Er ste gentra handel reg iser bea zum Reichs. und Staats anzeiger Rr. 147 vom 27. Juni 1930. S. 4.
— —
Ofrenbhurg, Raden. 31010
Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II O.⸗-3. 7 zu Firma Deutsche Bank and Disconto Gesellschaft, Filiale Offen- burg in Offenburg, Zweigniederlasung der Firma Deutsche Bank und Dis- conto⸗Gesellschaft in Berlin: Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Auf⸗ sichtsrats vom 9. April 1939 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in 5 19 Absatz 106e⸗ rufung der Generalversdmmlung) ab⸗ geändert. Offenburg, den 18. Juni 1930. Bad. Amtsgericht. III.
Ortenburg, Haden. 31011
Handelsregistereintrag Abt. B Band O. 3. 59 der Firma Darmstädter und Natlonalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Offenburg. Auf Grund der von der Generalver⸗ sammlung vom 9. April 1929 be⸗ schlossenen Streichung der 5§ 9, 10, 11, 48 und 49 des Gesellschaftsvertrags sind durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12. April 1930 die Sz 12 bis 47 und S5 9 bis 44 und die 538 50 und 51 in 58§ 45 und 46 um⸗ numeriert worden. Offenburg, den 20. Juni 1930. Bad. Amtsgericht. III.
Oppeln. 31012
Im Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 151 eingetragenen Firma Oppelner Nachrichten Carl J. Pohl G. m. b. H. in Oppeln ein⸗ getragen worden: Der Geschäftsführer Anton Krumm ist als Geschäftsführer abbernfen; an seiner Stelle ist der Paul Wißmann zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Oppeln, 20. 6. 30.
Lapenhburg. . 31013 In das Handelsregister A ist heute
bei der Firma Molkerei Wippingen,
Heinrich Bicker, Wippingen (Nr. 146
des Registers), eingetragen worden: Die
Firma ist erloschen.
Amtsgericht Papenburg, 21. 6. 1930.
Peine. 31014 In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Firma Hohenhameler Zuckerfabrik in Hohenhameln (Nr. 9 Registers) , eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Juli 1929 ist die Satzung geandert; insbesondere lautet S L jetzt: Zweck des Unternehmens ist die Betreibung einer Rübenzuckerfabrik und Dampfiegelei. Amtsgericht Peine, den 28. Mai 1930.
des
HE hiliphshurg, Baden. 31h15] Handelsregistereintrag A O.-3. 141 — S. Hoffner K Co., Kirrlach Die Firma ist erloschen. . Philippsburg, den 18. Juni Bad. Amtsgericht.
1930.
31017 Abt. A Heinrich,
Quedlinburg. Handelsregisterneueintrag Nr. Firma Julius Quedlinburg, und als deren Inhaber der Oberingenieur Julius Heinrich, Quedlinburg. Der Ehefrau des Ober⸗ Ingenieurs Julius Heinrich, Anna geb. Boͤde, ist Prokura erteilt. Quedlinburg, 21. Juni 1930. Amtsgericht. Quedlinburg. 31016 Im Handelsregister Abt. B ist bei der unter Rr. 59 verzeichneten Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Zweigniederlassung Quedlinburg, heute folgendes ein⸗ getragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1930 geändert worden. Quedlinburg, 21. Juni 1930. Amtsgericht. KRatingen. 31018 n ö das Handelsregister B unter Nr. 68 wurde am 17. Juni 1930 bei er Firma Gemeinnützige Baugesellschaft Hucki G. m. b. H. in Huckingen 2 1 . 2 — 32 . folgendes eingetragen: Die bisherigen Geschäftsführer Dr. Friedrich Fleuster, Wilhelm Eckhardt, Heinz Hartmann und Heinrich Brockerhoff sind als solche ab⸗ berufen. Der Prokurist Wilhelm Voß⸗ hans ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Wilhelm Voßhans ist erloschen. Ratingen,
737. (654064
den 17. Juni 1930. Amtsgericht. Reichenbach, Schles. Able]
In unser Handelsregister B ist am 14. Juni 1930 unter Nr. 27 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Zweigstelle Reichenbach in Reichenbach (Eulengebirge) eingetragen worden: Durch Beschluß des hierzu er⸗ mächtigten Aufsichtsrats vom 9. April 1939 ist der Gesellschaftsvertrag in §5 19 Abs. 1 (Berufung der Generalversamm⸗ lung) abgeändert.
Reichenbach (Eulengebirge). Amtsgericht.
HEosenberg, O. S. 31020 In unser Handelsregister A Nr. 144 ist bei der Fa. Hugo Nowak, Rosen⸗ berg, O. S., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rosenberg, Oberschles., 14. Juni 1930.
St. Goar. 31021
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 147 ist bei der offenen Handelsgesellschaft M. Steinert & Co., Weingroßhandlung
eingetragen e⸗
in Bacharach a. Rhein, worden: Max Steinert ist aus der sellschaft ausgeschieden. St. Goar, den 16. Juni 1930. Amtsgericht. Schönech, Vogil. 31022 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 41, betr. die Firma A. Hanna. bach L Sohn, Zigarrenfabrik in Schöneck i. V., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schöneck i. V., 20. 6. 1930.
