausl 5. S58 s69 28030 oz O79 088 78 7 7 ber Urkunde wird aufgefordert, fpä̃n dung zu bringen, widrigenfalls die Fest⸗ 4. Main;. . Judustriehaus Taunus, Mannheim, den 18 Juni 1830. dem 14 September 1829, bis unn *in Duͤssel dorf, gegeů den Geschastostelle bes Alrnmsgee che- uslosung von Soigen ; . 5398 Slo 644 678 74 295 3 95 22 . f traße 52/60, gezogen auf Fritz Der Urkundsbeamt Vollend des 16 Lebensjahrs vier berloskkamp in Du nf, gegen zeschäftsstelle des Amtsgerichts Goldlandesrentenbriefen der Kreu⸗ 139 183 2553 327 za3 338 351 S45 goa s35 15095 oz jz isz testens in dem auf den 24. Januar stellung erfolgen wird, daß ein anderer Taunus 1 f Fri der Urkundsbeamte Vollendung des 16 Lebensjahrs viernel, beck, früher in Düsseldorf, Tell⸗ Neustadt a. Saale. 4194 510 5 ö 1463, 16 uhr, an Derichtsstelle, 2 2. er preußische Fiskus nicht r, der Geschäftsstelle des Landgerichts. i nn l hir e e h zahlen. . jetzt unbekannten Aufenthalts, oss) O oe , . fiche Zustell . , , , , , 902 929 9 I. n tut. — * 3 2 * 5 Hansaring 14416, Zimmer 134, an⸗ vorhanden ist. 2 ; ; ; h ö. W . ung de;; ten, wird der Beklagte zur Fort⸗ 31670] Oeffentliche Zustellung. ö 166 174 247 — kergumten Aufgebotstermin seine „ Berlin, den,2n, 2. 2 , n r van l8igzz! Oeffentliche Zustellu—ns. Rechtsstreits wird der Beklagte vor du 5 bes mündlichen Verhandlung des In Sachen Göpferk, Kaspar, Holz⸗ n,, Buchst. A zu 5000 6G 512 589 655 * * X * 9 m Rechte anzumelden und die Urkunde Amtsgericht Berlin Mitte Abteilung S6. . 4 63 im n,, her *. . . ö 1 ö. er g m htsstreits vor das Amtsgericht, hier, r,. ie, 9 . ver⸗ mart Nr. 35 3177, i 1219) old⸗ dzb dis dr5 vz 850 voor] 1 2 — 1 1 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ — 7 8 sie des Verf = München, agerin, vertre ; 1. 16, auf den 7. Augu 36, ver lenstraßze 4, Zimmer 156, auf den treten durch die Rechtsanwälte Fustiz⸗ 13 861i ö 561 565 606 629 698 7 273 51 597 S853 5 , mn , . ö n, for tragen. Rechtganivalt JJ. Dr. Velt in mittags 9 Ühr, gelad . 1 9 i tat Jülli Dr. Straub in Schwei Stüc Sucht, B zu, C90 Gold. *, f güde ds zes ss zög sol zo sos soo erklärung der Ürkunde erfolgen wird. 3166! . . ; osten des Ber ahrens zu trage echtsaniw J.⸗R. . mittag r, geladen. ugust 1930, 99, ühr, ge- rat Jüllich und, Dr. Straub in Schwein. 541 760 763 849 S870 6 9a r — , 4 ö J / , den 20. Juni 19530. ne, e, , , uh! . 31650 ertreter, zu 4 eschäftsstelle des Amtsgerichts. thärt. in Knetzgau, nunmehr unbekannten j e 397 398 461 537 557 619 681 z * 9 23 , ,, ,, ö bien Amtsgericht Kaiserslautern llggten, nicht dertretzn, wegen Ehe—= , , Kuffeldorf, den 24 Juni 16930 Aufenthalts, Beklagter, wegen Forde⸗ k ö e , , d, d, dn, , , d., 3 , , , . latte! Catan‘ rerf, meher aus Life e, lh cs d es ölen nens feen naa ii ae irre lecefs lstgen Seseneniche aten ö , e ,, , , 2 Heinr. Meye * . 6 urteil er i, 32 1. din Stn Dex aufmann Alfred S 2er Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schweinfurt erhoben mit dem Antrag, 70 8 - * ⸗ Vosmerdingsen Fer M4, wvertréten durch Franz Thalgau bas, zin fgebotsverfahren Alusschlußurteil erlgsen: . De ] wird aus PVerschulben des Beklagten schmidt in r,. Syn fi . , zu erkennen: J. Der Beklagte ist e e, 629 göõs. 6 706 746 749 70 S581 252 33026 5 823 842 s93 gas 18022
