Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 28. Jun 1930. S. 2.
— —
Auslandische GeldJsorten und Banknoten.
27. Juni Geld Brief 20 46 2054
21 X23
4176 4196 4i5é3 4153 L467 1,457 6 45 6047 4165 41565 20 347 20 127 20 325 760. 405
os 16 6872
Tos 11212 .
1048 19052 i645 isl 6821 188.39 22351 2299 2264 2717 7358 745 So 235 8061
103 1217 5 33 55 !, 56378 35352
28. Jrni Geld Brie 2046 2054
TLeis 238 4179 4,199 4, i65 4,185 147 1,49
0 455 0475
2036
Notiz 1 Stüc
Sovereigns .. 20 Fres.⸗ Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 1
2 und 1Doll. 1
Argentinische 1 Brasilianische I
1
P
Pap. ⸗Pes. Milreis Canadische . nad. Englische: große 18 u. darunter Türkische . Belgische ... Bulgarische Dänische .... Danziger. ... Estnische Finnische. ... Französische . Holländische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische Litauische. Norwegische. Oesterreich.: gr. 100Sch. u. dar. Rumãänische 1000 nei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische Schweizer: große 100Fres. u. dar. Spanische Tschecho ⸗ low. 000 u. 1000R. 100 Kr. 500 Kr. u. dar. 100 Kr. Ungarische' . . 100 Pengö
20,43 20 34 20 42
8586 5679 1i1sos 11742 z131 835 83
türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva
100 Kr.
100 Gulden 100 esin. Kr. 100 finnl. A 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Latts 100 Litas
100 Kr.
l100 Schilling 100 Schilling
16435 16496 68 25 168.94 2253 22,1 3205 27,13 785 7.405
12 4188
9 is 59412 596 28 583 37
2.48
2475 1738 J 29 1 33 16 51 1242
12,44 73, 17
2,50 2,495 112, S2 S1, 61 8l, 4 47.09
12 48 1256 75 47
249
1282 Sl. 66 Si. 6h 1628
12.49 12,51 73. 47
247
11238 81.33 81,33 46,11
12,43 12.45 7317
100 Lei
100 Lei
100 Kr.
100 Fres. l00 Fres. 100 Peseten
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 27. Tun 1930: Ruhrre vier: Gessellt 22 482 Wagen, nicht
gestellt — Wagen.
der Vereinigung für Bern Meldung des (am 27. Juni auf
Die Elettrolvttupfernotierun deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut „W. T. B.“ am 28. Juni auf 114,75 A 1145,75 S) für 100 kg.
Berlin, 27. Juni. Preisnotierungen für Na hrungzg⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel: bandes für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Induftrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ ßraucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen. ungeschliffen grob 6.44 bie 6,49 M. Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel O 48 bis . 55 M, Gerstengrütze 0,393 bis 94404 A, Haferflocken 40 bis 42 „, Hasergrütze O44 bis O, 46 , Roggenmehl 9/1 028 bis „293 M, Weizengrieß .54 bis,. O, S5 M6, Hartgrieß O, 54 bis O,Hß M, 60 Weizenmehl 6.394 bis 9.50 Æ,, Weizenauszugmehl in 106 kg-Säcken br.s.⸗n. 0.50 bis O54 44. Weizenguszugmehl, seinste Marken, alle Packungen O54 bis 9, 73 M, Speiseerbsen, kleine —— bis — — Mp4. Speiseerbsen, Viktoria G34 bis O, 37 „M, Speiseerbsen. Viktoria Riesen O37 bis 0,42 A,. Bohnen,. weiße, mittel 4 bis O48 ο, Langbohnen, ausl. Ohl bis b8S (6, Kinfen, kleine, letzter Ernte 9.52 bis O, 63 , Linsen, mittel, letzter Ernte N63 bis 76 M, Linsen, große, letzter Ernte H,. 6 bis G g6 „M, Kartoffelmeb!. juperior 0,32 bis CO,33 dι, Makkaroni Hartarießware, lose O,. go bis 1,00 M6, Mehlschnittnudeln, lose 0,65 bis 5.81 M6, Eierschnittnudeln, lose O, 90 bis 1,B09 At, Bruchreis 6,323 bis 6.33 ς, Rangoon-Neis, unglasiert O33 bis, O, 30 M, Siam Patna-⸗Reis, glasiert 50 bis 0,56 , Java-Tafelreis, glasiert O.58 bis (O68 S, Ringäpfel, amerikan. vrime 1,10 bis 1,15 4, Bosn. Pflaumen 90 / 9 in Originalkisten —— bis — — M, Bosn. Pflaumen 90 / 00 in Säcken — — bis —— 4, entsteinte bosn. Pflaumen 80/85 in Driginalkistenpackungen —— his — — 4, Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenvackungen O86 bis O, 89 M,