Schwei dnitæ. . 31023
Im hiesigen Handelsregister Abt. 8 ist heute bei Nr. 35 (Berglandgelellschaft für Volksbildung m. b. H. in Schweid⸗ nitz eingetragen worden: Der Ge⸗ schäftsführer Carl Hermann 1 ge⸗ storben. An seiner Stelle ist der Direktor Albert Bunke in Schweidnitz zum Geschäftsführer bestellt worden. Die Prokura desselben ist erloschen. Dem Georg Kuß, Leo Barnert und Erich Besser, samklich in Schweidnitz, ist Prokura derart erteilt, daß ein jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Schweid⸗ nitz, den 16. Juni 19305. Amtsgericht.
Schwei d nitæ. . 31024
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 765 die Firma Walter E. Sklarek Elektro⸗Großhand⸗ lung, mit dem Sitz in Schweidnitz, und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Erwin Sklarek, hierselbst, ein⸗ getragen worden. Schweidnitz, den 18. Juni 1930. Amtsgericht.
Schwelm. 31025 Im Handelsregister A Nr. 154 ist am 2. Mai 1930 die Firma Gebr. Hollkott in Schwelm gelöscht worden. Amisgericht Schwelm.
Schwelm. . 31026
In das Handelsregister B Nr. 200 ist am 10. Mal 1930 bei der Firma gahhn radfabrik Rheinland, G. m. b. H., in Schwelm“ folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Schwelm.
Schwerin, MeckIb. Handelsregistereintrag 1930: Firma Woldemar Schwerin ist erloschen.
Schwerin.
31027 vom 5. 6. Classen in Amtsgericht
Schwerin, Heck Ib. 31028 Handelsregistereintrag vom 6. Juni 1950 zur Firma Friedrich Horstmann in Schwerin: Die Firma ist geändert in Friedrich Horstmann, Inhaber en orstmann. Das Geschäft ist dur Pachtvertrag übergegangen auf den Kaufmann Ernst Horstmann in
Schwerin. Amtsgericht Schwerin.
schwerin. Meckhelb. 31029
Handelsregistereintrng vom 20. 6. 1959 zur Firma Ziegeleivereinigung Westmecklenburg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schwerin i. Mecklb.: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. März 1930 ist als weiterer n ,,. bestellt der Landwirt Wilhelm Kühl in Schwerin⸗Lankow. Amtsgericht Schwerin.
sch wiehbus. 31030 Oeffentliche Bekanntmachung. Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 18 eingetragene Firma Oswald Schmidt, Schwiebus, ist er⸗
loschen.
Schwiebus, den 20. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
singen. HSandelsregister. 31031)
Handelsregistereintrng B Band IJ O.-3. 32 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Singen. Hauptsitz Berlin: Aenderung des Gesellschaftsvertrags in 8 19 Abs. 1 (Berufung der General⸗ dersammlung); Beschluß vom 9. April 1930.
Singen a. H., den 18. Juni 1930.
Bad. Amtsgericht. II.
Solingen-Ohlizs. I310321 Eintragungen in das Handelsregister. Abteilung A:
Unter Nr. 161 bei der Firma Eduard Dörner in Solingen Ohligs am 18. Juni 1930: Das Geschäft nebst un⸗ veränderter Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Friedrich Eduard Dörner in Solingen⸗Ohligs. ö Unter Nr. 380 bei der irma Josef Höller in Ohligs am 18. Juni 1930: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Unter Nr. 623 am 18. Juni 1930 die Firma Emil vom Heede mit dem Sitz in Solingen⸗Ohligs und als deren allei⸗ nige Inhaberin die Witwe Emil vom Heede. Geschäftszweig:; Geschäft
für Uhren, Goldwaren und Optik. Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. Sorau, X. L. 31034
In das Handelsregister B Nr. 62 ist bei der Firma Darmstädter und Na⸗ tionalbank. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Zweigniederlassung Sorau, N. L., ist folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. April 1930 ist die Satzung geändert worden.
Amtsgericht Sorau, N. L. 23. Juni 1930.
stollberg, Erzgeb. 1
Auf Blatt 744 des Handelsregisters ist heute die Firma Hermann Oelsner in Oelsnitz i. E. und als ihr alleiniget Inhaber der Biergroßhändler Friedrich Hermann Oelsner in Oelsnitz i. E. eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ schaäftszweig: Biergroßhandel, Fabri⸗ kation von Selterswasser und Limonaden. Amtsgericht Stollberg, 21. Juni 1930.
stolzena nu. 31036 In unser Handelsregister Abt. A ist unter der Nr. 129 die Firma Georg Ohlau, Gemischtwarenhandlung in Steyerberg, mit dem Kaufmann Georg Ohlau in Steyerberg als Inhaber, ein⸗ getragen am 4. Juni 1930. Amtsgericht Stolzenau (Weser), 4. Juni 1930.
