1930 / 150 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs. und Staatsanzeiger Rr. 1580 vom 1. Juli 19309. S. 4.

Erste Anzeigenbeilage ; zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 159.

zweiundzwanzig Reichsmark) zu ver⸗ urteilen. Zur mündlichen rhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Arbeitsgericht in Pots⸗ dam auf den 19. September 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist wird auf 3 Wochen festgesetzt. * Potsdam, den 27. Juni 1930 Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

8 RM Verzugsschaden. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgerich: in Kehl auf Mittwoch, ven 20. August 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. Die Sache wurde zur Feriensache erklärt. Kehl, den 25. Juni 1930.

Xs0 4] Oeffentliche Zustellung.

Die Mecklenburgische Depositen. und Bech selbant in Schwerin 1. Meckl. Rroʒe pbevoll machtigter: Rechtsanwalt Dr. Schlichting in Güstrow, klagt gegen den Kaufmann Wilhelm Köhn, In⸗ haber der Firma Köhn & Sohn in Rostock i. M. früher in Rostod, Adolf⸗ Wilbrand-Straße Nr. 8 wohnhaft, jetzt Der Urkundsbeamte unbetannten Aufenthalts, auf Grund der Geschäfisstelle des Amtsgerichts. * 44 —— auf den Kaufmann .

Schmidt in Japzow gezogenen, an die j !

Klägerin indossierten und mangels 9 K Jahlung protestierten Wechsels vom schaft vertreten durch hren Vorstand 20. Oktober 1929 über 593 70 RM mit * q4Köln Prozeßbe voll mãchtigte:

lis Oeffentliche Zustellung.

Die Hirsch⸗Kupser⸗ und Wessing⸗ werke Attiengesellschaft in Berlin, Unter den Linden 575/568, Prozeßbevoll= mãchtigte. Rechtsanwälte Justizrat Qulius Sayn und Hermann Hirsch in Berlin Nw. 7. Schadowstraße Tb. flagt gegen 1. A Wendlinger, 2 S. Wend⸗ linger, früher in Berlin M. 7, Neue Bilbelmstraße 911, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 5710 15 RM fünftausen d siebenhundertundzehn Reichs. mark 15 Pfg. rückständiger Miete nebst Zuschlag für Heizung und Warm⸗ wasserversorgung, mit dem Antrgg auf

6. Auslosung usw. von Wertpavieren.

Auslosungen der Aktienge sell⸗ schaften, Aommandiigesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ ge sellschaften, Geselischaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellscha ften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

1939

Berlin, Dienstag, den 1. Juli

(32118. be

Einladung zur außerordentl ichen Generalversammlung am 21. Juli Rae 8 äh, nachm. 6 ühr, im onädo? der Maschinen, Firma Bernhard Förster, Pforzheim, 5 400 Westl. 67. Tagesordnung: Er⸗ 22 439 10 gänzungswahlen zum Vorstand und

220 .

326532]. Textil ⸗Mannfaktur Aftien⸗ gesellschaft, Tederan / Sachsen. Der Aussichtsrat der Gesellschaft besteht Immobilien, auf Grund Beschlusses in der ordentlichen Mobilien und Geräte. Generalversammlung vom 14. April 1930 Hypothekenforderung

32839

Die Aktionäre der Bühring A.⸗G. u Landsberg, Bez. Halle, werden ee. zu der am Dienstag, den 2.

Juli 1930, nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer des

,

1 Alßtien⸗

D Oeffentliche Zustellung. Der Bauingenieur Fulius Caesar in Dahme. Proze ßbevollmãchtigter; Rechts⸗

. en n na. z

Effekten =

; 2

54 6 .

Zahlung von 5710.15 RM nebst 2 * Zinsen über Reichs bankdiskont seit dem 1. Oktober 1929. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be= klagte zu 1 vor das Amisgericht in Berlin⸗Mitte auf den 16. Oktober 1930, vormittags 10 Uhr, Neue Friedrichstraße g 15. J. Stock, Haupt⸗ gang A. Quergang 8, Zimmer 158, ge⸗ laden. . Berlin, den 20. Juni 1939. Urkundsbeamte des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 8.

er

32813 Oeffentliche Zustellung. Der Buchhalter Walter Neumeyer, 3. Zt. Hameln a. Weser, Münsterwall 2, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Busse in Clausthal⸗Zellerfeld, klagt gegen den Buchhalter Faul Kavagies, früher in St. Andreasberg, wegen For⸗ derung, mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung von 400 RM nebst 9 8 Zinsen seit dem 1. 1 1927 kostenpflichtig zu verurteilen und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar gu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur Güte⸗— Lbent. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Claus hal⸗Zellerfeld auf den 22. August 1939, vormittags 11 Uhr, Zim⸗ mer Nr. 8. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. . Clausthal⸗Zeller feld, 27. Juni 1930. Schoessow, Justizobersekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

32469] Oeffentliche Zustellung.