Wien, 27. Jun. (W. T. B.) Amsterdam 284.01, Berlin 168. 43. Bidapeit i, dn e , 188 16. Londen 34 37, New Jort Jo7 o. Paris 2574, Prag 20.073, Zürich 136.97, Marknoten 68 23, Lirenoten 37,12, Jugoslawische Noten 12, 463, Tschecho⸗ slowakliche Noten 20,95. Polnische Noten — —, Dollarn oten 704, 25, Ungarische Roten 125755). Schwedische Noten — — Belgrad 12,50. — * Noten und Devisen für 109 Penaö. — ; Prag, 27. Junl. (W. T. B.) Amsterdam 13,554, Berlin S03. 25, Zurich 6565. 32. Oęglo 02, 7d, Kopenhagen 802 87 dondon 163.834. Madrid 363,50. Mailand 176,651, New Jork 33, 703, Paris 13239. Stockbolm g65 75, Wien 475.80. Marknoten 802,76, Polnische Noten 3771 /, Belgrad 59. 64. Danzig 657, 9. Budapest, 27. Juni. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien S0, 683, Berlin 136.227. Zürich 110779, Belgrad 10,114. — London, 28. Juni. W. T. B.). New York 486, 19 B, Paris 123,3, Amsterdam 1209, 6. Belgien 34 82. Italien 92.78. Berlin 26 403, Schwei; 25, M74, Spanien 43,85 B, später 43,93 B, Wien 34.42, Buenos Aires 46,31. öbaris, 277. Juni. (W. T. B.) (Anfangs notierungen.) Deutschland os 25, Tondon 123375. New Jork 25,45, Belgien 35 2,256, Spanien 285. 00, Italien 13346. Schweiz 493,50, Kopenhagen 681,50, Solland 1033,50, Oslo 681,75, Stockholm 68400. Prag 756, 60 Rumänien 15, ib, Wien 35,65, Belgrad — ‚Warschau —— Paris, 27. Juni. (W. T. B. . (Sch uß kurse; Deutsch⸗ land 666, 75, Bukarest 15, 124, Prag 75,50, Wien 35,95, Amerika 25,454, England 123733, Belgien 3ob, 26, Holland 1023,76, Italien 135,25, Schweiz 495,50, Spanien —— . Warschau 28356, Kopen hagen — Oslo —— Stockholm —, Belgrad 43400. Amsterdam, 27. Juni. (W. T. B.) Berlin 59.274, London 12.0994, Rew York 248,51, Paris 97, Brüssel 34733. Schweiz 45.233, Italien 130935. Madrid 28,025, Oslo 66, 6h, Kopenhagen 66,50, Stockholm 6b, o, Wien 36, 16, Prag 738,50, Helsingfors — — 6 — —, Bukarest —— Warschau — —, Jokohama — — Buenos Aires — —.
Zürich, 28. Juni. (W. T. B.) Paris 20274, London 25, 086, New York oi6, 05, Brüssel 725923, Mailand 27,04, Madrid r Hor Hehn zo ö. Berlin? 127335, Wien 72,553, Stockhoim 138,55, Oslo 138,20, Kopenhagen 138,20, Sofia 3,744, Prag 15,31, Warschau 57, 90, Budapest 96 27*), Belgrad 9, 124. Athen 6,70, Istanbul 246,00, Bukarest 306,75, Helsingford 13,00, Buenos Aires 182,50, Japan 254 50. — Y) Pengö. Kopenhagen, 27. Juni. (W. T. B.) London 18,153, New Jork 375,87, Berlin So, 14, Paris 1477, Antwerpen b2, 20,
Zürich 75,50. Rom 1958, Amsterdam 150, 35, Stockholm 109421, Ssso 106 073, Helsingfors 944,00, Prag 11,12, Wien 52, 82.
London, 27. Juni. (W. T. B.) Silber (Schluß) 15u, Silber auf Lieferung 15,75. u . Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 27. Juni. (W. T. B.) Frankft. Hyp. 149, 090, DOesterr. Cred.⸗Anst. 2780, Aschaffenburger Firn n 112350, Cement Lothringen 73 906, Disch. Gold u. Silber 14 Frankf. Masch. Pot, .- — Hilpert. Armaturen s86 09. Pb. Sah; mann 92,25, Holjverkohlung 94,25, Wayß u. Freytag 73 00.
Hamburg, 27. Juni, (W. T. B.) (Schlußkurse) [Di, Kurse der mit „E bejeichneten Werte sind Termin gtierung en Commerz ⸗ u. Privatbank J 141.00, Vereinsbank T 126,09, Tü het Büchen —— Hamhurg ⸗ Amerika Paketf. L 102, 00, Hamburg. Enn. amerika 1 163,59. Nordd. Lloyd T 192,25, Calmon Asbest 159) Harburg Wiener Gummi 6b, 00. Alsen Zement 160, 0, Anglo. Guan —— Dynamit Nobel T SI. 25. Holstenbrauerei. 163, 00. Ia Guinea Ilo 00, Otavi Minen 4625. — Freiverkehr: Slomnm Salpeter 83, 00. 6
Wien, 27. Juni. W. T. B.). (In Schillingen.,) Vale, bundsanleihe 107,50, 4 00 Galiz. Ludwigsbahn —— 40/0 Rudolt, bahn 5. 8s5, 4 o Vorarlberger Bahn —— 3 9j Staatshahn 133 Türkeniose 18, 90. Wiener Bankverein 18,20, Desterr. Kreditanftas MN, 60, Desterr. Kreditanstalt 1927 ——. Ungar. Kreditbank —— Staatshahnaktien 33,5, Dynamit A. G. —— A. E; G. Union 22,45, Brown Boveri 168, 00, Siemens - Schuckert 186,00, Brin Kohlen —— Alpine Montan 23,80, Felten u. Guilleaume ö ig Krupp A.⸗G. —— . Prager isen ——. Rimamurany g] gh Steyr. Werke Waffen) 2.76, Skodawerke 315,00, Steyrer Papier 72, , Scheidemandel ——, Leykam Josesgthan — Aprilrente — — Mairente — —, Februarrente — — Silberrente —— Kronen.
