315 346 353 369 462 476 503 685 687 719 738 809 817 841 42019 062 086
445 752 990 307 581 834 147 443 814 055 348 585 859 144 408 645 847
449 837
43000 015 050 102 203
339 586 842 150 4161 866 086 381 592 862 171 428 688
219 22:
435 730
074
763 845
204 2: 550 556
705
2 825.
2282 *
2278 mark Nr. 2 198 220 251 443 449 492 513 557 690 707 801 835 847 849 901 951 970 1061 069 089 137
293 572
—
19 034 392 821 998 244 4120 560 827 092 398 670 003 297 513 696 026 189 583 778 033 240 468 815 072 375 628 839 038 294
662 691 695 698 714 835 844 975 19031
13011 914 029 044 077 140 186 268 280 332 343 517 587 619 625 633 634 724 788 837 885 912 919 14023 052 055 060 089
124
396 400 455 463 472 483
573 905 098
1565 Stück Li. Buchst. 290 Goldmark Nr. 23 65 104 120
305 586 896 064 437 823
3019 772 080 085 104
293 468 594 838 109 402 720 042 332 518 729 052 227 589 875 036 303 495
837 876 886 924 958 974 996 8006
118 382 640 853 076 315
071 216 595 848 097 363 693
12019 049 052 057 (71
169 313 499 774
265
683 979 099
295
595
835 147
487 757 940 128 535 781
037 188 404 571 883
059 192 471
S826 863 866 S892 908 963 5013
135 295 660 882
6007 013 71 (094 101
257 682 948 177 414 760
986 S097 041 056 083 094
344 682
902 946 998 9024 061
139 384 613 877 109 330 475 704 858 107 233
tũct Li. Suchst. F zu 50 Gold⸗
741 819 848 S5 915 971 5001
— Meichs⸗- und Maatsaunzeier Rr. 127 vom 27. Juni 1830 G..
535 544 547 587 602 710 77 799 804 818 822 968 976 988 12078 147 166 287 328 6652 695 790 819 13026 065 119 242 378 401 487 3 600 603 632 664 776 778 803 835 965 973 14002 219 248 316 323 384 429 433 440 453 518 585 610 639 646 682 710 15027 120 1490 193 197 283 294 329 358 410 426 639 649 845 858 861 892 16019 059 124 160 178 212 280 297 317 326 335 354 381 594 631 633 648 663 689 710 774 780 814 864 876 879 894 950 17910 054 060 113 179 250 273 281 346 355 377 415 455 479 495 520 522 527 528 605 623 651 658 689 706 757 827 832 932 966 9gs5 18029 123 124 185 201 224 277 387 400 405 411 433 468 514 517 535 543 615 629 681 720 795 837 S863 913 955 982 999 19101 142 305 309 320 344 347 351 668 700 823 847 874 881 985 990 200905 080 089 196 258 296 298 303 305 313 441 462 587 603 604 650 656 686 689 704 803 839 844 846 915 916 934 21103 124 127 294 295 303 329 341 432 464 541 560 582 599 630 655 747 801 807 895 915 920 926 937 22001 051 097 110 134 153 198 269 272 290 373 426 438 566 615 637 671 680 711 762 842 863 880 888 944. 960 980 23030 081 109 124 127 150 264 267 346 361 366 375 380 455 501 560 578 621 628 690 697 732 758 846 S861 24078 os3 094 O96 103 235 356 382 390 394 416 560 566 587 620 720 743 921 9g30 940 963 9g76 997 250603 032 074 076 085 089 114 195 220 268 304 357 373 437 470 472 531 568 585 603 612 643 644 647 675 781 784 788 796 817 825 842 S866 S884 918 9g24 948 977 26092 043 063 082 092 111 160 224 277 540 549 578 630 674 680 690 733 745 768 828 869 891 903 27000 007 027 040 139 153 176 177 213 247 252 267 274 357 363 368 381 393 413 429 477 580 592 600 686 696 717 946 961 998 28005 051 066 161 199 205 372 375 412 434 707 809 810 850 855 883 889 29076 112 134 158 160 217 367 388 429 455 489 502 503 552 581 618 681 701 724 728 793 817 818 893 905 909 916 30011 024 047 062 099 160 169 173 210 264 346 376 380 455 472 504 514 581 594 603 744 747 752 756 817 927 948 31030 070 111 172 284 295 373 401 428 434 462 468 488 593 616 667 669 680 840 ) 986 999 32027 058 085 173 187 192 244 269 285 351 391 412 418 440 489 586 590 623 664 742 810 903 g36 9g50 33003 011 146 167 186 210 264 321 412 418 537 593 629 671 ; 831 862 910 917 g29 g9g41 34091 049 086 191 110 113 366 522 562 580 607 619 751 799 814 841 884 976 35041 046 122 183 191 198 201 245 303 331 476 537 546 555 578 589 z 674 709 754 823 830 833 902 925 962 992 36007 205 213 221 286 299 473 487 493 513 528 581 593 604 648 754 778 805 S857 37002 063 070 210 232 233 361 512 551 578 585 701 714 735 779 877 890 894 926 973 38017 019 044 560 2 190 205 209 218 220 285 292 294 303 395 505 511 514 581 631 761 764 809 823 919 39015 037 059 104 116 335 349 365 385 453 464 485 540 559 569 604 632 636 716 735 757 766 830 839 967 40028 041 063 214 242 252 275 365 373 395 433 475 616 617 670 676 758 759 862 917 918 41003 045 111 112 132 149 198 222 240 247 277 284 298 410 432 476 480 496 502 649 660 679 756 793 848 42014 031 053 059 O64 169 236 241 243 260 307 482 522 544 552 703 753 962 963 977 999 43046 248 254 267 268 284 301 433 472 544 599 609 619 635 647 675 704 760 763 771 775 886 910 g12 g21 945 44037 073 101 107 142 177 317 418 483 543 584 586 612 625 639 923 943 978 45013 041 042 100 148 163 200 203 219 223 271 276 324 335 348 358 362 413 415 428 431 436 519 532 607 612 614 619 656 669 694