Taucha, Bz. Leipaig. 31038 Auf Blatt 167 des Han . die Firma Gustav Kummer in Taucha betr., ist heute einget vagen worden: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang und Schenkung auf die Witwe Marie Anna Kummer geb. Freigang in Taucha übergegangen. Amtsgericht Taucha, den 20. Juni 1930.
Traben-Trarbach. 31039 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 16, Deutsche Bank und Disconto⸗ 8e mi haft. Zweigstelle Traben⸗Trar⸗ ach:
Durch Beschluß des hierzu er⸗ mächtigten Aufsichtsrats vom 9. April 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in S 19 Absatz 1 (Berufung der Generalver⸗ sammlung) abgeändert.
Traben-Trarbach, den 21. Juni 1930.
Das Amtsgericht. Uelzen, Bz. Hannover. 31040]
In das Handelsregister Abt. B
; ist zur Fa. Commerz und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Uelzen, heute eingetragen worden: Justizrat Dr. Albert Katzenellenbogen und Lenert Codwice Nicolay⸗Sonder⸗ burg sind aus dem Vorstand der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Amtsgericht Uelzen, 19. 6. 1930.
31041 Weferlingen, Prov. Sachsen. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 15, A. C. Kirchhoff in Wefer⸗ lingen, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Weferlingen, den 19. Juni 1930. Preuß. Amtsgericht.
Weimar. ( 31042 In unser Handelsregister Abt. B Bd. III Nr. 2 ist heute bei der Firma Straßenwalzenbetriebe Ge ellscha r beschränkter Haftung in Weimar ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Mai 1930 ist Georg Heising in Weimar zum Geschäftsführer bestellt worden. Weimar, den 21. Juni 1930. Thüringisches Amtsgericht. Weimar. . 31043 In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 Nr. 80 ist heute bei der Firma Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale Weimar in Weimar eingetragen worden: Durch Beschluß des hierzu er⸗ mächtigten Aufsichtsrats vom 9. April 1936 ist 5 19 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags (Berufung der Generalver⸗ sammlung betr.) abgeändert worden; auf den diesbezüglichen Beschluß wird Bezug genommen. Weimar, den 21. Juni 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Wennigsen, Deister. 31044 In das hiesige Handelsregister A ist
heute bei der Firma C. Wöltje, Wen⸗
nigsen, Nr. 54, folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Wennigsen, 6. Mai 1930.
Wiesbaden. 31045 Handelsregistereintragungen. Vom 16. Juni 1830:
A Nr. 210, bei der Firma „Moritz und Münzel Inh. Dr. Theodor Fach“, Wiesbaden: Die Firma lautet jetzt „Moritz und Münzel, Inh. Kurt Korhammer“. Inhaber: Kurt Kor⸗ hammer, Buchhändler zu Düsseldorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Buchhändler Kurt Kor⸗ hammer ausgeschlossen.
A Nr. 673, bei der Firma „J. Bacha⸗ rach“, Wiesbaden: Die Prokura des Bernhard Bacharach ist erloschen.
Vom 17. Juni 1930:
A Nr, 1386, bei der Firma „Emil enger“, Wiesbaden: Die Firma ist erloschen. 6.
A Nr. 2394, bei der 83 „S. Her⸗ ber & Co., Inh. H. Herber“, Wies⸗ baden: Inhaberin: Ehefrau Hildegard Herber geb. Rompel in Wie n⸗ Biebrich: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Hildegard Herber aus⸗ geschlossen.
Vom 18. Juni 1930:
A Nr. 1322, bei der Firmg „Fried⸗ rich Klugmann“, Wiesbaden: Inhaberin Ehefrau Irma Klugmann geb. Lichten⸗ stetter in Wiesbaden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗
gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem
3ioss]: Erwerbe des Geschäfts durch die Ehe⸗
t mit
frau Klugmann ausgeschlossen.
A Nr. 1956 bei der Firma Wilhelm Schlemmer“, Wiesbaden: Die Firma ist erloschen. :
B Nr. S870, bei der Firma „Alden⸗ dorff & Aßmus Hausbau ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. ;
Vom 20. Juni 1930: ;
B Nr. 161, bei der Firma Deutsche Bank und His ent? He ich ft Filiale Wiesbaden“. Wiesbaden; Durch Be⸗ schluß des hierzu ermächtigten Auf⸗ irg. vom 9. April 1930 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag in 5 19 Absatz 1 (Be⸗ rufung der Generalversammlung) abge⸗
ändert. . Vom 14. Juni 1930:
Bei der 6 „Wilhelm Höcker“, Wiesbaden. Inhaber: Kaufmann Wil⸗ helm Höcker in Wiesbaden.
Amtsgericht, Abt. 9. Wiesbaden.
witten. Boiso] Witten, den 11. 6. 1930, A g5, Firma Wilhelm Deilmann, Annen; Die Pro⸗ kura des Josef Erschens ist erloschen. Amtsgericht Witten.
——
wittenberg, Bz. Halle, i046 Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 659 eingetragenen offenen Handelsgefellschaft Paul Müller, Alu⸗ miniumwarenwerk in Rothemark bei Wittenberg, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschafterin Edith Müller ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Fräulein Gerda. Müller ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Wittenberg, den 18. Juni 1930. Das Amtsgericht.