. ren (W. T. B.). Amsterdamsche Ban
Amsterdam, 27. Juni. 177, 00, Rotterdamsche Bank 105,75, Deutsche Reichsbank, nene Amer. Bemben
Aktien — —, Amer. 4 Certif. A — —
Certif. F —— . Amer. Bemberg Kert. v. Pref. — . Amerifm. Glanzstoff Vorzugs 62,00. Amerikan. Glanzstoff, ommon 16, Wintershall 185,50, Norddeutsche Wollkämmerei 77.50, Vereinigte Glanzstoff ——. Montecatini 221,00, Deutsche Bant Akt. Zen. — — 7 0ͤ)0 Deutsche Reichsanleihe 104,900, 7 C0 Stadt Dregden — — 63 0 ο Kölner Stadtanleihe 92, 5, Arbed 1065/6, Too Rhein, Elbe Unzon —— Too Mitteld. Stahlwerke Obl. S8, 75, 6g n Siemens ⸗Halske 104,25, 70/9 Verein. Stahlwerke 88 00, Rhein., Westf. Elektr. Anl. 10663, Tong Deutsche Rentenbank. C. v. Oll. gö 50, Jo Preuß. Anleihe 1927 —— 6069 Gelsenkirchen Golm. 1934 96,00, 5 o / g Deutsche Reichsanleihe 1965 (Joung) 891 /c.
Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 16. bis 21. Juni 1930 für 1000 kg in Reichsmark.
Marktorte Handels bedingung für
) Notie⸗ rungen
Brot⸗ getreide
Gerste
Sommer⸗Winter⸗ Brau⸗4 Futter
Bamberg ... Berlin.. Braunschweig . Bremen) .
Großhandel einkaufspr. ab fränk. Station .
ab märk. Station ö
ab braunschw. Station .
ab Bremen oder Unterweserhafen
cif Bremen, russischer Herkunft 9... ..
frachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen
srei Chemnitz in Ladungen von 200 – 300 Ztrn.
waggonfrei sächs. Versandst. b. Bez. v. mind. 10t
frei Waggon Duisburg.. . .
ab thüring. Salbe a ion bei Abnahme von mindestens 16 t
Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack .
= ab ostthůr. Verladestation
...ab Gleiwitz ohne Sack . ö
.. netto frei Halle bei Abnahme v. mindestens
. frachtfrei Hamburg ..
cif Hamburg, nordamer
. ö südamerik.
ab hannoverscher Station.
waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack
Frachtlage Kassel ohne Sack..
ab holst. Station bei waggonweisem Bezug
Frachtlage Kölrt ..... 3
loco Königsberg —ᷣö
ab niederrhein. Station.... ö.
prompt frachtfrei Leipzig..
Breslau.. Chemnitz
Dresden.. Duisburg. Erfurt..
Frankfurt a. Halle. 15 t Hamburg
Hannover. arlsruhe Kassel
Kiel
Köln Königsberg i. Pr. Krefeid .... dd
11509 176,0
181 me gh , 160,
. 1775 — i665 4 216 6
T3, 273, 6
712 5337 5
2000 2 165 ot 1957
1.
16010 16 1575
14)
ii, 177,6
1800
196 0 93 H ih
1802
1850
166 bh ic Msfa)]
—
ö
* — angsversteigeru — ** . 138 effentliche Zustellu B. Verlust⸗ 8 —
Auslosung usw. von Wertpapieren.
7. Attiengesellschaften
und Strassachen,
10 Gesellschaften m 11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ 13. Bankausweise
8. Tommanditgesellschaften auf Akti 2. Deutsche r . .
Invaliden versicherungen.
und
14. Verschie dene Bekanntmachungen.
3. Aufgebote.
060] 3 Aufgebot betr. der Schuldver⸗ sielbung der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs von 19825 Nr. 1168479 fer S5 RM. sowie des . dieser Anleihe. Er. 30 Nr. 8978 über RM ist eingestellt. — F. 871. 29.
Imtegericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216.
öl! Das Aufgebot betr. seibung der Anleiheablösun Feuschen Reichs von 1928 Nr. 1131693 er 6b RM und des Auglosungsscheins f tieser Anleihe Gr. 29 Nr. 21833 über RM ist eingestellt. — F. 866. 29.
Intsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216.
iz)
Das Aufgebot betr.
der Schuldver⸗
der Schuldver⸗
sbibung der Anleiheablösungsschuld des seh
deufschen Reichs von 1925 Nr. 1198707 lter 100 RM ist eingestellt. — E. 674. 29. Integericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216.
m Aufgebot.
Namens der Firma Drupp u. Fischer n Detmold, , . 41, hat Rechts⸗ walt Tölle in Detmold, Bachstraße 46, us Aufgebot des angeblich abhanden Flommenen, am 30. Oktober 1929 von silius Aron in Hilden ausgestellten md am 20. Februar 1930 fälligen Fechsels über 80 RM beantragt. Der kejgene, Kaufmann Karl Iber in Fiden (Rhld.), ,. 73, hat Wechsel akzeptiert. r soll bei filius Aron in Hilden (Rhld.), heiligenstraße, bezahlt werden. Die nntragstellerin hat den Wechsel am . November 1929 von den Maler⸗ neitern Neumann und Blöbaum in kerford erhalten. Der Inhaber der unde wird aufgefordert, spätestens dem auf den E60. Januar 1931, srmittags A0 Uhr, vor dem unter— sichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, an⸗ sraumten Aufgẽbotstermin seine Echte anzumelden und die Urkunde utzulegen, 4 deren Kraft⸗ bärklärung erfolgen wird.