Der Ptofessor i. R. Rudolf Hund⸗ hausen in Berlin⸗Neukölln, Prozeß⸗ bevollm.: Rechtsanwälte Dr. Salomon und Dr. Dunckel in Dresden, klagt gegen den Direktor Hellmuth Buß, früher in Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, der Beklagte habe als ehemaliger Mieter im Grundstück des Klägers in Dresden Anfang 1829 gemeinschaftlich mit Johne die Warmwasserleitung des Grund⸗ stücks zum oberen Stockwerk hin abge⸗ sperrt und das in der Leitung befind- liche Wasser vorher nicht ablaufen lassen, was das Platzen des Heizkörpers infolge des Frostes und die Beschädigung von Räumen zur Folge gehabt habe mit dem Antrag, den Beklagten als Gesamtschuldner mit Johne kosten⸗ an den Kläger

pflichtig zu verurteilen, 4600 RM nebst 8 v5 Zinfen seit Klage⸗ zustellung zu zahlen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Dresden, Lothringer Straße

r. I II. Zimmer 184, auf den 2. Augu st 1939, vormittags 8* Uhr, geladen. Die Sache wird als Fertensache bezeichnet.

Dresden, den 25. Juni 1930.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle beim Amtsgericht. 22470 . ö Heinrich Busch in Durlach klagt gegen den Willy Grund, Mufiker, früher in Krefeld., aus Kauf eines Motorrades mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten zur Herausgabe von: ] Geige ö r, . 1 Sektographierapparat᷑ 3 Hunde, 800 Noten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der

das Amtsgericht, hier,

Beklagte vor auf den 5. August 1930, vormittags Nr. 22, vorgeladen.

S* Uhr, Zimmer Juni 1930. Amts-

Durlach, den 25. gericht. 2. Der Urkundsbeamte der Ge⸗

schäftsstelle.

Vs l 6] Oeffentliche Zustellun

Die Firma Marcus & Co., Hahaber S. Steinhardt in Eberswalde, Eisen⸗ bahnstraße 86, klagt gegen den Joseph Dechma un, zuletzt Eberswalde, Grabow⸗ straße 41, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Herausgabe der auf Raten gekauften Bekleidungsgegen⸗ stände und Zuzahlung von noch 212 RM, weil die vereinbarten Raten nicht eingehalten worden sind, mit dem w, ,. * kostenpflichtig

und vorläufig vollstreckbar zur Zahlnm. von 2654 RM oder im zur Herausgabe der entnommenen Begenstände, eines Anzugs, einer Weste und Hose, eines Paletots, Semds, Hofe eines Smokings und Oberhemds uns eines Kleides und Hemds und Zuzahlung von 212 RM, zu verurteilen. Beflagter wird hiermit zur mündlichen Verhand— lung auf den 1. August 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht Eberswalde, Zimmer 14, geladen. TDieser Auszug wird zum Zwecke der öffentlichen . bekanntgemacht.

Eberswalde, den 0 Juni 1930. Der Urkundsbenmte der Geschãftsstelle

des Amtsgerichts.

rin 60630 RM nebst 2 vom

20. Jannar 19390 zu zahlen.

des

lichen Verhandlung

gelassenen Rechtsanwalt als bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Güstrow, den 17. Juni 1930.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 32805] Oeffentliche Zustellung.

Die Mecklenburgische Depositen⸗ und Wechselbank in Schwerin i. Meckl., Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schlichting in Güstrow i. M., klagt gegen den Kaufmann Wilhelm Köhn, Inhaber der Firma Köhn K Sohn in Rostock i. M., früher in Rostock, Adolf⸗ Wilbrand⸗Straße Nr, 8 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts. auf Grund des vom Beklagten auf den Kaufmann Schmidt in Japzow gezogenen, an die Klägerin indossierten und mangels Zahlung protestierten Wechsels vom 8. November 192g über 7233,95 RM mit dem Antrage, den Beklagten not⸗ falls gegen Sicherheitsleistung vor⸗ läufig vollstreckbr zu verurteilen, an die Klägerin 737.45 RM nebst 2 vom Hundert Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem 8. Februar 1930 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die erste Zivilkammer des Mecklenburgisch⸗Schwerinschen Landge⸗ richts in Güstrow auf den 21. August 1930, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Güstrow, den 17. Juni 1930.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

32518) Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Dr. Heckert in Hanau am Main klagt gegen die Frau Eleonore Lange geb. Hufnagel, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in

Bad Orb, Villa Bismarl, wegen Kosten aus Prozeßvertretung, mit dem An⸗ trage, die Beklagte kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an ihn den Betrag von 370,50 RM nebst 2 . Zinsen über Reichsbank⸗ diskont seit dem 1. 12. 1929 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Hanau am Main, Nuß⸗ allee 17, auf Mittwoch, den 27. Anugust 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. Hanau, den 25. Juni 1930. Amtsgericht. Abt. 3.