Terhbst. ⸗ 31047 Die Firma Otto Burkhardt in Zerbst
ist erloschen.
Amtsgericht Zerbst, den 21. Juni 1930.
Tittan. ; 310481 In das hiesige Handelsregister ist am 195 6. 1936 anf Blatt 1139. bett, die Firma Dresdner Bank Filiale Zittau in Zittau, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom II. April 1530 ist der 8 20 des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert worden. Amtsgericht Zittau, den 21. Juni 1930.
4. Genossenschafts⸗ register.
Ramberg. . 30935 en en e g iste r,. Dale ml, , Mönchherrns⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz önch⸗ errnsdorf: Die Mitgliederbersamm⸗ ung vom 24. Mai 19330 hat Aenderung und Neufassung des Statuts beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bekrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ mitgliedern; 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geld⸗ mittel zu bschaffen, 2. die * ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den erkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaft⸗ lichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ lichen Betriebes zu beschaffen und zur
Benützung zu überlassen. Bamberg, den 20. Juni 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Rerlin. . 31242
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1891, Einkaufs⸗Ge⸗ nofsenschaft der Unternehmer für Stakerarbeiten in Groß ⸗Berlin e. G. m. b. H., eingetragen worden: Aufgelöst durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 17. Juni 1930. Amts⸗ gericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den 20. Juni 1930.
Friedland, Mecklh. 312431
Bei der Molkereigenossenschaft Fried⸗ land, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Friedland i. Meckl. ist am 24. Juni 1930 folgendes eingetragen worden:
An Stelle des durch Fortzug aus dem Vorstand ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds, des Gutsbesitzers Steinkopf auf Heinrichshöh, ist Hofbesitzer Viktor Kurth in Sandhagen zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Die Bestellung . nur bis zur nächsten ordentlichen = neralversammlung.
Friedland i. Meckl., den 24. Juni 1980. Das Amtsgericht. 2.
Gexumnq Eitel. 831244
rr ,. .
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 95 folgendes ein⸗ getragen worden:
Strom⸗ und Wasserversorgungs⸗ genossenschaft „Einruhr“ eingetvagene Genossenschaft mit beschränkter ft⸗ pflicht in Einruhr.
Gegenstand des Unternehmens ist: Versorgung der Mitglieder mit elek⸗ trischer Energie und Wasser und die Unterhaltung der hierfür notwendigen Anlagen.
Das Statut ist am 23. März 1980
Die Willenserklärungen für die Ce nossenschaft erfolgen durch zwei Voꝛr⸗ standsmitglieder, die Zeichnung 9. schieht, indem zwei Mitglieder des Ver. stands der Firma der Genossenscha f ihre e . beifügen. ; Einsicht in die Liste der Genossen ist jedem gestattet. Gemünd, Eifel, den W. Juni 1939. Das Amtsgericht.
Hamburg. l Eintragung in das Genossenschafts. register am 21. Juni 1930: „Bauverein der Wohnungsuchen— den in Hamburg“ Eingetragene Genossenschast mit. beschränkter Haftpflicht: In der Generalversamm, lung vom 29. dipril 1930 ist die Aende⸗ rung des Statuts (Firma) beschlossen worden. Die Firma lautet: „Ge mein⸗ nütziger Bauverein der Wohnung; suchenden in Samburg“ Eingetra—⸗ gene Genossenschaft mit beschränkier daftyflicht
Amtsgericht in Hamburg.
HKörlin, Persante. 31246) Genossenschaftsregister Ur. 12. Peterz⸗ hagener Spar⸗ ünd Darlehnskassen. verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Peterz—, hagen. Gegenstand des Unternehmens: die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforder- lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mit— glieder, insbesondere: 1. der gemein— schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürj— nissen; 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbe⸗ fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge— ,. Rechnung e mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Satzung vom 28. April 1929.
Amtsgericht Körlin (Pers.), 17. 6. 199.
HKolberg. ; 312616
Genossenschaftsregister Nr. 81. Eier= und Geflügelverwertungsgenossenschaft Groß⸗Jestin, eingetragene Genossen= schaft mit beschränkter Haftpflicht, Groß Jestin. Gegenstand des Unternehmens: Förderung der Geflügelzucht durch die gemeinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern gelieferten Eier und des Nutzgeflügels. Satzung von 16. April 1930.
Kolberg, 17. Juni 1930. Amtsgericht.
Meseritæ. 38121]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 28, Deutscher Beamtenwohnung?⸗ bauverein in Meseritz, e. G. m. b. 5 in Meseritz, folgendes eingetragen wer— den: Das Statut ist auf Grund des R—⸗ schlusses der Generalversammlung von 12. April 1930 abgeändert worden und hat das Datum vom 12. April 1939 erhalten. Amtsgericht Meseritz, den 23. Juni 1930.
Veuburg, Donan. 31219
Darlehenskassenverein Burghagel, ein, getragene Genossenschaft mit unbe—⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Burghagel: In der Generaglversammlung von J. Juni 1930 wurde die Annahme eines neuen Statuts beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Be— trieb eines und Darlehens⸗
und den Bezug von ihrer Natur nech ausschließlich für den landwirtschaft= lichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ lichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. ; Neuburg a. d. D., den 18. Juni VI. Amtsgericht — Registergericht.