Tisseldorf- Gerresheim, 21. Juni ö. Amtsgericht.
es)] Aufgebot.
Heinrich W. Weill, Generalvertreter m Karlsruhe, Hirschstr. 56, vertreten u Rechtsanwälte Dres. E. und A. heilbauer in Karlsruhe, hat das Auf— bet folgender Urkunden beantragt: zebenzehn Wechsel, jeweils über de5 RM, ausgestellt am 31. Juli . Alzeptant: Emma Stocker in Kilerdingen. Aussteller: R. Stocker Vilferdingen. Jeweils zahlbar bei 1 fädt. Sparkasse Karlsruhe, Giro— no RI2. Verfalltage: 1. Oktober , 1. November 1959, 1. Dezember
2 des 1936
Erben hierdurch auf efordert, ihr Erb⸗ recht bis zum 30. August 3 * bei dem unterzeichneten 2 ericht an⸗ zumelden und diesem richt binnen drei Mongten nach dem Ablauf der An⸗ meldungsfrist nachzuweisen, daß das Erbrecht besteht oder daß es gegen den Fiskus im Wege der Klage geltend ge⸗ macht ist, widrigenfalls das Erbrecht unberücksichtigt bleibt und vom Nach⸗ ih aer gr e ef eln 1 wird, daß rbe als iskus ni
ö ji er Fiskus nicht
ö aumburg (Saale), den 21. Juni
Amtsgericht.
9 L.
42 urch Ausschlußurteil vom 17. i 1930 sind 8 angeblich , gegangene Wechsel über je 213 RM fällig frühestens ab 1. 3 1929, alzep⸗ tiert von Frau Katharina Kierdorf Saffig, und mit deren Anschrift ver t. Firmenstempel und 6 AMnterschriften . pahend aschinen⸗ und Fahrzeug⸗Fabrik G. m. b. S. in Koblenz⸗Lützel, für kraftlos er- klärt worden. — 3 F 39. Andernach, den 21. Juni 1930. Amtsgericht.
ehen, giriert mit
kann
urch Ausschlußurteil vom 4. Juni 1930 sind die Hypothekenbriefe . die im Grundbuch von Nieder bermsdorf Bl. 143 in Abt. III unter Rr. 3 ein“ getragene Hypothek von 4500 und in Abt. Il unter Nr. 4 eingetragene Hypothek von 90090 4 für kraftlos er— klärt worden.
kö Schles., den 14. Juni
Amtsgericht. en, = i n In der Aufgebotssache der Firma S. Jung 6 e mne hu in Wetzlar ist neuer Termin zur Ver⸗ kündung des Ausschlußurteils auf den 2X2. September 19390, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Zimmer Nr. 94, bestimmit.
Wiesbaden, den 24 Juni 1930. Amtsgericht. Abt. 5.
4. Jeffentliche Zuftellungen.
32041] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Martha Dehler geb. Langguth in Coburg, Klägerin, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Justizrat Ehrlicher, daselbst, klagt gegen ihren Ehemann, den stadt. Arbeiter Rudolf Dehler, bisher in ö jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, mit dem Antrage: 1. Die Ehe der Parteien wird geschieden, 2. der Verklagte trägt
Landgerichts in Hannov
16. Dtiober 193931, uhr, 24 der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelgssenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ . zu lassen.
Hannover, den 21. Juni 1930.
Die Geschäftsstelle 3 dez Landgerichts.
82046 Oeffentliche Zustellung. Thurn, Marie, Kellnersfrau in New York, Bronx, Willis Avenue I366, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Johannes Müller in München, klagt gegen Thurn, Josef, Kellner, zuletzt in München, zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, Beklagten, nicht dertreten, wegen Ehescheidung, mit dem — 21 zu erkennen: 1. Die Ehe wird aus erschulden des Beklagten ge⸗ schieden, 2. der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klä⸗ gerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen. Verhandlung des Nechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts München J auf Dienstag, den 7. Ok. tober 1930, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Il IJ, mit der Aufforde— rung, einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll= mächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht. München, den 24. Juni 1930. Geschäftsstelle des Landgerichts J.
32047) Oeffentliche Zustellung.
Frau Elsbeth Lehmann 2 Groß⸗ mann in Schweidnitz, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Landsberg in Schweidnitz, klagt gegen den Kaufmann Otto Lehmann, früher in Schweidnitz, auf Ehe cheidung aus § 1568 B. G. B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G. B. Die klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 1. Zivilkammer des Landgerichts in Schweidnitz auf den 29. Oktober 1930, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als . vertreten zu assen.
auf
Schweidnitz, den 26. Juni 1930. Geschaãfts ftelle des Landgerichts.
32048) Oeffentliche Zuftellung.