32473

Die Tacho⸗Schnellwaagenfabrik G. m. b. H. in Karlsruhe, Prozeßbevoll mäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Dres, Haas, Strauß, Keßler und Oppenheimer in Karlsruhe, klagt gegen den Reisever⸗ treter Heinz Wettberg, zur Zeit an unbekannten Orten, früher in Magde⸗ burg, Kölner Straße 17, unter der Be⸗ hauptung, daß er eine ihm als Ver⸗ treter zum Zweck des Verkaufs über⸗ lassene Waage, Type K. 50, 3601 Fabrikant der Klägerin an welcher die Klägerin das Eigentumsrecht habe, nicht zurückgegeben habe, mit dem An⸗ trag, den Beklagten zur Herausgabe der obenbezeichneten Schnellwaage an die Klägexin oder im Umvermögens⸗ falle zur Zahlung des Werts derselben mit 463 50 RM und zu den Kosten zu verurteilen, sowie das Urteil ev. gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ länfig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte bor das Amts—⸗ gericht in Karlsruhe, Akademiestr. 8, 3. Stock, Zimmer Rr. 2553. auf Frei⸗ tag, den 22. August 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, geladen. Die Sache ist als Feriensache bezeichnet. Karls⸗ ruhe, den 25. Juni i930 Geschäãfts⸗ stelle des Amtsgerichts. 8. 32472 Oeffentliche Zustellung einer Klage.

Der Geflügel⸗ und Wildprethändker Albert W Grimm in Kehl, Prozeß⸗ hevollmächtigter: Rechtsanwalt Seld in Lehl, klagt, gegen Saldatore Puleo, Südfrüchtehändler, früher in Kehl, zur Zeit an unbekannten Orten, unter der Behauptung, daß Beklagter aus Miete 153 RM und aus Kauf 30 RM schulde, mit dem Antrag auf Verurtei⸗ lung zur Zahlung von 183 RM nebst 23 Zinsen über dem Reichsbankdiskont satz vom Tage der Klagezustellung und

dem Antrage, den Beklagten notfalls gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, an die Kläge⸗ Hundert Zinsen über Reichsbankdiskont feit dem ; Die Klä⸗ gerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Mecklb.⸗ Schwerinschen Landgerichts in Güstrow auf den 21. August 1930, vormit⸗ tags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Prozeß⸗

Rechtsanwälte Dres. Saner. Bing, Corts und Braun, Köln, klagt gegen den Zosef Schmidt jun., zur 3 un⸗ bekannten Aufenthalts. früher in Köln⸗Deutz, Deutzer Freiheit 67, wegen Forderung, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten mit dem bereits durch Ver⸗ säumnisurteil vom 26. 3. 1930 ver⸗ urteilten Josef Schmidt sen. als Ge⸗ samtschuldner kostenfällig zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin: a) 105, Reichsmark nebst 23 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem

15. 10. 1929 sowie 3, 90 RM Wechsel⸗ unkosten, b) 106 RM nebst 2 8. Zinsen über den jeweiligen Reichsbank⸗ diskont seit dem 15. 11. 1929 sowie 3,590 RM Wechselunkosten, c) 1905. Reichsmark nebst 22 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 15. 2. 1930 sowie 3,0 RM Wechsel⸗ unkosten zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Abt. 64, Reichenspergerplatz 1, Zim⸗ mer 167, auf den 2. September 1930, vormittags 10 Uhr, geladen. Köln, den 23. Juni 19530. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

3282] Oeffentliche Zustell iwiig. Die Firma G. A. Jaenisch, Veinen⸗ haus in dein z C. 1, Grimmaische Straße 1, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Richter, Dr. Weigel und H. Donner in Leipzig C. 1, klagt gegen den Direktor O. Grimm, früher in Leipzig C. 1, Lessingstraße 29, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 320 RM dreihundert⸗ zwanzig Reichsmark nebst 2 2 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont jährlich davon seit dem 1. Januar 1930 zu zahlen, ihm die Kosten des Rechts⸗ kel aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Leipzig, Peterssteinweg, Zim⸗ mer 149 a, auf den 5. August 1330, vormittags 9 Uhr, geladen. Die Sache ist als Feriensache bezeichnet worden. Leipzig, den 24. Juni 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.

32462 Oeffentliche Zustellung. Frau Berta Wollenberg geb. eppner in me, n,. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Seiffert in Liegnitz, klagt gegen: 1. Frau Luise Leibhoiz geb. Wilt, 2. deren Ehemann Siegfried Leibholz, beide früher in Legnitz, mit dem Antrage auf Zahlung von 501 RM und Duldung des Mannes zur r, er,, Sie lader die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ iung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ richter der 1. Zivilbammer des Land⸗ gerichts in Liegnitz auf den 18. Sep⸗ tember 1939, 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als k vertreten zu assen.

Liegnitz, den 14. Juni 1930.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

32823] Oeffentliche Zustellung.

Der Waldarbeiter Wilhelm Kuschmierz in rr, . Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hinz in Neidenburg klagt gegen den Bergmann Adolf Orlowski, früher in Gelsenkirchen II, Buschweg Nr. 15, unter der Behauptung, daß für den Beklagten auf dem dem Kläger gehörigen Grundstück Omulefofen Bl. 68 und 189 in Abt. III unter Nr. 33 30 PM als Vatererbteil eingetragen stehen, welchen Betrag der Kläger an den Beklagten in voller Höhe mit 329 RM am 4. März 1929 ausgezahlt hat, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, in die Löschung der o bezeichneten Post, zu willigen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts. gericht in Neidenburg auf Montag, den 1. September 19309, vor⸗ mittags O Uhr, geladen. Neidenburg, den 21. Juni 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

324178] Oeffentliche Zustellung.