Oberaula. 3135) In das Genossenschaftsregister Nr. des Amtsgerichts Sberaula ist am 20. Juni 1930 bei der Genossenschaft „Breitenbacher Darlehnskassenveremn, e. G. m. u. S. in Breitenbach am Herzberg“ folgendes eingetragen worden. Der Schreinermeister Johannes Daum ist aus dem Vorstand ausge= schieden und an seine Stelle der Re—= gistrator Johannes Stein getreten. Amtsgericht Oberaula.
r, are
n unser Genossen re
bei der . u. Verkaufgenossen cha
Schlagsdorf e. G. m. b. H. in Liqu
dation eingetragen: . jan Die Vertretungsbefugnis der Lig
datoren ist beendet. 180 She geg 1. Meckl., 30. Mai 1830.
Meckl. Strel. Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter
Direktor Dr. Tyrol in Eharie te nbi Verantwortlich für den Anzeige dee n.
Rechnungsdirettor Mengering, Re
Verlaa der Geschäftsstelle (M enge ring in Berlin.
j ü Druck der Preußischen Drucke rel und Verlags ⸗Attiengesellschaft, Berlin KBilhelmst raße 32.
festgestellt.
Hierzu eine Beilage.
um Deutsche
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage n Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Sentralhandelsregister für
Berlin, Freitag, den 27. Juni
r. 147.
Genossenschafts⸗ regifter.
arweilen. 131252 m das Genossenschaftsregister ist e unter Nr. 39 eingetragen worden: sollereigenossenschaft 3 e. G. 5. 5. in Daleiden. Das Statut ist m6. I. 1930 errichtet. Gegenstand des sernehmens ist die 3, gemeinschaftliche Rechnung und zeahr.
Karweiler, den 2. Juni 1930.
. Amtsgericht.
3. Musterregister.
31237 In das Musterregister ist unter 1279 eingetragen worden: Otto demann in Bremen, ein verschlossener siefumschlag, enthaltend Muster eines soses für Briefbögen, Druckschriften e als Schild für Wassersportaus⸗ lungen, Flächenmuster, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 22. Mai 1930, mittags 11 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Bremen.
zremen.
irehheim u. Lecle. 31238 In das Musterregister ist am 21. 6. eingetragen worden:
Jr. IJ. Fa. Lorenz K Co., Gesell⸗ ait mit beschränkter Haftung in ichheim u. Teck, ein versiegelter Um⸗ gag mit 24 Abbildungen von 8 Schlaf⸗ mermodellen, Fabriknummern 181, E iz, 184, 185, 1865, 187 und 188, sehend je aus 1 Paar Bettstellen, paar Nachtschränkchen, 1 Frisier⸗ lettre, 1 Schrank, 1 Hockergestell und Etuhlgestelle, plastische Erzeugnisse, Hutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Juni 1930, nachm. 4 Uhr 40 Min. Amtsgericht Kirchheim u. Teck.
irehh eim u. Tecke. 31239 In das Musterregister ist am B. Juni F eingetragen worden:
Nr. I. Fa. Gebrüder Rohrer, Ge⸗ UÜschfst mit beschränkter Haftung in irchheim u. Teck, ein versiegelter Um⸗ Flag mit 3 Doppelblatt Abbildungen m 3 Speisezimmermodellen, Fabrik⸗ mmmern 3215, 3278 und 79, be⸗ fend je aus 1 Büfett, 1 Gläserschrank, Tisch und Sitzmöbel, plastische Erzeug⸗ sse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet m 20. Juni 1930, vorm. 8 Uhr 55 Min.
Amtsgericht Kirchheim u. Teck.
einerzha gen. 30806 In unser Musterregister ist heute hier Rr. 51 eingetragen worden: f. Gustav Körbi und 8. Meinerz⸗ zen, Modell für Radschneeschläger mit thinntem Getriebe, offen, plastisches tzugnis, angemeldet am 11. Juni „C) Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. einerzhagen, den 14. Juni 19530. Das Amtsgericht.
emscheid. 30809 Eintragung in das Musterregister. t. 2]. Fabrikant Friedrich Branden⸗ pier in Remscheid, 3 Modelle für Etsschwanzsaͤgengriffe, offen, Muster m plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ mern 1, 2 und 3, Schutzfrist ihre, angemeldet am 21. Juni 1930, mngs 12 Uhr. Amtsgericht in Remscheid.