650 666 S864 965 I 357 367 ] J 686 727 908 911 229 296 373 444 455 473 493 494 702 742 789 S801 sSs09 816 918 973 980 993 44074 352 366 392 412 430 438 480 496 606 633 650 767 S880 ss5õ ss7 979 45033 171 198 214 244 279 305 389 460 498 523 531 562 622 642 646 680 815 816 933 46016 021 052 137 224 237 277 287 333 356 459 537 582 610 617 637 751 773 797 803 832 S833 47043 056 076 087 096 264 289 293 298 351 356 602 644 666 673 703 712 891 902 919 930 48050 098 117 133 134 145 173 271 311 326 467 475 527 647 656 672 676 687 694
102 286 328 454 464 556 607 611 839 852 S60 877 903
363 695 869 290 171 872 170 382 617 879 210 450 714 982 235 520
081 267
581
148 151 355 432 754 789 993 999 247 264 485 535 731 760 2024 379 810 992 194 398 550 814 074 319 648
5 34 58 132 139 280 324 327 339
213 216 341 349 395 411 472 627 659 682 722 726 939 941 979 983 994 095 118 121 200 297 339 586 592 655 759 767 798 S824 900 g03 969 972 984 129 303 313 332 334 342 396 473 539 540 546 547 549 612 641 645 720 770 783 851 4632 045 053 068 134 147 229 254 267 280 416 421 458 488 534 5651
048 126 168 196 231 271 287 350 438 452 477 491 495 499 549 564 576 633 645 666 685 736 766 796 953 969 982 6022 O61 076 080 087 095 127 182 292 320 362 381 418 556 564 596 627 631 674 679 680 775 S892 909 9654 981 999 7021 947 051 053 087 113 120 132 324 415 416 429 433 435 465 510 513 521 547 636 776 794
130 145 193 303 305 328 364 436 447 483 540 577 601 611 685 688 717 741 779 798 805 895 914 937 961 966 9019 124 160 241 250 257 277 291 317 353 435 484 536 619 650
O83 oss C09 118 135 173 209 249 291 343 350 459 474 557 611 625 631 691 703 727 760 S882 goz 993 997 11037 06567 137 222 268 277 256 302 z313 104 491 5665 582 590 642 669 699 763 793 Ss 828 967 970 O75 117 239 268 181 496 682 744 g63 970 115 378 69 945 114 359 549
227 467 658 862 100 367 666 936 100 77 536 717 721 731 755 821 828 15039 050 051 055 083 114 126 131 141 180 181.
6
177 185 192 195 328 364 380 437 559 571 619 651 785 834 841 845
297 311 326 367
296 311 326 348 494 531
627 653 672 684 697 710
878 991 10190 036 044
169 193 215 238 286 359
510 517 562 567 592 644 6 775 802 815 818 844 897
946 993 2006 024 031
137 167 192 211 212 351
552 592 631 645 685 714
803 819 846 851 910 948 30902 042 068 113 136 139 161 167 211 237 241 278 294 317 383 406 407 434 445 483 505 515 607 622 640 691 741 769 8590 903 906 g35 g54 971 994 4036 055 073 079 116 139 153 154 239 246 260 282 387 388 390 542 566 616 635 661 680 807
221 413 833 977 119 549 836 133 322 598 916
163 168 172 197 206 310 368 379 402 411 695 697 793 796 822 915 935 938 948 967
274 285 383 394 467 689 736 770 790 805 993 7028 032 084 196 231 234 268 277 421 446 453 456 497 766 804 810 827 829
356 437 522 539 545 684 707 708 765 787
158 216 268 276 311 435 436 458 473 495 635 666 678 732 735 879 882 919 19092 111 149 150 167 237 361 365 385 387 393 512 514 541 586 598 722 727 735 774 780 916 925 937 938 11045 699
Preußische Staatsbank (Seehandlung),
35. Gutscheine sind, werden sie den Ein⸗
kündigt. Die Rückzahlung des Kapital- betrages der ausgelosten Rentenbriefe erfolgt vom 1. Oftober 1930 ab durch die
Berlin W. 56, Markgrafenstr. 38, gegen Rückgabe der Landesrentenbriefé mit den Zinsscheinen Nr. H — 0 bei den Stücken über GM 1000 (Li. Buchst. B) und GM 500 (Li. Buchst. C) oder mit den Zinsscheinen Nr. 3—10 bei den Stücken über GM 100 (Li. Buchst. E), GM 50 (Li. Buchst. E und GM 20 (i. Buchst. G) und Erneuerungsschein.
Da die Erneuerungsscheine gleichzeitig
lieferern abgestempelt zur Geltendmachung weiterer Ansprüche wieder ausgehändigt. Vom 1. Oktober 1930 ab hört die Ver⸗ zinsung vorstehend aufgeführter Renten⸗ briefe auf.