Ruthig. Pauline geb. interegger, in Zweibrücken, z. Zt. in Schramberg, Klägerin, Frozeßbevo mächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Hörnig in Zweibrücken, lagt gegen ihren Ehemänn Jakob Ruthig, Kaufmann in Zweibrücken, z Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Scheidung der Ehe, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien aus alleinigeni Verschulden des Beklagten zu scheiben. Termin zur mündlichen Verhandfung des Rechtsstreits ist beftimmt auf Frei⸗ tag, den 19. September 1930, vor⸗
1946, Die öffentliche Zustellung ist bewilligt. Die Sache ist zur k It erklärt. Zur Güteverhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Ohlau, Zimmer 12, auf den 19. September 1939, vor⸗ mittags. 9 Uhr, geladen. Die Ein⸗ lassungsfrist ist auf 3 Monate festgefetzt. Shlau, 19. Juni 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
82943 Oeffentliche Zustellung.
Der Gastwirt Adolf Schoschnig, Ham⸗ burg, Vierländerstr. S6, vertreten durch den Rechtsanwalt Hermann 9 klagt ge den 1 Wilhelm Herders, Z. unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ lagten zu verurteilen, seine Zu⸗ stimmung zur 3 der Sicherungs⸗ hypothek im Grundbuch von Eukin Artikel 311 unter Abteilung 11 zu gunsten des Fahrlehrers Wihch Gerders zu geben sowie den Antrag auf Löschung der obenbezeichneten Siche— rungshypothek zu stellen, und ladet den Beklagten e. mündlichen Verhandlung des Rechts treits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 1V (Zwiljustiz⸗ ebäude, Sievekingplatz), auf den O0. Oktober 1930, 9, Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Hamburg, den 21. Juni 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.
32053 Pfälzische Hypothekenbank in Ludwigshafen am Rhein.
Unter Bezugnahme auf § 367 des Handelsgesetzbuchs geben wir hierdurch bekannt, daß die 8 o /g Goldpfandbriefe unserer Bank, Serie 18 Buchst. D Nr. 1088 über 500 GM, Serie 17 Buchst. C Nr. 580 über 200 GM, Serie 17 Buchst. 0 Nr. 595 über 200 GM, in Verlust ge⸗ raten sind.
Ludwigshafen a. Rh., 25. Juni 1930.
Die Direktion. 32393)
Abhanden gekommen sind Wert— papiere über 475 RM Deutsche Anleihe⸗ ablösungsschuld mit den Auslosungs—⸗ scheinen: Gruppe 2E Nr. 192345 — 2200, - Gruppe 80 Nr. 211603 — 0 Gruppe 11 B Nr. 237658 —
Magdeburg, den 27. Juni 1930.
Der Polizeipräsident.
10666
5105 56527 5904 6138 6519
5133
5935 6262 6557 C82 7090 X0 7493 7724 7754 71922
SIl99 Xl.
8396 S557 S094 9304 9519 9756
S40l S567 9045 8310 9616 9768
10248 10358
106283 106376 10691 10852 11078 11344 11543 11830 12182 12426 126903 12773 12991 18356 13622 13916 14035 14252
106837 10983 11322 11495 11793 12110 12381 12597 12737 129650 13307 13558 138657 140634 14207 14435
14935 15222 15481
16003
16260 16345 16455 16573 16731
16958 16169 17307 17389 17506 17621 17827 18071
18334 18549 18801 19251
19573 19740 19871 20126 20460 20 6X5
15141 15224 15489 16032 16264 16349 16494 16580 16784 16971 17173 17316 17462 17537 17631 17846 18119 18370 18584 18845 19359 19590 19763 19918 20177 20489 20635
1930
7930 7
2
an nebst
F768 57
10298 10382 10750 10936 11104 11359 11568 11897 12211 124390 12618 12814 13192 13358 13687 13983 14072 14289
15145 165285 15561 16047 16267 16351 16506 166587 16936 16983 17178 17330 17466 17539 17717 17889 18144 18468 18609 18878 19436 19638 19764 19947 20211 20507
65349 5819 6068 6331 6745 7168 7621 7823 8124
Buchstabe O über je 5090 Nr. S259 8305 8306 354 8373 837 S484 8494 S613 8623 9106 203 9402 9625 9695 9780 9810 9918 9933 g934 9g950 10069 10162 10213
10306 109429 10759 10944 11277 11406 11599 12042 12305 12439 12619 12848 13194 133665 18692 13995 14116 14321
165162 15325 15593 16084 16275 16358 16555 16707 16952 1112 17232 173859 17470 17545 17719 17890 18218 18489 18648 1881 19463 19678 19773 19977 20222 20554
20642 20699.