11 Stück Buchst. D zu 200 Gold⸗ 18 242 249 253 300 383 411 412 09 107 145 193 264 272
1 h 1 sschli l Order über N M ie ich tlin j den Rechtsanwalt Pohlmeyer in Bad zum Hwecke der Ausschließung von Nach s g er über 6 ischieden. * der Beklagte hat die J Kiehl o s Oeffentlich Zustellung. a den Kliager is ict. Ha upbtsache , , , 16s L e äs ä rn w nz — ö in Ven de Ffrma Möbelhaus Stto Vossen, nebst 8 Zinsen aus 189 RM seit go 4 gz os zi 5 735. 84 811 814 S47 8564 940 997 34063 66 ss5 sol 958 19032
Oeynhausen, hat das Aufgebot des , geg er, ,. 4 . r e sten des Rechtsstreits zu tragen. Die Pr.“ Wudwig a . iger werden er t = 2. f Rlaägeri ünd⸗ ĩ D. Kö 75 . = K gezogen auf ba; 2. ih ri ehe denn er fte , m, Wabhldanen tien tg, c lieg nr l lber seld, ing Straß s'; liacke ' din Csßhleß, Lien, iz, etää uch. . zu 90 Gold, iöß sz zi⸗źé1s zi zal zo, zi sz ids zo 26 329 33 Blatt 637 in Abt. 6 Mr. 3 einge⸗ des verstorbenen fruheren Gutsbesitzers e , . 3 9 ö 2 . des Land⸗ en, ,, gr ef. 5. ehr n e, ain e e, zu gie, fm . e de er . . r H rr , , man 3. * ** Vzoh * 1 13 K tragenen Post von 2zög GM beantragt. Tanz Thaldu spätesteng in, dem Kuf n, , her gericht; Wündhen 1. auf Dienstag, För Stock, bel PMäller, ir geit! 9 695 frage e herd, mag borläufig vollstretkbar erilärt. Das 1 lös 166 21 gz 2663 sie r, s — ⸗ ( 8 . ? * . — / 2 9 6 J 6 — . . * 2 5 Der Inhaber der Ürkunde wird, auf Donnerstag, den 1. September H *. zen zi. Sitober 936, vormittags bekannten, Aufenthalts, wegen Hahn ban . zimtsgerscht Schweinfurt hat die zffent. iF ausgelosten Stücke werden den 745 1 n,, , , 9830. 16 Sstelle, Holftefi, wird für kraftlos. ff. ö nuten ts, wegen Zahlun Hihaft gewesen in Wuppertal⸗ mts nhabern zum 1. Oktober 1930 gekündigt. 429 4564 462 stz 574 50 630 640 88 635 647 703 728 , , ,, e . . 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gee aumten Aufgebotstermin bei diesem n ene n tragen. mmm, richt zugelgffenen Rechtsanwalt als . d 2. ; ö 6 n neh belt mn mn, , Tmin auf rita den 26 3e. . . 6 — xicht, Zimmer Nr. 18. * anberaumten Fericht gnzu melden. Die Anmeldung — 3 = Prozeßbevoll mächtigten zu, bestellen. ger ü 2 ̃ af z RM ill um rg ge n hlung won temter 19a vormittags 353 hr, Frenßische Stagtsbank (Seehandlüng), Goldmart Nr 1. 6s, 0 3 116 153 26 R e, de e,, Aufgebbtstermin seine' Rechte an- hat die Angabe des Gegenstandes und . Zwecke der öffentlichen Zu⸗ 1 1 ng J seit h ös RM das Speisezimmer „Elise im Sitzungssaal Nr. S* anberaumt Berlin W; 56, Markgrafenstr. S8, gegen 212 216 249 261 286 302 315 372 47 459 524 531 575 606 zumelden und die Urkunde vorzulegen, des Grundes der Forderung zu ent= e, , hat Tellung wird dieser Auszug der Klage 1. . Ho, 1 . 1 r, nn, mn, n, Hierzu wvrd der Beilagte gur můnd⸗ . . . , . 3 ö 1 * 9 . . 3 * * 3 * ie ih nen. . . ĩ 8 stů in eich ⸗ . h 5 ; V,, Lahn Hllagten zur chen Ver! . ; fh, . ö insscheinen Nr. 6— 20 un neu ö 16 918 846 853 858 879 896 ö,, sr,, , , nd,, ,, , de, e,, dh, . . 8. Jun 1980. Kgen hl, Rehn glb, beamten Otto Voigt aus Berl n einen a,, Desch ft e! 9560. . wird . ö den Landgerichts in Wuppertal-⸗Elber⸗ 9 Geschft tstelle Vom 1. Oktober 1930 ab hört die Ver⸗ 114 152 153 154 176 179 180 186 210 217 239 285 307 334 er,, n. J 950. sich nicht melden, kchinen, unbeschader Erbschein erteilt. Der Erbschein be⸗ des Landgerichts! München ] on ihr im Hause Berlin, Prinzen auf den 23. Oktober 1930 mit des Amtsgel icht Schwei furt. zinsung vorstehend aufgeführter Renten⸗ 232 233 318 371 386 400 434 507 493 505 507 516 526 594 6 gericht. bes Rechts, vor den Verbindlichteiten . 