Der Vertreter August Dietrich in . X. 6 e,, Str. 49, agt gegen den Ludwig Lüth, Inhaber der Fa. L. Lüth, Werkvertretungen, Berlin SW. 68, Zimmerstr. 65, fruher in Potsdam, Neue Königstr. J27 jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 9. vision, mit dem Antrag, den Beklagten

anwalt Justizrat Averdunk in Potsdam, klagt gegen die Gastwirtin Aue Jako⸗ bowski, jetzt unbekannten Au enthalts. früher in Dahme, Mark, Tudauer Chaussee wohnhaft, unter der Be⸗ hauptung, daß er, der Kläger im März 1928 von der Beklagten die Grundstücke Dahme Blatt 390 und 1214 käuflich er⸗ worben habe, daß die Beklagte bei den Berhandlungen und beim Abschlusse des Kaufvertrages verschwiegen habe, daß die verkauften Grundstücke noch wegen einer Gesamthypothek von 65560 RM verpfändet seien, wovon er erst nach der Auflassung Kenntnis erlangt habe, mit dem Antrag, die Beklagte kostenpflichtig durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, die Löschung der für sie im Grundbuch von Dahme Blatt Nr. 390 und Blatt Nr. 1914 eingetragenen ver⸗ zins lichen Restlaufgeldhypothek von 3000 GM in Höhe von 6500 RM mit Zinsen zu bewilligen und den über diese Restkaufgeldhypothek von 8060 GM ge⸗ bildeten Hypothekenbrief dem Grund— buchamt Dahme zum Zwecke der Löschung der Post in Höhe von 6505 Reichs mark mit Zinsen einzureichen. Der Kläger lader die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits bor die III. Zwilkammer des Landgerichts in Potsdam auf den 2 Oktober 1938, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver= n lassen. ; Botsdam, den 27. Juni 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

32476 Oeffentliche Zustellung.

Der Besitzer Johann ann ft in Kgl. Nendorf, Kreis Stuhm, Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Sieg in Stuhm, klagt gegen die unverehelichte Den. Sznkomski, früher in Gogo⸗ lewo powiat Gniew (Polen), jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß im Grundbuch des dem Kläger gehörigen Grundstücks Kgl. Neu⸗ dorf Band VII Blatt 121 in Abtei⸗ lung III unter Nr. 2 eine Hypothek don 19509 PM für die Witwe Jullanna Szukowski in Gogolewo powiat Gniew Polen) und in Höhe von je 185 PM für Frau Marianna Kreja geb. Szu⸗ kowsti, Aloysius Szulowsti, Frau Apollonia Czuri geb. Szukowski und Bernhard Szukowsti in Gogolewo ein⸗ getragen stehen. Beweis: Die Grund akten Kgl. Veudorf Band Vll Bratt 12. Bernhard Szukowfki sei verstorben und LU. a. von der Beklagten beerbt worden. Die Erben hätten die Erbschaft ange⸗ nommen. Beweis: Der in den Grund⸗ akten Zieglershuben Blatt 29 befind⸗ liche Erbrezeß. Die vorgenannte Hy⸗ pothek sei im Mai 1922 zurückgezahlt worden, und zwar u. a. an die Beklagte zu Händen des Rechtsanwalts Blenkle in Stuhm, der von ihr einen Auftrag zur Entgegennahme des Geldes er⸗ halten hätte. Beweis: Zeugnis der Ehefrau des Klägers Goltlicbe. Jie Beklagte sei daher verpflichtet, die Hy⸗ pothek löschen zu lassen. Trotz Auffor⸗ derung hätte sie diese verweigert, mit dem Antrag, die Beklagte zu ver⸗ urteilen, für sich und als Erbe nach Bernhard Szukowsti in die Löschung der Post Abt. III Nr. 2b von 746 RM nebst Zinsen, eingetragen auf Kal. Neudorf Blatt 121, zu willigen, der Beklagten die Kosten des Rechtsstreits alf erbe, und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Stuhm auf den 29. August 1930, vorm. 9 Uhr, geladen.

Stuhm, den 25. Juni 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Jundfachen.

32827] Gerling⸗Konzern Lebens versicherungs· Aktiengesellschaft. Kraftloserklãrung eines Versicherungsscheins. Der Versicherungesschein IRtr. L. 2885 835, ausgestellt auf das Leben des Herrn Dr.

ist abhanden gekommen. Falls ein Be⸗ rechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein

außer Kraft. Köln, den 28. Juni 1930. Der Vorstand.

aur Zahlung von 122 JM einhundert⸗

, . e .

Otto Kuttner, Zahnarzt in Berlin W. 50, 6

328256! Hannoversche Candestkreditanstalt.

S und G6 9 ige Goldschuldverschrei⸗

Pungen ( Pfandbriefe). Die Zinsscheine für J. Juli 1950 werden eingelöst in Reichsmark mit den auf ihnen vermerkten Goldmarkbeträgen; gekürzt werden 10 v. O. Kapitalertragsteuer.