S516 S685 9273 9412 M709 Wel
6111 6438 764 7221 I696 835 8127
5575 5869
5563 5903 6118 6472 7069 7276
711 7860 8130
RM
9——
Sõ gl 8737 9288 2474
735 8664
10349 10440 10791 10952 11292 11432 11648 12052 12327 12544 12729 12853 13270 13491 13728 14028 14125 14356
15205 15426 15930 162333 16295 16397 16556 16726 16953 17144 17239 17369 17480 17559 17740 17946 18275 18512 18666 19055 19504 19679 19823 19980 20344 20559
8382
55 55 3365 3515 m 6
10356 105990 10815 10967 11317 11452 11760 12091 12361 12578 12734 12875 13273 13535 13781 14029 14166 14358
Buchstabe D über je 100 RM Nr. 14589 14636 14690 19535
14879 15218 15433 159423 16253 16310 16399 16561 16729 16957 17162 17254 17380 17501 17590 17812 17962 18277 18532 18724 19160 19551 19687 19864 19989 20389 20566
Die Kapitalbeträge der vorgenannten Schuldscheine sind vom 30. November den bis dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rückgabe der
Sustaninen Kiup Caraburnu 1 Kisten O, 78 bis 0,s8ß MÆ, Korinthen choice, Amalias O 88 bis 0, 0 „6, Mandeln, süße, courante, in Ballen 2,50 bis X50 M. Mandein,. bittere, eourante, in Ballen 2446 bis 2,50 , Zimt (Cassia vera) ausgewogen 2.30 bis 2.59 M, Kümmel, holl. in Säcken 1,00 bis 1,02 6, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ gewogen J.50 bis 3,809 , Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 3,90 bis 4,50 S6, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3,68 bis 4.16 M, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 390 bis 5,76 , Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,60 bis H. 16 66, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,92 bis 7, 30 Cs, Röstroggen, glasiert, in Säcken O35 bis 0,40 M6, Röstgerste, glasiert, in Säcken 6, 35 bis 0, 0 MS, Malzkaffee, glasiert, in Säcken O,h2 bis O, 54 ,
(1. Januar 1930, 1. Februar 1930, h ;
er, . die Schuld an der Scheidung, 3. der
än en Lag rin ls nnn. gi erte hen dle er, , eg
muist nh. . 60 . 1556 reits zu tragen. Sie ladet den Per⸗ z 4 Rehtemher klagten 7 mündlichen Verhandlung
Schuldscheine samt Erneuerungsscheinen und Zinsscheinbogen bei unserer Stadt⸗ hauptkasse — Effektenabteilung — oder bei den auf den Zinsscheinen bezeich⸗ neten Einlösungsstellen in Empfang zu nehmen. ie fälligen Beträge werden vom 1. Dezember 1930 ab nicht weiter verzinst. Das Verzeichnis der aus⸗ 35 Nummern wird außerdem in resden im Neuen Rathause sowie an der Dresdner, Leipziger, Berliner und
ab Liegnitz. ,
netto, ab Stationen des Magdeburger Be⸗ zirks bei Waggonladungen ⸗
Großhandelseinstandspr. loco Mainz
. waggonfrei Mannheim ohne Sack?
Großhandelseinkaufepreise waggonweise ab südbayer. Verladestation
Großhandelseinkfspr. ab nordbayer. Station
Großhandelspr. waggonfr. ab vogtl. Stat.; fein mittel
2 Magdeburg
Mainz Mannheim München
Nürnberg... ß
Stettin 6 ; .
mittags 9 Uhr, vor der 1. Zivil— lammer des Landgerichts Zweibräcken. Klägerin lädt den Beklagten zu diesem Termin mit der Aufforderung, einen bei genanntem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu seinem Vertreter zu bestellen. Die bffentliche Zustellung der Ladung ist bewilligt. ; Zweibrüchen, den 25. Juni 1930. Geschäftsstelle des Landgerichts.
187,5
1665, 0 182,5
187,5
tober 1936. i. Rävember 1536, d n ,
. . des Rechtsstreits in die öffentliche
. K 5. 3 , 1 Sitzung des Einzelrichters . 6
,, er Inhaher der fammet des Landgerichts Coburg vom
n . aufgefordert, spätzstens Piontag, den . Sttober 1930,
os 1, 9 . vormittags 9 Uhr, Zimmer 19 des 9 hr, vor dem ʒLandgerichtsgebäudes, mit der Auf—
merzeichneten Gericht, Bismarckstr. 2, i di i f ö MR orderung, einen bei diesem Gericht zu⸗
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗
1800 1256
. J 71 waggonfrei Stettin ohne Sack 73 s74 178,72)
zu bestellen.
Kakao, stark entölt 1.80 bis 2,50 6, Kakao, leicht entölt 2,70 bis 3, 0 M, Tee, chines. 7,92 bis 900 M, Tee, indisch 8,90 bis 12, 00 S, Zucker, Melis O, 56 bis G, 575 „S , Zucker, Raffinade O,58 bis O,63 S, Zucker, Würfel O, 63 bis 0,70 „S, Kunsthonig in S kg⸗Packungen G, 60 bis O, 64 M, Zuckersirup, hell, in Eimern OTs3 bis 6, 80 „, Speisesirux, dunkel, in Eimern 969 bis O, 75 M Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg. O, 7h bis 0,76
flaumenkonfiture in Eimern von 123 kg. G9 bis 0.96 , Erd eerkonfiture in Eimern von 124 kg 1,56 bis 1,70 u, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg O78 bis G,89 1, Steinsalz in Säcken GöoTäsijo bis 0, 98s ν, Steinsalz in Packungen, . Meio, bis 0, 3 , Giedelslö in Säcken 6. 15 Fis = , Tie kesal n din Packungen O, 13 bis 0, 15 S, Bratenschmalz in Tierces 1L28 bis 1,1 M, Braten ⸗ schmalz in Kübeln 1,29 bis 1,32 M, Purelard in Tierces, nordamerik. Ll8 bis 1,20 AÆ, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,19 bis 1,21 (, Berliner Rohschmalz in Kisten 1,34 bis 1,40 M06. Speisetalg 1.06 bis LI4 A, Margarine, Handelsware, in Kübeln. JL L32 bis 1,88 , U 1,ů14 bis 126 4, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 1.58 bis 1,392.4, II 1,39 bis 1,42 M, Molkereibutter La in Tonnen 3,1 bis 3, 18 , Molkereibutter Ja gepackt 3,28 bis 3,34 M, Molfereibutter La in Tonnen 3, 04 bis 3, 14 S. Molkereibutter Na gepackt 3,16 bis 3, 2 4, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 3,28 bis 3,36 M6, Auslands⸗ butter, dänische, gepackt 3,42 bis 3,50 M6, Corned beef 1216 Ibs. per Kise 75,00 bis 6,00 A6, Speck, ink. ger. 8 10— 12114 1,80 his 2,69 Mο, Allgäuer Stangen 26 0/9 O62 bis 0,74 M, Tilsiter Käse, vollfett 1,ñ40 bis 1,60 , echter Holländer 40 0̃‚0 1,42 bis 1,B58 , echter Edamer 40 00 1,B43 bis 1,58 S, echter Emmenthaler, vollfett 2,96 bis 3, 10 Ss, Allgäuer Romatour 20 9υY O, 96 bis 1,10 M6, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,00 , gezuck. Kondens⸗ milch 4 2 Kiste 31.00 bis 38.00 A, Speiseöl, ausgewogen 35 bis 1, 45 M.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten. De visen. 27. Juni. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,62 G., 57,77 B. Schecks:
Danzig,
Großhandelspr. waggonw. ab württbg. Station
bahnfrei Worms ö .
Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab fränk. Verladestatio n....
Anmerkungen:
Stuttgart... , Würzburg ...
16) Rosafs. — 14) La Plata. — 18)
Berlin, den 26. Juni 1930.
kö 21. ) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — I) Notierungen 6. 19. bis 21. 6. — 3 Futter⸗ und Industriegerste — ) Angebotspreise. — 9) Verzollt. — 5) G . ;
fur Sandroggen. — H Sandroggen 165.5. — 5) Pommerscher, ostpreußischer 1969. — 9 K gesund, trocken. 2 ö dustriegerste 6b, ). — ü) Unverzollt; Notierungen für den laufenden Mongt (Abladung im anitoba J.
Geringere (Sortier⸗ Gerste. — 16) Braugerste . 1j Feiner 161,3. — 11) Sandroggen ibh, 0. — 2) J. Qualität; JI. Qualität 175,66. — ) Pomm.⸗märkischer.
1850
71/72
—
ute; mittlere Sommergerste 176,0. — .. * erschiffungshafen). — 1) M *. 135. — ii) Notierungen vom 16. und 206
Statistisches Reichssamt. J. V.: Dr. Platzer. ö.
Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 16. bis 21.
Funn 1869
Städte!) Handelsbedingung
Speisekartoffeln
Notierungen?) RM für h0 kg
für am rote gelbe
Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station Erzeugerpreise ab Verladestationm . ... Frankfurt a. N. 55
Hamburg ö *)
weisem B . ; ab Liegnitz Großhandelspr. waggonfrei ab vogtl. Station bahn frei Worms
Liegnitz 5) Plauen ) Worms
c Erstlinge. — 5 Industrie. — 9) Glückstädter.
London 26,00 G., — B. — Auszahlungen: Warschau 100⸗Jloty⸗ Auszahlung 57,60 G., 57,4 B., London telegraphische Auszahlung 265,004 G., — — B.
Berlin, den 26. Juni 1930.
ion bei waggon⸗
mit F bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; n der Landwirtschaftskammer, der Handelskammer oder des Magistrats; an den übrigen Märkten nichtamt oder durch Umfrage. — “*) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. —
1,6
tt 41 neue
alte
1 neue alte
1
*. 1 J!
(
1, 9,
J 3, o 26. —
1. 3,50 . . —; Notierunge an den mit
r bezeichneten Märkten amtliche Ilolier mj
sfeftstellungen liche ren seß ein Industrle.
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.
ibbotstermin seine Rechte an⸗ an und die Urkunden vorzulegen, mnfalls werden die Urkunden für ins erklätrt werden. Karlsruhe, * . 1930. Badisches Amts?
7 * Witwe
Aufgebot. . Johann Badorf, Anna aa; geh Hemmersbach, ohne Ge⸗ ; . Berzdorf, hat das Aufgebot — erlorenge angenen Hypotheken⸗ . *. 25. . 1893 über die auf unn buchblatt des Grundstücks 3 Perzdorf in Abt. All Nr. 1 für ij tiefträger Theodor Hütten in w eingetragene, zu 5 vH vom nichl 1893 verzinsliche Darlehns⸗ s ung von J00 M beantragt. Der re der Urkunde wird aufgefordert, ; 4. in dem auf den 20. August 2 , 12 Uhr, vor dem ⸗kheichneten richt im Sitzungs⸗ [ uberaumten Aufgebotstermin hunde ücchte anzumeldem und die aft . vorzulegen, widrigenfalls die 2 erklärung der Urkunde erfolgen
ö z
)
Urih, Bez. Köln, den 4. Juni ; Amtsgericht.
1
Fräule: man Magdalene Breyther, zu—⸗ laren ihaft in Naumburg (Saale), genre nn 39. Juni 1877 in Klein- ni eis Naumburg (Saale), ohne Ee item si, Fiat, 1833 in Mühl iferobe Muringen), Landesheilanstalt här wache verstorben. Da ein 63n uicht ermittelt ist, werden ihd
, Rechtsanwalt ieser Antrag der Klage wird zum Zwecke der ssfen fiche! Zustellung an den Beklagten bekanntgemacht. Coburg, den 23. Juni 1930. Geschäftsstelle des Landgerichts Coburg.