21 in n nrg, 3 am es Landgeri . n,, , ,, lt mu g ng. 6. nn. k a,. um,, briefe auf. 5383 572 593 629 632 639 669 762 636 685 704 714 724 730 5 3s Vflichtteisgre Bermachin Magi 1 estorbenen Emilie Voigt, Lane. an men; ö — lem Gericht zugelassenen. Rechts⸗ Berlin, den 16. Juni 1930. S886 910 20907 042 os0 75 125 3936 976 987 995 23093 31641 Aufgebot. a, n n , ,, geb. Müller Bie ihren letzten Wohn itz i658! Oeffentliche Zustellung, vorläufig vollstreckbar erklärt. Irn wait als Prozeßbeboll mächtigten ver— Preußijche a , mnbant 244 265 2584 285 356 327 365 377 O6 0965 112 118 145
Die Frau Ritterguttesitzt Johanna und Auflage berücksschtigt, u werden r Berkin, Culnistü' gz, zar iz hh, , Die Hiifegrheiterin, Magdalena mündiichen Berben d ng ee ,, r iafsen, 304 120 421 438 452 Sa3 567 Sas 255 304 zi 412 Bo? 5. Verluft⸗ und
elch.
Schaeffer geb, Fünfftüc in Flohrs⸗ von den Erben nur insoweil Pefriedi⸗ Crbfchcin!“ ist! nnntchnz ird fi jmmer in Eichenau, Klägerin, ver⸗ streits wird die Beklagt das f uni 19
h r , n ; 18 * cdi und wird für . a streits wird die Beklagte vor das Amt, Elberfeld, den 20. Juni 19830. ⸗
dorf, Kreis Görlitz als Vertreterin der n. ,,, als uchi ve g . 36. chtig f reten durch Rechtsgnwalt J-. gericht. Berlin-Mitte in Berlin zin ef en 2d des Landgerichts. 3811709]. Bekanntmachung. 95 . 3 6 . 2 = —
Seshwistet, Schaelfftz vertreten, durch sind dech ihr rhef fen, di, , Berlin- Schtneberg, . Juni 15360. Hhwaiger n. München, rtr, g ini, urge, nn, Rügständig aus früheren Zie⸗ is 169 200 269 230 234 244 25 zäh z a6 266 266
Rechtsanwalt Zarnikow in Hermsdorf . . r h e re ,. Vr Amtsgericht. teilung 29. lätz al, klagt gegen den Händler II. Stockwerk, auf ben 28. Anm ich Oeffentliche Zustellung. ndsachen. hungen sind: 367 385 426 466 467 502 534 625 442 467 514 515 520
macht nk fen 1 agen, wie * Inton Wimmer, früher in Eichengu, 1930, vormittags 10 Uhr, ge De Firma Carlton? Hotel- Betriebs- S obige Pr. Landesrentenbank⸗Gold⸗ 630 707 733 761 774 7587 372 915 geh Sen 633 877 85? . u n gen nn, , r. untekanntzn Alufenthalt, Be. laden. Durch Beschluß vom 16 di Kichästiem é K. He, vertreten durch lsi6ts) Aufgebot. Landegrenten briefe 64 966 4028 223 242 257 314 Jas S830 877 S660 g67
thekenbriefes über die im Grundbuch n n ,, ö . ⸗ von Schreiberhau Band 11 Blatt 54 Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt n, wegen Ehescheidung, mit dem 1930 ist der Rechtsstreit wegen dez men Geschaftsführer, in Frankfurt Der von der früheren Deutschen Lebens⸗ seit 1. o * een. d ö 351 463 495 636 670 7I3 757 758 961 971 25054 6062 ö 7 ö e 2 * u * zu
Abt. il Nr. 16 und Band 3 haftet, werden durch das Aufgebot nicht r m mmm ff rag, zu erkennen: 1. die Ehe der Zahlungsanspruchs zur Feriensech ep e, icht i in Lü i . d. . betroffen. ag, z J 5 R, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter;: dersicherungs Gesellschaft in Lübeg, späteren 799 810 sis s21 s25 829 835 899 169 170 189 192 250 Blatt, Läe5 ibl. MMM ät, i. fir, zie betreffen 4. deffentliche Weft e le mird ans Ber gh, , ernsrt, K 5 . ziübeck Schweriner Vebensversicherungs-,,. r; 1988, hör dre hc, ost Cän Cor ät 20 304 331 335 339