Die Ein löfung ersolgt nach dem Grundsatz

1 Goldmark 1 Reichsmark vom Fälligkeitetage ab bei der Hauptkasse der Hannoverschen Landes kreditanstait. Dannover, Am Schiffgraben 2. und bei den auf der Rückseite der Zinsscheine ge⸗ nannten Banken. Ferner wird die Ein⸗ lösung durch sämtliche Banken und Spar kassen vermittelt.

1 /; ;/

7. Attien⸗ . esellschaften.

Krankenheiler Jodquellen A. G. in Bad Tölz. Dritte Aufforderung zum Umtausch unserer Stammaktien zu nom. RM 250, in neue Aktien zu nom. RM 1009, und RM 500, ge⸗ . 2.5. Durch führungsverordn ung zur Go dbilan verordnung.

Wir fordern hiermit die Inhaber von Stammaktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit den laufenden Gewinnanteilscheinen sowie mit einem arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 1. Oktober 1930 r, .. um Umtausch in Stammaktien über Reichs⸗ mark 1909, oder RM 509. bei der Gesellschaftskasse in Bad 3. Ludwig⸗ straße 15, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen.

Gegen 2 von 2 Stamm⸗ aktien über je RM 50, werden eine Stammaktie über RM 500, bei Ab⸗ lieferung von 4 Stammaktien über je

20, eine Stammaktie über RM 1000, oder 2 Stammaktien über je RM 50h, mit Gewinnanteilscheinen ausgehändigt.

Diejenigen Stammaktien unserer a t über RM 250, welche nicht bis zum 1. Oktober 1936 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien, welche die um Ersatz durch Stammaktien über

M 500, erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Betelligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden.

ie Stammaktien über RM 500, und RM 1900, welche auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen, wer⸗ den nach Maßgabe des e. ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzügl. der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Der Umtausch ist provisionsfrei. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt Zug um Zug gegen Einreichung der alten Aktien.

Bad Tölz, 30. Juni 1930. Krankenheiler Jodquellen 21. G. in Bad Tölz. Unterschrift )

3 35

Die diesjährige ordentliche Gene⸗

ralversammlung findet am Sonn⸗ abend, den 26. Juli 1930, nach⸗ mittags punkt 3 Uhr, in 2 Geschäftsräumen, Magdeburg⸗Neuftadt, Nachtweide Nr. 34, statt, wozu wir unsere Aktionäre hiermit freundlichst einladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des ahresberichts 190360 und Genehmigung der Bilanz per XV. Juni 1bz0 sowie weitere Beschlußfassung darüber.

2. Entlastung: a) des Vorstands, 2 des Au fsichtsrats.

3. Vornahme der wegen Amtsablaufs erforderlichen Nenwahlen des ge⸗ amten Aufsichtsrats.

4. Aenderung des 5 15 der Satzungen.

5.

Die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung steht nach 8 2! der Satzungen denjenigen Aktionären zu, die bis zum 25. Juli 1930, abends z Uhr, entweder ihre Aktien oder die über diese lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaftskasse mit einem doppelten Nummernverzeichnis hinter⸗ legt haben.

Driesen C Hellmann Aktiengesellschaft, Magdeburg. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

ee e Ge Teisse w m, e e, eme.

32851]

cheinbogen zu den Aktien unserer Ge⸗ feilschaft Nr. 10 001 bis 15 000 erfolgt gegen Einreichung der Erneuerunas⸗

zeichnis von heute ab im

dorf, Schadowstr. 30, und bei folgenden Stellen:

les.

Kraftloserklärung der nicht zum Umtausch eingereichten Aktien über nom. RM

Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger vom 23. Novem⸗

*

Umtausch in Aktien zu nom. Reichs⸗

mark mark 500, bzw. nom. RM 10),

lLzzi4g].

An Debitorenkonto. Warenkonto . Bankguthaben⸗, Kassa⸗ und

Kreditorenkonto .. Aktienkapitalkonto . Reservekonto ... Gewinnvortrag ..

Handlungsunkostenkonto

J Warenkonto

gesellschaften.

Bekanntmachung. Die Ausgabe der neuen Dividenden⸗

cheine nebst doppeltem Nummernver⸗ Düssel⸗

Büro unserer Gesellschaft,

Bankhaus C. G. Trinkaus, Inh. Engels K Co., Düsseldorf, . Deutsche Bank u. Disconto⸗Gesell⸗ schaft. Berlin, nebst Filialen in Bielefeld, Elberfeld, Düsseldorf

und Minden, 16.

Herren Lazard Speyer⸗Ellissen, Kom⸗ manditges. auf Aktten, Berlin und Frankfurt a. M.,

Darmstädter u. Nationalbank, Kom⸗ manditges. auf Aktien, Berlin, nebst Zweigniederlassung in Minden,

Herren L. Behrens K Söhne, Ham⸗

burg, . Bank, Bielefeld,

Dresdner Bielefeld, .

BergischMärkische Bank, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Elberfeld,

N. V. Engelsch⸗Hollandsche Bank & Handelmaatschappijz (Anglo⸗Dutch Banking & Trading Cy), Den Haag.

Düsseldorf, 28. Juni 1930. Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye.

Filiale

Motorenfabrik Deutz A.⸗G. Köln⸗Deutz.

150, sowie nom. RM 250, —.