Rücksttãndig aus früheren Zie⸗ hungen sind:
41 96ige Er. Landesrentenbank
Liquidationsgoldrentenbriefe
seit 1. 10. 1929. Li. Buchst. B zu 19090 Goldmark Nr. 1220 4049 10696 11348 g07 12267 132838 14649 15589 602 767 16121 18032 20414 23088 24248 25475 496 32470 670 33452 764 35420. Li. Buchst. G zu 500 Goldmark Nr. 172 549 2131 692 918 3276 280 333 4370 404 442 5647 863 953 998 6380 442 469 470 638 744 7126 875 8256 288 317 345 849 g29 931 9090 217 321 327 388 10015 126 494 817 11579 605 678 12188. Li. Buchst. E zu 10090 Goldmark Nr. 320 630 911 1897 2091 389 3342 346 486 794 5249 337 7582 627 8915 9079 531 621 753 10080 102 136 161 619 816 844 895 12009 280 288 302 315 321 347 376 380 388 479 506 518 831 935 13352 14414 15295 16213 616 17170 172 21614 617 619 23869 24116 511 546 650 654 689 25338 605 837 925 26092 096 906 992 27068 072 102 349 500 28025 043 (44 29174 30026 094 457 461 555 591 31368 973 32721 723 33352 34385 35307 328 417 482 36136 400 401 489 490 631 955 38317 39031 048 40232 242 41737 42361 389 430 540 828 913 43075 105 743 787 S864 887 888 901 911 45480 540 637 639 789 811 849 884 46429 683 685 704 774 784 940 989 47354 449 626 629.
Li. Buchst. F zu 50 Goldmark Nr. 332 334 404 1338 432 3681 709 782 4047 242 916 969 5062 227 279 337 7112 141 533 579 613 676 717 841 950 8174 296 347 622 633 761 9066 070 578 875 10019 059 093 100 233 241 576 589 751 757 11213 310 397 636 790 835 995 12012 013 059 077 217 607 140653 588 682.
Li. Buchst. G zu 20 Goldmark Nr. 239 503 527 605 604 915 1119 498 694 794 982 2388 3072 720 5844 6368 444 722 759 7120 677 856 8078 205 621 9134 655 662 835 9g26 990 10186 301 320 510 519 522 11174 887 12254 13319 g94 14078 135 222 439 678 S885 15051 054 307 317 363 18166 627 19040 537 538 21082 084 096 523 620 626 976 22160 455 476 679 g31 23251 360 364 511 551 624 651 772 845 916 24361 920 994 25006 042 057 366 504 26795 858 27499 29039 107 109
30029 126 626 637 865 31079 232 247 251 254 296 314 315 556 608 653 683 33031 363 561 751 864 34161 227 378 556 35465 505 798 37406 748 38704 39599 7655 765 770 791 40174 463 482 488 708 41158 S96 42203 253 43029 168 467 476 44145 150 189 366.
seit 1. 4. 1930.
Li. Buchst. B zu 1009 Goldmark Nr. 3352 466 7234 8140 10157 179 674 720 11222 663 665 688 704 707 710 827 13279 283 361 14841 15001 356 18294 20350 738 24104 196 198 753 265340 487 27715 28009 215 583 29669 675 30037 31484 32367 384 33345 458 34177 202 420 438 453 458 535 S834 912 35173 568 629 833.
Li. Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 61 76 124 395 801 2813 3612 S853 969 4078 265 305 487 601 6117 454 693 767 798 829 7118 850 S807 123 514 767 936 9192 646 668 794 934 10001 159 11975 12053 297.
Li. Buchst. EF zu 100 Goldmark Nr. 269 1704 873 2009 024 508 612 705 711 3584 585 859 4558 5013 241 6588 7652 8919 9921 10112 299 441 965 11277 428 12500 512 515 714 938 14889 15099 492 535 569 575 16517 850 17396 406 20170 21582 627 22930 24036 042 128 131 181 569 573 574 608 25770 849 26022 979 27067 490 491 914 28392 687 969 976 29226 30001 062 327 329 431 498 510 554 698 706 31586 34335 407 540 545 35870 36555 563 573 37035 100 262 362 982 38155 273 648 753 772 39156 577 40035 41248 42358 711 S826 932 986 43074 436 857 883 905 913 914 44571 574 826 45162 500 529 581 845 986 46481 487 507 511 668 47011 057 431 476 483 507 575 630 641 654 783 814 859 s77 976 48013.
Li. Buchst. F zu 50 Goldmark Nr. 111 188 606 13517 2231 2745 3236 270 728 4071 5241 303 326 7578 670 691 821 848 995 8038 269 290 445 907 976 978 979 g030 775 798 10056 193 199 214 402 585 11300 412 434 655 744 934 12172 454 472 647 13514 S865 868 963 979 14947 15015.
Li. Buchst. G zu 20 Goldmark Nr. 275 314 635 1013 105 132 168 393
Vo O61 526 551 22190 310 534 663
A455 641 667 32899 33128 199 736 34028
468 720 1093909 419 580 6656 11196 407 494 692 699 13523 798 815 900 14059 133 553 564 677 976 18271 19652 21001
23399 709 734 24362 399 26917 265 477 26218 829 915 27698 28386 393 S802 831 30158 31206 210 266 318 454,
142 256 266 334 374 407 438 365425 479 812 821 9g69 36146 252 295 394 670 695 849 37101 747 39492 634 40163 254 298 348 425 438 628 687 696 700 788 837 41009 056 177 213 304 757 914 935 42019 590 43309 466 479 664 863 44113 195 258 541 699 701 45194 229. Berlin, den 18. Juni 1930.
Preußische Landesrentenbank.
31675 Bekanntmachung.
Bei der am 30. Mai d. J. stattge⸗ fundenen Auslosung der Holzwertanleihe der Stadt Sagan sind folgende Stücke ausgelost worden:
13 Stücke zu je 5 fm. Buchstabe A Nr. 7 10 11 14 32 33 37 52 56 58 78 198 206.
36 Stücke zu je 1 fm. Buchstabe B Nr. 67 69 71 101 231 233 238 240 242 243 245 246 289 300 306 30 309 310 316 317 318 322 323 325 329 332 333 334 337 338 339 411 418 419 420 552. 12 Stücke zu je „ fm. Buchstabe C Nr. 46 47 48 98 100 112 134 135 139 142 148 193.