minderjährigen Geschwifier Ursula, Amtsgericht Königsberg, Pr., Beklagten geschieden, 2. der Beklagte Berlin, den 21. Juni 1930. J. Biesensttaße 2. klagt gegen den Aktien⸗Gesellschaft auf das Leben des . . Buchst. B zu lo)h0 GM 135 186 195 227 242 296 368 379 458 484 507 622 657 6, — * X. /
Christine, Gottfried, Hellmut, Joachim den 19. Juni 1936. 3 st ll hat die Kosten des Rechtsstreits zu Die Geschaͤftsstelle ü Kauf Carl D i . 3, 8 i, ‚ ; 3 . w - ] an Dr. Anatol Gutmann, früher auslmanns arl urand in Saarlouis 400 411 412 438 486 488 505 513 802 804 808 818 845 und Brigitte Schaeffer eingetragenen 31844 Aufgebot U e Ungen. tragen und zu erstatten. Die Klägerin des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt R. . ö. . a b. Saarbrücken ausgefertigte Papiermark, Buchst. O zu 6900 GM Nr. 2447, 587 599g 601 6465 649 659 663 690 928 929 935 g65 970 26062
60 00090 M, aufgewertet auf 759 GM, a, J ladet den Beklagten zur mündlichen , 1. f ; Buchst. D zu 200 GM Nr. 1001. 5 — ö . ö ö ö e ier e, ei gn gn Ken , n le, eren, , , i n e ne eri e lig JJ ieren ann,, ,,, auf den Oktober 1930, vor⸗ , e nn , , , e. atharina. Geigenmüller in Rehau, München 11 auf Freitag, den 3. Ok- in Charlottenburg, Windscheidstt 11 ig,. Ren, 9 sicherungeschein für kraftlos erklärt Nr. 412. 23 25s 3o8 zi 333 z63 Rz 465 41 ros Ce, mor r, ö s. mittags 1 khr, vor dem unter- 1930 in Konstgn verstorbenen Knauf. dertreten durch Rechtsanwalt Justizrat tober 1930, vormittags 9 Uuhr, Ha rr fe! Justizrat n norläufig, vollstüecbar hn ver, Lübeck, den 25. Jun 19565. Berlin, den 16. Juni 1930. 57 573 577 5is 535 os 762 741 330 s 31 394 464 459 497 5 n len Der ahh genen n nn. ann Paul Erlch Scheidt das Auf⸗ Friedrich Burjt in' Hof, gan, gegen Sitzungsfaal Nr. 453si des neuen Schul, Charlotténburg! 3, Sun in nn Klägerin 36, i5ß Relchs mark abeck. Schwer mer Kebensherficherungs⸗ Preußische Landesrentenbank. 10 342 S5 33586 sz Sas 6 as . . . n. . . ö. gebotstermin seine Rechte anzumelden g, , e, um Zwecke, der Aus- ihren Ehemann Erhard Chriftian Fußtizgebaubes, mit der Aufforderung, ssräße“ 14. klagt gegen den San w ösä Hinsen Leit dem 1. Februar iii — ant. 5 1063 ö rr ; ; J ung von Nachlaßgläubigern be⸗ . ; n ) z 1 j ; 8 geg zu zahlen. Tlägerin ladet Aktien⸗-Gesellschaft in Liquidation. 7067 076 103 143 173 236 249 258 S818 819 911 942 28041 e , r dee , . , , n, n, , n , , n, ,,, , , ee, , a, gr nnr rr, J . kunde erfolgen wird. aher au fgesordert,, ihre Forderungen wegen Ehescheidung mit dem Antrage, ertrelung, zu bestellen. Zum Zwecke rückzahlung, mit dem Antrag auf ber ichen Verhandlung des Rechts- Die Police A 20 193 über oo Thlr ei der am 16. und 17. Juni 1930 statt⸗ 689 go5 732 745 76 765 776 792? ; J egen l en. j re ; r . ; : . a n, z vor dos Amtsaeri ; 7 . 37 799 Hermèdorf (Kynast), 2. Juni 1980. gegen den. achlaä de verstorbenen die Ehe der Streitsteile wird aus allei= der öffentlichen Zustell ung wird bieser pflichtige und vorläufig vollstretn! ü dor das Amtsgericht, Abt. J. Versichcrungssumme, auf dag Leben des gehabten dritten Auslosung von k . 596 en. 26 . 