Unter Bezugnahme auf unsere im

ber 199 Nr. Nd, vom 23. Dezember 199759 Nr. 299 und vom 16. Januar 1930 Nr. 13 erfolgten Bekanntmachun⸗ gen über den Untaüsch der auf nom. 5M 15. und nom. RM. 250. lautenden Aktienurkunden erklären wir hiermit gemäß § 35 2a der 2. s5. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verord⸗ nung über Goldbilanzen und 8 2ff der J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Ver⸗ bzindung mit den 8. 290, 219 Absatz 2 5Ha-⸗G.⸗B. diejenigen Aktien unserer Ge⸗ sellschaft zu nom. RM 150, und nom. Reh, die bisher noch nicht zum nom. Reichs⸗

300, bzw.

eingereicht worden sind, für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ tt.iligten börsenmäßig verkauft . ö ent⸗ stehenden Unkosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Der Erlös wird abzüglich der

Köln-Deutz, den 1. Juli 1930. Der Vorstand.

Bilanz vom 31. Dezember 1929.

Banlhauses H. F.

Lehmann,

Halle

(Saale), Große Steinstr. 19, Eingang Universitätsring, stattfindenden ordent⸗

lichen geladen.

schäftsbe richts Aufsichts rats.

die bilanzverordnum

Abs. 1. ; Die Teilnahme

Aktionäre sich über

spätestens am dritten

Vorstands

9

Satzungsänderungen

an der Generalver⸗

Generalversammlung Tagesordnung:

1. Genehmigung der

31. Dezember 1929 sowie der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung des Ge⸗

Wahlen zum Aussichtsrat. Mitteilung. des infolge des erfolgten tausches der Aktien gemäß Gold⸗

ein⸗

anz vom

Entlastung des Vorstands und des

über Um⸗

notwendigen §S8 3, 20

sammlung ist davon abhängig, daß die

ihren Aktienbesitz

Generalversammlung

beim Bankhaus Halle (Saale),

Halle (Saale),

325331.

2 vor der

5. F. Lehmann,

oder bei der Gesellschaft durch legung der Aktien oder eines notariellen Hinterlegungsscheins ausweisen. Landsberg, Bez. Halle, 28. 6. 1930. hring Aktienge sellschaft. Der Vorstand. Bühring.

beim Bankhaus Paul Schauseil & Co.,

Vor⸗

Vermögensaufstellung der Thü⸗

ringischen Landes⸗Treuhand⸗ und Revision s⸗2A.⸗G.

für den 31. Dezember 1929.

aus nachfolgenden Herren:

1. Syndikus Dr. Franz Frucht Chemnitz,

2. Kaufmann Rudolf Kranitzky Chemnitz,

in Bankguthaben und Kasse . 2 in Warenlager... Avale Ri 10 735,

776 29 157 477 290

3. Kaufmann Otto Hertel in Chemnitz. Verlustvortrag aus 1928

Dederan / Sa., den 25. Juni 1936.

Der Vorstand.

32852 In der Generalversammlung vom 14. 6. 30 wurde Herr Kaufmann Hein⸗ rich Sonnenberg in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Wotan und Zimmermaunwerke Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Tichelkamp, Geh.

32544]. Vermögens aufstellung am 31. Dezember 1929.

Besitz. RM 9m 4189492 Gebäude. . 3 501 492, 70 Abschreibung 352 029,70

Dampfkessel, Maschinen, Apparate, elektrische An⸗ lagen.. 4982 470,40

Abschr. . 1 677 246,40

Materialien . Feuerungs⸗ u. Verpackungs⸗ ,,, Rohstoffen u. fertige Waren J Wechsel , Hinterlegung bei Behörden Beteiligungen Außenstände ...

8 3149 463

98

3 305 224 548 523

313 6910 5 293 435 15 74 158 15 224 842 3013

5 616 1866173 5 481 124

m

Aktienkapital .. Reservefonds. Verbindlichkeiten Avale RM 10735,

6s 42

12 947,04 13 915 46

Pforzheim, den 283. Juni 1939.

91 399 34 Pforzheimer Töchterinstitut A.⸗G.

Der Vorstand. Bernhard Förster

Haupt jahres rechnung am 31. Dezember 1929.

2901 627 39

Passiva.

S5 000 130 000 106 527 39

291 62739

Bodenpro dukte A. ⸗G.

Strauß. 2

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1929.

RM 9 52 434 35 154 612 41

207 046 76

Aufwendungen. Abschreibungen u. Verluste Unkosten

Ertrãägnisse. Bruttogewinn Verlustvortrag aus 1928 968, 42 12 947.04

193 131

13 915 207 046

Mainz, den 31. Dezember 1929. Bo denprodukte A. ⸗G. Strauß.

321791.

J. H. Bruns Zigarrenfabrikten Attiengesellschaft in Eisen ach. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva.

Wertpapiere. Schuldner

Aktienkapital Rücklage Gläubiger.

9

94 288, 0s Gewinn

Bank⸗ und Postscheckg

Passiva.

2

Treuhandverbindlichteiten

uthaben

Treuhandansprüche 94 288,05

Ertrag srechnung sür 31. Dezember 1929.

RM

8 666 25 416 25 079

21 674 911

Schulden. Aktienkapital: Stam:inaktien.. .. Vorzugsaktien. ....