Die Auszahlung erfolgt vom 1. Ok⸗ tober 19390 ab durch unsere Stadthaupt⸗ kasse in Sagan und durch das Bank⸗ 1 E. Heimann, Breslau 1,
g 33134. Der für die einzelnen Stücke zur Auszahlung kommende Be— trag wird noch bekanntgegeben.
Wir machen noch besonders darauf aufmerksam, daß von den bereits früher ausgelosten Stücken folgende nicht eingelöst worden sind.
Zu je 1 fm. Buchstabe B Nr. 459, 439.
Zu je * fm. Buchstabe C Nr. 123,
Diese Stücke können sofort bei unserer Stadthauptkasse eingelöst werden. Sagan, den 25. Juni 1930.
Der Magistrat. Dr. Kolbe.
31674 42 Posener landschaftliche Iloti⸗Konversions⸗Pfandbriefe (4 3 Zloti⸗Konversions⸗Pfandbriefe des Poznanskie Ziemstwo Kredytöwe). Gemäß Abkommen mit der Direktion der Posener Landschaft in Posen sind die Unterzeichneten für das Gebiet des Deutschen Reiches beauftragt, die am 1. Juli 1930 fälligen sowie die früher nig gewesenen Zinsscheine und auch die zum 1. Juli 1930 oder früher aus⸗ . Pfandbriefe bzw. Zertifikate
r Posener LX landschaftlichen Iloti⸗Konversions⸗Pfandbriefe
vom Fälligkeitstage ab kostenfrei ein⸗
zulösen. Die Einlösung erfolgt in Berlin und allen sonstigen deut⸗ schen Plätzen mit Ausnahme von Breslau durch die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft und deren e, , in Breslau durch das Bankhaus E. Heimann, und zwar nach Wahl des Einreichers in Reichsmark zum Geldkurse des Vor⸗ tages der Einreichung für Auszahlung
Posen an der Berliner Börse ffest⸗
gestellt durch die halbamtliche Kom⸗
mission an der Berliner Börse für
Ostdevisen) oder durch Zloti⸗Aus⸗
zahlung Posen. Berlin, Breslau, im Juni 1930.
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft. E. Heimann.
31764 Bekanntmachung. Bei der am 20. Juni d. J. statt⸗ gefundenen Auslosung der zur Tilgung für 1930 noch erforderlichen 7 * igen Goldpfandbriefe der Landesbank der Provinz Ostpreußen 1. Aus⸗ gabe wurden die nachstehenden Num⸗ mern gezogen: GM 1. Buchstabe A zu Gold⸗ mark 190, — Nr. 15 11 0Je , 2. Buchstabe B zu Gold⸗ mark 500, — Nr. 8 12 14 3500. — . 3. Buchstabe C zu Gold⸗ mark 10900, — Nr. 15 74 134 172 188 224 243 309 374 385 518 672 732 829 1206 128 1239 1247 1259 — 191000 — 4. Buchstabe D zu Gold⸗ mark 20090, — Nr. A 33 19 2 V] 257 291 449 557 592 — 920909 — .' 5. Buchstabe E zu Gold⸗ mark 5000, — Nr. 67 242 393 510 549 678 722 993 1061 1092 1114 1193 1204 12114 1290 1385 1365 17s5000, — Kö Angekauft sind
Gesamtsumme der für 1930 zu tilgenden Goldpfandbriefe 214000.
Die vorstehend näher bezeichneten Pfandbriefe werden den Inhabern zum 1. Oktober 1930 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Nennbetrag der
tücke gegen Rückgabe derselben goa der zugehörigen, nach dem 1. Oktober 1930 fällig werdenden Zinsscheine und Erneuerungsscheine ⸗
bei der Landesbank der Provinz Ost⸗
100
1500
85 000. 90400.
126 157 163 165 168 172 vie ausgelosten Stücke werden den 283 284 309 367 375 377 395 Inhabern zum 1. Oktober 1930 ge⸗
641 2409 576 3893 4129 670 5357 6581
7030 411 983 86560 565 935 9264 319
8 2
. r, .. 1 5 ommerz - und Privat · San
bei der Darmstãdter und Nat bank, Kommanditgesell ma ire g ng * ö.
r Deutschen nk Di conto⸗Gesellschaft in . w
in Empfa Die 2 durch die Post, falls diese
wird, geschieht auf Kosten des fãngers
Provinzialverbandes der *
Ostpreusten 14. Ausgabe im G.
samtbetrage von RM 567 600, — sim
angekauft worden.
e,, i. Pr., 21. Juni 1 1 :
Dr. Huck.
2 Vr se⸗ dandesbanen⸗
Rreußischen
der
S taatzbanl
auf
u nehmen. gewü
Emp· it dem 1. Oktober 1939 hört die
— ** der gelosten Pfandbries auf. Die zur Tilgung für 1989 benötz
ten es rovinz
igen Schuldverschreibungen
ndesbank der Provinz Ostpreußen. Dr. Neumann.
x ·· e, . .
Zu
2053 Aachener und Münchener Feuer⸗
für Köln:
für
7. Aktien⸗ gesellichaften.
Versicherungs⸗Gesellschaft. unserer Umtausch⸗ und Bezug aufforderung,
verüffentlicht am 17. Juni 1936, benennen wir in Gemäßheit des Pro . über unsere Kapitalerhöhung don tober / Dezember 1923 Stellen, bei denen die Ausübung des Bezugsrechts bzw. die Bewirkung dez Umtausches oder gegebenenfalls auch die Barerhebung des Bonus kostenlos er⸗ 66, kann, chãf unserer Gesellschaft. für Berlin: die Bezirksdirektion der Aachener und Münchener
als weiter
die nachfolgenden Ge⸗ tsstellen unserer Gesellschaft:
Feuer⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft in . SW. 19, Krausenstr. 37. die Bezirksdirektion der Aachener und Münchener Fuet⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft in Kän, . Republik A.. iünchen: die Direktion der Münchener und Aachener Mobilia , ,, , . in ünchen, Brienner Str. 51.