6 Amtsgericht. Kaufmanns. Paul Erich Scheidt, hier, nigen Verschulden des Beklagten ge- Auszug der Klage bekan utgemacht. Vernrteslung zur Zahlung von ö Fäantfurt. am Main auf „zen Försters Herrn Kumi August Grebe in eau desrentenbriefen (iq ui z . i, fe er nn, , 33! ie en, . ,, n , , ib e , m nl, ö. . n . 6. , . Biel . ; re,. 9 a . . er Urkundsbeamte der Geschäftsste ; ur mündlichen V ö . ʒ ahnen, abhanden gekommen. er Ansprüche aus ; 468 463 46 5 ge nn, dern r erab s, , n nn, gin mel g 66 166 . des Landgerichts München II. des Rechtsstreits wird der en,, H ö , ö dieser Versicherung zu haben 3. möge egg e re n nern g ssen . 6. 9 ö * * 88 8 * *. * 6 * * 3 Badensche Straße 41, vertreten 26 Gericht anzumelden. Die Anmeldung auf Donnersta 9 9 . b w das Amtsgericht in Charlottenhnng [ ö 2 ö . 6 ꝓsie innerhalb zweier Monaté von heute Gospmark Ń. 127 65 76 j01' 214 2635 843 72 9048 77 165 176 199 279 944 997 30004 113 116 den Rechtsanwalt Dr. Erich Nelson in hat die Angabe des Gegenstands und des 1939 s, . vber 31859) Oeffentliche Zustellung. Amtsgerichtsplatz, J. Stochwerk n ban je einem Schriftsatz dem Ge= ab zur Vermeldung ihres Verlustes be 330 397 393 403 484 550 624 668 69s 701 299 331 351 399 448 515 518 533 539 195 226 247 307 311 358 Henn , e, dä w, , mn, mee, n. Forderung zu enthalten; Zu? die , Die Fran Elli Henttel geb, Lrenzer mer ä. auf den 15. Sftober 19zh n dem klägerischen Anwalt mit- ung geitend machen. 09g 7Io 719 740 765 795 S465 859 950 601 618 660 678 704 705 745 795 s9s 493 551 S566 567 580 612 antragt, den, verschollenen“ Johann urkundliche Beweisstücke sind in U rschrifi i diesem Termin ladet die Amnd in Wiesbaden, Prozeßbevollmächtigter: 10 Ühr, geladen. 1 ; Magdeburg, den 31. Mai 1930. 1045 287 327 406 427 461 469 504 S659 S879 881 888 915 940 göõ2z 982 19039 6652 655 672 684 691 715 n . z K . ala rh atharing. Geigenmüller ihren Ehe- Rechtsanwalt Di. Tillmann in' Wies. Berlin⸗Chariottenburg, 18.6. i Runkfurt 4. M., den 21. Juni 1930. NMagdeb Wilhelm Adolph Carstens, geboren beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, mann Erhard EKhriftian Ge ö echtsan . . Im tsaeri Magdeburger 513 531 562 584 604 712 940 948 988 (090 092 111 143 181 203 35658 373 397 S22 839 849 S650 897 92 am 17. Juni 1853 in Hamburg, zuletzt n . nicht melden, können, unbe⸗ mit d off hriltiagn Geigenmüller baden, klagt gegen den Kaufmann Die Geschäftsstelle 2 mtsgericht. Abteilung 7. Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. 2964 ogz4 137 141 239 265 351 451 488 498 534 550 567 575 6532 691 719 züoßs 164 168 189 277 wohnhaft in Berlin Prenzlauer schadet des Rechts vor den Verbind⸗ n ber, wrden nn, nen en Ernst Hempel, fh in Wiesbaden, des Amtsgerichts arlottenbur n . 3 — 47 8 544 595 600 617 750 845 726 753 Sso3 813 836 849 899 985 987 481 492 502 522 528 ö , ,,. Üdofgzugelässenen Rechte seöt! unbekannten. Lufenthaits, guf . , Zeffentliche Zuftellung. lz 1676 6 Hi zorro esd nid , e e ess odö Sös oed od og Sas sh 6561 657 771 785 757 bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ mächtnissen und Auflagen derüchsichtigt 46 ö Vertretung zu bestellen. ,. aus 3 1563 B. G.