320942) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Martha 9 . geb. Schinke in ö . msburg⸗ Nord, Kanalstraße Nr. 130, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt rare. rat Schererz in Halberstadt, klagt gegen den Ingenieur Wilhelm Hoppstock, fer. in Halberstadt, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ . vor den Einzelrichter der Zivilkammer des Landgerichts in Halberstadt auf den 3. November 1930, vormittags 9 Uhr, und fordert ihn auf, einen bei diesem Ge⸗ 61 zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ stellen. Halberstadt, den 21. Juni 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 32044 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Luise Dorette Henne⸗ berg geb. Hein in Hameln 4. d. Weser, Wendenstraße 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kaufmann II., Han⸗ nover, klagt gegen den Bürodiener Karl Henneberg, z. 3. unbekannten Aufenthalts, auf Grund §. 1567 B. G.⸗B. auf Ehescheidung. Die Klä⸗ gerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
streits vor die 4. Zivilkammer des
32049 Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Gerda Schmidt, geb. 13. Oktober. 1996, vertreten durch das Bezirksjugendamt, Amts⸗ vormundschaft, in Charolttenburg, klagt gegen den Schlosser Georg Moder, zuletzt wohnhaft Charlotten⸗ burg, Ehriststraße 2, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 9. lung erhöhten Unterhalts, mit dem Antrag auf kosten⸗ er, . Verurteilung zur Zahlung einer Unterhaltsrente von vierteljähr⸗ lich 120 Reichsmark vom Tage der Zu⸗ stellung der Klage ab bis zum voll⸗ endeten 16. Lebensjahre an den Kläger. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg, Zim— mer 142, auf den 6. September 1930, vormittags 9g, Uhr, geladen. Aktenzeichen: 43. C. 627. 30. Charlottenburg, 24. Juni 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
32052
Die minderjährige Waltraud Bischof zu Bernstadt, vertreten durch das Kreis⸗ jugendamt (Amtsvormundschaft) in Oels in Schl., klagt gegen den Melker, auch Ackerkutscher, Alfred Rauer, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früher in Thomaskirch, unter der Behauptung, daß er der uneheliche Erzeuger der Klä⸗ gerin ist, mit dem Antrag auf Zahlung einer Unterhaltsrente von 75, — Rei 3⸗ mark vierteljährlich, und zwar vom Tage der Geburt der Klägerin, nämlich dem 2. April 1930 ab, bis zur Vollendung
ihres 16. Lebensjahres, d. i. 1. April
gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
320954 Bekanntmachung.
Bei der am 20. Juni 19530 für den 1. Dezember 19 vorgenommenen zweiten planmäßigen Auslosung von Schuldscheinen der 7 „igen Dres⸗ dner Stadtanleihe vom Jahre 1926 — Reihe 1 — sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A über je 50090 RM
Nr.
der im Jahre scheine: Buchstabe A über Nr. 1185 1627 1744.
Buchstabe B über 2103 2164 A 65 25566 Wo 4079 4158 4329 4334 4628 4874 5317 5329 5741 5750 5775 6005 7453 7886.
Buchstabe
Nr. 134 159 191 195 2066 223 259 264 270 320 372 437 458 475 565 659 666 680 683 688 695 723 740 783 966 19590 1093 1114 1158 1183 1285 1308 1335 1423 1424 1474 1485 1503 1517 1579 1647 1704 17417 1735 1757 1764 1814 1831 1844 1862 1864 1918.
Buchstabe B über je 1000 RM Nr. 2005 2157 2242 2243 2326 2389 2404 2583 2601 2611 2657 2686 2729 2As89 2800 2804 3005 3031 3084 3053 3069 3086 3091 3111 3128 3170 3173 3176 3194 3209 3210 3211 3214 3241 3264 3278 3303 3333 3364 3416 3419 3420 3434 3443 3536 3543 3662 3579 3609 3628 3684 3711 3767 3818 3861 3866 3890 3929 3973 3978 3981 4018 4051 653 1078 4094 4118 4160 4182 4925 4227 4229 4230 4241 4250 4267 4268 4316 4333 4354 4390 442 4184 4497
Buchstabe
Die
u . Dres den,
153 4348 4583 4663 Kis Nis NS] ä g Soß ar Sort be Säso;
Finanzamt.
0 über
D über
zur
dieser
5090 Nr. 8251 8295 8455 8457 8733 9886 10872 10450 10494 10690 10754 10957 11188 11249 11274 11879 11732 11891 11993 13575 13882 13928 1 Nr. 14588 14605 14697 14747 14751 14755 14836 14917 15200 15211 15286 15519 15731 16144 16588 16590 16678 16875 17477 18658 18963 20097 20499 20539 201068 2Mi5 S071 Sotez So bs, Die Verzinsung der Kapitalbeträge der vorbezelchneten im Jahre 1929 ge⸗ losten Schuldscheine hat ar Inhaber werden wiederholt Kapitalbeträge . fernerer Zinsenverluste in Empfang
ifgehört. 3. aufgefordert
Verme
am 23. Juni 1980. Der Rat zu Dresden. Dr. Bührer.
rankfurter Börse öffentlich zum An⸗ chlag gebracht, außerdem bei den Ein lösungsstellen zu jedermanns Einsicht ausgelegt. — . Nicht erhoben sind die nr, , 1929 gelosten uld⸗
50090 1099
Sch
RM
RM 3815
1
RM
RM
14759 16201 16542 18915 20648
cheine
die
idung