Aachen, den 21. Juni 1930.
er Vorstand. Spang.
der
2.
3. 4.
1939, mittags 1 Mathildenbad zu Bad ᷣ findenden Generalversammlung ein ⸗ geladen. ;
1. Vorlage des Jahresabschlusses iber
31 705 Mathildenbad Solbad A.-G.
Bad Wimpfen.
Unsere Aktionäre werden hiermit i
den 22. Juli Uhr, im Kurhotel impfen statt⸗
am 8
Tagesordnung:
das Geschäftssahr 1929. Veschlußfassung über die Genehm gung der Bilanz per 31. De zem her 929g nebst Gewinn- und Verlus rechnung. Entlastung von Vorstand und Aij⸗ ichtsrat.
i, in den Aufsichtsrat um Verwaltungsausschuß.
ur Teilnahme an der Generalber. ö sind diejenigen Altionüt berechtigt, die peer am zweiten Werktage vor versammlung ; Gesellschaft oder bei der Ha Gewerbebank Heilbronn A.⸗G. 9 bronn, Bad Wimpfen, ihre Aktien haben.
Bad
Maihildenbad Solbad A. 6 Bürgermeister Sailer,
dem Tage der General bis 6 ke ab ensos bei der Sandels⸗ 1 deren Flint
einschl. hin i
Neckar,
Wimpfen a. N., 26 Juni hö. Der Aufsichtsrat der
Bh tea
zu
preußen in Königsberg i. Pr, und deren Zweig⸗ und Nebenstellen,
1.
2 Besch
3. Aufsicht t 3 . ammlung in rechtigt, we Attien
legungẽsch ,. 1930 bei einer der i i. — aft in A Ferrer, Leipzig neralversa
Dresden, den zZ5.
31714 . , se,, Glashütte 6.
esellschaft, Altenburg i. hit. . aden wir 66 , der an Montag, den 21 1,
Hose mittags 12 lihr, ins immer der e, , und Bribefch ö Fi Diecden Pirnai ; indenden ordentlichen — ergebenst ein.
. Abt ll iale ö. ; ie Amalienstt. .
tr. 1 * i. ver⸗
Tagesordnung:; E der Bilanz und z erlust rechnung für din
owie Les : d Auff
hierzu; Beschlußfa 2. ,
U fas⸗ 2 Auffichtsrats.
Vorl und
en
r bei einem
j ätestens am J. te Aktien e , en
Privat. Van
nburg i Alter ern zer Ge
mmlung Altenbur
nn Deutschen N
. 1. 147.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[ unheimer
Bank A. G., Berlin.
u dem e unserer Gesell⸗ ommerzien⸗ Beit von Speyer, Frank⸗
Et ausgeschieden Hern (duard
ö. . ! 0 B zerlin, den 2. Juni 1830,
Hensversicherungs Bank A.
„Pau rich.
Lebensversicherungs⸗
der Vorstand der Mannheimer
Dr. J. Philipps.
G.
306 rertit-Beteiligungs⸗AUktien⸗
gesellschaft, Berlin.
Aufforderung zum Umtausch 1. Aktien über RM 50, —.
Uf Grund der 7. Verordnung
führung, der Verordnung über anzen fordern wir die Inhaber
Dbil . nerer Aktien über RM 50, —
. Aktien mit Gewinnanteilscheinen
r 198/29 bzw. 1929 nebst
kierungsschein dung
neue Aktien über RM 1000, — in Berlin:
zi der Deutschen Bank und Disconto⸗
Hesellschaft,
ü der Bank für Textilindustrie A. G., i der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A. G., . „i der Darmstädter bank K. a. A.
chend der üblichen Geschäftsstunden
mureichen.
sir einen eingereichten Nennbetrag RM 1000 wird eine neue Aktie im
sanwert von RM 1000, — mit mmanteilscheinen für 1929 nebst herungsschein ausgereicht.
die nicht durch RM 1000, —
en Beträge sind durch entsprechende tzeaan- oder ⸗verkäufe bei den oben⸗ sannten Stellen abzurunden oder zur srwertung zur . zu stellen.
n Aktionären, die ihre Aktien mmeldepot angeschlos
ine Provision berechnet.
cht. Jsliche sbtacht.
Provision in
Der Umtausch der alten Aktien in
he Stücke erfolgt nach Prüfung m Zug.
die Inhaber der umzutauschenden hien über je RM 50, — können inner⸗ b von drei Monaten nach Veröffent⸗
hung dieser Bekanntmachung nutschen Reichsanzeiger, jedoch 6 zum Ablauf eines Monats
laß der letzten Bekanntmachung über
f ufforderung zum Umtausch, d. h. m durch kitliche Erklärung bei unserer Ge⸗ haft Widerspruch gegen den Um⸗ uch Abgabe her schriftlichen Widerspruchserklärung
s zum 27. September 1930,
uch erheben. Außer der
snüber unserer Gesellschaft ist
imungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ der wider⸗ michende Aktionär seine Aktien über
suhs erforderlich, daß
khn 50, — oder die über sie
men Notar oder einer Effektengiro⸗ mi ausgestellten Hinterlegungsscheine stöeer bei unserer Gesellschaftskasse
berlin oder bei den oben bezeichn
llen hinterlegt und dort bis zum beläßt. it der Aktionär die hinterlegten kimden vorzeitig zurück, so verliert ron ihm erhobene Widerspruch seine
län, der Widerspruchsfrist
uml. Der Widerspruch wird
[fn wenn Inhaber der Aktien über
ol —= deren Stücke den zehnten es Gesamtbetrags dieser Aktien hien, dem ÜUmtausch widersprechen.