-B. Die 131661) Oeffentliche u ftelluug n n Viktor Melters in Hamborn, Der Versicherungsschein Nr. boo 868, auf Dis d Bügss g55 34 332 F zs oö os Go7 148 155 189 156 243 25 360 33003 C29 68 fordert, sich spätestens in dem auf 2. u werden, von dem Leßen nur inso weit . Gn be öffentticht n Zast ung, R ägerin n den Beklagten zur Die Firma Paul Rehbein, , lr Straße Nr. 153, Prozegbevoll⸗ das Leben von Johann Kapuschinsti aus— 391 104 15 425 545 587 ig 715 284 324 382 386 389 450 459 568 589 131 146 149 180 260 Januar 1931, 11 Unr, vor Befriedigiing verlangen, als sich nach welche mit Veschluß vem 3 Juni 156 mündlichen Verhandlung des Rechts- z, Gröninger Str, 16, vertreten ihtgte: Rechtsanwälte Dres. Schwarz gestellt, ist verlorengegangen und wird von as 765 7e, 355 sts Sis oz os öls 6s7 638 42 683 706 712 734 791 384 451 455 526 560 dem Ünterzeichneten? Gericht, Berlin, Befriedigung der nicht ausgeschlossenen , , 1 ö dieser Klage⸗ streites vor den Einzelrichter der il. Tres, Wiigenz, fulen mn e benen in Hambarn am Rhein, uns für kraftlos erklärt werden, fofern 96564 4615 041 258 210 229 238 S0 615 846 S862 877 9i0 g2a4 gas 12035 658 670 694 732 738 Neue Friedrichstr. 1216, JJ. Stock, Gläubiger noch ein Üeberschuß ergibt än. d ann e,, „Zivilkammer des Landgerichts in Pauli, Lüthke u¶ nhle nh f Ire ö. i n den August Hören, jetzt nicht innerhalb 14 Tagen Ansprüche bei 6 Chr lg, Sar o, do, „oe „s? 10 130 151 155 165 185 197 256 240 03 849 S867 8595 873 Zimmer 3 Sauptgang B, Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, 84 89 ö 1860, ; Wiesbaden auf den 10. Oktober klagt gegen die Ehefrau des aufn men Aufenthalts, früher in uns geltend gemacht werden. 12 838 872 §92 g62 5036 693 260 287 293 316 363 357. 939 g41 976 33021 wischen den Suergängen“ Süß, an. Vermächtnisfen und a th sowie die eschäftstell des Landgerichts. Zoo. vormittge iC ihr, mit ker Tiedric Cen, Ser , nn, Weler, Sträße Kr. L, sheenn heiser beste sserungs Bank e' A' Add zcr drss he ses Tick Stück i. Duchst. E zu 14 206 207 218 22 beramten Aufgebotstermin zu melden, Gläubiger, denen der Erbe, unbeschränkt ! ; Aufforderung, sich durch einen bei Dorothea geb. Ma Un ber Behauptung, daß, der Ver A.-G., Berlin W. 66, Wil heimfiraße So a. 3, „äs sbs bos Rl Ses sos Sz, ioh Goldanrt Rr 9er; e 337 34 34 36 351 widrtgenfalls ldi obebertlgrnng erz haftet, werden durch das Aufgebot nicht stcssl Seffentliche Zustellung; . diesem Gericht sugelgffenen. Rechts. Bremen, Faßtehter ? um, fin Köst uin Fogis wir die k go, 66022 og 250 283 3685 376 265 283 331 34, 414 457 459 66 511 540 519 565 588 olgen wird. An alle, welche Auskunft etroffen Der Arbeiter Fritz Bletsch in Köslin, anwalt als ge , mach ren wohnhaft gewesen, je ö ö dom L bis 15. 3. 1950 506 RM ver⸗ I29996. . r sss S, dar dis 6 B, dis Sol en des , d , 63 766 zo66 Sos Hoe nnr dent Ch dee erscht funk eKollsflaänz, den 17. Juni 980. Prozeß bevollmächtigte; Rechtsanwälte vertreten zu lassen. Aufenthalts, wegen n ndgrweitethin, an gegebenem Die eli Sr hs sher ä . ' Ceed, s, , e,, , e. 657 0 736 759 S3 Sa9 g25 gzs zds 62 080 11 168 104 u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ zimtsgericht? A2. Krause und Hungershausen in Köslin, Wiesbaden, den 109. Juni 1939. dem Antrage: Die 6 RM neben 7935 Zinsen von herabgesetzt auf 1700 4A Versicherungs⸗ oö 66 , ,, k o idee, geh zo bs 6s zos ,. . Jo . a cen 8669 9 ö . W 1 all s e gr , og gn; jn nn, n. . ö. n, eh, ö. 3 . Sas, g on, e d, , dt 187 20 267 294 z21 35 372 375 518 zal Bez zä sz4 Söz 664 677 681 , ne, eb. Hahn, früher in⸗ K ägerin 214, Mt Kosten des voraufgegangenen thea . = ö y,, ne, , , . In n. Aufgebotssgche der Deutschen Charlottenburg, jetzt unbekannten Auf, I31662 Oeffentliche Zustellung. eit 6 2. Dezember 10960 r ihh etberfahrens, mit dem err, den Buckau lautend, ist abhanden gekommen. 