dolingen-Ohligs. 31240 uttagun gen in das Musterregister. luer JRir. 53h am 26. Mai 16536: mildende Firma Ernst Plümacher & „ Stchlwarenfabrit in Weyer, Rhld., irn mit tiefgeätztem oder ge⸗ gagenem und buntgefärbtem Speer e nshrift „Spear“ und Schale für „meser mit an beiden Enden ein 7 Metalleinlage, darstellend einen *. mit Inschrift . Spear, i, . unmnern ö und S6 a. piaftische esisss San f drei Jahre, an⸗ meldet am X. ai 1930, 9 Uhr nuten. a Nr. Bl am 24. Mai 1930: * ende Firma Tückmantel G 3 . Stahlwarenfabrit in Solingen⸗ 6 aus Zelluloid . . 4 ö, in allen Farben und Größen nge nn eder. Metalleinlagen als . Geschäftsnummer 1066, ches Erzeugnis, Sch eit drei ai 1930,
fe, angemeldet ain 2 n inuten. un ch. Rr. Böse am 19. Juni 1930: . 13 firma 3. m . & nes Solingen⸗Ohligs. Zeichnung , mf, mit . ge⸗ z . ausgearbeiteter Feder, em Oeffnen von Flaschenkapseln wie mat wird, in allen Beschalungen niribnu und ohne Reklameaufdruck, . . Erzeug⸗ Ri ufrist drei Jahre, angemeldet Nini. 1950. i Üüht
das Deutsche Reich
1939
Solingen- Ohligs. Bekanntmachung. In das Musterregister ist heute unter Nr. 583 folgendes eingetragen worden: Anmeldende Firma Berg & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Yhligs, 4 Muster für Besteckẽ: a) Klinge: Spezĩialstahl, ord. blau poliert, Gabel: ern und gebürstet, Griff: geprägte dessingblechschalen mit 2 Messingnieten Fabriknummer 1025; b Klinge: Guß⸗ stahl, ord. blau poliert, Gabel: gestanzt und gebürstet, Griff: geprägte 1, blechschalen mit 2 Messingnig en, Fabrit⸗ nummer 1021; e) Klinge: Fostfrei, blau poliert, Gabel: rostfrei, geftanzt und *r Griff: geprägt Messingblech⸗ chalen und 2 Messingkieten, Fabrik⸗ nummer 103; He: rostfrei, blau poliert, Gabel: fei, gestanzt und poliert, Riff: geprs fe gostfrei Eisen⸗
kiechschalq
nisse, Schutt ee ang am 19. Juni 1330, vormittg s 11 Uhr. olingen Ohligs, de el. Funi 193
31211
Annaberg, Ueber das Vermi ö
großhändle Emi sti Schlettauer
Buchholz . traße 26, wird heute, am 24. Juni 1930, nachmittags 474 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Horst Rauh in Buchholz, Brauhausstraße 33. Anmelde⸗ frist bis zum 12. Juli 1930, Wahl⸗ und Prüfungstermin am 19. 7. i930, vormit⸗ tags 9M Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. Juli 1930.
Annaberg, den 24. Juni 1930.
Amtsgericht.
NRerlinm. — 31568
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Hans J. Plettner in Berlin, Alexander⸗ straße 27a, Fabrikation für Berufs⸗ kleidung, ist am 24. Juni 1930 vom Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte nach Einstellung des Vergleichsverfahrens das Konkursverfah⸗ ren eröffnet — 162 N. 157. 30 —. Der Beschluß vom 24. Juni 1930 ist mit Wir⸗ kung vom gleichen Tage rechtskräftig und wirksam geworden. Verwalter: Kauf⸗ mann Franz Petznick, Berlin 8W., Zimmer⸗ straße 94. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Juli 1930. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli 1930, 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. August 1930, 104, Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, zwischen Quergang 6 und 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Juli 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Huer, West. 31476 Konkursverfahren.
Beschlüsse in dem Vergleichs- und Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Menne in Buer, Essener Str. 88: J. Ueber das Ver⸗ mögen des bezeichneten Schuldners wird das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Achterfeld in Buer wird zum Konkursverwalter ernannt. Allen Per⸗ sonen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam. Buer, den 18. Juni 1930.
Das Amtsgericht. 2. Der Beschluß vom 26. Mai 1930, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist am 16. Juni 1930 rechtskräftig und damit wirksam geworden. In Ergänzung dieses Beschlusses wird angeordnet: Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. Juli 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung bes ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 9. Juli 1930, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, wird die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die ö aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ igung in Ansprüch nehmen, dem Kon— kursverwalter bis zum 1. Juli 1930 Anzeige zu machen. — 7 N 19 / 30. uer, den 18. Juni 1930. Das Amtsgericht.
—
Celle. Konkursverfahren. 31477 . Ueber das Vermögen des 1. Julius Hoerichs in Celle wird heute, am 25. Juni 1930, nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Ge⸗ meinschuldner seine Zahlungen eingestellt hat. Der Rechtsanwalt Dr. Dobberkau in Celle wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1930 bei dem Gericht an—= zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnüng bezeich⸗ neten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten For derungen auf Diens⸗ 2. Juli 1930, vormittags 9 Uhr, nn unterzeichneten Gericht, J. Stock, in anberaumt. Allen Personen, he eine zur Konkursmasse gehörige Süäche in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab- folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 12. Juli 1930 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Celle, den 25. Juni 1930.