168
Urkunden derjenigen Inhaber
nen über RM 50, — die nicht Wider⸗ erhoben haben, werden auch in n Falle — als freiwillig zum Um⸗ e nie,. ai r uf ng ihrer tien zum Umtau it it das Gegenteil bemerkt ist. Uugalten Aktien, über Rh bo,— ht Hite tenz bis zum 17. Novem⸗ ei den oben genannten Stellen tt worden sind, werden gemäß nd d-G.-⸗B. für kraftlos erklärt; no werden diejenigen alten Aktien erklärt, die nicht in einem
ih die
6 ingereicht — umgetau ganbon, den Aktionären bei ung ih
e Ih) mere dh
[l astiag etage ej ; ö n. range reicht werden, der
iht z hund nicht zur Verwertung
iu geftellt worden sind. er für kraftlos erklärten
; Itelle d 7 Aktien te werden
auszugebenden ne für Rechnung der
ö derkauft. Der Erlös wird
( rtecht
rlin,
d i 193 ö — en 26. Juni 1930.
Beteiligungs⸗Aktien⸗ gesellschaft.
hein rich Simon.
is zum 17. Novem⸗ 1930 einschließlich unter Bei⸗ eines arithmetisch geordneten Enmernverzeichnisses zum Umtausch
und National⸗
en haben, wird Desgleichen é der Umtausch provisionsfrei, falls ie Einreichung der Aktien an den zu⸗ ärdigen Schaltern der obigen Stellen In anderen Fällen wird die Anrechnung
gung des Umtausches ermög—⸗
karg entstehenden Kosten an die hel sten ausgezahlt bözn. für diefe
Heinecke.
zur
auf,
Er⸗
Ge⸗ Er⸗
teil⸗
dem
Zug
im noch nach
zur
von
eten
nur
von
die zur Die
uen Be⸗ ab⸗
2
Erste Anzeigenbeilage eichs anzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 27. Juni
i, ge Ifla, Industrie für Landwirtschaft, A. G., München, — 3 — Gemäß Ausschreibung vom. 13. Ja⸗ nuar 1830 erklären wir 255 Stück Aktien in Höhe von je RM 20, — mit nachstehenden Nummern als kraftlos: G77 - 0456 0515 1001 - 1007 10933 bis 1109 126— 1282 1298-1300 1401 bis 1406 1404— 1405 14121 — 1439 140 bis 149 14162 — 1464 1465 — 1466 1487 bis
1455. 36 Der Vorstand. Ehmer.
31809) Schleswig⸗Holsteinische Bank, ö. 9 r Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien ; an mn. Nr. 1001 — 2000 ö Nr. 60016 - 12000 können gegen Rückgabe der Talons an unseren Kassen sowie bei der Dresdner Bank in Berlin und Ham⸗ burg und bei der Landesbank der Pro⸗ vinz Schleswig⸗Holstein in Kiel er⸗ hoben werden. Husum, im Juni 1930. Der Vorftand.
31776 Vogtländische
Bleicherei und Appretur⸗Anstalt
A.-G., Weischlitz i. V.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 19. Juli 1930, 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Vogtländischen Bank, Abt. Adea, Plauen i. V., stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Berichterstattung über das Ge⸗ schäftsjahr 1929 und die Prüfung des Geschäftsberichts sowie der Jahresrechnung durch den Auf⸗ sichts rat. . Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats. 4. Aufsichtsratswahlen. 5. Mitteilungen. Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 16. Juli 1930. einschließlich beim Vor⸗ stand in , oder der Vogt⸗ ländischen Bank, Abt. Adea, in Plauen zu .
Weischlitz i. B., den 26. Juni 1930. Der Aufsichtsrat: William Heß.
Der Vorstand: Carl Schmidt.
31755 Südwestdeutsche Bank Aktien⸗ gesellschaft in Liqu.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 12. Juli 1930, mittags 12 Uhr, in den Räumen unserer Bank, Frank⸗ furt a. M., Kettenhofweg –— 11, statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen:
1. Vorlage der Bilanz per 31. De⸗
. 1930 mit Gewinn- und Ver⸗ ustrechnung, Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Bestellung eines neuen Liquidators.
An der Generalversammlung können nur die Aktionäre teilnehmen oder sich dabei vertreten lassen, welche Aktien bei uns oder bei einer fe h en Bank oder bei einem Notar hinterlegt und die Teilnahme unter Nachweis der Hinter⸗ legung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei den Liqui⸗ datoren angemeldet haben.
Frankfurt a. Main, 25. Juni 1930. Der Aufsichtsrat. Dr. Vollrath. Die Liquidatoren:
von Schack. Becker. RF
Deutscher Herold Volks- und Lebensversicherungs⸗A.⸗ 63.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Andernfalls wird die übliche Provision
Aktie mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1
können durch
werden hierdurch zu der am Dienstag, den 15. Juli d. J., vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Berlin 8W. 48, Friedrich⸗ straße 29 – 20, stattfindenden ordent⸗ / lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: ; 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Jahresabschluß 1929.
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 und über die Gewinnver⸗ teilung. 3. Beschluß über die Entlastung des, e, , und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß § 15 Absatz 4 der Satzung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind berechtigt diejenigen im Aktionärbuch eingetragenen Aktionäre, die 3 Teilnahme spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung beim Vorstand anmelden. Berlin, den 2. Juni 1930. Der Vorstand.
Worch. Dr. Dolezel.
Die Umtauschstelle nimmt den ausgleich mit RM 40, — pro Spitze vor.
RM 30. September 1930 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt. ⸗ reichten Aktien über RM 150, —, welche die zum Ersatz durch Aktien unserer 2. Beschluß über die Genehmigung der 6 über RM 3900, — erforder⸗ iche nicht zur i der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten alten Aktien über Reichs⸗ mark Aktien unserer Gesellschaft über Reichs⸗ mark 300, — werden nach Maßgabe des Gesetzes für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt.