14 720 000 120 000

59 161

20 000 14 000 23 889:

12711

59 161 den

Tor d ddõ

Anleihe ,

Gesetzliche Rücklage... Gewinnanteile, unerhoben Erneuerungskonto.... Verpflichtungen Reingewinn

ö

Nadebeunl, im Juni 1930. Ehemische Fabrit von Heyden Aktiengesellsch aft.

Der Vorstand.

R. Vorländer. Dr. Jungel. Dr. Lax.

Hnktosten Gewinn

. 9

Dr. Ehrhar

32531].

Aufwand.

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1923 .. Erträge aus Treuhand⸗ und Revisionsgeschäften.. .. Erträge aus Zinsen

dt.

1 2 7

D

RM 40 295 .

Dr. Ludewig. F. Müller.

41 567

4170

38 799 2297

gefunden. Dresden, im Juni 1930. Treuh and⸗Bereinigung Attiengesellschaft. v. Albedyll. R. Albrecht.

41 567

Weimar, den 12. Juni 1930. Thüringische Landes⸗Treuhand⸗ und Revisions⸗2l.⸗G.

r. Anke.

Bilanz per 31. Dezember 1923.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1929.

35 Al 671 911 33

Vorstehende Vermögensaufstellung ha⸗ ben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern übereinstimmend

Verlust. RM Allgemeine Unkosten: Auf⸗ wand für Verwaltung und Personal, Kontor⸗ und Fabrikbedarf, Labo⸗ ratorien, Werbung, Ver⸗ sicherungen, allgemeine Fabrikeinrichtungen. . 3 182 873

Aktiva. RM 276 694

351 173

Wechselkonto .. 34 371

662 240

Per Passava. ; 510 881

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

8 04 86

Utensilienkonto ..... 14

Aktiv a. Fuhrpark, Hypotheken

Debitoren

Verlust⸗

Passiva.

An Debet. RM 169 700

B 28 237 Steuerkonto.

Uebertrag auf Bilanztonto 204 002

Per Kredit. 201 0662

29362

Gewinnvortrag aus 1928. 204 002

getreten. Berlin, den 20. Juni 1930.

Wolfs & Jacoby Aktiengesellschaft.

Der Borstand. Jacob Benas.

9 79

48 4 06 35 . 1358 84

16 Gehälter,

46 . Das Aufsichtsratsmitglied Herr Moritz Marasse ist ausgeschieden. Als neues Mit⸗ glied ist Herr Dr.Ing. Max Schwabach in Berlin⸗Halensee in den Aufsichtsrat ein⸗

Warenbestände ....

Aktienkapital ... Hypothekenschulden wren te rnn-

Grundstücke und Maschinen Inventar, Druckereieinrichtung ..

Kasse, Wechsel u. Schecks Beteiligungen usw. ..

RM

1929.

282 354 3

ö 14 728 07 Ausbesserungen . .. 52 991 97 Abschreibungen: 44 33116 13 069 60 599g 21613 129 589 47 39 095 90

1175 37711

100 000 10 72274 1064 654 37 1175 37711

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember

Steuern . 672 614 Wohlfahrtseinrichtungen, 301 336

4156 825 597 070

Gebäude. 362 029 Maschinen, Apparate, elektrische Anlagen .. Rohstoffe, fertige Waren, Beteiligungen, Außen⸗ stände Erneuerungskonto. .. Uneinbringl. Forderungen Reingewinn

1677 246

8 885 22

Gewinn. Vortrag aus 1928 Gewinn aus Waren, Zinsen und Beteiligungen

27 087

Freigabe v. beschlagnahmt.

Soll.

,,,

5

1 Haben.

Gewinnvortrag. Einnahmen.. Vert.

2 * 9

2 2 1 292 2 1 8 2

Zinsen, Steuern, Löhne, Betriebsun⸗

k

341 921 341 921

1063

341 921

Dederan / Sa., den 26. Juni 1930. Textil⸗-Manufaktur Attiengesellschaft.

Der Borstand.

RM 8 Auslandsvermögen *.

ö

z30l 762 06 9 o95 0

15 Radebeul, im Juni 1930. Chemische Fabrik von Heyden Aktiengesellschaft. Der Vorstand. R. Vorländer. Dr. Jungel. Dr. Lax. Dr. Ludewig.

Vorstehende Gewinn⸗

15

19

15 einstimmend gefunden. Dresden Juni 1930. Treuhand⸗BVereinigung Attiengeselischaft. v. Albe dyll. R. Albrecht.

6 236 438 4

2629 000 Gewinn... g 35 522 os

F. Müller. und Verlust⸗

An Grundstücke . 60 s28, 19 Zugang.. 1500, Gebäude... 219 3090, Zugang.. 21 065,33 V 5 7s Abschreibung 7211,33 Son⸗ der⸗ ab⸗ schrei⸗ bung 16 480, Maschinen Zugang..

Abschreibung. 2 042, Einrichtung. 25 839, 55 Zugang. 4 859,95 d dd d p Abschreibung 30 698,50

Automobile . Kasse, Postscheck, Wechsel, ö 37 977 Guthaben bei Banken.. 53 751 67 Warenvorrãäte 88 423 71 Debitoren... 743 580 42 Beteiligungen.... 20 400 - Avalkonto RM 65 000,

.