Dortmund. 31478
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Wüstefeld in Dortmund, Kreuz- straße 89, Alleininhabers der eingetra⸗ genen Firma „Rheinisch⸗Westfälisches Mar⸗ mor⸗ und Granitwerk Georg Wüstefeld“, ist am 20. Juni 1930, 13 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwal⸗ ter ist der Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Bartmann, Dortmund, Markt 6— 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1930. Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum II. Juli 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 7. Juli 1930, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 24. Juli 1930, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Gerichtsstr. 22, JZimmer 75.
Amtsgericht Dortmund.
Dresden. 31479
Ueber den Nachlaß der am 12. Mai 1928 in Dresden gestorbenen Fabrikanten⸗ witwe Johanna Gertrud Elsa Nitzschmann geb. Sachse, die in Dresden, Lübecker Straße 7 gewohnt hat, wird, soweit noch als ungeteilter Nachlaß unter der Firma Heinrich Nitzschmann Blechspielwaren⸗ fabrik in Dresden, Lübecker Straße 7, von dem Betriebsleiter Georg Nitzschmann und dem Kaufmann Rudolf Nitzschmann, beide in Dresden, Lübecker Straße ], in ungeteilter Erbengemeinschaft ein Handelsgeschäft betrieben wird, heute, am 24. Juni 1930, nachmittags 12 M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Otto Knaak in Dresden, Eliasplatz 1. Anmeldefrist bis zum 21. Juli 1930. Wahltermin: 22. Juli 1930, vormittags 959 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 8. August 1930, vormittags 9 Uhr.
21. Juli 1930.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Ehingen, Donan. 31480 Ueber das Vermögen des Mathias Guter, verh. Schneiders in Ehingen, ist am 23. Juni 1930, nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Bezirksnotar Müller in Ehingen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen: 26. Juli 1930. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Verwalters Bestellung eines Gläubigerausschusses, Beschlußfassung gem. S 132 K.⸗O. , ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen: Samstag, den 9. August 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht: 26. Juli 1930.
Württ. Amtsgericht Ehingen (Donau).
Essen, Run r. ; 315721 Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Hermann Ehrzanowski in Essen, alleinigen Inhabers der han⸗ delsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Elberfelder Herrenkleiderver⸗ trieb Chrzanowsti R Co. in Effen“, Lichtburg, 1 325, ist nach Ab⸗ lehnung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens durch Be⸗ schluß vom heutigen Tage das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Friedrich Bopp in Essen, Ida⸗ straße 17, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrxest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Juli 1930. n⸗ meldefrist bis 25. August 1950. Erste Gläubigerversammlung den 16. Juli 1930, 10y5 Uhr. Prüfungstermin den g. September 1930, 11 Uhr, Zimmer Nr. 36 des Amtsgerichts in Essen. Essen, den 20. Funi 19830.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
Franle furt, Main. 314181 Ueber das Vermögen der Flauaus & Stoessel Bauunternehmung Gesellschaft m. b. H. in Frankfurt a. M., Zeil 119, ist heute, am 21. Juni 1930, nachmittags 1 Uhr, das gFonturs verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Fried⸗ leben, Frankfurt a. M., Bockenheimer Anlage 50, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeige frist bis 18. Juli 1930. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 25. Juli 19360. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung 18. Juli 1930, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1. August 1930, 10 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22.
Frankfurt a. M., den 24. Juni 1930.
Amtsgericht. Abt. 17.
Celsen kirchen. 31483
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Berns, Stahlwaren, Wanne-Eickel, Wilhelmstraße 4, ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Bücherrevisor Karl Schnellenbach, Wanne⸗Eickel, Bismarck⸗ straße 5. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 3. August 1930. Anmelde⸗ frist bis zum 3. August 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 18. Juli 1930, vormittags 104 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Dverwegstraße 35, Zimmer Nr. 9. Prüfungstermin am 12. August 1930, vormittags 10 Uhr, daselbst.
Gelsenkirchen, den 20. Juni 1930.
Das Amtsgericht. Gera. 31484
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Scheidemann in Gera, Freitag⸗ straße 42, Inhabers der Firma „A. Dresel Nachfolger, Gera“ in Gera, Johannis⸗ straße 6, — Kleinhandel mit Damen⸗ garderobe —, ist am 23. Juni 1930, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hauptmann in Gera. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 15. Juli 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 22. Juli 1930, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 2. September 1930, 11 Uhr.
Gera, den 23. Juni 1930.
Das Thüringische Amtsgericht. C umm ershbach. 31485 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Firma Carl Kind jr. Grauwacken⸗ und Basalt⸗Stein⸗ bruch⸗ Betriebe Zementwaren⸗Fabrikation in Kotthausen, ist heute, am 18. Juni 1930, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Rohrbeck in Gummersbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. August 1939. Ablauf der Anmeldefrist am gleichen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juli 1930, 19 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. August 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1.
Gummersbach, den 18. Juni 1930.
Amtsgericht.
Halle, Saale. 31487 Ueber das Vermögen der Frau Bina Zuckermann geb. Rosenblit (Strumpf⸗ waren und Trikotagen) in Halle, Schmeer⸗ straße 14, ist heute, 15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Hubert Wähmer in Halle, Bis⸗ marckstraße 21. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. Juli 1930. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 29. Juli 1930, 9 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 45. Halle, den 21. Juni 1930. Abt. 7.