90 Las 985 i. ö i. . . . . it. 9 31 . 6. 6 . e, , mig krigh P han , ö Bank und Disconto-Gesellschaft, Filiale enthalts, auf Ehescheidung aus 8 1565 Die Ehefrau Matle Stwara geb. ferner das Urteil für vori 1 zu verurteilen, an den Kläger Wer Ansprüche aus dieser Versicherung 1 9 4 66 933 769 770 791 815 829 865 9is 8273 466 424 445 482 493 575 577 619 r Kehl. Abteilung Rheinische Creditbank, B. GB. und Schuldigerklärung, der Lehnert in Hindenburg-Zaborze, Pro- streckbar zu, erklären,; ie diung il Ji. „Vz; Finundsechzig Reichs zu haben, glaubt, möge sie innerhalb . ö . . 951 995 2004 o30 o3g 059 07 179 640 650 661 668 682 688 730 742 799 31643 Aufgebot. namens der Frau Emilie Krieg geb. Beklagten 6 § 1574 Abs. 1 zeßbevollmächtigter:; Rechksanwalt Dr. wird zur mündlichen , I nebst, ? „ Zinfen seit dem 15. 3. zweier Monate von heute ab zur Ber— e. . ö , n I Tb nz a, 5 där , gs sol 843 ss zaold op Cos is z37 Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Sugo Barth in Neumühl hat das Bad. Amts. P. G-⸗B. Der Kläger ladet die Be— ehh in i,, ,, klagt gegen tc ein vor das 2 . 6 eue hien weiterhin 17.27 RM meidung ihres Verlustes bei uns geltend 2 . 59 en n Hö , , ds. sis Ses Sössß sö6 ö ses ss 756 247 3565 364 55 60 462 463 41 57a ö ,,, , n t. ,, g65 sos Z20 867 8.50 953 5s i104 715 736 75, Sz0 831 942 gä6 969 963 Ses 630 664 698 706 738 743 7a 7g
(Kynast), hat das Aufgebot des Hypo⸗
ĩ Di ü eits v inzelrichter ĩ in Ji : un Verhandlung esstrei 20. Juni 1930
aße 6b, hat beantragt, den ver- für Recht erkannt: Die nachstehend näher Rechtzstreits vor den Einzelrichter der unbekannten Aufenthalts, früher in Zimmer Nr. ] 9 Eingang andlung des Rechtsstreits Magdeburg, den 20. Juni l 895 962 922 370 . 3 ien g Hour . Ürkunden werden für kraftlozs 3. Zibilkammer des Landgerichts in . Ammnerstrasg,. gi, straße) auf den, 20. A 1 z . Beklagte dor das Amtsgericht, Magdeburger . 3 6 . . 2. 2 a. w 26 1 . e 6. . * 204 252 281 27 1 ; Köslin auf den 14. November 19390, unter der Behauptung, daß der Beklagte, vormittags 9 Uhr, g ja win é Tuisburger Straße, Zimmer Leben Versicherungs⸗ Gesellschaft. 469 2 . n Zwecke der öffentlichen Zust 11 auf den 5. August 936, de ee, n. 840 961 12024 03s 205 253 328 1509 sig s Sas 5 6560 6sh 2 ö z . , , , A ter zocho c 6 m T , woll ä et Ci W, Hoss, ohe he n, ,, , d, n, w, de, be, de, e, dn, erklären. Der bezeichnete Verfcholle ne Serie 126 Nr. 06382, b) 100 PM Lit. E lassenen. Rechtsanwalt als. Prozeß⸗ pflichtige vorlaufig vollstreckbare Ver⸗ Ladung bekanntgemacht, 193. dumborn am Rhein, 19. Juni 1930. Die Police A 197 29 über ö. de , n, n , , , n,, , o , , , m dn w , m , d, d, e. wird aufgefcwdert, ich eäütestens in den Serie 130 Ri. oöhsd; s) 1Lö0 cht Lit. B betollmächtigten vertreten um lasseä. üͤxtellung deg Beklagten zur ahlung Brehn beer dc lmigericht n n,, ät n, . . 14 sis zs 399 827 S3 67e 743 325 394 1306 zs 5i6 zö4 574 5 712 500 505 5os 516 525 Sas 59 571 576 auf den 7. Januar 193i, 1 uhr, Serie 121 Rr. 082394. Mannheim, TKöslin, den 29. Juni 1930. einer monaflich im voraus fälligen Die Geschäftss eamter der Geschäftsstelle. in,, . ,,, . gz wn io? (62 165 isl z53 S498 s7 Ss gi gas S4 9931 oz 57g oss 5g4 51s 7e8 739 786 sos Sas ! 527 5015 023 065 o71 o76 105 109 133 840 s51 ss s70 gos ge2 g50 964 39091