31785 Vereinigung für augewerbe Attiengesellschaft.
Durch Beschluß der Generalverfamm- lung vom 265. Juni 1930 besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: Architekt 2 deinrich Aeppli, Berlin⸗ Lichterfelde, Ingenieur Cart Fischer, Berlin W,. 5. Kaufmann Georg Leu—= nert, Berlin⸗Zehlendorf.
Berlin, den 235. Juni 1930.
Der Vorstand.
28537
Aktienkapital von
auf 250 0090 RM erhöht. Die Gläubige der Gesellschaft werden lt. Fr aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Münchener Graphische Gesellũschaft
Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. März 1930 wurde das 2500909 RM auf 090 RM herabgesetzt und dann wieder
359 H. G. B. München, den 12. Juni 1935. Pick R Co. A. G
* *
bos . .
Die Generalversammlung hat am 13. 6. 1930 die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Als Liguidator ist Herr Viktor Sandmann, Berlin W. 30, Münchener Straße Nr. 47, bestellt. Alle Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Berliner Kredit Att.⸗Ges. in Liquidation,
Berlin W. 8, Frie drich⸗Ebert⸗Str. 21.
30080.
Die Generalversammlung hat am 13. 6. 1930 die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Als Liguidator ist Herr Viktor Sandmann, Berlin W. 30, Münchener Straße Nr. 4, bestellt. Alle Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Süddeutsche Kreditanstalt Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, Berlin W. 8, Frie drich⸗Ebert⸗Str. 21.
30016
Die Industrie⸗ und Handels⸗Akt.⸗ Ges. zu Walle, Kreis Gifhorn, ladet hiermit die Herren Aktionäre zu ihrer am 26. 7. d. J., nachmittags 3 Uhr, in den Räumen des Notars Julius Wertheim, Berlin, Jüdenstraße 53, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗
berichts für das Jahr 1929. 2. Genehmigung der Bilanz nebst
Gewinn- und Verlustrechnung für
das abgelaufene Geschäftsjahr.
Entlastung des Vorstands und des Au fsichtsrats.
Beschlußfassung über sonstige, recht⸗ zeitig angekündigte Anträge von Aufsichtsrat, Vorstand oder Aktio⸗ nären.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und der Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bzw. Inter h Tim bis zum 25. 7. d. J. bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin ß § 12 unseres Statuts hinterlegt haben. ö.
Walle, Kreis Gifhorn, A. 6. 1930.
Der Vorstand.
31769) Aktiengesellschaft Zoologischer Garten in Köln. IJ. Aufforderung.
Auf Grund der Durchführungsver⸗ ordnungen zur Vexordnung über Gold⸗ bilanzen ist der Umtausch der Aktien unserer Gesellschaft über Reichsmark 159, — erforderlich, der nunmehr durch⸗ geführt werden soll.
Wir fordern hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien bis spätestens zum 30. September 19360 bei dem Bankhause Deich⸗ mann G Co., Köln, einzureichen. Soweit eine Umschreibung von Aktien auf einen neuen Eigentümer in Frage kommt, müssen die alten Aktien mit ordnungsmäßigen UmschreiJjungs⸗ anträgen versehen sein.
Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einveichung der Aktien an de mSchalter der obigen Stelle erfolgt.
in Anrechnung gebracht. . . Gegen Ablieferung von zwei Aktien
Persische⸗Teypich⸗Gesellschaft A.⸗G.
Gesellschaft hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 2. August 1930, mittags
Enckestraße 2, lichen Generalversammlung ergebenst
377
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer
ULT Uhr, in unseren Geschäftsräumen, stattfindenden ordent⸗
einzuladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichts rats über das Jahr 1929. 2. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1929 sowie deren Genehmigung. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder einer der nachbezeichneten Banken zu hinterlegen, oder sich durch Depotscheine auszuweisen, in denen durch einen Notar oder eine Behörde die Hinterlegung von Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird. Die Hinterlegungsstellen können auch Depot⸗ scheine von deutschen Banken oder Bank⸗ häusern gelten lassen. Als Hinterlegungsstellen werden fol⸗ gende Banken genannt: Bankhaus J. H. Stein, Köln, Laurenz⸗ platz 3, Dürener Bank, Düren, Delbrück von der Heydt & Co., Köln, Am Römerturm 7, Deutsche Orientbank A.⸗G., Berlin W. 56, Französische Str. 29. Berlin, den 25. Juni 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Konsul Dr. H. von Stein.
31792
Baumann Lederer Aktien⸗
gesellschaft in Kassel.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 19. Juli 1930, vormittags 111 Uhr, im Sitzungs⸗ immer der Darmstädter und National⸗ ank K. a. A. Filiale Kassel, Königs⸗ platz 55, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesorduung:
1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1929 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1929
2. Genehmigung der Jahresbilanz. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
ichts rats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Verschiedenes.
Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens am 16. 6 1950 bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A. Filiale Kassel oder bei der Commerz⸗ ünd Privat⸗Bank A. G. Filiale Kassel oder bei der Kreditbank Kassel e. G. m. b. H., Kassel, oder bei einem deutschen Notar innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der General— versammlung dort belassen.
Kassel, den 24. Juni 1939. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Plaut, Rechtsanwalt.
über je RM A150, — wird eine neue
und folgenden und Erneuerungsschein ausgereicht. . Die nicht durch 300 teilbaren Beträge entsprechenden Spitzen⸗ an⸗ und verkauf abgerundet werden. Spitzen⸗
Die Aktien unserer Gesellschaft über 150, — die nicht bis zum
Das gleiche gilt von einge⸗
Zahl nicht erreichen und uns Verwertung für Rechnung
150, — auszugebenden neuen
Köln, den 25. Juni 1930. Zoologischer Garten in Köln.