23 sol. 33 216 674

l,

2042,

1— 14

1

. 1923 13799 8

480 ooo 32 000 70 000 19 613 55

Per Aktienkapital .. Reservekonto L. Reservekonto I Delkrederekonto.. .. Restkaufgeld für Immobil. 62 312,50 ; 98000 7 sT p

Abgang 3 843,75

, Zoll und Banderolen .. Kreditoren im Uebergang

Zugang ..

603 823 230 080 86 134

. Gewinnvortrag . 7581,96 Gewinn.. . 7 709, 92

Avalkonto RM S5 dõdõ =

15 29

1923137

und Verlustkonto 1929.

Gewinn⸗ per 31. Dezember

Bahnanlagen... Lagerbestände .. Belegte Bestände . Schuldner. Flüssige Mittel

Mainz, den 31. Dezember 1929. Veteiligungen .

Anlagen...

Anlagen.

2 Sonstiges...

67 468 75 34 30 14 z18 76 3 Betriebsgewinn 153 571,85 88 Gewinn a. sonst.

75

Vermögen. RM 9

Bahnbetrieb: 909 82527 66 903 87 49 331 25 65 085 08 1666 26

4 000 S4 122 09 95 851 31

1275 7535 J

Sonstiges 2 Aufwertungsausgleichskto.

Kraftverkehr: 69 506. Lagerbestände 3401,64 Vorausleistungen 7533,87 Steinwerke: 57 999,41 23 583, 39 1500, 26 927, 70

7074,15

Lagerbestände. Haftgelder .. Schuldner .. Flüssige Mittel Aufwertungsaus⸗ gleichskonto

2398,30 113 482935

1470 709 59

Schulden.

Bahnbetrieb: Grundvermögen Darlehen . 157 618 80 Pflichtrücklagens .... 244 396 64 Wohlfahrtseinrichtungen . S9 235 52 Gläubiger .. 322 77861 Kleiderkasse 51 49 77 31129

EI d 7

547 700

Steinwerke: Darlehen 10189, 30 Aufwertungsschuldõ 174,74 Gläubiger .. 11547, 10

Haftgelder . 1590, Gewinn... 3 206,19 31 617 33 1470709 59 Haupt⸗Gewinn⸗ u. Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.

RM

Soll. 8 Bahnbetrieb: Nachzahlung auf d. Jahres⸗ leistungen nach dem Auf⸗ bringungsgesetz für die Steuerjahre 1926, 1927 und 1928 3insen

1104190 36 305 22 Ueberweisungen 91 661 58 Abschreibungen ... 19 407 7 158 418 47 Kraftverkehr: Nachzahlung auf d. Jahres⸗ leistungen nach dem Auf⸗

bringungsgesetz für die

Steuerjahre 1926, 1927

und 1928. . 1109,38 Abschreibungen . 9 492,80 Uebertrag auf

3 947, 9 14 549 27

Bahnbetrieb Steinwerke: Nachzahlung auf d. Jahres⸗ leistungen nach dem Auf⸗ bringungsgesetz für die Steuerjahre 1926, 1927 und 1928 1550,97 Handlungs⸗ unkosten .. Zinsen ... Abschreibungen Reingewinn

29 496,59 7719,45 6 701,85 3 206.19

48 774 05 221 739 79

Saben. P Bahnbetrieb:

Geschaften 136 iss 416 4 Kraftverkehr: Einnahmen. 53 064,27 Ausgaben 38 515,

Steinwerke:

14 das an

An RM Abschreibungen Un osten

Steuern...

547 710 50 472 15 291

669 906

Per Gewinnvortrag aus 1928.

Warenkonto Bruttogewinn Sonstige Gewinne

655 488 6 835

669 906

Laut

des Aufsichtsrats wiedergewählt worden Eisenach, den 26. Juni 1930. J. H. Bruns, Zigarrenfabriken Attiengesellsch aft. Dr. Alexander Geck.

9 Vortrag aus dem

56 431 83 . 36 Pächte u. Mieten

27 Betriebsgewinn 44 677,29 88 34

7 68196 71 67 34 Generalversammlungsbeschluß rechnung haben wir geprüft und mit den vom 23. Juni 1930 ist Frau Maria Prange

ordnungsmäßig geführten Büchern über- deren Amtsdauer gemäß 5 243 Absatz ?

H.⸗G.⸗B. abgelaufen war, zum Mitglied

Vorjahre 2114,72 1982, 0

18 1406

221 739 79

Soest, den 5. Mai 1930.

Aktie ngesellschaft Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen. Der Borstanꝛd.

Frhr. von Werthau⸗Michels. Schlichter. Dr. Immenkötter. Haltern. Kuhlhoff. Dr. Haslinde. Dr. Bentlage. Heinrich. Löcke. Die Uebereinstimmung vorstehender Jahresrechnung sowie der zugehörigen Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir geprüften Rechnungen des Hauptbuchs bescheinige ich unter Bezug⸗ nahme auf meinen ,, , Soest, ben 28. März 1938. Winter, vereideter Bücherrevisor.