Das Amtsgericht.
Halle, Saale. 31486 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Häusler (CEisenwaren) in Halle, Germarstraße 6, ist heute, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Wagner in Halle, Königstraße 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1930 und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 15. August 1930. Erste Gläubigerversammlung am 5. August 1930, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 23. August 1930, 9 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 45.
Halle, den 24. Juni 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Hamburg. 30734 Ueber das Vermögen des Schneider⸗
meisters Jürgen Peters, Hamburg, Große
Bäckerstraße 5 II., des früheren Inhabers
der Firma Zernitz & Peters, Schneiderei, Hamburg, 13,50 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor Hans Pohlmann, Hamburg, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juli d. J. einschließlich. Anmelde frist bis zum 21. August d. J. Gläubigerversammlung: Mittw
1
Hahntrapp
Rambachstraße 2. Offener
einschließlich. Erste 16. Juli
2 J . Amtagericht Solingen Ohligs.
—
Das Amtsgericht.
d. J., 12 Uhr. Allgemeiner
fungs⸗
termin: Mittwoch, 17. September d. J., 10 Uhr. Hamburg, 21. Juni 1930.
Das Amtagericht.
Hamburg. 31488
Ueber das Vermögen der Witwe Elisabeth Auguste Herzog geborenen Lembke, wohnhaft: Hamburg, Wellings⸗ büttelerlandstraße 241, früheren alleinigen Inhaberin der Firma Oscar Herzog, Hamburg, Vorsetzen 20— 22, Tape zier⸗ werkstelle, ist am 16. Juni 1930, 10 Uhr O4 Min., Konkurs eröffnet. Die Eröffnung ist am 24. Juni 1930 wirksam geworden. Verwalter: beeid. Bücherrevisor J. W. Herwig, Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 23— 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juli d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 23. Au⸗ gust d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Mittwoch, 23. Juli d. J., 10 Uhr 45 Min. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, 24. September d. J., 10 Uhr 30 Min. Hamburg, 24. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
Hannover. 31189 Ueber den Nachlaß des Schlossermeisters Harry Deppe in Hannover⸗Linden, Rick⸗ lingerstadtweg 31, wird heute, am 24. Juni 1930, vorm. II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherprüfer Dr. H. Ka⸗ lender in Hannover, Badenstedter Str. 18, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1930. Erste Gläubigerversammlung am 23. Juli 1930, 9357 Uhr. Prüfungstermin am 30. Juli 1930, 9, Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1930. Amtsgericht Hannover.
Hohenstein-Ernstthal. 31190
Ueber das Vermögen der Frau Frieda Johanna vhl. Leibiger geb. Schmidt in Gersdorf Bez. Ehtz., Hauptstraße 245, alleinigen Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Friedel Leibiger Damenputz, ebenda (Geschäftszweig: Kleinhandel mit und Umarbeiten von Damenhüten), wird heute, am 23. Juni 1930, vormittags 11M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücherrevisor Otto Hartisch in Bernsdorf i. Erzgeb. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1930. Wahl und Prüfungstermin am 4. August 1930, nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 19360. Das Amtsgericht zu Hohenstein Ernstthal.
HR arlsruhe, Raden. 31191 Ueber das Vermögen der „Arbeiter⸗ Sportvereinigung Knielingen“ in Knie⸗ lingen wurde heute, nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ revisor Otto Marx in Karlsruhe⸗Handels⸗ hof. Offener Arrest mit Anzeige frist sowie Anmeldefrist bis 20. August 1930. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juli 1930, vormittags 9 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 1I. September 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Karls⸗ ruhe, Alademiestr. 4, 3. Stock, Zimmer Nr. 234. Karlsruhe, den 23. Juni 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts A 10.
Krefeld. 31492 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Dunkels jun. in Krefeld, Franken⸗ ring 19, handelnd unter der Firma Carl Dunkels in Krefeld, ist am 24. Juni 1930, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Levy Lin Krefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juli 1930. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juli 1930, 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. August 1930, 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Stein⸗ straße 200, Zimmer 202, Altbau. Krefeld, den 24. Juni 1930. Amtsgericht. Abteilung 6.
Lauban. 31495 Das Amtsgericht in Lauban hat am 19. Juni 19360, 11,45 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erwin Geisler in Lauban, Görlitzer Str. 9, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Alfred Hainke in Lauban. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 8. August 1930. Erste Gläubigerversammlung am 1I. Juli 1930, 91 Uhr, und Prüfungstermin am 22. August 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Lauban, Poststr. 1b, Zimmer Nr. 12 im J. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juli 1930 ein- schließlich.
Lauban, den 20. Juni 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Lei 283 31494
32 en Nachlaß des in der Nacht vom 4. zum 5. Mai 1930 in Leipzig, seinem letzten Wohnsitze, verstorbenen Kürschnermeisters Karl Walter Türsch-⸗ mann (letzte Wohnung: Leipzig⸗Neustadt, Neustädter Straße 40), wird heute, am 20. Juni 1930, nachmittage J. Uhr, das