31716 Generalversammlung der Aktionäre
6 chaft,
im Sitzungssaal der Allgemeinen Deut⸗ schen Nr.
rechts in der Generalversammlung sind nur dieje nigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei der Gesells aftskasse oder bei Credit⸗Anstalt. — Filialen oder bei einem deutschen Notar
Generalverfammlung, diesen nicht mit⸗ gerechnet, bis 18 Uhr hinterlegt haben und die rechtzeitige Hinterlegung durch Hinterlegungsschein i Hinterlegung der Aktien hat bis nach stattgehabter Generalversammlung fort⸗
Aktienge sellschaft zudauern.
Einladung zur 19. ordentlichen der Paul Franke X Co. Aktien⸗ Böhlitz⸗ Ehrenberg, eipzig, am 17. Juli 1930, 12 Uhr, eipzig, Brühl Tagesordnung;
Vorlegung des Geschäftsberichts k ; Genehmigung der Bilanz. „Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 36 Wahlen in den Aufsichts rat.
31. Zur Ausübung des Stimm⸗
Credit⸗Anstalt, 55 s5?.
eutschen
der h ihren
Allgemeinen Leipzig, und
ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung spätestens am 3. Tage vor der
Die
nachweisen.
Böhlitz⸗Ehrenberg, 27. Juni 1930. Der Vorftand.
Der Vorstand.
der Gesellschaft au sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
1939 31 88
Ordentliche Generalversammlung der Bank für 1 und Gewerbe Attien gesell aft, Lübeck, am Diensiag, dem 22. Juli 1939, 12 uhr, im Sitzungssaale des Bankgebäudes, Lübeck, Breite Straße 40.
kagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1929.
2. Entlastung der Vorstandsmitglieder Plattner und Kolb.
„Zur Teilnahme an der Generalver—= sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien zwei Tage vor der Versammlung (Tag der Ver⸗ ammlung nicht mitgerechnet) bei der ank für Handel und Gewerbe Aktien⸗ gesellschaft in Lübeck oder einem deut⸗ schen Notar hinterlegt haben.
Lübeck, den 25. 39 ni 1930.
Bank für Handel und Gewerbe
Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Aufsichtsrat. H. Heicken dorf, Vorsitzender.
32029 Die auf berufene nicht statt. Tagesordnung zu der am Sams⸗ tag, den 26. Juli 19390, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel zur Traube, Bonn, stattfindenden Generalver⸗ sammlung:
1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1929.
2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands, Aufsichts⸗ und Verwaltungsrats.
Ersatzwahlen zum Aufsichts-⸗ und
Verwaltungsrat.
Abänderung des 5 20 des Gesell⸗
schaftsvertrags, betr. Vergütung
der Aufsichts und Verwaltungs⸗ mitglieder.
. Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis späte⸗— stens am 22. Juli 1930 entweder bei unserer Gesellschaft oder bei dem Barmer Bankverein, Bonn, hinterlegt haben.
Rheinische Kohlenbürstenfabrik
A. G., Ahrweiler. Der Vorstand.
den 28. Juni 1930 ein⸗ Generalversammlung findet
31778 Pfalz⸗Saarbrücker Hartstein⸗
Indu strie A.⸗G., Neustadt, Haardt.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind die Herren Direktor Dr.⸗Ing. e. h. Paul Endriß, Linz a. Rh., Direktor Dr.⸗Ing. Hans Barkhausen, Linz a. Rh., Dr. med. Holz, Deggendorf a. d. Donau, ausgeschieden.
Neustadt, Haardt, 25. Juni 1930.
Der Vor staud.
31779 Pfalz⸗Saarbrücker Hartstein⸗ Indu trie A.⸗G., Neustadt, Haardt.
In der Generaslpersammlung unserer Gesellschaft vom 17. April 19530 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital von RM 2000000 — um RM 1250 000, — auf RM 750 0009, — herabzusetzen, und . dadurch, daß je nom. RM S090, — Aktien in je nom. RM 2009, — Aktien umgetauscht werden; der Betrag der neuen Aktienurkunden ist auf Reichs⸗ mark 1000, — festgesetzt.
Dieser Beschluß ist am 25. Juni 1930 in das Handelsregister eingetragen wor⸗ den. Die Aktionäre werden aufgefordert, um Zweck der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Gewinnanteils- und Er⸗ nerungsscheinen bis zum 30. September 1930 einschließlich bei dem Vorstand der Gesellschaft einzureichen und erhalten demnächst für je 40 eingereichte alte Aktien über RM 200, — drei neue Aktien über je RM 1060, — Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum 96 durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen, der Gesell⸗ schaft aber zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden je 40 alte Aktien 3 RM 200, — durch drei neue Aktien über je RM 1000, — ersetzt. Die letzteren werden im Wege öffentlicher Verstei⸗ gerung verkauft und der Erlös den Be⸗ . zur Verfügung . .
Aktien, die bis zum Ablauf der Frist nicht eingereicht werden, sowie einge⸗ reichte Aktien, welche die * Ersa durch neue Aktien erforderliche Zah ug erreichen, auch der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung
. werden, werden für kraftlos er⸗ klärt. erklärten Aktien über RM 200, — wer⸗ den drei neue Aktien à RM 1000 — ausgegeben und für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft im Wege k Versteigerung verkauft wer⸗ en. im Verhältnis ihres Aktienbesitzes als⸗ dann zur Verfügung gestellt.
An Stelle von je 40 für kraftlos
Der Erlös wird den Beteiligten
Zugleich werden 22 die Gläubiger
gefordert, ihre An⸗
Neustadt, Haardt, 25. Juni 1930.
Roediger. Krüger.
Der Vorstand.