or dem unterzeichneten Gericht, Berlin, Juni ö icht. B. G. 9. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Unterhaltsrente von 50 RM, vom 3 ; if — ; x J un nnn er e r 12/15, III. 6 k,, — — . 3 . 1929 an. Zur ,,. 31652 . rer , I i C fsentliche Zustellung. felde, lautend, ist abhanden gekommen. Wer 170 26 5 ᷣ6 46 8 . , , , n , n , h n , m ö Zimmer 229/a36, Hauptgang B, zwsschen 131648) 681656 Ferhandiung des Rechtsstrelts wird der Der Apotheker gi oe, . eh e nder Wilis Spie gei gn Anhstzrüche aus gieser Versscherung ahr haben sen zi ih 1er el d ä, , dt ö, Fc Fis bez zzs S4 Rs fis zt zs a6, zd zis Ses ö, söö zig den Quergängen 5 — 65, anberaumten Durch Ausschlußurteil vom 21. Juni Die Ehefrau Hildegard Marig Luise Beklagte vor das Amtsgericht, hier, auf Eisenacher Str. 26 * in . . alsumer Straße, eh glaubt, möge sie innerhalb ö d,. 5 521 523 599 630 798 861 869 886 756 784 799 S802 823 877 s78 911 geg 733 782 857 922 937 938 950 400
Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ 1930 ist der abhanden gekommene Hof geb. Kopp in Mannheim, Pflügers⸗ den 7. September 1930, A9 Uhr, tigter: Rechtsanwalt Dr; Po g magie; Rechtsanwälte Löwen von heute ab zur . 51 16016 33 os81 692 i 159 249 9866 ti ofz oo 115 138 165 159 G29 645 8 i6s ios 125 131 149 15 falls die Todeserklärung erfolgen wird. Wechsel von Professor Comm. Giovanni grundstraße Nr. 7, Prozeßbevollmäch⸗ geladen. . mann, Berlin ; ; aufmg d Jacob in Hamborn, klagt lustes bei uns geltend machen. 26g 230 281 283 391 309 313 345 371 is6 200 211. 221 242 246 282 322 339 189 198 228 266 275 362 343 364 367 An alle, welche Auskunft über Leben Scarneo in Berlin-Charlottenburg, ligter: Rechtsanwalt Dr. Otto Roth⸗ Castrop⸗-Rauxel, den 18. Juni 1930. Straße Ra, llagt her in ell belannt spächter Josef Kengersti, Magdeburg, den 25. Juni 1930. . G e, . . 83 Ces bs ss, 3 0 16 6 4 445 139 355 35, 3568 405 431 138 160 515 356i S6? 5 oder Tod des Verschollenen zu erteilen Kurfürstendamm Nr. 16364, am 1. April schild in Mannheim, klagt gegen ihren Der Urkundsbeamte Natan men n nn wegen j ornteng Aufenthalts, früher in Magdeburger t 1 31. F 55 gz 87, gg 10 ziz 5656 632 716 731 763 785 79! 365 339 s6s 711 786 S561 S832 861 975 9696 vermögen, ergeht die Aufforderung,! 1929 ausgestellt, von Arthur Schröder! Ehemann, ö . Alois Hof, zuletzt; der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Halensee, Hektorstr. S, te den, , , . 9 Lebens Versicherungs. Hesell schaft 633 667 (75 17a 221 255 306 336 3851 897 gol 922 931 932 958 7051 oss! 991 410941 oss 169 178 195 305 313
. s⸗ 1 4 — ; 2 * 4
Wobermin, geboren am 28. Januar erklärt: Mäntel von Hypothekenpfand⸗ z h 18i0h in Berlin, zuletzt wöhnhaft' in briefen der Rhein. Hypothekenbank Mann. 11 Uhr, mit der. Aufforderung, sich ihr Ehemann, fie grundlos verlassen
br
2. —
/'Büw